1893 / 290 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 05 Dec 1893 18:00:01 GMT) scan diff

schildert der Reisende die Eindrücke, die er von der schönen Natur der Länder Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Berlin, Werftstr. 7, Er— Mannigfaltiges. 3 1m e ! 1 e B 9 J 9. g

und ihren Bewohnern erhalten hat. In dem ersten Abschnitt steherin. 3 ö 38 * . . —— führt er den Leser von Konstantinopel nach Angora, im zweiten Die Betriebseinnahmen der Ostpreußischen Südbahn 5 , , am 1g ner 8

von dort nach Diarbekir und dann Über Trapezunt zurück Ale im November 1893 betrugen nach vorläufiger Feststellung im Personen⸗ ö ; ö 2 ; ö. 2 ; * . 5 w wichtigeren Städte, außer den genannten auch! Ismid, Bruüssa verkehr 57 706 66, im Güterverkehr 315 528 0, an außerordentlichen ö ö fin e mn . er 1m ' en el 8⸗ n el er Un 6 ! rel en lll 8⸗ n ei er Erzerum, Kaisari c,, werden mit dem Leben und Treiben der Ein Einnahmen 15 560 , zusammen 388 734 ½, darunter auf der Strecke . 3 i ee, Hhrnat . 33 k . wohnerschaft eingehend und anschaulich geschildert. Vielfach bat der Fischhausen A Palmnicken 4238 6, im November 1892 nach vorlaufiger 3, Männer 161 Frauen. Von diefen Persouen wurden 360 ; ; ;

Re ende cer ne uchhlätter in ani dender RPeis. rckz dien Fffttellü⸗ng 7h a3, mithin gegen den Aut sprechenden Momgt zes Wör— de Kren nhause Friedrichshain, go dem Krankenhause NMoablt 8 2980 B erlin Dienstag den 5 Dezember ernster und humoristischer Art erweitert, wie z. B. über die Dreschschlitten, jahres mehr 91 11 1, im ganzen vom 1. Januar bis 30. November 1893 ö K gen a, . 69 1 .. 3. 2 3 2. x

die sich in jenen Gegenden von den Zeiten der biblischen Patriarchen 3 619 709 4 (vorläufige Einnahme aus russischem Verkehr nach . . elen, 4 Yee . Frauer e, e. . her noch erhalten haben. Drastisch schildert er ein ihm und seiner russischem Stih, gegen vorläufig 3 225 081 M im Vorjahre, mithin , J nanterfuchungs · Sachen.

Expedition bereitetes Gastmahl und, daz eigenartige Leben in einem gegen den entsprechenden Zeitraum des Vorjahres mehr 357 628 ö 2. Aufgebot Zusteslungen u. dergl. 2 *. 8 . ö ; zhpri ; ; . / 34134 87 ; ö. ep ie Di en⸗ . h . . . , Türkendorfe, wo er ein lebensgefährliches Abenteuer zu bestehen hatte. gegen die endgültige Einnahme von 3 454 872 im Vorjahre, mithin Die Direction der Armen . ug g n art 6. 6 J. Un fall und ie n f ne. 2c. Versicherung. * Cn 1 2 * 96 EJ Er Ein besonders interessanter Abschnitt handelt von den selten besuchten mehr 175 37 6. . ; . unentgeltliche Vertheilung , n, , Tafter . 1. Ver aufe, Verpachtungen, Verdin gungen . . 4 * Döhlenwohnungen, Grabkammern und Kirchen im Erdjiasgebirge. . Die gestrige Generalversammlung der Aetiengesellschaft Bis- Suppen am ö. M; ihre; Thü igteit ür den whorstehen den Winter . B. Verlorsung ꝛc. bon Werlhpahiere n Hier wie auch in den anderen Kapiteln befleißigt sich der Ver⸗ marckhütte genehmigte einstimmig die J e., die n, ,,, . nimmt entgegen der Nendant Heitepriemn, . k ö löl . K ; 166 . 5 oJ 3 an 283 24641 64 .. 3 5 je dens j * 83 We ertheater aße 37. ö . ö * . F r h . F r 2 . ö ö 1. ö fasser. abweichend von der. sonst . ,, ,, Dinidende . 8 y fest 9 . . . allnertheaterstraße 37. . h Untersuchun 3⸗-Sach en des gringsten Gebots nicht berücksichtigt werden und huchblatts, etwaige Abschätzungen und andere, das] stück und an die zur Immobiliarmasse desselben ge⸗ geistreichelnden und dabei oberflãchlichen 7656 , fi Aufsichtsraths wieder. lle 6 9 3 . 6. ung im laufende 1h tt Ihn g8⸗ S he bei Vertheilung des Kaufgeldes gegen die berück⸗ Grundstück betreffende Nachweisungen, sowie besöndere hörenden Gegenstände am Sonnabend, den r, Hen gwerthen Gründlichkeit: * . en as . ö e Jahre wurden befriedigende [ ithet ,. hein isch⸗-west 3 3 zochth) Aufruf sichtigten Ansprüche im Range zurücktreten. Die⸗ Kaufbedingungen können in der Gerichtsschreiberei E⁊. Februar 1894, Vormittags 9 Uhr, im zur Betracht uind zieht alles ihm Erreschbarg an frü eren literar ichen T Ing der, gestrigen Versammlung der dem w 2 9 ö l ö . än 6 des rt jenigen, welche das Eigenthum des Grundstäcks ebenba— Flügel D., Zimmer Nr. I7, eingesehen werden. Schöffengerichtssaal des hiesigen Amtsgerichte gebäudeß Publikationen über den behandelten Gegenstand zu Rathe. Sehr fälischen Kohlensyndikat angehörigen Zechenbesitzer wurde die ; Es wird um. Ermitte! ung. des gegenwärtigen heanspruchen, werden aufgefordert, wor Schluß des Alle Renlberechtigfen werden aufgefordert, die nicht sfatt. ; originell und geistreich ist die auf eigenen Erfahrungen basirte Marktlage vom Vorstande als günstig bezeichnet, sodaß weder für No⸗ ah d des ‚„Deutse Aufenthalts des Dachdeckers Joseph Rühr, geboren Versieigerunastermins die Einstell des Verfahrens von selbst auf den E teher übergehende A syr n Ausl der Verkaufsbedi J J 1 .

* J . 3 , . . ;. . . '. . . . 26. September 344. und Mittheilung (mr Versteigerungstermins die Einstellung des Verfahren on selbst auf den Ersteher übergehenden Ansprüche, Auslage, der Verkaufsbedingungen vom 1. Fe gihnographische Parallele, die er zwischen Japanern und, Türken, zießt, Hember eine Einschrankung der 6 mn ö ai st ö Pflicht, ei * n. 3 ö 9. cht . J, ö 6 16 . herbeizuführen, widrigenfalls nach erfolgtem Zuschlag deren Vorhandensein oder Betrag aus dem Grund- bruar 1894 an auf der Gerichtsschreiberei und bei

im in * 3 xv 5 her 8 0 9. ( ö s * 5 z Mork ur R 7 5 3 . 3 3a 7 ] 14/93 ersucht Derselbe 56 Ze 3 ! 11 - h 1 * z An ; ; 1 ; t ; . 8 14 . Ni sshnnder win, das, Fazttel lber ge M hann nuüben 6; Bender ehe fiich⸗ Fntrgen irg, Herkaist wurden durch das Psicht, inen öe mn, bt, fette fon als gens. Kaufgesd in Böczug auf den Anspruch, an die buche zur Zeit der Eintragung kes Versteigerungs« dem Konkursverwalter, Rechtsanwalt Venzmer hier Gstishesir, manchen inter sitzn . Der dritte. und letzte Syn ta fit Jem. 1 Auguft dz J. inegesammt 3 zh6 6d n daben stellten, h , , ,, ö 1593. Stelle des Grundstücks tritt. Das Ürtheil über die vermerks nicht hervorging, insbefondere derartige feißst, welcher Kaufllebhabern nach vorgängiger An⸗ rößere Abschnitt ist ausschließlich wissenschaftlich - technisch Ro 777 lin Ausland. Der Absatz für Rechnung des Syndikats nügen zu 1 zen Le Stargard i. Bomm. , den 30. November 1893. Ertheilung des Juschsags wird 1. Februar Forde von Kapital, A3inse ge, ; ö e e . es Grundftücks nm ö ö 5 Abri der G . 55 . ; . ,, r e, . , , , Ver Erste Staa r gan walt ortheilung des Zuschlags wird am 1. Februar Forderungen von Kapital, Zinsen, wiederkehrenden meldung die Besichtigung des Grunbstücks mit Zu⸗ und., enthält g, auer seinem Abriß der. Geograzhie herlt stieg all mongtlich. Säm mtl che Gegenstände der Tagesordnung, welche ,, . ö Ver Erste Staatsanwalt. E69, Mittags 12 Uhr, an Gerichtsstelle, wie Hebungen oder Kosten, spätestens im Versteigerungs⸗ behör gestatten wird. 8 8 N h J z 232 8 1 9 9 9

Karte werthvolle Angaben über Klima, Pflanzenwelt (Wald die innere Verwaltung betrafen, wurden einstimmig genehmigt kreis des

6. Tommandit⸗Gesellschaften auf Aktten u. Aktien ⸗Gesellsch. . Crwerks., und Wirth heft, Hens en haften.

8. Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten.

9. Bank⸗Auswelse.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

Verein 1 . = K be 291Hn zorfündeot werd j zor Auffo 'rur 9 J —ĩ en? Noyp 93

verwüstung) Thierwelt, Bewohner, Kunst und Cultur, Verkehrs⸗ We „Wochenschrift für Actienrecht und Bank— Reichs erstreckt: . und ; und I50497 Strafbefehl. . w kJ . ne, n n,, . 6er, . en ,,,, Amtsgericht mittel ꝛc. Im 27. Kapitel werden die bis jetzt hergestellten Anlagen wesen, Steuer- und Stempelfragen“, die von Dr. Paul Neu⸗Guinea, und zur Zeit 6 Krankenhäuser (in Bagamoyo, Auf den Antrag der Königlichen Amtsanwaltschaft Kön 9 iches Amt zericht] Abtheilung 87 widerspricht dem Gerichte glaubhaft 9 ,, . . . der anatolischen Eisenbahnen heschrieben, deren Bau, wie die vielen Holdheim Berlin, Carl Heymann's Verlag) herausgegeben wird, Stephansort, Friedrich⸗Wilhelmshafen, Kamerun, Windhoek und wird gegen Sie wegen der Beschuldigung, daß Sie ,, e . vibe ten es en mb el . oba , Abbildungen von Tunnels, Defilss, Brücken und' Viaducten ver, hat in der Nr. 25 des zweiten Jahrgangs folgenden Inhalt: Togo, letzteres in. Vorbereitung) umfaßt. Die vom Verein über⸗ in Preußen während der letzten 6 Monate qußerhalb h0625 Zwangs versteigerung Gebots nicht berückfichtigt werden, und bei Ver⸗ Kaiserl Amtsgericht Falkenberg i Lothr anschausichen, mit, mannigfachen technischen Schwierigkeiten verknüpft Theodor Hergenhahn g. Actienrecht Und Actienurkunde von Dr. Ven- nommenen Verpflichtungen, denen er bisher mit Gottes gnädigem des Gemeindebezirkes Ihres Wohnorts ohne Be⸗ Im Wege Der Jwan go poi streckunng soll das im theilung des Kaufgeldes gegen die berückfichti ten! . Ladung. 3. : war. Auch der Erörterung der reichen Mineralschatze, welche der diren, Dig gesctzliche Lage der fremden, AÄletiengeseilschaften in Pöistznd und Bank der ihm von allen Seiten freundlich gewährten gründung einer gewerblichen Niederlassung und ohne Grun bucht horn den im gebungen im Kreise Nieder- AÄnfprüche im gang. zur sickltesen Diejenigen, welche In dem bei dem Amtsgerichte dahier anhängigen Hoden birgt, sowie der Mittel zu deren Hebung und Verwerthung, ist Frankreich. Von C. Eroupesß. Rechtssprüche. lÜrtheil des preußi—= Uaterstüiing scgensr ich hat nachkommen önnen, böstehen in Äus= zargähgig: Mestz lung lin. figener Verfon Waaren harnim Band oh. Nr. JS2z3 lauf bie tamen che, sa Eigenthum des Grundstücks bean spruchtn, werden geischtlichen Theilungszersahren in Sachen? Felicie ein eigenes Kapitel gewidmet, während das letzte die Chancen schen Oberverwaltungsgerichts: Bilden die bei Umwandlung von stattung und Aussenzung, der nöthigen, ge ĩ leg seilgeboten und Waren hestell ungen aufgesucht, sowie Zimmermẽeisterz Karl Kurtz und des Klempner aufgefordert vor Schluß des Versteigerungstermins Deser, Wb. Abt. zu Nanch, gegen Jacob Haas, eine Bestedelung, unde industtiellct Erploitirung jener Gegenden Ttamhnagtien, in Krizritütsactien srfelgenden,. Auszahlun gen in deren oldung nc ahngsrüstung der Kzn fen h ö uke der Steuer, vom. Gewerbebetriebe im lun hes. Reiters Paul Fin ker ibess— zu Berlin eingetrggene, die Cin stellung des Verfahltens herket ue, widrigen, Arbeiter, ohne belanniten Wohn knn A schchakreer, erwägt. Zahlreiche nach Photographien in gutem, zum theil colo⸗ steuerpflichtiges Reineinkommen der Actiengesellschaft? Aus der wiederkehrenden Erfrischungs- und ; eben ziehen unterworfenes Gewerbe, nämlich die Draht⸗ in der verlängerten Thurmstraße, Ecke Beusselstraße, falls nach erfolgtem Zuschlag das Kaufgeld in Bezug abwefe nd, u. Genossen, betreffend den Nachlaß der zu rirtem Fichtdruck wiedergegebene Atbildungen bon Lantschasten, Rechtsprechung des Kammergericht: Die Berufung der diefen, ; 5s heran, binderli betrieben, den erforderlichen Wandergewerbe= belegen Grundstück in einem nenen Tern ieren, auf den Anspruch an Fie Stelle des Grun dstücks ritt Trittelingen Verlebten, Cheleute Johann ang an Städte Ansichten. Volkstypen zieren den Text des Werks, das auch Generalversammlung. = Die Anfechtung eines eine Ein— igen echt, werden zu Höngen, hat schein jedoch, nicht gelöst zu haben. Uiebertretung gehen 4 Januar ESg94, Vormittags 16 uhr, Das Urtheil über die Ertheilung des ZuschlagZ wird Catharina Lejeune, hat der zum Sh. ilungẽ beamten typographisch gediegen ausgestattet ist. Der Einband ö ist nach eng⸗ tragung in das Handelsregister oder Gengssenschaftẽregister ablehnenden le Bazars betreffenden Be⸗ 6 14 3. Gewerbeordnung vom, 1 Zul . vor dem unterzeichneten Gericht an Gerichts stelle, am 26. Januar L894, Mittags 12 Uhr, an ernannte Notar Wrobel zu Falkenberg i. Lothr. zur hischer Art hergestellt und zeigt, auf der Vorderfeite in votzüglichem Beschlüsses ist in. Preußen an keine Zrist gebunden. iter atur: . ö. und M8 (Geeks vonn 3. Zusi . änder, Jteue Friedrichftrase 13, Hof, Eingang G, Erdgeschoß, Gerichtsstelle, wie oben angegeben, verkinde Erklärung über die Verkaufsbedingungen und Ver— Aquarelldruck eine Ansicht der Sphynx von Uevük bei Pteria, von Das Handels⸗ und Genossenschaftsregister. Von Theodor Cohn. ; ͤ theilungen gewerbebesteuerung, wosür als Beweismittel bezeichnet Saal Nr. 46 rersteigert werden. Das Grundstück werden. kündung der letzteren Termin auf seiner Amtsstube der untergehenden Sonne prachtvoll beleuchtet. Die Führung des Handels. und Musterregisters. Von Yt. Schulze— den, an di . die hohen Be— ide, hr. Gestaͤnkniß, Cine der Staate lase ge, e mit 1, 6s Jieinertrag und (iner Fläche von Berlin, den 30. November 1893. auf Samstag, den 7. Jaunar 1891, Vor-

Bestreb und an alle Gönner und Freunde der . bührende Geldstrafe von gh SM und im Falle die⸗ 7436 qm zur Grundfleuct, zur Gebäudefteuer aber Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 88. mittags 9 Uhr, anberaun. Zu diesem Termine

Die illustrirte Pracht-⸗Ausgabe der Grimm'schen Kinder— Görlitz. Besprochen von Birkenbihl. Gründungen von Gesell— chützer Bestreb ö ; 5 ; 3 s⸗ J . ö z 02 J. 5346 . se ; . 63 * 3 ,, . H ! ö 6 ö ' ö 4 und Hausmärchen egt nunmehr in (inem stattlichen Bande schaften m. b. Hin 1893. Neueste Eintragungen im Central— n wendet ich r Vorstand berttg hien h ll mit der Zitte, , e . weh en ö 36. n, . noch nicht veranlagt. Auszug aus der Steuerrolle, K- wird der genannte Jacob Haas hiermit vorgeladen. (elegant gebunden Preis 25 M0; Stuttgart, Deutsche Verlags⸗Anstalt) Handelsregister Actiengesellschaften betreffend. teses Vorhahen durch Uebersendung zum Verkauf geeigneter (Gegen⸗ von 12 Tagen sestgesetzt. Zugleich werden Ihnen die eglaubigte Abschrift des Gruͤndbuchblatts . etwafas ] ISGao? 824 z 4 * 893 ; bord Der reiche illustratixe Schmuck und die würdige gediegene ; Ma . 5 13 nn, . ö Zucke ände aller Art oder durch Ueberweisung von Geldmitteln freundlichst Kosten mit 6,20 auferlegt. Dieser Strafbefehl d auhigte Albschrijt . . ö , lie,, n ,,, 4 Faltenberg, den f Dezember 1863. e e, ,,, . . a , 3 . ; . . ,, ; . 99 , ,, ö Abschätzungen und andere das Grundstück betreffende Im Wege der Zwangsvoll treckung sollen die im (gez) Wrobel, Rotar. (

*

. ö ; z ; ö . ; ö . * i X ö 1 57 ö 2 a,, Aut statting verdienen gleiches Lob, . kJ ,,. Leerel. . . Jo , Reue 13515, Korn ö . ö ö , . . ö 6 44 . ,,, J Nachweisun gen. sowie besondere Kaufbedingungen können Grundbuche von Riltmarshausen Band [E, Artikel 66 Veröffentlicht: Weber, Amtsgerichts⸗Secre w ö sch lin , . k 26737 a, 65 ö 96 ö Rr . . ae, ,, 18, statt⸗. e r Ihr n . Jö. rot f hee rn n nder Gerichte schreiberei ben dg, Cin gang in Zimmers? auf den Namen dez. Böttchers Georg Böning aus .

rot Jebann und, Nobert J J , , J ee, . e ,, . ö Adstrafe und die eingesehen werden. Alle Realberechtigten werden Sattenhausen in Rittmarshausen eingetragenen, in lög6s0] . Aufgebot. . . alent Gd k ihrer, wu gabe, . . K irn et, k . ö 636 i, , , e a, , 6 . n. ö (,, J . e, . hire e ir aufgefordert, die nicht von selbst auf den Ersteher Rittmarshausfen belegenen Grundstücke: Karfenblatt ] „Angeblich verloren gegangen ist der von dem König⸗ Hog; ngive, bald zarte, bald derb humoristische Empfinden, to , , . 3 Uhr Mittags ö . Uhr ,. ö 1 ö 1 , , hiesig⸗ Geꝛichts. Ibergehen dh Ansprüche, deren Vorhandensein oder Parz. Nr. 7 im Dorfe, Hofraum Haus Ni. 44. mit lichen Haupt -⸗Steueramt zu Königsberg i. Pr. auh den Märchen sich auß spricht, hat auch ihnen den Stift geleitet; zember 6 bez. 12,60 Br. Jannar, 12.6 bez. ! 5. B. 1222 Uhr Mittags statt. An den Wochentzgen Abende ö. . . taff ö binnen, einer Woche nach dem Gintritt der Betrag aus dem Grundbuche zur Zeit der Eintra— Flächeninhalt von 3, 41 a, und Kartenblatt ] Parz. gestellte Niedersageschein, in welchem bescheinigt wird, iichts achtes, Gekünsteltes, frisch und lebendig stehen alle pr. Februar 12575 bez, 12577 Br., Fer März 127 85 bez, I, d77 Br, ng den- Con gert von den Kapellen, hiesiger MHegimen 3 Polsstreckbarkeit, bei Ver meidung . Iw angzvoll⸗ gung des Versteigerungsvermerks nicht hervorging, Nr. 88 im Dorfe, Hausgarten, mit Flächeninhalt daß 8 eiserne Schiffe anker im Gewicht von zu am men ndl chen mgnnigfaltigkeit der Situationen etig. JJ hig, orträge des Vereinechors von 7 bis 10 Uhr; das Entt streckung, zu gahlen, , Zahlung ist Dieser inebesondere derartige Forderungen. von Kapital, Hon L,0s a, Montag, am 29. Januar 1884, 745 Kg, welche un März 1893 per Dampfer Sul⸗ asie mit Geschick und Geschmack gerecht ge— e zember. (W. T. B.)) Kammzug-Termin Abenszs 1 , sonst 50 4. Ftrafbesehl vorzulegen, oder durch Angabe Ihres Zinsen, wiederkehrenden Hebungen oder Kosten, spä— WBoxmittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ tan“ pon England eingeführt worden sind, in der

2 2

554 der Tslustr oner ij br 56n 2 och⸗ ö ö 9 . 1 3 vw tstor 5 . Vezen 345 16 jeder . de si id gern und Anlbar N? 31418 d der Geschäf 8 Jengdu z zeick z 6. . 8. J t z 1 8 j . * 1 s 7 . 7 R ss ö heil der JIllustrationen rührt von dem hoch ) 6e Xa Plata Grundmuster n. Vezem 5,4 ck, l 6der den sind 11 . Namens und der Geschäftsnummer genau zu bezeichnen. testens im Versteigerungstermin vor der Aufforde⸗ richt, im Kopp schen Gasthause zu Rittmarshaufen Niederlage des hiesigen Haupt⸗Zollamts von dem

Lell Lb

2 S 82 2 ?

8 8

23

; j l

* J z 2 2 ö . 29 hann her, von dem die Arbeit begonnen Januar 3473 , per Februar A6, Per März 3,50 „t, ; ! . 6 J Lublinitz, ät o bember 1393. rung zur Abgabe von Geboten anzumelden und, falls bdersteigert werden. Die Grundstücke sind mit 36 0 Empfänger Gustav Fechter hier zollfrei niederge legt ehe er sie vollenden konnte Lein- April, S, 28 „d, ver Mai z 5h A6, rer, Juni 369 os, per h . w Königliches Amtsgericht. der betreibende Gläubiger widerspricht, dem Gerichte Nutzungswerth zur Gebäudestener veranlagt. Auszug sin J 5,62 M, per August z, bh Ae, per September 3, 65 M6, per ,, . ö . . Gez R y glaubhaft zu machen, widrigenfalls diefelben bei Fest! aus* der Steuerrolle, beglaubigte Abschrift des Grund! uf Antrag des hiffsbaumeisters Gustav Fechter K Vgrtrãts . i, Oktober ö 86 Nobember 355, . ,. ,,, , s n ö ö. ö 1) Gebnhr fn , ,, 8300 stellung des geringsten Gebot nicht berücksichtigt buchartikels, etwaige Abschätzungen und andere die hier wird der Inhaber di ses Niederlagescheins auf⸗ . „wachen Gemälde und L. Sichling's Bremen, 4. Dezember. (W. T. B.) Börsen⸗Schiußh richt. Frau Dire. . Vourjau, W, Kleiststraße 27. Frau rann , . . Slirapese J . M. Kerben und bei Vertheilung des Kaufgeldes gegen Grundstücke betreffende Nachweisungen, sowie beson⸗ geforde seine Rechte auf diesen Schein spätestens 31 wie das der Hedere . Viehmännin, der die Brüder Rafinirtes P erroleum. Vffieie üottrunig der Rremer . Sender strahze . 69 bon ö . Thiergarten 9 8 ib rg erichts kostengesetzes.) 920 die berücksichtigten Ansprüche im Range zurücktreten. dere Kaufbedingungen können in der Gerichts.; im A fgebotstermine Grimm einen großen Theil e' üärchen Herdanken, nach der Na. Petroleum, Börse.) Sehr fest. Loco , Wirth . , . k K 2 . Diejenigen, welche das Eigenthum des Grundftücks fchreibere hierselbst vor dem Termine eingesehen tags 12 Uhr, bei zirung, von Ludwig Grinan, eröffnen den Band; ein ausführlicher sipland middling, loco 41 *, Upland Raf 3. middling, nichts Schöneberger Üfer 16. Frau Bie Admiral Liponius, 8. ach zu sammen v 7d I beanspruchen, werden aufgefordert, vor Schluß des werden. Alle Realberechtigten werden auf dert, Zimmer Nr. 36 —« v . Moritz Necker über die Brüder Grimm und ihre unter low middling, auf Termin⸗Lieferung, pr. Dezember“ 40 „, ffraße 56. Frau Gräfin von Mirbach, Sorquitten, Ost-Preuf . An den Drahtbinder Peter Miezak zu Versteigerungstermins die Einftellung des Verfahrens die nicht von selbst auf den Ersteher i he zulegen andernfalls Diese Prachtausgabe wird sicherlich dazu pr. Januar 106 , per Februar 41 , pr. März 416 , pr. Regierungs⸗Präsident von Neefe, rr Eisengcherstzaße 4. Frau Director Lassowitz bei Tarnowitz. herbeizuführen, widrigen falls nach erfolgtem Zuschlag Ansprüche, deren Vorhandensein oder Bet? us klärt werden. Märchen neu zu beleben; April 41 5. pr. Mai 411 3. Schmalz. Fef Shafer Neumann, G doljmarktstraße IT7/I8. Gräfin Martha Pfeil essau. . Vorstehender Strafbefehl wird zum Zwecke der das Kaufgeld in Vezug! auf den Anspruch an die den Grundbuche Mur Zeit der Eintragun Ver, Königsberg i. Pr., ? d erfrischen gu diesen echtesten 3, Wilcox J, Choice Groöcery Armour shield 46 * enchal-Fientekant z. D. Von Veichman und Logischen, Schr öffentlichen Zustellung ausgefertigt. Stelle des Grundstücks tritt. Das Urtheil über die steigerungsvermerks nicht hervorging, insbefonder Königliches A der deutschen Volkephantasie. Cudahy , Rohe Brother (pure) tz, 3, Fairbants 40 4. V 1s bacherstraße 54. Ingenieur Woelfer, Schah meist 18. Urban Lublinitz, den 29. November 13893. Ertheilung des Zuschlags wird am 15. Januar derartige Forderungen pon Kavi Zinsen, wieder unserer Klassiker, welche der Speck. Ruhig. Short clear middl. be ! , , , In ten n, stenherttetz nder Schatz . . [l; 8.) Pudel ko, 1894, Nachmittags 12 Uhr, an Gerichtsstelle, fehrenden Pebungen. oder Kosten, späfestens i sise von 3 „6 per Dezember⸗JanugrAbladung 39. Wolle. hatz 86. Ballen. iherkraße . Naum merherr Graf Hehr-Bandelin, Gügkow, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. wie oben angegeben, berkündet werden. steigerungstermin vor zur Abgabe Königsberg, den Lieder vor. Taback. Umfatz: 35 Faß Kentucky. 150 Packen Brasil. Neu-⸗Vorpommern. Reichs und Landtags⸗Abgeordneter I K ö Berlin. e 1893. 9 59 39. ; ö ier. L. S. 5 Unlerschrif schönen klaren Wien, 4. Dezember. (W. T. S. lusweis der öster⸗ nacher, W., Kurfürstenstraße 115. Staats seeretär d. d, 2 0495] Stra fvollstreckungsersuchen. Königliches Am togericht J. Abtheilung 87. hni i I s zl cher Geheimer Rath Herzog, W, Derfflingerstraße 5. Preußischer Der Arbeiter Friedrich Blumberg aus Schöneiche 3 . . sstellun

ldschnitt, aber in reichisch ung arischen St 8s bah lich 1 Ser ä Derfflingerstraße s.. Vreußts r 2 1 , 2. , e, ,, erhaft ist. In. 1. bis 30. Nobember 2484 312 Fl., M hreinnahme gegen den ent- S ,,, . Wullschrg M, Hitzigstraße 5. Marschall von t durch vollstreckbares Urtheil des Königlichen s5obz3) Zwangsversteigerung. 5 t werden enbuch sprechenden Zeitraum es vorigen J ( 135 Fl. . J Bieberstein, W . Sinismundstraße 5. . . ö . ö. chöffengerichts zu Berlinchen vom 9. November Im Wege der H soll das im ö. ung es 1 . ü Bre ü Nr. 19 über 23 0 iner Mittheilung des Fremdenblartes / über die Oe ster—- Für die Ahtheilungen: Bremen Frau ber ost rector Borg⸗ s93 wegen groben Unfugs zu zwanzig Mark Geld— Grundbuche von den Umgebungen Berlins im Kreise I t ie⸗ fertigt für Wilhelm Jurkiewiez, ist angebli pe Sta 41 8 eien b ah n⸗Ges ellschaft wind, bestatigt 15 nann. Ghemnitz: Trau trath Rosa ö, Va g ö. 8 rau . strafe, im Unvermögensfall 3u fünf Tagen Haft ver⸗ Nieder Barnim Band 18 Nr. 984 auf den Namen j ö x nd fol a der . zrichten über Verpachtung der der Gesellschaft gehörigen n n , den,, den, d hben w . urtheilt. Es wird um Strafvollstreckung und Nach, Hes Schmiedemeisters Johann Andreas Ssterland sen. anspruchen, erden aufgefordert, v Fi enwente unrichtig sind. Ferner wird ö HJ , mn, ma; ö. richt zu den Aeten D. 87. 93 erfucht. hier eingetragene, in der Reinickendorferstraße Nr. 143 Versteigerungs termins die Einstellung wnefütngeeanelendäschen eslottegs daß dutch diz in dem Amnortzsationt, Frähein züemtnsn, Kiel. Fran Vice Aiden cal ncht Fol gu . Berlinchen, den 29. November 1893. Belegen. Grundstick am 2. Januar 8941, Ferbeizun uhren, wibrizen aks nach erfolgtem

2D

sch 1

141

; : ' C. S:, Sp 9 . . ö ö 11 . ü ; . ö '. ö 1 37 ate gene k R JJ ö. Königliches Amtsgericht. Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Las Kaufgeld in Bezug auf . T s86n Mar ol g? 8 y 8s . ö - D223 * ' ö .

värer lastung rund 1 660000 Fr Afrika: Frau Freifrau von ie neng * . . . ö oll Bekanntmachung. ; ; Hon Flügg 8 Erdgeschoß . l. dir. ö,, rte lung des Juschlagz. wir . Gerichts stesse ö ö ö 3 6 hen Befuch wahrend der Baar age wird im In der Untersuchungssache gegen den Musketier werden. Das Grundstück lit einer Fläche von ES94, Vormittags 10 Uhr, an Gerichtsstelfe

. ö Rssnetsn, n, Mahn ben m, ,, , der 3. Compagnie Infanterie⸗ Regiments Kaiser nicht z osteuerr, dagegen mit verkündet werden. . 4. ember. (W. T. B.) Wollauction. Preise „amtn der guten Sache herzlich gebesen. . Friedrich König von Preußen (7. Württ.) Nr. 125 zur Gehãudesteugr beranlagt. Reinhausen, den 25. ember 1893. Kraftloserklãrun ösel

,,, . . , J Karl Johannes Leibold aus Thalheim, Heilbronn, 1 errolle beglaubigte Abschrift des Königliches Amtsgericht. Bromberg, den 22

n der Küste 3 Weiz nladung en angeboten. . . e , ö,, wegen Fahnenflucht, hat das Kgl. Militär⸗Revisions⸗ aige Abschätzungen und andere v. Göben. Tönigli k W lb ruhig, rüden ho bzucker der Cinladung der . 3 ,,, . gericht zu Stuttgart am 32 Vovember 1893 zu das Grundstück betreffende Nachweisungen, sowie be⸗ . . . Recht erkannt: es solle das dem Leibold gegenwärtig sondere Kaufbedingungen können in der Gerichts · 50626 6560151 Aufgebot.

* * 62 13 * aer rr * 2620 Be 21 5 9 ö *

Gericht, an Gexichtsstelle, Neue Friedrichstraße 13, Stelle des Grundstücks tritt. Das

Ra rf 35rrrm* 1 1iJurtnng ed

6/9 . 2 3 Monat 441. ach dem Hörsaale des Museums für Völkerkunde gefolgt, Die Verschif ngen r Vorführung on projection fliegender ze⸗ . 2 w nn, Ten 2 . 17 g9inaos eher ] 3 r fo .

. n. J . J 9 , ö. ,, r fi 69 zustehende oder känftig anfallende Vermögen un— schreiberei ebenda Flügel D, Zimmer Nr. 17, eingesehen Nach heut erlaf . 2 , n. Tons regen , 1 die Kriegbwiffenschaft höchst beschadet der Rechte Dritter mit Beschlag be⸗ werden. Alle Realberechtigten werden aufgefordert, nach durch Anschlag e Ge J ; 3oche . J . leser. ür kJ . 836 ö. legt sein. die nicht von selbst auf den Ersteher übergehenden Abdruck in den Amtlichen Mes *. Dezember. W. g, B . ö. J i , ö ö. Flu e,, . . Stuttgart, den 1. Dezember 1893. Ansprüche, deren Vorhandensein oder Betrag aus bekannt gemachtem Pr

trage. Garne ziemlich belebt, fester. Sto H n gf. inge, dlutant, Yhberst Fieutenant v. Camerer, dem Grundbuche zur Zeit der Eintragung des Ver— versteigerung der dem mRoltke erschie ö

B.) Die Einnahmen des Fürst

vo Woch

Woche

2

„mn befanden sich unter den nnesenden 99 steigerungsvermerks nicht hervorging, ins befondere der⸗ zu Brunshéupten gehörigen w ./). , . aer rtl Forderungen von Kapftal, Jin fen, wöet er- felbst mit Zubehör Termine: J , . , ö * , fehrenden Hebungen oder Kosten, spätestens im Ver— I) zum Verk , ö n , Genera Lieu . steigerungstermin vor der Aufforderung zur Abgabe lirung der Verkaufsbedingungen 9. d 1 ., fgebote, Zustellungen bon, Geboten anzumelden und, falls der betreibende den 2. Februar 18914. Vormittags Artillerie, , . Gar ch ö ö ö ö Gläubiger widerspricht, dem Gerichte glaubhaft zu 10 hr, , . JJ ,, und dergl. machen, widrigen fall diesel ben, bei Feststellung des bot am Dienstag, den 27. Fe⸗ nt sterdentn, . Dezember. (B. T. B.) Jay a-Kaffee Erfindung JI J . geringsten Gebots nicht berücksichtigt werden und bei bruar 1894, Vormittags 10 uhr, n Eröinars ser. Banca nnn 48. ö warden. ind, Geschosse zu Yvhesonr an wen, ö en , Ilbeabꝛa] , . ; Vertheilung des Kaufgeldes gegen die berücksichtigten 3) zur Anmeldung dinglicher Rechte an 1 , ,, . . keit Bstimmen , et erte tat. . Im Wege der Zwangsvollstreckung ssoll, daß im Ansprüche im Range zurücktreten. Diejenigen, welche Grundstück und an die zur J bei geringem Geschäft, ve Be und diese Verszich wesentlich ,, namentlich, war es n, , . Grundbuch von den Umgebungen Berlins im Kreise das Eigenthum des Grundflücks beanspruchen, werden desselben gehörenden Gegenstände am bloß unregelmäßig. , . ck. reiht bbhsitztz brofcssot. Mach, dex. die ur prüngiichen Apparate Nicderbarnim Band sö6 Rr. 2h67. auf. den Namen aufgefordert, vor Schluß des Versteigerungstermins tag, den 2. Februar 1894, Vormittags hierdurch aufgeforder er Silber orrath wird auf 155 go Unzen geschätzt '. fehlgreich verholllommnete. Das Verfahren, das zur Anwendung lam, des lhrmachers Karl Flakowskv zu Nixdorf eingetragene, die Einstellung des. Verfahrens herbeßzuführen, 9 Uhr, S. Juni 1894 é 2 6 n seigend nach Exöffnung infolge großer, namentlich . beste⸗ I. 1m allgemeinen ann, daß 14 au photogravyhischem , g. hierselbst in der Lübeckerstraße Nr. 36 belegene Grund⸗ widrigenfalls nach erfolgtem Zuschlag das Kaufgeld im hiesigen Amtsgeri tsaebâ 1de att. . immer 7 anberaumten ö ; ind in der Erwartung, daß die sichtbaren BVorrathe Ein Bild des Geschosses Und der il rch dasselbe erz Uugten Luftwellen stück am 1. Februar 8694, Vormitta 8 HO Uhr, in Bezug auf den Anspruch an die Stelle des Auslage der a ß dom 18. Ja⸗ der bez. rkun sierauf Albschwächung und fauend auf, später Ber erhält, aus deren Form mgn die Geschwindigkeit ablesen, ann; je bor dem unterzeichneten Gericht, an Herichtsstelle, Grundftücks tritt. Das Urthell über bie Ertheilung nuar 1894 an auf der Gerichtsfchreiberei zi widrigenfalls . 1 luph und au loꝑcale Verkäufe. breiter die Luftwelle, desto hernnger die Geschwindigkeit: Das . Neue Friedrichstraße Nr. 13, Hof, Eingang C., des Juschlags wird am 26. Januar 1894, dem zum Sequester bestellten Oe ʒ 1 Gnesen. d Dai nach Eröffnung steigend infolge großer WMach'sche Verfahren litt zunächst noch an verschiedenen Mängeln. . e bgeschaz Saal 40, versteigert werden. Das Mittags 12 Uhr, an Gerichtsstelle, wie oben C. Risch zu Brunsbaupte z ern der sichtbaren Vorräthe, dann entsprechend der Dem Engländer Vernon Boy in Edin burg war es vorbehalten, auf . Grundstück hat eine Fläche von 6 a 90 din und ist angegeben, perkünder ö 5 nach vorg ng ger Anmel tigung de tzenmaärtten abgeschwaächt und fallend. Piörchs Ezahrungen ze terbf ind, dag Verfahren wesentlich zu ver= . mit 12 1806 Nutzungwerth zur Gebäudesteuer vet. * Berlin, lente, grereärer 1893. Grundstäcks init Zubehör gestatten wir SGoss3 2 Aufgebot. Weißen Is 0zl 000 Bushels, do., an Fessein. Die vorgeführten Bilder waren solche von Vernon, Boy; gnlagt;. Auszug aus der Steuerrolle, begiaubigte Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 88. Kröpelin. den 16. * Das Sparkaffenbuch Ne. 3283 ö . . lie Pigten, klein kalibrige Geschosse, freisliegend und einschlagend. ö Abschrift des Grundbuchblatts, etwaige hibsch hu n . Großherzogliches (W. T. B. Weizen. steigenz auf Die er streng wissen chaftlichen Sitzung Plate der zweit , . und, andere das Grundstück betreffende Nachweifungen, 60624 Zwangs versteigerung. . aus . V,. auf unbedeutende Antünfte im . J, , . der. ö . , führte , ö. owie besondere Kaufbedin ungen können in der Im Wege dex. Zange bosstrechung soll das im loses ; Mater theil Sinten auf zunehmende sichtbare Vorräthe. ßelungene Bilder äs leiner lebten Ortentreise, meistens aus Kairo, Gerichtsschreiberei ebenda, Eingang D., Zimmer 42, Grundbuche von Lichtenberg Band 34 Blatt Rr. 1076 Nach heute erlassenem. sinem ganzer allgemein fest während des ganzen Börsenverlaufs. sowie Augenblicksbilder aus Berlin u. s. w. vor. eingesehen werden. Alle Realberechtigten werden guf den Namen des Stuckateurs Ernst Mueller zu durch Anschlag an die Gericht tatel

In der Urania findet morgen Abend 6 Uhr der vierte Vortrag aufgefordert, die nicht von selbst auf den Ersteher Berlin eingetragene, in der Straße o8 und da he machtem Proclam finden zur Srangsderster ng . elwig dei Derkmnund Vertehrs⸗Anstalten. ö 64 *, . w 6. 9 . f . h . . 6 . , . Hy übergehenden Ansprüche, deren Vorhandensein oder nach dem Kataster Ccke Strase 58 und Straße 59 b. der zur Konkursmasse des C bd ters dann Ausfertigung für kraftlee ezember, (B. T. 5 . . L nenen J , . 9. iu! k Betra aus dem Grundbuche zur Zeit der Eintragung belegene Grundstück am 23. Jannar 1894, Vor. Kührmann gehorigen rbrachthufe Nr. 3 zu Hagens wir er 4 mhh Dezember. (W. , B.) gam burg Amer , ö. n, a, dm ö des Versteigerungs vermerkt nicht hervorging, ins, mittags 10n Uhr, vor dem unterzeichneten E r ruhm mit Zubehör Termine

tanische Packetfahrt, Actien«⸗ Gesellschaft, er Post. auf die allgemeine Geistesentwickelung der Menschheit“ sprechen. besondere derartige Forderungen von Kapital, Zinsen, richt an Gerichtsstelle Neue Friedrichstr. Nr. 13, 1) zum Verkaufe nach zuvoriger gu

ampfer „Ru ssig- hat heute Morgen Lizard passirt. Der Post⸗ . in ö r t wiederkehrenden Hebungen oder Kosten, spätestens im Hof, Flügel G. Erdgeschoß. Saal Nr. 40, versteigert lirung der Verkaufsbedingungen am Sonnabend, de C te

damn er Suevia“ ist gestern Vormittag in New, York ein⸗ Königsberg i⸗ Pr. 5. Dezember. Am Sonntag ,,. Versteigerungstermin bor der Aufforderung zur Ab⸗ werden. Das Grundstück ist mit 4.44 M Reinertrag den 172. Februar 1894. Vormittags 9 Uhr, R r legen, widrihen ˖ a, e. . . ] Melzung des . Wr T. B. guf. dem Frischn Haßf in der Neehe fahß, Hon Geboten anzumelden Und, falls der be. und einer Fläche! von uf altzz lum giur Ghnndene, den zum eberbet am Sonnabend, den . März; les les erklärt werden ird.

: Tonden, 4 Dezember. (W. T. B.) Der Union Dampfer det Fischerdorfes Peise ein Fischerboot. Von den sechs Insassen treibende Gläubiger widerf richt, dem erichte glaub. dagegen nicht zur Gebäãudesteuer veranlagt. Auszug 1891. Vormittags v uhr, ) B. Nodember 18a.

Gaul, ist Sonnabend auf der Autreise von Southampton sind fünf ertrunken. haft zu machen, n e fl dieselben bei Feststellung! aus der Steuerrolle, beglaubigte Abschrift des Grund⸗ 3) zur Anmeldung dinglicher Nechte an das Srund. Königliches Mntegericht.

abaenearran w abgegangen.

ufe

1 11621. 1 ö 81 1801 11 *

611

mrGoGY ur S 8 r

amburg, 4. T

13