1893 / 295 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 11 Dec 1893 18:00:01 GMT) scan diff

. . . KRerent. Bekanntmachung. lõ2z8z * G. Brandt in Berlin . Kochstr. 4. 2. No⸗ hesghr . Harburg a. E. 13. November 1893 . 12980. Heizvorrichtung für Equipagen Die , in das Handels., und geg U 2 f t E B E ĩ I ö 89 E K . ,, , , , r

5 ĩ . ftr. 19491. Blechrad, wobei eine stabile un strömungsro ire für die Luft. iu . n den 96 * * 0 64. . ö ee , . . ö . 6 , . . . eg. Stadt lander 6 jc n, ö.. rere e r, . zm ell en ll 5⸗ zeiger Un önigli Pren l en Staatz⸗ Anzei lr. chobener Kapsel und zwei die letztere und den , re nr, m 46 d 0 . Deitung, für kleinere Genossenschaften außer in ber

d drückenden Schenkeln. Guͤstav Kapler geschnittene und übereinandergebogene Lappen un ; ; ? 'in di ̃ ĩ

9 r rn 9 Drakestr. J. 15. November 1893. 3 , . in . atafs⸗ In Folge Verzichts. , mn er nur in die Danziger Zeitung ver M. 295. Berlin, Montag, den Il. Dezember 1893. ostt. 16. D. 8 . *. . ö ö = ——

96 . Flaschen⸗Reinigungsbürste, Nr. 19 494. Schlittschuh, gekennzeichnet 8. Nr. 2406. Karte zur Aufnahme von Garnen ꝛe. Berent, den 1. Dezember 1893. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗ Gene en chaftz⸗ Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, uber Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗

ü ö ine ein⸗ ätterige Feder zwischen 20. Nr. 72718. Eine mehrmalige Benutzung Königliches Amtsgericht. : den . ell k 3 2 nf rn, a. darch in, ö ö ie fen zulassender Behälter für Aethylchlorid mit einer K Belanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheink auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

ö z ger es Schfitt s am Fuß. Albin Rochat in Durch Ueberwurfmutter zu verschließenden Tülle. Bieber. Bekanntmachung. 50825 2 94

gien, . , Ba r i ene, Heller. M. L. Bernstein Berlin, den 1I. Dezember 1893. ö Es wird zur öffentlichen Kenntniß gebracht, 83. entra 2 andel 2 E 1

. 68. 870 . und G. Scheuber in Berlin, Blumenstr. 74. Kaiser liches Patentamt. 2511] die Eintragungen in das Handelsregister und Ge 6. E e 9 (Nr. 2956.) zr 18142. Gefäßverschluß, hei welchem 17. November 1893. NR. 1204. ö. v. Koenen. nossenschaftsregister im Jahre 159 durch den 5 8 h . ;

ö Nr. A9 554. Plastischer Kopf aus elastischem Reichs- und Staats⸗-Anzeiger fowie dasz Geln! Das Central ⸗HLandels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central Handels Megister für das Deutsche Reich erscheint in der 24 täglich. Der

Material auf flacher Uinters gg befestisti lk, hausener Kreisblatt veröffentlicht werden. Berlin auch 3 die . Expedition des Deutschen Reichs, und Königlich Preußischen Staats⸗ Bezugspreis beträgt ü M 30 3 für das Vierteljahr. Ginzelne Nummern osten 20 3. ilhelmstraße gz, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 5

der gewölbte Deckel durch eine mit ihren Enden in eine schraubenförmige Nuth der Gefäßwand

eingesetzte ö . . Ge⸗ e en . J n i. 33. 18. No⸗ Bekanntmachungen, . ka m, , . .

fäßwand niedergedrückt wird und der Dichtungs⸗ dember 1893. S. 875. . ; . . . re w

5 2 ö eine Rinne am Deckelrand ein⸗ Nr. E19 556. Laufrolle, deren unter einer betreffend die zu r Veröffentlichung ö Bekanntmachungen Montabaur. Bekanntmachung. 562486 e. das Eschweger Tageblatt und Kreisblatt in 1. J

̃ er, . Sohle festigte Rollen durch Längsstangen j FSinty 52. Die Veröffentlich der Einträ ö 3 E; ö gelegt ist. Ernst Lamberts in Berlin * ö Sohlenplatte befestigte Rollen r gen der andels⸗ 2c. Register⸗Eintrã e so2386 * roffentlichungen der Einträge für das ᷣschwe 9. PolUle. In 1894 werden die Eintragungen in das Bülowstr. 33. 4. November 1893. 2. . k . . H bestimmten Vltter 9 Kremer vörde. Die Eintragungen in das hae! betreffend die zur Veröffentlichung Jahr 1894 werden bezüglich des Handels- und Ge. bezüglich der feineren Genossenschaften nur durch die hiesige Handelsregister durch f cm e n, ghumndappgratzg bei . n guhn h gh ö , ei. zum Bogenfahren . Handels und Genossenschaftsregister pro 1894 werben der Handels⸗ c. Register⸗Einträge r ge fters , 9 2 en e bind le wd e hartihreten Plelter erg ffertlictt̊;;,,, ier. ein langsames Entweichen der Kohlen säure urch ö 1. tn 6 rn he, i. 363 6. beiberseitig Aken. Bekanntmachung. 2377) durch: ; . ö . . glich Preußischen Staats , n. Amts, werden. . b. den Hannoverischen Courier, Sicherheitsventi! mittel st iner, neben ö k . ö Prüft . Laufflach e,, Im Jahre 1594 werden die Eintragungen! in das l) den Deutschen Reichs. und Königlich bestimmten Blätter. nz der ,. . zu Wiesbaden und Netra, am 4. Dezember 1893. . die Deister⸗ und. Wefer⸗Jestung, , G ö . ö . Kinn nen Bauer, in Säckingen. von uns geführte Handels, und Genossenschafts⸗ Preußischen Staats-Anzeiger, Lene Bekanntmachung 52423) . , . . 1 ö. 3 Amtsgericht. e dz die, Berliner Pörsenzeitung, ; . . Vr rer gz . orm 17355) . 15 August 1893. R. Js. * register durch den Deutschen Reichs-Anzeiger, Y) den . Corr f Fondenten, Die Eintragungen , Loöschun gen ö. hiestgen ger. er uistzen An . , . ö. Kindermann. . ,, st in 326 gi fen fte er , , , . ö 238* ten ⸗Abstreich. Vorrichtung di Berliner Börsenzeitung und das Akener Wochen 3) den Hannoverschen Courier, e, . . . ae. 2. ) ö ur ie drei erstgenannten er, für kleinere Ur 1 114. . 2 . blatt, die Gintragunßen in das Zeichen und Muster⸗ 4 das Bremervörder Kreisblatt ar n, , , nn, rr werden im Jahre 6 , J . erfolgen. Nienburg a. V. Bekanntmachung. I52330] Henossenschaften jedoch nur durch den Reichs- 6 3 . J . AäbflreichCisen, das über die Form register durch ken Deutschen Reichs⸗Anzeiger veroffentlicht . 1 ) . Dentschen Reichs. und Königlich . ,,, ge f e rn n , nn i , 65 Deister und Weser⸗Zeitung 893. K. 1758. . He . . , . z ür kleinere Genossenschaften erf zie Ver⸗ J. ö ?! ; . 3 Lduse des Kalender- veröffentli erden. . I . . ö . , en aus dem Genossenschafts⸗ z if e e ,, . ö h r fn en eres Linzeiner. een, w , ,,. . 1894 in solgendẽn offen lichen Blättern be⸗ Polle, 3 Dezember 1893. schließ er Seidelve ne ; 3. Nopember 1893. W. 1338. . . ] . . 5 . . . . e n ,, . 2 e zial⸗ j 2 / . 2. * J schließenden JJ . . 652 Naschlne . Herstellung von Kgister für kleinere Genossenschaften werden nür im Anzeiger nur im Bremerdörder Kreisblatt. ) die e , ge lun. Müh khausen i. Tn. Bekanntmachung, 52429) kannt ö. machen: . . ; Königliches Amtsgericht. k in e,, ee in Solingen. schablonirten Cementdachziegeln, kei welcher die Deutschen Reichs Auzeiger und im Atener Bremervörde, . ö , 4. den Dann reif chen Courier . un. lg ö e d, wen, . , , e, e Er, nn Deen engen . ; ö 96 . . , e, e,. 6 , n, n,. ene Wochenblatte veröffentlicht werden. Königliches Amtsgericht. . er e , e, =, : hafts⸗,. Muster⸗ u enregisters sich beziehenden = iger, Ey ö . 2 R opember 1393, W 20. Schleifen von w e e . ö . . ö . . 3 k . nur durch Geschäfte werden in Jahre 1392 in der Abtheilung 1Y. b. Hannoverscher Courier, Die Eintragungen in unfer Handelt? und WMuster= ie nn, fg nr te . . . platten gebildet irh während der Königliches Amtsgericht. ö 2387 nan, den 2 Dezember kun ö . e Fc Königlichen Amtsgerichts bearbeitet 9 . e cer Correspondent wi, , mn . ng n n e. S zen, bestehend aus Pe . : i , , ; . 8 , ,n, an. , erden. J h . ö n Rahmen, mittelst welcher jeder Punkt. des Arbeits zum infüllen des gementes . ö. . . Rr etten ode. . Einträge in das Handels— Königliches Amtsgericht. J. Die Bekanntmachung der Eintragungen wird er⸗ für kleinere Genossenschaften die Blätter zu a. u. c. Amtsblatt, die Rönigs berger Hartung'sche Zeitung stückes an das Schleifwerkzeug geführt werden um Abschneiden des Falzes benutzt wird. es, Arys i. Ostpæ. Bekanntmachung. h2378) und Genossenschaftsregister des unterzeichneten Ge⸗ . folgen: Nienburg a. W., den 7. Dezember 1893. und das Pr. Eylauer Kreisblatt veröffentlicht werden; kann. Carl Windstoßer, cand. mech in Sieges in Dortmund, Hohestr. 17. 21. Oktober Die im Artikel 13 Handelsgesetzbuchs vor- richts werden während des Jahres 1594 im Dent - Ludwigs bung. . loõ2425] I) in Betreff des Handelsregisters durch Königliches Amtsgericht. II. Pr. Eylau, den 5. Dezember 1895. Landshut. 13. November 1803. —– W. 1339. 1883 S. 838. e n , n , , ,, benen Belanntmachungen der . . Reichs Anzeiger, der zu Berlin erscheinenden . König! Amtsgericht Ludwigsburg. a. den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, a,,, Königliches Amtsgericht. 68. Nr. 19 192. Mittelst Winkelhebels und 81. Nr. 19 388. Ciggrrenkiste mit einge szten in das Handelsregifter werken im Geschäftsjahre Nationalzeitung und im Schmalkalder Tageblatt be⸗ Fir die Bekanntmachungen aus, dem Genossen⸗ b. die Berliner Börsenzeitung, Non dem. Bekanntmachung. 2434] Zugstange zu öffnendes Oberlicht fenster. . W. Plan⸗, Conde. oder Conga ysie geln Roden 1894 durch den Reichs⸗Anzeiger, das Regierungs⸗ kannt gemacht werden, bezüglich kleinerer Genossen— schafteregister für das Jahr 1894 ist bezüglich sämmt⸗ . den Mühlhäufer Anzeiger, Die Bekanntmachungen aus dem Handels⸗ und Priebus. Bekanntmachung. lõ2217] Lohmann in Altenvörde. 3. Oktober 1893. berg M a n hmm in Bunde i. W. 2. Juli Amtsblatt und das Johannisburger Kreisblatt er— schaften nur im Reichs-Anzeiger und Schmalkalder liter enossenschasten außer dem Deutschen Reichs d., die Mühlhäuser Zeitung; Genossenschaftsregister des unterzeichneten Gerichts Von dem unterzeichneten Amtsgericht werden im 8. 1666. . ö . 1855. . 100. J folgen. . Tageblatt. . . Anzeiger die ud ige burger Zeitung uind bezüglich 2), in Betreff des Genossenschaftsregisters durch erfolgen im Jahre 1894 außer durch ben Deutschen Geschäftejahre 18954 die Eintragungen in das Zeichen Nr. E9 437. Fenster-Feststeller, bestehend. Nr. 19 291. Gig arrenpackungen . 66h66, den 6 Dezember 1893. Brotterode, den 30. November 1893. der ar. und. Verschußbant Ludwigsburg noch die Zeitungen zu 12.,, C. und q., für den Consum⸗ Reichs⸗Anzeiger dur und Musterregister nur in dem Deutschen Reichs⸗ aus einer um einen, Drehzapfen beweglichen mit Eflechten. ö. K i. ö ö Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. miiter der Schwäb. Merkur in Stuttgart bestimmt deren a weed. jedoch außer buich den Deu ischen 1) die Sstfriesische eitung, Anzeiger, die Eintragungen in das Firmen⸗ Zähnen bezw. Zahnlücken persehenn . . in Garzweiler. 31. Augus dö5.˖ . ö D ber 1893 Reichs nzeiger nur durch den Extra⸗Anzeiger zur 2) den Ostfriesischen Courler, Procuren⸗ Gesellschafts. und Genossenschaftsregister mit ihrer Verzahnung auf ö. ö. jw. in 4853. Uhrtriebwerk, bestehend aus Arxs 1. Os tir. Bekanntmachung. Ibd379] Kunde. Handelsregister õ2385 Den 6. fn hen V . Mühlhäuser Zeitung und für die übrigen kleineren für kleinere Genossenschaften nur durch den Ost⸗ in dem Deutschen Reichs Anzeiger in der ine Dese ingreift. . 3 . . . 9. . ö. . J,, . Die Bekanntmachungen aus dem hiesigen Genossen! des Königlichen Amtégkeichts zu Bilnbe Am rich er Tscherning. Genoffenschafken , durch den Deutschen Neichs⸗ friesischen Courier. / Schlesischen Zeitung zu Breslau, in dem öffentlichen Berlin 8 Oranienstr. 57. 14. November 1893. 3 J ö . . 3. 3. schaftsregister werden im Geschẽftẽ jahr 189 durch Fuͤr das Geschäftssahr 594 * sollen Die Gin— H . . Anzeiger nur durch den Mühlhaͤuser Anzeiger; Norden, den 1. De bemher 1893. Anzeiger des Amtsblattes der Königlichen Regierung . . Als Schloßschoner dienender . ö Rahmen, welcher durch das den, Reichs Anzeiger und das Johannieburger tragungen in unser Handelsregister durch Die auf Grund . 6 ö,, 2 . . ö Zeichenregisters Königliches Amtsgericht. ker i i und im Sagan'er Wochenblatt veröffent? JJ . wsschpner, dienen k e erfolgen. 4. den Deutschen Reichs Anzeiger, Hö, e , . ; 9 durch den Dentschen Reichs-Anzeiger. , icht werden. beweglicher Schließhaken für Kastenschlosser, J hin . ö 6 ö. Arys i. Sftpr., den 6. Dezember 1893. . 19 2 . ö. . e , irg erung in . . Handelsregister des unter eichneten Mühlhausen, den 2. Dezember 1533. Ogtertela. Bekanntmachung. Iõ2435 Die Bekanntmachung der g e ngen betreffend velcher mi e Schraube z Klam⸗ Ball 23 Königliches Amtsgericht. Myin⸗ gend e 8 önigliches Amtsgericht. Abtheilung 1V. Fm, Jahre 1334 werden die Eintragungen in kleinere Genossenschaften erfolgt außer im Reichs⸗ welcher mittelst einer Schraube und zweier Klam wechselnd in einem der Bälge die Luft zusammen— gliches Amtegenich ind glich . erfo genden Eintragungen werden im aufe Königliches Amtsgericht. Ab heilung h 1894 werden die Eint kl te Genossenschaft folgt Reichs . * ; des Jahres 1894 ö. . unser Handelsregister: Anzeiger nur im Sagan'er Wochenblatte.

mern an der Thürfüllung befestigt wird. Erich drückt. J. B. Rieke in Antwerpen, 85 Rue J ö Kühl in Pielburg i. P. 17. November 1893. Boudouin; Vertreter: August Rohrbach, Max J e die Rheinisch Westfalische Zeitung in Dort— a. durch den Deutschen Reichs⸗ und Königlich 62430 1) im Deutschen Reichs und Königlich Vriebus, den 2. Dezember 1893. 6. Preusßischen Staats Anzeiger, Königliches Amtsgericht.

X 18605. Meyer und Wilhelm Bindewald in Erfurt, Bahn! Eanten. Bekanntmachung. 52380 mund, Preustischeu Staats Anzeiger, ams nun, Betanntmachung. 2) in der Berliner Börsenzeitung,

69. Nr. A9 257. Scheere, deren Schneiden hosstr. 6. LL. November 1833. N. J202. Die auf Führung des Handels, und Genossenschafts⸗ zd. dis Bünder Zeitung b. durch die Berliner Börfen zeitung, Die auf. zie Führung des Händels, Genofsen. J durch zwei in Bogenschlitzen geführte Schrauben— Nr. A8 550. Federgesperre für Uhren, ge— registers sich beziehenden Geschäfte werden für das veröffentlicht werden. e soweit der Vetschauer Gerichtstagsbezirk in . . und J sie ö 3) im Weißenfelser Kreisblatt, 2484 bolzen zusammengehalten werden. P. L. Schmidt kennzeichnet durch einen mit dem Sperrrade ver⸗ Geschäfts ahr 1594 durch den Amtsgerichts-Rath kJ Betracht kommt: durch den Vetfchauer An. är gl gr ö. 9 ar, 9. bon ,, . c im Osterfelder Localblatt, Kectz,. Im Jahre 1894 werden die Eintragungen in Elberfeld, Neuenteicherstr. 81— 837. 6. No— bundenen röhrenförmigen Ansatz, welcher ver— Boehm und den Secretär Becker bearbeitet werden. Burbach. Bekanntmachung. 523891 zeiger, im übrigen durch das Wochenblatt fůr . . 13 gere ung ö se , die Eintragungen in das Zeichen und Muster in Tas hiesige Handelsrehsster Farch: vember 1893. Sch. 1637. mittelst einer Schraube auf der Auszugswelle be— Die für obige Register vorgeschriebenen Bekannt— Für das Geschäftsjahr 1894 werden die Eintra' Lübbengu und Ümgegend . erichtsschreiberei heilung TI. bearbeitet zegister nur in dem zu 1 bezeichneten Blatte, die 1 den Deutschen Reichs · Auzeiger, Nr. A9 4239. Scheere mit ziehendem Schnitt, festigt wird und gleichzeitig das Walzenrad auf⸗ machungen werden: . . gungen in das Handelsregister durch: kannt gemacht werden. wehen g ö in das Handelsregist den Eintragungen in das Genossenschaftsregister nur in 2) die Berliner Börsen Zeitung, gekennzeichnet durch a di eig err 1 . y, . in Schramberg. 1 . . , . Reichs‘ u. Kgl. 6. den Dentschen Reichs Kinzeiger, Die ö der Eintragungen im Ge⸗ ,,,, bezeichneten Blättern veröffentlicht IJ das Reetzer Tageblatk. welchen die Klinge zwischen beiden Schenkeln 20. Nopember 1893. J. 490. . ö reus. Staats Anzeiger, K P. die Siegener Zeitung, nossenschaftsregister wir . . z werden. ie Eintragungen in das Zei hen⸗ und Must ĩ ö einen an ö Eher! angebrachten S5. Nr. E98 469. Luftregulator ür Wasser⸗ 2) durch die Königsberger Hartungsche Zeitung, die ö in das Zeichen- und Musterregister a. durch den Deutschen Reichs Anzeiger, * . . 9, . und. Königlich Osterfeld, den 2. Dezember 1893. . K ; V , hebelartig wirkenden Zapfen beim Oeff nen und leitungs- Füllung und Entleerung, bestehend aus 3) durch die Königsberger Allgemeine Zeitung, durch das erste Blatt allein veröffentlicht werden. b. soweit der Vetschauer Gerichtstagsgbezirt in , ,. ö. it uzerger⸗ Königliches Amtsgericht. tragungen in das Genossenschaftsregister im allgemeinen Schließen der Scheere auf und nieder geführt (ini, in einem Gehäuse gelenkig mit einer und foöweit sie kleinere Genessenschaften betreffen, Burbach, den 5 Dezember 1893. Betracht kommt: durch den Vetschauer An— ö. . , unß durch die u 1 bis 3 aufgeführten Blätter, ber wird. Boecker C Voormann in Hagen i. W. Schwimmkugel verbundenen Hebel zum Oeffnen nur durch den Deutschen Reichs— u. Kgl. Preuß. Königliches Amtsgericht. zeiger, im übrigen durch das Wochenblatt für J 1 1rsische ü ung, Osterholz. Bekauntma ung. 52436) kleineren Genossenschaften nur durch die Blätter zu 2. November 1893. B. 2081. ,, unf . . . w ai durch die Königsberger Har— ö . ö. , . ; . k Die Eintragungen in das iesige Handels-, Ge⸗ 1 und 3 veröffentlicht werden. Nr. A9 44. Kopf⸗Rasirmesser mit an der in Dresden, Pirnaischestr. 19. 23. Sktober 1893. ungsche Zeitung erfolgen. 3 . ö ; ö das Berliner Tageblatt, * das Nams lauer. k 2. nossenschafts⸗ und Musterregifter werden im Jahre Reetz, den 8. Dezember 1893. Rückseite geschlossenem, aus einem Stück be— G. 964. . . K Barten, den 1. Dezember 1893. , ,, . sapet Lie Fintragunge n? aber kleinere Genossen. Eintragungen in das Genossenschaftsregister 16 . sterregi h n ener, Amts gericht. stehenden Heft. O. Henckels X Ew. in Nr. 19 172. Sinklasten mit Glockenverschluß, Königliches Amtsgericht. . , ,, tlich schaften betreffen, nur durch die zu a. und b. bezeich · Ou ö 8 ; 331 I) den Deutschen Reichs- und Königlich Solingen. . September 1893. H. 1693. dessen unterer Theil herausnehmbar ist. Pör⸗ JJ J tragungen 1j 2 Genossenschaftsregister veroffentlicht neten Blätter erfolgen. 3 i. Dentschen Reichs und Königlich Prenußischen Staats⸗Anzeiger, . Renpen. Bekanntmachung. 152442] 70. Nr. 18 949. Auf eine Leimflasche aufsteck⸗ ringer Schindler, Maschinen⸗ und Dampf⸗ Haumhold er. Bekauntmachung. h2ꝛ381] . durch. tschen Reichs ⸗Anzei Lübbenau, den 1. Dezember 1893. 1 K 2) den Hannoverschen Courier. Im Jahre 15894 werden die Eintragungen in die bare offene Kapsel, die durch eine zwischen zwei kessel⸗ Armaturenfahrik. in Zweibrücken. 15. No⸗ . Veröffentlichung der Eintragungen in die . . ,,, eichs Anzeiger, Königliches Amtsgericht. 9 . . 3 4 el gt tt 3) das Kreisblatt für den Kreis Osterholz Handels- und Musterregister und in das Genossen⸗ Gummiringen am Pinselstiel gehaltene Scheibe vember 1893. P. 30. 2. Nandelsregister z.. des hiesigen Amtsgerichts erfolgt J , 93 . . ö . 6 veröffentlicht werden. . schaftzregister sowelt sie größere Genossenschaften bedeckt wird, wobei der Pinsel nach dem Leim— Nr. 19 475. Auswechselbarer emaillirter für das Jahr 1894 durch folgende Blätter: Burbach, den . 62426 und soweit si⸗ kleine W enosenschafteng betreffen, 8 . Genossenschaften erfolgen die Be— berufen burch inhalt der Flasche hoch oder tief gestellt werden Einsatz für Wasserleitungsbecken als Schutz mittel I) Deutscher Reichs Anzeiger, Königliches Amtsgericht. Lüneburg. Die Bekanntmachungen auß dem nur. ö. die Schlesische Zeitung und das Namglauei lanntmachungen außer im Deutschen Reichs⸗ i den Deutschen Reichs und Preußischen kann. C. Daler in Nürnberg. 35. September gegen Verstopfung und zur Erleichterung der 2) Kreuznacher General⸗Anzeiger, hiesigen Handels⸗ und Genossenschaftsregister erfolgen reis att; . K Y Anzeiger nur im Kreisblatt für den Kreis Staats Anzeiger, 1893. D. 700. Reinhaltung desselben. Hermann Krojanker in 3) St. Wendeler Kreisblatt, 52411 in Jahre 1894 durch: die Eintragungen in das Zeichen⸗ und Muster— Osterholz. Y) die Berliner Börfenzeitung Jir. 19 36. Lineal mit Waage. Carl Berlin, Gr. Hamburgerstr. 37. 15. November jedoch mit der Maßnahme, daß die Eintragungen, Cassel. Die Eintragungen in das Handels- und 1) den Dentschen Reichs, nud Königlich e ,, endlitz nur durch den Deutschen Reichs Osterholz, den 1. Dezember 1893. 3) die Frankfurter Sderzeitun;, Roeder in Dresden, Zöllnerstr. 1. 15. Io— 1893. K. 1792. ö betreffend die kleineren Genossenschaften 5 147 des Genossenschaftsregister des hiesigen Amtsgerichts Preustischen Staats Anzeiger, und Preußischen Staats Anzeiger bekannt ge⸗ Königliches Amtsgericht. J. 4) das Reppener Wochenblatt vember 1853. R. 1157. S6. Nr. A9 52. Automatisch schließender Ein · Gefetze: Vom j. Mai 1859) DW nur im Deutschen werden in Jahre 1694 durch den Hannoverschen Courier! macht werden. 34 ber 1893 bekannt gemacht werden. 72, Nr. 19 490. Aus zwei durch eine achsiale wurftasten an Flechtmaschinen für Schilfrohr, Reichs-Anzeiger und im St. Wendeler Kreisblatt 1) den Deutschen Reichs- Anzeiger, 3) die Lüneburg'schen Anzeigen. Nams lau, , , 3 . cr Parehwitæz. Bekanntmachung. 52437 Soweit es sich nur um kleinere Genossenschaften Schraube, zusammensetzbaren Theilen bestehende dadurch gekennzeichnet, daß der eine Theil des befannt gemacht werden. J 2) das Casseler Tageblatt und Anzeiger, Für kleinere Genossenschaften jedoch außer durch G Die Eintra ungen in das bei dem unterzeichneten Amts⸗ handelt, erfolgt die Veröffentlichung nur in den Metallhülse für Uebungspatronen. W. E. Heath, Kastens mit der Brücke verbunden ist, wodurch Baumholder, den 6. Dezember 1893. 3) die Casseler Allgemeine Zeitung, en Deutschen Reichs⸗Auzeiger nur durch die X 4 J, , ch 52431] gerichte geführte Firmen⸗, Gefellschafts, Procurenl, Blättern zu J und 3 borstehend. Major, und dessen Frau, Charlotte Heath, beide ermöglicht wird, beim Flechten auf Zettel den Königliches Amtsgericht. 4 die Hefsische Morgenzeltuͤng KLüneburg'schen Anzeigen. Van gang. zy. ekauntma hung. 52431 Zeichen Muster⸗ und w werden Reppen, den 5. Dezember 1893. in London, Canonbury Square 3, Islington; Zetteldraht verdeckt in einer Rille des Kastens „oaso! veröffentlicht werden, die Eintragungen für kleinere Lüneburg, 8. Dezember 1893. = 3. Jahre 504 werden die Eintragungen in unser im Laufe des Jahres 159 im Deutschen Reichs⸗ Königliches Amtsgericht. Vertreter: Carl Pieper und Heinrich Spring— zu führen. Rheinische Gps in dustrie, W. Rel gaxd a. Hers, Bekanntmachung. 2382 Henossenschaften nur durch den Deutschen Reichs⸗ Königliches Amtsgericht. III. 4 6 d S Anzei Anzeiger, in der Schlesischen Zeitung, der Brez⸗ . mann in Berlin NRW., Hindersinstr. 3. I8. No— Köster in Heidelberg. 30. Oktober 1893. Während des Geschäfts jahres 1594. werden bei dem Anzeiger und das Casseler Tageblatt und Anzeiger. . . ö eichs⸗ und Staats⸗Anzeiger zu lauer Yeitüng und! im, Parchwitz? Stagtblattẽ. die Rheinsberg. Bekauntmachung. 62443] vember 1893. H. 1896. R. 1167. . ö. unterzeichneten Gericht die auf die Führung des Cassel, den 2. Dezember 18583. Mans rela. Bekanntmachung. Ioõ2427] 9 . Amtsblatt zu Stetti auf kleinere Genossenschaften ich beziehenden Ein— Die Veröffentlichung der Eintragungen in das Nr. 19 552. Apparat zum Drehen von Nr. E9 453. Antrieb der Fadenführer an Handels und Genossenschaftsregisters sich beziehenden Königliches Amtsgericht. Abth. 4. 3äühür das Geschäftsjahr 18354 wird die öffentliche ö. das Ne erung; Inte att . n ng tragungen aber nur im Dentschen Reichs⸗Anzeiger Handels Genossenschafts,, Zeichen. und Muster⸗ JJ ern achnng der Eintragungen des hiesigen Amts⸗ den Berliner Börsen. Courier zu Berlin und und im Parchwitzer Stadtblatte bekannt gemacht register des Königlichen Amtsgericht zu Rheinsberg

chnurriemen in . gekennzeichnet , durch ö . , ö ö i. . * ,,, 1 durch eine konische Haspel, auf welche der fertig⸗ radgetriebe, welches direct auf einem Thei des mtsgeri sts⸗Secre är Schüler er edigt un te Cin ⸗- Forst i. L. Bekanntmachun/ . (H 2396 6: ; k ö . . . werden. erfolgt für das Jahr 1894 dur den Dentschen ö. Riementheil . wird, und . ,, feht und eine . in , J. r . . . Im Jahre 1894 werden die ö ö. ö ö. r, Handelsregister und Genossenschafts⸗ . . , Bie Bearbeitung der auf die genannten Megister 6 5 34 e. ar n 4 ingen * 2 2 an ihrem freien Ende mit einem Haken ung mit Vebel und Daumen, welche zeitweise eutschen Reichs- und Königlich Preußischen Handelsregister durch den Deutschen Reichs⸗ egilter dur Ri ich beziehenden Geschäfte erfolgt unter Mitwirkung Anzeiger. sehen ist, durch welchen der Riemen geschlungen die Klappe bethätigen. Rheinische Gyps⸗ Staats Anzeiger, beziehungsweise dessen Central . die . Börsenzeitung und das 4. den Dentschen Reichs⸗ und Königlich . . ,, ind Genossen⸗ . e n , n, ,. e rf als 3 . ag ersffentlichun der Eintragungen zin das um von hier aus weiter gedreht zu werden. in dustrie, W. Köfter in Heidelberg. 39. Oktober Handelsregister, durch die Berliner Börsenzeitung Forster Tageblatt bekannt gemacht. I Preustischen Staats⸗Anzeiger, schefler t ö ö. . 3 fin werd ö. führer. Handels und Genossenschafts⸗Negister außerdem n Erxunst, Lederarbeiter in Aachen, Rudolf. 1893. R. 1168. schlüssel deen wis. nd. die Pelgarder Jeitung, ferner in Betreff des Forst, den 6. Dezember 18935. b. die Berliner Boͤrsenzeitung. . e ef 6h en . . 3. . . 8 durch die Berliner Börsenzeitung und . und, Nicolaus Fröhls, Sattlermeister, s7. Nr. 19 120. Schraubenschlüssel, dessen mit . Benossenschafts registers (für größere und kleinere Königliches Amtsgericht. die Saale⸗Zeitung zu Halle a. S., ( ö. ; 1. . . an. unter Mitwirkung des Se⸗ die Märkische Jeitung. in Aachen, Marschiersteinweg 23. 17. November . K ö. ö des ge fel 2 i n ö HN d. 1 . ö für die Grafschaf 1 . een 1893 Für kleinere Genossenschaften erfolgt die Ver— 1893. E. 560. opfes zum Dandgriff verschiebbarer Maulthei und Köäönigli sreußischen Staats⸗ nzeiger . 69907 e , Mansfeld zu Mansfe ö . 5 r 22 PFeitx. ekanntma ng. 52438 öffentlichun außer dur den Denutschen ichs⸗ Nr. 19 413. Glanzgarn aus Ramie, nach durch ein in eine Verzahnung desselben einsassben⸗ nnd die Belgarder Zeitung bekannt gemacht. Egrst i, L. Bekanntmachung. Had g)] für kleinere Genossenschaften jedoch nur durch die zu Königliches Amtsgericht. J. ,,,, . ee. eln ,,. 3 Art der Strickwolle gedreht. Erste deutsche des mit, Differentiglzähnen versehenes Klinken, Belgard,; den 4. Dezember 1893. Fim Jahre 1694 werden die , , a. und d. bejeichneten Blätter; . X p , ne n , oagz2] über Eintragungen in die Jandelß. und Genossen: nur durch die Märkische Zeitung. Ramiegesellschaft in Emmendingen, Baben. paar in seinen Stellungen zum sesten Maultheil Königliches Amtsgericht. unser Gene ssenschafte register für. großere 166 . II. in das Zeichen und Musterregister nur durch ig !. i. 8. 2E. ,, ö schaftsregister erfolgen im Jahre 1854 durch den Die Registergeschäfte werden von dem Amtsrichter 10, November i883. CG. 552. . festgehalten wird. Oskar Schach, Eisenwaaren— K ö k . . öff . den Staats Anzeiger zu 7a erfolgen. h r gbr 1894 Volgen ,, 6 Deutschen Neichs-Anzeiger, den öffentlichen An— Reit, beziehungswelse von dem denfelben vertretenden Nr. 19 531. Combinirte Spinn, Färbe⸗ händler, in Altenburg. 4. November 18935. KBerllebursg. Velauntm g chung. H2386 . ö 9 , . 3. —ᷣ Mansfeld den 6. Desember 1863. irre n, . 9 J,. 1 e n e en wr zeiger zum Regierungsamteblaft zu Frankfurt a. S, Gerichts. Assessor Pigulla, unter Mitwirkung des . 2 . . e,, , Sch. 1535. ,, des Geschäftsjahres 1894 werden die Forf den Könt lc ne fn ne richt Königliches Amtsgericht. a , in da Van els⸗ Ur h 9 zi r nn a Anzeiger und die in Peiß erscheinende 6 Oer chte ker, Serreter Krell, erledigt. Sese aft Ewald Hölken C Co. in Barmen. Gintragungen: ö 2 ; 6 36 . z iederlausitzer Zeitung. Rheinsberg, den 1. Dezember 15983. 14. November 1893. R. 1196. K Uebertragungen. J I) in das Handelsregister durch . —— * 52428 a. den Deutschen Reichs. e Königlich Die . der Eintragungen, welche Königliches ö 77. Nr. A9 E32. Durch ein Uhrwerk bewegte Die folgenden Eintragungen sind auf die nach— . den Deutschen Reichs-⸗Anzeiger, 52398 ner seburg. Im Jahre 1894 wird die Bekannt⸗ , . enn e nr kleinere Gengssenschaften betreffen, erfolgen außer im Puppenwiege. August. Köhler in Härenstein i. rz genannten Personen übertragen. b. die Kölnische Zeitung, ö Frankenberg, Hessen. Die Befannt— nach ng der Eintragungen im Handelsregister . . Se f , gung Deutschen Reichs ⸗Auzeiger nur in der Nieder R Gthenburg O.-1. Bekanntmachung. 24440] gebirge. Haus 31. 17. Ottober 1893. K. 1715. Ilaffe. . D (e das Wittgensteiner Kreisblatt, machungen aus dem Genossenschafts⸗ und Handels⸗ m Dentschen Neichs⸗Anzeiger, 4 dag Vin i . Stadtblatt lausitzer Zeitung. Die erforderlichen Bekanntmachungen im Jahre Nr. 19 386. Projectionsapparat, bestehend Z. Nr. 1795. Korsetschließstäbe aus Stahl 2) in das Zeichen und Musterregister durch register, des unterzeichneten Gerichts werden im Jahre in der Berliner Boͤrsenzeitung, , 3 i . d die G Peitz, den 7. Dezember 1893. 1894 werden erfolgen: gus einer Laternamagica, bei welcher der die Dräahtwindungen, mit zingeschobener Stahlflach— den Deutschen Reichs⸗Anzeiger 1394 im Deutschen Reichs und Königlich im öffentlichen Anzeiger zum Regierungsamts— Le elsregister außerdem durch die Bres. Königliches Amtsgericht. 2. für die Eintragungen in das Handelsrenister Linsen enthaltende Tubus in gleichzeitig vorhan— schiene. Car] Friedrich Weber, Kaufmann in veröffentlicht werden. ; Preuftischen Staats. Anzeiger, in der in Gaffel blatte und . Die Etunng. ungen in das Genossenschaftsregister ves r m . in Deutschen Reichs und Königlich dene Oeffnungen einer perticaltn, Want, oder der Geldern und X. erwing in c af. Grillestr. 1. Berleburg, den 4. Dernmher 1593. erscheinen den Hẽffischen Morgenzeitung und in dem I aisl m hiesigen Kreisblatte . 66 . h ,,, Ge . ꝑpetershagen a. Weser. 62439 rens ichen Staats. Ainzeiger. oberen porizontalen Dede der Laterne eingesetzt . Nr. 13 531. n,, CGorsetstab mit Königliches Amtsgericht. hiesigen Kreisblatt veröffentlicht werden. Bekannt⸗ 6. * Die Bekanntmachung der Eintragungen handel nur durch bie a. und d. genannte! Werne Bekauntmachnug ß. in der Berliner Böõrsenʒeitung, werden kann, während e. frei bleibende Oeffnung aufgelegter flachgedrückter Er linde fer. Carl . . machungen kleinerer Genossenschaften dagegen werden An eien und Musterregister nur im Reichs⸗ die in bag eichen. und Mu sterte fl nur durch das betr. Handels. und e, é in der Schlesischen Zeitung, durch ei e Kapsel geschlossen wird, wobei in letz⸗ *. Frigdrich Weber Kaufmann e. beldern. mere burg. Bekanntmachung. Iõ2384 nur im Reichs⸗Anzeiger und im hiesigen Kreis⸗ e er. ] i, ö. . rer nn f fh! h —ͤ ie im Jahre 1894 durch das unterzeichnete mts⸗ ( in der Breslauer Zeitung. terer Stellung das Licht der Lampe durch einen 21. Nr 4 169, Kombinationen von Isolatoren Während des Geschäftejahres 1894 werden die blatt erfolgen? ür 1. r ngen im Genossenschaftsregister werden Nauin dura * O.. 7. Dezember IGhg ericht zu erlassenden Bekanntmachungen gemãß im Rothenburger Anzeiger; im Innern schräg stehenden Spiegel nach oben und Isolator⸗Trägern, welche in loser oder fester Eintragungen in das Genossen schaftsregister durch: Frankenberg (Hessen), den ö. Dezember 1893. Felbe ahr durch ; ag un ite e; . 93. rt. jz und 146 be Handelsgefetzbuchs bezw. 145 D. finn de- Eintragungen in das Zeichen and nach dem Tubus hin reflectirt wird. F. S. Klodt Verbindung mit einander stehen und für ver⸗ 2. den Deutschen Reichs Anzeiger, Königliches Amtsgericht. ) den Reichs⸗Anzeiger, ö. 9 9g ; des Genossenschaftsgesetzes werden Musterregister nur in dem Dentschen Reiche und in Frankfurt a. M., Bethmannstr. J. 13. No— shiedene Befestigungsweisen eingerichtet sein Bb. das Hittgensteiner Kreisblatt und 2 de Saale-Zeitung (der Bote für das Saar— a. für die Handelsregister: im Deutschen Reichs · Königli Preustischen Staats- Anzeiger; vember 1893. K. 1785. . . können, zur Verlegung und Besestigung elektri⸗ E die Siegener Zeitung, . al) und 52433 nzeiger und im Minden ⸗Lübbecker Kreisblatt, e. ih Eintragungen in das Geno en cha fte⸗ Mn 190 182. Gummi⸗Puppen, einen Fächer cher Hausleitungen. Hartmann Braun in jedoch rücksichtlich der kleineren Genossenschaften nur Redacteur: Dr. H. Klee, Director. das hiesige Kreisblatt, etra. Im Laufe des Jahres 1894 werden die b. für die Genossenschaften jeder Art im Deut register und Pfeife, Fächer und Regenschirm oder Blumen. Bogenheim b. Frankfurt a. . s, durch die beiden zu a. und b. bezeichneten Zeitungen Berit n . lleinere Genossenschaften nur durch die unter 1 Bekanntmachungen aus unserem Handels. und Ge⸗ cheu Reichs Anzeiger und im Minden. *. in dem Deutschen Reichs und Königlich korb oder auch Tamburin in der Hand tragend. 23. Y. 18 265. Bügel aus Celluloid für veröffentlicht werden. Verlag der Expediti Schol 8 genannten lätter veröffentlicht werden. nossenschaftsregister durch: übbecker Kreisblatt Breußischen Staats. Anzeiger. Vereinigte Gummiwaren Fabriken Har— Portemonnaies und andere mit Bügel rersehene Berleburg, den 4. Dezember 18936 Verlag der Expedition (Scholz. Nersehur am 5. Dezember 1893. a. den Deutschen Reichs⸗ und Preusfischen erfolgen. Se in dem Rothenburger Anzeiger. burg Wien vorm. Menier J. NR. Neit⸗ Segenstände. Lipmann 4 Loewenstein in Königliches Amtsgericht. Druck der Nyrddeut chen Vichtruckerei und Verlags⸗ König iches Amtsgericht. Abth. III. Staats · Anzeiger, Petershagen 6 er), den 1. Dezember 1893. Rothen b O. X., den 4. Dezember 1803. Offenbach a. M. k Anstalt, Berlin sry., Wilheimstraße Rr. 3. b. die Hessische Morgenzeitung in Cassel, NRöͤnlgliches Amtsgericht. Rönigliches Anrtsgericht.

1