5 ö . ichtigung. (Vichtamtl. Curse) Gestern: Anleihe 63, Conv. Türken WJ 0, Türkische Loose ] mit Faß — ohne Faß — per düesen Monat . ‚ , ö g K riritesz Tigiifche Söligattonen ss ebe, ber. He nh amar E' fer Diotdende pro isi 1802 835. 8. T. St. u- a 470.00, Franzoͤsen 646 25, Lomb. 231.25, Banque Mai 47.3 bez., per Mal 47,5 6 . 2 * ; ⸗ Fondo und Aetten-⸗KBörse. ottomane 598. 90), Banque de Parts 6476, Banque Petroicum. (Maffinirtes Standard while) ver n
I eld⸗ Gronau 1.1 2 , . rn, ,,, . ; ᷣ r 1 Polten von 169 Gtr, Wm Han erlin, . Dezember. Die heutige Börse er⸗ d' Czeompte 62, 00, Credit foneier 1060, 99, Credit 1065 Rg mit Faß in Posten von 1 tr. Termlne ö J. ⸗ . 355 in feflerẽr waltung und mit zumeist etwas mobilier — Merid. Ant. S4ls0og. Rio, Tint?᷑o =. Selündigt — Eg. KRündigungsprenu x n it Koh lenw. . höheren Cursen auf speculativem Gebiet. In 39l, 20, Suez Actien 2722, Credit Lyonn. 773, 90, Lory = Per diesen Mongt .
Nnnener Oft. cv. 25 006 dieser Beziehung waren die günstigeren Tendenz. Banque de France 41806, Tab. ottom. 41100, Spirituz mit bo Verbrauchgahgabe ver 199 Sem . meldungen, die von den fremden Börsenplätzen vor⸗ Wechsel a. deutsche Plätze 1227/18, Londoner . 10h o w 10 000,½ nach Tralles. Gefünz. und lagen und andere in dem gleichen Sinne wirkenden kurz 25,17, Cheques auf London 265,19, 6 Küůgnphtgungzpr. . Leo ohne Faß 51,2 bez. . Nachrichten von bestimmendem Einfluß. . auf Amsterdam kurz 206,933, Wechsel auf Wien kurz Spiritus mit 0 „ Berbraug ahgabr per 1001
Das Geschäft entwickelte sich im allgemeinen etwas L09045, Wechsel auf Madrid k. 4605, 00, Wechfel auf à Ib o/ . 10 0 0 o nach Tralles. Gerün digt
lebhafter und gestaltete sich für einige Ultimowerthe Italien. 123, Robinson. A. 117,50, Portugiesen 19537, — 4. Kündigung prels — M Loeo ohne Fag 424 9 *. 8 . recht belangreich. Auch im weiteren Verlaufe vollzog Portug. Tab. Obl. 328, 9), 3 o,o Russen 8537756. 3135 bez., per diesen Monat —. . ; os75bzG sich der Verkehr in günstiger Stimmung, doch stellte Privatdiscont 2Jas. Spbirituz mit bo I Verbrauch sahgabe ber 19601] 2 167 66h sich gegen Schluß Realisationsneigung ein, die zu Paris, 6. Dezember. (W. T. B.) Boule⸗ * 1606 g , 10 000 c nach Rralles. Dekundigg ö
einer leichten Abschwächung führte. vardverkehr. 30. Rente 99,40, Italiener Sl, ö, — l., Kündigung prelz — S9 Loch mit Faß —
. Der Kapitalsmarkt bewahrte feste Gesammthaltung 490 ung. Goldr. 957, Türken 23 76, Tabackactien per diesen Monat ö. . . 23
87758 für heimische solide . bei . 1 fe. 411,00, 1 j 599, Rio k , . , ö in f 61 .
846 566 Deutsche Reichs und Preußische consol. nleihen Tinto 388, 10, hortugiesen 19,93. Fe ö t. 15 Tündigungspegis 31,69. 6. gde Ner gezugapreis beträgt nierteljahrlich 4 50 3. 2 5 ; f ;
ö. behauptet; 40M Reichsanleihe etwas abgeschwächt, St. Petersburg, 6. Dezember. * 23 59 . Faß w, Her Dielen Monat 6 = 31,7 / Alle Nost Anstalten urhmen Kestellung an; ö. e,, 83 n, , . Jr ö ir, ö, P
1256 Fremde, festen Zins , . ö. e n. ö he. ö 4,90, ö. k— 5 16. K Fer rig, . ,, . rer sur Gerlin auler den Post. Anstalten auch bie Echedition e. 4. ere ker hen nid, ne,, xpedition 77536 ziemlich fest und ruhig; Mexicaner stark weichend, do. au msterdam — —, o. auf Paris 37466, il, 3 2 – 37,3 - 37,1 bez. n,, ; ͤ ' 3 T . . i
3 Vin er fest aber still, Ruffische Anleihen und Ruff. 2. Orient Anleihe iozt, Ruff. 3. Orient! 373 bez, per Juni S, per September 39 = / . . , . 32. ö 5 Sf 6 und Königlich Breußischen Staats Auzeigers
7 75h G Noten fester. Anleihe 104, Rufs. Bank für auswärt. Handel 38.8 bez. ö . . ö L nummern kosten 25 9. n ] Berlin 8. , Wilhelmstraße Nr. 32.
. Der Privatdiscont wurde mit 4 9 netlrt. 33, St. Petersb. Disconto Bank 485, Warschauer Weizenmehl Nr. 90 2000-1800 bez, Rr. R 2 * 4
ö Auf internationalem Gebiet gingen Oesterreichische Diseontobank 372, St. Petersburger internat. Bant 171756 — 16, 00 Fes. Feine Marlen aber Norhz bezahl ö v. ᷣ . , Creditactien in festerer Haltung ziemlich lebhaft um; 4985, Russ. 4 ν Bodencredit⸗Ysdbr. 1564, Große Roggenmehl Nr. O u. ] l6 23, 16,60 bez. do. fein: 69 Mor rita oꝛomheor Mb 3 8 ic . und andere Sesterreichifche Bahnen wenig Ruß. Eisenbahnen 271, Ruff. Sübwestbahn. A. 14. Marken Nr; 0 n 1725-16, 26 het., Nr. 9 11441 a/ I. 28:. Berlin, Freitag, den 8. tze mher, Abends. 11893. a . verändert; Schweizerische Bahnen fest. . e Amsterdgm, 6. Dejember. W. X. B. (Schluß. höher als Nr. O u. J b. 160 Eg. br. jnel. Sach * . w 3 /e / — —— ö 600 1481 bz 6 Bankactien fester und in den speculativen Devisen Curfe. Destert. . ö 1 ö . d 1 6 . an ä. . as Wgjestät der Kön ig haben M
k 3 10h en, e. 8 mn Juli verz. 774, ; lin. Normale Eier je nach Qualitä Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den nachbenannten Amtsrichtern den Cl s Amts⸗ de Apri 86 Jahres f unsere Verwalt über⸗ 500 36, 75G ziemlich belebt. ö Desterr. Silberrente Jan. Jul verz r, Oesterr. hande von Her orm . n, ⸗ t gst geruh hbenannten Amtsrichtern den Charakter als Amts— dem 1. April desselben Jahres auf unsere Verwaltung über⸗ 1000 60256 kütt chahig ffest und rh entenmnttfe FSęötente ze, ü de ung. Beiör ene ät. Rl , daes, ,, e, Ghochn , Ertra grohe ih dem Gymnasial-Qberlehrer a. D., Professor Dr. Nake zu gerichts⸗Rath zu verleihen, und zwar: gegangenen Eisenbahn-⸗Prioritäts Anleihen bei den .
teigend und lebhafter, namentlich Bochumer Guß⸗ (Gifenbaknen 1358, Russ. 2. Orientaul. 64, Conv. Notiz bezahlt. Ausfortirte fleine Waare je nach Qualitẽt . Berli ! —⸗ ierter i i q i gassen, sowi i iesen Zinsschei j 500 ö kö , und H , y 3 hn Aal. G63. Sr o gar. Pon 26-26 , Per Schock. JRalteier je nnn Berlin den Rothen Adler⸗-Orden vierter Klasse, J im Bezirk des Kam mergerichts: neten Kassen, sowie bei den auf diesen Zinsscheinen vermerkten . . Stamm. Pliorltäten. Transb.- C. — Warschau. Wiener 155, Marknoten Qualität 3, 65 — 3,15 6 per Schock. Tendenz: Fe,. „„dem Obersten a. D. Meste zu, Berlin, bie her Oherst-⸗. den Amtsrichtern Schneider in Finsterwalde, Dr. jur. Zahlstellen vom 21. d. M. ab. eingelost 2 ö. . . dö 0, Ruff. Zolleyn pons 3g. aber stis. ; , ö Lieutenant und eta smaßiger Stabsoffizier des Feld⸗Artillerie⸗ Geppert in Frankfurt a. O., Bensieg und Dr. jur. Die Zinsscheine sind, nach den einzelnen Schuldgattungen 366 135. 863 Frankfurt 4. ., 6. Dezember. (WB. T. B.) Rem ⸗ Mork, 6. Dezember. (W. T. B.) Schluß Stettin, 6. Dezember. . 8 59 . . Regin nuts rin⸗ ugust bon Preußen l ren ischeeh . Gro mann in . gin e n, , r nn, , , 55 c e bu, e, g denden ech el 20,333, Hariser Gurse) Geld für Regiernngsbends Procent, Rarkt. Weizen lpeo. ge chats lo , , den Königlichen Kronen-Orden zweiter Klaffe mit Schwertern im Bezirk des Ober-Landesgerichts zu Breslau: PVerzeichniß vorzulegen, welches die Stückz ahl und den ,, öechtei se, Bicher Wechse 6,3, g vo Srichz; „. Geld, für andere Sicherheiten Procent⸗ ö ö. Kö 6 am Ringe, den Amtsrichtern Korn in Kanth, Marr* in Groß. Betrag für, jeden Werthabschnitt angiebt, aufgerechnet ist . / ng 46 nisffe Gans 5 Ttaltene WVʒechse J! 30 Tag 60 z — 126 pr. ze 1253, . is 9 ö ö ; ; ; ö 3 . . J des Einli ichtli ö Anl. r Ih) ,, . aß. 14. Wechsel! guf i . . ö 2 . . ,. br , . . . dem katholischen Pfarrer, Dechanten und Ehren-Dom⸗ Wartenberg, Hirfchbach' in Bollenhain Holbschmidt— n und des Einliefernden Namen und Wohnung ũersichtlich macht. ö . . . . 4e he, ,, . 55. i . He a ö , eee r g, e, gl loco unverandert, . hertneeigloch u Barmen den Königlichen Kronen-Srden Strehlen, Kempner in Königshütte, 6 oldschmidt in Wegen Zahlung der am 1. Januar fälligen Zinsen für die 27 8 rente V, Vesterr. Hapterrenlte . 173. ch e 1 ĩ 1 Mg . .. . k . . j d ass. J 2. ö. 7e *r . . , d, ⸗ , ,,,, i 3 S s i * z. oo 37 00 . 450 Golbrente 96 30, Oessterr. S6 er Töof⸗ IAltchffon Tope a & Santa Fs, Agtien 184. Fanadlan Dezember 47,90, pr. April Mai 47,70. Spiri; zweiter Klasse, ̃ ö ö Bernstadt, Kolisch in Görlitz, Pr. jur. Laschinski in in das Staa tsschuldhuch eingetragenen Forderungen be⸗ dan gen . Tuchf. eb ö faz, 19, zig Port. Anleihe Is, jc, 5g ain ort. Parte Aᷓwltzn ät. Centig! Parifie Aletien 135, lors fest, zit. 5 es. Confumst. zö,zo, Fr. DB, dem emeritrten Lehrer ume zu Bromberg, bisher an Striegau und Preyß in Löwenberg, merken wir, daß die Zusendun bicser zinsen mittels der Seyl Josthl. Pay 200 sl. Rumöan. ] oh, 4 dia ruff. Eonsolß „==, 3 Seien. Fhieago, Pilslwaulee & St. Paul. Actien 644, z0 Ho, Pr. April-Mal 3209. Petroleum loco 89J. dr, städtischen höheren Töchterschule daselbst, den Königlichen im Bezirk des Qber-Landesgerichts zu Cassel: . . . . . n e, ch bank d rrconten an ,,,, der Empfangsberechtigten zwischen dem 18. Dezember und dem Amtsrichter . Ju. Born in Wetter, 8. Januar erfolgt, die Baarzahlu ng aber bei der
Lichter feld. Gas., ginleihe 69 0 Spanier 61.80, 56 b . referred 33, Illinolz Posen, 6. Dezember. (B. T. B.) Spiritus log Kronen-Orden vierter Klasfe eg f. . Unleihe 69,10. 4660 Spanier 61,80, 5 oso serb. Denver &. Rio Grande Preferred 33, Illino ,,, . ; ö 14 . . . K . 275 00 Rente 53, 00, Serb. Tahr-⸗Rente 69. 5b, Conv. Türken FJentras Aetien 2, Late Shore Shares 12), Ihr Faß öder) 48,60, do. loco ohne Faß eh) Dem emeritirten Lehrer Jütte zu Helminghausen im J . . 8. ? . . . kl. „30. 4 o ungar. Goldrente St 9, 40 ung. FZonisville & Nashpille Actien ig, N. N. Take 29 39. Fester. g ö . Kreise Brilon den Adler der Inhaber des Königlichen Haus— im Bg ziir k 8 Oher⸗-Landesgerichts zu Celle: Staatsschulden-Tilgung skasse am Us. Dezember, J,, , . . ö Fronen 3m, öhm Westhahn 30s, Gotthard. rie Shares 14. .I. Centralbahü 1654, Korth? ö Jö y,, . ö. re n, Ordens von Hohenzollern, den Amtsrichtern Hir ur, N dutamp in Föttingen, Fei(den Regierungs-aüptkaff en am R. De zem ber Anh. Bhg. ᷓ . . 50 Q2FBe, ß sisenb. 1! Maj ⸗ f, r - Festern Preferrel 1 eiz zie siger e9 16,295, M. ö 6 . — . . jim j nr l k ⸗ ; . ö 9 n,, ,. ö ea 5 3 300. 34,50 B bahn 16980 dübeg - Büch gisenb, ., Deg n er Pacifie ref. 4. Norfolk and wen ore sgtzed . hiesi ö ; ö 6 ö . 160 . dem Knopfarbeiter Adam Steger zu Elberfeld das Dr. jur. Mommsen in Pyrmont und Toepel in Isenhagen, und bei den mit der Annahme directer Staatssteuern außerhalb w 360 12566 199,90. Mittel meerb. S6, 10, Lomb. 874, Franz. 261, 2143, Philadelphia and Reading Roß J. Ine. -Bds. euer hiesiger loczo 15, 5, fremde . Allgemeine Ehrenzeich sowi im Bezirk des Ober-Landesaerichk ts zu zin? Berlins bet Kas⸗ m 2. J ĩ . 300 144,506 Raub. eben burg 2, Berl. Pan dei eseh h wi, ö Union Pacifie Äetlen 215. Silber Bulllon . Roggen hicstger loco L415, frember loco 163; Allgemeine Ehrenzeichen, sowie . . . n zur des Ober⸗Landesgerichts zu Köln: Ber ins betrauten Kassen am 2 Januar beginnt. heltrges. neue . Harn fa te , , Trg er e,, 6. Dchenlber (R. E. B Ha er alter hiesiger loc. * —, do. neuer hiesi g Dem Untergffizier Frößch ke im Pionier-Bataillon Nr. 15 Sn den, Amtsrichtern Schneider in Koblenz. Schild in Die Staatsschulden⸗Tilgungskasse ist fär die Zins⸗ k Stet . 6. Bert J l, telt. Cre nr, Def. Gre bit. Goldaglo 221 66. * 17.25, fremder 17,00. Rüböl loco 5l, 60, per Mi die Rettungs-Medaille am Bande zu verleihen. Siegburg und Frank in Barmen, . 166 werktäglich von 9 is 1 Uhr mit Ausschluß des Münch. Brauh. . ö et ien 273 hanf 153 30, Bochum ct Guß sta , , , z mbe W. T. B.) 49,509. ö im Bezir 3 Ober⸗L richts vorletzten Werktages in jedem Mon stage e e, Ter let. . . ö . k 1 K Hamburg, 6. Dezember. (W. T. B.) Ge. k ⸗ 3 VN . lh aber . 11 . Uhr k J ö Jliederl. Rohlnm. too / wo 72, M0 , , . 1. — treidemarkt. Reizen loeo sest, hoistein. b. n nnn t a., n.: ö D, n [ a a 4 14 i. ert, 130.50, Hibernia 10990, Laurahütte 106,06 ö ; treidem art; Weizen lo elt, h ⸗ . k ö K . Amtsricht⸗ — . 8 Die Inhaber preußi er Consols machen ö n hurgzz ien. . ö r e, r, 123 5 hrivat bee on fe hren . Producten · und Waaren · Vörse. neuer ls. 16, Rog gen los ft, zielt b. le,, Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: , Graefe in Linz und de Niem in wiede rh 1 auf 9 ö sch uns , IJlürnbg. Brauer 0 31,40 bz X I ö ; — z . . euer 135 — 140, ruff. loe ig, Transitee. — ̃ nr! W ; . e, e ,. , . , ffrank tg d; rr, 6 Geemhert W. . D) Herliu. 6. Dejember. Marktprelse nach Gr— art, s h, uff, loco uhig, Tran tte. dem Herzog von Ratihor und Fürsten' von , . HJ „Amtlichen Nachrichten über das Preußische Staats? ö Dogo l MMG Gffectene Societät. (Schluß. Hesterr. Sredit⸗ mitteln bes tn ire Pol zei Prastdiu mz. . sest. Gerste . ö ö int Corvey, Prinzen zu Hohenlohe⸗Schillengsfürst die ö J e ben an desgerichts zu Hamm: schul db uch⸗ , welche durch jede Buch⸗ do. do. St.⸗Pr. itzß⸗ ao / soo ß, 00) , 7 Holdr ? K ee loco 475. — Spiritus loco still, pr. zem ber⸗ 4. ; k 3. . ö. ) tor r Fssi ĩ „ Freiherr J . l ⸗ ; 25 Hern ö . , ,, ö 3 2 . 211 . pr. k aß. Hr, . Erlgubntß zur Anlegung der ihm verliehenen nichtpreußischen Kor fn ,, w . 5. k 2 Hanh tuns fü ig,. . oder zn dem Ker! eger J harad. Straßenb. w ,,, reife. Er, Whril 36 zit Kr, pr. Meal, Juni sir Br. Fnfign ien zu eriheilen, und zwar: . J 9a JJ utten tag in Berlin durch die Post für 5 3 frei do. do. conv. 300 87, 90 b; G 10779 39 h tug. 18, 99, Ital Mitteln eerb. Zh. S6 per 100 Ke für: z t Kaffee ruhig. Umsatz — Sack. Petroleum des Großkreuzes des Herzoglich sachsen⸗ernestinischen Haus⸗ ö ; 8 . J beziehen sind. Rath. Opt. Fabr. 600 825756 che ö 16 , Ila lien. ter. J . loc fest, Standard white loc 4. 95 Br., pr. . Ordens und . . im Bezirk des O ber⸗Landesgerichts Berlin, den 2. Dezember 1893. Vauchw. Walter los) gn. 107,16, Mexikaner 7, ho, Italiene? 86. 16, Schw. Richtstroh .. ..... 50 Dezember 4,90 Br. . ö . des Großkreuzes des Königlich schwedischen Nordstern-Ordens. zu Königsberg i. Pr.: Hauptverwaltung der St Rh. Westf. Ind. 150 . Sünpton bahn b go. Fest Hen. . . . 10 Sgmburg, 6. Dejember. (W. T. B.) Kaffe dem Amtsrichter Meyer in Ssterobe, von Hoffmann S z5ychss (Guß ff z 148,506 ö ,, 2 8 Frhfen cher . ⸗ 5 ; 9 Dor wem, Santos * . . s ; ‚. ; ö J Si Gnsthlf. ,, Dambnrg, . Dezember; W. F. B.) (Schluß Erben, gelbe, zum Kochen .. . Nachmittagsbericht. Gore average Santos n im Bezirk des Ober-Landesgerichts Sãͤchs. Nãähfd. ev. 1000 63,256 Lurse.) Preuß. 4 60 Consols 106,70, Silberrente Speisebohnen, weiße. Dezeinber 31, pr. März 797, pr. Mal 755 , ‚ ĩ ĩ 3 . Schlef. Dyfr rf. lob 5s 25 . 8. J 6. . k ꝛ Seytenkber 33. Fühl . u Vaumburg a. St ö. Sg i. Sas. A. Gj ö, , , dar;; ud er mn grtt, (Ech ußhericht) Rüben Reohzui enen Amtszichtern Stu zs mand in Zeitz, Reuschler in Bekanntmachung. Schriftgieß. Hug less IIC bz & gelen 279, 15 Frenz. göh. v0. Lomb. 2I I, o9, 1886 er Rindfleisch⸗ . J. Produgt Basis S8 6/9 Rendement neue Usant . Deuntsches Reich. Genthin und Breh 3 Magdeburg, ie am 1. Juli 1894 zu tilgenden vierprocentigen Stobwasser V. A. og hbz Yeuffen Fr b6 s er Russen — Deutsche B. i653, 60, bon der Keule 1 kg j ö feei an Bord Hamburg pr. Dezbr. 12723, vr. Min im Bezirk des Ober-Landesgerichts zu Posen: Potsdam-⸗Magdeb Eisenbahn⸗Sbligatione: Str Splst i 6. ses log ß 36 uh , g fes er Russen . Dent che g, le,, Bauchfleisch 1 Kg 13, 56, pr. Mai 13,30 pr. Sept. 13.55. Steti Bekannt ch den Amtsri 8 tet n ,, nm,. d Fraß da m mägdeburger Sisenbahn-Obligationen udenb. M 24 O / Disconto⸗ (Gym d 72 4 Nattor ank fü Dez weine steisch ? ) 3 er. (W. . B.) G ed de⸗ . . . ö ; n G im 3 . . - 5 Südd Inm. Mo , k ge, , mh 9 Kalbfleisch ö. Eg. markt. Weizen pr. Frühj. 7, 66 Gd. 7, b8 Gt. Bei den Königlich sächsischen Staatseisenbahnen wird am in Gnesen; Dienstag, den 2. Januar 1894, 2. e , . . — j 3 14 11 7 98 — ** XR 2614 i 12 * / 2 8. i er, . ö 1 . x . 2 7 * 1 3 Ri 1 ] 1 F j * 35 2 9 9 T 2 - 8 —— 51 * 8 . . itt r retenf. ordh. K Herl Bandell cf if, lar, d wen lh, eh, är ih rg; Roggzn, Br. Frühsahr 6,4 Gd, 645. Br. Mn gangen wage bie s, Kin lange Bebenbahn pon Kaid- den nachbeanntz ! Nechtsanwasten und bezw. Notaren den Bormittggs zi uhr.; ö Tarnowitz St⸗Pr 300 14173bi Nord. Bank I6 Hh. Läbeck-Wüchener Gisenbahn utter 1 Eg, .. pr. Mai-⸗Junt 5.43 Gd., 5,45 Br. Hafer pr. Früh,. heim nach Rochlitz mit den Stationen Hartha, Gerings⸗ Charakter als Justiz-Rath zu verleihen, und zwar: in unserm Sitzungszimmer, Hranienstraße 2/94, 1 Treppe, do. n 8 4
. od obi G 134,09), Marten burg ⸗Mlawfa 70 20, Vstpreuß. Säh- jahr 700 Gd., 7, 2 Br. . walde, Arras, Obstmuͤhle und Döhlen dem allgemeinen Ver— im Bezirk des ber-⸗Landesgerichts zu Köln: in Gegenwart — ö bahn 69, 73, Laurahütte 106,90, Nordd. Jute Spinn. ⸗
eines Notars öffentlich verloost. -. London, . Dezember. (W. T. B) Getreide, kehr übergeben. den Rechtsanwälten Landwehr. Frledroch Halduir Berlin, den 5 Dezember 1893
9 ar 6 S9, 90, A.: G., Guano⸗ Werke 144,430, Hamhurger nitz, , ö. yk ;
g m Yackerfahrt· Actiengesellschaft 94 90, Dyna mit Truft.
g — j 7 2 ö. . ö . — 7 . , Berlin den ö. Dezember 16. ö, haider altang ker Stnatzschuldern , ais träge, sesruhig. AW pimmender ö — . z ö. ‚ — ö 55 . . 5 . 23. . m . von Hoffmann. ö Aetiengesellschaft 119, 00, Privatdiscont 43. Getreide Weizen und Mais Tendenz zu Gunsten der Der Präsident des Reichs⸗Eisenbahnamts. Schmitz in Köln, F rings in Düsseldorf, Linden schm 65 Hambhnrg, 6. Dezember (W. T B) Abend 8 zʒ 32 Creditactien 279, 50, Packetfahrt 95, 25, —
Käufer, Gerste stetig. . Schulz. und Dah men in Elberfeld, Heinrich Müller in Trier, 36 908 börse. , * ,, 66 Ligconto⸗ or mandit 172, 20, Russ. Noten 2165, 25. Bleie ö
K eisen. Anfang.; Mixed numbers warrants 43 3. K den Rechtsanwälten und No . . — ⸗ kö . kö Krebse o Stück J ö — 1 Fest. (Schluß) Mired numbers warran; ö . ö . ,, , . Nichtamtliches Wien, 6. Dezember. (z. T. B.) (Schlust-Curfe. ) Berlin, 7. Dezember. (Amtliche Preie⸗ 43 h. 76 D. . ˖ In Hamburg wird am 15. Dezember d. J. mit einer in Bunde, den Rechtsan wa Dr. jur. Bödiker in Mane 2 Dest. 41, a/ Papierr. 97, 985, do. Silberr. g7, 35, do. feststellung von Getreide, ' Amsterdam, 6. Dezember. (W. T. B.) ; Ge⸗ Seesteuermanns-⸗Prü fung und am 8. Januar n. J. n r,, an mwälten Hr. jur. dik j . . Goldr. 117,0. 4 co ung. Goldr. 116,25, 86er Loofe Petroleum und Spiritus) . treidem arkt. Weizen auf Termine etwas niedriger. mit einer Seeschiffer⸗Prü fu ng für große Fahrt be⸗ und Thiele in Hamm Dent sches Reich. ungs Sesellschaften. 145,25, Anglo⸗Aust. 152,50, Tänderbank 251,90, Weizen (mit Ausschluß von Rauh weizen) per pr. März ö pr. Mai 168. Roggen oco geschäft⸗ J gonnen werden! f 9 x ö . z TDhöidende = 6 vr. Sta. Treditactien 343 35, Unionbank 2h00, Ungar. 1000 kg. Loco leblos. Termine still und matt. a5. do; auf Termine behanptet, pr. Mar] III, pr. ( ; ö . ; ⸗ . : Dividende pro 1891 1892 Credit 413, 59, Wiener Bankoerein 123,35, Böhm. Gekündigt 50 t. Kündigungspreis 143. M, Loco Mgi 111. Rühöl loco 245, pr. Mai . k Na jest a ben Al SM. Feuerv. M /c. I0000αn 460 460 1(0205 G6 Westb. 375,00, Böhm. Nordb. 221, 09, Buschth. Eif. 135 — 150 6 n. Qual. Lieferungsqualität 144 , Autwertzen, 6. Dezember, W. 3. B) Dett? ö. a. „Rüchrs. G. 20M b. υ,ẽ: I20 i190 - 451, 50, Dux 1b Elbethalbahn 240,560, per diesen Pkonat 1435 -= 14250 bez., Per Januar 1894 leu mm art. Schlußhericht) Raffmirtes ö. . zum Ehren 18. u. Wssb. 0 0 . S 120 120 17756 Galiz. —, —, ( do. 2885,09, Franz. 310,50, —) per Februar — per März= per April. , per weiß loco 143 bez. und Br 3 16 1 . ws. -G. v. 100 100 130 119756 denib. Czern. 2ß3, 00, Lombarden 105,575, Jiorbwestb. Mal 160.50 — 159 bez., per Juni — per Juli — u. Br., pc. Januar 118 Br., pr. Jan. März 113 Br. . K önigrei ch Preußen. en.
*
Berliner Aquar. do. Cementbau do. Gichorienfb. do. Wlz Snk. Vrz. Birkenw. Baum. Brnschw. Pferdb. Bresl. Br. Wies. e Brodfabrik .. Carol. Brk. Offl. Centr.⸗Baz. f. F. Ghemnitz. Baug. do. Färb. Körn. Contin. Vferdeb. Cröllwtz. Pap. ev. Veutsche Asphalt Vt Ind AGS. P. do. Verein. Petrl. ho. do. St. m Pr. Cilenburg. Kattn Eppendorf Ind. Fagonschm. S. P. Frankf. Brauerei Gelsenk. Gußsth! Glückauf conv. . Gummi B.⸗Frkf. Gumf. Schwanitz Hagen. Gußst. ex. Peinrichshall .. Hess. Rhein. Bw. Karltzr. Drl. Pfb. König Wilh. Bw. KRönigsb. Masch. Kzsb. Pf. Vrz. 1.
ö .
— . w G . . . . 9
— SC . 0 0 O80
—
— d O O0 Er — — — — — — — — — — — —
= ö . —
D e OO OMO— —
—= . .
=*
D SG = , G es C r
or
. — t — t — — —— — *
— ĩ 2
r w .
II 01.
= 9 .
D S 00
de dd co C r .
er te-
te O O — k
er
= — — Q Q C — 0 O——= Q J 6
d S S
1
r — —— — — — — — — — — — — — — — — — 8 k . . . * '
C C· D r . . —
O d
— 2
—
— — — — — — — ö
— —* — —
. 23
2
r d . .
2 R
6
i 82
— — — —— — ——* . =.
55
. 2 1
S3 *
C X · — — —— = 2
2 282
. de o x =
14 4 6 y 9 0 2
X 2 —
62. 23
r V
— 2
1. =
S O 0 .
C
ö
c = . . 6 3 2
— — — — — — — — — — — — — — — — —— Kd ; ä. .
C .
do. Bolle) Wilhelmi Weinb Wissen. Bergwk.
Zeitzer Maschinen 20
Glasgom, 6. Dezember. (W. T. B.) Roß. im Bezirk des Ober- 3 ichts zu
— — O
* C d = NĩD No d= = =
.
— Q — *
— 8
18. .
98. 10007 0 445 216,009, Pacdubitzer 194 00, Alp. Mont. 45,30, Roggen per 1000 kg. Loco geringer Um satz. NRern⸗ York, z. Dezember. (W. C. B.] Waaxren⸗
9 . e, ge,. , n,, ,,, ,,, 724 X. ,, . 5 Fzündigounosnrr? 149 Baun in New⸗RNMork 715 z, do. in New—⸗ ö 222 3865 . ö 2 53* ; JJ ,, (S4 wet er er Teig bee ann an wage rün r. ob. 10007νn 400 3650 78006 Plätze 61,30, Londoner Wechsel 1245 ariser 126 . co 125 1235 A n. Qual. Liefer Dre . — n. Lest, do. m, ; ; ( ö . s . 5 a mdr Rs er , . 3. 6 RBchj. 6 Napoleons 9 9 Marknuoten ol, 5, qualitut 1575 Ke, inland, guter 126z 12, ab Boden Pork b, 16, zo. in Philadelphia b, I0, do. reh; 3 den Landgerichts Rath Dy Rohde in Schneidemühl zum . Verl She er obo se, g6 16 16506 Russ. Bankn. l, 2, Sil bercoup. 1006 60, Bulgar. und frei Mühle bej, russischer., ver diesen Monat 6 6h, do. Pipe lisie Certif pr. Janugr 77. Dber · Landesgerichts Rath in Posen zu ernennen und ir so, d 165 ! 20 Anl. 114 50, Desterr. Kronenrente ob, 75, Ungar. 126 — 125,765 bez., per Januar 1894 —, per April . Schtnalz ¶Western steam) S,60, do. (Rehe u. den Staatsanwälten Stamer und Kobligk in Breslau e e mr Hronenzente 34.3. per, Mai 129,5 — 125 - 129,25 bez., per Juli Irothers) 8 5. Maig pt. Dezbr. 46, pr. Januar . ind Zeppenfeld in Duisburg den Rang der Räthe vierter
bien, . Verember, . T. B) Sehr fest. ä 27 6 ,,,, , ae,
RR Seen, o
.
8 2 0 an n, mn 636 Beh eß nen 1383 **
r..
. 8 * 1
— 95 * w
m ven n—— * —
1 *
3 x 8
schriebene Stipendium der Br. Adolf R nzel⸗Stiftung wen ,. =, d. 6 . . ; 2. *: . . . ke . . . 38 X 695 j Met 9 j ist durch Mel lr ß es CTuratorirrra 2 d J es Milttartarifs ngarische Creditactien 419,25, Oesterr. do. 344,75, Berste per 1000 kg. Ruhig. Große und kleine do. Weizen pr. Dezember 685, pr. Januar 691, im Betrage von ist durch Beschli ratoriumses ‚ . 1
X
ien 9 en
8 nen 88*
12161
. X *.
*
94
.
**
dn r r 88 89
28 — 3 — Rö RBB
8 R
882 8d 288
.. 3 -. ö Sd Seed d en o
t D — 8— 86
e, . 9. 2 h n, , 8 3 Mic; ,. ö zen ⸗ Anleihe db, 75, Ungar. auf, spätere Sicht niedriger. Get. — t. Kündigunge. Ftio Nr. 7 pr. Janugt 16337, do. do. pr. Mär — im Bezirk des Kam mergerichts: Berlin, den 8. Dezember 1835 Gankrerei 23,50, Tabacacti alitãt 154. mmerscher mittel bis guter 149 — Kupfer loco 16,775. ; j Kw . 1 1 , 2 DVantrerein 123,39, Tabacaactien qualität 154 M, pommerscher mittel bis g Kupf Mende, Regeler, Altsmänn und Stephan in Berlin, des Curatoriums der Dr. Adolf Menzel-Stiftung 33 Dolen un * teuer . ; 9. * 9 j ö 3. . . Director der akademischen Hochschule fur die bildenden Cändkte kimmmung eilt. Endlich wurde über eine K. , B.) (Gcchluß mittel Ks guter 115 - i653 bez, feiner 166 = 157 bez, Schlachtviehmnrktt vom 6. Dezember , den Landrichtern Grattenauer in Hirschberg, Meufel Director der akademischen Hochschule für die dildenden Canste. . . ; 2 Z 2 Bresla T rie 3 Mi ö 1 eriur * . irrer * 5 55ünter — 75 — — 2 * Ser. 107, Conv. Türken Mais per 1060 Eg. Loco still. Termine still. gewicht gehandelt werden. nnn, Kriegs⸗Mini terium. der in Spinnereien beschäftigten ugendlichen Arbetter 8 69 ami 576 . 7 ö 6 1 4— 72 ; 2 ß . . 8 2 = . ronsol, Mexikaner 68t, Ottomanbank Juni — 3 . e Auftrieb Slg Stück. (Dutch, im Bezirk des Aber⸗Landesgerichts zu Köln: worden. , Arg, Gol anleih, st, 45 i äuß. Golb., PVietoria, erben Nh 2 . andschweine; a. gute 104 –- 10353 , b. geringer⸗ im Bezirk des QAber⸗Landesgerichts zu Hamm: Hauptverwaltung der Staatsschulden. ö. .
mharden 105,25, Elbethalbahn 145 — 185, Futtergerste 118— 141 n. Q. Pr. Februar — pr. Mai 74. Getreldefracht nach den nachbenannten Landrichtern den Charakter als Land— der genannten St ftung für das Jahr 1891 dem Meller ö we . Kriegs bed ur ite 97, 92, 4 o/o ung. Goldrente Hafer per 1005 zg. Loco unverändert, Termine Liverpool 3. — Kaffee fair Rio Rr. 7 18, do. gerichts⸗ Rath zu verleihen, und zwar: Fritz Greve aus Malchin in Mecklenbur Ben, mn, ar G men ec. und fü Mark: 31, 22 = eis — 148 — 185 Q., Lieferung 15, 92. Mehl, Spring ckearg, 25. Zucker 2j. . . . a, de , . Martnoten Sl, 4, Na. preis , Loeo 145. 185 ,. n. H., Lieferung , ö den Landrichtern Kalischer in Lanbsberg'a. W. Eichel, Der Jorstßende k 26 6h, gang erbant 252.50, Buschthierader Litt. B. I165 bez, feiner 166 - 182 bez., preußischer mittel bis . ; ö . ; . , . ö de en Verwaltungsausgaben für 18390 91. len.. gurer Jis = 1565 bez, fesner 1556 - 183 bez, schlesische Ausmeis über den Verkehr auf dem Berliner — im Bezirk des Ober⸗-Landesgerichts zu Breslau? A. von Werner 3 9 9 . ; . s ; ö 5 - un Ster grows . heiten Besichlud 457 19177 2 i, * ö 5 . 3 5 ö lachtg 9 21 ö ö . ö . 1 U 1 und Steuerangelegenheiten Dehn 8. 6 Ton. 95! / u, Preuß, 400 per diefen. Monat 154 = 163 55 bez, per Mal Auftrieb und. Marktpreise nach Sch in Beuthen , ö . e ö ; — , Rente 81, 53 1894 141,5 — 140,75 bez, per Juni * mit Ausnahme der Schweine, welche nach ehem. hen, Hah n Oels und Dr. ju Felsmann in der Entwurf von Bestimmungen wegen der Nachmittags panf̃en Silterz ute , Do. Goltr, , A bio ung. SGetündigt 250 t. Kändigunghz reis 116.50 Logos Rinder,. Auftrieb 53 Stück. Dun chschne t im Bezirk, des Ober-Landesgerichts zu Celle. Der Militär-Intendantur-Sercretär Herrmann von der . . w. 4, 4 „o Spanier S3, 3 9 Ggypter S7, 1i5 — 1214 S nach Qual,, per diefen Monat 113,75 preis für 1100 kg.) I. Qunl, — 1M, T. *, — den Landrichtern Schulz in Lüneburg und Fondy in Intendantur XIV. Armee Corps in zum Geheimen erpedirende: Deu ielten die vereinigten Ausschüsse für Handel und mitcirte G6eypter 1914, 46 6o Trib. Anleihe bez. per Januar 1894 —, per Mal 109,5 , per — , III. Sual. 76 - 94 „6, JV. Qual. Stade, Secretär und Calculalor im Kriegs M,. ernannt Verkehr und fuͤr Justizwesen eine Sihung ad, Parise 76k, De Heeg neue 163, Ri) Grbsen per 1000 Kg. Kochwaare 170 - 199 ꝛ in e. dem Landrichter F in T 5 3 hmm een ß, 8 */, fund. Arg. Anj. nach Qual., Futterwaare 140-15 AÆ nach Qual. ,. für 100 kg.) Mecklenburger 110 4, m Landrichter Mors bach in Düsseldorf, .
2 3 6 .; . M P. . ? ĩ Os⸗
6am 19837 Menah .* 55 0 inter / . bei 20 09 Tara, leichte Ungarn 88 — 52 ½ bei 20 ,, 9 ; ; . . 6 , h 2 wn. u. 1 per 100 kg brutto inel. 5 Bakony 90 —92 S bei 27,5 kg Tara pro . p r rng errchie ö e am öh . . fälligen en n. . 3. ekan itlich n lage ister t Is, Siber i a. Sack. Termine niedriger. Getündigt 500 Sack. Stück. . ö . 8 5 . j x ; Eischen Staatss ulden werden dei der Staatsschulden⸗
6 Hanf sio an 96h Pfd. Sterl. Künhdigunghyreit 16,20 M6, per diesen Monat 16,B20 Kälber. Auftrieb 1313 Stück. (ur hschn tt A , Landrichtern Rü ter in Tilsit und Hall e in Tilgungskasse — Taubenstraße 28 hierselbst — , bei der M gen Jahres
12 *
e eiche Anl. —, Sriech. 1551 er Delsaaten per 1090 kg. Loco Winter⸗Rapz — 94 O5 M bei 2069 Tara, Galizter 86 —= 92 M dem Landrichter Schepers in Dortmund, Bekanntmachun g a h n 1e ka
82
2 X
2 , 60 345 2 2 * 5 9 * . . ? ⸗ *, 460 = 16.35 a fag kg.) J. Qual. 1,20 — I, 32 M, II. Qua istein, R ichsb 43 ztkasse, sowie bei der früher zur Einlös be⸗ R , , . 3 Paris, & Dem ber, (3TH. (Schluß⸗Curse) bisß 16, lh bez, per Janügr, 18984 16, 49 — 16,35 preis sir 1 Kg ⸗ / . eichsbantzHauptkasse, sowie bei den früher zur Einlösung be Bern . . 3 9, awer, Hlent⸗ zb, 20, 3 Yso Hente ph, hg, bez, per Februar , per Mär —, per April —, Gg nn, wen fr en ng de r hsaltz im Bezirk des Ober⸗Landesgerichts nutzten Kassen und RNeichsbankanstalten dom 21. d. M ab ört nach Art 2 der Nen tal, w Gente l , Lö on, ungar, Goldrent⸗ per Ma 16, 30 — 16,55 bez. Schaf. Auftrieb? ᷣ—. Qual. zu Naumburg a. S.: eingelöst. Auch werden die am 1. Januar 1804 fälligen Zins⸗ r sich im Besitz der erstten Riß
1 — . * . 1465 1 * j . 6 9s Xr j — II. 2 — 82 ** * . — * * . — — 2, , 3. Drient- Anleihe Hh 6h, 45,6, Jeussen 198989 Jtühbl pe, 100 kg mil Faß. Termine ruhig. preis für 1 kg.) J. Qual. O. St -= 1, 00 , s dem Landri 2 Dr. . L 9 S* er B tmachun 16M 89 i 18 cationsanstal Brit; 8 n 9 2065. 2 — 2. jb us, Ho, 8 duß. I Get. m. F. — Gtr. Ktündiqungzprieig — „ Loco] ö G30 M, 1II. Qual. — chtet Dr. jur. Lüftich in Halle a. S.; scheine der nach unserer Bekanntmachung vom 6 Mar; 1897 mit ü ficationsanstalten Britischer Tlond und
ö
Hage, n,,