Industrie⸗Aetlen. Fonds⸗ und Aetien ˖ Börse. Boldr. 344. 4 Jo Spanier 6lz, 34 /g Egypter 85, 1900 Eg. Cyco geringer Umsatz. Termine fest. Ge— * (Din dende . event. fur 1801/02 resp. fir 1803,ỹ ange geden.) Berlin, 1. Dezember. Die heutige Börse er. 400 unificirte Egypter 1013, 46 oο XTrib. - Anleihe kündigt 600 t. Kündigungspreis 143,5 S6 Loco Diridene pro iss 180 85. 8. T. St c. zucel öffnete in mäßig fester Haltung und mit zumeist 101, 6 6se consol. Mexitaner 694, Ottomanbank 135— 150 4 n. Qual. Ki er, , . 143 4, 2 Rmsesd. Gronau I S6 B75 wenig veränderten, zum theil etwas abgeschwächten 138, Canada Pacifie 763, De Beers neue 15, Rio 143— 143 ab Bahn und Boden ez, per diesen n
26K Cursen auf speculativem Gebiet, doch trat bald Tinto 143, 4 , Rupees 55 z, 6 C fund. Arg. Anl., Monat 143,5 - 143 - 143,75 bez., per Januar 1894 f . 300 ö e eine Bęefestigung herbor, die abgesehen von einer 704, 5 o Arg. Golbanleihe 66, 445 0 äuß. Gold⸗ == per Februar —= ver Mär; — , per April 150 235 Annener Gßfst ev. ö durch Realisirungen herbeigeführten vorübergehenden anleihe 4o, 3 o Reichs⸗Aul. 85, Griech. 1881 er bez. per Mai 150,75 = 151 bez, per Juni — per Agcan Chem cy. 125. 006 Abschwächung bis zum Schluß andauerte., Das Anl. 376, Griech. 1857 er Monop. Anl. 38. 4 66 Juli —. ö Baugef Gity Sh ; Geschäft entwickelte sich im allgemeinen ruhig, nur Griechen 1889 223. Brasil. 1885 er Anleihe 56, Roggen per 1009 kg. Loco wenig offerirt. Ter⸗ . und ö Ostend ö vereinzelte Ultimowerthe gingen lebhafter um. Platzdiscont 25, Silber 32. . mine fest. Gekündigt 400 t. Kündigungspreis 127 . Berliner Aquar 50 5obz . Der Kapitalsmarkt bewahrte feste Gesammt⸗ echselnotirungen: Deutsche Plätze 20,50, Wien Loco 123 - 129 1½. n. Qual. Lieferung qualität 127 e, bo. CGemenkbau . haltung für heimische solide Anlagen bei mäßigen 1264, Paris 25, 35, St. Petersburg 24. inländischer guter 137 - 127,50 ab Bahn und Boden do. Cichorienfb.
ö Umsätzen; Deutsche Reichs und Preußische consol. In die Bank flossen 23000 Pfd. Sterl. bez., russischer — ver diesen Monat 127— 127,25 4 85 9 2 65 ; * 6 do. Me Snk Vt 144.756 Anleihen waren behauptet und ruhig; 400 Reichs—⸗ Paris, 30. November. (W. T. B. (Schluß ⸗Curse.) bez., per Dezember — Per Januar 1894 —, per . 4 5 2 — f a me os, s5bz c Anleihe abgeschwächt. . olg amort. Rente 95,776. 3 o Rente 39,20, April —, per Mai 131 —151,25 — 131 bez., per ö 4 N. 1 ö . 2 lor, O Fremde, festen Zins tragende Papiere konnten Ital. 5 o Rente 81, 10, 4 osh ungar. Goldrente Juni —. ö 1 . 6 . 2.
Birkenw. Baum. Den , Herb. ihren Werthstand Faneist behaupten, blichen aber sec, 3.“ Srtenk Aruleihe Sc C0. Pärnu f zer 1000 Eg. Ruhig. G Bree l Vr Wie. . ihren. Herthstan umeis ehaupten, blieben aber B69, 3. Drient⸗ nleihe S8, 00, 4060 Rufen 1889 Gzerste per g. Ruhig. Große und kleine BrodfabriF .. 3. gleichfalls ruhig; Italiener fest, Mexicaner matter, 0M ah, 4 0so unific. Egypt. . 1 w0so span. äuß. 145-185, Futtergerste 118 = 166 w . RFarol. Brk. Sffl. 88, 008 Russische Anleihen und Noten wenig verandert uad Anleihe oz Conv. Tũtken 226373, Türkische Loose Hafer ver 1906 k. Locg viel offerirt. Termine . k ; g. ö . & ntr. Bar. 5 3. 84 5063 . Goldrenten im Laufe des Verkehrs ö 4 . . Jö , , . 1 . Aer Kezugapreig heträgt vierteljährlich 4 M 50 37 . D Zusertlonspreis fur den Naum einer Arn trie 9 3 j P 89 eg e h ö ,,, 9 Kö ,,,, . j . e. 1. . ö . ** . z ; 6 H ' B . . w, , . 4 Der Privatdiscont wurde mit 46 ο notirt. 'ttomane 590, 0, Banque de Paris 646 060, Banque pommerscher mittel bis guter 148165 bez, feiner fur ,,, . J , / J Inserate nimmt an: die Königliche Expedition Cent u Pfr. ig 236 Auf internationalem Gebiet gingen Oesterreichische d Escompte — Gredi soncier 1048,99, Credit 163 = 182 bez, preußischer mittel bis guter 149 — (. Sin, With fu! en, . 1p n, des Aeutschen Reichs Auzeigera . Erol piz. Yah. ch . Creditactien nach schwacher Eröffnung in festerer mobilier 86, 00, Merid.; Anl. 5200, Rio Tinto 168 bez., feiner 189 — 186 bez, schlesischer mittel bis . 3. ilhelmstraße Nr. 32. , und Königlich Breußischen Staatz-Anzeigerz a . Haltung ziemlich lebhaft um; Franzosen fester; z7l, So, Suez, Actien 2737, Crchit Lyonn. 767, 0b, guter 148 – 165 bez., feiner —, per diesen Monat ö. Einzelne um mern kosten 25 3. , Berlin 8X., Wilhelmstraße Nr. 32. P andere Oesterreichische Bahnen, Gotthardbahn und Bangue de France 4120, Tab. oftom. 408.12, 153,25 — 153,75 bez, per Mal 1894 145,5 — 143,25 — . R — an,, . ö . *. andere Schweizerische Bahnen schwach. Wechsel a. deutsche Plätze 1223, Londoner Wechset 143,75 bez., per Juni 143,5 bez. ö . Inländische Cisenbahnactien wenig verändert und kurz 26,16, Cheques auf London 265, 18, Wechfel Mais per 10900 kg. Loeb fest. Termine wenig ver⸗ . 9 3 . 2 Po⸗ per Ahe 64 06G ruhig; Ostpreußeische Südbahn schwächer. auf Amsterdam kurz 206, 65, Wechsel auf Wien kurz ändert. Gek. 1300. Kündigungtzr. 113,5 46 Loco ö. k 66 . Vezemhel ͤ, ? ends. 18393. ö Bankactien ziemlich fest; die speculativen Devisen 206, 0, Wechfel auf Mavprid F. 40000, Wechsel auf 115 — 125 1½6 nach Qual., per biefen Monat 113,00 bez., . —— — . * eee =. ; — 18 00 setzten etwas schächer ein, befestigten sich aber später Italien. 13, Rehinson I 198, 12. Portugiesen . per „Januar 1894 — per Mai 110 bez, per . ö . J d 36, 25 bz DJ ö k . 326,00, 3 , Russen 83,25. K w Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: . In Altona, wird am 11. Dezember d. J. mit einer Der Firma Lenz u. Co. zu Stettin, Gesellschaft mit be— od oo bi 6 wohl fe won en, we fr Gier ar er. l Paris, 35. Näarember. (W. T. B) Bou le, nah Dual. ö, 11 , . . ö . dem Hofmeister ,,, und Major a. , wn . n . 3. für große Fahrt begonnen und shrän lter Haftung, ist die Erlaubniß zur Vornahme allgemeiner 10h, 25 6 . vardver kehr. 3 ο Rente 89,223. Italiener SJ, Oz, Victoria. Erbfen 215 3365 . 36. ö Ar nim zu Sigmaringen, Hof Mar schall Seiner äniglicher . en eine Seesteuermanns-Prü fung verbunden Vorarbeiten für eine Eisenbahn von Polnisch⸗Neukirch 181 568 Frankfurt 9. M., 30. November. (WB. T. B.) 4 co ung. Goldr. s6 z. Türken M46. Türkenlgose Delsagten per 1000 kg. Loco Winter⸗Rapz — 4 . Hoheit des Fürsten von Hohenzollern, die Königliche Krone werden. über Bauerwitz nach Troppau bezüglich des preußischen 97 h bʒG Schluß Curse) Londoner Wechsel 20,32, Pariser ,. Spanier ho, so, Banque ottomane 590. Rio Winter⸗Rübsen — . . . zum Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse mit Eichenlaub und Staatsgebiets ertheilt worden. 121 1663 Wechsel So, n S6, Wiener Wechsel 163,465, 3 o/o Reichs- Tinto 375,00, Tabackactien 498,00, Portugiesen 20 90. Roggenmehl Nr. O u. 1 ver 100 kg brutto ine]. Schwertern am Ringe, ö J J ö . Anl. S5, 30, Unifie. Egypter 102, 90, Italiener 79, 99, St. Petersburg, 30. November. SW. T. B.) Sack. Termine fest. Gekündigt — Sack. Kündt⸗ ö dem Schulrath und Kreis-Schulinspector a. D. Dr In der Ersten Beilage zur heutigen Nummer des . 6 0 ö K ,, m m, ö. . ö. . gh, 00, . ff . 16.69, gungẽpreis . per 6 Monat 16,50 bez., ö Soernlein zu Sagan den Rothen Adler⸗Hrden vierter Klasse, St. Anz.“ wird eine Bekanntmachung des Reichs⸗ rente 79,30, Oesterr. 58 ½ Papierrente ; 9. auf Amsterdam = —. do. auf Paris 37,'5, per Januar 1894 —, per Februar — per März — ö J ; Versicherungsamts, betreff die Prämientari fe für Re Oesterr. 40,0 Goldrente 86,00, Oer. 169 er Lbose Ruff. 2. Drient. Anleihe 02, Ruff. 3. Orient. per April 17 bez, per 6 17,16 bez⸗ ö . 9 . w ö K . ( ö . kö . . ) ö. Bekanntmachung. 122.69, 3 e port. Anleihe 19,90. Hoso amort. Anleihe Io23, Russ. Bank für auswärt. Handel Rüböl pr. 100 Kg mit Faß. Termine behauptet. ö Kö , ., a n ert Nlasse, . genoffenfchaft und ö ach lie n . 69. ö ö. Diejenigen in Berlin und dem Regierungsbezirk P tsd 35 5663 Rumän. a,b, 4 M c zuss, Consols 105,30, 3. Orient, 313, St. Petersburger Diseonto-Bank 4507 St. Gek. m. F. — Gt Kündtgungärreigs — sacẽtocs ; (wandem evangelischen Lehrer Keil an der Knaben-Bürger— ö . J ich home,, wohnh . 6 lch ,, , , . Anleihe ssd. 4b. Spanier, 60, 0, 5 M ferb. Petersburger, internat, Bank ohr, Ruff. 45 vdo nil Faß — ohne Faß = per diefen Monat 46,9 6, schule in Eschwege, dem evangelischen Ersten Lehrer, Cantor Versicherungsamt ressortirenden augewerks Berufs⸗ ann af en, . , e die Berechtigung zum ö ( Rente 72 60, Serb. Tah. -⸗NRente 71 90, Conv. Türken Bodeneredit Pfobr. 156, Ruff. Südwestbahn · A. 11343, per April⸗Mai 476 6, per Mai 47,8 und Organisten Haugk zu Buch im Kreise Stendal, dem genossenschafte n, sowie eine Bekanntmach ung des 14 riger ,, Militärdien st nachsuchen wollen, . kl. 22,20, 4 0 ungar. Goldrente 4, io, 40 ungar. Große Ruff. Cisenbahnen 77I. Petroleum. (Raffinirtes Standard whlte) ver katholischen Lehrer Pieper zu Angenesch in der Gemeinde Königlich preußischen Ministers für Handel und Gewerbe, haben sich in der Zeit vom zurücgelegten 17 Lebensjahre bis NYö ob srwnen s0rß0, höhnn. Westhahn 307, Gotthard; Amsterkant, z0 Ntevembwr. W. B;) (Schluß, lo Ke. mit Faß in often von 166 Ct. erm Kapellen, Kreis Geldern, dem evangelischen Lehrer und betreffend die Un fallversiche rung, veröffentlicht. zum, 1. Februar ihres ersten Militärpflichtjahres, S. i. des 6 bahn 1693), Lübeck- Büch. Fisenb, 135 90, Mainzer Curse. ) Desterr. Papierrente. Mai- Ftahißr. bers. 73, —. Gekündlgt? — kg. Kündigungspreiz — M Organisten Eggert zu Pr. Friedland im Kreise Schlochau Kalenderjahres, in welchem sie das 20. Lebensjahr vollenden, ö 198,60. Mittelmeerb. S5, 50, Lomb. 88, Franz. 2563, Desterr. Silberrente Jan. Jul verz. 75, Oesterr. Loe — per diesen Mongt — ö und den emeritirten j 8* . zu * . . bei der unterzeichneten Commission schriftlich zu melden. S0 006 Raab⸗Dedenburg 423, Berl. Handelsgesesssch. 127,95, Goldrente 943, 4 sg ung. Goldrente 934. Ruff. gr. Spiritus mit h ac. Verbrauchs abgabe per 100 3 Gifle an . . im . Ah . . . Adler ö Dieser Meldung sind beizufügen: 37 1665 Darmstädter 12339, Dise Comm. J70,30, Dresbner Cisenbahnen zg, Ruff. 2. Srieniant. S3, Cord. 3 Ibo * 16 00 :, nach, Prall. Geksnb. — . „wer zus zemggen im Kreise Ahrweiler den Abler der In— Königreich ? ß a. ein Geburtszeugniß,“ ü , , ; ö - haber des Königlichen Haus-Srdens von Hohenzollern, kJ . ,, . . aetien Nö, Reichsbank 151,69, Bochumer Gusstahl Transb. . —ů * WKWarschan⸗ Wir ner 7. Marknren Höahaqb⸗ 001 dem Ober⸗Pedellen Kraatz bei der Universität zu Mar— Seine Majestät der König haben Alleranädiast geruht. Re nee erk lrnng des Vaters oder Vormundes über die 15,30 1Iib0, Vortmunder linion 45,59, Harpenct Verg; S6, , Muff. Zolltémr 1823. . à IDh d / Fralles. Gekindigt . burg, dem Polizei-⸗Wachtmeister Seefeldt zu Berlin ünd dem k a ⸗ 33 . 8 . ö . . J ö , nn, . Freiwilligen während einer einjährigen 2 600b3 6 werk. 128.00, Hibernia 1068,50, Laurahktte 162,66, Hamburger Wechsel 59, 5, Wiener Wechsel 95, 50. — J. ündigungspreiß — c Loco ohne Faß . Gartenmeister Wilhelm Raatz zu Chorin das Allgemeine 9 . ö zur Eberswalde, ., Bernuth — ien tzeit zu belleiden, auszurüsten sowie die Kosten 7 . Westeregeln 139, 00. Privatditzcont 43. Buenos Aires, 30. November. (Bz. T. B.) 31,8 bez, per diesen Monat =. . Ehrenzeichen in Gold, sowie . ö Schantz zu Zeitz und Dörell zu Grund zu Ober- für Wohnung und Unterhalt zu übernehmen, . Frankfurt a. Mi., 30, Nopember. (W. T. B.) Goldagio 29.00. Spiritus mit 39 . Berbraug'tahgabe per J. Schutzmaͤnnern Johann Mietz ner, Ernst Hühner Bergräthen zu ernennen, sowie . K Die Fähigkeit hierzu ist obrigkeitlich zu bescheinigen, Effecten⸗Societs t, (Schluß) Hefter. Credit, Rig ve Janeiro, 50. Nobember. (B. Z. B) d Fh b, em i' hs e m, Gekündigt J . te, n, dem General-Director des Georg⸗Marien-Bergwerks- und 6. ein Unbescholtenheitszeugniß, welches für Zöglinge von actien 277, Franz. 260, Lomb. 873, Ung. Goldr. Wechsel auf London 103. — L, Kündigungs prels — mit Faß — dn . 4 . . ö , e,. an, Hütten⸗Vereins August Haarmann zu Osnabrück den höheren Schulen (Gymnasien,; Realgymnasien, Ober Real⸗ ,, ,. ö J ö, ö , . f fn ge, s R. . 6 ö. zu hee n g Charakter als Commerzien-Rath zu verleihen. schulen, Progymnasien, Reaischulen. Real⸗Progymnasien z 66 zochumer Gußstah 20, Gelsenkirchen Oo, . e . . Spiritus mit 70 4 hbgabe. ; w: . . . zu Solhen (Ar 6he Burger g ,, ö . . i n,, Serie ig j de nn ib London, 3) Laden ben (W. T. B.) edle, ö 2 eg, 3 ä i , das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. J g n nn,, i, ,,,, 4 3 ortugiesen ⸗=——, Ital. Mittelmeerb. 83,8 wan g n g w eln oer mit Faß —. per diesen Monat 31, 7— 3 5 o, K . 7 ; x , k J ö 356 , Totalreserve. 15 951 09h lel oo Pfö. Sterl, Fer Febrüer ist r bes , d, w lh. . Seine majestät der König haben Aleergnädigst geruht: übrigen lungen ente durch bie Pölizeiobtigkeit ober ihre vor. 1000 k 10420, Schw. Simplonbahn bo, 70, Mexikaner 68, 40, Notenumlauf 25 455 900 241 909 = 3738 —– 37,2 bez., ver Mai 374 575. –= 37,4 bez., . nn, m, , , . . den Pfarrer Wolff in Cassel zum Superintendenten der gesetzte Diensthehörde auszustellen itt, k ö. 150 S3 00bz Italiener 79. 309. Matt. Baarvorrath 25 989 0900 990 9090 per Juni — per September 39.2 39 bez. —⸗— Seite nt gjekat der König haber, Allengnäigst geruht: Diözese Eschwege, Consistorial⸗Bezirk Cassel, sowie . d. ein über die wissenschaftliche Befähigung ausgestelltes ö 66 143 568 Leipzig, zb; November. B. T., B.) (Schluß Portefeuille. 24 458 000 [85 000 Weiten nen Att. o 3h 00, 130 (her, dr, „den nachbenannten Personen die Cälcnibn z et Mücgung, den Pfarrer Weckerling in Montabaur zum Decan des Schulgeugniß, r ö 1000 6, 5ob3 G Curse.) oM. sächs. Rente S6 03, z /o sächs. Anl. Guthaben der . 176 16,00 bes Fetne Marken Über Notiz bezahlt. der ihnen verliehenen nichtpreußischen Insignien zu ertheilen, Decanats Selters, Gonsistorig! Bezfck Wiesbaden, zu ernennen Die, Einreichung des letztgenannten Zeugnisses darf bis 1006 56 5b cd 9975, Buschtiehrader Eisenbahn-Actien Litt. A. Privaten,. 29 994 09090 302000 Roggenmehl Nr. 0 .] 16,530 – 6,75 bez., do. feine ö und zwar: — ö ö . z e , n, ,,, Militärpflichtjahres ausgesetzt werden 18 53665 20700, do. do. Litt. B. 21825, Böhm. Nordbahn. do. des Staats 4193 000 4 155 666 Biarken Rr. 0 u. 1 17,25 — 16,50 bez., Nr. 0 13 . . . Für dieieni 9 . 5) 9 5331 . hoo II8, 5606 h , , , n , n, h r, k . , , . ᷣ—ᷣᷣ w . „Für diejenigen, welche den Nachweis der wissenschaftlichen 1000 108.756 Acttien 42,00, Leipziger Sreditanstalt Aetien 174,25, otenreserve (4 (1 34 00 er Als — .. . 1 . 107 g ** ine! Sa 1. ⸗ der om man eur Insignien zweiter K lasse des . ; . . . . . — Befähigung durch Ablegung einer Prüfung erbringen w ye bo0 B53 6056 do. Bank⸗Actien 127,23. Credit u. Sparbank zu Leipzig ] Regierungs⸗ Stettin, 30. November. (W. T. .) Getreide⸗ Herzoglich anhaltischen Haus-Ordens Albrech t's Durch hiesige und auswärtige Blätter ist in den letzten den alljährlich zwei Rrüft w 566 364 668 119.50, Sächs. Bank Actien 115,560, Leipz. Kammg.“ sicherheit . 9 688 000 — 200 000 ö markt. Weizen loc unp., 136 — 139. pr. Nov. des Bären und des Fü rstlich sch w arzburgisch en Tagen die Nachricht verbreitet worden, daß Seine Majestät ö. en e,. 1 wr . Prüfungen statt: die eine im Frühjahr, 190 177566 Spinn.Aetien 195,00, „Kette, Deutsche Elbschiff. Procentverhältniß der Reserve zu den Passtben Dezember 140, 0, pr. April⸗Mai 146,509). Roggen Ehrenkreuzes erster Klafft: der Kaiser ünd König anläßlich der Entscheidun über w Das Gesuch um Zulassung zü der 899 . Actien 21,00, Zuckerfabrik Glauzig⸗Actien 105,2), 50g gegen 52 in der Vorwoche. loco unveränd., 129 — 123, pr. November Dezember . . ze ö. In. ö Embleme, welche an dem Denkmal für Kaiser Will . uber nächstjährigen Frühjahrsprüfung muß unter Einreichung 366 Zuckerraffinerie Halle Actien 125,00, Thüring. Gas— Glearinghouse⸗Umsatz 105 Millionen, gegen die ent⸗ 124,00, pr. April⸗Mai 127,50). Pommerscher Hafer . dem bisherigen Aber -⸗Landesgerichts Rath, Geheimen ebracht werden sollen h ,. habe . , k an- der bei a bis 6 erwähnten Schriftstücke, eines selbst⸗ 3065 li6obz Besellschafts-Aetien 163,30, Zeitzer Paraffin, und sprechende Woche des borigen Jahres weniger 37 Mill. loc 130 — 1356. — Rüböl loco matt, pr. Rob. Justiz-Rath Hesse zu Naumburg a. S.; 9 e ra j ö. . a . handle sich nicht um geschriebenen Lebenslaufs und einer amtlich beglaubigten j ö. Solaröl-Fabrik 70, 09, Oesterreichischée Banknoten Paris, 30. November. (W. T. B.) Dezember 47,09, pr. April. Mai 47,759. Spiritus ö . . V ö ein Toltsmanument, sondern um ein Denkmal der Dynastie. Photographie, sowie mit der Angabe, i lchen zwe de 300 52.0 2 . a , ? . ,, *,, . ö ö des Fürstlich schwarzburgischen Ehrenkreuzes Diese Nachricht lsch. Seine Majestät haben Sich ir , , Angabe, in welchen zwei fremden 164,15, Mansfelder Kuxe 290,00. Ban kausweis. lors ruhig, mit 79 (6 Consumst. 30,50, pr. Nov. . ) , —ᷣ . 5 . Diese Nachricht ist fa sch. Seine Majestät haben Sich in Sprachen der sich Meldende üft ill, späte ⸗ . Bremen, 30. Nobember. (W. T. B.) (Curse des Baarvorrath in 3090, pr. April⸗Mai 320). Petroleüm loco 8,96. . dritter Klasse: solchem Sinne niemals geäußert. zum J Februar 9 34 er J Je, will, spätestens bis hoh Io G0 Effecten Makler Vereins.) Hoso Norddeutsche Woll⸗ Gold. . 1705578 000 — 2371 00 Fr. Bojen, 30. November. (V. T. B.) Sytrituz loeo . dem Maschinerie⸗Ober⸗Inspector Brandt bei den König— . 4 Die ö eich 3 6 isst ve . 3 , kämmerei und Kammgarnspinnerei⸗Aetien 55 Br., Baarvorrath in ohne Faß (60er) 48,10, do. loco ohne Faß (eber) ö lichen Theatern in Berlin; sowie j . zeichnele Commission fordert diejenigen jungen , ,. 9. o/o Norddeutsche Lloyd ⸗Actien 1135 Gd. Bremer Siber. . . 1 269 830 000 4. 2066 000, 25, 30.) Behauptet. ö. . . . Justiz-Ministeri deute welche in HSerlin und, dem Regierungsbezirk Potsdam ö . Wolltanm neter sds Br Porte . HGauptb. sröln, 39. Robember. (B. T. B) Getreide⸗ ⸗. der dem Herzoglich sachsen-ernestinischen Haus— ö Justiz⸗Ministerium. im Jahre 1894 gestellungspflichtig werden und die Berechti⸗
300
C SX O =
6
O OC OO So CO M * Ser O C do
— *
M= 1X
ö 1
.
— D 0 O C O
2
O C C , E M m 2
ASG — t=
21 3 — — 2 — 2 3 2 ! 2
82
21 **
Deutsche Asphalt Dt Ind AGS. P. do. Verein. Petrl. do. do. St.- Pr. Ellenburg. Kattn Eppendorf Ind. açonschm. S. P. rankf. Brauerei elsenk. Gußsthl Glückauf conv. Gummi B. Frkf. Gumf. Schwanitz gen. Gußst. ev. einrichshall .. ss. Rhein. Bw. arlsr. Drl. ft. Vönig Wilh. Bw. Königsb. Masch. Kgsb. Pf. Vrz. A. . Tuchf. ev Leyk - Josthl. Pay Lichter feld. Gas Wass. mu. T. G. Lind. Brauer. ev. Lothring. Eisenw Masch. Anh. Bbg. Mekl. Masch. Vz. , 16. Möbeltrges. neue Möll. u. Slb Stet Münch. Brauh. e. do. do. Vorz. Act. Niederl. Kohlnw. Nienburg, Eisen. Nürnbg. Brauer. Oranienb. Chem. do. do. St. Pr. Vomm . Msch b. PVotsd. Straßenb. do. do. conv. Rath. Opt. Fabr. Rauchw. Walter Rh. Westf. Ind. Sig Gußsthlf. Sächs. Nähfd. cy. Schles. DpfrPrf. Schriftgieß. Huck Stobwasser V. A. StrlsSpilt᷑. Et; Sudenb. Masch. Südd Imm. 4060/0 Tapetenf. Nordh. Tarnowitz St⸗ Pr J Union, Bauges. . Bulxgan Bgipv. cv. Weißbier ¶ Ger.) do. (Bolle) Wilhelm; Weinb Wissen. Bergwk. Zeitzer Maschlnen
18
2
1
te =- e -=
rear
—— —— O do bo Co
. n w e . = r . = . . . ö w m ö 2 ö ö 2 2
or
O. O 0 O O Q, D O O O ö H — — — — — — — * — — — 20 — 283 — —
. de e O DR OO αν
86 2
— 8
= = 23
1
8
— — D
ö
1 O 1 S o m, .
—
8
to- 10G.
ter-
2 Ode s .
. — c = . · . . 8 ü 8 ö 6
*
ö
83 — MK — O COM ö
cc ee
d O — — E — 8 O — 2 Ado O OC ᷣ
6
= W 2 80
— —
2
O OC — L O 226
233 S6 G Dambarg, 30. Nobember. (B. T. B.). (Schluß. u. d. Fil. . . . 739 867 odo 139 823 C9 markt,. Weizen Alter hiesiger loco 1635, do. . Orden affiliirten silbernen Verdienst-⸗Medaille: . Versetzt sind: der Landgerichts-Rath Martini in Allen gung zum einjährig⸗ freiwilligen Militärdienst zu erlangen be⸗
; Curse.) Preuß. 49 Gonsols 106,50, Silberrente Notenumlauf. . 3 55s 522 000 4 166 218 000 3 neuer hiesiger 16,75, fremder loco 16 . den Geheimen Kanzleidienern Pörschke und Hoppe beim stein als Amtsgerichts⸗Rath an das Amtsgericht in Königs— absichtigen, hierdurch auf, die vorgeschriebenen Meldungen Uö-39, Destert; Göoldrente 9a S0, 4m. ung. Holdr. Lfd. Rechnung d. . . November F Roggen hiesiger loco 1455, Geheimen Eivilcabinet. J berg i. Br. der Amtsrichter Schmidt in Zavelberg als Land. möglicht bald, spätestens jedoch bis zum 1. Februar 1894 in din o, 13 her Sohse L 0, Italiener 9 , Crcbit. Bre S092 glo ooo 4 5531 0, fremder loco I6 50, vr Flöbenmber!er. Ser alte richter an das Lanbgericht in Jieu-Ruppin, der. Umtsrichter ihrem Geschäftssocal = Möollenmarkt' s — a zubringen. von Ingersleben in Graudenz als Landrichter an das Berlin, den 35. Nobember 183.
actien 277,25, Franz. e ., Lomb. . 1580 er & , Stan. 194 oꝛ2 ooo 4 15 224 0 . k de w bi e . fremder . kö Russen 700, 1883er Ruffen 99, 60, 2. Orient⸗Anl. atze... . 174 02200 5224 =. „90. Rüböl loco 5l, 50, per Mai 49,50. . . . ; . z drichter 5 nen, , K Versicherun gs Gesellschaften. ö. 0, 3. Srlent⸗Anl. 66, 16. Deutsche Bank 150,20, Gesanimt⸗Vor ⸗ . Samburg, 30 November. (B. T. B.) Ge— . Seine Majestät der Kaiser und Kö nig haben Aller— dandgericht daselbst, der Amtsrichter Gercke in Pinne an ö ö ö. g5⸗ Com mission Curz und Dividenbe — „6 pr. Sta. Disconto⸗Commandit 169,50, Nationalbank für schüsse. . 293 734 000 4 26591 000 k . e izen ö. un g . loco gnädigst geruht: das n, ö . . Amtsrichter Kant in Ro⸗ fur Einjährig⸗Freiwillige. Dividende pro 1891 1892 Deutschland 105, 65, Hamburger Commerzbank 100,30, Zins⸗ u. Dis cont⸗ neuer 142 — 146. Roggen loeo ruhig, mecklenb. loen e , . . gasen an das Amtsgericht in Pinne.
ac. M. Jener Mr ie fdr, r 460 102056 Berl. Dan dels gefellfch — — Dresdner Bank 130,0, rte ge; 8 802 0090 4 0b 000 neuer 133-138, russ. loch ruhig, Transito 100 nom. ö. i k ül ler 3 , die Erlaubniß Dem Notar Hille in Marburg ist die nachgesuchte Ent—
ach. Rückvrs. G. 200 . 40044 120 110 — Nordd. Bank 125,30, Lübeck-Büchener Eisenbahn Verhältniß des Notenumlaufs zum Baarvorratb: . K . unde n . . h h , enen. , türkischen lassung aus dem Amt erthellt. ö z zrl. Ond. iu. Wssp. 200 /9 v. 5 120 120 177 36, 0, Maxtenburg⸗Mlawka 68, 50, Ostpreuß. Süß. 83,61. geo 478. — Spiritus loco still, pr. November⸗ 95 Ordens vierter K zu ertheilen. In die Liß ; t9 älte si j an, ⸗ a
GJ 63 6 a . . ö Der ember 214 Ir pr. ö i mr., . ; Rech . , , n ,, , . ,,, ö
Hr gel. g. I. S5 op. 1s , o g., fi. 56 5), . A.., Guano. Werke 144, 46, Hamburger! . . pr. April. Mat zz Br., pr. Male Juni 214 Br— . kö See lh er sssesf nr , . n n,, 9 Königlich Preustische Armee.
rl cbenzb.- G. ob. o0g4her s zen og; Pächtetfahrt, Netienefelscha t Ja 50, Hvngtnit,Trust= Kaf fer ruhig. Ümscß.— Sack,. Petzroleum Kinn, ,, nns h, den, m,, Offiziere, Portepee, Fähnriche X. Ernennungen
Colonia, Feuerp. Ihre p. 1600 466 360 78006 Actiengesellschaft 120, 590, Privatdiscont 43. ö 8X . B6rf . Standard white loee 4,90 Br. nom., 6 . ö. k 6. . . dem ö ö ,, ,, 3 ö 166
Coneordia, debv. 200½ v. 100074 45 48 — Sanknzg, 30. November. (B. T. B.) Abend- roducten⸗ un aaren· orse. pr. Dezember 4.80 Br. nom. ö . ; Landgerich in Berlin, der Gexichts-Assessor Grote bei dem FZ hre 268. Jopem ber. B 1d , t, ,,,, Tre
It. euern Herr hn, Bd Hos , 986 100 16506 p65 e. Cxeditactien 277,90, Lombarden 211,00, Berlin, 30. November. Marktpreife nach Er⸗ , Sgmburg, 0. November. (W. T. B. Kaffee. Deutsches Reich. Landgericht — nicht Amtsgericht — zu Hannover. 96 6. kö ih er t Die e ü sr 6
Dt. Lloyd Ver in 26 ev. IM, Doo 200 3100 Dis conto⸗Kommandit 169,75, Russ. Noten 214,00, mittelung des Königlichen Polfzei. Frästbtums. Nachmittagobericht.) Good ayerage Santos wr. Sei Maj ö . ö Der Landgerichts⸗Präsident, Geheime Ober⸗Justiz Rath Militär- Inkend. commandirt. Reitz en stein Sec. et 6
Dentscher Phöniz 2659 v. 10900fl. 120 110 — Italiener 79.99, Nordd. Lloyd 114,65 Br. Schwach. Diät firdrlgst. Novenber, , Ir; Dezember Sit, pr. März 7hl, Re nee egtestät der Taser haben im Namen des Hr. Roscher in Göttingen und der Amtsrichter Wankel in J. Großhöhzogl. Hess. Drag. Kdegt. (Leib rag. Negt) Nr. 277 in **
Dtsch. Trnp. V. 26 369 v. 2400. 32 64 1340 Wien, 30. November. (W. T. B.) (Schlun⸗Curse.) . Hprefe g pr. Mai 784. Ruhig. . . ö ⸗ ö Reichs den Kaufmann G ustav Krumsieck zum Konsul in Weyhers sind gestorben. ) Rur mant: reg. giant. Nr a . Drag. Regt.) Nr. 24, de
Drtzd. Allg. Trghy. 10 v.00 300 306 35466 Deff. Kizoo Pakierr. Sr, 65, Do. Silber g7, 565, do. — — Zuckerm gr kt, (Schlußhericht) Nüben · Rohgucker Antofagasta (Chile), sowie ö . Neues Palais, 27. Nobeinber. Beseler Oberst . Lt. vom
Vüssld. Arsp. V. 10960. 10002. 2565 25665 — Goldr. 114.40, 40 0ung. Goldr. 115, 95, 1860er Loose Per 100 Eg für: . Product Vasis S5 go Rendeinent heue llanze, den Kaufmann John Reinhardt Möller an Stelle Ministe ri 66. ; . Dengralstabe des X. Armee- Corps, mit dem 15. Deember d. J. zum
Ilberf Fenerprs. 20 /o v. 16006νμά 0 240 a9 b; G 145. 25, Anglg, Auf. 155, 26, Canderbanl 22,30, Richtstroh . , ,, ö , . des auf seinen Antrag entlassenen bisherigen Vice⸗Konfuls Ministerium für Landwirthschaft, Domänen Großen Genęgralstabe versetzt und gleichzeitig zur Dienstleistung bei
,,,. P. 20M v. 1090700 209 129 6196 Freditactien 342236, Unionbank, 23 00. Ungar. Kö ö e, . . . e D, 3063. ,, Bülle zum Vicc⸗Konsul in Guaymas (Mexiko) zu ernennen und Forsten. dem Kriegs Ministerium, v. Ste ub en, Hauptm. und Comp. Chef
Germania, Lebnsh. 2M /ov. 0M 45 45 1(0706 Credit 417, 99, Wiener Bankverein 124,00, Böhm. i d Wien, 39. November. W. T. B.) Get retde⸗ geruht 9 k de im . vom Inf. Regt. Freiherr Hiller von Gaertringen (4. Posen.) Nr. 59
Gladb. Feuervrs. Mo / gh. 10009. 30 O F636 Westb. 376, 90, Böhm. Nordb. 222,00, Buschth. Gif. Erbsen, gelbe, zum. Kochen ; markt. Weizen pr. Frühj, „6h. Gd. 7,67 Br. j 5 ( Zur Ausführung er beim Neben⸗Zollamt Herb esthal vom JG. Dezember d. J. Kb zur Dien stlastung bel dem Henerc stabe
Köln. Hagelvs. G. 206/op. G00 O0 60 — 453,50, Dux⸗Bodenb. ——, Elbethalbahn 240,75, Speisebohnen, w, . ( Roggen Er. Frühjahr 6,44 Gd., 646 Br. Mais vorzunehmenden Pflanzenuntersuchüungen ist an Stelle des LTE. Armee⸗Corps, — eommandirt. Bräun charakterif Port
Köln, Rückvrf. G. 200 v. H00 Gs. 45 3306 Galiz. = — Ferd. Nordb. 2880 00, Franz. 08, 65, Linsen.. .. — pr. Mai- Juni bez, Gd, 545 Br. Hafer pr. Früh⸗ K ö. Kö des von Cupen verzogenen Gärtners Arngldi, der Gärtner Fäbnr. vom Inf. Regt. Nr. Iz6, in das Inf. Regt. Graf Baͤrfuß
Leipzig. Feueryrs. 600 . 1000MυS 1610908 Lemb.⸗Czern. 261,00, Lombarden 105,75, Nordwestb. Marta ff ln (neue) .. ; jahr 6, 95 Gd., 697 Br. ö. . Dem zum Kaiserlich russischen Konsul in Breslau ernannten Johann Adam ebendaselbst zum Sachverständigen ernannt (4. Westfäl) Jer. 15 dersetzt. . J 33
Magdeß. Feuer. 2M ½v. 1000 Rdn 32756 26,25, Parbubitzer 194,00), Alp. Mont. 44350, Rind fle ch gene 1m Liver oo], zo n obemsher. (W. T. BI Baum⸗ Staatsrath Petkowitch und dem in gleicher Eigenschaft für worden. Abschiedsbewilligungen. Im activen Heere. Göhrde
g deß. Rggelr. 33 op. de en 6106 TabackActten 189,09, Amsterbam 1093,20, Deutsche . y. uf ö 9 . 19 wolle. Umsatz . H. ,, Speculation Memel ernannten Collegien⸗ Rath Ostroms ky ist das Exequatur 25. November. Prinz zu Hoh en lohe-Sehrihgen, Sec L2It.
Mag deb. Lebens. 0M v. 50 0c 4106 Plätze 61,17, Londoner Wechsel 124,25, Pariser 6 ,, J ö. and Export 1gh0 ; Fest. Middl. ann ti gn. namens des Reichs ertheilt worden. . Ministerium der öffentlichen Arbeiten à la suite des Cür. Regts. Königin (Bomm) Nr. 2, der Abschied
Magdeb. Nückvers. Ges. 100m 300 B WchJ. 49, 40, Napoleons 9,7, Marknoten 5, 177, Schweinefleisch 8 Lieferungen: Nobemher. Vezember 4 A6 Werth, De⸗ . j bewilligt. ;
Ytiederrh. Güt. A. 1039 b. S0 0 φπι&ẽ — Russ. Bankn. 1,31, Silbercoup. 100,00. Bulgar. n rf . ember. Januar ,, — Bekanntm a ch ung. Neues Palais, 27. November. Gebhard, Sec. Lt. vom
Lord tern debrs. 2 . Io ir 17906 Anl. 114 a0, Oesterr. Kronenrente 96, 40, Ungar. neh nn 8 ö . ,,, ar n , öde . ⸗ ; . ö. . Unter Bezugnahme auf die Bekanntmachung vom 4. April Füs. Regt. General: Feldmarschall Graf Moltke (Schles.) Nr. 38,
Qldenb. Vers. G. 20 /o v. S0 Mπν& 146096 Kronenrente 94.35. Gier Ko 66 . Mer . J, vr, , Das in Neweastle on Tyne aus Stahl neu erbaute 1891 („Reichs- ünd Staats⸗Anzeiger“ Nr. S3 für 1891) wird mit Pensign der Abschied bewilligt.
. . n an . 3 ö 3 , , wesen . . Mai⸗Juni 42 / do., Juni⸗Juli 684 d. 5 „Ramses“ von 23569, 9g britischen hiermit zur öffentlichen Kenn g ehraehl daß [ 64 . ; Im Beurlaubtenstande. Brem en, 18. Oktober. Graß⸗ reuß. Nat. Vers. 2ho / gv. 490 Mι 25 ngarische Greditactien 41700, Oesterr, do, 341, 385, Rarpse 36 th. .. ö J. egistertons Netto⸗Raumgehalt hat durch den Uebergang in an die Königliche Regi . 8. . do ff, Dauptm. von der Inf. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks royidentig, 190,9 von 1000 fl. 4 — Franzosen 309,00, Lombarden 1065,50, Elbethalbahn Aale 2 Giasgom, 30. Nęvember. (W. T. B.) Roh⸗ z 6 — 6 . n , gh. die Königliche Regierung in Trier versetzten Regierungs Bremen, der Cha 8 Major verlie
wr, r gi, orm, abn. 5 65G 4d Ho. Sest. Bapierrente 7 Ho. 4 Yo ung. Golbrente Zanher T (eisen. (lnfang), Mixed numbers warrants 43 sh. 9 e lte ig, Eigenthtm der deutschen Damosschiffahrts⸗ Assessors Dr. Schmidt der Amtsgerichts⸗Rath Lempertz in . ; ö. . 2, .
Rhein. Wstf. Rg v. 1600p. AMC 3008 116,00, Desterr. Kronen- Anleihe g6,40, Ungar. ge Z öh. de. Fest. Schluß.) Mixed numbers warrantt esellschaft „Kosmos“ in Hamburg das Recht zur Führung der Köln . Vorsitzenden der fürs die Direktionsbezirke Köln XUInn. (qtöniglich Württempbergisches)ʒ Armee. Eorps.
Sãchs. Nückv. Gef. ho od. S Sic, Soo bz G Kronen, Anleihe 4425, Peartnoten 6l, 35, Jia. . 80 43 sh. 53 d. . deutschen Flagge erlangt. Dem Schiffe, fur welches die llinksrheinisch und rechtsrheinischs errichteten Schtedsgerichte Yfftütere, Portege; Fäbnriche x. Ernennungen,
Schles. Feuerv.⸗G. 200 / ov. 00 υά — poleontz 9,943, Bankverein 123,30, Tabackactien Shhleie ö. Amsterdam, 39. November. (W. T. Be Ge⸗ Eigenthümerin Hamburg zum Heimathshafen gewählt hat, ist der Pensionskasse für die Arbeiter der preußischen Staats⸗
Thuringia, V. G. 200 /ov. 1000 Mc 34508 — — Länderbank 251,30, Alp. Mont. 40,90. Bleie 3 taeide mar tt, Weizen per Mär; ö. 9 . von dem Kaiserlichen Konsulat zu Newcastle on Tyne unter bem eisenbahnverwaltung ernannt worden ist.
Roggen per März 111, vr. Mat 111. üböl pr. 17. November d. J. ein Flaggenattest ertheilt worden. Berlin, den 260. November 1893.
D
40 60 40 80 40 80 60 40 ö 40 13 —
— doò — — b R. Rt ·— — — — — —
Beförderungen und Versetzungen. Im aectiven Seere. 26. No pember. Die Port. Fähnrs. Menzel im Inf. Regt. König Wilhelm J. Nr. 124. Greiß im 4. Inf. Regt. Nr. 4 Kaiser Franz Joseph von Oesterreich, König von Ungarn, Weber im
, m, , ,
. , , , m
ö 9 9 16
0 1 c — — οο ! —1— —
J , , , de, , d, e, l , . nion, Hagelvers. 200 / 9 v. 00. νυss urse.) Englische Cons. 16, Preuß. 40/0 erlin, 1. Dezember. (Am e ret s⸗ mber 233. g. s. . ? . . Vietorie, erlin zõr / d h n, 165 38056 Gonsols 105, Italien. 5 o/ g Rente 80r, Lombarden 6a von Getreide, Mehl, Oel, . Der Minister der öffentlichen Arbeiten. Inf, Regt. Kaiser Wilhelm. König von Preußen Nr. 120, Ul erich
,,, . v. 1000330 54 2, 40s0 89er Russ. 2. Ser. 1094, Conv. Türken etrol eum unz Spiritus.) — Thielen. im Gren. Regt. König Karl Nr. 123. Graf zur Lippe⸗Biester⸗ Wilhelma Magdeb. Allg. 1000½ν0 30 — 224, Oest. Silberrente 79, do. Goldr. 95, 4 ocso ung.“ Weizen (mit Ausschluß von Rauhw tzen) per . . feld⸗Falkenfluͤcht im Gren. Regt. Königin Olga Nr. 119.