1893 / 286 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 30 Nov 1893 18:00:01 GMT) scan diff

11852. M. M. Ochs Söhne in Liq. Die Firma ist erloschen.

11853. Max Rautenburg. loschen. .

11 854. Luber. Unter dieser Firma hat Elisabethe Margarethe Helene Klara Luber dahier ein Handelsgeschäft errichtet. .

Zu 11846. Actiengesellschaft Frankfurter Rückwverficherungsgeselischaft. Berichtigung: Der zweitgenannte Director heißt nicht Schwelmer sondern Schwemer.

Frankfurt a. M., 24. November 1893.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1V.

Die Firma ist er⸗

49549 Gera, Reuss j. L. Auf Fol. 483 des Handels— registers für Gera, die Firma P. Goldschmidt in Gera betr., sind heute die bisherigen Inhaber Max Goldschmidt und Rosalie Goldschmidt in Gera ge—⸗ löscht worden, dagegen ist der Kaufmann Gustav Dauptmann in Gera als nunmehriger Inhaber der Firma eingetragen worden Gera, den 27. November 1893. Fürstl. Amtsgericht. Abthl. für fr. Gerichtsbarkeit. Dr. Schuhmann.

Glei witzrp. Bekanntmachung. 49455

In unserem Procurenregister ist bei Nr. 104 die von der Breslauer Discontobank, Actien— gesellschaft, dem Arthur Kober in Gleiwitz mit der Maßgabe ertheilte Proeura, daß er zur Zeichnung der Firma entweder mit einem Vorstandsmitglied zu sammen, oder mit zwei Procuristen zusammen, oder mit nur einem Procuristen zusammen, welchem gemäß z Y des Statuts der Gesellschaft vom Aufsichtsrath das Recht eingeräumt ist, auch mit nur einem Pro— euristen zu zeichnen, befugt ist, heut eingetragen worden.

Gleiwitz, den 24. November 1893.

Königliches Amtsgericht. 49550

Göttimgen. In das hiesige Handelsregister ist beute Blatt 784 eingetragen die Firma Gebr. Kugelmann mit dem Niederlassungsorte Göttingen und als deren Inhaber der Kaufmann Max Kugel— mann in Göttingen.

Göttingen, den 21. November 1893.

ö 3 f Königliches Amtsgericht. III.

Göttingen. In das hiesige heute Blatt 286 eingetragen zur kluft in Göttingen:

Das Geschäft ist nach dem Tode Firmeninhabers auf dessen Wittwe kluft, geb. Rudolph, in Göttingen üb

Die Firma bleibt unverändert.

Gättingen, den 24. Nove

Königliches Am

Gummersbach. heutigen Tage ist is iesige Handels (Gesell— schafts⸗) Register unter Rr. 57 eingetragen worden die Handelsgesellschaft unter der Firma: „Reck C Grah“, Sitz zu Derschlag, Kreis * 11 * !

or N 11 1*. 1b

27. * 8 sw rrer ,s ö

* =

1

Gummersbach, den 14.

Habelsehwerdt. Bekanntmachung.

1821*

rot - - ** 5

Beuncker, Spinnerei Fencker eingetragen worden. Dabelschwerdt. en 20. Nodem ber 180

Habelsehwerdt. Sekanntmachung. 403317)

Hagen i. W. Sandeler 3 Konig

mer e .

Sen ere, nr

ter, Kang, g, Rege dee, Halle a e

rr, . urn 2 n 1 Sulle ich Zerren ehr, . da, n Gale n, , e, mee

*

ö. 1*

.

ditsche et Comp. zu

er Sp“innerei Ritsche et Comp.

rr -

schaft um S25 000 4 (Achthundertfünfundzwanzig⸗ tausend Mark) von 675 000 (Sechshundertfünf⸗ undsiebzigtausend Mark) auf 1 500 000 S (eine Million fünfhunderttausend Mark) durch Ausgabe von 825 Stück auf den Inhaber lautender Actien zu je 1000 60 zu erhöhen.

Der Mindestbetrag, für welchen die Actien aus⸗ zugeben sind, ist auf 1000 6 für jede Actie fest⸗

esetzt. ; Das notarielle Protokoll über die General⸗ bersammlung vom 7. Oktober 1893 befindet sich Blatt 108 V. 19 Band 2. Halle a. S., den 23. November 1893. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII.

Halle a. S. Handelsregister 49555 des Königlichen Amtsgerichts zu Halle a. S. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in unser Gesellschaftsregister unter Rr. 847, woselbst die Commanditgesellschaft in Firma: „Neubert C Comp.“ mit dem Sitze zu Halle a. S. und einer Zweig— niederlassung zu Mainz vermerkt steht, folgender Vermerk: . Die Gesellschaft ist durch den Tod des Kauf— manns Franz Neubert aufgelöst. Der Bücherrevisor Arthur Peckmann zu Halle a. S. ist zum alleinigen Liquidator ernannt. eingetragen worden.

Halle a. S., den 24. November 1893. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. Halle a. S. Handelsregister 49556 des Königlichen Amtsgerichts zu Halle a. S. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 811

die hiesige offene Handelsgesellschaft in Firma: „Hallesche Kunst⸗Blumen⸗Fabrik Peiser C Hahn“

vermerkt steht, in Spalte 4 folgender Vermerk ein— getragen worden:

Der Liguidgtor Louis Kaatz ist abberufen und dessen Vollmacht erloschen.

Der Kaufmann Max Peiser zu Halle a. S. ist zum Liquidator bestellt.

Halle a. S., den 25. November 1893.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII.

Hamm, Westt. Handelsregister (46319 des Königlichen Amtsgerichts zu Hamm. In unser Firmenregister ist unter Nr. 295 die

Firma Friedrich dusemeyer mit dem Sitze zu Hamm

und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Huse⸗

meyer zu Hamm am 23. November 1893 ein—

getragen.

Hannggver. Bekanntmachung.

Auf Blatt 4621 des hiesigen Sandelsregif beute zu der Firma Hannoversche F Fabrik Heide E Schönhütte eingetragen: Gesellschaft ist aufgelöst. Die Procura des erloschen. Hannover, den 24. November 1893.

Königliches Amtsgericht. 1IV.

5* 2 1 1 2 3 * 41 manns Otto Heide ist d

Etzehoe. In das hiesige

Firma Nr. 782. J. Sternberg jederlassung die Wittwe erjährige Ki

irre nre * FIImentzgegiste

J. Sternberg Itzehoe, mit ng in Lägerdorf, und als der

ö 11— * . Itzeho

Bekanntmachung. 49558 iesige Gesellschaftsregister ist am heutigen 5 B *

Th

ierbach mit

Q

3066

2

Königspers i. Pr. Hande

2 r ur (Tin

imme Otto Arendi hierselbft Margarethe, geb. Fischer, die mere, a, dne, er.

R 1294 32 Her S

Rönigeaberg i. Pr.., den 25.

HKniãzgstein i. Taunus. Bekanntmachung.

ra S. Marr Æ Söhne 6 1h Rrar

König stein. den Kön

Lu Gn, lust. 21

Geb rüber

eig

nbi geln ft, v

Lüben i. Schl. Bekanntmachung. 4956ñ0 Bei Nr. 4 unseres Procurenregisters ist heut der Ober⸗Ingenieur Joseph Fliegel in Mallmitz als Pro⸗ eurist des Eisenhüttenmwerkes Marienhütte bei Kotzenau Aktiengesellschaft vormals Schlittgen und Haase) mit der Befugniß, die Firma der Ge⸗ sellschaft in Gemäßheit des 5 18 des Gesellschafts⸗= statutes zu zeichnen, eingetragen worden.

Lüben, den 27. November 1893.

Königliches Amtsgericht. Scholz.

49562 Neuss. In unserem Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 2, Firma Foller Hagen mit dem Sitze in Neuß, Folgendes eingetragen worden:

Die Gesellschaft ist durch Tod des Kaufmanns Friedrich Hagen aufgelöst.

Der Kaufmann Cuno Foller zu' Neuß setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Demgemäß ist in unserm Firmenregister unter Nr. 316 die Firma Foller Hagen mit dem Sitze in Neuß und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Cuno Foller zu Neuß eingetragen worden.

Gleichzeitig ist von der genannten Firma der Ehe⸗ frau des Kaufmanns Cuno Foller, Amalie, geborenen Lauffs, zu Neuß Procura ertheilt, was unter Nr. 84 des Procurenregisters eingetragen worden ist.

Nenst, den 18. November 1893.

Königliches Amtsgericht. Nicolai. Bekanntmachung. 49687

In unserem Gesellschaftsregister, in welchem unter Nr. 17 die Handelsgesellschaft Schlesische Zünd— hütchen und Sprengkapselfabrik Lamprecht 4 Comp. zu Altbernn eingetragen steht, ist heute Folgendes vermerkt worden:

a in Col. 4. Der Gesellschafter Saul Huttrer zu Oswiecim ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

bein Col. 2: Die Firma der Gesellschaft ist in „Offene Handelsgesellschaft Schlesische Zünd⸗ hütchen und Sprengkapfelfabrik Lamprecht Haberkorn zu Altberun mit dem Sitze in Nicolai!“ geändert.

Nicolai, den 22. November 1893.

Königliches Amtsgericht.

Oldenburg i. Gressh. 49563 Großsherzogliches Amtsgericht Oldenburg. . Abth. JI.

In das Handelsregister ist heute auf Seite 483

Nr. 715 eingetragen:

Tirma: D. H. Rüdebusch. Sitz: Oldenburg. Inhaber, alleiniger: der Molkereibesitzer Diedrich Hermann Rüdebusch zu Oldenburg. 1893, November 24. Harbers.

Einneberg. Bekanntmachung. 49564

Der Fabrikant Herman Theodor Wupperman in Pinneberg hat die dem Herrn Eugen Nemnich ertheilte Proeura dahin abgeändert, daß der letztere befugt ist, für das unter der Firma Herman Wupperman bestehende, unter Nr. 25/1559 des Firmenregisters eingetragene Geschäft per procura in Gemeinschaft mit je einem der Procuristen Her⸗ mann Plümacher oder Julius Lüttgens zu zeichnen.

Eingetragen zu Nr. 3 des Procurenregisters am 17. November 1893.

Pinneberg, den 17. November 1893.

Königliches Amtsgericht.

Handelsgeschäft ist durch Erbgang und

f die Wittwe Sophie Brandt, geb.

osen übergegangen, welche dasselbe

iter unveränderter Firma fortsetzt. Vergl.

ir. 2538 des Firmenregisters.

in unserem Firmenregister unter

Eduard Weinhagen zu

Posen und als deren Inhaber die Wittwe Sophie

Brandt, geb. Breunig, in Posen eingetragen worden. Posen, November 1893.

Königliches Amtsg t. Abtheilung IV.

6

H 856

m heutigen Tage unt eingetragen Horden, daß die Firma Eduard Weinhagen zu Posen Nr. 2538 des Firmenregisters dem . J 1 Posen Procura er⸗

Frouniga * Drtennig zu Proeura

age er 389

e 111

theilt h t. Posen, den 21. November 1893. 9

S 5nialigsoes 9I 39er 95 snna Vr Konigliches Amtsgericht. eilung 1

Posen. Handelsregister. 49566 In unserem Firmenregister ist bei Nr. 2447, wo 8A. W. Zuromski zu Posen olge Verfügung vom heutigen bewirkt worden: ist durch Vertrag auf den zu Posen über—

31 5 2

aich

3. Turo zu und

. 1593.

Abtheilung 1V.

49567 u zufolge Verfügung heutigen Tage unter Nr. 390. eingetragen morden, daß die Firma A. W. Zuromekti z Posen er, 2h39 des Firmenregisters dem Stanislaus Ttynski zu Posen Procura ertheilt hat. Posen, den 24. November 15935. Königliches Amtsgericht.

Posen. Handelsregister.

Yrocurenregister ist

4 556691

hiesige Hanbdelsregister ist heute

R ihnitn. g ter Jir. 154 eingetragen (40 . J. Jen f. (J. 4. Nibnitz. (ol, H, Seemann Julius Jen NRibnitz, en M,. November 1553

ů ; Großherzoglicheg Amttzgericht.

*.

(49570 Restockt. Gemäß Verfügung vom 27. d. M ist heute in das hiesige Handeksregister sub Nr. 9659. betr., die Firma „Gustab Blumberg“, eingetragen worden in Col. 3:

Die Firma ist erloschen. Rostock, den 28. Nobember 1893. Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung III.

Soest. Handelsregister (49571 des Königlichen Amtsgerichts zu Soest. In das Gesellschaftsregister bei Nr. 11 ift ein— getragen: Der Gesellschafter C. W. Bergenthal zu Soest ist verstorben und ist der Carl Bergenthal zu Soest Rechtsnachfolger in der Gesellschaft Gabriel Bergenthal zu Soest geworden. Die Gesellschafter sind sonach Hubert Bergenthal zu Lippftadt und Carl Bergenthal zu Soest. Die Gesellschaft zu zeichnen steht einem jeden der Gesellschafter zu. Soest, den 21. November 1893. Königliches Amtsgericht.

49572 Stettüũm. In unserem Gesellschaftsregister ist heute die unter Nr. 1152 vermerkte offene Handelsgesell schaft in Firma „Eisenberg C Behrendt“ zu Stettin gelöscht worden. Stettin, den 23. November 1893. .

Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI.

Witten. Handelsregister 49573 des Königlichen Amtsgerichts zu Witten. Der Kaufmann Hugo Solbisky zu Witten hat

für seine zu Witten bestehende, unter der Nr. 224

es Firmenregisters mit der Firma Hugo Solbis kn

eingetragene Handelsniederlassung dem Ingenieur

Gottfried Staemmler, dem Kaufmann Benno

Schmitz, beide zu Witten, Collectip⸗-Procura ertheilt,

was am 24. November 1893 unter Nr. 106 des

Procurenregisters vermerkt ist.

zeit. Bekanntmachung. 149574 In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung

vom heutigen Tage unter Nr. 6435 die Firma

O. Lorenz et Ec zu Gera mit einer Zweig—

niederlassung in Zeitz, und als deren Inhaber der

Tapezierer Albin Lorenz in Gera eingetragen worden

der dem Tapezierer und Decorateur Oswald Loren;

in Gera Procura ertheilt hat, welche inter Nr. 102

des Procurenregisters eingetragen worden ist. Zeitz, den 23. November 1893.

Königliches Amtsgericht. IV.

Genossenschafts⸗Register.

Gross-Gerau. Bekanutmachung. [49685

Der frühere Director Wilhelm Lahr und der frühere Rechner Philipp Raiß VIII. der Groß Gerauer Volksbank, eingetragene Genossen schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, sind durch Gastwirth Ludwig Weber in Groß. Gerau ls Director und Kaufmann Heinrich Schuchmann daselbst als Rechner ersetzt worden.

Grosß⸗Gerau, 23. November 1893.

Großherzogliches Amtsgericht Groß⸗Gerau. Koch.

(49575 Kaiserslautern. Im Folium über den land wirtschaftlichen Consumuerein Mehlingen, Neukirchen und Umgegend, eingetragene Ge— nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, mit dem Sitze zu Mehlingen wurde heute ein getragen, daß durch Beschluß der Generalverfamm lung vom 22. Oktober 1893, der Lehrer Jakob Zapp in Neukirchen als Vorstandsmitglied an Stelle de— Ackerers Nicolaus Ruby in Neukirchen gewäh wurde.

Kaiserslautern, den 25. November 1893. Kgl. Landgerichtsschreiberei. *

Mayer, K. Ober⸗Seecretär.

Erorz heim. Genossenschaftsregister. 49576

Nr. 44 416. In unser Genossenschaftsregtster ist heute in Band II. unter Nr. 26 die Genossenschaft in Firma „Consumverein Ersingen eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Ersingen eingetragen und hierbei folgender Vermerk gemacht worden:

X. Das Statut lautet vom 15. Mat

sich in den Beilageacten.

B. Die Haftsumme ist auf zwanzig Mark festgesetzt.

C. Gegenstand des Unternehmens ist der gemein— schaftliche Einkauf von Lebens und Wirthschafts— bedürfnissen für die Mitglieder gegen sofortige Be— zahlung.

DP. Vorstandsmitglieder sind:

Landwirth Johann Simon Reiling, Director,

Landwirth Karl Aydt, Kassier,

1393 und

schat.

Die Ein ladungen zu den Genekalpersammlungen gehen in der Regel vom Aufsichtsrath aus und werden von dem Vorsitzenden des letzteren mit der Zeichnung „Der Aufsichtsrath des Consumpereins Ersingen, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft pflicht I. N. Vorsitzender“ erlassen. Die Einladung zu den Gengralversammlungen erfolgt durch Bekannt machung mit der Schelle in orttzüblicher Weise.

F, Die Zeichnung der Firma für die Genossenschaft erfolgt mit rechtlicher Wirkung gegen Dritte da— durch, daß zwei Vorstandomitglieber zu der Firma des Vereins ihre Namengunterschrist setzen.

Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden dez Gerichts Jedem gestattet.

Pforzheim, den 77, November 1893.

Gr. Amt gericht.

p. *

rungsfall

49577 Vechelde. m Genossenschaftsregister ir den hiesigen Amtegerichtsbeßirt Seite l ist bei vem „Bechelder Consum-Geresn C. G. im, n. SH.“

heute eingetragen, daß an Stelle deg ausgeschtedenen

Vorstandsmitgliedes, Steueraufsehers Pfeiffer, der Anbauer Christian Horn in Vechelade in den Vor— stand gewählt ist. ; Vechelde, den 15. November 1893. Herzogliches Amtsgericht. Winter.

Wolgast. Bekanntmachung. 49689 Bei dem Vorschuswerein zu Wolgast, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, ist heute in das Genossenschaftsregister eingetragen: An Stelle des verstorbenen Hermann Schütze ist der Kaufmann Reinhold Schroeder in Wolgast zum

Vorstandsmitgliede bestellt. Wolgaft, den 26. November 1893. Königliches Amtsgericht.

Muster⸗Negister.

usländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.) Kerlin. 48641 In unser Musterrregister ist am 29. September 1393 unter Nr. 181 eingetragen worden: Firma Otto Bier in Reinickendorf b. Berlin, ein versiegeltes Packet mit einem Modell zu einer Nachtlampe, Fabriknummer 534h, plastische Erzeug⸗ nisse, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 27. Sep— tember 1893, Vormittags 10 Uhr. Königliches Amtsgericht II. zu Berlin.

Konkurse.

49526 Konkurs.

lieber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Bandom in Bielefeld, Neumarkt 23, ift heute, am 25. November 1893, Nachmittags 6 Uhr, der Lonkurs eröffnet. Konkursverwalter: Generalagent Ferdinand Schmidt in Bielefeld. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Janudr 1894. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 15. Ja—⸗ nuar 1894. Erste Gläubigerversammlung am 29. Dezember 1893, Vormittags 10 uhr, am hiesigen Amtsgerichte, Zimmer Rr. 6. Allge⸗ meiner Prüfungstermin der angemeldeten Forde⸗ rungen am TE. Januar AS84, Vormittags 10 Uhr, am hiesigen Amtsgerichte Zimmer Nr. 6.

Bielefeld, den 25. November 18935.

Döring,

Gerichteschreiher des Königlichen Amtsgerichts. I.

49584 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Flaschenbierhändlers Heinrich Spahn in Büdingen ist vom Großh. Hess. Amtsgericht hierselbst heute, Vormittag 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und offener Arrest mit Anzeigefrist bis 14. Dezember 1893 erkannt. Zum Konkursverwalter ist Friedrich Türck JI. zu Büdingen ernannt. Anmeldefrist bis 14. Dezbr. 1853. Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen, Wahl des Verwalters und Glaͤubigerausschusses, sowse zur event. Beschlußfassung nach § 120 K. ?. steßt Donnerstag, den 21. Dezember 1893, Vorm. IH Uhr, hierselbst.

Büdingen, 25. November 1893.

n Gerichtsschreiber Großh. Hess. Amtsgerichts.

149492 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Sieg⸗ fried Buchold in Firma Siegfried Buchold in Chemnitz (Bachgasse 1) ist heute, am 27. No⸗ vember 1893, Vormittags 107 Uhr, das Konkürs— verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Kauf⸗ mann Otto Hösel in Chemnitz Annabergerstr. 40. Anmeldefrist bis zum 30. Dezember 1893. Vor⸗ läufige Gläubigerversammlung am 23. Dezember 1893, Vormittags 9 Uhr. Prüfung der an— gemeldeten Forderungen am 29. Januar 1894, Vormittags 190 uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 22. Dezember 18935.

hen n, den 27. November 1893.

Der Gerichte schreiber des Königl. Amtsgerichts daselbst, Abtheilung B.: Actuar Hennings.

(49493 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Her mann Heinrich Kinder in Ehemnitz (angeftr' fo) ist heute, am 27. November 1893, Nachmittags 4 Uhr das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursver— walter: Kaufmann Franz Müller in' Chemmis (Chemnitzerstr. J). Anmeldefrist bis zum 30. De— zember 1893. Vorläufige Gläubigerverfammlung am 22. Dezember 1893, Vormittags 113 Uhr. Prüfung der angemeldeten Forderungen am 29. Ja⸗ nuar ützg 4. Vormittags 9 Uhr! S5 Arrest mit Anzeigefrist bis zum 22. Dezember 18935.

Chemnitz, den 27. Nobember 18955.

Der Gerichte schreiber des Königl. Amtsgerichts daselbst, Abtheilung B.: Actuar Hennings.

496 Konkursverfahren ist über das Vermögen der Gertraude Eisen ⸗.˖ bart. Händlerin in Weisenheim a. Sand, Wittwe v. Jacob. Storminger HH., am 27. Novbr. 1893, Vorm. 9 h., eröffnet worden! Verwalter ist Rechtscons. Acker in Dürkheim. 1. Gläubigerverf. . Dezember L893 u, allgem. Prüfungsterm am G. Januar 1894, jedesmal früh H Uhr, im Sitzungssaal des K. Amtsgerichts Dürkheim. Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 23. De— zember 1893; bis dahin sind auch alle Forderungen anzumelden. Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts Dürkheim: Zwick, K. Seeretär.

(49528

49515 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Wirths und Oeko⸗ nomen Anton Schulte zu Duisburg, Josepbä. Vlůtz Nr. 3, ist heute, den 7X7. November 1893, Mittags 12 Üihr, das Konkursverfahren eross ne Konkursverwalter: Auctionseommissar Bernhard Blanck zu Dußgburg. Konkursforderungen sind big

Nr. 37, anzumelden. Erste Glãubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin den 28. Dezember 1893, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Rr. 45 Offener Arrest und Anzeigefrift an) den Verwalter bis zum 20. Dezember 1893.

Königliches Amtsgericht zu Dnisburg.

49472 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Maschinenbauers und Hausbesitzers Gustav Hermann Friedrich in Mutzschen ist am 27. November 1893. Nachmittags 4 Ühr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter Herr Rechtsanwalt Henke in Grimma. Offener Arrest und Anzeigefrist, sowie Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 27. Dezember 1893. Erste Gläͤubigerversamm⸗ lung und allgemeiner Prüfungstermin 5. Januar 1834, Vormittags 10 Ühr.

Grimma, den 275. November 1893.

Das Königliche Amtsgericht daselbst. Forkel. Veröffentlicht: Seer. Lippert, Ger.-S. 49477 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Posamentier⸗ und Putzwaarenhändlerin Frau Linde, Agnes, geb. Kaftins, zu Halberstadt ist durch! Be— schluß des Königlichen Amtsgerichts, 1V., hierselbst am heutigen Tage, Mittags 17 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Max Engelmann hierfselbst. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 13. Januar 15894 ein⸗ schließlich. Anmeldefrist bis zum 13. Januar 1894 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung am 23. Dezember 1893, Vormittags 95 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 256. Januar 1894, Vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr 11.

Halberstadt, den 27. November 1893.

Bowitz, Kanzlei⸗Rath.

Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abth. IV.

(49474 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Steinkohlen⸗ Händlers August Friedrich Christian Vick zu Hamburg, Rothenburgsort, Hartenstraße 2, wird heute, Nach⸗ mittags 24 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtẽ⸗ anwalt Dr. Martin Leo, Gänsemarkt 51. Offener Arrest mit Anz 21. ;

F.

8

9 2 den 12.

Januar

13893

49583 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Scholtiseibesitzers August Feist zu Kaiserswaldau ist heute, Jah; mittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Hermann ; hi Offener Arrest und Anzeige⸗ und Anm Forderungen bis 15. Januar 1894. Ter! schlußfassung über die Wahl eines anderen sowie über die Bestellung eines Gläubige und eintretenden Falls über die im Konkursordnung bezeichneten Gegenstände den zember ES9Z, Vormittags 9 Uhr.“ llgemeine Prüfungstermin den 12. Februar 1894. Vor mittags 9 Uhr.

Hermsdorf n. K., den

e.

Ger Fön ref, . Ver Gerichtsschreiber d X K

1 7 Konkurs ahren.

Vermögen

49525 Ueber das C Cie und deren Inhabers, Kamp zu Krefeld, ist am 27. November 18837 mittags 11 Uhr, mkurs ver 1 erõ Konkursverwalter: Rechtsan meldefrist bis zum 1. Januar 1854. bigerversammlung am De zem Vormittags II Uhr, und Prärungstermir * amn EO. Januar L894, Vormittags 10 Uupr. Offener AÄrrest mit Anzeigefrist bis is Dezember 1893.

5) j M 7 F 11 28 Königliches Amtsgericht, Abth. III. zu

6

Krefeld.

48684) Kgl. Amtsgericht Langenburg. Ueber das Vermögen des Michael Lung. Seiler u. Krämer in Schrozberg, wurde am 27 2. vember 1893, Nachmittags 3 Uhr, das fahren eröffnet, der Serr Amtsnotar zum Konkursverwalte erlassen, die Anmeldef ind die 3 S 108 K. O. bis 1. Januar 1844 m er Wahltermin auf Donnerstag, d 1. Dezember 1893 Nachmittags ̃ 46.

cr

* 1 d. . richtsto* ö Brw; kern * 8 =* MWM 28 d 111 2 88 '. 5

Nachmittags X

1rrr 11

Uhr, aun

der 5. Be 1. den abgedruckte Bekanntmachnng des; zu Lobsens vom 17. Node HSotelbesttzer Franz Rz. wird dahin berichtigt, das Offener Arrest mit Anz zember 1893. (Nicht

1893.

49161 . Konkursverfahren.

. 2 Ven d ** =. ö P Ueber das Vermögen der Fran QGordie, ge Bodet, Ehefrau des Prafesfors Giegere Malmedn, handelnd unter der Firma J. G. Boden wird auf den Antrag der zu Köln under d ö P. W. Ossendorf zur guten Wandlung in Person ibrer Vittwe Notar a. D. Otto Oster Oss durch Rechtsanwalt Gar't Tre

.

2 1

8323 .

ö . . ]

X . aur,

verfahren erdsfner anwalt Welter n

zum 20. Dezember 593 bei dem Gerichte, Zimmer

I ; . mw ; d Aachen wird zum Von wrwerwwlter er wann, Ren

.

forderungen sind bis zum 29. Dezember 1393 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie ber die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein. tretenden Falls über die in 5 129 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstãnde auf den 260. Dezember 1893, Vormittags 11 uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Samstag, den 30. Dezember 1893, Vormittags 11 uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Persęnen, welche eine zur Konkursmaffe gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurgmaffe etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein schuldner zu verabfolgen oder zu lafften, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 29. Dezember 1393 Anzeige zu machen. Malmedy, den 27. November 15893. Königliches Amtsgericht.

49487

Das Kgl. Amtsgericht München J., Abth. A. f C.⸗S. hat über das Vermögen des Gastwirths Josef Grünwald hier, Maistr. SM, 1II. auf deffen heute, Vormittags 1 Uhr, den Konkur Konkursyerwalter: Rechtsanwalt Offener Arrest erlassen, Anzeigef und Frist zur Anmeldung der Kor bis zum 18. Dezember 1553 einsch Wahltermin zur Beschlußfassung ? anderen Verwalters. Bestellun ausschusses, dann übe in nd J Konkursordnung bez eten J 1 in Verbindung mit dem allgemeinen Prüf ingstermin auf Mittwoch, den 27. Dezember 1 Vorm. 9 Uhr, in Geschäftszimmer Nr. eesti

München, den 27. N

Konkurs versahren. er das Vermögen des Schuhmachermeisters Moritz Hermann Pfannenf

pont w. 5 heute, 11m K nber 139

zember I. J. Glãubigerversamm 6. angemelde

1. Jannu

Offener Ar

Om

zember l Neu ft

Firma Wm Kam Colonialwaarenhandluug en sros Kaufmanns Wiln.

M 1 20 8 *

Ha dir Fanden

ögen der Zinngießerm

RI *r ——

: zember 1893.

3 Udr. .

* D*

2 19

nan r Ln n

Ves asd e MN s Fer, *. 8 ö 8 * 8 m .

8

1 . P W Gen,, ,,. de Wer dee der d en, nme.

; e 8 8 * D **

Nes ö 6 nn. Wr ne, Ne.

. Ni *

Dede me des, m ; * N V 28

** N

. Cn ursforderungen ndet mit dem 19. Dejem-⸗ 53.

Pirmasens, 27 November 1893. Der Gerichtsschreiber des K Amtsgerich Weis brod, R. Secrctãr

4048490 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Werkkmeisters Johann Anton Schleeberger in Plauen (vormals in

* ert * 37 1 wird deute, am Robember v. 22

2 ' das Ki 1 ah N Eero Rech insi⸗ ner Arte;

= 6

lier

ig zember 1382

mer w 2 1 2 ü

uar 139 *, Vormittage 10 . zliches An * Planen,

ne

. ö —— —⸗—

zen 20. Dezember 1822 Jocule, mm, Re gigliches 8 32282 Nach lis

7 *

1

123 13 (

r =

iectendo

ö

.

, . ,

ö

. 2.

28 S e De , m mr, me,

.. 8 86 * * 2 n ö r e n ,,,

1

VW N , e em, n,, a e.

*

3 R

283

. 8 d . 2 Dres, D n e e, e,. Re, . ;

2 i em, n, n,

8 8

R . de I. *

1

9 . 8 4 . W,, n .

MR , d ,,,. ö ö ĩ

9 W, . . ; . nn,, ,, . * 1 2 . 8 ö . . 6 8 e nn wre m, ,,,