Io6S5l]
Wir geben hiermit bekannt, daß bei der am 1. Dezember d. J. , , ,. notariellen Ver⸗ loosung von 17 Stück Obligationen unserer 40 Sypothekar Anleihe . Nummern gezogen wurden:
Litt. A. zu 3000 Æ Nr. 2. . , al gon pio ö m 257 261 280 301 316
351 361. w
] ( 682 687 715 760 S803. Die Einlösung der betr. Stücke erfolgt plan—⸗ mäßig vom 1. April kft. Is. ab mit einem Zu— schlage von Ho /o
in Berlin bei Herren Breest C Gelpcke, Behrenstraße 47, in Hannover bei Herrn S. Katz, in Glauchau bei der Gesellschaftskasse, während die Verzinsung mit genanntem Zeitpunkte aufhört.
Von früher gezogenen Stücken ist die Nr. 702 über 300 „S„ noch nicht zur Zahlung vorgezeigt worden.
Glauchau, den 15. Dezember 1893.
Färberei Glauchau vorm. Otto Seyfert.
Oswald Seyfert.
lob 899]
. ö ö J. Jute Spinnerei & Weberei Cassel. Wir laden hiermit die Herren Actionäre unserer Gesellschaft zu der am 29. Januar 1894, Vor⸗ mittags IO Uhr, im Kontor der Fabrik statt⸗ findenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung ein. . ö. Tagesordnung: Wahl eines Aussichtsraths— Mitgliedes. Cassel, 29. Dezember 1893. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: H. Ruben sohn.
Ih6 929
2 X 8 2 9 8 Eisenbahn⸗Hötel⸗Gesellschaft
in Berlin.
J. Die Herren Aetionäre werden hierdurch zu einer außerordentlichen Generalversammlung zum 20. Jannar 1894, Vormittags 107 Uhr, nach dem Central⸗Hotel eingeladen.
Tagesordnung: .
I) Beschlußfassung über Ausgabe von Vorzugs⸗ Actien Litt. A, welche ein Vorrecht vor allen bisher ausgegebenen Actien haben sollen, und über die dadurch bedingte Erhöhung des Grundkapitals. . Beschlußfassung über die Rechtsverhältnisse dieser Actien und über die Modalitäten ihrer
Ausgabe. ;
3) Herabsetzung des Grundkapitals beziehentlich Herabsetzung des Nominalbetrages der bisher ausgegebenen Aetien. ö!
4) Löschung der auf dem Central-Hotel Grund⸗ buch von der Dorotheenstadt Band 11 Nr. 6 Abtheilung III. Nr. 31 eingetragenen Grund⸗ schuld von 2 400 000 M. .
5) Aenderung des Statuts in Bezug auf die S§§ 1-36. —
6) Wahl eines Aufsichtsraths Mitgliedes.
II. Die Herren Inhaber von PrioritätsStamm⸗ Actien der Gesellschaft werden noch besonders zu einer außerordentlichen Geueralversamm⸗ lung zum 20. Januar 1894, Vormittags 11 Uhr, nach dem Central⸗Hotel eingeladen.
Tagesordnung:
1) Beschlußfassung über Ausgabe von Vorzugs⸗ Actien Litt. A., welche ein Vorrecht vor allen bisher ausgegebenen Actien haben sollen, und über die dadurch bedingte Erhöhung des Grundkapitalz. . Beschlußfassung über die Rechtsverhältnisse dieser Actien und über die Modalitäten ihrer Ausgabe. . . Herabsetzung des Grundkapitals beziehentlich Herabsetzung des Nominalbetrages der bisher
ausgegebenen Actien. l
wn der auf dem Central⸗Hotel Grund⸗ buch von der Dorotheenstadt Band 11 Nr. 564 Abtheilung III. Nr. 31 eingetragenen Grund⸗ schuld von 2 400 900 .
5) Aenderung des Statuts in Bezug auf die S5 1 = 36. . .
Actionäre, welche an der Versammlung theil⸗ nehmen wollen, müssen ihre Actien nebst doppeltem Nummern -⸗Verzeichniß spätestens am L. Januar 1894, bis Mittags 12 Uhr, in dem Bureau der Gesellschaft im Central-⸗Hotel, Dorotheen⸗ straße, 195320, gegen Empfang der Stimmkarten deponiren. Die Vertretung eines Actionärs ist durch einen anderen, durch schriftliche Vollmacht und Besitz der Stimmkarte legitimirten Actionär zulässig.
Berlin, den 29. Dezember 1893.
Eisenbahn⸗Hotel⸗Gesellschaft in Berlin.
Der Vorstand.
56130 . . Robschitzer Papierfabrik. Die Herren Actionäre unserer Actiengesellschaft
werden hierdurch zu einer Sonnabend, den
E13. Januar 1894, Nachmittags 2 Uhr,
im Gasthof zu Krögis i. S. stattfindenden außer ·
ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗
eladen. Zur Theilnahme an der Generalversamm—⸗ ung berechtigt die Vorzeigung der Actien bei der⸗ selben. Eröffnung des Locals 1 Uhr. — Schluß
2 Uhr. Tagesordnung: 1) Berichterstattung des Aufsichtsraths über die Ausgabe von Prioritäten eventuell Vorzugs— Actien. Zeichnung von Prioritäten eventuell Vorzugs Actien. ö Beschlußfassung über eventuelle Liquidation der Gesellschaft. J . Beschlußfassung über sonstige rechtzeitig ein⸗ gereichte Anträge der Actionäͤre. Bei der Wichtigkeit der zu berathenden Punkte ist das Erscheinen aller unserer Herren Aetionäre drin⸗ gend erwünscht. Robschütz, den 23. Dezember 1893. Der Aufsichtsrath ; der Robschützer Papierfabrik. Hugo Klopfer, Vorsitzender.
Iõb48 1]
Coburger Bierbrauerei Actiengesellschast. Dividenden⸗Zahlung.
Der Dividendenschein Nr. 29 unserer Stamm⸗Actien für I. Februar 1894 wird zu 25 pro Cent mit Fünf und Siebenzig Mark an unserer Kasse und bei der Coburg Gothaschen Creditgesellschaft hier eingelöst.
Coburg, 20. Dezember 1893.
Der Vorstand der Coburger Bierbrauerei Actiengesellschaft. Adolph Forkel.
56897 Außerordentliche Generalversammlung der Actionäre der Zuckerfabrik Teterow am Sonn⸗ abend, den 13. Jannar 1894, Nachmittags 2 Uhr, im Hotel zum Erbgroßherzog in Teterow. Tagesordnung:
1) e Glußfassun über Ausgabe von neuen Actien.
2) Beschlußfassung der Statuten.
3) Bewilligung von Mitteln zum weiteren Aus— bau der Fabrik.
4) Genehmigung zum Ankauf von Grundstücken.
Teterow, den 28. Dezember 1893.
Zuckerfabrik Teterow. Der Vorstand. Schumann. Hachmeister. Mencke. Scheven.
X
über Veränderung
1 Breslauer Straßen Eisenbahn Gesellschaft.
Bei der heute in Gegenwart eines Notars statt— gehabten sechsten Ausloosung unserer 4 ( Schuld ⸗Obligationen sind nachstehende zehn Nummern
39 177 246 496 619 637 730 789 1090 1098 gezogen worden. Die Verzinsung dieser Obligationen endet mit dem 30. Juni 1894 und werden dieselben vom 1. Juli 1894 ab bei
unserer Gesellschaftskasse, Karuth⸗
straße 5 J.,
dem Schlesischen Bankverein, in
Albrechtstraße 35 / 36, Breslau,
Herren Dobersch Bielschowsky,
Schweidnitzerstraße 41/43,
den Herren C. Schlesinger Trier Co in
Berlin been Einlieferung der Stücke nebst Talons und aufenden Coupons zum Nennwerth eingelöst. Von den in der fünften Ausloosung gezogenen Obligationen sind die Nummern 148 303 477 638 7l56, fällig am 1. Juli 1893, noch nicht zur Ein— lösung gelangt. Breslau, den 12. Dezember 1893.
Die Direction.
66397 Kischindustrie · Actien · Gesellschast (vorm. Walkhoff) Hamburg.
Laut Beschluß der Generalversammlung vom 19. d. M. tritt die Fischindustrie⸗Actien⸗Gesellschaft (vorm. Walkhoff) mit dem 1. Januar 1894 in Liquidation. .
Dig Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Forderungen bei der Gesellschaft anzumelden.
Gleichzeitig werden die gesammten M 300 000 I YO Prioritäts · Obligationen der Gesellschaft hierdurch auf den 1. April 1894 zur Aus⸗
ahlung gekündigt. Die Auszahlung erfolgt zum urse von 1050; nebst laufender Zinsen für J Jahr bei der Hamburger Filiale der Deutschen
Bank. Der Vorstand.
sobhol Sebastianus Baugesellschaft zu Zülpich.
Generalversammlung am 20. Januar 1894, i mittags 10 Uhr, auf dem Bruderhause hier⸗ elbst.
Tagesordnung: I) Geschäftebericht. 2) Verwendung des Jahresüberschusses. 3) Vorschläge zur Bepflanzung des Schützen⸗ platzes. Zülpich, den 28. Dezember 1893. Der Vorstand. m mn .
56624 e ö Hamburg ⸗Caleutta Linie. In Gegenwart des Notars Herrn Dr. H. L. W.
Asher in Hamburg sind am heutigen Tage die fol⸗
genden Nummern unserer A4 0½ Prioritäts An⸗
leihe vom Januar L889 zur Auszahlung am
2. Januar 1894 ausgeloost worden:
1 , 9 7 6 89 95 os ios 113 128 133 146 151 167 168 179 184 207 226 231 245 250 262 276 295 300 307 317 321 332 342 343 354 359 374 398 414 426 429 436 438 443 445 456 473 480 491 492 511 50 55h 557 579 597 610 617 630 642 643 655 656 684 689 698 717 736 743 748 795 819 824 826 829 830 845 851 853 863 86h 879 890 g01 910 g55 965 g81 gs82 g84 992.
Die Auszahlung erfolgt vom 2. Januar 1894 an bei der Norddentschen Bank in Ham⸗ burg, der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin und bei den Herren M. A. von Roth⸗ schild C Söhne in Frankfurt a. M.
Hamburg, 2. Oktober 1893.
Hamburg⸗Calcutta Linie. P. G. Hübbe. A. Häger.
lõbozo) Laubenheimer
versammlung ergebenst einzuladen.
1) Vorlage der Bilanz pr. 1892/93.
4) Neuwahl des Aussichtsrathes.
versammlung beizuwohnen wünschen, ihre heimer Dampfziegelei, Laubenheim a. Rh., Worms a. Rh. zu deponiren.
Laubenheim a. Rh. b. Mainz, den 28.
Nach den Bestimmungen des Aufsichtsrathes haben diejenigen Aetionäre, Actien spätestens am 16. Jannar 1894 bei der Lauben⸗
Dampfziegelei
Laubenheim a / Rh. b. Mainz. Wir beehren uns hiermit unsere Actionäre Nachmittags 56 Uhr, in der „Rheinischen Bierhalle⸗
zu der Samstag, den 20. Januar 1894, in Mainz stattfindenden ordentlichen General—⸗
Tagesordnung:
2) Ertheilung der Decharge an Direction und Aufsichtsrath. 3] Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinnes.
welche dieser General⸗ oder bei der Filiale der Pfälzischen Bank in
Dezember 1893.
Der Aufsichtsrath.
56841
Bilanz der Gabelsberger Brauerei⸗-Gesellschaft in München
per 21. August 1892 / 93.
Passỹñ vn.
Activa.
3
sĩ Il⸗ Immobilien ⸗ Conto . (Brauerei ⸗Anwesen) 0 960 080.19 . d 996 533 82 Brauereieinrichtungs C. IS IT VJ. FJ . Faßzeug⸗Conto ... . J D TSG. . . Fuhrwerks. Conto .. . J J TTF J Mobiliar⸗Conto .. . J IT GG T J Realitäten⸗Conto (6 Anwesen abzũg⸗ lich Hypothekbelastung P Vorräthe an Bier, Malz, Hopfen 2c. Flaschenbier Conto . Versicherungs⸗Conto Effeeten˖ Conto. Kassa⸗Conto. Debitoren: Yypotheken Diverse
260 137 56 94 491 36 36 360 21! ob o?2 33
174 95632
1h8 gag 40
243131 963 43
0 6h 10 1 5956 45
85 199 8j 2 847 128 08
— I. * 00 000 — 630 750 — 500 000 -
6 682 50
Actien⸗Kapital⸗Conto Hypothekengläubiger⸗Conto. Prioritätsanleihe⸗Conto Prioritätszinsen⸗Conto. ..... Abschreibungs⸗Conto . M0 130 386.50 Dies jähr. Abschreibung . 27 581.52 Reserve⸗ Cont... JF 5 So. — Statutenmäß. Zuweis.. 1 593. — Extra⸗Zuweisung. .. 3 407. — Special Reserve · Conto 0 5 G00 / Statutenmãß. Zuweis.. 1 593.— / Extra Zuweisung.. .. 3407. — 10 O00 Deleredere⸗Conto ... M J öh. S5 , 944. 18 I Malzaufschlag Cautionen .. Ueberschuß
157 96702
lo oo
Ansgaben.
J 12193 56 15 44 55 bz hi H
Gewinn⸗Vortrag .... Nebenprodukte ⸗Conto .. 1 Wirthschafts⸗ Erträgniß⸗Conto und
.
574 637 72
Einnahmen. Gewinn. und Verlust. Conto per 31. August 1893.
26 536 [.
AM 228 671 105 536
48 391
31 981
6220 21 783 13 418
3790
7289 48113 27 581
5000
5000
944 20 915
574 657
Gerste, Malz und Hopfen l Gehalte, Löhne und Haustrunk . e, enn, . Schäfflerei⸗Unkosten inel. Pech ... Betriebs ⸗Ausgaben H Fuhrwesen incl. Fourage. w Geschäftgzunkosten. *,, a,, uweisung zum Reserve⸗Conto ... uweisung zum Special Reserve⸗Conto Zuweisung zum Delecredere⸗Conto .. J
ö
Gabelsberger Brauerei · Gesellschaft. Der Vorstand. Carl Fritz.
Repidirt und mit den Büchern übereinstimmend befunden. München, 30. November 1893.
O. Sitz ler. B. Grünständl.
o 000 bbh 375 24 060 1637760 20 9gihsg6
.
oss3s] Berghan · Aclien · Gesellschast Massen. ; Zinsenzahlung.
Die Einlösung des Coupons Nr. 2a. unserer 6 / Theil Schuldverschreibungen er⸗ folgt mit 30 M pro Stück vom 2. Jauuar 1892 ab durch
Herrn Gust. Hanau in Mülheim a. d. Ruhr, und unsere Gesellschaftskasse. Zeche Mafsener Tiefbau, Poststation Massen in Westfalen, den 27. Dezember 1893. Der Vorstand.
1 / „// 7) Erwerbs- und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.
Reine.
1 ! „ „ää„ä„ / 8) Niederlassung ꝛc. von Nechtsanwaͤlten.
õb? 76
In der Liste der beim hiesigen Königlichen Land⸗ gericht zugelassenen Rechtsanwälte ist der unter Nr. 2 eingetragene Rechtsanwalt und Notar, Justiz⸗ Rath von Mittelstaedt in Neuwied, nachdem der— selbe am 26. Dezember d. J. verstorben ist, heute gelöscht worden.
Neuwied, den 27. Dezember 1893.
Königliches Landgericht.
9) Bank⸗Ausweise. ob7 77 S — 23 n d 36
Württembergischen Notenbank
am TT. Dezember 1893.
Activn.
1 746 251 29 47 555 —
1 467 406 — 19 zʒ6 485 49 go] h0
Metallbestand d Reichskassenscheine. Noten anderer Banken Wechselbestand . Lombardforderungen Effeeten ö Sonstige Activa Paæggiva.
Grundkapital ö fort,, Hnlanfen e Noten Täglich fällige Verbindlichkeiten . An Kündigungsfrist gebundene J 32 260 - Sonstige Passivan. ö S806 273 42 Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln M 1 60639535.
5671 Stand der Badischen Bank
am 2. Dezember 1893. Acti va.
9 900 oo — 7353 olko
23 273 500 — do 7Ilsõᷣy
, 5 056 50450 nn,, 22 595 — Noten anderer Banken ; 65 700 - Wechselbestand . 9 559 70075 Lombard⸗Forderungen 1 050 160 — 1 67 296 66 Sonstige Aetiva 2 284 468 42
Rid T7 v
asg va. 9000 000 1629 38136 14 994 300 — 168511376
Grundkapital. Reservefond. . Umlaufende Noeten .. Täglich fällige Verbindlichkeiten An Kündigungsfrist gebundene 3 J — — l,, 797 63021 „e 8 15s Töss Die weiter begebenen, noch micht fangen db. Wechsel betragen MM 2269 183,38.
10) Verschiedene Bekannt ö machungen.
Tat Sincn᷑ Eisengießerer TR r, D. R. P. 19 295. Darmstadt. Waagen jeder Art u. Größe für Eisenbahnen, Berg⸗ u. Hüttenwesen, Chemische Industrie, Landwirthschaft in vorzüglich bewährten, den besonderen Zwecken an⸗ gepaßten Constructionen. Schenck's patent. Registrirapparat
54597] in 3500 Exemplaren verbreitet.
Taus. Hund. Zehn. Kilo
89
9 ö Brutto Empfänger . 1
— —
Tara
. . Datim
Netto Speeialität: Automatische Waagen für Roll- u.
Seilbahn mit Controlvorrichtung u. selbstthätiger
Registrirung d. Gewichts. Prospecte gratis u. franco.
ohe o Frankfurter Cours und Verloosungs Anzeiger
Billigstes und bestes Finanzblatt enthaltend: Gediegene Börsen, und Handelsherichte, vollständiges Coursblatt, Rathgeber für Anlagen und Tauschgeschäfte. Als Gratis⸗Beilage wöchent⸗ lich ein Verloosungsblatt, in dem alle verloosten Werthe Aufnahme finden. J
Abonnementspreis pro Halbjahr „ 2,80 frei ins
Haus.
ö. —ᷣ—— .
ü /; /
. , .
zum Deutschen Reichs⸗
3410.
e m , e e m mem, mmm, . Der Inhalt dieser Beil Bekanntmachungen der deutschen
Das Central-Handels-Register für das
9er in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite
Gentral⸗Handels⸗Register
Fünfte Beilage
Berlin, Sonnahend, den 30. Dezember
Deutsche Reich kann durch alle Post-Anstalten, für
. ; . , 3 ) 3 w 357 8 ; Berlin auch durch, die Königliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats—
Anzeigers s8W., Wilhelmstraße 32 bezogen werden.
für
Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
1893.
„Zeichen- und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchs muster, Konkurse, sowie die T
das
Bezugspreis beträgt J S 50 3 für das
Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile
arif und Fahrplan⸗
Dentsche Reich, (mn. 310)
Das Central⸗Handels-Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Vierteljahr. 20 5.
— Einzelne Nummern kosten 20 5. —
Dem Central gen n.
Sede m, , e.
Renister für das Deursche Reich werden hen ve rn F, ,
1
ausgegeben.
Der Geschäfts freu nd“, Confections⸗-Zeitung. Fachblatt für die Manufactur-, Confections— und Modewaaren., Hut⸗, Putz und Weißwaaren⸗, Wäsche⸗, Tapisseriee, Kurz. und Wollwaaren“ Branche sowie verwandte Geschäftszweige. (Verlag von Eduard Melchior, Berlin 8W.) Nr. 51 vom 23. Dezember enthält: Umschau in der Branche. — Zum Geschäftsverkehr mit der Schweiz. — Haltet die Bücher in Ordnung! Aus der Waäsche— Branche. — Etwas von der Stecknadel. — Uns den amtlichen Patent⸗Listen: Anmeldungen. Ertheilungen. Gebrauchsmuster. Wie entsteht eine Mode? — Submissionswesen. — Nachrichten aus dein Aus= lande: England. Amerika. Spanische Fächer⸗ industrie. — Muster⸗Register. — Marktberichte. — Hut und Putzmaterialien. — Schutzmarken. Für Geschäftsreisende im Orient. — Rechtspflege. — Buntes Allerlei. — Konkurs⸗Nachrichten.
Das volkswirthschaftliche Finanz— blatt Die Spar kaffe, freies Organ für die deutschen Sparkassen. Herausgeber Dr. jur. Heyden in Essen (Ruhr). Nr. 25. — Inhalt? Ueber ein neues Sparkassengesetz. Bestrebungen der badischen Sparkassenbeamten zur Erlangung von Pensions⸗ und Hinterbliebenen Versorgungsrechten. Die reichs⸗ gesetzliche Sicherung der Pfandbriefbesitzer. Jugend⸗ und Schulsparkassen in Deutschland. Die belgische Generalsparkasse. Spartassenwesen: Sparkaffen Werden. Kupferdreh. Magdeburg. Eckartsberga. Sparkassen und die Wohnungsfrage. Verstaatlichung des Sparmarkensystems. Städtische Sparkasse in München und Stuttgart. Spartassen in Spanien. Finanzverwaltung: Preußische Staatsschulden. Geld⸗, Münz- und Bankwesen: Deutsche Reichsanleihe und preuß. Consols. Präsident Cleveland und die Wäh— rungsfrage. Steuerwesen: Die neuen Reichs-Steuer— vorlagen. Creditwesen: Preußische Hypotheken- Versiche⸗ rungs⸗Actien⸗Gesellschaft. Deutsche Grundschuldbank. Pommersche. Hypotheken⸗Aetien Bank. Preußische Vypotheken Actien⸗Bank. Hypothekenbank in Ham— burg. Versicherungswesen: Brandverluste im preuß. Staate. Rheinische Provinzial-Feuer⸗ Societät. Lehens ⸗Vers.Ersparnißbank in Stuttgart. Verkehrs— wesen; Gültigkeit der Rückfahrtkarten zu Weihnachten. Gemeinde⸗Angelegenheiten: Neue 39 0½ Rheinprov. Anleihescheine. Juristisches: Novelle über die Ab—ↄ zahlungsgeschäfte. Verschiedenes: Die Staatsschulden der Welt. Falschmünzer. Sparkasse Berlin. Lite ratur: Bechhold's Handlexikon der Naturwissen— schaften und Medizin. Dr. Aßmann, Das Wetter. Ergänzungsheft zu Saling's Börsen“ Jahrbuch 1893/94. Vacanzen. )
Allgemeine Zeitschrift für Textil⸗In—⸗ Du strie, vormals Wochenschrift für Spinnerei und Weberei. Leipzig. Nr. 51. — Inhalt: Fach— wissenschaftliches: Ausstellung bedruckter englischer Stoffe im Berliner Kunftgewerbe⸗Museum. — Krempel mit Florleger zur Bildung eines fort— laufenden Vließes ohne Falten. — Verfahren zur Herstellung von Webervögeln für Unterschläger. — eber das Bleichen mittelst Natriumsuperoxyd und Schwefelsäure. Vorrichtung zum Beizen, Färben und Spülen von Strähnengarn. — Weiteres über den Dampfkesselbetrieb. — Elektrische Aufzüge. — Sprechsaal. — Allgemeiner Theil: Textilsteuern, Wollzölle, Flachszölle. Aus der Manufactur— waarenbranche. — Aus der Möbelstoffbranche. — Aus der Stoffhandschuh⸗Industrie. Bericht über Lumpen zur Kunstwollsabrifation. — Vom New— Yorker Importgeschäft. — Marktberichte. — Patent⸗ wesen. — Gebrauchsmuster. Verzeichniß neu ein⸗ getragener Firmen. Zablungseinstellungen. — Submissionskalender. Was giebt's Neues? Anfragen über Bezug und Absatz.
Zeitung für Blechindustrie: (Fr. Stoll jr., Leipzig) Nr. 51. — Inhalt. Aus dem XXI. Jahresbericht der deutschen Fach⸗ schule für Blecharbeiter zu Aue i. S. — Schutz⸗ mantel für Bleiröhren. — Servirbesteckhalter. — Desinfeetionslampe ‚Vesta“ von A. Marcus in Berlin, Admiralstraße 25. — Auer'sches Gasglüh⸗ licht. — Wasserglas ⸗Anstrich eiserner Oefen. — Waschkessel, zugleich Dampf⸗Apparat fur strömenden Wasserdampf. — Aus dem Jahresbericht über Handel und Gewerbe in Berlin im Jahre 1892. Pro⸗ tokoll der Generalversammlung der Deutschen Fach⸗ schule für Blecharbeiter in Aue i. S. = Verschiedene Patentsachen. Gebrauchsmuster⸗Register. — Handelsregister. Verschiedenes. — Submissionen. — Marktberichte.
Illu strirt
Allgemgine Handwerker Zeitung. (München.) Nr. 51. — Inhalt: Gegen por chli zu dem Erlaß des e,, Ministers für Handel und Gewerbe ꝛc. — Bie Organifation dez Hand⸗ werks und die Regelung deg Lehrlingsweseng. — r caffe für den Bayer. Handwerkerbund. — Tarif.
Der Deutsche Leinen, Industrielle. R ochenschrift für die Flachs. Hanf⸗ und Jute Industrie. ee reh eben vom Verbande Deusscher Leinen ⸗ Industrieller. id fei Nr. 573. — Inhalt:
Generalbersammlung. — Maschine zum Ein— ziehen. der Ketten in die Geschsrre und Blätter. n . Mittheilungen. Marktberichte. Kohlen.
rkt.
Rundschgu. Illustrirtes Fachblatt für die ge— sammte Blech⸗ und Metall⸗Industrie mit besonderer Berücksichtigung der Beleuchtungsbranche. Verlag bon W. Wintecki, Berlin. Nr. 47. — Inhalt: Errichtung von Familienhäusern für die Angehörigen gewerblicher Arbeiter. — Die Ausbildung der Hand werker. Das neue Fabrik ⸗Etablissement von Lorenz jr., Berlin. — Petroleum - Heizapparat für Löth⸗ und Schmel zwecke. — Selbstthätige Absperr— vorrichtung für Wasserleitungs-Zapfstellen. — Bücher— schau. — Technisches. — Verschiedenes. — Patent— wesen. — Verkäufe. — Handelsgerichtliches. Submissionswesen. — Marktberichte.
Das deutsche Wollen⸗-Gewerbe. Zeitschrift für die gesammte Wollen⸗Industrie, Baumwollen— Industrie und die bezüglichen Geschäftsbranchen. (Grünberg i. Schl.) Nr. 163. — Inhalt: Reue Farbstoffe. — Verfahren, Vorspinnkrempel durch diagonale Vorlegung von Dublirwickeln zu speisen. — Verfahren und Apparate, um Gewebe wasserdicht zu machen. — Maschine zum Geschmeidigmachen und Reinigen von Geweben. — Deutsche Patente. — Berlins Confections- und Manufaecturgeschäft. Extra⸗Uniformen unserer Soldaten. — Jugendliche Arbeiter in Spinnereien. — Kaltes Waffer zur Lodenwäsche. — Bestimmung der Blattdichte nach Gängen. — Gehaltszahlung in Krankheitsfällen. — Reinigung trüber Glasdächer. — Marktberichte.
Allgemeine Brauer und Hopfen— Zeitung. Officielles Organ des deutschen, bayerif hen, württembergischen und badischen Brauerbundes, fowie des thüringer Brauervereins. Publikations- Organ sämmtlicher 9 Sectionen der Brauerei⸗ und Mäßszerei⸗ Berufsgenossenschaft, sowie des Brau⸗ und Mah meister⸗Vereins Deutschlands. (Verlag von J. Carl in Nürnberg.) Nr. 152. — Inhalt: Ueßer die Rechtsverhältnisse der Brauerei⸗Fastage. — Aich— zwang für Bierflaschen mit Patentverschluß. — Der Kellner ist Gehilfe des Wirths. — „Ent— nahme von Eis aus Flüssen. — Prüfung für Nahrungsmittelchemiker. — Eisschrank von Gebr. Barnewitz. Patentanmeldungen in Oesterreich— Ungarn. — Tages-Chronit. — Literatur. — Feuille⸗ ton. — Hopfenmarkt.
Deutsche Wein-Zeit ung, Rheinische Wein— Berichte und Rheingauer Weinblatt. Verlag von J. Diemer in Mainz. Nr. 94. — Inhalt:“ Zur Weinsteuer. — Zur Beurtheilung der Weinstener. — Zur Agitation gegen die Weinsteuer. — Berichte. — Ausführungs-Verordnung zum ungar. Kunstwein— gesetz. — Die Verbreitung der Reblaus in Deutsch— land und die Gefährdung des deutschen Weinbaues. — Personalien. — Konkurs-⸗-Nachrichten.
Dr. C. Scheibler's Neue Zeitschrift für Rübenzucker-⸗Industrle. Berlin. Rr. 25. — Inhalt: Notiz Über die Reaction einiger Zucker⸗ arten gegen Boraxlösung. Von Ed. Donath. — Die Betriebsergebnisse der Zuckerfabriken des deutfchen Zollgebiets im Monat Nobember 1893. — Rüben verarbeitung, sowie Ein- und Ausfuhr von Zucker im deutschen Zollgebiet im Monat November 15893. — Autoren⸗ und Sach-Register. Titel und Inhalts⸗Verzeichniß.
Zeitung
Deutsche Metall-Industrie⸗ (Verleger: Karl Wilhelm Tlrck, Remscheid.) Nr. 51. an, Messerwaaren⸗Handel auf dem Con- tinent. — Der vorgeschlagené neue Zolltarif der Vereinigten Staaten Nord⸗Amerikas. — PMeber den Nutzen der Export⸗Kataloge. — Zur Abänderung des deutschen Markenschutzgesetzes. — Eine inter⸗ essante Entscheidung bezüglich eines Gebrauchsmusters. — Patent und Musterschutz. — Handelsregister.
Glückauf.“ Die Nrn. 102 u. 103 der vom General⸗ Secretär Dr. Reismann- Grone zu Essen redi⸗ girten Berg und Hüttenmännischen Zeitschrift „Glück— auf, (Verlag von G. D. Baͤdeker) hat folgenden Inhalt: Verein für die bergbaulichen Interessen im Ober⸗Bergamtsbezirk Dortmund. — M. Kattwinkel: Ucher maschinelle. Streckenförderungen. — Tech⸗ nisches: Taucherarbeiten im Bergbau. Ein Kohlen⸗ Kalorimeter. Wieder ein neuer Sprengstoff. — Verkehrswesen: Kippporrichtung in Amsterdam. Amtliche Tarifveränderungen. — Statistisches: Statistik der Steinkohle. — Vermischtes: Per⸗ sonalien. Patentwesen. Verdingungen.
Elektrotechnisches Echo. Organ des Elektro⸗ technischen Vereins zu Magdeburg. (Commissions⸗ erlag Oskar Leiner in Leipzig.) 51. Heft. — Inhalt: Ueber Elektricität und Electrotechnik in der Medizin. — Priestman-Petroleum-Betriebs⸗ maschinen. — Vorschriften für elektrische Beleuch⸗ tungsanlagen auf Schiffen. — Elektrische Beleuch⸗ tung der Eisenbahnen. — Industrielle Nachrichten. — Beleuchtung. — Kraftübertragung. — Allerlei. — iteratur.
Weinbau und Weinhandel. für Weinhandel, Weinbau und Kellertechnik. Philipp bon Zabern in Mainz. Nr. 51. — Inhalt: Die Verschnittwein, und die Traubeneinfuhr. — Weinsteuer. — Die Bekämpfung der Reblaus im Deutschen Reiche. — Berichte über Rebenstand,
Wochenschrist
Handel und Verkehr. — Vermischte Nachrichten.
Bekanntmachungen, betreffend die zur Veröffentlichung der Handels- 2c. Negister⸗Einträge
bestimmten Blätter.
KRerlin. Bekanntmachung. 56748 Diejenigen Geschäfte, welche die Führung des Handels,, Zeichen⸗ und Musterregisters betreffen, werden im Jahre 1894 von dem Amtsgerichts-Rath Mila und einem Hilfsrichter in den Gerichts⸗ Abtheilungen Nr. 89 und 90 bearbestet werden, und zwar die Handelsregister-Sachen unter Mit— wirkung der Amtsgerichts -Secretäre Fanner und Bollensdorff, die Zeichen- und Musterregister⸗Sachen unter Mitwirkung des Kanzlei Raths Pfauth.
Die Eintragungen in Handelsregister⸗ Sachen werden durch
1) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger,
2) die Berliner Börsen-Zeitung,
38) die Vossische Zeitung,
4 die National⸗Zeitung veröffentlicht, — diejenigen Eintragungen, welche Actiengesellschaften und Commandit“ Gesellschaften auf Actien betreffen, außerdem durch
die Bank- und Handels Zeitung, — dagegen die Eintragungen in Jeichen- und Muster— register⸗Sachen nur durch
den Deutschen Reichs- Anzeiger.
Die Geschäftsräume befinden sich in der Neuen Friedrichstraße Nr. 13, woselbst Anmeldungen zum Handelsregister im Zimmer Nr. 69, Anmeldungen zum Zeichen⸗ und Musterregister im Zimmer Rr. [35 entgegen genommen werden.
Berlin, den 23. Dezember 1893.
Königliches Amtsgericht J., Abtheilung 89 / 90.
Mila.
KB erlim. Bekanntmachung. 56554 Die Eintragungen, welche in dem bei uns geführten Genossenschaftsregister erfolgen, werden im nächsten Jahre in nachfolgenden Blättern:
1) dem Deutschen Reichs-Anzeiger,
2) dem Berliner Intelligenz⸗Blatt, 3) der Vossischen Zeitung, — fern dieselben aber kleinere Genossenschaften be— effen, nur in den beiden erstgenannten Blättern
t gemacht werden. Berlin, den 23. Dezember 1893.
Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 89.
Mila
PDannenberg. Bekanntmachung. Im Jahre 1894 erfolgen die B 'kanntmachungen: 1) aus unserem Handelsregister durch:
a. den Deutschen Reichs Anzeiger,
b. die Berliner Börsen-Zeitung,
c. den Hannoverschen Courier,
d. die Jeetzel⸗Zeitung,
2) aus unserem Genossenschaftsregister durch:
a. den Deutschen Reichs⸗2Anzeiger,
b. den Hannoverschen Courier,
c. die Jeetzel⸗Zeitung, für kleinere Genossenschaften Blätter unter 2a. und 2ë.
Dannenberg, den 16. Dezember 1893. Königliches Amtsgericht.
aber nur durch die
FrOnhausen. Bekanntmachung. Die Bekanntmachun
der
Ma⸗ 0 J 2092 Vezem ber 1893. 9
1
Königliches Amtsgericht.
Mir ver katos Wippen
Hinsichtlich kleinerer Genossenschaften erfolgt die Veröffentlichung bloß durch die Blätter zu Lund 3. Heldrungen, den 14. Dezember 1893. Königliches Amtsgericht. Francke.
Käln. Verfügung. 66557] Die nach Artikel 14 des A. D. H.-G. B. vor⸗ geschriebenen öffentlichen Bekanntmachungen für das Vandelsregister sollen im Laufe des Jahres 1894 in folgenden Blättern erfolgen: 1) in der Kölnischen Zeitung, 2) in der Kölnischen Volkszeitung, 3) in dem Deutschen Reichs und Königlich Preusischen Staats Anzeiger, 4) in dem öffentlichen Anzeiger zum Regierungs. Amtsblatte zu Köln. Köln, den 18. Dezember 1893. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 10.
Kd In. Verfügung. 56558] Die Eintragungen in das Genossenschaftsregister sollen für das Jahr 1894 außer in dem Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Anzeiger bekannt gemacht werden J. in der Kölnischen Zeitung zu Köln, sowie in der Kölnischen Volkszeitung zu Köln nur für die Kölner Gewerbebank eingetragene Ge— nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Köln,
II. im Kölner Stadtanzeiger zu Köln für alle
übrigen, auch kleinere Genossenschaften im Stadtbezirke von Köln, im Kölner Tageblatt zu Köln für alle, auch kleinere Genossenschaften im Landkreise Köln. Köln, den 18. Dezember 1893.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 10.
Konitæ. Bekanntmachung. b 5h59] Während des Jahres 1894 erfolgen die Ver⸗ öffentlichungen der Eintragungen: a. in das Handelsregister durch: den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Auzeiger in Berlin, das Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Marienwerder und das Konitzer Tageblatt; b. in das Genossenschaftsregister kleiner Genossenschaften — durch: den Deutschen Reichs- und Königlich Preuftischen Staats-Anzeiger und das Konitzer Tageblatt; C. in das Musterregister durch: den Deutschen Reichs und BPreuftischen Staats Anzeiger. Die auf die Führung der gedachten Register sich beziehenden Geschäfte werden für das Geschäftsjahr 1894 von dem Amtsrichter Deittert unter Mit- wirkung des Gerichtsschreibers Kanzlei⸗Raths Koch bearbeitet. Konitz, den 23. Dezember 1893. Königliches Amtsgericht. JV.
ö
— einschließlich
Königlich
Bekanntmachung. 56712 Bekanntmachung der Eintragungen in das Handels und Genossensch unterzeich⸗
1894 durch:
haftsregister des Anzeiger,
HK otthbus.
M;
Ve
off c DII
̃ chaften durch: den Deutschen Reichs⸗Auzeiger un
dor 8 ] s2 In: 910 den Kottbuser Ar 1 .
eren Genossenschaften
Allz6elgel
KR
29 el bell
zen Reichs ⸗Anzeiger
Lissa, Posen. Die i gefül ssenschaftsre im Geschäfts
iIcha ls im D 11 —
eutschen Reichs⸗ . 1
zin Posen 1d fi
Anzeiger
— a8
macht werden. Lissa, den 3. Dezemb .
Marienwerder. Bekanntmachung.
Während des Jahres 1894 werden di
186 und 852 ie
8
Reich
em Staats -Anzeiger und en, Mr, nr
Marienwerder, den 18. Dezember
10
Amtsgericht.
Meerholz. Die Bekanntmachung der gen in unser Handels⸗, Genossenschafts 3 Musterregister wird im Jahre 1894 l) im Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats ⸗Anzeiger,
2) in der Hessischen Morgenzeitung, 5) im Kreisblatt des Kreises Geln für kleinere Genossenschaften nur i und 3 genannten Blättern erfolgen. Meerholz, den 1. Dezember 1893.
Königliches Amtsgericht. Münster i. W. Bekanntmachung. 1 Die das Handelsregister betreffenden Geschäfte werden im Jahre 1894 von dem Amtsgerichts - Nat Schultz unter Mitwirkung des Amtsgerichts Secretarz Kortenkamp bearbeitet werden. Die Veröffentlichungen erfolgen durch den Reich- Anzeiger, die Kölnische Zeitung und den Nänsters= schen Anzeiger. Münster, den 22. Dezember 1833
Königliches Amt za icht. Abtheilung 11.