ĩ Lin, 2. Dezember. (Wochenbericht für Stärke, Dr. (nl) beantragt, den Antrag der Com—⸗ Land⸗ und Forstwirthschaft. Berlin, r 1. nter fuchung · Sachen. . . nh den Handels vertrãgen beschäftigt. Rußlands Ernte im Jahre 133. . 1 e e rie n en fn h, , e. 55 14 33 1 ö . ö * . '. gen, 00h e ae elne geselsch Das xussische Departement für Ackerbau und landwirthschaftliche la. Rartoffelstarke und Mehl 12-14 M, feuchte Kartoffelstarke ö Pr lem nenn ö . e en er nzetger 3. Hir e ng 2 von Rechtsanwälten. 5.
Staatssecretär Dr. von Boetticher: . h e, ,. n ,. are . ñ be im Domänen⸗Ministerium hat die auf 5400 Mittheilungen in 760 S, Frankfurter Syrupfabriken zahlen na j Ich kann ja dem Antrag nicht widersprechen, da der Weg der . . über ö Probedrusch gegründeten vorläufigen Hege, He n; fr. . . 66 1er lf nes Verloosung ꝛc. von Werthpapieren. Verschiedene Bekanntmachungen. geschäftlichen Behandlung des Gegenstandes ausschließlich der Be⸗ Ergebniffe der diesjährigen Ernte veröffentlicht. Wir entnehmen dieser Cap. Syrup 174 - 18 S6, Cap. -Export 185 - 19 S6, Kartoffelzucker 5 sti des hohen Hauses unterliegt. Wir haben gerade die Rück- Veröffentlichung folgende Zusammenstellung, bei welcher die Maßeinheit elber 168 — 17 6, do. Cap. 18 186 Æ, Rum-⸗Couleur 33 343 M, I J t ch 5⸗ S widrigenfalls nach erfolgtem Zuschlag das Kaufgeld in gebotstermine ihre Rechte anzumelden und die Ur⸗ [50334] immung hohen ö gt. . 35. das Tschetwert bildet: ier⸗Coukeur 33= 34 6, Dextrin, gelt und weiß, la. 23—– 34 ) n er U hung 3. achen. Bezug auf den In ea an die Stelle des Grund⸗ n,. vorzulegen, widrigenfalls dieselben für kraftlos Auf Antrag der im Grundb che von Gosl sicht gehabt, derartige Verträge, wie der vorliegende es ist, von den 2 ö ! en fla ĩ ö; ; tücs tri s Urtheil ü ie Erthei j . ; e e üeise fl hüs,klar icht g . ge 2 . ᷣ Im Jahre 1892 . do. secunda 20 21 60, Weizenftärke (kleinst,. 25-360 , oz t Oeffentliche Labun stücks tritt. Das Ürtheil über die Ertheilung des erklärt werden folten. Band 39 Blatt 1154 eingetragenen Eigenthümer: Handelsverträgen loszulösen, sie in separato zu behandeln, um sie nach den Angaben Durchschnitt für . Weizenstärke (großst) 36 = 37 0, Hallesche und Schlesische 603 15 mi , g ,, g · Zuschlags wird am 25. Janugr 1894, Nach⸗ Braunschweig, den 15. November 1893. 1) Kaufmann Ferdinand Köhne, nicht von dem Schicksal der Handelsverträge abhängig zu des Statistischen das Jahrfünft 1893. 36 — 37 ½, Reisstärke (Strahlen) 48 19 S, do. (Stücken) ; Nachbenannte . ́95. mittags 129 Uhr, an Gerichtsstelle, wie oben Herzogliches Amtsgericht. 2) Kaufmann Louis Busch, angegeben, verkündet werden. W. Kulemann. beide zu Goslar, vertreten durch den Rechtsanwalt
in dieser Beziehune ine Besorgni Tentral⸗ 1883 bis 1887. 6 = 47 6, Walsftärke Z33 -= 34 0, Schabeflärke zo 36 , benz . . . , , m m Delta Comitẽs. ; . S6, . 17-21 ½ ,. grüne I) Frichrich Wilhelm Nitschke, am 13. April Berlin, den 24. November 1893. K Nussell zu Goslar, wird der Cantionshypothekenbrief
i reche dem Antrag des Herrn Vorredners um so * . BVictoria⸗Erbsen 21 4 und widersp che itrag 8 , nn, Roggen 108 887 300 118 990 000 131 074 000 Erbsen 18 — 21 „, Futtererbsen 144 — 159 0, inländische weiße ö 3 der Scher! Carls Abehhbechrfarglissert, am . hdd g n. 5 286 5 365 Vohnęn 16 = 13 4, weiße, Flachbohnen 29-21 16, lungarische ö Yu ff Joe) zu Branden bun ach ö K Der Oberkellner Georg Schad zu Fürth i. Bayern der notariellen nrcknnt vom 7. April 1897 am der Handelsvertrag mit Serbien als auch dieses llebereinkommen noch Winter 5 2835 400 2 625 240 14 est . neue Bohnen 14– 15 , galizische und rxussische Bohnen 15-14 , 5 ö e er an . he A rde am lbos?s) hat das Aufgebot des Legescheins der Providentia⸗ 30. April 1593 eingetragene Cautionshypothek bis vor der Weihnachtsvertagung des Reichstags die endgültige Erledigung Sommer 223378 7100 29 865 950 43 293 550 große neue Linsen 366 —– 44 , mittel Linsen 24— 36 , kleine Linsen K 6 6* e, ,. ,. In Sachen des Rentners Wilhelm S senbar Frankfurter Versicherungs⸗Gesellschaft zu Frankfurt zur Höhe von 9000 , aufgeboten, welcher ausweis⸗ f g ef Hafer S0 469 10) 35 265 000 117184500 ö. bl 44-56 M, do. weißer 100 15 M ; 15. Oktober 1 in Stargard, Kreis Saatzig, In Sache 8 rs elm Fasenbalg zu Srghtsurzßt . lic? Nr. I Is über bl nn, k ehren se me g 1 finden wird. Es ist dies um so dringender zu fordern, als auch dieser R J 31 4595 060 36 76 366 40 144 556 18 —24 ½ ,. Mohn, blauer So , do, weiher 1 I, ,. Braunschweig, Klägers, wider den Dienftmann Fein. 3. M. über ie Po ife Nr. 32 248 über 2000 M Jie der Grundacten dem Banquier Künnecke zu Goslar Vertrag bis zum 1 Januar . ratificirt sein muß Ich spreche Seh ehen . 3463 365 76 95 366 9 957 260 Hirse, 3. 20-22 . . Sf ö ,. . 14h bis ö 9 5 der Schneidergeselle Elias Alkus, am 1. März rich Friedrichs und desfen Ehefrau Wilhelmine geb. ö e . der ö een, ö. 6, e e , mr ng, , ist. Der unbekannte V . ö 1 B ; c 8 403 50 937306 28272 20 S6 ,. Buchweizen 15—16 S6, Wicken — ferdebohnen . alen n, , ö 2 . w 96 ordert, spätestens in dem au iensta en Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, seine ? ö Ü , daß wenn Las Nähe Haut beschli ßen folte . . 9 k 11 933 gig nn, 6, . 60 — 70 4M , Leinsaat 26 – 26 A, Mais loco 12 bis 23 k r i e ehe ö 15. Ok⸗ . . ö . 26. . 1894, Vormittags 9 Uhr, 2 dem spätestens im In bote lerne, 3. 4 den Vertrag an die Commission zu verweisen, dann unter der Leitung . ö . ö . J 3 . 3 . . 123 4, Leinkuchen 1635 — 17 6, Rapskuchen 14 — 1653 e, Roggenkleie ö ö ö rn . 5. Ok—⸗ Heschlagnahme Mine men y chor 39 unter unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. I9, anbe— gerichte anzumellen und die Ürtunt por. lch en⸗ des Herrn Vorredners von der Commission mit derselben Beschleunigung, Erbsen .. . . J . = = 90 S6, Weizenkleie 9 — 9z M, pa. helle getrockn. Biertreber 23 s) der Commis Sdmuel Breslaiet, ant io. März Nr. I6 des Klosterbezirks an der Mön wsftrahe K raumten Aufgebotstermine feine Rechte anzumelden widrigenfalls die Urkunde wird für kraftlos erklärt w liche jetzt die Handelsverträge unterzogen werden, auch dieser Vertrag . bis 30/9 113 — 2 0, pa. getrecknete Mais Roggenschlempe 30 — 320, . 1876 in Kempen geboren Braunschweig belegenen Hauses zum Zwecke? der und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraft⸗ werden. Der - Aufgebotstermin wird anberaumt auf Gd, , . . Olivenernte in Italien. . 13H -= 14 6, pa. Maisschlempe ca. 4060 14— 147 MS. (älles . 7) der Kaufmann Isidor Berdas, am 1. Sep- Zwangsbersteigerung durch Beschluß von 21. Nor loserkläͤrung der Urkunde eifolgen wird. Montag, den 12. März 1594, 12 uhr gefördert werden möge. Das „Bollettino di Notizie agrarie“ hat nunmehr die amtlichen per 106 kg ab Bahn Berlin bei Partien von mindestens tember 1850 in Stroppen, Kreis Trebnitz, geboren, dember 1893) verfügt auch die Eintragung diefes Frankfurt a. M.. den 24. November 1893. Mittags, im hiesigen Gerichtsgebäude. ' j c= . 1 1 . 3 . . 1209/92 . 2 ! n, Ri. X ni, . . . 91, e ; e ,, . ö ö ; . in, , ba Darauf wird der Vertrag an die . den . die italienische Ollbenernte im Jahre 1892,93 ver I60 000 . ö. ö ö ; h 8) der Forfteandidat Friedrich Adolf Äugust Farl ,, 9. ö am . November . 3 Vas Königliche Amtsgericht. IV. Goslar, k Handelsvertrag mit Serbien zu berathen jat, verwiesen. ossentlicht. — . . ö . . a8 6 ewerbeb at- aus Württemberg, welches Bernhardt, am 31. Mai 1865 in Hilchenbach, erfolg ist, Termin zur Zwangevers eigerung au den ö . ( z . ö In J zweiter Berathung wird Fas Zusatzprotokoll Higrnach stellt sich daz mn n, auf LCö6 385 Pl, mit herausgeehen wird ven der Föniglichen Fentralstelle für Gewerbe Kreis Siegen, geboren, 0, wiärz 1561. Miorgens L ihr regen ö . ,,. ö J 5 2 ⸗. . d Jeichst einem Minus von 1053 168 hl gegen 1891/92. Dieser bedeutende und Handel in Stuttgart, hat in der Rr. 49 des 45. Jahrgangs R) Georg Friedrich Baum, am 13. Dezember zoglichem Amtsgerichte hierfelbst, Zimmer Rr. 39 as Fräulein Luise Thede zu Marnitz i. M. hat . zu dem vom Hundesrgth genehmigten und vom Neichs ag Rückschrit ird auf die schlechten Witte sverhältnisse sowie 3 f * . ; , Georg Baum, T = . ö t, Zin ie Sypo? das Aufgebot des ihm verloren gegangenen E lage⸗ [27278] Aufgebot Mer ,, ö internationalen Ver⸗ kückschritt wird auf die schlechten Witterungsverhältnisse sowie auf pom 5. Dezember folgenden Inhalt: Ueber die Bedeutung gewerb⸗ . 1871 zu Stargard, Kreis Saatzig, geboren angesetzt, in welchem die Hypothefgläubiger die Hypo. Las Aufgebot des ih verloren gegangenen Sinlate= n . lu t. ö. unter dem 8. Marz 1888 d , , n , e, das Auftreten von verschiedenen Würmern, besonders, der mosca licher Fachzeichenschulen. — Neues Verfahren zur Reinigung von 10 der Reifende Isidor Cohn am 24. Juli thekenbriefe zu überreichen haben J zuchs des Vorschuß⸗-Vereins, EG. G. hieselbst Nr. 198 Die verwittwete Frau Amtsrath Ernst Rabe, trage, zur Unterdrückung des Branntweinhandels unter den 6jcaria Zurückgeführt, welch . besonderg Ligurien, Latium, Wasser . Verschiedene Mittheilungen. Ausstellungswesen. — 18706 in Löbau Kreis Töban U, Braunschmeig, den 28. November 1893. . (, Neubrandenburg, A. August 1884 über mehrere Dedwig geh. Frani, hierselbst, als Nießbraucherin Nordseefischern auf hoher See erledigt. Puglie, Calabrlen und Sicilien heimsuchte. Die Slip encustur hat Tsterarische Erschtinungen. — Mittheilungen aus dem Vereinsleben 83 y . Tischler Paul Dinter, an 15 November Herzogliches Amtsgericht. Vi Ginlagen nebst Zinfen im Gesammtbetrage von ö. . . , . ihres perstor benen h 4 j . ö ö 7 5 ( ö 5 ö ö . J er, n , . * 2 J. B 119. ( . Amls/ ĩ ö y ) . ; 3 ; a . ( g 2. . ; ; ; 97 ; Schluß 4½ Uhr. gegen das Vorjahr zugenommen und zwar um I? 109 ha; sie erstreckt Handel sberein Stuttgart). — Reichs-Patente von Erfindern aus 1565 zu Schönwalde, Kreis Frankenstein, geboren, A. Heife. 25183 6 beantragt. . D Inhaber dieses Ein⸗ ag n rt j ö 5 3 . , ö sich im ganzen über eine Fläche von „ot 579 ha und vertheilt sich Württemberg. — Neues im Landes⸗Gewerbemuseum. — Aus dem 12) der Commis George Flatauer, am 360. No— lagebucht wird aufgefordert, spätestens in dem auf , . . . . 3 uige ot des geri htlichen über 50 Provinzen, 159 Circondarien, 3212 Gemeinden. In Piemont Lesezimmer der Königlichen Centralstelle. vember 1870 in Bischofswerder, Kreis Rosenberg, lö0327 den 5. Januar 1894, Vormittags 11 Uhr, . he enscheins d. d. Ballenstedt, den 16. Oktober besteht kein Oelbau, in der Lombardei, Venetien und Emilia nur Ptagde burg, 2. Dezember. (W. T. B.) Zuckerbericht. . . k In Sachen des Rentners Brund Bues hierselbst, bor dem unterzeichneten Gerichte anberaumten Auf. 1872 Über eine Kaufgelderforderung von 18000 , sehr wenig. . ö Kornzucker erel, von 92 60 —, neue 13,55, Kornzucker excl. . ö) der Bäcker Franz Emil Gerlich, am 4. März Klägers, wider den Schuhmacher Wilhelm Klatte sebotstermine seine Rechte anzumelden und das 9 J des berftortenen Profe fsorg Br. . Die Provinzen, welche die größte Anzahl von Oelpflanzungen 88 0/9 Rendement 12,50, neue 13,10 Nachproducte excl., 75 ςꝗ Rende⸗ 1876 in Radeburg Kreis Großenhain geboren, früher hler jetzt in Celle Beklagte wegen Hypothek⸗ Einlagebuch vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ , hier, beantragt. Diese Urkunde ist an⸗ 2 2 2 33 s 56 . doo y 23 z 190 33 j / . 211. ö . 33 j 4 . * ö d 12 195 6 . He lh 3. 1 B . J . V et . 6 ; . ö ö 5 ö . Statistik und Bolkswirthschaft. aun elleh; n, Lee, Porto. Maurizig.. Vari huglie) Reggio ment 1969. Stetig. Brotraffinade J. 26, 5, Brotraͤffinade 11. 26 50, . 14 der Kaufmann Siegfried Henschel, am zinsen, wird, nachdem auf Antrag des Klägers die erklärung desselben erfolgen wird. 9 ge 16 ren ,. w 2 Calabrig? Messing, Chiet und Teramo. Die Durchschnitteprodugkion Gem. Raffincte mit Faß ,09. Gem. Melis J. mit Faß 24.75. 27. Juni 1870 in Sommerfeld, Kreis Krössen, ge. Beschlagnahme des dem Bessagten gehörigen Kr. gꝛa Nzubtzanden kzurg, den 1g, Diode m ben 1393 h. ,, k B dverluste im preußischen Staat. war im Berichtsjahr 1,62 hl Oel auf einen Hektar, mit einem Minus Rubi Rohzucker. duct Transito f. a. B. Hamburd*'p De⸗ . , ,, 5. eld, RKrossen, g Blatt IJ des Feldriffeß Allewiel an Ken Kurs ; Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung J. durch aufgefordert, spätestens in dem am L. Fe⸗ Brandverluste im ßisch . 2. . einn Ruhig. Rohzucker. J. Product Transito f. a. B. Ham urg pr. De boren es Feldrisses Älkewiek an der Kurzen lmtsg or Nachdem die Brandzählkart dem Jahre 1889 vollständig von 1,04 hl een das Vorjahr. In folgender Tabelle sind die die zember 123355 bez. 12,65 Br., Pr. Januär 127571 bez, a7 Gr., . 15) Wilhelm Carl Georg Heyer, am 11. März straße belege nen Hrundftücks zu Ta“ 40 qm fammt W. Gaur. 1 , 10 , . . dem n men aug dem Fahre 1837 vollftäündig legten fanf Jahre Hetteffen den Zahfen er Production, des Consumz hr. Februar 1352 FM. Jr fg antart e. 2 J ö , ⸗ . unterzeichneten Gerichte anberaumten Aufgebotstermin ; vr. Februar 12,7295 bez., 12.774 Br., per März 12,85 bez. u. Br. 1870 in Brandenburg geboren, dem Wohnhause Rr. 45 O zum Zwecke der Zwangs— 508 Aufgebot. ihre Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen,
1870 in Merzdorf, Kreis Krossen, geboren, Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 87. 50332 Aufgebot. über eine daselbst Abtheilung fi. Rr. z auf Grund
im ganzen fuhr
bei dem unterzeichneten Gericht ihre Rechte anzu⸗ melden und das Buch vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung desfselben erfolgen wird 5 ⸗
Krappitz, den 25. November 1893. 50336 Oeffentliche Aufforderung.
aufbereitet sind, stellen wir den danach ermittelten Gesammtschaden 2 zbeweduna von Sllpenöf zuf engefaßt: er,. ö. . n,. ö ö 6 , . ,, . ö ö. 6 ö. drei Vorjahre enistandenen, gegenüber. Es wurde 1nd. de ae enen ng wen dend anne get . zig, 2. Dezembe W. T. B d Termi , , , De enn Ir drich Wilhelm . . ö ö. ö. , Auf den Antrag des Dienstknechts Ernst Grünig, wirigenfalls deren Kraftloserklärung erfolgen wird der im preußischen Staat durch Feuer vernichtete Werth an fest— Bebaute Jahresvroduction Ein⸗ . Lerpöig, 2. Dejemher. (W. 2 Kam mug Herm in⸗ Hanisch, am 15. August 1869 in Schöneberg ge— perfügt, guch die Cintzagung dieses, Beschlusses im früher in Schönbrunn, jetzt in Lessendorf, wird ber Ballenstedt, den 20. Juli 1893. stehenden und beweglichen Gegenstaͤnden seitens der Poltzeibehs nden Jahte ie Jahre hroduetton Ein Ausfubr lärkllüßern handel. La Plata Grundmuster F. per Dezember 3, 425 M, boren, Grundbuche am 16. Nobember 1893 erfolgt ist, . Schön . jetz in Lessendorf, wird der ,, ed heat: ö. . j . K ö Ser ö ö. per Januar, ttt 6, per Februgr, 3,59 , per März s. 2] , . 1) Wilhelm Robert Eduard Carl Hallischke, min zur Zwangshersteigerung auf den 14. März , n n, . ,,,, . ö 1 66 . ö Mark Brandschaden D = er., — ver April 3,25 „6, wer Mai 3,60 ο, per Juni ß 2 , per . am 1. Februar 1870 in Ravensbrück, Kreis Templin, 1824, Morgens 46 Uhr, bor Herßioglichem Sagan, ausgestellt für ben ien rnlcht gr Genn ; . =. in 1886 1887 188 1880 1888—- 39 2596 398 34917 582 162 Illi zs; s, per Aägust . 6s „6, per September 6h , per ge,, K . Alan gerichte hier, Zimmer Nr, rn. angeseht, in * Schönbrunn, und gut Heil kreten fe; h größeren Stäpten 3 595 638 10 665 2022 8 474467 10 038243 1835 35 K 54 63 538 614 os 2735358 , . , ruft Hermann Paul Kleinert, am 6. Oktober wel tem i, Oh gihekaläaubiger e n n ,, . aufgcfoldert, Päteflcnd rin ber löhhti Betanntmgchung. ; sleineren, Städten 19 97 413 11 166 643 3366 ig; 3854 zzz 1865 –- 5 1013 181 Jos 3333 zig 37 s 425 S3 26533 4 J ö , 18 9 fin Krit z, Kreis gtegnitz geboren,. . . . Nobember 1893 äütsebersterning am Bo. Jünt kh, nern Si, der Gründstenegznmnterrest der. Gemeinde Landgemeinden. 36 307 316 35 001173 29223712 30983 325 1891— 2 1031 470 2,66 2739 554 24 902 631 531 m n n. . k ö. J i, . 19) Franz Klonomsky, jam 8. Juli 1870 in . , Jtohenber 1893. mittags 160 Uhr, seine Rechte bei . . Kirchheim sind unter Artikel 1 auf, den Namen Gutsbezirken. 14 7I42 426 359 38145 301 7574 312 1352 — 535 1 633 579 1.62 1686 386 6146 637 86 1 6654 676 16 , ö . ö. kö 86h Hz ag her * kö . ö Wilhel Derzogli j Amtsgericht. VII. jeichneken Gerichte anzumelden und das Sparkassen— 3 Margaretha, zu . die nachbezeich⸗ ö. 3 -. . . ö . ö JJ , . 2 [ w. . 9 / 0M . 8 1. 26 dTI3 99, . der Kaufmann Karl Friedrich Wilhelm V . ; , ö n, , ,, V, 6. s Parcellen eingetragen; näm ich: Insammen . ö . . . 6. k „Ueber Lie verschicdenen Regionen vertheilt sich die Olivenkultur pr— Mai 115353. pr. Jui 11.26, ⸗ ö ö Kransg, an n, Gal Is in Notes geholt, hein — . widrigenfalls dasselbe für kraftlos Flur mi * iss, oben an der Viehtrift, Acker, Im Jahre 1889 waren 29061 Brände gemeldet worden, 1L 30 und Production wie folgt: Brem en, 2. Dezember. (W. . B) Börsen ˖ Schlußhericht. 2!) Arbeiter Friedrich Hugo Maasz, am 5. Juni n mr, den ö bann. 1893 groß 35 a, 10/1g0 Thlr. Reinertrag, mehr als im Vorjahre; auch it der Brandverlust um 1 743 634 , . ö ̃ 3 , , Raffänirtes Petroleum. (Offieielle Notirung der Bremer ⸗ 18790 in Steglitz geboren, streec n n nn. 2 lien ert ö 2) Flur 11 Nr. 208, hinter der Entcheshardt, gestiegen. Dagegen hat sich der urchschnittsschaden, welchen eine Pflan⸗ Anbau- Delproduction Eingemachte Petroleum -Börse.) Sehr fest. Loch 4.96. — Baumwolle. Matt. J 27) Leopold Prinz, am 9. Juli 1872 in Neu⸗ O. -L. unter Nr. 133 Königliches Amtsgericht. Acker, groß 2,86 a, 101g Thlr. Reinertrag.“ betroffene Besitzung zu erleiden hatte, weiter verringert; es entfielen Provinzen . öl. und arockne üpland middling, loco 41 J, Uwpland Basis middling, nichts mark geboren, ggg Das Eigenthum dieser Parcellen nimmt der 1886 2839, 1887 2859, 1888 2629 und 1889 2533 „a0 auf eme J pro ö effectiv Dliven in unter low middling, auf Termin Lieferung, pr. Dezember 41 33 . 23) Otto Maximilian Emil Buhlmann, am ar der Wittwe Christiane Altmann, geb. Theinert, lan 3s sn]. as eul. Aufgebt. sischen Syparkafse zu Schreiner und Ackerer Jakob Kriegesmann in Kirch— eschädigte Besitzung. Leltar Werd H pr. Januar 41 3, ber, Februar 41 3, pr. Marz 415 . pr. 9. Juli 1870 in Charlottenburg geboren, zu Rothenburg O. L, . . K J 9 ,,, , heim in Aunspruch. Alle Personen, weiche An sprüche w k . . . . 77 April . 9. pr. . . . ö . 24) der Arbester Johann rledtich Wilhelm b. der ö Pauline Flechsig, geb. Alt⸗ dee e gg, m rn K . ö. an den vorbezeichneten Parcellen zu haben vermeinen, Arbeiterwoh nungen. Venetien 129 532665 3: 263 * 8. K . k . mont, shield 45 3, Schreiber, am 14. Mai 1870 in Hundsbelle, Kreis nenn, ö . eblich verloren gegangen und soll auf Antrag der werden aufgefordert, solche spätestens am 13. Mãrz rbeite J . J ö . Cudahy — . Rohe C Brother spure) 469 , Fairbants 46 J. Krossen, geboren, e. des Schmieds Adolf Altmann zu Berlin, k gang , , E894, um 2 uhr Mittags, vor Ter unter? Dem Ausschuß der Invaliditäts und Altersversicherungsanstalt Ligurien ..... . . — Speck. Fest. Short elear middl. November-Abladung 431, . 26) Robert Paul Bruno Richard Scholz, am d. des Töpfers Gottlieb Altmann zu Rothen— Eigenthümerin zum Zwecke der . Ausfertigung fertigten Stelle gelten? zu machen widrigen sall⸗ dia Pommern, der am 11. . M. in Stettin zufammentritt, wird vom 3 ö . 76 133 3 * ö . Deiember⸗Januar-Abladung 3903. — Taback. Umfatz; 42 * Faͤßsser 18. August 1870 in Sommerfeld, Kreis Krossen, ge. burg S. ,. . ö Es werden. daher di Inhaber Eintragung des vorgenannten 6 , . Vorstande ein Antrag unterbreitet werden, dahin gehend: den Gesammt⸗ nen u. Umbrien. 155 ö . Kentucky. horen. ; e. Des Tischlers Max Altmann zu Neu-Särichen, des Buches Kgufgel ordert. Hätestens. im Aufgehots⸗ als Eigenthümer erfolgen wird. Jö vorstand, vorbehaltlich der Zustimmung des Provinzialverbandes von w ö. . ,,. . Pest, 2. Dejember. (W. T. B.) Produetenmarkt. Wehen 26) Reinhold Hermann Somnitz, am 31. August t, des Bäckergesellen Adolf Altmann, unbekannten termine am 23. Juni 1894, Mittags L Uhr, Rheinbach, den * Nen ber 1893 Pommern, zu ermächtigen, aus dem Anstaltsvermögen einen Betrag Fatium J K ö ruhig per Frühjahr 46 Gd. 48. Br, pr. Herbst 66 Gd., ; 1369 in Bischofs werder, Kreis Rosenberg, geboren. Aufenthalts, ⸗ Königliches Amtsgericht f von zunächst 2560 009 „66 zum Zweck der Herstellung von gesunden Adriatische Süd⸗ J . . 1839 68 Br., Hafer pr. Frühjahr 67 Gd., 673 Br. Mais pr. 27) Paul Eduard Wendland, am 15 Mai 18750 g. des Töpfers Friedrich Altmann zu Schleusingen, dd und preiswerthen. Arbeiterwohnungen,. von Krankenhäusern und Mill lan cer K ö . dhl Mai- Juni (1894) 5,00 Gd. o. 9e Sr. ⸗ ; . in Friebbeim, Kreis Rofenberg. geboren, n. des Brauergehilfen Paul Altmann zu Amsterdam, Reconvalescentenhãusern innerhalb der Provinz Pwmmern auszuleihen. Mitte KJ 211 19 k 250 London, 2. Dezember. (W. T. B.) Wollauction. Preise 238) Richard Friedrich Wilhelm Wendt, am i. des minderjährigen Hermann Altmann, einge— ,, ,,,, ; Die Darlehen sollen nur an Gemeinden, milde Stiftungen, gemein. ö . 133 3667 336 . 2659 fest, unverändert. ͤ 12. April, 1870 in Hagen, Kreis Kammin, geboren, tragene, zu Rothenburg D. X. belegene Grundstück Königliches Amtsgericht. „Der Maurer Ernst Ferdinand Altenkirch Sicilien.. ... . , o 333 ö An der Küste 3 Weizenladungen angeboten. sämmtlich zuletzt in Berlin gufhaltfam gewesen, am 28. März 1894, Vormittags 9 ühr, vor 37680 k Zwickau, welcher angeblich im Jah 9 j *. 66086 1 oll 9ff⸗
nützige Baugesellschaften oder sonstige wirthschaftliche Unternehmungen Sicillen 3 489 1 264 333 1gfertj ,,,, ; n werden, In zen Erläuterungen zu diesem Antrag, Sardinien , . 22 95, 0/ Javazucker loco 155 träge, Rüben Rohzucker neden, beschuldigt, als Wehrpflichtige in der Abe dem Königlichen Amtsgericht zu HKörhenburg O3. ne ertigung. k 29 des Gesetzes stützt, i er Standpunkt des Reicha⸗ das Köoͤnigreich 2 1043579 1620 . s Aufgebot. desselben unbekannte 1 . das Königreich .. J 13 57 62 nhe r von ihm ö J ; ; r Mache 25 NRonem ße 18 Mog er: cnafis er Mor? . . ö te. 3 ; ö . . n , , 3 dahin zu⸗ J in der Woche vom 25. November bis .. December; englischer Weizen . das,. Bundesgebiet verlaffen oder nach erreichtem wird am 30. März 1894, Vormittags 9 Uhr, für Llebenstetn Bd. J. S. 266 fur! derm R rr, le! i h För fremder 50 Fro, engl. Gerste zh, fremde 6h Sh, engl. militärpflichtigen Alter fich außerhalb des Bundeß« an der Gerichtsstelle' zu Rothenburg O. -L. verkündet är, iegenstein Bd. J. S 26l für , ,, . S jährige Getreideernte im Königreich Schweden hat Malzgerste 15 853, fremde *., engl. Hafer 732, fremder 46 565 Qrts., gebler aufgehalten zu haben Vergehen gegen 140 werden Peter Fischer von Liebenstein ein SDehrpfennig von Ertre ergeben: . 8Y— ; 2. a . w J 53 T 2* ö K ; 9 el dusgehe 14 üben, X 9 gegen s 5 ö . . 3 . ö . 9 98 5 . 83 2 . 8 506 000 h] engl Mehl 13 63 fremdes se S3 Sack und 25 Faß, Abf. 1 Nr. J des Strafgefetzbuchs. Der Miteigenthümer, Bäckergeselle Adolf Altmann 4 dl. seit 3. 1 Winterrogg J 9 J Rö5 J x z 5 3 n sasrnsasf. df, . . ö. ö ö 6 ? ö k , ! = Us en Grund besitz Söldnersehele Sommerr gen — 97 000 h R om, 83 * ezember. (W. X. B.) In finanziellen Kreisen n ill . Dieselben werden auf den 5. März 1894, Vor⸗ wird zu obigen Terminen hiermit vorgeladen. Zum . 4 1 n . d 66 . 5. 181 erseh el 1 — 861 . 3 . . ö . h . ö 3 ö 5 3 9 Sy 3 3 2 . * 2 Y rCSMMIIA 26 ** z 2 ö . ? — c 9 d * fr ö 2 295 8 2 ö eres ? 1bec 3 ; II te in . ; 13276 636 man wissen, daß eine Gruppe deutscher und österreichi scher . mittag 9, Uhr, vor die 3. Strafkammer des Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug Foles ind c . J Gon . J Bankinstitute Unterhandlungen eingeleitet hätte, um den Fabriken ö. Königlichen Landgerichts J. hierselbst, Alt⸗Moabit 11, hiermit bekannt gemacht. r Y e he gun, ,. 83 3] kö — 3 'rrwerze J ; ; ö ;. ö . 92 00 J 3 , ö s ö ö . ' 1. . won n,, 1 7518 29h * 82 . ö . 7 23 . 8 * 3 . ; — 9 99 ner⸗ n n , . und industriellen Unternehmungen, die in' Greqdito J. Tr., Saal 68, zur Hauptverhandlung geladen. Rothenburg O. L., den 14. November 1893. sch hn ten ,, gien 39 36 ̃ hen Relicten zu Miltach und Fl. zu 50/o ver⸗
. ö 2 1 59 s ö 9.4 * 91 . 4 5 5. zor 8 ? 2 5 iger verde 1 686 386 26 904 loco 123 fest. . ( ; sicht, sich dem Eintritte in den Dienst des stehenden an Gerichtsstelle versteigert werden. , ,, ,, J 9 * . . — 4. Dezember. (W. T. B.) Die G etreidezufuhren betrugen Seer he, ber, dnn, ,,,, e . . Das Urtheil über die Ertheilung des 21 schlags J. Auf dem Grundbesitz der Bauerseheleute Michael Art. II. S8 5 Dezen W. T. B. Die Ge ! true Heeres od r R zu entziehen, ohne E ) Vas Ürtheil liber die Ertheilung des Zuschlags . . . . . ̃ er der, Flotte zu entziehen, ohne Erlaubniß ö ! 4 8 und Theres Fischer von Liebenstein ist im Hyp. Buch ÄAbändern ig
** Dull
zeren Städten und In— . ,, ee. Herste 4 631 000 hI 1 J , . F ; U .
darauf Bedach neh en Gerste d . hi are uro * ö es in, 3 eregelte . 3 ‚ 934 ; 59 ' = ö ö eg. , f .
ͤ Gedacht nel men dd . J besaßen. deng geregelten Fortgang, ihre Bei unentschuldigtem Ausbleiben werden dieselben K Do weng; ! . zingliches Varl hen zur Stiftung KRönttn
Ur die arbeitende Kartoffeln 37 321 060 h zescha l, zu schern. Zwischen den Interessenten und Delegirten der . auf Grund der nach 8 472 der Strafprozeßordnung Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 3 2 . 5 , , 4 8 ; 1 2 . ig.
e, oben bezeichneten Gruppe soll in der nächsten Woche, wahrscheinllich bon den zuständigen Erfatzbehörben Über ' die der — —— 9 w , . ö nach den nr, .
zu Mailand, eine Conferenz stattfinden n, ,, . 50329 Mig; Inhabern vorgenannter eingetragener Forderungen zu M z ste den. Anklage zu E liegenden Thatsachen ausgestellten 50329 Auszug. 8 ᷣ Gernal
. . ntlage zu Grunde liegenden Thatsachen ausgestellten ; ö . fruchtlos geblieben und vom Tage der letzter
8 a. al
Handel und Gewerbe. . ,, T. B) Das Eidg enössische - Erklärungen verurtheilt werden. In Sache Distrietssparkasfe Hemau, Gläubigerin, ug o ,, Bei den A brechnu ngsstellen der R eichs bank wurden Fin anzdey K t. . bei em Bundesrat, die künftige . Berlin, den 25. November 1893. ,, durch Kassier Hirschberg vom hier, gegen ,, . , bee , , e, e. im Monat November d. J 1505 588 260 abgerechnet gegen J 3 an als reine Staate ban zu organisiren. ö. Staatsanwaltschaft beim Königlichen Landgericht J. Pöllinger, Johann, Säcklerssohn von 9 ainten, als ; ö k , . n , me, i, , , ic ö 6 8e ; k 336 9er 3 6 ö Amsterdam, 2. Dezember. (W. T. B.) Java- affee = * *. 33 Schuldner, unbekannten Aufenthalts, wegen Sub, g4uf Antrag der Betheiligten, ,, Zwickau, den L516 854 100 S im Oktober d. J., 1 326 973 660 M6 im good ordinary 537. — Ba neazinn 45. ee ·· · K. Amtsgericht Hemau als Voll. die fraglichen Forderungen ein Recht zu haben November 1892 und 1418035 300 66 im November 1851. New ork, 2. Dezember (B. T. B.) Die Börse eröffnete strekungsgericht un? Vesch f gr ch, n g Rovember ben, zur Anmeldung. innerhalb sechs . K J recht fest; im weiteren Verlaufe trat theilweise eine Reaction ein; der 2) Aufgebote Zustellungen I. J. gemäß Art. 97 der Subh.⸗-Ordg. das Ver⸗ längstens aber im Aufgebotstermine am Samstag, Tägliche Wagengestellung für Kohlen und Koks Schluß war wieder recht fest. Der Umsatz der Aetien betrug ö ö theilungsverfahren über den Erlös des am 16. No,. den 7. April 1894. Vormittags 9 Uhr, J 9. Oberschlesien. (iel 1360 Stück. Der Silbervorrath wird auf 155 600 Unzen . und dergl. vember J. J. versteigerten schuldnerischen Anwefens 2. unterfertigten & Imteger ht unter dem Re. In der R uhr sind am 2. d. M. gestellt 11 754, nicht rechtzeitig! geschätzt. . ; ; . ö . . SS. Nr. 20 in Painten eingeleitet und Vertheilungs⸗ Nac zeil ausgesordert, . iin Falle . Wagen. . ( ; Weizen eröffnete träge, dann trat auf erwartete Abnahme in . 5093265 Zwangsversteigernng. termin auf Montag, den 22. Januar 1894, ö Anmeldung die ordern gen für erloschen er berschlesien sind am 1. d. M. gestellt 4831, nicht recht, den sichtbaren Vorräthen eine Besserung in. Schluß fest. — Mais . Im Wege der Zwangsvollskreckung soll das im Vormittags, 9 Uhr, anberaumt. Zu dem Ver? un im Hypotheken buch gelöscht würden. zeitig gestellt keine Wagen. allgemein fest während des ganzen Tages. Grundbuche von der Königftadt Band 69 Nr. 3292 theilungstermin wird der Schuldner Johann Kötzting, am 17. September 1893. Der Werth der in der vergangenen Woche ein geführten . uf den Namen des Kaufmanns Max Neufeld zu Pölliuger in Painten unter dem Rechtsnachtheile Königliches Amtegericht. Zwangs-Versteigerungen. Waaren betrug 6 415 301 Dollars gegen 5 766 765 Dollars in der Berlin eingetragene, hier, Rüdersdorferstraße 27, be⸗ des Ausschlusses mit seinen Einwendungen gegen den gez Leineld. Königlichen Amtsgericht 1 Berlin standen am Vorwoche, davon für Stoffe 1120 6209 Dollars gegen 1186072 . legene Grundstück am 25. Januar 1894, Vor⸗ aufgestellten oder im Termine berichtigten Ver k Bur Beglaubigung: ie nachbezeichneten Grundstücke zur Versteigerung: Dollars in der Vorwoche— mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, theilungsplan, die darin aufgenommenen Forderungen Kötzting, am *. September 1893 lber Skalitzerstraße 77, dem Fräulein C. F. Wm. Die Firma Stein u. Co,, großes Importgeschäft in Ziegen⸗ an Gerichtsstelle, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Ein⸗ und die von einem etwaigen Verwalter gestellte Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Kötzting. n gehörig; Fläche 321 a; Nutzungswerth 5160 M6; für fellen und Häuten, hat ihr Geschäft unter Receiverschaft gestellt. . gang G., Erdgeschoß, Saal 40, versteigert werden. Rechnung hiermit geladen. (L. S8.) Sternbauer, Secr.
9, 172500 6s wurde der Eigenthümer L udwig Die Passiva sollen eine Million Dollars betragen; die Höhe der Activa Das Grundstück hat eine Fläche von 3a 32 4m und Für den Auszug:
1 1 11 n n 1 1
K
Ersteher. — Rostockerstraße 12, dem sst nicht bekannt, dürfte jedoch erheblich sein. ist mit 480 Nutzungewerth zur Gebäudesteuer veran⸗ Hemau, 30. November 1893. 50339 Stoppe gehörig; Fläche 5,5 a; Chieggo, 2. Dezember. (W. T. B. Weizen schwächte sich lagt. Auszug aus der Steuerrolle, beglaubigte Abschrift Der Königl. Secretär. (L. S.) Ki rsch. Auf Antrag der im Grundbuche vor Mindestgebot 1200 46; für das anfangs infolge besserer Ernteschätzungen in Rußland etwas ab, später des Grundbuchblatts, etwaige Abschätzungen und andere . Band 8 Blatt 230 eingetragenen Fiaen wurde der Schornsteinfegermeister trat, auf Abnahme der Ankünfte im Nordwesten Erholung ein. das Grundstück betreffende Nachweisungen, sowie [50342] . Ehefrau des Maurers Pilgrim elle⸗Alliancestraße 19, Ersteher. — Schluß stetig. — Mais anfangs schwächer infolge der matten besondere Kaufbedingungen können in! der Gerichts⸗ Nachbenannte Personen haben das Aufgebots⸗ lippine, geb. Koch, verwitwet gewesene ker stermin do te, Ja kob straße 37, dem Kaufmann Weizenmärkte, später erholt auf unbedeutende Ankünfte. Schluß stetig. schreiberei ebenda, Eingang J. Zimmer 42, ein verfahren beantragt: treten durch den Rechtsanwalt Hr. far. Rudoirk zu der 135. Vormittage.
g. n 1
1
zehörig; Nutzung zerth 12 5660 . und gesehen werden. Alle Realberechtigten werden aufge⸗ 1) der Bauergutsbesitzer Joseph Thomas in Hirsch. Goslar, wird die dafelbst Ahn unter bestimmt worde d n daher der zutzen zusammen aus zeboten. Se⸗ Berkehrs⸗Anstalten. ordert. die nicht von slbst auf den Ersteher übergehenden feldau, Kreis Sagan, bezüglich der Braunschweigischen Rr. 1 zu in Im ⸗ ; à Schmidt beziehentlich die AM für das Meistgehot von zusammen . ö Ansprüche, deren Vorhandensein oder Betrag aus Prämienloose Serie 5200 Nr. 19, Serie 547 Nr. 6, der Urkunde vom Kaufmann Ida HBernstein, geb. Triest, 2. Dejember. W. T. B.) Der Lloyd Dampfer dem Grundbuche zur Zeit der Eintragung des Serie 888 Nr. zl über je 20 Thaler, gaben der rsteherin . . Vorwärts“ jst heute Mittag hier eingetroffen. Versteigerungobermerks nicht hervorging, insbesondere 2) der Kaufmann G. F. Seibert zu Hamburg, glichen. Amtsgericht II Berlin standen am 14. Dezember (W. T. B.) Der Lloyhd⸗ Bam pfer Daphne“ derartige Forderungen von Kapital, Zinsen, wieder—⸗ bezüglich der Antheilscheine der Herzoglich Braun⸗ nde Grundstücke zur Versteigerung Grundstücke zu ist, von Konstantinopel lommend, gestern Nachmittag hier ein— lehrenden Hebungen oder Kosten, spätestens im Ver⸗ schweigischen Prämienanleihe vom Jahre 1869 Gustav Büßer gehörig; getroffen. teigerungstermin vor der Aufforderung zur Abgabe Serie 4365 Nr. 24. Serie 4688 Nr. 46, Serie 8284 „S; Gesammt⸗ London, 2. Dezember. (W. T. B.) Der Ca stle⸗ Dampfer ben, Geboten anzumelden und, falls der betreibende Nr. 26 über je 26 Thaler, r ꝛ bon zusammen „Garth Gastle“ und Grantully Ga stle⸗ sind heute auf der Gläubiger widerspricht, dem Gerichte glaubhaft zl 3 der Bergwerks⸗Direetor Hohendahl in Heißen dieselbe wer mn us. ihrer Rete und Ar rk a e an daß
. Engelke jr. zu Augtzteise in Burban (Natal) angekommen. Der Castle⸗Dampfer machen, widrigenfalls, dieselben bei Feststellung dez bei Mülheim a9. d. Rubr bezüglich des Braun— und die Fost im Grundduche witd at. Sen,, , , . i. 8 * Grundstück zu Neu „Warwick C a stle ist Donnerstag auf der Heimreise von Kap⸗ geringsten Gebots nicht berücksichtigt werden und bel schweigischen Prämienlooses Serie 5f74 Nr. 1 über löscht werden. Der Aufgebotster * n n d 2 w , m 1 Henry gehßrig; Mindest,⸗ stadt abgegangen. Der Castle⸗ Dampfer Dun ottar Gastle“ ist Vertheilung des Kaufgeldes gegen die berücksichtigten 26 Thaler. Die unbekannten Inhaber der bezeich- auf Montag, den 12. Marz iso, miürnnes Gee, , . r-, dr wee, er .
ungtzwerth 718 S; für dag Meist⸗ heute auf ber Heimreise in Plymouth angekommen. Der Castle⸗ Ansprüche im Range zurücktreten. Dieienigen, welche neten Urkunden werden zierdurch aufgefordert, 12 Uhr, in biesigem Gerichtsgebäude. . Tami, , , Jaufmann Wilhelm Grüner Vampfer Yrummond Gastle“ ist heute auf der Ausreise in das Eigenthum der Grundstücks beanspruchen, werden vätestens in dem auf den: 7. Juni 1894, Goslar, den 28. Nebember 1853. glich S 53 Anger wt
1 1 1
8 w] 1
Gapstadbt angekommen. Der. Castle⸗ Dampfer Dunbar Gastle“ aufgefordert, vor Schluß des erf enn mne Morgens 19 Uhr, vor unterzeichnetem Gerichte, Königliches Amtèagericht. J. hat gestern auf der Heimreise die Cana rischen Inseln passirt. ie Einstellung des Verfahrens jerbeizuführen, Auguflstraße 6, Zimmer Nr. 24, angesetzten Auf— Schu ster .