1893 / 298 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 14 Dec 1893 18:00:01 GMT) scan diff

alasse. glasse. 3) für die Molkereigenossenschaft zu Ankum durch 1 Cuxhaven. Bekanntmachung. hz 20] F ü 1 f t E B E ? 1 n K E

29. Nr. 52 S4. Knopfbohrmaschine mit vier 86. Jr. 55 511. , die Ankumer Nachrichten; Die Eintragungen in das Handeiz⸗ und das Ge⸗

Spindeln. 89. Nr. 51 9423. Verfa * zur ö 24 für ö ,,. . i en ,. des Amtsgerichts werden wãhrend 2 0 0 . ö ö ( 42. Nr. 52 O28. Varrichtung zur Aufzeichnung von unvergährbarem, krystallisirtem ucker, bezw. Nortrup Lurch das in uakenbrück erscheinende des Jahre . D t NR 8 ⸗A d und Wiedergabe von Schallwellen. einem dem Gummi arabicum ähnlichen Kleö— Bersenbrücker Kreisblatt; im Oeffentlichen Anzeiger, zm ell en el * n liger Un ollig rell 1 en lll 2 zei er Nr. 59 277. Rechenmaschine. stoff aus Kleie und anderen Getreideabfällen. ; 8h . neu rn nen , w im e n g ö * Nr. 62 548. Maßstabgelenk. b, in Folge Verzichts. urch Las in Ankum erscheinende Kreisblatt für den im Guxhavener Tageblatt un . ; Nr. 62 048. K Klasse. ; Kreis Bersenbrück. im Deutschen Reichs⸗ ꝛc. Anzeiger, ö. 6 2 PS. Berlin, Donnerstag, den 14. Dezember 189. Nr. G3 E56. Rechenmaschine; Zufatz zum 26. 9 17929. . . . . ö ö. ö . ö. in den beiden , . 2. e atente Nr. 59 377. Nr: 89 620. Paufen, Läutewerk; Zusatz zum önigliches Amtsgericht. etzteren Blättern veröffentlicht werden. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Genz senschafts, Zeichen. und Mustẽ. Nnsst ö me, men, e, erer. = ö Nr, 68 He 7. Vorrichtung zur Bestimmung Patente Nr. 47 029. Cuxhaven, den 11. Dezember 1839. Belanntmachungen der deutschen Gisenbahnen enthalten sind, erscheinf auch in An? besonderen ö der h n n Mmute Rea ferm iter Patel, Schearchamusser Ferfafs

der Flugzeit von Tauben. 21. Nr. 56 9099. Schaltung und Regulirein⸗ lei cher ode. Bekanntmachung. 53278 Das Amtsgericht Ritzebüttel. 9 oi: l 44. Rr. 133 392. Neuerung an federnden Bügeln. richtung für Vertheilungsanlagen mit Strom— Für, das Jahr 1894 erfolgt die Veröffentlichung r 365 ent gl⸗ 9 nnd el 3 = N ę 9 Nr. 62 48. Selbstverkäufer für Papier. sammelbatterien. der Eintragungen pets) 2 2 gi er —16* ln ent E 4 . (Gr. 2986)

r . wenn fare Eitel fur Spaten ** k k Reichs, und Königl., ällzuhuntz. Fit ls gfelen Ackennt! Dag Central- Handels- Regist D dergl. . . 5 Dergl. ; A. du en tiröen 5 R machungen aus dem Handels. und Genossenschafts⸗ Das Central⸗-Handels-Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels Register für das Meuts z a, r 33 823. Nilchtrans portzefaß. Kalt. Folge Ablaufs der gesetzlichen Dauer. 1 ien chr , , , vegister durch 1) den Deutschen gels ln le Herlin auch durch, zie, Königliche Erpedition des Deutschen Reichs. und Königlich Den . Gladkh Bezugs prers . 1 e d ei, fe d ehe e 36. n nn ,, . r 8d 33. Keimappargt. . . 5 ; änder mit stellbarer ö. . pig e, , , . 2 die Zeitung für das Dillthal und I) den Rheini⸗ Auzeigers s . Wilhelnistraße 32 bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 . .

Nr. 68 608. Egge mit zurückziehbaren A9. Nr. 5712. Triowalzenständer mit stellbarer C. durch die Bleicheröder Zeitung; schen Kurier, für kleinere Genossenschaften durch run ö ö

sowie die Tarif- und Fahrplan⸗

inken. Lagerung der Mittelwalze. II. in das Musterregister . . . 26 w . . ; . . . ; 46 Nr. 10 A6. Neuerungen an Gasmotoren. 6 Ni tigkeits klär durch die zu Ja. und c. bezeichneten Blätter; K . Deseniber 139g Bekanntmachungen Die kannt machung der Eintragungen für das Wiedenbrück. Bekanntmachung. 53336 6) Theodor Guilleaume, Fabrikbesitzer in Mül⸗ 47. Nr. A7 209. Schwungrad mit straff aus ) Nich igteitsertlärungen. III, in das Genossenschaftsregister: ö geg liches Amts ö : 2 3. Jahr 15904 erfolgt . w ö . . Die Eintragungen in das Genossenschaftsregister heim g. Rh. Draht gewickeltem Schwungring und stab, oder Die der Oberschlesischen Eisenindustrie, Aktien— 1) bezüglich der größeren Genossenschaften: 1 k betreffend die zur Veröffentlichung e, ; ,,, D' ndelsregister, durch den im Wu des Jahres 1894 werden durch die folgen⸗ ) Zabritbesitzer A. Rieppel in Nürnberg, rohrförmigen Speichenstützen. gesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb in Glei— a. durch den Deutschen Reichs- und Königl. Pirsch B . Saas a; andels⸗ 2c. Ne ister⸗Ei tri Den s gen Reichs. nzeiger, die Schlesische und den Blätter bekannt gemacht werden: 8) Commerzien⸗Rath Karl Ladenburg in Mann— Rr 5d 733. Rolllager mit Stützkugeln witz gehörigen Patente ö. Preustischen Staats⸗Anzeiger, ,, zekanntmachung. b6s3056 der w gi Eintrage Breslauer Zeitung und die Berliner Börsen⸗Zeitung; 4. durch den Boten an der Ems, heim, * 6 Langkrollẽ ö ö Rr. 15753 betreffend Vorrichtung zum Auswerfen durch das Amtsblatt der Königl Regierung 6 Vie, Veröffentlichung der Eintragungen in unser bestimmten Blätter. b- in Betreff der größeren Genossenschaften durch b. durch den Oeffentlichen Anzeiger des Regierungs— M Bank⸗Director Georg Wellge in Hamburg. JJ schluß 3. ,, . . in Erfurt,“ . Nnigtre dregierung Handelsregifter erfolgt im Jahre 1891 außer im den Deutschen Reichs Anzeiger und bie Schlesische amtsblatts zu Minden . Als General-Director ist bestellt Herr Alexander Nr. 58 790. Kettenhaken mit Verschluß— der geschnittenen und gepreßten Nägel aus n, Dentschen gteichs⸗Linzeiger urch die olaberg i. Schles 3293 Zeit , , , , n, ; atts zu Minden, . . Wels, General- Director ist bestellt Herr Alexander glied Blechnägelmaschinen, e. durch die Bleicheröder Zeitung; ö 5. n. ge. Goldberg ö e,, . Iö3 293 6 und etreffend die kleineren Geno ssenschaften C. durch den Deutschen Reichs- und Königlich Wacker, Kaufmann und Fabrikant in Nürnberg. Nr: EI E033. Riemenaufleger mit Klammer Nr. 45585, befräffend Neuerung an Maschinen Y) beiüglich der kleincren Genossenschaften: , , , k , urch. den Reichs. Anzeiger und den Habelschwerbter Preustischen Staats Anzeiger, Ferner hat der Aufsichtsrattz zu Vorstands r . i, , zs e pre . ; 8 . Dirschauer Zeitung. zei dem unterzeichneten Amtsgericht werden im Gebirgsboten J. durch die Berl Hör lenz tun ; ; ,, und Kreuzgelenk. zur Herstellung aus Blechstreifen ausgeschnittener durch die zu 1II. 1a. und C. bezeichneten K ,, . , . , ,,, . J Pi duhchfr die Berliner Börsenzeitung, mitgliedern ernannt die Herren Baurath g. D. Nr. 62 7835. Doppelter Kolbenschieber mit Nägel, Blätter. w 9 w Jahre 1894 die SYetanntmachungen ö er betreffend das Zeichen⸗ und Musterregister nur Die Bekanntmachungen derjenigen Eintragungen, Hermann Bissinger in Nürnberg, mit dem Titer; ö , ö e Nr. 495 868 betreffend Maschine zur Herstellung Bleicherode, den 9. Dezember 1893. Dirschau, . 'r, Dezember 1533. ; Il) aus dem Zeichen. und Musterregister ö durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger. welche kleinere Genossenschaften betreffen, wird außer „technischer Director“, und Kaufmann Otto Röth, a0 * n , d aschine zum Biegen U⸗för , geschmittener Blechnägck, uud . König liches Amtsgericht Königliche Amtegerccht. ö , , . und Königlich Mittelwalde iht. 6 rchtg eher Tentschen, Reichs, und Königlich zal, urst ens Kteß fre min Töttess J TTT. Maschine zum . ö , , . ; H ; NJ 1 Staats- Anzeiger Königliches Amtsgericht. Preusischen Staats⸗Anzei durch den Boter Jedem von Beiden steht das Recht der Firmen— Mie Nr. Io 63g. JFetreffe Wende vorrich . Hreufaschen zeiger 9 gericht kischen Staats⸗Anzeiger nur durch den Boten Fedem von Beiden steht das Recht der Firmen ö. ö, e na schhhen ö . Wendevorrichtung an . Dirschau. Bekanntmachung. ö3 0665 . 2 29 ö . . w an der Ems erfolgen. zeichnung durch Einzelunterschrift mit voller Gültig⸗ Nr. A7 ESS. ppor Vohelmaschin 6 gema J 530 Während des Geschäftsjahres 15394 werden Eir: a. durch den Dentschen Reichs⸗ und Königli M5 ĩ Be hung 53313 Wiedenbrück, 9. Dezember 1893 kei ö. zur Bearbeitung von Muttern, Bolzenköpfen sind durch Entschlidung des Reichsgerichts vom HEkobphard. Die Bekanntmachungen der Ei trãge hiesige: e e ,, ister durch . Pr en ßischen Staats Anzeiger ö ö . nnn, ; 9. 3 . . . ö . . . ug Gesellschaft wir em Aufsichts⸗ u. dergl 6. November 1893 für nichtig erklärt. , , ; . ; rage zum hiesigen Genossenschaftsregister durch fol⸗ . mh llwen Sn nzeig . Die Eintragungen in das hiesige Handelsregister Königliches Amtsgericht. Der Vorstand der Gesellschaft wird von dem Aufsichts⸗ . sirdl. 48 29 Neuerung an der unter Berlin, den z Dezember fog. kragungen im Handelsregister werden im Jahre 155. gende Blatter ö . b. durch die Schlesische Zeitung in Breslau, und in das Genossenschaftsregister werden im Jahre . rath, über dessen Beschluß notarielle Urkunde zu errichten Nr. 6272 Patentirten. Biegemaschine; Zufatz gtaiserliches Patentanit. 53438] durch; eit ) n . Dentschen dteichs⸗ und Königl. durch das Goldberger Stadtblatt (Schwedo T3 bekannt gemacht werden: . ö e Us!] ist, ernannt. Mer Vorstand kann aus einer Person == zum Patente Rer. 40333. . . v. Koenen. ͤ ö d Könialiq Preust. Staats anzeiger, , 1 im Dentschen Reichs-Anzeiger, Ac ren,. Die Bekanntmachungen aus dem Handel. dem General- Director oder ausãz mehréren Mit ; S5. hr chanismus f ehh Ten, Teutschen . . und Königlich 2) die Danziger Zeitung, . veroffentlicht werden. . ö 3) in der Möllner Zeitung, register und dem Genossenschaftsregister follen für gliedern bestehen. Dem General Direetor steht stets . 308. Mechanis ; istischen Staats Anzeiger, 3) die Dirschauer Zeitung, Hekanntmachungen für kleinere Genossenschaften 3) in den Hamburger Nachrichten, das Jahr 1894 erfolgen durch: das Recht der Einzelunterschrift bei der Firmen⸗

Saiteninstrumente. ö f ; . , . r en,, 3 * auße de ichs⸗ ĩ ö . . n,, . ö z in Si, dc Pehanen 6 fig meceusge Bekanntmachungen , ,, n unn J I d e , n, be i hriee eee e Zur ' s,, , , , en Kanianh,, nn. Gr e, er le, Saltenin trumente; Jusaß zum Patente Nr. 409 808. ffn j or ** 5 i. Kadi Koblenzer Volkszeitung, und ihn dag bFzeichneten Blätter veröffentlicht werden. -G. J. zen Goldberget Stadtblatt Schwede wiß zu 1 und 2. Prenßtischen Staats⸗ünzeiger, Mitgliedern, so bestimmt der Auffichtsrath, auch . . ; r . h 6 ö z ö 5 ö ? 6 s ( 16 der 9ntt. 2 5 NM y Pig 1 Dios) 9st sz 210 Re 2 . * 20 3 9 oys * ö z J ö . ö. , betreffend die zur Veröffentlichung Re, Helguntmiachthigen der Eintragungen in das Nr. J. Di säuf, Führung dieser Register sich beziehenden Mölln i. L., den 5. Dezember 1893. b. den Hannoverschen Courier, einem oder mehreren der Directoren die Einzel? e *

Nr. GE 56. Tastenanordnung für Musik⸗ J n, . Meg 63 5 nollense lter. . wers mit durchlechtem Notenblatt. J der Handels 26. Negister⸗Einträg nossenschaften durch die zu 1 und? genannten Blätter Köni

Nr. 61 858. Spannvorrichtung für Tam— bestimmten Blätter. erflgen

hbourins. ö k 894 . 61994. Anreißvorrichtung für Stahl⸗ Aschersleben. Bekanntmachung. 63282 Boppard, 64 g eher, ö ; 53289 Köniali . Die Veröffentlich der Eint s ; er dn . ; 2 3. ; J Königliches Amtsgericht. . J J Königliches Amtsgericht. Ve. Berößsentlichung der Gintrazungen im Zeven, den 8. Dezember 1893. sichtsrathes einem ode mehreren Beamten de

g, icchanischen Mufikwerken! Die Bekanntmachungen, betreffend Pie C tra- Dübe , = Fön, f har ,, ö 3 h ) oder mehreren Beamten der zungen an mechanischen Musikwerken. die Bekanntmachungen, betreffend die Eintra— ü ben.. Die Bekanntmachung der Einragungen Handels- und Genossenschaftsregister des unterzeich⸗ ,,, , , , ;

ö 6 J , . ö e, e ; Königliches Amtsgericht. Gesellschaft Procura ertheilen.

Nr. 65 881 lnreißvorrichtung für Stahl⸗ gungen in das Handels« und Genossenscha tsregister . 53052] in unser Handels“, Genossenschafts Zeichen⸗ 39* 53997 eten G 8 n i 94: .

. . , , ,. ö bas* * hr 1894 a Yale regtster, HRramstedt. Bekanntmachung. h 3052 , , tör, Seichen⸗ und ( Hameln. Bekanntmachung. ö3297] neten Gerichts wird im Jahre 1894: Die Generalversammlung der Actionäre wird zungen an mechanischen Musikwerken; Zusatz zum erfolgen für das Jahr k . Im Jahre 1894 sollen bekannt gemacht werden: Muster reg ster erfolgt im Jahre 1894 durch Für das Jahr 1894 werden die Eintragungen in a. bezügl. des Handelsregisters durch: ; 9 durch den Vorstand mittels einer mindestens 21 Tage Patente Nr. 61 904. n . . a. den Deutschen Reichs und Preustischen a. die Eintragungen im Handelsregister des Amts— den Deutschen Reichs-ÄUnzeiger, das hiesige Handels⸗ und Genossenschaftsregifter durch: I) den Deutschen Reichs- und Königlich Sg d 5⸗ ö 1 ö t. dem Verfamr 6 ĩ ĩ

Nr. G6 48:33. Tastenanordnung für Musik— Staats⸗ Anzeiger 1 el ; das Dübener Wochenblaft J. . ö ichen Staad s mne, m ; . ö zor dem. , Bersammlungetermin im. Dentschen

. , . i d , 66 . , . eit . gerichts: im Reichs-Linzeiger, in den Hamburger . . 1) den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preustischen Staats⸗-Anzeiger, J . ; w Reichs Anzeiger veröffentlichten Bekanntmachung . ,,,, n, nn J * 6 , , ö. D* 9 Nachrichten und in den Itzehoer Nachrichten: ö. . . Preustischen Staats -Anzeiger zu Berlin 2) den Hamburgischen Correspondenten, Die Handelsregistereinträge über Actiengesellschaften berufen

. 3 36 . 563 3 J 6(burafische Aeifi 2 9950 r . 264 ö . 3 . 212 R 11158 . 491 . Dor flo ron . 5ssons e rar 5a . ö * 7 * . 3 2 ö 9. 1 6 10 * 14 n ö 5 ö 9. J . * Patente Ir. 6 ö J ö. . , . . . iedie; intra gungen im Gen ofsenschaftsregister des und he uh, ,, nn ef nf haften außer die Deister⸗ und Weserzeitung in Hameln und 3 den Hannoberschen Courier, ld Commanditgesellschaften auf Actien werden nach Dehn öffentlichen Bekanntmachungen der Gesell—

. aning⸗ Sechan 2 9 U lersichor 2 9 zJIer 9 5 . 38 4693 . 8 0 Bon 9 . 224. 32. . 111 6 5 r J g 8 , 24 9 2k J 85 a 3 . 2 5 37 ö ö 3 n . 22 . v . Mr. 88 R065. Pia nid Meechan st, mit einem di., den Daller chen. Anzeige . die Zei- Amtsgerichts; im Reichs-LAnzeiger, in den Itze— durch den Deutschen Reichs -Anzeiger nur durch ) die Allgemeinen Anzeigen zu Hameln ) Das Stader Tageblatt, Fingang derselben von den betr. Gerichten unter der schaft gelten als rechtskräftig erfolgt durch einmaliges in einem Loppelarmigen Hebel befestigten stell⸗ und für J nur durch die Zei⸗ hoer Nachrichten und Bramftehten Nachrichten, be das Dübener Wochenblatt. veröffentlicht werden. . s) die Neuhaus. Ostener Zeitung, und Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels- Einrücken in den Deutschen Reichs⸗Auzeiger a, er 2 u a. un . 35 . ö f , , . ühem. Se ö 93 (n W . 23 ö 3 . a , . ,,,, . , , e z . ö ö . e, . baren Stößer. . tungen zu 4. und den kleineren Genossenschaften aber außer im Reichs— Düben, den 1. Dezember 1893. Die Bekanntmachungen über Eintragungen kleinerer b. bezüglich des Genossenschaftsregisters durch die registereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem mit der Ueberschrift Elektrizitäts, Akfiengesellschaft

52. Nr. GA LF. Kettenstich⸗Stickmaschine zun Bie Bek chunge treffend die Cintra.. k , , . dönigliches Amtsgerie ; . ͤ . . , , . . , , , , . l ga 52. en. GAH Kettenstich Stickmasch ine zum Vie Bekanntmachungen, betreffe 18 die Eintra Anzeiger, wenn die Genossenschaften im Kirchspiel Königliches Amtsgericht. Genossenschaften werden außer im Reichs Anzeiger Suh 1 und 5 genannten Blätter erfolgen. Königreich Württemberg und Dem Großherzog⸗ vormals Schuckert G Co * und mit der Unterschrift

Genossenschaftsregister bezüglich der? kleineren Ge— Dirschan, den . Dezember 1893. Geschäfte werden durch den. Amtzrichter, Manasse Königliches Amtsgericht. . das Zevener Kreisblatt. ö unterschrift oder in welcher Weise ihnen die Collectiv— gliches Amtsgericht. ud den Ersten Gerichtsschreiber Secretär Stoller ,,,, Die Bekanntmachungen aus dem Genossenschafts⸗ unterschrift zur Gültigkeit der Firmenzeichnung zu⸗

benbeitet werden. . . ö nen register für kleinere Genossenschaften durch die Blätter stehe. Goldberg, den 11. Dezember 1893. Osten. Bekanntmachung. löss 15] zu? a. und c. Der Vorstand kann mit Zustimmung des Auf—

z /. 1h S3 99 ö j 1 169 ö 9 . 21 5 . 2 9. 393 / Sp os 3 . 3 1 285 21 9 92 1 n ' Brarnstedt ihren Sitz haben, nur in den Bram. nur noch durch, die Deister⸗ und Weserzeikung höer— Often, den J. Dezember 18535. thum Hessen unter der Rubrik Leipzig rep. „Der Aussichtsrath“ oder Der Vorstand“, je nach⸗

gleichzeitigen Aufnähen der in der Maschine gungen in das, Zeichen- und Musterregister, erfolgen stedter Nachricht Hihk en. Sekanntutachung. lo 306] selbst veröffentlicht werden. Königliches Amtsgericht. J. Stuttgart und Darm stgdt veröffentlicht, bie dem die Bekanntmachung pon ersserein oder Lizte n

) während des J selbst gezwirnten Schnüre dagegen lediglich durch den Denutschen Reichs und renn sie in dem übrigen Theile f beiden Seite es Stoffes Prenßischen S 6s⸗Anzeiger zu Berli J, ter,, . . K 3 intraaungen in 8So36 F arge, 9 9. 202 don orstore zerrt fis 59 ö 6836 ö . n . K . , zum Ginpökel J Etants ö des Gerichtsbezir ren Sitz haben, in den Vie Eintragungen e n, elle e, m, Hameln, den 10. Dezember 1893. ; beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ zu erlassen ist. 53. Ni. 96. A5. Vorrichtung zum Einpökeln Aschersle 6 ,. 2 . Kaltenkirchener Nachrichten. in ö. Genossenschaftsregister des Königliches Amtsgericht. III. 63316 abends, die letzteren monatlich. Als Revisoren gemäß Art. 209h. H. G. B. Fleisch 6 8 Amtsger . , ö . zerichts werden im TX 5 ö - - 99516 . i. . ö ,,, . ;

. Kühlvorrichtung für zähflüssige Konigliches Amtegerich Bramstedt, den . Der mber 893. Gerichte werden im Einne. Im Jahre 1894 werden alls Gin! ös237! waren bestellt und haben fungirt die Herren Meixner, te , d . Kuhlvorrichtung für zähflüssig J Königliches Amtsaerick a. ich en ö . J ; r , Rauf arl Lehner, Wechfelfenfaf in Ffinrn;

ger e. ; Ratkensteldt. Bekanntinachung. o3283 Königliches Amtsgericht. . lö2737] tragungen im unser Handels, Genossenschafts. Und Altona. „In unser Handelsregister ist heut Kaufmann, und Karl Lehner, Wechselfenfal, in Rürn

Rr. 66 06. Verfahren zum Aufschließen ** gie öffentlichen Bekanntmachungen hinsichtlich der ö . der ! ems . Vie, Eintragungen in das Handelsregister Musterregister durch folgende Blätter veröffentlicht Soltendzs eingetragen worden: eng den 8. Dezember 1893

bezw. Löslichmachen von Cacao. Eintragungen in das Handelsregister sollen für das —— ssenfe⸗ in werden im Jahre 1894 durch das Amtsblatt für werden: . . . . ö ., . 28 . . * Dezem * a .

52. Nm. 61 L 40. Verfahren zur Herstellung Jahr 1594) durch: h3 053 a. und b. chneten Blättern. das Fürstenthum Lippe und das Central. Handels⸗ 2. den Deutschen Reiche Anzeiger, zitãt s , ,. k Ronigliches ? mtegericht. Abtheilung ILa. von Webschützen. 1) den Deutschen Neichs⸗ und Königlich KEriüssov-.. Die in Art. 14 des Handelsgesetz Dülken, den 7. Dezember 1893 register für das Dentsche Reich bekannt gemacht b. das Regierungs-Amtsblatt für Pofen, 361 iengesellschaf rm n Schuckert ö Nr. 67 966. Sicherung gegen unbefugtes BPreufstischen Staats Anzeiger u Berlin, buchs vorgeschriebenen öffentlichen Bekanntmachungen ö . König iche Amtsgericht werden. 6. das Posener Tageblatt, * C2 . . . . Ah olda. . Bekanntmachung. Hd 239 Nr. Sicherung geg ugtes zeig . J gesch ö unt Königliches Amtsgericht. d. die Berliner Boöͤrsenzeifung. Gol. 3: Nürnberg mit Zweigniederlassung in Zufolge Beschlüssen vom heutigen Tage sind in

Entfernen von Briefen aus Briefumschlägen. den Anhaltischen Staats-Anzeiger zu Dessau, erfolgen im Laufe des Geschäftsjahres 1894 durch Lemgo, den 8. Dezember 1893. : Vr. 67 602. Briefumschlag. 3) di

w. J

1

1 111

n

e Anhaltische Harzzeitung hierfelbst, den Deutschen Re

5 Soweit diese Bet sen. Alt dem dier eit reg eich Fön iar; e k rürsil i- . e eit diefe Befar e e ; em diesseitigen Handelsregister D hs und Königlich Preußi ErHant Bekanntmachun 30071 Fürstliches Amtsgericht. J. Soweit diese Bekanntmachungen kleinere Genossen⸗ ona k ( D giste . 1 . . 5. ; ; ; 9 . . 9) K , 2 T. Sertanntmachung. 5000 ; . She . , . =. . ö ö e . Col. 4: Actienagesesss- 56 . ö A folge Firmer rden: 57. . 56 8X. Obieetip. Verschluß für photo. und, foweit folche die Frrutün aug dein Amtsgerichts, schen Staats-Anzeiger, sowie durch die Prenzlauer Die Eintragungen in das Handelsregister' des Pothmann. Fchaften betreffen, erfolgen sie außer im Reichs. e. let iengesellichaft von unbeschrankte Dauer * folhende Firm „Gelöscht worden: ; graphische Apparate ezirke Harzgerode betreffen, außerdem . Zeitung unterzeichneten Gerichts für das Fahre 1854 werden Anzeiger nur noch im Posener Tageblatte. . Gesellschaftsbertrag vom 3. Juni 1895 und Fol. 783 . II. renn , in Apolda, graphische Apparate. ; ö 3 Van zgerode betreffen, erde , . . lerzeichneter Eẽrichlts fur das Jahre 1894 werder Ri ; 9 . 93 ; n 29. Juni 93. 2) Fol. 775 Bd. II. C. ). Reichli s . Jir. 60 zz. Photegraphische C durch den Harzer Bo Brüssom, den 7. Dezember 1893. durch den Dentschen Reichs und Königlich 69g Pinne, den J Dezember 1853. Nachtrag vom . z , S. O. Neichling daselbft Vorrichtung zum Wächfeln der die Bekanntmachungen in Betreff der Actiengesell— Königliches Amtsgericht i 2 , , ,, . ,, . ĩ 52 36 Königliches Amtsgericht. Gegenstand des Ünternehmens sist die Nutzbar⸗ 3) Pol. Sa9 Bd. II. erm. Nützer dasel bft. e. . zum Wechsel fa sten . ,, auf , . k , , 6 ,,, emo. Die Cintraqungen in das Dandelsregister machung der Elektricität, namentlich die Herstellung, 4) Fol. 4099 Bd. J. Gebr. Büchner dafelbst, , mn, wHechseln schaft⸗ , . nel . b3ob4] Wrlengfit lg und den, Erflrter Allgemeinen An— Erden im Jahre 1394 durch das Ämtsblatt für daß *. ö 53317 der Ans und. Verkauf aller zur Ausnktzuug der 7. Fol. 35 Bh. 14. August Becker daselbst, der Platten In photographischen Cameras. serner noch ; ĩ . . . . HR äam zl ann. . Detanntitachung. . 53054 zeiger, die Eint ragungen in das Genossenschaftsregister Fürstenthum Lippe und das Central Handels L imme beg. Bekanntmachung. . (53317 Elektricitat dienenden Anlagen Maschinen Apparate 6 Fol 736 Bd II E. Löwisch daselbst 59. Nr. 68 796. Antriebvorrichtung für Feuer, 3) durch die Berliner Börsenleitung zu Berlin Im SHeschäft jahr 1344 werden, die Cintraägungen Lurch den Dentschen Reichs- und Königlich register für das Deutsche Reich bekann gemacht mn dem Geschäfte fahre vom 1. Januar bis letzten und Gegenstände jeder Art der Belrleb shoscher An. H Fo 4 Bd. ] Wilhelmine Vüchmer in spritzen zur Verminderung des Kraftaufwandes erfolgen. in die für den Bezirk des Königlichen Amtsgerichts Breustischen Staats⸗-⸗Anzeiger sowie den Erfurter werden . Dezember 1894 werden veröffentlicht werden außer J für eigene oder fre de R ch sowie fur enn, . in der mittleren Druckbaumloge. Die öffentlichen Bekanntmachungen hinsichtlich der zu Bunzlau von uns geführten Handels⸗ und Ge⸗ Allgemeinen Anzeiger, die Eintragungen in das denigo den 8. Dezember 1893 im Deutschen Neich s · Anzeiger: ö r n enn n fz. ö. 3 f ĩ ?- ö , . ö . . J * e, , n,, , , , , zelche ars sßors (Gon gssers Kaf- , ,, . . er,, . 9 ö X ) . zen 895. ł * ö. J 4 3 J i Rech ; Beth 4 . 2. Nr; 7 O4. Vorrichtung zum Befestigen Eintragungen ing das Genossenschaftsregister follen nossenschaftsregifter, welche größere Genossenschaften Zeichenregister und? in das Musterregister durch den stliche⸗ Amtsgericht. II l) die Eintragungen in das Handelsregister bei glei de . dten Unterneh ü s) Fol, 681!᷑ Bd. II. der Fabrikant Friedrich d . w . . ; Du Fürstliches Amtsgericht. II. Ham büirgischen Correfornde n Jung bei gleichen oder verwandten Unternehmungen 8) Fol; 681!“ Bd. II. der Fabrikant Friedrie elastischer Reifen an Fahrrädern. sür das Fahr 894 6 ö reffen, durch ; ersteren bekannt gemac verden. ( Bra ndes X. im Vam urgischen Gorrespon enten, in jeder Form; die Erwerbun und Veräußerung Au gust Schröder in Apolda als Inhaber der Firma Nr 37 17 Luftzellen-Kette für Fabr— ) de Deutschen Reichs⸗ d Königlich 4a. de Den isch Reichs⸗ id Königlich Frfurt, den 5 Herner 12902 3 ö ?. ; 1 Pinneberge Wochenblatt in] Xl . rw 9 Deraußerung Aug . ; 2 8 * ; 1 Ar. 67 170. Luftzellen, Kettg, für Fahr= l) den Deutschen Reichs und RNöuniglich , , , , ,. und, Königlich Erfurt, den 2. Dezember 1893. Im Hinneberge Wochenblatt, solcher; die Erwerbung und Verwerthung' ein? Friedrich Schröder daselbst als durch den Tod Verhütung der Luftausströmung bei Prenstischen Staats Änzeiger zu Berlin, Preustischen Staats- Anzeiger, Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Loburg Bekanntmachung õ33 11 vn Rr. ordostsee,. Zeitung, schlägiger Patente und Henn . 36. ausgeschieden gelöscht, dagegen die Wittwe Lonise der Mejfe sowie für Luft (bum 36. 5 ie Anhaltische Harzzei ig zu Ballenstedt: die Bertiner Börser Zeitu! ; . ö 9 54 hu 1905511. 2) die Ei . s Genossenschafts . ger zen. . ö 4 8 nie den öscht, ger . Louise Der Neifen son le sür Luft 0 zummi 2) die A haltische V arzzeitung zu X allenstedt; w. dle Berliner ; J Seltu ig, Im Jahre 1894 werden die in das Handels⸗ die Eintragungen in das Gene ssenschaftsregister Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt zwölf Friedericke Schröder, geb. Türk, daselbst als In⸗ (

i i

em-

bezüglich der Genossenschaften im Amtsgerichts, „die Breslauer Zeitung 4 ‚. k . . ; ) . a. betr. größere Genossenschaften? e. ö a. ö. 2 6 . 23 : Nr. 69 5335. Zahuradgetriebe mit Nach— ö . ö . Amtsgericht . Gi ee, W nl. Fehr hellim. Bekanntmachung. 63290 register des unterzeichneten Amtsgerichts erfolgenden ; . . um Millionen Mark, eingetheilt in 12 009 auf den In- haberin dieser Firma . ele, nn, fir Jil J J Päertmn aufe dess Fahres 394. von dem unter. Gintragungen durch; J ö, j haber lautende Aetien zu je 1goh ( Y. al. öl Br. III. die Jirma Karl Halbauer stellcorrichtung für Fahrräber und andere Fahr— f, en! Darter Ften zu Kin mgerobe e ,,, rr, Musterregister zeichneten Amtsgericht zur. Veröffentlichung gelan— ) den Deutschen Reichs. und Königlich b. betr. flei 3 a,, . Die Gründer der Gesellschaft sind; in Apolda und als deren Inhaber der Pofamentirer 2. . . erfolgen. . . . Vie Eintragung in Die Jeichen⸗ Und Ye ujterregister ze Bekanntmachungen über die Eintragungen in Preustischen Staats ⸗Anzeiger, ). etr. k einere E en essenschaften a. die Com manditgesellschaft Schuckert & Co Friedrich Wilhelm Karl Salbauer dase lbst Selbstthätiger Wasserdruck— Ballenstedt, den 11. Dezember 1893. und in das Genossenschaftsregister, soweit sie kleinere ö Her nn, 9 R. w m. k ! im Pinneberger Wochenblatt, ; ( . ö ; z sch ag n, ü Herzoglich Anhaltischez Amts) ericht hend a en Herm en, n, n, das Firmen, Gesellschafts⸗ und Proecurenregister Y die Berliner Börsenzeitung, 3) die Gint , das Mußster- und Zeichen— in Nürnberg, zingetragen worden. ö, hsch Verzoglich An . Amtsgericht. . ,,, . und Königl. erfolgen durch den Deutschen Reichs- und König⸗ 3) das Tageblatt für die Jerichowschen und be— ö k en Nelchy ern . b. die Firma J. A. Maffei in München, Anolda, den 8. Dezember 1893. JJ 8 ng ham tz er J und Fönig. Preußischen Staats⸗Auzeiger, die Berliner nachbarten Kreise und die Burgsche Zeitung, register werden sch Anzeig (. die Firma Felten & Guillcaume? in Mül. Großherzoglich S. Amtsgericht. III. en Wasserdruckapparate zum Ausschank Preust. Staats⸗-Anzeiger, , . das mtäß de, Fön,, ? die Ei en i 53 Genossenschaf ist': veröffentlicht. ei h Clas , . . . 2 den derm, ,, . Wörsenzeitung, das Amtsblatt der Königlichen Re— die Eintragungen in das Genossenschaftsregister n d, den 8. Dezember 1893 heim a. Rh., Clas. kJ Die X . ĩ ö , on lr er gierung zu Potsdam, das Osthavelländische Kreis— durch: Binneberg, den f. . cht. d. der Geheime Commerzien⸗-Rath Eugen Langen Rr. G 728 Oelvertheiler gegen boch— Rn Castel. Die Bekanntmachungen aus en zekannt gemacht werden. 9 w , j am ; * 1 ; 8 Amtsge ; , . . 53240 G63 T728. Delvertheiler gegen hoch Rernecastel Vie Belanntmachungen aus dem bekannt gemacht werden blatt zu Nauen und die Fehrbelliner Zeitung, die⸗ 1) den Deutschen Reichs⸗ und Königli Königliches Amtsgerich in Köln a. Rh. 53240 offensch e, , n, mn der E ien Rath Otto Steinbeis in Karmon. Unter Nr. 3279 des Fi isters 53340 e der Commerzien Rath Otto Steinbeis in ; Unter Nr. 3279 des Firmenregisters 3332]

See. Handel- und Genossenschaftsregister für den Amts Bunzlau, den 3. Dezember 1893. senigen über Eintragungen in das Genossenschafts,, Preusßischen Staats Anzeiger, Wanzleben. Bekanntmachnn 3279 r . . hres 139 , , die Retannt⸗ Brannenburg. wurde heute eingetragen die Firma Emil Bröcker⸗ . . 2 Die Gründer haben sämmtliche Actien übernom⸗J mann und als deren Inhaber der Wirth Emil

8660 ir r n o. Rotations Fleischwiege. . Berncastel follen im Geschäftsjahre Königliches Amtsgericht. Zeichen- und Mustertegifter erfolgen nur durch den 2) das Tageblatt für die Jerichowschen und be— Während dez' J maschine mit Kreismessern. 1894 durch Vente , ; 365 Fi, 5 83 ährend des Ja k . . 9 6. ;, ö ?. 53288] Deutschen Reich- und Käönigtich Preußischen nachbarten Kreise und die Burgsche Zeitung . ä 93 g . 572 ö 3 ö * 5 23 . 5 n h * 5 Ea * 53288 . 2 J ö 1 5 3. d . * ö 1 2 . 2 ) * ö 2 * . 5 Nr. S7 644. Wurststopfmaschin ; 1) Rn Deutschen Reichs- und Preusischen Karg n. E. Bekanntmachung. (lb 3285! Staats-Auzeiger und das Osthavelländische Kreis= für Ekleinere Genossenschaften außer dutch den machungen J ö. ; men und zwar die Firma Schuckert CS Ce S009 Stück Bröckermann hierselbst. 3. Nr. G 2B. Brief⸗ und Frühstückskaste Staats Anzeiger Die Eintragungen in daz Handels, und Genossen⸗ zeig sth 5 . ; W, der Eintragungen in das Zeichen- und Muster⸗ ö a 21 ; 2 . ggg 3. 68. , , ,., 3 ,,. 6 schaft n, 0, , . un blatt zu Nauen. Dentschen Reichs-Anzeiger nur noch durch das regifter durch d 3. tschen R? ichs · Anzeiger Actien, die übrigen Gründer 4000 Stück Actien. Sodann unter Nr. 1336 des Procurenregisters die rr, ö 8 dz. Schloß mit begrenzten Be⸗ ö n gteler ftreisblat und 6 6 15 1, J ll Fehrbellin, den 1. Dezember 1893. Jageblalt für die Serichorbschen und benachbarten 3 2 8). ö. e. 9. ti . . Ge. Die von Schuckert & Ce übernommenen, Actien dem Buchbinder Adolf Frischkorn seitens der vor weg ne, , , nat gen. Aufk ö elch ten , mn Königliches Ämtsgericht. Kreise und die Burgsche Jeitung veröffentlicht werden BH. der. Eintr K ' baben ais Fölleinbezahlt zu gelten, indem piese Can! gennnnte enn ell Procura. 20. Nr. 57 205. Vorrichtung zum Aufkleben jedoch in Ansehung der kleineren Genossenschaften Tön glich Bren ßischen , . 2) dem hn , m nn, Loburg, den h. Vezchmber C33 , durch a . manditgefellschaft Hrrgesém tes an' 'ne 3g); Barmen, den s. Hezember Mes3. jon Marke 2 die unker Nr nd 2 bezeji ; H gische rrespondente 1 em Fehn 4 . 2900 ö 353 7 . a. = er 48 . nz asiches ; von Mar en. g, m, gelte fe . durch Die unter Nr. 1 und 2 bezeichneten n r, Genthim. Bekanntmachung. ö3 292 Königliches Amtsgericht. z den . vorhanden gewefenes Gesellschafts vermögen, sowohl Königliches Amtsgericht. J. . 88 317. , , K rel gen. Dezember 1893 n n, ö . . J Im Jahre 1894 werden die Eintragungen in das ö K die R debnrgisch enn gj das der. Hauptniederlassungen und Büreaur, mit JJ ö. 76. Nr. 26 101. ö Bersahren und Einrichtung Bern eastel, den I . hr . sedech nl hn den unter 1 und 2 genannten Blättern Handelsregister des unterzeichneten Gericht? durch Lit hen i. Schl. Bekanntmachung. o33 12 . . 3. . . allen dieses Vermögen bildenden beweglichen und un⸗ ; 53241 2 amm 1 Svederpeoro 101 96 2rT ren 6er 1 des * 9 mi ? ß 2r 8 3 2 3 2 3 3 1 j 2 j 5 8 ! I 2 5 5 . . 7325 9. 55 2 . , , den der getrennten Königliches . be , 1h ,,, ö a. den Deutschen Reichs- und Königlich Im Jahre 1894 werden wir die Einkragungen in bezüglich der . Oe ell tften jedoch nur Heweglichen Sachen, Rechten. Ansprüchen und Rarmen. Unter Nr. 1732 des Gesellschafts— , , , . ner prime er lost Burg a. iz alichegs Minn, ö Preußischen Staats ⸗Anzeiger, unser Handelsregister: . . den Dent chen Yicichd . Alt e, nnd, n. Forderungen, und mit allen Schulden, Lasten und registers wurde heute eingetragen die Firma Carl 77. Nr. 21 2. Rechenspiel. . n . *r u ck. ekanntmachung. (53285) Königliches Amtsgericht. b. die Berliner Börsenzeitung, 1) im Dentschen Reichs⸗ und Preußischen RB leß Kreib t * 9 bie & Verpflichtungen in die Aetiengesellschaft ein- Breuer E Cie in Bochum mit Zweignieder 2, r, se s 6. Tauchtahkatepatrone aus ge, Ve Velanntmachungen aus pin fete Handels das Genthiner Wochenblatt, Staats. Anzeiger, e ,, . 6. erke gen; Jolern die Gin. bringt und diese das, Gefamnitbermögen der laffung in Barmen und halten Theilhaber der schnittenem Tabak nebst Verfahren zur Herstellung , un ö aösC t! die Eintragungen in das Genossenschaftsregister, und in der Berliner, Börsen⸗-Zeitung, hach , . . Tommanditgesellschafst. Schuckert C Ge um Kaufmann Jari Breuer in Bochum und der . an, gig Cinrlthtung an Rt 4 1 . ,, z . und die Toes kel. Im Laufe des Jahres 1894 sollen die zwar für größtre und? klein?“ Genossenschaften, durch ) in der Schlesischen Zeitung, nu ein? i helge i 2 * e Wel m ed and Sig. den, Reinwerthsanschlag und Gesammtpreis won Ingenienz Otte Philipp in Berlin. 3 J. 520. Füll⸗Einrichtung an Röst⸗ 2) en e , Loe l. er Zeitung und die Eintragungen in das hier geführte Handelsregister a. den n , Reichs⸗ und Königlich h, hiesigen . sienschaft . , . ö ö k 10. . ö. e,, 3 Die Gesellschaft hat am J. Dezember 1893 be⸗ . . c g, . ; bekannt gemacht werden: Brenstischen Staats⸗Anzeiger Aintragungen in unser Genossenschaftsregister: s 8 ; 3 Fbernghmspreises bildet die bei den Acten befind⸗ gonnen. . ; . ö. Nr. 67 223. Trockenapparat. 3 ö., . Nachrichten ä. das in , nr 5 . a , Reichs- und Königlich b. das Genthiner Wochenblat . 1) im Deutschen Reichs und Pr eu sischen won , . . 1 liche Bilanz der Firma Schuckert C Co per 1. April Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht . 2 * v * 2 4 3 59 39 2 1 2 roiäaß; ö. 9. ö 9 * z 1 ö. 7 . . 2 2 9 ö -. . 9 ß 5 35 . D 5 . 3 Sz. Rr. 48 zs. Einrichtung zur eleltromecha rück rscheinende Bersenbrücker FRreieblatt. Breustischen Stagts⸗nzeiger, und die Eintragungen in das Zeichen. und Muster— Staats Anzeiger, 9 9g g 189 ausschließlich dem Kaufmann ECark Breuer zu.

ü 2 ü 2 ae, m mmm m em eee // · r r— . .

nischen Negulirung, Lon Uhren unter Benutzung Bersenbrück. den öh. Döember 1895. 2) in der Kölnischen Zeitun register sowie in das Wasser mnossenschaftsregister ) in der Schlesischen Zeitung, JJ Auf die übrigen 4000 Actien sind 50 baar ein⸗ Sodann wurde unter Nr. 1335 des Procuren⸗ eines vorhandenen Drahtnetzes, . . Königliches Amtsgericht. 3 . . . He fung hierselbst. lee l r - ie r nn, 3). im hiesigen ee fert ; Wöiechenbrück-. Bekanntmachung. 535335) bezahlt, die . 50 υ find bis 1. Oktober 1893 registers die dem Kaufmann August Koenig in Bochum . 46. CElektromechanisches Stellwerk J 53236 Coesfeld, den 3. Dezember 1893. den Deutschen Reichs⸗ und Königlich a 6 ö , jedoch nur Die ,. das Handels, 3 . . b en nn, ö. der vorgenannten Firma ertheitte Procura 4 it B n j ; e , Königliches Amtsgericht. Preusischen Staate Anzeiger eutschen Reichs und Preusfischen Staats und das Mu— terregister im Laufe des Jahres 18 Mitglieder des ersten Aufsichtsraths sind die eingetragen. ͤ n, n e ur a ,, , , et an n n echt en . . 3 veröffentlicht . ö Anzeiger und un hiesigen Stadtblatte ver, werden durch die folgenden Blatter bels“! gemacht Herren: Barmen, den 8. Dezember 1893. Nr. 70 724. Vorrichtung zur Einstellung unserem Genossenschaftsregister erfolgen im Jahre . 2302 Genthin, den 29. November 1893. ofen sichen. werden: 1) Commerzien Rath Sigmund Schuckert in Königliches Amtsgericht. J. und Berichtigung von Schlagwerken. 1894 außer durch den Deutschen Reichs ⸗An⸗ . 63303 ö Roni gliched Il ut chericht Lüben, den 2. Dezember 1893. a d n ,, Nihenkern ü seen e ge 84. Nm. Ct G23. Schleuse mit pendelnden, zeiger: ; . Loes geld. Im Laufe des Jahrez 1894 soll die ; f Königliches Amtsgericht. b. durch den Oeffentlichen Anzeiger des Regie, 2) Hugo Ritter von Maffei, Reichsrath der Krone (53239 auf Lufttästen ruhenden Kammern. 14 für den landwirthschaftlichen Consum, Verein Bekanntmachung der Eintragungen in das hier ge— Sch ot run gs. Kim te bie lte h ind Baher u? Ml herr . Rarmen. Unter Nr. 1735 des Gesellschafts l isten SS. Nr. 56 O52. Mischhahn für Bade und zu Bersenbrück durch die Antumer Nachrichten und führte Genossen chaftgregister ausschließlich erfolgen; - ö. kN c. durch den Deutschen Reichs⸗ und Königl. 3) Geheimer Commerzien⸗ Rath Eugen Langen in wurde heute eingetragen die Firma Denzel E Aab andere Zweche. ; ein Quakenbrück erscheinende Bersenbrücker Kreis, i. g denz Veuischen. Nel h un gehn ih sfüch Redacteur: Dr. H. Klee, Director. Mittelnwalge. Betanntimnachung. osz 1a] Preustifchen Staats Anzeiger Köln g. ch, und als deren Thellhaber) die Kaufleute After Mr. z 22. SGöeruchverschluß. 1 ö IJ Breu stischen Staats zinzeiger und Berlin: Me Handelcr, Genoffenschafte,, Zeichen⸗ und d, durch die Berliner Börfenzeitung. ) Commerzien. Rath Otto Steinbeis in Brannen. Denzel und Friedt. Augast Aab hierfelbst n Die h Nr. G66 180. Mischhahn für Sade und 2) für die d wirthschaft ichen Consum · Vie&rA&eine 2) in dem Münsterischen An zeiger zu Münster. Verlag der Crpedition (Sch ol). r re ster witd für bal Veni des Amtogericht⸗ Wieden bruck. Y eren h! ag fell haft bab amn. Cr i e ben ifg hen n n andere Zwecke; Zusatz zum Patente Nr. 6 053. zu Ankum, Alfhausen, und Bersenbrück durch die Coesfeld, den 2. Dezember 1893. n mn, , erf ittelwalde bei diesem durch den Amtsrichter Märr Königliches Amtsgericht. 5) Ober⸗Regierungs Rath a. D. und Bank⸗Director Barmen, den 12. Dee m ber 1893. 86G. Nr. A6 B21. Verfahren und Einrichtung zandwirthschaftliche Zeitung für das nordwestliche Königliches Amtsgericht. Druck der Nyrddeutschen Buchdruckerei un R. und den Sceref r glot he aecf ahn . 6. Shroͤrer ien e nige, Koͤniglichch n teren, . zur Herstellung endloser Gewebe ohne Naht. Deutschland (Kislings Verlag in Osnabrüch; —— Anstalt, Berlin 8sM., Wilhelmstraße Nr. 32. ;

*

.