Münster i. W. Bekanntmachung. 56563]
Die das Genossenschaftsregister betreffenden Ge⸗ schäfte werden im Jahre 1894 von dem Amtsgerichts—⸗ Rath Schultz unter Mitwirkung des Amtsgerichts Secretärs Kortenkamp bearbeitet werden.
Die Veröffentlichungen erfolgen durch den Reichs—⸗ Anzeiger, die Kölnische Zeitung und den Muͤn⸗— sterischen Anzeiger, bei kleineren Genossenschaften 3. den Reichs⸗Anzeiger und den Münsterischen
nzeiger.
Münster, den 22. Dezember 1893.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.
Ortelsburz. Bekanntmachung. 56713 Die auf die Führung des Handels- und Genossen—⸗ schaftsregisters sich beziehenden Geschäfte werden für den Bezirk des unterzeichneten Amtsgerichts für das Jahr 1894 Amtérichter Schwonke als Richter und Secretär Seroka als Gerichtsschreiber bearbeiten. Es werden für das Jahr 1894 die Eintragungen: a. in das Handelsregister: in dem Deutschen Reichs-Anzeiger und in der Königsberger Hartung'schen Zeitung, b. in das Genossenschaftsregister: außer im Deutschen Reichs-⸗Anzeiger in der Königsberger Hartung'schen Zeitung und in dem Kreisblatte des Kreises Ortels—⸗ burg, für kleinere Genossenschaften nur im Deutschen Reichs-Anzeiger und in dem Kreisblatte des Kreises Drtelsburg veröffentlicht werden. Ortelsburg, den 5. Dezember 1893. Königliches Amtsgericht.
Posen. Bekanntmachung. 56715
J. In dem Jahre 1894 werden die auf die Führung des Handels-, Zeichen- und Musterregisters sich beziehenden Geschäfte des unterzeichneten Gerichts von dem Amtsrichter Loeffel bezw. seinem jetzigen Vertreter, dem Gerichts ⸗Assessor Jacoby, unter Mit— wirkung des Amtsgerichts-Secretärs Grzebyta als Gerichtsschreiber bearbeitet werden.
II. Die Bekanntmachung der Eintragungen in das Handelsregister wird durch:
I) den Dentschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats -Anzeiger zu Berlin, 2) die Berliner Börsenzeitung zu Berlin, 3) die Posener Zeitung zu Posen, 4) das Posener Tageblatt daselbst erfolgen.
Die Bekanntmachung der Eintragungen in das Zeichen, und Musterregister wird durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger bewirkt werden.
Posen, den 27. Dezember 1893.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.
Posen. Bekanntmachung. (ö67 14 Im Jahre 1894 werden die Eintragungen in das Genossenschaftsregister außer im Deutschen Reichs—⸗ Anzeiger Lin der Berliner Börsenzeitung, 2) in der Posener Zeitung, 3) in dem Posener Tageblatt, sofern sie kleinere Genossenschaften betreffen nur im Deutschen Reichs⸗Anzeiger und in der Posener Zeitung veröffentlicht werden. Posen, den 27. Dezember 1893. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.
Er. Stargard. Bekanntmachung. (H6564)]
In dem Geschäftsjahre 1894 werden die Ein tragungen in das diesseitige Handels«, Zeichen- und Musterregister durch den Reichs-Auzeiger, den Oeffentlichen Anzeiger zum Amtsblatt der König⸗ lichen Regierung in Danzig, die Danziger Zeitung und die Neue Westpreußische Zeitung hierseibst be⸗ kannt gemacht werden.
Die Eintragungen in das Genossenschaftsregister werden durch den Reichs⸗Anzeiger, die Danziger Zeitung und die Neue Westpreußische Zeitung, für kleinere Genossenschaften jedoch nur durch den Reichs—⸗ Anzeiger und die Neue Westpreußische Zeitung ver— öffentlicht werden.
Die auf das Handels,, Zeichen,. Muster- und Genossenschaftsregister bezüglichen Geschäfte wird der Amtsrichter von Bulinski unter Mitwirkung des Gerichtssecretärs Nagérski bearbeiten.
Pr. Stargard, den 22. Dezember 1893.
Königliches Amtsgericht.
56858)
Salonik. Die Eintragungen in das Handels—
register des Kaiserlich Deutschen Konsulats zu Salonik werden im Jahre 1894
I) in dem Deutschen Reichs- und Kgl.
Preußischen Staats⸗Anzeiger,
in dem in Konstantinopel s
ca 5
Salonik, den 23. Dezember 1893. Der Kaiserliche Konsul: (L. S.) Mordtmann.
56716 Sehwaan. Das Gericht hat unterm 27. d. 3 verfũgt:
Die Eintragungen Genossenschaftsre — durch die Amtlichen Rostocker Zeitung und kannt gemacht.
Schwaan, den 25. Dezembe Der Gerichtsschreiber des Groß
hiesigen Handels⸗ und
* 6 ür Jahr 1894 werden Recklenburgischen Anzeigen,
en Reichs⸗Anzeiger be— .
zog
Amtsgerichts.
Soltau. Die im Lar
register erfolgenden Eintragungen werden veröffent- h den Deutschen Reichs⸗ und König⸗ Prensßifschen Staats ⸗Anzeiger in
Courier in
8am ois her 7 osnond en Ham burgischen Corresponden 93 J . Böhmezeitung in . 14. vVezember 135953.
igliches Amtegericht.
Soltan. Bekanntmachung.
Die Befanntmachungen aus dem Genossenschafts⸗ register für das Jabr 1864 erfolgen durch den Tentschen Reichs Auzeiger in Berlin, außerdem
aber, und zwar wegen der größeren Genossenschaften, durch den Hannoverschen Courier in Hannover und die Böhmezeitung in Soltau, wegen der kleineren Genossenschaften durch die Böhmezeitung. Soltau, 14. Dezember 1893. Königliches Amtsgericht. I.
Steele. Bekanntmachung. 56717 Für das Jahr 1894 werden bei dem unterzeich⸗ neten Amtsgerichte die Eintragungen: A. in das Handelsregister: I) durch den Dentschen Reichs⸗ und Königlich Prenßischen Staats⸗Anzeiger, 2) durch die Berliner Börsenzeitung, 3) durch die Rheinisch⸗Westfälische Zeitung, 4) durch die Essener Volkszeitung, B. in das Zeichen- und Musterregister: durch den Deutschen Reichs- und Königlich Preuischen Staats⸗Anzeiger veröffentlicht werden. Steele, den 25. Dezember 1893. Königliches Amtsgericht.
Steele. Bekanntmachung. 566718 Für das Jahr 1894 werden bei dem unterzeichneten Amtsgerichte die Eintragungen in das Genossen— schaftsregister: I) durch den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, 2) durch die Berliner Börsenzeitung, 3) durch die Rheinisch⸗Westfälische Zeitung, 4) durch die Essener Volkszeitung; für kleinere Genossenschaften aber außer durch den Deutschen Reichs- Anzeiger nur noch durch die Steeler Zeitung veröffentlicht werden. Steele, den 23. Dezember 1893. Königliches Amtsgericht.
Tuche. Bekanntmachung. h6h67 Während des Jahres 1894 erfolgen die Veröffent— lichungen der Eintragungen:
a. in das hiesige Handelsregister durch den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußi⸗ schen Staats⸗Anzeiger, das Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Marienwerder und den Graudenzer Geselligen,
in das hiesige Zeichen- und Musterregister durch den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger,
c. in das hiesige Genossenschaftsregister durch den Dentschen Reichs⸗ und Königlich Preusischen Staats⸗Anzeiger, das Amts— blatt der Königlichen Reglerung zu Marien— werder und den Graudenzer Geselligen. Für leinere Genossenschaften erfolgen die Be— kanntmachungen außer durch den Reichs⸗ Anzeiger nur noch durch den Graudenzer Geselligen.
Tuchel, den 4. Dezember 1893. Königliches Amtsgericht.
Handels⸗Register.
Die Handelsregistereinträge über Actiengesellschaften und Commanditgesellschaften auf Actien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels— registereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzog— thum Hessen unter der Rubrik Leipzig resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn— abends, die letzteren monatlich.
56727] Allendorr a. W. In das Handelsregister des Amtsgerichts Allendorf ist zu laufende Nummer 47 — Firma Wilhelm Strippel zu Allendorf — folgender Eintrag bewirkt worden:
Die Firma Wilhelm Strippel zu Allendorf ist erloschen nach Erklärung vom 21. Dezember 15893. Eingetragen Allendorf, am 23. Dezember 1893
Allendorf, den 23. Dezember 1893.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Jaeger.
Apolda. Bekanntmachung.
Zufolge Beschlüssen vom heutigen Tage sind im diesseitigen Handelsregister folgende Einträge be— wirkt worden:
1) Fol. 788 Bd. III. ist die Firma F. Thümmel C Co in Apolda gelöscht,
2) Fol. 955 Bd. III. ist die Firma Friedrich Thümmel in Apolda und als deren Inhaber der Fabrikant Christian Friedrich Thümmel daselbst und
3 Fol. 956 Bd. III. die Firma G. Lachmuth in Apolda und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav Robert Heinrich Lachmuth daselbst
eingetragen worden.
Apolda, den 15. Dezember 1893.
Großherzoglich 6 Amtsgericht. III. Flas.
56936
1. 1 1
Apolda. Zufolge .
Bekanntmachung. 56937] zusses vom heutigen Tage ist bei Fol. 28 Handelsregisters eingetragen worden: zk in Apolda ist als Mitinhaber der ischke daselbst durch den Tod aus—
ezember 1893. zerzoglich S. Amtsgericht. III. Clas.
K allenstedt. õ6 939 Handelsrichterliche Bekanntmachung. Die auf EWl. 424 des hiesigen Handelsregisters eingetragene Firma C. Wehlmann in Ballenstedt ist nach dem Tode des Kaufmanns und Gastwirths
Christof Wehlmann erloschen. Ballenstedt, den 22. Dezember 1893. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Klinghammer.
Renrlin. Handelsregister 56904 des Königlichen Amtsgerichts JI. zu Berlin.
Zufolge Verfügung vom 27. Dejember 1893 sind . 258. Dezember 1893 folgende Eintragungen er⸗ folgt:
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr— 3349, woselbst die aufgelöste Handelegesellschaft in Firma: F. Hergereberg K Tepper
vermerlt steht, eingetragen:
Die Liquidation ist beendet.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 9944, woselbst die · Sandelsgesellschaft in Firma:
Lachmann C Zauber mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:
Der Kaufmann Jacob Lachmann zu Berlin ist am . Dezember 1893 als Handelsgesellschafter einge⸗ reten.
Zur Vertretung der Gesellschaft ist fortan ein jeder der drei Gesellschafter für sich allein berechtigt.
Die Procurg des Jacob Lachmann für die vorge— nannte Gesellschaft ist erloschen und ist deren n. unter Nr. 8801 des Procurenregisters er— solgt.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 13 961, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:
Paul Pohle C Co. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein— getragen:
Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelöst.
Der Kaufmann Paul Ernst Adolf Pohle zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unver⸗ änderter Firma fort. Vergleiche Nr. 25397 des Firmenregisters.
Demnäͤchst ist in unser Firmenregister unter Nr. 25 397 die Handlung in Firma:
Paul Pohle Co. mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Ernst Adolf Pohle zu Berlin eingetragen worden. Gelöscht sind: Firmenregister Nr. 35558 die Firma: Gebrüder Rocea. Firmenregister Nr. 5271 die Firma: X. M. Köhne. Firmenregister Nr. 15 507 die Firma: Gebr. Conheim.
Firmenregister Nr. 22313 die Firma:
A. Lindner C Lesser.
Firmenregister Nr. 23 359 die Firma:
W. Harms Ww.
Firmenregister Nr. 25 (O47 die Firma:
Georg Michaelis.
Zufolge Verfügung vom 38. Dezember 1893 ist am selben Tage in unser Firmenregister mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 25 398 die Firma:
J. Keszler x. (Geschäftslocal: Rosenthalerstr. 56) und als deren Inhaber der Kaufmann Jerachmiel Joseph Keßler zu Berlin eingetragen worden.
Berlin, den 28. Dezember 1893.
Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 89/90.
Mila.
KRerlim. Handelsregister 56906] des Königlichen Amtsgerichts N. zu Berlin.
Zufolge Verfügung vom 28. Dezember 1893 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt:
Die hiesige Actiengesellschaft in Firma: Preustische Hypotheken Actien⸗Bank (Gesellschaftsregister Nr. i490) hat dem Rudolph Dreymann zu Berlin dergestalt Collectivprocura ertheilt, daß derselbe ermächtigt ist, in Gemeinschaft mit einem ordentlichen oder einem stellvertretenden Mitgliede des Vorstandes der Gesellschaft die Firma
der letzteren zu zeichnen.
Dies ist unter Nr. 10171 des Procurenregisters eingetragen worden.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 13 9065, woselbst die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma:
Ad. Goerz C Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Ad. GGerz C Co., Limited under German Lan) mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung zu Johannesburg in Süd-Afrika vermerkt steht, ein—
getragen:
Der Zweigniederlassung zu Johannesburg ist die Firma:
Ad. Goerz C Co., Eimited under German Lau, Johannesburg Eranch beigelegt worden.
Berlin, den 28. Dezember 1893.
Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 89,90.
Mila.
E ochum. Handelsregister 56681 des Königlichen Amtsgerichts zu Bochum. In unser Firmenregister ist unter Nr. 488 die
Firma „Siebeck'sche Stanzwerke, Siebeck“ und
als deren Inhaber der Fabrikbesitzer Hermann Siebeck
zu Bochum am 28. Dezember 1893 eingetragen. 56682
KEBrandenburg a. HI. Bekanntmachung.
In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom 23. Dezember 1893 am 27. Dezember 1893 unter Nr. 997 die Firma A. Türklitz mit dem Sitze in Brandenburg a. H. und als deren In— haber der Tischlermeister und Kaufmann Albert Earl Emil Türklitz daselbst eingetragen worden.
Brandenburg a. H., den 27. Dezember 1893.
Königliches Amtsgericht.
KERreslan. Bekanntmachung. 56683 In unser Procurenregister ist Nr. 2004 Emik Ehrlich hier als Procurist des Kaufmanns Paul Birkenfeld hier für dessen hier bestehende in unserem Firmenregister Nr. 48539 eingetragene Firma Birkenfeld Cohn heute eingetragen worden. Breslau, den 23. Dezember 1893. Königliches Amtsgericht.
FR æreslan. Bekanntmachung. 566684 In unser Firmenregister ist Nr. S939 die Firma C. Jacobus hier und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Jacobus hier heute eingetragen worden. Breslau, den 23. Dezember 1893. Königliches Amtsgericht.
HEromberg. Bekanntmachung. 56685
In unser Procurenregister ist heute bei Rr. 221, betreffend die dem Kaufmann Friedrich Dittmann zu Bromberg für die Firma A. Dittmann eben⸗ daselbst ertheilte Procura, Folgendes eingetragen worden:
Die Procura des Kaufmanns Friedrich Dittmann in Bromberg ist erloschen.
Bromberg, den 28. Dezember 1893.
Königliches Amtégericht.
ublitꝝz. Bekanntmachung. lbb S9] Nachstehende in das hiesige Firmenregister einge⸗ tragene Firmen: Nr. 36. Th. Knuth, Nr. 33. H. Liebenthal, Nr. 35. Carl Bloedorn, Nr. 453. Berthold Pipkorn, sämmtlich zu nn, sind gelöscht worden. Bublitz, den 16. Dezember 1893. Königliches Amtsgericht.
Danzig. Bekanntmachung. obo 0] In unserem Firmenregister ist heute Nr. 1524 die Firma „Adler Droguerie Robert Laaser“ gelöscht. Danzig, den 19. Dezember 1893. Königliches Amtsgericht. X.
PDanzig. Bekanntmachung. 56521]
In unser Register zur Eintragung der Aus— schließung der ehelichen Gütergemeinschaft unter Kaufleuten ist heute unter Nr. 614 eingetragen, daß der Kaufmann Samuel Landau in Danzig für die Ehe mit Ardela Litten durch Vertrag vom 23. November 1893 die Gemeinschaft der Gürer und des Erwerbes ausgeschlossen hat.
Danzig, den 20. Dezember 1893.
Königliches Amtsgericht. X.
HPamzi g. Bekanntmachnng. 565221
In unser Procurenregister ist heute sub Nr. 90 die Procura des Kaufmanns Fritz Wilhelm Paul Metscher in Danzig für die Firma Carl Siede in Danzig (Nr. 1681 des Firmenregisters) eingetragen.
Danzig, den 22. Dezember 1893.
1
Königliches Amtsgericht. X.
56730
BDortmumqd. In unser Firmenregister ist unter
Nr. 1623 die Firma August Beimdick und als
deren Inhaber der Kolonialwaarenhändler und
Bäckermeister August Beimdick zu Hombruch heute eingetragen.
Dortmund, den 20. Dezember 1893. Königliches Amtsgericht.
*
56728 Dortmund. Die dem Ingenieur Karl Gr zu Dortmund für die Firma Dortmunder Brücken bau C; S. Jucho zu Dortmund ertheilte, unter Nr. 417 des Procurenregisters eingetragene Proeura ist heute gelöscht.
Dortmund, den 21. Dezember 1893. Königliches Amtsgericht.
HDontmund. In unser Gesellschaftsregiste bei Nr. 636, woselbst die Firma G. Lehmann 4 Comp.. Westfälische Volksbuchdruckerei, ver- merkt steht, in Spalte 4 heute Folgendes eingetragen worden:
Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelõöst.
Dortmund, den 22. Dezember 1893.
Königliches Amtsgericht.
56731
Dortmund. In unser Gesellschafts reg ster j
bei Nr. 547, woselbst die Firma Kersting
Weißenborn vermerkt steht, in Spalte 4 heute Folgendes eingetragen worden:
Eine Zweigniederlassung ist in Bochum errichtet. Dortmund, den 22. Dezember 1893. Königliches Amtsgericht.
Elberfeld. Bekanntmachung. 566861 In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Vr. 1844, woselbst die Handels gesellschaft in Firma R. Heynen . Cie mit dem Sitze zu Elberfeld vermerkt steht, eingetragen worden:“
Die Gesellschaft ist durch gegenseitige einkunft aufgelöst.
Der Kaufmann Reinhard Heynen, früher in Düsseldorf, setzt das Handelsgeschäft veränderter Firma fort.
Die Zweigniederlassung in Düsseldorf ist und die Hauptniederlassung hierselbst ist niederlassung geworden. .
Demnächst wurde unter Nr. 4301 des Firmen— registers die Firma N. Heynen R Co mit dem Sitze zu Düffeldorf und einer Zweignjederlassung in Elberfeld und als deren Inhaber der vor— genannte Kaufmann Reinhard Heynen eingetragen.
Elberfeld, den 227. Dezember 1893.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.
* Ueber⸗
os 687 In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 2135, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma Mül⸗ hoff Otto mit dem Sitze zu Elberfeld ver— merkt steht, eingetragen worden: Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst. Der Kaufmann Eugen Mülhoff von hier setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Demnächst wurde unter Nr. 4302 des Firmen— registers die Firma Mülhoff . Otto mit dem Sitze hier und als deren Inhaber der vorgenannte Eugen Müllhof eingetragen. Elberfeld, den 22. Dezember 1893.
li6
Königliches Amtsgericht. ElIIrich. Bekanntmachung. 56524 In unserem Gesellschaftsregister ist zufolge Ver⸗ fügung vom 14. bezw. 21. am 16. bezw. 72. De⸗ zember 1895 bei der Firma Brockmann 4 Co Folgendes eingetragen:
Der Kaufmann Hermann Bauermeister in Boden— felde ist mit dem 14. Dezember 1893 als Gesell⸗ schafter aus der Handelsgesellschaft ausgetreten.
Der Sitz der Gesellschaft ist jetzt in Ellrich ohne jede Zweigniederlassung.
Ellrich, den 27. Dezember 1893.
Königliches Amtsgericht.
Elĩbherreld. , n,, n, )
— 1
Abtheilung V!
Redacteur: Dr. H. Klee, Director. Berlin: = Verlag der Expedition (Scholz). Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagß— Anstalt, Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.
M 31G.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus del. e me Genen bare, Zeichen⸗ und Muster. Registern, aber Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif und Fahrplan= Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheink auch in einem besonderen B
Sechste Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Sonnabend, den 30. Dezember
latt unter dem Titel
Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. n. 10)
. Das Central-Handelß⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post - Anstalten, für Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats⸗
2
Anzeigers 8W., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Handels⸗Negister.
Eltville. Bekanntmachung. 56085
Das seither unter der Firma M. Naß zu Elt⸗ ville betriebene Specerei., Farb⸗ und Materialwaaren⸗ Geschäft ist infolge Ablebens des bisherigen Inhabers auf dessen Wittwe Lina Naß, geborene Raschi, als Leibzüchterin des Nachlasses ihres verstorbenen Ehe— mannes übergegangen und wird von derselben unter der bisherigen Firma fortbetrieben.
Demzufolge ist heute die Firma M. Naß im Firmenregister gelöscht und unter Nr. 111 auf den Namen der jetzigen Inhaberin von neuem eingetragen worden.
Eltuille, den 14. Dezember 1893.
Königliches Amtsgericht.
Hs chiwege. Bekanntmachung.
In unserem Handelsregister ist heute zu Nr. 23 Firma Gebr. Pappenheim zu Eschwege ein— getragen worden:
In die Handelsgesellschaft „Gebr. Pappenheim“ find laut Anzeige vom 22. Dezember 1893 die Kaufleute Oscar Pappenheim und Wilhelm Waßmann von Amsterdam als Theilhaber eingetreten, während der bisherige Mitinhaber Nathan Pappenheim aus der Gesellschaft ausgetreten ist. ⸗
Dem Kaufmann Nathan Pappenheim ist Proeura ertheilt.
Eschwege, am 2
Königliches?
. n,, 1202 Dezember 1893.
sgericht. Abtheilung
Eschwege. Bekanntmachung. 565261
In unserem Handelsregister ist heute unter Nr. 246 eingetragen worden: Firma Franz Brill, Eh. Sohn in Eschwege, deren seitheriger Inhaber Franz Brill, Christophs Sohn, Lederfabrikant in Eschwege, war. Das Geschäft ist mit den Activen und Passiven auf den Lederfabrikanten Carl Brill bier, Sohn des obigen Franz Brill, unter Beibe⸗ haltung der bisherigen Firma übergegangen.
Dem seitherigen Inhaber Franz Brill ist Procura ertheilt.
Laut Anmeldung vom 21. Dezember 1893.
Eschwege, den 23. Dezember 1893.
1
Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.
Essen, Ruhr. Handelsregister 56527] des Königlichen Amtsgerichts zu Essen. Die Actiengesellschaft Rheinisch⸗Westphälisches
Kohlensyndikat zu Essen hat für ihre zu Essen
bestehende, unter der Nr. 443 des Gesellschafts⸗
registers mit der Firma Rheinisch⸗Westphälisches
KLohlenstzndikat eingetragene Handelsniederlassung
dem Director Heinrich Oelmann und dem Bureau⸗
chef Carl Weyhenmeyer, beide zu Essen, die Procura der Art ertheilt, daß jeder derselben gemeinsam mit andsmitgliede die Firma der Gesellschaft
m zeichnen befugt ist, was am 15. Dezember 1893 nter Nr. 285 des Procurenregisters vermerkt ist.
nile
Essen, Kuhr. Handelsregister 6528 des Königlichen Amtsgerichts zu Essen. Zu der unter Nr. 1071 des Firmenregisters ein⸗
getragenen Firma:
Heinrich Mischell zu Essen
ist am 19. Dezember 1893 Folgendes vermerkt:
In Bocholt ist eine Zweigniederlassung errichtet.
Essen, Ruhr. Handelsregister 566530 des Königlichen Amtsgerichts zu Essen. In unser Firmenregister ist unter Nr. 1225 die
Firma Fran Alfred Hobert zu Essen und als
deren Inhaberin die Ehefrau Kaufmann Alfred
Hobert, Maria, geb. Flessa, zu Essen am 22. De⸗
jember 1893 eingetragen.
Esgen, Ruhr. Handelsregister 565291 des Königlichen Amtsgerichts zu Essen. In unser Firmenregister ist unter Nr. 1226 die
Firma M. E. Hüssener zu Essen und als deren
Inhaber der Kaufmann Max Hüssener zu Essen am
22. Dezember 1893 eingetragen.
56689 Erankenstein i. Schl. Bekanntmachung. In unserem Gesellschaftsregister ist heut die Auf— lösung der unter Nr. 54 eingetragenen Handels gesellschaft J. Förster Ce in Baumgarten vermerkt, und unter Nr. 358 des Firmenregisters die Firma J. Förster Æ Co, als Inhaber der Landwirth August Hoeher zu Baum garten und als Ort der Niederlassung Baumgarten, eingetragen worden. Frankeustein, den 22. Dezember 1893. Königliches Amtsgericht.
Freiburg i. Schl. Bekanntmachung. 66690) . unserem Gesellschaftsregister ist heute bel 8 . 6 ö. Aktien⸗Gesellschaft für Schlesische Leinen Indnstrie (vormals C. G. Kramsta 4 Söhne), in Spalte 4, betreffend Rechtsverhältnisse der Ge— sellschaft, Folgendes eingetragen worden:
Durch Beschluß der Generalversammlung der Actionäre vom 25. November 1893, welcher sich bel dem Breslauer Amtsgericht im Beilageband 17 zum
—— '
Gefellschaftsregister Bl. 145 befindet,
ist der Statuten ein Zusatz, betreffend Bildung eines Specialreservefonds, beigefügt. . Freiburg i. Schl., den 21. Dezember 1893. Königliches Amtsgericht. Geestemünde. Bekanntmachung. [56732]
In das hiesige Handelsregister ist heute Band II. Blatt 437 eingetragen die Firma C. Fuchs mit dem Niederlassungsorte Geestemünde und als deren Inhaber Fabrikant Carl Friedrich Wilhelm Fuchs in Geestemünde.
Geestemünde, den 27. Dezember 1893.
Königliches Amtsgericht. I. los ga] e Verfügung vom 23. Dezember olgende Eintragungen erfolgt:
1) Unter Nr. 7 des Gesellschaftsregisters bei der Gommanditgesellschaft in Firma „P. Huygen 4 Cie“ mit dem Sitze zu Geldern:
Die Commanditgesellschaft ist durch den 16. März dieses Jahres erfolgten Tod des s haftenden Gesellschafters Peter Huygen, Geldern, aufgelöst. ;
2) Unter Nr. 12 daselbst:
1
sönlich haftende Gesellschafter ist Johann Buchhalter zu Geldern. Activen und Pe früher unter der gleichlautenden Firma bestar unter Nr. 7 des Gesellschaftsregisters eingetra wesenen Commanditgesellschaft sind vereinbaru gemäß auf die neue Gesellschaft übertragen word Geldern, den 23. Dezember 1893. Königliches Amtsgericht.
Gelsenkirchen. Handelsregister 6531
Den unter Nr. 38 des Procurenregisters ein
1) Ingenieur Paul Kauenhowen, 2) Kaufmann Martin Münzes
sämmtlich zu Gelsenkirchen, 1s6 F allactinrnrinre erwtherlt Serastsrf
1 II üer Pprbeuld . del gestart, . ö gesellschaft durch die Unterschrift je zweier verpflichtet wird. Eingetragen am 23. 1893.
C um mers bach. Zufolge Verfügung vor heutigen Tage ist in das hiesige Handels⸗ (Gese schafts Register unter Nr. 58 die Commandit Gesellschaft unter der Firma:
G. Kolb E Cie mit dem Sitze zu Gummersbach und als deren
* schafter ist berechtigt, die Gesellschaft zu Gummersbach, den 27. Dezembe
Reinartz, Gerichtsschreiber des Königlichen?
Hagen ü. VW. Handelsregister 5673
Eingetragen am 72. Dezember 18583. . die Firma „Becher C Ce Temper Stahlguß⸗ Gießerei Werkzeugfabrik“ zu Eckesey ein— getragen steht:
Der bisherige Gesellschafter Fabrikant Ferdinan Hoffmann zu Eckesey ist aus der Gesellschaft
Firma von dem anderen
Firma ist daher hier gelöscht. Nr. 1027 des Firmenregisters: Die Firma Becher
Fabrikant Carl Becher zu Hagen.
Ml a nm hir g. 2 (56691 Eintragungen in das Handelsregister. 189. Dezember 23.
Adolph Strantzen. Diese Firma, deren Inhaber
Adolph Strantzen war, ist aufgehoben.
Wm Astheimer. Diese Firma hat die an Jens Carl Heinrich Johann Biekarck und Paul Adolph Carl Jörss ertheilte gemeinschaftliche Procura aufgehoben und an den genannten J. C. H. J. Biekarck Einzel⸗Procura ertheilt.
Erust Horstmann. Diese Firma, deren Inhaber Ernst David Horstmann war, ist aufgehoben.
Rudolph Levig C Co. Die Gesellschaft unter dieser Firma, deren Inhaber Rudolph Carl Levig und Julius Stockvis waren, ist aufgelöst; die Firma in Liquidation wird von den Genannten gemeinschaftlich gezeichnet.
Gebrüder Philippson. Die Gesellschaft unter dieser Firma, deren Inhaber Hermann Philippson und der am 23. April 1893 verstorbene Julius Moses Philippson waren, ist bereits am 195. Ok⸗
1 . die Liquidation beschafft; demgemäß ist die Firma
gelöͤscht ; Ang. Moll. Diese
August Moll war, ist aufger Johannes Schmidt. Miele
haber Johannes Asmus Schmi
Inhaber Carl
1mm Wiirme
.
hoben
zu 5 38
zersönlich
Die Commanditgesellschaft „P. Huygen Æ Cie“ mit dem Sitze zu Geldern. Der alleinige ver⸗
. Rhenani gs Acti 3 w 1
9
des Königlichen Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. getragenen 3 Procuristen der Actiengesellschaft Gelsen⸗
kirchener Gußstahl⸗ und Eisenwerke, vormals Munscheidt C Co. zu Gelsenkirchen, nämlich:
persönlich haftende Gesellschafter die zu Gummers⸗
des Königlichen Amtsgericht zu Hagen i. W.
Bei Nr. 531 des Gesellschaftsregisters, woselbst
getreten. Das Geschäft wird unter der gleichen ͤ r r ; bisherigen Theilhaber Fabrikant Carl Becher zu Hagen fortgeführt; die
Æ Ce Temper⸗ und Stahlgusgießerei Werk⸗ zeugfabrik zu Eckesey und als deren Inhaber der
ober 1888 aufsgelöst. Laut gemachter Anzeige ist
Das Central-Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
Bezugspreis beträgt L M 50 5 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 . —
Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 3.
arr. e x .
Carl Heinr. Schröder. Diese Firma hat an Emil Georg Gustav Adolph Liebrecht Procura ertheilt.
Gebr. Motschmann. Die Gesellschaft unter dieser Firma, deren Inhaber Philipp Wilhelm Albin Motschmann und Julius Richard Louis Motsch⸗ mann waren, ist aufgelöst. Laut gemachter Anzeige ist die Liguidation beschafft; demgemäß ist die Firma gelöscht.
W. Duncker. Inhaber: Wilhelm Theodor Duncker.
A. S. Bachmann C Co. Diese Firma, deren Inhaber Christian Emil Eduard Dorn war, ist aufgehoben. .
Carl Hirschberg. Diese Zweigniede gleichnamigen Firma zu Itzehoe i
Geschäft erhoben un Hauptniederlassung mit itze z
in Lignidation. Liquidation dieser Fi
or- * .
der am 14. Oktober
Gustav Peter Dittler t, ist erlosch ;
l 211 Köln c; ftol
711 1 L 2 18 1BLLL 1 ö. 21 1
11 — 5
A.
dade schaft Vrobidade,) zu
(Allgemeine Verfichernngs⸗Gesell schaft KB e
—
i535: Kopperhörn,
RKatto mit. Sekann
1 Ren
na Jobanna rsd
=
,, nn, 1 IL99 dM. 8 2 eingetragen:
Zu O. 3. Wö irma Vathan heimer in Rdeindische f ddeine inhaber, Natban M. Tadn deimer händler in Rhe tober 1893 ĩ Ihringen.
Im Ehevertrage tember 1893 ist bestimn zur Gemeinschaft emmwir alles übrige, gegenwos Vermögen sammt ausgeschlossen bleibt
Kehl, den 23. Dezember
Gr. Amts
89
— *
8*
Kiel.
Sesellschaft,.
Bekanntmachung. õ6 693] In das hiesige Procurenregi al
41
Bekanntmachung. erf, Geseę [ic . betreffend die Actien⸗
wortbierbranerei vor- Gaarden bei Fiel e
r
Kiel, den 27 4
HKänisshbers i. Pr. Handelsregister.
IS — 2 — * —— — —
zu Kransenhof errich
Königsberg i
ö 8
er Kaufmann Ti ogel
K
ö
Te r 0
8
— 2 Derne
De d . , eme n,
ö
. 8 . — . wi 2
8
2
Ware ger n, D
ö