1893 / 302 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 19 Dec 1893 18:00:01 GMT) scan diff

Indnstrie⸗Actien

(Dividende ist event. für 1891,ñ 02 resp. für

1822/93 angegeben.)

Dinidende vro ssi s 1892 *. ö Stct. zʒuc c

D

O0 Q O OOO O 0 C ß . d n . m .

Affe d Gronau Allg Hãnuserbau Anhalt Kon lenmw Annener Gßst. ev Ascan. Chem. ey BGaugef. Gittye SY do. Ostend Gerliner Lquar do Gementban do. Sichorienfb. do. Wriz S Snk. XV irz. Birkenw. Baum. Brnschw. Pferdb Bresl. Br. Wies. Brodfahrik .. Carol. Yrt. Offl. ,, f. F. demn 7 D. . V 8 Pferde 4 5

. wtz 6 cv. rollwß. Ye

3 3 3

2 2 ö

3 6

. 7

1 3 2 ——

3 6 6

E J D D D r m .

2

9 5

m

5

3

8 7

( = Gl . 2

7 *

3

1

Fi , Kaltn / 1dorf Ind. J P

6

3 J

kauf con d. . 3 = 3

Gi ummi? B * Gumf. Schwanitz .

gern, ,, . F D r . r r

8 . = .

5

J

26

2

tor . . .

898 *

—— D 0 2

8 8

6E *

1

. r . .

2

3 3 10

Or C .

Münch. Br

17. .

r r d . .

6

983. Nürnbg. Brauer. Dranienb. Ihen m. 5

Oi O0 0

9 1 809

g= 1

3 6

E C

ö.

2

ö 6

Sächs. Gußsthlf. Säãchs. Näh d. cp. Schles. DyfrPrf. : Schl, Gas ⸗A.⸗Gf Schriftgieß. Huck . V. A.

5 6 Il 6

4

4

—4

4

4 4

4

4

4

.

, n,

) J 4

3

s

——— —— ——— 1 2 2 2 04 8

* 8

9

5 300

Weißbier ie do. 6 B olle) Mil helm Wer 16

6

5

*

2227

600

600 1000 600 600 . 600 162, 006

10 1000 300 59 doo

1000 9

200 fl.

1000 1500 500 300 300

300 1200 Soo / 300

10

10 16 600 118,606 1000

300

500

100

00 o, 608 00 79 756

86 126 006

56

200

00 587 75 B

500 107, 006 15 7 60

50 . 00 00 83,09 B 00 89,00 B

300 74,00 B 300 300 130, 906

00 5 106 . O00

00

3200 185 96 500 33,75 G 1000

. G 00

000 oh 06

181,00 9h, 00 bz G 129,00 B 4,20 G S4, 00 G

12506 00 37566 B

50

.

300 300 200

10990

00

300 öl 506 ißooo / Hob l, 50G 300 63,90 bz G

2000 45 80bz G

300 92, 90 63G 300 182,756

00 78, 006 50 93, 50bz 00 151,006 O00 163,00 G 00 ö. 756

, 107 56 00 52, 00bz 00 105.50

200 ) ö.

00 00 66

00

506 lo, Hobz G

1200 85,0 bz G

00 s59, 00 bz

00 9,106

300 257 0bz G

Bersicherungs Turs und Di ioidende = S6 pr. dende pro ld9

8 Divi 18d

Ye. Feuern. 2M op. 1000834 460 ov. 400 Mn 120 JL. And. t. W ff sv. 20 00 p. 500 Mr 1 20 142 I Feuer 3 6. 9 1000734 100 1

S. Rück pr. V5. 200

Hage l A8. 00 od. 10004M½t 0 L Lebe ensh G. 200/90. 1000 181

3 3 83 26 X

* 88

2M 0 v. 10000 υά: 45

ger dia, gel

00,9 v. 10001. 120 263 9 v.?

(OM v. 10003 πιυά:6 300

/o v. 1000 255

1000M½ 270

2, . 3B. 1000374 200 Ge man 1, Lebng dc, v. 500 Mn. 4890 Gladb. Feueryrs. 2M / 9p IG σ 30 Gj. 2d pb. 00 Mir 60

Köln. Hag elvs

Röln, n körf. 6. 2009p. 500 45

Magdeb. Rückt verf . Gef. 100MM 45

Nie derrh. Güt. A. 10b. oo gz 70 Iordstern, Lebys. 206 Go v. 10000Mι. 96 1 00 Mi 65

Oldenb. Vers. Gf. 200/90 v Preuß. Lebnsv. G. 200½ v , e, 40 Pre euß. Nat. Vers. ho / y v. 400 . 45 Hrovldentia, 100g von 1009 fl. 45 Rhein. MWfff. lz. 100i9v. lobh his, 45 Rhein. Mt Rv. i sc. ähh hn, 21

Sãchs. Rücko.· Ges. Ho / o. 00 Mar 79

Schles. F e. G. 2M ov. H00Mανι6 100 16 de, , , e,

Thuringia, , t. Glt. 266, p. 150 . u Union, Hagelvers. 20/9 . 5 ,.

Victoria, Berlin? M/. 1000 Ms 1 Wstdts ich Vs. B. 20 /g. 1000344, 54 Wilhelma Magdeb. Allg. Io, 30

olonia, gehen. 200 ö 10007 400 360

Be i. 20 go v. 1000 Mπυάέ 96 Hp. 10009734. 200 20

2400 ½ 32

0b / D bb e, 720 7

Mo v. 10000 202 g S her h00 Mn. 0

5 Cebengp b. 260 99. 500 Mun 25

Gesellschaften.

Stck. 11892 10630 56

1650 6 30006 1290 3 34006 3300 44006 26106 11106 850 (5 1606 6306 161003 322256 610 4106 01 G

17906 1450 G 7506 601 G

300 S800 bz G 155066 3480 1550 G 6006 38606

7456

9

Anl. 0)

Fonds⸗ und Aetien ⸗Börse.

Berlin, 18. Dezember. Die heutige Börse er⸗ öffnete in schwächer Haltung und mit zumeist etwas niedrigeren Cursen auf speculativem Gebiet. Die von den fremden Börsenplätzen vorliegenden Tendenz⸗ meldungen lauteten gleichfalls wenig günstig und boten besondere geschäftliche Anregung nicht dar.

Hier entwickelte sich das Geschäft bei großer Zurückhaltung der Speculation ö . doch erschien die Gesammthaltung weiterhin ziemlich fest und die Curse unt. rlagen nur unwesentlichen Schwankungen; gegen Schluß schwächte sich die Haltung wieder ab'

Der Kapitalsmarkt 3. ziemlich fest? und ruhig für, heimische solide Anlagen mit Einschluß der Reichs, und Preußischen consol. Anleihen.

Fremde festen Zins tragende Papiere zumeist behauptet; Italiene⸗ allmählich abgeschwächt; Mexi⸗ caner und Russische Anleihen wenig verändert, Noten fest.

Der Privatdiscont wurde mit 49 0½— notirt.

Auf internationalem Gebiet gingen Oesterreichische Creditactien unter kleinen S Schwankungen und schließ⸗ lich in schwmächerer Haltung ruhig um. Lombarden fest, andere österreichifche Bahnen wenig verändert; Schweizerische Bahnen still, Gotth zardbahn anfangs fest dann schwächer.

In ln dische Eisenbahnactien und ruhi

ö und Actien von Eisenwerken fester und

ziemlich behauptet Industriepapiere wenig belebt, lebhafter.

a. *. 16. Dezember. (W. T. B.) 68 . 5⸗Curse.) Londoner 3 9 327, Pariser . Wiener Wechsel 162,70, 3 so Re eichgß⸗ Anl. S5, 60, Unifie. Egypter 10 S0, Dall 8,30, 6 0 / gen l. Mexikaner ö,. 706, Sesterr. Silber. rente 78, 90, Oesterr. 415 0G Mbierrente 290,39, O esterr. 0 q Goldrente 96,20, Oesterr. 1860 er Loofe ,,,, Anleihe 18,80, 5 0,½ amort. 1. 4 80, 4 060 russ. Consols 96, 0,6 3. Orient⸗ eihe ö i 10 9 Spanier 62,90, 5H oo serb. Rente 70,70, Serb. Tab.⸗Rente 71,50, Conv. Türken kl. 22,40, 4 o/ ungar. Goldrente St 9. 400 ungar. Kronen 90,10, Böhm. Westbahn 033, Gotthärd⸗ bahn 149,50, Lübeck-⸗Büch. I. 1 o, Ila e 108,50, Mittelmeerb. 87 00, Lomb. S9, Franz. 2454, fern, denburg 423, Berl. Handelbgej ellsch. 1. 6 Darmstãͤdter . 3 90, Disc.⸗Fomm. ile, Dresdner Bank 135,50, Mittel d. Credit 983, 50, Dest, Credit

tien . R? dichsbank 154,20, Bochu mẽr 5. 113,90, Dortmunder Union di, , ppener Berg⸗

131.20, Hibernia 11000, Laurahütte 107,66, Westeregein 125, 70. Pripatdizcont 43.

Frankfurt a. M., 16 Dezember. 6 Effecten⸗Soeiet at. (Schluß Heslẽ rr. Credit⸗ actien 2772, Franz. 249, Lamb. 89, Ung. Goldr.

Gotthardb. 149 70, Dise. C . , ., Bo Gußstahl 1132 O0, Harpener 130,90, Laurahütte 107 50 „Schweizer Nordo stbahn 102.30, ö Merid. 10 „56, Mexikaner 65,79. Italiener 81,20, Ital. Mittelmeerbahn 87,00. Matt.

Leipzig, 16. e el, (W. T. (Schluß⸗ Curse.) 30 sächs. Rente 86, 10, ö sächs. Anl. 100,25, Buschtie hrader Eisenbahn. Actien , 208,10, do. do. Litt. B. 217, 50, Böhm. Nord ö Actien 142,00, Leipzig er Credi tanffalt⸗ Aetien 174,2 do. Bank⸗Actien 127,25. Credit⸗ u. Sparbank zu dempzt i 119,50, Sächs. Bank⸗Actien 116, . Leipz. Kammg.“ Spinn⸗A 3 152,00, Kette“, Deutsche Elbschiff.⸗ Actien 49,6 ii e air Glauzig⸗Aetien 119.00, , ie Salle Actien 177 O0, Thüring. Gas— Gesellschafts⸗Actien 164,00, Zeltz er Paraffin⸗ und Solaröl⸗Fabrik 68,590, Oesterreichische Banknoten 162,90, Mans felder Kuxe 340, 00, Altenburger Actien⸗ Brauerei ö

Hamburg, 16. Dezember. (W. T. B.) (Schluß⸗ Gurse. Preuß. 4 Gonsols 106,40, Silberrente

78, 60, Des rr. Goldrente 95, 90, 4 ung. Goldr. . 1860er oose 122,20, Italiener 8I, 20, Credit⸗ actien 277 50, Franz 622. Y, Lomb. 214,50, 1880 er Russen 96,50, 18 S3 er Russen Deutsche B. , , 2. Orient⸗Anleihe 65, 60, 3. Or ient. Al aleihe 66,90, Dis conto⸗Commandit 171, 40, dation a ban für Deutschland 104,75, Hamb groe e. onimer ank 100. 15 ; Berliner Handels ge s. 129 . Dresdner Bank 128,9 Nordd. ant 34, 90. Zübecf. züchener Eise . n 133,B 70. Martenburg⸗ Mlawta . 26 Ostyreuß, Süd⸗ bahn 68, 35, Laurahütte 197,50 Nordd. Jute⸗Spinn. 93,90, A.⸗C. Guano⸗s Were. 145, 20, Hamburger hig etfahrt. Actien. 99 sellschaft 98 75, D ng mit · Trust⸗

sesellschaft 121,00 Priv aidigeont 43. urg, 16 ezem ber (G. T. B.) Abend⸗ Gredl . 277,30, Lombarden 214,00, Vis to Commandit 171,10, Russ. Noten 215, 00. Italiener =, Packetfahrt Iz. Ziemlich fest.

ö 16. De embeh, W. T. B.) (S Schluß, Gur se.) t. 41/5 0 / , 97,40, b. S . 97,20, do. r. 118,25, 4 0 ung. Goldr. 116,35, 18602 odr 5, ga io lc 153. 2h, Länderbank 35 0, 60, editactten 342.85, Unionbank 254.50, Ungar. redit 416,73, Wiener Bankverein 173.56, Böhm. tb. ö, . ö. zm. Nordb. 219,50, Hufchth. Gif.

zb. . Elbethalbahn 241,50,

Ferd Nordb. 2885,00, Franz. 307,75,

Gzern. 26 56, Lombarden 107,75, Rorbwestb⸗

Pardubitz er 194. 50, Alp. Mont. 46, 75,

Taback. 39 n 199, 00, A nn eam, 103,975, Deutsche

Plätze 61, 2 zondoner Wechsel 12496, Pari ser

Mchs. di . leons Ih Marknoten 61,373,

Russ. 2 zankn. 1,1. Silberchup. 10000, Bulgar.

Anl. 114,50, Oesterr. Kronenrente 96,55, Ungar. Kronenrente 94,10.

Wien, 18. De zel mber. . T. B.) ) Schwach. Ungarische Ie wr, 415,75, Oesterr. do. 341,65, Franzosen 307,25, Lombarden 108.25, Elbethalbah in 241,50, Det. . . rrente 97, 30, 4 0/0 ung. Goldrente 16. 5, Desterr. Kronen Anleihe gb. 50, Ungar. Kronen Anleihe 94, 900, Marknoten 61,40, Na- poleons 9g, 958, Bankvercn 123,25, Tabackactien 10 0d, Länderbank 25 0, 00, Buschthierader Iitt. B.

Actien —.

London, 16, Dezember. (K. T. B.) (Schluß⸗ 6 Englische 20/9 Gons. 5 Preuß. 400 . —, Italien. D 0υ. Flenie 823, Lombarden

z 6 89er Russ. 2. Ser. 1004, Conv. Türken

Oest. Silberrente do. Goldr. =, 4 Oso ung.

Ser 44, 4 0 o Spanier 635, 34 0 / gypter 974. . ö. ficirte Egypter 1013, 42 ö /o fr Anlell⸗ 1004, 6 ouo consol. Nerxilaner 671, Dttomanhant

335, Canada Pag fte hz, De Beerz neue 165, Rio

Tinto 153, 40,9 9 lr ber tz, 6 oso fund. Arg Anl.

1, 5 Arg. Goltanleih⸗ 67, 4 o( o äuß. Gold⸗ 3 o/9 Reichs- Anl. —, Griech. 1881 er Griech. 1887er Monop. Anl. 31, 4 oo

F rank furt

(W. T

ö

Id 3

8 ö

*

1

D

28288

J

Griechen 1889 26, Platzdiscont 2. Silber 33.

Paris, 16. Dezember. (W. T. B) 1 amort. Rente 98, 8 , Ital. 8 Rente 82,55, 4 O/o 35375, Orient⸗Anleihe 68,75, 99.60, 10st unifie. Egypt. —, 40 span. äuß. . 63t, Conv. Türken 22,80, Türkische Loose

92.50, 4 ö Prioritäts Türkische Srl ge tie en 90 156 Ob, Fran osen 640 00, Lomb. 237,50, Banque ottomane 599.90, Banque de Paris a5 0b, . d' Cscompte 60, 09, Credit foncier 1056, O6, Credit mobilier —, Hꝛerld⸗ Anl. 550, 00, 384,30, Sue Aetien 2716, Credit Lyonn. 771,00, Banque de France 1196, Tab. ottom. 409 96, Wechsel a. deutsche Plätze 1225 18, Londoner Weh e kurz 26, 17, Chequeg duf London 25,199, Wechfel auf Amsterbam kurz 207,18, Wechsel auf Wien kurz 199.50, Wechsel auf Madrid k. 4603,50, Wechsel auf Italien 103, Robinfon⸗A. 117,50, Portugicfen 19,874, Portug. Tab. Obl. 3i7 oo, 3 dio Russen S5, 26 Privatdiscont 2/16.

Paris, 16. Dezember. (W. T. B.) Boule⸗ vardverkehr. 3 ½ Rente gs,16, Italiener 8270, 4 n ungar. Goldrente 954, Türken 22,80, Spanier 63,123, Banque ottomane 599, Rio Tinto 384. 30, Tabackaetlen 408, Portug. 19,93. Behauptet.

St. Petersburg, 16. Dezember. GX. . Wechsel guf London 94. 45, Wechsel auf Berlin 46,20, do. auf Amsterdam i do. auf Paris ,., Russ. 2. yen ,,, 1023 Ruff 3. DOrient⸗ Anleihe 103. Ruff. Bank für allzwaͤrt. Handel 96 heter z. Digsconto⸗Bank 480, Warschauer J 372, St. Petersburger ute at. Bank 5090, Rußss. 45 0 Bodeneredit⸗Pfoͤbr. 1559, Große Russ. Gh bchnehe? . Russ. Südwestbahn⸗A. ö.

Amfterdam, 16. Deze imber. (W. T. B.) (Schl Turse.) Oesterr. Papierrente Mer gr ovbr. verz. 1 Oesterr. Silberrente Jan. Juli 3 773, ö Goldrente —, 0 o ung. Goldrente —, Rufs. gr. Cisenbahnen 1383. Russ. 2. O rien anl. 64, Conv.

ü 3 osg hol. Anl. 1023, 3 oo gar. Transv.« E. —, Warschau⸗Wiener 136, Y —Jᷣ—ᷣ 59, 16 Russ. 3 1923.

Men⸗Hork, 16. Dezember. (W. T. B.) d,, . gn Ge 1d leicht, für Regt lerungebonds Procen satz 1, Geld für andere Sicherheiten . fats i, Wechsel auf London (60 Tage) 4,84, Cahle Tranefers 3e, Wechsel auf Pari 60 Tage 5,193. Wechsel duf Berli in (60 a oh ü, Altchlfon Tope ka K Santa Actien 19, . Pactfie Ae ctien 733, Cer itral Pacifie Actien 184, Chicago, Hiller & Paul Actien 614, Denver H Rio Grande Preferred 32, Illinois Hen ien Actien Shore Shares 1268,

duiẽ wille & Nasf Alle Vetien 483, N. 9. Lake 2. rie Shares 153, N.⸗J. Gent ralbei 1014, Northern Paeifie Pref. 2 . Norfgt and

ĩ

J Western Preferred 204, Philadelphia and Reading Ho J. Inc.⸗Bds. zt, Union Parifie Actien 203, Silber Bullion —.

Buenos Aires, 16. Dezember. [W. L. B.) Goldagio 225.00.

Rio de Janeiro, 16. Dezember. (W. T. B

Wechsel auf London 103.

ungar.

. n⸗ und k Berlin, 16. Dezem ꝛiberz Narttpreise nach mittelung des niglich Vo on , tums. Höchste Niedrigste Preife.

Per 100 kg für: Heu .

Erhsen, gelbe, zum Koche r Speisebohnen, woe ße N Kartoffeln (neue) ). Rin dfleisch /

von der Keule ö 9g . ö 1 60

i 116 1 * . 60 60

40 utter k! kg. J gut 60 Stück Karpfen 1 Rg Aale Zander Hechte Barsche Schlei le .

Bleie . Krebse 60 Stäck ö

Berlin, 18. Dezember lr eins von ? Gette . Petroleum und Spiritus.)

Weßzen (mit Ausschluß von Rauhweizen) per 1000 kg. Loco leblos. Termine äußerst still. Ge⸗ kündigt t. Künd digun göpreis , Loco 135 —148 S n. Qual. Lieferungs qualitãt 144 w, per diesen Monat 143,90 bz., per Januar 1894 per 9 zbruar —, per März —, per April pe Mai 150 bez., per Juni per Juli —.

god den per 10900 ke, Kweo sehr geringes gebot. Termine fest. Gekündigt 50 t. Künd preis 126 M Loco 122 129 j n. Qual. run . tät 126 inlindif cher guter 126,5 ab Bahn bez., russ. plr diesen Monat . per Januar 1894 —, per Apr iUl —, per Mai 129,5

156 129,75 bez.

Ger tiste per 1000 kg Still; Groß 8 und kleine 14h 185, ,, 1. 5— 140 n.

Hafer ver 0 Loco bessere e e beachtet. Termlne höher. Her ü Mt. Kündigungspreis 154,00 A Loc 143—185 . n. Q., Liefe erungoguglität 164 t, penner scher mittel bis guter 146 162 bez. feiner 163 1532 bez, preußischer mittel biz guter 46 - * 162 bez, feiner 163 182 bez, schlesischer mittel bis guter 148 162 bez., feiner per diesen Monat 154,5 bez., per ö —, per Mai 1894 141,5 141,75 - 141,5 bez., per Juni 140,75 141,0 bez.

Mais per 1000 Kg Loco unverändert. Termine geschäftlos. Gelünd ht t. Kündigungspreis q¶M¶ꝗ Loco 115. 123 nach Qual., per diesen Monat 113 6, per Januar 1894 —, per Mai

CD

40 80

40

8

E

80

60 40 40

. dM do

do dd

1

(Amtliche Prei .

igun . Liefe⸗ 126

109 M, per Juni Erbsen per 1000 Eg. , , , 166— 195 4A nach Qual. Futterwagre 140-152 nach Qual. Victoria. Erbsen 215 235 M.

Oelsaaten per . . Loco Winter⸗Raps 4 inter. R blen

Roggenmehl Nr. * u. L per 100 kg brutto inel. Sack. Termine behauptet. Gelündigt Sack. Kün⸗

Brasil. 1889er Anleihe o8t, R

(Schluß Curse.) 3 olo Rente g8, 175 ex, J Goldrente 40660 Russen 1839 45,40 Loco mit Faß —, ohne Faß —, per di .

Rio Tinto

digungspyreis M, per diesen Monat . ver Januar 1894 16.25 bez., per Februar ver . —, per April —, per Mai 16,75 bei. per uli —.

Rüböl pr. 100 kg mit Faß. Termin nahe Sicht niedriger. Gek. m. F. 500 Gtr. Stündigunge reis

Monat 45,4 bez, per Dejember⸗Januar , April⸗Mai 46,7 bez. per Mai 165 .

Petrole Um. (Raf sinirtes Standard 100 kg mit Faß in Posten von 100 G —. Ger nn dit kg. Kündigungsprein Loco —, per diesen m, —.

Spiri tus mit 60 Verbrauchs abgahe .

à 1000 ä 00 nach Traller. Kündigungen zr. M Loco ohne Faß 5h

Spiritus mit 70 A . * 1000 t 10 00069 nach Trasf⸗ 1. Kündigungspreig

31,4 bez, per diesen Monat

Spiritus mit 50 A Verhrauchzab à ob d 19 000 nach J. Kündigun s6prets 460

r diesen Mynat =

rer en, mit 70 S Verbrauchs abgabe. Etwas matter. Gek. 90 0001. Kündigun e 76. 6 voco mit Faß —, per diesen Mong 6063 30,6 6 per Februar 1394 —, per Ma arz . . 37 36,9 bez per Mai 37 1 e . per Septer ner 38,6 bez.

. 6 Nr. 00 20,00 —- 18. 70 17, 7 16, 00 hes. . Marken über

Roggenm 91 Nr. O u. J 16,25 16,50 bez.

Karken Nr. 0 u. 7, 25 16,25 bez., höher als Nr. O u. 1 190 Rg ü

Bericht der stindigen D handel von Berlin. orm von 3,10 , , p ö.

Notiz bezahlt.“? 2u bn alte r ö ia e Selle. 2 3,05 S ver Schock. Tendenz:

Stettin, Dezember. (W. T. 83 * etre mar it. We loco still, 134 138, pr zember 139,50, pr. April ⸗Mai 45,00. Roggen still, 118 ö M., pr. Deze mber 122,00, April ⸗Mai 136, 25 Pommerscher loch 140 148. Rüböl loco ruhig, pr. zember 45,70, yr. Apr il Mai 46,05. Spirit loro be hauptet, mit 70 S Co onfumst. 30, 00 29,50, pr. April⸗ 3 31,50. Petroleum loco

gie. 16. Dezember. (W. T. B.) Spirttu— ohne Faß (50er) 47,80, loeo ob 28,40. Ruhig.

Köln, 16. Dezembe markt. Weizen neuer hiesiger lofo Rogt gen hiesiger loco

Hafer alter hiesiger * „25, fremder 17,00. 13.

Bamburg, 16. Dezember. (W. T. B.) Ge⸗ . Weizen loco ruhig, holstein. lIoco neuer 142 neuer .

Hafer ruhig. Gerste . Ri 7 K loco zuin, ; Januar: Fe bleᷣ 3

o. neuer hiesiger deo 51,00, per Mai

loco ö 4,9!

Samburg

6 n . Dezember 82 *. ö

September 76. e.

31 uckermarkt. (Schluß IJ. Vrodnct frei an Bor d Hambur 4 ö, Mi .

Wien, 16. Dezember. 2687 markt. Weizen pr. Frühj.

Roggen vr. Frühjahr 6, 39 Gd. pr. Mai⸗Juni 5, 7 Gd. , h, 39 Br jahr 6,93 Gd. , 6, 95 Br.

Liverpool, 16. Dezember. (W. X. B35 wolle. Umsatz 8000 B., davon für Speculation und Export 500 B. Ruhiger. amerikan. Lieferun gen: Deze mber⸗Januar ' / Verkäuferpreis,

Januar⸗Februar 45532 do., Februar⸗März 41, Rau fz eig Marz. April 4 do., April ⸗Mai in do., Mai⸗ Juni 115 /' , 8 Juli 417/gg do., Juli⸗ August 41 dloa d. Verkaufe yre

American good ordinary 4, ho. low 45, do. middling 43.

n,, 6. Dezember. (W. T. B.) Ge⸗ treidemarkt. Weizen pe zr, . 166, pr. Mai 157. Roggen per Mär; k äftslos, pr. Mai geschäftslos Rüböl pr. Dezember —.

Netu⸗Hork, 16. Dezember. bericht dumm lle in New Orleans 75/16 Vork 5, 15, do. 6.0), do. Piye line Schmalz K 9 ,.

Brothers) 865.

443, pr. Mai

do. Weizen pr. .

pr. März 70t.z, pt 3 1 Geteeidefracht nach Liverpool 3. Raffee fair Rid Nr. 7 186 * Rio Nr. 7 pr. . 16, 80, do. d

16,17. Mehl, Spring clears, 2,26.

Kupfer loco 1630

Basis 88 0so

Baum

. 1

. uni⸗ vo 6 1 I

middling

Pet 1 trol um

Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner Schlacht hie hm artt vom E6. Dezember 1893.

Auftrieb und Marktpreise nach Schlachtgewicht mit Ausnahme der Schweine, welche nach Lebend—⸗ gewicht gehandelt werden.

Rin he ö 1606 Stück. Durchschnittspreig für 100 kg.) I. Qualitãt 10 - 116 66, II. Qualiät 94— 106 J, 16. Qualität 74 - 86 M½ι, IV. Qualität 60 –- 58 6

Schweine. Auftrieb 6094 Stück. (Durchschnitts⸗ preis für 100 kg.) Mecklenburger 106 „, Landschweine: a. gute 98— 104 6, b. geringere 90-96 M, Galizier 86 - 92 M, leichte Ungarn 86-92 A bei 20 0,σ‛᷑ Tara, Bakonyer 88 bei 25— 27,5 kg Tara pro Stück.

Kälber. Auftrieb 1213 Stück. , , preis für 1 kg.) J. Qual. 1, 16— 1,30 M, II. Qual. O, 06 - 1, 14 A1. III. Sualitãt O0, 76 - 0, 94 .

Schafe. Auftrieb 9789 Stück. ¶Durchschnittz⸗ i. für 1 kg.) I. Qualität . 3

Qualitat o cFeo, 76 S, III. Qualität

Dentscher Neichs⸗Anzeiger

und

NAer gerngaprrlr betragt viertelsahrlich 1 4. 50 5. Alle Host-Anstalten nehmen Bestellung an;

—*

——— .

n, mme. für den g einer . 30 *

Inserate nimmt an: die Königliche Expedition

für Berlin außer den Rost-Anstalten auch dir Expedition

8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

Sinzelne A ummern . 25 9

ö 6

des Aeutschen Reichs · Anzeigers und Königlich Rreußischen Ktaats- Anzeigers Berlin 8m. Wilhelmstraffe Nr. .

Berlin, Dienstag, den 19. Dezember, Abends.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Landgerichts-Director Heinroth zu Hannover den Rothen Adler-Orden vierter Klasfe mit der Königlichen Krone, dem aus dem preußischen Staats Eisenbahndienst beur aubten Eisenbal m⸗Bau⸗ und Betriebs-Inspector Scheidt weiler den Rothen Adler-Orden vierter Klasse,

dem Bildhauer R ober? Baerwald zu Wilmersdorf bei Berlin den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse,

ö Burcaudiener a. D. Schö nebaum zu Geestemünde, bisher bei der Fortification daselbst, dem Weichensteller erster ft a. D. Heinrich Meyer 78 zu Harburg und dem his— herigen Eisenbahn-Rottenarbeiter Friedrich Reinecke zu Uelzen das Allgemeine Ehrenz zeichen, sowie

dem Fußgendarmen Bluhm J. in der 2. Gendarmerie— Brigade die Rettungs-Medaille am Bande zu verleihen.

Seine Majestät der König haben Aller ignädigst geruht: en nachbenannten Offizieren die Erlar aubniß zur Anlegung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Insignien zu ertheilen, und zwar:

des Großkreuzes des Königlich bayerischen Militär Verdienst⸗Ordens:

dem General der Infanterie von Fischer, Gouverneu der Jest unn Metz;

Ritterkreuzes zweiter Klasse dess dem Rittmeister von Kemnitz im Schleswig⸗Holsteinschen

Dragoner-Regiment Nr. 13; roßkreuzes des Ordens der Königlich w Krone:

dem Premier⸗ Lieutenant ennie . Reuß, Durchlaucht, im 2. Garde— Regiment z. F.;

des Commandeurkreuzes zweiter Klasse Großherzoglich badischen Ordens vom Zähringer . dem Obersten von F örster, à la suite des Infar Regiments Graf Dönhoff (7. Dstpr reußisches) Nr. . Commandanten von Bitsch;

el ben Ordens:

des G

Prinzen

* des

des Ritterkreuzes zweiter Klasse mit Eichenlaub

desselben Ordens: dem Premier⸗Lieutenant Schlieben im Regiment Nr. 34;

Feld⸗Artillerie⸗

des Ritterkreuzes Großherzoglich mecklen burgischen Haus-O s der Wendischen Krone:

dem Hauptmann von 1 rnim im Brandenburgischen

Jäger ö .

des es Commandeurkreuzes erster Klasse des Herzog⸗ lich bra unschweigifchen Ordens Heinrich's des Löwen:

von Ziegesar

dem Rittmeister z. D. vom

Altenburg;

Landwehr—

Ordens: Hannover⸗

des Ritterkreuzes zweiter Klasse desselbe ] dem Rittmeister Freiherrn von Korff im 1 schen Dragoner-Regiment Nr. 9: des . zweiter Klasse Des Herzoglich . ernestini ö 6 us-Ordens: dem Premier. Lieutenant von Wulffen und den ö (, s Bronsart von Schellendorf und von Bültzingslöwen, sämmtlich im Cürassier⸗ burgisches) Nr. 7; der demselben Orden affiliirten dienst⸗ ö dem Vice⸗Wachtmeister Pagels dem Unteroffizier Giesecke, beide in demselben Regiment; des Fürstlich schwarzburgischen Ehrenkreuzes vierter Klasse:

dem Zahlmeister Michaelis vom 7. santerie⸗Reiment Nr. S6;

Regiment von Seydlitz (Magde

silbernen Ver—⸗

1

Thüringischen In—

ferner:

des Kaiserlich russischen St. Stanislaus-Ordens zweiter Klasse: dem ö Alberti im Grenadier⸗ Regiment König Friedrich J. Ostpreußisches) Nr. 5 und dem . Rapmund im Infanterie von Grolman (1. Posensches) Nr. 18

des Comthurkreuze es des Kaiserlich und Königlich terrier n r inen Franz⸗Joseph-Ordens:

dem Major von Bernhardi vom Großen Generalstab, commandirt bei der Gesandtschaft in Bern;

Regiment

Commandeurkreuzes des Kais Ordens des heiligen 9 . dem Major Schneider, Abtheilungs-Com: Magdeburgischen Feld⸗Artillerie⸗Regiment Nr. 4; des O fizierkreuzes des König! ich italienis t. Mauritius- und Lazarus-Ordens: dem Rittmeister Grafen von Schönborn-Wiesentheid im Garde-Cürassier⸗Regiment; sowie

ich dänischen T

e rlich je

mandeur im

des Ritterkreuzes des nigl Ordens: dem Premier-Lieutenant von Regiment z. F.

Deutsches Reich. Seine Majestät der Kaise . Allergnädigst geruht: ö. nachgenannten Beamten ö. Reichs⸗Marineamt, und var dem Geheimen expedirenden Secretar und Calculator . ingf porn den Charak ter als Rechnungs⸗ Rath, sowie den Geheimen Registratoren Ladwig, Geisler, Jürgens und Höpfner den Charakter als Kanzlei⸗YRiath, ferner dem Marine⸗Intendantur⸗ Secretär Darfschl lag, dem Marine⸗Rendanten Arndt, sowie den Marine-Rendanten Häpke in Danzig und Zernecke ir Wilhelmshaven den Charakter als Rechnungs-Rath zu verleihen

Der Postinspector Brandt in Berli expedirenden Secretär und Calculator

ernannt worden.

Am 20.8. M. wird im Bezirk der Königlic hen Eisenbahn⸗ Direction zu Berlin die 11,90 km lange Endstrecke Velten Kremmen der Nebeneisenbahn Schönholz H . den Stationen Vehlefanz, Schwante und Kremmen für den Personen- und Güterverkehr in Betrieb genommen werden. Gleichzeitig werden die Abfertigungsbefugnisse der Station chönholz auf die Beförderung von Gutetn aller Art, Leichen, Fahrzeugen und lebenden Thieren erweitert. Berlin, den 18. Dezember 1893. Der Präsident des Reichs-Eisenbahnamts. Schulz

J V

Wegen des Weihnachtsverkehrs 24. Dezember, bei allen Postanstalten lichen Ober-Postdirection Berlin die Packet Annahme stellen, sowie die Packet-⸗Ausgabestellen, an den beiden Weihnachtsfe iertagen dagegen saͤmmtliche Packet Ausgabe⸗ stellen zu denselben Zeiten wie an den Wochentagen für den Verkehr mit dem Publikum geöffnet sein.

Ferner wird Sonntag, den 24. d. M., außer den beiden gewöhnlichen Früh⸗Br iefbestellungen in Berlin noch eine , Nachmittags⸗ Briefbestellung, und zwar um 1, * 3 und 4 Uhr, stattfinden. 9 werden in Berlin am 24. Dezember Nachmittags von 1 bis 5 er. die Briefkassten wie an den Wochentagen . werd

Berlin C. den 7. Dezember 1893.

Der Kaiserliche Ober Postdir rector Geheime Ober⸗Postrath Griesbach.

werden Sonntag, den 9 ö. 3 im Bezirk der Raiser⸗

In der Ersten Beilage zur heut igen Nummer des „R- u. St.- Ä.“ werden Nachmessungen über die Rüben ⸗Ver arbeitung ö die Gin⸗ und Ausfuhr von Zucker im deutschen Zol lgebiet im Monat November 1893, sowie über die muth maßlichen Ergebnisse der Rüben-Ver arbeitung in dem Betriebsjahre 1893,94, in der Zweiten Beilage eine Uebersicht über die Be if e der Zuckerfabriken des deutschen Zollgebiets im Monat Ko vember 1893 und in der Zeit vom 1. August 1893 bis 30. November 1893 ver öffentlicht

Königreich Preußen.

Seine Majestät der König haben Allergnaͤdigst geruht auf Grund des 3 28 des Landesverwa liungs gesetzes von 30. Juli 1883 (Geseß Samml. S. 196) den Ober Neglerun 96.

E tel vertrete

Rath von Lüpke zu Minden zum des Re

gierungs-Präsidenten im Bezir

Dauer seines Hauptamts * den Regierungs⸗A1Assessor

Landrath zu ernennen.

4

1 D v

des Innern. Landraths

Mini sterium

Dem Landrath von Kemnitz ist das eise Achim übertragen worden.

. geistlichen, Unterricht s⸗ ur ed izinal-Angẽlegenheiten.

Sonnta 1

Galerie ge . Berlin, den 15. Dezember Die Direction der Köni

1893.

134 en Rat nr igliche National

Mail Reihe

. Rheinischen

z

2 non 1 .

apiere hierselbst, gs von 9 bis 2 der

.

genommen Frankfurt a. bureau der Ke mag in Köln bezogen Controle selbst wür einen Beauf tragten . der

mit eine

zau chusse zu Minden auf die st z

zum