1893 / 291 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 06 Dec 1893 18:00:01 GMT) scan diff

Fol. 2676. Henniger Co. Zweignieder⸗ Umgegend und der Badischen Volkszeitung, loo0966] 1885 deyonirten Muster Nr. 15286, 15287, 15288 ür Uhren und Leuchter, versiegelt, Muster für abriknummern 1— S i ö ö ed ö 16 D Tating ai e er, dme Voltoblatt und Handels eituug!⸗ Sonneęperg. Infolge Anmeldung vom gestrigen und 152389 um zwei auf zehn Jahre angemeldet am ti Erzeugniffe. Fäbriknum mern h]! 19] * . . gor abe er , , g gn i. Friedeberæ . . lölo??) j der Konkurs eröffnet. Konkursperwalter: General. Fol. S65ß. Nordische Fischhalle. L. Dünne, in Mannheim. Die Firma ist geändert in Lr. S. Tage ist auf Blatt 439 des Vandels registers die 18 November 18953. Vorm. 11. Uhr. . 157, Ig a, 85 1533 a, Schutz frist 3 Jahre, an. rh en, en 95, gs r In unser Musterregister ist heute eingetragen: Agent Ferdinand Schmidt in Bielefeld. Offener Arr beil, Inbaber Karl Wilhelin Louis Dünnebeil. Daas ' sche Buchdruckerei Erste Mannheimer Typs. Firina Adolf Kratky Porzellanfabrik Küppels— Bei Nr. 252. Diefeibe Firma hat die Ver— gemeldeh am 106. November 1893, Vormittags Nr. i3 O93. Firma Moritz Rosenom in Berli Nr. 4. Firma Ullmann . zu Alt- mit Anzeigefrist bis zum 15. Januar 1594. Frist Fol. 3637. S. Schwickeramh, Inhaber Hugo Rrarhäische Anstalt . in Mannheim. l ̃ dorf zu Köppelsdorf ind als deren Inhaber Mo. längerung den Sn der am 1. Deiner 1890 I uhr 15 Minuten. acer mir 9 Mn ene, fl er, . 6 * in, garbe, ein versiegeltes Packet mit 50 Mustern für zur Anme dung der Forderungen bis zum 10. Ja⸗ Friedrich Schwickerath. 1 3 n nn,. 2 IV. . ,. Adolf Kratky in Köppelsdorf eingetragen . n, . Bei 36. ö. . Paul Hau in stände und deren Theile (Rahmen . . ö. 8. e rs li f gener anf, K h bis nuar . Erste Glaubigerpersammlung Neissen. „PDT. 3 aas sche 11 ructerei, Er te worden. 82 204361, 52, 20433, 20434, 22 22240, erlin, ha ezügli der laut Anmeld 55 . z . h . , , 2, , 6 utz⸗ 20. ezember 1893 f Am 25. November. Waun hßeimer Thpograhhische Anstalt“ in Sonneberg, den z0. November 1893. 236d, Al 308. 213599, 214060, 3276, 33277. 25 Iz, 7. November 18906 mit Schutzfrist von . . w, . ö a,,, mit Rosen. hrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Oltober 1895, am gie Amtẽgerichtẽ , Aloys Seidel ist abgeändert in; Mannheim. Inhaber ist Arthur Juillerat, Buch. Herzogl. Amttgericht. Abth. J. 22239 um drei guf sechs Jahre angemeldef am ; eingetragenen Modelle, für Decorationen auf Leber Mufter fur plastische Erzen nisse erg geit er sie geln In gens , m, ; meiner Prüfungstermin der angemeldeten Aloys Seidel Nachf., Oscar Hugo Seidel nicht druckereibesitzer in Mannheim. Der Ehevertrag Lotz. 27. November 1893, Mittags 41 Uhr. . Holz. Metall ꝛc. Fabriknummwern 7i, T3. am 115 Y, zg 46, chu n Se e 9. . 69 ri a, Nr. 34. Dieselbe Firma, ein versiegeltes Packet rungen am 24. Jannar 1894, Vormittags mehr Inhaber, Hermann Emil Otcar Klinkmüller desselben mit Amalie Emilie Haas ist bereits bei Bautzen, am 1. Dezember 1893. ö v vember 1893 die Verlängerung der Schutzfrist bis vember 1595 Mittags 15 lihr genf et am 25. No. nit 50 Mustern für Pappen, Flãchenerzeugnisse, 16 Uhr, am hiesigen Amts erichte Zimmer Nr. H In habẽr. er, Firma Erste Mannheimer Typographische An · Striegs au. Bekanntmachung. sG0o2ꝛba] as Königliche Amtsgericht daselbst. . auf 6 Jahre angemeldet. Nr. I3 O94 irma e , . L nenn 16. i, w, e l, Hel s,, Bielefeld, den Der 1893. . Am. 24. November. stelt, Wendling hr Haas . gie, n Mannheim In u⸗sQꝓꝑ Gesellschaftsregsster ist bei der unter (Unterschrist ö Wild C 2nnmssbri st Hermann Wolf in Bertin. Köachirmg d z mr Fre, Fin alf angenielbeh aum s tt Ker ähh, Döring, Fol. 260. Meißner Blechemballagenfabrik unter O.⸗3. 76 Ges. Reg. Bd. VI. beröffentlicht Nr. o eingetragenen Firma Aktiengesellschaft für Berlin, 1 Umschlag mit 4 Modellen für Rüschen auf Taillen und Bloufen in . . r cg , nn. i f ; Herichteschreiber des Tonigiichen Amtsgerichts. 1 Paul Hempel in Meißen gelöscht. s) Zu O3. 601 Firm Reg. Bd. I. Firma; Bürsten⸗Induftrie, vormals E. H. Roegner in Berlin. . ; 5090 hmait Perlen, versiegelt, Muster für plastische Erzeug⸗ Soutache und Schnur, versiegelt in ̃ resse Nr. . Dieselbe Firma, ein versiegeltes Packet . Oberwiesenthal. „peinr. Glock“ in Mannheim. Die Fitma ist Striegau i. Schl. und . J. Dukas in Frei. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 89 nm! gif, Fabriknummern 356, 23560, 713 Sr eren brit An Scherf ffelt g Flächenmuster, mit 16 Mustern für, parpben, Flächenerzeufnisse, szog!q i ; ] 9 g . . ; 93 . geri nn , und 11, Fabriknummern 9 = 12. Schu frist 1 Jahr, angemeldet Fabrik 39086 lö09l4] Oeffentli Am 18. November. ö. erloschen. . burg i. B. zufolge Verfügung vom 24. November ; Berlin, den 4. Dezember 1893. GESchutzfrist 2. Jahre, angemeldet am 11. Nobember am 25. Nopember 1853 . 5 3 ih d nh et nummern 2906 21, Schutzfrist 3 Fahre, an; Ueber den Jiachlaß des am mn tt hr ; Fel. 83. M. * P. Haendel, Zweigniederlassung D. Zu O—-3. 312 Firm. Reg. Bd. J. Firma 1893 heute nachstehende Eintragung bewirkt worden: In das Musterregister ist eingetragen: 1593, Vormittags 11 Uhr 44 Minuten, , . 76, Nachmittage hr 12 Mi. gemeldet am 35. Ottober 1893, Vormittags storbenen Laub ans er, , ver⸗ des Leipziger Dauptgeschk te,. Inhaber ruft Moriß „Joschh Pfeffer in Pannheim. Der am u Nr. 69 Colonne 4: . Nr. 130654. Fabrikant Paul Obst in Berlin/ ö Nr. 13073. Firma J. Aberle Ce in Rr 13095 Fabrikant Carl Wolff; 1 ö. . i sstn e, fn . . rünje Döhle. Haendel in Grimma. G. November 1893 zwischen Jean Pfeffer und ur Gültigkeit der Firmenzeichnung für die Ge- 1 Ümschlag mit Abbildungen ven 2 Modellen für Berlin, 1 Packet mit 11 WMuffern ur Bilker ver · IJ Packet mit s Mn ang 6 Wolff in Berlin, Friedeberg N. M., 23. November 1893. Einstellung des Li gr e, , wird unter Oschatz. Margaretha Gaus dahier errichtete Ehevertrag be⸗ sellschaft genugt die Unterschrift eines Directors oder Nachelofenornamente, versiegelt. Muster für plastische . siegelt, zieren Fabriknummern T3838. 1336 Bilder)] Vi sie it rn ür Photon ap hien ¶NNilitãr Königliches Amtsgericht. eroffnet Vg walk nnn n,, n. der enkurs Am 24. November. stimmte den Ausschluß der fahrenden Habe aus der die zweier Procuristen. An Stelle der Direetoren Frzeugnisse, Fabriknummern 168, 158 a. Schutz frist 1346, 100. 1369, 1356, izöt, 1349, 1355, 136, bis 7 Ster ff n, n 3. ahritnummern. 2 K hier elbst. Dsfener Arc 6 hr bon. Pustau Fol. 187. Zuckerfabrik Oschatz, Gesellschaft Gemeinschaft gemäß T. R. S. 1506 bis 1504 bis können stellvertretende Direretoren unterzeichnen. 3 Jahre, angemeldet am 1. Nobember 1893, Vor⸗ 8866, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Il. No⸗ bember IShj Nach nr? . , , , Hähr-Grenzhausen ö 31. . 1893 * lin h un e rf bis zum mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts. zum Betrage von 50 , den jeder Theil zur Ge— Eingetragen zufolge Verfügung vom 24. Rovember mittags 11 Uhr 165 Minuten. vember 1593. Vormittags 1142 Uhr. Ber Fr 16 55 366 * 124 Minuten, . In das Muster 3 jft . holt] s 55 . 165 nf gn Anmeldefrist bis vertrag ist am 16. November 1895 abgeschkoffen meinschaft giebt. 1893 am 24. November 1895. Nr. 13 0566. Fabrikant Te enen Erust in ö zr. 136.6. Fihma Gust. Groh. in Berlin we, net de, lich i sehne E Loth in 33 131. ir. 6 uf ragen 16ach in bigerverfammnlung! ** ceinschtie ke gerte Glãu worden. 83) Zu O—-8. 602 Ges. Reg. Bd. . Firma: Striegau, den 24. November 1893. Berlin, 1 Umschlag mit Abbildung von 1 Muster 1 Umschlag mit Abbildungen von 4 Modessen ür . Dezember 1533 4 64 n nn eiding vom Grenzhausen He et r Duft er 9. a9 in 11 Uhr ,,, , 2 Vorm. Sitz der 2 ö , . , Königliches Amtsgericht. 9 , k in n d Schreibzeuge, . Löscher und Uhren, verfiegelt, eingetkagenen Modch⸗ 56 J . gefahßen und His gien erninm n . , 13891* Cr nn 6 . . ö Unternehmens ist der Betrieb der Zugerfabrikation als Zweignie erlassung mit dem Hauptsitze in Bam Parattere und Farben zur Vervielfältigung dur Muster für plafsische TKrzeugnisse, ik⸗ h ö i ells, s. 205. für plate lachenverzifrungen, ve ; ier ne, ö . . ; und ö. at K Nebengewerbe . Dig K n ir auf⸗ r n . . z fr t län, . . e f ern nn,, ij . a de , r der Schu. 2 16 6 ,,,, 39. 4. Dezember 1893 und Handelsgeschäfte. Gboben. Der auptsitz der Gesellschaft ist von ö ö abtinummer 4273, Schutzfrist 3 Jahre, angemes de am 14. November 1893, Vormitt s 35699 ; . ö R . k ( ö 1395. 3 Ge e fer beträgt 900 . * uschast 3. K ö ö. ö Genossenschafts⸗Register ö. 2. November 1893, Vormittags 11 Uhr 8 Mi⸗ 33 Minuten. rmittags 11 Uhr . ö . ö rg irn ee, . gf ki n f r of niche am 15. November 1895, Abtheilung k Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft roth ist berehelicht mit uguste, geb. Fraenkel, hier; nuten. . J Nr. I3 G55. Fabrikant Adolv . J,, ker mit. 3. Mußte w. 5 ; z erichtsschreibe nd 6 . sind im Oschatzer Amtsblatt und in der Leipziger der am 20. Nobember 1854 errichtete Ehevertrag Bitter reld. Bekanntmachung. õogb7] Nr. 13 056. Fabrikant Paul Kraatz in Berlin, Berlin, 1 Packet mit Abbildun k d J . ö. Der SGerichlaschteiber; 5 Zeitung zu erlassen. hestimmt den Ausschluß der fahrenden Habe aus der In unserm Genossenschaftsregister ist bei Nr. 8 1 Packet mit Abbildung eines Modells für Spinden ; für schmiedeciserne Gitter, Thore bei Rr. 13 69). gz yt 633 g SoM, 6 gefãße und. Flächen detzicni hen . elur y . sᷣos6 Die Geschäftsführer sind 3. Franz Pazschke, Gütergemginschaft bis zum Betrage von 30 Gulden, wofelbst der Konsum, Verein eingetragene Ge“ zu Musikautomaten, versiegelt, Muster für plastisch⸗ Muster für plastische E ; 6704 Schutzfrist 3 Jah . . ö für, plastische Erzen nisse . dab fn ö. 364 ul das ien wur on erfahren, Oekengmie⸗Rath in Hof, b. Emil Naumann, Ritter— welchen Betrag jeder der Ehegatten in die Gemein“ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, zu Erreugnisse, Fabriknummer P. EK. 66, Schutzfrist 00 = h06, 5290 = 5h32, 540 ö vember 15955 , . . No⸗ 983, 1169, 1113 16 Sch fn st um en . z e. . Vermögen des Stein und Bild—⸗ gutsbesitzer in Sitten, L. Guido Helbig, Ritterguts, schaft einwirft. . za. Bitterfeld eingetragen steht, heute folgende Fin. 3 Jahre, angemeldet am 2. Nobember 1895, Vor⸗ 580, 581, Schutz Nr. 135 933 , . 6 Uhr 38. Minuten. gemeldet am I5. Jdopem ) a, 5 . ö ax Zwanzig zu Delitzsch wird heute, pachter in Börln, d. Karl Matthes, Freigutsbesitzer In Nürnberg u, Saaz (Böhmen) sind Zweig—⸗ tragung: mittags II Uhr 26 Minuten. I5. November 189 1 linischlag . rn; ö Der lin, or ühr. ; z dd,, Vormittags m , . 138935, Vormittags 12 Uhr, das in Gaunitz, C. Emil Lorenz, Gutsbesitzer in Klein— niederlassungen errichtet. . . „Friedrich Roeder zu Bitterfeld ist aus dem Nr. 13 957. Firma Berliner Ylechemballa e⸗ Nr. I3 076. E KGtport (Wascher ß, m arst ge i gz ch. . . Brenzhgusen, den zo. November 189 G r sr fab gun gef net Der Taufmann Paul ragewitz. ö Y Zu O. Z. 736 Firm. Reg. Bd. III. Firma: Vorstande ausgeschieden, Berthold Schlauske in Fabrik Gerson in Berlin, 1 Umschlag mit Äb⸗ * k ö i 37 9 nmuster, 6a rik⸗ it ,,, . ö . ö. el fg wird zum Konkursberwäalter Willenserklärungen für die Gesellschaft sind ver, „E. Fingado“ in Mannheim. Die dem Nikolaus Bitterfeld ist in denfelben eingetreten. bildungen von 12 Mustern für ein- und mehrfarbige Modellen fur W zrstegelt, Suster Mt * open e, ,. fr Jahre angemelxet m ! h . izhansen. . Konkursforderungen find big zum 1. Januar bindlich, wenn sie von zwei Geschäftsführern oder Kohler ertheilte Procura ist erloschen. August bewirkt worden. Decorgtionen und Bilder auf Blech. Papier-, Holz, plaftifche nen, ö Sä, Vormittags 11 Ühr 44 Mi— Henner. H ö dem Gericht anzumelden. Es wird zur einem Geschäftsführer und einem Procuristen aus— , ., Kaufmann in Mannheim , ist als Proeurist Bitterfeld, den 2. Dezember 1893. . 6. . , . ö. z ogg. Zirma . . ö V i d gen ee nn, eines ,, . ) Zei fflichte ie esells destellt. dönialiches ; versiegelt, ächenmuster, Fabriknummern 2415 , y nn,, . z i. Schl. 510 alters, sow ; zestellung eines Gläubiger. gehen. Zeichnungen, verpflichten die Gesellschaft, bestellt Königliches Amtsgericht. gelt. F ster⸗ Berlin, J Packet mit ss Nedäsfin fund enn n ver Fr, un, He stetr,seniit eingeteggen lõlozo] am hu ffes ed wrden g afin . ir

ele sie unter ber Firma derfelben durch zwei Ge⸗ Mannheim, 25. November 1893. w 2426, Schußfrist 8 Jahie, an gemeldet an 2 N h . . itren he hg, Vetzie i . r iel . ; ; schäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Großh. Amtsgericht. III. Dirsehnan. Bekanntmachung. 50968] vember 1893, Nachmittags 12 Uhr 5 Minuten. für Bouquet⸗- r un * ef seg Karan . J, . , , ö K 14 m, siegelt, ö tes Packet, enthaltend eine ö . ö ö

Procuristen erfolgen. Mittermaier. 8 enschaftsregifter n 1 Nr.? Rr. 13 058. Firma Berliner Geschäfts, Bücher⸗ , , , , r, —⸗ 2 . 8 Wed runder Muxfeld, errichtet den ; , . . Fabrik * Buchdruckerei Georg Klemm in ür J Erzeug⸗ . . . gere n Jahriknumnjgrn Tafel, auf welcher sich die nachstehend bezeichneten Ar Prüfung der anden deten Forderungen auf den . Delember 18923; Inhaber die Tischlermeister Karl , löo db] Gen offenschaft mit beschränkter Haftpsticht Berlin, 1 Packet mit 1 Muster für Decoratięn R 1265, 1265 3, S275 s . . *, Muster in. Alsbilbangen, befinden, nämlich: dem . , Pormittags 6 Uhr, vor Friedrich Gustav Murxfeld und Karl Friedrich Theodor Oberhausen i. Rneinl. Bekanntmachung. auf Grund der Beschlüsse der Generawwerfammlung einer Federschachtel für Georg Klemm's Deutsche ; T; . ö . 6 3. vier Teller Fabriknum mer 4160, . i . Gerichte, Rathhant eing Trerxe, Muxfeld. In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. J vom 21. November 1892 bezw. 25. Sktober 1855 Handelsfeder, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ N f Pitfch in Berlin miltags 15 Ühr zz , . o bember 18553, Nach 3) hunde Schüssel, Fabriknummer 4163, 36 er.? Termin anberaumt. eben g gn. Plauen. die Handelsgesellschaft „Aktiengesellschaft für eingetragen: nummer 1150, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am für Tricot, Crimm :, rng, oz gerte uu n. 19 . 5 mh mhische Schüssel, Fabriknummer 4164, . e in tur Konkurgmasse gehörige Sache im. Am 25. Nobember. Eiseninduftrie zu Styrum in Sberhausen“ ie Genossenschaft hat sich in eine solche mit 2. November 1893. Nachmittags 12 Uhr 4 Minuten. riknummern 653 mr, Hecker mlt , Berlin, 99 Pastetenschälchen mit Untersatz, Fabriknummer elt . oder zur Konkursmasse etwas schuldig Hol, 26. Erust Gruhl, an Stelle des ver, eingetragen sieht, it Folgendes vermerkt: in beschränkter Haftnflicht umgewandelt. Die Firma Nr. 136069. Firn Earl Fohhn in Berlin. ö. 3 zemeldet am 16. November 2 Modellen für e fen arten nd si , schi Fabri a ger fs, . ift. . Gemein chu dner storbenen Karl Fürchtegott Stöhr, Kaufmann Die Generalversammlung der Äctionäre hat in lautet Darlehnsverein zu Dirschan Ginge— 1 Umschlag mit Muster für Muster- Karten, ver, . 3. 47 minuten. Muster fir lastif m leth ene. fe e e, bersiegelt, 5 Ragoutschüssel mit Deckel, Fabriknummer 4166, . ; ö . zun leisten auch die Verpflichtung Heinrich August Friedrich Albert Mansfeld, Mit. Ausführung des Beschlusses Nr,. der. General⸗ tragene Genoffenfchaft mit beschränkter Haft; siegelt, Fläͤchenmuster, Fabriknummer 500, Schußftist . Nr. Firma Hermann gh Levy in 6tehoh 6. 6 . 1 . ö 6) Salbgefãf Fabriknummer 1175, . ö . dem . der Sache und von den inhaber. bersamm lung vom 30. Dezember 1892 und in Gemäß: pflicht. Die Haftfumme beträgt 26h M, Feder 2 Fahre, angemeldet am 4. November 1853, Vor- SHFerlin, J Packek mit * Minhnm, für Tried g , gg, * ut fi 12 . . 2 63 ö zwei Schüsseln, stumpfoval mit Henkel, Fabrik⸗ . ri, welche i aus der Sache abge⸗ 1131. Max Müller, Inhaber August Max heit der Erklärung des Aufsichtsratht vom 17. Mai Fenosse kann sich nur mit einein Geschäftsantheil mittags 9 Uhr 39 Minuten. . GNPins, Velour, Moletton, Pfüsch verfiegelt, Flaͤchen. Vember sh , . ihn eng In ,,, l 6, ,, n. in An hruch nehmen dem Müller. 593 am 11. Nobember 1833 beschloffen, daß das betheiligen. Nr. 15 oh. . E. Lewinsohn in Berlin, muster, Jabriknum mern! 1 * Schu tzfrist / Jahr ir. 13 161. E! Ctto Cr Minuten. 8) Sauceterrine mit Platte, Fabriknummer 4168, u mach r bis zum 1. Januar 1894 Anzeige Reichenbach. Actienkapital nunmehr definitiv festgefetzt werde auf Dirschau, den 2. Dezember 1893. L Packet mit 3 Modellen für Federbesatz, versiegelt, angemeldet am 17. Nobember 1893 Vormittags) imschlag niit Al fn vo ar tyn , . 9 Huppenterrine mit Platte, Fabrilnummer zu me wil es Amtsaeri ; Am 28. November. * (69 900 Vorzugsactien Litt. X. und Br, und Königliches Amtsgericht. Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 9 Uhr 25 Minuten. ; J gli gelthürhrlcker, Stu tn ff nnr u. . en für 4161663 . . . Königliches 6 zu Delitzsch. kol. Rö. Anton Jugel in Netzschkau, Inhaber zwar Titt. . 6 es in 359 Stück à 6 2000 15640 - 1542, Schug frist 3 Jahre, angemeldet am Nr. A3 0s. Firma J. Hirschhorn in Berlin, Hilber, m Gi Tr Sir 6 . Yliven, Thür 19 Sauciere mit Platte, Fahriknummer 4157. . . el. Julius Anton Jugel. mit den fortlaufenden Nrn. 1 bis inel. Nr. 339 und Fürth. Bekanntmachung. 5090s] 1 Nobem her 1893, Vormittags 11 Uhr 4 Minuten. . Packet mit 3 Modellen far Yerzierungen an Muster für plastisch ae , g *r segelt, , Senfgefgß mit Hatte Fabriknummer 4172, Dell h f e , . Schneeberg. . ätt., B. Æ 72 000 in 360 Stück à νι 200 mit den Betreff Einträge im Genossenschaftsregister hier. Nr. 13 061. Fabrikant Georg Wiene le in petroleum · Heizöfen, verfiegelt, Muster für piastische 578, 83, 589, öh, 79, 554 595 3 arm 1 ,, . ohal, Fabriknummer 4171, J 4 95. Am 25. November. fartlaufenden Nrn. 1 bis incl. 560 und S 775 1b Einersheimer Darlehenskasfenverein, ein. Berlin, J Packet mit 16 Mustern' für Albums und Giengniss, Fabriknummern 4 Nr. J UG ' r, og. gz. Hö. S3. Ss. se, ö, d, D Konten, vieregig Fabrit lummer Alg, ö,, Fel 349 für Neustädtel Aue und die Dorfschaften. Stammactien Hätt. A. und B. ö getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Holzgalanter ewaaren, Portefeuilles und Lederwaaren, git 8 Jahre, angemeldet am 18. Nobemßer 18963, 57s, 7g. 35 3d 8j zh eh 3g . . 14 , n, auf Fuß, Fabriknummer 174, Herichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. J. Eystein . Co. in Aue, Jenny, verehel. Ep— Ferner, ist durch Beschluß, derselben. General— Haftpflicht bersiegelt., Flächenmuster, Fabriknummern M (09, Vormittags 11 ö. 46 Minuten. 5052, Sg, 533 h Schutz ist Jan . ö. 3 ö. . 3. jnieder, Fabriknummer 61, stein und Kaufmann Julius Saalheim, Inhaber. dersammlung der Director Wilhelm Willikens als Für den erkrankten Pereinzvorsteher Adam Kreppel Schußffrift 3 Jahre, angemeldet am 4. November Ar. 13 081. Firma Solon Æ Co in Berlin, Jö. Nobember 1395 , . r urn ng, e an . & adie,, obal, tief Fabriknummer 4169, ooh] Stollberg. . Aufsichtsrathsmitglied wiedergewählt. a9 wa, wurde als Stellvertreter vom J. Januar 1394 an 1893, Vyrmittagẽ 1 Uhr) Minuten. L Umschlag mit Abbildungen von 6 Modellen für Nr. 13 199 Firma a m enn, 6 Hen. ö. h . Fahrtnummer 4178. Ueber das Vermögen der offenen Sandels⸗ Am 23. November. . Eingetragen laut Verfügung vom 30. am 30. No— der Landwirth Joh. Thorwart von Mkt. Einersheim Nr. 13 063. Firma August Buhlmann in Fargsüße; einen. Löwen kopf darstellend, versiegett in Berlin l it 32 mn ar e,, mn nn lich Gegenst nde tragen die gemein same gefeschaft in Firma Meyer E Mühlnraun Fapme een. Otto Köhler in Zwönitz gelöscht. vembe it;, gewãhlt Berlin, backer mit 3 Modellen für Hörsen und Muster für plastische Erzeugniffe, e ite gen, sachen n, ö e dellen fir Schm., Termenhgzecchnung zl. Master sir plastische Erzeug⸗ lire der. ist am 2. Desember 1833 Jia tan, Nurzen. Königliches Amtsgericht in Oberhausen. Fürth, 29. November 1893. und Na delbücher, persie gelt, Muster für. plastische ü it ig, Eentithe i a ig k n, ö . . Sch fr 8 Jahre, angemeldet am J. Yo. 4 Uhr, das Konkursderfahren eröffnet i. Am 25. November. ö . K. B. Landgericht, Kammer für Handelssachen. Etzeugnifse, Fabrilnunimern 5iz, lh, dl d Schutz ßemeldet am. 18. November“ 18g, Nachmittags plastische Grzeugn i se ,, 5133) eh hir 16 93, orm te gs o nn,, Konkurtherwalter; Kaufmann Augustin nen Altgers⸗ Fol. 13. Zimmermann Breiter, Friedrich Oels i. schl. Bekanntmachung. 59963 Der Vorsitzende: rist 3 Jahre, angemeldet am 4. November 1893, 1 Uhr 109 Minuten. oloꝛ*, olo3, Yi] Dio? lb ö. olg e aldenburg, den 1. Dezember 1893. dorf. Anmeldefrist bis zum 15. Januar 1894 Bernhard Breiter ausgeschieden, Amalie Louise, verw. Die in unserem Firmenregister unter Nr. Mb ein? (L. S.) Fleischmann, K. Landgerichts⸗Rath. Nachmittags 12 Uhr 2 Minuten. . . . h Ar. 13 082. Fabrikant M. Edelstein in Berlin, bis 43587 4106 10? os 3 gh gg. 1373 Königliches Amtsgericht. Erste Glaubigerserfammlung den 258. Dezember Breiter, geb. Gantze, Mitinhaberin. getragene Firma: A Nr. 13 663. Jab kant Paul Grimm in Berlin, Packet mit 16 Modell für Marßenkaften in Forn und Hoh Schutz ftist ? Sehn. . . ö 1892, Vormittags 0 U0vc. 7eme Zittau. . 21. Saselbach ! ö Kosten. Bekanntmachung. lbogß9] 1 Umschlag mit 10 Modellen für Spitzen, versiegelt, Kier Mausefalle, verfiegest, Muster für plastische 30. November 1855 Vormit fo n 6 ren h . . Prüfungstermin den Rn. Januar 1894, BVor⸗ Am 29. November. ist heute gelöscht worden, dagegen ist in, unserem Bei der Kostener Molkerei, eingetragene Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern Erzeugnisse, Fabriknummer 1381, Schutzfrist 3 Jahre Nr. 13 103 Fabr tant Gim gr, . Konkurs mittags 10 uhr. Offener Ärrest mit Anzeige⸗ Fol 335. Berischer E Girsa, Anton Girsa Gefellschaftsregister unter Nr. 33 heute eingetragen Genofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Schutz Jahre; mg i k Fahre, 438 e inkler in Berlin, se. jrist zl zum 25 Ferien rng) 3 ausge ei,. künftige Firmirung Hermann Gersscher. worden. ist am 2. Abril 1852 in das Genossenschafteregister 4. ovemket 185 Nachmittags 13 Uhr öh Minuten. UoMlhr 8 shtin ten. Bronce Uhren, verfiegelt, Meufter für plastische Er l6gz 93] Bekanntmachung

3017 –- 3026, n if 3 Jahre, angemeldet am Knhemeldet am 20. November 1893, Vormittags 1 Umschlag mit Abbildungen von 2 Modesfen für Gtrergt e 386 . ̃ ̃ V Ebersbach, 4 Dezember 1593. Zõblita Spalte 2. „Niederlage der Namslau'er eingetragen: Nr. 13 064. Firma Adler * Bersu in Berliu, . Ir. 13 083. Firma Rudolf Mofse in Berlin, Fugni rar 3. ö Er . ; Secret. Bläfche ; Im 28 *. ĩ f e , r . f J ,, t 9 . Moffe in Berlin, zeugniffe, Fabriknunknecrn 196, 197, S Ueber das Vermö ö ibesitzers er re ,, . Am 28. November. . Bierbrauerei A. Hasel bach.“ J An Stelle des verstorbenen Stefan von Chlapowski n Pafket . Modellen für Der orgtion n an 11 lunschlag mit 50 Mustern für Ran deinfaffungen ) Jahre, ö am 30. . ö Theo dor Treurd?? j siegeleihesttzers Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte. . 8. R. A. Bretschneider in Olbern⸗ Spalte 3. Zweigniederlassung in Oels i. Schles. ist Guftav von Raszewski aus Jasien zum Vor. Metall. und Bijouterie waaren, dersiegelt, Muster ju Annoncen, versiegelt, Flächenmuster, Jabl it! miltags 111 hr 35 Menn. ö w e der . hau, Inhaber Robert Albin Bretschneider. Die Hauptniederlassung hat in Nams lau ihren standsmitgliede gewählt. für plastische J,, . J . mummern 24 8 52, Schußfrist 3 Jahr? un r e g Jon fen, & n omwaug er 9 n nn, n,, Verwalter Recht zan feen hren sᷣosge*) Sitz.“ 8 5 5 2092 z 9 s x 5 o . Ido 5 ö R . ö 22 ** . . ; 1 9 . en. Ve ö Sanwe 3 6 20897 Fimpurg. Setanntmachug söogs9) ö 14. Die Gesellschafter sind die Brauerei Kosten, . ö TT e e ie gf nn, ubm Ge rm . King et nn 20. November 1895, Vormittags 1 Uhr 1 ö. ö. 46 Modellen für Passementerie Besatz⸗ hesem in Alfeld. Konkursforderungen sind bis zum ülcher das Vermögen des Kaufmanns Gustas 2 ; . nn 683 V JY* 86. —1— 2 6 . X * 5 1 . —16 * 9 onig iches Am S 3 . ö 5 f. 3. * * . ö. 1 * 3 1 n N. 5 ö , '. zur Confec ion, versiegelt Muster für ar 23. Dezember 1893 beim Gerichte anz elde Philippson * Feidber ist em 1 . . * Die gen Gesellschaftsregister unter Nr. 63 besitzer Albert Haselbach und Paul Haselbach (Ge⸗ Nr. 13 065. Fabrikant Paul Bouveron in Ar. 13 084. Firma Berliner Luxuspapier· Erʒeu zisse, Fabrik . ö altische Wahl und Prüfung zer m g Cöerichte anzumelden. Thi , , . heute, am 4. De- eingetragen gewesene Firma „C üder i srũ zu Namslau.“ Die Gesellf K in, 1 Pa it Abbildungen von 7 Modellen abri Sm * ; eucmisser Fabriknummern 423543, 4235 12361 ahl. und Drüfungstermin Sonnabend, 36. De kFmber 1853, Vormittags t Ühr, Konkurs eröfftet'. eingetrage n gewesene Firma „Gebrüder Michel brüder) zu Namslau. Die Gesellschaft hat am Berlin, 1 Packet mit Abbildungen von 7 Modeller Fabrik Seymann C Schmidt in Berlin, 237 hig 4216, 4268, 4269, 4270, 142765, 1275, zember 1892, Vormittags 160 uhr. Offener Verwalter: Kaufmann? Cat Köller k

zu Limburg“ ist 1. Oktober 1893 begonnen und wird von jedem der

am

Fol. 164.

che Bekanntmachung.

2 K 121 212 .

; 5 7 3 J ; R schs sss ist heute gelöscht worden. ; . 5609790] für Verschlußbügel an Buch- und Albumschlöffern, 3 Packete mit 50 bezw. 50 bezw. 48 Mustern für 1575, 978 47, The . ; 2 h ; 12 tag. l 8 aufn

11 ! . . ; M. . . 597 7 * h , m. ö K. * (6. 42157. 4282, 4283, 42. 2 6 4 Arre Anzeige zis 23 ezember 93 Offener Arrest mit Anzeigef Limburg den . Demember 1593. beiden Gesellschafter allein vertreten. Eingetragen einzig. uf. dem, den on um. Merein versichelt, Musten für plastische Erzeugnisse, Fabrik esmelithograpiische Hiwer, rer zelt Jr ussf 1g, Hej 6. 6 13. . . af ( t . zz Detember 1833. , .

Königliches Amtsgericht. zufolge Verfügung vom 25. November 1893 am Eutritzsch Leipzig und Umgegend, eingetragene nummern 14699 bis 1460 n, Schutzfrist 3 Jahre, an. SSabriknum mern bei Nr. 13 084 401 * 409 411 436012, 43563 K 1360/1, . en. a . , , , dee. 2

ö 30. Jevem ber gz. Sen essen Galt it beschtänkter Haftpfijcht g mn ben am h nel ber is mts in: WIl4, ei, n, , ws (, wih, fsh eee s ch gristtl ah, nene fis det am Königliches Amtsgericht. I. k ö eso] Oels, den 39. Nopember 1893. Wing s. eärrigsch. tk enden Kei, i des 3 häinnre,, Pla, r, 4 e ,, , . . , mnie, ü * Sslust. In das beim Großherzoglichen Königliches Amtsgericht. Genossenschaftsregisters ist heute , . Nr. 153066. Firma Rudolph Hertzog in Berlin, 10 1 ie. g, ent?! pan ö 6 e, . ö er in s5os?7] a n, Januar zudwigslust geführte Handelsregister , . daß, wert Gotti errnann Genscher aus den 1 Packet mit K Mustern für,. Bruckbilder zu einer 1441-6? bos se Def, menten en, venff ett, cents. er ck Cafe: Ueber das Vermögen des Kartonfabrikanten ;

ĩ Eotsdam. Bekanntmachung. 60964 Yorstande ausgeschieden und Herr Oscar Fischer in Agenda, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1 ]. o0l; ö 8 512533, 5326 , niffe Fabtiknummern 138, 1363 63 ö 6. Bernhard Weitlandt in Berlin, Louisen—

Zufolge Verfügung vom 1. Dezember 1893 ist die ö . bis 41, Schutzßrist 3 Jahre, angemeldet am 8. No⸗ . 3h ö 5 D, 537 - 545) 511 / 131156 1313 5p ,, Ufer. 13. 1 heute, Mittags 12 Uhr, von dem i * Vel d 2.3. ö ! der 396 7 2 ö 122 ö 27 ö. . ö . . . 2 . 9 1I0/ , 216 ö jali = 5 J 7 *

,. n ., . 9. , ns . . . . Uhr öl. 1 3. . 4. 60, Schutzfrist 13193, 1319 /i, 15192. zo, i333, 3 f, 13. Königlichen MUmitsgerj ct Berlin J. das Konkurs. ;

MJ ,,,, . H. November 1855, Vor. j. 6 i. sd , l,, ie, wn gf, fs, er ener fn, ö ere Kaufn n Be me logs) gContursverfahren ; = , dell jn da l. . Schutzfrist 1 Jahr, ange eldet am 6. Nove n ber in, m raupachstraße 12. Erste Giäu— Uleber das Vermögen des * urs R

e, , m Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer Ja 8 RNr. 1 rikant Theodor Hennig in Gh sänr„m Angemeldet am 30. November bigerbersamimmlung. am 2X2. Dezember! 1884, S lleber daz Verm; gen dee Spediteurs Rudolnh

. 5097 Fa, sfr! 19 . ; ĩ ennig in 1893, Na mittags 12 Uhr 42 M . ; ö 6. zember 1893, 8 ubart hierselbft wird, da derfselbe ert t= *

. k Bol s * n! Schutz eit 3 Jahr angemelbet am 87 November J er in, t 2 Modellen für Suassen und Rr. 13 33 ,,, a nn Mittags 12 lihr. Dffener Arrest mit Anzeige⸗ 896 ö e . 1 . . . . ö SG6og65] 6 36 en j . 8 . . 6 . 185, Vormittags 1] Uhr 3 Minuten, . versiegelt, Muster für plastische ] ümschlag mit Abbilbung rn Mob ell fir enn; pflicht bis 1. Februar 1854. Trist zur Anmeldung Lüdenscheid. Sandelsregifter 61] Ribnitæz. In das hiesige Handelsregister ist unter mitglied des unter Nr. I einge reg 9 mg . Nr. 13 O68. Fabrikant Adolf Bantzier in . ummern 32, 36, Schutzfrist zu Kerzen, Gas und elektrischer Beleucht . der Konkursforderungen bis J. Februar 1894. Prũ⸗

des Königlichen Amtsgerichts zu Luüdenscheid Rr. 167 zur Firma „Ferdinand Beu“ heute ein⸗ Darlehns kassenvereins an . e, , rer Berliu, Umschlag mit 1 Modell für geschmack—= . angemeldet am 21. Nobember 1855, Nach. fiegelt, Muster für plastische Erz euanift ung b 2. fungöteriin am 1. März 1891, Mittags

De , , des Gesellkschaftsregisters, woselbst ; desitzers Hehrnizn zu Alschewen der artieulier Gar volle Ausstattung an Jaquets und Mänteln, sowie ö ö. Uhr 45 Minuten. nummer 201 Schu ft st ö 23. gnisse, Jahr, A2 uhr. im Gerichtsgebäude, Neue Friedrich- de, irma, Emma Brune mit dem Sitze 3 Die Firma ist erloschen. Sartmann zu Schimenken eingetragen worden. an sämmtlichen Erzeugnissen der Damenmäntel⸗ Nr. 13 085. Firma Rudolf Falk Æ Co. in am 30. November 3 wen,, nn,. straße 13. Hof, Flügel B., part, Saal 37. Schalksmühle und den Gesellschafte 3 die Kauf Ribnitz, den 4. Dezember 1893. . Nikolaiken, den 30. Nydember 1303. Schneiderei chergestellt durch zeschmackzolle An ord⸗ iliu, 1 Packet mit 35 Modellen für Fhäles, d Mr aut?! S556, Nachmittags 12 Uhr Berlin, den . Dezember 15h 1 fer 1 ö x n, n, ; Großh. Mecksf. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. nung der Nähte), bersie gelt Mustg für 1 . und Stoffe, hergestellt durch eigenthümliches Rr. 13 197. Fabrikant Julius Peill in Berlin J Qno oß, Gerichts fchreiber e . , ,

. e, mn, ,, f af t. ahr, . n . ber che e n uh, plastische 1 Packet mit 3 Mustern für Tricot, Stoffe, verwwend. des Königlichen Amtägerichts J. Abtheilung 8a. iber die Wabl eineg anderen Verwalters Tin 97072 angeme am 8. No er 1895, Ne 5 U Whtiknummern Olivia 707, Dolly g57, Far zu Handschuhe d Klei sti ö über die Bestellung cines Sins, ,

. . Laut Verfügu o ö ies . ĩ . h 2 5 . e , 2 uben und Kleidungsstücken, verfiegel uber die Bestell eines Gläubigerausschufses un KEostock- Laut Verfügung vom 2. diefes ö 2 19, Uhr. 8 Minuten. . ; ö i hs. Schutz frist 2. Jahre, angemeldet am Tächenmuster, Fabriknummern ir 135 4 (0886) eintretenden Falls über die in sI 1 Monats ist heute in das hiefige Handelsregister zur u Ne ister Nr. 13069. Firma Alex Hoenig in Berlin, Yriobember 1893, Vormittags 11 Uhr 5 Minuten. Schutzfrist 3 Jahre meldet K. J ö Dee te, e , , e men Fir Rost Actien fabrik“ einge . 1ẽ Packet t 10 Must Platate, versiegelt Mr. 13 689 ö ; 3 Fahre, angemeldet am 30. November ö Fermogen der Wittwe Charlotte ordnung neten Gegenstände auf den 4. Ja- Firma k Aetien . Zuckerfabrii⸗ einge⸗ , e , n, . ho 5. 9. . i clas dan ts s .in aliher 6 . 1893, Nachmittags 1 Ühr 9 Minuten. Louise Martha Bors dorff, geb. Pamm, ju nuar ASg4, Vormittags 10 Unr, und zur Pn. tragen worden in we, e, 9 i us l ische ‚— z J 660 ,,, , n , n. ö ; dungen von 2 Mu ern für Berlin Alte Schö hause n * 9 fung der angeme leres ,

In der Generalvers ĩ zom Novemb (Die aus ländischen Nuster werden unter 2766, 3156, 3087, 3525, 2767 3526, 2717, Schutz⸗ . EGtigueffe z 3 z ; K in, Alle Schonhauserstr. 6. alleinige Inhaberin lung der angemeldeten Forderungen auf den A8. Ja- . ger i eee en, Ele n ii, fig, dies,, n n D, , , , ö . ö 2 10 5 9 . . Grh ; . . . hi0ꝛe 9 4 f ö . ö ; 9 . ö 3 Ie ö 2. em O6krg. . blo32 Schoͤnhau erstr. 582. ist heute, Nachmittags 121 Uhr. unterzei nneten Geri pte, Termin anberaumt. Allen

, 6 2 . k , , h i rrehiste ö . 9 . . . amn nne wa, . ! t mber 1893, Vormittags n e, Dig e i . i een iglichen Amts gericht Berlin J. dag Per onen, welche eine zur Tonkursmasse gehörige Sache e Actien. . ö . 377. Fir ider ĩ ö , j ̃ i . ; ; tr. 183. Firma Schmidt & Pfitze Franken Tonkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufman in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldi Nr. 32 h . S n 13 ö 3 Schm Pfitze in Franken Konku . lter: Kaufmann 1 . n od, d 8 schuldig Nr. 321. Firma. Gebrüder Weigang in druckerei und Schriftgießerei in Berlin, Fabrikant Otto Wollenberg in berg, 1 Packet, derschlossen, mit 15 Mußtern für i, . hier Alte Schön hen c.. Gre find, led, aufgegeben ai n , m en .

/

27 * 31

unter Nr. 455 des Firmenregisters eingetragene Firma „C. Voigt“ zu Ketzin heute gelöscht worden. Potsdam, den 2. Dezember 1893.

** en

367

bigerversammlung am 2. Jannar A894, zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Vervflichtung

Mustern ven Deckelbildern, Auflegern, Etiketten und schneidekunst (1 Sortiment Italienischer Renaissance⸗ versie 663 z e . Töeugni : ; J. a Pera folg u le 9 6 beftimmt zur w Cigarren und ä. für ein und i ., Vea rf gh , eugniffe, 3, titten Er⸗ Dessin 6 Art. 422 Dessin 2829, Art. 580, Mittags 12 Uhr. Dffener Arrest mit An. auferlegt, von dem Besitze der Sache und don den n mn, n e ) l . ! utzfrist Jahre, Deffin 4758, 4335 4829, Art. 367, Deffin 4756, zeigepflicht bis 1.4 Februar 1894. Frist zur Än. Forderungen, für welche Re aus der Sache abgeson=

Hannheim, Sandelsreg iftereinträge. I35]) ? Seen re regrter Tur eingetragen: . aul 4 . ; 4 . , . 1 . X 1 ; 1321 3 75 Firm ⸗Reg. Br. IV. Firma: Rostock, den 4. Dezember 1893. Bautzen, ein verschlossenes Couvert mit 12 Stück Packet mit 4 Mustern, für Erzeugnisse der Schrift“ ö. l et mit 1 Modell für Pressungen zu Tücher und Stoffe, Flächenerzeugniß, Art. 343. Gläu

7

Mannheim als 3meigniederlassung Großherzogl. Amtsgericht, Abtheilung III. 24 , 5105? Fabri 25h, 1792, 25166 iegelt, Flächen muster, Fabriknummern eldet 25. R . . j . 365!, 48, . j 3 b . zungen. iche 5052] Cigaretten, Fabriknummern zh, 1292, 25166, netten), versiegelt, Flächenm ster, F 10 5. November 1895, Vormlttags Art. 3335, Pessin 4875. Art 345, 8. 576, meldung der Konkursforderungen biz . Februar derte Befriedigung ind Anspruch nehmen, dem Von⸗

ende Actien.

6 Ob. 1 *

2 Firm R Bd. J. Firma: gie gen. In das Register zur Eintragung der 25163 25270, 25272, 25278, 27087, 27085. 27059, 233— 236, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 47 Minuten Air; 6. ; ; 6 ö . . lun 1Insp bien, z deer ü Die Fir Aus selictun? heliche it inschaft ist 77156. 8 25 Flöz iss S t ĩ 1M . a. rt. 408, Dessin 4540, Ärt. 569 De 927, 1894. Prüfungstermin am 16. Fe 89 kurt verwalter bis zum 2. Jan ar 1894 Anzeige 3 D. Maier“ Man Die Firma Aussch a . 5 , , ist am g. . V,, nn, ,, 1 , D g n, . . 9 irn ö, . Schulze . in 5078, Art. 3 Dessin 5031, Art . 3. Mitta . und Uhr, 26 2 machen. ; 2 Inzeige in r ere chen 20. 9 ber 18573 unter Nr. 19 eingetragen: drei Jahre, angemeldet den 18. November 1895, ei Nr. 10940. ma . j acket mi ildungen von 2 Modellen Art. 330 Dessin hoo, Art 423. 8e z6r, Friedrichstr. iz, Hof Flügel . T de me, e Fürste e, de zember 1893 ö . ĩ e,. 26 ö 1 4 ? ö 2 ö 2 ] ö h . ( 3) Art. 350, T ( 2, Art. 426 De 80 11 of, üge 2 art., Saal 32 ür stenwald „den 4 D = r 1893. 3a 3 2 Ges⸗Meg Bd. VI. Firma: 2: Fabrikbesitzer Friedrich Earl Jüngst Vorm. 11 Uhr. . . . . Buchdruckerei und Schriftgiesterei in Serlin ust t eng fn von Eier-Automaten, versiegelt, Art. 357 3 1935 i. 5 X . 8 den 1 i. ach 1. Saal 82 5 Roni guü de? r r rere Maagnheimer typ ographische Anftalt . . Bei Nr. 149. Tieselbe Firma hat die Ver- hat begüglich der laut Anmeldung Vom 14. Novem- h ul r pla tische Erzeugnisse, Fabriknummern 1, 2, Art. IJ. Defsin 19575, Art. 423.“ Seffin 599 Hover Gerichtoschreiber K ere ing Pr. Haas A Cic. in Mann heim“. ö. Hat fũr an * , , ö. 1 . Fenn ,. , ber . . 5 von 3 K hn . angemeldet am 25. November Schutz rist 3 Jahre angemeldet ö. 24 November des Königlichen Anitsgerichts J. Abtheilung 81 510338 . . De Genet, , ar el r, me rie Firma r aut gerichtlicher Verhandlung d. d. 1889 deponirten Muster Nr. 15102, 1510: 5 enen todelle, Fabriknummern 195 96 . Vormittags 5 Mi . 2402 2 n **. * 2 Anilsgertch Abtheilung 81. 51038 , . . irt, den 16. Cttober 3 die Herne m hei der 13 05 3. zwes auf zehn Fahre angemeldet am 9 November 18393 die Verlangerung der Schutz. J gin Ob2. Firma . i nn in Berlin, 1 , 66 richt Fraukenb 509i e n K. Württ. Amtsgericht Gaildorf. Firma. Gäter und des Erwerbs ausgeschlossen. 18. November 1893, Vorm. 11 Uhr. frist bis auf 10 Jahre angemeldet. e tanz ; Modellen für Keffel, Oefen und Nonigiich e. n ,, . dh ran . . das Vermsð . , . e, . Vermögen des Johannes Bei ß we n Inhalationsapparaten sowie Tropf⸗ k ö. ö dermsögen der Putzmacherin Wittwe ger, Müllers zur Kronn idle, Gde. Fichtenb 1 . f (Unterschrist Emma Stehmaun zu Bielefeld. Obernstraße 19, t beute Nachmitt. 4 Uhr, das Ton kus der⸗ ,

r Goh, Bei Nr. 150. Dieselbe Firma hat die Ver— Nr. 13071. Fabrikant Emil Winkler in 2

6 Firm, , 1 Firma: iche Buchdruckerei, Verlag des ĩ den 20. November 1 s. 9. ** 22 * 3 . 127 * ö F ö 272 ' s6z . 7 n 4 F ? 1 9 P ger der Stabt Tannheim und Königliches Amtsgericht. längerung der Schutzfrist der am 1h. November Berlin,] Packet mit Abbildungen von 6 Modellen alen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, . 4 ist. Leue, am d. Denen ker 3, , nnen, nr n 6 del, am *. Dezember 1893, Vormittags 11 lor, eröffnet worden. K niureberwalter jst mtsn o inn 2 ö 8 136i ö 61 1111* in'