554 4]
Activa.
Aetien⸗Bierbrauerei Falkenkrug zu Falkenkrug bei Detmold. Bilanz per 30. September 1893.
Passiva.
An Immobilien ⸗Conto: a. Gebäude
b. ifm
Keller und Bassins .
1. Fabrik⸗Grundstücke und Ländereien
Colonats . Conto Grundstũcks⸗Conto ab Hypothek
Faß⸗Conto: a. Lagerfässer und Bottiche ... b. Transportfãässer, alte
c. Zugang
Brauerei Inventar⸗Conto: alt Zugang
Pferde⸗ u. Wagen⸗Conto: a. Pferde nach Taxe b. Wagen und Ge⸗
schirre
Eisenb. Waggons
c. Zugang, incl. 1
Eisenb. Waggon
Mobilien⸗ u. Utensilien⸗Conto: alt
Zugang
Wirthschafts⸗Conto Falkenkrug: alt
Zugang
Inventar⸗Conto Düsseldorf . Dekonomie⸗Conto: a. Geräthe, alt b. Zugang C. Vieh Flaschen⸗Conto . . Materialien⸗Conto⸗ Kühlmaschinen⸗Conto (Materialien) Bier ⸗Conto Malz⸗Conto Hopfen⸗Conto Gersten ⸗ Conto Kohlen⸗Conto , ii ypotheken⸗Conto (eigene) zebitoren⸗Conto. .
. k 269 420 72 314717 2l8 364 16
115663
56 550 46
33 000
38 266
24 891 4932 71731 920 9580
incl. 2 . . 13 966 s .
5446 28 993 . .
TV 12252 ; öh 80 1
40 2005 , 5 55 14 10 255 1500 92 11135 96151 3090 8 350 149972 . 56 10246
116 552
95 1
, . 117472882
Per k Emission 6
Hypotheken⸗Conto Gofonats Hypotheken · Eonto Reservefond⸗Conto Dividenden ⸗Conto Deleredere⸗Conto. ...
ab: für vorausbezahlte Zinsen für ein erst später 790 6 fälliges Kapital ...
e , . welcher Betrag sich wie folgt vertheilt: 2oso Abschreib. a. Gebäude, Keller ꝛc.
Colon.⸗Gonto, Gebäude.. Grundstücks⸗ Conto Biele⸗ feld, Gebäude Faß⸗Conto Brauerei⸗Inv. öl Wagen u. Ge⸗ schirre Mohbilien⸗ und Utensilien⸗Ct. Wirthschafts⸗ Conto Falken⸗ trug . Invent.⸗Conto Düsseldorf Flaschen⸗Cto. Delcredere⸗ Conto
Reservefond⸗Conto ö ⸗ Vorstand Dividende .
Saldo auf neue Rechnung
Gewinn. und JYerlust Cont⸗o 1892/93.
16. 9
480 000 — 240 000 —
141 568 14 6 944 94
7 Js ß 4000
1892865.
von 0 460 331. 9t 24 Mo 2
2099 3 464 3 63265 1941 7206
39 958. 93 68 091. 35
72 651.06 19413. 34 36 034.31
. 745
2408
144
16000 — 44990
1347
6
2156309
21 600
247
71 959 25
von M6 26 9gö4, 85
,
117472882
Haben.
Soll.
An Steuern, Löhne, Frachten ꝛc. . . . Materialien⸗Conto
Malz⸗Conto Hopfen ⸗Conto Kohlen⸗Conto⸗ . Kühlmaschinen⸗Conto (Materialien) Faß⸗Conto Flaschen⸗Conto Pferde⸗ und Wagen⸗Conto Unkosten⸗Conto
Deleredere ⸗ Conto .... Abschreibungen Tantiome⸗Conto Dividenden ⸗Conto Reservefond⸗Conto . Saldo auf neue Rechnung
. 65 63 21831 783509 163 77623 33 051 22
d /)
12 07559 196385 47870
13 487 53 59 63153 16 20971 4000 — 15 000 — 29 99009 377368 21 600 — 134774 247 74 460 18233
Falkenkrug bei Detmold, den 28. November 1893. Der Aufsichtsrath.
Th. Storch, Vorsitzender, 1 ö
Mit den Büchern der Gesellschaft Actien⸗Bierbrauerei Falkenkrug zu Falkenkrug in Uebereinstimmung und richtig befunden.
Falkenkrug bei Detmold, den 7. Dezember 1893.
Die Revisoren.
C. Schenck.
Per Vortrag aus 189192 ... ,, . Bier⸗Conto DOekonomie⸗Conto . Wirthschafts⸗Conto ...
5, 14531
3 94436 451 950 39 3 543 10
73015
460 1823
Der Vorstand.
Paul Hamann.
L. Wiegand.
en,
oba lh] Bilanz
Activa.
Hof⸗Bierbrauerei Hanau, Aet.⸗Ges.
per 30. September 1893.
Passiva.
Immobilien ..
Maschinen . Lager⸗ und Transportfässer. Zuhrpart
Inventar und Bierwaggons Vorräthe
Kasse.
Ausstände ..
Diverse Debitoren
Soll.
No So J Gewinn. und Verlust. Conto per 30. September 1893.
ö 1107 459 24 249 443 55 35 hoh 68
160 591 45
70 881 84 133 151 63 5621775
1660 71375 1999779
Actien⸗Kapital .. Hypotheken Creditoren —ᷣ Deleredere⸗Conto .. Reservefond⸗Gonto - Special⸗Reservefond⸗Conto . Tanti me ⸗Conto ; Reingewinn Reservefond Dividende Tantiemen und Gratifieationen ., Speeial⸗Refervefond ,
36 3 888. 66 JJ
. S00 000 — 551 444 73 335 723 32 803569 9425 58 37 486 63 78 40
57 771 90
1799 96625
An Rohmaterialien⸗Conti: Gerste und Malz, Hopfen, Eis und Betriebsmaterialien ... Betriebs⸗Conti: Betriebs⸗ und Unkosten, Steuern, Zinsen ꝛc. Abschreibungen Reingewinn
Verwaltungs⸗ Löhne,
523 083 14 Der Aufsichtsrath. Gg. Koch, Vorsitzender.
*
l. Per Waaren-Conti:
Bier⸗ und Nebenproduete ... . t,
/ /
23 io ig 191 z25 3
60 07579 57771 90
Die Direction. F
523 083
Die in der Generalversammlung auf 690 festgesetzte Dividende für das 4. Geschäftsjahr 1892,93 wird gegen Einlieferung der Dividendenscheine bei unserer Gesellschaftskasse ausbezahlt. Hanau, 21. Dezember 1893.
löß40zs! BPilancte der Echernfärder Fischerport Actien-Gesellschast 1892/93.
Grundstück⸗Conto Lagerbestand
Nicht eingezahltes Vctlen· Capital . Inventar⸗Bestand ö
Ausstãnde Kassa⸗Bestand
4 3 15 31576 305 6 560 = 1111 0ꝛ 6 6rh 8 13616 34 343 43
Actien⸗Kapital Hypotheken. Unvertheilter Gewinn Reservefond . Debitores Reingewinn
Sckernförde, den 19. Dezember 1893.
8.
Die Direction. W. Leckband. C. Gäthje.
23 boo = 560 153 56 3160 371642 1003 5
34 343 43
soßsst] Vietoria⸗Garten
(vorm. von Essens Garten)
2l.⸗G.
Bilanz ver TO. Seytember E89.
Act vn. l . Grundstück⸗Conto 183 000 — Gebäude⸗Conto . . . 1 268 634.01 — Abschreibung ... 2634.01 266 000 Maschinen⸗Conto . . . MS 26 000.— — Abschreibung .. 3 000.— Inventar ⸗Conto .. . M6 74 689.37 — Abschreibung .. 6689.37 Vorräthe⸗Conto, diverse Vorraͤthe an Weinen, Spirituosen, Victualien ꝛe. Bank⸗ und Kassa⸗Conto . Assecuranz-Prämien-Conto, voraus⸗ bezahlte Prämie Diverse Debitores.. Gewinn- und Verlust⸗Conto, Saldo⸗ Vortrag auf neue Rechnung
23 000
66 000
8 81630 8 766 95
250 —
111121
55 037
623 983
Fassivn. ö Aetien⸗Kapital⸗Conto
Hypotheken Conto Diderfe Creditores
250 000 350 000 23 983
623 983 -
Hamburg, den 22. Dezember 1893. Der Aufsichtsrath. Der Vorfstand.
os 4653 Die ordentliche Generalversammlung der unterzeichneten Gesellschaft findet am 8. Januar 1894, Nachmittags Uhr, in Leipzig, Schiller straße 6, part., statt. Tages ordunng:
1) Vorlegung des Geschäftsberichtes, der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗Contos auf dag Geschäftsjahr 1892/93, sowie Beschluß⸗ fassung über Genehmigung derselben.
2) Ertheilung der en n an Aufsichtsrath und Direction.
3) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ gewinnes.
) Neuwahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes.
Leipzig, den 27. Dezember 1893.
Der Aufsichtsrath
der Chemischen Fabrik Eutritzsc
Eg oo Kor zellanfabrit Tirschenreuth Aetien⸗Gesellschaft.
Die Herren Aetionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 18. Januar 1894, Nachmittags 2 Uhr, im Hötel Leinfelder in München stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Ta , n,, . 1) Neuwahl des Aufsichtsrathes. 2) Abänderung des § 19 Absatz 1 und § 23 Absatz 3 des Statuts. . Tirschenreuth, 26. Dezember 1893. Der Vorstand. Mezger.
õbꝛ5h
Die Generalversammlung unserer Actionäre vom 9. Oktober d. J. hat eine theilweise Herabsetzung des Grundkapitals der Gesellschaft beschlossen. Der Beschluß ist in das Handelsregister eingetragen worden. Gemäß Art. 248 und 2435 des H- G.⸗B. fordern wir hiermit unsere Gläubiger auf, sich bei uns zu melden.
Nienburg a. S., den 20. Dezember 1893.
Nienburger Eisengießerei & Maschinenfabrik.
Der Vorstand. Josl.
lol Actien Nerein der Zwichaner Bürgergemerkschast. Die am 2. Januar 1894 fälligen Zinsen unserer ersten Vereins⸗Auleihe (vom 260. Juli 1361) werden am gedachten Tage bei der Vereinskasse am Bürgerschacht oder in den Bankgeschäften der Herren Eduard Bauermeister, Hentschel C Sihnlz, Alfred Thost und der Vereinsbank in Zwickan oder bei den Herren Hammer E Sthmidt in Leipzig en Abgabe der betreffenden Zinsscheine bezahlt werden. Zwickau, den 29. November 1893. Das Dirertorium.
64569 Erste Bamberger Export- Hierbranerei „Frunkenhrün“.
In der Generalversammlung vom 14. Dezember 1893, in welcher die Bilanz und die Gewinn- und Verlust⸗Rechnung für das Betriebsjahr 1892/93 ge⸗ nehmigt wurden, ist einstimmig folgender Beschluß gefaßt worden:
J. Das Grundkapital der Aectiengesellschaft Frankenbräu iln Bamberg wird unter entsprechen⸗ der Abänderung des 3 des Statuts und der Zusatz⸗ bestimmung vom 29. Januar 1887 von 2 200 000 auf 733 060 M, d. h. auf 733 Actien à 1000 6, herabgesetzt.
Die Herabsetzung soll in der Weise erfolgen, daß je drei Actien à 1000 M in eine Actie 1000 . zusammengelegt werden.
Zu diesem Zweck sind sämmtliche Actionäre mittels dreimaliger öffentlicher Bekanntmachung aufzufordern, ihren Actienbesitz behufs Zusammenlegung binnen 6 Wochen — bei Verlust allen Antheilrechts am Gesellschaftsvermögen und bei Meidung völliger Werthlosigkeit der nicht eingereichten Actien — bei der Brauerei⸗-Vorstandschaft einzureichen.
Die Zusammenlegung hat in der Art zu geschehen, daß je von drei Actien zwei vernichtet werden, je das dritte Stück aber mit Gültigkeitsvermerk und zwar auf Mantel, Dividendenscheinen und Talon mit den aufgestempelten und vom Vorstand zu unter⸗ zeichnenden Worten versehen und zurückgegeben wird:
„Gültig gemäß Generalversammlungsbeschluß vom 14. Dezember 1893.“
Nur mit diesem Vermerk versehene Actien haben künftig Gültzkeit und sind stimm- und dividenden berechtigt. Alle Actien ohne diesen Gültigkeitsver⸗ merk sind werthlos, haben also weder Antheil am Gesellschaftsvermögen, noch Stimm⸗, noch Dividenden⸗ recht.
Actionäre, bei welchen ein durch 3 nicht theilbarer Actienbesitz in Frage kommt, erhalten an Stelle ihres Aetienbesitzes, insoweit solcher durch 3 nicht theilbar ist, den — nach Zusammenlegung ihrer überschüssigen Aetien mit anderen, ebenso über⸗ schüssigen Actien von je drei zu einer neugestempelten Actie und nach öffentlicher Versteigerung dieser be⸗ treffenden, mit dem Gültigkeitsvermerk abgestempelten Actien — erzielten Erlös zu verhältnißmäßigem Antheil ausbezahlt. Insoweit auch hienach noch Actien übrig bleiben, d. h. nicht von je drei zu einer zusammengzelegt werden können, werden dieselben ver— nichtet und den Eigenthümern von der Brauerei⸗ Kassa mit 335 0,½ des Nominalwerthes vergütet. Die betreffenden Eigenthümer werden durch das Loos bestimmt. .
Mittels der durch die Zusammenlegung der Actien von je drei auf eine erzielten Reduetionssumme des Grundkapitals sollen die Unterbilanz beseitigt, die für die Abschreibung lästigsten Contis verringert und noch eine Deleredere⸗Summe — alles nach Ermessen des Aufsichtsraths — zurückgestellt werden.
Ueber die abgestempelten und so für die Zukunft allein gültigen Actien wird von der Brauerei⸗Vor⸗ standschaft behufs Controle des Dividendenbezugs Nummern⸗Verzeichniß angelegt und evident gehalten.
II. Demgemäß soll 53 Abs. 1 des Statuts lauten:
Gemäß Generalversammlungsbeschluß vom 14. De⸗ zember 1893 ist das Grundkapital auf 733 000 (6 estgesetzt eingetheilt in 733 Actien à 1000 , welche Actien auf Mantel, Dividendenscheinen und Talon den vom Vorstand unterzeichneten Stempel⸗ vermerk tragen: „Gültig gemäß Generalversamm⸗ lungsbeschluß vom 14. Dezember 1893, so zwar, daß Actien ohne solchen Stempelvermerk ungültig und werthlos sind.“
n, Art. 243 und 248 des Handelsgesetzbuchs werden hiemit die Gläubiger der Actiengefellschaft Erste Bamberger Export- Bierbrauerei. Franken räu“ aufgefordert, e, bei der Gesellschaft zu melden.
Bamberg, den 17. Dezember 1893.
Erste Bamberger Export ⸗Bierbrauerei
Frankenbrän. Der Aufsichtsrath.
zu Leipzig.
Ferdinand Frege, Vorsitzender.
Dr. Schmitt, Vorsitzender.
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
M 308.
1. Untersuchungs⸗Sachen.
2. Aufgebote, ustellungen u. dergl.
3. Unfall⸗ und Invaliditäts. ꝛc. . 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verloosung 2c. von Werthpapieren.
Vierte Beitage
Berlin, Donnerstag, den 28. Dezember
6. . 7. Erwerbs⸗ und Wirt
J. Bank⸗Ausw
E893.
e 10. Verschiedene .
ften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
schafts· Genossen en. 8. 3 2c. von Rechts anw elan
Deffentlicher Anzeiger.
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. le heinische Hypothekenbank
in Mannheim. Die Besitzer der Actien⸗Interimsscheine unserer Bank Nr. 4046 46190 4611 5653 5654 S666 8667 haben die Einzahlung per 1. Juli 1891 mit 60 „
50 8 4046 4610 48611 5652 5654 ses sSs67 13223 132241 die Einzahlung per 1. April 1892 mit 60 MS 50 3; Nr. 4046 4610 14611 565 5654 6802 S666 S687 9E66 92167 9E68 9169 9170 11198 1322 12224 die Einzahlung per 1. Juli 1893 mit 120 S per Interimsschein trotz Aufforderung, die u. a. im Deutschen Reichs Anzeiger: Nr. 110 vom 9. Mai 1893 und in der „Karlsruher Zeitung“ Nr. 125 vom 7. Mai 1893 erfolgt ist, nicht geleistet.
Auf Grund des F 16 unserer Statuten ergeht hie⸗ mit eine ernenerte Aufforderung, bis spätestens L. Februar 189 4 die obengenannten rückständigen Beträge nebst 60/9 Verzugszinsen von den Verfall— tagen an zu bezahlen, widrigenfalls die säumigen Besellschafter mit ihren Antheilsrechten von der Gesellschaft ausgeschlossen würden.
Mannheim, den 24. Oktober 1893.
Die Direction.
ob 412]
Activa.
Immohilien⸗Conto Saldo Zuschrift für Neuanlage. . ab Abschreibung für Abnutzung von (S6 290 029.05 Meohilien⸗Conto . Saldo Zuschrift für Neuanlage. ( ab Abschreibung für Abnutzung von S 321 618.34 Elegtrische Beleuchtungs⸗ Anlage.... ab Abschreibung für Abnutzung von S 13799. 29 à 7Tisa oo B. a.. wd Pferde und Wagen⸗Conto. ; ab Abschreibung für Abnutznng von S 3 865.65 à 20 0,0 P. a. JJ
Bestand an Futtervorräthen
Kassa⸗Conto: Ba rbestanddd Species -Conto: Bestand an fremder Valuta Debitoren. d Cambio⸗Conto: Wechselbestand .... Flachs⸗ und Werg⸗Conto: Rohmaterialbestand. Garn⸗Conto: eben, an Garn und Emballagen . Abfälle⸗Conto: Bestände JJ Materialien⸗Conto: Bestände an Betriebsmaterialien w . Maschinen⸗Conto: verauslagte Beträge für Maschinen
PDebet.
DI 55 D Id 7d FI TDI]
jd 7õ )]
Saldo
Balance · Conto. np. 3 Actienkapital⸗Conto. ⸗
Conto für Vorzugs⸗Actien
Partial⸗Obligationen⸗Conto.
. .
Lohn⸗Conto: noch zu zählénde Lohne bis 30.9. 9g3
inne,, o Partial⸗Obligationen p. 1.10. 958l], 4775. — Restzinsen (Coup. Nr. 7) ..,
6 d 260 573 16
IS 465 75
. 55 * 22 ö 25. 6 Handlungs⸗Unkosten⸗Conto: Vortrag
k noch zu
teblenker hn m,
Garnfrachten⸗Conto: Vortrag noch zu zahlender
Frachten p. 1892/93 J Dividenden⸗Conto:
Restdividende p. 1889/90. 49
) ,,,,
ö ,
305 421 44
1035 — 9741 654 TVöß sᷓ̃
92. 232.— 300.—
1718 98 Reserve⸗ Conto Sasdo . . Zuschrift pro 1892/93. J os 4 Extra - Reservefonddddd . Saldo 147 251 46 Abschreibung für Kkosten, durch Wellenbruch entstanden , . Special⸗Reservefonds: für Reparatur von Fein⸗ 9 2475 spinnmaschinen wd 145 4 davon verwendet. JJ 16 63 36 Tantioõme⸗Conto: Tantième für den Lufsichtsrath 295656 ö die Direction 1426 411 Gewinn⸗ u. Verlust⸗Conto: Reingewinn vom 1. 10. 92 JJ
o., ss R
Gewinn. und Verlust. Conto.
Hassiva.
4 3
117795
4 800
628
4 3 477 000
5 666 — 15951 666 — 260 ha oa
7475 95
2a 9 ao oh
z30 664 38
116740 3 65520
13440 —
1092959002
lob do] Artienbierbrauerei zum Mlauenschen Lagerkeller Nresden.
Bei der heute stattgefundenen Ausloosung von 31 Stück Partial-Obligationen unserer Anleihe vom 31. August 1873 sind folgende Nummern ge⸗ zogen worden: 78 92 120 327 400 498 541 557 647 747 772 791 817 851 866 880 902 923 931 983 1047 10956 10968 1104 1122 1162 1182 1222 1263 1279 1293 1343 1353 1394 1490 1518 1552 1576 1754 1843 1886 1912 1932 1976 2108 2136 21Ihh 2205 2325 2348 2393. Die Beträge der einzelnen Stücke, deren Ver⸗ insung am 1. April E894 aufhört, sind von diesem Tage ab bei dem Dresdner Bankverein hier, Waisenhgusstraße 21, und in unserem Comptoir in Plauen zu erheben.
Dresden, den 19. Dezember 1893.
Der Verwaltungsrath.
Justiz⸗Rath Hugo von Schütz, Vorsitzender. bdb66]
Aetien⸗Ziegelei Ergoldsbach. Bekanntmachung und Aufforderung. In der auf 24. November J. J. zu München ein⸗ berufen gewesenen außerordentlichen Generalversamm— lung der Actiengesellschaft Actienziegelei Ergoldsbach wurde durch eine Mehrheit von drei Viertheilen des in der Generalversammlung vertretenen Grund⸗ kapitals, nämlich mit 114 von 123 erschienenen Stimmen beschlossen, daß die emittirten 150 — ein⸗ hundertundfünfzig — Stück Actien à 1000 M — eintausend Mark — im Verhältniß von zwei zu eins zusammenzulegen und auf 50 υ abzustempeln
seien.
Die Durchführung soll in der Weise erfolgen, daß:
[N) die Hälfte der Actien kassirt wird, die nicht zu kassirenden 75 — fünfundsiebzig Stück — Actien aber durch einen Vermerk als nunmehr gültige zusammen— gelegte Actien bezeichnet werden,
2) die Actionäre zu diesem Zwecke innerhalb einer Frift von drei Monaten nach ergangener Aufforderung ihre Actien bei dem Vorstande der Gesellschaft in Regensburg einzureichen haben und für je zwei Stück eine mit Vermerk versehene voll— gültige Actie zu 1000 M — eintausend Mark — erhalten,
3) für diejenigen Actionäre, welche nur eine Aetie oder eine mit zwei nicht theilbare Anzahl von Actien besitzen, nach Wunsch innerhalb weiterer drei Monate der Ankauf oder Verkauf der Actien durch den Vor stand hesorgt wird.
Sollte dieser Ankauf oder Verkauf nicht thunlich erscheinen, so werden für je zwei der vereinzelt ein⸗ ., Actien je eine vollgültige abgestempelt, olche durch den Vorstand verkauft und der Erlös unter die betreffenden Actionäre vertheilt.
Endlich daß:
4) für diejenigen Actien, welche innerhalb der ersten dreimonatlichen Frist nicht eingeliefert und infolge . nicht mit Vermerk als vollgültige Actie versehen oder zum Ankauf oder Verkauf an⸗ gemeldet werden, von dem Vorstande der Gesellschaft durch Vermerkung vollgültige Actien im Verhält⸗ lisse von zwei zu eins geschaffen und zu Gunsten des Reservefonds verkauft werden.
Demgemäß hat künftig 5 3 der Statuten der Actiengesellschaft Actien Ziegelei Ergoldsbach fol⸗ gendermaßen zu lauten:
Das Actienlapital der Gesellschaft ist auf 75 000 M½s, — fünfundsiebzi mn Mark — fest⸗ gesetzt und in 75 — fünfundsiebzig — Actien zu ein—= tausend Mark, auf Inhaber lautend, eingetheilt.“
Gemäß a. a. 248 mit 243 und 245 des A. D. BS. G. B. wird dies hiermit öffentlich bekannt n. und werden durch diese Bekanntmachung die e rr aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu
elden.
Regensburg, den 15. Dezember 1893.
Der Borstand.
An Fabrikations⸗Conton. . „Lohn-Conto für Wergspinnerei . ö . Flachsspinnerei. Assecuranz⸗Conto. ö Abschreibungen: Mobilien⸗Conto: für Abnutzung. Immobilien⸗Conto: für Abnutzung. Pferde⸗ und Wagen-Conto: für Abnutzung Handlungs⸗Unkosten⸗Conto. Zinsen⸗Conto: bezahlte Zinsen Tantième⸗Conto JJ Reserve⸗Conto: Zuschrift pro 1892/93. . n , Reingewinn vom 1.0. 92 bis 9 U. / J. GG . . . . . . . . . . .
Insterburg, den 30. September 1893.
Geprüft und wie vorstehend festgestellt.
Der Aufsichtsrath. Dr. Robert Simon.
382463 3
55 T ĩ
, . 59 85 127 Per Basance⸗Konto: Vortrag aus 1891/92 Spinnerei⸗Conto: Wert der erzeugten Garne
Abfälle⸗Conto: Werth der Abfälle.
bo 734 87 ! 99 9'810 062 25
ab verwendetes Rohmaterial.
28 17219 5580851 7 566 76
136440 =
255 050 57 Insterburger Actien⸗Spinnerei.
. Die Direction. Jul. Blechschmidt.
Vorstehende Bilanz haben wir geprüft und übereinstimmend mit den Büchern und Belägen gefunden.
Insterburg, den 20. November 1893.
Die Revisoren; ; H. Güttler. Joseph Simonsohn.
. F
94 792 66 66 6⸗
o. 5, 77] 147 55027
H. Richter.
soõ64l 3]
C 8 . * * *
Insterburger Actien⸗Spinnerei.
Laut Beschluß der General⸗Versammlung vom 23. d. Mts. kommen an Dividende
I) für die Vorzugsactien 6o/ o oder 60 M per Actie gegen Dividendenschein Nr. B, 2) für die Stammactien 1060 oder 10 M per Actie über M 1000 gegen Dividendenschein Nr. 4 und S6 2 pro Actie über M 200 gegen Dividendenschein Nr. 1 zur Vertheilung.
Die Dividende ist sogleich bei den Herren J. Simon Wwe. C Söhne, Königsberg i. Pr. oder bei der Gesellschaftskasse hier zahlbar.
Insterburg, den 24. Dezember 1893.
Die Direction. Jul. Blech schmidt. H. Richter.
ob 450]
Die Actionäre der Löbauer Bank werden hiermit zu der am Donnerstag, den 18. Januar 1894, Nachmittags 4 Uhr, im Saale des „Wettiner Hofes“ in Löbau i. Sa. abzuhaltenden ersten außerordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen.
Tagesordnung:
elch f ng, über die Anträge des Aufsichts⸗ raths und des Vorstands und bez. über die durch diese Anträge bedingten Statutenänderungen:
I) das Grundkapital durch Ausgabe von 500
Stück auf den Inhaber lautender Actien à MS 1000. — nominal um S 500 000. — zu erhöhen,
2) diese Actien zu einem Mindesteurse von 1100½
auszugeben.
Das Versammlungslocal wird um 3 Uhr Rach⸗ mittags geöffnet und punkt A Uhr geschlossen.
Nach § 19 Absatz 4 kann über diese Anträge nur dann beschlossen werden, wenn mindestens ein Drittel des Aetienkapitals vertreten ist und mit einer Mehr⸗ heit von drei Viertheilen des vertretenen Actien⸗ kapitals den Anträgen zugestimmt wird.
Die Ausübung des Stimmrechts ist nur , Actionären gestattet, welche ihre Actien nach § 16 des Statuts bis spätestens den 11. Jaunar 1894 bei der Löbauer Bank in Löbau i. Sa. und Neugersdorf i. Sa. deponirt und dagegen eine Einlaßkarte erhalten haben.
Löbauer Bank.
R. Hilgenberg. A. Oeser.
östo! Banerische Brauereigesellschaft in Kaiserslautern.
Bilanz per 30. September 1893.
Activa. Immobilien⸗Conto d Wirthschafts⸗Immobilien⸗Conto: diverse Häuser. Maschinen⸗ Einrichtungs⸗Conto .... ⸗ 8e, Transportfaß⸗Conto ... Biertransportwagen⸗Conto. G Eis⸗ und Kellerkühlmaschinen⸗Conto. . und Wagen⸗Conto . echsel⸗Conto Kassa⸗Conto . / i Wirthschafts Conto .. MJ Conto⸗Corrent⸗Conto: diverse Debitoren k verzinsliche Darlehen und Check⸗Conto
Passiva. Netien nl ont; Hypotheken ⸗Conto: auf Brauerei auf Wirthschafts⸗Immobilien
245 CO-
13 332
Malzaufschlag ⸗Reserve⸗Conto
Reservefonds⸗Conto .....
Special ⸗Reservefonds⸗Conto
Delcredere⸗Conto
Wirthschafts⸗Conto: Miethreserve
Conto. Corrent Conto: diverse Creditoren .. Cautionen ꝛc....
Gewinn- und Verlust⸗Conto: Vortrag. Zugang
4 XM — 45384531
ab Abschreibungen..
W 88481 27 674 78
40/0 Dividende
400 Superdividende Tantismen und Gratisieationen Deleredere⸗Conto
Vortrag
1601003
3 71003 Vo — 2 QM - —
6 SM
5 OO — 12 N .
k den 23. Dezember 1893.
FR ö
Der am, fn BranereigeseNichaft. 6 arl Bürck, Vorfltzender. .
** * 3.
30 83 828
Ca C0 5 162 38
C — M — Co CG - 1
3 3 6 5 **
8238
2180
2 = 6 316 *
8 9 3883
1 3 SI S88S6
201 308
9. .
* D — 9 — 6 n ö 8
388
1 —
— 9 , = CM CO eO
J —
e —
18 336 80 31000 — 7000 — 36828671
ss ss a
71 010083