und Kanälen die Brücken, ar if den
sichtbar gemacht. Dagegen fehlen Wi sowohl inne rhalb der Stadt Ringbahn gehend gezeichnet ist, wie auch außer Wenn inne rhalb Stadt die Straßen auf dieser tte wohl entbehrlich sein . umsomehr, da die Deutlichkei er Zeichnung durch diese zrtlassung noch gewann, so sollten doch außer er Stadt wenigstens diejenigen .
erken 1”sein, we d er ei
die & haltestelle bei den Flüssen Seen die game chifflinien sämmtliche Berlin, die
* verbinder
inoande elnander In
Inzen
84d
rankheiten und Absperrungs⸗
h
elner
weiteres in die (Afrika) verwiesen. k. sich einer 212 s R. A 13.
zwischen Theodosia in den
1) Re welche auf der Donau n Rr umãnien ö mmen, haben sich nur einer ärztlichen Un Desinfection ihres Reisegepäcks zu unterziehen.
2) 3 w 3 von der rumänischen Ki 7 es Meeres kommen, unterliegen einer 24 stündigen ärztlicher iebst strenger Desinfection ihres Gepäcks.
3) Waaren aus Oesterreich⸗Ungarn und Rumänie
lgarien weder einer Quarantäne noch Desinfection. (ad 1-3 vergl. R. ⸗Anz.“ Nr. 297 vom 13 12.)
Die im ‚Reichs⸗Anz.“ Nr 295 vom 16 M. auf Gegenstände, deren Einfuhr in B 19
Zutritt, wenn dieselben von einem unft aus k 5
Waaren J
tersuchu
en unterliegen
oder
vorm
600 000
roducte e —, Brotre ; a. Melis J. mit Faß ; nominell. Rohzucker. roduct 2 ransito Dezember 12.25 Gd., 12,30 Br., pr. Januar Februar 12,45 Gd. März Ruhig. 16. Dezember. (W. T. B.) Kammzug-Termin⸗ Plata Grundmuster B. per Dezember 3,45 , ö per Februar 3,477 „S6, per März 3.750 Mt, , ver Mai 3,55 Sςs, per Juni 3,574 A6, per August 3,623 6s, ver September 3 . 6, per , per November 3 6273 6, Umsatz 10 000 kg eim, 16. Dezember. ä gh Pr , nmart.i. März 15,75, pr. Mai 15,70, pt. Ful 15, 80, Roggen 3 55, pr. Mai 13, 5h, pr. Juli 13,55. Hafer per Marz . 15,90, pr. Juli 15,00. Mais pr. März 11,36, 1
pr. Mai 11,35, pr. Juli 11.26.
ö 16. 6 (W. T. B.) Börsen⸗Schlußbericht. Raffinirtes Petrol eum. Sfficielle Notirung der . hen dl um⸗ Brse.) Sehr fesl ö — Baumwolle. Schwach. ö middling, loco 40 , Upland Basis middling, nichts unte low middring, auf Term. Lieferung, pr. Dezember 394 , pr. Januar 391 5, per Februar 40 pr. März 40 8, pr. rt 405 Mai 4906 3. — Schmalz. Htuhig Shafer
. Wilcox — 3, Choice Grocery Armour shield 46 8, Cudahy — J., Rohe K Brother spure) — 9, Fairbanks 3935 4. Syech Ruhig. Short elear middl. n ,. 42, ber⸗Janue ar⸗Abladung 38. Taback. 7 Seronen Carmen.
Umsatz 17 Fässer Ken— 3. Dezember. 3, Productenmarkt. Weizen Frühjahr 7. ö 43 Br., pr. Herbst 764 Gd. 3afer 3 ühj
6,74 Br. Mais pr.
3
von Oesterreich⸗Ungarn und ing nebst
Schwarzen . bachtung
London, 16. Dezember. ladung zen angeboten. — loe
95! osn Favazucker loco 124 thätig 18. Dezember. (W. T. B.) Die Getre i dezuf uhren bete zember bis 15. Dezember: englische W engl. Gerste 3426, fremde 18327. 58
in der Woche 4 2. D 1624, fremder 53 (80, fremde —, . Vafer 706, fremder 69 9758
Malz gerste 14 365 ift Zack 25 Faß.
Syndikat, bestehe Liner Hande er und auswärtigen Fi dito Mobiliare 1 bern , ö gierung Ren 9 neoupons Instr lonen
ruhig, Rüben-⸗Rohzuck
ie Aus It die
den Zahlstelle n der Konsulate Marseille, . Re tte
Vana
Verdingungen im Ausland
Verkehrs⸗Anstalten.
Bremen, 6. Dezember. (W.
I Der Se
. B.) Nor cn egd dampfer . ĩ in Ne ö Ark angekommen. Der Reichs— chsen“ ist am De zember Vormittags in Sin gekommen. Der . ich 8: Po stdampfer H Woh nst aufe D Morgens die Reise Said
8 15 Dezember von rt S fortgesetzt. Der Postdampfer Ro . . am 14. zassirt. Der
yrmitta 16
nach
Abend Dover ze kat ser „Hannover“ Ih. Dezember Nachmittags Oueffant passirt. Der Fostè? mp Stuttgart“ ist am 15. Dezember Nachmittags von Baltimt nach Breme n abgegangen
London, 16. Dezembe We arwie k CGastle hat Inseln passirt.
(W. T. B.) Der
91 Castledampf h. eute auf der Heimreise die Cana
rischen
Theater und Musik.
Fhegter ist für den nächsten Sonntag Nach⸗ ., und Stadt mit Agnes Sorma als
findet keine Vorstellung statt. der Spielplan folgendermaßen fest⸗
hz
Im Berliner mitt tag das Schaus pier Lorle angesetzt. Am Sonntag Al zend Für die , Feiertage ist d gestellt: Montag (1. Feiertag) Nachmittagẽ: König Richard III.“ mit Ludwig , in der Titelrolle, Abends: „Aus eignem Recht“; Dienstag (2. Feiertag) Nachmittags: Dat Käthchen von Heilbronn; mit Agnes Sormal che Käthchen, Abends: ‚Kean“. Am Mittwoch
rossen
1 6 beschulzi
Nachmittag wird Aus eig nem Recht!. tichts' gegeben. Der Billetverkauf ö ben dvorste llungen an den Weihnach gfeie mittags kasse des Theaters e en.
In der ersten Soirs k zweiten Quartett⸗Abende am innerstag, Werke von Beethoven zur , ng, quartett in F-dur . 135 ; Streichquartett in F- der Quartett⸗Abende,
Cr beizu beh M., Abends
an f. ches agen hat h
Joach
/
unmersan J Kam
yrI 9
—
ram ,
1 -
lata ler, f 4 . Dres — 1
1Ge rlich,
1 nhain 1
1m b ;
111
d Henschel
nahme
König li
l Hallischke, eld ; Templin
Ernst Hermann Paul Kleinert, in Kroitsch, Kreis Liegnitz, Klonomsky, am Kozeminiewe, Kreis Ne umark,
20) der Kaufmann Karl e Krause, am 25 Mai 1869 in Borek gebe
21) Arbeiter Friedrich Hugo Maaß, am wegen in Ste itz geboren, der
Leopold Prinz, am? Juli 1872 in Neu .
geboren,
Otto Maximilian
li 1870 in Cha rlott . der Arbeiter chr eiber, am 14. M
. geboren, 1g 23 — abr. Paul Bruno Richard Scholz, am 5. August 1870 in Sommerfest! Kreis Krossen, ge⸗ born,
6) Reinhold Hermann Somnitz, am 31. August 1869 in Bischofs werder, Kreis Rosenberg, geboren, ö 2) Paul Eduard Wendland, am 15 Mai 1850 in Friecdheim, Kreis Rosenberg, geboren,
** Richard Friedrich W zilhelm Wendt, * April 1870 in Hagen, Kreis Kammin, sämmtlich 6 in Berlin aufhaltsam gewesen, als n,, ige in der Ab— . ie, dem In ri in den Dienst des stehenden Heeres der der Flotte zu ent 6 . ohne Erlaubniß
Franz
. zebo St In der 5
bore
. Verletzt
1Ihme Emil Puhlmann, am De ttenburg geboren, J Johann Friedrich Wilhe .
kai 1370 in 8 n , . Krei
4214
Im Wege Grundbuch vo auf den Louis Platz zu straße (Nr. 47 1894,
4am geboren,
straße Rr. I3,
n
am 153. August 1869 in Schöneberg ger ziaumnrg a.
Naumburg a.
Staatsanwalt
Nam
108 Wittwen und 4 unkosten beliefen sich auf 377 gaben auf 34 036 l Die St 40 326
von
im⸗
Joham
91 elade ne
Majestät d ö
wohnte d
erin war di Koni glichen
identen Gr an; zu
detti
Mittags königlichen
Beschlusß. wider Erfurt
den
es Landgericht. mann Licht. Beglaubigt
R 39
ta ats au maltschaft Heilbronn. Strafsache Schelle enbauer von Kleebronn, X .A.
Wilhelm
Brackenheim,
der Wehrpflicht, ist durch Beschluß vom 12. . ber 1893 angeordnete Vermögens—⸗
aufgehoben worder
1893
gegen zohanne 8
ing
290 In Ho zember
Hartmann
2 Aufgebote, ʒustellungen
und dergl.
Zwangs Sversteigerung.
der Zwangsvollstreckung soll das im n den Um, gebungen Band 85 Nr. 4321 en des Schlächterme isters Friedrich Berlin eingetragene in der Legnitzer⸗ belegene Grundstück am 6. Februar
Vormittags EO Uhr, vor dem unter zeichnete 1 Gericht an r ein.
drich, Saal
Neue Fried Erdgest choß,
Hof, Flů e
2 Angehörige dauernd 25 077 4
Die Geschäfts⸗ Ges , der Aus⸗
. MSc, die verfügt z. 3. über einen Bestand
iftung
Stadtm rission
wo rden. Eine zahlre . Acte bei. Vom Hofstaat ꝛ Gräfin Keller erschienen, ferner we J die Gemahlin 1 .
Tr n, mmm m , e,, — k— b f— 2
2
Zwan göͤnerfteigerung. ., llstreckung
ann
Februa sowie ein
Rormittags Termin zum Ueberbot auf d in 9 1894, Vormittags 191 nberaumt, auch den beidieser Zwangs : in und dem zum Seguester b selbst freigelassen in s.
1894,
) Anmeld Gynndst ti . 3
n.
dingl 96. je 7 5) *
gesetzlie Vor , ng der lichen De e ismittel, ausfü ihrung ist im wirken unter Ausschlusses. Parchim, den Großherze
sowie fen
13. Mergmrh 15. Vezem k
gli iches
54218] genfgebot. Die Inh aber nachstehender l I) der von der D eutschen
rungs⸗Anstalt zu Hann iover für de
Theodor Müller zu Offenbach a in zu
des am 20. Juni 1578 .
über eine Versicherungs umme von
stellten Police Nr. 128 899 vom 27 2) der von de r Hannoverf chen
Anstalt zu Hannover für den
Heinrich Strafe burg in Gr. Hutbergen zu
seiner Familie über ein Versicherungs Kap
400 Thalern in Courant ausgestellten
Nr. 4699 6 29. November 1862, we
Antrag des 2c. Müll ler bejw. Straßl
gefordert, spateste n in dem
1 2. 6 1894, tn, E2 Uhr, Zin
nterze sch neten Amtsgerichte
Mar
S Ztackmeister
ded ꝛc
vor dem
uhr, an Ge
Lebe ns⸗Versicheru 1 3
auf Denner ag, den
anberaumten
1dresse überreicht worden, zu der . Führung lschlicherweise
— *
D — = * —
898.6
— . 6
Aufgebot,
. un*n E. Mãärz
1 stel richts
Uung
4 55*
Dmetheus
Sh aischa⸗
. . Solz . ö olzhändler
Gunsten Müller ausge⸗ 1889, Kreis Sark f — Conr Ludwig Wagener . Gunsten und Nr. Soll, lauten auf ita! Wagener zu Klosterfelde über 1è dem . Gu auf Kloste rfe de vertreten auf⸗ zu O
“180 rden
. zurg Oranienbu ß: 13) d der von Act enge fellfnftꝰ
nmer 91 hann Odörfer zu
ä lem, .
6 e
Vo ffm
ich er
ing 1119
Ungs
1119
aus⸗