für 1 Em ergeben sich danach bei der Länge des Kanals bon gehörig; Fläche 1286 a; für das Meistgebot bon 184 000 S wurde ] schwach und mit niedrigeren Cursen, im weiteren Verlauf wurde die 16, 16 km etwa 240 000 M. Die jährlichen Unkerhaltungs« und Be. das Bankhaus Mar Priester u. Co, Kanonierstraße, Ersteher. Haltung unregelmäßig und der Schluß war im allgemeinen schwach. 2. Aufgebote, Zustellungen u. dergl. it. 9 triebskgsten werden auf 35 000 40 geschäßt, sodaß bei Berechnung Planu fer 27 und Ichanniterstr. 26, dem Apotheker Richard Der Umsatz der Xetien betrug 246 900 Stück. Der Silber. Unfall und Invaliditäts.! ze. Versicherung. Oe 3 Erwerbs- und Wirt schafts · Genosfenschaften. eines ö. von 4060 für das Baukapital von 3 850 0090 A Do ehl gehörig; Fläche 5, 41 a; Nutzungswerth 14 240 4; für das vorrath wird auf 155 000 Unzen geschätzt. . ef Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. zeiger. Nieder laffung ꝛc. von Rechtsanwälten. jährlich 35 000 — 154000 gleich 189 90900 M aufzubringen Meiftgebot von 2463 060 6 wurde der Commerzien⸗Rath W. Röseler, Weizen eröffnete träge, schwächte sich dann etwas ab, später Verloofung ꝛ. von Werthpapieren. Sankt Auzweise. i werden. Zum Schluß hat der Verfasser noch einen gene. Ulerxandrinenstr. Zh, Ersteher. erholt. ke stetig. — Ma is einige Zeit steigend nach Eröffnung e, . 10. Verschiedene Bekanntmachungen. rellen Kostenüberschlag für den Ausbau der ganzen Wasserstraße Beim Königlichen Amtsgericht II. Berlin standen zur auf erwartete Abnahme der Ankünfte, Deckungen der Baissiers, und wiesen) Plan XII. 8 der Schneider'sch k ; 46 a , , von der Elbe nach Wismar . Dabei ist ange. Versteigerung Grundstück zu Neu ⸗ Weißen fee, Eharlotten⸗ well die sichtbzren Vorräthe weniger zugenommen haben, als erwartet J U t . ch — . 1856 gehort am 15 gehrua ned n Karte de lõhgsb Bwangsversteigerung. Hh 987] Zwangsversteigerung nommen, daß das jetzt in der Ausführung begriffene Project zur Vdurgerstraße d 59 belegen, dein Posamentier Friedrich Sprechert wurde, später Reaction. Schluß träge. ) n ersu hungs⸗ Sachen. 16 uh .. . ö. . ö . , , . Im Wege der Zwangsvol treckung soll das im Im Wege der Jwangshoslstreckung soll das im egulirung. der südlichen Wasserstraßen. Mecklenburgs, dessen Ab. gehßbrig, Fläche 4659 a; Rutzungswerth 1865 für das Meist⸗ Der Werth der in der vergangenen Woche eingeführten . . — richteste sic, Jreue Die nr e fe, erf get ich . He Grundhuche bang den. Invaliden haus, Parzellen Gründbüche von den Umgebungen Berlins im Rrch . für den Elbe-Ostsee⸗Kanal nicht ausreichend sein würden, gebot von 33 S800 S½ wurde der Tischlermeister Gottfr. Müller Waaren betrug 7301 9651 Dollars gegen 5 S08 066 Dollars in der lo hh] Jh Steckbrief. 5 . arm, parterre, Saal 36 ,. ö e, . os⸗ wi , Band 7 b Blatt Nr. 215 auf den Namen Ter ber⸗ Niederbarnim Band 47 Nr. 3265 auf die . bereits fertig gestellt ist. Bie Kosten der Wasferstraße von der Elbe zu Berlin, Derfflingerstraße 8, Erftchcr. N Grundstück zu Schöne Vorwoche, davon für Stoffe 1158514 Dollars gegen 1305 4 Der , e. naher beteichnete Heizer August Wil⸗ hen n e stunct 1 . ö. . . . as a. ehelichten Geflügelhändler Weber, Auguste, geb. Lest. der Maurer Wilhelm Krebs Friedrich Naasch und bei. Dömitz nach Wismar unter Benutzung der Elde und Stör werden berg, dem Restaurateur Kart Barth ebenda gehörig; Fläche 6,26 a; Dollars in der Vorwoche. helu 23 e,, n,. . 8 ,, Werft⸗Division bäudesteuer und die , . mann, hier, als vorbehaltenes Vermögen eingetragene, Gotflich Gaudlitz hier eingektagene, in der! Sand⸗ auf 7 000000 , die von der Elbe bei Cumlosen nach Wismar auf für das Meistgebot von 110 500 S wurde? der Kaufmann Nie. Visible Supply an Weizen 79 866 00 Bushels, do. an ist der Fahnenflucht dringend bedächtig. ertrag und einer Fläche n ät mit ene dein. in der Bopen-Straßg Rr. 13 belegene Grundstück straße Ja. belegene Grundftück nz. . 13 630 000 M veranschlagt. Ludw. von der Meder zu Hamburg, Paulstraße 23, Ersteher. Mais 6 931 000 Bufhels. Sämmtliche Civil und Militärbehörden werden k ele, . 6. ö än zur Grundst euer am 12. Februar L894, Bormittags 0] uhr, 1894, Vornrstta g? 1 uh , In einer diesem Werke beigegebenen, auf Veranlassung des — Chäigago, 26. Dezember. (W. T. B.) Weizen schwächte sich ,,, i , jund ihn im Be— . bee , n, ,, , n . 36 dem, unte zeichneten Gericht an* Gherichtsstell⸗ zeichneten Gericht, an Gerichỹsstelle . Elbe⸗Qstsee Kanalbauvereins bearbeiteten, in der Bärensprung'schen Berd in, 23. Dezember. (Wochenbericht für Stärke, nach Eröffnung etwas ab, später erholt auf Annahme, daß die ficht? , , , Derft . Dirssien bew, an die und andere das Grundflück betreff⸗ 86 ngen Neue Friedrichstr. Iz, Hof, parterre, Flügel . straße 13. Hof, Eingang G, Erdgeschoß Sam . Pofbuchdruckerei zu Schwerin erschienenen Broschüre wird die wirth. Stärke fabtikate und Hülsen früchte von Max Sa bers ky. baren Vorräthe, wie erwartet wird, abnehmen werden. Schluß stetig. nächf 56 3. zehörde behufs Weitertransports ab— sowie besondere Raufhezsn unge eng , , . Saal 33 versteigert werden. Das Grundstück sft bersteigert werden. Das Grundstück ist niit 33 schaftliche Bedeutung des Elbe-Ostsee Kanals für die Aus. und Ein, Ta. Kartoffelmehl 155 = 155 Je, la. Kartoffelstärke 153 —= 154 6g, — Mais allgemein fest während des ganzen Börsenverlaufs. liefern zu wollen. richtsschreiberes, ebenda 3 aß ö 6 ö. r Ge mit 550 e Nutzungswerth zur Gehäudesteuer ver⸗ Neinertrag und einer Fläche bon 3h . fuhr Deutschlands, sowie sein Nutzen für den Handel und die Industrie IIa. Kartoffelstärke und Mehl 125 14 110, feuchte Kartoffelstärke Alter 22 Jah 3 nemme, ö ‚ . , ein · gnlagt. Auszug aus der Steuerrolle, beglaubigte Grundsteuer, zur Gebäudefteuer aber noch nicht ö. der durchschnittenen Gegenden und für die gefammte Land- und Forst⸗ Frachtparität Berlin 7,50 S, Frankfurter Syrupfabriken zahlen nach ⸗ ; ö 2 ö . 3 Monate, Größe 1,65 m, Gestalt obern 2. , r r . J er 9 ö. an g Abschrift des Gꝛundbuchblatts etwaige Abschätzungen anlagt. Auszug aus der Steuerrolle be laub gie lb wirthschaft des mittleren, südlichen und westlichen Mecklenburg ein. Werkmeister's Bericht fr. Fabrik 7,00 gelber Syrup 16 —17 0 Verdingungen im Auslande. mittel, Haare blend. Stirn hoch, AÄugen grau, Nase, gehende ,, n en, erf zehn ber. und andere das Grundstück betreffende Nachweifungen, schrift des Grundbuchblattg eta zr, ,, . . t a , , ,, , mn, . ar fg ud, . i r, ie, . ö. an, gesund, . . e. 386i . . r fl nre Läufe in ungen können in der Gerichts? andere das Grundflück ö , . . : ,,, 1 h 66 , k ö : Egrypten. . ö . Gesichts s oval, Sprache deutsch. Besondere us rund obnche zur Zeit der Eintragung des Ver⸗ zreiberei ebenda, Flü— „Zimme J ende Machweisungen, J Forstwirthschaft. J ih. 5. Januar 160. Vermastung der Khedivie Postdampfer 1! un eichen kene. ö ö . steiger ng chermerke nicht dervorging inshesondere der⸗ werden. Alle Hell beißt ü n ge hben k au shedin gungen können in er ͤ , rt 29 irn e m, , . t, Alexandrien: Lieferung Von Eisenpiatten, . und Winkel Trägern. Kasferl. Commando S. M. S. Wörth artige Forderungen von Kapital, zinsen, wiederkehren den die nicht von selbst auf den Ersteher übetnebenpenj zerichtsschreiberei eben za, Eingang L., Zimmer 42, Eine für Gärtner und Obstzüchter, sehr wichtige Arbeit von 3 unda 2 c 6, , Weizenstärle (lleinst) 25. 39 „, Klammern u. s. w. Bedingungen und Details erhältlich beim Ehie, ö Hebungen oder Kosten, späteftens im Versteigerungs, Ansprüche, deren Vorhandensen 3. hergehenden inge lchn. werden. Ale RNealherechtigken werden Professor Dr. P. Sorauer enthält die „Zeitschrift für Pflanzen⸗ , Sean . ö und Schl sische Storekeeper der Gesellschaft in Alexandrien. termin vor der Aufforderung zur Abgabe von Ge— dem Grundbuche mn 33 . er etrag Mus g4ufgeferdert, die nicht von selbst auf den Ersteher = , Reisstärke (Strahlen) W eier, do. (Stücken) 29. Januar 1894. Eisenbahnverwaltung Kairo: Ausrüstung von 56256 Steckbriefs⸗ Erneuerung. boten anzumelden und, falls der betreibende Gläubiger steigerungsbermerkg nicht herv⸗ 3 ragung des e. übergehenden Ansprüche, deren Vorhandensein oder ' widerspricht, dem Gerichte glaubhaft zu machen derartige or meren . . er n nh, insbes ondere 2 etrag aus dem Grundbuche zur Zeit der Eintragung . ö ungen von Kapital, Zinsen, wieder⸗ . Versteigerungspermerks nicht hervorging, ins—
krankheiten“ (Bd. II. p. 66 bis 70 und 142 bis 148) unter dem Titel: . 1 ? 36 e. . 1 . 23 Kö ! . . 45 J, Me 8 6 . 4 Sch 22 3 . . 1 3 . ing 15 l . Nachweis der Verweichlichung der Zweige u nserer Qbst⸗ . . . ö. 4 . 30 – 31 s, Waggons. Lastenheft beim Magazin⸗Inspector zu Gabbary bei Der gegen die Hebeamme Wilhelmine Schulz, geb. , de ichte gl Vietorta⸗ G bsen ö 2 0106, Kocherbsen . S6, grüne Alexandrien. Richter, wegen Abtreibung, unter dem 28. Jul 13935 3 . bei Feststellung des geringsten kehrenden Hebungen oder Kosten spãtestens im Ver id 16 ö ⸗ f. ; ebots nicht berücksichtigt werden und bei Verkhei steigerungs fermin i, ,,. s im Ver⸗ ondere derartige Forderungen von Kapital, Zinsen ; l gt w h Berthei⸗ steigerxungstermin vor der Aufforderung zur Abagk iederkehr Seb e, , , ͤ i. ig zur Abgabe wiederkehrenden Hebungen oder Kosten, spätestens! J. Ve Kosten, spätestens im
bäume durch die Cultur. Es ist bekannt, daß fich eine ganze Reihe .
, , . J 1 d elne ganze Nerh FIrbfe k Futt K 6 ‚ ö . . . . . .
von Krankheitserscheinungen der Pflanzen auf Nährstoffüberschuß zurück⸗ k . ö ö . . Näheres in englischer und französischer Sprache beim ‚Reichs— in den Acten L. R. J. 303 1893 erlasfene Steckbrief nicht h führen lassen. Professor Sorauer führt nun hier einen neuen Fall . ö 1 15 Mk, j . Ine sch⸗ * ö. J n m . Anzeiger“. wird hierdurch erneuert. ; z lung des Kaufgeldes gegen die berücksichtigten An⸗ von Geboten anzumelden und falls der b treibend Ner Niff
an, durch welchen die krankhaften Veränderungen der Pflanzen infolge , w ann , . . . Berlin, den 21. Dezember 1893 . im Range zurücktreten. Diejenigen, welche Gläubiger wider pricht . ĩ salls der betreibende * steigerungstermin vor der Aufforderung zur Ab⸗
Fin ffuffe g 16. G, . . 34 — 40 M0 el Linsen 24— 34 eine Linsen . , kN das Eigenthu 5 , m, Tn btger weder hricht, de
des Einflusses unserer Culturmittel ins richtige Licht ge H , . 3 5 mei C n, Verkehrs⸗Anstalten. ;. Der Unter suchungsrichte⸗ , , . werden machen, widrigenfalls' dieselben
l ; beim Königlichen Landgericht J. , J eigerungstermins seringsten Gebots nicht berücksichtigt werden? und h
. . ung des Verfahrens herbeizuführen, bei Vertheilung des Kaufgeldes gegen die berück. d
b
si
Gerichte glaubhaft zu gabe von Geboten anzumelden und, falls der be⸗ bei, Feststellung des treibende Gläubiger widerspricht, dem Gerichte glaub⸗ aft zu machen, widrigenfalls dleselben bei Feststellung 5 geringsten Gebots nicht berücksichtigt werden und 2 „Vertheilung des Kaufgeldes gegen die berück⸗
stellt werden. Die Veränderung der Zweige, welche edle . . 26. 1 11. — ö X h/ . 6 . 6 9 . 3 2 6⸗ 6 s EMI 2 19 ö -. 0 . * .
Hirse, weiße 20 „6, gelber Senf 30— 36 M, Hanfkörner 18 bis Laut Telegramm aus Goch hat die erste englische w Ein
wid tigenfalls nach erfolgtem Zuschlag, das Kaufgeld sichtigten Ansprüche im Range zurücktreten Die⸗
chtigten Ansprüche im Range zurücktreten. Die⸗
Sorten des Birnbaums den Wildlingsformen gegenüber auf⸗ ö . . . . . . . . 0 5H — IH S, Wicke ö ö 29: 82 ö ö weisen, sind ganz außerordentliche. Auf übersichtlichen Tabellen . *. . . ö ö ö. . Post über Plissingen vom 5tz. d. M. den Anschluß an soößh9 ] 1 ; sf 6 s ö. . je ge . — ( ¶ , XE 3 209 MM., M ats 2 bis ö 6 g so 36 rrez cht Gir , . ö Bez uf den Anspru e die Stesl⸗ deg k weist, der Verfasser nach, daß bei unseren Culturvarietäten die Zweige , . , ,,, ,. . U! Zug 5 in Oberhausen nicht erreicht; Grund: Güterzug von Der gegen den Tischler Traugott Karl Mar n. Bezug, auf den Anspruch an die Stelle des jenigen, welche das Eigenth des Grundstücks P mfleischigere Rinde erl ö. hrend der Solzr 123 6, Leinkuchen 16–— 17410, Rapskuchen 14— 155 S6, Roggenkleie FR D 69 3 , , 36 gel ischler Traugott Karl Max Grundstücks trltt,. Dez Urtheil über dr 164 J genthum des Grundstücks be— , Jö . er n fin . 3 ,. stztig 9310 M, Weizenkleie 96 —10 „6, pa. helle getrockn Biertteber 28 Venlo vor Station Boxtel entgleist. Geleise in der Richtung Walter, am 25. Mai 1867 zu Vietz, Kreis Lands— des . . ö 9 . . . . 5 . Ert heilung ansbruchen, werden aufgefordert vor Schluß des jenigen, welche das Eigenthum d (G dstůck an Wicke, alsJ auch an Trag⸗ und Resistenzfähigkeit abnimmt. Bei 3 717 ,, Wei . J 3 if Oberl ; esperr] ö bera a. W por? k s Suschlags wird am 16. Februar E894, Verstesger germ ns, ,, . gel, welche das Eigenthum des Grundstücks ö 2 ; 2 * z 5 8 30/9 115 —12 S, pa getrocknete Mais Ro zenschlem de 30320 auf ober ausen gesperrt. ö , zuli 1892 in den . 2 ,, ö 59 “ BVersteigerungstermins die Einstellung des Verfahrens beanspruche erde aefurdeor . ö? ; den Fruchttrieben ist sogar der Holzkörper nur noch etwa halb so biz 5ose 113 186 6 ba, getrednete Mais- oggenschlempe 2 90 ; efen 136 5 n Nachmittags E22 Uhr, an Gerichts telle, wie herbeizufübr— k Den danspruchen, werden aufgefordert, vor Schluß des dick 6. gern Hol, . g ,. ö . 9. , . ch 134 — 14 ½., pa. Maisschlempe ca. 40 6 14 — 145 g (Alles Bremen, 23. Dezember ö Ait n 6 92 erlassene Steckbrief wird zurück— oben angegeben perfündet , . sstelle, wie den veiß führen, widrigenfalls nach erfolgtem Zuschlag Versteigerungstermins die Einstellung des ,, . 1 wie eim Vo zzweig. agegen. is auch gerade an den Hrucht⸗ per 100 Kk Aab Bah Berli bei P tie ö. lind estenn Bren 5. Dezember. W. TW. B.) Rorddeut ch er genommen. ee d , ,. Unde werden. das Kaufgeld in Bezug auf den Anspruch an die herbei führe . ültenung des Bersahrens trieben die Rindenproduction noch viel bedeutender und mächtiger als 39 00 2 ) 8 ahn Berlin el Partien von mindestens Lloyd. Der Po dampfer 28 annove . ist. am 21. T ezember . Berlin, den 19. Dezember 1893 e, ,,. 20. November 1893. Stelle des Grundstũcks fritt. Das Ürtheil üb ö ö. e gufihrfn, widtigenfalls nach erfolgtem Zuschlag an den Laubzweigen. Es zeigt sich also die unwiderlegliche Thatsache, 6. 3. New-⸗JYork wird telegraphisch gemeldet, daß für di Abends auf der ne fer angekommen. Der Postdampfer „Weser“ Königliches Amtsgericht 1 Ab ihetlun 136 Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 85. Ertheilung des Zuschlags wird am 12 i ll Wen eu sgesß in S zug auf en Anspyruch. an die daß durch die Cultur die Production weicher parenchymatischer Atc . ö . n, ö gta Ihe ene ö ist am 22. Dezember Morgens in Neapel angekommen. Der ö J ö . 1851, Nachmittags 2 hem g. er 3. des Grunzstügts tritt. Das Urtheil über die Atchison Topeka und Santa⸗Fé Eisenbahn auf ihr Ver— Reichs-Postdampfer ‚Oldenburg“ ist am 27. Dezember . loõhh d] Zwangsversteigerung. wie oben angegeben berkun et werden J e n ,,,, 2 NM, , . ö 3 U Glgeg Dertund erden. 94.8 ö 8 21 Se, af Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das im Berlin, den 19. Dezember 1393. wie open ,, J
Gewebe begünstigt wird auf Kosten des die Festigkeit bedingenden . , ; . ; langen ein Receiver eingesetzt wurde, was auch für die St. Louis Colombo angekommen. T Postda 2 im ore angekommen. J Der gegen den Buchhandlungsgehülfen Paul ö
Holzkörpers was so soweit gehen ie Verfässer ebenfalls ? . . ö . gos J ; 8 was sogar soweit gehen kann, wie Verfasser ebenfalls an . .. . n,, kö ö el impser „H. H. Meier st 56257 Steckbriefs Erledigung. ; ; edlen Birnensorten beobachtete, daß die den Holzring bildenden stark— ö. . . 7 ö J . Ein⸗ am 22. Dezember Vormittags in Balti . . Grundbuche von den Umgebungen Berlins im Kreise Königliches mtsgericht 1 Abtheilung 85 Berli 8 20. D ͤ Etzung der. Receiperschaft zur Folge hat. — Die Berliner — 24 Dezember. (W. T. B.) Der Schnelldampfer „Aller“ Jaenicke, geboren 4. Februar 1564 zu Schwicbus, Niederbarnim Band 94 Rr. 788 auf den Namen . ; e erlin, den 39. Dezember 1833. ö 235 ; z des Kaufmanns Gustav Klakow zu Berlin ein- . J Königliches Amtsgericht J. Abtheilung * j . 2 7 2 * 19rangono 1ovs 5 65 , 1 ,. — 33 559891 — ' . — ö. holzigen Theile der Achsen setzt aber nun felbftverständlich die Wider— . . ,, ö ö getragene, Hhierselbst in der Lüneburgerstraße Nr. 27 . Zmwangsversteigerung. * 382 . 61 2... CC 6 ons 2 Ir I60 ö Ri 2 ) 6e 19 KHener 553 = . s . . . . 3 ä . . . voor w . Dstn R 8 ö 4 r 8 von or 13393 . . 9 . I 82 95 standsfähigkeit derfelben gegen störende äußere Ginflüsse außerorden⸗ enn ns J ö und. ,,, 9 eneral in Nea pel angekommen. Der Neichs⸗Postdampfer Bayer Steckbrief wird zurückgenommen. delegen Grundstück am 5. Februar 1894, . ,, Swan gsvellstreckung soll dag im 559g?) köps et heli serben schnästich und vor! allem nimmt. d far rege k ö 1, e, Asenbahn ein. am 23. Dezember Mittags auf der Wefer angekommen. Berlin, den 14. Dezember 1893. Vormittags 19 Uhr, vor dem unterzeichneten . bon, den Umgebungen Band og Blatt In Sachen des — Zöchtig in Brar ; . ö er . els⸗Gesellschaft z Zwecke er 27. Deze y , Der Schng far , . 8 , ö . 33 ; jericht Herichtssteslf Y T*; z . . 4878 ? ꝛ 3 8 ss . ö,, * , ( bsen, die el ee ern Vandels Hese schaft zum Zwecke der , . ezember. (W. D. B.) Der Schnelldampfer Kai ser Staatsanwaltschaft bei dem Königl. Landgericht h Gericht an Gerichtsstelle, Neue 65 riedrichstraße 13 . 18. 9 auf den Namen des Schlossermeisters 1.5 Klägers wider e. 5 ze ö Bernhard Schünemann hier eingetragene, in der .
wandigen Zellelemente eine Umformung erleiden, indem statt der Holz— 8 , . : ꝛ . r Dan Handels⸗Gefellfe td, wie W. T. B.“ melvet. Deffe is 25 , . 5 ; ö Handel. Gesellschaft wird, wie „W. T. B. meldet, desfen un— ist am 22. Dezember Nachmittags in New-JYork angekommen. wegen Unterschlagung unter dem 25. Sktober 1855
zellen weiche Gewebe auftreten. Eine solche „Verfleischung“ der . . , 2. . geachtet für ihre Rechnung die am 1. Januar 1894 fällig werdenden Der Schnelldampfer „Fulda“ ist am 22. Dezember Nachmittags J 6eme
Empfindlichkeit der zarten wasserreichen Gewebe gegen den Frost 1 s ö z 7 S. ; . . 6 Vertre dure das er ihrer Mi ir? z zildende 79 it * Me; , 39. * T8 57) 44 ö. M * Snf 5 3 41 '. 8 — ; in hohem Grade zu. Auch die Krankheit des Aufrefßens , durch 3 unter , an, . zu bildende Comit⸗ Wilhelm II.“ ist am 25. Dezember Nachmittags in New-Vork Hof, Eingang G. Erdgeschoß, Saal . ,, . kr ; ie Wittwe Schubmann und theilweisen Abstoßens des Fruchtholzes an veredelten Birnbäumen , ,, ine Bekanntmachung hierüber wird in den nächsten ) angekommen. Der Postdampfer Köln“ ist am 23. Dezember 3 steigert werden. Das Grundstuck ift mit es „äusißerstraße Nr. 43 belegene Grundstück am in ö n n ,, ö 2 y 2 ,,, . 83 9 f * ; ö . . gor g ö . 9j r Kr . . IX . 23 . 1 ** . . ) 2 8 . . Tagen erfolgen. Morgens in Southampton angekommen. Der Posldampfer ö6 254 Steckbriefserledigung. Reincztrag. und einer Fläche von 53 . . ö ,, . ö 1a hr, n i Beschlagnahme . or de unterzeichneten Gericht an Gerichtsstelle, d * 2 ,, k 1* ? Jarl Schubmann n Neue Friedrichstr. Nr. 13, Vof Flügel 8. . . 5 z ‚⸗ 4. — 66 — 2 ö . . 2 darterre, Anb 51 21 Miradarf 21, Saal 36, versteigert werden? Ba? Grund ß c d̃ ff mi . , 5u Burgdorf zum ; . . J — . l x — s Grundstück ist mit der Zwangsversteigerung durch Resckbfätz, d . S 9 J . . . ⸗ ; . 3. ,, 5J. 37. ö ; i 5 ,,,, 86 3 Zwangsversteigerung dri Beschluß vom 1 ö. . Still. Brotraffinade Nö. ; Brotraffinade I. ——, 33. Dezember bon Buenos? Aircs nach der Weset abgegangen erla fene Steckbricf ist erledigt. Abschätzungen und andere das Grundstück betreffende ö 00 c Nutzungswerth zur Gehäudesteuer veranlagt. zember 1695 verfügt ch die Eintragung Vems z Raffinade mit Faß . Gem. Melis 1. init Faß — — Der Postdampfer ‚Braunschweig“ hat am 25. Dezember Vor— Potsdam, den 18. Dezember 1893 Nachweisungen, sowie befondere Kaufbedingungen weng aus der Steuerrolle, beglaubigte Abschrift des Beschlusses im Grundbuche an ee, . ö znneè ö * n, , 5 8 Rr ĩ 8 . ; ; ,, 1UlIbL Buche J demselben dog e te ine ; . ; können in zer Gerichtsschreiberei, ebenda, Ein— a n, n,, . etwaige Abschätzungen und andere, erfolgt ist, Steigerung der Waffer- und Iährstoff zufuhr übermäßig zu berzärteln, D JJ ö ö ; ö i . gang. D. Zimmer 42, eingesehen werden. Alle das Grundstück betreffende Nachweisungen, sowie be⸗ d. h., dadurch den ganzen Organismus weicher und hinfälliger zu r g ruar 124063 Gd, 12,90 Br., per März 12,55 Gd., 12,65 Br. Reichs⸗Postdampfer ‚„Sachsen“ ist am 26. Dezember Vormittage — wd Realberechtigten werden aufgefordert, die nicht von ö, Fan fbedingungen können in der Gerichts— machen. Zur Erhaltung einer dauernden Gesundheit unserer Eultur⸗ Sti ö M 27 e J K in Shanghai angekommen. Der Reichs- Postdampfer „Salier'“ 3 enn, selbst auf den Ersteher übergehenden Ansprüche, schreiberei ebenda, Flügel D., Zimmer 41, ein, G zu Burgdorf anges pflanzen und damit auch einer lange anhaltenden Ertragsfähigkeit der.. Frgnkfu ut ö . (We d B.) Her Frank⸗ hat am 25. Dezember Mittags Ouessant passirt. deren Vorhandensein oder Betrag aus dem Grund“ gesehen werden. Alle Realberechtigten werden auf, die Hypothekgläubiger di Hyvothe⸗ selben ist es vor allem erforderlich, die Festigkeit des AUchfenbaues zu . . . ug diem Vork gemelzet, zum Recgibe, der Hamburg, 26. Dezember. (W. T. B. Hamburg -⸗Ameri⸗ 2) Au h t 9 st ll buche zur Jeit der Eintragung des Versteigerungs.; ésefordert, zie nicht von selbst auf den Ersteher über⸗ reichen haben * „Ser te Popothete a — 9 . 8 ' . 5 . 5 27 9 7 3 3. 3a ! ö ö * ö. . 35 2 . ö ö 7 7 24 * 8 14 . ö 1 z . 8 * 29 4 vori cfög Sar 81 4 M . a. 4 . erhalten, nach dessen Schwächung die Pflanze einen außerordentlichen . . 9 . un . 8 J 5 der Prksident ka nisch 6 Packetfahrt⸗ Actien G es llschaft. Der Post⸗ . e * ge 0 e, ö Us 9 ungen dermerks nicht hervorging, insbesondere derartige gehenden Ansprüche, deren Vorhandensein oder Betrag Salder, den 19. Dezember 1893. Schaden erleidet, nur kürzere Zest zu Begetiren vermag und auch den ö Ven g . . . 0 ooü, Ind dampfer „ Scandtia“ ist gestern Nachmittag auf der Elbe? ein— und der l Förderungen ven Ftapital, Zinsen, wiederkehrenden , fur Heit der Eintragung des Ver⸗ Herzogliches Amtsgericht. Angriffen von pflanzlichen und thierischen Parassten in hobem Grade ] Jos. C. Wilson erna: Ji 4. 9 — Hebungen oder Kysten, spätestens im Versteigerungs. steigerungsvermerks nicht hervorging, ins befendere der; Kunze. ausgesetzt ist. ; zahlung der jetzt fälligen Vorschüsse und des am 1. Januar fälligen Triest, 23. Dezember. (W. T. B. ny ken 599! . . fermin vor der Aufforderung zur Abgabe von! Ge artige Forderungen von Kapital, Jinfen, wiederkehrenden J Coupon? seis unmöglich; die ungedeckten schwebenden. Schulden be— „Vorwärts ist heute Mittag hier eingetroffen. löst . Swangsversteigerung. boten anzumelden und, falls der betreibende Gläubiger Hebungen oder Kosten, spätestens im Versteigerungs— London, 26. Dejember. (W. T. B) hh, a , trügen 6 Milte nen an die Januarzinfen rund 4 Millionen Dollars. — 4. Deren ber R. w , is re, der Zwangsvollstreckung soll der ideelle widerspricht, dem Gerichte glaubhaft zu , termin vor der Aufforderung zur Abgabe von 6 23 2 8 58 . . 43 2 1 Ke 23 2260 * 8 J 5 . 9 * Y 2 33 . ö 8 . 8 r. 56 16 556 ü L 1 ; Vler . 76 des K manns Faco Sli 8 do 5 9. 65 2 83 . . 6. . — . ö voter 5 z 101 21 . 1A 3 6. . ö. ö Berichte des Ackerbauamtes von Großbritannien ist der im Jahre ö 2 , gem e, (W. T. B Kam mzug-Term in, „Medusa“, von Konstantinopel kommend, ist heute Mittag hier 1. — aeg un . ,, b. GCliat au dem widrigenfalls dieselben bei Feststellung des geringsten boten anzumelden und, falls der betreibende Gläubiger 3 y. 1895 erzielte Ernte ertrag an Gerste um 16 Millionen Bufhel handel. 2a Plata Grundmuster B, per Dezember — „16S, eingetroffen. ö. . uche von Verlin Band 6 Nr. 495. auf Gebots nicht berücksichtigt werden und bei Ver, widerspricht, dem Gerichte glaubhaft zu machen. Zwangsbersteigerung der geringer gewesen, als im Jahre 1892 obgleich 40 0560 Acker mehr mit ber Januar 3495 S, per Februar 3,47 M, per März 3,50 „Me, ban ö a. der perehelichten Kaufmann Reichen⸗ theilung des Kaufgeldes' gegen die berücksichtigten widrigenfalls dieselben bei Feststellung des geringsten ö Joh. Maaß zu Röbel gehorigen * . . ö; — 2 164. . * el. . h . 4 2 ** ( F ö 28 Ach, 6h 7901 7 8 2 . . 28 ( m d 8 ö 4 9 E 89 Rokr a 1 2 66 . d 2 4 8 s . Ge *,, 6 . dieser Frucht bestellt waren; der Hafer ertrag ist um 6 Milltonen er Aprih 3.32 , ber Mai. 3,55 A6, ver Juni 38 69 S, per Mannigfaltiges. e n e . w u k b. des Ansprüche im Range zurücktreten. Diejenigen, welche Gehots nicht berücksichtigt werden und bei Ver— Merz E00. und 557 mühlenthorscher Bushel gegen das Vorjahr zurückgeblieben, obwohl 150 000 Acker Juli 3, 623 Mc, per August. 3, 65 *, per September 3,65 S, per 1 . n ö . ict C ymnasiallehrers das Eigenthum des Grundstücks beanspruchen, werden theilung des Kaufgeldes gegen die berücksichtigten l . 112 hohenthorscher Fe mehr angebaut waren. Weizen hat einen um 9 Millionen Bufhet Oktoher 3,65 M, ö. Nebember 3, 65 „S Umsatz 15 000 kg. Die Jury der Sing- und Schmuckvögel-Ausstellung . ö zu Berlin, C. des Kauf—⸗ Aalifgefordert, vor Schluß des Versteigerungttermins Ansprüche im Range zurücktreten. Diejenigen, weésche Röh ö klärung über den Tl . s J . f 2317 9 23 239 2 65 1 z . 2 * T 2 2 * 6 1 ' ! ö. . k . 8 ae b ö 18 4 28 Nrö n 6 z ö J ö. . 9 8 8 99 ö! 28 Gr rnettn s . ⸗ Dowie zur 2 . me s Nor geringeren Ertrag geliefert, 300 000 Acker waren weniger mit diefer Ma nn h§im, 25; Dezembg;, (W. T. *. Ero du etze n marki. es Berliner Cana rienzüchter⸗Ve reins hat nunmehr auch anne 5 ier list 't hier, d.. des Frauleins die Einstellung des Verfahrens herbeizuführen das Eigenthum des Grundstücks beanspruchen, werden wie . 1ahme er BVBertheilune Frucht angebaut worden. Wei gn pr. März lö, bo, pr; Mai 16.60, pr. Juli e. Roggen 19 großen Preise für auslaͤndische und einheimische Schmuckvögel, fraß 16 . 1 nge ragenen, in der Rosen⸗ widrigenfalls nach erfolgtem Zuschlag das Kaufgeld aufgefordert, vor Schluß des Versteigerungstermins Dien man, ( Jannar ormittags pr. März ö pr. Mai 13,55, . Juli . Hafer per März sowie für A uarien . Geräathe verliehen. Es erhielten große goldene . 6 , am 16. Februar in Bezug auf den Anspruch an die Stelle des die Einstellung des Verfahrens herbeizuführen widrigen⸗ 11 Uhr, bes mt. Der The lungsplan wird eine ö ö . . ö. 485 . 1 75 ) 2 1 49 8 18 M 27 ) 5. '. enen J ; 6 1 . 2 ö. 1 4 l. h J ell 189. rm 9 5 ö 5 . . 282 . e 3 ⸗ 4 ; 2 I . 83 9 18 — wor. ö 85 3 8 ö 51 3. . z grmir nn, 2 — . Gesundheitswesen, Thierkrankheiten und Absperrungs⸗ 1483, .. Mai 1475. pr. Jult 1490. Mais pr. März 1jl, 00, Medaillen? Reiß-Berlin für Exoten, Jahn⸗-Berlin für feine reiche unterzeichnete 4 it d Uhr bor dem Grundstücks tritt. Das krtheil über die Ertheilung falls nach erfolgtem Zuschlag das Kaufgeld in Bezug ur Maszregeln. ö. . . . Jul 109656. ! . Collection einheimischer Vögel, und Luigi Gazzolo für Aquarien , , , . . Fang Gerichtsstelle Neue des Zuschlags wird am 15. Februar Üsg94, 4uf den Anspruch an die Stelle des Grundstücks tritt. ** . — ö. Brem en. 23. Dezember. W. T. B.) ; Börsen · Schluß bericht. , i . ö J a . ,, 53, vof, Flügel 6 parterre, Mittags 12 Uhr, an Gerichtsstelle wie oben Das Urtheil über die Ertheilung des Zuschlags wird Röbel, den 842 . . ö ItaJien— . Naffinirtes . Petroleum. . (Offieielle Notirung der Bremer gezeichnet: Schultz Altenbutg für Exoten, Putzke Berlin und aa 56, versteigert werden. Vas ganze Grundstück verkündet werden. ! ! 11. E. Februar 189 A, Nachmittags 12 Uhr, Großherzoglich Einer seesanitätspolizeilichen Verordnung vom 6. d. M. zufolge Börse,) Ruhig. Loco 4,85 Br. — Baum wolle. Schwach. Upland Didokowsky⸗ Berlin für einheimische Vögel, Ir? Müller-⸗Berlin t mit z74 6 Nutzungswerth zur Gebäude. Berlin, den 16. Dezember 1893 an Gerichtsstelle, wie oben angegeben, verkündet sind die durch Verordnung vom 9. Februar d. J. für Herkünfte aus middling, loco 409 , Upland, Basis middling, nicht unter Institut Linnaea) fur ausgeftopfle Vögel uind Lehle n fn, für steuer veranlagt. ue zug aus der Steuer⸗ Königliches Amtsgericht Abtheilung 87 werden. I. J fy 26 sis. 53f . oro 3 . 3 . ö ö 5 * ö . J . * ö — ö. . ö. ! Und hgt — / 28 — 111 Me 2 5 2 s chr . 832. 9 ö. 66 3 96 2 ö . z ; 20 den französischen Häfen des Mittelmeeres angeordneten gefundheits. low middling, auf Termin Lieferung, pr. Dezember 39 3, pr. eine Sammlung brasilianischer Vo ä. welche der Aussteller felbst rolle, beglaubigte Abschrifk des Grundbuchblatts, Berlin, den 19. Dezember 1893 345041 Aut . . sel n,, mend, wel bet ins stähler (lhst stwaige Abschätzungen und andere das Gründftück Königliches Amtsgeri Aptpei ʒ i, n. Aufgebot. . ( das Grundstüe Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 85. Der n Rud. Gauer z 8 8 . e **
— d agt My 6. 72 Iygꝛom ko- 5 93 5 . . h . Kö ö ‚ 22 = * P 11 83 * Dsioit o * 2 Magdeburg, 23. Vezember. (W. T. B) Zuckerbericht. Wernnar“! het! un * 7 Baemh!' Nachmittags Lizard paffirt. Der am 13. Mai 1887 von dem Königlichen zur Grundsteuer, zur Gebäudesteuer aber nöch . ; ; nicht veranlagt. Auszug aus der Steuerrolle,
stellt sich als eine ganz naturgemäße Folgeerscheinung einseitig im beglaubigte Abschrift des Grundbuchblatts, etwaige
Uebermaß gesteigerter Wasser⸗ und Nährstoffzufuhr heraus. Ez ö 96 . . ; . . allerdings sicher, daß mit der hochgradigen Steigerung der Ernährung Fornzucler erel/ von 92 0so K 13,70, Kornzucker exel. Der Postdampfer Frankfurt“ ist am 24. Dezember Abends in Amtsgerichte zu Beelitz hinter den Schlosser Karl unserer Culturpflanzen deren Productionsfähigkeit außerordent⸗ S8 ο Rendement — — neue 13.00, Nachproducte excl., 75 o Rende⸗ Antwerpen angekommen. Der Postdampfer Pfalz“ ist am Kretschmer gus Breslau in den Acten II. ] 363,89) ö . . . ö. allem . größer, zarter . und zuckerreicher hervorgebracht werden. Professor Sorauer warnt , 2 —ĩ 4 , jedoch mit Recht jeden Züchter, seine Pfleglinge durch fortgesetzte Ge hafte log, ö; Re hiucher. . Product Transito . Hamburg pr. mittags St. Vincent passirt. Der Reichs⸗Postdampfer Preußen“ Königliche Staatsanwaltschaft. f t Dezember 1230 Gd, 12,40 Br., pr. Januar 12,40 bez., 12.427 Br. ist am 25. Dezember Nachmittags in Suez angekommen. Der .
]
55993]
In Sache betreff n nee, betreffend 6 L
. * ** 1111111 .
Linsicht der Be 1 ( Del
er Gerichtssch
polizeilichen Maßnahmen aufgehoben worden. (Vgl. „R. ⸗Anz.“ Nr. 41 Januar 394 J, per Februar 40 3, pr. März 40 , pr. April if einer twissenschaftlichen Reise durch Braßilsen yriager ö. 9 5598 5 . vom 16.6] ö Bi g, pr, gts tote 3. = S cia di, e, fel. oed rh, uf n,, , kcttefsenden Nächtreihungen, sonie besgndere Kauf. lößhstk é, wangswersteigeruug. Spanien. shield 433 3, Fairbanks 385 4, Januar Abladung Armour shield Medaillen: C. Ke srenba) in Firma C Y Sahnel. Veri 9 4 . bedingungen können in der Gerichtsschreiberei ebenda, 36 n Wege der Zizange bollstrechung, soll das im lõhhgo] Zwangsversteigerung.
Die gegen Stettin angeordnete Quarantäne ist aufgehoben worden. 43 , Cudahy 441 3, Choice Grocerv 445 3, Rohe & Brother . und [ n , n f, . N , ö . Flügel r,, Saal 41, eingesehen werden. Alle Grundbuche von den Umgehungen Berlins im Kreise Im Wege der Zwangsvollstreckung' soll das im (Vgl. . R. A.“ Rr. 236 vom 2. Oktober) Pure) 44 3 — Speck. Sehr fest. Short clear middl. loco 43, i , silhberne YVtedañll i? . i. ir ichen . . Realberechtigten werden aufgefordert, die micht Niederbarnim Band ä Nr. 3225 auf den Namen Grundbuch von den Umgebungen Berlins im Rieder J , m worn 21. 8. M. ber , , n nn, . nner, e, e en . n,, , ,, J. l . Ber . Appara e, pon selbst auf den Ersteher übergehenden An— des Kaufmann Max Moser zu Berlin eingetragene, barnimschen Kreise Band 73 Rr. 3121 auf k 2 . öffentlichte Königliche Verordnung vom 20. d. M. sst gegen den Nen. Guinca. — n une ,, hi , n. . ö srüche, deren Vorhandenfein oder Betrag aus in der Birkenstraße Nr. 19 belegene Grundstäͤck am Namen des Kaufmanns Max Weimann hierselbst nnn, r Hafen von Novorossisk Quarantäne verfügt worden. Alle von ge⸗ Wien, 24. Dezember. (B. T. B) Ausweis der öster— . n,, 6 kö ö. . . dem Grundbuche zur Zeit ber Eintragung des Ver? 16. Februar E894, Bormittags 1L0) Uhr, eingetragene, in der Badstraße Rr. 54 belegene Grund. Y 10 mur 1 nannter Stadt in gerader Linie nicht weiter als 55 kr entfernten reichisch⸗ ungarischen Staatsbahn (österreichisches Netz) vom fon derer , , . . hot ibcfter r ö . Ein . steigerungsvermerks nicht hervorging, ins befondere der— i, dem unterzeichneten Gericht, an Gerichtsstelle, stück am 21. Februar 1894, Vormittags . zr, dor dem. unter jeichneten Ge⸗ Häfen gelten vom 21. d. M. an als choleraverdächtig. II. bis 20. Dezember 7165 417 Fl, Mehreinnahme gegen ven ent— Collection gut brechen der Papa neiẽn uc gr r ö. feli. Forderungen bon Kapital, Zinfen, wieher, Nene Fricdrichfttaße tr. is,. Hof, Flügel 6, Erd. Rog Uhr? vor * enn unterzeichneten Gericht, S ᷓ — . . . ; ort ä. . ö . sprechenden Jeilraum des vorigen Jahres 29 3235 FJ 2 4 h age . ; 0 . renden Debungen oder Kysten, spätestens im Ver⸗ . Nr. 10, bersteigert werden. 4 Das an ö Gerichtsstelle, Neue Friedrichstraße 13 Sof
. Durch Verfügung des Königlich vortugiesischen Ministeriums des Pest, 23. Dezember. (W. T. B.) Pro duetenmarkt. Weizen ö. ö. . . seigerungstermin vor der Aufforderung zur Abgabe n ue 3. mit einer Fläche von 9 9 2 4m Flügel C. parterre, Saal 36, versteigert werden. Innern sind die Häfen der Insekt Timor seit dem J. d. M. für ruhig, per Frühjahr 7,43 Gd., 743 Br,, pr. Herbst 7, 64 Gd. Paris, 24. Dezember. Gestern Abend ist laut Meldung des won, Geboten anzumelden und, falls der betreibende nicht zur Grundsteuer, dagegen mit 11 680 06 Das Grundstück ist mit 21 000 0” Nutzungs— Holergverfeucht und? alle Häfen Ton der Sundastraße bis zum Arafura.! 7,655 Br. Hafer pr. Frühjahr 6,76 Gd, 6.77 Br. Mais pr. W. T. B. ein Sack mit 80 000 Fr. Werth stücken, welche von Gläubiger widerspricht, dem Gerichte glaubhaft zu Nutzungswerth zur Gebäudesteuer veranlagt. Aus⸗ werth zur Gebäudesteuer veranlagt. ; Auszug See für verdächtig erklärt worden. Mai⸗Juni (1894) 4,98 Gd., 4,99 Br. einem Wechselagenten an die Elsaß lothringische Bank aufgegeber machen, widrigenfalls dieselben bei Feststellung des zug aus der Steuerrolle, beglaubigte Abschrift des aus der Steuerrolle, beglaubigte Abschrift des Griechenland. London, 23. Dezember. (W. T. B.) 96 o 9 Javazucker loco worden waren, auf dem Ostbahnhofe beim Üümladen der Cs ab— seringsten Gebots nicht berücksichtigt werben und bei Grundbuchblattz, etwaige Abschätzungen und andere Grundbuchblatts, etwaige AÄbschätzungen und andere
„Die Königlich griechische Regierung hat folgende Quarantäne. 166 ruhig, Rüben, Mheo inter loc 12. ruhig. handen gekommen. Von dem Diebe fehlt jede Spur. kaeftheilung dez Kaufgeldez gegen zie berücksichtigten das Grundstück betreffende äachwelsungen, shhie daz Grundftich betreffende Machtwchungen aer, libro Aufge
vet ene. , , . Tung, Denen den , d H kö . n iche im Range zurücktreten. Diejenigen, wesche belondere Kaufbedingungen können in der Ge⸗ besondere Kaufbedingungen können in der Gerichts. Die Frei Rirain ur ge ng 1) Dig gegen Hropenienzen aus Trigst sowie der italienischen Ost, in der Woche vom 15. Desember bis 22 Dezember: englischer Weizen Madrid, 23. Dezember. An der Küste der Provinz Biscav ä Cigenthum des Grundstücks beansptüchen, werken gichtschreiherei, ekenda, Fisigei Hb. Zimmer schreiberei ebenda. Flügel jo., Zimmer II, ein- ten durc Rechte
füste bon Venedig bis Santd Marin di Ceulglangrerducti e unfall; 1obz, fremder I5 rh, engl. Gerste lG, fremde nch) z, ng. herrsdt * He en . 9 . , . Bie aya u gef erer vor Schluß des Verstelgerungetermins Nr. 17, eingesehen werden. Alle Realberechtigten gesehen werden. Alle Realberechtigten werden aufae—
ist aufgehoben worden. (Vergl. . R.Anz. Nr. 76 vom JI7.iI.) Malzgerstt 10,3633 fremde 125, engl. Hafer zog, fremder 62 303 Orts, hn, 1er! , J ri dinstfllung z dess erfahren z. herielgeft ren, Kerdh ch eff adertz. die, Zi ahn dielbst auf Kihertz zie nicht von tit au den rfteber ibergehen ben ligationen Li. K. ir.
. Hane gen t wie Cn ent. gegen Tri lz, Bret urn unis , . glücksft Rö nidtjgenfalls nach erfolgtem Zuschlag das Raufgeld den Ersteher übergehenden Ansprüche, deren Vor⸗ Ansprüche, deren Vorhandensein oder Betrag aus Breslau den IG, -
in eine zehntägige Effectivauarantäne umgewandelt worden. (Vergl. Paris, 25. Dejemher. (W. T. B.) Eine heute stattgehabte Christiania, 23. Dezember. Der russische B Toll hat Irn Fugs auf. den Anspräch, an die Süelle es handensesn oder Betrag gus dein Grundbuch ur den Grundbuche zur Zeit der Eintragung des ,,
Nr. 254 vom 23/19.) . Ver sammtung von 15060 französischen Inhabern grüechi— ö. . ö. ,, . M‚. e 2 . a 3 Gruhn s ts tritt. Das Ürtheil über ie Ertheilung Beit der Eintragung des Versteigerungshermerkz nicht Versteigerungsvermerks nicht hervorging, n,, nn ,, . a,, n , .
ö) Einer ebenso langen Quarantäne haben sich die von der fcher Fonds wählte ein Comité mit dem Auftrage, bei der griechi gn ,. . i . J. mi 6 aß ö. . g ö. es Zuschlags wird am 16. Februar 1894, Nach! Vrhorging, insbesondere derartige Forderungen von derartige Forderungen von Kapital, Zinsen, wieder. 189. Ottober adh 4, r ,,,, jwischen Salynik, (inbegriffen und der griechisch-türkischen Grenze schen Regierung gegen alle Projecte zu protestiren, die einen Eingriff Sibirien) ein n . 3 4 , ö . . a, . mittags ü Uhr, an Gerichtsstelle, wie oben ahital, Jinsen, wiederkehrenden Hebungen oder kehrenden Pebungen oder Kosten, späkestens im Ver. unter . Gerscht Tn. r,, e. . liegenden Küste kommenden Schiffe zu unterziehen, und Liner fünf. in ihre Rechte enthalten. Das Comité soll sich mit den zu dem Ingorskischat . 3 ,. . ist . 85 . angegeben, verkündet werden. osten spaätestens . Versteigerungstermin vor der feigerungskermin vor der Aufforderung zur Abhabe Hof Fin 6 an. Serre, Brredrichltiaße 13 tägigen die von der zwischen Salonik und den Dardanellen (Chetel gleichen Zweck gebildeten Comité s im Ausland in Verbindung setzen. 6 i ö. . . . 34 . . . vn . 1 Berlin, den 8. November 1893. Lufforderung zur Abgabe von Behoten anzumelden bon Geboten anzumelden und, falls der betreibende zeb ots erune ö ; ö. . Baher) liegenden Küste kommenden Fahrzeuge. Nach Meldungen aus Buenos-Aires ist die Frage der 9 (ch aß 6 ö 9 Hunde, die er erha ten habe, Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 86. und, falls der betreibende Glaͤubiger widerspricht, Gläubiger widerspricht, dem Gerichte laubhaft zu 9 dien , . n
Bas erf het den fl lch fäl Grenze auf der Strecke Gis'h Kah Metzingen ns nn Fra rauchbar. wären, den Olenek nicht berühren würde. n, n. zem, Gerichts glzußhaft zu machen, widrigenfalls dle, machen, widrigen alk bie wen nchen daft zn unden vorzulegen. widrigen fall
. ; irkisch⸗griechischer 3 ) gerege Man“ nimmt an daß die Expedition, wenn die Eisver— lben ber Feshte ‚. h 8 . chen, widrigenfalls dieselben bei Feststellung des der Urkunden rfolgen wird
zwischen Aegani und Malakassi ist auf das strengste verboten. M 27. Dezember. (W. T. B.) Nach einer Meldung des haͤltnisse weiter günsti rwesen sint ,, jstliche ö Punkt lohh ss) Zwangsversteigerun ö en bei Feststellung des geringsten ebots nicht geringsten Gebots nicht berücksichtigt werden und bei Berlin, den . Mar s83d XIXome Sioele; werde das Project zur Conversion der' 430 als die Dien es nn ng ö und fh 3 . ge⸗ Im. Wege der , der ideelle . , ,. des Kauf . des Kaufgeldes gegen die berücksichtigten Das Fina lich dim ige . Handel und Gewerbe. 9 e rf her; . , , . vorgelegt und wahr⸗ wendet und Nansen es aufgegeben hat, bis ju den neufibirischen Inseln bier g ai heil des Kaufmann Jacob Elias an dem . . , ,,,, e n n ,,, Diejenigen, wesche . einlic Mitte ebruar Urc eführ verden. 1 3 . 2. ö 1 . 2 91 ö. z 28 93eoyl i 8 9 . Y) 106 8 4 z ry ĩ I; 5 G . J es run 8 be R ö e ł Tägliche zee r . 6 r ö ahb ) Ih ,,. 3 n, . T. B) Producten an ing, k J. . nnch von Berlin Band 6 Nr. 492 auf . e,, . ö . aufgesg tent vor Schluß . w ö (42501 Aufgebot an der Ruhr und in Oberschlefien. markt. Talg loco 58,00, pr. August —. Weizen , . l ,, . , ,,, a. ; , ö. x ; ö * Persiehetnngstermins die Cinstellung des die Einstellung des Verfahrend Verbeßen fun mn Riachsteßende von Re, . 82 . e g. 6 hr find aut 33. Hö. zaätehl I grö mnicht rechtzeitig ke tz. . en, 16. 5 uf 3. — k hafen zurück, wo Dr. Nansen zu landen gedachte. ö . n, ,, Jo⸗ er n , , . 5 96. pidrigenfalls 9 erfolgtem 3 i e , ge il 1 a m ,,,, 8 gestellt keine Wagen. — 24. Dezember. (W. T. B.) Der Finanz⸗Minister h eg * . . Zuschlag das Kaufgeld in. Bezug, auf den Bezug auf den Anspruch an die Stelle des Grund kunden Un züenn miänta ju Stettin ausgestellte In err fläten sind am 22. . e. gestelt 271, nicht recht, den sn Kr Can e fffion ö v ge, en g g, k Montevideo, 26. Dezember. In Cerro hat, wie, W. T. B. er eg scbullehrere Dr. phil. Samuel Elias An pruch an die Stelle des Grundstücks tritt. Bag stücks' tritt. Das Ürtheil über die , kunden und zwar: . zeitig gestellt keine Wagen. . Vorschlag, die von Ausländern ausgestellten oder pon Rus. meldet, die Explosion einer Pulvermühle stattgefunden, wo⸗ C. des Raufmanns Jacob Clias, ebend llrthein über die Ertheilung des Zuschlags wird am Zuschlags wird am 21. Februar 1891, Nach. 1) Nr. 335 306 nbe r ,. ,, ö ländern eingereichten Dis conten bei' der Reichsbank Be⸗ durch erheblicher Schaden verursacht wurde. z d. des Fraͤuleins . ,, K , * . 4 . . , ö Biere n e ee. etragenen, zu Berlin, in? der M Nr feellgenvifg oke, au egeheng verkündet werden. angegeben, verkündet werden. n e n, ; genen, zu FHerlin, in der Rosenstraße Nr. 19 Berlin, den 15. Dezember 1893. Berlin, den 20. Dezember 1893. 19 . ol über 100 Tbaler vom 380 m
9 =
Friedrichstraße 13
—
Beim Könt ,,, ö schrän kungen zu unterwerfen, abgelehnt. eim Königlicher (. ⸗ e 2 r. . ö ; ö e ö 9g z Amtsgericht 1 erlin standen am Am st er dam, 23. Dezember. Fava-⸗Kaffee good ordinary h2. ö Grundstücke, zu welchem eine. vor dem Königliches Amtsgericht J1. Abtheilung 88. Königliches Amtsgericht J1. Abiheil 8 65 fir R 3 urter Thor belegene Wiesenkavel (die Bürger⸗ w ! eie e m e, m, ,, . 6 e n 5 obbie Wildelmine Müller, geb.
Virsch, zu Berlin und
23. Dezember die nachbezeichneten Grundstücke zur Versteigerung:! — Bancazinn 47.