1893 / 301 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 18 Dec 1893 18:00:01 GMT) scan diff

am 19. Dezember 1894, Vormittags 11 Unr,

. f ö. im K. Amts⸗ ; . 374 * TI. ö 85 8 Hertwig E894, Vormittags 11 Uhr, beim K. An ; ( Nr. S0 835 6 13. Januar 1874 über 1909 F], * aluf Antrag des Handel inanng Gustah * zidrigenfalls diese Hypo. zu melden, da andernfalls die Todesertlärung Ter e z e , e. zittwe Geißenhörner, Christiane, gerichte Haag anzumelden, widrigenfe 1 I E ĩ E E ĩ a von dem ze. Odörfer, vertreten durch den In ti Rath in Passendorf und der Wi herf) = Hypotheken. Genannten' er olgen wird. . une hier; geb. Schneider, ebenda, das Hypothekendocument über ,, als eriosch erklärt und im Hypothek e . 563 Kehizd. Deember 1893

2 9nMn, i, 8. buche von Angersdorf Band J. Blatt 8 buche gelöscht werden würde. . . 1 ö 14) der von der Allgem. Eisenbahn Versicherung die im Grundbuche Don Anger , , , bayern, den 14. Oktober 1893. a e lmts ö 1 Un el f 2 j gefellschef in Berlin für den Commis Franz Ludwig in Abtheilung IIi. Nr. 3 für die Marie. Rosine K fe . 1 Kgl. Ante gerichts. . J ei a. un könig i rel ĩ en aats⸗Anzeiger.

August Hollmann in Hamburg ausgefertigten Frauendorf eingetragenen 16, Thaler mütterliche

17 g 2 8 Er . S.) Neumann. 54217 Lebensversicherungs⸗Poliee Nr. 19198 vom 7. April Erbegelder, bestehend aus der Ausfertigung des Erb⸗ Der Kgl. Secretär: ( . ; (ha? . xu gebot . 1874 über 1500 Thlr. (500 M) von der Winter recesses vom 15. April 1840 und dem Hypotheken. Auf Antrag des Schmiedemeisters Hermann Köster - . 301. Berlin, ontag, den 18. De em er huder Bierbrauerei⸗Actiengesellschaft zu Hamburg; scheine vom 27. April 1840 des Patrimonialgerichts 467329 Aufgebot. . Watten chi id, als Pfleger der un teh nne, Erben . NM 3 1893. 15) des von der r e en . der Berlinischen Passendorf. ; s D er Anbe uer und Schenk wirth Heinrich Lill ie in der late 1 Wittwe ene, , . . t . chr z 5 ) 3 . 66 , * . ngyers Gesellschaft 6 Auf 2 zeerehelichten Privatman ̃ 8 als de zu Wattenscheid“, werden die unbekannten Erbberech— . ntersuchun a Lebenspersicherungs-Gesellschaft für den Kaufmann, 6) Auf Antrag der verehelichten Privatmann zenden J das Aufgebot des als Schuldu . zu Wattenscheid“, en d e e g8⸗S en. ren, e. oe ,. ö . s D 2.

; = 8 r K „fordert ihre ns he 8 8

96 6 R3 , eb. Walter, zu Halle a. S. , 5 vom:; z tigten hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche und Aufgebote, ustellung en u. der S vg ö Gastwirth und Bäc ger k 3. in Ie nnn . . 3 a,, ö 4 ö. . ,, . , n ,, ö . ; . . ö ö. he . Nan g k Aufgeben i . 2 ene 5. ö J R ö Ire und Wir lh arts. Gene senschan . stedt ausgefertigten Versicherungs- Scheines Nr. 674 das Oypothetende e er „die ö 89? nebst Hrpothekenbriefe vom 15. Juni ej. a., serine an snnnelhen, nenn e m, den,, Ver Be n : 53. Nieder lafsung ꝛc. von Fechten . vom 29 t,, 1873 über 2000 Thlr. (6000 S) von Dammendorf Band J. Nr. 151m Abtheilung . dessen auf den Plan Nr. 166 der Wendener . anzume Iden, ,. ö . . k. ie 9 r. . V Verdingun gen 2c. 8 d * . ani. w. 7 chts nwälten 9 ; 4. c. Mmeochts- inter Ir vis * ü ia Friederike Walter, . . 3 * K 5 . Usgeschlossen werden 2 ö Aufgebt ermin wird eérloosung 2c. von J ö . von dem 3c. Matz, vertreten durch den Rechts« unter Nr. 1 bis 4 für Anng Friederike ter. arte er Aschenkamp. zu 23 a 97 4m 1500 n a ge loss ö ,,, tobe . J, n. ] ui n n. 0. Verschiedene Bekanntmachungen. anwalt Abraham zu Friedrichstadt; Anna Reosine Walter, Gottlieb Walter und Ehe—⸗ st⸗ zinsen für ihn hypothekarisch eingetragen anberaumt auf den 22. zer i, Worm. ? ——— . i ,

16 e. ö e pen 8 e me fer Ernst frau, Johanne Rosine, e. Henze, in Dammendorf an Fe, wa . Der Inhaber der Urkunden wird EO Uhr, vor dem 3 zeichneten Amte gericht, . 105 Uhr, anberaumt, zu welche ; . W w / . 44 a . stef̃ * huldscheines vom eingetragenen 250 Thaler angewiesene Kaufgelder ,,. . ätestens in dem auf Donnerstag, Zimmer Nr. 3. 6 Aufgebote, Zustellun en Flager die Re flan ̃ ö . fer d elchem der Oeffentliche nnen mn. . 3. mit der Aufforderung, sich in dem Termine Schrö 9. 1609 n' 6 ö . , . und Kauf zelderrest, sowie hun ugsberechtigun igen, be⸗ . . ö. 1892 Vormittags 9 Uhr, vor Wattenscheid, 5. Dezember 1893. d, . , , . ae. . ö. . hin Ehefrau . Harm, geb. Abrens, zu durch einen bei diesem Gerichte zhofe zugelassenen An—⸗ 3. Januar J über e on den ell en⸗ und Kausg . , . ! . Mai . ,, , . önnen. geda ͤ e zugelgsenen Anwa inter der Stadt Wilster, rtreten durch den Justiz⸗ walt vertreten l we der öff

R . . stehe s dem Duplicate des Kaufvertrags vom em unter Gexichte, Auguststraße 6, Zimmer Königliches Amtsgericht. und dergl. bestell z S irch den Justiz⸗ we ertreten zu lassen. Zum Zwecke der öffent- thümer Schroeder zu Bärwalde N. M. empfangenes stehend aus dem Duplie— de unte chn eten Gerichte, Augu raße H, Zimme e, ,. zu bestellen. Zum zwe— ke der öffentlichen Zustellung Rath Cihbä in W zilster, kl zt gegen ihren Eh liche Zustellung d J , ,, , w zer⸗ 9. November 1839 und dem Hypothekenbuchsauszug umten Aufgebotstermine seine Rechte Bange. . A . . Kagtegegen ihren Ehemann, lichen en, ung wird diefer Aus , , , , de ö 3. pon . Dage. . anz zen, und die 5 3. . . zen, w i rig en . 64293 wig . ö 95. der . . ö ficht 1 Arbeiter, Hans gr eb che Harm, früher in rufunge chtift bekannt nech.

. ich d NMechtsanr Win hle ö. J en 2 anzun e 1 IUn rzul 6M, igel“ n, , . ? zei 5 1 f ö ö J 2 . . n . . auf den 7) Auf den Antrag des Maurers August Trebesius i , In. g . ö kanntmachung. I) Die Urkunde, welche über die im Hypotheken ö. . K . ö e . 6. fe g . Kar lerne n . Dezemb r Iod3

; er beiden von E. Simonsor er auf den I) Au n * c ö. falls Kraftloserklärung 8 542 q Beka 1 3 . ere jescheidung auf Grund böslicher Verlassung mit Der Gericht schreiber d G Wer Ober⸗Landesgeris . ? ; ; 3, 3 9 en ; . . ĩ · 8 d it Ver Geri 90 eiber d. Gr. Bad. Ober⸗Landesge Tischlermeister R. Weymar hier gezogenen, von letz. in , . ö. . 36 ö 66 . des Pfandgr ö . Durch Ausschlußurtheil des hiesigen Amtsgerichts —ᷓ . m i d. , ö . . Gerichtsschreiber des . Landgerichts. dem Antrage auf Trennung der Ehe 3 P . u ,, 3 einsh . m 3. ö K je 306 sgestellt unter Nr. 2 des Grundbuchs von ebichenstein 5 . : am 2. Maj 13 31 zlatt 3 tr einge ragen gewesene und von ö Deinsh eimer. terem acceptirten Wechsel über je 300 , ausgestellt unter Nr , *, e, wird. r 5. Dezember 18 gam M 0 zu 9 gewe ; . dem Bande nan und Erklä des Beklagten fi . * 27Y., . 5 . Rand, . 576 für der 3 te ache rmeiste J 8. awo 9r 39* . * ; z ; Be . cheib Artikel 151 arung de eétlagten für 23 18d 25. Februar 12 fällig am 25. April Band III. Blatt 576 für den S tellmacherm ist 1 zraut eie en November 93 . zeborene Bernhard Wilhelm Ferdinan da zum Grundbuch der Gemeinde Kir etb Artikel IIb. 949 ö 1 af 187 5 zon dem ꝛc. S . ö. ler, Jermann Eichler in Halle a. S. eingetragene Post , , sen. . ö . bern amin ne Poest von 40 Thlr. zu Gunsten des lö3599] Landgericht Hamtzur. . n n, e und . ens ellagten fur ö Geffen liche Zustellung.

, n, J hier; von 1000 6 gebildete Hypothekendocument dom kJ Schottelius. . ö Heinrich dim bach zu Reisbitzen und zu Tasten der Oeffentliche Justellung. . 6 ie erbankihng der sechts streit⸗ bers die „Per Flurrärter Jah. Wäsch ju Greifs wald klagt

ö i . 39 , wall ö 25. Juni 1886 mit Ce ssion svermerk vom 11. Januar ; ) en ö. liches Amts geri richt. Eheleute Hub zert . und Louise, geborene V lie Ehefrau ö. Wöikchert, geb. . enius, zu A ; 1b . . des K köni salichen dandge richts zu gegen den 2 äckern eister Wilhe 1m vTühder, frühe 8 Dl Vl . K J 8 2 gl . ö 2 ; . 22 2 o farms 3591

) . . ec . . ̃ und darangehängter Schuldurkunde vom 2. Juni nigli Limbach, zu Rin cheib g bildet worden iist, Wiesbaden, vertreten durch Rechtsanwalt Ir. Strack, . au . Dienstag, den . März 1894, u Greifswald jetzt unhekann iten Aufenthalts, wegen

, zahn . ö etz 1886. zeffentli che Ladung. K 2 die Urkund e bl die im Hypot hekenbuch der klagt gegen! 9 Ehemann Emil Hermann ? Wiechert, f ittags LT Uhr, mit der Auffor derung, einen 263 „*. Zinsen für die Zeit vom 1. Juli bis

. . nm Aut stellung 8) Auf den Antrag des Rentiers Friedrich Christian Ser Kaufmann Johann Gottfried Roemlingkoven 5424 Schultheißerei Horhausen Band J. Blatt 15 Rr. 8 unbekannten Aufenthalts, wegen böslicher Verlassung, 2e dem cache Gtichte zug'lassenen Aunmalt zu J. Oltober 1593 von to 160 napital, eingetragen ä. ae i ö . 3, mit den Blanco. Brauer in Spickendorf: in Honnef nimmt, das Eigenthum der Parzelle Das, Königliche Amtsgericht setzlar hat in . Verfügung vom 26. Oktober 1871 . mit dem ö dem Beklagten . egen, die , Zum zwecke der öffentlichen Zusteflung un . bo Greif hal Band XXII. ö 2 Uust 9 1 den 1IIel —1ldlel 1 f? M 566 3⸗ ubßen (Graben“ Wiese . r f 9 , . ·s 83 9 em gas . 39 ßthe; N j ) 2 Datum, allig n Augu ,, . ö ; zr. 3 de 7 25 Nr. 262/239 „Im rauhen Graben“, X ztese, seiner itz g po 1. 89. ür Recht er⸗ gene pothek uber 24 Thlr. 26 S n. mit 5 o/ gerin innerh. zalb einer ö ztsseitig zu ke nmen⸗ w 9 dief er Auszug 9. der Klage bekannt 9 emacht. Blat 39 in ) ing III. Nr. 14, mit dem An⸗ j J ] z ,, Isogen . x . 28 ö ö . 2 . = l ; . von 5 63 t 10 ein⸗-· B a 2 8/100 Thlr. ,, gelege J kannt: Zinse en! . 1 Thlr. 3 S Sgr. et en für den Theode den Frist zur For tsetzung des ehe lichen Lebens in tona, den 5. ᷣö 1893. 66 mn agt z Zahlung on 5,63 6. an

das über die in Abtheilung III. unte Nr. 3 des giros jieinke ö ; ; ] 6556 289901 G U indb uch 8 von S) pickend 0 rf z ö ;. 8 ? * . HD. über 69 Il gezogk = 3 ö S mon Sek . igen der Und⸗ . 6 . r dor hoseitta D W * ö 6 . Klab⸗ er b 8 n 86 36 66 . ;. , , , Vypo⸗ (Hemeindebezi etragen 61 IU n Heinricl ö Us Aßlar, Sohn el heleut ahmann zu n, , D einer angemessene n ol ö ing w ieder auffunch: men ö . 16 ei Vermeidun Zwang * ollstreckm in ; n Berlin, Elsasserstraße, von letzterem ge t ö . . . Haa⸗ ö. zu ? feld und zu Lasten des rn, . n, V . J . = E. T 6 man n nee . . er straße, thek. nd de ument, bestehend e steuermutterroll 1 ; tikel 999 au de! (dme Wllheln Heinrich Haas und lisabethe geb Fot e zu 9 Oberla hr, ihr auc ch daß erforderliche 9 Reisege Id zu senden, in Gerichts osch reiber des ð Köni igli che en Landgerichts. das Grund . ö. . 16 Ri! XX fü. Bl 9. 39 1. t Men nit n nog. geri? Ke aufve rtrags l il 1844 . de . vol eifswald und in die Rosten sz, mit den Blancogiros A. Lands⸗ g 9 . . ö. , . y ] ärt; die Kosten des Aufagebotsperfahrend irche! Noy 92 vom Bande zu schei 1 d . des Rechtsstreits rurtheilen au das Urthei 3 noeherqer: einem Ar ius dem HYypothekenbuche vom J ö D klärt; e Ko . . Altenkirchen, den 18. ö 1893. ,, ö igen, und ladet en Beklagten ban] Deffeutliche Zusteslung. ar ö 6 auch das ö. il ressenten, insbeson ,, . ollen aus dem Nachlasse entnom: zerden. Königliches Amtsgericht. zur , . Verhand dlung des Hechte streits vor Die Matros r oh eb. Herb aug voll streckhar zu, erklären und ladet den tlebens in Honnef? esenen Kön ic die VI. Civilk J 5 * le. . Hatrolenfrau Johanne . , zy, geb. zeklagten zur mündlichen Verh es Rechts 8 . bens n! N För Ii wiltammer des Lar 18g erichtz zu Hamb urg Schneide r, zu M mel, r en du c en? icht F'ettdüdgten z nundlichen 2. andlu ing des Jrechts⸗ = , ; , ; Bone gathari . R . ö ) em ertreter U 4 teits vor das Könialiché M 3. 3 . . pn für Johann Friedri Brauer t, ver benen a haring ibn lin en 6. haus) auf den g. April 1894, Vormittagẽ anwal Schultz. Men en . klagt gegen ihren ee, e. ih, vor das Köni lich Amtsgericht zu Greifs⸗ ö t 189 it dem Blancogiro) und dessen Ehefr ina Elisabeth, 36 Reuter, zur Zeit ohne bekannten Au n hn, . . 5424 Beka . 2 Betauntmachung. O ihr, mit der Auff ferderung, einen bei dem ge— den Marre n Theodor Jertkoln zt unbekannten 19 . 9 . . , Augus ; . inge ro gene 20 he agezeitgeldeꝛ ist der ebend, w 1 l gemaß. 8 . Gel eßBes . 3. ; 3 33 ugsꝗ 5. . 63 . gi , . urch Ausschlußz urtheil vom 25. 8 eptember 1893 dachten Geri ich te zugelassenen Anwalt 1 66 beste llen. Aufenthalts, wegen Ehefschen i . bhg⸗ 16. 3 Uhr. Ann Zwecke der öffent flichen Zuste II 36 tl Shef auf deren Erben, 12. April 1888 (Ges.- Samml. S. 52) aufgefordert, G 9 sind 24. Hypotheken urlunden: um, Zwecke der öffentlichen Justellung' wird diefer williger Verlassung, mit beer gn ö as ʒwischen Il edisshr en cr lage befennz gemacht. Hi ( . ; piosem Grundstßcke sy 18 jerichts K e em 9. L die a . 8 ! . . ; l age 3 Misch J z * F ; Act silschaft —: , an dielem Grundstücke pa ens in g K ,, J ö - a. über 3066 „S Darle hn, eingetragen aus der Aus zug der Klage be fannt gemacht. ö . ö , 9. ö ö ö hl. Klage gilt als zug 9 llt, wenn seit der letzte ö ö Uctiengesellscha De, rel lun 4. - ; k . z H Rebriar Rg Vyr tta 20. Uat 1851 zu Zegartowit ge bbrenée, 10* 14 . . 3 2 J 3 J ing des Dis 65 66. 373 ter ei e meg a. 95 . Rieckens zi ihren Ehemann Johann Friedrich Braue ö . n ,. ö. . . , , J Urkunde vom 4. Juli 1883 für das Fräu lein MI rathilde Sa nnn, i h D 3. 1893, den Beklag ten für den allein sch uidigen? ö . i, n . . in die öffentlich chen Blätt in , , m. ; K d Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer , . 1Böbn ; . renhövel, C ) zreiber des Landgerichts ,, (onat verstrichen ist. Höver, mit Vornamen Deinch en und Anna, Kinder; , zerehelichte Catharina Maurer rklä bon Böhn zu Flatęw im Grundbuch des je etzt dem tsschreiber des Landgerichts. klären, en lben auch ö wi des Rechtsstreit r )

n ö , ie vereh umten Termine geltend zu machen, verehelichte Catharina N k . Shafmeiste⸗ ö. 6. , . . Jie Nr. 21 984 vom . eheli chte K . 8 gonanmr n Tobann Kulmser den Vezem bel 893. 2 Ham 1e . . . ö ö. ö . ö n . ö. n n ng dez gengnnten Johann ö Offowo Blatt 53 n Abt theilung 1 11. 5423 Oeffentliche . Verhandl kung des Rechts 3 vor die J. Civil⸗ uli 1871 Ihlr. . , rte drich (Gpristiar Gottfried Römlingkove ile genihumer der Har . é. . ö . . ö . 3. a ; . . . ö . ö . lle 3. . . ö mr hn, fing etr ra⸗ gen aus der Ur⸗ ert ehelich te Aug uste Staake, ge b Hobch i. ö 83 3 6 ; * ö . i i. 5. j ö. . ö. . ö . ö ö u. . . J ö . . inde vom April 1886 für die elbe Gläubigerin Dessau, ve . ö den Rechtzar iwalt Dr. Döring auf den 18. rn, 1894. Vormitta 38 95 Uhr, n der Prozeß 5. durch de . ; ö , ,. ei⸗ Com . zrauer Königsminter, den 5. Dezembe 3 ö ; im Grundbuch d es ben Grund ks in Abtheil . . . . n 20) des Sparkassenbuches der hiesigen städtische . lizei⸗Commissar Heinrich Brar ö , , , Verkündet am 13. Dezember 1893. Mir. e n, d ö ndstücks in Abtheilung daselbst, klagt gegen ihren C hemann, den Arbeiter mit der Alu or dei ung me n Hel fe, gcbagh ten 163 . ; 9 . . 3 ö. ö ö . n . . , ö . me 2 beste ö ; zer icht ) ö ; ö . z . . ö 4 ö ö ichten berg, Gerichtsschrei . . . . est . ö . H einrich Staake, zuletzt in Desse au, je etzt in un⸗ Gerichte zugelast ssenen An walt zu ö Zum 8. . . Sit wel! J. den. Fellner 3 uard. . 9 ; Auf den Antrag: 1d A. aus dem hpoth , ,. vom 14. AUugus bekar nnter Abwesenheit, wegen bös licher Verlassung Zwecke der öffentlichen Zustell lung wird dieser? ö ,, a 1 ö. Oeffentliche Ladung. 1) des Halbbauers George Koßmagk zu Raddusch, 1883 und der beg gaubigt bschrift der ch mit dem Antrage auf Scheidung der Ehe und ladet zug der Klage bekannt gemacht. . z 71 he J ] m j 1. 1 6 141 3. . Sar nrg n mn 9 B . 2 6 e 2. „olonte ' . 4 ; ; ; f ö ö e r, ö ö . E gat ien ccni f nr des Colonksten in nst Ballet Hirg orm eh, urkunde bom 4. Juli 188. . . Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Wi sigke ö

ö ö . go nm . ö ö. . fte en he Gen mite nan! . n Karl umann zu Raddusch, ad . aus dem Hypoth . f vom 3. Mai 1886 chtestreitẽ vor die erfte Civilk ammer des Herzog— Gerichts zschreiber des niglichen Landgeri

1894, Br, wee, Ul vor dem unte aufge lord ert, en ,. im Auf gh . . . Flur Nr. 32 . r Straße“, Acker er rwittweten Büdner Hiepk (auch Hibk) Wil he . air . ten Abs chrift der Schuldurkunde ite Landgerichts zu Dessau auf den 15. März k e . ) Jö. * ) M ] 9. 61 . 5 ; n 6 ,, 19 f h ; k zes, , i,, en vom *), .

I,. . 9. März , . , , ,, * 6 l J groß, 5,52 15 Thlr., Reinertrag, hdelmine b. Koalick, und der Geschwister e om . J il . 1894. Vorn tt gs EO Uhr, mit der, Auf. ö ,, Uanzume den und die kun

d ULU

do

ö

zug aus der Be⸗

Band 1 la

SFSoßnnof Vbnnes,

'itragene Post von 600 Tl lern dete i

gung des K J ; * ; s oInts und Wilhel m Nömlinghoven 11. in Honnef“ ir k edderich zu Aßlar, geb. am 5. Mai 1822, wird für wenden für kraftlos erklärt. Entstehung dieser Auflage aber . der Parteien

ö

. Gramenz ge chhrigen Grundstücks aufzuerl legen, und ladet der Beklagten zur i hr Gerichtss ? ö 2 (U, 1

F. H. Muso beanfta t.

auf fgefordert,

od227] Oeffentliche Zustellung. n, ,, . Die verehelichte Clard Moczy gemba, geb. Silber, a*ährber ,, It Bertha, geborenen Krug, in Neu,

Leipzig,

anzumel den 33 zu . 3399 a mit . Reiner a . zu Raddusch vertreten durck ihren Vormund Flatow, Den 258. . mber 1893. lassenen . zu bestellen. Zu m . der öffent⸗ . * . , rwarm ing, daß im F ai nicht ersolgender Llur 2 Nr. 215 Bei Straßenhaus“, Acker, gro 9 . in Pyurka dases ph 14 Königliches Amtsgericht. lichen zustellun wird dieser Au , zu Klein-Zabrze, vertrete 1 durch den Rechtsan iwa widrigen salls ch . 5 der Ur Ur . —1 9 ˖ r. ꝛ— lüb ü Delli Ulle 1 eIbIIL, 1 * ste ng wird dieser Uszt 19 der Klage 6 hn zt Be eutl n 8 kl . C ö ee, . ö en 18 Vorl ung der ö 88 hie Mesnzartran 5 . * . . . o 6 76 O. S N en j s . ö. ö . . Eersolgen wird. . . 9. 9. e . . von . Nech t . . . ĩ . nr werden */ ö. ml . j k . . 98. . . 2 Val bil . 5 . 2 2 . 4 ; be lan nt bienngihi. dre her Franz NMorezhgemba agg . ö . ö 6 . 9) der Frau Hof⸗Ba ueo mmi] Aar Hen Ung, Berlin, den 30. September 1893. . J ur 2. Nr. e 3) des Eigenthümers Karl Lolk und seiner El . 54246 Deffau, n 15. Dezember 1893 hütte, er un bet unten! Auf ur . ö zertha Louise, geb en Krug, in Dessau, Königliche Amtsgericht J. Abtheilung 82. * Aa. S. ö 241 a mit O, hlr. Reine ö. srau Pauline, geb. Kuschick, zu Zerkwitz und des Die über die jetzt im Grundbuche von Linde Maylän . let toctangten Aufenthalts, wegen Ehe 6) des Schlossers Albe ert . av Paul Krug Non l , 9566 ö . . s ü . —ᷣ J . . J . . 31, on den G chte ; e,, z sch eidung mit dem m die r Parte n! des Schlos Al Uste Paul Krug, l ] 911 6 6, z 8 z und seiner Ehefra! luline, . ! * 39 in Abtheilung III. unter? J eric schreibe . Verzoglich —ĩ . e. ö ö far 61 ö lerer g hr ö in unbekannter Abw 2 2 1 9 2 . ö i, . 18 Hun ö . 266. . 7 des §Fhor an I5—. to 9. Aufgebot. ä, , ,, . er Hinterheck , ahr iF re, . . 5 . sten der Kin der neil n ; Theil zu erf le und demfelben die Kosten er J der ' ö do . soBorene . 71 82 1 , 2621 1 ( 53 Des UrUhel . 11 1UEhlIlekrd Igel 81 z5Ubl arbeltterkt Vel 1 1 1 3 5423 ö stolst n 31463 15210 3 3 d Die e Johe inn Ens orf, ertha, gebe . 216 Aufgebot. iroß 2, 16 4 mit 6, Thlr. Reinertrag J . zilbelnn Rehe i. ö ö ö. i a: ald lög*3I] Oeffentliche Zustellung., Rechts streits aufzuerlegen, und ladet den Hr lagten Gro 9. zäf . rin zu Düsseldorf, Hur nboldtstraße . 1 Q Q WJ w ; . n , . teid in Linden Die Eh ö des Schneiders Pagenkopf, Bertl zur ö dlichen Verhandlung des R chtoͤstreit das Aufgebot des Epartassenbu chs Nr. 11 56. zeorg Behrens Nr. 16 zu Bernitt werden alle die. ö . ö J V gra. Keidel da se st eingetragenen Pöste von . rtine Wi ilhelmine, geborene Solz, zu Stettin die II. Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu ] 6 . tischen Sparkasse zu Düsseldorf mit einem; ; ö . 53 Tilgun des für die Minore: 2 . 5 9 ; Pit⸗ ö . , ,, 1 Un! . E d hllgulvbestßzen ; ; . uit l . bezw. 1200 Sg ö. bilde . HSypotheken⸗ Gri nhof, Hein rich str aße ö vertreten durch den Rech 18⸗ Beuthen O. S. auf den 1 März L884, K . 913 lo 6 Halle 1893 J 21 l 6 . ö 3 .. 1j XVle l Nichter zu Stennemitz, . rkunde id, und zwar zu ve ie genannte 8 e . t äaäger un ufu as befl ten ) unden sind, und zwar zu 9. 1 eit di genan i. anw * Junghan ß zu Stettin, klagt gegen ihren Ehe⸗ , . 9 Uhr, mit der Aufforderung, klage 3 bi . Sigg ommen, durch Urtheil mann, Den Schneider Alb ert rich rich Reinhold bei dem gedachten Gerichte ,

Das Das

1 1

1

ande von 329 MS 96 *, am 1. April 1893, aus⸗ des wail z ers und Zimmergeselle Hans Bül⸗ ö ö 2 Thlr. Reinertrag V . icht zu Lübbenag ee , ? ; ö. den Namen B . Hrost, beantragt. 8 . ; hn . , , r (4d a mi ö J c ertennt 18 Kon . 1886rlchl zu 6 Keidel'schen Erben in auf den Ne en Bertha ? daselbst 2 des E nd⸗ id Hr the 8 d x 5 Nr. 69 A der Köpp Acker groß . J Böckel für Rech ; J z ; . ö. . . . . 110 n enmt . . 1e . vom he uutigen Tage traft tlos erklärt. Pagenkopf, früher zu S n jetzt unbeka imten be . len. zum zwecke der ffentlic ustellung

8 8 X dünn 6

Inhaber der Urkunde wir 8 auge ordert, 41 estens Büdnerei Nr. 16 daselbst übertragenen Postens von g Muh 2, 9 Thlr Reinert f,, . , - ; R, ir . . . l Juni ö 89 4, Vormi ittags , l ,. . ö r ' . 9b ö J , . ; * olgend lrku ͤ n w Hannover, den 27. No vember, 1893. Aufenthalts m . Ehe schei mit dem Antrage: dieser Auszun der Klage ( 3 Einer ollstreck ungeklaufe l, legen d * . d unterzeichneten Gerichte, Marie n. wolle J—ö ihre Ausprüche , 3 . ,, J Königliches Amtsgericht. V. J. die Ehe der Parteien zu . . und den . ö Vol . zu 1— 5 und 9, vertreten durch straße 3, 3 mmer 24 anberaumten Aufgebotstermi und R chte spät⸗ ö ö. dem au den 29. Januar ere, gn. ,, . itz , ziese, groß 0,684 ö ö . für den allein 1 dige n Theil zu erklären, und Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichtz. Wol . ler, gegen da 8 ö Uthe J . Mittags? . „ber, dem, hiesigen mil Go4 Thir. Fteinertrag, Zt. IJ. Art. 327 ki. 111. ir. löc6t! m zꝛamen des König ö ö ö er handlung . widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde Amtsgerichte ai . ) ö tstermine anzu— Flur 7 Rr. 622, „Unten im Grabenstück“ cker * 83 7 Abth. III. Nr. 2 . Verkündet am 11. Dezember 6. . vl . u . Givilkammer des f erlosch Een er⸗ aronß 79 4 151 0, 08 Y . 8e; lertrag, 9 ö 5 91 . 218 2 btl 1 . . 8 zan ge. (Ge zicht eibe Röniglichen . Landgerichts tettin, Simmer Dypotheken Rlur Nr. 31,9, „Schwarzerwies“, Wiese, groß Bd eh. . . 1. ö 1. Auf den Antrag ö digen Handelsfrau . hanna auf den 33 ,. 394, V , ,, . a mit 0,9 Thlr., Meinertrag ; haftende, zu 40o verzinsliche Post von 34 Thlrn. ( Dinter 9 ö. fie I vertreten . den Rechts Iedachte . . . 6 ö. . zu Gin nn . gegen zerie zu Naumburg (Saale) a niet geletzt werder ; ö bk lmeril r früh 57 . terbtheil an valt⸗ ick zu Habelschwerdt ' 9 . 249 enen 3a an: . i,, den n., er Sscar Duckwöt 3. elunkere enn, Le, e. 5 Aufgebot. . uz o de a, 6. k anzweiler, dann zu Chicage h! K ' 3 g iber en der . . ,,, zu e hier 6 e ö 46 la⸗ b . tlic 3. . lung wird dieser Au alts, wegen Ehesche dung, nit dem Antrag mung, eine be ĩ gedachten G nn ,, J d Eigenthum an den gedachten Gr Königlichen Kreisgerichts⸗Salarienkasse zu Lübben), Srichter Kügler für Recht: w 95. . . ' . Auf fshen ig der zwischen den s s . . 6 . . ,, , DMlg ichen . ö. , ö. , JJ,, Stettin, den 13. . 1893. : : 6. . n weren gn 9 di „rYinestuch ti wmhaben die Kinder der all PVeler 32udinger, 2) der Oypothekenbrief über die r undblch . 3 ö re h eni e ient über die ö, dem Sülff Ehe und d Erkennung des Bekl Uste zum Zwecke der Löschung der Posten im [4 491 Margaretha zeborene Jacobs 61 Panzw il . von Stott: Bd. 1. Bl. 15 Abth. . . Grundstück Nr. 64 Altl omnitz 3 . rilung III. Sari zschre her ö 6 gin al J . ind ladet den Bekla— en zur , , . hen Ver ekann . nacht. 3 1 el. J n , n. P : . , ö 233 a ilsch: 9 Joha i ; Budinger, 4 6 ,, i Wehlar zu Stottoff Sub Nr. 5 für den G iners llen zer 9 . „1SIchreiber des Koniglichen Landgericl 18. h . des Re tss 5 . die Cini . N n ö , st B , r,. n . 6 den Eigenthun 3 . irtnerste esitzer Albert .es Nechtsstreits vor die Civilkammer II. kaun burg 8 45. 1 Uugust 2 aum⸗ ich zu Artikel . 292 in Ab g3 unter Nr.! Ackerer zu Hanzweiler, 6 . Budinger, cterer jaftende, z oo verzinslich H t von 419 t, 2 ittert 31 Pol yldorf mit H 0 10 vom ö. ö st 1871 4 3. 5 en Landgerichts zu SoSnabrück au ĩ s dessen Ehefrau Friederike, geborenen Thu— eingetragen: 200 ½ zwei use . . indert Mark zi rend 3)] Anna Maria Budinger, Ehefrau 3) das Hypotheken⸗Document über die im Grund 1 verzinslich eingetragenen 50 Thlr. 156 16, be⸗ 5423 Deffer tliche Zustellung. 20. März 1894, Vormit tags 10 Uhr, mi rigen, zu Landsberg, die Hyphothekenurtunde, über die nebst Zubehör inghhfsi'h anni g. tember 18315 Peter Hilten zu C ö n nnn, nn,, nn, d, ,,, . stehend, aus der . Schuldurkunde vom Die Caroline Lina Schramm, geb. ber, zu Auf fordern ng, einen bei dem gedachten im Grundhuche D Land. 3 3 96 . 9 ö lerdl und j cia hypo het 3 Johann l it der B u daß X 1e b 3d eobs . min 19 a , K Ab . Nr; 3 21.8 Oktol ber 187 l, dem ntragungsvermerk und Hol hudorf, Klä gerin, be trete n durch Rechts anwalt zu igela asse nen Anwalt zu bestel llen. Rer. I59 Abtheilung 1II. Nr. 4 für nd . ö Stadtgebiet Delmenhorst, todt sei daz sie, als Schweste ti . 26 . B . Vypothekenbuchsgu zug ö ö; November 1871, wird r, Henn ling hier, klagt ö ihren Ehemann, den öffentlichen Zustellung wird diefer Rawald (Rabal Ristizne Johanne Rosine, ge, und“ Fsen Ehefrau Adelheid, geb. ehrens, daselbst dessen na st n, seien. ö. zengunte Jacob für den Seifensiedermeiste: August Matschenz zu . sür kraftlos erklärt, und die Kosten des Verfahrens Sekonom Franz Serman Neinhold Schramm, bekannt gemacht. borene ich, zufolge Versügung vom 166 6 für Johann Hinrich Dauelsk irg im Delmenhorster Jacobs, oder im Fall Daß derselbe lorben Luckau haftenden 17 Thaler 2 569 n se der Antragstellerin auf erlegt. Mllagten, jetzt unb . Aufen tthalt s, wegen bös⸗ Gerichtsschreiber des . J eingetrage ,, ,, . ran,, Stadtgebiet. Diese ut. . angeblich längst sein sollte, diejenigen herfonen, eiche ine . ien Zinsen seit 309. August 1860, 23 Sgr. Prozeßkosten, Kügler. villigen Verlassens, mit dem n rage, die zwischen estehend aus iner Ausfertigung de Kaufwer, crloschen sein sosf wil der jetzi 66g nthümer des Ansyruch an dessen Hin ele el , , 6 5 : gung den Parteien bestehende Ehe dem Bande nach zu 5 0 iedrich Förste, te ö ister Budinger zu aben vermeinen, werden das H zeken Document über die im Grund trennen, und dem Beklagten die Kosten auf; juerlegen März 1894, Vormittags 10 Uhr, , H von 9 . Bd. VII. BI. 2 Abth. III. lõ367: 7 Deffentliche uftellung. und ladet d den SHellagten zur mündlichen Derhan gung , W . igliche Amtsgericht, Abtheilung 1I., zu ö 2. sür Christiane Wilhelmine Richter und Anna Die Frau Wilhelmine Richter, geb. Kurth hier, des Rechtsstreits vor die 11. Civilkammer des Fürst⸗ ., ,,, 4

Nr. 10, geladen, um in . ; jter haftenden Forderungen von j . vertreten durch den Re chtsan walt Dr. E. Oppen⸗ ö en Landgerichts zu Greiz auf den 5. März . u 36. den Rechtsar ö ut ö Aufforderung 9 gen ihren Ehe mann, den Arbei . Jo hann He

,

ö

angeblich abhanden

vo Ido estkauff eldes

Veru theilun

Oeffentliche Zuf stellung. achen der Arbeiter frau Frieder

trages vom 17/18. Juni lol unt Yuglossan ens nere Grunbstücks, Korkschneider Johann Di

vom 7. Se ptember 1863 und dem Hypothekenbuchtz; im östlichen Stadtgebie delmen horst, zu Löschung auszuge vom 3. September 1853. . ö bringen. Fs kann aber das , Sdocument l . ; bers 6 ustav Stoye zu . . . we . es nge 52 bl ö. verloren ell, Stad thaus, Zimme v ( 1

2 9 Inwot kokForrrr 189 iber die . . ) . . ö; 13 m 29 Sochto a 6 2111 che 9 s . . m nn, snßor 34! 85a lel er 5 BD 6 2 9 Halle a. S. die , ,,,. 3 gegangen ist, In Siattgebung des Antrags auf „m Termin ihre Recht n. end zu machen, . 174 2 119 Sgr. zusammen über 5649 Tha . hier klagt. gegen ihren, Ehe n k Vormittage 10 uhr, mit der! Föavtke, früher in Sandhöf bei raren hn jetzt Grundbuche von Halle a. S. Band VI. Blatt Fosath eg ihfuf ö. zerfahrens werden alle, welche Hinweise, daß im Fall des Nichterscheinens di ge. 8 Sgr ischler Carl Richter, zuletzt in Berlin, jetzt einen bei dem ge dachten Gerichte zugglassenen Aimmali unbekannte en Aufenthalts, wege . scheid 3 f . ? 8 d j 391 nen J . ; ö I 4 8 ose 8 s (Figenthii obiger 234 . * s Bor So zw Irund⸗ 11! ; 1 Jege Chesch 1 ( Nr , Mhh ilung U.. Nr. 8. eingetragenen Rechte an dem Ingrossat zu haben glauben, aufge« dachten Geschwi ste 1 Bun . als , 6 5) das Hypotheken-Document über die im Grund unbekannten Aufenthalts, wegen böslicher Verla ssung zu bestellen. Jum Zwecke der Pffent ichen Zustellung Grund böolichen 6. ifi ĩ f Termi 2. een. ; ö. 250 Thaler jährlich ö Mitgift für die Ehefrau des for . uch von Panzweiler ein⸗ Ind Vornahme unz züchtiger Handlungen, mit dem wird dieser Autzug der Klaf Je be kannt gemacht ; lassung, erm Ur Fort⸗ Il

. g ⸗. J setzun der dli 97 h. des Röomhtg. Röniglichen Assistenzarzteß Dr. Rapmund a ant ,,, Antrage auf Ehescheidung? das wischen den Parteien Greiz, den 15. Dee be! 1893. enn n. d unn . 1 ,. der Klage bekannt gemécht. Clara, geb. Stoye, zu Erfurt, hestehend aus Ter Art fa für erloschen erklärt und die Tilgung verfügt Zell, den sf Dezember 1893. und im Grundbuch Von Lübbenau bestehende Band „der Ehe zu trennen und den Beklagten Merkel, . 233 e, , e,, hut i. S de ; Abth. III. Nr. 1 für den allein schn gigen Theil zu erklären, dem selben Gerichtsschreiber des Fürst lichen Landgerichts.

2) Auf Antrag des Hotelbesit zur mündlié

nnn utsge z andes hut i. Se

den S. März 1859 . 9 uhr

K Ulichen 3 ustellung

t, sich in dem auf den 4. Februar L894 Grundstücke in d das Grun buch von Stennewitz etzten Angabetermine bei Strafe, daß das In- getragen werden. Bd. JI. Bl. 36 Abth 8 . . 7 it Tn. * 5 . ; ö. rar sch h; er 11 Uhr vor der Ersten Civ Ilkamme r des K önig J chl. den ĩ . ezember Notgriatsurkunde vom 10. Dezember 1870 mit u. erden soll, zu melden. Der Erlaß des Autzschluß. (L. S.) Just, Aet tugr, als Gericht . ö Bd. VII. BI. 241 i lichen Landgerichte zu Elbing anberaumt, zu woch m ru n zi g. Secretätr, aor icht . 7 . 1 1 5 3 1 . 3 VJ 1 U L(l nl, 3 Je , w ; . l jen Amtsgerichts. Abtheilung II. für Christiane Wuhelmine und Anna Cl ristian auch e elend des Rꝛechtsstreit⸗ aufzuerlegen, und ladet der Beklagte auf Antrag d der Klägerin zufolge B . Yerichtsschreiber des Königlichen A 1 . 1 B gert 1 9e 56a n

e, m . = m , ,,,, der Kraftlosiakei 8 des Kön r l grossationsnote vom 12. Dezember 1 0 und de bescheides und die Erklärung der Kraftlosigkeit der des Königlie a, Ri ichter zu Stennewitz haften den Bekle agten zur mi sndlichen Verhandlung des Rechts I5 229) Oeffentliche Zu stellung. ; Ve

PBypothekenbuchsauszuge von demselben Tage. gedachten Ingrossationsdocuments erfolgt am 7. Fe⸗ minorenne Geschm ist zl J J. Dezember 1893 v . . Hr 2566 gedachten c gt am in icht . 39 J chlusses vom 1. Dezember 1893 von Amtswegen mit 3) Auf Antrag des Mus eb l lbein, lad Ct and brua'r 18814. Tien ugaben können schristlich oder sa2z0) Bekanntmachung. den Forderungen von je 75 . gr., zu streits vor ö. 22. m , der Königlichen Sie Cheftan Karoline Clifabeth Schumacher, gebL 9 ö gen wird nen . . dessen Ehefrau Pauline, geb. wolzweißi g zu . mündlich zum Protokoll des Gerichtsschreibers ge⸗s Auf den Antrag der verehelichten Weber Albertine fammen über 150 Thaler 22 Sgr. . 6 zu Berlin, Jüdenstraße 59, Saas 119 Finn, in Hamburg, 4 durch, den Justiz— dacht ter . zu Jö. in An fn . best nge Der Joba a. ze Snwotbe urkfüunde J 2 18buc . 3 33 3 3 ö . . ü9r kraf a erf I dl de S. * . 3 93 ö ʒ one 9690 1 3ug9 1e Ve 31 bestellen. Sbhann berg, die Hypothetenurkunde über die 3 pu ; macht werden. Lengfeld, geb. Neugebauer, aus Hartau bei Reinerz, werden für kraftlos erklärt. - . uf den kürz Lt A, Vormittags Or Uhr, , gelaußen in Alt na, klagt. gegen ihren Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung” wird diese rest kia von Landsberg Band XII. Blatt 2l6 Abtheilung 1. TDelmen horst, 1893 De zember 4. ? 66 5 er an, Kre chweldni t, bei Sonnt 1g Lübbenau, den 13. Dezember 893. mit der Aufforderung, einen bei dem gebacht ten G hemann, den Schloss er Albe ert Paul Schumacher, . s ka z. ht. 1 21 Un g l le . 1 66. gege! Nr. 1, früher Band J. Blatt 11 Abtheilung III. Großherzogliches Aim gericht. Abtheilung jetzt 3 3 6 hh ät ö , eur Josef Neuge⸗ Königliches Amtsgericht. Gerichte zug e en Anwalt zu bestellen. Zum früher in Itzehoe, jetzt unbekannten Aufenthalts, . e . ng . gel rler iber 1 w . . Tenge . e if rf welcher seit inchr uäls ö . reg, der öffentlichen Zustellung wird dieser Ainszzug wegen Gheschest ung, kist dem. An trage. Taha i ö ö 9g , ,. . i 33 K z 300 F zaler bezahlte l 1uer aus 1 a . 9 8 ö 81 ( er J 9 2 ) ö Parte J ) 8. j ö . X 411 K 1 mann zu Leipzig eingetragenen 300 Th ö. b. en 3. 10 Jahren von Maffrit tzdorf verschollen ist, aufge⸗ lo3689] Im Namen des Königs 3 . be kannt , sniischen den Parteien bestehende Ebe wegen? bös Gerichtsschreiber des Künglichen . , , , e. Kaufgelder aus dem Kaufvertrags vonn, 3. Mai ö . fordert, sich spätestene im Aufgebotatermine, den Verkündet am 6. Dezember 1893 erlin, den 7. Dezember 1893. licher Verlassung und wegen Ehebruch abseiten des . J u ven gi 5 . . . die ses zer⸗ 40668 ert, 8 9 ! . * 2 2 U er el 1nd

gebildet aus ciner heglaubigten Abschrift dies Ver; läobbs! . J Haag hat unter . 4 Oktober ES94, Vormittags EA Uhr, Froböse, Gerichtsschreiber. , J unke, Gerichte schreiber Heklagten dem Bande nach getrennt und. der Be— . fich 2 n n 2 hee ,, . trages mit Ingrossationsnote vom 21. Juli 1870 Das nigliche nn g. f . . ; unterm . , L heichn een Ge richte zu melden, widrigen— Auf den Antrag des Rentiers Wilhelm n des Königlichen Lantech J. Civilkammer 22. klagte für den allein schuldigen Theil erklärt werde, soögz28) Oeffentliche Zustelluug. . . 3 ö g , e. ma e. 6

26 . r A* . 33 * o 1 2 35 j . 90 (1 5 ! 6 2 8⸗ 2 3. 23 y i V gericht 1 den n 8 2 2 . Me des Hipottetentbuhiumgeß ben dem sehsen . , ene, P hren nn, . Taper falls seine Todeserklärung erfolgen wird. Sir r in Geesthacht erkennt das Rönighi che Am und ladet den. Beklagten zur mündlichen Verhandlung Nr. 11.348. In Sachen des Schuhmachers Michael x 4 Rut wird dig g

T ; zrichter des Rechtsstreit vo n 5 . c s * 1 Zum Zwecke Tage. . 2 . 39 n ö ; tj 43 t zem b 893. ericht 111. zu Lüneburg durch den Amts rich 3. es Rech 8 reits vor die JII. Civilkammer det König⸗ Egner in Hesdelbe rg, Kläg 1 Berufungeklägers, er , ded 1 Auf. Antrag des Arbeiters Wilh. Hempel ,,, n, ,, n,, nn, 1a ö 34 (chene , . . ge 2c. ze für Recht: z30 üb log 92 Oeffentliche n ng. ö lichen Landgerichts zu Altona auf Dienstag, den gegen seine Ehefrau Babette, geborene Ghn ter . den, . elf ten wi

dessen Ehefrau Emma, geb. Praetzel, zu Dornstedt meinde engmoos, . . , . j ö . ö Die Hypothetenurtunde vom 7. Januar 1830 ö . 9 J . Eichhoff zu r März E894, Vormittags 11 Uhr, mit der . It. ahn unbefan nen Srten, Helle. Berufungs⸗* * . . . . die Hyphthekenurkunde über die im Grundbuche von vital für Fastu a 8 . en, 4 9 un sögalz) Betanntachung. M (n Worten: RNeunhundert Mart , ,, e n . in urch den e feambalt Dr. Aufforderu ng einen bei dem gedachten Gerichte zu— bellagte wegen Ehe scheidung hat der Kläger gegen ö der 26 J e, . . Dornstedt Band J. Nr. J. Blatt 73 Abtheilung 1II. g. a,. Sperr bon Sberhart m f h en⸗ Die Wittwe Rosine Karoline Kornetzky, verwittwet zu Gunste n des Kaltbrennereibesitzers ilhe ö Gin er eben 3g gegen seine Ehefrau Minna gelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der das Urtheil des Gr. Landgerichts Mannhein Eivil⸗ 15 8, Gerichtsschreiber Nr. II jetzt Band 1115 Artilel. 17? Abtheilung III. Januar . . i . 91 , em . . zeborene Pape aus Karsdorf, Heinrich Sievers in Tesperhude und zu gast n . r; . ö Winterßfeldt, früher zu Demmin, oͤffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage ammer L, vom 14. Ditober 1893 Nr. 16479, die

* n I 2 ö * 5 8 2 . * L 6 1 . 9 ) ö 18 91 VI. * 2. 5 3 / ö . . Nr. 1 für die verehelichte Siebert, Marie, geb. . für? deng . , . . j . . ö . 21. Juni 1828, welche im Jahre 18375 Köthners Johann Peter Ahlers jun. in ö . 9. , . . wegen Chesch heidung, bekannt gemacht. rufunß eingelegt t, und ladet die . zur münd⸗ 54239 Olze, zu Stedten aus der Obligation vom 2. zufolge des genannten Besitzers werden ie m n, laube . 74 heimiich Karsdorf verlassen hat und über im Grundbuche von Bütlingen Band J. Bla . d geen gegn ,. eweisaufnahme zur Fort⸗ Altona, den ö. De ember 1893. lichen Verhandlung über die Berufung in die am Die Ehe fran r ; ierers⸗ erf ung pom. 4. Janvar 1848 eingetragenen Re hl au/ fee n, . . h ah n, 9. Tod ode 12 Leben sFestnen nichts bekannt geworden Abtheilung 1II. Nr. 1 wird für kraftlos erklärt. . . en Verh andlung Termin vor der Tbon, Dlenstag, den 20. Mar; E894, Rornittags und Polstergeschäͤ 383 ; Ann 200 Thaler, Rest von z00 Thaler, bestehend . auf⸗ sefc ö ö . an, , , , ist, wird hiermit öffentlich aufgefordert, sich bei dem V. R. V. rd en i nm . J, . Landgerichts zu Gerichtsschreiber tee Ron alichen Landgerichts. 9 Uhr, deginnende ofen iiiche Gerichte sitzung des Catharina, geb. w . in. n, Vobstraß . (iner Ausfertiqung der Obligation vom 2. und dem naten, spätestens aber in den k ald auf den A5. Februar 1894, Vor. II. Civilsenats des Gr. Ober. Landesgerichts zu Karls⸗ Projeßberolluiãchtĩgter Rechts ustiz. R

Hypothekenschein vom 4. Januar 1818. Aufgebotstermin von Montag, den 39. April! unterzeichneten Amtsgericht sp. . im Termine .

*