1893 / 295 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 11 Dec 1893 18:00:01 GMT) scan diff

52505 Oeffentliche Zustellung.

Der ledige Tüncher Andreas Graf. Haus Nr. 34, in Heidingsfeld klagt bei dem K. Amtsgerichte Würzburg gegen den Malermeister Johann Herbert, früher dahier, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, wegen

orderung, und stellt an das genannte Gericht den

ntrag, durch für vorläufig vollstreckbar erklärtes Urtheil auszusprechen, der Beklagte sei schuldig, an Kläger 13 S 76 3 Hauptsache, Lohnforderung vom 21. Oktober bis 18. November 1893, zu bezahlen, und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Ver— handlung des Rechtsstreits zu dem vom Prozeß— gerichte anberaumten Termine auf Montag, den 28. Januar EsgA, Vormitt. Uhr, Sitzungs⸗ saal Num. 28 1., rechts, was zum Zwecke der bffent⸗ 26 Zustellung an den Beklagten bekannt gemacht wird.

Würzburg, am J. Dezember 1393.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Der Kgl. Ober⸗Seecretär: (L. S.) Baumüller.

(õ2342 Oeffentliche Zustellung. Der Pulvermeister Friedrich Braun, auf der Pulver⸗ mühle bei Wingeshaufen, vertreten durch den Rechts⸗ anwalt Scheele hier, klagt gegen den Lehrer Carl Feige, zuletzt zu Wingeshausen, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Darlehsforderung von 1209 „, mit dem Antrage, daß Beklagter schuldig, an Kläger 1200 ½νς nebst 40,0 Zinsen seit dem 12. März 1892 zu zahlen, die Kosten des Prozesses und des Arrest—⸗ verfahrens zu tragen, auch das Urtheil gegen Sicher heitsleistung für vorläufig vollstreckbar zu erklären, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die erste Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Arnsberg auf den 27. Februar 1894, Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Arnsberg, den 4. Dezember 1893. Rössing, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

(2343 Oeffentliche Zustellung.

Der Kaufmann G. Krüger zu Naugard, vertreten durch die Rechtsanwälte Justiz⸗Rath Coste und Dr. Coste, klagt gegen:

I) den Gastwirth Fr. Beyersdorff,

27) die Erben der verstorbenen Ehefrau und Güter⸗

h des Beklagten zu 1, Wilhelmine, geb. roeder:

a. Emilie Beyersdorff, verehelichte W. Wegner, im ehelichen Beistande,

b. Hermann Beyersdorff,

c. Ottilie Beyersdorff, verehelichte Fleischer⸗ meister August Schwantes zu Naugard, im ehelichen Beistande,

d. die unverehelichte Antonie Beyersdorff,

e. Auguste Beyersdorff, verehelichte August Schulz, in Amerika, näherer Aufenthalt unbekannt, im ehelichen Beistande,

f. Minna Beyersdorff,

g. Fritz Beyersdorff,

n. Franz Beyersdorff,

i. Martha Beyersdorff,

. in Kiecher, mit dem Antrage:

I) die Beklagten zu verurtheilen:

a. anzuerkennen, daß der Vertrag vom 17. April 1893 und die auf Grund dieses Vertrags erfolgte Auflassung und Eintragungen von demselben Tage dem Kläger gegenüber ö. sind,

b. sich als Erben der Ehefrau des Gastwirths Fr. Beyersdorff, Wilhelmine, geb. Schroeder, zu legitimiren und

c. sich die Zwangsvollstreckung in das Grundstück Kiecker Band 11. Blatt 167 Nr. 47 und Band J. Blatt 11 Nr. 25 wegen der Forderung des Klägers von 772 6 S5 nebst 6Go/0 Zinsen von 723 4. seit dem 4. Mai 1893 und 50, 10 S Kosten gefallen zu lassen,

2) die Beklagte zu 3 zu verurtheilen, darin zu willigen, daß für den Kläger wegen seiner zu e. genannten Forderungen bei den Grundstücken eine HYypothek bei der durch Vormerkung gesicherten Stelle eingetragen wird,

3) die sämmtlichen Beklagten zu verurtheilen, der zu ?? genannten Hypothek das Vorrecht vor dem für den Beklagten zu 1 und der Ehefrau des Gastwirths Fr. Beyersdorff, Wilhelmine, geb. Schroeder, aus dem Vertrage vom 17. April 1893 eingetragenen Altentheil einzuräumen,

4) die Bekagten zu 4 (24.) zu verurtheilen, der zu 3 genannten Hypothek des Klägers das Vorrecht vor der für sie aus dem Vertrage vom 17. April 1893 eingetragenen Erbgelderforderung von 2500 4 einzurãumen,

5) den Beklagten die Kosten des Rechtsstreitz, ein⸗ schließlich der in dem Verfahren, betreffend den Erlaß einer einstweiligen Verfügung CQ. 11/93 er— wachsenen, aufzuerlegen,

und ladet die Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtẽstreits vor die zweite Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Stargard i. Pawuf den 2⁊I. Marz 894, Vormittags 95 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu kestellen. Zum Zwecke der offentlichen Zustellung wird dieser Auszug der lage bekannt gemacht.

Stargard i. Bomm., den 4. Dezember 1893.

Gruel, Gerichts schreiber

des Königlichen Landgerichts. 62307] Oeffentliche Zustellung.

Die Firma Wilbelm Weiffenbach in Stuttgart, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Holbein hier, klagt e den Kaufmann Auguft Grömmer, früher

ier, jetzt unbekannten Aufenthalts, aus einer Waaren⸗ lieferung, wit dem Antrage, den Beklagten kosten⸗ pflichtig zur Zahlung ven 133 0 45 4 nebst 60/ Zinsen vom M. September 18953 ab sowie 40 3

orte⸗Aut lagen zu verurtheilen, und latet den Be⸗ kagten zur mändlichen Verhandlung des Rechte streis vor das Großher ogl. Sachsische Amtegericht 23 4 auf 7 * 2 9 den 20. 2 Vormittage 1 ZJum Zwecke der uffentlichen Zustellung wird 2 Auszug der Klage bekannt gemacht. Weimar, den 5. Dezember 1893. WBerschy,

Besitzer

52353

: Die lege fran des Klempners Karl Hoerster, 54 geb. Thum, zu Düsseldorf, vertreten durch Rechts. anwalt Freischem, klagt gegen den Klempner Karl Hoöerster zu Düsseldorf auf Gütertrennung, Termin zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreitz ist vor der ersten Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Düsseldorf auf den 6. Februar E894, Vor- mittags 9 Uhr, .

artsch, . Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

5623541

Die Caroline Gleßner, ohne Stand, Ehefrau des Schuhhändlers und Schuhmachertz Nicolaus Meiser, beide zu Elversberg wohnhaft, Klägerin, vertreten durch Rechtsanwalt Mügel zu St. Johann, klagt gegen ihren genannten Ehemann auf Güter⸗ trennung. Zur . ist die Sitzung der II. Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Saarbrücken vom z. Februar 1894, Vsrmit⸗ tags 9 Uhr, bestimmt.

Saarbrücken, den 4. Dezember 1893.

Cüppers, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

562356 .

Durch rechtskräftiges Urtheil der II. Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Köln vom 30. Ok— tober 1893 ist die Gütergemeinschaft zwischen den Eheleuten Peter Kraus, Hefehändler, und Gertrud, geb. Genske, zu Köln, Poststraße Nr. 31, aufgelöst worden.

Köln, den 6. Dezember 1893.

Der Gerichtsschreiber: Küppers.

loꝛz66) ö.

Durch Urtheil der J. Civilkfammer des Kaiser⸗ lichen Landgerichts zu Straßburg i. Els. vom 5. Dezember 1893 wurde die Gütertrennung zwischen den Eheleuten Christian Olfs, Käsehändler, und Luise, geb. Hipp, zu Neudorf, Heyritz 18 wohnhaft, ausgesprochen.

Der Landgerichts Secretär: (L. S.) Krümmel.

r / ///

3) Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ Versicherung.

eine.

4 Verküufe, Verpachtt Verdingungen re.

no,, Bekanntmachung.

Unsere Bekanntmachung vom 1. d. Mts., den Bauholzverkauf am 15. d. Mts. in Ebers⸗ walde betreffend, wird dahin berichtigt, daß aus den Forstrevieren Reiersdorf, Glambeck und Lieben⸗ walde keine Bau⸗ und Schneidehölzer zum Ausgebot gelangen.

Potsdam, den 7. Dezember 1893.

Königliche Regierung. Abtheilnug für directe Stenern, Domänen und Forsten. von Alvensleben. Knappe.

W.

///

5) Verloosung ꝛc. von Werth— papieren.

62498 Bekanntmachung.

Berliner Pfandbrief⸗Amt.

Vom 15. Dezember Esg9g3 ab werden:

I eingelöst die am 2. Jannar E894 fälligen Zinscoupons der Berliner Pfandbriefe in nnserer Kasse, Eichhornstr. s, von 9—1 Uhr, und bei den Bankhäusern Jacquier & Seeurius, Stechbahn 34, und Jacsb Landau, Wilhelm⸗ straße 70b;

2 ansgegeben die neuen Couponsbogen nebst Talons Serie 17. Nr. 1—10 der nigen Berliner Pfandbriefe in unserem Burean von 9—1 Uhr gegen Einlieferung der Talons und eines quittirten, arithmetisch geordneten Nummern⸗Ver⸗ zeichnisses, zu welchem Formulare vorher verabfolgt werden.

Einige Tage nach Einlieferung des Verzeichnisfes können die neuen Couponsbogen abgeholt werden.

Berlin, den 9. Dezember 1893.

Das Berliner Pfandbrief⸗Amt. Gesenius.

52218 Verzeichniß derjenigen gekündigten 560 Schuja Ivanong Eisenbahn— NVrioritäten, welche nach nicht zur Rückzahlung präsentirt worden sind: A S 600. Nr. 790 3000 3198 3262 3986 4366, 6 StückE.

6) Kommandit⸗Gesellschasten auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. 525427 Int gerliches Brauhans in Hamburg. Ordentliche Generalversammlung der Actio⸗ näre am 28. Dezember er., Vormittags 1 Uhr, im Bureau der Herren Dres. Stockfleth, Bartels,

des Arts & von Sydow, große Bäckerstraße 13 in Hamburg.

Tchesordnung:

1) Vorlage des Jahresberichtes und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto, sowie Er⸗ theilung der Decharge.

2) Ergänzungswahl des Aufsichtsraths.

Die Stimmkarten sind ien Vorzeigung der Actien am Bureau der oben genannten Herren , . bis zum 2. Dezember er. in den Vormittagsstunden von 10 bis 12 Uhr in Empfang zu nehmen.

ö 2475 Aeti va.

71437342 100014879 2351 55

92 736 69

24 946 25 14711660

36 367 90

52 333 30 242975 571915

29 730 35 546690 2355

3415 353 8090 3199009

34934

140 000 2621 66 587

3746 11 690

lr 146 2 2730 629 61

An Grundstücks⸗Conto

Gebäude ⸗Conto

Gasanstalts. Conto

Lagergesãße⸗ Conto

Transportgefãße⸗Conto

Geschirr⸗Conto

Maschinen· Conto.

Eisinaschinen-⸗ und Kühlanlage⸗ ö

Eis hãuser · Conto.

Eisenb. Biertransportwagen⸗Cto.

Inventar⸗ und Betriebsgeräthe⸗

Conto Debitoren⸗Conto .. Hypotheken Debitoren ⸗Conto .. nnn, nn,, Grundstücks⸗Conto Chemnitz,

Meerane und Crimmitschau Assecuranz · Conto. Effee ten · Conto Wechsel⸗Conto Kassa⸗Conto ...

Inbentur⸗Conto, Bestände an

Baurath S. Voretzsch, gewählt worden.

dem Procuristen Herrn Th. Baum hier übertragen.

in Leipzig bei der

Becker X Co.,

baar ausgezahlt. . Altenburg, am 7. Dezember 1893.

Rentier A. Steudemann und Senator G. A. F

Altenburger Aetien⸗Brauerei. Bilanz per 30. September 1893.

Per Actien⸗Kapital⸗Conto .. Anleihe⸗Conto .. Reservefonds Contd⸗.

Dis positionsfonds⸗Conto. ... „Conto für unsichere Debitoren. GCreditoren⸗Conto Bank⸗Conto Anleihe⸗Ausloosungs⸗Conto Anleihe⸗Zinsen Conto Dividenden⸗Conto 1891192... Brutto⸗ Gewinn.. 291 404,39

Hiervon Abschreibungen. . 144 588.94

Netto⸗ Gewinn

1151 S811

146 815

2796 63

Zu Mitgliedern des Aufsichtsraths sind in der heutigen Generalversammlung die Herren

Fahr hier wieder⸗ resp. neu—

Der Vorsitz im Aufsichtsrathe wurde wiederum dem Justiz⸗Rath O. Hase, dessen Stell vertretung

Die für das Geschäftejahr 189293 auf 10/0 30 MS pro Actie festgestellte Dividende wird gegen Einlieferung des 21. Dividendenscheines von hente ab . in Altenburg hei der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt Lingke Co., Allgemeinen Dentschen Creditanstalt

und dem Bankhause

in Dresden bei der Filiale der Allgemeinen Dentschen Creditaustalt, sowie in unserem Geschäfts Comptoir in Kauerndorf

Der Aufsichtsrath. Has

e.

617654 Einnahme.

Bilanz der Credit⸗Cank Rees i / Lig.

Ansgabe.

2

1893

Aug.

36. Nov. ⁊2.

M6, 3

a0 Hh p 1934 4h 3859

10,

Aus der Konkursmasse über⸗ nommen

eingegangene Restforderung..

zurückerhaltenes Honorar..

vereinnahmte Zinsen 304

8 J

Bestand. 41760 33

Rees, den 1. Dezember 1893. Credit⸗Bauk

Alex Kersten.

1893 Nov. 2. .

M6. 46 Für beglichenen Prozeß... 3 530 Gerichtskosten und Rechtsanw.⸗ Gebühren. 30. sonstige Auslagen Bestand . .

13627 1531 4176633 45 44191

Nees i / Lig.

Die Liquidatoren: Gust. Küppers.

Aug. Lensing.

5617595 , . . . Nachdem die Actien⸗Gesellschaft Credit⸗Bank Rees in Liguidation getreten ist, werden etwaige Gläubiger aufgefordert, sich bei uns zu melden. Rees, den 6. Dezember 1893. Credit Bank Rees in Liquidation. Alex Kersten. Gu st. Küppers. Aug. Lensing.

52538] General⸗Anzeiger für Bonn und Umgegend, Aktien · Gesellschaft.

Auf Grund des 513 des Statuts beehren wir uns, die Herren Aetionäre zu der hierdurch auf Donnerstag, den 28. Dezember E89:, Nach⸗ mittags A Uhr, in unserm Geschäftslocale hierselbst, Bahnhofstraße 7 u. 8, anberaumten diesjährigen ordentlichen Hanptversammlung unter Hinweis auf die nachstehende Tagesordnung ergebenst eingeladen.

Bonn, den 7. Dezember 1893.

Der Vorstand.

Herm. Rolshoven.

Tagesordunng: Berichterstattung des Aufsichtsrathes über die Bilanz und des Vorstandes über den Betrieb des abgelaufenen Geschäftsjahres. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, wie Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrathes.

3) Wahlen zum Aufsichtsrath. (5 8.)

Diejenigen Aetionäre, welche dieser Versammlung beiwohnen wollen, haben ihre Actien spätestens bis zum 23. Dezember, Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaft zu hinterlegen.

652537 ö . ; Lausitzer Maschinenfabrik vorm. J. F. Petz old, Bautzen.

Die diesjährige Geueralversammlung wird am 28. Dezember 2. c. Nachmittags A Uhr, im Sitzungszimmer der Firma George Meusel K Co. in Dresden, Wilsdrufferstraße 2, abgehalten.

Oeffnung des Versammlungslecals A Uhr, Be— ginn der Verhandlung A7 Uhr.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht des Vorstandes über das Ge⸗ i fahr 1892/93 und Bericht des Aufsichts⸗ rathes.

2) Vortrag der Bilanz, Genehmigung des Rech⸗ nungtabschlusses, Entlastung des Vorstandes. Antrag von Direction und Aufsichtsrath auf Liquidation der Gesellschaft eventuell Wahl von Liquidatoren. . Beschlußfassung über eine Kaufsofferte sür das gesammte In e ehe e ;

5 Wahl zur Ergänzung des Aufsichtsraths.

Der Geschäftebericht liegt im Comptoir der Ge—⸗ sellichaft zur Ansicht aus.

Dresden und Bantzen, im Dezember 1893.

1)

2

Gerichte chreiber des Großbh. Sächsischen Ani sgerichts.

Ter Vorstand.

52470

X * 2 I X * 1 * Vereinigte Bautzner Papierfabriken.

Bei der am 5. Dezember 1893 stattgehabten notariellen Ausloosung der planmäßig fälligen Quote uuserer Anleihen sind nachstehende 157 Nummern gezogen worden:

6 27 5 89 we li R e , d 6 337 388 416 454 503 660 683 731 756 822 861 8 947 986 1004 1025 1059 1064 1077 1082 10 17 ll 133 ih 1375 ir l lohn 1736 1761 1775 1801 1829 1841 1903 1908 1947 1975 1994 1998 2011 2017 2071 2096 219 2324 2333 2360 2371 2457 2478 2489 2499 2515 2546 2548 2636 2659 2663 2726 2760 2800 288 28927 2906 2933 3075 3079 3157 3158 3247 3248 3256 3289 3301 3310 3323 331 3435 3490 3532 3591 3622 3629 3666 37 3818 3844. 3852 3896 3912 3946 3981 40 4093 4127 4139 4173 4197 4207 4216 43 4446 4533 4567 4620 4639 4644 4689 475 4873 4890 4993 5025 5053 5121 5145 5 5355 5451 H453 5480 5503 5534 5594 5685 5790 5836 5840 5851 5855 5881 5920 595

Die Auszahlung vorstehender Schuldscheine erfolyt am I. Juli E894, mit welchem Tage auch deren Verzinsung aufhört, auf Wunsch der be— treffenden Inhaber auch sofort unter Vergütung der Stückzinsen bis zum Tage der Rückzahlung.

Von früheren Ausloosungen sind die Nummern: .

254 497 498 877 891 9g43 967 1432 2043 2358 2603 2927 2983 3027 3028 3185 3286 4065 4882

noch nicht zur Einlösung gelangt und hat deren Verzinsung mit den betr. Terminen aufgehört.

Gleichzeitig machen wir bekannt, daß der am 2. Jannar 1894 fällig werdende Coupon unserer Schuldscheine schon vom 16. d. M. ab baar eingelöst wird bei

unserer Kgsse,

der Landständischen Bank zu Bautzen und deren Filiale zu Dresden,

Herrn G. E. Heydemann, Bautzen und Löbau,

der Dresdner Bank, Dresden, und

Herren Vetter C Co., Leiyzig.

Bautzen, den 8. Dezember 1893. Vereinigte Bautzner Papierfabriken.

log ;

Bei der in Gegenwart eines Notars erfolgten Verloosung unserer A Obligationen sind die unten aufgeführten Nummern gezogen.

Die Rückzahlung erfolgt am 1. Juli A894 und hört auch mit diesem Tage die Verzinsung auf. Ser. J. itt. A. A 1000 „Mι Nr. 22 38 58 79. Ser. J. Litt. B. à 500 M Nr. 1065 151.

Gisleben, den 8. Dezember 1893.

Eisleber Actien⸗Bierbrauerei

vormals Wilhelm Beinert.

Der Anfsichtsrath.

Debler.

zum Deutschen Reichs⸗An

M 295.

1. nntersuchun S⸗Sachen. * 6

ustellungen u. dergl. 3. Unfall⸗ und Invaliditãts⸗ ꝛc.

ersicherung.

4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

5. Verloofung ꝛc. von

erthpapieren

Dritte Beilage zeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Montag, den

1893.

II. Dezember

6. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. 7. Erwerbs. und 6 fts⸗Genossenschaften. 8. Niederlaffung 2c. von Rechtsanwalten. 3. Bank⸗Ausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

52480]

Brüggener Actien⸗Gesellschaft für Thonwaaren—

Bilanz am 20. September 1893.

Industrie,

Brüggen.

Passiva.

Deffentlicher 2rnzeiger.

6) Kommandit-Gesellschaften auf Aktien n. Aktien Gesellsch

Activa.

Immobilien⸗Conto⸗. Bau⸗Conto II Neubau

,

Maschinen⸗Conto Geräthschaften⸗Conto . Mobiliar⸗Conto . . Kassa⸗Conto Wechsel⸗Conto Waaren⸗Vorräthe Debitoren⸗Conto. Thonfeld Conto II. Feuerversicherung, für porausbezahlte Prä⸗ mien. J

38 578 58 212 301 55 27644 4452777 15 915 45 174527 hõß g 300 30 850 28 41 135 85

ID ds sᷓ

I) Kapital ⸗Conto .. 2) Hypotheken⸗Conto. 3) Creditoren⸗Conto. 4) Reserve⸗Conto ..

Zuschreibung pro

5) Amortisations⸗Conto. ö ł 1893,93:

Bau⸗Contoho / v. MS 212 301.55 Maschinen⸗Conto S6! 44 377.77

Zuschreibung pro

Geräthschaften⸗ . Mobiliar⸗Conto , 100j0̃ von.

e n

1893/93

n

2422.30

6 180 000 130 000

20 863

3563

18 940.45 1745.27

M 65 508.49

jn

1

MM. 19 482.68

10 615.08

6 550. 85

36 648

6) Deleredere⸗Conto.

Zuschreibung pro 1892/93

7) Dividende 100,0 8) Gewinn⸗Vortrag

AM

1

1919.31 2056.79

3976

13 000 639

393 681 Cxediũt.

.

68 67

61

10 64

DPDebet.

Handlungs- Unkosten, Zinsen, Repa⸗ raturen, Provision u. s. w. .

Deleredere⸗GConto AUmortisations⸗Conto. Reserve⸗Conto ; 1009 Dividende... Gewinn⸗Rest, vorzutragen

67 982 62

Brüggen (Rheinland), den 30. November 1893.

o24581

Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.

Fabrikations⸗Conto Gewinnvortrag aus 1891/92

Der Vorstand.

Fockendorfer Papierfabrik Aetien Gesellschaft

Ml

67 982

vormals Drache w Ce in Fockendorf, Sachsen-2;Altenburg.

Bilanz am 30. Juni 1893.

67 737 52

4 10

62

Wasserkraft⸗Conto .. Areal ⸗Conto

AcCtü5 vn.

. Ständige Fonds.

Wasserbauten⸗ und Brunnen⸗Conto

Abschreibung

Wohn-⸗ und Fabrik -⸗Gebäude⸗Conto .

Zugang Abschreibung Maschinen⸗Conto Zugang Abschreibung Kohlenwerk-⸗-Conto .. Zugang

Inventar⸗-Conto Kohlenwerk

Zugang Abschreibung Utensilien⸗Conto Zugang Abschreibung

Neuanlage Groß⸗Stöhnitz II.

Kassa⸗Bestand

Wechsel⸗Bestand; ... ͤhinterlegte Cautionen für

Fffecten⸗Bestand

Vorausbezahlte Assecuranz

Vorräthen Debitoren

Actien⸗ Kapital Hypotheken⸗Conto Creditoren

Reserve laut Statut Dispositionsfond

Gewinn und Perlust Canto am 30. Juni 1893.

A6 580 872.77 1086305

ö S 714083. 651 32453. 26

d os 77

746 536 87 24 086 96

851669 17283 34 551 120 140 501 07 359 288 25

68 665

oᷣd8 O00

722 449

11010

14000

13 000

982 oo - 60

: 356 164 35

ö 15 07128 4 859 68

30 000

123 000

26 000

12220236 2132 35551

91

77

vypotheken⸗Zinsen Assecuranz

DPDebet. . und Handl.⸗Unkosten⸗Conto

Bankspesen⸗ und Discont⸗Conto

Gewinn

von dem folgende Abschreibungen zu machen vorgeschlagen wird: a. Wasserbauten und Brunnen t Wohn und Fabrikgebäude Inventar⸗Kohlenwerk Utensilien Maschinen

Per Saldo vom Vorjahre ö ö,,

6 1199.03 373582

831.15 3787.49 2 086.96

ursgewinn auf Cautions Conto

Fockendorf, den 30. Juni 1893.

Fockendorser Papierfabrik, Actien ⸗Gesellschaft

vormals Drache Cs.

Carl Eichhorn.

ppa. M. Kreyßig.

6 41737

7681 4 8576 33 640

113 187 235

11994 113 422

37500

125 4172

125 417

soꝛooq Brauerei Germania.

Zwölfte ordentliche Generalversammlung am 230. Dezember 1893, 2 Uhr, im Patriot. Gebäude, Zimmer Nr. 20. Tages ordnun a. Vorlage des Jahresberichts, der Bilanz 39. Ertheilung. b. Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrathes. z ö Die zur Theilnahme an der Generalversammlung erforderlichen Einlaßkarten sind von den Herren Actionären im Geschäftlocal der Notare Dres. Stockfleth, Bartels und Des Arts, Gr. Bäckerstraße Nr 13, vom 16.27. Dezember a. c. werktäglich Morgens von 10 = 1 Uhr gegen Vorzeigung der Actien entgegenzunehmen und wird daselbst zugleich der Geschäftsbericht 2c. verabfolgt.

Hamburg Wandsbec, Dezember 18s

st Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto und Decharge⸗

Die Direction.

odds]

Gmünder Actiengesellschaft für Gasbeleuchtung Schwb. Gmünd.

Wir bringen zur Kenntniß der Herren Actionäre unserer Gesellschaft daß vom 2. Januar L894 an gegen Einlieferung der Äctien mit Talon 6 660. per Actie an unserer Kasse in Schwb. Gmünd zur Auszahlung gelangen.

Da bis dahin vollständige Abrechnung über die Masse nicht möglich ist, kann ein voraussichtlich sich noch ergebender kleiner Restbetrag erst gegen Ende Juli 1894 zur Auszahlung gelangen, und werden für zur Einlösung präsentirte Aetien außer besagtem Baarbetrag Gutscheine gegeben. Im Interesse der Herren Actionäre liegt: die Actien so bald als möglich mit Nummernangabe einzuliefern, da ja eine weitere Verzinsung ausgeschlossen ist.

Schwb. Gmünd, den 1. Dezember 1893.

Gmünder Actiengesellschaft für Gasbelenchtung in Liquidation. Adolf Geyer. C. Hahn sen. Carl Hahn, Hauptmann a. D.

27712 ve Union, Actien⸗Gesellschaft für Bergbau, Eisen⸗ und Stahl⸗Industrie

. . zu Dortmund. ö. Bei der heute in Gegenwart eines Notars stattgehabten Verloosung der am 2. Januar 1894 gemäß den Anleihe⸗Bedingungen zur Rückzahlung gelangenden

. 5 9 Partial⸗Obligationen ,, hypothekarisch sichergestellten Anleihe von 18 Millionen Mark sind folgende Nummern gezogen vorden:

aA. 246 Obligationen Litt. A. über 1000 (,.

Nr. 14 59 64 115 145 154 155 166 219 229 379 436 446 449 480 672 698 812 901 1002 1058 1093 1119 1155 1192 1195 120 1246 1248 1401 1528 1552 1555 1577 1603 1636 1655 1780 1849 1912 1926 1954 2003 2008 2181 2277 2344 2382 2419 2441 2537 2574 2588 2598 2600 2750 2758 2783 2962 2976 3003 3040 3094 3138 3145 3222 3258 3278 3314 3357 3385 3393 3478 3544 3586 3589 3602 3742 3827 3856 3882 3893 3896 3905 3942 4125 4 4201 4232 4237 4247 4298 4334 4343 4685 4716 4788 4844 4853 5061 5082 5095 5104 5133 5137 5150 5200 5310 5320 5328 5352 5437 5489 5749 5779 5789 5813 5943 5983 5995 5998 6002 6050 6090 6137 6195 6226 6294 6320 6363 6417 6451 6455 6459 6486 6495 6556 6585 6639 6688 6757 6825 6847 6864 6900 6921 6958 6960 7060 7064 7075 7125 7147 7158 7191

7422 7456 7476 7506 7570 7677 7724 7726 7739 7769 7811 7866 36 8151 8158 8173 8239 8276 8329 8359 8378 8405 8421 8477 8480 8787 8890 8909 8929 8934 8941 89389. b. A99 Obligationen Litt. EB. über 500 6 25 40 46 54 134 195 301 303 305 322 408 489 504 579 694 , , , 1422 1949 2023 2028 2237 2h93 2h 2 3448 3487 3497 4095 4120 4149 4555 4610 4645 5074 5084 5121 5785 5803 5899 6672 6760 6764 7270 7307 7413 ? 8328 8338 8340 8367 8381 8383 8493 8552 8553 85638 8646 9060 9129 9291 9332 9366 9367 9405 9411 94410 9477 987 95 9730 9731 9736 9741 9765 9768 9851 9918 9961 9989 10995 10405 10407 10448 10505 106611 106643 10647 10697 10702 19735 106874 10875 10915 10924 10957 10971 19979 1098983 19335 N 11201 11250 11269 11277 11297 11307 11411 11426 11 11622 11627 11635 11653 11665 11687 11712 11744 11934 11936 11964 12026 12033 12037 12012 12065 12193 12387 12435 12440 12448 124389 12518 12 12787 12809 12836 12888 12910 128 13381 13404 13502 13505 13509 16 13960 13992 14010 14066 14506 14559 14600 14607 15140 15153 15176 15209 15541 15559 15576 15625 15 16220 16286 16442 16463 16478 164, 16850 16893 16910 16928 16935 16965 1 n n

17322 17590 17617 17665 17751

550 1441 2082 2846 3407 4026 4863 5494

5335

552 558 568 671 1443 1497 1514 2116 2149 2167 2900 2915 2956 3408 3452 3463 4027 4065 4124 4921 50929 5044 56227 5716 5741 b281 6289 6292

ß 762 6782 6784 6797

7281 7299 7307 7345 7878 7900 809590 8055

S539 8608 8700 38759

716 1458 23 3072 3631 4258 4760 5479 6424 7004 7008 7349 7

Nr. 21 925 931 936 1006 1028 1077 16277 66s üs n . 2479 2456 2537 2558 2587 3199 3d don nn . z 3948 3981 4006 4014 4079 4370 4380 4431 4495 4513 4935 4985 5011 5043 5059 93 5646 5648 5663 5702 5772 536 6581 6586 6597 6650 6661 loo i . . S156 8168 8218 8240 8324 8794 8824 8873 8928 8977 9545 9573 9579 9gö582 9699 10616 10324 10330 105358 10764 10781 10861 10866 11119 11130 11116 11192 11557 11588 11602 11621 11859 11868 11893 11908 12278 12326 12327 12386 12676 12725 12758 12767 1 w 13897 13898 13904 13921 14231 14272 14432 14501 15067 15085 15105 15126 15473 15493 15507 155 16028 16125 16193 16196 16733 16783 16785 16793 17119 17142 17151 17240 17483 17502 17522 17570 17912 17920 17990. ? Die Auszahlung des Nennwerthes dieser ausgeloosten Obligationen

Zuschlags von 10 99, also . jeder Obligation Litt. A. mit 1100 , Litt. E. mit 550 6

3 1361 1407 1411 2 2184 2189 2218 ĩ 3010 3598 4219 4715 5459 6339 6923

7772

3 1530 ) 2237 2285 2296 2337 7 3057 ö 3630 15335

4736 5477 6418 6931

782 183

5 2836 3006 3095

3687 336 351 4267

4789 4

5481 54

6464 56430

05 503 172 4655 5328 5914 6795 7420

3593 4190 4676 5424

3508 4189 4664 5364 6075 6111 6799 6872 7h86 7605

ĩ

857

9514

10047 10750 11025 11535 11845 12251 12579 13130 13877 14215 159047 15454 15994 16660 17105 17464 17884

k 1 0 G G = . . *

1—1—

erfolgt vom 2. Januar 1894 ab bei unserer Kasse in Dortmund, der Direction der Disconto⸗-Gesellschaft in Berlin, den Herren M. A. von Rothschild Söhne in Frankfurt a. M., den Herren Sal. Oppenheim jun. R Co. in Köln, egen Auslieferung der Obligationen und der dazu gehörigen Zinscoupons, welche f 3. verfallen. Der Betrag der etwa feblenden Coupons wird von dem Kapitalbetrage gekürzt.

er 1.

8 3* 116. 6 z n . r D 2 . Obligationen hört mit dem 31. Dezember diefes Jahres anf

Die Verzinsung der obenbezeichneten * ener

Von den früher ausgeloosten Obligationen sind die nachstehend angegebenen Nammmern nicht zur Einlösung eingereicht worden: Obligationen Litt. A. über 100900 Nr. 26 30 390 482 857 1426 1563 1928 1958 1968 1975 1980 2420 2147 2

4681 4793 5142 5611 5859 6115 6276 6360 6407 6865 7014 7339 7407 7419 dss 77 S583 S597 8927 8928.

8 oe dor Bi Di 12916 12280

14s 1060 18er is

11293 11533 11781 12080 12346 12416 12425 12g 127M 1 13464 13473 13523 13621 13635 13720 14233 118 1818 1486 16055 16173 16277 16297 16352 16372 16378 16241 16756 180 1872 17926 17998. .

Dortmund. den 1. August 1893.

8 ses

Die Direction.