—
õcos?]
Rirdorser Gas Actien Gesellschast i. J.
Nachdem die am 18. November 1893 stattgehabte ordentliche Generalversammlung der Actionäre der Rixdorfer Gas Aetien Gesellschaft die Liquidation der Gesellschaft beschlossen und Herrn General Director Julius Nolte zu Berlin zum alleinigen IUquidator der Gesellschaft ernannt hat, sind laut uns zugegangener Benachrichtigung des Königlichen Amtsgerichts zu Rirdorf vom 11. Dezember 1893 diese Beschlüsse in das Gesellschaftsregister eingetragen worden.
Die Gesellschaft ist somit in Liguidation getreten und fordern wir gem i 243 H.⸗G.⸗ B. etwa aige Gläu⸗ biger der Gesellschaft auf, sich bei uns, Berlin NW., In den Zelten 18a, zu melden.
Rixdorfer Gas Actien Gesellschaft i. I.
Julius Nolte.
lob l6 ]] . ( - Hoefel⸗Brauerei Actien⸗Gesellschaft zu Düsseldorf. Bilanz per 30. September 1893.
ALti nn.
An Grundstück und Gebäude .. nt; J Eismaschinen ..
Lagergefäße und Gã hrbottiche m , J Inventar . 1 Eisenbahnwagen .... Wirthschafts⸗Inventar . . 38-Conto, vor tausbez. J 340 42 Waaren⸗ Vorräthe ö . 203 305 82 , 4785 85 Raj sabestand ... 7692 47 R ö für ausstehende Forde⸗ rungen J 182 975 42 Debitoren für Hypotheken und , Bankguthaben ...
391 g85 92 5h 839 59
191 989 57 Hassi vn.
. 700 000 — 266 66060 —
14 760 28
Actienkapital. Hypotheken Reservefonds. J Diyidenden⸗Cont to, unerhobene k G Gewinn- und Verlust⸗CGonto, ,,
360 42 34417 204 25 12 219198957 Gewinn und Verlust Canto
per 30. September 1893. Debet.
Ausgaben für Malz, Hopfen, Brau⸗ steuer Pech, Gas, Wasser⸗- und Reparaturen von Fastagen .. 445
Feuerungs⸗Conto J 4
Ran nn,, dne, 13
4 89
gt 75
2
3 ⸗ 963
Maschinen⸗Betriebs⸗Conto .. 12
Fuhrwerks⸗Unkosten⸗Conto ... l
und Lohn⸗
862 Salär⸗, Reisespesen⸗ Conta. ⸗ Handlungs⸗ Unkosten: Steuern und Versicherungs-Conto. Abschreibungen. Grundstück⸗ und Gebäude⸗Conto 16 ã auf Grundstück, 20½ auf Gebäude von 16 6 827 414.64. 13959. 64 Maschinen Conto, 100 von Mn 132 8379.64 13 Eismaschinen⸗Cto., 1000 von Ss 189 461.10. Lagergefäße u. Gähr⸗ bottiche⸗Conto, 1009 von MS½ 197 899.40 19790.40 Transportgefäße⸗Conto, 25 0/9 v. S 45 504.10 11 376.10 Utensilien⸗Conto, 20 0½ , . Inventar⸗Gonto, 20 0 von M, 6385.75 Fuhrwerks⸗Conto, 200/ von MS 19 902.82. Eisenbahnwagen⸗Conto, 20 00 von S 4715.45 Wirthschafts⸗Inventar⸗ Conto, 20 ½ von MSc 4913.05 983.05
Lagergefäße⸗ und Gährbottiche—⸗ onto Extra⸗Abschreibung ⸗ 20 000 — Reservefonds⸗Conto Extra⸗Ueberweisung n. 3 000 — R 204 525 12
63 410 46
106. 36a 29
26 720 57
288. 64
13 94610
592.41 27 3980. 82
943.45
86 13836
Credit.
M6 3 6 170 — 900 560 22 38 185 55 8732 92
Per Gewinn-Vortrag aus 1892. Bier⸗Verkaufs⸗Conto Träber⸗Conto k. ,
963 410 46 Die durch die heutige Generalversammlung fest⸗ gesetzte Dividende von 99 gelangt mit S6 90.— für den Coupon Nr. 6 bei der Gesellschaftskasse, den Bankhäusern . Landau in Berlin und B. Simons 4 Cie. in Düsseldorf von jetzt an zur Auszahlung. Düfseldorf, den 18. Dezember 1893. Der Vorstand. Christ. Hoefel.
946177
565194
Zuckerfabrik Münsterberg
Aeti va. Bilance per 30. Inni 1893.
ij Schl.
Eassira.
22 iz o 1608430 97
663 125 14
9 5009 —
Eisenbahn⸗Geleise⸗Conto ... . Cautions⸗Conto Grundstücks⸗ u. Gebaude⸗Conto? Wasserleitungs und Brunnenbau⸗ Conto JJ Maschinen⸗ J i boo 1091 11 Kassa⸗ Cont... ö 134093 Fuhrwerks⸗Inventar⸗ Conto . 1— Ulettrischẽ Ble cht ße Klint 89 810784 Inventar⸗Conto .. 54 588 03 Renten Conto .. 577 900 — Conto⸗Current . 863 3 1967 328 7
Denet. Gewinn und Verlust Conta
Partial ⸗ sations⸗Conto
Conto⸗Current.
Per Aetien⸗Kapital⸗Conto ..... Grundschuld⸗Conto ..... Reservefonds⸗Conto ..... Dividende⸗Conto .. J Partial ⸗Obligationen⸗ Eonto
Obligations ⸗
Partial⸗ Dl light on g Conan Eto. Renten ⸗Theilschuld⸗Verschrei⸗ bungs Conto. Renten ⸗⸗Theilschuld ⸗ bungs⸗Coupon⸗Conto ....
Gewinn⸗ und V zerlust⸗· Conto
per 30. Inni 1893.
750 000 —
2400 91 753 65 2 gts — 411 500 —
Amorti⸗
Verf chrei⸗ 6 637 50 117896 22 47 592 80
r Credit.
—
An Rüben⸗Conto .. J ⸗ [3 sg g Geschäfts⸗Unkosten⸗ J . 23 603 28 ( Betriebs und Materialien⸗ Conto ( ö. 556 53 Köhlen dne 53 8156 91 go t,; . w 620295 lte Font . J 11 ö. 85 Reparaturen⸗Conto d 7977 . Provisions⸗Conto.. 567 * Lohn⸗Conto .. . 6 366 Arbeiter⸗Woh sfahrts / Conto 2067 46 Rübensamen⸗Conto .... 1623 54 Zinsen⸗Conto .. J 13 659 3s Partial⸗ Shi gat nen Zinfen⸗ Conto J 18 787 50 Jartial. Obligations⸗ Umortisations⸗Conto 300
, , n i 3169 60 Gewinn. Saldo. J 4259280
983 77
283 47 3 .
Münfterberg i. Schl., im Oktober 1893. Der Aufsicht rath.
Freiherr G. v. Welezeck, Vorsitzender. Georg Arnhold. W. Rhenus. H. Lez ius. Julius Grabowsky. H. v. Mitzlaff. ;.
Vorstehender Abschluß — Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust— haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Geschafts büchern Münsterberg, den 22. November 1893. ö Heinrich Pischel.
R. Stiller.
Per Fabrikat⸗Conto —⸗ Renten⸗Conto 3562
gz oSb 7h
983 473 —
Der Varstand. C. A. Brandt. Holtz.
Conto — per 30. Juni 1893
übereinstimmend gefunden.
Acti vn. General ⸗Kilanz per
30. September 1893.
Passiva.
sil⸗ 48 Grundstücks⸗Conto 69 092 Gebäude⸗Conto ..
Zugang
ö
164 640 352737 168 167 37 / l.
ab: ca. 20so Abschreibung. 3
Maschinen⸗ und Apparate⸗Conto n,,
108 330 — 591696 114246 96 bis
6 84696 Acceyt⸗ 94 040 —
8 934 65 102 974 65
5 14465 26 100 —
5 535 40
ab: ca. 6 0½ Abschreibung.
Werkzeug- und Geräthe⸗Conto Zugang
ab: ca. H o/ Abschreibung.
,, Zugang
Modell
31 553 ab: ca. 150 Abschreibung . 13540 Wagen⸗-Conto lt. Inventur. Fabrikations⸗Cto. Bestände lt. Invent. 96 337 23 Betriebsmaterialien / Conto do. 5467776 / Unkosten⸗Conto do. 1U6 89 101921 79
Feuer⸗Versicherungẽ⸗
1350 —
Voraus bezahlte Prämie Rückständige Ackerpacht J Kassa⸗Bestand Wechselbestand
125827 96 55
378 668 11 1730 03 2297221
hl 639 66
D ehe.
Actien⸗Kapital⸗Conto. 50000 Reservefond⸗Conto.
Partial⸗Obligat.„Conto: 343 006. — rück⸗
. zahlbar A 105.— W. 2 . Obligation.⸗Zinsen⸗Cto. rückständige Zinsscheine und aufgelau
540 U Gewinn 26 900 — 1892
sß3 ,
Gewinn. und. Verlust. Cent per 30. September 1893.
M6 8
.
1803380
f. Zinsen 30. Septbr. 1893 Conto
4 590 — 1626479
Unfallversicherungs Cto. ,
Rückstellung sür zweifel⸗ hafte Debitoren ..
Creditoren .
Gewinn⸗ u. Ve erlust. CEto ; Vortrag aus 1891/92
1 66935 35 S 1616. 83
16171. 89
951 639 66
Cxodit.
. , An Betriebsmaterialien⸗Conto .. Feuer⸗Versicherungs⸗-Conto . Unfall⸗Versicherungs⸗Conto ne t, , Lohn- und Gehalt-⸗Conto: , 101 93572 JJ 28 948 65 zo st ß?
Beleuchtungs⸗Conto 767 54 Disconto⸗Contos. . . Provisions Conto .... 837 65 Patente Conto . dit 8 Partial ˖ Ohl igationen.· Agio Conio ; . Conto zweifelhafter Forderungen. 2226 Abschreibungen auf: Gebäude ca. 200 v. M 168 167.37 Maschinen und Apparate ⸗ Werkzeug und Geräthe 9 102 974.65 Modelle ö ö aus . Gewinn pro 1892/93. ö Gewinn⸗Vertheilung: „S 16 171.8) zum gieferpefond 15 363.30 Aufsichtsrath⸗ Tantièᷣme . 595. 14 Vorstands⸗ und Beamten⸗Tantiome 3 0s0 Dividende von M 500 000. — ... Vortrag auf neue Rechnung ... 55191
1871849 1017642
33673
8 9 11421695 sz 846 96 5 144 65 4735 1
16168353 16 17189 17788
20 094?
S808 59
h oso ver 5 o/o * *.
J
768 16
116760 16 O60 = 1137 77s 7
DJs 53 Cöthen, den 18. November 1893.
Maschinenfabrik
Aetien⸗Gesellschaft
vormals Wagner Comp. Hartwig Wagner.
geprüften, scheinige ich hett.
24993 88 Per
Die ö der vorstehenden nebst Gewinn- und Verlust⸗— ordnungsmäßig geführten Büchern be⸗
Vortrag aus 1591592 Fabrikations⸗ Contsz?⸗ Ackerpacht⸗Cto.
161683
231 792 45 386 25
233 79553 Bilanz Conto mit den von mir
Otto Schley,
gerichtlich vereideter Bücherrevisor.
Die Dividende gelangt gegen Auslieferung der Dividendenscheine vom 1. Februar 1894
ab bei der Firma Lüdicke R Müller in Cöthen und
an unserer Gesellschaftskasse zur Auszahlung.
64895
n nrfabri Brakel Kreis Hörter.
In der gemeinschaftlichen Generalver ammlung der Actlonäre der Actiengesellschaft Zuckerfabri Brakel Kreis Höxter“, sowie in den besonderen Genf talhersammlungen der Besitzer der Actien J. und II. Zeichnung, Versammlungen, welche sämmtlich am 12. ds. Mts. stattgefunden haben, ist mit den erforderlichen Mehrheiten folgender Antrag des Auf. 3 zum Beschluß ö worden:
Die Bestimmung des § 3 des Statuts wird wie folgt abgeändert:
Der Nominalbetrag der Aetie wird von 1500 M auf 150 C herabgese t, sodaß das Grundkapital 1117 800,90 S½ in 828 Actien g trigt.
Das aus dieser Herabs etzung frei werdende Actien⸗ kapital von 124 200, 00.10 *) wird mit 200 6 auf je eine Actie der 521 Actien erster Zeichnung derart gezahlt, daß aus den Beständen der Actiengesellschaft 150 6 nach Ablauf der gesetzlichen Wartefrist und 50 S zwei Jahre später berichtigt werden.
Die Sonderbestimmungen des Statuts erhalten folgenden Zusatz:
Dieienigen Bestimmungen, welche sich auf eine Scheidung von Actien verschiedener Zeichnungen be—
ziehen, gelangen in Wegfall
Es gehören hierher: Seite 42 sub 2 . . drittletzte Zeile beginnend: Id och nur für diejenig Actionäre, welche“ u. s. w., ferner Absatz ̃ und 7.
Indem wir diesen Beschluß hierdurch öffentlich bekannt machen, fordern wir zugleich die Gläubiger auf, sich bei der Gesellschaft zu melden.
Brakel, den 18. Dezember 1893.
Der Vorstand der Aktiengesellschaft Zucker— fabrik Brakel Kreis Höxter. Tilly. Albers. Larenz. Büttner. K
) Nicht 124 000,00 6, wie in Nr. 303
ö ö.
) Erwerbs J d Wirth sschafts= Genossenschaften.
Keine.
8) Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten.
55011 Bekanntmachung.
Es wird hierdurch zur öffentlichen Nenntniß ge⸗ bracht, daß die Befugniß des Rechtsanwalts Tjaden in Esens zur glue lb ng des Notariats noh frei⸗ willigen ausdrücklichen Verzichts erloschen ist. Die Notariatsregister und Urkunden werden beim König lichen Amtsgerichte Esens aufbewahrt.
J den 15. Dezember 1893.
er Landgerichts⸗Präsident: Kerckhoff.
550121 Bekanntmachung.
Der Rechtsanwalt Herr Bürgermeister Ernst Ludwig Al bert Reissiger in Königstein ist infolge . der Zulassung zur Rechtsanwaltschaft in der
Liste der bei den Königlichen Amtsgerichte hierselbst zugelasfenen Rechtsanwaͤlte gelöj ht werden.
Königstein a. E., den 16. Dezember 1893. König iliche⸗ ö 26 its gerle cht.
10) Verschiedene Bekannt— machungen. 6h 207]
Die Stelle des Kreis. Thierarztes des Kreises Rügen, mit dem Wohnsitz in Bergen, mit welcher ein jährliches Gehalt von 600 M verbunden ist kommt zum 1. Januar 1894 zur Erledigung. Be werber um diese Stelle haben ihre Zeugnisse inner⸗ halb A Wochen an mich einzureichen.
Stralsund, den 18. Dezember 1893.
Der Regierungs. Präsident.
etanntma chung,
Die amtlichen Bekanntmachungen des unterzeich⸗ neten Gerichts werden in dem Jahre 1894 in dem Deutschen 3 und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger, sowie in dem Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Köslin erlassen werden.
Lauenburg i. Pomm., den 12. Dezember 1395. Königliches Amtsgericht.
lõbol g Bekanntmachung.
J 9 9 . Bei der unter unserer Verwaltung stehenden
Scheller schen Frãule instiftung für un—⸗ vermögende Töchter gestorbener Audit eure und Cipil⸗ richter ist vom 2 November d. J. ab eine Stists⸗ stelle mit einem Bezuge von jä hrlich 450 1 in erster Reihe an eine eheliche Tochter eines gestorbenen preußischen Land- oder,. Amtsgerichts Raths oder eines Land bezw. Amtsrichters zu vergeben, welche nicht adlig, mindestens 30 Jahre alt, evangelischer Religion ist, sowie ein sicheres Einkommen von noch nicht 600 M jährlich hat.
Ist eine solche Civilrichtertochter nicht vorhanden, so kann das Stipendium der ö Tochter eines verstorbenen preußischen Auditeurs verliehen werden, sofern dieselbe den obigen Bestimmungen entspricht.
Hiernach geeignete Bewerbungen sind bei uns binnen 4 Wochen einzureichen.
Breslau, den 18. Dezember 1893.
Der Magistrat
hiesiger Königlichen Haupt- u. Residenzstadt.
5493)
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußi
23 .
Fünfte Beilage
. — den 21 , e.
schen .
g . . Tit
1823.
lern, über Patente, D,, Konkurse, fowie die Tarif⸗ und .
Gentral Handels gi cgister für das Deutsche gteich. i. 306)
Das Central-Handels⸗Register für das Deutsche Rei Deutschen Reichs
Berlin auch durch die Königliche Expedition des nnn. SW. , Wilhel i. ße 32 bezogen werden.
und Königlich Preußischen Staats
kann durch alle Post-Anstalten, für 24
Das Central⸗ Bezugspreis beträgt 1 M 50 für
Insertionspreis
Handels ⸗Registe r für das Deutsche Re deich erscheint in der Regel tä— Zglich — Der das Vierteljahr. für den Raum einer Dr uckzeile 20 5.
Einzelne Nummern kosten 20 83. —
nean en ? mme 6
Vom „Central⸗ Sandels⸗ 3 für das Deutsche Neich“ werden heut die Nrn. 301 X. und 3016. ausgegeben.
Patente. I) Anmeldungen.
Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach— genannten an dem ö Tage die Ertheilung eines Patentes nachgesucht. Der Gegenstand der Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte Be⸗— nutzung geschützt.
Klasse.
2. P. G48. Maschine zur Herstellung von Speiseteig. — Louise Pain, geb. Amette, in Paris, Boulevard Port rhal dai; Vertreter: r h 6 n. in Berlin sW., Komman— dantenstraße 89. 19. September 185.
Sch. S961. , und Formen zum Aufgehen von Brodteig. — J. F. Schroeter in Kopenhagen; Vertreter: Alexander Specht und J. D. Petersen in Hamburg, Fischmarkt . 3. Januar 1893.
Z. B. EF O65. Verfahren zur Herstellung daunendichter ö — J. Brandt in Berlin SW. , Tochstt. 9. August 1893.
. B. HE5 422. Erchfe fänger für Kerzen. — Fritz . in Krefeld. 26. Oktober 1393.
6. B. L4 472. Behandlung der ungehopften Bierwürze unter Druck mit ozonhaltiger Preßluft. — Adolph Behr in Halle a. S., Gr. Stein— straße 5 17. März 1893.
8. C. A721. Verfahren, Sammetgewebe mit andere farbigen Rändern zu versehen. — William
enry Crabtree in Ardwick bei Manchester,
Han nd Vertreter: Hugo Pataky und Wilhelm hataty in Berlin NW., Luisenstr. 25. 22. August 1893.
F. 6940. Befestigung der Phta lẽin · Jarb⸗ stoffẽ der Eosin- und Rhodamin-Reihe im Zeug⸗ druck durch Cl . — Farbwerke vorm. Meister Lucius R Brüning in Höchst a. M. 1 1
G. S504. ö zum Einführen von Wickeln in die Materialbehälter von Färbe⸗ apparaten. Eduard Gestler in Metzingen. 17. Oktober 1893.
EO. B. E5 19. Feueranzünder aus Reisig und Waldstreu, und Formrahmen zur Herstellung d der⸗ selben. — Gustav Eduard Born in Cree ben, Stephanienstr. 63. 15. September 1893
14. M. 9120. Fraftmaschinj mit kreisenden abwechselnd angetriebenen Kolben. Kajetan Moscieki in Warschau; Vertreter: Casimir von Ossowski in Berlin W., Potsdamerstr. 3. 10. August 1892.
I. K. E90 176. Matrizenprägmaschine. — Albert John . und Joh n George Goesel in St. Louis, V. St. A.; Vertreter: A. du Bois. Reymond in . NW., Schiffbauer⸗ damm 294. 8. November 1892.
20. H. 133 955. Stremzuführung für elektrische Bahnen mit Theilleitern, welche bezüglich der
Fahrtrichtung zwei Gruppen bilden. — Thomas
Harris in Detroit, Ecke von Vinewood and
Mohawk Streets, County of Wayne, Michigan,
V. St. A.; Vertreter: Carl ö in Berlin 8.
Prinzenstr. 100. 24. Januar 189:
K. IO 915. Schi e r lster,/ estell für ge⸗ schlossene Achsbuchsen Herm. Klein in Camen, Westfalen, eststtaße⸗ .
ö L. S346. Rad mit unmittelbar belasteter Nabe. — A. M. * Eeiutvather, und Ed. Riggen⸗ bach in Basel, Schweiz; Vertreter: C. Gronert in Berlin, . . September 1893.
ö S. 7518. Stromabnehmerbigei für elek⸗ trische Straßenbahnen. — Siemens * Halske in Berlin 8W., Markgrafenstr. 94. 18. Sep⸗— tember 1893.
2I. H. E: 261. Wechselstrommotor mit zwischen Stromwender und n , . geschalteten Selbst⸗ inductionsspulen. „Helios“ Aktiengesell⸗ schaft für , n,, Licht und Telegraphen⸗ bau in Köln-Ehrenfeld. 11. März 1893.
. R. 7551. Elektricitätszähler. — Dr. August Raps, Assistent am Königl. physikalischen Institut der Universität Berlin NW., Neue Wilhelm⸗ straße 16a. 12. September 1593.
22. H. I 876. Bleiweißkammer; Zusatz zum Patente Nr. 68 330. — J. Hermann in Köln a. Rh., Obenmarspforten 15. 13. Sep⸗ tember 1893.
T. 697. Verfahren zur Darstellung von Naphtylamin, r ar- Naphtylaminsulfosäure und 8. Naphtylsulfaminsäure aus i ai Naphtolsulfo⸗ säure (6 Naphtylschwefelsäure). — Dr. Georg Tobias in Berlin 8W., Waterloo-Ufer 13.
Februar 1893.
25. S. 7584. Vorrichtung für ,. maschinen zur Bildung fehlerfreier 96. fransen. 36 R Seiß in Apolda. . *
27, R. 7682. Ventilanordnung bei Schieber⸗ luftpumpen und ähnlichen Pumpen. — Georg Richter in Dresden, Mathildenstr. 560. 30. No—⸗ vember 1892.
28. L. 7795. Lederappretur⸗V zerfahren zur Her⸗ stellung fein- und kurzflaumigen Sammtleders. —
ans Lebl sen. in Wien VII. ckanblgz e 11 Vertreter: C. Fehlert und G. Lonbler in . NW., Dorotheenstr. 32. 22. Dezember
20. Q. 246. Verfahren zur Herstellung kohlen saurer Soolbäder auß im Badewasser gelöstem Natriumbicarbonat und Salzsaure. — Juliutz
Quaglio in Berlin, Holzmarktstraße 67.
21. August 1893.
Klasse.
34. B. 15 009. Lösbarer Handgriff für Bügel⸗
eisen. — Heinrich Bott in Wildbad, Hare .
berg. 26. Juli 1893.
J. 2890. Eine Stiefelwichsmaschine. — Emil Jeß in Hamburg, Grindelhof⸗ Allee Nr. 21 JI. 30. August 1892.
Sch. S841. Kaffee, und Theemaschine mit kolbenartigem Preßfilter. — Juliut Scheibe in Berlin, Schlesischestr. 3, und W. Bo in Nicher⸗ Schon weide. 9. Mai 1893.
Sch. S873. Einstellbarer Schul⸗ Schreibtisch, Zusatz zum Patente Nr. 63 668. — Dr. Felix Schenk in Bern, Schweiz; Vertreter: Arthur Gerson und Gustav Sachse in Berlin 8W., Friedrichstr. 233. 23. Mai 1893.
W. 8517. Sp uckhecken mit Wasserspülung.
— H. A. Wedde in Hannover, Vahrenwalder—
age Nr. 60 (Vahrenwalder Thurm). J. August
892.
Z. B. IA 930. Apparat zum Messen des specifischen Gewichts und der Menge des Alkohols in Angi nhweinbhnereiz n; Zusatz zum Patente Nr. 66452. — Aimé Victor Louis hn. out in Cazaubou, Franlreich; Vertreter: G. Dedreux in ö Brunnstraße 9. 6. Juli 1893.
G. S294. Vorrichtung zur selbstthätigen Zeitbestimmung bei sportlichem ö — Ernst Gerlach in Weh lar. 30. Juni 1893
Sch. 9169. Selbstverkäufer mit Einrich— tung, um zugleich mehrere Waarenstapel gleich— mäßig zu entleeren; Zusatz zum Patente Nr. 58 0900. — Schaefer C Reiner in Köln— Ehrenfeld. 5. Oktober 1893.
Z. L697. Entfernungsmesser zur unmittel⸗ baren Ablesung ö. Entfernungen auf einer vertikalen Meßlatte. Victor von Ziegler in Nollnigergrund b. Luxemburg und Carl Hager in Luxemburg; Vertreter: Hugo Yatath und Wilhel im Pataky in Berlin Nwe., Luisenstr. 26. 18. April 1893.
45. H. LI 470. Zwischenwände für Schleuder⸗ maschinen. — Carl Didrik Hellström in Stock⸗ holm; Vertreter: C. Fehlert und G. Loubier in Berlin NW., Dorotheenstr. 32. 11. September 1891.
M. 9590. ee ie. Alkaloide aus der pflanze oder dergl. Pflanzen. — hofer in München, Prannerstr. 13. 1893.
T. 39338. Gartenscheere übergreifenden Schneidrollen. — C. in Blankenese. 30. Oktober 1893.
. E953. Resbungskuppiung mit bremsen⸗
als Federn aus bildeten Armen. — Harman
zunker in Barrie, Ontario, Canada; .
to Wolff und Hugo Dummer in Dresden.
Juli 1893.
Sch. S875. Hohleylinderreibungskupplung mit auf einzelnen Ringen befindli . Keil⸗ nuthen. — Adolf Schraeder in Oggersheim, Bayr. Pfalz. 23. Mai 1893.
19. B. L65 321. Umsteuerung . Werkzeug⸗ maschinen mittels genutheter Hüͤlse Billeter c Klunz in Aschersleben. 24. Oktober 1893.
G. 7 823. Vorfchubvorrichtung für Draht bei Nä gelmaschinen. Alphonse Illivier Guttin in Paris; Vertreter: Carl Heinrich Knoop in Dresden, Amalienstraße 5. 14. November 1892.
Sch. 9195. Fallhammer mit kettenförmiger 3ug zstange; Zusatz zum Patent Nr. 68 864. — . Schmidberger in Nürnberg. 16. tober 1893.
50. F. 64034. Sichtemaschine mit kreisend schwingendem Sichtekörper. — Otto Fuchs in Buttstädt. 28. November 1892.
Sch. S EAS. Schälmaschine für Getreide und
Hülsenfrüchte. — Hermann Schneider in Lissa
in Posen. 53. Dezember 1892.
51. B. 13 155. Notenblatt für mechanische Musikwerke. — Berliner Musik⸗Instru⸗ menten⸗Fabrik, Aktien ⸗ Gesellschaft, vorm. Ch. F. Pietschmann C Söhne in Berlin. 16. April 1892.
M. 9954. senkbarem Stimmenkasten. — Th. in Borna. 12. Juli 1893.
533. F. 675433. Verfahren zur Darstellung von geruch⸗ und geschmacklosem Cocosnußöl. — Fabrüigques de Eroduits Cnimigues de hann et de Mulhouse in Thann i. E. 25. April 1893.
54. A. 3596. Herstellung von Doppeldüten. — Friedrich Joachim Andreas Achilles in der Strafäanstalt zu Oslebshausen bei Bremen. 9. Juni 1893.
57. H. 12 5I9. Verfahren zum Entwickeln photographischer Bilder mittels Diamidokresol Zusatz zum Patente 71᷑ 277. — J. Hauff in ö bei Stuttgart. 26. Juli 1892.
61. L. 8207. Feuerlöscher. — E. ech artier in Paris, Rue de la Pompe Nr. 57; Vertreter: Eduard Franke in Berlin W., Friedrichstr. 43. 6. Juli 1893.
63. B. 15 9016. Elastische Unterstützung für Fahrrad itte — John Boultbee Brooks in Birmingham, England; Vertreter: Georg Ludwig in 6 CR. Juli 1893.
B. 15 195. Maschine zum Herstellen naht⸗ loser Riemenschlaufen und ähnlicher Hern e fte .
und
Verf fahren zur Entfernung der wilden Lathyrus⸗
Franz Mayer⸗ 7. Februar
mit vier einander J. Thießen
Ok⸗
Klavier⸗ Harmonium mit ver⸗ Mannborg
George Richard
Sep⸗
— Friend Johnson Bringham und Bargate in St. Francisco, K Bayer in Berlin 80O., Brückenstr. 13. 15. tember 1893.
Klafse.
63. B. 15 235. Durch Anziehen der Zugthiere in Thätigkeit gesetz te, mit den Dit tscheiten ver⸗ bundene Bremse für Wagen. — kö und H. Zeibig in Brandenburg ö 727. Sep⸗ tember sG93.
K. 1H 204. Krause, Königl. Bez. Posen. 26.
. .
Postverwalter in Rokietnice,
Oktober 18393. L. 7891. Luftkammer für
Fahrrädern und anderen Fahrzeugen,
führungsform der durch Patent Nr. 69 614 ge—
schützten Luftkammer. — Dr. med. Louis Jean
Marie Loisel in Tergmer, Frankreich; Ver—
treter: Robert Deißler u. J. Maemecke in
Berlin C., Alexanderstr. 38. 6. Februar 1893. P. 63374. Einrichtung zum Ausbessern be—
schädigter Stellen an Luftreifen. Pneumatie
Tyre Ievelopment Company, Li-
mited of 72 Chancery Lane in London W.; Vertreter: Hugo Hatalr und Wilh. Im Pataky in Berlin NW., Luisenstr. 25. 10. Juli 1893. P. 6412 Als Gestelltheil diencndes Ge— häuse für die . und Kette., an Fahr⸗ rädern; Zusatz zum Patente Nr. 69533. Eremier Cycle Company Limited in Coventry. County of Warwick, England; Vertreter: Carl T. Burchardt in Berlin 8W., Friedrichstr. 48. 7. August 1893.
3. E719. Doppel- Fahrrad. Albert Zorn, Postfecretär, in Berlin NO., Strauß⸗ berger Straße 46. 25. Mai 1893.
72. G. 7816. Selbstthätige Feuerwaffe. Eine Ausführungsform des Patentes Nr. 41 870. — William Griffiths in Moßley House, Main Road, Bexley Heath, und Herbert Ferdinand Woodgate, Capitän in Her Masesty's South. Wales Borderert Woolwich, Grafschaft Kent, England; Vertreter; Carl Hesnrie ch Kr c in Dresden, e, l, 5. 12. November 1892.
76. B. IR 786. Schlagmaschine für Baum—⸗
wolle mit Vorrich tung zum Hineindrängen des
Faserbartes in den Schlager kreis. Heinrich
Brüggemann, Professor, in Mülhausen .
31 Mai 1893. L. S227
Fadenspannung
Robert Leeson in
Glaser, Kgl. Geh.
L. Glaser, ö in
8W., Lindenstr. 80. 25. März 1893
Kartengeber⸗Anz
Hamburg, Capellen . 83.
Radreifen zu eine Aus⸗
y p
Vorrichtung zur Re— julirung der bei Spulrhafchlnen. Joseph Boston; Vertreter: F. C.
Commissions⸗Rath, und Berlin
.
Bartels in
tober 1893.
79, R. S189. Maschine zum Bearbeiten von Cigarrenwickeln. Wilhelm Rolke und Paul . in Peterswaldau i. Schl. 20. Juli 1893.
82. x. SAH. Vorrichtung zum Trocknen von Rübenschi nitzeln
J W. Lanke in Trendelbusch b. Helmstedt. 19. Ok— tober 1893.
89. H. 14 013. Verdampf⸗ apparat. — C. Heckmann in Görlitzer Ufer 9. 53. Oktober 1892.
T. 3632. Berieselungsvorrichtung. — Theisen in Baden⸗Baden. 27. D
oder Vorwärm⸗ Berlin SO.
Eduard
Dezember 1892.
2) Zurücknahme von Anmeldungen.
Wegen Nichtzahlung der vor der Ertheilung zu entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen als zurückgenommen.
Klasse.
z. H. 12 859. Verfahren zur wasserdichter Papierwäsche. Vom 21. 1893.
34. P.
zum Patent
1893. Sch. S822. Klosetdeckel mit
ausstrahlendem Des infections zapparat.
September 1893.
5 I. B. 14 692. Vorrichtung und Dämpfen von Stahlstimmen. tember 1893.
64. S. 7016. Eine Vorrichtung zum Abnehmen des Hinterrades und der Antriebkette von Fahr rädern; Zusatz zur Anmeldung S. 6887. Vom 11. September 1893.
S2. B. 14 791. Tellertrockner, insbesondere für Rübenschnitzel. . 24. Juli 1893. Von Neuem bekannt gemacht unter Kl. 82. B. 15 284.
87. M. 9550. Arbeits geratz mit auswechsel⸗ baren Werkzeugen. Vom 2. Oktober 1893.
Das Datum bedeutet den Tag der Belannt—
machung der Anmeldung im Reichs⸗Anzeiger. Die
Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als
nicht eingetreten.
3) Uebertragungen.
Die folgenden Patente sind auf die nachgenannten
Personen Übertragen.
Klasse.
25. Nr. 65 833. Dr. Joseph Clifford Moore in Lakeport, Staat New⸗Hampshire, V. St. A.; Vertreter: H. Pataky und W. Pataky in Berlin NW., Luisenstr. 2. — Verfahren zur Derstellung eines gewirkten Strumpfes mit eylin⸗ drischen Längen, nahtloser Ferse und Fußspitze
Derstellung Se; tember
6168. Gardinen stang enhalter; 31 ise atz e Nr. 66 365. Vom 18. September
kreisförmig Vom 18.
zum Anreißen Vom 28. Sep⸗
und regulärem uhr mit Keil und zwei Seiten⸗ nähten. Vom 24. März 1892 ab.
Klasse.
T0. Nr. 58 3336. Wilhelm Julius Teufel in Stuttgart, Reinsburgstr. 21. — Künstliche Venen⸗ klappe. Vom 19. April 1890 ab.
326. Nr. 39427. Carl? Behrendt in Berlin N. Templinerstr. 4 und Hellmuth Büttner in Berlin, Bernauerstr. 16. — Als Heiz körper dienender Einsatz für Kochherdplatten. Vom 30. November 1886 ab.
47. Nr. 32 SzO. Franz Piechatzek in? Seestr. 21. — Bremsscheiben an Wellen Längsdruck. Vom 30. Dezember 1884 ab
57. Nr. 72 617. Firma Höochftein & Wein⸗ berg in Berlin, Wasserthorstr. 59. — Verwen⸗ dung von Jodstãrkekleis ster zum Aufkleben von Photographien sowie zum Zusammenkleben von Papieren zu Cartons. Vom 26. November 1892 ab.
65. Nr. A2 619. Graf A. di Pistoja und Hermann Becker, beide in Wien; Vertreter: F. C. Glaser, Kgl. Geh. Commissions⸗- Rath, und L. Glaser, Reg. Bau⸗ meister, in Berlin 8W., Lindenstr. 80. — Tor⸗ pedo, welcher durch die Reaction der aus den Propellerflügeln hinausgedrückten Luft getrieben wird. Vom 19. Juni 1887 ab.
Nr. A5 368. Graf A. v. Buonaceorsi di Pistoja und Hermann Becker, beide in 3 Vertreter: 5. C. Glaser, Rzgl. l Commissions Rath, und L. Glaser, Reg.
, , in Berlin 8w. Lind enstr. So. * Ji vorrichtung für Torpedos. Vom 24. 1888 ab.
Nr. A9 2. Graf A. di Pistocja und Hermann Wien; Vertreter: F. GC. Commissions⸗Rath, und L. meister, in Berlin 8W., senkoorrichtung für Fischtorpedos. bruar 1888 ab.
Nr. A9 124. di Pistoja und Wien; Vertreter;
*
Commi ssions⸗ Rath,
DIII] 1.
Berlin, mit
v. Buonaccorsi
v. Buonaceorsi Becker, beide in Glaser, Kgl. Geh Glaser, Reg. ⸗Bau⸗ Lindenstr. 860. — Ver⸗ Vom 24. Fe⸗
Graf A. v. Buonaccor
Hermann Becker, beide
F. C. Glaser, . 5
und X. Glas er, Re meister, in Berlin SW. , Lindenstr. 86. — Tiefensteuerung. Vom 24. Februar 18885 244
Nr. 19125. Graf A. v. Buonaccorsi di n, und Hermann Becker, beide in Wie Vertreter; F. C. Glafer, Kgl. Fe h. C J,. ns⸗ Nath und L. Gl 26. Reg. meister, in Berlin Sw. Tindenstr 80. — und Ausströmungsventil des Luftkessels torpedos. Vom 24. Februar 1885 ab.
70. Nr. 68 74. Gmil Braun in Berlin Urbanstr. 8. Presse (Copir⸗, Kartenpresse dergl.). Vom 25. Juli 1893 ab.
35. Nr. 28 2K O0. Firma Geiger'sche abr für Strasten⸗ . Hans⸗ . artitẽl in Ka ir ls ruhe, Baden. — Schlammf an für Straßengullys. Vom 10. Juli 1886 ab.
4) .
a. in Folge Nichtzahlung der Gebühren. Klasse. 2. Nr. 67979. Hosenträger. 4. Nr. 56 808. Deldampsjbrenne wärmung des Brennstoffs. 5. Nr. 62 016. Bremskeil für Brems 9. Nr. 52 29. Pinsel mit 1 4 band. 10. N
mit
r. TI 485. Neuerung an
. Nr. BT 522. Neuerung an Koksofentl Zusatz zum Hafente Nr. 21 485.
Nr. A2 581. Neuerung an Tellertrocken
Nr. 55 123. Schmal⸗ und ö ) vorrichtung für Papi er te schneidmaschn ne
Nr. 58 596. Schmal, und vorrichtung für P 2 ierbese hi zum Patente Nr. 55 42
Nr. 59 527. *
Nr. G8 1 51. Bef rücken an Buchdeckeln.
Nr. 68 460. Drahtheftmaschine; Zusatz Patente Nr. 59 527
. Nr. 68 847.
17. Nr. 47 806. mit Einsenkungen.
. Nr. 56 119. Wasserr hren seln.
H 4. Nr. 55 680. Rotationsmotor.
Nr. 64 069. Dampfmaschine mit förmig schwingendem halbkugelförmigem, geneig an die Kraftwelle angeschlossenen Kolben.
15. Nr. 41 758. Irene bins chin; . Nr. 641 275. Trypenstab Schreibmaschine 20. Nr. A7 420. Lüftungsvorrichtung für Eif
kö
; S82z 639. schn n unter Benutzung der Nr 5 8 geschützten Verbindung.
ö Nr. 68 921. Annoncen ⸗ und anzeiger.
2E. Nr. 483 622. Vorrichtung zum Speisen von elektrischen Batterien und zum Entfernen der Elektrodenplatten aus denfelben.
ö Nr. 49 9230. Einrich tung zur selbstthätigen Auslösung von Fernfhrechwerbindungen.
ö Nr. 56 810. Selbstthätige Um steuer ang für ola ir Vorrichtungen mit hin und ber⸗ gehender Ankerbewegung.
Nr. G61 063. Einrichtung zur selbstthätigen
schn eidt ma 141
äahthe ftmaschit
in estigu ö 35. det
Registerbeschneidmaschine. Neuerung an Flammrohrer
Einbau in den Oberkesse
Aufschneidbarer Weichenver⸗ durch Patent
Stations⸗