1893 / 298 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 14 Dec 1893 18:00:01 GMT) scan diff

Indnstrie⸗Aetien. Fonds⸗ und Netien⸗Börse. Tinto 135, 40/0 Rupees 65, 6 Yso fund. Arg. Anl. Termine ruhig. Gelündigt 500 t. Kündigungg⸗

z - ö 6 ö 5 5 5 Dio ibende fur 16on / oa resp. fur Lan / ot ande den.) Berlin, 135. Dezember. Die heutige Börse er. 704, 5 oM Arg. Gaoldanleihe 66, 45 9 äuß. Golde preis 125.5 6 Loco 121 128M n. Qual. Tiefe, * . ö 7 öffnete in schwacher Haltung und mit zumeist etwas anleihe 40, 3 G Reichs ⸗An!l. —, Griech. 1881 er rungsqualität 126 6, inländ. guter —, russischer Alfeld Gronau . s . ; niedrigeren Cursen auf speculativem Gebiet. Sehr Anl. 31, Griech. 1887er Monop.⸗»Anl. 32. 4 6 per diesen Monat 125,5 bez., ber Januar 1894 2

A uferbau bald trat aber ziemlich allgemein eine Befestigung Griechen 1589 234. Brasil. 1889 er Anleihe 57, per April —, per Mai 128,76 29, 25 bez., per mee. hervor, die in den günstigeren Tendenzmeldungen, Platzdiscont 23, Silber 32. 4 . Juli 130 bez. .

Annener Ghst. ey ö. die von den fremden Börsenplätzen eintrafen, eine echselnotirungen: Deutsche Plätze 20, s1, Wien Gerste per 10909 kg. Geringe Kauflust. Große

Agean. Chem. cp. 127 70 Stütze fand. ö. . 1266, Paris 23357, St. Petersburg 2413 / is. und kleine 145 185, Futtergerste 118 = 144 4 n. S.

Gauge City Sy , n Das Geschäft entwickelte sich anfangs ruhig, ge⸗ Paris, 12. Dezember. (W. T. B.) (Schluß⸗Curse.) Hafer per 1000 kg. Loco feine Waare gefragter. und do. Ystend 20 00ß36 wann aher für einige Ultimowerthe bei Gelegenheit 3,9 amort. Rente g9,0h, 3 C0 Rente 99,5, Termine nahe Sicht niedriger. Gef. 150 t. Kündigungs. ; Berliner quar ; einiger Schwankungen etwas größeren Belang., Auch Ital. 50 Rente S2 839, 4 (!, ungar,. Goldrente preis 153 00 Loco 145 185 M n. Q., Lieferungs-

do. Cementban im späteren Verlauf des Verkehrs blieb die Ge⸗ 5,75, 3. Drient- Anleihe 69, 25, 40/0 Russen 1889 qualität 153 M, vommerscher mittel bis guter 148—

do. Cichorienfb. sammthaltung fest. 100,209, 40 unific. Egypt. 192,10, 40M span. äuß. 162 bez., feiner 163 182 bez., preußischer mittel biz

do. Wlz Snk. Vrz.

pr * 9 Der Kapitalsmarkt bewahrte gute Festigkeit für Anleihe 623, Conv. Türken 22,674, Türkische Locse guter 148 162 bez, feiner 163 182 bez, schlesischer e Birlenw. Baum heimische solide Anlagen bei normalen Umsätzen; 93,29, 4 Prioritäts Türkische Obligationen 90 mittel bis guter 148 = 162 bez, feiner 165 183 bez., * Deutsche Reichs, und Preußische consol. Anleihen 467, 00, Franzosen 640 00, Lomb. 236 25, Banque per diesen Monat 1653,25 153 bez., per April —, per 2 lebhafter, 3 0/ unbedeutend abgeschwächt. ottomane 596,00, Banque de Paris 642,900, Banque Mai 1894 139.5 —140 139,75 bez., per Juni —. 24

Brns hin. Pferdb. e, . les. Fremde festen Zins tragende Papiere konnten d' Etzcompte 60, 09. Gredit foncier 1053,96, Credit Mais per 1009 Eg. Lo unverändert. Termine . Ic ihren Werthstand durchschnittlich gut behaupten. mobllier so, 00, Merid,⸗ Anl. 548,09. Rio Tinto niedriger. Gekündigt 50 t. Lündtgungsy reis 112,75 . . S4 h0G Von den fremden Staatsfonds und Renten waren 388,10, Suez⸗Actien 2725, Credit Lyonn. 772, 00,ů Loco 115 - 124 66 nach Qual., per diesen Monat Ver Kengspreis heträgt vierteljährlich 4 0 50 3 2 .

1

. DO COO O OC 2

d O Odo OO O cx

——

.

—— rr

. . ö

te

0.

Sr

Centr. Baz. f. F. Ghemnitz . Baug. do. Färb. Körn. Contin. ·Pferdeb. Cröllwtz. Pay. ev. Deutsche Asphalt Dt Ind AGS. P. do. Verein. Petrl. do. do. St. Pr. Eilenburg. Kattn Eppendorf Ind. 3

Carol. Urk. Offl. So, 00bzB Italiener und . nach schwächtrer Fröffnung Vanqhie de Franc, 41 60, Tab. ottom 990, 113 bez, Ver Januar 1894 per Mai 108556 Alle Rost-Anstalten nehmen Hestellung au; Insertionspreis fur den Raum einer Aruckzeile 30 3. 74, 00 B befestigt und lebhafter: Russische Anleihen und Wechsel a. deutsche Plätze 1223, Londoner Wechsel bez., per Juni ; für Berlin außer den post. Austuit . ; Inserate nimmt aun: die ttönigliche E , . 12,6506 Noten unverändert, Rumänier fest, Serben schwach. kurz 25,17, Cheques guf London 25.193, Wechsel Erbsen per 1009 kg. Kochwaare 170 126 4 3m, en il . en auch Expedition . Dee Jentschen Mic. r . E 132,506 Der Privatdiscont wurde mit 48 notirt. auf Amsterdam kurz 207,00, WMechsel auf Wien kurz nach Qual. FJutterwaare 140-152 S nach Qual. 6 . „Wilhelmstraße Nr. 32. n , und abt aait her en n, ö . er . 76.506 Auf internationalem Gebiet setzten Oesterreichische 199 75, Wechsel auf Madrid . 411,00, Wechsel auf Vietoria⸗Erbsen 215 —=235 6 in zelne üummern kosten 25 3 Vd, ,. . Berlin n Ei ch ants - Anzeigers ; Creditactien etwas niedriger ein, stellten sich aber Italien 115, Robin son⸗A. 117,50, Portugiesen 19,87, Oelsagten per 1000 kg. Loco Winter⸗Raps 4 ———— . . . erlin „Wilhelmstraße Nr. 32. später etwas fester. Franzosen und Lombarden Portug. Tab.“ Obl. —, 3 099 Russen 83,85. Winter⸗Rübsen A6 ; l 3 . ———— —— schwach. Gotthardbahn und Schweizerische Nordost⸗ Privatdiscont 25s. Roggenmehl Nr. O u. J ver 100 kg brutto inel. 5) 2 bahn fester; Warschau⸗Wien weichend. Paris, 12. Dezember. (W. T. B.) Boule⸗ Sack. Termine ruhig. Gekündigt Sack. Kündi⸗ aA L* . Inländische Eisenbahnaetien wenig verändert und vardverkehr. 30/9 Rente 99,33, Italiener qungtpreis 6, ver diesen Monat 16,15 6, ver 560 00 8 , Südbahn und Marienburg⸗ 82,62, 4 . 6 , 951, . . . ö. ö . ö per ö male , . 3 Mlawka abgeschwächt. Spanier 6253, Bangue ottomane 597, Rio Tinto April 16170 bez, per Mai 16,80 bez, per Juli Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: ,, ö . ö . 569 606 Bankactien ruhig; die speculativen Devisen nach 38810, Tabackactien 409. Behauptet. Rüböl pr. 1060 kg mil Faß. Cermine wenig ver— dem , , Salge 3 . . den Königlichen Krone n- Orden zweiter Klasse mit Königreich Preu s e n. 3 schwacher Eröffnung befestigt und lebhafter, nament— St. Petersburg, 12. Dezember. (W. T. B.) ändert. Get. m. FJ. Gtr. Kündigungahreis Rothen Adler⸗-rd in zweiter Klass . ge; 4 ordhausen den . dem Stern: ö ö lob hoG lich Disconto⸗Commandit⸗Antheile. . Wechlel London 6 Mt). S460, dor, Berlin Leco mit Faß ohne Faß ver zies⸗ Mongt 3 .. Gere . 9 mit Cichenlaub, . . dem Geheimen Rath zweiter Klasse und Leibarzt Seiner Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 151 00636 Industriepapiere ruhig; Montanwerthe anfangs (3 Mt.. 146,26, do. Amsterdam (63 Mt.) 78 35, 46, 6, per Dezember⸗Januar b. wer ¶April⸗ J 1 . ö 3 tit öh Charlottenburg, bisher Königlichen Hoheit des Großherzogs, Hr. Tenner! dem beim Ministerium der öffentlichen Arbeiten an⸗ Ih. 35 bz G schwach, später zum theil etwas anziehend und leb! do. Pariß (; ht.) 37509. .- Imperials 76200, Mai 466 = 46,5. 463 = 46,6 bez, per Mai 46,8(4 a2 la ö & des Westfälischen FJuß⸗A1rtillerie⸗Regiments . den Cgter n . ; gestellten Geheimen Registrator Eicht lbaum den Charak ; 30.606 hafter, namentlich Hibernia Bergwerk belebt und Russ. 4, 1859er Consols 1516, do. Präm. Anl. Petroleum. (Raminintes Stanbarn wh ber und Director des Feuerwerks⸗Laboratoriums zu Spandau, den z k— 1 König li chen Kronen-Orden als Kanzlei⸗Rath, und! . 2 1266 höher. von 1864 (gest) 2464. do. von 1866 (gest. 2295, 100 Kk mitt Faß in Posten von 100 Etr. Termine Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit der Schleife, zweiter Klasse: =. Er , . 3 . 8 ö do. 2. Orient⸗Anleihe 102, do. 3. Orsent⸗Anleihe —. Gekündigt kg. Kündiguangsyrerg 60 dem Strafanstalts⸗Director und H , dem Geheimen Rath zweiter Klasse . dem Ersten Bürgermeister Hahn zu Bochum den Titel S4 006 5 ** K. M 833 480 w 56. Große X r Fieson Mons ; . 36 or und Hauptmann a. D. E ich⸗ 3 deime 9 ath zweiter Klasse und Kammerherrn Ober⸗Bür ermeister z zerleiher 236 , . 3. . 12. . He zt We e , ,, 6 . . . hol tz zu Saarbrücken und dem Ersten Gerichtsschreiber a. D, Freiherrn von Reck, vorsitzendem Rath im Ministerium des P ö . Schluß⸗Curse. Iondoner Wechsel 20,327, riser Russ. Eisenbahnen 2753, Russ. Südwestbahn⸗Aetie Spiri mit 50 SS Verbrauchtabgahbe pe I . = . . 4 ! , . [s. , . ö e e e,, r n fr , e iu. rid r d r y,, , , . n ., Drabert zu Berlin den Rothen Adler-Srden he e her oglichen Hauses und der auswärtigen Angelegen⸗ , Anl. 86,40, Unifie. Egypter 102,60, Italiener 81 40, Internat. Handelsbank 507, do. Privat Handelsbank Kändlgungspr. Loco ohne z 9 . . . Met ö ö = 200 f. 26 60/0 consol. Mexikaner 65, 80, Oesterr. Silber⸗ 124, Russ. Bank für ausw. Handel 3145, Warschauer ? . Domherrn Fleck zu Metz und dem Bürgermeister

er 2 Q

XW Q C O *

241 2

—— kJ . .

O O O S2 L C

Cee? 80

2 2 2 0 2

O ——

rankf. Brauerei elsenk. Gußsthl Glůckauf conv. Gummi B. Frkf. Gumf. Echwanitz 3 Gußst. ex.

1 Do G os

einrichshall .. ess⸗Rhein. Bw. Karlsr. Drl. Pfb. König Wilh. Bw. Königsb. Masch. Kgsb. Pf. Vrʒ. A. Langens. Tuchf. e Ley. Josthl. Pay Lichter feld. Gas ass. u. T. G. Lind. Brauer. ev. 24 Lothring. Eisenw Masch. Anh. Bbg. Mckl. Masch. Vz. do. do. II. Möõbeltrges. neue Mgll. u. Slb Stet Münch. Brauh. c. do. do. Vorz. Act. Niederl. Kohlnw. Nienburg, Eisen. Nürnbg. Brauer. Dranienb. Chem. do. do. St.⸗Pr. Pomm. Msch. Fb. Botsd.Straßenb. do. do. conv. Rath. Opt. Fabr. Rauchw. Walter Rh.: Westf. Ind. Sãäͤchs. Gußsthlf. Sächs. Nähfd. ev. Schles. DpfrPrf. Schl. Gas⸗ A. Gs Schriftgieß. Huck Stobwasser V. A. StrlsSpilk. Et P Sudenb. Masch. Sũdd Imnm. M M / Tapetenf. Nordh. J Tarnowitz St⸗Pr do. Litt. Union, Bauges. . 5 Vulcan Bgw. ev. 0 Weißbier (Ger.) 4 do. Bolle) 0 4 0

= C . m ö R ö

or

Ministerium des Innern.

den Königlichen Kronen-Orden zweiter Klasse: flick te . ö , gelen, ö. eh g * ö 9 2 * * * . 1 . a 22 . R * . ag 9 Renger 2 3. * 3 XV 5 22 . 5 le ) im 5H wei l arü er efin en ob si si

1000 —— Oesterr. 469 Goldrente 86 40, Oesterr. IStz0 er Loose Aanfterbam, 12. Dejember. W. T. B.) (Schluß. . Kündigungsvrei = z co ohne gan ( Königlichen Kronen-Hrden dritter Klasse, ö 6 . J mene, engin. . zur , nl

15660 Ao ob; 12329, Zose port. Anleihe 18.0, op amort. Curfe.) Desterr. Dapierrente Mal. Nonhr. verz. 31,2 bez, Per diesen Monat dem eyangelisch-lutherischen Lehrer Ho yer an der Bürger— k gotznlbigemten Geburtzenßnisse an das Pfaträmt se. obe an

7 15 1 . mr s nl d rien ,,, zpoyrronte Can „C 2 775 Soston r n tr itün mt 95 . Lan ck za ba iz He 100 . ö , . ; , . . 1 l 8 4 ö 5 ö. J 7 J ö ; rzul

500 Rumän. 900, 40½ russ. Consols —— 3. Orient Oesterr. Sllherrente Jän. Muli verz. 7E. Oesterr. Spiritus mit 9 *. Verbrauchzabg be ver 100 . schule zu Lüneburg den Königlichen Kronen-Orden vierter dem Geheimen Nath zweiter Klasse Frey, Ministerial— das Standesamt zu wenden haben. 1 j ö Sure FreCeoslonz . 2 . . . z sS: dem Geheimen. Rath Br. Battlehner, Medizinal— Eure Excellenz ersuche ich deshalb ergebenst, gefälligst

300 Anleihe 69, 10, 4 0 Spanier 62,80, 5H o/ g serb. Goldrente 953, 40/9 ung. Goldrente 934 Ruff. gr. X 100 / * 110 000 nach Tralccg. Gefünd ig gFlasse, Dirnen b n rn, . K dafür Sorge zu tragen, daß im künftigen Jahre in die auf

Grund des 5 57? der Wehrordnung vom 22. November 1888

/ rente 79,10, Oesterr. CV Papierrente 79,20, Discontobank 372. Privatdiscont 5. 2 100019 * 10 000 0,½ nach Tra Gekundig ( und Kreisdeputirten Schleß zu anten im Kreise Mörs den

7, / X

de C O O O——¶ůs ö.

D do do O MM tor

*

531 J

5 53 . w . , . , . . . w , . . 4 zu Düsseldorf das K , . 309 kl. 22,30, 4 0,½ ungar. Goldrente 94,50, 400 ungar. Türken 224, 35 5s9 Boll. Anl. 102, 5H éeC gar. per diesen Monat . Allgemeine Ehrenzeichen in Gold, ĩ eld or 3 Referenten im Ministerium des Innern,

Rente 70 80, Serb. Tab. Rente 71.0 ond. Türken (cisenbabnen 1385. Fuss 2. Orientanl. 643, Con 4 zündigungspreis S Loco mit Taß . K ; ,, Rente 70, 89, Serb. Tah-⸗Rente 71 00, Cony. Türken Eisenbahnen 138. Russ. 2. Orientanl. 644, C 1. Kündigungs preis Æ Loeo 8cß dem Hausmeister Urban Michels 3 Kronen 90,50, Böhm. Westbahn 3073. Got Tran v. E. 104, Warschau⸗Wiener 1274, Marknoten Spiritus mit 70 4 Verbrauchtzabzahe. Ruhig. . . ; ö . dem Gehei e,, e. ö . 300 R 0, 3 sthah . 2 104. ä 3 56h 4 , ,, . ; ͤ eraen Gamnelnße Rirsteher Gz hs dem Geheimen Ober⸗Re 8 L 36 , ,,,. . ö bahn 169.35, Lübek. ich. Eisenb. 13450, zer So. 7, Muss. Zollcoupbng zz. gk. ö ödo 1. Kündigt ret zöß se ga ni Minden bis herigen Gemeinde Horsteher Hinrich Menger zu Zechent h ö Rath und Landecemmistr zes erf sende öffäälliche affen nnen in Pinne dünn he. 300 199,10 Mittelmeerb. Slo, Lomb. 984, Franz, 2457, Wechsel auf London 12903. . Faß . Per diesen Monat zh 7.=—= 560.54 30,5 ben, Minen in reije Seeber und, dem Kerrschaftlichen Nevier⸗ dem Geheimen Ober⸗Regierungs⸗Rath und L c issr hfgenemmen wäötde, baß die Geburtszeugnisse der nach dem 1260 Raab. Dchenburg K, Perl. Handelsgeselch. 15h, Sh, E ters de int ht. berbzfaf i s bag teihl Kfer, Ech gl zu, istelwiz im Kreise Groß, zHarkenberg das Sie an Kiehn faber-Regierungs-MReath und Landescommissͤr September 1g geberench Perfün en n horde Pfarr⸗ . Darmstähter 123 30, Disg⸗Comm', 171,0, Dye dner Gurf 36,8 36,7 36,8 bez, ver Mai 36,59 36,8 —– 36,9 bez, Allgemeine Ehrenzeichen, sowie 1 ämtern A sondern von den Standesämtern ausgestellt werden . 131.96 itteld. it 93.30. Dest. Credi für er Tuni —, per September See 964 . d . 6 . a g,, . ge] . 300 35, 106 Bank . ö 9369 Destß rn ö . fir 4 ,,, . 1 . ö ö ö . 2 Seon, Lieutenant, Grafen Finck von Fincken— den Königlichen Kronen-Orden dritter Klasse: Berlin, den 4 Dezember 1893 z 32406 getien 2783, Reichsbank 154,30. Bochumer Gußstahl satz 1, Wechsel uf Lonbon (60 Tage) 4 841, Weizenmehl Nr. 90 29,00 —18, der, „dir, ; enn, Leib⸗Gr mn dͤn; gene ; , , . . e, . . 7 . S600 32 40h . . w . ö 4877, Wechsel auf Parks (zo Tant 1775 * 1660 bertze ne Morten ber ges . . ei Grenadier Regiment König Friedrich dem Kammerherrn und Ministerial⸗Rath Freiherrn von Der Minister des Innern. doo 14306 iz p n , , , n, ,, . ,, ,, zilhelm III. (1. Brandenburgisches? Nr. 8, dem früheren Bod im Ministeri 33 In Vertretung:

(B He nn inn Grengel, nr, L., RFüheren Bodman im Ministerium des Innern, In Vertretung: ltchlson Topeka . San Actien 195, Canadian Marken Rr. 0 u. 1 17,25 16, 26 bez., Nr. 9 11 A Brenadier Regiment Prinz Carl von Preußen dem Ober-Ingenieur Baer, Vorstand der Wasser- und Braunbehren s. 5j J l

w 23

D

x 4 2 4 4 —— . .

*—

——

O0 0

3 , , , ; 3, aer 6 (2. isches Nr. 12. Flei ; Sir 3.) Pacifie Actien 733, Ce: arifie Aetien 19, hötzer als Nr. O0 u. J vr. 100 Ka Er, incl. Sack, 2. Brandenburgisches] Nr. 12, Fleischer Paul Wegrad zu Straßen⸗Bauinspeckion Karlsruhe,

) dit⸗ Chicago, Milwarkre & St

o- e, -

Ode ᷣ¶—

12 m W b V 6

*

2 2d O O Q 1

E

* 87

*

*.

—— 7 O O 42

ö

1M IoG werk 131,60, Hibernia 109,60, Laurahütte 107,60, Wechsel auf Berlin (606 Tage) 968, Roggenmehl Nr. O u. 1 1625 15,60 ben., do. fehnt doo / 800 *, ö Westerene 2650. Pripatdischnt 4 9 Fe 300 63,006 ,, ö9r 3 .. . (W. . An die Herren Ober-Präsident d 3 69] 9 5 80 8 * . WI. Dezember. (MW. 2. ; . 8 * 9 ; n, , 63. ; Ran ̃ ! 3. ,. 1. He Präãsiden en un den 5 in on doo t 39h 8j St. Paul Retien 63, Königsberg, lz. Dezember GT. 3. Gerreide— Berlin, dem Gerbermeister R 3bert Tauchert zu Prenzlau, dem evangelischen Ersten Stadtpfarrer und Kirchen⸗Rath Regierungs⸗Präsidenten zu Sigmnark gen ett 600 52756 aetien A785, Franz. 249, Lomb. —, Ung. Goldr. Denver 8 Rio Grande Preferreh 2, Illineis markt. Weizen , . , pr. , . . Potinius beim Kaiserlichen Greiner zu Mannheim, z ö. ; ; . 3666 , Gotthardb. 150,690, Disc. Command. 171,89, Central Actien 93, Late. Shore Shares 1264, 2000 Pfd. Zollgew. 112 113. Gerfte unverändert. Lootsen-Commando in Wilhelmshaven und dem Schornstein⸗ dem Cabi R Ihre öniali 5 it der Groß— in:; 391 ; 1000 77,006 ; 39 . s Cabinets⸗-Rath Ihrer Königlichen Hoheit der Groß⸗ Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und ö ö N, 50, Schweizer Nordossbahn 101.60, Italien. Merid. Erie Shares 154, N. J. Centralbahn 101, Northern Weiße Erbsen pr. 2000 Pfd. Zollgewicht 133,0. Ned; ' . ö z ö . ö. . 10s, SchwfetzerNtorbostzahn 10] o. Itglien, Merid. Krie Shares 1353 Ne M. Cen ; e, ; . 96 Medaille am Bande zu verleihen. dem Kammerherrn und Landgerichts⸗Rath Freiherrn D ktische Arzt) 96 z 7 6 z 9 9 . *. 8 ö z im Row v 93 Betro . 3 i * 3 . 5 f * 69 2 Der ö 3 z Seit Mo 9 75 Fer . r og Mittelmeerbahn 87,60. Behauptet. 31, Philadelphia and. Reading H o/o J. Inc. Bds. Danzig, 12. Dezember. (W. T. B.) Ge 7 eide⸗ ö. ö. ö a n Bödighe im zu Karlsruhe, Deln ff le m, ,,, d 5 r . ne, , de. . ambur 2. Dezember. (W. T B.) (Schluß I 3. Inion Pacisie Actien 213, Silber Bulli Q d. Weize eo unveränd. Umsatz 1650 o. S . ö 3 3 . , rher J 8 j Wohnsitz zum Kreis⸗Wunde es Krei 600 IIS 606 Hamburg, 12 Dezember. (W. T B.) (Schluß 343. Union Paeisie Aetien 213, Silber Bullion markt. Weizen loco unveräud. Umsat ) Ro Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: n Kammerherrn Offensandt von Berckholtz zu 3 reis- Wundarzt des Kreises ; 78, 80, Oeste tente 96 400 ung. Goldr. Wechsel auf London 101 do. hochbunt glasig und weiß —, Regu— den nachbenannten Großherzoglich badischen Hof- und dem Kammerherrn Freiherrn Stock e . 52.60 8,80, Desterr, Goldrente 966 00, ofs ung. Goldr. Wechsel auf London 106. K do zb glasi ,, 86. , . F hergo⸗ 0 tammerherrn Freiherrn Stockhorner von Starein ö 56 86h 4,00, 1860 er Loose 123,90, Italiener 8l, 46, Credit⸗ Buenos Aires, 12. Dezember. (WB. T. B.) lirungspreis zu freiem Verkehr 137,99, do. pr. Staatsbeamten ꝛc. folgende Auszeichnungen zu verleihen, und zu Karlsruhe, ; S600 - Ruffen 97,40, 1883 er Russen Deutsche B. 152,50, niedriger, inländisch. Pr. 20 Pfd. 116. do. Poh den Rothen Adler-Orden erster Klasse dem Hof-⸗Hartendirector Pfist er zu Karlsruhe und . 23 X . 17. 7 = ̊ 6 2838 7 . J 8oꝛ 0 orm r 85 n 116 . , Fry 2 369 Diseonto⸗Commandit 171,70, Natlonalkank für weis der Reichsbank vom 11. Dezember n. St. * Verkehr 115, do. Dezbr.Jan. Transil ] . , , . ö 33 33 8 Deutschland lob, b0, Hambärger Commer bank 100 20, Kassenbestand . . Rbl. 3 699 000 4 747 609 89,0. Gerste große loco Jah 2. Gerste kleine herzen Tberst défmeiste r Fhrer, Königlichen, Haheit der Groß. den Königlichen Kronen- Orden väerter Klasse: , d,. z. Erbsen loco 11b, herzogin, Kammerherrn Freiherrn von Edelsheim; , . 44.

300 39 06b36 Effecten ˖Soeietät. (Schluß.) Oesterr. Cred R. Sor r 131 839 (apt zöpislle . Nafßpitsse Actie 495 N , Safer rut geg pr. 2000 Pfd. Zollgew. 138 song er 3 NM ö 6 . ; ; 150 92, 00b36 Boch. Gußstahl 114,00, Harpener 131,60, Laurahütte Louisville . Nashville Actien 494, N. Y. Lake Hafer ruhig, loc pr. 2000 Pfd. Zollgew. 138,00 egergesellen Wilhelm Brüning ebendaselbst die Re tungs⸗ herzogin, Kammerjunker von Chelius, Medizin al⸗Angeklegenherten 4 f w ö 9 3 7.1: k * 9 2 1 2 109,70, Mexikaner 66,30, Italiener 81,30, Ital. Pacisie Pref. 22, Norfolk and Western Preferred Spiritus pr. 1001 1000½ loco 304, pr. Frühj. 316. 1000 iiG75bzG Eurse.) Preuß. 40 Gonsols 106,90, Silberrente Rio ve Janrirs, 12. Dezember. (W. T. B.) do. bunt und hellfarb. 137,50, do. hellbunt 136, Karlsruhe, Torgau ernannt worden. 1 7 rar 393 909 Qswßbk S515 60 2202 (BW. 91 52 e 83.80 F y. 5 56 Mf J 7 ( . Ne 99e V * . . . 1000 175. 106 actien 279, 00, Franz. 623,00, Lomb. 212 00, 1880 er Goldagio 223,00. Dez. Jan. Transit 126 Pfd. 117,900. Roggen loe zwar: dem Hof ⸗Baudirector Hemberger zu Karlsruhe, x 2. Orient⸗Anleihe 65, 89. 3. Srient⸗Anleihe 67, 10 St. Petersburg, 12. Dezember. (W. T. B.) Aus⸗ oder russ. Trans. 83 35, Regulirungspr. zum freien . ö . gn ., . ; e . ö 355 8 rie e 10, St. g. 9. gie trnd mi in Brillanten: dem Hof⸗-Qe'konomie⸗Rath Hacker zu Karlruhe; Aichtamtliches. ) Berliner Handelsges. 129,20, Dresdner Bank 131,50, Discontirte Wechse 29 060 000 1309 000 loco 76—- 85. Hafer loco 140 ; . z . ; ö s 8 z 600 RVerliner Handels ges 29,9. Dreßdner Ban 131 30. Dissentirt; WechselQl = . reo 6. 85. Fa dem Registrator Kull beim Geheimen Cabinet, Deutsches Reich.

2 22 25 2 =

; Nordd. Bank 125,50, Lübeck-Büchener Eisenbah Vorsch. auf Waaren , 956 000 1000 Spiritus pr. 10 900 Liter⸗Procent loco contingentirt 2 = ö . öh i . 1 . ; . 300 03 gob 6 1366. k , uf a. Nffenn. . . nicht eontingentirt —. ö . Rothen A dler⸗Orde 3 erster Klasse: dem Kanzlei. Secret ar Diehm beim Geheimen Cabinet, Preußen. Berlin, 14. Dezem „h5dc'n e abr 6öö, s; aurahätte ssd, Nord. Jnte hin. Fonde; s ,. 452 000 . 5a 00 Stettiu, 12. Dęiember, (7d. T. B Gare lde; 3 dem denten des Staats Ministeriums. Staats⸗Minister ö. Negistrator Leutz beim Ministerium des Groß— Seine Majestät der Kaiser und Ke Vilhelm dein 613k; Bös. AC Guan Werke 146530. Hamhärger de. auf Alctien u. J a magkt. Weisen lago Sc lts le t= . „br De. der Justiz, des Cultus und des Unterrichts Br. Nokk; herzog ichen Hauses und der auswärtigen Angelegenheiten, im Neuen Palgis heute von 9 ih , . ilbelmi ö Hacketfahrt. Aetien ge ell ghet . Dinn: Bbligationen. 8 003 000 4 000 zember 133 b or. Uhr h, ü so. Ren len den Stern zum Rothen Adler-Orden zweiter Klasse: dem Kanzlei-Secretär Raif beim Ministerium des Groß dez Kriegs⸗Ministers Branf r Vormittags ab den Aetiengesellschaft 120,090, Privatdiscont 4 Contocorrent des matt, 119— 122, pr. Dezember 122,50 pr. . 2 zweiter asse: herzoglichen Hauses und der auswärtigen Angelegenheiten, 3 gs⸗Ministers Bronsart von Schellendorff ent

Wissen. Bergwk. ö Act . ; Re 29 237 Ine * . ? 237. 8 e . ö 5 2 2 9 82 . 5 598 2 9 156 ( MVgrmmersfeé* Safe i P es ss 5 j ĩ . zei Seitzer Maschinen 20 —ů17 . 1849 a8 Br. Fingnz- Ministerlums, 40 814 090 4 5 2390 009 pril Mai 126,00. Vom merscher Hater dem Geheimen Rath erster Klasse und General-Director dem , Hollerbach, zu Karlsruhe Ha ren, r, m, n B.. S3 S 603 j ö ) 26. p er zu Karlsruhe, z

1211

2 C

5 ä 501k 93,75 Gd. Sonst. Contoeorrente 5h l 000 1 939 000 loc 145 152. Rüböl loco still, pr. De— der S 3⸗‚Ei en Ei en,, ,,, 2 42 365 ; Militärcabinets General-Adjutanten d 2. e , , . , S*. Sonst. 9 toe grrenten . 33 J , 1574 066 loen ,,, nine 1 Y 9 . Lpir f der Staats-Eisenbahnen Eisenlohr zu Karlsruhe; dem Polizei⸗Commissär Alois Mül . abine 63 . Adjutanten von Wechselnotirungen: London lang 20,225 Br., Verzinsliche Depots. 20 863 000 4 1 514 000 zember „O0, vr. April Tea 4629. Spirh =. 9 ; . dem Zahlmeister a. D. W . ö, , , , währten um 12 Uhr dem Reichskanzler 20,173 Gd. , London kurz J Ab- und Zunahme gegen den Stand vom loco matter, mit 0 1 Gonsumst. 30,0979 pr. Dez. den Rothen Adler-Orden zweiter Klasse: ah h . , . D. Walser, städtischem Revisor, Vor⸗ mediatvortraa. 3 London Sicht 2037 Br; 20, 34. Gd, Amsterdam 4. Dezember. 29 60, pr. Ayr. Mal Il hon etroleum loro 5 P dem Geheimen Ober⸗Regierungs-Rath und Kammerherrn ö. gn ,, J des Narktamts und Chef 1 Versicherung s · Gesellschaften. lg. 167,59 Br. 16730 Gd.,, Wien Ig. 16225 Sr. ) e. Bosen, 2. Dezember. W. . B. Spirnzu . von Preen, Amtsvorstand' und Kreishauptmann zu Karls—⸗ ĩ 9 u , zu Freiburg 1 Curs und Dividende 6 pr. Stck. 160,25 Gd., Paris Ig. 80, 40 Br., 80, 10 Gd., St. Producten und Waaren⸗Börse. ohne Fan (H0er) 47,90, do. loco ohne Faß (0er) ruhe, . ö em Hoffourier Lauer zu Karlsruhe, Diridende pro 1331 13 Peteréburg Iz Ralo Pr. 0 30. Gd, Ren; Berlin, 12. Delember. Martthreise nach Er 28 . Still. , 3, Ge dem Geheimen Ober-Regierungs-Rath und Landes— . 33 23 k fene nnn, ,,,, commiffär Frech zu Mannheim, em Bahnverwalter Armbruster zu Karlsruhe; sowie zuse k r hielten die 1 en

0

28 2 22

. * * * C * * 8 *

7 deẽe ed ee n.

6 * 6 . 12

Ausgabe) zusar gefaßt.

88 1 .

; Sl i ——

DX 88

2 , ob. 1000 αt,. . 969 103056 Hort urs 1 Gd, „145 Br., do. 60 Tage Sicht mitte lune bes Königlichen Polizei-Prästdiumgs. e n,, w . . , . ö migten Aach. Rũckvrs. G. 20/0 v. 400QMιυ 120 110 4,16 Br., 4,10 G !. . , . treidemarkt. Weizen loco fest, holstein, loco . ; . . . ; Handel und ö mrk nnd. u. Wffo. Jos v. Jo Mee, 130 i120 Samburg, 12 Dezember ( TB) Aben vo J , neuer 142 145. Roggen loro fest, mecklenb. lost dem Heheimen . und Landes⸗ das Allgemeine Ehrenzeichen: Telegraphen eine D 8 L 22 ** ; ; , . h 6 8 ö w . 3 ö ] . 2 r s 5 , , 3 r 93 ö (l * d . . . . f K ö . 8er . 11 Grl Feuerrs - G. 2 v. Jobo zs loo 130 15750 3ör fe. Freditactien. 278 50, Lembarden =* 22 neuer 133 - 149, sruss. loco. Iuhig, . ommissãr Engelhorn zu Konstanz, und dem Polizei⸗Wachtmeister Klingmann zu Karlsruhe. 0 / 1452 Tiscontz- Commandit 171.50, t 5, 00. Per 100 ür: ee, Sit ee , . Rütöl (lunes) . dem Baudirector und Professor Honsell zu Karlsruhe; . 182, ꝛt ü 1,15, Packetfahrt 98,70. Schwach. ö . deo 47. Spiritus loco ruhig, Pr. Dezember⸗ ; z 2. Be en bel. aB T. G) Schlut iFurse. Richtstroh. .. ... Januar 215 Br. Pr. Januar Februar, 218 Dr. den Rothen Adler-Orden dritter Klasse: . zierr. M7, 55, do. Silberr. 97, 40. do. Veu. JJ . Er. April⸗Megi 214 Br, Pr. Mai Juni 21 Bt. ; dem Legations-Rath und Hilfsarbeiter im Geheimen Die ständige Commission für Bearbeitung des Deu tsche . Goldr. 116,30, 1380er Loose Irbsen, geihe, zum Kochen k l ö 3. Kaffee besser. Umag 2500 Seel Pet zo 1e 2 Cabinet, Kammerjunker Dr. Freiherrn von Bab . D en t s ch 3 R . A rzneibuchs; welc 2 die ufgab 5 liegt, . j deriodisch 15 Tänderbank 251,80, , , J . 35 W ges xuhig z. Standard whtte loer dio Sr., mer. dem Baurath Seiz, Mitgliede der General-Direction der K herbeizuführenden Berichtigungen und Ergänzu rr ü ͤtt⸗ 8 7 Dezember 4,95 Br, . . Staats⸗Eise karls K ; . Pharmakopöe vorzubereiten, hat kürzlich über die urätze nin 3 6, rm. Gerten KJ 5 Wang, fd Deiember. (B. T. B) Kaffer. . w Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: 2 iten kürzlich ü . Juz. ö . 7 2x 7 35 69 z 3 873 vor era Santos 2 6 186 9 ö 32 j C j 1 2 ö ö 26 1 gen der datbhen, e G den ir Zeit in Geitunn 9. Buschth. Ef. Rindflei . .. 10 Nachmittags hericht.‚. Ge od ö . l dem Geheimen Commerzien⸗Rath er . or heffenz . den bisher als Hilfsarbeiter im Reichsbank-Directorium befindlichen? Arzneibuch nach den wa n, . w albahn 239.75, on der Keul 3 Dezember S2, pr. Mär Sot, pr. Mai 786 Rr. Praͤfthente eh ö k ens, beschäftigten Bank-⸗Director Schmiedicke zum Neicht bank. und den pralnschen Geer, , Bauchfleisch ] 50 September 765. Ruhig. Hräsidenten, der Handelskammer für den Kreitz Mannheim, Vlreckor' und Mitglied des Reichsbank-Dirkctoriums zu er. hunden * 3 3 . 2336 Schweinefleisch 1 K . Zuckermarkt. (Schlußbericht) Rüben ⸗Rahzucke⸗ zu Mannheim, nennen ö Virectoriums zu er⸗ vorzunehmen sein möchten. 5 Be ö 1 . . 2 4 * 2 1 ; * j . 2 J 4 19 Sormrri 5 ' . lp. Mont. Kalbfleisch 1 Kg 20 1. Product Basis S8 oso Rendeinent, neue n. dem Dbersten Gemehl, Commandeur des Gendarmerie— rathung hat die m Tommi don Entwurf eines , n 809 frei an Bord Hamburg pr. Deibr. 12,30, vr. Mar Corps in Karlsruhe, ! Nachtrags zum ich für tsche Reich Dri Butter 1 Eg... 112360, pr. Mai 12,773, pr. Sept. 12,75. Ruhig. dem Oberst⸗Lieu ; 9 !. ace; ; 1 ö ; em Bundesrath ist Dieser G . Fier So Slick 40 Wien, 13. Dezember? (W. E. B.) Gerreige , , k. . a e ,, f. i. Kallen in YJokohama wurf mit dem? trage vorgele m . 8 2. fen,, p67 Ref Karpfen 1E 20 f en dr,. Fri T6 ch „69 Br. , . da n. 1s (Karlsruhe) u ist auf Grund des es Gesetzes vom 4. Mat 1870 i 1 . rgelel den,. 1) demselben die ber coup. 100,090 Bulgar. Kar sen l kg ö 095 markt. Weizen vr. Frühj. 7,6! * . . ö 3 5 1 Daß 5 ö ö f z 3 9 ( vom . tal 26 in 3u imntune 211 * 28318 113 loi 9. 295 tr C rente 96 65, . Aale 20 Roggen pr. Frühjahr G, 15 Gd“, 6, dem evangelischen Ersten Stadtpfarrer und Dekan Bechtel Verbindung mit 5 8 des Gesetzes vom 6. Februar 1875 für stimmung zu ertheilen und zugleich den Zeitpunkt festzu

666

do de

6 dd

1128 8. s Zander

T. B.) Schwach. Hechte

, , Schwach ; Deste do. 343. 00 zarsche 2 1 7 41 2 2 1 112 Besterr. LD. d O *, . Schlei

Niederrh. Gut ⸗A 19 b.,; 70 4 Franzosen 307, 75, Lombarden 166,50, Elbethalbahn Seh eie

Nordfstern Tebvs. Mp. 10002ν 85 1095 17906 23 69. Dest. Papierrente 97 30, 4 0 ung. Gosbrente Sleic m 8, Desterr. Kronen - Anleihe 96 65. Ungar. Krebse 60 Stück

, fn 9 R zu * ö. n i ar. ö ĩ etzen i dem die ue Vo * 5 Rei r kferrrr e pr, Maß Junk rä. Gd. b, 4 Br. Hafer pr. Früh zu Durlach; . den Amtsbezirk des dortigen Kaiserlichen General-KYnfulats 6. 12 k w , . . . ö . . 35 jahr Lohn Gr 1h 3 Br. ö den Rothen Adler-Orden vierter Klasse: die Ermächtigung ertheilt worden, in Fällen der Abwesenheit . 15 K a. n, ,. ermächtigen, einen Neu . b . ,, , . 85 e, . Dem. Kanzlei⸗Rath Gantz, Expeditor beim Ministerium oder Behinderung des Kaiserlichen General-Konsuls bürgerlich weer fie . n . 466 . ee. 2 2 69 , n, . Nem⸗ 3 Gre erzonlichen Hauses und der auswärtigen Angelegen⸗ gültige i ngen ö eich angehörigen und Schutz⸗ 1419 *g nden Aenderungen de Textes, zu veranstalten. . 4 o iten, un 3 genossen vorzunehmen un ie e x Heirathen und

. 50 Vork hi5, do. in Philadelyhia o/ 10. do. 6 ö. gzolizei ] ö 6 ö. 3. . . i. . Heirathen und

94,15, Marknoten 61,373, Na⸗ Berlin, 13. Dezember. (Amtliche rei 609, do. Pipe line Gertif. pr. n, . olizei⸗Inspector rgast zu Karlsruhe; l olchen zu beurkunden.

. Bankverein 123.95, Tabackactien üsftellung von Getretde, Mehl, Oel, Schmalz (Western steam) S, 70, o. (Rohe n den Königlichen Kronen— ; K Der General zufnectum den sum man Länderbank 251,00, Buschthierader Litt. B. Petroleum und Spiritus.) Brothers) 0h. Mai pr. Dezbr. 441, pr. Den, bet Gen ig . n Order er ster Klasse: gun meme = mr e, 2 Militar Erziehungs und 3 216.1 Weizen (mit Ausschluß van Rauhweizen) ver 441, pr. Mai 473. Rother Winterweizen 3. Mim m eheimen Rath erster Klasse und Präsidenten des Din 96 6 Seneral der Infanterie von Keßler hat Rhein ⸗MVstf. Rckry. 10 12. Dezember, (B. T. B.) (Schluß 100 kz Loxco einiger Handel. Termine still. Ge⸗ do. Weizen vr. Dezember G! t, pr. . . sseriun des Innern Eisenlohr, . In der Ersten Beilage zur heutigen Nummer des Ra u Der lin verlassen. Sãchs. Rackr ⸗Ges . R 5 8500 CGarse inali 24 ο Coas. Preuß. 0, kündigt 50 t. Kündigungspreis 142,25 ½ . Loco ö pr. . 9t, pr. . . e ,, . her em . Seiner Königlichen Hoheit des Groß— St. R.“ ; 0 . Schlei Feuer S 20 9 600M, 00 150 150065 Fonsols Italien. S9 Nente S2, Lombarden 139 en. Qunl,. Lieferung qualitat 144 „M, gelb. Liperpool 3. Kaffee fair Rio Nr. Mr ogs, Grafen von Andlaw-⸗Hombur . al ste ö Pe ? ei für die 18. Division, ist von hier wieder abaere rer,, ,, , a 100MM 2 160 3430* J. 409 89ger Ruff. 2. Ser. 101, Gonv. Türken märk. 144, f. havell. 146,5 bez., ver bie len Monat Rio Nr. 7 vr. Janugi 1672, dy, do. 4 . dem Geheimen Rath erster Klasse . Präsidenten der ch . . * 9m X eutsche n Reich sin die aeg 0 s. t vo hier wieder abgereist Trxangatlant Git 20MτυνοLQM 0 D 13500 221, Dest. Silberre do. Golbr. 4 o ung, 142,25 bez, per Januar 1894 per Februar 16,17. Mehl, Spring elears, 2,30. Zucker Feneral⸗ Intendanz der Großherzoglichen Civllliste von Re - i, w , ,,. is zum Schluß des Monats Der General -Lieutenant Andreae, Inspecteur der Union, Hagel ver 2 M/ v. MMG, , 63 G Goldt. M5) oo Spanier H26. 31 0/ Egypter 974. ver März —, per April —, ver 2. 149,59 ö 3 loco ö. (B. T. B) Weiten y. egenaüer, und ; . November 1893 veröffentlicht. J. Ingenieur ⸗Inspection, ist vom Urlaub hierher zurückgekehrt rr, erima , n og 1865 163 35606 4 oM uniicirte Egprter 191 45 60 Trib.“ Anleihe 149 149,25 bez, per Juni 150,79 bez., per Juli Chicago, 12. Dezember, (. , S- wn, ,, j 5 vsa ; ö ö . 33 r n irt nr, r dl Die m e. 16h 26 bey. Dejemper gik, vr. Möai ez. Mals pr. Dein heimer e e men Rath erster Klasse und Vorstand des Ge * l helme eee, ig bid, ; 3 26 133, Canada DVactft 75k, De Beerz reue 185, Rio Roggen per 1000 kg. Loco schwach offerirt.! 356. Speck short clear nom. Pork vr. Dez. 12.50. Labinets Freiherrn von Un gern-Sternberg;

r

; . . 6 1 aw .. Robibemia, 9 Ton ov. 10D

'

. 1 . . Der zner 2 2* . 235 * 14 5 wird elne Rachwel'fung der Finnahnie an Der General-Lieutenant von Alten, Commandeur der

do E · E L 88 e R w e d d