; K j j KEremerhadgem. Bekanntmachung. sözbg6] Weiß, von Jugenheim; nach Art. 1 des Ehevertrags , , rren in bie beiden 3 4 a g ger ng. Bomst, Unruhstadt, In das hiesige Handelsregister ist heute ein vom 4. Auguft 1597 wurde bestimmt, daß zwischen V ö E 8 t E B E ĩ J a ) E
zuerst genannten. Blätter dienen, den künftigen Eheleuten eine auf die Errungenschaft
- Kopnitz und Umgegend, ; getragen: ; ü ‚ ; * 66 den cn d it. die ö * kleinere Genossenschaften Gebr. Michels, Bremerhaven. beschränkte Gütergemeinschaft gemäß L. R. S. 1493 ff. * 2 . ö Rehder dagegen nur in den zu 1 und 3 benannten Blättern Inhaber Johann Peter Michels und Carl Michels, bestehen foll. . Um ei en Nei 5⸗An I ö 2 ; erfolgen. be n 1 ö, debe, g . O.⸗-3. 589. Firma Johannes Soder in * 1 Un onig ! rell ! en lats⸗An 4 . 307 tadt, den 3. Dezember 1893. ene Handelsgesellschaft sei ober 1892. orst. ! ger 6 . Amt ng . —̃ Unruhst Koͤnigliches enn geri hn Bremerhaven, den 6. Dezember 1893. Inhaber ist Johannes Soder, Naufmann von Ham— 16 297 B li ĩ ; 36 ar 1a gen. Bckanntmachung K Der Gerichtsschreiber der Kammer für Handelssachen: brfrken; derfelhe betreißi. in Forst ein Spezer n. 69 . erlin, Mittwoch, den 13. Dezember 1893. 1 der Cintragungen in das Handel sregister (Firmen, ñ 8 Trumpf. er, Jr,. 1 . kö 3 . n Der Znzant de B, , — ——— x ' f ĩ Wehen. Die im Jahre 1894 stattfindenden Ein⸗ ee, ,,. ( urn, hon Forst; nach dem Chevertr m 5. No⸗ Mbalt dieler Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels., Gen , ,, w —— 8 4 2 n,, mn eiger, träge in das Handels register werden veröffentlicht Rxeslau. Bekauntmachung. 62 ds] vemher 1893 wird das beiderseitige Vermögen mit Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem befonderr n err, 3 Tit nd . Patente, Gebrauhs mur Konturse, sowie die Tarif, und Fahrplan · b . den Anzeiger zum Amtsblatt der Königl. im Reichs⸗Anzeiger, In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. Sl, den Schulden von der Gütergemeinschaft ausgeschlossen RNeglerung zu Düsseldorf im Amtsblatt der Königl. Regierung zu ,,, 2 . ö . ö. elt, jeder . nur den Betrag von 50 M in 9j =. 2 ö d . ö Wiesbaden, chaft für esische Leinen Industrie (vor- die Gütergemeinschaft ein. 3. 2 ag E 7 6 2* 2 ö - . ere , ne , rf und n , , Kurier. Ie. ein . en, . ö. . bestehende 9. das diesseitige Gesellschaftsregister wurde heute . e et Cr. 297 B.) ; 2 inen Anzei ĩ s er⸗ ehen, den 9. Dezember 1893. ctiengesellschaft, heut eingetragen worden: eingetragen: ö. . Das Central-Handels-Register für das Deutsche Reich kann durs . ö . 2 . . beide zu Rees er Weh . . Renis erich. Hu g elde tf e' e mern lung der 3m Se- 3. 199. Firma Grust Wertheimer . S . k ö.. ö 3 . 3 für Das Central ⸗ Handels MRegister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der falls diefes nach Lage der Sache angemessen K Act onäre vom, 25. Nehemtegn 1315, welcher, sich im Söhne in Bruchsal: ö Auzeigers 8. Wilhelmftraße Jz, bezogen werben. Teur w. unit Nreußtsten Staats. Hes uggprels tern , n , ,,. PVierteliahr. — Cinzelne Nummern kosten s 5 3. Ver erscheint oder auf (inen bezäglichen Antrag os 152 i g en, 17 33 ,, , , 9. Bie een gl, ist seit 1. d. M. aufgelöst, die 6 — JTusertionspreis für den Raum inet Druchens 0 . ; ; * 5 je hem. Die im Jahre 1894 stattfindenden Ein- befindet, ist zu 8? er Statuten ein Zusatz, be⸗; Firma ist erloschen. ; 19 ; w . kö z // /t:¶: t — .
n neger, 2. vue er gn Ten. . in ö eg affe ihc gr weer den ver⸗ . Bildung eines Specialreservefonds, beigefügt Bruchsal, 3. . Dir , gh. Handels ' Negister. . lautet und ihr Domicil nach Hl rt eschaft ist von Heinrich Wilhelm Carl! Zu Heschafte führern ind drel Per enen r. . — ⸗ . ,,, ; worden. w Be . ö Fulda. Bekanntmachun 53026 Gera, den 7. Dezember 1893. Grö übernommen worden und wird von dem⸗ ein Stellvertreter zu bestellen, von denen mindestens der Eintragungen in . Zeichen⸗ 3 Muster⸗ 36 s, , . Breslau, Fin i ren . ch . In unserem dar r n g t bei ö Fürstl. Amtsgericht. Aptht für freiw. Gerichtsbarkeit. kr (rn n , . einer, sowie „der Stell vertreter ⸗ der Gesellschaft
, . 3 e ger . Wehen, den 5. Dezember 1893. — Nö 53002 rz 8 eingetragenen Firma: „Vereinigte Schuh“ Dr. Schuhmann. ⸗ Bez en ber k . ö Handelsgesellschaft, welche Gesellschafterin ,,,, . ,,,, film fen ge nid ficli zeschschaff . börse E de gien hat an d t, , geetehshaft erfaht j — ,,,, . In unser Firmenregister ist bei Nr. s844z das Er. Herger-Gewertschaft zu Casscl' Unsere Be. , n . Gena, Reuss j. J. Auf Fol. 3H des Heest! Veinrsch Friedrich Böschke Procura ertheilt. a. durch zwei Geschäftsfüͤhrer Rees. Bekanntmachung. b3076]! Werden. Bekanntmachung. 53082 löschen der Firma Wild * Co hier, heute ein— kanntmachung vom 39. v' Me., betreffend Ausscheiden 63 fon ö. . 3 ö egi fer; ,,, . . . ö. ,,,, Tiete . Nach nunmehriger Erklärung des b. durch ö 6 , den Stellver⸗ Für den Amtsgerichtsbefirk Rees wird im Laufe Für den Bezirk des hiesigen Amtsgerichts werden getragen worden. ö. von Aufsichtsrathzmitgliedern, wird dahin erläutert bertra gz besch offen nun 1st gen . . ö in Gerg heir, ist heul infolge Mi , 965 Inhabers . Döttiührt z derselbe das Geschöst treler derart, daß ihr; Willenserklärung für die Ge— , Bredlan, den h. Dezember 1893. bezw. erganzt, Ka ir ach sann hcht'nn wall a. a , i . ö ö be⸗ ! ; e ge Ablebens die bis—⸗ nicht unter der genannten Firma, sondern unter sellschaft in schriftlicher Form geschieht und durch
. z t ö. herige Mitinhaberin Emn w. C Hri 8 die r hung d . ; . . mn Y. , —ͤ zu t erige, itinhaberin Emma, verw. Gey, geb. Grimm, der Firma T. « 25 . . ben eng ö,, . zeeich An ,,, We n niche H r r brit t e , , . . . Aenderungen haben Erfahren die ss 4, 3. 6. 7, 9, ihn, Gera gelsscht, dagegen Emḿa Mälk Frnmtm, g J unter dieser Firma bisl ö der Unterschtiften seitenz der Vertreter en Deutschen Reichs Anzeiger; ö. = 9 Sie Rhejnisch-⸗Westfälische Zei V; . iebenen Aufsichtsrathsmitgliedern Hillebrandt zum ph, . 20. 21, 23, J3, 24. Gera als Mitinhaberin eingetragen Kors! ö von PJror a? * ps unter dieser Firma bisher sub a oder p zu der Firma der Gesellschaft voll— a. durch den Anzeiger zum Amtsblatt der Königl. tung, den Essener General-Anzeiger, die Werdener R xes lau. n, , n,, n,, ö lö2d62 Vorsitzenden und' von Kintzel zum Stgl vertreter ge . 26, 7, „g, . ö 6. ö. 39 49 ö e. Gera, den H. Berenberg en ö k . geführte Geschäft ist von zogen wird., ha h * 9 D or Qo P . 9. 9 t. 2 ö. — . I ,, 6 ö ö 2 1E 68 . . k 9 1411 8 2 ö 3 9 6 6 9 J 3 * * 2 8.71 Regierung zu Düsseldorf. J bez. Kettwig ee. Must . In unser Firmenregister ö r. S9 d n, wählt und alsdann der Rechtsanwalt Levie als Aff— Gesell schaftgvertrag5z. Fürstl. Amtsgericht. Abth. für freiw. Gerichtsbarkeit von demfelr ) 9 , n. . und wird Gegenwärtig sind zu Geschäftsführern: b. durch das Landwirthschaftliche Genossenschafts⸗ b. in das Zeichen. und lust crregister: Jurch den N. Kleemann hier und als deren Inhaber der sichtsrathsmitglied ausgeschieden ist. Von biesen Aenderungen werden hierher vermerkt: Br. Schuhmann.“ . j per an ken ö ,,, hn, . Inhaber unter un— 1) der Doctor der Philosophie Richard Theodor, blatt zu Neuwied an , k , Nathan Kleemann hier heute ein Cassel, am 6. He e mi ber 1893, , , we eisfchast i. . ? R än 3 herr fete , kö 2) der Stadtrath Ludwig Leo, J 8 * * 5 . 646 5 4 * ⸗ 2 F . 6 2 2 e X Ing 3. X. . 2 I ö! — 3 * r . Lüt is 5 * ö 4 . . ö . ö Königliches Amtsgericht We 3 . 5. Dezember 1863. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. uh Verlauf von Schuhste fen, Teppichen, Mob... ᷣ ö. ödg 7] dem untel Miesn in 3 Hef e ft . und 5 V Leopold Frohmann, ö 8 j Amtsgericht Werden. Bekanntmachung. h3 083 Koͤntgliches Amtsgericht. K ; ffn um anderen verwandten Artikeln Sig kann g . Mie, dem sithographen Qcar Sherling Fetzeten, dasselbe wird von dem bisherigem Thi. en,, ias nn imer, zl lõ3oꝛn) zn ihren gwecken Grundeigenthum ern erben. Zweig nw Görlitz für, die Firma Franz Weingärtner haber Richard Christoyh Busch, als allein ien . 6 r ,, hnhaft . ö! * ö ö ! . / 8 1 1116 3 Rb 98 9g vehnha ⸗
2
, Die Eintragungen in unser Genossenschaftsregister — ö ; . d n n,. 6 wer , . . o g. 9. r 2 Schwerin, Warthe (53077) werden im ehm gig. R reslau Bekanntmachung 5629611 me, , Nr. 511. Firma: J. C. Schaefer ju ,, 6 . . n nn. . n. ertheilte Procura (Nr. 214 Proc. Reg.) ist Inhaber, unter unveränderter Firma fortgesetzk bestellt . , . . , ; ; n n. sel. et errichten, von Dritten pachten, erwerben oder gelöscht. Fahlberg, List C Co. Diese Jwöeiglise dcm: 83 jst * ; ng. I) für größere Genossenschaften durch N F S929 die Firma alse . 26 . g ꝛ] e g. . ben e ö H w . 8 a, List & 9. Diese Zweigniederlassun Es ist 2 6r Die J Genossen⸗ . ö. Wenscen Reichs Anzeiger, . . . . der e bis bgt ige, Mitinhaber. hen dschuhfabritant ö. itgend wel her Jorm betheiligen; . di, ,,, der Cömmanditgesellschaft unker . 4 bis J ö i n , , ,, schafts⸗ und Jeichenregister werden im Jahre 1654 die k . und Kaufmann Hugo Schaefer hier heute Jeingetragen n , J . . f 39 e , ,. . be⸗ onigliches Amtsgericht. 3 . a. a. d. Elbe, deren persönlich haf, wählenden Mitgliedern ,, wãaͤhldan find 6 . j zerden den Essener General-Anzeiger, gesellse dem 1. er 1833 ausgeschieden .. J e „4409 Actien zu 59g ne segellschafter Dr. phil; Constantin Fahlberg, Ginzel-Geseilffhh d Gesellschafter 9. ; k Reichs ⸗ Anzeiger. 2) für kleinere Genossenschaften, ö den K au, den 6. Dezember 1893. . . ö ,, H ] . o Aetien zu. ö. Görlitz. In unser Firmenregister ist bei , zu . a. . und Dr. phil. Adolph 3 er lee m n, de , TT baste a if. 9 ; andwirthschaftlichen Eonfum verein „Meisenburg“ w er bishexigen Firma von dem Ha fe nten nn wn ,, Tn diesen stid n, nnr, vn mnfer Fi mente ter if dr. 903 zu Magdeburg, sind, ist aufgehoben. her nnn, ,,, ,,, , , . ö . K ö ö . ö , Johann Christian Schaefer allein fortgeführt, laut ö Actien zu je 500 66 und 556 Actien zu je 1 9bie Firma F. O. Gaffron Nachf. J ,, el ertrug befnndet sich auf Bi. i des Beilage. für kleinere Genossenschaften jedoch nur in den beiden den Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und nnn m. Bekanntmachung. õ296z3] Anmeldung vom 3. Dezember 1893. Eingetragen . ausgegeben. Die Ausgabe Rer. restlichen f Hie nenn f k K ö M. A. Frischmaun. David Frischmann ist in Königsberg i. Pr., den 30. November 1893 erstgenannten Blättern. den Essener Generalanzeiger In unfer Procurenregister ist Nr 2001 der Kauß⸗ am J. Dezember 1893. 4 H Flieg erfgigt nach Beschluß des Aufsichtsraths. Curl J in Hö lch hen, auf den Droguisten das unter diefer Firma geführte Geschäft ein⸗ Königliches Amtsgericht ,, Schwerin a. W., den 6. Dezember 1893. bekannt gemacht werden. mann Friedrich Hientzsch zu Breslau als Procurist Cassel, am J. Dezember 1893. . Hun F 103 Bei Aufstellung der Bilanz sind die Gurt Worhs in 56 übergegangen, hier gelöscht getreten und fetzt dasselbe in Gemeinschaft mit K,, ,,
Le . duni 7 23 8aogri j . se j B 3st 9 aßaoke d 10 N 1362 Fi Reg sj rt 79 j 3 * J 300 * ,, 2 öntfallhes sgericht Wer ; . . een. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. gesetzlichen Bestimmungen maßgebend. und nach Nr. 1362 Firm. Reg. übertragen. 'em bisherigen Inhaber? 82 Fr! Königliches Amtsgericht. Königliches Amt ien cht n, . der hier bestehenden, in unserem Gesellschaftsregister ö . ⸗ An . . Sn e gfrfhn sind jährlich Görlitz, den 4. Dezember 1353. n ö ascher Frischmann Hose]. Bekanntmachung 52987 sö3or s] wiene. Bekanntmachung. õzos kJ Wagler k oss . , . an Maschinen und sonstigen Ein— Königliche Amtsgericht. G. A. Kryck. Diefe! Firing, eren Inhaber der h Ine unser Gzsell schafterehisfter ist beute unter Rr. Is ö z . * Haft,, S8 J,, ; h , , ö. w , richtungen n tens es Buchwerths abzu— Baum. . September 1878 perstr . . ; ; ie Actienge f Springe, Die Veröffentlichung der Eintragungen Im e hästsjahr 1894 werden bei dem unter— Breslau, den 6. Dezember 16893. Coburg. In das hiesige Handelsregister ist unter 1 mn ö . r , b nerths shhn t , s verstorbene Gustad Adelbert betreffend ,, , in das hiesige Handels, und Genossenschaftsregister zei Hyneten Amtsgericht: ; . . Königliches Amtsgericht. Haupt⸗Nr. 615 Band iI. Blatt 171 ain 2. Dezember iussicht rot feß Ver f, fn . bir 299) Jr n f rl ö ö JI we, n ff . 9 . wird im Jahre 1894 erfolgen: L die m rn gin das Handels« und Ge— K 1895 eingetragen worden:; Die Firma ist verändert stände find abzuschreiben zweifelhafte nur zum an, Gotha. Aus der Firma Herrmann . Fritsch Yijoher 6 . dihieb ö. neh rem ge. ö. folgende Veränderung ein ö ö ö 24 - 3 * sregister: enschaftsregister dure . 162 „S itions⸗ = 5 ö ö . . , 5 , . . , . Ableben von Elias Raphae ö 3 ; ( ge rden: * betreffend za . ĩ . e * i. h Reiche Anzeiger Kreslau. Bekanntmachung. lõ2966] in Carl , ,, n, , n n ,. nehmbaren Werthe einzuftellen, für unerledigte in Erofitabarz ist der Fabrikant Ernst Herrmehth Wassermann wird das Geschäft bon desser i Durch, Beschluß der außerordentlichen General I) im Deutschen Reichs⸗Anzeiger, a. den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, 61 . g Incasso⸗Geschäft zu Neustadt b. Cob. Daz Schaden und Differenzen? sind entsyr Penk Gäeni daselbst ausgeschieden und der Kaufm , , 3. bird. das hon dessen Wittwe ver ,, mr ichen. & ö 2) im Hannoverschen Courier b. den öffentlichen Anzeiger zum Amtsblatt der In unser Gesellschaftsregister ist heute eingetragen Geschäst ist vom 15. November fgg3* giuf den 3 . . ö. entsyrechende Betraͤge Kart Mer ö 296 1 Alexander . geb Spiro, in Gemelnschaft mit dem , vom g. November 1893 ist 5 13 Rr. s * . ö J . 5 8223 2 8 ö. 8 2. ö ,, . (. 2* . z e * p ö 5h 2 5 ‚ 9 1 7 cht r * i s 4 41 ein ö 9 s 5 gn abe 291 . ) 5 195 ö ö. 3) in der Neuen Deisterzeitung zu Springe, Königl. ö. zu , k kJ Kaufmann Victor Sachfenweger in Neustadt b. Cob. Lon ffn ren, e ank. JJ auf Solches ist Zuf Ain etge ö. ö k Wassermann unter 3869 6 ,, der 4) in der Deister⸗ und Weserzeitung zu Hameln. C. die Ber iner Börsenzeitung, . a. bei Nr. 48, d . käuflich übergegangen, der dasselbe unter obiger . Ker, ö ; Handelsregister * 9 ei , d 3. * wirmg sortgesetzt. w , 8e zi n Eingetragen zu⸗ Sek, das Genossenschaftsregister; in den vor— d. das zu Wiehe erscheinende Blatt „Goldene Henschel C Rieß bestehende offene Handelsgefell—⸗ Firma fore e ,, . ö ir . ö. J ⸗ J . J 86 In bers Carl Hinrich Heins. y . f . ö Df e nber 1855. . w . z ( 1 1 3 ö nas 9 . 2 ergebe 2 'r schuf . 1 . 56e Inn de O d5. * ü, * 1 3 9 H' . ö. 16 19 1 . 3 das Musterregist ,, die offene Handelsgesellschaft durch den Coburg, den 4 . . der Activa über die r fl bill re k Herzogl. S. Amtsgericht. IJ Das Lander cht Damburg. Kosel, den 5 ,, . nossenschaften nur in den sub 1 und 3 bezeichneten die Eintragungen in das Musterregister nur ach ber hi e , . , ,, . Kammer für Handelssachen. ö J . ö ö h * . . Jö ,,,, ; ⸗. Hrn daf durch den Dentschen Reichs⸗Anzeiger bekannt ge— Tod des Kaufmanns Karl Henschel aufgelöst ist, ist s ö sache ö 11: Der Reingewinn wird wie folgt ver⸗ Pol ack. Eserlohn. SHandelsregister 53026) Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Springe, den 11. Dezember 1893. macht werden. . ö as . i. ert, , . —— ö . gesetzliche Reservefonds erhält den vor ö söeh zg] des, Königlichen Amtsgerichts zu Iserlohn. — Königliches Amtsgericht. 3h Trfolgen dies Tiekanntmachungen für den . , 6. e,. 29. 2. ö . Düsseldort. Bekanntmachung. 29 M geschriebenen Betrag. Vie Juweisun 3 Gotha. Der. Drechslermeister Heinrich Tuphorn gefäleenätntet. Nr. Sol, ez irmenregtterß ein, .. ; ; 329089 ——— an Vorschuß⸗Verein zu Wiehe Eingetragene Genossen⸗ res lau, übergegangen, . if fir n . Das unter, der Firma „Düsseidorfer Eisen. . een, 5 4 ,, . in Schmerbach ist au der Firma Gebrisder Tup. etragene Firma „Carl Ebbinghaus . Sohn“ Kretgld., Die Kaufleute Gustav Jungvogel und Sprottau. Beschlusß. Ihö07 9] schaft mit unbeschränkter a n, und etwaige Geschäfts . 3 1. i n haber möbel Fabrit Ernst Menrer“ hier betriebene kewells emittirtn Ar htent ehe; ,,. ö. el des horn daselbst ausgeschieden und ist olchtz quf Mh; Firmeninhaber. der Commerzien⸗Htath Hugo Ebbing⸗ Sugo Maas, beide in Krefeld, haben unterm J. Ok- Im Jahre 1896 werden die CGintragungen in das dere lleingte;. Geng sen schaften . rg n. in , des if * ißt ; . Vandeltgeschäft ist aufgegeben, und die Firma heute b. alsdann kommt den Jletionaͤten Cine Divide de zeige vom heutigen Tage im Handelsregifter Fol. 101 haus zu Iserlohm ist gelöscht am; Dezember 1395. tober 1893 eine offene Handelsgesellschaft unter der Handels- und Genossenschaftsregister außer im Deutschen Reichs Anzeiger und durch das zu vergl. Nr. ‚s,, . sichaf dregisters), unter Rr. 3393 unferes Firmenregisters gelösch J . . Dividende k ö 8 40 Firma Mags . Jun )gvbget it ben Stg. . Deutschen Reichs⸗Anzeiger Wiehe erscheinen de Blatt Goldene Aue und Finne. b. unter 1. 27 die hon hec Bresl worden. . hen danach sich g . Ueberschun Gotha, am 8. Dezember 1893 Iserlohn. Sandelsregister 53025 Krefeld errichtet. Eingetragen Nr. 2651 des Ge⸗ I) in der Berliner Bör fem eitung, Wiehe, den 7. Deember 1555. J Wen, Düffeldorf, den 6. Dezember 1893. chen S0 Fꝛotent ern we se denn bn Herzoglich Sächs. Amtsgericht. I dz Käuigtschel ärmtsgerichte ze Iseriotzt., feierte e fer. 2) in der Schlesischen Zeitung, Königliches Amtsgericht. 2) dem ö ö . , . Königliches Amtsgericht. wath zum Iwecke ,,, K , HIt⸗ 6 kJ „Zi der unter, Nr. 45 des Gesclischastsregisterß Krefeld, den 4. Dezember 1893. 3) in dem Sprottauer Wochenblatt, am 1. Dejemher 1393 hier unter der Firme J e d n, . u . , ,, . eingetragenen Firma Friedr. Bühne Söhne zu Königliches Amtsgericht. zur Verfügung. Davon bezieht der Aufsichtsrath Iserlohn ist am 8. Sezember 1393 Folgendes ver⸗
. 13 taugt Woch tt . . . 53140] Henschel Rieß: Nachf. errichtete offene Handels⸗ F : 52971 6s f glf ; : und, sofern sie den Vorschußverein zu Sprottau, ein— Ziesan. Bekanntmachung. 3140] ] He ; Hüssel dort, Bekanntmachung. 62971 als solcher die He eren Vertheil iber. Sranstenz. Betanntmachun ö t riedri ü getrggene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft! Im Jahre 1894 werden von dem unterzeichneten gefellschaft. Unter Nr. 1669 unseres Gesellschaftsregisters, wo— lassen . en, ö . n, Zufolge Verfügung vom 8. r fer zo 5 fert. der Le lgife h g ricnrsc , , , n ; hrige kar selbe dem Vorstande 9. . 3 ist am 1. Oktober 1593 aus der Gesellschaft aus⸗ Krereld.
re . sfems e , zae icke die Er n = en 8 zember 1893. sesbe⸗ ᷣFr ren *; ; sassesff ; . 2988] Pflicht, und kleinere Gengssenschaften, betreffen, in Amtsgerichte die Eintragungen in KJ Breslau, den 8 Dezember 18 selbst vermerkt steht die offene Handelsgesellschast in und den Beamten der Gesellshakt in verti'br , demselben Tage die unte r gemeinschaftli Die Caufl⸗ akoß M . Blatte veröffentlicht. Die das Muster- und a. das Handels⸗ und Gen ossenschafts Register Königliches Amtsgericht. Firma „Holtschmit Wein g!“ ,. heute Fol. ö er he n m i e bg , n nn,, getreten. Fon hen n, . 363 j ffe Be ? erfolge Deutschen Reichs⸗Anzeige D ö . . * h ⸗ 10 Mitgliedern des Pech . ⸗‚ 1 . K Mbp Gohen hierse 9 t ze e Zeichenregister betreffenden Bekanntmachungen erfolgen durch den „Deutschen Reichs- Anzeiger“, gendes eingetragen: Aufsichtsraths, welche mit einer befonderen Thaͤtig⸗ 1893 aus den Kaufleuten des von dem gen. Michel bisher hierselbst unter
nur durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger. die „Magdehurgische Zeitung“ und den „An- Ereslau. Bekanntmachung. lõ2 968) 7 Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige keit im Intereffe der Gefellschaft beauftragt find 1) Dermann Meyer zu Thorn, Hatto nm itꝝ. Bekanntmachung. 53 l0?] der. Firma J. Michel — Sohn geführten Ge⸗ ĩ ; 3) Pau Pöeyer zu Spandau In unser Gesellschaftsregister ist heute bei der schäftss mit allen Rechten ünd Verbindlichkeiten
Sprottau, den 2. Dezember 1893. zeiger für Ziesar und Umgegend“, In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 2806 Uebereinkunft aufgölöst und die Firma erloschen. zuwei . . 19 ? . . Musser hs, , ; ; ; ö. . , n zuweisen, oder auch zu Unterstützungen und Ver“ . 2 z andau k J r ö , richt ö 22 3 zehn r J ö. 6 Kauf Louis Sachs zu Berlin Düfseldorf, den 6 Dezember 1333. gütungen an Beamte oder Arbeiter ver wen hen, bestehende Handelsgesellschaft in das diesseitig: Ge- unter Nr. 50 unter Fer Firma Ferrum, vormals unter dem 1. Dejember 1893 eine offene Handels . SDeutschen Anzeig 1 dem Kaufmann Kouis Sachs zu Berlin, Königliches Amtsgericht. . d. der verbleibende Rest fteht zur Verfügung der sellschaftsregister unter Nr. 37 eingetragen mit dem Rhein et Co. zu Zawodzie einget e Actien- gesellschaft unter der Firn Mi — Stass urt. Bekanntmachung. õdo 89] veröffentlicht werden. 5 * 2 dem Taufmann Sießfried Sachs zu Herlin, JJ ; Sener cherfe, erh fte fte n , , wn Bemerken daß dieselbe in Spunben mi , gesellschaft Folgende? . 1 . mit dem Sitze in refer k ö 25 2 C 20 ö. 415 3 IY j Mer . 4 r ing re Re . ? 8 8 j . 5 z ö 4 . 6 Vors ( des ⸗ 3 x . * ' ö . 9 . 5 110 ⸗— 1 XJ 6 ) ) ,. 2 h . 9e Für das Jahr 1894 werden die Eintragungen in Die Velanntmachnngen für kleinere , n, 3) dem Kaufmann Julius Proskauer zu Berlin wüsseldort. Bekanntmachung. sõꝛ9b9) schtsraths ber tunh, Hohe der 1 Hoehn n, Zweigniederlaffting in Hraudenz ihren Sitz han Generalversammlung vom Rh) Sktober 1893 ast sir bei Nr. 373 dez Handels. Firmen., neten das von uns geführte Handels, und Genoffenschafts— ö erfolgen 6 dem 3. . am 22. November 1868 zu n, unter . In das Gefellschefst? en her 1 . Superdibidende und die Verwen dun r ,, Graudenz, den 5. Dezember 1853 Her ah fe nnz des Grundkapitals von einer Million Nr. 2952 des Gesellschaftsregisters register durch: Anzeiger“ im „Anzeiger ür Ziesar und Umgegend“. Eduard Sachs und mit einer Zweignieder assung N 1650 i , . Iffene Handelsgefellschaft restes, bezw dessen Vortrag auf neue Hechn⸗! g be. Königliches Amtsgericht. Mark auf Achthundert Tausend Mark, und zu diese ; Krefeld, den 5 , . 15955 den Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Kö—⸗ Ziesar, den 1. Dezember 1893. hier unter der Firma Eduard Sachs Militair⸗ dir 1686 eingetragen, die g y, , w. e, n, ⸗ . 3 g auf neue Rechnung be— i e , , n, ; Zwecke die AÄAmortisatien *! hie , ,, m , 221 . eee . ; döniosf bes 5 . z ; ; ö in Firma „Holtschmit Co.“ mit dem Sitze in schließt. . ö . Sweche die Amortisation der von der Gesellschaft zum Königliches Amtsgericht. a, 5 . Staats⸗Anzeiger, Königliches Amtsgericht. , . , , offene Handelsgesellschaft Dil selp vr! asu S 18. Besteht der Vorstand aus mehreren Sryandenn. Bekanntmachung. 52980] Nominal betrage zurückfukgufenden Actlen Firn. Zo! w die 6. . Kö ung, n, . . J k ö Die Gefeilschafter sind: Personen, so bestimmt der Aufsichtsrath, ob ihnen ZDuselge Verfügung vom 5. Dezember 1893 ist an bis 1000 einstimmig beschlossen worden. õ2990 ie . ö man; . , . . L Gustav Adolf Holtschmit, SFinzelunterschrfft, oder und lin welcher Weise, , . Tage in as diesseitige Handelsregister zur Kattowitz, Den ei, Deseniber 18593. krefeld. Bei Nr. I935 des Gesellschaftsre 9 in Ag ehh der . Genossenschaften: Handels ö Register. 2) . . seldorf ö. Firmenzeichnung zusteht. , ,., 1 der a,,. ö Königliches Amtsgericht. ist heute eingetragen, daß die unter ber Firma Gi . ᷣ , i ; 5⸗ J . . . K . Kaufleute zu Düsseldorf. Su § 203. Zur Legitimation der Vorftandsmit, gemeinschaf Unter Nr. 1 ungetragen, daß der . Langen in Rreress kbesz 2 . V k Die Handelsregistereinträge über Actiengesellschaften nreslau. , 206] Die Geselsschaft hat am 5. Dezember 1895 he— Nieder dient ein die Bestellung und Regelung der , Sohann. Olszemsti in Rehden für Königsberg ä. Er. Hanudelsregister. l 5d9)] , ,, . j d * gern und Commanditgesellschaften auf Actien werden nach In unser Firmenregister ist bei Nr. s6l0. das gonnen und ist zur Vertretung derselben jeder Ge— Jirmenunterschtift enthaltender Auszug aus? dem . ohe mit Julianna Jendrzejewski durch In unserm Gesellschaftsregister ist sub Nr. 1086 die Firma erloschen ist. . ö di *. ßfurter Zeit Fingang derselben von den betr. Gerichten unter der Erköschen der Firma Paul E. Kliche hier heute il ift berechtigt. protokoll dez Aufsichtsraths, welcher Von dem Vom Vertrag vom 25. Nobember 186693 die Gemeinschaft zufolge Verfügung voin 30. Jiovember ] 333 an dem. Krefeld, den H. Dezember 1893 36. le gen! fur ter ei , 8e n Mien, Rurik des Sitzes diefer Gerichte, die übrigen Handels eingetragen worhen Düffeldorf, den tz. Dezember 1893. sitzenden desselben oder feinem Stellvertreter nter der, Güter und des Erwerbes mit der Bestimmung selben Tage eine Gesellschaft mit beschränkter Königĩsches Amtsgericht regfstker . in das Zeichen- un uster⸗ ,, . ö en, ri che e 3 dem Breslau, den dir i . Königliches Amtsgericht. 6 . Seel aublgung seiner Unterschrift aus— n fn i . Alles . ,. in Haftung unter der Firma „Mühlenwerk Rosenau Kae, n,, ,. ü ö ; s. Königreich Württemberg und dem Großherzog⸗ Königliches Amtsgericht. K / gefertigt wird. ie Che gebra nat oder während derselben, sei Gesellschaft mit beschräukter Haftung!, mit Kulm. Bek 52 , thum Hessen unter der Rubrik Leipzig resp. . HDüsseldorr. Bekanntmachung, lö297a] „Su S 29. Wer an einer Seneralpersammlung * selbst durch Erbschaften, Hermächtnisse Geschenke dem Sitze zu Königsberg i. Pr. an hend des Zufolge , r hie 6. . per se , . S ĩ Stuttgart und Darmstgdt veröffentlicht. die KRromperg. Bekanntmachung. 63018 Unter Nr. I632 unferes Gesellschaftsregisters, wo ⸗ ver sönlich oder durch einen Stellvertreter Theil rr fan ftigz lügt falt erwirbt, die Natur des vor— notariellen Vertrages vom 13. Sktober 1893 und stehende Vandels niederlaffung des Buchhändiers Wil⸗ Ie net i g. Dezember 1893 beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ In unser Register zur Eintragung der Ausschlleßung selbst vermerkt steht die offene Handelsgesellschaft in zehmen will, hat den Nachweis des Actienbesitzes e, . erm gend haben soll. . des abändernden Nachtrages vom 72. bezw. 25. No- helm Biengke ebendafelbst unter der Firma L. Nen⸗ ö ; Königliches Au tsgericht abends, die letzteren monatlich. der ehelichen Gütergemeinschaft ist heute Folgendes Firma „Josef Ciani“ hier wurde heute Folgendes mindestens acht Tage vorher bei, dem Vorflande, Hraudenz, den 3. Der gmnber 1893. vember 1893 eingetragen. manns Buchhandlung, Juhaber Wilhelm Königliches 6 ö2ob0o] eingetragen worden ö , , ele ö. ö. in der Gin ladung bffeichnetei Königliches Amtsgericht. 9 4 des Unternehmens ist: Biengke in das diesseitige Finn i unter ö lin. ö. 53081) Altona. J. Bei der sub Nr. 853 des Gesell⸗ L) Laufende Nummer: 320. ie, Handelsgesellscha ilt durch gegenseitig' ö 3. ellen Uurch Vorzeigung der Actien, oder w . Vie Errichtung einer Kuchenmühle mit dem Nr. 3564 eingetragen sowie die sup Rr. 232 des , kö anenlt schaftsregisters verzeichneten Aetiengesellschaft . 2) Bezeichnung des Ehemanns: Ueberein kunft aufgelöst. Der Kaufmann Fysef Giani . ergangenen Cinladung n gerichtliche, oder Ern ern, wetanntimachung. aa ba) 8l nöthigen Zuhehör auf Nosenau er Terrain Firmenregisters eingetragene Firma E. geen an?! . in unser Sandels register durch holz Extract ⸗Fabrik, vormals Niederberger Kaufmann Robert Aron in Bromberg. zu Düsseldorf, hat das Handelsgeschäft mit Activis 6. grtelle dyn Besitz und die Nummern der Actien be⸗ d . ge , , hon 9. Dezember 1593 ist an der Betrieb diefer Mühle zur Lohemüllerei und gelöscht. den Deutschen Reichs. und Königlich * ** in Hamburg mit Zweigniederlaffung? zu 3) Bezeichnung des Rechtzverhältnisses: ; und . w ö rn. , ö. , , k , nn 9 fo lung von Fabrikaten fuͤr Rechnung der Kulm, den g. Dezember 1893. i S = iger, isen ist notirt: Dat für seine Ehe mit Therese, geborenen unveränderter Firma fort. Die Firma, ist nun, wu a, am 9. Dezember 1893. an, , r ert Gesellschaft; . ; . Königliches Amtsgericht. ö zu V g der Actionäre vom , durch Vertrag vom 24. November 1893 mehr unter Nr. 3352 des Firmenregisters ein— Königliches Amtzgericht. Abtheilung Il. . Inhaber e . Grand nz unter der der An und Verkauf. der hierzu nöthigen Roh— K Potsdam und 22. August 1853 ist die Liguidation der Gesellschaft die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes auß— getragen. Mackeldey. n r ch . ift ö. ö , resp. der Fabrikate; sowie Leih ais. Handelsregistereinträge 52992) die Berliner Börsenzeitung; beschlossen und sind Paul Leopold. Goldschmidt und geschlossen. Düfseldorf, den z. Dezember 1833. — Har al e , , ,. chi ö die Errichtung, betziehlich der Erwerb und der Be— im Königreich Sachsen (uo ar glich der die b. in unser Muster⸗Register Dr. Martin Eduard Warner Poelchau, beide zu Bromberg, den 58. Dezember 1893. Königliches Amtsgericht. . . , i. . 9. enz ermächtigt hat, die vor— ziel von Mühlen, die andere als die schon genannten Commanditgesellschaften auf Lictlen und die durch den Deutschen Reichs- und Königlich Hamburg, zu Liguidatoren bestellt worden mit der Königliches Amtsgericht. w idem in hem, Bekanntmachung. H2973 . . ö , . . Prgbucte verarbeiten. ; ö Aetiengesellschaften betr. Eintrũge), zu Preustischen Staats⸗Anzeiger, Den , die Immoblilien der Gesellschaft auch , . ö Euskirchen. Bekanntmachung. 63019 , unser Gesellschaftzregister ist bei. der unter 9. liches in . h. Vas Stamm kapital der Gesellschaft betrãgt 150 000 sammengestellt vom Königlichen Amtogericht c. in unser Genossenschaftsregister freihändig zu verkaufen. Krnehsnl. Handelsregistereinträge. 62699] In das hlestge Firmententffs unit. heutel unte; ar . eingetragenen Aetiengesellschaft Wasserwerk königliches Amtsgericht. Mark — Einhundertundfün ßzzigtausend Mart . Leipzig. Abtheilung für Registerwest n. 1 , , m, n , n nn , . e, * ö. ö dirmenrec ter ni. ng ie Firma „B. Liffmann“ mit dem Sitze gegend . ,, Hagen i. W. Sandelsregifter lh2983] ö ,,, 3 . ff . 5 e A N i . i d da löschen der von vorstehender Aetiengesellschaft wurde unterm Heutigen eingetragen: . Pferde⸗ 363 ragen: Fee, m, ,,. . 2 e, . inle Ve 9 von Nachschüssen beschließen Am 29. November. ö. ,,,, ,. Anzeiger un ö . ů . z . gef 9. J. Zu O.⸗3. 587. in. Max Wertheimer in idee ich und . ö . in, 9. ,, . n 3 . n e gn, i gf. ö ö. ö r gn a n, ö . 9 ö 1 36 6 . Annaberg und Buchholz. und zwar für größere und kleinere Genossenschaften Cohn, beide zu Hamburg, s. It. ertheilten Procura— . ; worden. Dember 1893 ff. Fer Sh l , , mem , , getragen. . Wimmer Æ Lafaite Piand⸗ die Hälfte degsecleen bel ädh'fin nicht mehr als Kar! Thiele, Richard Stto Thiele, Fräulein Anna öffentli ; ltona, den 7. Dezember 1893. ist Max Wertheimer, Kaufmann in . ĩ . ⸗ 3. i n, . er Sitz der Actiengesellschaft mit ; r , . älfte desselben betragen dürfen. 4 Marie Thiele, Rudolf Otto Thiele in München, K e, . ach gn i an i . kiel heilung Ma. Bre fe r ders elbe reife feel fer. nn n ern k negli ,, ni Dezember 15893 von Schalke nach Gelsen⸗ . zu Hagen An eine dritte — außerhalb der Gesellschaft n Thergse, verehel. Benkert. geb. Thiele, 363 ; Königliches Amtsgericht. — Lederhandlung und ist seit 15. August 1392 verehe— 9 verlegt worden. . 9 t am 8. Dezember 18983. stehende — Person darf, abgesehen von dem Falle geschieden; Anna Marie, verw. Thiele, geb. Leschner, ——— KECchkenheim. Bekanntmachung. I53020) licht mit Bertha, geb. Wolff, von i n . e ler,, 6 9 . . nampur K löꝛosq 3j Hi n. unter den 23 . ef e Inhaberin. Unruhstadt. Bekanntmachung. Bölsd! In das Handeltzregister ist heute eingetragen worden der Fhevertrag fetzt die Errungenschaflsgemeinscha . Königliches Amtsgericht. ö ; ö eh schafters, ein ganzer, Geschäftsanthei mum mit Fol, 394 für die Städte Annaberg und Buchholz Für das Jahr 1894 werden die w, ,. , Nr. 3. die Firms Paul Schönknecht in gemäß L. R. S. 1493 ff. fest. Redacteur: Dr. H. Klee, Director. J Kö ung e Hand glor e iter. ger f n mn des lu sichtetatke ein Theil, eines Siegel * Geßner. Carl Gustav Cduard Siegel der Eintragungen in unserem Handels, Genossen· Bockenheim a h der, e fer Inhaber der . a. 588. Firma Emil Wertheimer in Berlin: . loö2o975] Hedemann Cverd ö 33 ö , Genehmigung der Gefell uf eschieden, Friedrich August Oscar Geßner In= chafts,, Muster⸗ und Zeichen⸗Register durch folgende Kaufmann Paul Schönknecht hierfelbst. ruchsal. ; - ; Verlag der Expedition (Scholy. ra, Reuss j. L. Auf Pol. 43 des Dan dels * Dugo Hedemann, Wilhelm Rugust Robert Cr, schahl, verge . . er. ts. 3. mil Wertheimer, Kaufmann in 8 registers M ; ; 28 ! , . ugust Robert Ever Die Einziehung (Amortisation) von Geschäfts⸗ Bautzen. Eine. Bockenheim, den 6. Dezember 1893 Inhaber ist E h f sters für Gera LLandbezirk, die Firma Otto uͤnd Guido Carl Alexander Leon. antheilen und een eines folchen ist unter be 3 Am 30. November.
. ĩ . . js. öniali znialiches J cht. J. lbe betreibt seit J. d. M. dahier eine Druck der Nerddeutschen Buchdruckerei und Verlag Jed ien! . Fir: r arl Al 1) den Deutschen Reichs, und Königlich Königliches Amtsgericht. 1 Bruchsalz derselbe betreibt ei Anstalt, Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. wothe er , n , , H; Lindner, Heinri ? Griem Nfl. Das unter Mech BVertratzes geordneten Norge cenngen in, pol. E30. G' ierier be aigeschäft, n=
Preustischen Staats⸗Anzeiger, Lederhandlung und ist verehelicht mit Ernestine, geb. dieser Firma bisher von Karl Hermann Lindner! gelassen. haber Eduin Otto Gustar Winkser.