looo Beem anf Dennerstag, den 20. März 1804. soöois] Oeffentliche Zuste 15 66 Tauf. und Wochenhettkosten, abzügli Oeff . . ͤ ab . ⸗ . é. ; ellung. Tauf⸗; abzüglich am 7038 entliche Zustellung. lo 7052 = Eb. Wenge, daselbst. bisher bestandene e eliche Sofern es sich um Summen über 400 6 handelt, ö ; Vormittags 10 Uhr. anberaumten Verhandlungs⸗ Karoline Zindt, Chefrau des Schuhmachers aver 15. Wril c. abschläglich gejahlter 30 6 In zablen, 6a. Gastwirth Ludwig Marcuffen zu Lügum. Durch rechtskräftiges Urtheil der J. Civilkammer aer m g , mit Wirkung seit dem 5b 965 ist einem i. Antrage eine Quittung nach fol⸗ 2 ĩᷣ ö r. 2 Sgr. 33 Pf. eingetragen termin, nir der Aufforderung, snen bei dem Antbeny in Win zenhbeim, vertreten durch Rechts die Kosten des Rechte streitẽ mn tragen, bezügl zu Iloster, vertreten durch Kanzteigebiife Langhals da, des Königlichen Land gericht? Kier fbi vem 13. No. tober 1893 für aufgelöst erklärt worden. gendem Muster: Grundbuche des dem Sigenkãt ner e indnd genannten Gericht zugelassenen Rechtsanwalt zur anwalt Ronner in Colmar, klagt 6 ihren erstatten und das Ürtheil für vorläufig vollstreckbar seibst klagt gegen den Gärtner Hartmann früher vemher 1893 ist zwischen den Eheleuten Installateur Weber, Actuar, ö Mark 26 geborgen Grundstũcks Fisenberg Rr. 84 Vertretung zu bestellen. Zum Zweck der von der genannten. Ehemann Taver Anthony, ber in zu erklären und ladet den Beklagten zur mũndlichen in Lügumkloster, jetzt unbekannten Aufenthalts, Josef Bollig und Louise, geb. Winkelsen, zu Dusser⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. für d. der Pro⸗ tb. III. Vr. L für die Seschwister Heinrich August, . Gibillammer verwill gten öffentlichen Zustellung Winzenheini, jetzt ohne bekannten Wohn und Auf⸗ Verhandlung des Rechtsstreits vor das Großherzogl. wegen Kostgeldes für die Zeit vom 15. März 1895 dorf die Gütertrennung mit rechtlicher Wirkung vom ; Nr.... habe ich aus der 3 . und . Mill, ! wird diese Ladung Hiermit bekannt gemacht. enthalt ort. wegen Beleidigung, Mißhandlung Sãchsische mtsgericht zu Blankenhain i Th. auf bis 15. November 1893 mit dem Antrage auf Ver. 22. August 1893 an ausgesprochen worden. 57053 ichen Rentenbank⸗Kasse zu Posen erhalten, ) ü 6 500 4 n . en im Grund huche Weimar, den i Dem ber 1895. und böswilligen Verlassezs mit dem Antrage Mittwoch, den 7. März 1894, Vormittags 1 urtheilung des Beklagten zur Zablung don 149 6 Düffeldorf, den 20. Dezember 18983. Durch Urtheil der IJ. Civilkammer des König⸗ worüber diese Quittung. ; des dem 1 il * Te hne aus Wolitta 21 richte schreiberg ⸗ auf Ehescheidung und Verurtheilung des Be⸗ 8 uhr. Zum Zwecke der Fffentlichen Zustellung nebst 50/9 p. a. Zinsen ab ins. und vorläufige Voll Gronau, Actuar, lichen Landgerichts zu Elberfeld pom * Dezember (Ort, Datum und Unterschrift) . . stũ . m. 39 22 — In, des Großherzoglich Sächsischen Landgerichts. klagten in die Kosten des Rechtsstreitz, und ladet wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. streckbarkeit des Urtheils und ladet den Beklagten als Gerichtsschrelber des Königlichen Landgerichts. 1855 ist die zwischen den Cheleut?n früheren beizufũgen. 53 fũr 2 . 33 ; een Clemens aus Berlich. den. Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Blankenhain i. Th., den 27. Dezember 1893. zur mündlichen Verhandlung des Rechtestreits vor Schneider, jetzigen Pferdebahnconducteur Bernhard Posen, den 14 November 1893. 535 Ir. 62 5 He, er d. J. für so7oniJ] Oeffentliche Zustellung 1 . 9 ö a ö Jö 26 ö . K n 2 . 570749 K ö. ene, D 4 h 3 8c . ĩ ech 3 er d. J. f 2 Deffentliche Zustellung. ö ) ö E. den oeller. 7. März 1894, Vormittags 1 r. Zum J Schauerte, daselbst bisher bestandene ebeliche Güter— der Reutenbank für die Provinz Posen. kraftlos erklart. Die Ehefrau des Fabrikarbeiters Georg Adams, 16. März 1894, Vormittags 9 Uhr, mit der ] Zwecke . öffentlichen i n, wird dieser Aus⸗ Vurch Urtheil der II. Civilkammer des Köõnig⸗ gemeinschaft mit Wirkung seit dem 9. Oktober 1893 n ö
Heiligenbeil, den 22. Dezember 1893. Klara, geb. Stappmanns zu M. Gladbach, ver⸗ Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte J 6 ö! . ĩ j 2 f 5 ö 3 nia 6 z n e. n. . * . ö 33. 7 zug der Klage bekannt gemacht. lichen Landgerichts zu Elberfeld vom 2 De für aufgelöst erklãrt worden. 6061 Königliches Amtsgericht. treten durch Rechtsanwalt Justiz Rath Bloemn dier, zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der 1 che Zufstellung nud aduug Johann fen, zember 1893 ist die zwischen den Eheleuten Hãndler 1 Actuar, . 9 Ausloosung und Kündigung stadtkãlnischer 2 = Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichte. Obligationen der Anleihe von I Millionen
w agt gegen ihren gena t früber in 5ffentli 3 ird dieser Aus Gerichts schrei Rönigli ĩ 8 ; ; 77 1 . . an, , r, r, 96 . wird dieser Auszug der Klage 8 Da ben 8 Atctbur Müller, Bij gute rie Waaren.- Gerichtẽschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Wilhelm Heiderhoff zu Langenberg und der Emilie, 1 . e ort, mit dem Antrage auf Ehescheidung, er Landgerichts Secretãr: Weidig. saörttant 6. Phörhem, r en 36 . 157934 Oeffentliche Zustellung. ; em ·· N · äiKi— dnom —ᷓᷣ̊— — , / . ; 2 Die nachbezeichneten Obligationen sind zum L. April
Durch Ausschlußurtheil vom 16 Dezember 1893 ist . ö ö 29 4 . n * . en Bellagten * sichen Ber anwalt, K. Advokaten, kö : ee, ,, ö. ; a. das Illatenbekenntniß vom 24 April 1855 mit dl ladet , . ea. V 35 Straubing, gegen Dahn, Friedrich, Juwelier srũher Der Schneidermęister Heinr. Hünersen in deipzig, 1894 ausgeloost worden: J Vrpothekenbuchsauszug vom 28. April 1885 über bandlung d in Straubing, jetzt unbekannten Jufenthälts ! nn vertreten durch Rechts nwalt Dr. Th. Eichler ebenda, ö Litt. A. Nr. 720 903 1096 1265 1300 1377 k . — . e. kammer des Königlichen Landgerichts zu Düsseldorf 57949] Bekanntmachnng. Aubing, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen — ; ; e aber i 83 1 391 1763 1851 1920 1956 1959 267. 22 Wo Thaler Einbringen für die Ehefrau Broese, . ö 2 ö ur . n S Schneidermeistersehefrau Julie Wechfelford erung? wird ? Beklagte indli klagt gegen den Kaufmann Max Jahr, früher in 3 ! all⸗ und nvaliditäts⸗ 2 9 e erun 1391 1763 1821 1920 1956 1959 2074 2233 6 P . r. * Riñel . e r e, auf den 4. Ayꝛil 1884, Vormittags O Uhr, In Sachen der Schneidermeisters ehefrau Julie Wen elsor erung, ir er 866 agte zur mun ichen . jetzt unbekannten Aufenthalts aus Kauf⸗ 8 . X * 242 2266 2318 2492 2461 2435 2625 2673 277 erdᷣmmuthe Sepbie, gel. Riffel. zu Hehenprießnitz, auf Aufforderung, einen bei dem ae dach ten Ger Sobnleitner in München, verkreten durch Rechts. Verhandlung übet den klä erischen Antrag auf kosten⸗ Wir dig, m k mit der Aufford nen bei dem gedachten Gerichte ; echt 9 9 d ; . — ; eingetragen im Srundbuche von Dohenprießnitz Band II. zuge la fen n Anrral f n bestellen . . der anwalt Dr. Obermeyer hier, Klagnetheil gegen fällige und vorläufig vollstreckbQare Verurtheilung vertrag mit dem Antrage au vorlãufig ,, . 56931 Ne nun sabs lu 2836 2871 3025 3117 366 29 3456 3515 3585 9 75 ** Mr 7 5 1nwa Sl destelten. N Sw 23 . 46 r,, , g . l . 4 zor j z 161 90 5. 383 29 : 216 4267 4342 4586 87 7 Blatt 75 Abtheilung III. . für die öffentlichen JZustellung wird diefer K Klage Johann Sohnleitner, Schneidermeister, früher bier, desfelben zur Zahlung von 195 4 15 3 Wechfel' rartheilung zur Jab lung 2. 75 M sammt ö o . = i. ⸗ 3688 2906 3899 1216 . 1347 4336 4578 4713 b der Syxpothekenbrief über 600 Thaler für die 5ffentliche , w ng e,, ö Jufentkelts Rer. er bst 676 V ank , ; Zinsen seit 29. September 1890, und ladet den Be⸗ 8 t lt 1 ĩ— k . A 1 2. 4741 4789 5035 5I02 5230 5544 5555 Hitzg 5577 * 28 —̃ . ⸗ bekannt gemacht nun unbekannten Aufenthalts, Beklagten, wegen Ehe⸗ summe, nebs o Berzugszinsen hieraus vom an dl Verb des fire lr er si erungsan n Ur nterfranken ( assen urg * — 5811 3669 5378 3403 55 97 ; 5 Armmenlafse, 4. scherplen, gebildet us eingr de ,, lee merrdee tie dent e suste lung er Tlage 6. Vtteber iöz ak. Tanne e s ger fenen klasten zug mündlichsn Verhandlung des Rechte streits — zn! 53 33 denn wee wan öh Sösr Sich glaubigten Abschrift des Kaufes vom 14 Au ust 1840 ö ; ner, nn, . is Verte n,, n, ,, . Prodiñ d Spesen in die öffen liche Si ; vor das Königliche Amtsgericht zu Leipzig (I. Etage, 7 ; 6163 61980 6240 6243 6245 6339 6151 6181 6503 ; de hen, ö 2 Gerichts schreiber des Königlichen Landgerichts bewilligt und ist zur Verhandlung über diese Klage Provisienen und Spesen in die öffen iche Sitzung . e . . Werlhapiere Baar 1853 Hl , ,, . 86 . mit. Rec ognitiens verbandlung und des Svvothbeken. R e n ,, , ; die öffentliche Sitzung der J. Civiikammer des Tg. des Kal. Amtsgerichts Straubing auf Montag.; Z nmer 1785. auf. den, A3. Jebruar 1994 Einnahmen pro 1892. wan ern 2 Söhß Sö3l Sg 8öz6t S3] olg ogg 26 7212 hein Tom 23. Februar 1813. eiũng tragen im lözote] Oeffentliche Zuftenun Wadde t München 1. wem Tienotgg, den deu X. Auril 3g . enn e, hr! Sitzung aal Pormittage uhr. Zum Imecke der öffentlichen n 38 , 8 , e e ögns zess s 713 z ter. Grundbuch über das Rittergut Zichepplin Band LI l H , 2. ; 20. März 18913. Vormittags 9 Uhr, be⸗ Nr. tz, nach erfolgter Bewilligung der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt ĩ Erlös für verkaufte Beitrags marken . 79 83 7914 8057 8068 8 3223 3312 8329 3 7 8324 Blatt 17 Abtheilung NI. Rr. 17, . . stimmt 2 Beklagter mit =. Aufforderung Zustellung der Klage hiemit vorgeladen gemacht. . Zinfen 22371 37 8464 8499 8586 S658 8814 8815 8867 8870 * 5 8 * D J er tba, geb. Verte . e 3 3 ö — 6 — 6 ĩ ö. 3 = . 9 23 2 1 Dęzerm be T 23 * w 4 . 2 für kraftlos erlitt. . . jcht zu Töpchim, Tert'eten 8 Rechts ann at Justiz. geladen wird, rechtzettig einen bei diesfeitigem Kgl. Straubing, den 26. Dezember 1853. Leipzig, am 3 J 1893. Erworben Wersh — à 1000 Nr. 2916 go59 gos2 9272 9323 g329 Eilenburg. den r, Rätb Holl, klagt gegen ihren gengnnten Ehen nnn, 'andgerichte zugelassenen Rechtsanwalt zu bestellen. Der K. Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts: Ge icht schre erte. I m fn nin itsgerichts — = 32 659 ö . nr, ,, e. Königliches Amtsgericht. früher zu Krefeld, zur Zeit ohne bekannten Won! Der klägerische Anwalt wird beantragen, zu erkennen: (L. S.) Unterschrift), Secretär. Derichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. . ö J : . 6 1 r 100 163 6 . J und Aufenthaltsort mit dem Anttrage auf Cheschesenng, ö n der . ß des 6 pros 8 , 16937 109672 3 565 J 57052 und ladet den Beklagten zur mündlichen Ver. klagten auf Unbeftimmte Zei gestattet, von dem s57124 effentliche Zustellung. k . w . od Tie Gielchneten blast werden biermi Nach erfolgtem Aufgebot sind die Srpotheken-· bandlung des Rechts ftreite vor die 2. Civilkammer Beklagten getrennt zu leben; l . . . a , 2 in Sont. Die Anna Werden zu Aachen, vertreten durch Hiezu Bestand aus dem Vorjahre 18974. 332 7098 15 100 65680 g , . 19 . ,. urkunden ⸗ . des Könisls chen Landgerichts zu Důsseldorf auf 2) der Beklagte hat die Kosten zu tragen bezw. bofen (Bayern), vertreten durch Rechtsanwalt Hr. Nacht gan walt Twucamr, klagt gegen ihren Ihemann Gesammtsumme der Einnahmen.... S896 367 10s 666 387 7ßᷓ kaffe in Köln . bei der Kasse der 1) über die auf der Stelle Nr. 3 PVotempa Ab. den 6. März E894, Vormittags 9 Uhr, mit zu erstatten. Jordan hier, flagt gegen den Käfehändler Andreas Arnold Paulßen zu Aachen, mit dem Antrage: Ausgab 16 r, m,, , . Berlin, bei den Bank tbeiling III. unter Nr 11 für den Fuͤrsten Adosrhß der Aufforderung einen bei dem gedachten Gerichte zu= München, am 28. Deember 1893. Fiefer, früher . Minn beim zur Zeit unbekannten Wönigliches Landgericht wolle die zwischen Parteien Renten ö k . zu — auf Koschentin, zufolge gelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der Gerichtsschreiberei des Lal. Landgerichts Müůünchen 1 , e. 6, . gar , . Antrage bestebende gesetzliche Gũtergemeinschaft für aufgelõst . n, 1 4 6 3. , i. 0 * , , 6 * BVerfũgung 3 22. m e. 3 noch einge⸗ fentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage Rid, Ober ⸗Secretãr. auf Verurtheilung des Beklagten zur Zahlung von 3 die ö a * er n 2 Ilterzrenten J 95 463 17 102 561 10 Een in Fön, sowie be dem A Schaaff⸗ tragenen, aber bereits bejablten 58 Thlr. 15 Sar? bekannt gemacht 451 Æ 40 3 nebst 6 o Zinsen seit . Juli 1893 arteien zur Auseinandersetzung vor den Königlichen 8. WJ ; Jö e ,. . . n , ,. n 6 40 o Sim 33 93. Fr nt . zu Aacher geise . Verwaltungskosten 15 31656 hansen'schen Bankverein in Berlin und in Köln. Wer penn zn wie, beneisen an;, dem ) 10 Die vorstehend bezeichneten Obligationen werden
2 über die auf dem Grundstũck Nr. 66 Gr. Gronau Actuar, ö ; 5 ö 3 d 2. ub e a en ö 5. S ro Act 57 5 j owie weiterer 4 4 20 Kosten und das Urtheil J . 3 n. = ‚ 6 3 glin Mt beisuna unter Nr. 3 auf Grund ? ichtsschreiber des Fön ei 8 m 57044 Deffentliche Zustellung. 2. e, ne, 33 z 863 Beklag Kosten des Rechtestreits auferlegen. . Kosten der Erhebungen vor Gewährung von Renten . d lan ö . Abtkeilnng. IJ. . . . Gerichteschreiber des Königlichen Landgerichts. Die Käthnerfrau Wilhelmine Heinrich, geb. gegen Sicherheits leistung für vorlãufig voll streckbar 5 ö 5 ,, kö ö. . Kosten des Schiedsgerichts und des Verfahrens vor demselben⸗⸗ 749 809 vom Verfalltage ab nicht mehr verzinst und bei der ande vom 25. Nevember 18 n, n,, . . ; B b Ide a. ⸗ zu erklären, und ladet den Beklagten zur münd⸗ ermin zur münzlichen Verhandlung des e n a , , 8 Gefen e . 26 Einlösung um den Betrag der fehlenden Coupons 1875 far den Steiger Piofczyk zu Ii 56586 Oeffentliche Zuftellung. Derner, zu Abbau Rehden, Vertreten durch den lichen Verhandlun des Rechtsftreits! vor die streits vor der J. Civilkammer des Königlichen Land⸗ Kosten der Controle (5 123 des Gesetzes). J 1 20 Ein 9 n X 9 blend 1 Cbechlau eingetragenen 306 ö 4 Die Ehefrau des Tiscklers Adolf Jagel, Marie . Obach ,, Me e . den 71 gen n n, re aher des Großherzoglichen gerichts zu Aachen auf den 5. März 1894, . Kosten für den . von Werthpapieren, Hypotheken oder . g K bn, * ftlss erklärt, fowie die Giäublger der auf Kiez wbesrau dees Tischlers Adolf ich den ürüberen Käthner, jetz zen Arkeiter Michae Seinrich ; 8 896. . yen, . Vorm sonstigen Kapitalanlagen . 536 651 n, den 18. Septem 885. tür kraftlos erklãrt sowtie di lãubiger der auf geb. Könnecke zu Braunschweig vertreten durch den ru eren Käthr t, jetzige . 2 2 * ö. na: hei S Vormittags 8 Uhr. I 9 8 6 9 ö k ö 6. . . nr. ; er. . ö . w . 1G d p Abbau Rehden, ent unbe. Auf. Landgerichts zu Mannheim auf Samstag, den . ö . 9 ; 9 514 er Ober⸗Bürgermeister: dem Grundstäck Rr. 2 DOftrosnigza Abtb. iI. Rr. I FPechicenneert Gr, daselbst, klagt gegen ibren , 1 . .. 10. März 1894, Vormittags 8 inhr, mit der Aachen, den 22. Deiember 189 w . ne / —— — . 5* : Der ö e , . 2 . , . . 2 ö. 16h 8, weger 0 er Berlassung, An⸗ 2 8 ö - ö ee, , 9 amr 3a. 2 * 7 . * . J : genannten Ch. rn, unbefannten Aufenthalts, wegen ra ö , trennen und den Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zuge⸗ als Gerichteschreibꝰ k Candgerichtz Summa der Ausgaben WJ Pterg. ne n .. mit dem Antrage auf Tren⸗ Bellagten , an schuldigen Theil zu erklaren lassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffent⸗ ö 3 Islchreiber des Königlichen Landg 9 ö Abschluß. ö — * 9 dr = 226 * 2 * 88 * B 81 —1* . * 1 1 7 2 7 2 88 * 9. ö 1 9 95 3 84 * 3 der Vs ö 1. . und ladet den Beklagten zur mündlicken Verban ung . . wird dieser Auszug der Klage be⸗ oz) al gcancsag, Die ,. JJ k 48647 . 3 ö. Serurtbeilung des etlagten, e Klagerin 765 . i i, , , gemacht. J . w 3 Vie Ausgaben dagegen. , . 222574 575 V d auf Grund des Allerhö— sten rivi⸗ . . 2 des Rechtsstreits vor die J. Givisfammer des ö ; . ; Die Sel ⸗ zu ÄAachke e r e . ; = ö ö . Von den au rund des Allerhöe Privi mee e, Dortletzung des eheli— j bens bei sich gufzu. Königlichen Landgerichts zu Graudenz auf den Mannheim, den 27. Dezember 1893. Re. , Deboy ö a . , durch Verbleiht Bestand am Schlusse des Rechnunge jahres 1899)... Sd 67 Id 8248 legiums vom 29. August 1887 emittitten Katto⸗ tsgericht. nehmen, und ladet den? eklagten zur mündlichen gert. . . ö Weinberg echts anwalt Hamacher klag gegen ihren Chemann ;. 3 JJ Stadt-Obligationen von einer Million Verkandlung des Rechtssteeri die Civilfammer *. April 1894, Vormittags 10 uhr, mit . . . . Johann, Frings zu Aachen, mit dem ÄAntra e: . Vermögensausweis. Vetrag itzer Stadt⸗ igationen von einer M ee, de, a. an . , . , , nee. der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte Gerichtsschreiber des Großherzoglichen dandgerichts. on liche u n wolle die Auflssung . 1 Baarbestand 173348 Mark sind in der öffentlichen Stadtverordneten⸗ ö . es Derzo lichen Landgerichts zu Braunschweig auf ai , , . . . Jö J öanigliges Landgericht wolle Aufl ö n, n. J 56 13 Sitzugß vom 53. November 1393 für rie r' en n. lo Os 6 Sctanntmachung. ö den 21. Barz 1802. Vormittags 19 uhr, zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der 57128 Oeffentliche Justelluna. jwischen Parteien bestehenden Gütergemeinschaft aus⸗ 2) Werthpayiere und sonstige Kapitalanlagen nach dem Anschaffungspreise S895 36715 Sitzung vom . November 189 . . Tilgungs Durch Urtheil des Königlichen Amtsgerichts — 2 ffentliche tellun dd Aus; u Klage 15 128! effentliche Zustellung ; 35 33 Möbel, G J 2 s L868 66 rate von 13 000 4Æt ausgeloost worden: . nber eg en für Rent tant mit der Aufforderung, cinen ber Tem gedachten Ge⸗ 6. ichen Zustellung wird diefer Auszug der Klage Die Lehrerswittie Frau Antonie Mazander in sprechen, Gütertrennung verordnen und die Parteien J = 866 Hart, d ir Trees,, sel vom 21. Dezember 1893 ist für Recht erkan ** 2. Eee, ge. n, . kannt gemäch Wie, Lehrer ve k Mazander ir . d e. . 6 1 . ! = e 4 . Echte ungels enen, rwalt zu bestellen. Zum Iwc . 28. Dezember 1893 städtisch Petersdorf, vertreten durch den Rechts— zär, Auseingndersetzung des Wemögens Hor den Gesammtsumme WJ B. Nr. 56 à 3000 . Ale Betkeiligten warden mit ibeen Ansprüche lee 3ultdllung wird diefer Auszäd der . Zhfhltz e echners mn, Gleimig, flagt gegen den ö j Würzburg, den 27. Dezember 1833. G. Fir. Jog, iss. ig, 175. 254, arg, die auf dem G stũck Blatt 55 u Ab⸗ Klage bekannt gemacht. jchts schrweiber Re Gm ,, g. j Maschinentechniker Friede artling, früher in l ,. 7 , . D si . ah 53 3, 562 590, 599, 606 à 509 1 m n, , , ,,. Braunschweig, den 15. Dezember 1893. Gerichteschreiber des Königlichen Landgerichte. , . jetzt . bei , Ruff. zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstrests vor Der Vorstaud 6. BVersicherungsanstalt k k 5 fCeikng II. Nr. 5 ür den Mattes g . A. Ber m an P j. ö ö ö. Ansuch 3 klagt der J. Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu ö Regi zel, Vorsi , . ö aß zufolge Verfügung vom 9. i zei K ö dlen, wegen der auf Ansu zen des Betlagten zur , , w 3. w e, K. Regierungs⸗Rath, Vorsitzender. aufgefordert, dieselben mit den zugehörigen Coupons 1 15 Fl n n,, Gerichtsschreiber des Herzoglicken Landgerichts. 57125) Oeffentliche Zustellung. Bestreitung von Studien. Unkosten in den Jahren Amen., auf den 8. März 18824, Vor mittags ö ö . Talons am 1. April 188A bei der Deut- 2 ö. . . . 3242 — 8 ; 2n* Nr. 20 846 Der Friedrich Kart. Jeanclaude, 1890 bis 1891 sowie unter dem 1. Mai 1831 er- . den 22. Dezember 1893 schen Bank in Berlin, dem Bankhaus S. E. Kosel, den 21. Dejember 1893. , kö unter O mund schaft iner Mutter, ö Marie a g n, n, ,, hen, 64. . kunde berger w de, . Dis. nm 34 rer 5 261m — be til Gba IIC Melchi 96 1 De E ' 6 nela 2 deide berg, die ert irch . e hal ö 3 igu ö . . . n,, ö 9 mi — 11 Königliches Amtsge ĩ theilur ; e, ,, , ,. , ,. burch die n . Luise Jeancl ud. in Seidelberg. diese dertteten durch k — 1 3 ö gung als Gerichtsschreibẽ? des Königlichen Landgerichts. ö . k ö ‚ cuntobank in Breslau oder der km uereitanse k falten e, rechts- die Rechtsanwälte A. Fürst und Dr. R. Fürst von dieses Betrages 9m , ur Zahlung ; 4 V ö V r 9 tu en 2683 3108 31565 3232 3334 3453 3552 4049 4082 hierselbst gegen Empfangnahme des Kapitals ein⸗ . i anwälte Dr. S. C , 1 Gels n Höttjngen, za, kiagt gegen. den Deizer Michael Fuchs Ton am 1. Januar 1893, mit, dem Antrage, den Be — — ertunse, Ve ng 4095 4300 4386 4422 4429 4445. zureichen. . 6 n ,, ,, . klagt gegen ,,. , ö Augnst Heidelberg. zur Zeit an unbekannten Orten, unter klagten kostenpflichtig zur Zahlung don 600 * nebfst oJ M73] . J Verdin un en c Litt. C. zu 300 M (100 Thir.) 180 Stück, Die Verzinsung hört mit dem genannten Fällig⸗ urch Aufge botaurtheil des n , er , e , , . Nelching. n . Er, ,, m,, 24 Ehe⸗ bauptung, der Beklagt sei der Vater des am 500 Zinsen seit dem nua 1893. zu verurtheilen Die Louise Kemmer, ohne Gewerbe, Ehefrau des 9 9 * und zwar die Nummern: keitstermin auf und wird der Betrag fehlender Zins⸗ eidur , . . mn dem An— 1 der Marie Luise Jeanelaude und das Urt heil gegen Sicherheiteleistung für vor⸗ Schneiders Dermann Kleinau, beide zu Saarlouis 97 176 355 488 662 706 720 1148 1164 1189 scheine vom Kapital in Abzug gebracht. trage, die zwisc Darteien bestehende Ehe zu orenen Kindes Friedrich Karl, der Beflagte habe läufig vollstreckbar zu erklären, und ladet den Be— wohnhaft, Klägerin, vertreten durch Rechtsanwalt sõ 4906] Bekanntmachung. 1216 1316 1337 1364 1536 1709 1720 1847 1965 Kattowitz, den 18. November 1893.
88
rene e, 1 3 a,. 53 en schuldiaen Ee — 12 ' . ö . 2 z 2 8 2 5 21. r . . f 36 F . . 1 3 3855 9566 53845 2 trennen und den agen fur den schuldigen Theil es Kind als von ihm erzeugt anerkannt, mit dem klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts. Justiz⸗ Rath Boltz hierselbst. klagt gegen ihren ge—⸗ Im Wege der öffentlichen Verdingung soll die 1533 2664 2693 2143 2328 2382 2393 2497 2530 Der Magistrat.
. 2
r* 8
.
u erklã und I en Beklagten zur münde Antrage, den Beklagten für den Vater des klagenden streits vor die zweite Civilkammer des Königlichen nannten Ehemann auf Gütertrennung. Zur Ver— Lieferung von 25 060 kg Rüböl vergeben werden 2541 2554 I6z67 3690 3361 2980 3080 3137 3317 Schneider. . echte tre die Civil Kindes zu erklären und denselben demgemäß zu ver— Landgerichts zu Gleiwitz auf den 28. März 1894, handlung ist die Sitzung der JI. Eivilkammer des und ist hierzu Termin auf 3344 3410 3459 3512 3639 3651 3750 3752 3762 . 5 Roenielichen Landgerichts zu Göttingen urtheilen, die Kesten der Erziehung und Ernãhrung Vormittags 9 Uhr⸗ mit der Aufforderung; einen bei Conn gen Landgerichts zu Saarbrücken vom 23. Fe⸗ Freitag, den 26. Jannar 1894, 3845 3847 3919 3998 4014 4150 4301 4344 4452 bod 75] April 1892, mer mittags 10 Uhr, des Klägers mit orläufg 3 er Woche, vorbe; zem gedachten Gerichte zugelasfenen Anwält zu be- bruar E894, Vormittags 8 Uhr, bestimmt? Vormittags 11 Uhr, 4496 4567 4590 4812 4615 4690 4724 4785 4865 Ausloosung von Kreis⸗Obligationen. w, ne e den gerte e, baltite säteret Crretüg' zu ker ble ere ef stlen . Die Cinlgsfangsftist it anf einh Prpnat Saarbrücken, den 37. Dezember 1863. im rr der unterzeichneten Gewehrfabrik an Lööh hs 43533 Käs eelß 2e s ,, e. Bei der in Gemäßheit d er Allcthöchtfen prini. beftellen. Zum Zwecke einen Ernahrungsbeitrag von 1 0 20 q wöchentlich bestimmt. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung Cüppers, beraumt worden. 56441 5522 5643 5692 5761 5783 5814 5837 5858 legien vom 11. September 1878, 26. Mai 1879, ird dieser Auszug der von ö 893 bis zum zurückgelegten wird dieser Auszug der Klage bekannt gemächt. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Lieferungslustige wollen ihr genau den Bedingun⸗ 6618 5255 63760 6435 5494 5ößb0 658! S633 6743 23. Februar 1880 und 7. November 1883 statt⸗ ge * ae,. 69 Jö r,, . k gen entsprechendes Angebot postmäßig verschlossen 573 6822 6833 6936 6977 7083 70584 7114 7117 gehabten Ansloosung der planmäßig zum 1. Juli Göttingen, den 27 8535. sofort, die vecfallenden am 1. jeden Monats Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 57056] Bekanntmachung. und mit der Aufschrift „Lieferung von Rüböl⸗ 256 74909 7482 7495 7567 7605 7723 7995 S005 R894 zu tilgenden Kreis⸗-Obligationen resp. . id nd ladet den Beklagten zur münd⸗ K ; . Durch rechtskräftiges Urtheil der JI. Civilkammer portofrei hierher einsenden. . S807? 8217 8230 8314 8399 8524 8528 8589 8590 Anleihescheine des Trebnitzer Kreises R., 8 Rechtestreits vor die L Civil Io7o35] . Oeffentliche Zustellung. Königlichen Landgerichts zu Aachen vom 16. No⸗ Bedingungen und Musterangebote liegen im dies. S645 S672 S586 S725 8565 S909 8924 go96 9966 III., Fvy. und V. Emission sind die folgenden rigglichen Lan Die Musikerin Lina Bit ner in Kiel, vertreten vember 1893 — JI. O. 127/93 — ist die zwischen seitigen Bureau zur Einsichtnahme aus, können auch S635 g5i 622 Y7h 3836 l1l0964 19065 103185 Appoints gezogen worden und zwar: 2 k durch Rechtsanwalt Graf Reventlow in Kiel, klagt den Eheleuten Handelsmann Bartholomäus Del⸗ gegen Einsendung von 1 0 Schreibgebühren ab⸗ 10545 10347 Jo343 109349 10493 106561 109792 A. von den am 1. Juli 1879 ausgefertigten ö w, zu Berlin, gegen den Schriftsteller Grich Richard Albert Kohl, hougne und Catharing, geb. Trott, beide zu Eupen, schriftlich bezogen werden. 1119 11444 11446 11461 11465 11499 11565 reis Obligativuen II. Emission:
he. duick Rechteanmalt Berg bei den'g seiner Zeit in Leipzig. Alexanderstraße III. jctzt bestehende geletzliche eheliche Gütergemeinschaft für Proben vodenz een. bersiegelten und bezin. 11536 1igss 11563 iigg 12s 13755 zds ritt“ tte Nr. 127 über 1600 M0. — mann zu Berlin. flagt gege ibren he mann, bestellen. er öffentliche unbefannten Aufenthalts, wegen im Januar und gufgelöst erklär, Gütertrennung ausgesprechen, und gungsmäßig bezeichneten Glasflaschen von je J Liter 13455 13455 13545 i357 iz 1566 15713 Hirt ß Nr. 9 10 über je 500 40 J 3D45s! Oeffentliche Zustellung. k le, rnb, : ius; ĩ Arril. 189 erhaltener Darlehne, von zusammen sind die Parteien zur Auseinanderfetzung ihrer Ver— Inbalt sind 3 Wochen vor dem Termin hierher ein. 143.77 13373 1153 14124 14127 14529 14631 itt. G. Rr. 3 38 75 135 265 und 316 über je J e6zt unbekannten Aufenthalts, wegen Ekbescheidung, De ember 190 6, mit dem Antrage: 1) auf Verurt heilung des mögensverhältnisse vor den Königlichen Notar zusenden. 15657 15983 16313 17144 17148 17157 17310 200 6
Juli E880 ausgefertigten
In GEhesachen k . ö. V Dezember 1893. . ö de Seerin Ra Alus ** i. a em Antrage, das zwischen den 2rteien Schul; Beklagten zur Zahlung von 190 . nebst 50/ Pp a. Matzerath zu Aachen verwiefen worden. Erfurt, den 18. Dezember 1893. 17317 17509 17856. HE. von den am 1. 2 3. . den Gerichtsschreiber des Groß herz Zinsen, seit Zustellung der Klage, Y) auf vorläufige Aachen, den 21. Dezember 1895. Königliche Direction der Gewehrfabrik. Litt. D. zu 5 M (25 Thlr.) 144 Stück, Kreis⸗Obligationen III. Emission:
Tbeil
6
— w — ** —
— L* b
11
d — 97
229 * 3
2 * f e bekannt asmaqht ' 22 22 6 r* Fe, 5 J ze bekannt gemacht. Lebensjahr: die verfallenen Beträge Gottwald,
zur Last. . 27047 Deffentliche Znuftellung.
Vollstreckbarkeitserklärung des UÜrthéils, und latet Gerichtsschreiberei Königlichen Landgerichts. und zwar die Nummern: Litt. A. Nr. 46 über 1000
1 Ren, Weklagten zur mündlichen Verhandlung des — 115.144 175 455 649 721 785 930 861 9681 991 FTitt. B. Rr. 5ß 1905 über je 500 0 ö. FRechtsstreits vor das Königliche Aumtsgericht, Ab— so oo? Bekanntmachung. ·ec - 913616 his tz. jar zz jäatz asi zöäs, att, C. Fr. zg 83 135 Heß unk az über je ichts rlin 3 66 * theilung Tb, zu Tiel. Ningsir. 21, Jun mer 13. Durch Urthei der JI. Ciziitammer des Kaiser— 1725 1904 2309 2352 2427 2455 26535 25585 25958 200 . eren. auf den rz 189, d,. 2 auf den 17. Februar 1894, Vormittags lichen Landgerichts zu Colmar i. Els. vom R V l si . J W rth⸗ 20569 3269 3321 3414 3431 3642 3733 3745 3868 C. von den am 1. Juli 1881 aus gefertigten Formittage 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen n , , e. ; ao Uhr, Zum Zmecke der öffentlichen Zuftesiung 12. Tczember 1333 wurde die Trennung der zwischen 5 erloosui 9 2c. von erth⸗ 3909 4923 4959 4160 4299 4331 45353 4455 4515 Kreis Obligationen LV. Emission: umr smwirker und Dreschkrkutscher Hei dem gedachten Gerichte zuge la senen Anwalt ju 3 ᷓ ; wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. — den Eheleuten Justine Caen und David Straufz, papieren 1516 4520 4529 4539 4591 4679 46958 4831 4835 itt. X. Nr. 5 ber 1609 16 Fischer, jules? in lte. len, Tum Zwecke der sr entlichen Juftellung Lö , f 5 Aetenzz: ., C. 4497 do 153. heide in Celmar, Bockgasse Nr. 15 wohnhaft, bä— — 95! 33 sl ds S783 sss 963 Sogl Sißo Jätt. Bz. Jir. T3 g5 über je dzM0 . : Cisengiehꝶ ' wird dieser lustig der Klage bekannt gemacht. , , . e, ,, . Kiel, den 27. Dezember 1533. stebenden Gütergemeinschaft ausgesprochen. Dem se, Gas Sölz sts Cöss s6e3zs sss? I9gzi zäis ätt. G. Rr. is 126 168 1269 263'und 387 über Berlin, dn 16 Dezember 1353. . icher n n,. ᷣ 3un k. Aff. . Ghemann wurden die Koften zur Last gelegt. 46835 Bekanntmachung. hh 7729 7756 7516 75585 Sißs Sz55 5357 S407 je Z00 . Reraus, iht scheeiber Beklagten zur Zahlung I Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Der Landgerichts Secretãr: J. V.: Bronner. Bei der heute stattgehabten offentlichen Ver S416 8a53 S455 8507 3625 8554 53951 3966 24 D. von dem am 2. Januar E886 aus⸗ des Königlichen Landgerichts J. Givillammer 20 3 ö k sßalung der, zum. . 2iprit gd. einzu. 3s sh, , rds gz seg 33, s, öööt gefertigten Kreis⸗Anleihescheinen V. Gmiffion: lagen . ö und war rome, e, n, l' oz0] Ct. Bayer. Amtsgericht Baunach. sõroso) fösenden igen Rentenbriefe der Provknz 15130 163 71673 5g Köhg6s 196307 10598 ätt. B. Nr. 68 108 über je oh 4 . z ls geö5] effentli ,, ⸗ Deffentliche In stellung. Durch rechtskräftiges Urtheil der 1. Civilt Posen sind folgende Stücke gezogen worden: geg; 1963 11373 11435 11635 12900 ig6ss Täitt. G. Rr. 63 Ho 15m 15 ihn und 249 über itte 83 , ,, . ern, url n uneins felt? . Sölzner, er, e ele n, flagt gegen ,,,, (ä600Thir.) 131 Stück, jazz jötzz 1355 13701 i331 13555 äs je ä Geer, n, r, ns. ger ö Tam 1e e ele, g, derurthe en unn daf, llftbeil het Gafring, gc. Söfe nr, don, , ben, nun, ber⸗ . en en ö ö lion lit, ig zi iti iöseß iss . Hiese betreffenden Obligationen resp. Anleihe— ze durch 2*t⸗ vorlaufig vollstreck ar Mn erklaren, und . 1 ehelicht angeblich an einen. gewissen Peter Thiel, a . a, 96 en . Louie, geb. Y 1 163 4099 586 591 666 849 864 s81 918 1085 13535 13630 13676 13724 13725 13726 15749 scheine werden den Inhabern zur Einlösung am legt gen . tem fr , erssrln drs tes, re im e n n N. Am ria, und gegen Mar⸗ , n g, g, 1 , , 14556 14470 14457 14cßos 1iäbii 4. uit 894 Rnit Tem! Nemerfenl gut fd 563 * vor 83 Großherzogliche Autsgericht zu ö gare ha, geb. Soͤldner, von Brestbrunn. gereh elicht . . . , ,. mi . 32 is z59l 647 I6zzß Js 2663 364g zs ! . daß Don dem gedachten Termine näre Ber zin ung 6 1j fed Fitz g den e, Jenna Ife sge sr. gaggblich an Seb, Gieinert. multi nl Laflin in ,, n,, n, min . n, ti, Hen, gs , Pie, Inhaber dieser Nentenbrieß erden gufge dern geräte Köflach. Anleihescheine mittags M uhr; Jun wee . m Zi. R. Amerika, beiten üinbelann en Aufenthalts, e tworf, den . Dezember 1893 s gin, gs ssh aol dsh ö öl esd fordert, ee felken' M eteuth fal eee nffs en mf , aufhört. alts, 39e, mere eng wird dieset Auszmig der Klage bekannt ge. zuf Grund, des 6 rd, de bop, Hef, mit, dem ,, A i, an, olg sczg ib, sal gs; söol Kam zehren d pen m gögsärge ft e du Sinläsngz, der Letztegngeraolst bei der iglicken ichts: * . e, dee, , . den allein 6 ei den 28. Dejember 1893 J Antrag auf kostenfaäͤllige Verurtheilung der Be⸗ Gerichtsschreiber des Ron lichen Landgerichts 6463 S591 S631 69657 6947 69873 7630 7177 7219 Talons ö. der hiesigen Rentenbank⸗Kasse, hiefigen KLreis⸗Communal⸗Kasse. Mit den. ge⸗ dei bei ren und dein selben die Mrozeß⸗ erkirch, den , Te smber 186. klagten zur Bewilligung der Löschung des zu Gunsten oschr . anno ; 22g 7299 7405 7685 7703 7757 7936 S155 8315 Kanonenplatz 1I1 I. vom . April 1894 ab kündigten Sbligationen sin auch die dazu gehörigen 3 . ,,, Amtsgerichts. r. ellagten auf, den flägerischen Grundstücken im ä s i zi zößsß sößt zöhsß zess gets dle ehe nta en däm diz pft einzuliefern, Jinscoupong der spaͤteren Fälligkeit termin? zur k . ; R münden, derkandlung des Rechtzstreits vor Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichte. Hypothekenbuche für Breitbrunn Band J. Seite 157 Io 7 os ij s85! 9007 g382 gas g566 go göz5 grz5 3574 um hiergegen, und gegen Quittung den Nennwerth zuliefern. Für die fehlenden Zinecoupons wird der löw, Ce ffenttiche Zuste gang. die erte iillammer ze Käniglichen Sandgrichtez⸗; an,, III. FRubrit aingetragenen Hal en er, en sü la Dahch zechtekrästiges Urtheil der 1. Civilkamwmer zzbo 19943 iöz, d', eh, 1063977“, 1949 der Renkenbriefe in Empfang zu nehmen. Betrag vom Kapital abgezogen? . Der Nechtsasmwalt Sta 10 Se mar, als Ver- zu Breslau in deren Sitzungesaal, am Schweid⸗ lo G37] Deffentliche Zustellung. * zu 19 Fl. und bezw. Bermõgens aus aufschillings zu des Königlichen Landgerichts hierselbst vom 15. No. 11042 11943 110963 11080 11694 11243 11233 Vom 1. April 1894 ab Hor die Verzinsung der Von den bereits früher ausgeloosten Kreis ⸗Obliga⸗ treter der Frau Derotber Grnestin Tarolin am, nitzer Stadtgraben 2/3, Saal Sl. im II Steck, auf Die unverebelichte Clara Vopfensack zu Eckstedt, 130 Fl, und ladet die Beklagten zur mündlichen vember 1893 ist zwischen den GCheleuten Schuhmacher 11271 11305 113504 11565 3306 11405 11409 ausgeloosten Rentenbriefe auf. tionen resp. Anleihescheinen des Trebnitzer Kreises d Daamiger. za Erfart. Flägerin, ö den 20. März 1804, Vormittags 9 Uhr, mit bettreten Lurch den Rechtsanwalt Sommer zu Verhandlung, des Nechtẽstreits vor das g. Amtsgericht Sebastian Wiesel und Antonie, geborene Schulte, 11433 11566 1167, izt 12677 12250 12290 uswärtigen Inhabern von ausgeloosten Renten sind bis heute die Obligationen II. Em. Titt. C. Nagten. n Schleier n olpt aue Jeimar, der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerihhte Teimar, klagt gegen den Dofmeister Friedrich Baunach auf Dienstag, den 8. März 1894. zu Düsseldorf die Gätertrennüng mit rechtliche 13 12497 125337 12615 jssßz1 125235 155i brizfen ist es gestattet, dieselben an die Rentenbank, Rr. 141, III. Em. JTätt Bm'ü)r. 79, 1V. Em. jetzt nmabelannten Anfettal 6, mr Abnahme des zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwede der Germar, zuletzt in Tannroda, jetzt unbekannten Vorm. 9 Uhr. Zum Zwecke der. öffentlichen Zu⸗ Wirkung vom 3. Auguft 15935 an ausgesprochen I30. 6 134090 13457 13455 13577. uff durch die Post portofrei und mit dem Antrage itt. G. Nr. 3359, 1I. Em. Litt. B. Nr. H8, Lätt. 6. . dingtes Urteil der L Giwi offentlichen Zustellung wird dicfer Auszug der Klage Aufenthalt s, wegen außerehelicher Schwängerung, stellung wird dieser Auszug der Klage bekannt ge⸗ worden. Litt. HE. zu 1500 ½ (500 Thlr.) 44 Stück, einzusenden, daß der Geldbetrag auf gleichem Wege Nr. 57 und 1485 und IV. Em. Iitt. C. Nr. 337 Sreẽ ber 2 2 bekannt gemacht. mit dem Antrage, den Reklagten zu vexurtheilen, an macht. . ⸗— ̃ Düsseldorf, den 20. Dezember 1893. und zwar die Nummern: übermittelt werde, Die Zusendung des Geldes ge, noch nicht eingelöst worden. Kaprel, die Llägerin 6) 6 Alimente auf die Zeit vom Baunach, den 25. Dezember 1893. Gronau, Actuar 23 229 299 317 365 532 676 870 959 998 1155 schieht dann auf Gefahr und Kosten des Empfängers, Trebnitz, den 7. Dezember 1893.
— 42
Aeg ß
S8i T 23 .
— 1 *
TEL.
— —
als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 26. Dezember 1882 bis dahin 1893 für Das von ihr Kreß, Kgl. Secretär. als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichta. 1555 1564 1591 1649 177 1336 2096 2031 2158 und zwar bei Summen bis zu 400 S6 durch Post⸗ Der ,, des Kreises Trebnitz. am 26. Dezember 1892 geborene Kind, fowie a 21960 2299 2329 2400 2441 2457 3547 I596 652 anwelsung. von Scheliha, Königlicher Landrath.