Kommandit ⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien. Gesellsch. Erwerbs. und Wirthschafts⸗ enossenschaften.
6. 2 . ; Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 3 n e 1 t 3 B E 1 (. ö 9 E 6.
k zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Küniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
. d, falls der betreibende Gläubiger widerspricht, widerspricht, dem Gerichte glaubhaft zu machen, Wilhelm Meusel, geb. zu Dresden am 29. No⸗ ' ; 1 Untersuchungs⸗Sachen. . . w , zu machen, widrigenfalls gr widrigenfalls dieselben bei Feststellung des geringften veinber 1815, Sohn der Antragstellerin und . 6 287. Berlin, Mittwoch, den I3. Dezemher
ö selben bei Feststellung des geringsten Gebots nicht Geboks nicht berücksichtigt werden und bei Ver. genannten verstorbenen ersten Ehemannes, damit / · . · 1 Württ. Amtsgericht Backnan berücksichtigt werden und bei Vertheilung des Kauf. theilung des Kaufgeldes gegen die berücksichtigten aufgefordert, spätestens in dem zum weiteren Ver— I. Untersuchun s8⸗Sachen. J . — r ĩ . g. geldes gegen die herücksichtigten Ansprüche im Range Ansprüche im Range zurückkreten. Diejenigen, wesche sabrken auf Freitag. den 21. Dezember Aufgebote, ustellungen u. dergl. 5. Kommandit · Gesellschaften auf Aktien u. Attien⸗Gesellsch.
Steckbrief ö ne, ; 8 Ei f s ; ö ð 2 d Wi e J urücktreten. Diejenigen, welche das Eigenthum deg das Eigenthum des Grundstücks beanspruchen, werden E894, Vormittags EI uhr, bo) dem 3 nwalidftäts. 2c. 1 . Erwerbs. un sts⸗ ergeht gegen den 27 . alten led. . e n ,, . aufgefordert, vor aufgefordert, vor Schluß des Bersteigerungstermins Amtsgerichte hierselbst, unten im Stadthause, . Hi e ö k . 6 em 1 er 1 Et er 9. fn, ꝛe. 3 ,, m, ,, ,, von Cannstatt wegen Betrugs. Schluß des Versteigerungstermins die Einstellung des die Einstellung des Verfahrens herbeizuführen, widrigen Zimmer Nr. b, anberaumten Aufgebots termine sich zu 3 Derloosung 2c. von , 4 2 2. Van. lu weiss ⸗ Einzulic fern hier . 1893 Verfahrens herbeizuführen, widrigenfalls nach er. falls nach erfolgtem Zuschlag das Kaufgeld in Bezug melden, widrigenfalls er für tobt erklärt, sein Ven ; — ; 10. Verschiedene Bekanntmachungen
Den 9. w., echter: V . solgtem Zuschlag das Kaufgeld in Bezug auf den auf den Anspruch an die Stelle des Grundstücks trutt mögen den im Falle seines Ablebens zur Erbfolge — 5 — ̃ ;
Stv. Amtsrichter: Wag ner. Anspruch an die Stelle des Grundstücks tritt. Das Das Urtheil über die Ertheilung des Zuschlags wird Berufenen ausgeantwortet und der etwa hinter J 2) Aufgebote, Zustellungen lõzlol Belannutmachung. . . Urtheil äber die Ertheilung des Zuschlags wird am am 8. Februar 1884, Mittags 12 uhr, T'assenen Ehefrau, die Wiederverheirathung gestattet ; ; ) heil de lõöz22I] Steckbriefs ⸗ Erneuerung. ö 5. Februar 1894, Mittags AX Uhr, an an Gerichtsftelle, wie oben angegeben, verkündet werden soll. Mit dem Bemerken, daß angestellten und dergl. bom heutigen Tage sind folgende Sparkassenbücher Landraths von Jagow, stücke der Barnstedter Flur ruj Nr.
Der gegen den Dan delßmann Gustapv Kroner, Gerichtsstelle, wie oben angegeben, verkündet werden. werden. Ermittelungen zufolge, der genannte Richard Wilhelm 53039] Oeffentliche Ber ( der Sparkasse des Landkreises Bromberg: b. der zu A. 4. 6, Ff. genannten 2 Mal 75 Thaler verzeichnet im 6 . ) . 3 III. R 3, jetzt . am 16. Mai 1838 zu Berlin, wegen Voll⸗ Berlin, den 5. Dezember 18935. Berlin, den 8. Dezember 1893. Meusel sich im Juni 1832 nach den Vereinigten 86 . feng h e, n tt n, storbene 1nd e ser So l K, ausgefertigt für Res Jogchim Spohn und der Marne Elisabeth Artikel 111 K n, . ; . 88. Ber 33 * ; , ; — ö . . 4
rstorbene Louise Feyerabend, Spohn sowie der 75 Thaler des Ackermanns Christof 3) Zweighypotheken⸗Urkunde vom 14. Februar
treckung einer Gefängnißstraf? von 2 Monaten Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 87. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 88. Staaten von Nord-Amerika begeben hat, feitkem ̃ 8a , . 17 Tagen in den Acten J. II. B. 572/sß2. rep. lich , , ,, J . aber verschollen ist, werden um weitere Nachrichten Seilznmesster Gottfried, Eduard Lohse pat in feinem 23 Nr. m, über 518,69 , ausgefertigt für Meyer 1884, bestehend aus Abschrift der Schuld d Pfand . . 84, 8 Abf er Schuld und Pfand⸗
ter dem 10. Dejember 1883 erlassene Steckbrief ᷣ 53035 ; ,, ö zel ch m AW. November 1893 publicirten Testamente vom P ᷣ t i spriü iese Poß schrei 3 JJ k a ,, , , ,, d,, soll das i J F soll das im e def , , nn,, , 31 Januar, 1863 seinen Sohn, ö . ne ,,. 345,B 4 υι, ausgefertigt für ef ssthren n,, u ne, k n ĩ tert. 5 8 We 1 gs vol j a8 . ' . * ö . ' 22 ) 16 18 en. ; ᷣ 8 ider Berlin, den 34. November lh, kö . r ng, Gruntz btchs hon ben Invalidenhaus,. Parzellen Band 9 Erben und Gläubiger des Verschollenen haben ihr Gustap , . . ius lmerika, bedacht. Martha Feyerabeud, J fl k urn. den 1. Dezember 1893 ,, 6. . ii et ö ö 99g ; r J l 6. P n. * ben. 9 . . . *. n, 9ꝛ* 2 . 29 9. 1. Ir Oe ür bor “ 206 ö. fe. = n , , . 85395. 2 5 J . 9 21 auf den Namen des Landwirths Albert Schackwitz Nr. 3235, auf den Namen des Kaufmanns Fduard ÄAnfsprüche bei Meidung des Verlustes spätestens in k en 8. Dezember 18 ö. . . ? Nr. Tb über 20l, 63 , ausgefertigt für Königliches Amtsgericht welche . 36. Gef hen db J ne, in der Weißenburgerftr. Nr Hö) be: Troplowitz zu Berlin eingetragene, in der Chaussee? denn ankeraumfen? Tarnnine neck nch, chen Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 95. Alz xander Feyerabend ö . , n, , ,, eingetragene, in der Weißenburgerstr. (Nr So) bee Troplowitz zu Berlin eingetragene, in der EGhaussee m anberaumten e 3. ö e tf ef, en,, , . , ,,, . ö. Hindi ng JJ am straße Nr. 28/38 a, belegene Grundstück in einem Bremen, den 9. Dezember 1893. 53103 J Namen des Ki igs! ,. . ö . ; . ö ij . ; ö ö. . c 28. Januar 1894, Vormittags EO Uhr, neuen Termine am 89. Januar 1894, Vor— Das Amtsgericht. ö V iner . 3. se, . Bromberg, den . Denner 15333. 39 13 * . ö . Abtheilung h Jir z. fi 3. 2 ? 33 3 ö , . Berichtsstelle, mittags 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht . (gez. Arnold, Dr. Uertündet am 21. November 1893. Königliches Amtsgericht. Peründet am 21. Nobember. 1833. 2 ; , . bor dem unterzeichneten Gericht, an Gerichtsstelle, ,,,, 393 Zur Beglaubigung: St ede, Gerichtsschreiber Schlegel, als Gerichtsschreiber Tilly, Rfdr., als Gerichtsschreiber Albert Trautmann zu Göhrendorf eingetragene Post zor den un ö 9! . 3 zerichtsstelle, Neue Friedrie straße Nr. 3 . . 8 2 M :S ' Y Sschreiber. . 6 ** 6h 8 7 18 r . . — h, , q h ö 2 ; 2 . 9 . . e . . , vi een, z K In „der Krüger'schen. Aufgebots ache erkennt das ; n ee en, dre, n ger k Saal 36 vers eigert werden, Das Grundstüt ist J ö ; Königlich! Amttgericht zu Fehrbellin durch den 2891] K. nachbezeichneter Hypothekenpoflen bezw. Lasten: die verehelichte Eva Marie Auge, geb. Rühlemann, mit 10 300, é. Nutzungswerth zur Gebäudesteuer werden. Das Grundstück ist mit ; , 639045 Bekanntmachung. Amtsgerichts. Rath Haeuseler fur Recht: z Spark kö r 1) der im Grundb Paderborn. Vd. 5 in Göhrendorf am 14. Februar sg umgeschrieb — ; f 27 eder zur E ssteuer noch zur Ge ⸗ 2. . — mtsgerichts Rath Haeuseler für Recht: Das von der Sparkasse der Stadt Lind —ͤ r im. Grundbuch von Paderborn Bd. 5 ; 5 J,, . veranlagt. Auszug aus der K ö . ö unn 6 . ö , Auf Antrag des Ärbeitsmanns Nlugust Barkow . 1) Der Arbeiter Wilhelm Friedrich Andreas n ,, ö Bl. 281 Abth. III. Jir. h eingetragenen Post hon und jetzt verzeichnet sind im Grundbuche von Göhren⸗ Abschrift des Grundbuchblatts, etwaige Abschätzungen bäudesteuer veranlagt. Auszug aus der Steue aus, Kaseburg wird dessen Sohn, der am? 13. Juni 183. rü ird für todt erklä . In ter 3 6h. w K ö, 4 das Grundftück betreffende Nachweifun gen, beglaubigte Abschrift des Grundbuchblatts, etwaige . . en gen gern grich n i . k sind aus dem Nach . . . . Giacf f ö K el Band ji n, 1 en. ü ö fowie besondere Kaufbedingun en können in der Ge⸗ Abschätzungen und andere das Grundstück betreffende h 36. Barkom wẽscher seit dem 8 . . 1853 . . * ; 9 4 ; 8 Ff 1 0 3 h ö. 8 n. (ach⸗ 1. Januar, 1893 gerichtlich außer Curs gesetzte b M . / , . rr; ; tier zu Mb ertbille theilung Suh Nr 4 bezw N 5 bez ; N P . richtsschreiberei ebenda ir, n Zimmer 41, ein. Nachweisungen, sowie befondere Kaufbedingungen r n ist aufgefordert fich pale en ö. An. slasse . Alt eiters Wil helm Friedrich Andreas Krüger und zur Zeit des Verlustes — J. April 1855 ö . aus der Obligation vom 8. Sep— für ire stloe⸗ err ert JJ ; 4 ; , . 531M , ein⸗ Nach z , 30 j f cholle aufgefordert, ch galeltens im Auf⸗ I ninehmen. in 296 ι 15 is 39 J . . J ö J aufge KHnnen in der ö . . gebotstermine am S. Oktober AsS4, orm H k , i n, . 6, . ö; . ö r X. 51. 3663 h . 6 z 5 9. 2 K 2 Ii 3 2 = 3 2sohéo erden. 9 . 91 ö . Be 96 2 *. I X J. ) V DO. 8 5 2 8 7 ö 8 . etwaige Erklärung über diesen Antrag abzugeben. ordert, die nicht von selbst auf den Ersteher übergehenden Flügel 16 Simmer . e eingese den wer en Alle tags 9 Uhr, an Gerichtsstelle k Lindenstr. Nr. 14, ; 628587 . de Sy fasse b ö. N r. 9 h ö Bl. 52 Abth III. Nr. 20 und 21 eingetra Rechtsnachfolger bezüglich folgender Sypothekenpost Nürnberg, den 9. Dezember 1893. Anspriche, deren Vorhandensein oder Betrag aus Realberechtigten werden aufgefordert, die icht Kon 2 Treppen — zu melden, widrigenfalls derfelbe für . Durch Beschluß des K. Landgerichts Landau i. d. vB , , nn,, , dur Uthe Posten: ö getragenen nam ich ö. . Der K. J. Staatsanwalt dem Grundbuche zur Zeit, der Eintragung des lbst uf. den. Ersteher sibergehenden . todt erklärt werden wird. Zugleich wird Jeder, der Pöls bon. J. Desenber 33) wurde d dasz ö ö J Gel lt eh. Kobe gogrsl Tr, ig ee, gäe Törn zäͤtzmiche Gbeshier, neh 2 . 2 ; ; m E ö. ; . ; . ö l. 9 6. ö 8 vrhe 9 eir or 9e I 8 de . * ö. 868 . 2 ö . 161 711. 3 . 97* 2 Deze ö 0 dUG SG. . 6 X ) DD ĩ . 9 ö. 8 9 * 8 F * bei dem K. Landgericht. Nürnberg: l. abw. Versteigernngesvermerks nicht hervorging, insbefondere n ö nsrakeslg nenn, Lon Lem Fortleben des Vcrschollenen glauhw ird; Braun, früher Kaufmann, in Erlenbach wohnhaft Koni 6 1 ,,, e 1 63 (Unterschrift.) derartige Forderungen von Kapital, Zinsen, wieder— ., uur c 34 J e, ö Kenntniß hat, ersucht, hierher Anzeige zu erstatten. ir abwesend erklärt, der Zeitpunkt feines“ er. . . 155! laut teguisition des Prozeßrichters d 25. Mo?! W. Dezember 1837 für die Christiane Wi helm ine . z 8 79 1 Sas ste ostam A 9 'rmerts ö o Ing insbeso 6 ö ge * 9 58 7 . 8 2 M rm Ka 202 j 5̃ cn 3 z 8 fi s 3 ꝛ urke n . KR . . un l ö 8e. spahe sten, in Ver⸗ der mer — nie ö. K . H Swinemünde, den 30. Nobemher 1893. . schwindens auf das Jahr 1863 festgesetzt, und August J ,, ö. Ihserb ö kN . ) e e. . 6 . de. so3elg steigerungstermin vor der Aufforderung zur Abgabe , . fontefß . , ,, Königliches Amtsgericht. Graun, Kaufmann von Erlenbach, in den pro- õ2ss9) getragen ax decr. de 1. Dezbr. 1854, thelenbuchs von Gatterstedt und Rr. 41 des Hypo⸗ Kr Württ. Stagtsanwaltschaft Ellwangen. Hon, Geboten anzumelden und, falls der betreibende Hebungen oder Kosten, späteftens im Versteigerungs— ꝛ . b Tin. Arrest, zur Höhe von 36 Thlr. 8 Sgr. thehfnbuchs von Querfurt, zufolge Verfügung vonn . August 1836, jetzt verzeichnet in Grundbuche von
1. Untersuchungs⸗
Sachen. 3. Aufgebore, Justellungen u. dergl. k Deffentlicher Anzeiger. 5. Verloofung ꝛc. von Werthpapieren. 1
; , . B. die Inhaber folgender Posten: folge Verfügung vom 29 . Durch Ausschlußurtheil des unterzeichneten Gerichts 4. der oben zu A. aà. erwähnten 250 Thaler des R 114 6 1 ,
J * ? 106 5ynr; ö Besitz des Neo ö6gens des Ab F de Yig e ̃ i J s8 Gläubiger widerspri Herichte ft zu termi r der Aufforderung zur Abgabe von Ge⸗ egg - bisprischen Besitz des Vermögens des wesenden Die Urkunden ; Die 22. März d5. Is en JI es Gläubiger widersp cht, dem Gerichte glaubhaft zu termin vor der Auf orderung zur Abge von Ge 528891 Be ; ö . e , . ; ö . nden . , . chlr. 166 Die am 22. März ds. Is. gegen Johannes Hö . 96 K . , , Glaublger . ö Bekanntmachung. J ö unter der Auflage vorgãngiger Inventarserrichtung I über die im Grundbuche von Fürstenau Band!. mit Zinsen zu h. osg, von 35 Thlr. seit insinuirter Suerfur Band L* Are ne l9 Vepomuk. Meinl von und zuletzt in Derbrecht ingen, machen, wirr igenfa ö diese 4 ö. 1 1 Fes 1. ung Den , , dem Gerichte glaubhaft zu machen * . 19 965. ö EL mit dies seitigem Bescheide vom ⸗ und Sicherheitsleistung eingewiesen. Blatt 39 zu Lasten des Arbeiters Johann Albert Klage laut Requisition des Prozeßrichters de 29. Nop. Auer ur . an ; Artikel 24, ö . O., A. Heidenheim, wegen Verletzung der Wehr— geringsten Gebots nicht berücksichtigt werden und bei ö ls i, . hstell , h . 27. v. M. für verschollen erklärte Franz Joseph . Landau i. d. Pfalz, den 8. Dezember 1893. Brockhaus und zu Gunsten ves R zistrats der 1854 für Joseph Hillermann zu Buke eingetragen werden mit ihren Ansprüchen auf diese Post für Vertheilung des Kaufgeldes gegen die berücksichtigten widrigenfalls dieselben bei Feststellung des geringsten Brann aus Oberkirch ist zurückgekehrt. Die Ver Der R. I) Staatsanwalt! Start! w ö ö. ¶ es .. 5 . ex decr. d] Dezbr 1854 , ausgeschlossen erklärt. ! . 9 u . 2 8 2 2 9 . ö. 30 83 5 52 ö. V6] . 504, . B; '! .fr . . J c getragene Hypothe on 3) der im Grundbuch von Buke Bd. 141 BI. 15 Ge ö. Kosten fallen den Antragstellern antheilig z n aft
Pflicht verfügte Vermögensbeschlagnahmne wurde am . ö . kö 83 ; . ; j sprüche ange zurücktrete iejenige iche Gebots nicht berücksichtigt werden und bei Ver⸗ * heit. GrFsnr . U 28. v. Mets. aufgehoben. Ansprüche im Range zurücktreten. Diejenigen, welche Gehott h k 16 . . chollen heits-Erklärung wird daher urückgenommen. . 3 335 ; . . . . — 33 a n, n l J,, , . Gerrit ,, . . ö . 9. e . . Band Abtb; II. Nr. 4 und AÄbth. III. Nr. 2 eingetrage J t, Gers aufgefordert, vor Schluß des Versteigerungstermins ÄAnsprüche im Range zurücktreten. Die enigen, welche zr. Amtsgerie 5089 n, mn, Ee uber die im Grundhuche von Berge Band II. bib; I. Nr. 1 F S.⸗Staatsanwalt: Kreß. aufgefordert, vor Schluß des Versteigerungstermins h . ! Gr: Amtsgericht. (652893 Bekanntmachung. Blatt 72 zu Lasten des Landwirths Wilhesm Metz Last bei, Post: .
, , s Verfahrens herbeizuführen, das Eigenthum des Grundstücks beanspruchen, werden S ere öh fahr ff Sun . ? ü ; ; ö ö 7 9 . ge , ge, anfgefet dern, vor Schluß des Versteigerungstermins Schwoerer „Das. Verfahren. betreffend das Aufgebot der und zu Gunsten des Schmiedemeisters Lüsing in a. auf. Nr. h für, Hubert Wewer in Altenbeken . ö . 19 d ,, J , Herbe zuführen, . Nachlaß gläubiger des am 28. Juni 1863 zu Oels Papenburg eingetragche Hwpothek über 69 M ? 3, das porhehgltene Gigenthum bis zur Berichtigung 153 00] ,, ,,,, Vez . 6 1 d die S 2 es Grund⸗ ? 1 — 83 2 [6 ens . . 29 9 2 h I zor s⸗ chene swos⸗ 249 8 GSoinr; 90 2 6 2 . ö k . . 7 7 ** 3 . , ; erki . 26 ö '. 897 ö tritt. Das . äber Cie Ertheilung' des widrigenfalls nach erfolglem Zuschlag das Kaufgeld fös0dz) Bekanntmachung. berstorbe nen Nestgurgteurs Heinrich, Leuschner aus sind durch Krthelle des unterzeichneten Gericht; zer sanfgelder. nach IMhalt des. Vertrages boom , bens, rembe 1693. Hal chlag; wirt m *, 3. 1884, Rach. in Bezug auf den Anspruch an die Stelle des Auf den Antrag des Ban erarktzbesitzers Julius elk ist durch Verkündung des Ausschlußurtheils vom 4. April 5 lun? pd! 35. Riobember 1393 3. Oktober, 1839 von Amtewegen eingetragen e BJ herd Mm fgebote ache des. FHolgh Bernard ln i. ihr, a. Hr gr tee . Grundftücks tritt. Das Ürtheil iber die Ertheilung Langer zu Rlüederrathen, des. Pflegers des lam J 6. für, kraftlos und alle Rechte unbekannter Inhaber der. de 37. Oktober 1359, ö . ö ö. , . . verkü . , . ö. . des Zuschlags wird am 12. Jannar 1894, 16. August 1893 für todt erklärten Müllergesellen Oels, den , Dezember 1893. ⸗ dieser Urkunden für erloschen erklärt. he auf. Nr. 5 143 Thlr. 15 Sgr. 3 Pf. an . , . ö Antzragsteller, . Un erg . angegeben, vertündet werden. item n, ne ö Wilhelm Auer s Rieder Rathe erde ie Königliches Amtsgericht. Fürst den 7. Dezember 1893 Abdicaten laut Urkunde vom 2. Jüli 1835. für treffend das Aufgebot zweier im Grundbuch ein⸗ ‚ Berlin, den 7. Dezember 1893 Mittags Ez Uhr, an Gerichtsstelle, wie oben an. Wilhelm Auer aus Nieder Rathen, werden die zich l GFürstenau, den 7. Dezember 1893. 5 e ; ,, ür ie, n, , ,, rin, wen erb, is; tags ür üühr, an , ,,, . Königliches Aimntener ieh Anng, Marig Therese und Caroline Bartels ein. getragener Forderungen, hat das Königliche Amts⸗ agg . J Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 85 gegeben, verkündet werden. Frben des letzteren aufgefordert, spätestens in dem ‚ Königliches Amtsgericht. , . richt zu Rhei 23. N S893 fü lö3g3t h Zwangs verf ö ö. ; , ung sz. Berlin, den 8. Dezember 1893 Aufgebotstermine am 27. September 18894, 52894 getragen ex deer. de 18. Mai 1825, gericht zu Rheine unter dem 23. Nobember 1393 für . Jö . . . . ö ö B in . 63 be 83d. * 88 2 ö . ; ⸗ 19 E J 5 Kö . ĩ᷑ i . ö 5 J . ter erkannt: Im Wege der Zwan gollstreckung son das im Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 88. Vormittags 31 Uhr, sich in melden, widrigen¶ Die Erben der am 18. Dezember 1891 zu Dorf 4 der im Grundbuche von Buke Bd. 5 Bl. 173 Rech erkannt: ö . . rundbuche von den Umgebungen Band 164 53033 Zwangsversteigerung. R ( zes * 89 ch . 9 falls der Nachlaß dem sich meldenden und legiti⸗ Berg bei Krossen a. O. verstorbenen Wittwe Felsch, h2890] Bekanntmachun Abth. i , eingetragenen Last: Dig unbekannten Berechtigten der im Grundbuche ae J. . . . ö . ; ; . . . . e ; . ö . K . X * 1* . 85 . — ee. ö rio dort Ee ** un 53 1 ö . 220980 1 4 100 2 . 28 cI2. * * 25n e 5 2 Sri A* 8 1 77 5 5 ö 1. 8 auf den Wg men des ö Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das im 52800) Aufgebot mirenden Erben, in Ermangelung dessen aber dem — riederike, geb. Krüger, sind mit ihren Ansprüchen Durch Ausschlußurtheil e, ö lichen Amts 9 Der Eigenthumsvorbehalt bis zur vollständigen k 5 der Ems Band 77 Blatt 24 211i ' * or sol b 21n g Uüdene 3 . . Wa 18 Bitch 80 3 2 897 6 7 ö . . * 2 z y * — 1 ** 2 2 f ö. ; ö 6 ö. T.. 27 . 5 5 8 M 3 . 27 — * 8 2411 . 68 . 3 * 8* r' icht 9 ** 1 Ibega He 9 Ff far EG . * bthe N 8 s ́ fũ 6 cöonventi Richard Quaß hierselbst eingetragene, zu Berlin in Ginndbuch— von den Umgebungen Band 166 Nr. 69 233. Auf. Antrag des Privatiers August Fiskus wird verabfolgt werden und der sich später auf den. Nachlaß derselben ausgeschloffen. gerichts zu Werder a. H. ist 36. Hypotheken⸗ e tigen e, warfgeldes für den Tischler Hubert , , 4 . 233 . , r 6, 522 35 Y Wewer zu Altenbeken, Franz Niehues zu Rheine eingetragenen Kapitals—
nen des Königs!
der Gleimstraße, angeblich Nr. 13, belegene Grund⸗ Nr. 7193 auf den Namen des Bauunternehmers * ; ⸗ 94. 36 w . . ö pes br,. Kross O., den 8. Dezember 189. 6 . n, h ; er. 12. ,,, e m,, mber in Kuhhach bei Lahr erläßt das Gr. Amts⸗ meldende Erbe alle Verfügungen des Erbschafts— Rrossen a. X., den 8. Dezember 1893. — 3. Juli 1876 be s im Ge ; ; 3 . stück am 1 Februar , . , ., Adolf Simon von hier eingetragene, zu Berlin in ö ,, , , , . 3 ö ö . . nne, 9 6 Sin e. . Königliches Amtsgericht. . k . 6 . , 5 der im Grundbuch Bd 5 2 73 Abth. III. . nämlich: ECM ihr, Kor dem unterzeichneten Gericht an Ge- der Usckomstraße (nach dem Fraätaster Ytr? nb! ge . , , , , ,,, K ··· 64 . J inter Nr I) Nr. 8, 50 Reichsthaler, rich fel, Neue Friedrichstraße 13 Hof Eingang ö e , . , am 16 Ja⸗ Pfandbriefes der e , ,, „ann, gung J ö , ee , . ; 6zl23)] Betanntuiachnng theilung III. unter Nr, 14 für den Gärtner Fried⸗ sowie Bd, 51.2 ö unter Nr. J . ö. , d ö . ; . , ei Serie 6 itt. A. Nr. S22 über 20090 S., Herausgabe des noch Vorhandenen würde fordern . y 63 — 9. ich Fac zu Potsd— eingetragene Restkamfae
Erdgeschoß, Saal 49, versteigert werden. Das nuar 894, Vormittags 10 Uhr, vor dem heim ch rer . 66 , ,, . g ; . — Durch, Ausschlußurtheil vom heutigen Tage sind . ian. , n en, Restkaufgeld
Grundstück ist it 3,96 Reinertr eine J ; Hzerichtsstelle Nene Ver Inhaber dieses 9 leses wi 96 ⸗ in,, . 02 die ; . , 1 ö n, on 6500 M0 fi tastlos erklärt worden. i s, Hentteag unt elner mrtersithheten Kirrickt; gn, Gerichtcstelle, Nuue spätestens in dem auf den P. April E898, Wünschelburg, den 5. Dezember 1893. . ö. ö. . e, ,,, , Werder a 8 den 6. Dezember 1893
z 92 für odt erklärten . ere iarbe rg X 9 . ) . Ves ö 8956. 892 f ärten Zuckersiedereiarbeiters Joseph Königliches Amtsgericht.
J
. 7 *r. 9, 90 Meichsthaler, ö ö. ö. 145 hlt. 13 Sgr. Abfindung für die Geschwister ö Fläche von 5 a 63 dm zur Grundsteuer, für das Tiere Fe, , Sof ne . r S zer⸗ ;. 2 ; ; , 97 ö N a Maria T 6. d Caroline Martols 3 werden mit ihren Fläche von 5 a 63 din zur Grundf f Friedrichstt 13, Hof, Flügel 9e, part., Saal 40 ver Vormittags 9 ihr, bestimmten Aufgebotstermine Königliches Amtsgericht. Fr d Rös it tech eee. . ö ö. . J , ö w Franz Karl. Rösler mit ihren Rechten und An— . —̃ ü 3. Seb audesteuer, veranlagt. — 3 ; 2 z sprüchen auf den Nachlaß desselben ausgeschloffen — s der Hypothekenurkunden über nachbezeichnete 58 rolie, beglaubigte Abschrist des Grundhuchblatte⸗ Gebäudesteuer veranlagt. Auszug aus der Steuer⸗ ö ö Auf Antrag des durch den Rechtsa iwalt Deum⸗ worden. Posten: 23. November 1893. enwaige Abc bungen und! andere rar Grund flit rolle, beglaubigte Abschrift des? Grundbuchblatts, . kö i. . , , ,,, Potsdam, den 8. Dezember 1893. 316 Bekanntmachung. l) die im Grundbuch von Buke Bd. 1 BI. 105 ang gt 3. ,, a, Jö. . . ; Ja. . . 91 O0. Veéeze 61 95. ⸗ Ye rg w 11 * Udlseck r8 n e 3 7 2 6 ⸗ . ö D. . 8 ( 2 j ,, ; 2 betreffende Nachweisungen, owie besondere Kauf⸗ etwaige Abschätzungen und andere das Grundstück be⸗ Gerichtsschrei 8 6 — 3 8 Ie . 2 Feste berg als des Wm . des Nachl seg Königliches Amtsgericht. Abtheilung . V h Ausschlußurtheil des unterzeichneten Gerichts Abth. III. Nr. 23 eingetragene Post: . bedingungen. können in der Gerichts schreiberei treffende Nachweisungen, sowie besondere Kaufbedin⸗ 94 8 3 h 63 9. . ; ; ,,, . ö , . ö. e ö 3 ö . ö. 3 6 2 . . ö. 56 ö 8 . le, . . ö ö JJ J g nl ier? . . , . . der öß0h9] Im Namen des Königs! A. folgende Hypothekenurkunden: ation vom 17. April er. für den Kaufinann Jof. Verkündet am 4. Dezer werden,. Alle Realberechtigten Werden aufgefordert, Zimmer 4l, eingesehen werden. Alle Realberechtigten Gastremm hh Herrmann Wesontek zu Groß ihrten Verkündet am 4. Dezember 1893. a über 239 Thalgr Courant, verzinslich zu 409, Gngels zu Paderborn eingetragen ar ie dr., Iq; 4 die nicht, von selbst guf. den Ersteher Biber. Peerden au tefer dert, die nicht ron fclöft au den Grsteher 46144 berg, als Hfltherg ! der zäach la fg wer rh g erte, Referendar Mitz laff, als, Gerichtsschreiber. eingetragen für den Landrgth von Jagow, zu Greves 8. pril 1868. Ilbgetreten mit allen Jinsen an kie Auf den Antrag des Beß diz nicht von . . Der g ,, ,, . I n. 6 . . 31 ] , . mals. F berg, 8 flegers S NMachlasses d 0 26. Un ; O 9 n 6 189 3 24 * 5 . c;. 83 ; * MW vpe Kreisthieornr;t Tis Kar 66, H, gehenden KJ , , übergehenden Ansprüche, deren Vorhanden ein oder Der von Robert Bauermann zu Wald (Rheinl. ) 1885 zn Kraschnitz perstorbenen Arbeiterwitiwe Su⸗ . In der Reimer 'schen Aufgebotzsache F. 6 / d2 er⸗ au/ dem, im Grundbuch . von Stapel Band 7 Witwe Kreisthierarzt Fischer, Lisette geb. Engels, aus dem Grund e. . Der der . ,, aus dem Grundbuche zur Zeit der Eintragung auf Walter Bauermann daselbst gezogene und von sanng Eisebitt, geb. Horn, von Goschütz werden unnt das Raniglichs imntegehicht zu Tie n t g, dir T ne n dne ö e ie , . . lteigerungsbermer e nicht hervorging, . der⸗ des Versteigerungsvermerks nicht hervorging, ns letzterem acceptirte Wechsel vom 1H. November hie ö der gen mnten? b iden Erblasser hierdurch duch den Amtsgerichts grath Grihrag fin 6. , . kJ ö. u nn g, dr,, . . ö . . besender derartige Forderungen von Kapital, Zinsen, Gh enber 15 16, zahlbar am 15. Februar 1893 aufgefordert spätestend in dem auf n. 12. Ot z die unbekannten Erhen der durch am 21. De stehend aus der Schuhd— und Hypothekenverschreibung Bl. 131 Abth. III. unter Nr. 12 eingetragene Post: . . . : i, . 5 . ; 3 ö 6 spütestens ; . . 391 21 6 j ö 98 . ö 0 8 J 1 ö. —ꝗ J 9 J r E 6 25 8 2 a7: ‚ 2 . 8 I 3 . C 65 nahst 8 0 Ijins soj 2 lehrenden Vebungen . . . 9 . wiederkehrenden Hebungen oder Kosten, spätestens im beim Bezogenen, ist, angeblich verbrannt. Auf a 1894 Vormittags EO Uhr, an hiesiger . Ember 1891 verkündetes Ausschlußurtheil des König⸗ vom 14. Juni 1519 und Hypothekenscheir , ö 5. 1 . . igen ker e n lernen bor der äufcrterung zur Abgabe Versteigerungsterimin kor der Aufforderung zur Ab⸗ Antrag der Firma Büren X Elsfeller zu Elberfeld gare re ffen, , , , . lichen Amtsgerichts zu Tiegenhof für todt erklärten S. September 1820 * d Hypothetenschein, . März 1870, sowie 9 S 50 3 Kosten für Rechts⸗ von Geboten , n,, . und g falls der . gahe von Geboten anzumelden und, falls der be— wird hierdurch der Inhaber dieses Wechsels auf—⸗ melden widrigen fall der Nachlaß den sich meltenden drei Geschwister (Anna) Reging, Heleng uind Peter kizüber 100 Thaler nebst Naturalien, zu 400 ver, anwalt Fischer zu , Gläubiger wider bricht, dem Gerichte glaubhaft zu treibende Gläubiger widerspricht, dem Gerichte glaub⸗ gefordert, spätestens im Aufgebotstermine den ö e ,, . Erben 6 . lung folcher Reimer, Kinder der Peter und Regine, geb. Dorowski, zinslich von der Großjaäͤhrigkeit des GChristian Röhl zeßrichters vom 15. April 1879 auf Grund des Man⸗ . machen, widrigen all dieselben bei Feststellung des haft zu machen, widrigenfalls dieselben bei Feststellung 5. Jnli 1894, Vormittags 9 Uhr, bei dem . 66. gi eus wird verabfosgt ,, 6 Reimer schen Eheleute, werden mit ihren Rechten an, eingetragen für denselben auf demfelben Grund⸗ date vom 13. März 1879 eingetragen am 28. April k . geringsten Gebots nicht berücksichtigt werden und bei des heringsten Gebots nicht berücksichtigt werden und unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. l, seine Rechte sich syä ner ,, rb . . des Erb⸗ und Ansprüchen auf den Nachlaß der drei genannten stück Abth. III. Nr. 8 bestehend aus dem gericht. 1879, . . . 9 Ma Doljung, . Vert heilung de ange lde gegen zie berücksichtigten bei Vertheilung des Kausgeldes gegen die berück⸗ anzumelden und den“ Wechsel vorzulegen, widrigen⸗ schaftbesitzets anzuerkennen schulbiz weder Nech⸗ sschwister Reimer ausgeschloffen, und wird, der. lichen, Uebergabereceß vom 17 K . . jf fr, . . k 5 , . 65 ** j . * z . ; . 949 59 !. 7 8 mr s ö — . 8 BeIL 8 . 2 ) EDe h . . 1 ö . 9. 3 ꝛ— — 1 ö ) 8 2 * — 167 3 *. halerr * Anspzüche im Range zurücktreten. Diejenigen, welche sichtigten Ansprüche in Range zurücktreten, Die. saliz die Kraftloterklätung, des letzteren erfolgen nnn glegun noch Frfatz ber Miu en sondern nur Ales, dem landes herrlichen Ficus zugesprochen, jedoch Hypothekenschein , . ö os Eigenthum des Hrundstücks beanspruchen, werden enigen, welche das Eigenthum des Grundstůücks nn. — , e. b . Hö n ,,,, fordern werden dem Arbeiter Friedrich Dorowski zl Orloff . c. über 100 Thaler verzinslich zu 40 eingetragen daf alle diejenigen, welche an den vorerwähnten, ö Kosten ufgefordert, vor JJ beanspruchen, werden aufgefordert, vor 989 des Solingen, den 3. November 1893. , ⸗ . ö seine Erbansprüche an diefen Nachlasse hierdurch für den Ackermann Chr stof Sehlmann in. Stapel . 4. . d des Verfahrens zerbelzuführen, Versteigerungstermins die Einstellung des Verfahrens önitalickos Amtsgericht üUrsen. ausdrückli ö ; . ‚ h 2. ; aben glauben, mit denselbe uszuschließen und die ö n Finstellung des Verfe ö Königliches Amtsgericht. 11. ese den 2. Dezember 1893 odrücklich vorbehalten. auf de d e vo zel B 9 mit denselben auszuschließen und die ier inte er Festenberg, den 2. Dezember 1893. faden, im Gurundbucke bon Stapet Band . Posten im Grundbuiche zu löschen sind, fowie daß
Auszug aus der Steuer- vorn 8 *g J Jerichte zug von 18 a 73 4m weder zur Grundsteuer noch zur Urkunde vorzulegen, widrigenfalls deren Kraftlos— 3044)
Etate jahr 1894/1895 mit 7900 ις Nutzungswerth zur fteigert werden. Das Gründstück ist bei ciner Fläche? ĩ 1 864. 11 115 U 161 ö . 1
Im Namen des
Grundstũ *. Yrundst
ntraas
Von
8 *
Einstellung
enfalls nach erfolgtem Zuschlag das Kaufgeld herbeizuführen, widrigenfalls nach erfolgtem Zuschlag
, ,, f II. Die Kosten des Aufgebotsverfahrens 8 B 205 ͤ Sr ü Kossath ö . a e, , ö ; ; ; ; ö ; Kör ches. Amtsgericht. . Nolten des Aufgebotsverfahrens sind aus Blatt 205 verzeichneten Grundstück der Kossa ; . — 29. 83 zug, auf den nspruch, an die Stelle, des das Kaufgeld in Bezug auf den An shruch. RJ z Königliches, Amtsgericht Vilhelm Sn dh n. Ghefeute ö. 11 J ö. die unter B. 1 und 2 erwähnten Urkunden für kraftlos [53098 Bekanntmachnug. zrunz stücks tritt. Das Urtheil über die Ertheilung Stelle des Grundstücks tritt. Das Urtheil über die Io3046] . Aufgebot. J 3 ( 3 bestehend aus der Obligation hann 23 De ember zu erklären und endlich, daß die Kosten des Ver— Durch Ausschlußurtheil des unterzeichneten G Zuschlags: wird am 1. Februar 1894, Ertheilung des Zuschlagsꝛ wird am E09. Janugr Der Gärtner Franz Wiesiolek und dessen Ehefrau 63041] 2892] Im Namen 18165 und Hypothekenfchein, ö si ie J
dem Nachlaß vorweg zu entnehmen. . ird. Jebrug Jan . F h hef vl], HJ . . fahrens den Antragstellern zur Last zu legen sind. bom 8. Dezember 1893 sind chmittags L2 Uhr, an Gerichtsstelle, wie ES894Æ4, Mittags ELT Uhr, an Gerichtsstelle, Pauline, geb. Grüner, zu Landsmierz sind Besitzer Auf Antrag des Pflegers Schwennosen werden Seiner Majestät des Königs von Bayern d. ber e ,. Ar ung verfmelich . , den 23. November 1893. 7 ;
; ö ö , , n, Gerichtsschreiberei IJ. des Königlichen Amtsgerichts
c — — — — e s 8d 8.
23 21 8 2 pt Ber fyurr * . MCPIDeilung 12 1
angegeben, Verkünder werden. w , bekannte Erben des 26. März 1895 per— . r . indung, ber ben, verkündet werder wie oben, verkündet werden. von sechs in der Gemarkung Landsmierz belegenen unbekannte Erben des am März 18 erläßt das Kgl. Amtsgericht Regensburg L, vertreten eingetragen für Johann Joachim Spohn auf dem—
n g 14419ege
Berlin den ö. Dezember 1893. j . Dezember 1893 Parzelle zelche im Grundbuche bisher noch ni storbenen Arbeiters Ludwig Heinrich Stoejohann d 1 86 . 9 13 e nn, zin e, l. Abtheilung 87 e,, 39 , ĩ Abtheil ig 86 ö. . feel re , mr n . 6 ke e nrg e ö ,, . n, i. den Kgl. Sher. Imtẽrichter Haider, in Sachen selben Grundstüg, J Königliches Amtsgeri Abtheilung 87. Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 86. 6 . n sind hl bh n ö. 24379 ö 6 am Nachlaß (ca 1550 9 bis 1 Februar 189A, 3 J 6 in Steinweg — 6. über 75 Thaler Abfindung, verzinslich zu 40ͤ0, so3 122 Im Namen des Königs! — „bobro v kierꝝ 1d 21689 und bez. 4,90 a groß am Nachlaß . , , ,, ö , r . r i —, Antragsteller, wegen Amortisation eines einde en für Marie Elisabe f dem Verkündet 21. November 1893 Zwangsversteigerung. 563036 Zwangsversteigerung. und in der Grundsteuermutterrolle von Landsmierz 2 Uhr, anzumelden, bei Warnung des Ausschlusses Bankscheins ö. ,, ö ier , n harte . k 32 * . * ö 5 . 2 z Cx 7* R . 1 . 3 j artro 1 8 scßn 1 5 266 2290506 3 'r 37S6 2 . . ö — * 5 2 . 8 D*. 8 zreiber. Wege der Zwangsvollstreckung soll das im Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das Am mit Kartenblatt 2 Abschnitt 8 und 596 6 bezeichnet. alle Deechte. Deꝛember 1893 J. Der von der K. Filialbank Regensburg unterm zu d. und e. Abth. II. Nr. 2a. b., bestehend In Sachen betreffend das Ausgeb at angeblich der zche Lon der Königstzdt Wand 109 r. 4569 Grundbuche von. der Königstadt Band gö Nin 30 Die vier übrigen in derselben Grundsteuermutter⸗ Elmshorn, den nn,, ,, Bär März 1892 auf, den Privatier Andreas von au? dem Auseinandersetzungsreceß vom 4. Oktober loten gegangener Hypothelendocmmente und angeblich tamen des Töpfermeisters Eduard Kellermann auf den Namen des Zimmermeisters August Mittel⸗ rolle als Kartenblatt 2 Abschnitt 420, 421, 422, Königliches Amtsgericht. Dippel als Gläubiger ausgestellte Toige Bank. 1511 und Hypothekenfchein,“ ** getilgter u nen E. 793. E. S/93. E183 337 so30o87)] Oeff Berlin eingetragene, in der Danzigeistraße 17 städt eingetragene, Georgenkirchstraße 37 a. belegene ßlö (25 unter dem Namen wyspa und kozuræ auf. . . J 9 ; l gter Hy 95. E. 8 / g3. FE. 10 93.), gene Grundstück am 5. Februar 1894, Grundstuͤck am Z. Februar L894, Vormittags geführten Parzellen find Wiese und Acker und 10 53040]
. schn Rr.“ . h 11. X . enp , . fentliche Zuste lung.
e nf ere grid , i. M6 (siebenhundert Mark) * . ẽ3 6 ve n gh 8 4 00—, erkennt de Königliche Amt ger gt zu Querfurt * urernesello Guftan dartman
Vormittage; 0 Uhr, vor dem unterzeichneten L0z Ur, vor dem unterzeichneten Gericht an Ge⸗ bez. 43,90 bez. 609 und 34 a groß. ; Die Altsitzerwittwe Catharina Bork, geb. Mundt, i. Der Antragsteller hat die Kosten des Aufgebots. rf genf . in n K . ö 34 , dür Rechts anwa.t
Bericht, an Gerichtsstelle, Neue 3, richtsstelle, Neue Friedrichstr. Nr. 13, Hof, Flügel O, Die Wiesiolet'schen Eheleute, welchen die Par- zu Ribnosee hat durch Testament vom 4. September verfahrens zu tragen. bestehend aus der Obligation vom 18. März 1846 17 . ne. ire, , ee. 4 Spot hekenver. Aufenthalts,
Cingang C. Erdgeschoß, Saal Nr. 46, versteigert werden. Das zellen von dem Gärtner Anton Grüner verkauft 1890, publicirt am 23. November d. Is. g , Thatbestand und Gründe: c. 2c. und Hypothekenschein . J schreibun 6. , o Gr ee ; 6 n 36. das zwischen ; ö 69 mit einer ,. ö. (h. am . . das ö , ö. , , r 3 Kinder als Erben ihres Nach⸗ (L. 8.) (gez Ha ider, &. Ober ⸗Amntsrichter. g aber 169 Chaler Darlehn, verzinslich zu 40h, ,, vom 55 ö 186 wer. een zu trennen un
und nicht zur Grundsteuer, dagegen mi 590 M Zweck der Anlegung eines neuen Grundbuchblattes 1 es eingesetzt. . . erkunde z ; ö. . h ö , kö k
für Etats) 895/1896 mit 4650 M Nutzungs⸗ Jlutzun e werth . e n. veranlagt. Auszug Ppeantragt. Yi nde le nin et Figenthumspräten⸗ 1) Catharina Hoemke, geb. Bork, zu ibn e? n . ö un ,. 1893. eingetragen für den verstorbenen Kossathen Karl heftetem Hpothekenbuchsauszuge vom gleichen Tage, . j
werth zur Gebäudesteuer veranlagt. Auszug aus aus der Steuerrolle, beglaubigte Abschrift des Grund⸗ denten werden aufgefordert. spätestens in dem auf 2) Johann Bork, Sattler, unbekannten Auf als?) f. Gerschtsschreiber. uche von Walsleben Band II. Blatt 169 jährlichen Zinsen für die städtische Spar, und Vor? Civilkammer des Rö . derer *
der Steuerrolle, beglaubigte Abschrift des Grundbuch, huchblatts, etwaige Abschätzunzen und andere, das den . März 1894, Mittags 12 uhr, vor enthalts, Privatförster⸗ Zur Beglaubigung: Sarg, Secretär. verzeichneten Grundfitz erstelle Rr. 39 Ubth. 1j schußkasse Zu Qntrfurt, einge franc, zufolg? Ver. Königsberg i. Br. a der ü. War; 1894
blatts, etwaige Abschätzungen und andere das Grund, Grundstück betreffende Nachweisungen, sowie be⸗ dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 10, anbe— 3) Pauline, Riemer, geb. Bork, Privatförster ö K Nr. 7 bestehend aus der Urkunde vom' 13. Juli fügung bom 20. Vftober 1536 . 23 . Fin Vormittags 10 Ihr., mit der Tunerdere e,
stück betreffende Nachweisungen, sowie besondere Kauf, sondere Kaufbedingungen können in der Gerichts raumten Termine ihre Rechte geltend zu machen, wittwe in der Provinz Posen. 9. Juli 1893 os l20]) Bekanntmachung. 1867 und Höpothekenbuchs auszug ⸗ n , n. wan . 2. . mi Re 3d mm, bei den gedachten Gerichte aelteren, Warme *
bedingungen können in der Gerichtsschreiberei, ebenda, schreiberei ebenda, Flügel D., Zimmer Nr. 17, ein widrigenfalls sie mit denselben werden ausgeschlossen Die Wittwe Catharina Bork ist am 2. Juli 189 Das für den er bn m nn sing Karl Bartel n . 69 Char Bar ehn d werzinlich 64 n . . eee, Wr , , . bestellen. Jan Jrecke der zr eerlichen r e eng
Singärg i Zimzner 4 eingesehen werden. Alle Real, gesehen werden., Alle Jia berechtigten wer den auf werden. , tan,, 2 iermi öffentlichen ausge fertigte Sparkasfen buch der staͤdtlschen Sparkasse eingetragen für den Ackermann Joach un Schihlin; Band z Artitec dern btbeilung II. R. 1 wird dieser Augzag der Klage dekennt geraacht.
berechtigten werden aufgefordert, die nicht von selbst gefordert, die nicht von selbst auf den Ersteher über Kosel, den J. Dezember 1833 Indem Porstehendes hiermit zur offen hh 3 u, Berlin Nr. ziJ S5 mit einem Guthaben von in Schartau auf dem im Grundbuche von Groß ) Anssertigung des uri deations. Nesoluts dom Sras ch ta .
auf den Ersteher . , . . Vor⸗ . . ,, . . Betrag Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. ,,. Eee rte dn ö her hal ö ö 4 sist durch urth et de naten Um , Ha hh nn Han ffn fn ge sunemnhen cen Göre: 23 33 l 6 24 ö 2 . . Gerit ch reibet dr T de, gdm
handensein ober Betrag aug dem Grundbuche zur aut dem Grundbuche zur Jeit der Ein ragung des Ver⸗ — — en Erbe f, ; gerichte Berlin J . ) ö. ö ; . ö 14. , m, ha 8 s
Zeit der Eintragung res Versteigerungevermerks nat steigerungsvermerks nicht hervorging, insbesondere der⸗ lbö39g427] Aufgebot behufs Todes erklärung. zu den Acten anzuzeigen. ; erklärt , , 1. vom heutigen Tage für kraftlos gich . e mn em, n. . e, 6. . . e d e. . e. 2 330881 eff ĩ
JJ, , , , , liber ü, , ge, eaten ter ker e ere e. , d de ,, f,
Tal, en, miete rtehrmnden Hebungen oder Hebungen ober Keesten, sbaͤteftens im Versteigerungs., Georg Carl Ghrsstian Hoischer, Enhte Citfchett, . . des Kön ar bop r, Gerichtsschreiber. 1866 und Hupothelenl chgauszug, Nan in elicke Nn dee ge ne eder a Gbbansen· g Däne, ,,,, . Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 81. für kraftlos erklärt; Petri, Namens Gottlieb Erdmann, eingetragen zu. I Berneig. ged. Gert in Dder Milan L. Eee nn
8
. .
sos rs sTekRß Qn n seine Ebefra ;
ö ö 1 tan Unna
6
—— 6
. Wiebeck zu Walsleben auf der im Grund gebildet über 800 Thaler Courant Darlebn mit 5d 0
Roften, spätestens im Versteigerungstermin vor der termin“ vor der Aufforderung zur Abgabe von Ge⸗ geb. Meyer, verwittwet gewesenen Johann Christian ; Wilhelm Meusel, hierselbst wohnhaft, wird Richard w
Aufforderung zur Abgabe von Geboten anzumelden
boten anzumelden und, falls der betreibende Gläubiger