Berichtigung. Qichtamtliche Curse) Am J anleibe 41, 3 20 Reichs- Anl. S6. Griech. 18851 er Rüböl vr. 100 Eg uit Faß. Termine unverãndert (Dioidende ist event. far 1862 23 resp. far 1803 o angegeben) 30. Dez.: Erfurter Stadt⸗Anl. 96 006. Anl. 294, Griech. 1887 er Monor. Jnl. 32, 4 C0 Gek. m. F. — Ftr. Kündigungs teis— „ Loco Dioideade pre Isoa iss 8 8- T. Ste 3ub i Griechen 1889 24. Brastl. 1886er Anleibe 573, mit Zak , obne Faß — ver dies Monat 46,3 , Ned. d mn. ĩ — Fonds⸗ und Actien⸗Börse. Platzdiscont 2, Silber 313. k Ee April⸗Mai 46,5, bez, per Mai 46365 bez, per . 1 350 3M Berlin, . Januar. Bie Fentiz? Börse er, London, j Jannar (B. T. B) Privatdigcont 2. Iitob?? 7e.
ir esl 7 öffnete in festerer Haltung und mit zum theil Silber 313. ö Petroleum Maffstzꝛirte⸗ Star dard wh wer . ö. . etwas höberen Cursen . speculatidem Gebiet. Paris, 30. Dezember. (B. T. B.) (Schluß · Curse) 1965 Kg mit Faß in Posten von 109 Ctr. Termine Ascan. G6 m ep, 123 006 Bei den Dividendenpapieren kommen die durch die Wa amort. Rente 98,80. 3 o Rente 38 35, fest. Getündigt 9 Fũndigungs pre 83 GSaugef 5 ö . Coupondetachirung bedingten Veränderungen für die Ital. 5 a0 Rente 79,50, 4 vi ungar. Goldrente Loe = Per diefen Mengt — 3 . 4 26 006 heutigen Curse in Betracht. . L606, 3. Orient Anleihe 68, 92, 40/9 Ruffen 1889 Spiritus Vꝛit 30 , Verbrauqhsabgab ea 1991 Berliner Aauar ö Das Geschäft entwickelte sich im allgemeinen ruhig, 0, 60, 400 unifie. Ggypt,. = 400 pan. aug. 3 100i — 10000900 nach Tralleg. Gern. do Cen cnlban 2 156 00bz gewann aber für einige Ultimowerthe eiwas größeren Anleihe 634, Conv Türken * 70, Türkische Lone Küůndigungs pr. 12 docs obne Faß öl, 6 bez. bo Gicheriene.. 3 Belang. Im Verlaufe des Verkehrs schwächte sich ga, 60, 4 oso Yrioritäts Türkifche Obligationen 80 Spiritus mit 9 e Berbrnuckän gebe e, neo; deo 8h rr r is die Haltung van der Ermattung der JFitaliener aus- — — Franzosen 645 00, Lord. 237506. Banque R 190 00 — 10 000 e nach Trallec, Gerungs . Birte , gebend allgemein etwas gb; gegen Schluß der Börse ottomane bol, go. Banque de Paris 6456 C0, Banque — 1. Kändtzungerzi — Æ Loco ckre Fas ö. . * Srn chr Yierdd 4a] wurde aber wieder eine Befestigung bemerklich. d Gegerepte ö,, Credit foncier 1063896, Credit zi bez, per diefen Monat ; = * * Brel 8e Vie. * Der Kapitalsmarkt wies feste Gesammthaltung mobilier 8 00. Merid. Ani. S0, 60. Rio Tint? Spiritus mit s X Verbrauchgabgabe per 100 1 8 Brodfe brit
— — — — — — — — — — —
— Q
für heimische solide Anlagen guf kei regerem 375,60, Suez Actien 28, Credit Lyonn. 771.00, 3 3D oM, = i go *. nach Tralleß. Gerkundigt
s j j 1 und: 2 2 2 2 * [ 2 2 Handel: Deutsche Neichs. und Preußische consol. Vanguz de France 4100, Tab. ottom. 407 0666, HJ ,., D t R 5⸗A d K 8 K . pine s ee dee, re de, ,,, zum el en Reichs⸗ nzeiger un onig ĩ reußischen Ul ⸗Anzeiger. Fremde festen Zins tragende Papiere zumeist ziem⸗ kurz B, 16 Cheques auf London 25, 18 3 * Sviritus mit I0 46 Berhrauchs abe abe. Fest. lich fest, aber ruhig; Italiener weichend; Ungarische auf Amsterdam kurz 206,81, Wechsel auf Wien r — Gekündigt 20 0001. KRũndigungspꝛeis 365. 50 M ; ⸗ . Goldrenten und Russische Anleihen fester. 20 50, Wechsel auf Madrid k. 405,00, Wechsel auf Loes mit Faß ver diesen Monat 35,8 35 6— Berlin Dienstag den 2 Januar 1894 Der Privatdiscont wurde mit 35 G notirt. Italien 14, Robinson. . —— Portugiesen 15.58. 353,8 bez, Per Februar 362 - 36. 136,2 bez, per . . I .
Auf internationalem Gebiet gingen Oesterreichischt Bortug. Tab.⸗Obl. 305 9006. 3 09 Rufen S3, 66. März —, per April 37 - 357,2 — 37,1 bez., per Mai ö. . . Greditactier mit ginicgn Schaatungzen nch t. Sr, weterstnrg,; . Wannen, , , d rs, zr, n,, be,, pen e d, m. Rachrichten von allgemeinerem Interesse für den Verkehr mit der Post und Telegraphie nebst Porto- und Telegrammgebühren⸗Tarif. haft um; Franzosen, Domharden . Ent r ,, 3 33. 50, . auf 2 ö August — 4 re,, * ö — fest; andere Schweizerische Bahnen ziemlich be⸗ de. auf Amsterdam . do. auf Paris 37, 10, zetzenmehl Nor. 0 29001, bez, r; 9 . ; e ; ; . ö ; ; 89 166 ber bter z ö. . n. n, , r, Ruj . 3 . . , , e Toll ern llt, . Das Postblatt erscheint vierteljährlich, in der Regel am ersten Tage des Vierteljahrs, und kann durch Vermittelung der Deutschen Reichs- Postanstalten gegen ,, Inländische Eisenbahnactien fest aber sehr ruhig. Anleihe 102, Ruff. Bank für auswärt. Han Ggenmehl Ne. O u. 1635 75 bez., de scine V . x ö . Jö. k , n n, . . y 164. 2 ö , . dae i io, 6 w er,. i. 811 * Varausbesahlung von 1 Mark jährlich, somie zum Preise von 25 Pf. für die einzelne Nummer bezogen werden. 33 0066 Devisen zeitweise lebbafter. . ¶Discontoban 2 t. Peters burger interna ber als N 9 4. 1 Er 1099 Rg , ,, / .
1,506 e, , . , 3 261 *. nich , , ö . 1 Im inneren deutschen Verkehr und im Wechselverkehr und ohne Nachnahme bis zum Gewicht von 3 kg eingerichtet 7) Packetsendungen mit Fleisch und Fleischwaaren nach der min n,, . ö J e . 2 T. B) Schiuz. zember 135. 59, vr. mr , 146 00. Ros 36 soco mit Oesterreich⸗Ungarn werden Gegen stände aus Glas worden. Schweiz müssen don Gefundheitszeugniffen begleitet sein. Franktart 9. M. 30. Dezember, (B. S. B) gurse Defterkc. Pedierrent Mal dterge ves, st, sester. i511, pr,, Herner f Fh, jut Befsrderung als Waarenproben mit der Briefpeost 3) Nach Kriechenland sind Postanweisungen bis zum Nähere Auskunft ertheilen die Postanstalten. ö Seer, wn e Hoiidener , do 3. Varffe⸗ Henert. Silherre te Jan. Jul verz. 7, Destert, löorit Mai ss so. — Pommerscher Hafer au nächst versuchsweife — zugelassen. Die nnn, der Betrage von Sö0 Fr. zuläffig. s) Infolge ven Qu arantänemaßregeln unterliegt der Vech el zo. rr , Wiener Wech el 165 V, Z ö / o Reichs Heldrente do. oso ung. Soldrente 94, Ruf. gr. loco 140 - 148. Rüböl loco unveränd., pr. De. artiger Waarenproben hat aus einer festen Umhüllung von Metall, 4 Im Verkeh ö deutsche stamt in Co k mit einzelnen Ländern gewissen Beschrän« A r Unit Ggyr ter 10. 70, Jialiencr 78. 35 EKisenbabnen 159]. Ruff. J. DSrientanl. — Cor, zember 45,20, r. Wrril Mai 45 70. Spirsfus Wder oder Pappe zu besteben. Soweit die Glasgegenstände mit stanti 3, ist bei — 4 n . B — 6 d . . ungen, wegen deren auf die bereit ergangenen und noch ergebenden 9 , SDesterr. Silber Türken , 33 6 bolt. Anl. 103, s ws gar. loco unveränd., mit 70 M Consumfl. 30 00 br Dez. Flüssigkeißen angefüllt find, kommen hinsichtlich der Ver— 6 . o Men? la , men n, rn nm n verwiesen wird, Es ist Sache des Abfenders, ke Hs, Stern, id, Pahlrrente d,, m, d,, d, Harn, nen , wand, e me April⸗Mai 31, 85. Hetroleum loco oJ. Fackung die Bestim mungen in Betracht, welche für die nahme bis 100 Mark zulässig. w ; sich über die in den betreffenden Ländern bestehenden Einfuhrbeschrän⸗ i,. Lon Solhrenie 5 o/ Deter. 5869 er Loose 39 15, Rufs. Sosscoup ons 1923. z Posen, 30. Dezember. (W. T. B.) Sxirttu loco . . von Waarenproben mit Flüssigkeiten be— D — 2 ohne 4 ,. . ö DJ * , Faß (50er 47.99, do. 1 Fa (70 ehen. ; . . ; 8 9. ö ie Folgen, welche aus der Nichtbeachtun der seitens fremder e, . . , . . Cr. 3 M e e, — ö 7 Zwischen Deutschland und Persien ist ein unmittel- 6) Im Verkehr mit Großbritannien und Irland ist bei Länder getroffenen besonderen Zollvorschriften und Einfubrbeschrãnkungen
Anleihe os, Sb, 1 60 Spanier 63 55, 3 o. serb. Ftöln, 39. Dejember (B. . B) Getreizr barer Austausch von Postpacketen ohne Werthangabe Postzdäeten Werthangabe bis 1000 Mark zulässig. entstehen, fallen dem Absender zur Last. ö Rente 63, 50, Serb. Tab.⸗Rente 63 50, Conv. Türken markt. Weisen alter hiesiger loco 13,50, kl. 22,49. 4 00 ungar. Goldrente 85, 20, 4 00 ungar. do. neuer hiesiger 1525, fremder loco 1625, 1.10 1565 E67 Kronen 9l, 36, 2 , 66 . X l . . nien ge 294 13,75, ö loco , . L L. . bn 15230, Lübec⸗Büch. Eisenb. 133, 00, Mainzer A anadian Hafer alter hiesiger loc = —, do. neuer hie iger Briů Jö , ö . 3 k . fremder 16/50. Rüböl loco ol O, per Mai A. Briefsendungen. Naab- Denburg *. erl. Handel ch. 127 66, tcago, M ma eke, ; 2 ; . 88 ‚ . Vorbemerkungen. Im Verkehr des Weltpostvereins leicht geprüft werden kann. Waarenproben dürfen keinen Handels 5) Leitung der Briefsendungen. Für die Wahl des Be— z Darm stãy te , 6 Deen Denver & Rio . 2. d. , nr. J . . ö. gelten felgende Bestimmungen: werth haben und keine anderen handschriftlichen Vermerke tragen, als ie er, ,. ist bei Sendungen nach ö Landern im Bank 30 00, ieh, Credit 53 Def Gredrt, Fentral Atien Y gar 1. pr. Jull 15.89. — *. en pr. Mar 1 I Es ist verboten, mit der Post zu versenden: a. Muster⸗- den Namen oder die Firma des Äbfenders, die Adreffe des Empfãngers lgemenen die Bestimmung des Absenders maßgebend. Ist in der h aetien 283 Reichs han? 154 60. Bochumer Sustahl . 365 . Mei . 560 pr Ʒusi 13 5360en . . endungen und andere Gegenstãnde, welche ihrer Natur nach für die Fabrik- oder Handels zeichen, Nummern, . und Angaben bezũalich Aufschrift der Sendungen der Befõrderungsweg vom Absender nicht 4. 12520. 7 tmn der Unien z o Darpgener 5 Mar) z go, pe. Mar ann, . Jun 1456. ostheumten Gefahren mit sich bringen bezw. die Korrespondenzen des Gewichts, des Maßes und der Ausdehnung, sowie der verfügbaren , so erfolgt die Leitung nach den für die Postanstalten dieser. ert 1310, Fihernig 1160, Faurahütte 11276, 9 H. Her; sFos 2 Ver ö 97 pr el 1d 35. men, oder verderben können; b, erplodirbare, Menge,. der Herkunft and der Ratur der Wia „Druchsachen und halb beste henden Vorschrijken. . ĩ Westereg In 130 59. Privatdiscont 41. . zo0 Berembe X. 2 D353 6e⸗ 1 k ,, St fle. he . e. . ,, . . e an 6 K eine . 24. 3 . * n , . . . s. w. auf ee, . . J —⸗ adte Thiere und na sekten. Ueber die bedingte Zulaffung von mehr n m haben, oder welche nicht mindestens theilweise sen mit Schiffsgelegenheiten, welche zur regelmäßigen Post—⸗ J . ; trei 9 6 ö ö ö, ö co ug a, 3 . Waarenproben mit Flüssigkeiten, Fetten, abfärbenden Stoffen und frankirt sind, sind von der Beförderung ausgeschloffen. Drucksachen in beförderung nicht dienen, befördert werden, so hat der . auf actien B83, nnn, Goldeg o 23 0 . 5 ee. , , ,, lebenden Bienen geben die Postanftalten auf Verlangen Tuskunft. RFollenform, deren Durchmesfer 10 em und deren Länge s5 em nicht der Aufschtift den Verraerk! Schiffsbrief (bei Versendung über ö 5h, Gotthard — Com Ris de Janeiro, 30. Dezember. (W. T. B.) neuer 132— 136, ruff. loco rubig, . . Es ist ferner verboten, in die gewöhnlichen oder eingeschriebenen übersteigt, find im Vereinsberkehr zugelassen. Waarenproben dürfen britische Häfen Privat Ship) niederzuschreiben, sowie den J. s
1
1
o O e e e. o n — 9
——— - — — — S— = * — . 2 26
— — — — — — — W — —
53S. P. do. Verein. Petr! do. do. St.⸗Pr. Eilenburg. Kattn Eppendorf Ind.
açonschm. S. P. ankf. Brauerei
Isent᷑. Gußsthl Glũdauf convx. Gummi B.- Frkf. 8 Sum. Schwanitz 12 Hagen. Gußst. cx. 2 Heinrichsshall 10 Hess. Rhein. Sw. — FRarlsr. Drl. Pfb. 54 Fönig Wilh Bw. 0 FRönigsb. Masch. O Tgeab. Pf. Vn. A. 243 Langen. Tuchf ey 2 Leꝝt᷑Josthl. Pay 0 Zichterfeld. Sas;
Waff. un. T. G. Lind. Brauer. ev. Lothring. Eisenw Masck. Anh. Bbg. Mel. Masch. V.
do. do. II. Möbeltrges. neue Möõll. u. Slb Ster Münch Brauh. c. do. do. Vorz. Act
8G
80001
JJ
106. 806
— — — — — —— — —— — — — — — — — — — — — 7 . — 1 .
. - s . m . . . . m. . . . . , . . . n. Fi . . . . . . . . . . . . . 8
— — 2 ᷣ· — 2 2 0 ü ö D 2
* *
.
S O d 00
. 1 . *
1 1 1 1 1 1
F
Fe = = — — —
.
— — 22
. — Q —
Se C
2
' Wechsel auf London 103. bafer ruhig. Gerste ruhig. Rüböl lunverz) ruhig, H Briefpostfen dungen einzulegen: 4. z befindlich Mü V ; 5 . j ; ö ! lichenfalls bas betreff 2 ʒ . 5 ᷣ 4, n,, . ,, , endung. geh e im Umlguf befindliche Nünzen; in ihren Ausdehnungen 30 em in der Lange, 3 em in der Breite hafen und erforderlichenfalls das betreffende Schiff zu bezeichnen. Fur 36 5 ee , Nor ö 3 2 5 . 20 n J Den er , 3 Ge fit 2 . i ber 9 ache n, 3 cm in der Höhe, . Sendungen ö ö em in die , ö * n . bleiben die n des Absenders a 88 006 . er, Mexikaner — Italiener 78 30, Ital. 1 Börse. - JJ elsteine, mu achen und andere kostbare Gegen⸗ der Länge und 15 em im Durchmesser nicht überfschreilen. = m inneren maßgebend. ie Schiff sbriefe müssen frankirt sein und unterliegen , ir i, cr Berlin, 30. Dezember. Martwwrelse nach Er . April Mat 293 Br., vr. Mai Juni 71. Be. . 3 g chmesser nicht uberf 5g ; s 3
l
k e jiji/]//... ..
2 ** SS 5 * n
XS
14 ;. 28 2** D
T
8
Kö , . 4. ,, stände, aber nur in dem Falle, daß das Einlegen oder die Be⸗ Verkehr Deutschlandz und im Verkehr mit Desterreich⸗ Ungarn (ein., derselben Taxe wie bei der Beförderung mit regelmäßigen Poft. 2 * 2 ö e, . 9 66 . e. ee, =. r.. r, * 7 a Y — at * ; . *. ö s . ö 5 4 K . . 8. . ö Leipzig, 30. Dezember. W. T. * (Schluß. mittelung des Könialicken Polfzei⸗Präfst ams. ö 2 m 2 6 2 . . 1 förderung derselben durch die Gesetzgebung der betreffenden Länder schließzsich Bosnien und Herzegowina) find Geschäftspapiere als Brief damwpfern. . Curse. . saächs. Rente S6. 70. 31 do sächs. Anl. Dir Mir fe 28. . 85 r ne, ,, J berboten ist; der Absender hat sich hierüber unter eigener Verantwort.! der Packet zu versenden. Die über Bremen oder Hamburg mittels der Reichs-Postdampfer 150 006 100,10. Buschtiehrader Gisen bahn. I tien Lätt., . rei e. ö ; , (W. T. B) Kaffee . lichkeit zu unterrichten. . H Einschreibsendungen. Briefsendungen aller Art (Briefe, Post zu befsrdernden Schiff sbriefe kännen unter Einschreibung verfandt 54 606 2Worb0, do. do. Litt. B. 219. ö, Böhm. Nordbahn 2 9 ;. nr . . . 2) Poftkarten. Sinfache Postkarten und Postkarten mit Ant- karten, Druckfachen, Waarenproben und Geschäftspapiere)h fönnen unter werden (Einschreibgebühr 20 Pf). 64 656 Actien 143,19, Leivziger Creditanstall-Actien 176,59, Per 100 kg für: — k . wort, sind nach sämmtlichen Laͤndern des Welkpostvereins zuläfsig. Finschreihung abgesandt werden. Bei allen eingeschrlebenen Gegen- 156 5 do. Bank · Actien 129, 900. Credit⸗ u. Sparbank zu Leipzig Neri s. pr. Mai Sot pr. September 77. Postkarten dürfen in der Länge I em, in der Breite 8 enn nicht ständen kann der Absender eine Bescheinigung äber die Zu— 16 99g 19.25, Sächs. Bank-⸗Actien 116 50, Leipz. Fammg. Richtstroh .. Behauptet. H . überschreiten. ; sstellung der Sendungen an den Empfänger * Rühn der- n, Sv inn. Actien 153, 0, Kette Deutsche Elbschif⸗ = 151 n,. 6 w 3). Drucksachen, Wagrenproben und Geschäftsnapiere er,, 3 . unterlie ö. Einschreibsendungen all⸗ 16065 355 Actien 200, Zuckerfabrit Glan ig Actien 10700, 3 6 3 , . 3 Ln, m, Hie. dürfen weder einen Brief, noch einen geschriebenen Vermerk enthalten, emein dem Frankirungszwange. Im inneren Verkehr Deutsch⸗ Die varstehenden Bestimmungen werden auch auf den Verkehr 175 566 Zuckerraffinerie Halle Actien 139 90, Thüring. Gas⸗ ä n e m m 5 2 1a, . ni 3. welcher die Eigens einer eigentlichen und persönlichen Korresponden; fands und in? Verkehr mit . üngarn Enn gi Boenien und mit den nicht zum Weltvostverein gehörigen Ländern (Vereingausland) i i. , Pr. Mai 280. pr. Sert. 13.30. Stetig. hat. Die Verpackung muß derart beschaffen fein, daß der Inhalt J Herzegowina) kõnnen auch unfrankirte Einf reibbriefe befördert werden. angewendet, soweit nicht Gegentheiliges ausdrũcklich bestimmt ist.
Rh. ⸗Westf. Ind. Sãchs. Gunsthlf. Sãchs. Nãhfd. cx. Schles. DyfrPrf. Schl. Gas. I. Gi Schriftgieß. Suck Stobwasser V. A. StrlsSpilk. Etz 6 Sudenb. Masch. l Südd Inm. MM 6 Tavetenf. Nordh. 37 Tarnowitz St⸗Pr —
do. Litt. A. — Union, Bauges. . 5 Vulcan Baw. cv. Deißbier Ger.)
do. (Bolle) 2 KRilhelmj Weinb Wissen. Bergwt. O0 Seiger Maschinen 20
= = r . . . . . . . . m
2 0 C, m - d ö
k O O- dt * 6 de = 0 00 SI
1
Besellschafts⸗ Aetten 166 00, Zeitzer Paraffin. und K ö Solaröl Fabrik 60,90. Defterreichische Banknoten n, ,. neue)... 2090p 164.00, Mansfelder Kuxe 320, 00, Altenburger Actien⸗· Rindfleisch
2000 636 Brauerei 152 50 von der Keule 1 S5, 00 bz G . .
Wien, ö , *. 5 martt. ) izen *r. Frühn. . ; 2 w. 9 ?, 8 Br 2 — 2 —2 2 * * 2 2 egg, w 2 y. Tarif für gewöhnliche und eingeschriebene Briefsendungen.
. ⸗ J 9.52 . 6 8 * ö jahr 6,87 Gd., 6,89 Br. a. Innerhalb Arntschlanda b. Im Nerkehr Niederland, Paraguay (nur Assuncion), J Salvador (nur
3 8 38 Bauchflei 3 66 30. Dezember. (B. T B.) (Schlutz⸗ Nauchfleisch 1 R.... 23 Preuß. 1 J. Gonsolz io7 O0, Sil e Schweinefleisch 1 E.. 3 . Gonioi? (oö, Silberrente * *.
. Sesterr. Goldrente 86 0, 45/9 ung. Gosdr. ö
9. 5,06, ISH er Socse 123 50, Italiener 7856. Credit, Sammefleisch! Eg , ,,, 59, 00 bz G 1 , . Gier 60 Stick 40h Russen 96,70, 1883 er Russen — Deutsche B. 153,00, 866 x. ** — 38 5368 2. Drient Anleihe o 0, 3. Orient · Anleihe 6,50, a fen 8 ö Disconto⸗Commandit 173,70, Nation lbank für Vale Deutschland 194 25, Hann btz ger Commerz bank 19090, Berliner Handelsges. 128.90. Dresdner Bank 130,00,
w — —— * — —=— —— — — — — — — 4 — — ö J —
Best 0. Dezember. (S. T. B) Produgten - —. nach der. Pauptstadt San Salbador), Schweden (nne be; Briefen mar ht. Wehen fest, ge. Frübizhr 7 Gd, i. , wg . . den übrigen Ländern des Welthostaereins und nach Orten mit Postanstalt), der Schweiz, nach Serbien und fe g . Herb ö . ö. . ö fr rt , ee. ö . (d. h. mit den unter a. und e. nicht bezeichneten Ländern). Siam (nur nach Orten mit Postanstalt).
J a m, ne . an 8 über 15 g bis 69 g 20 Pf. Eilbestellgeld für jede Sendung 25 Pf. i
. Briefe im . ö 62 ö . i ellgeld für jede Sendun Pf. im Voraus zu zahlen;
4 . . . d r , 9 5 * n 19 15 g bis 250 g 30 Pf. Briefe 1 24 * für je 15 g (ohne Meistgewicht). * . s 9 Die ohne . (soweit zulãssig) werden mar tt. Schlustericht; Verkehr sehr. ruhig. Druckfachen His 50 8 3 Pf. über 59 — 100 g 5 Pf., über Gegenüber Belgien, Dänemark, Niederland und der Schwei 36 ichen. Ge,, ntechnung der voraußgenahlten 3 Veizen, Gerste. Mais und Mehl träge, Hafer stftig 100 0 g 10 Pf. über 259 500 g 20 Pf, ber 500 (1000 8 30 pf. bestehen Grenzbezirke (39) km]) mit ermäßigter Taxe fur Briefe, ;
Nordd. Bank 171575. Lübeck. Bächener Eisenkbabn 39 Angetammene Weizenladungen ruhig, stetig. Mais Waarenproben bis 250 g 15 Pf. und zwar frankirt 10 Pf., unfrankirt 26 * für je 15 g. . Im Herkehr mit dem Nereins-naland.
33.20. Marten dier. HMiiamtn 7.50 Brtoreur. Sud⸗— 40 und Gerste sh. niedriger. ãf ĩ ermãßi i assig. . . 6 z 133,20. Marte Mlawka 7150, Ostyreußz. Süd 146 Amster dam. 30. ö (B. T. B. Ge 9 . 1g Yen fie gen. Poftkarten (einfache) 10 Pf. gieren, der fr m r n nn, gz f h . 8 . 7 . Norf o
3. aften. Rahn 71,35, Laura ß itte 11130, Nordd. Jute⸗Spinn. ele . . . . ö . ; . , , hin, n e ds ene, we eee, , a mn dl,, e , han, , , , mem, mac, K kofttarten mit Autwori 20 P k Die idende pro 1892 1893 PVecier abr; Act: t 10 Berlin, 2. Januar. (Amtliche Preis fest⸗ Roggen v 3 112, vr. 2. ol pr. SEilbestellgebühr in Deu lan r alle Briefsendungen ö . Briefe — franti ö ür je 15 g (ohne ; ; ach. M. Fener n. WM ep. 1000 ς — er , nn,, stellung von Getreide, Mehl, i Pe ⸗ n Ten, zo Dermber GM X. j . . en , n ff. und Gelzbriefe) nach Postorten 3 Pf, nach je 9 . erg , — f unfrankirt 40 Df. n 1 1 s (ah an e. Jad Rückel , b, Sm, ü troleum und Spiritus.) ntwerpen, . Der emnber. ( * B . tro. en ohne Postanstalt bei Vorausbeza lung 60 Pf. Bei Eilsendungen chend 16g; Hei e r Gir m re g,. hafter me., Postkarten (einfache) 10 * mit Antwort 20 Pf. sind zulässig End. 1 Wssy. 0M , p od Me, 120 Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) ver leum markt, Schluß ericht) ma sinirtes vope nach DJester reich ⸗ Un garn. Bosnien und Herzegowina ist 2 Eg, der garenproben 256 after nach sämmtlichen vorbezeichneten Landern, mit Ausnahme 3 Srl Ferervs. CG. B, obo qi, i36 n 21 8 1000 kg. Loco unbelebt. Termine nach festem An⸗ weiß Loco 123 bey 121 Br. Pr. Januar 124 Br., 2 die Eilbestellgebũhr in allen Fällen leichzeitig mit dem tarifmãßigen 2 ; ö. 8. wohin nur einfache Postkarten versandt werden können. Drugsachen, rl. Sagel· I G. 20 4 v. 10000. 0 fange nachgebend. Gekündigt 150 t. Kündigungspreis pr. Jon. Mär⸗ 124 Bt. Festz . ö orto im Voraus * entrichten; dieselbe beträgt gleichmäßig 25 Pf. Einschreibgebühr 20 Pf. neben dem Porto. Rückschein⸗ Geschãftspapiere und Waarenproben 5 Pf. für je 50 g, Sri ebend. G. e , d Gb e, iss, 145.5 1 Loco 135 — 148 16 n. Qual. Lieferungs- Ren, er, o Heiembes . Ba szgen˖⸗ ben dieser Gebähr kann für Sendungen an' Gnmpfaͤnger im Land. gebühr 10 P. en, , jedoch mindestens 20 Pf., für Haltend oken Colonia, Feuerr. Mo, v. 100 : 360 11675, 1860er Loose qualitãt 143 , per diefen Monat — per Februar Lr ich . Baumwall in Nem⸗ Dort =* do. in . bestell bezirk eine Ergãnzungsgebühr vom , , eingezogen werden. Eilsendungen find zulässig: nach Argentinien (nur nach eistgewicht der Drucksachen und Geschãftspapiere 2 Eg, der Zoncordid, Sebv. M o. 1000, 18 Sänderbank 32,10, — per März — per April — ver Mai 15925 Orleans ö Pete ern träge, . in New. Ellsendungen nach Bosnien und Herzegowina sind nur nach Orten . iel! a E: Platch, n Belgien. n Chi Waarenproben 250 g. 5 . 347 65. Nnionbarnĩ᷑ * 69 , . 7 6 * Juni 151,50 - 150, 75 bez., per Juli t . Firn ,, ö. i. . R mit Postanstalt zulãssig. SDãnemart᷑ nur im Ortsbestellbezirt mit Lussch uß von Island und Einschreibgebũhr 20 Pf. neben dem Porto. Credit 418,25. Viener Bankverein 12475, Böbm. 152,75 — 152 ez. ; . 606 „e line Gertif, pr. a ,, i. hritennite. i m, She e, 9. ; Rüchschein gebühr 30 Y. Miche Gavland Westh. Jr 6, , ,, , , Hen, ,. Rog kg. Loxo sehr geringer Verkehr. Schmalz (Western steam) S, 40, do. (Rohe n. Sendungen nach dem Sandschaꝛ Rovtbarar unterliegen den Taxen den Seu; arzer), Großbritannien, Italien, Japan, Liberia (nur nach Monrovia, zeingebũhr Rü ne nur nach Capland, dem 2 , . . e n 9 , 139 ‚ i 5 ,, Yrot her) re r nn n pr. Derbe. =, rr Januar xpostvereinz. . Gdina, Greenville und Harper), Luxemburg, ontenegro, Oranje Freistaat und Betschuanaland zulãssig.
Galiz. —— Ferde dtordb. 2925. 00, Franz. 309,25, 12650 M Loco 123-133 6 2. Qual. Tieferungs. PR, pr. Mai 444. Rother Winterweizen 673,
.
terab. Czern. 262,50, Lombarden 107,75. Nordwes 6. qualitãt 126 „, inländ. guter 12535 ab Bahn bez, do. Weizen pr. Dezember , Er. Januar 66 . ⸗ - . g He r r, n g,. Men 48,00, russ. — wer diesen 2 126,75 — 126,5 bez, per pr. Mär; 68, pr. Mai 718. Set: eidefracht nach Tarif für eingeschriebene Briefsendungen mit Nachnahme. Daback ⸗Actien 19850, Amsterdam 16320, Deutsche Mai 131,ůf5 —= 1351 bez, per Fuli — „ Fihergool 3. — Kaffee fair, Rio Rr. ] 184 . ; 1 El, l2t, Soazoner Wechse! 12445, Pariser Gerste per 1000 kg. Still. Große und kleine ge, n, 99 se. Januar . . gi. 6 ( Briefe, Postkarten, Drucksachen, Waarenproben, Geschãftspapi ere.) BVchs. 49,427, Napoleons 9, 30, Marknoten SIL 126, 140 185. Suttergerste 115 - 139 n. Q. 27. ebl, Spring clears, 2.29. Zucker 2. . . ö . ö. rr Ru. Bantn. 1e. Silbereouy. 100, 00, Bulgar. Hafer per 1005 33 3 ö 3 be⸗ Tupfer loco 10,50. rb emerkungen. Betrag achnahme ist auf der Abreßfeite der Sendung in der Qatrung des a 3 * 2 in Duchstaben anmgeben. Umnaatttelbar darunter mütffen Rant uud Rörense den Ahfenderd in latetntscher Sein Anl. 11450, Oefterc. Fronenrente 6 45, Ungar, achfet. Termine niedriger. Sek. — t. ndigungs⸗ ; . rieden Lee e er - Rel , Locr lä (s nr n, O, Liefckungé- Ausweis äber zen Verkehr guf dem Ber ltaer Da. 7 6
Wien, 2. Januar. (W. T. B) Fest. — gualitãt 158 AÆ, pemmerscher mittel bis guter 146— Schlachtviehmarkt vom 36. Dezember 1893. . ; stbetrag . . ei g Ungarische Greditactien 419,00, Desterr. do. 349, 50, 162 bez, reiner 163 -= 1580 bez, preußischer mittel biss Auftrieb und Marktpreise nach , ö Bestimmungs land. einer G nm errungen, Bestimmungs land. einer Franjo sen 305.50, Lombarden 106775, Elbethalbahn guter 146 162 bez, feiner 163 -= 175 bez, schle— mit Ausnahme der Schweine, welche nach Lebend⸗ : Nachnahme. he ,. n,, Dest. Papierrente 37 0. 400 ung. Go sd rente sischer mittel bis guter 146 162 bez, feiner — gewicht . 1 Sti. CPurchschnitte preis — 11640 ex. Oesterr. Ecenen. Anleihe 96 60. Ungar. ver diesen Monat = e April —, ver Mai 140 - 6. . er. ö. . 6 3 ! 23 6 . Deng chi gnd Gir e er Zugleich mit dem Porto kommt eine Vor⸗ Luxemburg A400 Mark. Kronen ⸗Anleibe 8L70, Marknoten 61 024, Na 1395 bez, per Juni 1395 - 139 bez. . für kg.) L. ,, K . e. Day erna n ee , m, g, r enn . voleons 9, 90, Bankverein 125,25, Tabackactien Mais ber 1000. 66. Loco matt. ö, . k . III. Qualitãt So- 90 M, IV. Qu 11 k , z . * 309. 83 ban? 2323 zu 1er Gernndi 3 Kündigung reis 26 900 „6 66. ; ö. . J — h ĩ in⸗ . 195.00, Tanderbant 252 90, Buschthierader Litt. B. Gekündigt 550 t. Rundigungz re 5 4 Sarin. Aufttiez Sass Stüc. Curchschrittꝛ e . K . i . 3 Rinn. is 5 Mark 10 ö sonst kommt die gewöhn⸗ —
Actien 457,50. 1132-125 2 nach Qual., ner dieser Vtorat 1025 Sch; und ein⸗ 39 Oc enk T. . j — i 10735 bis 107 bez. Preis für 100 kg.) Mecklenburger 106- 108 , ene Nachnghme⸗ ) ; London, 30 Dezember. (B. T. S.) (Schluß⸗ bez, per Februar — per Mai 5 bi ez 9 e rm im e en n . K Rumänien 500 Franken.
Tarse, Gnglisch I Conf. lis, Treu. 4 Irken Ver 190009 Cg. öchwaare 186-1858 * Landschweine: . gufe 10-16 6, b. geringere ⸗ endungen zulaͤssig. . ge,. 30 3 6. . nach . Futterwas re 140-152 M nach Qual 34-160 6, Galizler — 4, leichte Ungarn denne 2. e/sg 8er Russ. 2. Ser. 100, Conv. Tũrken Victoria Erbfen 215 - 235 0 . bei, W eg Tara, Bakonver 832-34 * bei 25— w 746500 8ranken, rr mech best Srten j W, Dest. Silberrente de; Goldr. , 4 o ang. Delfagten per 1000 Eg. Loco Winter ⸗Rays— * i nr 5 Stück. Durchschnitte⸗˖ . Pesos. Der eingezogene Betrag wird nach Ab Sölbr. S4 d w Sranier 63 36 oe Garpter Mi. Winter- Räbsen— ,, Qu nach beft. Orten. der kö ö Samer - e e, der Einziehun ühr von 10 Pf. Ab⸗
. ie. ae, Hollen frre, Therm it Schweiz.. 500 Franken. Türkei (nur Constantinovel, 00 Franken. deutsches Postamt) 400 Mark
82 — SSC = — 20 2 2 2 2
— —
d b . . . . = 6 . m. . w . . . .
S881 1 888388
S881 SSISS8
80
Do — — N NλONRCMMTN— — — — * 8 = I — — — 0 1 8 8
Tt Feuer e,. s v. 1000Mνν 100 Dt. loyd Berlin 200. 10000 200 Deutscher Phõnix Me v. 1000fl. 10 Dtsch. Trnop. V. 26 M0. 2400 64 Dred. Allg. Trey. 1G o. 10003099 D sssd. Trep. V. 10 ο . 1000s 255 Glberf. Feuervrs. MM v. 1000-240 Fertuna, A. V. 20 v. 100023 120 Dermania, Lebnsv. M/. Q. 45 Gladb. Feuervrs. MMM v. 10002 0 Köln Hagel s.⸗ G. 2070p. 500̃!. 60 KRẽlr.· Nãchorf. G. Mop. 00. 48 Ee zig. Feuerrrs. 6M. IQ00720 Magdeb. Feuerr. 2M ½M DP 100020 150 Nagdeb Hagelv. 33 0. S 00, 45 Nagdeb. ebenẽv. 20. v. S0. 20 Magdeb. Rũckvers. Ges. 1006 45 micterch. Gt I 9 ob. dne, g Vordstern Leb. Mob. 10000 05 Oldenb. Verf ⸗Ss 2 MM v. 500M. 65 5 Ebner - G. o v. MMπο 40
eur Nat. Vers. 250 / ov. C0 MMν 27 rovidentia, 106 von 1000 fl. 35 bein- Tstf Q. 1G. 10002 36 NRbein⸗Wstf. Rc. IO O 24 Sãchs. Ruck- Gef. S ar. 0e, 7. Sdsles. enecb.- G W or Hob de, üs Thuringia B.- S. 2M. 10000 160 Trans atlant. Gũt. M/ b. 1500 90
—
1
8 8
J .
2151111 6
Bemerkungen.
1 5 &
. 8. 2 ̃.
*
zur Erhebung.) J
die
gen ür die
en.
400 Mark. Norwegen
ür dungen. (Kommt nur bei
einges
eb. Nach⸗
f esendun
orto n
Der eingejogene Betrag wird n Abzug der . Postanweisungsgebuühr und der 26 ebüähr von 10 Pf. dem M- sender d ostanweisung übermittelt.
na
8
lich
nden
ewöhnliche Porto f . 8 20 Pfennig
gewöhnli betreffe
400 unificirte Cgurter 101. 2K 0 Trib.“ Anleihe Roggenmehl Nr. O0 u. 1 ver 100 Kg brutto inel. preis für 1 Rg.) J. Qual. 120 1436 M, II. Qual. Nnion, Sager ., bs 2563 job, 9 o/ consol. Mercikaner 66, Dtronm zn kat Sar e er nin, matt. Gefündigt 800 Sack. Kün⸗ 0s 1,8 , ä. Qualität 76 - 066 , e , . und Dänische victeri.; I ,, s , 63 14. Garade Harte, De Wers neue 164, Rio * ung anreig 1635 , ber diesen Mongt 16,35 Scha e. Auftrieb 75rd Stack. (urchschnitte- J
1 ware ät ee sömpech 6s. sss, fand. Arg, Anf. bis is 30 ber, Per Febraar = ver März =, pre fär 1 E85 J. Huckitat Of- G 3 M. JItañien
. Vf. te 147 ; ir 7 ; k 1 172 e. rg. Soldanleihe 67. 46 ü duß. Golk- per April — per Mai 705 — 17 ber., per Juli — I II. Qualität O 69 072 , III. Qualität — 40
20 Pfennig.
Das Das
111168611111. 8