. 53521] Frankfurt a. M. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 40 zu der Firma: Andreas Schilli K Ce hier, nach Anmeldung vom 8. Dezember 1893, Vormittags 11 Uhr, für Sensen das Zeichen:
. 86 . 28 ö. 3h.
. —
Frankfurt a. M., den 8. Dezember 1893. Königliches Amtsgericht. IV.
52039) Hamburg. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 1985 zur Firma: S. Döbbeling in Ham⸗ burg, nach Anmeldung vom 23 30. November 1893, Vormittags , 11 Uhr, für Nähmaschinen, Näh⸗ maschinentheile, Nadeln, Manu⸗ facturwaaren, Confection, Papier, Papierwaaren, Garne, Hüte, Kurz⸗ waaren und deren Verpackung das Zeichen:
Hamburg, den 30. November 1893. Das Landgericht.
62040 Mampurg. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 1986 zur Firma: Fr. lbach in Hamburg, nach Anmel. 9 de dung vom 4. Dezember S 8 d 1893, Vormittags 11 Uhr 15 Min., für Liqueure und Bitters und deren Verpackung das Zeichen:
Hamburg, den 4. Dezember 1893. Das Landgericht.
5201
Hamburtz. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 1987 zur Firma: Anglo ⸗Continentale
(vormals Ohlendorff'sche) Guano⸗Werke in Hamburg, nach Anmeldung vom 4. De— zember ] 893, Nachmittags 1 Uhr, für Präparirtes Phosphatmehl und dessen Verpackung das Zeichen:
Hamburg, den 4. Dezember 1893.
Das Landgericht.
5352
53 HAamburgz. Als Marke Eingetragen unter Nr. 1988 zur Firma:
S8. C. Bock in Hamburg,
nach Anmeldung vom 8. De— zember 1893, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten, für Bier, Wein, Spirituosen und deren Verpackung das Zeichen:
Hamburg, den 8. Dezember 1893.
Das Landgericht.
HHamburx. Ils Markte ist eingetra
zur Firma: Eichenberg
Co. in Dam burg, ach 2 — 8
ort 661 — 11
7 kuchen und Baum mehl, Erdnußkuchen nußkuchenmeh Reisfuttermehl samen⸗Oel,
NVernacktnurn ern dos — * rFeellilig bas
Hamburg, den 9. Dez
Hanan. IIS Marte ingetragen zu der Firma Wach amnuth in Hanau. lach Anmeldung vom 27. November 1395. Nach mittags 4 Uhr, für Schuh⸗ id il zwaaren das Zeichen:
Hanau,. J November 1393. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1
ö, Marken sind unt
HNaiserslanterm. ls r Nr. 18 eingetragen für die Firma: Gebrüder Gienanth Hachstein zu Eisenhüttenmerk Hoch⸗ stein bei Winnweiler, nach Anmeldung vom 7 De zember 18393. Nachmitta
1) für Guß⸗ waaren und zwar für gewöhnliche und feine Oefen, für Pumpen aller Art, fũůr Handels⸗ und Bauguß aller Art, für Fein⸗ und Kunstguß:
2) für Nickelzink⸗, Ni . und Nickelstahlbleche oder Fabrikate daraus, so⸗ wie ferner zur Ab⸗
, von Schmiedeeisenfabri⸗ katen, Stahlschaaren u. dergl.:
Kaiserslautern, 10. Dezember 1893. K. Landgerichteschreiberei. Mayer, K. Ober⸗Seeretär.
H öl nm.
oꝛ0d2] Als Marke ist eingetragen unter Nr. 8206 egen
zu der Firma: „Johann Maria Farina über dem Elogius⸗Platz“ zu Köln, na
meldung vom, 6. Dejember 1893, 9 Uhr 30 Minuten,
Zeichen:
— —
— ——
n.62 2 E 2.
2 ö . * D e ee, r,, .
welches auf de Köln, den 6. Dezember 1893.
r Verpackung angebracht wi
rd.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 10.
Leipzyix.
63695 Als Marken sind gelöscht die unter Nr. 3160 und 3161 für die Firma A. Bröndum
An⸗ Vormittags für Eau de Gologne das
.
.
nde Li
Sön zu Kopenhagen in Dänemark, laut Bekannt
machung in Nr. 288 des ‚Deutschen Reichs. Anzeigers“ zeil
6 CaRre 188 far Gn 60 rar nr fr rr vom Jahre 18835 für Kümmel uavit eingetragenen
zeichen Zeichen.
267 5 y Ser erm Ber 202
Leipzig, den 9. Dezember 1893.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1b.
Steinberger.
Mülhausen i. Els. Als
. Leipzig. Als Marke ist ein⸗ etragen unter Nr. 5654 für die irma: LGon Ly ÆTreres zu Biel in der Schweiz, nach An— meldung vom 16. November 1893, Vormittags 11 Uhr, für Uhren, Uhrschaalen und Uhrwerke das Zeichen: Die Marke wird auf den Waaren angebracht. Leipzig, den 7. Dezember 1893. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1b. Steinberger.
53527 Lelihzig. Als weitere Marken sind . zu der Firma: Franz Esser Nachf. in Leipzig⸗ Plagwitz, nach Anmeldung vom 28. November 1893, Nachmittags 4 Uhr 390 Minuten, für Seifen ⸗ Pulver unter Nr. 5655 unter Nr. 5656 das Zeichen: das Zeichen:
Donn n n lniis. Iiypenls⸗
ace der damit eiae, wee hte M ech o. eriesehtere, la Merrerrageoder Welse daa ne inlyen derade
Restes und
. stessaschmittel. 2 . Cdemkeh bent achtet und warm emnplohlen
1 8 11
ESSHR'VS
unter Nr. 5657 das Zeichen:
Sani ak- Terpentin · Seifenpuhryer 1 isldualilzs8- Inuad lz - 7e
Sch rz - MAkRkKE.
Die gebracht. Leipzig, den 11. Dezember 1893. Koͤnigliches Amtsgericht. Abtheilung 1b. Steinberger.
Marken werden auf der Verpackung
52666
Marke ist eingetragen unter Rr. 112, zu der Firma: Fa- briques de produits chimi ques de Ehnunn et de Wulhouse, in Thann, nit Zweigniederlassung in Mül⸗ hausen, nach Anmeldung vom 4. Dezember 1893, Vormittags 10 Uhr, für Pflanzenbutter, ge nannt Laureol, das Zeichen: welches auf der Verpackung an⸗ gebracht wird.
Mülhausen, den 4. Dezem⸗
ber 1893
Der Qsrr aer;
ach ex zt nä De R
. ouk ouνlk TiRER Ga
e . . .
München.
1 — R.. 8 Ferrer drr *
1 .
a 4444
Fi „Brunner sche
Firma
Teigmaarenfabrit- .
München das hier
x e, ge sügte zen
36er
— * FI
2 z immt für Teigwaaren und w
4 *
an Lngeme det 10 Uhr. München, den 7. Dezember 1593. K. Landgericht J. III. Kammer für Der Vorsitzende: Dr. Burkhardt, K. Landgerichts
56a ** r Kisten, Packeten u.
Rath.
.
1 Nr. 25 für die Firma „Kathreiner s Malz kaffee sabriken mit beschrankter Haftung“ München das hier beigefügte Zeichen:
ird w.
3. Dejember 1393, Vormittags
7 — * *
53400 samslau. Als Marke ist eingetragen unter Nr. des Zeichenregisters zu der Firma: Scar Tietze, Drogenhandlung und Mineralmwasser⸗ Fabrik u Namslau, nach Anmeldung vom 5. Dezember 3, Mittags 12 Uhr, für schlesische Pfeffermünz⸗
2 Tak San 25 J tagen ⸗Tabletten das Zeichen:
X
2 1.
1
3 J 2 assern nz egen able ter * ; 4
51579 Marke ist eingetragen unter J. Ph. Meier in Nürn⸗ g dom 5. Dezember 1893, är Blechspielwaaren und deren
1E RMANVM
6
* X 6 8
— *
Mi
* 2
r kK. . *
9
) (. Nürnberg, Dezember 1893.
Kgl. Landgericht. Kammer II. f. Handelesachen. R ol b, Kgl. Landgerichtz⸗Rath.
laor !
ö Trade S . ———
—
14 *
eut⸗ ein⸗ getragene Zeichen. Reichenstein, den 6. Dezember 1893. Königliches Amtsgericht.
62954 Keichensteim. Als Marke ist eingetragen en. Nr. 12 zu der . W. Güttler in iich stein mit den Zweigniederlassungen in Kriemald, Kreis Rybnik, und Jessen, Kreis Sorau, Nieder? lausitz, nach Anmeldung vom 5. Dejember 1893, Nachmittags 125 Uhr, für sogenannte Sicherheits? Zündschnüre das Zeichen:
blauer Markenfadan.
welches auf der Verpackung angebracht wird. Reichenstein, den 6. Dezember 1893. Königliches Amtsgericht.
53127 Htemscheic. Als Marke ist kö 64 Nr. 377 zu der Firma Paul Schroeter in Remscheid⸗Hasten nach Anmeldung vom 8. Dezember 189035, Vormittags 11 Uhr 39 Minuten, für sämmtliche Eisen, und Stahlwaren, sowie Werkzeuge und W fans. Stahl und deren Verpackung das , . Remscheid, den 11. Dezember 1893. Königliches Amtsgericht zu Remscheid.
oz 128 Remscheidt. Als Marken sind eingetragen unter Nr. 378, 379 und 380 zu der Firma TW. Rott sieper C. Comp. in Renscheid- Hasten, nach Anmeldung vom 9. Dezember 1893. Vormittags 11 Uhr 30 Minuten, für sämmtliche Stahl-, Gisen, und Messingwaaren sowie Stahl und deren Ver— packung die Zeichen:
Remscheid, den 11. Dezember 1893. Königliches Amtsgericht zu Remscheid.
o29h5)] Shanghai. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 87 zu der Firma: Carlomitz C Co. in Shanghai, nach Anmeldung vom 6. November 1893, Vormittags 114 Uhr, für „Metalle in rohem und verarbeitetem Zustande, Metallwaaren jeglicher Art, Farben und Farbstoffe, Zündhölzer, Lichte, Seife, Tuche, wollene und halbwollene (gleichviel in welchen Mengen die Beimischung von Baumwolle oder anderen Stoffen in der Waare enthalten ist), baumwollene Waaren, Kurzwaaren, condensirte Milch, Chemikalien und Medikamente aller Art“,
das Zeichen:
2
Dasselbe soll entweder auf der Waare selbst oder auf deren Verpackung oder auch auf beiden zu⸗ gleich angebracht werden.
Shanghai, den 6. November 1893.
Der Kaiserliche General⸗Konsul: In Vertretung: Dr. Eiswaldt.
52667 Stuttgart. Als Marken sind eingetragen zu der Firma: Wilhelm Benger Söhne in Stuttg art, nach Anmeldung vom 31. Oktober 1893, Nach⸗ mittags 55 Uhr, für Unterkleider jeder Art und für Stoffe zu Unterkleidern: unter Nr. 235 unter Nr. 236 das Zeichen: datz Zeichen:
— 8 —- . . — glumbig J C iam big) 9 . —
9 22
2 eg 9.
Als Marke ist gelöscht has unter Nr. 116 zu der Firma: Fripr. Jobst in Stuttgart, laut Be⸗ lanntmachung in Nr. Ih beg Neicht Anzeigers“ von 1855, für , ,, Präparate, ing⸗ besonhere für ümmtliche Altalolde ber Chingrinde und bez Hpsfumg sowse ihre Verbindungen, sowie für
Jum. in
Santonin und dessen Verbindungen eingetragene Jeichen infolge seiner Uebertragung in das Zeichen- register des Kgl. preuß. Amtsgericht Frankfurt a. M. zu der Firma: Bereinigte Chininfabriken Jimer d Ce, Ges. mit beschränkter Haftung in Frankfurt a. M.
Stuttgart, den 4. Dezember 1893.
Königliches Amtsgericht Stadt. Landgerichts⸗Rath Pfizer. 51170 Waldkirch. Nr. 11834. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 18 zu der Firma: Chr. Ningwald C Cie in Waldkirch, nach Anmel⸗ dung vom 20. November 1895, Nachmittags 24 Uhr, für Nähseide das Zeichen:
Farbe und Umschrift im äußeren Ringe können je nach der Qualität der Seide geändert werden. Da Zeichen wird verwendet zum Aufkleben auf Holz— spulen und Kärtchen aus Pappe, sog. Blumenspulen.
Waldkirch, den 20. November 1893.
Großh. Bad. Amtsgericht. Urnau.
62043 Wolten büttel. In das hiesige Handelsregister Band J. Bl. 209 ist heute die Firma: „Otto Fischer“, als deren Inhaber: der Hotelier Otto Fischer hieselbst und altz Ort der Niederlassung „Wolfenbilttel!“ eingetragen. Als Schutzmarke ist unter Nr. H ju obiger Firma nach der Anmeldung vom heutigen Tage, 10 Uhr Vormittags, das Zeichen: für Astma⸗Räucherpulver eingetragen. Wolfenbüttel, den 4. Dezember 1893. Herzogliches Amtsgericht. Reinbeck.
Muster⸗Negister.
(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)
I resdenm.
In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 2002. Camillo Stelzer, Kaufmann in Nausstlitz, ein Packetchen, angeblich enthaltend ein Muster für Zuckerwaaren, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 2020, Schutz= frist 3 Jahre, angemeldet am 4. November 1895, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten.
Nr. 2005. Firma Herrmann Anschiütz in Dresden, ein Couvert, angeblich enthaltend drei Etiguetten für Maccaroni und Nudelwaaren aller Art, versiegelt, Muster für Flächenerzeugnisse, Fabrik— nummern 1, 2, 3, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Nobember 1893, Vormittags 11 Uhr 10 Mi— nuten.
Nr. 2004. Lonis Aloys Richard Kremmler
in Dresden, ein Garton, angeblich enthaltend 6 Muster für Luxus papiere, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 80 - 85, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. November 1893, Nachmittags 5 Uhr. Nr. 2005. Carl Friedrich Götz in Dresden, ein Couvert, angeblich enthaltend eine Etiquette für Magen Liqueur, versiegelt, Muster für Flaͤchen— erzeugnisse, Fabriknmmer Ho4, Schutzsrist 3 Jahre, angemeldet am 14. November 1893, Nachmittags 4 Uhr 50 Minuten.
Nr. 2006. Firma Ferd. Kobisch's Nachf. in Dresden, ein Packet, angeblich enthaltend das Muster eines Taschenkammes, versiegelt, Muster für Flächenerzeugnisse, Fabriknummer 2378 D, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 20. November 1895, Vormittags 10 Uhr 30 Minuten.
Nr. 200!. Firma Sächsische Parfümeriefabrik Bergmaun C Ce in Dresden, ein Packet, an— geblich enthaltend eine Etiquette, versiegelt, Muster für Flächenerzeugnisse, Fabriknum mer 560, Schutz— frist 3 Jahre, angemeldet am 27. November 1895, Vormittags 10 Uhr 50 Minuten.
Nr. 20568. Firma Aug. Riecke in Plauen, ein Couvert, angeblich enthaltend 50 Stück Muster⸗ zeichnungen für Glasformen, versiegelt, Muster für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 2 bis 8, 10 bis 12, 14 bis 29, 32, 33, 36 bis 38, 41 bis 44, 66 bis 73, 76, 77, 80 bis 83, 85, Schutzfrist 3 Jahre, an— gemeldet am 29. November 1895, Vormittags 11 Uhr 20 Minuten.
Bei Nr. 1668. Firma G. Menrer in Dresden hat für die unter Nr. 1668 des Musterregisters ein— getragenen, mit den Fabriknummern 1 und 450 be— zeichneten Muster die Verlängerung der Schutz rist bis auf an Jahre angemeldet.
Bei Nr. 1681. Firma G. Meurer in Dresden hat für die unter Nr. 1681 des Musterregisters ein. getragenen, mit den Fabriknummern 2286 und 2300 bezeichneten Muster die Verlängerung der Schutz frist bis auf sechs Jahre angemeldet.
Bei Nr. 1684. Firma G. Meurer in Dresden hat für die unter Nr. 1684 des Musterregifters ein. getragenen, mit den Fabriknummern 1552, 1571. 1976 und 3008 bezeichneten Muster die Verlängerung der Schutzfrist bis auf sechs Jahre angemeldet.
Bei Nr. 1805. Firma Dresdner Fabrik für Möbel aus massin gebogenem Holz A. Türpe Dresden hat für das Nr. 1803 den Musterregisters eingetragene Muster die Verlangerung der Sch i bis auf sechs Jahre angemeldet.
Königliches Amtsgericht Dresden, btb. 1
am 8. Dezember 1893. Dr. Neubert.
o3692
Charlotton bung.
In unser Musterregister ist eingetragen
unter Nr. 71. Kammmachermeister Friedrich Meth zu Charlattenburg, Packet mit d Wastenn ür Hörner mit Malers un Jimmerschmack, ver iegelt, Flächenmuster, Syn fr 5 Jabre,. M= demeldet am 1. Nopember 1893, Vormittags io nde 30 Minuten;
.
unter Nr. 72. Firma „S. Brendel, Verlags⸗ anstalt für Lehrmittel / in e , rn, m⸗ 6 ag mit 4 Modellen, Lehrmittel für den botani⸗ schen Unterricht, versiegelt, Muster für plastische rn, Fabriknummern 169, 161, 162 und 163, Schußzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. November 1893, Vormittags 1 Uhr 35 Minuten. Charlottenburg, den 9. Dezember 1893. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.
Weilburg. 62142 Bei Nr. 2 des Musterregisters ist eingetragen: Die ch e für die am h. Lugnu 1890 an⸗ emeldete Photographie eines Musters für einen
Regulirschachtofen B. Nr. 1 und eines Musters für
einen traneportablen Tafelherd B. Nr. 2 ist am
23. November 1803 der Firma L. Fr. Buderns
in, Audeuschmiede auf 3 Jahre verlängert, und
bei Nr. 3 des Musterregisters:
Die Schutzfrist für die am 14. Oktober 1890 an— gemeldete Photographie eines Musters für einen Regulirfüllofen . Nr. 3 der Firma L. Fr. Buderus in Audenschmiede ist am 23. November 1893 auf 3 Jahre verlängert.
Xen g , Amtsgericht Weilburg.
Konkurse.
563489 Konkurseröffnung.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns und In⸗ genieurs Gustav Unger, in Firma Aschers⸗ lebener Tampfkessel ünd Bassin⸗Bau⸗Anstalt, Eisenblechwaaren⸗ Fabrik und Verzinkerei Gustav Unger, in ÄAschersleben ist heute, am 12. Dezember 1893, Mittags 12 Uhr, das Konkurs— verfahren eröffnet worden. Der Ingenieur Albrecht Drees in Aschers leben ist zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 11. Februar 1894. Erste Gläubigerversammlung am KH. Januar 1834, Vormittags E09 Uhr. Prüsungstermin am 22. Februgr 1894, Vormittags A0 uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 11. Februar 1894.
Aschersleben, den 12. Dezember 1893.
Donat, Secretär,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
53722 gtonkursverfahren.
Nr. 22 544. Baden. Ueber das Vermögen des Kohlenhändlers Ferdinand Kunz in Baden wurde heute am 15. Dezember 1893, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Herr Waisen« richter Lambrecht in Baden wurde zum Konkursver— walter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht sowie Anmeldefrist 3. Januar 1894. Erste Gläu— bigerbersammlung und allgemeiner Prüfungstermin Donnerstag, den 11. Januar 1894, Vor— mittags 9 Uhr.
Baden⸗Baden, den 13. Dezember 1893.
Der K des Großh. Amtsgerichts:
u tz.
53462
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Abraham genannt Adolf Wolff, Inhaber der Firma Gebr. Wolff in Berlin, Hallesches Ufer 22, ist heute, Mittags 12 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht Berlin J. das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Fischer in Berlin, Alte Jacobstr. 172. Erste Gläubigerversammlung am 8. Januar 1894, Mittags E Uhr. Offener Arrest mit Anzeige— pflicht bis 15. Februar 1894. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 15. Februar 1894. Prü— fungstermin am 15. März L894, Vormittags EH Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrich- straße 13, Hof, Flügel B., part., Saal 27.
Berlin, den 13. Dezember 1893.
von Quooß, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 84.
53467
Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Reinhold Borgis zu Berlin, Schützenstr. 20 (früher Inyvalidenstraße 31), ist heute, Nach⸗ mittags 125 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht Berlin 1. das Konkursverfahren eröff net. Ver⸗ walter: Kaufmann Godel hier, Sebastian⸗ straße 76. Erste Gläubigerversammlung am LH. Januar E884, Vormittags 11 Un. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 16. Februar 1894. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 16. Februar 1894. Prüfungstermin am 27. Je-
12 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedri straße 15, Hof, Flügel B., part., Saal 27. z Berlin, den 13. Dezember 1893. von Quooß, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 84.
563466 Allgemeines Veräußerungsverbot.
Nachdem die Eröffnung des Konkurses über das Vermögen des Groszschlächtermeisters Ferdinand Bellert hier, Frankfurter Allee 144, beantragt ist, wird demselben jede Veräußerung, Verpfändung und Entfremdung von Bestandtheilen der Masse hiermit untersagt.
Berlin, 13. Dezember 1893.
Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 81.
63492 Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen der Firma G. J. W. Fabry zu Dudeldorf und ihrer Filiale zu Sülm ift am 12. Dezember 1893, Mittags 12 Ühr, das Konkurs— verfahren eröffnel Der Kaufmann und Wirth Michel Ballmann zu Dudeldorf ist zum Konkurs— verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum . Januar 1894 bei dem Gerichte anzumelden. Wahl und Prüfungstermin ist auf Donnerstag, den 11. Januar 1894, Bormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, im Sitzungssaal, anberaumt.
Bitburg, den 12. Dezember 1893.
Königliches Amtsgericht. Veröffentlicht: Angendohr, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
b3498 K. Württ. Amtsgericht Brackenheim. Konkurseröffnung.
Ueber das Vermögen det Bauern Josef Heckel in Stockheim, ist am 13. Dezember I5hö, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter; Amtsnotar Rücker in Güglingen. Anmeldefrist bis 8. Januar 1894. Wahltermin und Beschlußfassung über die in S5 120 und 122 der KO. bezeichneten Gegenstände, sowie allgemeiner Prüfungstermin am 18. Januar 1894, Vorm. 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 8. Januar 1894.
Den 15. Dezember 1893.
Amtsgerichtsschreiber Meyer.
(53442 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Fritz Lahl in Bromberg wird heute, am 13. De— zember 1593, Vormittags 119 Uhr, das Konkurs— verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Karl Beck in Bromberg, Wilhelméstraße Nr. 8. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Januar 1594 und An— meldefrist bis zum 31. Januar 1894. Erste Gläu— bigerversammlung den 11. Januar 1894, Vor⸗
mittags 9 Uhr, und Prüfungstermin den 8. Ze⸗ 3 12 Vormittags 9 Uhr, im Zanz⸗ ***
brnar 1894, t Uhr gerichtsgebäude, Zimmer Nr. 9, hierselbst. Königliches Amtsgericht zu Bromberg. Bekannt gemacht:
kurseröffnung. icht hi hat
Ube Das Bermogen de Bäcker und Wirth in Gleiswe das kurs verfahren eröffnet. urs er ift Gef ĩ Acker hier.
96
25 95 D. 6d —
Fragen der 55 120, 125 K.⸗ Offener Arrest ist erlassen und
9. Februar 1894 incl. und als allgemeine termin der 9. Marz 1 mine werden im
hier, Vormittags 16 Edenkoben, den 1 Der K. A
Walter,
— — * — nas? J 5 J
8 ——
53468 Ronkurs verfahren. Here rn Me a2 . 52y* 118 ** —— ——— 2211 — — 6
meisters und Baunnternebmers Christian Nicolaus Struck
Xxudtwig
bruar 1s9g4, Vormittags LI uhr, im Se. =*
richtsgebãude, Neue Friedrichstraße 15, Hof, Flaägel B. 6
part., Saal 32. Berlin, den 13. Dezember 1893. Hover, Gerichtsschreil des Königlichen Amtsgerichts J. 2
o3 466
Ueber das Vermögen des Destillatenrs Paul
Kirchner in Berlin, Fidicinstr. 34 ist Heute. R mittags 124 Uhr, von dem Königlichen A Berlin J. das Konkursverfahren eröffn walter: Kaufmann Martens in kirchstraße 12. Erste Gläubigerversamralaeg an 98. Januar 1894. Nachmittags 12 Une. Offener Arreft mit Anzeigepflicht 3 23. Fe 1894. Frist zur Anmeldung der Konkurs erdernn bis 23. Februar 1894. Prüfungstermin an 16. 1894, Barmittags II Uhr, en, Gern. gebäude. Neue Friedrichstraße 18. Des. Fiel R. part., Saal 27.
Berlin, den 13. Dezember 1883
von Quooß, Gerichts chreiber des Königlichen Amtgerichts 1. Adden
.
* .
— —— —
.
o3 470
Ueber den Nachlaß des am 14 Wei Res e storbenen Kaufmanns Vermann Wis(err Des. dinand Krynitz. Inbabderg der Free R' C Ge in Berlin, Wil del mstr 1D t denn, Mn, mittag 13 Uhr, von dem Mann lchen Menne nm., Berlin J. das Konkurs ver kadren erd deen, Denn, Wanfmnann Genradi in Berlin. Den ren de nn , . CGrste MMaändthrerversamm lung am . Jane d n.
Worm sittage n Uhr, en, Te, ,, weine
phicht des d. Fedrann Lö, en, be, Wm, dnn,
d n dd,, e, .
War do, Ww,
der Rn hn dor dern nen Mandler mn n 26.
aa tat άm‚ποᷓw:- . erm en iciderhündiers 2. 2
— 7 — —
9 4 X. 3 * ö ö 2 Maren s. 6 * 2 arg. S 1 ĩ
— *
den
k nr urn —— L.. t Genn Gn Dezem en N Ja. Dein keen den 2. Jenn me , mn. Anmeangrniiemn Damn me, den . Dem her Die Dan enn Del ftr, Gerihneischrrihn .
2 Qammhhen der Clan Darren, eren e neee, n, Denner, ammrnhrorit, Gwmthen anne R, er, Green, de, Damen, n Doren, nm, nr fer ihr 8, med hon Nachmitkan! ö De, Tenn, mrsfftnn Renn Such har te Dill in De e Zhen ner rern, , Deng er,, m, Unreine hi zum B Dealkr d ann eh, Mm ders hi mum, W nnn J
Cent. SGilkiikiner ner immun
ahr ih in s rin, de, de nn, DR 8, Wahren, , mn, Den nenn,
nr iini D 2. renn, , ne.
Pn, er , Nen L, Dee mnmher at 8 Ger icht schreshe)
.
Dar
* 6 28 R 28
28 *
ang.
1 XR.
251 .
ar.
den Zimmer⸗
Dnmne wo
Grest
653471 , en.
Ueber das Vermögen bes Tischtermeisters und Mobilienhäudlers Carl Wilhelm 21 Nückert, in Firma Max Rückert, zu Hamburg, lÜhlenhorst, Winterhuderweg 3, wird heute, Nachmittags 14 Übr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter Cart Diederichs, Heuberg 109. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 28. Dezember d. J. ö. ließlich. Anmelde rist bis zum 26. Januar k. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung den T9. Dezember dss. Is., Nachm. 3 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin den 2. Februar k. Is., Vorm. 11 Üihr.
. Samburg, den 12. Dezember 1853.
Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.
53469] Konkursverfahren. Ueber das Nachlaß⸗Vermögen des verstorbenen Agenten und Commissionairs Peter Johaun dachim . Evers, in Firma Peter vers, zuletzt zu Hamburg, große RBäckerstraße Nr. 1820, 2. Etage, wird heute, Nachmittage 346 Uhr, Konkurg eröffnet. Verwalter: Buchhalter . Spiegeler, Dammthorstraße J. Offener Arrest mit An zeigefrist bis zum 27. Dezember d. J. einschließlich. Anmelde⸗ frist bis zum 11. Januar k. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung den 28. Dezember d. J. Vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prũ fungstermin den 20, Jannar k. J., Vorm. 10 Uhr. sen,, Hamburg, den 12. Dezember 1853. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichte chte
563476
Ueber das Vermögen der Ehefrau Minna Burmeister in Hohenwestedt 6. Heut. en. mittags 6 Uhr, das Konkurzversahren ers net Konkursverwalter: Kaufmann selbst. Offener Arrest mit = lie 30. Dezember 13935. Anmelbefrift . n 1894. Erste G läubigerversammla⸗ ES93, Vormittags 10 ihr. fungstermin 17. Februar 189 11 Uhr.
Hohenweftedt, den 8 Dejemm ber
Königliches Amts
gem
k . 6 rr . jnig lichem Amtzner iht
KRontaraner agren. r das Pern Faufmanus Jaca 2 Koblenz wird deure, am J Deen Vorm 11 3 Foaontiurkainre'ßren . Sranff
2 r T7, m,. . mengen 5
malt Srrr Yustiz. Rath um Fankirr nannt nn is m . FSanunn ; Es wird zur zie Wahl emes anderen Mer Kesteslung eines Gläubiger⸗ er Fall ißer die in zr ichneten Gregen⸗ 8*4. Barmirtags 1e jur Prüfung der angemelßeten Fer- naemn nuf Tiendtag zen Ig Jaunnar Vormittag? Id Hg., nr hem mer Gerichte . immer LIen Fernnen., weschr 3 2 fe mung culbin nd mi Gemen tener tuch m Ur Fae ner She mmm 8
uc emen
— 14
arm cher dns
mr mn
er,, * t= 6
mea er, . Eöürge Sach in
1 ö
3 n, Tre Gunner, sumnilundg m Jannaz 18, Harmer, , mm ifung warmen num en, ,
n mm, fre
mur
J *
zer angemesarten Fm 4. Barmerena
e ne-, ,
aar, 18 Lrrest mit .
Freer, In .
. . . Un Prärna etre, ne, TRerwr'nitttare mn
— — 111 — 1 *
z 36
rams heren, n, W
Irnirtireee,, , . 32 , ar Sen reer, , ' Tenne, Termminm Nr ern ener re rr, n m. ann, mi nn,, Deen nnr, . Mitra um
Um Da Tmnshrrbertnnrn, rr nn, r, nr
Arrrat
err ** ern
vfrnn rater hrr raise Wilke Scharen Fer, WManghn ne, nnn
1 raren, De 2
Srurtniam rm aher it hn 3 wer snmnmimnzy un niitrnpe n nm renner L Fe, n, Rnrmittunt Tn Unmr Mug rm, Den , Gören, d
Rünthe Ants erh
1 1 8 * 2
Mrimm e zerren
Sie rn tna hiutie
gl. Units geri enen, r nen, ,,.
Sh, rrüt d hr ben,. Ce rar dat Qermegen Tee Tanne femme, meme. Dharanner nnr de, Renn, me. ; Ronkurserwalte winde , 8 G eichtanallzieher Fen beiten DFener Mer mit Munzeinekrift bi Mittrwrng Tenn, ng. Wläubigerversamrm hrng nnd nenne, r, ung termin am Reeitag der , ,, * E, fei d mim, e, Sienna ,,,. Amtsgerichte Dahren
Wnnmäakenren, an, 13. Dezer dee ns
Gerichts schreihbere Der Ranigliche Mute erg. 8 Wumpel fe fmer, r, enen,
Alt
hig