1894 / 3 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 04 Jan 1894 18:00:01 GMT) scan diff

*

265. 25, Buschthierader Litt. B. Gerste ver 1000 Cg.

ODiridende ist edent. far 18h25 resp. far 183 0 angegeben) Berlin. 3. Januar, Die beutige Börse er- i 50. 140 - 185, Futtergerste 115 139 Æ n. ̃ 2 z . , , en er eichs⸗Anzeiger ö ecu em 1 . 16. . . 3 ö . 4 3 ; Ron fis .

*

Iauar 0

do. Cementbau 12 ö ö schw. PNfserdb. 4 Bresl. Br. Wies. c * 2 Brodfabritt; 7 4 FGarol. rk. Offl. S 4

, , = . = = . . . 2

3333 33353333333333

= 8

2

w ————— M 7 —— 8

= = N L ./ L d B, & d d- dd, d G

rankf. Brauerei 9 lsenk. Gußsthl 0 auf con.

1 . = G = .

Sess.· Rhein Bw. Tarlsr. Drl. Pfb. 53 Tönig Wilh Bw. 0 Cönigsb. Masch. O Rgeb. Pf. Vr. A. 21 Fangen . Zuchf. cd 2 Ley Josthl Pa 0 Lichter eld. Sas Wa n. T.⸗G. kind. Brauer. cv. 24 Lothring. Eisenwn 0 Masch. Anh. Bbg. 0 Mell. Masch. Vp 5 do. do. HI. Möõbeltrges. neue Mölln. Slb Stet Münch Brauh. c. do. do. Vorz. Act. Niederl. Koh lnw. Nienburg, Eisen. Nũrnbg. Brauer. Dranienb. Chem. do. do. St.⸗ Pr. 5 omm. Msch. Fb. otsd.Straßenb. do. do. conv. Rath. Opt Fabr. 4 Rauchw. Walter 59 Rh. Weftf. Ind. 4 Säaͤchs. Guß stblf. 8 Sãchs. Nãh d. cd. 2 les. DpfrPrf. 9 8 riftgieß. Huck 8 Stobwasser BA. 0 Strls Sylt. Et; 6 Sudenb. Masch. 14 Sũüdd Imm. MM ο 6 Tavetenf. Nordh. 33 Tarnowitz St Pr do. Titt. A. Union, Bauges. . 5 Vulcan Bgw. cv. Weißbier Ger.) 6 do. (Bolle) 2 WBilbelmj Weinb 0 Bissen. Bergwt. O Zeiger Maschinen 20

JJ,

. . . n . . . . . . . . , . . . . . . . .

53 90 zumeist etwas höher ein und konnten sich weiterhin ö =

SI Cob) unter unbedeutenden Schwankungen zumeist gut be⸗ 93. 2, Ser. 99 er. Conv. Türken gualitãt 158 Æ, pomrnerscher mittel ie guter 146 - los 25583 baupten und zum theil noch etwas beffern. In Ri. Dest Silberrenle Ter, do. Goldr. . 400 ung. I62 bez., feiner 163 - 189 ber, preußischer mittel bis 12 6606 dieser Beziehung waren namentlich die gũnstigen Goldr. 334 4 00 Spanier 623. 3 o, 7 98. guter 146 162 ber., feiner 163 1758 ben, schle⸗ .

J,. Wiener Tendenzmeldungen und andere auswärtige o/ unificirte Ggvpter 191, 44 Co Trik.- Anleiße sischer mittel bis guter 118 —– 157 bez, feiner und

24 00G Nachrichten von bestimmendem Einfluß. 1009 6 cio consol. Mexikaner 65 ker, Ottomandank ber diesen Monats per April per Mai 140 . . ;.

2 Das Geschãft entwickelte sich anfangs bei reger D, Canada Pacifi 74. De Beerg neue 163. Rio 139 75 bez., per Juni —. . 7 log oobz Kauftust ziemlich lebhaft, gestaltete sich später aber Tinto 147 Too Rupees 66, 6 o/o fund. Arg. Anl. Mais ver 1K rg. Loe matt. Termine ge⸗ .

4— ruhiger und gegen Schluß der Börse trat infolge 71er. 5 o/ Arg. Goldanleihe lex. 41 o auß Gold- schäftlos. Gekündigt 50 t. Kündigungs reis 110,5 4 2 5 5 *.

144 506 von Realisirungen eine leichte Abschwächung der anleihe 414, 3 o Reichs ⸗Anl.—, Griech. 1881 er Loce 113-1265 nach Qual., ver diefen Nonat BosobtG HValtung bervor. An 204. Hrieck 185 er Mono- Uni 2, 4 d, Ii , per Februar per Meal 107 16 * 107 006 Der Kaxitalsmarkt bewahrte feste Gesammthaltung Griechen 1889 244. Brafil 1888er Anleihe 573, Erben per 1000 Kg. Kochwacre 166 195 4 2. ĩ 3 für heimische solide Anlagen bei regerem Verkehr; . 11. Silber 314. ; nach Qua. Futterwaare 140-157 nach Qual. : 223 ——— Deutsche Reichs · und Preußische confol. Anleiben chselnotirungen: Deutsche Plätze 20, o, Wien Victoria-Erbsen 215 235 * ; s ö zumeist * 32 6 ö 16 . 2 3 K gurse) wo , r 1000 kg. Loco Winter⸗ Raps A 1 ö S5 00 Fremde festen Zins tragende dapiere waren zumeif aris, 2. Januar. T. B.) Schluß⸗ e. i übsen = 2 : * 3838 fest bei mäßigen Umsätzen; Oesterreichische und ÜUn⸗ 3 o amort. Ren e 8. 10 ex, 3 o Rente 97,95, Roggenmehl Nr. 6 u. 1 ver 100 Kg brutto incl. Aer erngspreis beträgt vierteljährlich 4 4 50 *. Insertionapreis fur den Raum einer Aruck; eile 30 3. 1 6065 garische Renten etwas besser und lebhafter, Italiener Ital. 8 Jo Rente 7995, 4. 8e Ungar. Goldrent? Sack. Termin, niedriger. Geküũndigt 600 Sack. Kür. Alle Rost- Anstalten nehmen Kesteumg au; . Juserate nimmt au: die Königliche Expedition 12 756 ziemlich behauptet, Russische Anleihen fest, Noten 55,87, 3. Orient. Anleibe 69 19, 40ͤ½ Rufen 135895 digungspreis 16595 , rer diesen Monat 16,10 fär Berlin außer den Rost - Austalten auch dir Egpedition - * . des Neutschen Reichs Anf eigerz⸗ 130 006 etwas besser. . M, 50. 40,0 unific. Egypt. 101, S5 40,9 Van. . bis 16 - 1605 bez, per Februar 16,359 16,25 bis S8W., Wilhelmstraße Nr. 32. 2 nud Aõniglich Rreugischen Staats Au)eigrr᷑ 77506 Der Privatdiscont wurde mit 339 notirt. Anleihe 633, Conv. Türken 22.721 Türfische Loose 16. 30 bez, ver März per April per Mai Sinzelne Anmmern kosten 25 ö 3 Berlin ij. Wiihelmft⸗ 2 44 ö ö ö Auf internationalem Gebiet gingen Desterreichische 4 30. 4 6) Prioritãts Türkische Obligationen 960 Rüböl pr. 100 Rg itt Faß. Termine unverändert. ö 2 6 Wilhelmsteate Nr. 32. I . e e, we. 2 und weiter . . 460,00, j e,. 86 Set. m. F. 2 2 r · ö 32 . * 15 00bz G Gr um; auch Tranzosen und andere Qesterreichische ottomane 6020. Banque Pari n, Bängque mit Fan = ohne Faß per dies Monat 46,3 M, 6 3 B z D 83

5 . Bahnen, Gotthardbahn und andere Schweizerische did zcompte 45 00 Gredit soncier 1037 90 Gredit Fer April Mal 465 bej, per Ma 46,6 S, per 62 2 er lin Vonnersta den 4.

k Bahnen etwas besser. . mebilier = Merid. Anl. 538 09. Rio Tinto Oktober 476 4 ö. = = —— ——— ; 9. Iunuut, Abends. ; 1894. 53 008 3 k ,. ruh n ee. . . 6264 e, . Petroleum. 666 Kw „ä „/// m 35 Bankactien recht fest, die speculativen Devisen Banque de France ; . om. 700, j ie st 5m 85a ö ; .

1 durchschnittlich etwas anziehend und lebhafter. Wechsel a. dentsche Platze 1224, Londoner dr. Eg. Rim Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Beuthen O⸗Schl. find unter Verleihung der etatsmäßigen Breslau, 4. Januar. Der Fürstbischof, Cardinal ö Industriexpapiere fest; Montanwerthe belebt und kurz 25,14 Cheques auf London 26, 16. Wech dem Ober⸗Appellationsgerichts⸗ Rath a. D. von Man- Stelle eines Sewerbe⸗Inspectors in den genannten Städten zu Dr. Kopp hat, wie telegraphisch gemeldet wird, die beabsich⸗ 16,80 ssteigend, besonders Kohlenactien. auf Amsterdam kurz 206, 75. Wechsel auf Wien kur; b ele shu Celle den RothLen Adler-rden zweiter Klasse mit Königlichen Gewerbe- zuspectoten erndmnfäe ine ligt Wiedergkreise zum schlesischen Landtage in Troppau auf⸗ 175 06 bz . 66 . . ö , . f t r . . 3 K . . . geschoben, weil sein Unwohlsein noch 1 J ;

50 b3 6 lien ö . t 81, s ahn⸗Bau⸗ un t ⸗Inspect Ministeri für L irths ft. D äner 2 ö Frankfurt a. M.,, 2 Januar. B. T. B.) Portug. Tab.. Obl. 330 99. 3 G Fussen 3 35 8 ĩ Mitglied des ki en bah Het it dee liebe ö . Ministerium für Landwirthschaft, Domänen Sachsen.

3666 Schluß Kurse) Londoner Wech el 29347, Parffer Paris, 3. Januar. (B. T. BS) Bon le— ; . Serichtsschreiber a. D, Ran ier Rath Rr? r u Biel und Forsten. Das Befinden Ihrer Kaiserlichen und Köniali . ö , Eero döne s der , e dhe, d de gche costcz arrelt sr, cfm . af de Xr , weil den,, e , , . S6 30. Unific. Egppter Jol. 70, Italiener 77355, o ungarische Goldrente Türken 22, 75, - r m ] ö . Ober frser ö . . 8 ; . . ö . . , ee ,. 1 sa 36, 5 Silber Sranier 3 Banque . ot, Rig Tints Spirttas mit b X Verbran hzabgabe ver 190 dem Landgerichts⸗ Director a. D. Geheimen Justiz⸗Rath . mit dem Amtssitz zu Utterode im Friedrich EChristilan ist nach den ausgegebenen Bullelins zörößd Bine d, ösferr; gesäe mierrentt , d, ö, Tabachhcken , Portug. . Vchaäch e, e s,, Tm gos, , e, Getundigi Niemenger, zu Hannover den Königlichen Kronen? rden Regierung w e efurt versetzt worden. äanernd enn gung ö. Desterr. 450 Goldrente 86 go, Defterr. S6 er Loose St. Petersburg, . Janna? IB. L D) L. Ründigungsrrelt s Loco mit Fa zweiter Klasse, sowie sind Tee, sefloren Gatter und Gu st a 85g Sachsen⸗Coburg⸗Gotha 82 00G L23330, 3 ca port. Anleibe 19 60. 50 amort. Wechsel London s5 Rt) 3. 40, To. Berlin ver diesen Mona? = dem Bberförster Fischer zu Reiersdorf im Kreise sind zu Oberförstern ernannt. ö D K . . a. (

. Rumän. 94 90. 459 rusß Consols 5 30, 3. Orient. 3 Mt) 5. 57, do. Anisterdam (3 Mt) 77435, Sxiritus mit 70 . Verbrauch gab gabe. Fest. Templin den Königlichen Kronen Orden vierter Klasse zu Dem Oberförster Grütter ist die Oberförsterstelle zu zt Pieußische außerordentliche Gesandte und bevall— . Anleihe 69,00, 449 Spanier 52 S0, 5 0se ferb. do. Paris 8 Mt) 37 95, - Imperials 75 56. Gelündigt J. Kundigunggpreis 6 Loc verleihen é örsbach im Negierungsbezirk Cassel und dem Dberföͤrster mächtigte Minister von Deren thall, der österreichisch⸗ 270 ob Rente 6e 0), Serb. Tah. Rente 62 10, Conp. Türken Russ. d IS59er Confols fas. do! Präm. Anl. mit Faß , ver diefen Monat 357 = 3598 ; . Schultze die Oberförsterstelle zu Rojengrund im Regierungs—⸗ ungarische außerordentliche Gesandte und bevollmãchtigte . fl. 22,40 400 ungar. Goldrente S5. 40. 400 ungar. von 1864 (gest) 248, do. von 1866 (gest) 224, 35,8 bez., per Februar per März per April bezirk Bromberg übertragen worden Minister Graf Chotek, der belgische außerordentliche Gesandte 59 008 Kronen 1350, Böhm. Westbahn 3054, Gotthard. do. 2. Orient. Anleihe 1013, do. 3. Orlen t⸗Anleiße 37 = 372 37. F bei, ver Mai 37,2 - 37, 4—- 37,3 bez, . . . . ; . und bevollmächtigte Minister Baron Greind! und der ; bahn 15110, Lübeck⸗Büch. Eisenb. 133 Jo, Mainzer 1025, do. 41 dj Bedeners dit Pfandbr. 134, Große ver Juni 7 7 - 358 -= 377 bez, Fer August per Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 2. sächsische außerordentliche Gesandte und bevollmãchtigte Minist

1982 . Nittelmerrb. 8 10, Lamb so. Franz. 6, Ruff. Gifenkahnen 744, Russ SüzwestkahnActien Ser ken er 8, 8 -= 38,9 bez. den nachbenannten Personen die Erlaubniß Anl Ministerium der öffentlichen Arbeiten. i ĩ ingefü . me,, , . Nitt 6.8 D 55 2 r mn ? r P en die Erlaubniß zur Anlegung von Minckwitz, eingeführt von dem Staats ⸗Minister ö Raab ⸗Oedenburg 423, Berl. Handels gesellsch. 17 50, 114, St. Petersburger Discontobank 184, do. Weizenmehl Nr. 0 30 00 1800 ber, Nr. 0 der ihnen verliehenen nichtpreußischen Infigni ; theil Der bisherige Köniali ; H Stre 2 5467 . ; e. ö. r , . . been Hen bent 1, r, , een , w, e dd 3 schen Insignien zu ertheilen, 41 er bisherige Königliche Regierungs⸗Baumeister Schleyer trenge und dem Minister des Herzoglichen Hauses, Ge⸗ J Ban, oh tel, Gredit 8 6. Defg. Credit, ist. Fust. anf für ausw. Handef 3334. Warschauc Hege g Piri, 16 25 = 15 30 bes. do fein . in ss 'hlan, zun. Zeit bei dem Neubau, der dortigen Straf— heimen Staatsrath ven Ketelhodt, wurden, wie die „Cob. 3 aelien 2811. Ricks ban 151.50, Bochumer Gr itari Dis on tobun 7.2 Prlwatdiscont 5. = Harken Rr. G 4. i 1525 168 25 m, , i, . des Sterns zum Comthurkreuz des Herzoglich anstalt beschäftigt, ist zum Land⸗Bauinspector ernannt worden. Ag. berichtet, „vorgestern Abend in feierlicher Audienz von * a s Gir m. lui * 2 83 & Wmsterdam, ö. 2 39 , 6 als . u, vr . . , Sack. sachsen⸗ernestinischen Haus-Ordens? ö . . ar dem d zog empfangen, um mn gen w 37390. Hibernig 11780, aucabütte 113,33, Curse, Vefterr. Pabierrente Viai-Nabbr. pen ? ; önigsberg. 2. Januar. (W. T. B. Getreide, . , n ,, ö. dochlidemselben ihre Creditie zu überreichen, un 3000636 Westeregeln 13500. Priratdiscont 33. Destert. Silherrente Jan. Jul vers. 73843, Defter? w en unverändert. Roggen ruhig, pr. N . ö ,. Bud den brock, Hof— danach die Ehre, Ihrer Rane lien . 2. 3. , 65 Frankfurt a. M., 2 Januar. (B. T. B.) HSeldrente 54. 4 c ang. Seibdrente g; Ran. gr. . Pfd. Zollgew. 111-112. Gerste unverandert. pischal Seiner Hoheil des Herzogs Ernst Günther zu Bekanntmachung. der Herzogin vorgestellt zu werden. An den Empfang schloß Effec ten- Societät. Schluß. Defterr. Gredit⸗ 53 . . 4 ᷣ̃ . Gonv. Hafer unverändert, locs pr. Woo Pfr. Zollgew. 136. Schleswig⸗Holstein: Die dem Markscheider Gustav Heberlein hierselbst am sich eine Galatafel. * ) ctien 286, Franz. —, Lomb. Sg9z, . . Türken 382 ll. 101, ar. ih s . ĩ ö . ; ; f 3 g3n;ial; 3. An it 185. *in, . r . , n,. ; k w Boch Sn stahĩ 126. 20, Dardener 139.00, Lautahũtte 59, 10, Russ. Zollcoupons 192 . Stettin, 2. Januar. (W. T. 53 Getreivè· württembergischen Friedrichs⸗Ordens: 6 n 31 . 2. beg mira ücgficmmen uman ien haben sich heute von Coburg nach Neuwied be— n, nn, men bn stz e Mer neee, We se Wiener Wechsel as so. gel, Heücd , sül, fs dio tre f. Eundem, dien sthnenden Kammerherrn Ihrer Majestät der wor Neon ler en mbfestl en Kenntnißß gebracht ift ö . 10510, Mexikaner 64,60, Italiener 758 60, Ital. echsel auf London 12.03. Mai 145,50, vr. Mai⸗Funi —— Roggen loco Kaiserin und Königin Grafen von Keller; ö 5 1 16. 8 Schaumburg⸗Lippe. Mittelmeerbahn S2, 60. Zest. Nen -Derk, 2. Januar. (SG. T. B Schluß geichafts es, 117-7. Tr. pril Mar fo pr . Königliches Ober-Bergamt. Seine Majestät d K z Leipzig. . Samar. z. T. B) (Schutz; Furse; Gas eich, mr Reg mn gebs nn, Fate, m der dritten Klasse, des Königlich bgyerischen Itg er sahrt . 2 Curse ) 300 sächs. Rente S7. 00, 37 9 sächf. Anz. e 1, Geld für andere Sicherheiten Procent, oc 110 - 148. Rübsl loco still, pr. Ja⸗ Verdi enst⸗Ordens vom heiligen Michael: enthalt am Fürftlich 6 ag gn r zu mehrtagigem Auf⸗ mes, Buschtichbrader Gisentahn Alctien Lätt, . as 14. Wechsel, auf Sendon ä Tag 483, nuar 46 Ho, hr. Wr. Mees G, B rn dem Rittmeister von Hülsen, A ja suite des Garde— rstlczen oft in Bückeburg ein Morgen wird

214,50, do ̃ * Böhl ; is 60 T eo feste it? . 3062 8 ö . ; ; z am Bückeherge und übermorgen im Schaumb ö . 96. K . a ,. 6. , ,, tes, ö . . y, . 8 , . , . der Nichtamtliches. Jagd abgehalten werden, 2 Seine ,, do. Vant tien 6 95 Credit u. Sparbank zu Leipzig Atchison Topela & 84. 96. Actien ,,, Posen, 2. Januar. (W. T. B.) Spiritus loco Wiesbaden niglichen Theaters zu Deutsches Reich. achmittag um 2 Uhr 4 Minuten die Rückreise antreten wird. 11650, . , , 3 e,. ern, ö . 23 , 55 36. . . 48.00. do. Ioco ohne Faß ( er) ö . . 8m . werden ö˖. ,. der Commandant 77 Fhinn- tien L310, Kette.. Deut sche ü ; ö zrefäen, öten men, G60. Ruhig. ; Ernen Berdienstkreuzes des Herzogli r eu szen. i . ee Egilerlichen Hauptquartiers, General-⸗Major von Plessen, der . 3 . . ,, 52 . hieb ge, e,. e nfs, 5 . 64 * 69 . sachse n-ernestin ischen Saus⸗ dr ken Seine J . . ö ö Hof-⸗Marschall Graf von Pückler, die . . ,, . 566 ., . ,, ö . a 6. 4 5 . dem Küchenmeister Karl Rebestock vom Hofstaat . . ö. 6 3. 9 . . nahmen von Moltke und Freiherr von Seckendorff, der Ober⸗Jãger⸗ . Selar bi. abrit os, Co., Dette de g ch, nnen: Frie Stares il. N. M. Fentralbahn gõz, Northern Roggen hiestger! loco is, 75, frember Loco 18 50 Seiner Königlichen Hoheit des Prinzen Albrecht von Preußen; des —— entgegen HJ , 236 2 Heine und in Cergzäl rt Pr. Leu ihshb i d zer 0. Mans der Kure 320 00, Altenburger Actien⸗ 6 e. 3 . 6 3 Fafer alter hiesiger loc == —, do. neuer hiesiger der Verdienst-Medaille des Königlich württem— . . dürft hen w haben *. 16 0063 G e . Januar. (B. T B) (Schluß. 51. mn , *men * 12 a 2. 6 fremder 1650. Rübol loco ol O, per Mai bergischen Friedrichs Ordens, der dem Herzoglich Hane nl des VII. Corps , K 6a, 8 edgar; 2 e Gensels, 16.45. Sils ren, nens Aires, Januar. '. B) Gold- Hamburg, 2. Januar. (B. T. S) Ge— iachsen gerne stin if gen,. Hau s-Srden Westfalen Studt und der preußische Gesandt 4 = . . Deter. Gelernte 5 40 Lü, ung. Goldt. „ig 223 Oo trẽidem arkt. Weizen loch ruhig, bofffein. Loco n, . BVerdienst⸗Medaille und der Greoßherzog⸗ Dem Bu ndesra th ist der Entwurf eines Gesetzes, be⸗ burg'lippischen Hofe Graf von baer in 3965363 dön s, 60er Loose 1250, Italiener 7776, Credit, RiT de Janeiro, 2. Januar. (B. T. B) neue , mi. Rogg en loco ruhig, mecklenb. loco ich badischen kleinen goldenen Verdienst⸗Medallle: treffend die Feststellung des Landeshaushalts? Etats J. t 240 bob; G. Sztien 233 0, Franz. Sälincl, Lomb. 215,50, 1850 er Wechsel auf London 10. geuer 132 1355, ruff. loco ruhiß, 90-92. dem Kammerdiener Albert Beyer von demselben von Elsaß-Lothringen für das Etatsjahr 1894 95, zur nn,, , rr. bie eee. ; Drient⸗ elh b, z, 3 ' 0, ⸗. . . * ; J . . gereh . ö Disconto⸗Commandit 173.50, Nationalbank für Producten · und Waaren · pr Februar 294. Br. yr. Februar: Mãrʒ 2063 Br., der dem Herzoglich sachsen = ernestinischen Haus⸗ w Desterreich⸗ Ungarn. . , , , 3 un amen E 2. , 3 6. pr. i n . Br. Orden affiliirken silbernen Verdienst⸗Medaille: D Kämnischen 3 Als gestern nach der Eröffnung des Landtags von Remer wandelfges, ?., Dresdner Ban 139456, Berlin. 2. Januar. Markspreise nach Er Kaffe kl , mfg 2000 Sag Petroleum dem Leibjäger Conrad Klose, Der „Kölnischen Zeitung“ wird unter dem gestrigen Istrken Ker? Vor! ende Regier iss versicherungs Gesellichaften. ers, Benn lä, Täg Bäche ng. Gisen kahn mit amn des gönne, a , , locg fil Standargz wöite lesg 476 Zr. dem . Karl glẽeher und Datum gus Berlin gemeldet, haß auf Befehl Seiner i . k wie W T gn J . 7 * reo iss . 3 1 ig e ,, Dochste I Niedrigste , 6 dem Kutscher Franz Kupkg, des Kaisers der von der deutsch⸗ ostafrikanischen Linie ordneten den San, . sodaß der Vorfitzende wegen der . , i Dannar ss ne Wan se, erna, , . sämmtlich vön demselben Höfstaat; sowie ,, herbe geführten Bischlif tin ch gkeit bie Sitzung ö mußte Aach Räckres. G. Mor. 0e [10 Dadetfa hrt. Aetienge ellschaft Il 45, Dyn amt Trust⸗ ; 4 Schtember 8. Jest. 3. der Großherzoglich badischen silbernen Verdienst⸗ he der Haupt M : abgeht. Ebenso Der „Pester Lloyd“ erfährt, daß in Oesterreich und in Srl End. u. Dffh. WM /p. Soo , 120 Actienge sellschaft I3 75, Privatdiscont 3. . Zu d erm arkt. Schlußbericht) Rüben ⸗Rohzucker Meonhtke: gehe der Hauptmann Morgen nach Kamerun ab, um die An— Ungarn das Dynamit-Monopol eingeführt werben solle. Der gener, , od. one J30 Gels in Barren vr. Klogr, 6 Gr . gd. i L. Product y . o/o , , Jeu ö dem Leibiager Con ra Klo . 6 dr,, ne. Truppen zu eganisiren, Von der kreia Yrl Hagel. Lg. 2M ov. 10000 90 Silkler an Barren pr. Kar. 9, 65 Br., 82 15 Go. frei an Bord Hamburg pr. Januar 162. pr. Mär; Leibjag ose von demselben Hofstaat. intsendung des Kreuzers Prinzeß Wilhelm“ fei Abstand ge⸗ Frankreich. Srl ebener. G. 2M . IGM t isa Vechselnotirungen: London lang 2025 Br., n f 42 12774 pr. Mai 1257, g. Sept, 12871. Stetig. nommen worden. Das Zuchtpolizeigericht hat dem „W. T. B?“ zufolge Folenia dener. , od. 1e 869 De, Gd, dome, g, Ws , ö, Sö. r, b netz ··' id fr,, , , . i Ger izr. K ,, n , . dt ,. , , w , Gd, agi lg; So 60 Sr, 80 20 Gd. St. field pr. i ss Gd, s.33 Br. Hafer pr. Frkäh⸗ R ö ; ö. vom Urlaub auf seinen Rosten zurũckgekehrt und hat bier g , Din fg dere te e gg ** ö. . Dent scher Phõnix 2M v. 10997. 119 Petereburg lg. 2450 Br., 21250 Gd. New jahr 7,88 Gd., „O99 Br. Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des schafte ber Gesandischaft elbe r ö ,,,, der franzö ischen Regierung stehenden Dtsch. ner. B. 26 or. 21MM 5a Jerk kurz 20 Gd, 414 Br., do. 60 Tage Sscht Livernool, 2. Januar. (W. T. B.) Baum- Reichs den Kaufmann Max Weber zum Vice Konful An rnommen. pion in ihrem Hause verloren worden waren, nicht an die Der Königlich bayerische Gesandte am hiesigen Aller— franzöfische Regierung, sondern an dritte Personen übergeben.

Sc. Aig Tre iG ον i 369 114 Sr, ds So. wolle,. Umsatz 12 00 B, davon für Sperulation Ciudad Juarez (Mexito 9 und Greet 00. B. FHiuhm re nien Juarez (Mexiko) zu ernennen geruht. höchsten Hofe Hraf don Lerchen fel b⸗Köfer ng ist uon Der Schriftsetzer Cabot, bei dem den flüchtigen Paul

a . , . Urlaub nach Berlin zurückgekehrt und hat die Geschaͤfte der AR aclus betreffende Schriftstücke gefunden worden waren, ist do., April ⸗Mai 417 /g, do. Mai. un 4198 do. Bekanntm a ch ung Sesandtschaft wieder übernommen. . 6 r . stern Abend und heut

ni. dul ö , ‚. 9. a ; m „P. T. B. nd gestern Abend und heute 8 36 21 Auguft 4n/M do., August Im Bezirk der Königlichen Eisenbahn-Direction zu Elber⸗ Au Der Herzoglich braunschweigische Gesandte am hiesigen Nacht in Faris und den Provinzen abermals zahlreiche

Kan nerb ann, s Fanuar. B. T. B) Ge— feld wird am heutigen Tage die 72 Em lange Bahn stien.⸗ erhöchsten Hofe Freiherr von Cramm-Burgdor uist Verhaftungen von Anauchist en vorgenommen? nmerdeh' treidemarkt. Weizen auf Termine träge, pr. Ohligs —Hilden dem Betriebe übergeben. bah dem ihm bewilligten Urlgub auf seinen Posten zurück So wurden n Marseille fünfzig, in * Etienne fünf Mär; =, pr. Mal I5r. Noggen lor 6e ütef, 32 den 3. Januar 189 ; gekehrt und hat die Geschäfte der Gefandtschaft wieder über⸗ Personen verhaflet. In Grenob ke wurde in der Wohnung dit 41 ; . 6 do; auf Termine trãge, vr. März 111, pr. Mai 11I. Der Präfident des Reichs⸗Eisenbahnamts. nommen. eines Anarchisten ein förmliches Lager von Dynamit entdeckt. 3 1 , der a ,,, n, d uni 4 2 . i., J. e Te . . ulz. 66 k er g , , . . 2 a . , i e ben, e. 9

1 Rr. 63 ; r ; ; . ; wolle in Ren. Bor , ee, mann i at einen ihm von seiner Regierung bewilligten kurzen . Me eing Habe, bemerkt aber k r r ,,, ,,, e lee di. . ge Ii 59, Pardubiger 135 35, Alp. Mont. 3.19, ele ' Spiritus) ; York 5, 15, do. in Philadelphia 5,106, do. rohes werden die laufenden Geschäfte der Gesandtschaft von dem zugegangen sei.

. 19850, Amfterdam 10336, 5 Weizen (int i von Rauhwei en) 53 3 3 . r. 14 5 pr. e, . 86. Königreich Preußen. Attachs Yakchitch wahrgenommen. 9 Italien. ätze 61,024. Londoner Wechsel 125 35, Pariser 1055 Eg. unbelebt. Termine fast geschãaftslos. na ern steam) 8 25, o. e u. 82 iets t 38 24356 ; Den gestrigen Römi dblãtt f i . 43 40, Napoleons 3 oi Mer, Gebun t t. Kũndigungẽ preis . 3. 8 133 Brothers) zes. Maig pr. Janugr 41, pr. Febr. Seine Maj estät der König haben Allergnãdigst geruht: s wie „W. * err , fee lh n sgß 563 Ruff. Bankn. 1,3273, Süberc on. 100 . Bulgar. = 148 4 n. Dual. Lieferungsqualitãt 143 16, per 424, pr. Mai 45. Rother Winterweien So, dem praktischen Arzt Dr. Weltz in Wernigerode den in dem gestern Nachmittag abgehaltenen Ministerrath die in, , . FRronenrente 6 7G, üngar. diefen 81 * ,,,, . 55 . * 9. 6 Fp Lharakter als Sanitäts- Rath zu verleihen. 8 e 6 . das Qber⸗Commando der Marine ist vom Genelul Morra ein zelaufenen Nachrichten mit. Letzterer onen rente 76. pril = 1 ez, per Juni i pr. t, pr. i 702. M. . Rixen, Commandant Capitãn zur Ser Riedel habe gemeldet, daß die Ord in Sicili st ů ! ; z 7 S —. Liv 13. Ka fair Rie Nr. 7 18 = ö where. ͤ ; = de gemeldet, datz die Ordnung in Siei ien fast überall . , , , . e e. ö. Ministerium für Handel und Gewerbe. uin en g een , gn k , Sie , j 50, Lomba ethalbab iedriger. und. 15 tündigunggpr. 125,5. 15. Spri 5 . . ; . ( . ) 6. ;. ; . große z r Punkte, die von 6 4 en, ,. . , e,. ö. . i. 1 ö 6e. , e. clears, 220. Zucker Die bisherigen Königlichen Regierungs-Baumeister Hu go S Me S. Iltis“, Commandant Corvetten-Capitän ergriffen? seien? eine Truppenverstãrkun * ö ö 462 Pai 6 o Ung. ieferungsqual. * Ja 853 G6 z ? . l e. 9 hig n, , D* ? 26. * 823 . , . z. Januar. (B. T. B) Wehen pr. hr in Neusalz a O. und Fritz Pirfch in Sppein, sowie Graf von Bau diffin. will? mmh Januar von Shanghai Blut ß iniste⸗ 11630. Desterr. Kronen Anleibe 7 50. Ungar. insind. ruff. Per diesen Monat 1 6, 25 hicago. 2. Januar. ( ) de wa , . ü ̃ 2. um utvergießen zu vermeiden. Weitere dem Ministe⸗ Kronen, Anleike 54 3. Marinoten 6 2], 83 25 bez. ver Mai 13075-3035 bez, per Januar Hör yr. Mai 65. Mais br Januar 3. *. bisherigen coömmissgrischen Gewerbe- Infpecloren Ferdi⸗ nach Ningpo in See gehen. rium zugegangene Meldungen besagten, daß die Fasci⸗ roleens 9.88, Bankverein 126,50, Tabaciactien ] Juni 131,55 - 131 Fe, per Juli =. Execk sbort clear nom. Pock vr. Jan. 1272. and Jordan in Guben und Sto Gerhardt in ö. bewaffnet seien und über mehrere tausend Gewehre ver⸗

.

e w . = . . m e . me . =. O . = . . . . . . . . 6

.

8

Samburg, 2. Januar. (B. T. B) Abend⸗ börse. Creditactien 285, 75, Disconto-Commandit —— Laurahütte 113.50, Packetfahrt I0j, Ruff. Noten 217,69. Fest.

1

1

1

Dũffld. Trey V. I O0. 10002 255 ö 3

.

Wien, 2. Januar. B. T. B.) (Schlun- Curse) 2m 2

1

1

2

1

Ilberf. Feuervrs. 2M. 10002 240 Fortuna. A. V. 2M b. I000 120 Dermania Lebnev e 35 Sladb Jeueryrs. M av. 1000 0 Rõln Hagelys - G. 20.0. 60 Rõln. Rũctors .- G. 2M ο.-οOꝛ. 48 deiy zig. Ʒeuerprs. M/ . 10003720 Nagdeb. Feuer. M e v. 10002αν 150 Magdeb 33 o v. Ger, 45 Nagdeb.

1

Dest. /s o Papierr. 7, S823, do. Si 97,60, do. Goldr. 118 50, 4060 ung. Goldr. 115,40, 1860er Loon 145.75, Anglo⸗Auft. 153 20, Länderbank 253,10, Creditactien 349 35, Unionbant 257,75, ar. Credit 4130909. Wiener Bankverein 126375, Szkm.

1 118111111 *

1 & L= I = = l I- I- SSX 1

S838 8 SsSssIsSIss sI IT ISI X

8

56

56 s833838 7833838

. . . l

j s. WM /o. 1 Oldenb. Ver S WM b. G Gn, 65 Preuß Eebnee - G WM d. 50MM, 19 Nat. Ver . Da /so v. 400MM, 27 wdentia, 100 von 160 fi. 35

wd

8 * 8

——

J 39 le n onde, g Ain be o r bos d, is

ö Bede, , feed, , Nagdeb. Allg. I 00MM, 33

.