1893 / 296 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 Dec 1893 18:00:01 GMT) scan diff

beo Wittener gem einuützi

Guthaben.

e Bau⸗Aetien⸗Gesellschaft.

echnungsabschluß am 31. Otrtober 1893.

Schulden.

A6 * Mobiliar und Geräthe .. 50 Effeeten · Conto ... 44 698 5 Besitz an eigenen Actien .. 4600 Coupon⸗ und Zinsen⸗Conto 267 75 e 8 67959 Debitoren und Kaufgelderreste 115 12450 173 420 34

Witten, den 1. November 1893. Chr. Foerst.

J. H. Haarmann.

3 162 000 57222

60

638 13 73 T7 3]

Actien⸗Kapital:

540 St. Actien à 300 MS. w Ml ben dene e fte Gewinn⸗ und Verlust Conto:

R

B. Wittmann.

1652104 Bekanntmachung, betreff.

die Wittener gemeinnützige Bau- Actien⸗

Gesellschaft i. L.

Durch Beschluß der außerordentlichen General versammlung der Actionäre vom 16. Oktober 1593 ist einstimmig die Liquidation des Gesellschafte— vermögens ahne fen worden.

Wir, die unterzeichneten Liguidatoren der Gesell⸗ schaft geben dies hiermit in Gemäßheit des Art. 243 All. D. H.-G. B. durch die Gesellschaftsblätter unter

Beifügung der Bilanz per 31. Oktober er. bekannt und fordern hiermit die Herren Gläubiger der Gesell⸗ schaft auf, ihre Ansprüche innerhalb des Sperrjahres geltend zu machen.

Witten, den 7. Dezember 1893.

Wittener gemeinnützige Bau⸗Aetien⸗Gesellschaft i. L.

Chr. Foerst. J. H. Haarmann. B. Wittmann.

böesssJ! Norddeutsche Grund ⸗Credit⸗Bank.

Bei der in Gegenwart des Notars, Justiz⸗Rath Sprenkmann, erfolgten Verloosung unserer Aigen unkündbaren Pfandbriefe sind die unten aufgeführten Nummern gezogen. Die Rück zahlung erfolgt am 1. Juli 1894, und hört mit diesem Tage auch die Verzinsung auf.

L. Emission.

O99 243 341 553 654 747 g52 s3 909g 1024 27 1154 E597 1880 A958 2073 2110 s86 2204 2898 2927 33 3000 77 3355 74 97 2536 3859 4038 96 4229 4407 70.

II. Emission. .

4599 4769 45838 4933 93 5300 35696 58537 64 5987 6213 64109 6813 27 7079 975 7259 7335 7707 55 s1i07 49 66 S440 s509 94 8642 45 69 s7238 97 9169 77 9511 9825 9913 48 72 10547 578 661 669 683 993 A 1024 O40 313 715 748 832 864 12049 052 210 258 421 699 794 925 964 13097 264 327 463 497.

III. Emission.

13611 662 830 877 880 906 967 14213 5603 506 917 965 990 15341 668 733 786 814 904 16539 562 705 980 17104 129 147 876 18069 230 377 4099 719 771 19198 278 660 846 877 966 20293 280 419 536 812 877 90 21103 213 637 668 765 22264 337 482 2Z038 063 376 478 S832 24186 421 431 449 516 25076 081 108 186 217 326 341 495 27007 152 214 339 465 474 526 561 28049 115 325 328 735 812 842 29158 4537 481 584 621 798 30008 216 300 551 595 939 31045 468 702 835 870 32062 323310 375 6l8 649 812 34304 641 770 792 S899 gso 35083 118 172 184 570 615 3619 329 639 849 984 27050 223 711 813 903 969 972 28271 467 492 605 40268 794 799 41134 141 491 876 D207 356 537 566 874 879 423072 679 Soi 936 960 44023 191 212 237 305 312 314 15666 6384 508 47117 163 421 ;

605 692.

283 804

men briefe erfolg

Die am 2. Januar 1894 fällig werdende Couyvons dere straße Ja, hierselbst eingelsst Berlin, den 8. Dejember 1893.

Die Direction.

unserer Pfandbriefe erden bereit? vom 15. d. Mts. ab an unserer Kasse, Sehren⸗ 37

52828

Damypsschifffahrts . Gesellschast für den

Nieder. & Mittel Rhein. Auf Grund des 5 19 des Statuts und im Auf⸗ trage des Herrn Präsidenten des Verwaltungzrathes lade ich die verehrlichen Actionäre der Dampfschiff— fahrts⸗ Gesellschaft für den Nieder- und Mittel— Rhein. Wahlbezirk Düsseldorf, hierdurch auf: Samstag, den 30. Dezember 1893, Vormittags 1 Uhr,

in das Geschäftslocal der Gesellschaft hier, ergebenst

ein, um die Ergänzungswahl für ein nach dem Turnus ausscheidendes wirkliches und ein stellvertretendes Mitglied des Verwaltungsrathes

vorzunehmen.

Düsseldorf, den 12. Dezember 1893. Commerzien⸗ Rath Aug. Stein, Mitglied des Verwaltungsraths.

52882 Vorschuß⸗A1Anstalt in Neustrelitz.

Die Aetionäre der Vorschuß-Anstalt werden zu der am Donnerstag, den 28. Dezember 1893, Abends G Uhr, im Saale des British Hotel ab⸗ zuhaltenden Generalversammlung hierdurch ein⸗ geladen.

Die zwecks Ligitimation für die Generalversamm— lung zu hinterlegenden Actien werden an jedem Werktage, bis zum 27. Dezember incl. Vor— mittags von 10— 12 Uhr und Nachmittags von 2—=4 Uhr, im Locale der Anstalt gegen Aus⸗ stellung eines Hinterlegungescheines, welcher zugleich den Namen des Stimmberechtigten und die Zahl seiner Stimmen enthält, entgegengenommen und vor Beginn der Generalversammlung gegen Rücklieferung dieses Scheines zurückgegeben.

Tagesordunng:

1) Wahl zweier Mitglieder der Direction an Stelle der der Reihenfolge nach ausscheidenden Herren Rechnungs. Rath Scheel und Kaufmann L. Frentz.

Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrathes an Stelle des der Reihenfolge nach aus⸗ scheidenden Rechtsanwalts J. Lorentz.

Nenstrelitz, den 9. Dezember 1893.

Der Aufsichtsrath der Vorschus⸗Anstalt in Nen strelitz. A. Lorentz. O. Giese. C. Schüder.

) Erwerbs. ind in shafss Genossenschaften.

National⸗Hypotheken⸗ Credit⸗Gesellschaft,

eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Stettin. „Die Einlöfung der am 2. Januar 1894 fälligen Zins Coupons Nr. 5 unserer Pfand⸗ t bereits vom 15. Dezember d. J. ab dei der Bank für Handel und In⸗ chinkel⸗Platz Nr. 1— 2, sowie bei dem Gebrüder Schickler, Gertraudten—

892

86

in Berlin

ie, S

; 11 Stettin, den 11.

16528217

.

52681] der Molkerei Sarnan E. G.

Activa.

Bilance mit unbeschränkter Haftpflicht, am 29. Juni 1893.

PFassivya.

1) Grundstücks⸗C 2) Gebäude ⸗Conto

schreibung

schreibung 5) Depot⸗Conto 6) Debitoren⸗Conto 7) Cautions. Conto 8) Kassen ˖ Bestand.

1

31 473 02 Die Zahl der Mitglieder ultimo Juni Im Laufe des Geschäftejahres hinzu. Ausgeschieden w Daher ult. Juni 1893.

Der Vorstand.

) Niederlassung c.

Bekanntmachung.

dem Königlichen Landgericht

ist der Rechts—⸗ wohnhaft zu

loss]

In die Liste der bei Berlin J zugelassenen Rechtsanwälte anwalt Georg Friedrich Rosenfeld, Berlin, heute eingetragen worden.

Berlin, den 4. Dezember 1893.

Königliches Landgericht J. Der Präsident: ÄAngern. 52685 Bekanntmachung.

Zur Rechtsanwaltschaft bei der unterzeichneten Kammer für Handelssachen ist zugelassen und in die Nechtsanwalteliste eingetragen: Carl Alfred Bark⸗ hausen in Hremen.

Bremerhaven, den 4. Dejember 1893.

Der Vorssltzende der Kammer für Handels sachen:

Kirchhoff Dr.

. 15 759 75 4940

12 679 66

298421

1892

von Rechtsanwälten. 52686 Bekanntmachung. In die Rechtsanwaltsliste des hiesigen Königli Landgerichts ist eingetragen worden: Nr. 56. Köhler, Rechtsanwalt in Elberfeld. Elberfeld, den 7. Dezember 1595. Der Landgerichts ⸗Prasident: ück ing.

52684 Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt Joseph ö ist zur Rechtsanwaltschaft bei dem Königl. Land ericht hier⸗ selbst zugelassen und mit dem 22 Ravensburg in die diesseitige Rechte anwalt life eingetragen worden. Ravensburg, den 7 Dezember 1893.

52683 , ; Der Rechtsanwalt Rudolf otthilf Theodor Schönborn ist auf seinen Antrag in der Liste der bei dem Königlichen Landgericht J. Berlin zugelassenen Rechtsanwälte heute gelöscht worden. Berlin, den 1. Dezember 1893.

Königliches Landgericht J.

Der Präsident: Angern.

9) Bank ⸗Ausweise. h2688 Wochen ⸗Uebersicht

Bayeris cheir Notenbank

vom 7. Dezember 1833. Acti vn.

Metallbestand . ö Bestand an Reichskassenscheinen 159000 Noten anderer Banken 2350 000

44 380 000

; e . Lombard⸗Forderungen 2161 000

. 32 2603 000

, 71 000 sonstigen Aetiven.. 1 659 000

Passiva. a ,,,, Der Neservefonds . 1 Der Betrag der umlaufenden Noten Die sonstigen täglich fälligen Ver— , Die an eine Kündigungsfrist gebundenen Berne,, Die sonstigen Passien 31151 000 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, in Inlande zahlbaren Wechseln.. . . 0 1497 493.54. München, den 9. Dezember 1893.

Bayerische Notenbank. Die Direction.

7 500 0900 1697000 63 376 000

7268 000

o2689 nehersicht

der 2 J * X Sächsischen Bank zu Dresden am 7. Dezember 1883. Act vn. Cursfähiges Deutsches Geld S 21 456 371. gar r e ichen J 325 585. Noten anderer Deutscher Banken . Sonstige Kassen⸗Bestände. e f fn. ö dombard⸗Bestände .. Effecten⸗Bestände ö Debitoren und sonstige Activa. FPassivn. Eingezahltes Aetienkapital 11 Banknoten im Umlauf. Täglich fällige Verbindlich— R An Kündigungsfrist gebundene nen 90566 d 584 459. Von, im Inlande zahlbaren, noch nicht fälligen Wechseln sind weiter begeben worden:

MSM 1952085. 91 Die Direction.

6104100.

579 777.

6b hhg Oh. 1615 330.

76 939.

4249 5357.

n 30 990 Coo. 14665 730. 44 183 566.

15 126 957.

o2689]

Stand der Badischen Bank am 7. Dezember 1893. Act vn. .

Meta md Reichskassenscheine . . Noten anderer Banken Wechselbestand . Lombard⸗Forderungen 1 Sonstige Activa.

178 o6o 84 20 075

40 700 -

19 S862 29208 1095810 58 672 43 135276467 Dio dF

Passi vpn.

K 9 odo ooo = 1629 351 36

,, Reservefond. ö Umlaufende Noten... 14 985 400 - Täglich fällige Verbindlichkeiten 1 64329546 An Kündigungsfrist gebundene , Sonstige Passiva. J 0 [W 60 A6 28 008 874 42 Die weiter begebenen, noch micht fäll igen deutschen Wechsel betragen Æ6 2723 350 05.

Stand der

Württembergischen Notenbank

am 7. Tezember 189. .

Acti vn. 11 418 38961 79 649 741 600 21 366 265633 907 90 345939

576 939 47

52687]

Metallbestand

Noten anderer Banken Wechselbestand dombardforderungen Efferten ; Sonstige Actipa Passiva.

Grundkapital ; 1 Umlaufende Noten Täglich fällige Verbindlichkeiten An Kündi e t gebundene Verbind lichkeiten... 42 900 Sonstige Passia ö 767 08067 Eyentuelle r,, . aut weiterbegebenen, im Inlande jahlbaren Wechseln M 1515 913.15.

9 90009090

733 511 23 517 5990 2057993

10) Verschiedene Bekannt⸗ ann, machungen.

Die mit einem Jahresgehalte von 600 ber⸗ bundene Kreis Wundarztftelle des Kreises 5 ist erledigt und soll anderweitig besetzt werden. Befähigte Aerzte, welche sich um diese Stelle be⸗ werben wollen, werden aufgefordert, unter Einreichung ihrer Approbationen nebst sonstigen Zeugnissen und eines kurzen Lebenslaufs binnen . bei dem Unterzeichneten sich zu melden. Breslau, den 7. Dezember 1893. Kgl. Regierungs⸗ Präsident: J. V.: Fauck.

562310 Bekanntmachung.

Die Kreis⸗Thierarztstelle für den Kreis Bolkenhain mit dem etatsmäßigen Gehalte von 600 ½υι und einem Gehaltszuschusse aus Kreismitteln von 300 M jährlich ist noch nicht besetzt. Geeignete Bewerber ersuche ich, fich unter Gin— reichung der erforderlichen Zeugnisse und des Leben

laufes bis zum 10. Januar k. Is. hier zu melden, und bemerke zugleich, daß bei dem großen Vieh⸗ reichthum im Kreise Bolkenhain einem tüchtigen Thierarzte dortselbst eine lohnende Praxis in Ausz— sicht steht. Liegnitz, den 1. Dezember 1893. Der Regierungs⸗Präsident: Prinz Handzery. 52311 Bekanntmachung. Durch den Tod des seitherigen Inhabers ist die Kreis ⸗Thierarztstelle des Kreises Sagan frei ge⸗ worden. Geeignete Bewerber wollen sich unter Einreichung der erforderlichen Zeugnisse und des Lebenslaufes bis zum IO. Januar k. Is, hier melden. Liegnitz, den 5. Dezember 1893. Der Regiernugs⸗Präsident: Prinz Handjery.

2

9926 1 822 reh Preußische 1 ; Renten⸗Versicherungs-Anstalt. Zur statutenmäßigen Wahl von zwei Mitgliedern des Curatoriums und einem stellvertretenden Curator

ist eine General-Versammlung der Interessenten

der Preußischen Renten Versicherungs Anstalt auf

Sonnabend den 30. Dezember er. Vormittags

EO Uhr im Anstaltshaufe Kaiserhofstraße 2 an—

beraumt, zu welcher die Stimmberechtigten unter

Hinweis auf die Bestimmungen in den FS 56 und

57 der Statuten, mit dem Bemerken hierdurch ein⸗

geladen werden, daß die Candidatenliste om 16. De—

zember d. J. ab in dem gedachten Geschäftslorcal eingesehen werden kann.

Berlin, den 8. Dezember 1893.

Cnratorinm der Preusischen Nenten⸗Versicherungs⸗Anstalt. Dr. Forch.

562691] Schlesische Landschaft. Pfandbriefs⸗Emission vom Jahre E892. 1) In dem einjährigen Zeitraum von Weihnachten

1897 bis dahin 1893 sind von der Landschaft er—

worben worden:

A. an Darlehnshypotheken auf ine orporirten Gütern, und zwar:

a. innerhalb der ersten Werthhälfte derselben

4 086 200 6, wofür Pfandbriefe Litt. A. emittirt

worden sind:

zu 390,0 verzinslich 3 541 650 , zu 40/o verzinslich 544 550 . zusammen 1 0865 360 777,

b. innerhalb des vierten Sechstheils des Creditwerthes derselben 6 6 n, wofür Pfandbriefe Litt. C. emittirt worden sind:

zu 3 9 verzinslich 1 3093 6000 , zu 4 0 verzinslich , zusammen 1 74 850 7,

B, an Darlehnshypotheken auf nicht incor— porirten Grundstücken, bemessen nach dem Zwei⸗ drittheilwerthe derselben (vergl. Beleihungs⸗Ordnung Bon 19 Augnst 188 6 840 400 , wofür Pfandbriefe Litt. HD. emittirt worden sind:

zu 34 0/o verzinslich 6 265 00 M, zu 40, verzinslich 574 500 , zusammen 6 S4 G 400 77

2) In dem zu 1 bezeichneten Zeitraume sind von den Darlehnsschuldnern zurückgezahlt worden:

A. Darlehnshypdtheken auf in corporirten Gütern, und zwar:

a. der ersten Werthhälfte . wofür an Pfandbriefen Litt. A. aus dem Umlaufe zurückgezogen worden sind:

zu 390 verzinslich 643 8h „g, zu 40,0 verzinslich 74 359 zusammen 718 ZG ,

h. des vierten Sechstheils des Credit m wofür an Pfandbriefen Litt. C. aus dem Umlaufe zurückgezogen worden sind:

zu 3390lso verzinslich 1 208 300 , zu 40/90 verzinslich 7050 . zusammen 1215 350 7,

B. Darlehnshypotheken auf nicht incorporirten Grundstücken, welche

a. nach dem Ersten Nachtrage zu dem revidirten

Regulative vom Jahre 1857 gewährt worden sind 483 600 46,

718 200 16,

wofür an Neuen Pfandbriefen aus dem Umlaufe zurückgezogen worden sind: zu 35 0io e 106 0h0 Ac,

zu 40½ verzinslich 577 550. zusammen 187 606 7c, h. nach der Beleihungs⸗- Ordnung 6 10. August 1688 gewährt worden e wofür an Pfandbriefen Litt. H. aus dem Umlaufe zurückgezogen worden sind: zu 3 9o verzinglich 315 600 ,

zu 4 verzintlich 246 200 . zusammen 61 806

Bre6lan, ben 6. Dezember 1893.

5661 800 416,

Landgerichts ⸗Praͤsident Bonhoeffer.

Schlesische General ⸗Landschafts⸗Direetion.

zum Deutschen Reichs⸗An

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Belanntmachungen aus den Handels⸗, d, ,,,. Bekanntmachungen der deutschen Eifenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen

Gentral⸗Handels⸗Negister

l Handel,. - Register für das Deutsche Rei Berlin auch durch, die Königliche Expedition des Deutschen Rei hs⸗

Das Central ⸗Handels - Register

Anzeigers 8W., Wilhelmstraße 32 bezogen werden.

Fünfte Beilage

Berlin, Dienstag,

kann durch alle Post-Anstalten, für und Königlich Preußischen Staats—

Blatt unter dem Tite

für

den 12 Dezemher

Zeichen⸗ und Muster⸗-Registern, Über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse,

das Deutsche Reich. un. 2x64)

zeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

E893.

Das Central-Handels-Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

Bezugspreis beträgt 1 M 50 4 für das

Vierteljahr.

Einzelne Nummern kosten 20 J.

Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 3.

werden heut die Nrn. 296 . und 2966. ausgegeben.

Patentblatt. Herausgegeben von dem . lichen Patentamt. Nr. 49. Inhalt: Patentliste: Anmeldungen; Zurückziehung; Zurücknahme von An— meldungen; Versagungen; Ertheilungen; Ueber⸗ tragungen; Löschungen; Zurücknahme eines Patentes; Berichtigung; Patentschriften. Berliner Fingnz⸗ und Handelszeitung (Verlag von W. T. Bruer, Berlin⸗Schöneberg.) Nr. 98. Inhalt: „Union“ Fabrik chemischer Producte in Stettin. Gelsenkirchener Gußstahl⸗ und Eisenwerke vorm. Murscheid u. Co. Wies⸗ badener Kronen⸗Brauerei, Aetien⸗Gesellschaft. Eingesandt. Serbische Werthe. Reichsbank. Dividenden⸗Schätzungen. Union, Baugesellschaft. Finanzen der Vereinigten Staaten. Pommersche Lvpotheken⸗ Aetien⸗ Bank. Societ Generaks Immobiliare, Rom. Ostpreußische Südbahn. Italienische Mittelmeerbahn. Atchison⸗, Topeka⸗ und Santa⸗Fé⸗Eisenbahn. Donnersmarckhütte. Große Berliner Pferde⸗Eisenbahn Actien⸗Gesellschaft. Düsseldorfer Fisenbahnbedarf worm. C. Weyer n. Co.) Sächsische Nähfadenfabrik. Türkische M Franes Loose. Deutsche Militärdienst⸗Ver⸗ sicherungsanstalt in Hannover. Briefkasten. Hücherschan. Betriebs⸗Ausweise. Anzeigen.

Kerzamische Rundschau. Illustr. Fachzeitschrift der Porzellan“, Glas, und Thonwaaren⸗Indusftrie. Verlag der Dietz'schen Hofbuchdruckerei in Coburg) Nr. 36. Inhalt: Emanuel Joh. Maler,. Von der Columbus Weltausstellung in Chicago (Forts. ). Freihandformerei (Forts.). Der ge⸗ schäftliche Druck. Ueber die Wahl der Wärme⸗ schutzmittel für Dampfbehälter und Dampfleitungen Schluß). Ziegelpflaster in den Vereinigten Staaten von Nord-Amerika. Vermischte Notizen. Handel und Verkehr. Geschäfts. und Per— sonalnotizen. Technische Notizen. Aus der Praxis für die Praxis. Zu unserer Beilage. Kunstbeilage: Liqueur⸗Servic'e und Römer⸗Ent⸗ wurf.

Allgemeine Zeitschrift für Textil⸗In⸗ du strie, vormals Wochenschrift für Spinnerei und Weberej. Leipzig. Nr. 49. Inhalt: Fach⸗ wissenschaftliches: Anwendung der eleftrischen Kraft⸗ übertragung in amerikanischen Spinnereien. Beidrechte Gewebe. Behandlung von Karden— bändern in der Färberei. Sprechsaal. Rund— schau. Patent wesen Allgemeiner Theil: Nord⸗ merikas künftiger Zolltarif. Zur Lage der nieder⸗ theinischen Seidenindustrie. Aus é der Stoff⸗ handschuh⸗Industrie. Englische Stoff⸗Neuheiten.

Ein Telegramm aus Chemnitz. Vom Rem? Jorker Importgeschäft. Marktberichte Ge⸗ a, . neu eingetragener Firmen. Zahlungs instellungeu. Submissione kalender. Was giebts Neues?

Der Deutsche Leinen Industrie!lle. Wochenschrift für die Flachs⸗, Hanf⸗ und Jute— Industrie. & fu gegeben vom Verbande Deutscher deinen Industrieller. Bielefeld. Nr. 571. Inhalt: Aus dem Verbande. Selbstschmierendes Lager. Vorrichtung zur Regulirung der Fadenspannung für Spinnmaschinen. Verfahren zur Herstellung von Garnen und Geweben aus Materialien mit kurzen und wenig zusammenhängenden Fasern. Patent⸗

.

übersicht. Marktberichte.

Deutsche Färber ⸗Zeitu ng. München. Nr. 35.

Juhalt: Die verschiedenen Entwickter und ihre Wirkung. „Ohne Garantie“. Constitution der Farbstoffe der Fuchsingruppe. Ueber Schwächung der Vaumwollfaser duich Weinsteinsäure. Ueber das Verhalten des Dinitrosoresoreins als Dampf⸗ farbe. Ueber das Färben von Quarzsand mit Ujofarbstoffen. Ueber eine neue Reihe von Farb⸗ offen. Haarhut⸗Faͤrberei. Neueste Erfindungen, Erfahrungen und Verbesserungen. Sprechsaal. = Neue Bücher. Handel und Wandel.

Deutsche Dachdecker ⸗Zeitung. Organ des Funungs⸗ Verbandes. (Verlag der Actien⸗Gesellschaft Pionier, Berlin.) Nr. 23. Inhalt: Verbands Nachrichten. Stärke des Winddruckes. Vor⸗ schläge zur Aenderung des Submissionswesens. X. Faßhauer g Gegenborschläge zu dem Handwerker— Organisationg. ntwurf. Eigengewichte der Dach— eckungen. Vermischtes. Literarisches.

Allgemeine Brauer— und Hopfen⸗

eitung. Offieielles Organ des deutschen Brauer⸗ hundss, des Bayerischen, Württembergischen und Jadischen Brauer bundes sowie des Thürin ger Trauerpereins. Publikations⸗ Organ sammticher neun. Seetionen der Brauerei⸗ und lzerei · Berufs. ossenschaft, sowie des Brau- und Malzmeister· Feins Deutschlands. (Verlag von J. Carl in Nürnberg. Nr. 145. Inhalt: Die Vierbrauerei und Hierbesteuerung im deutschen Zollgebiet während des Etats jahres 1892/95. Handelsregister · Eintrage. 6. Konkurs- Nachrichten. Vopfenverkehr am Cen- e n hnhofe Nürnberg. Geschäftsberichte von Lletien braueresen mit Dividenden Fe tsetzungen. ages Chronik. Hopfenmarft. erstemarkt.

Baugewerks⸗Zeitung. (Verlag von B. Felisch in Berlin.) Nr. 95. Inhalt: ö Anwachsen der Socialdemokratie. Vereinsangelegenheiten. = Locales und Vermischtes. Technische Notizen: Gerüstkette mit Klammerringhaken. Schulnach⸗ richten. Büͤcheranzeigen und Recensionen. Be⸗

richtigung. Bau⸗Submissions. Anzeiger.

Deutsche Böttcher-,Küper— u. Schäffler Zeitung. Centralblatt für die Interessen der ge⸗ sammten Böttcherei und verwandter . Organ des Innungs-Verbandes „Bund deutscher Böttcher⸗Innungen.“ Nr. 25. Inhalt:? Neuer Faß spund für den Transport gährender Flüfsigkeiten. Verhältniß der Faßwandung zum Faßinhalt. Krebsschäden im deutschen Holjhandel. Dauer und andere Eigenschaften verschiedener Hölzer. Zur Unfallversicherung. Ein Wucherwechsel ist als Wechsel nicht mehr einklagbar. Handwerker- genossenschaften. Börsenreform in der Schweiz. Vermischtes. Literarisches.

. Glückau f-. Seeretär Dr. Re girten Berg⸗ und

Die Nummer 97 der vom General— ismann-Grone zu Essen redi⸗ Hüttenmännischen Zeitschrift Glückauf (Verlag von G. D. Bädeker) hat fol⸗ genden Inhalt: Lohmann: Verhalten verschiedener Sprengstoffe gegenüber Kohlenstaub und Schlag— wettern nach Versuchen in der Neunkircher Versucht⸗ strecke. Litschauer: Einige interessante Abbau— methoden aus Ungarns wichtigeren Bergbaudistrieten. (Hierzu Tafel TXXIII, Fig. ) Technisches: Nutzbare Mineralienfunde Yin Südwest⸗ Afrika. Vorizontal schließende Sicherheitsthüren für Schächte. Optische Fördersignalporrichtungen. Branddämine! Elektrische Bohrmaschinen. Transportable elektrische Lampen. Schießversuche mit „Westfalit“ in der Zwickauer Verfsuchsstrecke. Goldgewinnung auf chemischem Wege. Elektromagnetische Aufbereitung. Die Wiedeschen Papplutten. Selbstthätig radial dichtende Stopsbüchse. Leicht transportable Noth⸗ laschung für Schienenbrüche. Die Niederschlagung von Braunkohlenstaub bei Brikettirung. Markt⸗ berichte. Verkehrswesen: Betriebsergebnisse der deutschen Eisenbahnen. Englische Kohlen? und Eisen⸗ frachten. Wasserfrachten von Saarbrsicken nach west⸗ deutschen und französischen Handelsplätzen. Ver⸗ mischtes: Personalien. Patent⸗-Ertheilungen. Ver⸗ dingungen.

Bekanntmachungen, betreffend die zur Veröffentlichung der Handels⸗ 2c. Register⸗Einträge

bestimmten Blätter.

AItdKam m. Bekanntmachung. 562696 Während des Geschäftssahres [591 werden die Eintragungen in das Handels- und Genossenschafts⸗ register durch ) den Deutschen Reichs⸗ und Preusßischen Staats⸗Anzeiger, 2) den öffentlichen Anzeiger zum Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Stettin, ) die Berliner Börsenzeitung, 4) die Stettiner Ostfee⸗-Zeitung, ) den Altdammer Landboten veröffentlicht werden.

Für kleinere Genossenschaften wird die Veröffent⸗ lichung nur im Deutschen Reichs Anzeiger und im Generalanzeiger für Stettin und bie Provinz Pommern erfolgen.

Altdamm, den 6. Dezember 1893.

Königliches Amtsgericht.

52697 Altena. Im Jahre 1894 werden seitens des unterzeichneten Gerichts die Eintragungen in das Handelsregister durch den Dentschen Reichs⸗ Anzeiger, das Altenaer Kreisblatt, die zu Altena erscheinende Lenne⸗Zeitung und die Berliner Börsen⸗ Zeitung bekannt gemacht werden. Altena, den 1. Dezember 1893.

Königliches Amtsgericht.

2698 Altenn. Im Jahre 1894 werden seitens des unterzeichneten Gerichts die Eintragungen in das Genossenschaftsregister durch den Dentschen Reichs. Anzeiger und das Altenger Kreisblatt bekannt ge⸗ macht werden.

Altena, den 1. Dezember 1893.

Königliches Amtsgericht.

oõꝛ69o]

Andernach. Im Jahre 1894 werden: I) Die Eintragungen in das hiesige Handelsregifter und die dem Andernacher Spar« und Darlehns. Kassen⸗Verein eingetragene Genossenschaft mit un⸗

beschänkter Haftpflicht betreffenden Eintragungen in das Genossenschaftsregister durch:

a. den Deutschen Reichs -Anzeiger,

b. die Kölnische Zeitung,

. die Koblenzer Zeitung,

d. die Andernacher Zeitung. 2 alle übrigen Eintragungen in das Genossen

schafts· Register durch:

. den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, D. die Koblenzer Zeitung veröffentlicht werden. Andernach, den 6. Dezember 1893. Königliches Amtsgericht.

Arendsee. Bekanntmachung. 52700 Im Jahre 1894 werden von dem unterzeichneten Gericht die Eintragungen: a. in das Handels- und Genossenschafts⸗Register durch: den „Deutschen Reichs⸗Anzeiger“, die Magdeburgische Zeitung“, die „Altmärkische Zeitung! und für kleinere Genossenschaften außer „Dentschen Reichs ⸗Anzeiger“ durch die märkische Zeitung', b. in das Zeichen- und Muster⸗Register durch den „Deutschen Reichs⸗Anzeiger bekannt gemacht werden. Arendsee, den 9. Dezember 1893. Königliches Amtsgericht.

durch den Alt⸗

HEargtehei de. Bekanntmachung. 52701 Die Bekanntmachungen der Eintragungen im Handels- und Genossenschaftsregister des unterzeich⸗ neten Amtsgerichts erfolgen im Jahre 1894 durch 1) den Deutschen Reichs⸗ und sönigl. Preust. Staats⸗Anzeiger,

2 den Landboten in Oldesloe, 3) den Correspondenten in Hamburg.

Die Eintragungen bezüglich kleinerer Genossen— schaften werden nur in den zu 1 und 2 genannten Blättern bekannt gemacht.

Bargteheide, den 8. Dezember 1893.

Königliches Amtsgericht. v. Colditz.

52702

Kergen b. Celle. Die Eintragungen in das Handels⸗ und das Genossenschaftsregister für das Jahr 1894 werden durch

1) den Deutschen Reichs⸗ und Königlich

Preustischen Staats⸗Anzeiger,

2) den Hannoverschen Courier,

3) den Hamburgischen Correspondenten,

4) die Cellesche Jeitung bekannt gemacht. Für kleinere Genossenschaften er— folgt die Bekannmachung nur in den zu 1 und 4 genannten Blättern.

Bergen b. Celle, den 4. Dezember 1893. Königliches Amtsgericht. Siemens. 52703

Kernbursz. Zur Bekanntmachung der Ein tragungen in das Handels- und Genossenschafts⸗ tegister für den Bezirk des hiesigen Handelagerichts sind als facultativ zu benutzende Blätter für das Jahr 1894

1) das Bernburger Wochenblatt in Bernburg,

2) die Berliner Börsenzeitung in Berlin, neben dem für alle Bekanntmachungen bestimmten Anhaltischen Staats⸗Anzeiger und dem Central⸗ Dandelsregister für das Deutsche Reich aus— gewählt worden.

Bernburg, den 8. Dezember 1893. Herzoglich Anhalt. Amtsgericht.

Vo 9e J.

KRischofgsburæ. Bekanntmachung. 52704]

Für das Jahr 1894 werden die Eintragungen in die Handels- Muster- und Genossenschaftsregister des unterzeichneten Gerichts durch

1 den Deutschen Reichs⸗Anzeiger,

2) das Roesseler Kreisblatt,

3) die Königsberger Hartung'sche Zeitung, bezüglich keinerer Genossenschaften nur durch die Blätter zu 1 und 2W veröffentlicht werden.

Bischofsburg, den 6. Dezember 1893. Königliches Amtsgericht.

RIankenese. Bekanntmachung. 52705 Die Eintragungen in das hiesige Handels- und das hiesige Genossenschaftsregister werden im Jahre 1894

a. in dem Deutschen Reichs- und Königlich Preustischen Staats Anzeiger zu Berlin, in den in Blankenese erscheinenden Rord— deutschen Nachrichten, . in dem Hamburgischen Korrespondenten bekannt gemacht werden. Die Eintragungen für kleinere Genossenschaften jedoch nur in den Blättern zu a und b. Blankenese, den 1. Dezember 1893.

Königliches Amtsgericht.

o2706 HIlomberg. Die Eintragungen in die Handels., Muster⸗ und Genossenschafteregister der belden Ab? theilungen hies. Amtsgerichts werden im Jahre 1834 durch den Dentschen Reichs -Anzeiger und das Amtsblatt für das Fürstenthum Lippe derõöffentlicht werden. Für Eintragungen aus der Stadt Blom—⸗ berg und den Aemtern Blomberg und Schieder er⸗ folgt die Bekanntmachung auch in dem Blomberger Anjeiger. Blomberg. 6. Dezember 1893. M3

KRocholt. Bekanntmachung. 652707 Die Veröffentlichung der Eintragungen in unser Handels⸗, Marken- und Musterregister erfolgt im Jahre 1894 außer durch den Dentschen Neichs⸗ Anzeiger, durch die Kölnische Zeitung, die Köl⸗ nische Volkszeitung und das Bocholter Volksblatt. Bocholt, den 7. Dezember 1853. Königliches Amtsgericht.

Kocholt. Bekanntmachung. 52708 Die Veröffentlichung der Eintragungen in unser Genossenschaftsregister erfolgt für größere und kleinere Genossenschaften im Jahre 1894 außer durch den Denutschen Reichs⸗Anzeiger, durch das Bocholter Volksblatt.

Bocholt, den 2. Dezember 1893.

Königliches Amtsgericht.

H ockenem. Bekanutmachung. 527091

Die Eintragungen in das hiesige Handels⸗ und Genossenschaftsregister werden für das Jahr 1894 durch den Deutschen Reichs und Königlich Preusrischen Staats-Anzeiger, sowie die hier er⸗ scheinende Provinzial⸗Zeitung bekannt gemacht.

Bockenem, den 7. Dezember 18533.

Königliches Amtsgericht. II. Bau er.

oõ2710 HEoizenbur . Die Eintragungen in das —ᷣ Handelsregister und das Genossenschaftsregister werden im Geschäftsjahr 1894 durch den Deutschen Reichs Anzeiger, die Amtlichen Mecklenburgischen An—⸗ zeigen, den Hamburger Correspondenten und die hie⸗ sige Elbzeitung, jedoch für kleinere Genossenschaften nur durch den Denutschen Reichs⸗Anzeiger und die hiesige Elbzeitung veröffentlicht werden. Boizenburg, den 8. Dezember 1893. Großherzogliches Amtsgericht. Hrieꝶ. Bekanntmachung. 652711 Im Jahre 1894 werden bei dem unterzeichneten Gericht die auf das Handels Genossenschafts⸗ Muster⸗ und Zeichenregister bezüglichen Geschafte durch den Amtsgerichts⸗-Nath Fronzig, unter Mitwir⸗ kung des Amtsgerichts-Secretärs Kerber bearbeitet werden. Es sollen erfolgen J. die Veröffentlichungen aus durch: a. den Reichs⸗An eiger, h. die Schlesische , die Breslauer Jeitung, 4. das Brieger Stadtblatt. Il, die Veröffentlichungen aus dem Genossenschafts. register durch die Blätter zu a, h und d, für kleinere Genossenschaften jedoch nur durch die Blätter zu g und d. Brieg, den 7. Dezember 1893. Königliches Amtsgericht.

dem Handelsregister

Hucer i. W. Bekanntmachung. 52712

Die Veröffentlichung der Eintragungen in unser Genossenschaftsregister erfolgt für größere und kleinere Genossenschaften im Jahre 1897 außer durch den Deutschen Reichs ⸗Anzeiger durch die Bolks zeitung für Buer und Ümgegend oder durch die Gladbecker Zeitung, je nachdem die Genossenschaft ihren Sih in den Aemtern Buer und Horst-Emfcke oder im Amt Gladbeck hat.

Buer i. W., den 4. Dezember 1893.

Königliches Amtsgericht. Kurg, Hr. NHagdeburz. 51983

Bekanntmachung.

Im Jahre 1894 werden die in die register des unterzeichneten Amtsgerichts Eintragungen durch:

a. das Tageblatt für die Jerichow'schen und be— nachbarten Kreise und Burg'sche Zeitung, b. die Magdeburg'sche Zeitung, . den Deutschen Reichs und Königlich Preustischen Staats- Anzeiger, die in das Genossenschaftsregister zu bewirkenden Eintragungen, und zwar für größere und kleinere Genossenschaften durch: a. den Deutschen Reichs und Königlich Preusischen Staats An zeiger. b. Das Tageblatt für die Jerichow schen und benachbarten Kreise und Burg'sche Zeitung veröffentlicht werden. Die Aufnahme der für die bestimmten Anmeldungen wird pen 11 bis 1 Uhr Vormittags schreiberei Abtheilung 1II. erfelgen. n die Register und die Liste der Genen Dienststunden eingesehen werden können. Burg, den 1. Dejember 1833. Königliches Amtsgericht.

** 1

Handels rf ar * ö erfolgenden

11 23

rend der

527131 1 2

Bekanntmachung.

Die Eintragungen in das hbiesige Handels. und

bezw. Genossenschaftsregister werden im Jahre 18984

durch

I) den Deutschen Reichs und Königl. Preußischen Staats Anzeiger,

2 den Dannoverschen Courier

3) das Burgdorfer Wochenblatt

veröffentlicht werden, bezüglich Aeinerer Genoßer

schaften jedoch nut durch die vorflebhend untet R

und 3 genannten Blätter.

Burgwedel, 7 Dezember 1893.

Rurgmwedel.

Rönigliches Amtsgericht