1893 / 287 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 01 Dec 1893 18:00:01 GMT) scan diff

Die Gesellschaft hat am 16. Oktober 1893 be— gonnen. Genthin, den 4. November 1893.

Imenan. Bekanntmachung. 48762 Lt. Beschlusses von heute sind in unserem Han—⸗ del ten fl folgende Firmen:

Oranienburg, Bekanntmachung. 49781 In unserem Firmenregister ist bei der ö Ni. 106 eingetragenen Firma „Otto Rauch“ a

Das Dandels geschãst ist durch Erbgang auf die verwittwete Frau Johanne Weber, geb. Bonstedt, zu Stolberg a. S. übergegangen, welche dasselbe unter der bisherigen Firma:

Fünfte Beilage

0 um Deutschen Reichs⸗Anzei er und Königli G ostyn. Bekanntmachung. 40763] 2) Fol. 10 Bd. J. Gläßner das. , Kaufmann Georg Memmert zu Oranienburg über fortsetzt. nil. Nr. 25 des Firmenregisters. el zis en ll nzeiger. ntragung der Ausschließung der Güter⸗ Fol. 70 Bd. I. e r,, ,, n, n. chlie fung . . Ferner ist unter Nr. 109 (früher 106) des Firmen verwittwete Frau Johanne Weber, geb. Bonstedt, . ; 56 Der Inhalt dieser Be lag v 8 . 9 e Kaufmann Marian Darcitowsti 26 5 Pol. I75 Hd. J. J. Eberhardt daf. eilage, in welcher die Belanntmachnngen aus den Sandels . enen han. Ze ichen. und d Muster⸗ Re gistern, über Pate inte, Gebr auchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗ hat für seine Ehe mit Wladislawa, geborenen ) Fol. I Bd. II. Schleicher Reuter das., Oranienburg, den 25. November 1893. Weber. 2 R ö 2 . d 936 J Ve ö 8⸗ I' . geschsossen. Eingetragen zufolge Verfügung vom Fol. 20 Bd. II. Franz Keßner das. , Osterholz. Beranntmachung. 49334 Das Central-Handels-Negister für das Den tsche Reich kann durch alle Post-Anstalten, für Das Central-Handels MRegister für das Deutsche Reich erscheint. in der Regel täglich. Der 29 Bd. II. Johann Banz das., heute zu der Firma: Gerhard Lange in Osterholz Stromberg In das Procurenregister des Auzeigers 8sW., Wilhelmstraße 32. e tegen werden. Gostyn, den 21. Nov ember 1893. 16) Fol. 56 Bd. II. F. R. Grimm das., Die Firma ist erloschen.“ vember 1893 die seitens des Kaufmanns Ludwig . . ff . h n. * 4 . 148517 von ö. g,. ö hergestell len ganz⸗ r 49765) gelöscht worden. Windesheim dem Kaufmann Friedrich Brauch zu geid C. 2. Wil Brandt Bremen, lauf Bekannt“ Marke ist eingetragen

Frankfurt a. M., und als Inhaber derselben der Kaestner. Zufolge Verfügung vom 29. November 1893 ist Gen, 48220 Als Marte ist gelöscht das unker Nr. 16 zu der Darmstadt, nach n= Folium 1611 des Handelsregisters Ind ira en worden. In das hiesige Firmęenregister ist am heutigen mit dem Sitze zu Plettenberg Folgendes ein— Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. nach Anmeldung vom 20. November 18935, Nach- von 1883 für of stindische ö. Thee eingetragene Zeichen. 106 Uhr, für Thee und

; in 25. November 1893 Folgendes vermerkt: es Amtsgericht. 1 Fol. 4 Bd. I. G. W. Hoffmann in 25. Nove Folg gan ilter Annen, 9. . Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den „Friedrich Weber“ ) ĩ zelche 2) Spalte J. Laufende Nr. 25, früher Nr. 1. andelsregister ist unter Nr. 7 des Re⸗ Fol. 63 Bd. J. Fr. Küchler das., gegangen, welcher dasselbe unter unveränderter Firma A ESpalte In kuscr Handeireg ter ö är nn as. fel. Spalte.. Berns Chung zes. Firng-Inhabers: 2 287. Berlin, Freitag, den J. Dezemher ö gemeinschaft Folgendes eingetra en worden: Fol. 74 Bd. J. Franz Eichhorn das., P 9g, 3 1893. in Spalte 3: Fol. 105 Bd. I. M. H. Kühn das. . registers die Firma „Otto Rauch“ mit dem Sitze zu Stolberg a. H. . m w mr m —— nm in. Oranienburg und als deren Inhaber Georg Spalte 3. Ort der Niederlassung: Stolberg , , ir e., Gostyn, 88 Fol. 187 Bd. JI. M. Borho vorm. J. Memmert zu Oranienburg am 265. November 1893 a. H. . ; . ö Beke deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erschein? auch in einem J Blatt ö. dem Titel in Spalte 3: M. Heinemann das., eingetragen. Spalte 4. Bezeichnung der Firma: Friedrich I.! Königli A tegericht. Stolberg a. S., den 24. November 1893. 6h Fal 355 Dabinska, durch Vertrag vom 21. November 1893 Fol. 3 Bd. II. M. Belling das., Königliches mtege S., den die Hemeinschaft der Güter und des Erwerbes aus— Fol. 10 Bd. 1II. Merten C Kühn das., Königliches Amtsgericht. (Rr. 2876.) n. 84 . 7 8 3 her 185 21. No er 1893 (Ae 13) Fol. 26 Bd. II. Th. Lorenz da Auf Blatt 73 des hiesigen , , . ist 49935 Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preuß . . 6 2. . e ln een 9 26. 3 h. L z das. si⸗ c * pe 1 königlich Preuß j chen Staats⸗ 2 . ,,, beträgt ö. . 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 . der Gutergemeinschaft Bd. 1 S. 39. ö 15) Fol. 32 Bd. II. Rudolph Bohnhardt das., eingetragen. hiesigen Amtsgericht 8 ist unter Nr. 20 am 28. No⸗ Insertionspreis für den Raum einer n 3 69 75 P B x e k ri e N r 1891 Brauch Windeshein als Inhaber der Firma 2 1 628 ; ö. Königliches Amtsgericht. 17) Fol. I1 Bd. II. Chemisches Laboratorium Osterholz, den 24. November 1893. Brauch zu Winde s Inhaber der Firm— 6 . . Bremen. Als Marke elösch 5 er . Hermann Naumann zr. das., Königliches Amtsgericht. J. „Joh. Brauch Sohn“ mit der Niederlassung zu eichen⸗Negister. Ir, 10, m ber ö ih ,, . Darmstadt. Als F halbseideuen Stoffe das Zeichen: je ; ĩ n 17. November 1893 et tenbe elsregister 182] Windesheim ertheilte Procura eingetragen worden. (Die ausländischen Zeichen werden unter ,, . Gotha. Die Firma Paul Begas C Ce, in Ilmenau, den 17 November 1893. HFIettenber. Handelsregister 149782) Windeshe er getrag vorde n 3 nter machung in gr 138 des utschen ? ers unter Nr. 34 zu der Firma: Gotha, Zweigniederlassung der gleichen Firma in Großherzogl. S. Amtsgericht. Abth. II. des Königlichen Amtsgerichts zu Plettenberg. Der Yrocurist zeichnet die Firma mit „Joh. Brauch Leipzig veröffentlicht.) i gz für Hitler ugn ö , ö n ne. „Rud. Schäfer“ in Ingenieur Paul Behas hierselbstf uind dei Kaufmann 8 demselben Tage in, un er Gesssischaftsregister; z Stromberg, den 23. November 1863. Wamherz. Als Marke ist eingetragen zu der Firma: Wm. ter Been in Bremen, laut Bzekannt— meldung vom 20. No⸗ Jacob Buseck in Frankfurt 4. M. ist heute unter Riel. Bekanntmachung. 49774 Nr. 3 Colonne 4 bei der Firma Geck WC Schmidt S tein 94 ß, Firma Kupfer, Heßtlein C Co in Bamberg mach ung in Nr. 276 des Deut s chen ? Rei chs⸗Anzeigers ve , Vormittags Gotha, am 28. November 1893. Tage ad Nr. 1949. betreffend die Firma J. Stern⸗ getragen; ; mittags 44 Uhr Bremen aus der anzlei der Kammer bezw. dessen Verpackun . = 25 . Ta St Ca, Cr Fhbeapar Ge . Ma 9787 ittags , . . 0 Kanzlei Kammer für d 3 ackung Herzogl. Sächs. Amtsgericht. III. e mit dem S 1 in Siehe und Zweiqnieder. Der Fabrikant Theodor Geck zu Altena ist infolze Templin. Bekanntmachung. 49787 unter Nr. 60 für alle Sorten Näh- und Handelssachen, den 23. November 1893. das Zeichen:

* . eroin f 18 der SGese h ? 8 (Gesellschafter NJ ser Ge ) 1 z J Nr. 20 9 23 * Polack. lgffung in Kiel. Inhaber der Kaufmann Julius Uebeheinkunst aus der Gesellschaft als Gesellschafter 6h. n Gesellschaftegegister ist unter Mä. 30, Maschinenseide das Zeichen: C. H. Thule f ius, Pr. Darmstadt, 20. November 1893. berg in Itzel gen am 28. November 1893 ausgeschieden. woselbst die Handelesgesellschaft in Firma Gebr. anrmstght, WM, Move . 3 Be tach 49936 Sten i n, ,, einghtts gen: s , . mit dem Sitze zu Templin vermerkt ae, ĩᷣ; . Großherzoglich Hessisches . ericht Darmstadt T οttk au. Bekanntma hung. 188566 Die Zweign ie dez lassunß in Kiel ist erloschen. . zitze z 1 erm . Düsseldorr. Siehe Handelsregister. P J In unser Firmenregister ist heute eingetragen Kiel, den 29. November 1893. (. . . 49833) steht, einget , . ? ! . rann. worden: Königliches Amtsgericht. Abtheilung V Fyrmont. In das hiesige Handelsregister ist Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber Il) unter Nr. 134 bei der Firma „August heute Blatt 41 eingetragen die Firma: einkunft aufgelöst . d W ; Wüladasch“, daß der Kaufmann Emil Wladasch zu 49775 Vereins⸗Buchdruckerei Pyrmont Der Kaufmann Max Hirschseld setzt das i,. . Franki furt 2. MH. Als Marke ist . 41 ( * g . * 5 3 * . n, , . . . ö k. J ö . ö . . . (. . ge. ö * d . 3 ö 33 1 Grottkau. das Geschãaft . dem Tode des bis Nn olperg She, de, n nenen Gefell hakt. Hundertmark C Niemeyer Hande logeschast unter der Firma Max Hirsch⸗ ĩ ; eingetragen ,. Nr. 402 zu der Firma * . ? 87 ein gttrg⸗ 56 95 Non s 209 herig⸗ n Inhabers seines Vaters übernommen hat reaister . N 16 ei ö. 6. 6 sell ö. f mit dem Niederlassungsorte „Byrmont“. feld. fort. Vergl. Nr. 2453 des Firmenregisters. 8 ; . ; 8 Andreas Schilli C 6 dahier, ö ,. * K Krefeld, den 2 tove emb ber 13893. und unter der veränderten Firma „Emil Wladasch‘ 1'E1 8 einne sd 6 f e 6m ö 8 6 Ma ; Die Sesellsch ier sind: Dem nächst ist in unser, Firmenregister unter t 9. . . ö nach Anmeldung vom * Nobember Iohz, 1 . Königl liches Amtsgericht. weiterführt, . . . n in Gr. Jestin“ i 1) Kaufmann Alfred Hundertmark zu Pyrmont, Nr. 245 die Handlung in Firma Max Hirschfeld 2 8 F, . Deo nmitta igs 7 Uhr, Sensen das K.. , sik Schnn 3 . 2) unter Nr. 239 di Firmg „Emil W , n öst 2) Rentier Wilhelm Kiemever zu Sesdorf. mit dem Sitze zu Templin und als deren Inhaber 8 . Zeichen: ; 1 e, . . . ö ö 49748 zu Grottkan und als deren Inhaber der Kaufman i nh 3 . e . * fu . Beide Gesellsch i haben die Befugniß, die Gesell« der Kaufmann Max Hirschfeld zu Templin einge⸗ . . . . zraukfurt a. . . zer 1893. Leipzig. Als . ist il Wladasch zu Grottkau. gelegen zusglgt berigung dom schaft u vertreten und zeichnen die Firma Vereins⸗ tragen worden. : 8 n . . ; eingetragen unter Nr. 5645 für . n t, z9⸗ vember 1893 am 8. November 1893 ; 15 ? . U r,, . 92 . r 6 dönigliches Amtsgericht Dr T or Grottkan, den 20. Noember 1893. golber ae, Moder ö 893 ö Buchdruckerei , , G Niemeyer. Templin, den 25. November 1893. ö 6 1. . ö r. Oscar Tob Königliches Amtsgericht. Kolberg, de zn a lit boeh erer, fit Die offene Handelsgesellschaft betreibt gewerbs— Königliches Amtsgericht. . J zu Agnano in een mach 4 , mäßig eine Büchdruckerei, sorndie den Druck und g 7 2 . , , Novemher 9ꝛor I.* * vx z . j 3 9 6. 226 722 2 z h; a ö 42 . . ö 4 8 2 9 5 8 3 Verlag der Pyrmonter Zeitung. Weissen les. ,,, : Je. . Frank furt a. M. Als Marke ist 49696 . 6 z ,, ,,, X ö den 2 N mber 893 . rn sirmenre x . 3 1 3Inaetrane ö ö ma. . 86. Srl nn r im i er! 1d Flaschen, . m Pyrmont, den 33. Non mber 1893. 3n unserm Firmenregi er 294 . r Nr. 2? eingetragen zu der Firma: W lhelm 3 Hamburg. Als Marke Wr n ee. ö 9 9 . 3g f ; das Erlöschen der hiesigen Firma D. Epstein's ( Retradenl worden Fürstliches Amtsgericht. eingetragene Firma Gust. Lohse Nachfolger in 2 Rieger dahier, nach Anmeldung vom ist eingetragen unter Nr. 1980 , 8e n, . ö Söhne eingetragen worden. 6. Rgen, ö Weißenfels heute gelöscht worden. 4 . K 6. Nopbr. 1893 Vorm tage 16 Uhr zur Firma? Rud. Wiegand , , , oder Ile aschen das Zeichen: Guttentag, en 20. Navember 15363. h 5 es Firmeninbabers: Kaufmann 42485 Weistenfels, den. *. November 183. für Oe dilettese ifen und Parfümerien das cw, w Ce in Damburg,. nach K , Königliches Amtsgericht. K ö u . . J , n 6 rmenregistei Königliches Amtsgericht. Zeichen: de,, Anmeldung vom 77 Jiobember de mu watt woselbst die Firma enn, TQ * ; j , ,,, . ; ing: Koschmin. woselbst . . „Gebr. Lohr , . . ö . ö. 1893. Nachmittags 2 Uhr,

. mr, worden, ist vermerkt: . 49768 ; ] . „den J. November 1893. für Thee und deffen Ver? . . , rern Vie Firma ist erloschen. Wusterhausen a. ID. Bekanntmachung. . Königliches Amtsgericht. IV. kung ö ö ö. . 1 . , Rheydt, den 27. November 1893. In , Firmenregister ist unter Nr. 27 * 6 l 9 das Jeilchen: 5 X. lagr 9)

1 8 z 34 . 8 . * . Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. früher 430 woselbst die Handlung in Firma; . 83 48514 Hambi den 27 N J 9 Leipzig. Als weiter fe ist J ö Eduard Stolle mit dem Sitze zu Bahnhof . 2 Damburg, den Pbembher 1895. , it. eingetragen BVekauntmachung. 49831 . . Strg ne int . Sitze zu Bahnh Freiberg i, Sachs. Als Das Landgericht unter Nr. 5646 für ; In das hiesige Handelsregister ist heute B latt 29 149789 Neustadt a. D. vermerkt steht, eingetragen worden: ,, gericht. , ,,, In das hiesige Yandelsregister eute Blatt 7 R Bei Nr 7 seres Tirmenrsaisters Das Handelsgeschä is it dem irmenrecht h . Uugelragen u Nr. 6 ö

h. ö agg At. Bei Nr. 17 unseres Firmenregisters, Das Handelsgeschäft ist mit dem Firmenrechte . ö,, ,, ; . 66] fingetragen die. Firma G. Bamme mit dem Nieder ; n , , . ; 2. ,, , lasse sierri 3 . ; ö 49697 fümerie Sandlung

* X 66 No

! . ö ek ; 49768 . ö. . 2 ö e,, Nr 163 h 2 Kesehmin. Bekanntmachung. 149776 ö / h h w . hiesigen Firmenregister ist heute Folgendes

Leipzig, den 23. November 1893. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. Stein berger

Gurtentag. Bekanntmachnng.

In unserem Firmenregister ist bei Nr.? Erlöschen der hiesigen Firma C. Scharff einge ttagen worden.

Guttentag, den 25. Nahe nber 1893. Leer.

Königliches Amtsgericht.

unter Nr. 5! für Seiden zwirn das Zeichen:

nr 9

177

der w z . . * 6 Tostame 8 Mertfr . 3 r w

voselbst irn Hasse e irch Xestame ind X * ' ö T. h

1a isffung sorte Leer und als der een In aber der Bau— wo elbst die irn n e . Va sse zu Rheydt dur n . ö . , . . * 6 registers für die Stadt Freiberg ein⸗ HRE amburg. Als Marke ist ein etraaen unte .

6. . 3 ö unternehmer Johann Gottlieb Bamme zu Leer. einget tagen worden, ist vgrmerkt: w . getragenen Firma: Paul Dietrich Nr. I981 zur Firm , . t ee mer Orig, zu Bari

das Erlöschen der hiesigen Firma P. Wiesner 37 N 11893 Die Firma . . 2) den Kaufmann Max Stolle, in Freiberg, für d chte, halb⸗ , , . ert in Frankreich, nach ein getragen worden 9 Leer, den 27. Novembe 1893. ö . ö ban , n,. alb⸗ Murjahn in Hamburg, nach Anmeldung vom im V J B ! 9 3. ; echte u iechte . z 93 . l Dn

Königliches Amtsgericht. J. für obige Firma eingett Procura der Ehefrau übergegangen. Die Firma ist nach Nr. 11 des Ge⸗ ö n 9) ö Cf ö nnecht Crtzngniff. der Anmeldung vom 7. Rodemher W 17. November 1893

renn ! ! Bamberg, am 20. November 1893. Gold, und Silbher⸗Manufactur⸗ 9 1893, Nachmittags 2 Uhr 4 S )Mlachm̃ , hr

h ag Nachmittags yr

Guttentag, den 25. November 1893. ĩ ige Firma ,, ! Königliches Amtsgericht. Hasse gelöscht. sellschaftsregisters übertragen. Königl. Landaerie s . ĩ 9 g . ? 2 König ; . elbe . . J Königl. Landgericht. Kammer für Handelssachen zranch 3. ressen, Gespinnste 15 Mi ö 9 e 8 n 2092 J . 5 1 3 * ærog * y . 1 11 111 . Ele ö j 2 . 5 149777 eydt, den 27. November 1893. Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter . Rene. n. gan eg, C nn, ,. . . ö . . y iem ö 36Murzu Akt. 30 Min iuten, für Par⸗ 26 eren Verpackung das Zeichen: fũmerie⸗ und. Seifen⸗

8 . 286801 üb! Nn 8 Ppieszo⸗ r heute 35 ' 3 J. Ra Nr ö 1 8 ö Guttentaꝶ. Bekanntmachung. 49769 Lübz. In 6 hiesige 8 andels e zis 6 ist eute Ren glithes Amtsgericht. Abtheilung 1. Ur. 11 Die, X del ge lschef in Fir ng 6 duard . . ö. nach An mel dung In unser Firmenregister ist unter laufende Nr. 12 eingetragen; Stolle mit dem Sitze zu Bahnhof Neustadt . , . g, . waaren das Zeichen: X t Nr . ; hom Nopember 1895 turz nach die Firma Apotheke und Droguenhandlnung zu Fol. 64 Nr. 890; . ö . 49837] a. D. und als deren Gese ö . 14 Uhr Nachmittags das 3 ichen 2 * ö 8 an, e. J z je Tirm 8 fo ö h p z 8, w— - 1 (uach millags as Seichen: . . ; Guttentag C. Hayn und als deren In haber der Col. 6 Die Firma ist in H. Zesch Nachfo 8 3enmghke nden. In das Handelsregister des l) die Wittwe Karoline Stolle, geb. Henning, Kerlimn. Königliches Amts ö . Di Ya e wi R ñ A theke 1b sjß 2x (Ga 1 59 ayn z G 1tte s am verw andelt. z * U its 1chtâ ist 7 . zl Bahr hof Ne! ö . D * 7 * gerich 1*7* 2 arte Ww ird auf den Waaren, Umhüllungen Apothetenbesitzer Garl Pe zu uttentag am K w . ieten Amtsgerichts Folgendes eingetragen ; . 69) Tee b zu Berlin. Abtheilung 89 II. velches auf Verpao gen i s 1d ltnissen angebracht. 25. November 1893 eingetragen worden. dlung i n ma 2) der Kaufmann Max Stolle zu Bahnhof Neu⸗ . Berlin, 7 R 3 189 ö 16 zerpackungen in 1 nisfen . lere 9⸗ Guttentag, den 26. November 1893. Juda Wolfermaumn: in Barch⸗ ö. *r Als Marke ist 0 . . , . haf angebracht wird. Hamburg. Als Marke ist J ren den 23. November 1893. ( 2 . ; . . darke is gelöscht das unter . i e Freiberg in Sachsen. r Königliches 8 Amts zge richt. Abtheilung Ib

27. J . ( F pan 89 81 k ; ? . K 92 Königliches Amtsgericht. . 8d Nr. eld. Inhaber der Firma ist der Dandelsmann und e Gefellschaft am 16. November 1893 Firma Otto e ł z zriafiq eingetragen . Nr. 1982 zur glich ; ; ? 2 ͤ Sanne Co. in Berlin, laut Be⸗ dönialiches Amtsgericht g: S berger 1 zarchfeld laut An, begonnen ö. eingetragen worden. kanntmachun 3 öin Rr. 287 des Deut . laut Be Königliches Amtsgericht. Firma: A. Oppenheimer Steinberger.

Halle a. S. Handelsregister 149770 ng von Nover Wußsterhaufen a. D., den 18. November 18563. Anzeigers“ von 1883, für p elfe ch 4 . . J. V. Oesfeld. Co. in Hamburg, nach An 82 23 des Königlichen Autsgerichts zu Halle a. S. k . tzmaltalden, den 26. Novemher 1893. Königliches Amtsgericht. Fertwagren einge kralene 36 , lonstige meldung vom 27. Rovbr. 1893, R J ; . . 4149750 In unser Gesell lsch aftsregister ist heute unter übz en 4 ober r 1 95. ; Königlick es Amtsgericht. ; J . ; J ; 4969. ] Nach mittags 2 Uhr 50 Min., ke, , , . Leipzig. Als Marken si nd ei igetra gen ür George Nr. 859, woselbst die . sellschaft in Firma: Großherzogliches Amtsgericht. . . n . g , . 8. . ist eingetragen unter 5 Graupen, Rollgerste, ge— 19669 3 ,,, ö , , 1 . in England nach „Braunkahlenwerk Goly a. Jesimi⸗“ (498361 6 . K. 39 . zur Firma: . schälte Gerste, Gerft. engrütze, J Anmeldung vom 24. Oktober 1893, Vormittags mit deim Sitze zu Halle a. S. Dermertt steht, . . ö as Handelsregister des Henosse en schafts⸗-Negister. Kerlin. Als Marken sind zu der ö. Cölle * Gliemann in 9 Gerstenmehle, Gerf stenfatter⸗ 9 9 Uhr 13, Minuten für Papier Spalte 4 folgender Vermerk eingetragen: Münknausen, ö Kr. Ex. Ve 8 us⸗ unterze hneten Aintsg richts ist Folgendes eingetragen ron gelen ch afn für gn m in ö * ö. . . . win. Ddamburg. g! nach Anme dung 33 mehle, Gerstenkleie und deren . a. unter Nr. 5647 das Zeichen: Laut Beschluß des Aufsichtsraths vom 28. Oktober manns frau Rea Münzer, geb . D Teutschen /; wor . ; , ; Bekanntmachung. 3 a0 So] in , bei n uf 6. h 69 . 353 om 2, Nrobember 565, . Verp⸗ ickung das Zeichen: . 8 0 S 2 D D G ö. 1893 besteht der Vorstand nunmehr aus ? Persenen dorf hat d cselbst unter der Firma Mün zer ein Nr. 250. irm Rahn in Floh. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in dem 3 fre mh dh Ve . i e. ö enn 96. ug vom Nachmittags 1 Uhr 30 Min. ö . 12 ind ist als zweites Voꝛst tandemitglied von dem Auf— Handels geschãft begrůr . inter Nr. 58 Suh er , * ter Mase binenfabrikant hiesigen Hen ossenschaf tre] gister unter Nr. (3, woselbst 9 zetre en ö. ö in ö. ö in 1 Minuten, für ganze und gebroche en e Oel⸗ . 13 Hamburg, den 27. November sichtsrath der Director Paul Schaefer zu Halle . S. unseres Firmenregisters zufelge zer nnn, der Kessenich Dottendorfer Sp ar⸗ und Dar⸗ eingetraf um Schutze für Anilinfarben: kuchen, Oelkuchenschrot, Oel⸗ as Landgericht. emal. —ͤ 11. Nobember 1893 eingetragen an demselben Tage. Fember 1853. lehnskafsen⸗Verein eingetragene Genossenschaft unter er 106 des Zeichenregisters: kuchen mehle, Reisfuttermshle, g hn ö tovember 1893. Mühlhausen, Kr. Pr. Holland, den 29. No⸗ Ich mant alden, mit unbeschränkter Haftpflicht vermerkt steht, Reisabfälle und „deren Ver⸗ Sonutay 49699 ztheilung VII. denn e ö Königliches Amtsgericht. k K ö 3 . ö Haampurz. Als Marken si d ein etgge untel für Papier, ausgenommen Tapeten Königliches Amtsgericht. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 1. d z Hamburg, den 21. November 1893. Nr. 1983 1931 3 ö 1. sussERiosg s 49830 . (40836 19. Nevemher S063 ist, an Stelle des ausgeschiedenen m re, f 1 k * ö z Das Landgericht. in ö ö. ach enn . aa. ö 3613 . 4. n, . ö Hers reld. Nach zeige vom 15. November Ohber-Glogau. , ee 49772 sehma 1a de In das Hande des Vezeinsvorstehers Mathias Klemmer der zu Kessenich Ser , ,,,, ,, . 1895, Mittans 12 uh für . . Bie eie 3 2 ö . ,, Fröner in * ersõfeld Die in unserem Fir nen gi ter unter Nr. 15 (1077 unters eichn m e ger ch us ist mn * ö wohnende Gastwirth Joseph Schumacher jr. zum NAM 7 R 23 49700) und deren? , . J . erloschen. 66. R. 216. eingetragene Firma L. Tom broms ty ist heute J. W e g in? Vereins vorsteher gewählt worden, 3 . J Hamburg. Als Marke ist gelöscht das unter ; ö Hersfeld, den 15. November 1893. gelüscht worden. . n, mee. . Bonn, den 24. November 1893. ee . ö . Nr. 466 zu der Firma: Carl Holle in Ham⸗ n lichen Amtsgericht. Abtheilung J. Ober⸗Glogan, den 27. No r 1893 J Gerichts schreiber . 3. . burg, laut Bekanntmachung in Nr. 276 des Königliches a,. des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung II. ; 8 Deutschen Reichs-Anzeigers' von 1883 für Butter, Schmalz und andere Speisefette, sowie deren Ver⸗ packung eingetragene Zeichen.

Guttenta. Betauntmach'ug. 149 In unserem Firmen giste ist bei Nr. 7 heute

n

Zugleich ist die unter Nr. 2 des Proeurenregisters beide zu Bahnhof Neustadt a. D., ö . J 1

laut Anmeldung vom

S / den 20. November 1893. ga 4 Sc ltalze , , , KRurhbach. Bekanntmachung. 49934

Hey dek rug. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist eingetrage Oeynhausen. Bekanntmachung. 49832 Königliches Amtsgericht. . M7 ves Dol. i. Rr. 156. In unser Gesellschaftaregister ist bei der J Bei dem. Burbacher Spar, und Darlehns. lo, des Zeichenregisters: Damburg, den 25. November 1893. Col. 2. Kaufmann Gustav Lascheit Nr. 215 eingetragenen Gesellschaft zitiere el, 49834 kassenerein eing. Gen. mit unheschräukter . Das Landgericht Hamburg. Gol. 3. Werden. cat Schützhof in Spalte Bemerkungen Folgendes Schmalkalden. In das Handelsregister des Haftpflicht ist heute in das Genossenschaftsregister 85 . . Lol. 4. Gustav Lascheit, einge ; en Amtegerichts it zu Nr. 188 (Firma eingetrage⸗ 3 . w . 49701 Col. 5. Eingetragen zufolge Verfügung vom An Stelle des torbenen Vorstand ie See . u. Sautschãck in Seligenthal) Folgen— An Stelle des gestorbenen Friedrich Katz ist Lon⸗ K ö r ; s Haimburx. Als Marke ist gelöscht das unter 17. November 1893 am 20. ier mber 1 Gustar st der Kaufmann Heinrich Ladewig des tragen worden: hard Heinrich i ne zberg, von Wahlbach zum Vor⸗ K. . ö Nr. 467 zu der Firma: J. Ferd. Nagel in Ham⸗ Heydekrug, den 17. Me dember r 1893. z eynhe min den Von and gewählt worden. D ie Hand elsgefell schaft ist aufgelöst laut standsmitglied und zum Vereinsvorsteher gewählt. K i vhrg, laut BVelannt machung in Nr. 2827 des Königliches Amtsgericht. ynl den 21. November 1893. meldung vom 26. . 1893. Burbach, den 28. N zopemher 18 83. 3 * r „Deutschen Reichs⸗Anzeigers“ von 1883 für Spiri⸗ L g. den 28. November nigliches ze, , Schmalkalden, den 23. November 1893. Königliches Amtsgericht tuosen und deren Verpackung eingetragene Zeichen. Das Landgericht. ; Königliches Amts gericht. J . 19796 Hamburg, den 24. November 18935. Hild burxhausen. Laut Anmeldung vom Scu— Oranienburg. , n 419780 . ! - 49796 Das Landgericht Hamburg. tigen firmirt die Firma F. Bechmann zu Hild In unserem Gesellschaftsregister ist Folgendes Schrimm. Bekanntmachung. las? ss] Fesan,. Auf dem die, Genossenschaft unter der f h ̃ Firma Konsum-Verein für Groitzsch und Um⸗

burghausen Nr. 16 des Vandelsregi ö vermerkt worder In unser Firmenregi ster ist 0 Verfügung Nr. d andelsregi J wordt 12 1 zufolge Versugun . ; ö 4 künftig: 1 Nr. 1 vom heutigen Tage eingetragen worden gegend, eingetr. Genzssenschaft mit be, ne d, . . F. Bechmann, . ; agel Æ Sohn. a. ju Rr. I9' bei Ter * Firma „S. Friede schräntter d arp flicht in Groitzsch, btr. Fol. 3 ,. und, der Farbendruck sowie die auf den Nr. 1887 zu der Firma Carl Bayer in Ham— meldung vom 35. Nobember Ses r mn xꝶ- Thüringer Gipéwerke Hildburghausen. Werder Ziegelei bei berger“: des hießen Genossenschaftéregisters ist heute ver— . 9 i ubringenden Firmen und Waarenbezeich⸗ burg laut Bekanntmachung in Nr. 60 des, Deutschen 1893. Vornmüittans i! 2. . Hildburghausen, den 25. ö 1893. Stolve. . Vas Handelsgeschäft ist 3 Vertrag auf den lautbart worn n, raß N ; err; . Reichs Anzeigers“ von 1853 für Malz und dessen für Blasinst rumente Herzoͤgliches Amtsgericht. Abtheilung J. Nechtsverhältnisse der Gesellschaft: Rauf mann Karl Friedeberger in Schrimm über— a. Herz Albin Lehmann aus dem zorstande aut. 35 . engl s, Novennher 133. Vel packung eingetrageng Zeichen. diond und Mußitfaiten Ambronn. x Gesellscharter find gegangen, welcher keefas unter unveränderter geschieden, und ö Königliches Amtsgericht Ji. Abtheilung XVI. Hamburg, den 25. November 1893. e n. 66 1 Ter Jegeleibesißzer Earl Pagel sen i,. fortfetzt. b. Herr Dermann Fahr in Groitzsch Mitglied Das Landgericht Hamburg. 49772 3 . ain r,, , ,,. 5 , 291 des . ist. j n,. K e i ,, . . 4 56 . kj n 2388 ; z Mildbunghausem. Laut Anzeige vom 27. Ser- Van Fim Firma S. Friedeberger mit bem Sitze in Pegau, am . ber 1893. ö tember, und. 11. Oktober 1893 ist zu Nr. 64 des beide zu Werder Ziegelei bei Stolpe. Scht nim und als Inhaber der Kaufmann Karl . iches E sseferic Handelsreg isters heute eingetragen worden, daß nach ie Gesellscha ft hat an April 1392 begonnen. Friedeberger zu Schrimm. Unterschrift dem Ableben des Mitinhabers Israel Cramer in Fingetragen zrfolge Berfügung vom 20. Novem⸗ Schrimm, 23 , nber 1893. Gleicherwiesen Jacob Cramer daselbst alleini ger ber 185. Koni liches Amtsgericht. 3 s ö. 2 . ; 6 der in Streu dor] bestehenden 3ne ig⸗ . . Redacteur: Dr. S. Klee, 25 niederlassung der Firma J. Cramer in Gleicher— eite 1. Stolberg a. J. Bekanntmachung, 4,6 gerlin: wielen ist. ** Gerichts schteiber In unserm Fir ment gister sind heute folgende Ei K . ö. . ten Geric b In unserm Firmenreg sind heute folgende Ein . 9 9 7 z fleht Hitldburghausen. den 27. November 1865. Cranicnburg, en 20. Nioreunte 32 traägungen bemirkt worden: Verlag der Expedition Sch oly. ei ie, lee elle Verpackung das Zeichen: an 8m Tür di w, mer * J : 4 ; en g den 25. ; tragun n ö . ; Wegmann. Krefeld. Für die Firma Andrienen Nodember Serzogliches hnteger dt! Abtheilung J. K ernigliches Amtsgericht zei der ie, Nr, ngetragenen Firma Druck der Norddeutschen , ,. und Verlagt⸗ Hamburg, den 25. November 1893 manns * Ce in Krefeld * zuf die dannen, dri liches geri 3 1b J . ; ö J ; J. 7. 21 Dir . e 1 2622 22 dvIoel . Ambronn. ; grlevrich Werer n & yalt⸗ . ungen: Anstalt, Berlin sw., Wilhelmstraße Nr. 32. Daz Landgericht. pom I5. Nodember 1893. Mut 98 12 Mir, nr di z ein berger.

1893.

. ; . ! nlingenthal. Als Marke ist eingetragen unte Je nach der Art der Verpackung, der darin ent— [40702] Je. 38 zu der Firm .. 22 ö. haltenen Farbe und der C . ; , nn, r ö Nr. 38 zu der Firma: tto 3 3 Co. er Empfänger kann sich das Hampburtgz. Als Marke ist gelöscht das unter jn Klingenthal, nach

171

49092 Jeichen wird mittels Stanze i,. 49695 instrumente und die Deck Ac Kraunse ; Als Marke is 1 169. le die Vecten der Ace! a . 5 Alls Marke ist heute gelöscht namburæ. Als Marke ist Ss ** . brinqung eines gedruckten Erempl— Branunschmwẽeig , 2 Firma va Zwickert in eingetragen unter Nr. 1979 zur D 6 8 packung der Mi nilsait ten gebracht.

de r n, he g n ze . in Nr. 214 Firma; Fr. Aug. Selbach 4 Klingenthal, am 25. November und deren! Verp e . f. ger nen 1591 für Knöpfe in Hamburg, nach Aumceldunn Königliches Amtsgericht. del chen. 2 9 18 ite tirung eing etragene pom 25. Nopember 18 zz, Ne ich⸗ Dey .

i l 2 Uhr 5 Min., für Bran eig, 21. Nox ; mittags 1 ö nschweig 1. November 18 KLiqueure und Vlttern und delen