1894 / 3 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 04 Jan 1894 18:00:01 GMT) scan diff

2

Dark nach, der, Weser aEgegangen, Der Reichs Poftdampier der Stadtgemeinde Charlottenburg über cinen abzuschließenden bei Plebnendorf mußte mittels Zabre ichen gest r cingestelt.

Karlsruhe?. ist am 2. Januar Nachmittags von Baltimore nenen Vertrag Verein barun en etroffen, dessen Abschluß, er.! werden und übernahm der Gisbrechdampfer Mentau mit 66 st B

nach 2 . 2 3 . folgen soll. Kral die ö auch die Genehmigung einem angebängten Spitzprahm die 4 2 r* E e ĩ I 83 9 E er

aàmbarg. 3 Januar. (B. T. B) Dam burg Am eri der übrigen zustäͤndigen Behörben ten haben. Es handelt sich um der Fährftelle in Destlich eufähr müssen sich die t . . . n kan ische Weder faß* Aetien - Gefellschaft. Der Post. eine mit oberirdischer Leitung (lektrisch zu betreibende Straßenbahn Ven und Rudern mübsam zwischen den Gisgmassen mit den D sch R ch 2A ze 9g d K ch ßis St t 2A = RuJ ia ist gestern Abend in New-⸗Jork eingetroffen. im Zuge der Spandauer. und Berlinerstraße in Charlottenburg von ö k ö 1 el en ll 5⸗ n er Un onig l rel en Un 5⸗ nzeiger *

dam Thiergarten Postdampfer Rhaetiar bat heute früh Lizard paffirt. der Soyhie⸗ Charlottenstraße bis zur Stadtbahnhaltestelle. Thi . , ; der Trajer Der dampfer tromla d überall starker 96 meldet t i omlauf wird überall st ö ge ar Person * 25 6 3. . Berl 1n . Donnerstag, den 4. Januar 1894. * ——

Londen, 3. Januar. W. F. B.) Der Un ion⸗Dampfer und weiter die Charlottenburger Chaussee entlang (im Berliner 6 auf Aktien u. Attien⸗Gesellsch

Greek ist gestern auf der Ausreife von Liffa bon abgegangen. Gebiet) durch die Dorotheenstraße nach dem Kunfergraben. Der wird nur noch iheilweise mit r Sofia, 3 Januar. (B. T. B.) Die Bauarbeiten ür den (lektrische Betzrie ß soll zunãchst auf die Strecke: Ecke Dorotheen und auch nur am Tage aufrecht erhalten. Von der Nogat wird eben⸗ Hafen don Burgas werden am 21. d. im Submissionswege ver⸗ 4 2 ö 4 bis w g mer, n. 86 6 * . . K ö 32 6 ; r,, * geben. bitrg beschraͤnkt werden, wäbrend auf der verbleibenden e Mittag a lebnendorf eingegangen eg 5 uftellungen u. 90 K— traße bis Kupfergraben zunächst der Betrieb mit Pferden die Plehnendorfer Schleuse seit heute geschloffen und der Strem 3 in . 8 . . EFrwerbg. und 1 enschaften. Theater und Mufik. aufrecht erhalten bleiben * Soweit es sich um das Berliner Gebiet mit starkem Grundeis nunmehr in ganzer Breite treibt. Ein Vẽrpachtungen, Verdin gungen *. 9 t 3 e ng 2c. von 21 —ͤ bandelt, hat die Gesellschaft jetzt die Genebmigung des biesigen aus dem oberen Stromlauf eingegangenes Telegramm meldet. ; ung ꝛc. Don ö 1 Im Königlichen Opernhause geht morgen Gounod's Magistrats zu dem gedachten Project nachgesucht. Der Vertrag mit daß, falls der Frost anhält, das Eis dortselbst zum Steben kommen. Margarethe mit Fräulein Leisinger in der Titelrolle und Herrn Cbarlottenburg soll auf die Dauer von vier lig Jahren lauten., den dürfte. Die todte Weich sel und die Mott lau sind ebenfalls Vehnbeufes Ro. , , O 1 ö . Emil Götze als Faust . n . 4 in 1 2 . ee, . Bahn wird die Firma Siemens und Halske zur . t e en . . . 2126 =. 9 Untersu un g 5 S a en KRirschwiese Nr 3 des . 63. l . erung des dem Schneidermeist 1. Heinrich August Friedrich Kapellmeister Weingartner ist wieder soweit geftellt, daß er sich usfũbrung bringen. Tahrrinne freilaßt; 1 e. or⸗ ch 2 S ch . Rr gufrem⸗ 3285 ö ĩ S J 8 dem Schneidermeister ristian nri uguft Friedrich Lehne, geb. bereits in der vorigen Woche mit Urlaub zu seiner völligen Erholung ö lãufig noch aufrecht erhalten. . 4 s . Volt . m, an,. m, Heinrich Baͤtke hiefesbst gehörigen hier an der 22 August 1834, und Christian Heinrich Tarl Bil. nach Mannheim begeben konnte. ö In der Deutschen Colon ial-Gefellschaft, Abtheilung . J . or 759 Steckbrieñ. J . k * r . e, 1 Nr. 24 A. belegenen Wohn. helm . geberen 22. Mai 1311, Sahne des Im Königlichen Schau spielhause wird morgen Gutzkom's Berlin, hält am Montag, 8. Januar, Abends 8 Uhr (im fleinen Cassel. 3. Januar. Das Eisen babhn⸗Betriebsamt Gegen den. Kaufmann Mar Winkler, geboren dieses Besch lune in re T he n d, e, 9 d mit zubehör finden Termine verstorbenen Hochõfners Johann Andreas riedrich Zopf und Schwert‘ gegeben. Nächste Woche eröffnet Fran Clara Saale des Architettenbaufes Wilhelmstrage Derr Carl Perrot einen Cassel meldet: Gestern fuhr der Schnellzug 8 vor Babnbof am 18. Mai 1870 zu Göthewitz, ist die Unter- 1893 crsoigt 3. 9 undbuche am 21. Deiem 1) zur Anmeldung dinglicher Rechte und zum Lehne zu Rothehütte und dessen Chefrau Johanne wer in Minna von Barnhelme wiederum ein mehrere Abende Vortrag lber . Deut schland am Indischen Ocean oder die Bedeutung Gotha auf den Güterzug 504 auf. Bon den Reisenden ist niemand. suchungẽhbaft, wegen Unterschlagung in den Äcten 15 S !. 6 18 um na menge rfte e mg Vera g fe, nac wor ger endlicher Pegulirung Dentieite Friederike giifaberh, geb. Vollmer, werden umfassendes Gastsviel. . eee een. ostafrifanischen Colonie m 2 Volkswirthfschaft ! ver von den Beamten ein Bremfer verletzt; van den Güterwagen sind J. V. FE. S04. 93 wider Winkler verbãngt. Es Horg . 5** . . ir. N . der Verkaufsbedingungen am 28. März auf Antrag ibres Vormundes, des Bahnarbeiters In der hundertsten Aufführung von. Sudermann's Schauspiel Hunden mit einer Ausstellung von Bodenerzeugnissen und Photographien. drei entgleift und ftark beschädigt. Die Maschine des Zuges 8 ist wird ersucht, denselben zu verhaften und in das here ft an gef! J e, ni. 3 9 9 2900. ö Wilhelm Willich zu Rothebüite aufgefordert, sich Heimath , welche am Sonntag im Wallner⸗Theater stattfindet, geringfügig beschãdigt. Nach dem Jusammenstoß war das eine der beit en Untersuchungsgefãngniß zu Berlin, Alt⸗Moabit 122, glanbiger die Hör ech , . z ) . Ueberhot am 25. April 1894, spätestens in dem auf den 12. Februar 1895. wird Nuscha Butze in einem einmaligen Gastspiel als Magda mif⸗ ö . . 3 Ballfeñ 2 Fahrgleise bis 12 Uhr 47 Min., das andere bis S libr 44 Min. Morgens ge⸗ abꝛuliefern. . Walter ick. e . 15335 haben. 1e . Vormittags 10 Uhr, im hie⸗ Morgens 10 uhr, an Gerichtsstelle, Zimmer wirken. Der Vorverkauf für diese Vorftellung hat heute an der Tages- Vie schon gemeldet. sindet das 9 2 fest des 6 ö verrt. Die Reisenden des Zuges 8 wurden mit Sonderzug bis Berlin, den Dezember 1883 . liches Amnte⸗ erich. A . mie g lichte gebs ude statt. Nr. 17, anberaumten Termine ju melden, bei Ver- kasse des Theaters begonnen. . ö ; Derl iner pelle am Sonnabend, 26. Januar, g 3 SEisenach weiter befördert. Das Verschulden trifft den Wärter der Königliche Stagtẽ an waltschaft. . DVerzog 69 . . age der Verkaufs bedingungen vom J. März meidung des Rechte nachtheile, daß sie im Nicht⸗ Fräulein Marie Joachim, die Tochter Professor Josef räumen der Philharmonie statt, Das Ballegmite bestebt aus n vorliegenden Signalstarion, welcher dem Schnenlzug 8 Jahrsignal Beschreibung? Alter 23 Jahre, Größe 1,658 m, . 583 nnen. 3 lichte hre brei W, zum Sequsster anmeldungsfalle für todt erklärt und ihr Vermögen Joachim's, wird sich als dramatische Sängerin in dem Concert Deren Ernst Vicher Gharles Auhurtin, Gustav Dabms, 3 gegeben hat, obgleich Station Gotha den Zug 501 noch nicht zurück- Statur schlank, Haare hellblond, etwas wollig, Bart . ö ö. ellte Rathmann Torbabn hieselbst wird Kauflieb. den nächften bekannten Erben oder Nachfolgern äber Rr Jugendlichen Geigerin Betty Schwabe in der Sing? Daridsohn, Paul Debert, Rudolf Elcho, Thesdor Fontane el gemeldet hatte. Der Wärter ist des Dienstes enthoben. Auflug ben Schnurrbart, Augenbrauen blond, Nase 57644 habern nach vorgãngiger Anmeldung die Befichtigung wiesen werden soll. Für den Fall der demnã stigen Akademie am Sonnabend, Abends 3 Uhr, hören lassen. Die Emil Franzos, Karl Frenzel Derrmann, DYaul dir cel E ali ch w . gewöhnlich, Mund gewöhnlich, Kinn spitz, Gesicht In Sachen des Landwirths August Wolff in des Grundstũcks mit Zubebõr gestatten. Todeserklãrung werden etwaige Erb- und NR folge⸗ orcheftrale Tit en ũbernimmt * . 3 ö 23 ,, . a . Con den. Die Incorporated Societz ot Nusicizas- etwas länglich, Gesichtsfarbe gesund, Sprache deutsch. , , . , i re, nenn Dömitz, den 2 . . 1 me,, een, . . , * . Leitung Herr Professor Josef Joachim. Für das Toncert der Arthur * bn ö , 2 35 dem Hause, in dem Karl Maria von Werder J . rich Eggeling in Emmerstedt, agten, wegen ; w goglig Emine anzumelden, bei Vermeidung des Nachtheils, Dianiftin Fräulein arkha Hornig im Saal Bechstein ar Smil Pindter Pan] Schlenther k ö 87 ö 1. —ᷣ—. r,, . infen, wirt, nachdem auf Antrag be, Reger, d, Mecklenburg Schmęrinsches Amtsgericht. daß im Nichtanmeldungesfalle bei üleberweifung des demselben Tage, Abends 76 Ubr, haben die Herren Toncertmeister Schott. Georg Schweitzer, Heinrich Seidel, Friedrich Spielhagen, kam bekanntlich in Jahre 825 als Todkranker nach Zondon. um lo 7384] Steckbriefs Erledigung. Beschlagnahme des dem Beklagten gehörigen Srund Voß. Vermögens der Verschollenen auf sie keine Ruͤcksicht Theodor Krelle (Violine) und Otto Hutschenreuter (Cello ibre Mit. 3 k , . feinen Oberon dor aufzuführen. e gegen den e, . . 23 Adolf . e. des unter . 7 zu Emmer⸗ ora K . ö wirkung zugesagt. Das auf gestern angesetzt gewesene Concerf von Jobannes rel, Wenn Franz Wallner, O ; k . ö ie de, wegen Betruges und gewerbsmäßigen ste elegenen Kleinkothbofes sammt Jubehbör lr 6 . ernigerode, 19. Dezember 1893. Pr. S 1dschmidt konnte infolge plötzlicher Erkrankung der Eugen Zabel. J ? ,, . Glücks viels unter dem 3. Seytember 18573 in den zum - Zwecke der Iwangsberfteigerung durch Be. Die Zwangeversteigerung des Grundstũcks der Königliches Amtsgericht. ug * . . ti Ern e 2 Jim dars mus den Alpen. Cine . 1 1 , . 3 Acten L. R. II. 237. 1892 erlaffene Stecksrief wird schluß pom 18 . d. F . auch Seflügelkändlerin Aug ufte Weber, geb. Lestmann, Reiners . nicht stattfinden; das Concert ist nunmehr auf Sonntag, 25 d. M. Ueber den Eisgang auf dem Rhein und der Mosel sind der sellschaft , , , . ö, . . nen, e, 66 zurũckgenommen. die Eintragung diefes Beschlußes im Grundbuch Invaliden hausparzellen Bd. 75, Bi. Rr. 215 Boven⸗ Saal Bechstein) verlegt. Bereits gelöste Karten Verkauf bei Käln. 3. folgende Nachrichten zugegangen: Karlsruhe, 3. Januar. Punta Griffi nn . ne e., * ö. e, . ö 53 Berlin, den 29. Dezember 1893. an demselben Tage erfolgt ist, Termin zur Zwangsber= straße 135 und die Termine am 12 Februar 1894 . ; Bote u. Boch behalten ihre Gältigkeit. Die Eisenbahn⸗Schiffbrücke bei . rau ö wegen , ,. ee er, . ö . , Seren 1 r. e. . K ; iger nne auf Dienstag, den 3. April 1894, ö k 96 6 ö ̃ bgefah den, die Eisenbahnzüge gehen daher . e , , 3 e,, ee, , ; im Königlichen eri ; orgens 9 Uhr, n, , Amtsgeri in, den 39. Dezember 1893. uf Antrag des Kaufmanns Julius Darf ; heute Nachmittag abgefahren worden j züge g Gesellschaft, einen Ober Lieutenant, and man als Leiche, 9 3 . Uhr, vor Herzoglichem Amtsgerichte Konngliche nter. ähtkeiluns & r*. . e. , 1

nur noch bis Maxau; mehrere Züge, welche die Verbin⸗ ele! . ö . 3x Helmstedt angesetzt, in welchem die Sypotherkglaubiger j die bier anderen Theilnebmer wurden halb erfreren aufgefunden. die k zu uͤberreichen Kaben 2 ö Schlawe, wird der Tagelshner Gruft Jauke au

Mannigfaltiges. , . al stellte ñ 15 abri ö 1 * ig mit der Pfalz, herstellten, fallen aus; der übrige 9 re . 26 —⸗ 57760) , . . ö , j ie Ri rr ,, In der Nacht vom Freitag auf Sonnabend v. W. wurden, wie der . ; . nnr, 657703 Bekanntmachung. Sirs S n m , ö o enter tile g gg elne, f, g, mer 5 k en, ner,, J 5 h k ö K r Lien e gbeste . , . 0 Familien mit 18 Erlonen, darunter 17 Säuglinge. Am . ö ingestent Tre ; ermatt nach dem Theodulpaß von einer Lawine überrascht. Nur . Wilk . m 465 ö Nieder Fritz Fricke, Minna, geb. Jahns, in Ostlutt Kla- 3 Fabre ö 7) re,, ö ö , , ,-, . unter 17 Säuglinge. Das Asyl für nächtlich Obdachlose dasesbst D a Die Dampfschiffahrt ischen Trier und Koblen ist ein., auch von diesen einer sich noch retten, während der dritte als Leiche isch, letzter Wohnort Petsdam. en zu leist⸗ . somwir ber run ' ö f ur, kessen Ehefrau, Wilbelmine, geb. Duerfop zu Ha⸗· 25. Oktober 1894, Vo . 311 . benutzten im Monat Dezember v. J. 61 745 Personen, und zwar ö 8 , . ö n; K. . , . herausgegraben wurde. X der Friedrich Wilhelm Rocher, Leboren am man * * . . . ve. , ene, r. . hausen, Beklagte. wegen Dior ot befsinsen wird der bei dem unterzeichneten Ge . * m Sölg Männer, 1227 Frauen. Von diesen Perfonen wänden 36 Leit it. 6 Fe feld,. Qnnar. Das Fisen n nn, nn,, ö 8. November. 187 zu Neuendorf, edangelisch, letzter J Mari B64. anftebende Termin zur ful mesten nie men, , ,. 2 1 dem Krankenhause im. Friedrichshain. 3 dem Krankenhaufe Rioabit, macht, bekannt, daß das Rbeintra ject e, , ,, n,. . 3 ö W. T. B. Wohnort Neuendorf, teigerungstermin auf der Gerichtsschreiberei einge= Zwangebersteig⸗ n, wiedrigenfalls seine Todeserklärung er⸗ , ö. Strecke Klexe— evengar von Heute ab wegen Eisgangs gesperrt ist. Kerpenbagenge 3. Januar. Nach Meldungen dez. W. T. B ) der Webergesese Gustab Hermann Otte Belitz, feen. auch die Grundsticke felbst b schttgt? weren. ee derlte gerung des den Beklagten gehörigen folgen wirb. 9 der Charité überwiesen, 260 der Polizei vorgeführt. Der Betrieb auf der Strecke Spyck —evenaar ist für die Zeit der aus 3 die Brigg Mobil aus Stralsund, Cavitän 1 . Selmftedt, den . Deer ber 13. Anbauerwesens No. a88. 105 zu Sabausen wieder Schlochan, den 20. Dezember 1893. W Trajectsperre vollstãndig eingestesst. Traft, welche sich mit Kohlen auf der Fahrt von Grangemouth nach . ; . . Derzogliches Imtẽgericht aufgehoben. Königliches Amtaẽgericht. Da die Concession für die Psferdebahnlinie Berlin Char— 2 der Kirch fe mel bet die Danz. Allg. Ztg.“ Danzig, Stralsund befand, gestern dort gestrandet. Die Mannschaft wurde ,, . '. j . . Lutter a. Gbge. den 29. Dezember 1893. lotten burg, insoweit es sich um Charlottenburger Gebiet handelt, 2. Januar. Infolge des starken Froftes und mächtigen Schneesturms durch die Rettungsbote gerettet, das Schiff ist vollstãndig zerschlagen. keren am 7. Januar 1570 zu Nemamwes, . K ,, 57793

am 1. Juli 1895 abläuft, bat die Berliner Pferdeeifenbahn- Gefell, treibt der Strom kei Bobhnsack beute in seiner ganzen Breite mit 1 g . . . P h w lisch, letzter Wohnort Nowawes, 57643 . k

*

10. Verschiedene ekanntmachungen. *

staefesss mat Ach 2 ; e,, ismassen der zu. Der F ĩ Donn 8 . 543 . . . ö. ö. schaft, Gommanditgesellschaft auf Actien (J. Leftmann nu. Ge) mit Grund- und Schlammelsmassen der Mündung zu. Der Fährbetriebß ) der Emil Richard Müller, geboren zu Finster⸗ In Sachen des Bäckermeisters Ed. Staackmann 57646 Aufgebot. 1 Der am 4. September 1836 zu Pretitz geborene

1 am 1k Januar 1870, evangelisch, letzter in Wolfenbüttel, Klagers, wider . Es ist das Aufgebot folgender Urkunden: Wilhelm Lange, zuletzt in Pretitz Sehn des Dienst⸗

, kk h ö. . e. . . . , der Yierpr e eenti en knechts August ange und feiner Chefrau Serriett

U . ; ö 24 . ö ; I er S 1 5 ; N dessen ksrau, Glise, geb. Schönjahn, hier, Reichsanleihe von 1 itt. E. Nr. 5837 ü F selbs . ; bt zom 4 Januar, FDoethbes Faust, von Jules Barbier und Michel Sennabend: Sappho. . Circus Renz ( arlstraße). nid Zandgericht, Petstam vam 27. Olfober 18953 Beklagte, wegen Srbothkettapikels n 3. wird, 200 bon dem Portier a4. D. Ja rde n, ö 1e n , gn g erett⸗ aus Pretitz, geb Mo 8. ,, von Emil , 3m , re,, = 12 Ubr: Jokai Zeier. 7 Uhr; 2 , . der . je zu einer . nachdem guf Antrag des Klägers die Beschlagnahme Krappitz, . dafelbst am 18 Janus? ISI? g aus Pretttz., geboren ; vom Ober Regisseur Teglaff. Dirigent: Kavpeil, Abende: Sappho. ö i 3 strafe von „6 mefür im Unvermögensfalle für des den Beklagten gehörigen, Rr. 3776 auf der Höhe 2) der Schuldverschreibungen der vier 35 83 Ernf lin n meifter Sucher. Faust: Ser Emil Gatze, Königl. Istãndi . ie n,, e. nan je 10 4 ein Tag Gefängniß tritt, verurtheilt wor⸗ zu Braunschweig belegenen, früher mit dem kaneben e n von 1878 Lit 6. n. e, rn, ö V Kammersanger, als Gaft Anfang 7 nt. Victoria Theater. Selle Aliancestraße 7, . k . . 8 . n,, ,. e' men Harfe Rr, ferne eg. ge, fer ie dbb , den, dem Pandarßeiter SHottftid wan hr ich e Der ir aue Preti. geboren Schauspielhaus. 5. Vorstellung. opf und . . . . . . ue. . x ̃ n erden sollten, die Geldstrafen beizu.· wesenen Haufe und Hofe sammt Zubebz— zum Loewe sen. in Ziebigk agt. Die Inhab s 7. Oftober 18 / 6 . in . 85 gem, ,, r, , . Außerdem; Auftreten sämmtlicher Clowng, u. a. treihen, im Unvermögengsfalle aber die betreffende Ine der Zwang bẽr fle gel un durch Beschluß w a,, span e . . 6m . 5 1 hners und Hint In Scen. gelder bon Be hn fen g, . . a fern c X a. . . . e, . voll . zan ö 6 . 16. , ,. verfügt, auch die auf den . Mär 1894, Mittags 12 Uhr, sattlerẽ Jokann Sa muck H. en ee. un d a. Anfana 7 . f . en. i f asuckt, Nr. Lavater Lee. Gav ; 2 un? enollen MM 83. 93 Nachri von Eintragung dieses Beschlusses im Grundbucke am vor den terzeich zeri ö Friedrich * k . . . . . . . 2 Die großen Tremplinsprünge mit Brillant. Feuerwerk. . etwaigen Erfolge dieses Ersuchens gelangen , . 1853 erfolgt ift Termin un 2 . 9 1 e,, . ö . Dorothee, geborene Haferburg, aus & Symph ere. bend der , ; ö erner; Das Feuerpferd. . gat. vorgeführt von zu assen . . eleigteung auf den A2. April 1894, Morgens beraumten Tlufgebötstermine ibte Rechte anzumelden übecz deren Tod oder Leben seit 10 Jahren wed Direction: Vert Pr Karl Muck. Kgl. Yaxellmeistet Sennabend. Nachmittags 3 Uhr, zu bedeutend rrn R. Renz. . Colmar. und der Steiger . Aley y, Potsdam, den 22. Dei ember 1893. 10 Uhr, vor Herzoglichem Amtsgerichte Braun. und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraft⸗ eine Nachricht eingegangen, noch sonst . hen. . Direction: r. Kgl. Kare ermäßigten Preisen: Aschenbrödel. geritten von Frl. Oceana Renz ꝛc. Königliche Staatsanwaltschaft. schweig, Zimmer Nr. 41, angefetzt, in welchem die loserklärung der Urkunden erfolgen wird. geworden ist, werden hiermit öffentlich a e m,

. Anfang 71 Ubr. , n n, ae. 4 . 3. i z e S . ü 2 bedeckt ,, . —— Preise wie gewöhnlich. Hvpothekgläubiger die Sryporhekenbriefe ber⸗ ; en 30. Dezemb ; 6 teremneten G Dr , e ee, . * 2 . Schauspielbaug. 6. V orfte ung. Dasautasena. . San eber) e Tn nlerfent= , e e 9 Vr riefe zu über . e, ,, . ö. ö iich bei dem unterzeichneten Gericht, späteftens im ; 7535 * K Drama in s Aufzügen von Emls Pohl, mit freier Theater Unter den Linden. Freitag: S8 e , ,, . . w gliches Amtsgericht J. eilung 81. Termin am 19. Dezember 1891. Bormittags getan DW L wolkenlos 33 ö altindi * ö Sonntag: Zwei Vorstellungen. Nachmittags 4 Ubr Braunschweig, den 21. Dezember 1893. LI Uhr, zu melden, da anderenfalls die Todes 5 Gert Sreens. n n , , , Tee, erinnern. ö . Tn fe, Grone, gomiesr Bor steliuug. 7 Aufgebote, Zustellungen herzogliche Amtsgericht. V los) An fgebor. der Genannte g n e, ü lls de Hadeserklärnma e . Nebel ö 1 4 gie vom ᷣNegissent Max Sem enn. gen. . ö Abends 77 Ühr: „Ein Künftlerfest“. und dergl Rham m. ; 3 , . e. zu Fürth i. Bavern Nebra a. U., den 21. Dezember 1893 urg. 8 bedeckt 6 J ! ; derrenkarten 8 6 (im Vo: , . ö 1 J at das Aufgebot des Legescheins der Providentia“ Königliches sgeri ö r . . Frei kee, G 57892 i ; 657794 Frankfurter . Gesellschaft 3 n Köniliches Auttsgericht. Solt 3 halb bed. Deutsches Theater. Freitag: Des Meeres in Balltoilette oder eleganter Make geftattet. l / 2 los 36 ; r n In Sachen des Kaufmanng Peter Täörber hier, 2. M. über die Pelice Nr. 33 215 über 2600 F wolken) 7 und der Liebe Wellen. Sonntag: Letzter Sonntag des Gastspiels Ilka Tamilien⸗ N icht . 6 3. 5 6 6 . k . Klaͤgers, wider beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufge⸗ 57798] Aufgebot. 1 ö . k . 4 nne. von Palma. Familien⸗Nachrichten. auf den Namen des K Rudolf Si . 1) den Fabrikanten Louis Lüders, , . 3 ** e, w * . Frau Kaufmann Johanne Hirschfeld eufahrwasser 2be 2d. A8 Sonntag: Der Herr Senator. . . ; ĩ 2 . 2) den Fabrikanten Fran; Fduard? , Juni , Vormittag r, vor dem geb. Coben, 3 . , , n , e. Wen nnn, sen, , e n , , ,,, , ,, r , , g, dee, , e, d,, de. 18 3 wolkenlos =I w 109. Male: Charley's Tante. Schwank in on Borcke (Berlin).! Frl. Edda? dollard mit r,, . 53 . n. * 3. . 4) den Zim mermeisser Theodor Cn, raumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden IJ) dem Fräulein Henriette Cohen, inster S wolkenlos - 13 gerli Theater. Frritag: 19. Abor . . . . Thomaz. Vorher: Die rn. Major Rudolrb Schult von Dratzig Schloß 3 e n ,, * 97 ö . sãmmllich hicte lbst Beklagte: Tegen Forderung, wird, und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraft. ) dem Fräulein Louise Cohen, ö erliner Theater. Freitag: 19. Abonnements c B Gora, Reg. Bez Posen Saarburg i. L). 1 ig Swan , nachdem auf Ant ag een fs ehrt Beschlannab mn . n, , , . J 5) 8 Kaufmann Charlotte Lichtenstein, geb.

4 wolkenlos 15 Wies baden

Freitag. Abends

0 x ö 23 85 .

OM.

emperatur

* 2

n.

& 4

in O Celsiutz

ho .

V

b.

Bar. auf 0 Gr. Meeressp red. in Millir

ö 3 halb bed. Aberdeen . 5 bedeckt Chriftiansund ͤ ; I halb bed. Kopenhagen. 5 6bedeckt .

2 O F dd M

5

ö C om G .

1 —— Sie 9 6

oo

rm, r e

Bajazzi. Parodiftische Posse mit Gesang in 1 Act . , , . ; Gertrud Freiin von der Geltz mit Hrn. Prem. 2 , e ,, mn

3 woltenkes Ii Vorstellung. Aus der komischen Sper. Das 1 mee, e, een : der den Beklagten gehörigen, Nr. 35 und 37 Blatt 1. . m 13 * r l ö von Gd. Jasobson und Benno Jacobson. In S Lieut. Georg Wolfgang Dreising (Berlin Giatz. 2 Sa am zur Grundsteuer veranlagt. Auszug des Feldrisses Altemiei. an der Salidahlumerstraßze Das Königliche Amtsgericht. Iv. . * ö ie vertreten durch 3. . ? —— echts anwalt Jonas daselbst,

beiter = Sefangniß; Anfang Ubr. esetzn von Adolvb Ernst. Anfang 7 Uhr. ö. . is 2 wolfenlos - 19 Sonnabend Aus eigenem Recht. ö ar , e. ö ö 5 jazzi. Frl. Elisabeth Lemcke mit Hrn. Seminar⸗ 2. . 5 belegenen Grundftücke zu 182 S3 Im und 7.39 . ; ö s 9 . . 4 wolkenloz = 15 Sonntag: Nachmittag: 21 Ui6r; Die Jungfrau Sonnabend: e e, eee. . Oberli Lare Kohle (Arnswalde Friede · . . he n . Ir. 3137 unt 3 6 2 1 . ae, . ist der Antrag gestellt worden, den am 12. Dezember K 2balb bed. 7 Von Orleans. Abend 7 Uhr: Aus der Central. Thenter. Direction: Richard Schulz. berg R.-M.) . . ras Grun dstug berech eden 'r , scwie Zubehör zum Zwecke der JZwangeversteigerung durch Der Schneidermeister Änten Schellewald zu Köln 1545 zu Berlin als Sohn des Kaufmanns Manasfe Breslan 3 wollenlob 19 komischen Oper. Das Gefãngniß. e Theater. Dir . Schult: ere petit, He. Domänenpächtt. Mar Wittig . Hherls̃ Beschiuß vom XI. Dezember 1333 verge, auch die * re n, . einer am 10. Mai 1893 bon ihm Cohen und dessen Ehefrau Bertg, geb. Jonas, ge⸗ Ile dar = beiter Iᷓ li . . Alte Jacobftraße Nr. zo. Sier uf. mit Frl. Ludmila von Groeling (Schalscha). schreiberti ebenda, Zimmer 41, eingeseben cr, Fintragung diefes Veschluffes im Grundbuche am ö , 9 3 argen, angeblich et Ende Sktober 1583 ver. . 3 wollig O Lessing Theater. Freitag: Der unglän⸗ Freitag. 6 ,. * ,,, Geboren; Ein Sohn: Hrn. Hauptmann von den. Alle Realberechtigten werden aufgefordert, W Dezember 1593 erfolgt ist, Termin zur, Zwangs . e. . * n . ; d,, . ,,, Trieft .. S bedeckt 9 vige Thomas. Vorher: Ein . D. 9 . K ö Unger J . ,, , . Herten *. . * 3 . den Ersteher übergehenden ker . 5 . 36 fälligen Wechsels . Her . w ,

Sonnabend und Sonntag: Dieselbe Verftellung. ö , n 96 ; (Stendal). Hrn. Hauptmann Frhrn. von nprüche, deren Vorhandensein oder Betrag aus Morge Uhr, vor Herzoglichem Amtsgerichte e Ge ragt. Ver Jnhaber gel 1 unt. J

* ö onnabend: Zum 1. Male: Ein toller Einfall. e, Kontern Gin? Tochter: ; ; 9 bierselbst, Auguftstraße 5. Zimmer Rr. Jö, an gesetzt; Urkunde wird aufgefordert, spätestens in Dem auf den infolge dessen aufgefordert, sich vor oder in dem am

) Gestern Nachm. Schneegestõber. 4 m , nn, be, n ,,, , Sckardstein (Königsberg. ine Tochter: dem Grundbuche zur Zeit der Eintragung des A Zimn ö 33 angesest, 29. Ini 1892. Vormittags To Ihn e Ir, O red re u g, * neberficht der Witterung. Wallner Theater. Sonntag: Einmaliges 83. 1603. ö 2 ,. (Ettlin gem. . e , m , mn. kee r, , , e die Sppolbeten· dem unterzeichneten Herichte anberaumten Au fgebots., dem. unterzeichneten Hare, , m, u . Die Wetterlage bat sich seit geftern wenig ver⸗ Baftspiel 1 4 ar, un 6 a . f Hr. Ritterguts besitzer Theodor Hilscher lehrenden Hebungen oder Koften, spakesters im Ver. Braunschweig, den 25. Dezember 1893. termine seine, Rechte anzumelden und die Urkunde straße 13, Hof, Flügel B., part. Saal 32. anste hen.

* ,, re,, ,. ö kauf an d es kasse. Gestorben: Hr 9 siß ö ; ; 2 ; borzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der ben? T = n , Taebict über 7860 strekt Seimath. Vorverkauf an der Tages kass *. ; ee g, ee, f. n ber Mn g Serzogliches Amtegericht. VII. zulegen, ge ft g der den Termine persöͤnlich oder schriftlich zu mesden, ändert; ein Hochdruckgebiet über 780 mm erstre (Rundewiese). Maria Dorothea Freifrau von eigerungstermin vor der ufforderung zur Abgabe Ver; ien 7 Urkunde erfolgen wird. widrigenfalls der c. ohen für kodi erklaͤrt werden . Coneerte. Rössing, geb. Freiin von Wrangel (Hamburg). Ben. Geboten anzumelden und, falls der betreibende veise. Töln, den 29. Dezember 1893. wird. ö

sich von 2 =, a . ö 5 in iber e den , ge te än .

skandinavien binaus nach dem Innern Rußlands, ie nrimm nn 5d t ; ; . Hrn. Landrath Arthur von Falkenhayn Tochter Zaubiger wider spricht dem Gerichte glaubhaft zu ö Das Köõniglie sgericht. in, den 20. De; 8

wäbrend über Süd- Europa umfangreiche Deyressien Friedrich a, n, gag Theater, Sing Akademie. SZreitag. Anfang 8 Ubr. Fran zie ta Tarnomis . Ser Br germeister machen, widrigenfalls die selben bei Send ele. des ag] . . . a n ö 51

lagert; daber dauert in unserer Gegend die östliche Freitag: ne . m 4 tenant zur Concert mit eigenen Compositionen von Reinhold Ferdinand Fautzinger (Berlin! Verw. Fr. he en Gebots nicht berücksichtigt werden und bei In Sachen des Herzoglichen e e oltggi⸗ Ab Io 7704] Aufgebot. .

Luftstrõmung fort. welche in den westlichen Gebiets. hg , Zum 3 e . . ee ** g. Derman. ö Ritterschafte⸗Raih Auguste von Brockhausen. geb. ertheilung des Kaufgeldes gegen die berücksichtigten theilung für Leihhausfachen hieselbft. Klägerin, wider Die ehelichen Kinder der verstorbenen Inwohner

tbeilen vielfach stark auftritt. Unter ibrem Einfluß 6 Vr. . cten na 1 ö 6. ee. Programm: Lyrische Scenen, Orchester . und von Klützow (Mittelfelde) Hr. Graf Bogig⸗ Ansyrũche im Range zurücktreten. Diejenigen, weiche die Witt we des Messerschmieds Wilhelm Martin, Karl Gottfried und Johanne Barbara Paul schen 549323] Oeffentliche Aufforderung

bat der Frost erheblich zugenommen, wobei die r. - Sch ad und J. 66 . Fritzsche. Ensemble. Sätze aus den Opern „Vineta und lav von Schwerin (Tamsel). Hr. Major a. D. das Eigenthum des Grundftücks beanspruchen, werden Johanne, geb. Thenerkauf hieselbst, ,. wegen Fheleute aus Schadewalde Namens Bruno Robert Alle diejenigen Personen, welchen an der Hinter ·

Frostgrenze westwãrts nach der Biscayasee fort⸗ 66 . 4 3 , . Alfred von Wieters heim Breslau). Frl. Hen⸗ aufgefordert, vor Schluß des Verstei erungstermins Hypothekkapitaljinsen, wird, nachdem auf Antrag der Emil, geboren den 24. Juni 1858, Alfred Alexander lassenschaft des an 7. Juni diefes Jahres verstorbenen

gerũdt ist. Nur der ãußerste Nerdwesten Europas T 9 ent: Herr Kavellmeister P ang a riette von Tengefeid (Dutbuss. Hr. Geh. die EGinftellung des Verfahrens erbeizufũhren, Klägerin die Beschlagnahme des der Beklagten ge. Marx, geboren den 77. November 1861, deren Aufent Fräulein Amalie Sorkie Auguste Henriette Weft

ift, noch froftfrei. In Beutschland ist das Wetter ? Uk. . Saal gechstein, Linkstraße 42. Freitag, An⸗ inanz-Rath Paul Wilhelm Daniel Schlötke widrigenfalls nach 3 Zuschlag das Kaufgeld in hörigen Nr. 46 Biatt J. des Feldrisses Altewiek an halt unbefannt ist, haben seit länger als zehn Jahren hal, hier, ein gesetzliches Erbrecht zusteht, werden

heiter und trocken, nur an der Küste ist stesenweise Sonnabend: Der 3 . ; e De n es auf den , an die Stelle des Grund⸗ der Giersbergstraße zu Braunschweig belegenen keine Nachricht von sich egeben. Auf Antrag des hierdurch aufgefordert, binnen dreimonatlicher

Schnee geiall ] (Sd ebe be fi, gamnkurg 'r en, . 213 74 2. , ne, . tũds tritt. Das Urtheil über die Ertheilung des Frundstücks zu g a 36 am sammt dem Wohnbause ihnen bestelsten ö HDausbesitzer ausschließender Frist, von dem Tage an be⸗

an der deutschen Küste liegt die Temperatur 5 bis Residen . Theater. Dirertien: Sigmund Lauten Sovran) 1 itwirkung Serrn 4 Zuschlags wird am 16. März 1894, Nachmit · Nr. 3791 zum Zwecke der Zwangsverfteigerung durch Julius Hübler zu Hirschberg. ist das Aufgebots⸗ rechnet, an welchem die erste Bekanntmachung

5 rad unser dem esi dem. heater. Direction: Sigmur Sausmann (Tenor). tags 127 uhr, an Gerichte stelle, wie oben, Beschluß vom 33. Dezember 1853 verfügt, auch die verfahren gegen die beiden Fer bolt eingeleitet diefer Aufforderung im Drucke ers ibre

Gefrierpunkt. Zu Bodoe, innerhalb des Polar- Burg. Freitag: Zum 12. Male: Der Mnftergatte. Red . . verkũndet werden. Eintragung dieses Beschlu fes im Grundbuche am worden. Sie (letzteren, sowie die etwa von? ihnen desfallsigen Erbberech

kreises, ist es um 23 Grad wärmer als zu Muͤnchen. (Le premier mari de France.) Schwank Contert gans, Leibzigerftraße 45. Freitag: edacteur: Dr. H. Klee, Director. Berlin, den X. Dezember 1893. . 23. Deiember 1893 erfolgt ift, Termin zur Zwangs zurückgelassenen unbekannten Erben und Erbnehmer richtsste

In Finland wurdẽ Nordlicht beobachtet. in 3 Acten von Albin Valabregne. Vorher: Im 8 ö , nue, sreumrlichs Man, Berlin: Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 86. dersteigerung auf Dienstag, den 10. April werden biermit aufgefordert, sich vor oder spãteflens Deutsche Seewarte. 1 Plauderei in 1 Act von Hans von Rein⸗ K'arl Meyder⸗Conc unter freun Verlag der Gppedition (Scholy. . 1894, Morgens 10 Uhr, vor Fen lichem in dem Termine, den 185. Ottober 1894, Vor⸗

43 6 Amtsgerichte hieselbst, rn. ; . mittags 10 Uhr, vor Frlaß des Ausschlußurtheils b

1 12——

182 0 Q CO C O . 1 K 6 88 n =.

Si 8 21

fels g 71 Uhr. wirkung des Componisten Serrn Schay er. . ; S , , , Vor Oup. D tl von Kretichmar. Fra Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags- . jim mn, , n, e dern, ,,, , ,, ere e n, Tel enge e, , ,, , , ,, , ö z ö Kaun. Immer‘, Walzer von Waldteufel. Huldi⸗ . —ͤ Bien ell . fee m ge. . j. des ; niich n ꝛĩ Theater Anzeigen Nenes Theater (am Schiffbauerdamm 375) gungsmarsch von Schaper. Phantasie aus Caral Fünf Beilagen . , , ö Brauns 3 . 23 , g . die Verschollenen für todt grobhets en 2 ain Königliche Schanspiele. Freitag: Drern—; Freitag? Zum 112. Male: . Ein leria rr, ,, ö. . chord leinschliegzlich Brsen. Beilage). ,, , , aa e, gie, 22 e,, . 16. ericht hang. 5. Vorstellung. Margarethe. Oper Lieber drama in 3 Acten von Max Halbe. Anfang für Piston von Sullivan (Herr Werne 4 die Beschlagnahme des dem Beklagten gehörigen gKẽnigliches Ammtegers̃t

5 Acten ven Gounod. Tert nach 1 77 Uhr.