1893 / 302 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 19 Dec 1893 18:00:01 GMT) scan diff

Schigorski mit dem bekannten Geschick darstellte, welche den größten Ein⸗ druck hervorriefen. Doch auch Fräulein Brock und Herr Rittner sowie Herr Biensfeld befriedigten allgemein in den Rollen des jungen Paares Aennchen Klein und Hans Hartwig und des schwachsinniger Amandus. Viel Heiterkeit erregte Frau Pagay in der Rolle des derben Dienstmädchens Maruschka. Schon nach dem zweiten Act wurde stürmisch nach dem Dichter und dem Director Lautenburg gerufen., die nun häufig herrortreten mußten, um sich für die ihnen so reichlich dargebrachte Anerkennung zu bedanken.

Concerte. usital ischen Matin sen spielte Ant e onnabend und Sonntag im Sag vorzugsweise vor f ustkern von Fach gegen achtzig s stůcke. Betracht man zunächst diese große Zahl meist Werke und die Ausd dauer der Kraft, die selbst bei jüngeren ? zu bewundern sein würde, so liegt es auf der daß man den ö wie den ind ganzen zu beurtheilen hat, ohne Einzelheiten bemängeln. Es 1 daher nur aus jeder Matinée die besonder hervorragenden Werke, zumal durchaus nicht alle won gleichem künst⸗ lerischen Werth sind, erwähnt werde Im ersten Concert erregten zwei . über russische Volt eisen (op. w, Jugendarbeiten, durch ihren stürmisch bewegten und leidenschaftlichen Charakter große een, auch sein mehr in idyllischer Stimmung componirtes Opus] „Kammenoi Ostrow‘ war von . Wirkung. ., ne Etude, . Auf falsche Noten betitelt, hat vielleicht zu ihrer Zeit A seh en erregt, doch ist man jetzt durch die in Wagner's Werken fo oft gebrauchten har den Vorhalte, die im schweren Takttheil zu' ee e genen

moniefrem Bässen erscheinen, in der Lage, diese Idee nicht mehr als eine ganz eine Suite

neue zu betrachten. Im zweiten Concert waren vier ö bestehend, ein Präludium nebst Fuge s Theil seiner Phantasie, J . wirksam. In beiden Gon r mehrere, bereits allgemeiner b gewordene, 9 klei ner instrumental angewandter Liedform ge Klavierstücke zu Gehör. In dem letzten Concert am Somag t mals die bedeutendsten Werke die Variationen auf eigene Themata op. 88 und op. 104 hervor, die sich durch rhythmische und mydula torische Originalität auszeichnen, wenn sie auch einige Läng enthalten. Schließlich entfesselte die für Klavier Übertrag reizende Balletmusik aus Rubinstein's Oper Feramors. dem „Dämon“ einen wahren Sturm des Beifalls. Was führung des genialen Virtuosen betrifft, so war diese zwar 3 i von ien Inebenheiten, doch blieb der Totaleindruck eines . ungetrübt. Sämmtliche Vorträge wurden mit Bege terung genommen. Saal und Balcon waren bis auf den letzten Platz ge⸗ uh jedoch war uu ih durch die zweckmäßi igen Einrichtungen Concertdirection einer Ueberfüllung vorgebeugt worden. 2 t die Prinzessin Albert von S . Altenburg wohnte den Concerten bei. Für die in so liberaler Weise ohne Entgelt dargebotene Fülle von künst⸗ lerischen Genüssen gebührt dem edelgesinnten Tondichter gerechte An— erkennung und Dank.

ste in am 666 sc awleriger . zirtuoser Hand, Virtuosen im großen

J

nögen ke

1 wel 1 1 1

n. veis iden

kamen erde m .

19. Dezember 1 196 ns.

„—g 06st

onnerstag:

einiger Dichtung von Gn SH. 3S fang 7 Uhr. 2 bedeckt / Lustspiel in h bedeckt Ludwig Döezi. halb bed. t MaxQGrube. 2 Ne bel . 2 bedeckt 2Ahalb bed.

.

Stationen. Wetter.

. Wind.

8 8

Belmullet. Aberdeen Christiansund Kopenhagen Stockholm Map aranda ? St. Petersbg. heiter . gi ere . . nlos 6 ,, Cork, Queens⸗ 1 6. . town ö 36 Cherbourg Helder. Sylt J 260 Hamburg.. 761 ES ͤ Swinfmünze 764 SO 6 bedeckt 1 fang 7 Uhr. Neufahrwasser 767 SSW 40edeckt i Donnerstag, Memel 768 S 4 bedeckt 5 Freitag: 17. k 760 Münster. ö 769 Varlsruhe . 765 Wiesbaden. 765 Munchen! ö 766 Chemnitz. 765 2 wolkenlo Berlin ... 764 heiter ,, 768 22 bedeckt , 4 767 ; 2 wolkig 758 S 4 Dunst 766 J 5 halb bed. 7 still wolkenlos

GG

8

jr. CX.

2 CGGGcGG 2868686

1 86 d TS

83 2

222222222

1328 883 82

ö

de & 13 * 5 ——

*

ö bedeckt

Nebel

2 wo stenlos

heiter bedeckt Montag: z bedeckt Abends 75 Uh 4 Nebel Dienstag:

Mittwoch: Recht.

Antang 7 Uhr. * onnerstag: Vorher zum 1.

Freitag: 11. haterna (Heimath).

Sonnabend: Der ungläubige Thomas. Vorher Ein Millionär a. D.

der Witterung. Minimum unter 732 mm, ; fortzuschreiten scheint, liegt n Schottland, im Kanal starke, auf den Vorverkauf Scillvs stürmische lüdliche Winde verursachend, kaffe während der Luftdruck über Oesterreich⸗ Ungarn am . höchsten ist. In Valencia ist das Barometer in An Alle 14 Stunden um 23 mm gefallen. Bei meist schwachen, vorwiegend südlichen und südöstlichen Winden ist das Wetter in Deutschland meist trübe, vielfach neblig und durchschnittlich etwas kälter ohne meßbare Ried erschlãge, Im deutschen Binnenlande berrscht leichter Frost. Zunahme der Temperatur wahrscheinlich. Deutsche

Ein ö velches nordostwärts

westlich vo

Aufführung.

Mittwoch: Seewart Herr Unger. mann. Donnerstag: Zum 1. Male: . in 3 Acten Dpern⸗ und L. (

Theater⸗Anzeigen. Königliche Schauspiele. Mittwoch:

haus. 268. Vorstellung. Richard Wagner⸗Cyelus. 3. Abend. Siegfried in 3 Acten von Richard Wagner. Dirigent: Kapellmeister Sucher. Regie: Herr Schmidt. Anfang 65 Uhr.

Schauspielhaus. 165. Vorftellr hooper. Vaterländisches We ei in 1 Auf⸗ zug von Axel Delmar. In Scene gesetzt vom Ober⸗ ge gisseur Max Grube. Hannele. Trgum, stück in ? Theilen von Gerhart Hauptmann. Marschalk. In Scene gesetzt vom 6 ber⸗ In ax Grube. Anfang? hr

burg. Sch! Scene

Su .

Die Ahrens⸗

Male:

von Ma— Regisseur M

Opernhaus. Trompeter von einem Vorspiel von mit autorisirter theilweiser der Driginallieder . . Scheffel's 10

Schauspielhaus. 5 Aufzügen aus In Scene

Infang 7 Uh

7

*

. r.. NDenutsches Theater. An lnfang 7 Uhr. Der Talisman. . Fanst's Tod. wolkig ö Die Tagesftasse ist von 10—1 Uhr

Berlir ner Theater. Mittwoch:

Aus eigenem Recht. Abonne 'ments . Lärm um Nichts.

Feiertag? 6⸗ , ö 23 Uh

ahn, ta⸗ g8 von Heilbronn. Nachmittags

ö ! bende lbends

Lessing⸗ Theater. Mittwoch:

bige Thomas.

10. Duse Male:

für alle Duse

en drei bige ö 6 „Ein Million ãr a. De zur Vorverkauf

Friedrich Wilhelmslädtisches Chaufseestraße 25. Der Vo gelhändler, 3 Aufzügen! nach einer West und L. Held. Dirigent: Anfang 7 Uhr Mit vollständig neuer Ausstattung: Der Lieutenant zur See. nach einer älteren L. Herrmann.

Residenz Theater. Direction: Sigmund Lauten⸗

Mittwoch. dank in 3 Acten von Bossu und Delavigne. In gesetzt von Sigmund Lautenburg.

on Fedor von Zobeltitz. Musik . tag und folg. Tage: Die Dragoner. Ir orbeteit: ing:

pernhause wird morgen als achter Abend Siegfried“ unter Japellmeister Sucher s Lammert, Herzog und

Im Königlichen O des Richard Wagner⸗ Cycfus Leitung und Mitwirkung der Damen Sucher, ? der Herren Gudehus, Lieban, Stammer, Mödlinger, Schmidt gegeben.

Im Königlichen Schau spielhause gehen morgen Die Ahrenshooper' und Dannele. in Scene. In nächster Zeit gelangt Kleist's „Prinz Friedrich von hon burn neueinstudirt und neuaus⸗ gestattet zur ö Außerdem wird im Januar ein elf Abende um fassender Schill ller⸗ Cyelus veranstaltet, sowiẽ Goethe's Egmont“ wieder in den Spielpl an aufgenommen. Grillparzer's „König Ottokar's Glück und Ende“ (seit 1830 nicht gegeben) und Shakespeare's

„Julius Cäsar“ (1867 zuletzt aufgeführt) sind ebenfalls als Neuein⸗ studirungen in Autzsicht genommen.

Im Vi etoria⸗Theater geht am Sonng bend das nach Jules Vernes Reise⸗Roman bea irbeitete effectvolle Ausstattungsstück *. Kinder des Capitäns Grant‘ wieder in Scene.

Im Theater Unter den Linden wird in der morgigen ersten Aufführung. des Ausstattungsballets Brahma“ Herr Greco Pengigles, der die Inscenirung als Balletmei ister geleitet hat, die mi imische Rolle 8 6. Königs darstellen und außerdem mit der Prima Ballerina . in neues Pas de deux tanzen. Der erste Mimiker der Mai

Scala, Signor Franeioli, debütirt in der Titelrolle, und

des (E län zig norina 65 findet in der Rolle der Patmana zum erf ten Mal He

91 Si

in einer großen mimischen Partie vor das Berlin treten. 8. . . .

neuen Kketzer'schen Volksstück „Hochzeits flammen“, das, erwähnt, am 23. d. M., im Central⸗Theater der weiblichen Hauptrolle Fräulein Wallner-⸗-Theater, debütiren. Auf Richard Schultz, dessen künst⸗ Deutschen und Berliner Theater des Ede spielen. In der si. drei Hauptrollen in Herren Boll

8

zum

in Scene geht, wird in

geucht nann, früher am

Wunsch des Autors wird Hr. Direct lerisches Wirken bereits früher am gewürdigt wurde, in dem Stück die Rolle vorauf Berlin 1893“ liegen den Händen der osefine Dora und der

5 Worlitz ch.

7 * S8ryen

henden dvtebue J

Frau

. 8 5

ien M usik ali De . statt.

1

im chen ge . king, Quintett für K apier und Heß (Bern), att für D nell. , , ste Vortragsabend im Architelte⸗ hauf den

faltiges.

Für den Nestor der Berliner Univerj fessor Michelet gestern Nachmittag im Hause Burggrafen⸗ straße 66. 16 eine Trauerfeier statt. Die Gedenkrede hielt, wie die . N. Pr. Ztg.“ berichtet, der Prediger Neßler Nach der Feier wurde der Sarg nach dem Lehrter Bahnhof ge ht, um nach Ham⸗ burg übergeführt zu werden.

Mannig

Fi verstorbenen itãts slehrer, Pro 11

fan

1

S chriftstelle: —⸗ Ger in dem zu einem cker n J ein Ballfest,

69. Nenes

Sälkingen, Oper

- Dictor E. Benutz ung

Letzte Woche.

Mittwoch: . Enser Theaters. 3

Male:

Sigmund

Lautenburg. Anfang 735 Uhr. . ö . Donnerstag und folg Tage: 166. Vorstellung. Letzte Liebe. dem Ungarischen des vom Ober⸗Regisseur

Victorin · Theanter. Lee Hum vorletzten M Mittwoch, Decorationen, 54. Male: Die Zaubermärchen mit Anfang 75 Uhr. Mittwoch, stellung. Robinson Crusoe. Reisekomödie für Kinder. . . ermäßigte

gesetzt

Costumen und sieben Gesang und

geöffnet.

Kean.

Vorstellung. Viel von Palmay als Die Kosakin. Acten nach

Ilka Noyität! Künig Richard II. , in 3 Aus eigenem Recht. ,, . 27 Uhr: Tas Käthchen Hierauf: Sign. Ron Abends 77 Uhr: Kean. des Mailänder Scealattheaters 23 Uhr: Aus eigenem J Riale; Mit vollständig 7 nnr Mer S 7 1 16 161 Ua 9 7 Uhr: Viel Lärm um Nichts. Herorattonen Und Gestunien: tastisches . . von J. Montplaisir. Dall' Argine. Inscenirt durch Greeo Pwöggiolest. Anfang Donnerstag: Dieselbe

Adolph Ernst Theater. 93. Male: von Brandon Thomaß.

Der unglän⸗ Vorher: Ein Millionär a. D. k Abend. Cyprienne. Herr und Diener.

und letzter Duse⸗Abend. Casa

Jacobson und Benno Jacobson. von Adolph Ernst.

Donnerstag: Charley s

D

ü,, . * Abende an der Tages⸗

eiertagen gelangt „Der ungläu⸗ Central · Theater. Directio:

an der Tages kasse Alte Jacobstraße 9.

bereitung geschlossen. Sonnabend: Zum 1.

Theater. Male: Operette in Idee des Bieville von M. Mufik von Carl Zeller. Regie: Herr Kapellmeister Feder⸗

E893. Revue Alexander ,

Tageskasse: kasse von 64 br ab

ö (am Schiffbauerdamm 4a / 65).

nble⸗Gastspiel des Residenz⸗ itenburg. Jugend. Ein Liebes .

R. 9 9 . GCharles 2 2. 8 ,, , von Max Halbe. In Scyne

ö geseht

Jugend. z Damen und 6 Great

Belle

. cestraße 7/8. Ver HFustap. Der mit vollstandig neuer Aus sstattung an Zum

Raben. großem

Nachmittags 33 Uhr:

Romantisch⸗komische 8

Preise.

der Erwachsene ein Kind frei. Die sieben Raben.

3: Die Kinder des Capitän

Theater Unter den Linden. Gast. Nopität! Meilhae⸗Mi 3 Musik von Romeo Francioli, als Gast. um neuer Ausstattung an Brahma. Aus zstattungs⸗Ballet in Musik von G.

7 Uhr.

Vorstellung.

Mittwoch: Zum Charley's Tante. Schwank in 3 Acten Hierauf: Parodistische Posse mit Gesang in In Scene gesetzt Anfang 73 Uhr.

Tante. Die Bajazzi.

Richard Schultz von 30. und Hofmarse hall. Julius Carl Ferdinand Aler— Mittwoch, ö und Freitag wegen Vor— von der Sch ulenbnung Dree den) * Hochzeits flammen. Volksstück in 3 Acten von Max Kretzer. in 2 Abtheilungen. Anfang 79 Uhr.

Vormittags von 10 bis 2 Uhr.

die Theilnehmerkarte 100 kosten soll. Meldungen nehmen die Her des Comités sowie das Bureau der Schi ftfteller⸗ Gen ossenfsar W., Linkstr. 31, entgegen. Zum Comité gehören u. a. der E. schweigische Gesandte Frhr. von Cramm⸗Burgdorf, W., Corn lip straße 3. General Frhr. von Dincklage, W. Eisenachersti. * Ehlers, Kaiserhof. Königlicher Ober⸗Regisseur Max SW., Großbeerenstr. 83. Dr. Mar Halbe, F Niedstr. 10. Dr. Adalbert von Sanste n. w. Cann steinstr. ö Hertzer, W., Schell lingstr. 3. Martin Hilde brand W., Linkstr. 31. Ober⸗Regisseur Siegfried Felenko, SW., Zimmerstr. S Gustav 3 NW., Holsteiner Ufer 7. zer Kai W.

Erste Beilage

Otto 6 Brub Grube,

zum Deuts

Berl lin, Dienstag, den 19. Dezember

en Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

sürstendamm 4. Chefredacteur Dr. Arthur Levysohn, 5 . straße 2. Hugo Lubliner, W., Bendlerstr. . Prof. . ö fi Harttung, 3 . Vorkstr. 14. Otto Purschian, W., Manuel Schnitzer, O, Michael⸗-Kirchplatz 8. Julius Sterk tenheim, R 5 . ö . . . t . onstr. 105 116 Regierungs⸗Rath Dr. Arthur von 5 6 r ; . . 261 hr i deutschen Zollgebiet 2. n, „Hitzigstr. 8. Hermann Sudermann, W., Nettel beckstr. ht 9 ö anwalt Albert Träger, W., Kronenstr. 72. X . rut Wildenbruch, W., Hohenzollernstr. 9. Eugen Zabel, N) prinzen-Ufer 24. Fedor von Zobeltitz, W., Genthi an. .

cessionars

Ausfuhr von inländischem Zucker

Königs berg. i. Pr. Die Sandsteinarbeiten zur Verblendun der Klasse:

des sogenannten S 4 üterbaues des hiesigen Kön iglichen sowie die Putzarbẽit en daselbst haben Ende Sktober? ihren erreicht. Am Sonntag Nachmittag 4 Uhr Einweihung l 3 früherer Schönheit Wappen saale y n Knrf fürstlicher jetz ö. Le here nine it . . are hörden und die früheren eminars leitung machte, nach dem terstützte gemeinsam san igen König der Eh hren Herr Seminar. Birector

uf den 100. Psalm und sprach ein kurzes Gebet, ai pier stimnin er Chorgesang schloß. Dann hielt der Di beginnend mit einem Dank an den Minister d

ĩ durch dessen Jürsorge die Mittel be

Köpenick.

2. rgel Un den mächti verlas dare sich ein die ö lichen u. s. w. Angel egenhe iten, ö ; dann aber auch an alle, die an der Ausfüh rung gewirkt Nach einem Rückblick auf die Vorgeschichte Köpeni 9 gedachte er des Erbauers des gegenwärtigen . des Kurprinzen 56 estfal Friedrich, nachmaligen Königs Friedrich J., der den Pl an, durch Wst fall Baumeister Rütiger ve n Langefeldt entwerfen und aus ühren

Die vielbewunderten Stuckaturen, namentlich die des

saales, rühren von 3. Graubündner Künstler Sime

König h

Friedrich Wilhelm J. [. von hier aus . n

nommen, ö, einmal an einer Verletzung hier krank

Friedrich der Große hat das Schle nicht b zenutzt Dann kam

den Besitz des e n Schmettau, 1807 wieder in taatsbesitz,

1851 zog das 1748 gegründete 6 särkische Lehrer Seminar

in n Mahnwort an die Zöglir ge den Saal in Ehren schloß der . und brachte dann ein Hoch auf S

iser aus. Die Versammlung stimmte

das „Heil Dir im Siegerkranz“

j 1

! J

(Fortsetzung des Nich

C ircus Renz (Carlstraße). Mittwoch Uhr: Gala⸗Sport ⸗Vorstellung, 170 de

und bestdressirten Pferde in der Manege. Sum . . 8 Zlondel ! neu dressirt und vorgefül

3 A cten Monstre⸗Tableau von 60 * Sigmund ‚,. ühr zom Director Fr. Renz. f geritten Hurdle

1 in 0 equitation,

Erden, 3tatissisches urtomischẽ Clown“ i, . Mr. Lavater Lee

Schluß der Verstellung: Huldigungsgruß an Berlin. Wwe

Festspielen, Aufzü in dem Bet jal 1 3 11 ( ' L USᷓSDIUulLC

3 ie 6. jf mit 12 Pfe Scheel tequisiten: Zum 22

Romantisches Großes Paradeschaustück mit Ballet. Solo Sund Ensembletänzen von 80 Damen vom Di rector Franz Renz.

Gewöhnliche Preise. Billet. Vorverkauf an der

Inr Ulid enn an

1 e e 1

Ta et. ata R O, e mm-, er-, * 8 r

Kinder -⸗Vor⸗ ö Circusłka

nstraße ha. . Vorstellung.

w / / // Grant.

y. . ien⸗Nachrichten.

Mittwoch

Zum 5. Male: Verlobt: Frl. E Vaudeville =

lise Sauer mit Hrn. Emmy Alfred Diet

ckhausen (Berlin). Frl. Regierungs Assessor 6 wr unburz Frl. Helene J Ernst Barth (Bresl Lindner mit Hrn. Franz von Scholz (Breslau Beuthen O zeboren: Ei Leuckart von von Dewitz Rittmeister Hrn. Rittmeister waldau bei Schönau). estorben: Fr. Pastor Jäger (Borsfelde). Frl. n Acte⸗ burg (Wieschendorf i. Meckl.). e. Bajazz i. Marie Bull, geb. Buffleb 1 Act von Ed. Hr. Hauptmann z. D. Otto von (Hildesheim). Hr. Geh. Sanitäts⸗R 7 7. med. Charles Auguste La Pierre (Tegel! Desse 3. . 399 5090 Stiftsdame Gräfin Angslique Pinto (Liegnit). ö / w. . 310000 Verw. Fr. Landlat! Alving von Puttkamer, gel Thür I 6 . 129528 3813 916 Massow Stolp). Hr. General ⸗Lieut. z 9 ö ; 004 90 108 6900 1413 200 32 454 710 1426270 7880980 29 4 458 606 757 795 216401

S1 481919

Mimiker

Phan⸗ 1 Vorspiel und

ell 1

Balletmeister

2 973

Pennin; Niemei Bertha . Me Verw. Fr. Trep tow a. 1 . - Bay ern . ) 2687

.

784 160

Hr 5 e

, ,. 405

. 1 22 932 852 O4 414771 Berlin, im Dezember 1893

Amtmann a. Bernhard von Reiche Van Fr. ö. Pauline von Panwitz, ge Rotberg (Berlin). hr R ttergulẽ a, Dr s i s. K 3. Kaiserliches Statistisches A diere g Tummeley (Sabow). Verm Fr. Land . . , . Amt. gerichts. Rath Caroline l . 2 . He, (Kottbus)

Berlin Musik von

Zuin

Schwiening, geb. Si

Abend⸗ Kön i s Königre Preußen.

1 ch gi nannten Eise enbe Ihn owie das . Recht des Grundeigenthums nach Maßgabe

Operette Concerte.

Idee von E. Schlack Musik von Louis Roth. Karl Mender⸗Concert. Duv. von Auber. „Nord und Süd“, W zeihnachtsmuͤsit von Schulz. Menz. Canzonetta für 3. (Herr Carnier). „Edelweiß vom

Piston von Hoch (Herr Werner).

Zum 28. Male: Die Dragoner. u Vorher: Schauspiel in 1 Act Uhr.

Dramen stoff. Anfang 71 unter gütiger Leitung des Kgl. Der Mustergatte.

Billets im

Concert -Haus, Leipzigerftraße as. Anfang 7 Uhr. „Im Hochland“ von Gade. Walzer von Warnke. Zigeunerfahrt“ von Violine von Godard Semmering“, für

Familien ⸗Sylvester⸗Feier Hofschauspielers a. D Herrn Paul Ver i

Bureau des Hauses.

Conce f fi ons- hrkunde 2. . unter den nachstehenden Bedingungen h erländ iche Si dei senbahn; Gesellschaft zu 1. aa stzichi, betreffen ; den Bau und Betrieb der auf das Der Concessionar ist den preuß . S stgats gebiet en stfalklenden Strecks einer Staatsvertrages November isenbahn von Sittard en ach Herzogenrath. stimmungen sollen den Concessionar M5 3 . é 8 9m sze 1868r1 ick in dies s . Wir e , bon Gottes Gnaden König von Preußen ze. 9 , Nachdem die Königlich . ö. . ; Auch ist der Concessionar den bestehen ich , die Königlich, niederländische Staatsregierung gehenden Reichs⸗ und derländischen Side en kahn Gesellschaft zu »oncession zum Bau und Betriebe

Landesgesetzen ohne ĩ Maastr icht ; II. er auf nieder ländischem E Staats Der Concessionar ha Verlangen der rt, belegenen Strecke einer Eisenbahn von Sittard einem j , 1 ath ertheilt hat, wollen Wir d

nach Ser o en. regierung an einem von letzterer zu bezeichnen der gedachten Gesellschaft in Gemäß f it wählen d diesen Domicil ein Organ zu! ( 6 11nd an diesem De IMmieil ein Vrgan zu . 1. . X 111 11 ; swischen Veutschland und den Niederlanden ab geschlosenen dem Staat und dem Pr bibi w, n Alle die ig ettrages vom 28. Nope mber 1892 d gegenuder in allen die J x Betriebe der auf preußischem 53 zgebiete belegenen

Redacteur: Director ür die Nied

M kittwoch : Berlin:

r ( nn,

Verlag der Expedition (Scholz). vom 28

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags Anstalt, Berlin 8 W., Wilhelmstraße Nr. 32.

Siehen J (et inschließ lich Bör sen⸗Betla,

sowie die Inhaltsangabe zu Nr. G ves öffent,

lichen Anzeigers 6 bum an hligz efellschaften auf *.

Actien und Aetiengesellschaften) für die Woche vom LE. bis EG. Dezember L893.

Fra Diavolo“

die Goncession zum Bau den Ang elegenheiten mit Vollmacht

inbeschränkter Strecke der J und verpflichtet ist. Die gegen dieses Organ in

1893.

und Der ession? ar