Berkehrsõ⸗Anstalten. Im Königlichen Opernhause geht morgen wegen Erkrankung J denken bestehen nach dem Bericht der N. A. 3.“ zunächst in den des Herrn Emil Götze an Stelle von Gounod's „Margarethe? verschiedenen Jahres, und Rechenschafts berichten der gemeinnützl ö . Erste Beilage
Anstalten, deren Protectorin die Kaiferin Augusta war.
aàm burg, 11. Dejemßer. (W. T. B) Ham burg Am eri⸗ Lortzing's ‚Waffenschmied ⸗ in Scene— . ; ; kanische ga e ssa r Acetien⸗ Gesellschaft. Der Vost⸗ Im Königlichen Schauspielhause K einem neu hergerichteten Schrank aus mattem Nußbaum hol; dampfer Croatia!“ ist am Sonnabend in St. Thomas eingetroffen. Was ihr wohn! mit den Damen von Hochenburger, Conrad, mit Schnitzerei verziert, dessen 4 das. Rothe Kreu⸗ . 2 2 ' . ö Der Postdampfer . Saxonig“ hat gestern Nachmittag Seilly Lindner, den Herren Ludwig, Vollmer, Arndt, Purschian, Hertzer, auf weißem Grunde, umgeben von Lorbeerblättern, zeigt, zin ell en el 8⸗ n el er und K 09 li rel 1 en * passirt. Der Postdampfer Moravia“ hat heute Morgen Lizard Cichholz Link, Plaschke, Winter gegeben. Herr Adolfs Müller vom haben diefe Erinnerungen treuer Pflichterfüllung ihren Platz ge⸗ ll * nzeiger passirt. ; Thalia⸗Theater in Hamburg spielt den Malvolio. funden. Sie sind einheitlich mit eigens angefertigten Cartonz in ' z 9. . London, 11. Dezember. (W. T. B.) Der Union⸗Dampfer Das Lessing⸗Theater bereitet für die Weihnachtstage eine , . Kaliko versehen worden, die über dem Titel in Golddruck M. 296. Berlin Diensta den 12 De emher Spartan! ist auf der Ausreise am Sonnabend von Southampton Novität vor, und zwar den dreigctigen Schwank Der ungläubige das Rothe Kreuz in weißem Felde enthalten. Von der Vielseitigkeit ö 9, 3 abgegangen. Der Union⸗Dampfer Tartar' ist auf der Heimreise Thomas“ von Farl Laufs und W. Jacoby. In Verbindung mit der gemeinnützigen Anstakten legen hier Zeugniß ab: der Preußische z . — . in Plym outh angekommen. Der Union⸗Dampfer Jelonga“ diesem Schwank wird ein eingetiges Lustspiel von Labiche und Legoups, Verein zur Pflege im Felde verwundeter und erkrankter Krle er, der . ; sst gestern auf der Heimrelse von Cap stadt abgegangen. Der Unbon⸗ Ein Millionär a. D., zur Aufflihrung gelangen, in welchem Else . . die Königin Augusta-Stiftung fir die J Königreich Preußen. Termine T Men Dampfer Goth“ ist heute auf der Heimreise von Madeira ab⸗ Lehmann ihre schauspielerische Thätigkeit am Lefsing⸗Theater eröffnen Berliner Feuerwehr, die Vereinigung der Berliner Sanitätg. . . für die Prüfungen an d S Il ag des Beginnes der ; gegangen. . . oll. Die erste Aufführung der beiden Novitäten sst auf Sonntag, wachen, der Verein' der Berliner Volksküchen von 1866, der Ministerium der geist lichen, Unterrichts- und Leh ngen an J. chu ehrer⸗ und A zweiten ö I. Dezember. Aus Sundswall wird dem 17. d. M. angefetzt Vaterländische Frauenverein, das St. Hedwig Krankenhaus in Berlin Medizin al⸗Angelegenheiten. ,, Jahre 1894. Seminar , . Ent a sungs ˖· i. W. T. B. gemeldet, daß die Schiffahrt für dieses Jahr ge⸗ Im Friedrich, Wilhelmstädtischen Theater ist die erste desgleichen die Altersversorgungsanstalt der jüdischen Gemeinde, das ; Tag des Beginnes der . prüfung schullehrer⸗ ; 44 en und der innere Hafen des Tjufholm völlig mit Eis be— . ö . ö u ö zur . . 6 , , . ö . . Sitzung Seminare und Termine . zweiten Ver prüfung. eckt ist. ui roth auf Donnerstag, 21. Deiember, gngeseßzt worden. Bis gewidmet hatte. Ferner gingen dem Hohenzollern Musen mn zu die 3 8mz j 6 . Aufnahme⸗ ; ö erden, evang. März. . 15. Februgr 19. Juni. zu diesem Zeitpunkt werden die Operetten ‚Der Bettelstudent und er sherihf⸗ der Han fh Lutherischen Diagkonissen-Anstalt JJ ö . ö. i. . ichen Seminar⸗ Seminar . ö sch fler, Donabrück, ehang. y. August 29. August 16. Rn. Theater und Musik. MNanon“ in neuer ,,,, den Spielplan beherrschen. err Bethanien zu Breslau, des Hospitals und Waisenhauses in Ehren. 21 . hi n 129 En. es evangelischen pruͤfung Aurich, evang. 5. März 21. Februar 5. Mai. Director Fritzsche hat die Sou rette Fräulein Tornay neu verpflichtet. breitstein, des Badischen Frauenvereins in Karlsruhe, der Dia— Predigtamts im Jahre 1894. 1. Provinz Ost 5 . Dönabrück, kath. Nãärʒ 7. ö 20. August. Concerte. Ihm Vie toria⸗Theater wird als Rachmittags Vorstellung konissen⸗Anstalt in Kaiserswerth a. Rh., des Deutschen Samariter Evangel. Schul⸗ . ! ᷣ . ren, . Hannover, israel. April 19. März — Das gestrige fünfte philharmonische Concert, welches für die Kinderwelt morgen um 3 Uhr die Komödie „Robinfon verelng in ! tel! unt! es Krankenhauses der Barmherzigkeit in lehrer⸗Seminar zu Tag des Beginnes der Curse. Braunsberg, kath. . März 2. März . ⸗ . ; wiederum unter Leitung des General⸗Musskdirectors Herin Ernst Crusger zur ersten Aufführung kommen. Königsberg i. Pr. Ueber dem zur Aufnahme dieser Erinnerungszeichen Er. Fylau evang. 12. Septbr. 7. Septbr. 7. i. z . X. Provinz Westfalen. Sch uch aus Dregten stattfand, bot gan besonders reichhaltige Kunfl⸗ . Theater Unter den Linden gelangt am 20. d. M. an die humanitäre Thätigkeit der Kaiserin Augusta bestimmlen J. Provinz Ostpreußen. Drtelsburg, evang. 5. Septbr. 31. Nuguft 21. j. Münster, Lehrerinnen⸗ ; ; genkffe dar. Nach der vortrefflich ausgeführten. Duperture nnn ein großes phantastisches Ausstattungsballet mit bemm Titel „Brahma“ Schrank ist die Flagge des Rothen Kreuzes ausgebreitet, die mit den Pr. Eylau 15. Januar oder erster Montag nach d. 15. Januar Ystftode, bang. 14. Februar J. Ichruar H. . Seminar, kath. 2. Juli — Anakreon! von Chęerubini erschien die' viesgefeierte Pianistin zur ersten Aufführung. ö Königlichen Purpürmantel, auch den Sarg der, hochseligen Kaiserin Ortelsburg ö 15. Mai. Waldau, evang. J Mär; 3. Mär; * Varend erf kath. ; 3. Akgust 16. März. Frau Terefa diätbert. Carre ns. Mit Begeisterung Herrn Mirector Adolph Ern st, welcher seinerzeit Charley's deckte und die gelegentlich der in der Königlichen Sing⸗Akademie Osterode 15. Oktober , 215 Sktober Angerburg, evang. 22. August 17. August 25. April. Büren, kath. 8. Ma 2. März. 26. Hal empfangen, spielte fie Chopins Eimojl, Concert, Und stema Tante“ für Deutschland und Desterreich⸗ Ungarn eiworben hatte, ist am 9. März 1890 gehaltenen Gedächtnißrede dort ausgelegt war. Sie Waldau 15. Oktober ; 15. Sktober. . . 37. Februar 253. Jehruar 35. St ; FKüterßloh, Bang. ĩ . . mit fo hinreißender Bravour und Zartheit des Autzbrucks, daß drei⸗ nunmehr von dem Verfasser des englischen Schwanks das Auf. s zeigt auf gelbem Grunde in der Mitte den mit der Kette dez Angerburg 15. Oktober ; 15. Sktober. Nagnit, epang. 21. Februar 16. Februar 26. Robbr. Paderborn, Lehrerinnen führungsrecht auch für Frankreich, Schweden und Norwegen, Däne⸗ Schwarzen Adler⸗Ordens umgebenen deutschen Reichsadler, auf der Karalene 15. Mai w inz ? Seminar, kat Februar . Jebruar . ; ö . ; II. Provinz Westpreußen. Petershagen, evang. 31. Januar 25. Fanuar 1. Oktober.
maliger Hervorruf folgte, der sie noch zu der Zugabe einer Chovin'schen ; ie Schweiz . l iser 8 . Hervorr ; 3igẽ — e mark, Holland und die Schweiz übertragen worden. gberen linken Seite das Eiserne Kreuz, in dessen Feid man! da Ragnit 15. Januar O 8 8 Etude (Ges-dur) veranlaßte. Hierauf trug das Srchester eine Ouverture Dag Programm des welten! Concelte, näelther der Klaviervirtuose Rothe Kreuz mft der Jahres ahl 180 sieht. lag . . h I5. Januar. Berent, kath. 4. Mai 26. April 9. Oktober. Hilchenbach evang. Juli 5. Juli 26. April. w II. Provinz Westpreußen. Marienburg, evang. J. März 1. März Septbr. ö . 5. e 1 . 6. . evang. 5. uar 9. Februar 16. Juli.
zu Sappho“ von Goldmark, dem Componisten der Sper „Die Königin ö. e von Saba“, vor. Die tragischen Konflikte im Leben der unsterblichen ö . Ii Donnerstag. Abends I Uhr, im Saal Bech . ee . ö ve er Sängerin, die mit ihrem selbstgewählten Tode schließen, fte ö ö tet, lautet wie Soylgt; Tocchta und Fuge von Bach⸗ Hannover, 12. Dezember. X. T. B.] Der hiesige Männer—⸗ Marienburg L November oder J. Montag nach d. J. November . am Nebencursus 19. Oktober 11. Dktober — ind mußtkalisch sehr treffend wiedergegeben. Zur Harfe erklingt das Tausig, Phantasie o. 1? von Schumann, Sonate op. 35, Nocturne ges angver ein in Stärke von z00 Personen ist heute nebst der Pr. Friedland Montag nach Guasimodogenitz. Pr. Friedland, evang. 31. August 23. August 19. Mai. X ö schöne Motiv der Sappho, das bald in den Geigen. bald in denbzohf? Ob. sr, Scherzo op. J9 von Chepin, drei Intermezzi op, 117, Scherzo Musikkapelle des. 73. Infanterie. Regiments in einem Sonderzug nach Iban SF. Januar und 15. Au J ö Graudenz, kath. 1B. Februar S. Februar 6. Nopbr. . XI. Provinz Hessen⸗Nassau. blaseinstrumenten erfcheint, Abwechselnd tritt das Orchester selbstãndig . 4 und zwei ungarische Tänze von, Brahms; — An dem selben Potsdam Kabgereist, um heute Abend bei dem Hofconcert im Neuen ö ⸗ m Löbau, evang. 16. März 8. März 5. Zuni. . kath. 29. Sept. 8. März 25. Oktober. in seiner ganzen Machtfülle hervor. Das breit angelegte, klar und stil ö . 8 Ubr, giebt in der Sing- Akademie Herr Albert Palais mitzuwirken. III. Provinz Brandenburg. Tuchel, kath. 21. Septbr. 13. Septbr. 7. Tꝛtzust. n . evang. 15. War März 11. Dktober. voll gehaltene Werk gleicht feiner Form nach mehr einem Symphoniesatze ; ellerm ann ein Concert mit eigenen Comhositionen. Das Programm . ö ö . J . ö 4 ö . 894 . evang. . Fept. 6. Senn I. Juni. als einer Ouvertüre. Den Beschluß des Abends machte Schumcnns Ekringt mehrere Gruppen ausgewählter Lieder für Sopran und Cöthen (Anhalt). In der Absicht, den weiblichen Handarbeitz. Fontgeberg N M. Hin 9 ö ö ersten Woche nach Neujahr. J. Provinz Brandenburg und Berlin. Dillenburg, parit. 8. August 14. August 19. April. Adur-Symphonie, welche gleich den übrigen Werken fehr präck und . welche durch Frau Lieban⸗Globig . und Herrn Nicolaus Unterricht nutzbringender zu gestalten. die Lust am eigenen Schaffen n g g R n. .. . bon . K Berlin, Seminar für Stadt. ö parit. 16. Marz 20. Februar 19. Juli. schwungboll ausgeführt wurde. Dem Phihharmonischen Srchester und othmühl vorgetragen werden, . eine Reih von Quartetten, mehr zu erwecken und damit auch das Familien wohl wieder fester ju n. Ylenta ., ö schullehrer, change 28. Februar 22. Februar! 27. Juni Hin fn parit. 18. März 13. Februar 21. Juni. feinem auggezeichneten Dirigenten gebührt die voll fte Anerkennung. deren Interpretation die Damen Ella und Herta Brämer, sowie die . ist in Cöthen im Herzogthum Anhalt im April d. J. eln Farin Yen ag ,, 1. Berlin, Lehrerk ; . . assel, israel. 14. März 19. März 31. Sktober.
Am Sonnabend gab die russische Pianistin Fräulein Äleran—⸗ ö Julius Jarneckom und Reinhold, Hoff mann übernemmen „Handarbeits- und Daushaltungs Justitut mit staatlicher pcnick . . im R 3. Seminar, evang. 22. Februar 24. Februar J XII. Rheinprovinz und Hoh Il drine von Markof aus der Schule Hubinstein 3 hervorgegan gen 6 ö — Für ö. flabigt, Vorträge von Anton Ru bi nste in am Genehmigung gegründet worden, Das Institut wird bon einer tüchtigen / e ra ppin irt, ö. . ö . . ö. Kopen chaehanz' 65. Hen . ö . . 1 ; 3 0 ö nzollern. unter Mitwirkung der (ce, ring Elise Leufheußer 152 16, und IT. d. Yi Mittggs 1 hr im Saal Bechst ein, Vorsteherin, Fräulein W. Atorff, welche auch etwaige Anmeldungen — ö . ) ö. . es zweiten Quartals Kyritz, ebang. . Septbr. 58. Scutbr. 23. Dlhhzer Yer ret a ö. 1. August 9. August lin Concert im Sag! Bechste in. Beide Künstlerinnen haben fich sind alle kig zum J. Dezember einschließlich eingegangenen Annäh— , n ait 4 . i n J fai git. Döbern Dritt id h] ö. 66 66 . Veu⸗ Ruppin, evang. 5. Mãärz Mar w k kath. . ö 2 ö. 28. A
ö p Lehrplan umfaß ö. und Hroffen Hritter Montag in Sktober. . 9. sr. 9 . . Oktober. Brühl, kath. 25. Ii 27. n ut
AllI⸗ 25 evang. . . rz DVuni. Siegburg, kath. 6
hier bereits mit Erfolg öffentlich hören laffen. Die Pianistin, die dungen beräcksichtigt worden. J 1 ih ; ͤ ; folg off ch. h f Dian Maschinennähen, Wäschezuschneiden, Kleidermachen, Putzmachen, . . J Prenzlau Erster Montag im November. Ye, J ; mn. . März 26. Februar DYrossen, evang. März Mãrz FJunt. Elten, kath. 6. Mär, 72. Fechruar
bei weit entwickelte ik, tief eingehender und schwungvoller Vor— ——— . ; . ö =. tragöweise stets . , n n r. n n g . lätten, Unterricht in anderen gewerblichen und kunstgewerblichen . J ältere Klavierstücke von. Gouperin? und Scarlatti, denen Ueber die Cinnahmen der Großen Oper in Paris im ver— ächern, Unterweisung der Pensionãrinnen im Haushalt und Vor⸗ J Friedeberg N. Me. Erster Montag im gtovemher. Friedeberg N. NM. evang. 259. Wugust 2! August 29. Sktober K - 3 . ö. ö Beethoven's sehr schwierige, selten gehörte s dur, Sonate gangenen Monat wird der „Nat. Itg.“ berichtet: Die größte Ein⸗ bereitung junger Mädchen zu Industrielehrerinnen. IV. Provinz Pommern. Königsberg R. M. evang. 25. Septhr. 26. Seßthr. 2. Novbr. k ö. . 95 . 9 Oltober. op; 110 mit der Fuge sölgten. Einige neue recht effẽrtpolle Salen⸗ nahme erzielte die ‚Walküre:, nämlich 21 5165 Fr. Die Sonntagt⸗ Stockholm, 11. Dezember. . W. T. B. meldet: In eine— Kammin i. P Ostern Neuzelle, evang. 5. Septbr. 30. August 25. Juni. Mörs evang. ö 34. aruar 5. . ö Finn stihte , wön Serighine Liadoff, Ar nett, fomwie , delifkte innahmeh brachten mitz : Rigoletto. nur „ und Sao Fr. Bie der Bergwerke von Sannem ora löste sich gestern. , ö. . Anfang November IV. Provpi Ddenkerchen, kath. 6. Vea 5. i lar 15. J ö . G . an nn, , gehe per spielte während, des Mongts November 19g Mal und Fest lot los, stürzte Zo Fr? herab und ceg' erte ee, Pyritz Ye rr g ei . . . Rheydt, evang. 20 Jul at . Siri . hl re fc H . 9. nahm hierfür 258 285 Fr, mithin 15 66s Fr. fr jebe Vorsteftung, ein. nes. Schacht un her⸗ sich. Erst nach ö ang e r Bütow Änfang Jannar. an min J 3. ligust 23. August 33. Nobbr. Tanten, Lehrerinnen⸗ ⸗ ö. ö shatkirende Vortragsweise in Liedern bon Schumann, Franz, Rubin, Arbeit gelang es, sämmtliche Arbeiter unversehrt anz Tageblichk . n , , . e, er. 1 I ür ) De . Irre , 15 . ir r
9 6 ö 6 ö J 2 2 Kös 1 28t0on i. . 8 / 1 . 6 6. ö . ö ö , ö. e. ö 3 stein und anderen glesdfalls fehr erfelgreick zur Geltung. Eine Mannigfaltiges. Franghurg . Bütom, ebang. 7 Septbr. 39. August 34. April. Prüm, kath. .
Dramburg, evang. 2. Maͤrz 22. Februar 12. Juni. Saarburg, Lehrerinnen⸗
ff kö im Einsetzen der höchsten Töne wird die begabte Dem Sedächtnißsaal der Kaiserin 1 . dünstlerin gewiß noch erreichen. m chtnißfgal der Kaiserin Augustg im Hohen— 9 ; ; ; . . P ; s Köslin, ev 21. 16. ꝛ Semi ollern⸗Mu zum 2 ie h h in⸗ Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten und Zweiten V. Provinz Posen. , . 34. August 165. August Novbr. Seminar, kath. ; Mm ne em sind zum Rindznken an die hochlelige Kaiferin ö. ch st Zweite Franzburg, evang. 25. Februar 15. Februar 7. Mai. Trier, vehrerinnen⸗
Kö bemerkenswerthe Erinnerungen einverleibt worden. Pie neuen An Beilage.) Koschmin ö Seminar, parit nar, parit.
—
befördern.
Re wi . ö ö ' e. J ö — ö . ia ö . . Provinz Posen. ö Wittlich, kath. z. 26. Juli 24. Oktober. Bromberg . 8. Januar. Koschmin, ö 19. März 18. Januar I. id r ,, . 6. Et 32. . .
‚. Linnich, kath. NMãrʒ Juni.
Paradies 3. 15 Juni. Paradies, kathol. 19. Mär 15. Februar 13. Iu — ? Februar szz. Iftoßer.
Termine
4 für die Prüfungen an den staatlichen Präparandenz April. anstalten im Jahre 1894.
G vom 12. Dezember, nach 3 Nebersetzung. In Scene gesetzt vom 97. Male: Jugend. Gin Liebesdrama in 3 Acten Circus Renz (Carlstraße). Mittwoch, Abends VI. Provinz Schlesien
r Morgens. ber- Regisseur Mar Grube. (Malvolso: Herr Adolf don Mar Halbe. In Scene gesetzt von Sigmund J ,, z z Müller, vom Thalia⸗Theater in Hamburg, als Gast.) Lautenburg. Anfang 7 Uhr. . r , n g, . 150 der Minsterberg . 8. Jagt. Posen, Lehrerinnen⸗ Anfang 7 Ubr. Donnerstag und folg. Tage: Jugend. . HweMfirten bierde in der Manege. b. 20. August. Seminar. 3. April 14. Mär 3 ! g. Tage: Jug U. a.. 2 Blondel , neu dressirt und vorgeführt vom Dels 29 gus r . Donnerstag: Opernhaus. 263. Vorstellung. w Director Fr. Renz. Monstre, Tableau von 60 Hengsten, ö. 9. Oltober. Rawitsch, parität. 19. März 8. Februar JII6. Wagner Cyelus, Abend. Die Meistersinger . dressirt und vorgeführt vom Director Fr. Renz. nn e , PHwril. ö 3. Yltober. von Nürnberg. Große Oper in 3 Acten bon Richard Victoria · Theater. Belle ⸗ Allianceftraße 7/8. Grand Quadrills de la haute equitation, geritter Bunzlaꝛ ö ö. Miavember. Bromberg, evang. 19. März 1. Februar Nai. Präparandenanstalt Tag des Beginnes der 1 ner. 7 . iet ann Ober ⸗Regisseur Mittwoch, mit vollständig neuer Ausstattung an von 5 Bamen und 6 Herren. Hurdié-Racs bon . 3 3 . . 5. Deshr. . Aufnahmeprüfung Entlassungsprüfung. gefl. 34. sirigen Kapellmeister Dr. Muck. . ö . s, , . 9 , Der , ,,. Clown⸗Imitator Mr. e , bach O.. 30 n f. Exin, kathol. 6. Septbr. 23. August II. 5 J. Provinz Ostpreußen . sesp⸗ z ; Male: Die sieben Raben. Romantisches Ibbs. Mr. Lavater Lee ꝛc. k J ! Kö ö , . De n h e e . Jaubermarchen mit Gesang und großem Ballet. Zum. Schluß der Vorstellung: ö J VI. Provinz Schlesien. ö 9 deFtenber . kö . ͤ sche Auf⸗ . ; J zburg a. 25. April. k ‚ n 1 Maͤrz. , . 9. 8 1 piel in uf Anfang 7 Uhr l ö . är, Huldigungsgruß an Berlin. M . b. 22. Oktober. Breslau, kathol. 14. März 11. Januar 26. Novbr. Sötzen 24. September 24. Augujt. us a6 m In Scene esezt vom Mittwoch, Nachmittags 35 Uhr: Kinder -Vor⸗ Großch Paradeschaustlck mit Festsplelen, Aufzügen Br 26. 7 Brieg, ebang , , sskall a Ff J er Nehren, Max Grube, — Hanunele. Traum⸗ stellung. Robinson Crusoe. Romantisch-komische Sols und Ensembletanzen von Z Damen, arrangirt J . ö kathol ö . ö ö 23. Februar. . Ma? H. 'n . Hauptmann. . Reiselemödie für Kinder be 6er wennn, mn, dom Director Franz Renz. VII. Provinz Sachsen. Hanpteursus. . It. August 5. Juli. 27. August II. Provinz Westpreußen. n r Marschalk. In Scene gesetzt vom Ober⸗ mer, Bedeutend ermäßigte Preise. ng Gewöhnliche . Barby Rebencurfus. 12. April . April J Dt. Crone 25. April 23. April. Pr. Stargard 26. April 24. .
8
ä
ressp im.
sius 40R.
Stationen.
Temperatur in O Cel
Bar. auf 6r u. d. Meeressp. red. in Mill
506.
BGelmullet.. 741 Aberdeen. 743 Christiansund 750 KRopenhagen. 755 Stockholm. I].63 . . Moskau ... 765 Cork, Queens⸗ J . Cherbourg. I53 11 'i 753 nne, winemünde 756 Neufahrwasser . J 4
Memel ger. . . Karlsruhe. 762 Wiesbaden, 760 München.. 762 Regen?) Chemnitz.. 769 bedeckt .... Regen) G. — 2 bedeckt Breslau 759 4 bedeckt
S dal 5s SSO MN heiter
— do —
O tz
— SD b d =.
O —
Regisseur Max Grube. Anfang 7 Uhr. Jeder Erwachsene ein Kind frei. Billet⸗Vorverkauf an der Circuskasse und beim Jenthin Münsterberg, evang. 24. Januar 19. Februar H. Juni Rich 6. Dels, evang. 35. BRtai 14. Jun Riovbßr. PI'den . ar. Mobbr Schwetz 12. April 21. Februar.
3 ö Steinau a. O., evang. 24. August 17. Septbr. Novbr. 3 Bunzlau, evang. Gee. 24. Scher ; i , giebenthal, kathol. Juli 14. Juni Rpril⸗ Liegnitz. evang. - Juni 18. Juni Akguft. Reichenbach O. L, evang. 29. Novbr. 56. Dezbr. Sagan, evang. 19. Tebruar 21. Februar
=
Donnerstag: Die sieben Raben. Invalidendank, Markgrafenstraße Sla. halberstadt
Dentsches Theater. Mittwoch: Der Weg ö . Donnerstag: Große Vorstellung. Ssterburg zum Herzen. Anfang ?7 Uhr. Delitzsch k H d Theater Unter den Linden. Mittwoch: ee e , Eisleben reitag: Die Jüdin von Toledo. Zum 16. Male: Der Mikado. Burleske Operette . Fssterwerda Die Tageskasfe ist von 10 — 1 Uhr geöffner. n 2 Aeten von V. S. Gilbert. Muff von Familien⸗Nachrichten. Vꝛißenfels ; J Arthur Sullivan. Hierauf: Pierro Gavotte. Ballet Erfurt April. Sber⸗ Gl kathol S 3 Berliner Theater. Mittwoch: Aus eigenem Plbertiffamgntin Crna baer dä nn eins, salie., Verlobt: Fil Martha 3d hrath mit rn, Gottliec. . ö . , ,, Recht. Anfang 7 Uhr. der Prima Ballerina Sgra. Elia und dem Primo von Haeseler (Langen-Trechow — Priborn). K Provinz Schleswig-Holstein. d rn fa? a hol 5 ö 98 . Donnerstag:; HSamlet. (Ludwig Barnay.) Ballsrino Sgr. Poggiolesi. Verehelicht; Hr. Ulrich von Puttkamer aus dem Eckernförde Montag nach Trinitatis. Pilchowitz, kath . ; ; Y rar - Ye mar Freitag: 16. Abonnements, Vorftellung. Ans Donnerstag: Der Mikado. Vause Deutsch⸗Karstenitz mit Frl. Anna Maria Tondern Montag nach dem 28. Oktober. Proskau bkath 6 y . 23. Yen eigenem Recht. Sonnabend: Zum 1. Male: Die Kosakin. von Puttkamer, Pansin (Berlin). Segeberg Montag nach Trinitatis. ö 0 yl 21 . ; 7. Hen . Operette von Brandl. Geboren; Ein Sohn: Hrn. Landrath Frhrn. lletersen Montag nach dem 14. Januar. ö 6 9. i. 27. Sin Auguft Lobsens 20. März ebruar
In Vorbereitung: Brahma. Phantastisches Aus von Rechenberg G'eurode). = Hrn. nen, 3. N.. Wegen Raummangels kann ber den . ö üls, kathol. 9. März Februar Oktober. Lissa 19. März 36ͤ. Februar olcher Cursus . MNeseritz 19. Mär; 35. Februar.
Le sing Cheater, . ö staltungs . Ballet. Achatz Grafen von der Schulenburg⸗Hehlen (Dres lehrer⸗Seminaren zu Hadersleben und Ratzeburg ein Ppaterna (Heimath). Anfang r. J den). Srn. Prem. Lieut. Adolf von Mengerßen nicht abgehalten werden. ; VII. Propinz S i . . X Donnertztag. Die Grosfstadtluft. Blelefeld . Srn. Prem. Lieut. Hund von . Provinz Sachsen. Rogasen 21. September September. . 36 fh ö , . ö. . 2 . ö. Cavalliera Adolph Ernst. Theater. Mittwoch: Zum dorff (Gnesen). — Hrn. Landrath Winckler IX. Provinz Hannover. Hen evang. 15. h ruar 10. Yᷣhruar Mai. VI. Provinz Schlesien. Trlett 163 still bedeckt Sonnahend: 7. Duse⸗Abend. Eedora. ,, mien ö, B rn e . , , . Hann ver Erster Montag im November. ö J . ö Andeck 30 August 15. August. . Vervgrlauf His zum neunten Duse Abend täglich Varodistische Poße mit Gesang in Act von K. bon Biessingh (Gusttomw i ö gn uf. in srf teh ach denn. z enntage nach Epiphanias. Haupt. i. Rtebencurfus) 19. Februar z31. Januar ]. Mai 8a ᷣĩ J ) Nachts Regen. ) Gestern Abend und Nachts an der Vormittagskaffe. Jacohson und. Venng Jacobson, In Scene geseß; Hans von Knbbelsdorff (Kälhenow) l rn. . 9 , . . Otter kurg, evang. 31. Schtͥr. I5. Sebtör. 26. Movbr, 8a. . ö. . . Regen. ) Nachts Regen. ) Reif. . ö von Adolph Ernst. Anfang 76 Uht. Kurt von Tempelgzoff (-Dombrowbka) ö . . Delitzsch, evang. 2. Fhhruar 16. Fehruar . Auguft. . zr. Hie J. . Uebersicht der Witterung. Friedrich · Wilhelmstãdtisches Theater. Donnerstag: Charlen s Tante. Die Bajazzi. ö n: dn Ob mti enn Otto Dussenius Ftade Montag nach dem J. Sonntage nach Epiphanias. ö 15 96 ö U. 39 33 ZJiegenhals 8. Juli P. Juli. gin tiefes barometrisches Minimum ist westlich von Chausseestrage 26. . 5 ö. a,,, . . Verden Zweiter Montag in Sktober ,, 16 Ferner 1g geher , ber,. Zäh. 19. Höarz 7. Jar; Schottland erschienen und scheint nordostwärts fort,. Mittwoch: Der Bettel udent. Operette in ; Rar m .. elberg) önfeld Fr, . * Yz nabrick Mentag nach dem 1. Sonntage nach Epiphanias. Erfurt, epang.“ J Au t 365. Sinz VII. Provinz Sachsen zuschreiten, während eine Theildepression bei den 3 Acten bon, F. Zell und Richard Gene. Mustk Central · Theater. Direction: Richard Schultz. * . . von 9ᷣ n , mi. us). ö. . Aurich Erster Montag im November. Heiligenstadt kathol . 64 6 r. 33 Sltoper⸗ Quedlinb ᷣ 15. Fel ö; Scilsys sich ausgebildet hat. Ueber Frankreich und von Carl Mill cker. Regie: Herr Unger. Dirigent: Alte Jacobstraße Nr. 30. ö ,. . h l er in). (. 8 Xl 3 . ; 1, . . ö. ober. R in lil 3. V vruar z. Februar. Bestdeutschlaud ist das Varometer. wicpher stark ö. Herr Frapensm eister Federmann? Anfang 7 Uhr dr, Woche 34 . — enh. — Sr. n nn, ö a. ; X. Provinz Westfalen. VIII. Provinz Schleswig- Holstein. ö . 6 3. kö 31. August. stiegen. In I e nn ist bei meist schwacher süd— Donnerstag: Der Bettelstudent. Mittwoch: Zum 35. Male: Die eiserne Jung G nber, i. . e nn ng, [bern, dilchenbach a. Zweiter Montag im Januar. Augustenb Lehreri j . . 5. Seytember. licher bis westlicher ‚ m, Ras Wetter mild Donnerstag, 21. Dezember: Mit vollständig neuer fran. Posse mit Gesang in 3 Acten von Eharles ; . , Montag nach dem Pfingstfeste. gu nin 36 k 17 Mai 1. Mai VIII. Provinz Schleswig-Holstein. und trübe, vishsfgch ist. Negen, gefallen, am meisten Ausstattung: Zum J. Male: Ter Cieuist amt zur Glairville. Musik von Louis Varney. Änfang Petershagen Montag nach dem 15. Juni. 66 . ö ang. 21 . . 9 ai — , 3 A6 u near 10 mm in Mühlhausen. Nach der . See. Operette in 3 Acten. Musik von Louig Roth. 775 Uhr. Erster Montag im November. ,, 1 . 3 r, 6. ö, ; Barmstedt 4. Oktober 6. September , ist ö . milden itterung mit — y, , Die eiserne , d, . Soest Montag nach Trinitatis. 86 . ö 16. Siebe 16. 834. . IX. Provinz S v . 5 ich. ! : 5 , 2 '. N 33 8 ö ö . . . r . 2 . . . n annover. auffrischenden Sidwestw . . Restdenz Theater. Direction: Sigmund Lauten⸗ , , , von 10 bis 2 Uhr. Abend Redacteur: Dr. H. Klee, Director. b. Erster Montag im November. Tondern, evang. 11. April 13. März 7. il. Aurich 12. Yin; 27 Februar. hurg. Mittwoch: Zum 21. Male: Die Dragoner. Berlin: . 4 XI. Provinz Hessen⸗Nassau. . . . . . Ye. e] M Diepholz 13. März 7. Februar. Verlag der Expedition (Schol y. mberg Montag . August. atzeburg, evang. Sept. 2. Maͤrz Maͤrz. Melle 26. September 9
1 kö ö. ö eten . . . . 9 8 cene gesetzt von gmund Lautenburg. Vorher; Concerte Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ ; chlüchtern Montag nach dem 15. Jan ha ITX. Provinz Hannover X i J 3 2 i . An 26 2 — . . * . XA. 1 ö Zum 4. Male: Dramenstoff. Schauspiel in 1 Aci Anstalt, Berlin 8sW., Wilhelmstraße Nr. 32. Dillenburg Hiob 1 dem 16. ö Hannover, evang. Februar 13. Februar ĩ Laasphe . 28.
Theater⸗ Anzeigen. von Fedor von Zobeltitz. Anfang 7. Ühr. Contert · aus, Leipzigerstraße 5. Mittwoch: . j : RNönigliche Schauspiele. Mittwoch: Opern Donnerttag und folg. Tage: Die Dragoner. 2. bopuläres Orchester Concert von Professor Sieben Beilagen XII. Rheinprovinz. ml sstrrfa cran. ; —ᷓ. Sept. Juni. XI. Provinz Hessen⸗Nafsau. . 9. mfc n ien. n heat . an. . 8 ß z leinschließlich Börsen Beilage), i Montag nach Jubilate. ie hem lath. ⸗ ; ; 4 Fritzlar 20. September 6.
cten von ortzing. ö rigent: Professor Piano. Frau . nn Juli. z — Ir ; . .
Dirigent: Musikdirector Wegener. Anfang 7 6. a. . 1 Scher ehr gr iber, ee. Gesang: 9g, Franck. leg ö. , , . r . . , ö kö . — . 18. August 209. Mai. 9 . 17. August. me, d,, 1885 Verstellung, Wag ihr Mittwoch 77. Snfemhle.- Gastzpiel des Restdens. Violine: Wald. Meyer. Anfang 7 üht. Actien nn Lern ge ßen e n g für die Woche Ir ch Srster Montag im November. BVederkesa, evang. Marz 7. Maͤrz Juni. XII. Rheinprovinz und Hohenzollern.
wollt. Lustspiel in 4 Aufzügen von Shakefpeare, Theaters. Direction: Sigmund Lautenburg. Zum — — vom 4. bis 3. Dezember 1893. w Zweiter Montag nach Michaelis. Stade, evang. August 21. August il. Simmern 8. Mãrz 2. März.
Oktober. III. Provinz Brandenburg und Berlin. Seytbr. Keine Mai. . z . Mai. . IV. Provinz Pommern. Novbr. Massow 16. Februar Februar. Juni. Plathe 17. August 3. r n, Oktober Rummelsburg i. P. 21. September September. Novbr. Tribsees 16. März 2. Marz. Dezbr. ; ö . . V. Provinz Posen. Januar. Czarnikau 19. März 26. 33
—
C S S 8e 8 8 g g
dd
do di — — CO O
1 O co r
Rer. dò i
wolkig?)
8 — dd N Q N N —
de d
eo = = . 0 . C 9 0 0 — — C . 88 . do X
* .
* (
9