1893 / 295 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 11 Dec 1893 18:00:01 GMT) scan diff

erscheint. Eine Wendung jum besseren ist zu erwarten, da die Nachmittags die Reise von Lissabon nach Bahia fortgesetzt. Der exact durchgeführten Schwenkreigen. Ein Küren an jwei Rundläufen ; . Läger der Großhändler geräumt sind. Ferner tritt als günstiges e e , Straßburg ist am. 9. Dezember Nachmittags in gab ein übersichtliches Bild einerseits der Gangübungen, andererseitz . ; . g daß ö. . nur die süddeutschen, . 6 die 21 * , 2. . , e ge, Sachsen 2. . ö. , , . ö. 3 m E ĩ t E B E ĩ 1 rheinisch · westfãlischen erke wegen eines weiteren Zusammen, ist am 9. Dezember Vormittags in Colom bo angetommen. urde an n Geräthen das „Engelschweben' ausgeführt. ö , , , z 2 (W. T. B) Ham burg Amer! entwickelte sich fröhliches Spiel; Jagdball, Kreisball, hafen, 3 8 E

n , ,, k a , 9. ö. k n gm. 3 ͤ cher rf Der Post Kreis, Dritten abschlagen, „Komm mit wurde i t ö hren ist w ich ei inkt, 8 ͤ anische Packetfahrt⸗ Aetien⸗ ; r Post. Kreis, „Komm mit“ u. a. wurde in fen, ist. wesen , e enn 13 . . z kommend, gestern Nach. Treiben geübt, bis die Glocke des Ober⸗Turnwarts alle 6 zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗An ei er . s 3 9 9

Walzwerken und Gießereien äußerst mäßig ist. Bei den letzteren ist dampfer Rhenania. hat, von New⸗dork ; z ß 6 g if h sammenführte und mit dem Ausmarsch das Schauturnen schloß.

der Betrieb fehr schwach. Auch die übrigen Branchen besinden sich mittag Lizard passirt. . in 2 günftigeren Lage. Auf dem Zinkmarkt hat sich nichts . . 3 ö. * B.) . ö Auf der Stadt. n Rinabat z ai g d ie die R. A * 295 ö

ã . Aust ria“ ist, von Konstantinopel kommend, am 8. d. M. hier ein⸗ Auf der un ingbahn werden, wie die ‚N. A. 3.“ 3 . . erfährt, nunmehr auch Fahrkarten II. Klasse zum Preise von 63 . 2 erlin, Montag, den 1 ö Dezemher 18933 .

In der vorgestrigen Sitzung des Aufsichtsraths der Riebeck- getroffen. ; ; er chen Montanwerke wurde, wie aus Halle a. S. berichtet wird, London, 11. Dezember. (W. T. B) Der Union Dampfer durch Fahrkarten Aut maten, System Simins, zum Verkauf antersuchungs⸗ Sachen ist gestern auf der Hemreise von Lissabon ab⸗ gelangen. Auch auf den Stationen des Königlichen Eisenbahn⸗Be—= . ö! . g. Sonmmendtt. gesesschaft ? ? man esellschaften auf Att 1 =. ö, * uf Attien u. Attien· Gesellsch.

s mitgetheilt, daß der Bruttogewinn im ersten Semester d. J. S20 845 M6 Pretoria“ ; ö gegen 934 377 im Vorjahre. Das zweite Semester er. gegangen. triebsamtg Berlin Stettin, Pankew, Niederschönhausen . sollen dem. ; e fr en m e. ar. eee. 8 scheine J gin etwa ein gleicher Nettogewinn wie im . ö 6 u. ,, e . err unn 61 Ver hachtungen He ng E 6 nt icher Anzeiger ö. re nd s , vorigen Jahre zu erwarten sei. eater un usik. ieser Karten geschieht dur inwerfen von zwei Zehnpfennigstück R. 1 6 en ꝛe. 121 ö ng ꝛc. von Rechtganwaätfen. origen J z h 3. worauf der Apparat die Karte verabfolgt und 5 3 ö , , n e g dd ö . J tmach 46 . Verschiedene Bekanntmachungen.

Magdeburg, 9. Dezember. (W. T. B.) Zuckerbericht. ö. z pyag 2 n 3 ae. Kornzucker erel, von J do —, neue 13ů55, Kornzucker excl. . Residenz. Theater. . giebt. Der tägliche Umsatz von Fahr. Und Bahnsteigkarten stellt in ö 3 7 z and t M . 22 000 K l ( (. . . . n ö ; ö gor fur ne , e gr r c f renner Orth . sich letzt auf etwa , . . I Untersuchungs⸗Sachen. er , n, , u gn n d ö t 4m weder zur Grundsteuer noch zur Ge⸗ Gläubiger übertragen. Es ergeht. demgemäß an die Bem. Raffinade mit Faß 26,75. Gem. Melis J. mit Faß 2475. wn Vietorien Sard . 54 . . . ö. die , . . dem 6 6 Sprach 636 Berlin wird morgen, b2209] Steckbrief. haft zu machen, i , . dieselben bei fn, , ,, . . 9 . 5 Steuerrolle, unbekannten Inhaber der bezeichneten Ürkunden die Ruhig. Rohzucker. J. Product Transito f. . B. Hamburg vr. De⸗ Entlarvung der . . Grafen Clermont n . ü ö ? ends 8] ö ö. ö. i chultheiß. Potsdamerstraße 13, Gegen den unten beschriebenen Kaufmann Rudolf des geringsten Gebots nicht berücksichtigt werden und Abschãtzungen 6 el,. ; e. uchblatts, etwaige Aufforderung, spätestens in dem auf den 21. Juni zember 12,457 bez, 12347 Br, pr. Januar 13 65 bej, i255 Sr, im 6 n. 1 tig n . . e mit . . 3 . . V aus Jakob Gruber. . am i8. April 15356 zu Soldau, bei Vert zeilung, des Kaufgeldes gegen die berück, treffende Na . . ö be E894, Bormittags 9 Uhr, anberaumten Auf⸗ ihrem Gemahl und ihrer Tochter Berangere äußerst dramatisch an⸗ rimm'is kleinen Schriften“ vortragen. Gäste sind willkommen. welcher flüchtig ist, ist die Untersuchungshaft wegen , . e rt, ö. . ,, Die bedingungen können . m re , ere, ö. 5 6. bei dem en, , / e das Eigenthum des Grundstücks Flügel B., Zimmer Rr. 17, 'ein . te d Zimmer l. anzumelden und, die

3. ler Nr. 17, gesehen werden. Urkunden vorzulegen, widrigenfalls sie mit i ö ö en, ihren

au. . ed r , ü n. . ; . ; Leipzig, 9. Dezember. (W. T. B.) Kam mzug - Termin ergreifend auf die Zuschauer, die auch das allgemein befriedigende Spiel Die Verwaltung des Theaters Unter den Linden wird den u verhaften Und in das Unt sangni ; n

ö g Ylal⸗ J . per . 3427 M, der Darsteller durch lebhafte Beifallsspenden anerkannten. Der betrogene, chon bei der Begründung des Hauses ins Auge gefaßten Plan, den Berk abzuliefern. ntersuchungẽgefangniß zu Versteigerungstermins die Einstellung des Verfahrens . ö lien kerdeg afgefftdert.. die Rechten, werden, aus geschloffen und die Urkunden

per Januar 3,45 M, per Februar 3, 474 46, per März 3,50 4, sich nun ganz der Erʒiehung seiner Tochter widmende Graf, Clermont Theatersaal mit der Bühne durch die Ueberbrückung des Parterres zu Berlin, den 4. Dezember 1893. herbeizuführen, widrigenfalls nach erfolgtem Zuschlag Ansprü *. ö. st 5 den Ersteher übergehenden werden für kraftlos erklärt werden.

wurde von Herrn Jarno, sein Freund und Vertrauter Philipp de la einem großen Saal zu vereinen, nunmehr verwirklichen und am Sonn. Königliche Staatsanwaltschaft beim K. Landgericht 1 das Kaufgeld in Bezug auf den Anspruch an' die dem er idber ,, . 3 Iserlohn, den 25. November 1893.

. 3 er Eintragung des Ver— Königliches Amtsgericht.

per April 3,509 „é, per Mai 3,55 M, Ver Juni 3,60 „, per z , der —ĩ .. , ,. m Hoche von Herrn Kittner, der stets witzige, dabei aber edelmüthige abend, 6. Januar, den ersten Ball in der diesjährigen Saison ver— Beschreibung: Älter 3 Jahre, Größe F785 Stelle des Grundstäcks kritt. Das Urlheil über di e. Fintr x J Ertheilung des Zuschlags wird am ö ,

uli 3,62 S, per August 3, 65 , per September 3,65 „, per . ; ; ; . 36 . . 3,65 . * ö Bechamel. von Herrn Hag ck natürlich und treffend. darge telt anstalten. Dieses Tanzfest soll den Charakter der Masken Redouten Statur kräftig, eorpulent, Haare schwarz melirt, artige Forderungen von Karta * e ö Mannheim, 9. Dejember. (W. T. B. Produ ten marki. Fräulein Brock bewies As Berangere wieder ihr Talent für Vackf ich der Pariser Großen Oper erhalten. Stirn hoch, Bart schwarz melirter Vollbart Augen! 8294, Nachmittags 127 Uhr, an Gerkchtsftelle . e, n. . 8 . 91 Zinsen, wieder⸗ lo dl9] Alnfgebot.

Weinen rm Mär; 15,385, Pr. Möai ö 56. br. Juli 16,35, Roggen rollen; eine großer Sorgfalt in, der Ausprgche des,. Volals ü G ö brauen dunkel, Augen dunkel, Nafe gewöhnlich, wig ohen, verkündet werden, steger ar tern n . por d 9 fi e, 1 Ver. Der Premier Lieutenant Hans Madlung zu Pillau pr. März 13,50, pr. Mai 13,75, pr. Juli 13575. Hafer per März ist ihr jedoch zur Vermeidung eines unschönen Eindrucks dringend ö. Das Programm des zweiten, außer Abonnement stattfindenden e Mund gewöhnlich, Zähne vollständig, Gesicht läng⸗ Berlin, den 20. November 1893. ,,, .. er [,. erung zur Abgabe dertreten durch, seinen Bevollmächtigten Affe sor 15,05. pr. Mai 16500. pr. Juli 15,00. Mais pr. März 11,40, zu empfehlen. Juliette fand in, Fräulein Ella Gabri RVorg ra gꝛa ben von herrn Em nu el Reicher (im Saal fich, Gesichtsfarbe roth, Sprache deutsch. Kleidung: Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 86. Glaͤubiger wid eg 3 un 6. der betreibende Saling zu Fürstenwalde, hat das Aufgebot des ab⸗ eine treffliche Vertreterin. Ihr launiges, munteres . ö. ö ö m, . k , . Hose, brauner Winterüberzieher mit oz 9) , , ,, machen, widr gen fall dicf ter 9h . . . Depositalscheines der hiesigen

zerbor⸗ , ĩ ! dann J Werte von kackay auem Sar . 52315 ; . ,. , , ,,, , ; ichsbank Nr. 9549 vom 24. eze 9 s umetkragen Zwaugsversteigerung. gzringsten Gebote nicht berücksichtigt werden und bei eine berschlffene teh an . 5. 1

pr. Mai 11,35, pr. Juli 11.20. : . ö. Bremen, g. Dezember. (W. T. B) Börsen, Schlushbericht. ihre deutliche Aussprache müssen besonders lobend rie leit . . :

; gehoben, werden. In der Titelrolle trat als Gast Frau und Liliencron sewie Ernst s Erziehungsidyll Der füße. Willy, mit Im Wege der Jwangtpollstreckung soll das im Vertheilung des Kaufteldes gegen bie berücksichtigten Hans Madlung beantragt. Der J . ö ö 9 ung beantragt. Der Inhaber der Urkunde

Raffinirtes Petroleum. (Offieielle Notirung der Bremer 5 j angerin d z i V ; 9 etioleum, Börse Sehr fest. TZoco T5 Br. Baum wo Le. Flau. Sa ro lt a. Kae ffmann, früher Sängerin. an der Hroßen Dyer zu helchen der Künstler in seinem ersten Vortragsabend so bedeutende lö*9lo]! Steckbriefs Erneuerung. Grundbuchs von der Königstadt Band 160 Nr. 4855 Anspriche im Range zurücktreten. Diejenige i i land middling, loco 409 g, Upland Basis middling, nichts Paris, auf. Ihre vortheilhafte auhere Erscheinung, die große Bühnen⸗ Erfolge erzielte. ( Der gegen Alfred Ferdinand Barnim von Zeuner, auf die Namen des Maurermeisters Franz Neu- das Eigenthum des Hin fen, . . 4 3 ate eng in dem ain den a8. Zuni unter lot, miöbling, auf Herm Liestrung, Pr. Deöemper zyt 3, sicherheit und, Gewandibet erleichterten ihr. die schwierigen, der . n ö . geboren de' 2. Marz 1366 zu Liachen, unterm wann, und des Manrermeister; Gustav Kühn zu aufgefgrdert, vor Schiuß des . dn , n en , , n, n,, pr. Januar 393 3, per Februar 40 , pr. März 407 R. wr. koketten und leichtsinnigen Odette in diesem Stück gestellten Aufgahen, Brest lau, Am J lontgg Abend ist an vielen Orten Schlestens . II. Januar 1859 in den Acten F. IV. 8. 512 de S4 gleichen Rechten und Antheilen eingetragene, zu die Einstellung des Verf h . n,, ,, n,. ö . Nen ier esttg s , e, slügef ü. April 40 5, pr. Mai gor 3. Schmalz. Steigend. Shafer deren sie sich denn meist in zufredenstellender Veise. entledigte. Nur in ungew hnlich großes NM eteor gesehen worden, über welches ö. wegen Betruges erlassene Steckbrief wird hierdurch Berlin in der Straße 14. Abtheilung XII., Ecke der widrigenfalls nach erfol ö. n , ,, 3 ite Sarl n' l nberaumte if seh orstein ine se ne J, Wilcox J, Choick Grocery 3, Armour shield 47 . sprach sie manchmal so leise, daß ganze Sätze, im Zuhörerraum Geheimer Rath Galle in Breslau der „Schles. Ztg.“ Folgendes . erneuert. Stiaße 13, angeblich Dunkerstraße, Ecke der Raumer⸗ in Bezug auf den 37 eng , fc Wlense un flög, nnn üs ülrkunde bern, gen Cudahy == 3, Foöhe & Brother spures Z, Fairbanks 40 3. Unverstanden blieben und, dadurch der gute Cindruck ihrer recht schreibt: „Das Meteor bom 4. Dezember, welches in früher und . Berlin, 4. Dezember 1893. straße belegene Grundftück in einem neuen Termine am Grundftücks tritt. Daß b r r e 3 K— 5 e wok igenfals die Kraftlozerklärung der Urkunde er. Speck. Höher. Short clear middl. November ⸗Abladung 43, beachten werthen Leistung nicht unerheblich beeinträchtigt wurde. günstig gelegener Abendstunde um 64 Uhr, an mehreren Orten . Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 125. 18. Januar E894, Vormittags LO uhr, des Zuschlags wild ö. ; '. ö ö ,, 6 ö J n eg, ng gen, Im Kon igt ichen Spe rn haue wird morgen als vierter wahrgenommen worden ist⸗ bietet dadurch ein besonderes Interesse, . . . dem unt erze h ten. Gericht, än Sg ich tẽste e i itte ns 62 ihr . n ir er. ill. . . tucky, 152 Seronen Carmen, 700 Seronen Havannah. Abend des Richard Wagner⸗-Cyklus Tristan und Isolde“ unter Leitung daß schon in früheren Jahren gegen Ende der ersten Dezember ö on 07] Bekanntmachung. Neue Friedrichstraße Nr. 13, Hof, Flügel G., Erdgeschoß, angegeben, verkündet we , V K . Pest, 5. Dezember, W. T. B.), Pre du etenmartt., Weizen Hon Kapellmeister Dr. Muck und Mitwirkung der Damen. Sucher, che besonders helle und theilweis zahlreiche Meteore, sowie auch ‚— Das hinter den Studenten der Medizin Otto Saal 40, bersteigert werden. Das Grundstück Berlin, den h. De ö 1893 3889! unverändeit, per Früähfchr äs Gde. 75 Br, pr. Herbst. 65 Gd., Standigl, der Herren Gudehus, Betz, Mödlinger, Fränkel, Lieban ,, beobachtet worden sind, und daß man ferner diese SBorchmann, geboren am 8. Januar 55h zu Beßzin, ist mit 6,2 Reinertrag und einer Fläche von Rönigliche ne, ,, 1 a, 771 Br. Hafer pr. Frühjahr 6,61“, Gd., 6,833 Br. Mais pr. gegeben. J . ; . . Dejember⸗Metcgre auch mit abgetrennten Theilen des Biela'schen Kreis Osthavelland, evangelisch, zuletzt in Betzin 102 91 4m zur Grundsteuer, zur Gebäudesteuer . 3. ! ö . deter Fiedrich Bihkel Mai⸗FJuni (1894) 5,03 Gd., h, 05 Br. Im Königlichen Scha us pielhause findet morgen die erste Jometen in Verbindung gebracht hat. Zu einer Entscheidung mhwohnhaft gewesen, unter dem 25. November 1889 jedoch nicht veranlagt. Auszug aus der Steuerrolle, be. 52332 J ,. J London, 9. Dezember. (W. T. B) Wollaue tion. Preise Aufführung von Hans Olden s Lustspiel „Die kluge Käthe“ mit Frau her . diese letztere . würde, eine genauere Berechnung . erlassene Strafvollstreckungsersuchen ist erledigt. glaubigte Abschrift des Grundbuchblatts, etwaige Ab, In Sachen der Herzo lichen Kreiskasse hi 9. . lufee gen mich, Benn, Hern ien unverändert bei lebhafter Betheiligung. Conrad in der Ntelton statt. ; ö y, Bahn 6. am Montag gefallenen Meteors einen sehr . Fehrbellin, den 5. Dezember 1893. schätzungen und andere das Grundstück betreffende Nach⸗ Klägerin wider den ö Irnstt ch . . . 9 . ö ae n, An der Küste 3 Weizenladungen angeboten. Der fünfte Duse⸗Abend kann am heutigen Montag nicht statt— werthvollen Beitrag liefen können. Der Unterzeichnete möchte ö Königliches Amtsgericht. weisungen, sowie besondere Kaufbedingungen können Beklagten wegen rückflandiger Ste e , ö . 3a e eng T char finden, da Eleonora Duse von einer leichten Unpäßlichkeit befallen sich daher erlauben, die Beobachter desselben um eine sehr gefällige ö. in der Gerichtsschreiberei, ebenda, Flügel P, Zimmer 42, kosten. wird, k , , ö ,, 52220 Beschlust. eingesehen werden. Alle Realberechtigten werden Beschlagnahme des dem Beklagten , Nr. r . . ; ö. ? g gefo ; 3 n au

96 o, Javazucker loco 153 ruhig, Rüben⸗Rohzucker ; J ; ; . ist, durch welche der gesammte Wochen-Spielplan des Lessing. Einsendung ihrer Wahrnehmungen an die hiesige Sternwarie 222 * . . Auf ant der Königli Staats jaft aufgefordert, die nicht selbst auf Blatt V. des Feldri j ntrag der Königlichen Staatsanwaltschaft fg die nicht von selbst auf den Ersteher Blatt JV. des Feldrisses Hagen an? der Hamburger⸗ den E9. Mai 1854, Mittags 12 Uh . ö . ) r, vor

co 123 matt. . ; . ; lo J Bczember. W. T. B) Die Getreide zufuh ren betrugen , . . n, ,, e. D n ö , , mn, fe n. . ö . in der Woche vom 2. Dezember bis 8. Dezember: englischer Weizen wird sich Friehri titterwurzer in Paul Lindau'z Schau, zürden: zwohl für den Anfangspunkt als befonders für den End— ö. wird gegen übergehenden Ansprüche, deren Vorhandensein od aße bel zrüunbffüdz h . , 3929, . 37110, engl. Gerste 2987, fremde 31 Det, engl. spiel Der Andere,, verahschieden. Am Mittwoch findet punkt der heschriebenen Bahn, die Himmelsrichtung (ob N.,, NW., W. 1 den Bergmann Wilhelm Karl Becker, geboren Betrag aus dem Grundbuche zur Zeit ö. ö ö * 1 k , Gericht.. Glijahetkbstraße ir. 12. Mallgenste i z6z, freinde gö, engl. Hafer il2, fremder 25 a6 Qrtä, der fünfte Duse-Abend (statt, welcher, die, erste Wicker, 1). n ; M die Döhe dieset beiden Punkte über dem Forizent ( 4e zu Burbach am 6. Nobember 1876, zuletzt wohnhaft gung des Versteigerungsvermerks nicht hervorging, versteigerung durch Beschluß , ian Dimmer Nr. Ss anberaumten Aufgebot termine feine engl. 83 13 984, fremdes 6 924 Sack und 5. Faß. holung von „Casa patenna“ bringt. Am Donnerstag wird Die oder 1 des Bogens vom Horizont bis zum Zenith, oder noch besser die daselbst, inebesondere derartige Forderungen von Kapital, pers kit auch die Gin gen diefes 83 . . chte , und, dis Urkunde vorzulegen, Der Times“ wird aus Philadelphia gemeldet: Die demo— Großstadtluft! gegeben. Am Fxeitag folgt als sechster Duse Abend geschätzten Grade von O bis 90 Grad) ; 3) der Neiqungswinkel des be⸗ 2) den Bergmann Friedrich Wilhelm Behl, ge— Zinsen, wiederkehrenden Hebungen oder Kosten, spä. Grundbuche am 9 f 6 . widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde er— kratischen Riütglieder des Finanzautschuffez beantragen statt des im „Cavallerin rusticang“ in Verbindung mit „La Logcandiera“, und schriebenen ee , gegen den Horizont (ob das Meteor horizontal boren zu Wahlbach am 10. Mai 1870, zuletzt wohn⸗ testenz im Versteigerungstermin vor der Aufforde⸗ Termin zur Zwangsberftei erung auf d . . le 3 30 S Entwurf der Tarifreform für Zinn in Platten vorgeschlagenen An Sonnabend als siebenter Duse⸗Abend „Fedora !. Die Billets für ging oder sich tark senkte); 4) die Zeitdauer des sichtbaren Weges in haft daselbst, rung zur Abgabe von Geboten anzumelden und, falls 1894 Vormittags 1h uhr v . m . . 2 . 39, September 1893. Werthzolles von 40 6/0 einen Gewichtszoll von 1ů2 Cents per Pfund, die Duse⸗Abende, die von Haufe aus nur nach der laufenden Ziffer Sekunden; 5) die Zeit von dem Erlöschen der Feuerkugel bis zur 3) den Bergmann . Neuser, geboren zu der betreibende Gläubiger widerspricht, dem Gerichte Amt ggerichte hier 6 ir 39*r ö . Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. und zwar vom 1. Oktober 1394 ab. Die Zölle für Kabel, Ta u⸗ der Gastvorstellungen ausgestellt waren, behalten für, die einzelnen Bahrnehmung einer Detonation, falls solche gehört wurde; Altenseelbach am 9. Mai 1871, zuletzt wohnhaft glaubhaft zu machen, widrigenfalls dieselben bei Fest⸗ welchen die Hypobhekglaͤubi er bie g ee, . 45395 . werk und Wein sollen auf 20 0υ. erhöht werden, die für Seiden⸗ Abende, trotz der Verschiebung der Daten ihre volle Gültigkeit. 6) sonstige Bemer ungen über Gestalt, Größe, Farbe, Schweif. 2c. daselbst, . stellung des gerxingsten Gebots nicht berücksichtigt zu überreichen haben z ö vpothekenbriefe [45395 Aufgebot. garn und gespulte Seide sollen 30 , für Knöpfe und Perlen Für das F riedrich⸗Wilhelmstädtische Thegter hat Herr Von besonderem Werth würden Angaben über die Sternbilder . 4M den Emil Sümper, geboren zu Gosenbach am werden und bei Vertheilung des Kaufgeldes gegen Braunschwei den 25. November 1893 Der Lgndwirth Johann Scheer zu Hellinghausen 40 ad valorem betragen. Director Fritzsche den Dperettentengy Herrn Adolf Pauli neu engagirt. sein, durch welche, das Meteor. hindurchging.! Im, übxigen ö. November 1870, zuletzt wohnhaft dafelbst, die berücksichtigten Ansprüche im Range zurücktreten. . Amte gericht ö . . i n der Sparkassenbücher Ar. 2h 143, Amster dam, 5. Dezember. Java ⸗Kaff ee good ordinary 52. Im Theater Unter den Linden sind Lie Proben zu der ist hervorzuheben, daß keineswegs Angaben über alle obigen = ) den Eduard Gaumaun, geboren zu Eiserfeld Diejenigen, welche das Eigenthum des Grundstücks . ö. nn,! ht. . guegestellt. auf den Namen Hermann Scheer zu Bancazinn 483. Novstät „Die Kosakin“, in welcher Ilka von Palmah pie Titelrolle sechs, Punkte erforderlich sind, sondern daß anch. unvoll— . am 4. Februar 1870, zuletzt n . dafelbst, beanspruchen, werden aufgefordert, vor Schluß des ß ; . lautend über die Summe von 155 t New-⸗Hork, 8. Dezember. (W. T. B) Die Börse eröffnete spielt, fo weit vorgeschritten, daß das Werk bereits am nächsten Sonn⸗ stãndige Angaben über irgend einen einzelnen oder einige dieser . 6) den Heinrich Jakob Becker, geboren zu Litt— Versteigerungstermins die Einstellung des Verfahrens 52317! JJ w . . . Eu ge'stellt auf den Namen träge und berblieb duch im weiteren Verlaufe in dieser Haltung. abend zum ersten Mal aufgeführt werden dürfte. Punkte mit Dank angenommen werden und bel der Berechnung mit ö scö am 36. September 1876, zuletzt wohnhaft Herbeizuführen, wigrigenfalls nach erfolgtem Zuschlag Zwangsuersteigerung des Erbpachtgehöfts . Scheer ebendaselbst; lautgnd über die Ver Schluß war lustlosd. Der Umsatz der Acetien betrug Seit Jahren bringen die Pariser Theater gegen Jahresende mit verwerthet werden können, wenn hinreichend viele Beobachtungen von daslbst, das Kaufgeld in Bejug auf den Anspruch an die Nr. 2 u Ruh ntgehü f . . nt 18 9, der städtischen Spar⸗ S3 500 Stück. Der Silbervorrath wird auf 155 000 Unzen großem Erklolge Revuen auf die Bühne, welche alle Ereignisse, die im verschiedenen Orten usammentommen. Da bei einer aus Lüben ) den Franz Peter Friedrich Bankloh, geboren Stelle des Grundstücks tritt. Das Urtheil über die Termin zur Abnahme . Rechnun , ,, beim Brande seines Hauses geschãtzt. Laufe des Jahres in locgler, theatralischer und politischer Beziehung bekannt gewordenen Beobachtung eine entfernte Detonation wahr⸗ zu Langenau am 12. September 1871, zuletzt wohn—⸗ Ertheilung des Zuschlags wird am 8. Januar zur Erklärung über den j 2 . ö, 3 . d. 27 abhanden gekommen. sind, und Weizen eröffnete stetig, dann allgemein fest während des ganzen Pon Bedeutung, gewesen sind. in Form von Fouplets, Aufsüägen und genommen worden ist, o kann vermuthet werden, daß der Endpunkt . haft zu Buschhütten, , 135394, Nachmittags 12 Uhr, an Gerichtsstelle, Vornahme der Vertheilung wird 3 den . r L * ag deer ersteten als Beholl müchtigter seines Tages infolge Deckungen der Baissiers. Schluß stetig. Mais Chören dem Zuschauer vorführen. In. Berlin soll in diesem Jahre der Feuerkugel und der Ort eines etwaigen Niederfallens fester Massen = 89) den Christian Johann Heinrich Bodenhausen, wie oben, verkündet werden. zember d. J. ormittags 11 uhr n, . , . ö des Letzteren als Eigenthümer allgemein fest während des ganzen Tages. Schluß stetig. ein erster Versuch ahnlicher Art im Central-Th gater gemacht von der nordwestlichen Grenze Schlesiens nicht allzu weit entfernt war. ö genannt Schneider, geboren zu Ernsdorf am 19. August Berlin, den 4. Dezember 1893. Bützow, den 2. Dezember 1893 K . yar t K der Urkunden wird zuf. Der Werth der in der vergangenen Woche eingeführten und in einer Berliner Revue dem Publikum der Reichshauptstadt ; ; . . . . . 1871, zuletzt wohnhaft daselbst, ö Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 87. Großherzogl. Mecklenburgisches Amtsgericht in dem auf den 29. Mai Wa4nren betrug 8 852 215 Dollars gegen 6 415 8901 Dollars in der die Hauptereignisse des Jahres 1893 in derselben Form veranschaulicht ö Breslau Der Schlesische Bädertag, umfassend die Kurorte 9 den Robert Krämer, geboren zu Ferndorf am (cZaM— . ö he , gg; 9 uhr, por dem unterzeich⸗ Dorwoche, davon für Stoffe 1149 456 Dollars gegen 1120 620 werden,. 4 - . Altheide, Charlöttenbrunn Cutomg, Flins berg, Gochglkomit, Eörbere— Al.„Januar 1571, zuletzt wohnhaft daselbst, löl! Zwangs versteigerung. dol2s] Aufgebot 3. w ufgebotetermine feine Dollars in der Vorwoche. Die nächste Quartett, Soir e der Herren Professor Jos. dorf, Königsdorf Jasttzemb, Landeck, Langenau, Muskau, Reiner ( i den Johann Bamberg, geboren zu Lützel am Im Wege der Zwangsbollstreckung soll daz im Der Seeretär Wilhelm Seifert zu Dresden hat . 6 sund die Urkunden vorzulegen, Chicago, 9. Dejember. (W. T. B.) Weizen anfangs Toachim und Genossen, die erste des iweiten Cyklus, findet am Saltbrunn und Warmbrunn, fand in diesem Jahre, am 8. und 20. Juni 1871, zuletzt wohnhaft daselbst, Frundhuche von Alt. Schöneberg Band 25 Blatt das Aufgebgt des Pram iensche ing der . ö e Tr err nn, niedriger auf schwächẽre' ausländische Märkte, später erholt auf un⸗ Donnerstag; 28. d. M., statt. Viesenigen Abonnenten, welche ihre 8. Vejember, in Breslau zum 22. Mal statt. Die Sitzungen waren . 1 den Friedrich‘ Wilhelm Krümmer, geboren zu Nr; 1057 auf den Namen des Nentiers Otte Nadant Staatzanleihe vom 33. Januar i845 über 6 r , . . . bekentende! Ankünfte“ im Rordwesten. Schtuß stetig. Mais bisherigen Plätze auch für den 11. Cyklus beibehalten wassen, haben pen Vertretern der schlesischen Kurorte und von Badeärzten zahlreich Vormwald am 27. März 1871, zuletzt wohnhaft Berlin eingetragene, in ber Steinmetz flraße Nr. 280 Serie 4653 Rr. 117 G6 beantragt. Der In . k, allgemein fest während des ganzen Tages infolge unbedeutender die neüen AÄhonnements-Karten bis spätestens am 23. d. M. Abends besucht. Mie 48 Nummern umfassende Tagesordnung zeigte ein reich?. daselbst, z err belegene Grundstück am 30. Jauuar Ü SSI, Bor- der Urkunde wird aufgefordert e ten n . Königliches Amtsgericht. Ankünfte. 6 Uhr, bei Bote u. Bock, Leipzigerstraße 37, in Empfang zu nehmen. Arbeitsfeld. Von den gehaltenen Vorträgen seien erwähnt: Die 12) den Ludwig Heinrich Friedrich Meinhard, mittagéè 0 Uhr, vor dein unterzeichteten Se. den 2. November Ls 8 4. e Go runista 9 39424 . Hygiene der Kurorte; Vorzüge und Mängel des Badelebens der Jetztzeit; = geboren zu Fickenhütten am 25. September 1876, richt an Gerichtsstelle Neue Friedrichstr. Nr. 13, R Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte mn 9. K esicht Aufgebot. . Bemerkungen zum Seuchen. Gesetzentwurf; Die Balneomethodik der zuletzt wohnhaft zu Weidenau, ö ; ,. ichte, Zimmer Die unverehelichte Marie Rottig in Landsberg bei

Dr. Februar 12,66 Gd., 1265 Br., per März 12,70 bez. 125726 Br. ͤ ie bei ü r. Februar H., P ð z ! gelegte Werk wirkte wie bei den früheren Vorstellungen spannend und , . eanspruchen, werden aufgefordert, vor gin des A

* Hof, Flügel C., Erdgeschoß, Saal Nr. 40, versteigert Nr. 1 raumten AUulaeßots termine feine ech ö ,, Verkehrs⸗Anstalten. Jagd. Gegenwart; Zur Volkebadfrage; Ueber den gegenwärtigen Stand der 3) den Karl Sasßmannshausen, geboren zu elbe 3 . ist mit . gr eie ,, . . . ö k angeblich verloren ge⸗ Laut Telegramm aus Goch hat die erste englische Morgen, Dienstag, findet Königliche Parforcejagd , , . 2e Lungenschwind ucht (uberkulin, lleber Winterkuren; Weidenau am 28. Februar 18570, zuletzt , 3* h 4m nicht zur Grundsteuer, dagegen mit 10450 MS. die Kraftloserklärung der . w , gr Sarlaffe Posl über Vüsfingen vom J0. J. M. in Oberhausen den statt. Stelldichein: Mittags 12/4 Uhr Jagdschloß Grunewald , der Ferien pre 183; intra, ,, . Nutzung werth zur Gebäudest'euen beranlagt, Ausöug Casfel, den 7. Sktober, 1855. wd ; 1 ; 2 ĩ 2 ; ö h Bade und Brunnen⸗-Anstalten in das Handelsregister; Mechgno— J wegen Vergehens gegen 5 140 St.⸗G. -B s aus der Steuerrolle, beglaubigte Abschrift des Grund—⸗ KRönialiches Äimtäaeri pen n Schwoitz h lautend, mit einem Einlagebestande Anschluß nicht. erreicht. Grund: Verspätete Ankunft es U Uhr nn Gnngertzft therapeutische Heilmethode; Ueber das Recht der Vermiether zur Ver— Hann werf re! bor dae C asta w ö. buchblatts, etwaige Wi schat ungẽn und . . 1 Abtheilung J. von 3h A6 6h K, zum Zwecke einer neuen Ausferti— Schiffes und Zugverspätung auf der Strecke Roozendaal— abreichung geistiger Getränke. Die Verhandlungen werden im künf⸗ Ischen. Amtegerichte zu . fee , Grundstũck betreffende Nachweifuͤngen, sowie , i i , . ,, Inhaber der Urkunde wird Boxtel. . Mannigfaltiges. tigen Frühjahr wieder im Druck erscheinen. . ö ö. r n. ö e ., . , 3 6 n ,, Der Gerschtsschreiber: Friderici. 16 ö 2 6 ö. 6. . 2 . ; . ö. ; E ) zerweise treffend 6chste XV. 19 . Nr. eingesehe KN J . n 9 Dor dem unter⸗ In den Kreisen Schwetz, Marienwerder links der Weichsel Der Vorstand des Vaterländischen Frauen-Vereins , Bielefeld. Der Pastor von Bodelschwängh in Bethel bei Geldstrafe und der gene. des ir , n in. , werden. Alle Realberechtigten werden aufg for in,. die (52334) Aufgebot ö uberaumten, Aufgebotstermine und Dt. Krone wird der Bal von Kleinbahnen in größerem hielt am 6. Dezember eine Sitzung. In Jieser wurde mitgetheilt, Bielefeld läßt zum Weihnachtsfest folgende Bitte ergehen: Die von je 500 M mit Beschlag zu belegen. Dohe nicht von selbst auf den Ersteher übergehenden An! Bie Ehefrau des Stellmachers Friedrich Busch . , ,,. anhin mc ben und die Urkunde vorzu⸗ Umfange geplant. Genehmigungsanträge sind zwar noch nicht ge— daß sich neue Zweigvereine in Weißensee bei Berlin und in Schöneck armen Fallsüchtigen mit ihren vielen Freuden und Leidens⸗ J Arnsberg, 19. Nopemnber 1895. sprüche, deren Vorhandensein oder Betrag aus dem baum, Christiane geb. i . aug i e,. . . die Kraftloserklärung der Ur⸗ stellt, die Vorarbeiten aber in vollem Gange, zum theil bereits zu im Kreise Berent gebildet haben. Nach Erledigung verschiedener Ver- gefährten in der Zi nsgemeinde zu Bielefeld, darunter viele . Königliches Landgericht. Strafkammer III. Grundbuche zur Zeit der Eintragung des Versteige, welche den Verluft der dia . 66 e gf, r . . . . 3 Ende geführt. waltungsangelegenheiten wurde über die von mehreren Jweigpereinen Waisen aus allen Theilen Deutschlands und der ganzen Erde, deren Schneidewind. Birss ken. Schwemann rungsvermerks nicht hervorging, insbesondere derartige ders Christian Kortegast dafelbst ug geste lt 6. Ih a,, K = Hie Absteckung einer projectirten normalspurigen Bahn von gestellten Anträge auf Bewilligung von, Unterstützungen zu gemein. sonst niemand gedenkt, blicken wieder hoffnungsvoll und freudenvollt Forderungen von Kapital, Iinfen, wiederkehrenden Fo „M 'fautenden Ackie Nr. 6 der n,, . dtönigliches Amtsgericht. Kobylin über Rawitsch —Herrnstadt Winzig Steinau nach Lie gnitz nützigen und wohlthätigen Zwecken Beschluß gefaßt. Solche, Gesuche auf das nahe Weihnachtsfest und bitten ihre alten und neuen Freunde. —— zar, nnen, Hebungen oder Kosten, spätesteng ün Verstelgerungös. Fabrik zu Schlewerke! glaubhaft gemacht, kat ö. oz 6) w ist erfolgt, und zwar eine Linie über Mühlrädlitz und die andere lagen u. 4. vor. seitens der Zweigvereine in Nakel, Dillenhurg, Vergeßt uns auch diesmal mit Eurer treuen Liebe ; 2 A h t 5. ; ss lermin? vor der Aufforberung zur Äbgabt Lon Ge— , r e Iftl senf fg un! dien . Ginlac 3 . . ter Pardu witz. Das Project findef in den Interessenkreisen solchen Probsteierhagen, Tuchel und Osche, sowie des hiesigen Frauen Groschen. nicht!“ ö ufge Dte, Zuste ungen boten anzumelden ung falls der betreibende Gläubiger Actle beantragt. Der nnbekannte Inhaber die er Krelfes Tor . rr, nns, der Srarkasse des Anklang, daß die auf den Kreis Wohlau entfallenden Kosten der Vereins. J ; d d l widerspricht, dem Gerichte glaubhaft zu machen, Urkunde wird demgemäß aufgefordert feine Rechte serti . fa 9 zu i,. über 338,16 16, ausge⸗ Vorarbeiten bereits nahezu von den an der Bahnlinie liegenden Ort— . Antwerpen, 1. Dezember. Eine große Feuersbrunst zer⸗ Un erg . widrigenfalls dieselben bei Feststellung des geringften an derselben spätestens in dem auf den 2 Jun 1 ; 6 De 2 dabrun, in angeblich schaften gedeckt sind. . Das große Schauturnen, welches die beiden seit drei Jahren störte, wie W. T. B. berichtet, in der vergangenen Nacht voll. so2zi6) . Gebots nicht berücksichtigt werden, und bei Ver⸗ ESDdA4, Morgens RO Uhr, vor dem' knter- , . oll auf den Antrag des Ke Postdampfer Werkendam“ der Niederländisch⸗ bestehenden Damenabtheilungen der Berliner Turn: ständig die „Maison hanséatique“, einen großen Kornspeicher, ; . Zwaugsverste erung. stheilung des Kaufgeldes gegen die berücksichtigten zeichneten Gericht anberaumten e, n, lden Sellwi m g e gen Nathekellerwirtho Franz ikanische ̃ = ö emeinde gestern i Halle des Leibniz-Gymnasi . essen' Baulichkeiten eine Fläche von 80 060 dm einnehmen. Die Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das im Ansprüche im Range zurückkreten. Diejeni ie Urkunde vorz ö zanzumelden Dellwig zus Magdeburg zum Zwecke der nenen Aus. Amerikanischen Dampfschiffahrts-Gesellschaft ist am gemeinde gestern in der Halle des Leibniz-Gymnasiums vexanstaltet dessen Baulich ze von 1 m GSrundbuche bon den img eg; n hri ge 3 iejenigen, welche und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraft⸗ fertigung Kr kraftlos erkl ; 1 8. d. M. in Ne w⸗York angekommen. hatten, erregte das lebhasteste Interesse des zahlreichen Publikums, in Schiffe in den benachbarten Bassins konnten sich rechtzeitig zurück⸗ Rr ne. e von h nen Berlins Band 116 das Eigenthum des Grundstücks heanspruchen, werden soserkläͤrung derselben erfolgen wird. ö e . 16 , n,, . werden. CE. wird Anf ig, 9. Vckember. Bie Schiffahrt auf der Elbe ist laut dessen Mäitte fich der. Geheime diegierungs. Rath Pr. Köpke als Ver— ziehen und haben keinen Schaden exlitten. Der Werth des vernichteten Siyyr 31 auf ' ö amen des Maurermeisters 5 vor Schluß des Versteigerungstermins Lutter a. Bbge., den 5. Dezember 1893 im Aut ebdi ste . 25 . aufgefordert. spãtestens Meldung des ‚W. T. B. eingestellt; beide Häfen sind voller treter des Cultus, Ministeriums, die Professoren Eckler und Euler von Getreides aber beträgt etwa 39 Millionen, der Verlust an Baulich⸗ In orf . ö. dessen Ehefrgu Dauhine geb. die Einstellung des Verfahrens herbeizuführen, widrigen⸗ Derzogliches Auitsgericht . uten d 23 in. i Heng ö Juli 1884, Vor Schiffe, auf der Elbe selbst befinden sich dreißig, Fahrzeuge. der Turnlehrerbildungsanstalt, Herr Hoppe als Vertreter keiten 2 Millionen, Zur Ermittelung der Entstehungsursache ist (ine ö. 3 . eingetragene, in der Belforter, falls nach erfolgtem Juschlag das Kaufgeid in Bezug e gr ö 3 hr. 13 unterzeichneten Gericht. Bremen, J. Dezember. (W. T. B.) Wie „Bösmann's Tele, des städtischen Turncuratoriums, sowie die Vorsitzenden der Untersuchung eingeleitet, da man vorsätzliche Brandstiftung vermuthet. be, 1 egene Grund stůck am 7. Fe. auf den Anspruch an die Stelle des Grundstücks tritt. J Buch vorzulegen . Nechte anzumelden und das graphisches Bureau“ erfährt, hat der Norddeuntsche Lloyd feine Berliner Turngaue und zahlreiche Turnlehrer befanden. An dem P ; . une r iche j Vormittags 10 Uhr, vor dem Das Urtheil über die Ertheilung des Zuschlags wird (652333 Aufgebot. , . . widrigenfalls die Kraftloserklärung Frächttarkfe nach New, Jork und Baltimbre für die Posidanpfer Schauturnen nahmen 8, Damen ttheil. Der Einmarsch erfolgte mit? Stockholm. 93. Dezember Fängs der ganzen kan dingvischen ,, ö Sert tz; an, Gerichte stelle, Neue am Z. ., 1894, Mittags 1 Uhr,. Die nachbenannten Personen: i e, e . . und ie Roländdampfer reöidirt und dahin vereinfacht, daß für die Gesang und Ührte zu einem hübschen Sternreigen über. In der Küste bis nach Bergen herrschte nach Meldungen des W. T; V. teigert . . . lügel en bart, Saal 49, ver, an Gerichtsstelle, wie oben angegeben, verkündet a. der Kaufmann Alugust Lecke zu Wickrath . h zi e Folge die gleichen ermäßigten Frachtsätze sowohl für die Postdampfer Begrüßungsrere wies der Vorsitzende der Turngemeinde, Dr, Haase, gestern am Tage und Nachts ein orkanartiger Sturm mit Regen, . erden. ; as Hrundftück hat eine Fläche von werden. b. der Phengermeister( Hermann Picpher iu ö Königliches misgericht. auf die Ziele des Bamenturnens hin, das betrieben werde, nicht um Es werden viele Strandungen gemeldet, Die Barke Sirius al qm, und ist mit 14 360 6 Nutzungswerth Berlin, den 5. Dezember 1893. loh zu Iser⸗ J zur Gebäudesteuer veranlagt. Auszug aus der Steuer⸗ Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 88 , a. ö I28 109 Aufgebot. Kong iich. nisgeriht 1. Abtheilung 88. C. der Bauunternehmer Theodor Müller zu 1I) Im Hypothekenbuche' fur Stubenberg Band J.

1

wie für die Rolanddampfer in Anwendung kommen werden. Den a4 ö. . 2 dun 9 arte, Verlabkern wird damit wöchentlich Gelegenheit zur Verladung mit Kunststücke zu erlernen, sondern um die Gesundheit und Beweg⸗ aus Drammen, die holländische Barke Twee Gebrüder“ und . ,,,, . , , , e m ne ,, e , , ew⸗YJork und Baltimore geboten. Ver neue Tarif tr J. d. M. ugen⸗ ; s ; ; = 4 . . ; . ö effende . ingen, sowie b z 1. , . rung. aben das Aufgebot der ihnen gehörigen Interims⸗ Wagner Haus Nr. 26 in Burn ia n,, . in Kraft. ör. Haase, Fritzmann, Schadewaldt und Kutsch geleitet . ö H hachweisungen, sowie besendere Kaufbedin Im Wege der Zwangshollstredung soll das im scheine (nebst Dipi ine * ) , * 10. Dejember. (B. T. B) Norddeutscher Lloyd. wurden. Am Reck wurden in trefflichtr Körperhaltung Kopenhagen, 9. Dezember. Die Galeasse „Heinrich- 83361 können in der Gerichts schreiberei ebenda, Grundbuche von den Umgebungen Berlins im Kreise . . e, ,,, n n eng vermißten Bauers sohn Simon Der Reicht Posttampfer Salier⸗ ist am 8. Dejember Abend auf Drehungen im Streckhang mit Griffwechsel, am Barren u. a. recht von . mit . Ladung e . Roggen en, . ö , n e t g . Band 100 Nr. hh auf den Namen nämlich: zu a. zur Äetie Nr. 244; ju b ur el, W rent ß ö 26 6 a ichg⸗ h 26 er itz t K ; Hang⸗ wie . W. T. B. el ile südiich v eko erde die nich en Ersteher ; Ackerpächters Lurwi . . Hutsvortheilen sei 36 ö ö. y,, , , 8 ö. Hach . er nn en . . 6; n, . 9 ,. . e D* ö ,. 463 ö. J a e n 6 . , , ,, .. —ᷣ— , 6 i 8 ! k für Zimmern B . f . ; ie Rei e ü springen. Beim Wechse it zt ugenblick n en. , , ,, . ze zur intragung belegene n G. sech in Pr 9 3 8 . Zimmern Wand 1. , , w . , dampfer ‚„Hoßhenst aufen ist a J. Desember Vormittags in Aden Reifen hüpfen in Verbindung mit Sprungfei Nach dem Geräthturnen 9. U rehm , ., e n r n 965 ö. e, Nene Friedrichstraße Nr, 13, sind. Der ,,, n ; 3 k 6 66. hen ö 6 Ern . 1 3 5 . 4 ) di. 8. 6 5 n., ; ö . . ö 2* ns im 0 . 6 1 . z ö . 3 * 34 8 . ö 53 2 w. 8 2 * 2. 3 9 ö ug angekommen. Der Postdampfer Berlin“ hat am 8. Dezember ! schritten 64 Damen nach dem Lied Durch Feld und Buchenhallen' einen ,, dee nee g er. en er n . e meln, 2. 2 . . 6 Josef Find fei 13. Juli 1825 ; j . . . agen.