1893 / 306 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 23 Dec 1893 18:00:01 GMT) scan diff

Indn serie⸗Aetien. Fonds und Aetien⸗Börse. 376,80, Suern⸗Actien 2720, Credit Lyonn. 65, 99), Berlin, 22. Dezember. (Amtliche Preigz— (Dio dende ist event. far 1821 92 resp. flir 1801/0 angeg' den) Verlin, 22. Dezember. Die heutige Börse er!; Bangug de France 4150, Tab. ottom. os 00, feststellung von Getreide, Mehl, Oel, dDwlrende vro sissa isa gi. 8. T. Std. zuc öffnete und verlief im wesentlichen in festerer Haltung. Wechsel a, deutsche Plätze 1223, Londoner . Petroleum und Spiritus.) Ulfeld⸗ Gronau . 6 10 . Die Curse setzten auf speculativem Gebiet zumeist kurz 265,174, Cheques auf London 25,193, Wechsel Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) per All Hanserbau 57 9gobz B etwas höher ein und konnten sich weiterhin unter auf Amsterdam kurz 297 00. Wechsel auf Wien kur 1909 kg. Loco wenig belebt. Termine sehr siist Anhalt Kohlenw. S0 506 kleineren Schwankungen gut behaupten. 199375, Wechsel auf Madrid , o s, Wechsel auf Sekündigt 30 t. Kündigungspreis 1433 S Lotz Annener Gst. ev. 101,256 Die von den fremden Börsenplätzen vorliegenden Italien 10 Robin en J, 115.62. Portugiesen 19373, 138 - 148 6 n. Qual. Lieserungẽqualitẽt 16 6, Agean. Chem. cv. 126 006 Tendenzmeldungen lautzten gleichfalls ziemlich gänstig Portug. Tab. Obl. 318,00, 3 9so Russen 83,76. gelber 143 frei. Wagen bez, per diesen Mond Gauges. City GS e und auch andere auswärtige Nachrichten wirkten be⸗ Pripatdiscont . per Januar 1894 e ber Jehruar . Lr Mar; do. Sstend 20 00bzG F festigend. Das Geschäft gewann in einzelnen Ultime⸗ Paris, 21. Dezember. (B. 363 35 Boule⸗ —, Per April per Mai 151 bez., per Juni —, Serliner Aquar . werthen gere Lebhaftigkeit, blieb aber im all⸗ vardverkehr. 3 Rente Id en Italic ner per Juli —. . do. Cementbau 166,006 gemeinen ruhig. . . 313776, 4060 ungar. Goldrente 96, Tärken. 22325, Roggen ver 1000 Kg. Loco ohne Angebot, Ter⸗ do. Cichorienfb. . Der Kapitalsmarkt wies feste Gesammthaltung für Spanier 63 45 Banque ottomane 694, Rio Tinto mine niedriger. Gekündigt, 350 t. Kündigungẽ⸗ do. Wk Enk. Vr. . heimische solide Anlagen auf, bei normalen Umsätzen; 380 00. Tabackactien —, bortug 19, 8.1. Fest. preis 127 60 Loco l23. 128 S n. Qual. Liefe Birkenw. Baum. 59 00bz G Deutsche Reichs und Preußische consolidirte Anleihen Amsterbam, 21. Dezein ber. Cs. . (Schuß · rungtquglitãt 135 4 inland. guter —= russ. D be Brnschw. ferdb. 107 006 fester und etwas lebhafter. . Curse. ) Desterr. Vaxierrente Mal. oy hr. ver S6 diesen Monat 12123 12 bez., per Janngt. 183 2 Bresl Br Wies. Fremde festen Zins tragende Papiere waren gut Oesterr. Silberrente Jan. Jul verz. , Oesterr per März —, per April —, ver Mai 132 - 132, 23) Brodfabrif 3. . behauptet und ruhig; Itallener fester und ziemlich Goldrente —, 49so ung; Golzhrente 9gzß, Russ. gr. 131,75 bez., per Juni per Juli . . Farol. rf. Dffl 300 belebt; Mexicaner fest und ruhig, Serben schwächer. Eisenbahnen 1373, Ruff. 2. DYrienta i. . Conv.. Gerste per 1000 Es; Still, Große und lleine e 4 ** Gentr.· Baj. f. 5. 609 82 Der Privatdiscont wurde mit. 43 9G notirt. Tücken 228, 35 (9 all. Anl. 19235 3, Yu, gar. 1409 186, Futtergerfte 115 139 Mn. O. Ager Kemgäpreis brträgt niertelsahcsich 2 50 ; . ö ö ne, , ,. 666 Auf internationalem Gebiet gingen Oestexreichische Transp. E. 1035, Warschau⸗Wiener 1254, Marknoten. Hafer per 10900 kg. Loco feine Waare gut beach— Alle Vost. An M50 5. 8 Ansertt ; ,,,, . 366 7 Creditactien zu etwas höherer Notiz ziemlich lebhaft 59,17, Rufs. Jollcoupons 1923. tet: Termine niedriger. Gef. B00 t. Kündigungt rel fur geri Nost · Anstalten uchmen Gestellung an; . . . vunp rein fur den Raum einer Arnchzeile 30 3. Gen m . 300 —= um; Franzosen und Lombarden fester, wie auch Gott⸗ Damhurger Wechsel 59, G, Wiener Wechsel dh go, 155,75 M. Loro 144 —185 S n. Q., Liefexungt⸗ erliu 4 e, , , e, auch die Expedition 7 6 Juserate nimmt au: die Köni Groll aß. Cap. ex 365 131.256 hardbahn. . ; St. Petersburg, 21. Dezember. . W. T. 1 gualitãt 1958 e, Fommerscher mittel big guter 2 „Wilhelmstraße Nr. 32. 55 Deutsche ls phat 565 E76, 75G Inländische Eisenbahnactien ziemlich behauptet und Wechsel auf London dar, Wechsel auf Berlin 6,99, 146 4162 bez., feiner 263 180 bei, preußischer nielne nmmern kosten 25 5. Br Ʒnd Gh &. k ruhig; Lübeck-⸗Büchen schwach. . do. auf Ansterdam 77,65, do. auf Paris 3 2s, mittel bis guter 145 162 bez, feiner 163 = 182 bez, . do Verein. Pert i , Bankactien fest, in den speculativen Devisen etwas Rußss; 2. Orient Jnleihe 101t, ö Russ. 3. Orient. schlesischer mittel bis guter 145 160 bez., fhiner 3 po do. Sr Pr 10600 9,6063 G anziehend und lebhafter. . Anleihe 1023, Russ. Bank für aud vrt. Handel per diesen Monat, 156. 0 5h,h bez., per April —, 1. y.. wer,. 300 53h 006 Industriepapiere zumeist ruhig; Montanwerthe 3143, St. Petersb. Disconto⸗Bank 482, Warschauer per Mai 1894 142,5 142, 00 bez. ö 2 len burg Kattn 1000 ö belebt und zumeist etwas besser. Discontobank 372, St. Petersburger internat. Jank Mais per 10900 kg. Loco unverändert. Termine i n, S3. soo 185063 . 498, Russ. 40/0 . , niedriger, ,, . 8 Tündt gun gr reis 31 n e, 6 Ruff. Cisenbahnen 2733, Russ. Südwestbahn⸗A. 1135. Loco 114— 120 . nach Qual., per diesen Monat Seine Majestät der Köni— hen Alleranébias . . - . . ö , , Frankfurt 9. M., 21. Dezember. (W. T. B.) . 21 Dezember. (W. T. B.) (Schluß⸗ 12,5 MS, per Januar 1894 —, per Mai 107,5 ö . k ö 1 hal en Allergnädigst geruht: danten Groeßer in Frankfurt (Main), dem General⸗Post⸗ K , 300 ö 5 (Schluß⸗Curse.) Londoner Wech el Bo z, Par set Curse) Held leicht, ür Regierungsbonds Hrocen . bez, ver Juni ö . . ö. . R 0 n glich en 38 0 h ei den lassen Buchhalter Schenk und dem Telegraphenamts⸗Kassirer . Befanntm a ch ung. B. Frkf 1000 105, 75G Wechsel 80,775, Wiener Wechsel 162,70, 3 0lo Reichs satz 15, Geld für andere Sicherheiten HYrogent Erbsen per 900 kg. Rochwaare . . , g. 1 . ler n. beschlossenen Verleihung von Die tz in Berlin, den Ober⸗Postdirections Secretären Vofs 3ulassu ng von Einschreibse ndungen mit N ö Gummi e Frl. 500 186 006 Anl. S6, 60, Unifie. Egypter 102,30, Italiener 80, o, satz 15, Wechsel auf London (60 Tage) 4,84, nach Qual., Futterwaare 140 152 t 1 Decoratignen Des Für stlich Hohenzollernschen Haus- Lin Aachen, Jordan in Darmstadt Zwie ĩ . im Verkehr mit dem D g s ö achnahme i , 6h Hö, öhbz 63 6 vo gonfol. Merikaner Sö, 66, Desterr. Silber Gable Rrans er? 87, ö Paris Co Tag.) Vigtoria Grbsen J 6. . Ordens Allerhöchstihre Genehmigung zu ertheilen, und zwar:? Bülow“ in Berlin, Kallenbach in . . ĩ . J e e, ,, , 39 66 * rente 78,70, Oesterr. 46 , ο0, Papierrente 79,29, 5,193, Wechsel auf Berlin (60 Tage) 954, DOelsagten per 1000 kg. Loco Winter⸗Reps 4 ö . k ,,, ,,, . ow in . K : el. ö 38 . Desterr. 60 Goldrente 96,20, O0 1860 er Lhose Altchl fon Topeka & Santa Actien 153, Canadlan Winter⸗Rübsen . ö ĩ des. Ehrenk reuzes erster Klasse: ,, 36. Liegnitz hlmann in ö Verkehr mit dem Deutschen Post amt in . . oh l Höch 122.509, 3 ö port. Anleihe 183,59. 50 amort. Pacific Acien 72. Centigl Patisie Metien 13,ů Roggenmehl Nr. O u. 1 Per 100 kg brutto ine]. 2. „n. . Allerhöchstihren Ober-Stallmeister Grafen von fil Cafäit Kn 9 ( Sätin, Wenzel in Breslau, Bode Konstantin opel sind vom 1. Januar 1891 lab Nach⸗ n. ö k 1 Rumän. 9.0, 40 russ Consols 3.90, 3. Orient Chicago, Mil war ker 6 St. Paul Artien 68 Sad. Termine unverändert. Hekündigt Sac Wedel und . [i. . Ober; Kostsecretãr Hahn in Berlin den nah men auf Einschreibsendungen bis zum Meistbetrage von ö ö Löhc;. Anleihe sSö, sb, 4 6. Spanier Sa bö, 5ösg erb. ende; C. Ftio Grande Preffrred z5t, Illing Kindtguäävreis ä, er diefen Monat. pe an den, Yber-Stallmeister Seiner Majestät des Königs Eharatter als Rechnungs-Rtath zu verleihen. Earn hel genen Ber, ind tiehende' Betrag ist in. der i, , , 50 37668 Rente 70,59, Serb. Tab. Rente 70, 00, Conv. Türken Central Actien 91, Läufe ̃ 24, Januar 1894 —, per Februgr 1660 bez., pe von Württember Freiherr n,, ,, deutschen Markwähr e, , ,, . J . Rgsb. Pf. Vrz. A. 500 37,008 . , me, ,,. ,, Ir. Yuri ö a; 17 I . emberg, Freiherrn von Geyr-Schweppen— 1 Martwährung anzugeben; die Umwandl e ö 5. ; kl. 22,60, 4 0, ungar. Goldrente 94,60, 4 0,½ ungar. Louisville C Nashville Aetien März —, per April —, per Mai 17 - 17,05 bez p . chweppen fürkische G . J n;. Imwandlung in die 3 . ö. , , . kö, . ö., burg; . . türkische zoldwährung erfolgt erst in Konstantinopel nach dem Leyk.⸗Josthl. Pap 200 fl. ,, ö , J . k . . . Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: dort für Postanweisungen nach Deutschl nn, dene ; bahn 149,90, Lübeck⸗Büch. Eisenb. 133,40, Mainzer Pacisie Pref. 193, Norfolk and Western Preferred Rüböl pr. 100 kg mit Faß. Termine unverändert. des Ehren-Comme nthurkreuzes (Klasse Ilan: ; gnädigst geruht: 81 n e , , ,,,, Deutschland festgesetzten Um⸗ kichterfeld Gar, . 108, 900, Mittel meerb. S640, Lomb. 8873, Franz. 2488, 20, Philadelphia and Reading 5 M L. Inc. Bds. Get. m. F. Gir. Kündigungs or eis 146 Loco an Allerhöchstihre Flügel⸗Adi ;. . . e , . ; . dem Kanzlei⸗Rath Pape im Reichs⸗Schatzamt den Cha—⸗ wanhlungsverhältniß. 2 . 1365 dosg Raab-Hebenburg a4, Berl. Handelsgesellsch 158 15. Iz. ünion Pacifie Actien Fr, Silber Bullion ] mit Faß ohne Faß ver dieser Monat 463. e ,, „Adihtantten, Hherst- Tieutenants zalter als Geheimer Kanglei⸗Niath, sowie zen bei derselben a4lehet das, Nähere ertheilen die Postanstalten auf Ver— i e, . PVarmstähter 133 39. Dien Comm. IEi, so. Dres Hucnog Ries, 21. Dezember. (RB. T. B.) per Deiember, Januar wer Alpril hai 46) , J . BFehörde angestellten Gehelmen exbedirenden Secretärcnl eke langen Auskunft Mn Hb? 3606 ; Bank 1297,70, Nitteld. Credit dz, 69, Oest, Credit Goldagio 227 900 ö . Mei 47, 1 ci wN des Eh renkreuzes dritter Klasse: Galculatoren Richter und Boenine den Charakte 4 Berlin W den 16. Dezember 1893. Nasch. Inh. Bh. actien 2775, Reichsbank 154,00, Bochumer Gußstahl Rio de Janeirg, 21. Dezember. (W. T. B.) Petroleum. (Naffinirtes Standard white; Her f . ss Rechnungs- Rath z . 9g harakter als Reichs V 9 ; Mckl. Masch. Vj. l 300 , . ö . ti dd , an den Major Freiherrn von Rechnungs⸗Rath zu verleihen. teichs⸗Postamt, J. Abtheilung. . 306 5.70, Dortmunder Union 53,60, Harpener Berg⸗ Wechsel auf London 101. 100 Ke nit Faß in Posten von leo Git, Term etats mäßigen , Sachfe. Möbeltrges. neue Möll. u. Hlb Stet Münch. Brauh. c. do. do. Vorz. Act.

werk 131,30, Hibernia 112,90, Laurahütte 107,80 . —. Geründtgt kg. Fündigungs preis ; . . 136 t . Deze 2 3 Locd —, per diesen Mnuat —. (2. Württembergisches] Nr. 26, Niederl. Kohlnw. Nienburg, Eisen.

Westeregeln 131,990. Privatdiscont 43. London, 21. Dezember. (W. T. 8 . in r ö . . , Frankfurt a. M., 21. Dezember. (W. T. B.) ; H J Syirltus mit b0 6 Verbrauchs abgabe ver 10601] ö ld den Major, von Gersdorf im 1. Königlich Sächsischen Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: ' J 8 68 19 S hlns R Sesterr Gregs r reser; 3150 00 1041 600 2 I. M ew 100966 /9 nach Tra . Feld⸗Ar drie⸗Re s 8 1 ; z J 6 . ö. ( . 81 1 z 1200 EI, a0bz Effecten⸗Societät. (Schluß. Oesterr. Credit⸗· Totalreserve . 16150 000 1041 000 Pfd. Sterl. n es 10090900 nach Tr 1 * rtillerie Negiment . dem Ersten Vorstandsbeamten der Reichsbank ⸗Hauptstelle t n nn chung. Vürnbg. Brauer. Dranienb. Chem.

Ha e g, tien 2774, Fr —, T 38 * Notenumlauf 25 302 000 91 000 Künd 33pr. Æ Loco ohn l ) den Rit iste K ; ; J on j ö . ͤ ; Soo siooo ? 2 566 actien 2664, Franz. , Lomb. 884, Ung. Goldr. Notenumlauf 25 302 0090 191 9 . eo ohne, 2 an den Rittmeister von Kesz heki, à la suite des in Königsberg . 5 Bank⸗Director Ju neck den Charakter Ne ujahrs-Briefverkehr. do. do. St. Pr.

8 .

ö

O CO CO OO Oo O - O dòdo O O

82

19 S K 2

C

Sd = e 0 0 O . e.

e *

k K

23 8 8

2 2 2 0 2 8

. D O CM C M m

ö

]

.

te- e

2 O de de

n . . = = . . . . . 2 R 4 R 4

2

1

E SG O O O O W O O O O O J .

O do dòů O O M S

2

2 Speth-Schülzburg, Dragoner-Regiments König

& Sw 1 1

82 82

. 1 C 8 ö 6

er-

2

2

SANO E 0 Q O O

. K O ONO DO,

8 SO O 2 E I

. ——

—— —— —— *

= 882 32 2 328332222

de O O6

ö 37* —, Gotthardb. 150, 00, Dise. Command. 171,70, Baarvorrath 25 001 000 Sh l 000 itutz mit 70 6 Verbrauchzab Der 109 1. Garde⸗Ulanen⸗Regiments, ; j ls Gehei ̃ —⸗ 34,506 J Gotthe 10b Coq, Vis. 30m D. 69, 3 20Or fat) . . * . , ,. , 1. . ; OG röe⸗ anen⸗Re iments, commandirt als Ad ; j der als Geheimer s je r 82 w . . 6 . Boch. Gußstahl 15.40, Harpener 131,40, Laurahütte Portefeuille. 24 865 000 982 000 ä 6 PY . 10 C0 U nach Tra lletz. . 22. Division, ; J ., ,, Reicha han eirr örderung und Erleichterung des Neujahrs⸗Brief⸗ 365 Bi 56G 102,30, Schweizer Nordostbahn 10,80, Italien. Merid. Guthaben der . . res M Loco ohne gn an den Intendantur⸗Rath Dievenbrock Narstan; Köslin, bisherige ,. osheamten der Reichsbankstelle in verkehrs soll es, wie in den Vorjahren gestattet sein, d * . . 19h, io, Mexikaner 6h, b, Italiens? b,“ Ital. Privaten. 27 702000 83 ooo 31, bez., per diefen Monat . . . 3 3 iepenbrock, Vorstand der . , . ,, Konopacki den Charakter Stadtbriefe, Postkarten und Drucksachen deren Best in , e , . Mittelmeerbahn 86,90. Ruhig do. des Staats 4324000 421 000 Spiritus mit bo „M Verbrauchsabgabe per 1001 2 , , , s Dant-Pirector mit dem Range der Räthe vierter Klasse in Berlin 135 6 inf f 9 ö E, z ö Mitteln Ruhig. K nat . . = . , . ; 28 ear ,, , . ö . . ge der Räthe vierter Klasse in Berlin am 1. ; h f 14 he en e. . ö Hamburg, 21. Dezember. (. T. B.) (Schluß Notenreserve 14 289 0090 808 000 ä 100 9 ru 10 000 40 nach Tralleg. Gelkünzie: . Hen. Divisions-Auditeur, Justiz Rath Streit von der m. dem Zweiten Vorstandsbeamten der eiche der tft if in vom 2h J ö 9 . 6h . . 365 S9 hobʒ G Curse.) Preuß. 40 Gonsols 106,50, Silberrente Regierungs⸗ . 1, Kündigungbpreig 4 Faß a Division, Münster, Rendanten Brü ning, dem Buchhalter Froeli h Der Rwe , ͤ . . 9 gelangen lönnen. D. Do, Conv. di . 78,90, Oesterr. Goldrente 96,00, 40/0 ung. Goldr. sicherheit . 8S S88 000 200 000 . per diesen Monat —. . an den Stadtrath Jordan zu Koblenz und dem Calc or Bau! , , , . en, , ,,, welche einzeln Rath. Opt. Fabr 600 82, 75 G ij ö ; 6 , n. re. . . 63 ; . . Tes⸗ ; R . zu Roblenz, J ulator Baunscheidt bei der Reichs⸗Kauptbank durch Postwerthzeiche x ; 3 w nz e, , . V , 8o, 1860 er Loose 123,50, Italiener S0, 26, Credit rocentverhältniß der Reserve zu den Passiven Syʒtritus * Verbrauchgabgabe. Fest. an den Gymnasial-Director „Eberhard z Sa. in Berlin, sowie dem Bank-Birchk Ma (e,, , n., dutch höoslstwerthzeichen frankirt sein müssen, in einen Rauchw. Walter 1000 78, 006 , r, ä . ö . 53 ⸗. 8 . r Director Dr. Eberhard zu Sig- in Berlin, sowie dem Bank-Huchhalter Wundrich in Bret! dauerhaften ĩ schnü f 4 ih. Wet. In 160 HGhhjB. Retisn 2 30, Franz. Sl 00, Lomb. 312,00, 1830 er 50 gegen 33 in der. Vorwoche; —ͤ 2 . maringen und = den Charakler als Rechnungs⸗-Rath zu berlüihtn c in Breslau aaber gen, n l gart verschwürten Umschlag E zu legen 36 . 560 151 65g Russen 97, 20, 1883 er Russen Deutsche B. 151,50,ů Clearinghouse⸗Umsatz 143 Millicnen, gegen die ent⸗ Faß per diefen Monat 30,5 1! 30,9 bez, an den Herzoglich sachsen-cobura— . k 11s Rechnungs-⸗-Rath zu verleihen. und diesen mit dem Vermerk „Hierin frankirte Reujahrsbri f ächs. Gußsthlf. . 91, s 3 Drie 4A s ihe 65 16 3 A he 36 66 2 reche . Woch des Hor igen Fah 3 wer iger 6 Mill er Februar 18394 3 ver Ma 2 . ver Axril 2 * ee. 2 9 9 ) achsen 31 0 urg 8 gothaischen Archiv⸗ für Be li , ' j ö . —— . 9 * le 8 Sãch Nährd. ex 1000 163, 606 2X. rient⸗Anleihe ö, G, 3. Drient⸗Anlei he 66,80, sprechende Voche es vprigen Jahres weniger Mill. ber Vebri gr ,, Ded; , n Secretär S ch warz zu Cobi , ie w . Serlin Owie mit der Aufschrift An das Kai erliche Schsef 6 pi 16606 i516 56G Dise onto⸗Commandit 171,40, Nationalbant für Paris, 21. Dezember. (W. T. B.) 3]! —=37,2 bez, per Mai 37,2 37, bez, ver Juni —, . irg; sowie . Brief⸗Postamt, hier C.“ zu versehen. Die auf diese W . . Schl ae 6j soo id, SJ . 1 36 re , r , th . J . August ö . . . der silbernen Verdienst-Medaille— Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: stellten Sendungen, für deren Zusendung u m g , g hee, e e h, ĩ Berliner Handelsges. 128,900, Dresdner Bank 129,00, Baarvorrath in Weizenmehl Nr. 99 20,00 1890 bez, Rr. 0 n den Sergenntan M ra; .. ; en L K . 46 ; ine bes , , ; 3 j 9. 0 Schriftgieß. Hulk ao äzosßb . ziele Gene g bh Cäbech ener mie mi Srbrratd in 1 1z 26 ooo 4 2227 0c0 gr. 176i sd bed ne Hern e, R beit. zReaihlind'dSergeanten Preiß ler vom Königs-Infanterie. gem Sden Kandgerichts Rath Wenz in Straßburg zum Directo. ing besendere Gehilhr nicht erhaben wörd, sind an ben An; Stobwasser VB. A. 500 652, 003 J , i , ; , , . Regiment Nr. 145 . bei dem Landgericht in Zabern zu ernenne nahmeschaltern der hiesigen Postanstalt zi f St 58 ft St 600 105,006 133,20, Marienburg · Mlawka 68,50. Ostyrenß. Süd⸗ Baarvorrath in ö ö mog gen meh! ***. ez Db; eine an ö 42. 3. . . e . 5abern zu ernennen. eine vrd arms R 9 ; ostansta en abzugeben. Auf ien ft. g 83 936 bahn hö, h, Hurg t ld h, giorde Jute⸗Spinn. Silber ö 1268652 0060 2563 000 i en. 3 ö 1a gs ge t 811 4 J und Divisionsschreiber der 22. Division K ka ste ö ,, , der mittels der B rief⸗ ö ; e * uano⸗Werke 145, Hamburger Portef. d. Haupth öher als Nr. O u t. 100 kg br. inel Sac. d r er Ze ferten Neu shriefe x Sũdd I‚m. 06 o 00 04,008 . ö . . , ,,. horte K hauptkz. hh0 213 00 77038 000 . , . an den Königlichen Hofjäder Bleß Auf G mit Sicherheit J 96 gelieferten Neujahrshriefe kann nur dann Tapetenf. Nordh 300 Packetfahr. Aetiengesellschaft 9,70, Vyngmit⸗ Trust⸗ u. d. Fil. . 5 56 . Posen, 21. Dezember. (W. T. B.) Spiritus lorco den Königlichen Hofjäger Bleß zu Berlin. Auf Grund des § 66 dis Gesetzes betreffend die ire cher her gerechnet werden, wenn die Sendungen vor⸗ er e e g, 366 iz. 25 z Actiengesellschaft 12150, Privatdiseont 45. k 3 457 161 090 10 756 000 ohne Faß (50er) —, do. loco ohne Faß (70er) . Invaliditäts- und Altersversicherung . . 296 k shrifts maß und ganz besonders fest verpackt sind. Aus⸗ 21 ? . ; Hamtöurg, 21. Dezember. (W. T B.) Abend⸗ Lfd. technung d. . Geschaftslos . . 3 , g *. Suni 886 drücklich wird no h l er ne 9 ; ,,, w . 300 Bl cob, G 63. a, Il. Dei n (W. X. BH. en! Rech k . . Geschäftslos. (Reichs⸗Gesetzbl. S. N) hat der Bundesr l Sr . och hervorgehoben, daß die Einrichtung sich örse. Creditaetien 277,25, Italiener S0, bh . on 550 000 e k eff hält äundesrath unter Ergänzung lediglich auf die in Berli t a,, . Union, Bauges ,, Piece Fon T 17660 Rr N 5 56 v. GStaatz Secmburß, 21. Dezember. (W. T. B.) e des Beschlusses vom 8. März 1890 wegen Err; . diglich auf die in Berlin verbleibend irten / k 8 5c 9nzn (Gon 1 ) 9 8 in 2157 Aab b. Sltadat⸗ . ‚. ry ( ö . vc 1 ö 8 D 2 * 3 8 8. Mar 1890 wegen 9 er Ver⸗ 8 19 2 P C. h enden ran kirter Vulcan Bgm. ev. y,, d 9 20 3370 treidemarkt. Weizen loco ruhig, holsfein. loco Deutsches Reich. sicherungsanstalte Gentralla s & g Creichtung her Ver. Briefe z. erstreckt, und daß eine frühere Bef zl an. Weißbier (Ger) 500 103, 00bzG ö 21. Dezember. (W. T. B. (Schluß. Curse.) schatzes.. . 1653 891 000 4 20 337 000 neuer 140-145. Roggen loco ruhig, mecklenb. loco . J,. 39 9 , S. 53), beschlossen, zu ge⸗ JT. Januar nicht erfolgt ö ere Bestellung als am . n, . est. 4l½s0 / 9 Papierr. 97,35, do. Silberr. 97, 20, do. Gesammt ⸗Vor⸗ ö Seine Majestät der Kaiser h . nehmigen, daß der Bezirk der Invaliditäts- Alters ö e,, y 5 960 pier 59) do. S . 96, 2G, Oelan 2 K . neuer 132-1: ru] 0 , 96 92 erz. . 2 e Majestät der a ise zabe n 93 9 . . ö 8 allditäts⸗ und Alters⸗ ö . 2 . . C eln el cee gd öh lis s ge nngs hdr ö, lsßbez Lzerfe sssc =, Ts en oo 1 356 o, K wis en irn wih s' n, Hinten 12 Uhr Mittags im K ä Benken Pat fiche ng anst alt Schl iöonmigbotsteln ie welken. von schiczntz iteresst, bes befhzöligten Publikume ersucht Rien . god 3 ö nale gf, ad. . e , Big Discont⸗ . 6 bah . e Sten, ie,, ia, . J, a,, Min ster Nesthenten . . . ö ö der Provinz Schleswig⸗Holstein und des ö Einrichtung einen möglichst ausgedehnten Gebrauch Hag * 5 238. 56 greditaetten 34 25, nionbant. 253,0 . Ungar. r ragn. J 906 000 ö 31 ' Januar 294 Br zr. Januar⸗-Februar 202 Br. von Ven 3 G 9 . Stage Kreises Herzogthum Lauenbur ‚. die Ge ei de 5elgo 1 . . Seitzer Maschlnen 300 238,50 bz ö . , , Böhm. ö des Notenumlausß zum Baarvorrath . Avril Meal z * . H nn 26 Y. Audienz k ö. ö . in feierlicher das FJürstenth m Lübeck n gt emeinde Helgoland und Berlin den 16. Dezember 1893 9 (. 23 ö . Bus . ti P . . ,, 5.7 5 7 . 6 4 ] 3 . 2 h 26. 1 esse . z Schreihen ? *r jsarl 54 8r⸗= ini ö. J Gin T g, ö gi erh r n , St. Petersburg, 21. Dezember. (W. T. B.) Aus⸗ Kaf feen fest. Umsatz 300 Sac; Pet zoleum des Herrn Präfiden ten der . . Der Reichskanzler. 36. a fserliche . Yhers z ostdirector. Gali. Ferd. Nordb. sgh G9), Franz. Io? 2h weis der Reichs bant hom I5. Dezember n. St.“) Foo still, Standard white Icco 5,o0 Br., M. Hderf 3 enigegenzu⸗ Im Auftrage: Geheime Ober⸗Postrath

tan nehmen geruht, durch welches derselbe i ö * .; ö ö. ͤ 7359 95 B f Jeruht, durch welches derselbe in der gedachten Eigen— ar ,.

Lemb. Czern. 261,900, Lombarden 107,406, Nordwestb. Kassenbestand . . Rbl. 77 417 0090 718000 , ,, 5 (G e,, schaft bei Allerhöchstdenselben beglaubigt wird ö h Eigen Rothe. Gries bach. Bersicherungs · Gesellschaften. ,, , ,, ee o h g,, Der Audienz wohnte der Siagatsséeretät ' pheg d .

33 9 ; ö 337 De m . Nea. a n,, 25 000 009 „(achm ile gsbericht. ) Good averag⸗ Santos pr. 9 ma rir r? 36 ; Slaa osecretär des Auswärtigen Curs und Dividende c pr. Std. Taback Aetien 199,90, Amsterdam 103,70, Deutsche Vorsch. auf Waren 1125000 169090 S231. pr. März SI, pr. Mai 794, pt. Amts, Wirkliche Geheime Rath Freiherr Marf . ö Dividende pro gl 4 . . ol gh, . Wechsel 124, 85, Partser Vorschüsse a. öffentl. . . Sept iber 6 JJ Unmittelbar nach p , 6 , Bekanntmach un g ach · M. Oo oh. 460 4tzo siozoh- hf. 49.575, Rapoleons S, 95, Marknolen SI, 36 k 55337509 87 . Resip⸗ , ö 5 dem Herrn Minister— ö. ö. . e 1. M. Feuerp. Bob /ov. 19000 ö 6 9 , Dmpolen ö, Marknoten 6l 36, F . ö. Zuckermarkt. (Schlußbericht. ) Rüben ⸗Rohzucker Residenten die Ehre des Empfangs bei Ihrer Majestät Far lan Königreich Preußen.

Rückvrs. -G. 20/0 v. 400Mνς 120 110 Russ. Bankn. 1,32, Silbercoup. 100,00, Bulgar. do. auf Actien u. I. Brobutt Banz ge . 3 . g. *. ; . . . ; ö. 6 K. 9 , ,. . k k I. Product Basiß 88 6/0 Rendement neue Usane er K = the . 24 J ; . 8 35 W Vrl. Vnd. u. Wssv. Mh /o v. 00 Mn 120 120 17756 Anl. 114,90, Oesterr. Kronenrente 96, 65, Ungar. Obligationen. . 8 068 000 4 55 000 . 6 . n . 2 . der Kaiserin zu theil. für die deu tschen Reichs⸗Postdampferlinien na Seine Majestät der König haben Alleranädias = Brl. Feuervs. G. 200 9. 1000½½ 100 130 19756 Kronenrente 94,00. Contocorrent des n . 6 . ö. , Ost-⸗Asien und Australien nach ö, g haben Al ergnãdigst geruht: Hr. Hagel. I. G. ze op. Ho dri 9 9 45 B äbien, z2 . Belember. (. T. P.) Fest. Fingnzähöin isteriumß, S3 273 gy9 4 11 46 Ho9 1256 bre ta ö, br St l, delt,, k . . ü . der Wähheordentlichen Professor in der theologischen Facultät Brl. Lebensv. G. 20. 1000νιν 181 i682, 40006 Ungarische CGreditactien 414,75, Oesterr. do. 342, 8̃s, Sonst. Contocorrenten, 93 342 900 2209 900 Wien, 2 Vezem ber. . G el gz ige ch jes at er Kaiser haben Allergnädigst geruht: Me Fahrten auf den deutschen Reichs⸗Postdampferlinien 35: ö Wilhelms⸗-Universität zu Berlin und vortragenden Colonia, Feuerv. 2M½0v. 1000 9uιä 4090 369 78006 Franzosen zo. bo, Lombarden 107,50, Elbethalbahm Verzingliche Depots. 20 897 000 4. 34 000 martt. ,, , bn ö. 56 den bisherigen General-Konsul in Odessa, Dr. jur nach Ost⸗Asien und Australien werden im Jahre 1894 nach e. in. Ministerium der geistlichen. Unterrichts- und Mediʒinal⸗ Concordia, Lebv. 200½ v. 10000M½n0 45 48 11708 241,75, Dest. Papierrente 97,350, 4 o ung. Goldrente ) Ab⸗ und Zunahme gegen den Stand vom Roggen, E. Frühjahr 6.367, G;, zd. Br. Magis TLührsen zu Allerhöchstihrem Minister⸗Residenten in Boqotä Maßgabe des in der Ersten Beilage zur heutigen N Angelegenheiten, Ober⸗-Consistorial Rath Dr. phil. et D. theol Vt. Feuerv. Berl. 206 /9 v. 10004½0 96 100 16506 16,45, Desterr. Kronen Anlelhe 96 60, Ungar. 11. Dezember. pr. Mai. Juni beör Gde, „39 Br. Hafer pr. Früh— (Columbien) zu ernenner ö . en in Bogotüé,. des Reichs⸗ und Staats-⸗Anzeiagers“ a n, ,, Philipp Bernharb Weiß den E : . Hi Flond Berltn zo e. Lobt, 256 66 zoözd 8d Kron, Anleihe h, Her, ten gl, 35, dr, . jahr 6,4 Gd., 69s Br. J stattfinden. Staats Anzeigers, abgedruckten Fahrplans sicher Hier Konfig een, me eden s rakter ads . Veutscher Phönix 200½9 v. 1000fl. . . ö ö . 904 Bantverein 123,25, Tabagactien . ‚. Liverynol, ö. n r. ö T. B.) . Berlin W den 23. Dezember 1893 erster Klasse zu verleihen . K Trnsp. V. 2660/0 v. 2 32 64 1290 19900, Länderbank 250,60, Buschthierader Litt. B. und Wanaren⸗Börse. wolle. atz 14 000 B., davon für Speculation S je stů K 6m M Kw . . e ber Renterunn? th KJ, , . ö . nk 250,60, Buschthierader Litt. B w . ; . . 2 . . 86 1 ö . mg igstat zer Kaiser haben im Namen des Der Staatssecretãr des Reichs⸗Postamts. hen den Ober Reeg eruings Math Buck aus Oppeln zum Ge— Düssld. Trop. V. I00 / v. 1000 255 255 3300636 Landon, 21. Dezember. (W. T. B.) (Schluß⸗ n , ,. Kor , er wolte , fan g r- Lieferungen: Dezember ⸗Januar 45/3 Verkäuferpreis, d ; g 3 igst geru t . von Stephan. y, ,, und vortragenden Rath im Finanz⸗ Elberf. Feuervrs. 2M /0 v. 100002νν 270 240 lob Curse.) Englische 2E o/ Cons. S883, Preuß. 4, . e, , . wen, Januar, Februar 4a Väuferpreis, Februar Mãätʒ Ne em Rechtsanwalt bei dem Reichsgericht, Justiz⸗Rath . 5 e, . 9 ; ortuna, A. V. 20/9 v. 1000νν 200 120 26008 Consolz 106, Italien. 5 o/ Rente 81, Lormbarden VYhchste Niedrigste 45 15 Verkäuferpreis. März⸗April Aid en Werth, Mecke in Leipzig den Charakter als Geheimer Justiz⸗Rath : w Landrath Wallraf zu Mal ermania, Lebnsv. 20M /-ꝗv. 500 Q. 45 45 11106 9, 24 0er Russ. 2. Ser. 1004, Conv. Türken . April ⸗Mai 47e Ganferpreit Moi. Juni 4 ö sowie ; 2 . Bekanntm a ch ung. Rath, l 90006 258. Silberren te Holdr. 6 / ö 3 . Juni⸗Juli 49373 We Juli⸗ 18/94 d. Rechts glter . ö f 6 ö den Regier ⸗Assessor Keller in Garri . ö 9 . . U 2 ö. enen h . Per 100 Kg für: . ö . 49 /p erth, Juli⸗August 416 /e Pr , w ibei dem teich geri Schultze und Postanweisungen im Verkehr mit G riechenland rath ,, Assessor Keller in Karthaus zum Land— . 19 O. 2 1 9 w d. , . x . . 2 . 6 h , n . . V0 ö ꝛ. ⸗— . 2 LVelp . 8 9fter * 12.91 92 . ö J * ö n, r,, 13 13 5303 é, unifieirte Cgypter 1003, 41 sn Tri. Anleih, Richtstroh .... J . Giasgytz, 2l. Döember. W. T. B53 4 verleihen pzig den Charakter als Justiz-Rath zu gahle , . 1 a4 ab können nach Griechenland den bisherigen außerordentlichen Professor in der philo . ,, 6 ,, . er fen. Mi rz warrants 45 sh. . en b Betrage 500 Fri a, ,. liken Renn, een, . g e. er Philo Leipzig. Feuervrs. M) /g. 1900 un 720 16100 100. o econsol. Mexitaner 674, Ottomanbant Heu.. ; eisen. (Anfang.“ Mixed numbers warrants Rung is zum Betrage von 500 Fr. im Wege der sophischen Facultät der Universität Breslau Pr. Friedrich

Mag deb. Feuerv. 200 / v. 1000 Yun 150 32406 14, Canada Paecifte 744, De Beers neue 163, Rio Erbsen, gelbe, zum. Kochen 10 d. Stetig. (Schluß.) Mixed numbers warrants . Postanweisung durch die deutschen P si rmitte r 6 k w I ö ö Elbe, zum. 15 3. Tre , g 9 ) tschen Postanstalten vermittelt . 5 ordentlichen Professor in derselben Facultät zu 3 4. 6

Magdeb. Dagelv. 33 6 / o v. 00 Men 45 610 Tinto 195, 4 6/9 Rupeeß 655, 6 oso fund. Arg. Anl. Speisebohnen, weiße .. : Sei Ma je stä 9230 . ö

Magdeb. Lebensv. 2600 ½ v. H00 Mu 20 705, 5 o/ Arg. Goldanleihe 66, 40/0 äuß. Gold⸗ Linsen ...... Amsterdam, 21. Dezember. (W. T. B.. Ge, ne aje stät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: Auf den Postanweisungen, zu deren A ellung For .

Magdeb. Rückvers. Ges. 100M 45 45 anleihe 41, 3 oo Reichs ⸗Anl. —, Griech. 1881 er Kartoffeln (neue) .. treidemürkt. Weizen per März 156, pr. Mai 167. den Postdirectoren Koch in Merseburg, Rein in Meißen, der für den internationalen n,. Ausstellung Formulare dem Staats- Archivar Dr. phil. Erich Jo achim in

Niederrh. Güt. A. 105 /0 v. 00 Ms 40 Anl. 314, Griech. 1887 er Monop.-Anl. 34, 4 osug Rindfleisch Roggen per März 112, pr. Mai 112. Rüböl pr. Ruppel in Dresden, Bade in Wismar. S uhrma . schriebenen Art zu acht 5 : Postgnweisungs verkehr vorge⸗ Königsberg O-⸗Pr., und dem Archivar erster Klasse Joseph

iordflern Lebyf. Ad op. H sy 1065 17906 Griechen 1539 26, Brasil. Löser Änleihe 581, pon der Keule 1 Dezember Königsberg (Br.). Pre n in . 96 ä h . nn in . ,. zu verwenden sind, ist der dem Empfänger zu von Lekszycki beim Staats⸗-Archiv in Posen den C kt

Sldenk. Verf. Gf T0 /op. hc, 65 65 isch BFlahdiscont 23, Silber 33. Bauchfleisch E Eg dem -hort, 21. Dezember. (W. G.) Waagen ö . 6 erg zarthe), Günther 3 h . Detrag in Franken und Centimen anzugeben. als Archip⸗Rath, e arakter reuß. Lebns v. G. 2M / v. S0 40 7506 Wechselnotirungen: Deutsche Plätze 20,62, Wien Schweinefleisch 1 Eg bericht. Baumwolle in New⸗Vork 7iz / ig, do. in New Faertel n 6 . Wr in Fulda, Beyer in Dirschau, wie Postanweisüngsgehühr beträgt 20 3 für se 20 M dem im Ministerium für Handel reuß. Nat. Vers. 250 /9 v. 400 Mun 27 6106 12,66, Paris 25,39, St. Petersburg 243. Kalbfleisch 1 KA .. Orleans 75iß. Petroleum träge, do. in New— Sol n Stettin, . rede in Eisenach, Schellbach in oder einen Theil dieser Summe. Der Abschnitt kann zu Geheimen erpedirenden S ö x ö rovidentia, 1090/9 von 1000 fl. 35 Paris, 21. Dezember. (W. T. B.) (Schluß⸗Curse.) Hammelfleisch 1 Rg. York b, 15, do. in Philadelphia b, 10, do. rohe Fa ingen Knetsch in Krefeld, Lange in Leipzig, Schad in schriftlichen Mittheilungen jeder Art benutzt werden ; feldt den r n. . e. e, , , e , , n . 36 Xög amort. Rente 78,90, 3 oso Rente 98,0, Butter 1 kg. o, do., Pipe line Certif. pr. Janugr. 79. in aun, Tonndorf in Magdeburg, Kanzki in Hamburg, An dem Verkehr nehmen in Griechenland unäch st ** 6 . ‚. . 4 ee unge at, .

Rhein. Wstf. Ray. 165 /ob. 100 2cp 24 3016 Ital. 5 c Rente SI, 55, 4 oo ungar. Goldrente Eier 60 Stäck Schmalz (Western steam) S, 25, do. (Rohe u. euskens in Düren (Rheinland), Schroeter in Dresden, die Postanstalten in Athen, Piräus, Syra, Vol ö. mr en Mi lem. Geheimen Negistrator Popiolek in demselben

Sãchs. Rückv. Ges. ho / g. 00 Mau 75 ooh; & ö, 5, 3. Orient Anleihe 69,109, 40 Russen 1889 Karpfen 1 kg iht here) 850. Mais pr. Deibr 4283, pr. Jan em Telegraphen⸗Director Pinkert in Berlin, den Post⸗ Corfu theil. z j Syra, Volo, Patras und Ministerium den Charakter als Kanzlei⸗Rath zu verleihen.

. ö. . lahr hn n Qn, . 4 6 . l, . , . . 6 ö 3 ; . . , Kreyß in Leipzig, Kuhlmann in Braunschweig, Ueber die sonstigen Versendungsbedingungen ertheilen die

gia⸗ B.. G. 20* op. 34735 antleihe 6st, Konv. Türken cet, Würkische Lonse Zander . Weizen pr. Dezember, 66e, Pr. h ehlim dnn in Elberfeld, den Telegraphen-Directoren Fieker Postanstalten auf Erfordern Ausku 4 . ö

Transatlant. Güt. 20/0 v. 150010 90 15506 8300, 4 b Prioritäts Türkische Obligationen 90 Hechte pr. März 693, pr. Mai 713. . na in Frankfurt (Main) und J n ö er nr, . rfordern Auskunft. Seine Majestät der Köni k

Union, Hagelvers. 20/9 v. 00 Mer 63 6006 465,00, Franzosen 640,00, Lomb. 235,00, Banque . Liverpool 3. Kaffee fair Rio Nr. 7 181, do den Ran . Rat m, n, men orff in Königsberg (Pr.) Berlin Wr den 16. Dezember 1893. ö. man l st er? onig haben Allergnãdigst geruht:

Victoria, Be rlin 20M /o b. 19000 & 1683 39006 ottomane 603,90, Banque de Paris 645,06, Banque Schlele Rio Nr. 7 Pr. Januar 16,92, do. do. pr. Min . 3 Ma he vierter Klasse beizulegen, sowie Der Staatssecretär des Reichs⸗Postamts. dem Geheimen Ober⸗Regierungs-⸗Rath und vortra enden ö v. 1000 un. 24 d' Ezcompte bs, 00. Credit foneler 1057,90, Credit Bleie 1627). Mehl, Spring elears, 2.20. Zucker 2. Goe 6 Seheimen expedirenden Secretären im Reichs⸗Postamt von Stephan. Rath im Ministerium für Handel und Gewerbe Lüders

Kupfer loco 1050. ig und Ringel in Berlin, den Ober⸗Postkassen⸗Ren⸗ den Charakter als Wirklicher Geheimer Ober · Regierung Rath . mit dem Range eines Raths erster Klasse, und ;

medy zum Regierungs⸗

l

=

und Gewerbe angestellten

do dd , 1 1414241

*

e , ,

k ,

ß, ,, , , . , , .

. , ,

helma Magdeb. Allg. I o0MMiι! 30 33 7116 mobilier ——, Merid.⸗ Anl. 545,900, Rio Tinto l Krebse 60 Stũqᷣ

5. W