1893 / 303 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 20 Dec 1893 18:00:01 GMT) scan diff

. . Vierte Beilage hb . ass D Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ 10) Verschiedene Bekanntmachungen. ö. ,, . ,, wr, mn, , d öenaenchaienn, zum Deutschen Keichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

trags wir hiermit bekannt, daß vom shz 3 2 1. 5 6 unser zeitheriger J. Buch 6, Generalversammlung für jeden Militär. A6 303. Berlin, Mittwoch den 20 Dezember 189 ö . 3

Otto Küchenmeister als Kassirer und 1 28. Dezember 1893, k dönz ali 5 z in Berli 6 2 cf Herr Robert Lantzsch als 2 To . Soeben erschien im Verlage von Ällexguder Duncker, Königlichem Hösbuchhändler in Berlin: ————

: Der Inhalt diefer Beilage, in wel die Bekanntmachungen aus den Handels Se ia mn, een, n ,, ,,,, J. Buchhalter fungiren werden, daß ferner Herr Tagesordnung: ĩ S I t 1d M tz z . ser Beilage, in welcher die Belanntmachungen qus den Handels, Genossenschaftz, Zeichen. und Muster= übe ente, onkurse, sowie di if F Bee gr Reinhard Schulze zum stellvertretenden 1) Ablauf des Geer n i srertea 1E 3 E er von E *. ( Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheink auch in einem besonderen walt; . ö ,

z. irect ister Max Schubert = sterfũ 1g z1. . ; . ; Mi ö,, ö 4 2 ö . ö. Gewidmet Seiner Maj hit Kaiser Wilhelm II. 365 entr al⸗ H dels Re ister 3 d D 2 I. 4 on jetz orstand aus: j 3. . - * e. ? ö Es besteht demnach von jetzt ab der Berlin, den 19. Dezember 1 , ern, 11 9 ar a5 eutsche Rei . r. .

errn 5 re. I eee Geno ss e e n m nn, 3 ö en Thies, ufanterle Regiment Nr,. 1 . Herrn Otto Küchenmeister, Kassirer, Eingetr. Gen. mit besch. Ha . Major und Bataillons⸗Commandeur im Königs⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 140. . Das Eentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post-Anstalten, Das Ce Handels ister s Deutsck n ö zal;

Herrn Reinhard Schulze, stellvertt. Director, ö Der Aufsichtsrath. ö. ö Erste Lieferung Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich Her n reh Bezugs J K gtgistz⸗ far dh k

Herrn Max Schubert, stellvertr. Kassirer. H. Steinbock. Quer⸗Royal⸗Folio in Umschlag 12 1 . Anzeigers 8W., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. j ö ö ö. . e, „reis beträgt 4 . 50 3. für das Pierteliahr. Einzelne Nummern kosten T0 3.

Mittweida, den 185. Dezember ö. Diese Lieferung enthält: Das Vorwort. Elf meisterhaft in fre Abbildungen. Ein Er⸗ mn lLertionspreis für den Raum einer Druckzeile 0 3.

Der Aufsichtsrath err, g nterungsblatt und den speciellen Plan der Schlacht von Colombey-Nouilly. ö z das Genossenschaftsregister des unterzeichneten Gert JI ö rr. mittweide. bin n,, ,, Werk sst von ganz eigenartiger unten für . Bekanntmachungen, ö 36. enossenschaftsregister des unterzeichneten Gerichts .. Wagner, , , nr und 54766 Curt Starke, Vorsitzender. ' ů̃ ein Besi tiven wie inactiven Militärs, vor Allem aber von den Mitkämpfern dieser ; 6 14 . ; . Huhrgeschaft, Inhaber Hofspediteur Julius Her⸗ Elankenburg . Band J. Seite 7

8) Niederlasung ze. von nn, ,, ,,,, betreffend die zur Veröffentlichung r R'richen Merce Anzeiger mn art län ,, . . n n, ff, g, d lie fel a.

q ö . . . - ö , . 2 ö ĩ ö = . 6. ö. 3 . ö. 5 X i n , , , 986 . 2

so wos] Rechtõanwuͤlten 9 Rihlechten ellen miennhren' Hebngten zerscheinenden Lieferung findet das Werk seinen Abschluß. der Handels⸗ 2c. Negister⸗ Einträge . . k . . ien i, , ö. Altenburg. ö bei der Firma Actiengesellschaft Harzer⸗Werke

ö. 3 3. ö mm ̃ . ö. . 22 . * 1IULIsenschasle Ich as Schlochauer Kreisble de⸗ Alt g C 3. * zemb 893. 3 h . 2 * n ;

Murgthal⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft. J ae 1 bestimmten Blätter. fannt geniacht werden. , ,,,

3 wi

4. Januar 1894, lot so] , 6 a , mmm , ; fs , ar dem Rachhauz In die . . kei de n . . mmm 8 Alen mn. Bekanntmachung. logs 04 Königliches Amtsgericht hi . Der us em Aufsichterath aus- . 4 ‚. ; echtsanwälte ist unter Nr. 17 eingetragen . . Die auf die Führung des Handels-, Genosser 2 ö geschiedenen Herren J. B. Heimann in Köln und

̃ Heneralversamm gelassenen d n fm reh * 4408 l ; y ührung, des Handels,. Genossen— Hermann Fri n ,,, . nt ,,,, , ee, mn, der Rechtsanwalt Friedrich Wilbelm Hermann lb 408 onnements⸗ Ein adung schaftte⸗ und Musterregisters sich beziehenden An. Rossa Bekanntmachun 54823] 54763 Permchn Friedmann in Berlin der Fabrikant Georg uug ] att, rug 1 ii . 14 6 2 Gröning mit dem Wohnsitze in Arnsberg. . ele genheiten werden än Geschäste f aht ez Bom 9 . ö . 6 nug . . Altona. In unser ster ist heute unter Lachmann und der. Commerzien⸗Rath Manfred weisung auf die S8 17, 1 9 Arusberg, den 15. Dezember 1893. unterzeichneten Richter bearbeitet. V töen fore ntraghungen in Nr. 2685 eingetragen: = Cahn, beide in Berlin., zu Mitgliedern des Aufsichts—

i 2 ö Soß Sandels. n e 4. w d e. ö 9 . P 89 ) 2 . ö. 8 Vg 821 Senbosse 8reg P ettens des ) . - s s erwähl ̃ fall schi . J Königliches Landgericht. ; nhaltis chen St ts⸗Alnzeiger. . Persönliche Anmeldungen erfolgen jeden Dienstag . k J der Mühlenbesitzer Johannes feldt zu Horst. Wäths ,, gleichfalls ausgeschiedene 3 J Al IM J tterzeichneten Amteg ts durch: . t wer, hann, , , ,, dnn, o auf Erböhung des 3 , . ö r fe 2 no Freitag zwisch d 1 Uhr vor dem Gerichts— 1) den De Reichs 1 k derlassung: Horst mit Zweignieder⸗ t J ; . ö 3 al o Sung uch oasis] Der „2inhaltische Staats Anzeiger, das in nhalh, m , , . Serretär Schmidt. VJ ann, , t an, ,,,, Ausgabe neuer Actien im Betrage von In Gemäßheit des 520 der Rechtsanwaltsordnung täglich erscheinende Blatt bringt in seinem ersten (amtlichen) Theil alle Anzeigen au , „Die Veröffentlichung der Eintragungen in das Y die Berliner Börsenzeitun Firma: John Bielefeldt. Herzogliches Amtsgericht. sg ö . j 8 * h ) ! . . 8 3. li ö. . und Staatsverwaltun . sowie alle Beförderungen, Ordens⸗ Und ö Han Sregister ges chi ht d 3 5 E . 16 ö 156 g. 5 = 36 ö. A 9 6 220m ko 92 6 500 000.— wird bekannt gemacht, daß der Rechtsanwalt Pr. der gesammten Herzoglichen Ho ,,, . 3 nd, was besonders für , 3) den Allgemeinen Anzeiger für die Grafschaft , f zan dei im ö. ; c. . 5 6. ; a8 ; 8 . 0 . z 5 D *** ' 2 1 w önigliches t ĩ ĩ p . Mittheilung über Vernichtung von t 15 000— Jünger in die Lifte der beim Königlichen Land⸗ Titelverleihungen, alle gerichtlichen und anderen Verkäufe, Verpachtungen und, was besondersé ur a. den Deutschen Reichs. und Königlich Stolberg⸗Roßla ö Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIa. ) 5 3 r ö ö 5 Stücken en 6 300. und , hierselbst zugelaffenen Rechtsanwälte ein⸗ Gewerbetreibende wichtig, alle Submissionen, handelsrichterlichen und polizeilichen Pekanntinachungen, . 1 PVreustischen Staats⸗Anzeiger hir sichtlsch kl . Ger ossenschaf ö. 36 * . . alte e gerich 5 sowie alle fonstigen amtlichen Publikationen der Hof⸗, Staats⸗ und Gemeindebehörden ꝛc. außer⸗ . . den Hamburgischen Correspondenten ; ; Arnshbe 8. Bekanntmachung. 54764 Ar. 1331. ,, May Katz in Cassel. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 93 e ,, Leg iske 1 Ulle . 96 93

1, I) den Reichs-Anzeiger, . Lell g ö ,,,, n n,, . mo die Firma C. Eheliné & Cie. in. Runibeck zember gs als Gesellschaster in das von dem

. . ** ae .

itsg 'richt. f ; II h In der Ge 9 Ive samrwIlun⸗ 8 * 9 . 4 Br r; . . ge . Su Der Generalversammlung vom 25. November Pr. Friedland, den 13. Dezember 1833. Krause. 1833 sind an Stelle der aus ath

5 d

PVreußischen Staats Anzeiger,

6 200.— getragen worden ist. 66e . , . esetz⸗S di t ̃ aächri e,, . 3c r ; . 1 89⸗ . ente es „Staats-Anzeigers“ die Gesetz⸗ Sammlung, die amt „die Altonaer Nachrichte . ger w B der Frist bis zu welcher Bau— 8 en 15. Dezember 1893. dem erhalten die Abonnenten des Ste en. f gratis . 2) den Allgemeinen Anzeiger für die Grafschaft k . J 3 lichen und stenographischen Protokolle des Landtags und der Laudessynode u. s. w. gratis als . das Altonaer Tageblatt ,, Anzeiger für die Grafschaft Yiltlh . über Aufnahme eines Anlehens i befondere Beilagen. . . J derienigen in das Zeichen- und Musterregister nur bekannt gemacht., **“ eingetragen steht, in Spalte 4 Folgendes eingetragen: Naufmaun s Mar, Kat bislang, allein, betrisbene Son reg n,, meh C6 = mit Amortisatlon . Der zweite (nichtamtliche) Theil gewährt den Abannent'n in gedrängter Kürzs in fach, durch das Blatt zu a. J Die Anna Hachmann ist aug der Gesellschaft Handelsgeschäft eingetreten. Dig somit gebildete . MG, 2 . 2 / ;. * lich gehaltenen Nachrichten fortgesetzt eine allgemeine Uebersicht über den Gang und die . ö derjenigen in das Genossenschaftsregister 1 9 zin, de k ale, nn, . ausgetreten und ist der Antheil derselben auf die offene HVandelsgesellschaft wird unter der Firma: V Fille lung über die Beschaffenheit, der 9) Bank Ausweise tung der politischen Freignisse, während interessante Localartike!, . ö und . . Blättern zu a., b. und d., endlich derjenige: . Wittwe Johannes Hachmann in Deventrox Über r e „Max Kat Cen“ . . J die Velche ö 2 ; 5 . ebieten des Lebens zur erhe 1d Belehrun en übrigen Theil des eineren Genossenschaften in den Blättern zu a und g ‚. , gegangen. * ö ö weitergeführt. Foupons der neuen, sowie der alten Actien, * ,. . allen Gebieten des Lebens zur Unterhaltung und Bel g 9g n ,, ö den . zu a. und d. Schwelm. Bekanntmachung. 54824 geg gen ö - ,, kw Sinweisung auf die Wichtigkeit der Tages⸗ ; Blattes bilden. k ö. ö . . ; 26 ö ( Altona, den 38. Dezember 1893. Die Bekanntm e ,, . Lingetragen zufolge Verfügung vom 16. Dezember „, . K ö. . . 4916 Wochen Uebersicht ö Inserate Zeile 10 Pfennige, für Ausländer 15 Pfennige) finden im „Anhaltischen Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa. soll⸗ , e mtsernt handell register 13 4 1. Deen er ,,. Dezember ein Kirghen am s. eiem er e. arm dine, drchs Werhrztund ait Woll . Staats⸗Anzeiger“ die welteste Verbreitung, H Dr. Friedfaen der. ,,, Arnsberg, den 158. Dezember 1893 Cassel, den 9. Dezember 1893. gebeten, eventuell auch durch Vertretung mit V 5 ö 8 . , ,, 1 Mark 50 Pfennige . 4. den Reichs⸗Anzeiger, w Königliches Amtsgericht. Abtheilung chr U aheris en otenban Abonnementspreis vierteljährlich nur! Mark 50 Pfennige. ; ö . , , , ., Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. . 956 893 5 18923 Exzpedition des „Anhaltischen Staats⸗Anzeigers“. ; . 54805 ,,, J. 5 Gernsbach, den 16. Dezember ö. vom 5. Dezember . ‚. 5 C. Dünnhaupt . Artern , J An ö. 6. die Schwelmer Zeitung, H Cassel Handelsxregister (54781 4 —ᷣ 3 2. 6. 8, D . ' ö . ö el ; I 8 esigen Amts⸗ die - (GonposlskBkeraocr Q2oß . 1 722 3 ö . r Verwaltungsrath. ö . . . 1 d. die Gebelsber ing 2 ; Nr. 19 . sch Hollündi ; . G. Klum . Activa. l mm,, e gerichts sollen im Geschäftsjahr 1894 die Ein— ö J 2, ĩ . K ole de erirma Deutsch Holländijche Mar D /// Metallhestand . r m 5 J ö tragungen; ce hn eim , . ö 4 Werke H. Schwardmann C Cie in ; Best. Reichskaffenscheinen ... 38 mmm, im Handelsregister durch: , , . , , , ,,, . Safe; odg09] Bestand an Reichskassens 16 , . . —ͤ ; in glich mt hericht. Hein E. Dietrichs in Bergedorf. Nicolaus Die Mitinhaberin der offenen Hand

i s f ür Schmi ; Nöten anderer Banken. 35 9 . den Reichs⸗Anzeiger, k . J, . e ,, n ,n . 9 Bech fel ö ; 43 ö . 8. I . b. den Reichsboten 8 sõgsz . Wilhelm Dietriche ist aus dem unter Fräulein Henriette Schwardmann, i itati zock l nderungen ö l ö ö „den Arterner Anzeiger Seh . ekanutmachung. 564825 ieser Firma geführten Geschäf J , Maschinenfabrikation. Bockenheim. Lombard⸗Forderunger 99 Dr esdner won * na ö e. den Arterner Anzeiger, 9 82h] ser Firma geführten Geschäft am 11. Dezember offenen Handelsgesellschaft ausgeschieden. ö 95st 2 Hroffarrmso Maße nr ; . —— ö ö 9 ö . ö . . isherigen J k o, . ü register betreffenden Bekanntmachungen für das Jahr Theilhaber Gustav Adolf Ferdinand Hein Ils Firma von de 6 ö ,, . 82 ; * , und 06 . a. den Rei S. Anzeiger 126 ; Be J 5 ö ' , 9 Adolfs Ferdinand Hein als irng von dem Kaufmann E. M. B. Gunkel in Hofrath Otte Banck, Professor der Literatur- und Kunstgeschichte, 31 3 6 . V . 1594 wird neben dem Deutschen Reichs -Anzeiger alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma Gaffel allein weitergeführt. ö Bestellungen auf das „Dresdner Journal“, die amtliche Zeitung der Königl. . Irterner e, g . ö 3 I P 1 6 * . 2 k 3 . ö gas . - ö ö ; . . ö Deze e ) r ĩ tion, 8 eile . ö nzeige Schwelm, den 9. Dezember 1893. Hein Dietrichs in Bergedorf. Diese Firma getragen am 11. Dezember 1893. 2 SJ 50 3 für Bezieher innerhalb Dresdens, und bei allen deutschen Postanstalten zu dem und genannten Blätter k. . . 1s9 f das Njerteliabr 1serh Deutschlands ĩ entsprechendem P 4 1 . gennant Vlalter, , . j D ; . , ,, 23 . ) Bezugspreise von B S6 auf das Vierteljahr, außerhalb Deutschlands mit entsprechendem Postauf . . im Zeichen 3 Mufterregister nur d den 8t ir Bet 1 Heinrich Albert Dietrichs gemeinschaftliche Procura Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4 3 . . 2 * -. ö. * ö 22 TIeglslel lu r ö D ée bent tz. 8 e auntma hun 564924 *I be st a. geri. 2 eilung ; schlage angenommen. , ep. ö. . ö 6 * . . zeiger ; 8 6 r der wichtigsten politischen Tagesereiguisle und Zeitfragen, unterrichtet die 3 über die , , . . Artern, den 9. Dezember 1893. 1894 zu erlassenden Bekanntmachungen, welche sich . Ri To Finn nn . der einflußreichsten und geachtetsten Blätter der Tagespresse, giebt in jeder Nummer eine gedrangte Königliches Amtsgericht auf die Eintragungen in das Handels Genossen⸗ R erlim. Handelsregifter 5490) Fabrit Katzen tet . e ö Enn ö fsejf ; * , , , ö . . schafts⸗ und Musterregister beziehen, werden in fol⸗ Les Königlichen Amtsgerichts 1. zu Berlin. Der Mitinhaber der Firma, Kaufmann Hermann Förderung des vaterländischen Gewerbfleißes besondere Sorgfalt. Es (bringt ausführliche Berichte E itburę Beschluß sõasos) . inn Hermam 1 3 ö 1906 25 den tschen reichstaas und des sachsische L 18 48 lektere n . ) 8 * 5. 048 . jn ö 3 5 2 . 2 . . or 862 ; * . ' = ö 2. ö JI Die Betanntmachung er Eintragungen in da k 6. Dentschen , ,,, l am I. Dezember 1853 folgende Eintragungen erfolgt: und die offene Handelsgesellschaft aufgelöst worden . ! 3 eth ullt ꝛ— 11 Ußguilge! 1 1 , . * he ffe 3 191m *r . att Mi, Gar sff k . 5 . h 5 3. . osse Da 15gese aufge orden. Vandelsregister wird seitens des hiesigen Amtsgerichts in de Oeffentlichen Anzeiger zum Amtsblatt Vie Gesellschafter der hierselbst am 6. Dezember Das Geschäft wird von dem Kaufmann Sally Irzä 19 ei oe Thei wer si = nißr 36 ö . ö . 61. de 6 60 ingr G org zg 7 8. 1 2 357 9 w J ewerbe d 1 1) im Deutschen Reichs- und Königlich Sie Ber ,. . ea m e, Mr Geisler æ Dr. Bauke fortgeführt nach Anmeldung vom 7. Dejember 1893 den hervorragenden Erscheinungen in der Wissenschaft, Literatur nd ewerbe, d * Preusßifchen Staats. Anzeiger Die Be anntmachungen für kleinere Genossenschaften (Geschäftslocal: Elsasserstr. 5 n eingetragen am 11 Dezember 1893 j bildenden Künste besonders im Auge behält. ö. und die Be ö . und der Kamminer Kreiszeitung. der Chemiker Dr. Friedrich Robert Bauke önialiches Amtsageri . ge! . und die Bekanntmach J,, . 2 3 ; y. er Chemiker Dr. Friedrich Robert Bauke, Königliches Amtsgericht. d ' anntmachung der intragungen Stepenitz, den 15. Dezember 1893. . . X glich tsgericht

Cx l

gesellschaft

els ist aus der

J s

ilanz pro 31. Mai 1893. a 56 O00 8 82 sonstigen Activen.. 1876 000 Acti vn. 1 . Hassi va. n ien G orntoeo ö 86 ,,,, ö90 90 Werkzeugmaschinen⸗Conto .. 227 796 44 Der Reservefonds. .. 1 697 000 Werkzeug⸗Conto . à Der Betrag der umlaufenden Noten . 1 63 1035 000 Modell⸗ und Zeichnungen⸗Conto. 38 812 Bie Fonstigen täglich! fälligen Ver ˖· Clichs s Cento... . 3533 R 66906960 Mobilien⸗Conto 363765 Die an eine Kündigungsfrist gebundenen Bureau⸗Utensilien⸗Conto. ... 5 679 46 n , —— Laboratoriums ⸗Conto ... 290 29 Die sonstigen Passiven . Waaren⸗Conto. Vorräthe ... 78355 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande Consignations lager Conto ... 22 399 40 zahlbaren Wechfeln!.. . 0 661 516.04. Debitoren Conto. .... 44 20494 München, den 18. Dezember 1893. Tratten⸗Conto ... K 3 893 14 Banerische Notenbank. d 26327230 Die Direction. 698 388 12

Passi va. b4756 Uebersicht onto. J der ; r . . . . . . . 9. Ferner bietet unser Blatt in der Abtheilung „Vermischtes“ noch eine reichhaltige Auswahl . h, , e, n n,, a , ,. 1

s ch en B a n f H Ferner. ö l 4 . Genosenschaftsregister auch bezüglich der kle ; Königliches A tsgericht Dies ist unter Nr 144368 6 asesss . ö . ; ; fesselnder Plaudereien. ö. Genossenschaften: Rbonig es Amtsgericht. Dies ist unter Nr. 14 436 des Gesellschaftsregis ters Cassel. Handelsregister.

.

3

.

8

4 Zur Veröffentli . ö ö zem ; elschaft⸗ . ; ur Veröffentlichung der das Genossenschafts— 1893 ausgetrefen; dasfelbe , . . . . 9 . 1 16 *r im Geno sch Sre r Surch 5 ) 8 Del a fts 893 ausgetreten; dasselbe wird von dem bis zerigen Das Handelsgeschäft wir ö. w. Für die Gesammtleitung verantwortlich: ! ssenschaftsregister durch: herig d geschaft d unter der bisher die S wo 3 2j ast 6. . . . V . . J die Schwelmer Zeitung bestimmt. fortgesetzt. Laut Anmeldung vom 6. zember sächsischen Staatsregierung, werden bei der unterzeichneten Expedition zu dem Bezugspreise von ö 163 ten Blätter.. Königliches Amtsgericht. hat an Luis Carl Albert Bietrichs und Johannes Caßfsel, den 11. Dezember 1893. Das „Dresdner Jour bringt in einleitenden Aufsätzen regelmäßige Besprechungen 6 ; Diejenigen so Wezirk im Kaufe des 3 ö 4 . . 6 J , . beröffentlicht werden. Hiejenigen für unsern Bezirk im Laufe des Jahres Das Amtsgericht Bergedorf. Cassel. Handelsregister. Ilõ47 85 Uebersicht der Tagesbegebenheiten und widmet der Behandlung volkswirthschaftlicher Fragen und der genden Blättern veröffentlicht werden: Zufolge Verfügung vom 16. Dezember 1893 sind Stern zu gassel, ist am ö August 1393 Dee, n,. M3 3. 18 j ? Unter . ö ĩ , e. . . . , . 6 ; Se . : n ö. i . im Jahre 1894: der Königlichen Regierung zu Stettin, 1893 begründeten offenen Handelsgesellschaft in Firma: Katzenstein dahier unter der bisherigen Firma allein u in ihren örtlichen esprechungen das eSsdner Kunsttreiber des hedters, ( D061 2) in der Trierischen Zeitung zu Trier, lg nur in dem Deutschen Reichs⸗Anzeiger der Chemiker Dr. August Wilhelm Geisler und Cassel, den 11. Dezember 1893.

3

184n . in dem Bitburger Kreisl bewirkt werden.

ö . - ö . . 347 6 . . IGS Bster S3n z * szchbssschber S at 8y ere 1e 1e ) ö 3 . x Dresden . Vle Zie hun 9 slisten ausgelooster Königl. sãchsiscl er Staatspa . 3 / l ö J 7 in dem vorgen aun . . eingetragen worden. Nr. 1960 Firma: A. Hirsch

Wünsgenel burg. Bekanntmachung. 154826 In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Cassel. Im Laufe des Jahres 1894 werden seitens des Berlin ; Persönlich haftender Gesellschafter de unterzeichneten Gerichts die Eintragungen in das unter Nr. 25 368 die Firma: tober 1893 begonnenen Commanditges Handels⸗ und Geno sfenschastẽ register J Ludwig Frankenstein Kaufmann Albert Hirschberg dahier. ö i. Deutschen Reichs⸗ und Königlich Geschãftslocal: an der Börse) und als deren Eingetragen laut Anmeldung vom 16. Oktober 1 . Preußischen Staats⸗Anzeiger, Inhaber der Kaufmann Ludwig Frankenstein zu am 12. Dezember 1893. b. die Schlesische Zeitung zu Breslau, Berlin, Cassel, den 12 Deze das Wünschelburg er Stadtblatt, unter Nr. 25 369 die Firma: Königliches Amtsge . isdie Glatzer Zeitung zu Glatz; Max Goldschmidt . bei klein ren Genossenschaften außer dem Deutschen (Geschäftslocal: Königsgraben 9) und Reichs ⸗Anzeiger nur durch die Schlesische Zeitung, Inhaber der Agent Max Goldschmidt die Eintragungen in das Zeichen- und Muster, eingetragen worden. * e . 9 . J 30 000 000 V register nur durch den Dentschen Reichs, und Gelöscht sind: ist heute bei der unter Nr. . eng e n J / z . 4 J H Amts anni Prenstischen Staats-Anzeiger bekannt Firmenregister Nr. 18 G73 die Firma: , . n mn m,, n reh enn, undd; 6 720. 3. 33... s 234 3 cd roꝛn * 2 . . gemacht werden. . O. Silli worden, dat der Gesellschafter Kaufmann ? ö c. 6 2006 ö * 5 * 2 Graude LT. 4 4121 8 . 5 ö. oe. illi 2 T * 8 . . sosls wa 1 c Banknoten im Umlauf. 3. 45 380 300. -— Königl. Expedition des „Dresdner Journals J . , , , ,, nn,, ö . 3 Wünschelburg, 13. Dezember 1893. Firmenregister Nr. 24 3 9 Firma: Funcke aus der Handelsgesellschaft am 1. Sey Täglich fällige Verbindlich 9 m, ,,,, das Handels Geri sen ch er, chen sten ** n gien Königliches Amtsgericht. L. Reinach Galemwsky . ,,, 1. 36 . . enn, . ü 1 . . ö cha 18-, in Se he * kJ 36 23 f 4 ; . . den J . register bezüglichen Geschäfte pon dem Amtsgerichts⸗ ,, . 9669 die Procura des Emil ,n, . ö n Kündigungsfrist gebu . . . , em d Halewsky für die letztgenannte Firma. 6 Ne bre mb, 8927112 540 ͤ 2 . . Rath Richter und dem Amtsgerichts⸗-Secretär Biro! 2 F ͤ Rag nn Sem g iy Ng ndl chte ben K 2 . ͤ E nladung zum Abonnement. J 1 gerichts⸗S är Biron Handels⸗Register Procurenregister Nr. 6517 die Collectiv⸗Procura 9n 109 s n . . . * 87 J . 2 . , , . . . 856 . 2 5 3 109 91 17 dle 21 9 es F ; Ferdi ff für ie Fi . . K ablharen, noch . ö fälliger Bei dem Beginn des neuen Jahres und Quartals laden wir zum Abonnement auf die Die Veröffentlichung der Bekanntmachungen wird . . - des Fran rn nnn, , für bie Sitrna Von im Inlande zahlbaren, no ht fälligen 263 ei , erfo ; ö ö Die Hande lsse seesn , . , delssohr we mn 1 n,, e, . , Darmstãdter Zeitung ergebe 1 n . . 49 2 s) in einer d zelten erfolgen: . Die Handelsregistereinträge üUber Aectiengesellschaften gor Mendelsohn. Æ Co, . Wechseln sind weiter bege 6 1717 870. Oh Die „Darmstädter Zeitung, erscheint täglich (mit Ausnahme des Snntags) in einer doppelten a. für Genossenschaften, auch für kleinere: und Commanditgesellschaften auf Actien werden nach ( Die, unter Nr; 10 140 unseres Procurenregisters g für die Firma C ichenb Rr. 97 Die Direction. 2 wusgabe und ist, in der Läge, allen An trüben an Pollständigkeit;. Neichhtltigt it, nnd; elch, 1) durch den Dentschen Reichs Anzeiger, Eingang derfelben von den betr. Gerichten unter der für die Herren Meyer Heinzelmann. und Heinicke an nun diem nr m , —; . Nachrichten zu genügen. Sie wird so frühzeitig expedirt, daß e , ,, , mn . . 27 durch den Graudenzer Geselligen, ö. Ruhrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ einge ragr ne Collectio Procura ist den drei Genannten . 6 z ; selben Tage, an dem es ausgegeben, wird, n die än he n eren deser un reg e g. . „für die übrigen Angelegenheiten durch: registereinträge aus dem Königreich Sach fen, dem für die ö 9 6 ö 3 t3 Stor 2 J 2 ISbFer 2 2 che elegenheiten, eziehungsn 5 5 z z g Töniareic ür 2 . 8 P 2 = Stand n,. . 3 ö . ö bir m , ,,,, . n in er chen Reichs Anzeiger, , ürttemberg . dem Großherzog⸗ nicht Pr Muen e ,,,, Nr. 235 279 g 1 . 5 12 3 22 Dor 390986 7 . 61 6 F F 29 * 3 2 w 5 * z z 5 ö 3 rmenre 3 . 28:2 den Nachrichten aus dem Grostherzogthum, in leer Fi ö JJ erz; ) die Berliner Börsenzeitung nn nen unter der ihrĩ e, ö , m, , . Danzig B der Badischen Bank sprechend hervorragender Weise wird die Darmstãdter Zeitung. die Angelegenheiten des T eutschen . 3) die Danziger Zeitung . Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, dle ertheilt, ö wird, lere Bekanntmachung In gere e, rn, , . 28 . . 2 2 t s rs rege J J as rascheslt ö ; ; D, ,, , . 34 I; ) ,. ember 393 in Nr. 27 ieses Blattes 3 2 an, , ,, am 15. Dezember 1893. behandeln. Ueber die Verhandlungen des Deutschen ie ch tage ,,, . Körher⸗ 4 den Graudenzer Geselligen. beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn- pomé l. November 1863 in Nr. 273 dieses Blattes die Firma S. Heymann hier und als Acti va. und genaueste referirt; die Verhandlungen der preußischen und anderen deutschen constitutione en Korper. Graudenz, den 15. Dezember 1893. abends, die letzteren monatlich. berichtigt. ö ö abe de,, . schaften finden eingehende Berücksichtigung. Die äußere Politik und die inneren Verhältnisse der außer ; Königliches ÄUmtsgericht . Berlin, den 18. T ezember 1893. agder der Kausmann Vermann Ve ,, ,,, Königliches Amtsgericht. Alrela. Bekanntmachung. löc'sk! Königliches Amtsgericht J. Abtheilung So 80. getragen. . llbest d 5 186 23236 deutschen maßgebenden Großstaaten ersfa ren en rechen de Veh 9. . 6 , F K . V A Blatt 16 33 59 . . . ni es üAmtsg . = hetlung Sd, 9. Danzi den eta be] , K z Die Telegramme werden bei dem zweimaligen Erscheinen mit besonderer Raschheit, ersordel tönnernm., Saale Bekannt 54818 Auf 2 latt 164 des hiesigen Dandelsregisters ist Mila. Danzig, den ,,, *, 38 33 lichen Falles durch Extraausgabeun, mitgethellt. Die Schlußkcurse der Frankfurter Börse finden nech Dle Vernfentlichzng ** , n. 6. 6 heute 9 der . A. Nickel eingetragen? K Noten anderer Banken . 58 800 Pesßen Tage in dem Nachmittags btätt Kufnahmec. dee ,, . ng nn, nnn, as Die Firma ist erloschen.“ Berxli ; ist 5498 , , , emselbe e em Naͤchmittagsblatt Aufnahme. J Handels. und G ) 6. 4 . J 2 ö chen. erlim. Handelsregister 54981 Ge p sesbe ö 19 259 655 85 an demselben Tage in dem Nachmittagblat uf . ö ö. . , fn, Vandels, und Genossenschaftsregister wird während Alfe en 15. D er 1893 zöniali x j ü ,, . = 6 Die „BVarmstädter Zeitung““ bringt als Feuilleton Original-⸗Romane, und; epgllen. un n des Jahres 1894 durch den Dentschen er , enn Alfeld, ,, 1893. des Königlichen Amtsgerichts L. zu Berlin. * 961 * 7 6. 2 2 94624 * 9. 95 C * 3 2119srIo 51 n oynfarchbrie 2 ö S (Glut! 2 ö w . . ge J J Verfügur on ; ezem be 93 is 6. . en m s 2539 M wissenschaftlichen, belletristischen und künstlerischen Inhalts und die neuesten wichtigen Nachrichten aus ö zeiger und den hier erscheinenden Ulnzeiger für Stab Königliches Amtsgericht. II. Zufolge Verfügung vom 19, Dezember 1895 ist K, 2057 Ja 6 Gebieten der, Kunst und Lilergtur. ö ftelle für Landesstatistit, sowie daz und Lands die Berösssitüichung, der Cinkigzungen in Altenburts, S.A. Bekannt zarsen Fd Tang eln neh Geselscheristen, unter Cr Verba ( SDons ge Aena K 5 ö ; . Die interessanten Mittheilungen der Grosth. GC entralstelle für Landes statistit, on hniß das Zeichen⸗ und Musterregister nur durch den * 3 Sen 8; R j . d ekgnntmachung. bc 62 Ni, 13280, woselbst die Actiengesellschaft in Firma: urs ht [r. . 29 ö 2 9 e . * 2. em, E 1. 2 ö 532 2r261 P z 1 h = ö Del 8 . 286 596 3 . 9 6 22 2. . . 9 c t. ä Ks G jährlich erscheinende Zugangs-Verzeichmist der Groth, Hofbibtiothet und das Zugangs-Verzer Deutschen Reichs-Änzeiger erfolgen. . , . , n. ind bent, Reinl m,, Danzig., Ren Passi vn. des Großh. Museums werden kostenfrei als Beilage ausgegeben. . 3 . Mrjr serlohn ö Könnern, den 16. Dezember 18935. b ö od n 13 9666 ragen worden J ö. ) ö. fabrik ; . * zig. den —— Die Darmstädter Zeitung“ kostet in Darmstadt vierteljährlich 5 16 25 , , , n,, . Königliches Amtsgericht . 2 i, osenthal 8 8 onfeetioushaus, 3 mit dem Sitze zu Düfsseldorf und Zweignieder. Grundkapital 9000 ooo 4 4, bei den Poftanstalten incl. des Post⸗Aufschlags 3 6 75 3 pro Vierteljahr exel. Bestellge 1er ,, . n e ,. Berthold Rosenthal, ö lassung zu Berlin, letztere unter der Firma ö ö R ö ĩ . 61 *. t . ( 9 ö . 6 8 . zer * . C 3 2 27 2 1 2 1 e nee 7 16836 Hinsichtlich des Allgemeinen Anzeigers bemerken wir, daß sich derselbe zufolge der Er. Eriedland. Bekanntmachung. 54822 n en, ber u,, —ᷣö—

52 . i, . 2 2 . s Großherzog⸗ 8 mann Theodor Guthmann, fabrik Düsseldorf Zweignieder! er Lederbändle Buchdol s „fh 360 S starken Auflage, der Verbreitung der „Darmstädter Zeitung in allen Gemeinden des ( ĩ ö . . 23 . j ; ; ö ö. abr. zu Düsseldorf. Zweigniederlassung Detmold. er Lederbändler Max Buchdoli Umlaufende Noten 14715 900 starker 9 9g hörden 1. . Im Jahre 1894 werden die Eintragungen in Fol. 189. G. Windmüller, Inhaber Kaufmann Berlin, vermerkt steht, ein getragen: J Detmold bat dem Handlungsgebilf

mla de. 833 9419 ö ; . . ö 38 8 ; n s Har a ; öffentlichen Be die ; ) ren Jo

Täg lige Verbindlichkeiten. . 151659427 thums und des Umstandes, daß sie als Organ für die Bekanntmachungen aller öff . nen Ade von dem unterzeichneten Amtsger ührte zottschalf Wi ie ö 6K . e a , =, , r ? . , i fiche hl en. nt vorzugsweise für Verbffentlichungen eidgnet, welche man zur Kenntniß der gzänsen, aändeg zu beinfs! Handel, be wer e gfttgerickt zefthrten Göttstzä g ne, m, Taper Kan Der Oberst Lieitznantz a. D. Ind. Nentner PKintel a. Detmold ir de m Matdias ach . Brutt uber 14 337 9 Verbindlichtelten wuünscht. . Einrückungs-Gheblihren betragen für den Raum der fünffbaltigen Petitseile 2 31M 1) den Deutschen? Reichs“ und Königlich Fol. 181. Franz Schmidt, Inhaber Kaufmann Max Brendel zu Düsseldorf ist Mitglied des 2ertbeilt und ist dieses unter Nr. 10 ; K Ver. indlichlene V , a0 Fr m , ß 5 53 der fünfsvaltigen G il d es sind Inserate sowohl 1 ö! Reich s⸗ un Königlich Robert Eduard Franz Schmidt Vorstands geworde ; ü K a mmm, Sonstige Pafsiva.. .. w 774 568 11 Lokal⸗Anzeigen 10 3 für den Raum der fünfspaltigen Garmondzeile, und es finden J Preußischen Staats⸗Auzeiger zu Berlin 5 , , . ; ö. . Vorstands geworden. des Procurenreg

; . . TD 7 dem Vormittags⸗ wie in dem Nachmittagsblatte Beförderung. 2) das Amtsblatt der Königlichen Regierung zu eil n Biebr j d er f em 2 n e 2 Bockenheim, den 15. Dezember 1893. ö. ; 1 rmstadt, im Dezember 1893. ; Marienwer d , , , ,,. 6 ,,. . Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 890 90. . h , erm, Ge,, fe Die weiter begebenen, noc mm ft ger da dcn Darmstadt, ö Expedition der Tarmstädter Zeitung. n. . . n rden. ö. Fol. 183. Oscar Grau, Inhaber Kaufmann Mila. e ; j , s J hre 18 rden die Eintragungen in ! Alfred Oscar Grau,

ĩ 5 . .

* 1 141 h 1

gl. sächsischen Landeslotterie, ingleichen die Börsenberi (Schlußcourse) werden im „Dresdner Journal“ ö veröffentlicht. ö ( Das „Dresdner Journal“ empfiehlt sich wegen seiner großen Verbreitung in den ag ö , Cursfähiges Deutsches Geld . 20 962 967. begüterten Und daher kauffähigen Kreisen zu Geschäfts-⸗Ankündigungen aller Art, namentlich aber ö Dezember 132 ö Neichskassenscheine J 257 590. auch für Erlasse nichtfächsischer Be hörden, die im Königreiche Sachsen bekannt zu machen sind, Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Roten anderer Deutscher ö. da basfelbe als amtliche Zeitung der Königl. sächsischen Staatsregierung für alle S undd R z ; zerlust⸗C Banken. ö, gar f J ö 140 390. Gemeindebehörden von maßgebender Bedeutung ist. . 4 J Sonstige Ka ssen· Bestände. , . Die Einrückungsgebühren werden im Ankündigungstheile mit 29 4 für Wechsel⸗Bestände 64 35g zh. Zeile kleiner Schrift oder deren Raum berechnet; für Veröffentlichungen unter „Eingesan Soll. . b fr nde *113 759. Debühren für die Zeile auf 5. festgestellt. : 1 . e ne-, 64 788. K Hag Indem wir um recht baldige Aufgabe der Bestellungen auf das nächste Vierteljahr Debitoren und sonstigs Activa. 4226183. bitten, bemerken wir noch, daß zeitweise auswärts weilenden Lesern unser Blatt auf Wunsch gegen

Lass va. Erstattung der Postauslagen und bez. der Versendungsgebühren pünktlich nachgesendet wird.

Creditoren 36 Gewinnlisten der Königl. ie Hd 18 (96 8 4. , . . . 5, ACtü va. Abschreibungen auf erkzeu

masch Immohbilien⸗

1 eue Rechnung Vortrag auf neue Wechnung (

aks e Bekanntmachung. 54807]

die gespaltenen Die Eintragungen in unser Genossenschaftsregister C.

bes e ind die dn. im Jahre 1894 außer im Deutschen Reichs⸗ d.

ö Anzeiger, ür sämmtliche Genossenschaften im

Westfälischen Volksblatt zu Paderborn veröffentlicht werden.

Brakel, den 6. Dezember 1893. Königliches Amtsgericht.

als deren zu Berlin S F 2 ser Gesassf Charlottenburg. In unser Gesellsche

—— 28

15 609 063.

Danris.

In unser

de Grandt in

Dürr 15 Ko

ter ke vw r. 1 nn 2

1 F