etwas lebhafter und auf einigen Gebieten gestalteten ] Griechen 1889 6 1889 er Anleihe 574, pommerscher mittel bis guter 146 — 162 bez., feiner
ie Üimfätze besenders ö belangreich. ig discont 1 165 = 16 bez; Freußi scher mittel bis guter is = 16 ö J . . . den 1 durch 56 die Bank flossen 19000 Pfd. Sterl. bez., feiner 163 —· 178 bez, schlesis mittel bis U ; ; , 2 . ; Nealisirungen wiederholt kleine Schwankungen hervor⸗ Paris, 3. Januar. (W. T. B.) (Schluß⸗Curse.) guter 146-162 bez., feiner — ver diesen Monat ; z 9 2 ; gerufen, doch blieb der Grundton der k olg amort. Rente 8,2, 3 5/9 Rente g8 00, — ver April — per Mai 140 50 4 Juni —. ; W
ünstig. Der Bö i twas ab- Ital. 8 /e Rente 79,25, 4 00 ungar. Goldrente Mais per 100 Eg. Loco fester. Termine still. ir tt. M7 3 3. 6 sg 5 400 Russen 1889 Getündigt — t. Kündigungsrreis — 6 Loco 115
Der Kapitalsmarkt blieb fest und ziemlich rege für 99, 80. 40,0 unific. pt. 1091 75, 40/9 span. äuß. — 129 * nach Qual., ver diefen Monat 111 460, ; beimische solide Anlagen. Deutsche Reichs ö. . qc rl. ö , , . 43 . 5. 3 . . 3 . .
ußi ⸗ ĩ d ittlich etwas 75, j oritã ũ igationen rbsen per TRochwaare ö . r le a sich 460, 00, Se , n s, . ö . . . 140-152 MÆ nach Qual. . und z fest ins tragende Papiere zeigten sich ottomane O0, Banque de Paris O0, Banque ctoria⸗Erbsen — .
. m n nne, K eit d' Cscompte 50, 09, Gredit foncier 1035, 00, Credit Delsagten ver 1006 Kg. Loco Winter⸗Raps — “
Anleihen wenig verändert; Desterreichische und Un mobiller — Merld, Anl. 47,09. Rio Tinto Wöinter⸗Rübsen — A px 9 9 9 is e fes b 1860 er Loose 370,60, Sue cken 2731, Credit Lyonn. 772.00, Roggentaehl Nr O u. 1 ver 100 Rg brutto intl. . er fh KJ . . : Banque de 6 — —, Tab. ottom. 407 00, Sack. Termin: höher. Gekündigt 609 Sack. Kün⸗ 2 Der Privatdiscont wurde mit 3 9 notirt. Wechsel a deuische Plätze 1223, Londoner Wechsek Tdiaungsrnreis 16, A., per diefen Moönaf 16, 10 5
Auf i tionalem Gebiet gingen Oesterreichische kurz 25,14, eques auf London 2b, 16, Wechsel bis 16,20 bez., per Februar 16,10 - 1650 bez, per . 6 n , , Notiz auf Amsterdam kurz 206, 81, Wechsel auf Wien kur; März , per April — ver Mai 17 —= 17,10 bez. ziemlich lebhaft um; . ö 2 . 66 . t. 33 . . 1 . 6 . n,, . ö . *
e Oesterreichische Bahnen fester; au ott⸗ alien Robinson. I. =, Dortugiesen 20,09), Get. m. F. — att. undigungsn — 31 ö ö. S r , Bahnen und Warschau⸗ Portug. Tab. Obl. 310,00, 3 o/ Russen S3 56. mit Tan =, ohne Faß — ver dies Monat 46,6 , Aer . betrat er,, . * 166 *. ,, Insertionapreis fur den Raum einer Aruchzeilt 30 3. Wien etwas besser und lebhafter. ⸗ Paris, 3. Januar. (W. T. B.). Bou le⸗ ver April⸗Mai 46,7 — 46,9 –- 46,8 bez, per Mal nir ö . e,. 3 . 23 Jnserate nimmt au: die göni glich Erpchininn Inländische Eisenbahnactien fest, besonders Mainz ⸗ va rdver kehr. 3 do Rente gs z, Italiener 9, )), 46 3- 7 — 459 bez. Per Oktober 47 ,, Gerl 563 . ustalten auch Expedition * / des Aeutschen r en., Ludwigshafen. 400 ungarische Goldrente 97, Türken. 275, Petroleum RNafrfintrtes Standard white ver Wilhelmstrasße Nr. 32. 366 *. nun Aar aiich ᷓ— .
Bankactien xecht fest, in den speeulativen Devisen Spanier 641 ½is, Banque ottomane 608, Rio Tinto 195 Eg mit Faß in Posten von 100 Gtr. Teꝛ mine Einzelne Mn m mern ko sten 25 8. ; 166 Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.
zumeist etwas . und ne. e e en kö ö ö 6 . . 3 . — 140 . dustriepapiere fest, aber nur vereinzelt lebhafter; t. Pet urg, 3. Januar. ö oed —, diesen Monat — a , anfangs fester und ziemlich belebt, Wechsel auf London 53, 5, Wechsel auf Her lin Spiritus mit 30 0 , per 100 F 4 später abgeschwächt und ruhiger. do. auf Amsterdam — —, do. auf Paris 36,95, à 1000s — 100000 nach Trallegz. Gefünd. — 62 *. — — Russ. 2. Orient⸗Anleihe 1091, Russ. 3. Drient⸗ Kündigungs vt. — A Loce ohne Faß 51, 8 bez. e,
Breslau, 3. Januar. (W. T. B.) Can. ö 2 . 3. . 6 ö. . mit 1 ,, ö 1 ñ oe. Cure.) Neue 30 Reichs Anl. 86, 30, 34 C Landsch. 323, St. Petersb. eonto⸗Ban Warschauer . 0 na raslles. Gekünzig, Seine Maje stä — ö . ; . ö . Fre 6 en l n . 22,50, Tir Loose Discontobank 372, St. Petersburger internat. Jan — 1. Fündigungspreigs — M Loco ohne Faß . rn, . . K Königreich Preu z e n. . ö 2 ö. . dig J. g zum 4 li . ;
ꝛ er i in einen Reihe Nr. 4
. 36 665? / if ; i ; edit. Pfobr. 154, Greße 32,1 bez., per diesen Monat —. J, . . . Rgsb. Pf. rz. A. 36, 00bz loo, 400 ungarische Goldrente 6 15, 400 ungarische oo3. Ruff. 4 ol Bodeneredit. Pfd n,, n Me 1001 und dem Böen nn, h : Seine Majestät der Köni haben Alergnadigst ö. . . 6b. , : e b. Wrgzl. Diäöcsntebant ge 3. Feng Gien bahnen: r äü. Fiusf Stones itbaß R sd, , Spirkkus mii H S Pertrcuchzabgabe per er⸗Hürgermejster Pehlemann zu Stargard g hahn gnadigst geruht: hig 19 Rei
. 1. be, n 265 ö Januar. (W. T. B). Italienische 2 Ih e. — io Coq H nach Rralleg. Gekändigt i. Pomm. den Rothen Abler-Orden dritter Kläsfe mit der den Generals donsul der Argentinischen Republit und ntel * . r .
Sr, Hasthl bap 8 ; 26 Y Meri, = , Fändigungspreis— „. Loc nit Fe,. Scht 2 s . icht feld. Sas. Schles. Bankv. 12,00, Giesel Cem. 90,50, Donner 5. /o Rente 8720. Mittelmeerbahn 466, 00, Meri⸗ . Kündigunggpre c . chleife, . . ; General⸗ Agenten des Norddeutschen Lloyd Heinr! ch Albert 3 ; ö * n g ; —— nan Wees, Kattowitz. 133,3, Qberschl. Fisenb. dionegur öh, go. Wechsel auf Paris 11250, Wechfel per diesen k kJ dem Major a. D. Freiherrn von Schrötter, bisher de Bary in Antwerpen unter ö des Adels seiner Nr. 18 . d ted, mn, , 279 003 58.00. Oberschl. Portl⸗ Cem. 91.00, Opp. Cement auf Berlin 139,25. w . 63 ö. 4 . . 5] . vom Dragoner⸗Regiment von Arnim (2. Brandenburgisches) Vorfghren in den diesseitigen Adelstand aufzunehmen und ihm . ö Jothring. Gifenw . ge, ramsta 143. 30. Schles . Kö . . e,. Tree m , , , n ,, . re, und commandirt als Adjutant bei dem General, das Recht zu ertheilen e st nunmehr von Bary zu nennen Aus der Kündigung zum 1. Juli 189. . ö Deste r rtf gr tg f el. Ge, T, , , Sommande des . Armee Corgs. dem JYioigr. Juftiz- Rath und zu schleiben. Abzuliefern, mit. Zinsscheinen Reihe IJ Rr. 35 po 1 K 217 30, res lauer elcktrische Straßenbahn 120,50. Seldrente 9ög, 40 /g ung. Goldrente 95. Ruß. gr. 374 bez, ver Mal 37,3 37,6 bez, per Juni — . undt zu Krefeld und dem Festungs⸗Qber⸗Bauwart 23. D., J bis 10 and Anweis ungen zur Abhebung der Reihe I 39. do. ; ö Mtr. 38. Januar. CKä. ; B) TSisenbahnen 1384. Ruff. 2. Drientanl. S4, Coup. per August 3585— 938,5 bez. per September echnungs⸗Rath Hintze zu Thorn den Rothen Adler⸗Orden unter Vergütung der Stückzinsen für die Jeit vom . r. ls ob; . gon zoner De r eo s. er. . ö 6 6 . ᷣ ds 29 . * , . ie 6 e . Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: ö . . bis 36. Juni 1893. iind J,. WVechsel 8 985. Wiener Wechfel 163, 2, 3 6/o Reichs. Tranzv. CG. ios 3, Warschau⸗Wiener Marlnoten zeizen mehl Nr. e O0 -=18, , Dr; m PFrofsessor Pr. Erdmann an der Haupt⸗Cadetten⸗ dem ordentlichen Professor in de ĩ ; z Nr. 5774 5377 5284 5293 5297 5304 5319 5320 w, 4 09h36 ö.. Unifie. Egvpter 192 00, Italiener 770, 59, 10, Rufs. Zollcoupons 193. . 1775 - 16,00 bez Peine Marken über Notz bezahlt. Anstalt und dem Director der Flachsgarn⸗Maschinen⸗Spinnerei der Königlichen . 9. N — 1 ir, dd zh l P o. do. Vr. Act. ö 1 ö f Si 3 W. T. B.) (Schl Roggenmehl Jr. d . I I6 25 I5, 50 bez. do. fein; 29 . 3. glichen Friedrich Wilhelms-Universität zu Berlin . ieder Ke hun. kö . . . i. J n ,. , ,,, Schulze daselbst Dr. Adolf Kirchz off, fame en un pit ben g demerken aufgeruftn. daß deren , rente 80,30, Oesterr. 4/3 / rem . . Ht, 13 1 . Fir. 0 M. 1 br. 169 K br inc Sad en Königlichen Kronen⸗Orden dritter Klasse, . dem Stadtrath Noeldechen in Berlin den Charakter erzinsung mit den Kündigungsterminen aufgehört hat. 600 28, 00 bz Desterr. 40,0 Goldrente 97 20, Oẽsterr. 1860 er Loose satz 1, Geld für andere Sicherheiten Procent· höher als Nr. O0 u. 1 vr. K dem Ersten dustos Bibliothekar Pr. I hi Wetzel an der ls Geni . i ; D ⸗ R ; . ; 55 125 00, 30, rt. Anleihe 19,79, 5060 amort. satz 1, Wechsel auf London (60 Tage) 48533, Stettin, 3. Januar. (W. T. S.) Getrende⸗ K . l Phil; W r a eheimer negierungs⸗Rath zu verleihen, und ‚. Die Staatsschulden⸗Tilgungskasse kann sich in einen Jö . 3 96h, . 9so 3 Len sols. S go, Oran, Gable Transferg 4,866, Wechsel auf Paris (bo Tag. markt, Weizen los geschäftslos, . pr 2 e re fr bie g . dem J, . . den bisherigen Krels-Schulinfpector Geo rg Lünenborg Schriftwechsel mit den Inhabern der Actien über die Zah⸗ zo sö6, Höß; Mnlcihe sh sh, 4 6e Spanier äs b, s ö serb. 339, Pech au Berlin (66 Tage) 55, Mai 144565, pr. J . 3 9. ga . 9. . ö. anzig, früher eim General⸗- zu Remagen zum Regierungs- und Schulrath zu ernennen. lungsleistung nicht einlassen. ; ,,, Rentz s3 h, Serb. Tah. Rente 64 lo, Conv. Türken Atchtson Topeka & Santa Fs Ackien 11, Canadian still, 1174121, pr. April. Mai ñ , . wich den Königlichen Kronen -Orben vierter Klasse, sowie Formulare zu den Quittungen werden von den oben—⸗ 3 30 90btG U. 2240, 4 o6ο ungar, Goldrente g, 609, 4 0 ungar. Pactfte Actien 723, Central Parifie Actien 1c Mai ⸗⸗ Juni . . er Hafer dem Wallmeister a. D. Neitzel zu Stettin, bisher bei der ; . . . bezeichneten Kassen unentgeltlich verabfolgt. S5 . 50G Kronen 91,90, Böhm. Westbahn 307, Gotthard⸗ Chicago, Milwarkee & St. Paul Actien 5b, loece 140-150. Rüböl loco still, pr. Ja⸗ Fortification in Metz, dem Pfoͤrtner a. D. rüß zu Neu— Finanz⸗Ministerium. Berlin, den 3 Januar 1834 . kahn 15150. Lübel⸗ick, Cisenb 33 0, Mainzer Denver, & Nio Grande Href red 36, JUindis nuar 45,50, pr. April. Mai. 4650. Spoirftus münster im Kreise Kiel, früher beim Cadettenhause in Plön an . ; — , 198 40 Mittelmeerb. S2 50, Lomb. s89t, Franz. 2573, Gentre Actien S884, Late Shore Shareg 120, le d, fest, mit 70 60, Consum 3070 pr. . und dem Gutsarbeiter ae er Riß mann zu Görlsdorf Die durch Pensionirung ihres bisherigen Inhabers er— 150, 006 Raab⸗Oedenburg 43, k ö. ö eli e. c gc. = . 2. . ö J e. im Kreise Königsberg N= M. das Allgemeine Ehren zeichen zu . . 2. Jö, , , der Kreiskasse zu 5 städter 129 00, Dise. Comm. 175,20, Dresdner tie Shares 14, N- J. Centralbahn 964, ? feu, 3 ; T pirttu⸗ m * M. reslau ist dem Rentm*istery! h t . — 2 i H el 5 299, Dest. Eredit· Vaciste Pref. 1845, Norfolk and Western Preferred ohne Jag (ber) 48,309, do. loco ohne Faßtz (70er) verleihen. e, ne ster Hellweger in Briesen verliehen J,, , , n , . 107,006 26 70. Dortmunder Union 56,90. ener erg Un ! . ö . ; K. ö 1 . o3. 6b; wert . ö . . 115,26. ö , . Aires, 3. Januar. (G. T. B.) Gold⸗ ,,,, , ö. 3 6 . J. Seine Maßjestät der Kö nig haben Allergnädigst geruht: Min iste rium der geistlichen, Unterrichts- und A ch 4 iches. . . Y ri se,. 30g. T. B.) ahi de Janeirs, 3. Januar. (B. T. B.) zcuer 132 136, rufs. loco ruhig, 90 - 93. — den nachbenannten Offizieren die Erlaubniß zur Anlegung Medizin al⸗Angelegenheiten. Deutsches Reich. 0 636 Effecten. Societât. S* nn 3 ö Wechsel auf London 103. Hafer . n gel , 3 . verliehenen nichtpreußeischen Insignien zu ertheilen, Der Regierungs- und Schulrath Georg Lün enborg Preußen. Berlin, 5. Januar . actien 2893, Franz. 258, Lomb. 905, Ung. Goldr. ö e . 3 r Ir. n ; ist de? Yen un ü ö ; . 5. r. z l ö isc. ̃ ö ien, 3 . . T. B. b 201 Br. pr. Februar⸗März 263 Br., ; ist der egierung zu Düsseldorf überwiesen worden. S2 3366 3 ; 1 19.50bz 6 26,20, Gorthardb. 151,90, Dise. Command. 178 50,6 Wien, 3. Januar. (W. T. B.) . ir lil Hen . . Vic. ni Il Bt; des Ritterkreuzes zweiter Klasse des Königlich Dem Königlichen rf ü, Wilhelm Freuden ich . , n n, . . g 9 12/4 er
ö 6 Fstahl 127 harpener 141,80, Laurahütte Ausweis der Oest.⸗-Ung. Bank vom 31. Dezember.) A X = . ; ig, . ; ö , , , n,, Merid. Notenumlauf̃f. . . 486 624 000 21 705 000651. Raffer fest. Umfatz 2060 Sack Petroleum bayerischen Militär⸗Verdienst⸗-Srdenz: berg zu Berlin ist das Prädicat Professor beigelegt worden. Wildparkstation nach Bückeburg begeben. Allerhoöͤchstdieselben
— — 1 2 3 3 j 9 S i e 95 Br. 4 2. z , e g. 107,30, Mexik 64,89, Italiener 78, 3, Ital. Silbercourant .. 161 982 000 490000 loeo behauptet, Standard whit leco 4, dem Hauptmann von Uthmann im Anhaltischen In— ĩ ; ö ill liner b sh. dest Goldbarren 191 830 909 0 289 000 Sambnrg, 3. Januar. (W. T. B.) Kaffee. fanterie⸗ Regiment Rr. g3; h haltischen J . . um 6 Uhr ein und wurden auf dem fest⸗ ö. Hauptverwaltung der Staatsschulden. 59 en Bahnhof von Seiner Durchlaucht dem
3. Januar? (W. T. B. In Seid zblb Wechsel 14433 6565 4. 5s od, Giächmittgs bericht Geed gberag. San tes! pt. : l 30h38 , 171 os 696 18 355 90. Januar S365. pr. Mär S3. vr. Mai 515. Hör. derselben, Dec oratign, sowie des Ritterkreuzes ürstes, Georg don Scha um burg-Eip pe empfangen!
a Gene 3 ) ? v / s 107,30, Silberrente Portefeuille Bilbelm Wein 9 5s are) Mreuß. 3 Ib Consels, 10v 39, ; . . 6 459 000, September 783. Unregelmäßig. zweiter Klasse des Königlich sächfi —⸗ Ben t ch ine Majestã i ü ie llinnin Minen R=, 5 „0, Hestert, Golbrente 96 50, 40 ung. Goldr. Lombard... 43 315 900 4 645 wn n, , nrg mn nn,, e des Königlich sächsischen Albrechts⸗ et anntmachung. Seine Majestät fuhren mit dem Fürsten durch die illuminirte . 17 2 ö ab S0, 1860er Loose 12250, Italiener 77,9, Credit. Hypotheken⸗Darlehne 125 267 000 — 83 99g 3 , ö Er dens und des Ritterkreuzes erster Klasse des Bei der heute öffentlich in Gegenwart eines Notars be⸗ Bahnhefstraße nach dem Schloß, wo um 7 Uhr das Diner . . ö Rtien 237 09, Franz. S4 0, Lomb. 216 9, 3 k 120 569 000 4 152000 ö . . . e nen e l re, Königlich württembergischen Friedrichs-Ordens: wirkten Verloosung der Actien der Ma deburg⸗ stattfand. . . un , m e g fc , e i Kö ten. 6 ga oo 20 789 o, , np e, 13 S0, pr. Sept. 12575. Abgẽschm. dem Ritmmeister Nathusius im Thüringischen Ulanen— Bitten bergeschen. Eifenbahn“ , jeßt S „hte; Bermittag begaben Sich, wie ‚W. T. B.“ meldet,
2. Brient. Anleihe os, Ho. 3. S 10, Regiment Nr. 6. Magdeburg Halberstädter dreiprocentigen Rentenpapiere, ig. Seins Majestät der Haier mit de Jürsten Georg zur Jagd
e ö Uschaften. i 6 it 177 Nationalbank fü b. und Zunahme gegen den Stand vom Wien, Januar. (W. X. B; Get reise- ; . ; . 1 . ; markt. Meißen vr. Mai- Juni 7d Gd, zer Br, des Ritterkreuzes zweiter m mit Eichenlaub foigende Jummern gezogen worden, auf Hirsche nach Schloß Brandshof ain Hicke berge?
Surz aa Dwidende = * pr, Ste Deutschland 107 00, Hamburger Commerzbank 101. 20, 23. Dezember. 6. Num Dividende pro 1832 1833 Berliner Handelsges. 129,20. Dresdner Bank 133 00, pr, Herbst „89 Sd Ol r, Roggen pr. Frühjahr des Großherzoglich badischen Ordens 18 0 bis 18965, 18 967, 1 Rü vr. G. 2M . 40οQά·i9 134 509, Marienburg. Mlawka 7150 DYstzrreuß, Süd⸗ Berlin, 3. Januar. Marktpreise nach Er⸗ t. 3 pr. ; 5. * . e . 366 ü 19000 bis 4. ĩ . rl g K , . . i, ö ,. , 3 riittelung des Königlichen Poltzel⸗Frästbinms. J . ö. . ö . g Hauptmann Bergemann im Pionier-Bataillon 2 pi . , . Die zur Neujahrsgratulation hier eingetroffenen com— Tn. Feuer. G. 20 ιο. 10092ν½ 1390 1,90, A. -C. Guano⸗Werke 50, mhurger 37 Tr ; ; , , . ] 1 *, ö z ⸗ — v, 18 9561, ; ; . i, g ed Göhr 9. . 10100, Dyngmit · Truft˖ d f. e ift i sen. (lnfang Mhired sumbers warrants 43. dem Premier⸗Lieutenant Mengelbier im 7. Badischen 13933 bis 1g C39. I9 9. ils 9, 1594, bis 19859, mandiren den Generäie haben Berün ufeder verlassen ere , b, Hrivatbisconz 3 2 k— 5 . (Schluß.) Mired numbers warrantẽ Infanterie Regimen Nr 142, ö. 965 bis 19 058, 19 960 bis 19 O62, 19064 bis 19 067, Der Königliche Gesandte in Oldenburg Graf von der 55 d. dem Premier Lieutenant von Lind ern, Adjutanten des 9, 19071 bis 19 075, 19 077 bis 19 O9, 19081 bis Goltz hat sich, aus Anlaß des Besuchs Sesner Majestãt des
Hr. Ceben v. G Mr op. Jobo i issn Colonia. Feuerv. MM v. 1000 3609 Samburg, 3. Januar (B. T. B.) Abend⸗ Per 100 Eg für: 3. . t 2 9 . , 6 78 wi* z ö . J . Ww d 2 Ge⸗ . . . 5 ; h. g ; M ,, . z ,,, . 3 Schlefischen Dragoner Regiments Rr. 5, und 1 Katsen und Königs am Fürftlich schaumburg lippifchen Hofe
178,50, Lombarden A700, Deutsche Bank 185.09, Nationalbank für Deutschland 197, b5, Laurahütte 115.50, Packetfahrt 101,19, Italiener 78 25, Russ. 6 21775. De ne, , g . eg e ien, 3. Januar. (W. T. B. Schluß ⸗Curse. Dest. Mis os⸗ 56 g6, 33, do. Silber. S8 16. d5. Kartaffeln (neue) Golbhr. ils 75. ae ung. Goldr. = I856er Lose K .; 145,25, Anglo. Aust. 153375, Länderbank 253,30, * er ⸗ g Freditactien 351.65, Unionbank 259. 25, ar. auchfleisch 1 Kg Credit 421,75, Wiener Bankverein 126 50, Böhm. Wefth. 374 00 Böhm. Nordb. 224 75, Buschth. Eis. 458 50, Dux⸗Bodenb. ——, Elbethalbahn 242,25, * Galiz. =. —, Ferd - Nordh. 2926, 00, Franz. 309, 25, 8 z ans Gren, g, w, denn den r äh, öordnestt. Cie o S 217.509, Pardubitzer 1595. 50, Alp. . Mont. 18, 10, . 18 Taback⸗Actien 197,75, Amsterdam 103.09, Deutsche — . Plätze 60, 95, Londoner Wechsel 124 25, Pariser chs. 49, 410, Napoleons 9,8837, Marknoten 60,95,
—
do. Cichorienfb. do. Mt; Snk. Vrz. Vtrkenw. Baum. Brnschw. Pferdb. Bresl. Sr. Wies. Brodfabrik . Carol. Brł. Offl. Cent. Baz. f. F. Ghemnitz. Baug.
do. Färb. Körn. Contin.Pferdeb. Gröllwtz. Pay. cv. Deutsche Asphalt Dt Ind AGS. P. do. Verein. Petrl. do. do. StPr. Eilenburg. Kattn Eppendorf Ind. ö
tanff. Brauerei Belsenk. Gußsthl
Glůckauf conv..
Do k S So = . . . . . .
—
ö
— — — — — — — —
. . — S
——
* Se e . e
— O M
d
Kö
.
k
88 888828010
Cage Heinrichshall .. Hess. Rhein. Bw. — Karlẽr. . König Wilh. Bw. Tönigsh. Masch.
2
—— 2 — — — — — —⸗— — — — 30 —
1 231
— O
doo / ooo Nienburg. Eisen. Nürnbg. Brauer. Dranienb. Chem. do. do. St.⸗Pr. Vorm. Msch. Fb.
otsd. Straßenb.
do. do. conv. Rath. Opt. Fabr. Rauchw. Walter Rh. Westf. Ind. Sãch . Guß sthlf. Sãchs. Nãhfd. ev. Schles. Dyfr Prf. Schl. Gas⸗ A. Gs Schriftgieß. Huck Stobwasser V. A. Strls Spit. St Pp Sudenb. Masch. Sudd Imm. O / Tapetenf. Nordh. Tarnowitz St⸗ Pr
, ,, Union, Bauges. . 54 Vulcan Bgw. cy. 0 Weißbier ¶ Ger.) 69
j — 8 0 0 O e 0 0 o 9 6 6
K der Staatsschulden. von Hoffmann.
2 —
J
k
V —— — — — * * —- —— —— 328
C. 9 O Ce N O d d ne, o
5
s . . . . = . 8 . . . B — — — — — — — — —
⸗ 2 *
JJ
f 8 *
=
26
* * =
*
Concordia, eby. MM v. 1I0002ανt. 48 D. Feuer. Berl. M/ v. 1000: 00 Dt. dloyd Berlin 200 v. 1000σAꝛs 2009 Deutscher Phõnix 000 v. 1000fs. 10 Dtsch. Trnẽx. V. 26 0½v. 2400 660 64 Des Allg. Trey. 105 0. 100902αν - 300 Důuffld. Trop. V. 1 O0 v. 1900265 glberf . deuerdrs. M ov. 1000 Fortuna, A. V. WM v. 10009 7α0 129 Vermania, Lebnsv. Mt . 500. 35 Gladb. Feuervrs. M M0 H. 1000. O Köln. Hagelvs.⸗ G. 200 av. 500, 60 KRöln. Ruckvrs. G. M/ .- 5O0ä̃. 48 ig Feuervrs. HM / . 100903720 Ne gdeb. Feuer. Mg v. 10009 Magdeh. Hagelh. 33) 9 0 v. 500 Mr, 45 Magdeb. Sebens v. 200 0 . SMMσσ, 20 Magdeb. Rückvers. Ges. 1002 45 ic derrh. Gut. A. 19. b. God, Nordostern Leb. 2M b. 10002 105 Oldenb. , , 65 zreuß. Cebnsr.⸗-G. 2M v. S00Mν-:· 39 Preuỹ. Nat. Vers. 250 /o v. 00M. 27 rovidentia, 1009 von 1000 fl. 35 hein. Wst. ld. ibo ov. 19004230 36 Fein- Wstf. Rc. 1Oo/ov. 400M, 240 Sach. Rücky ⸗· Ges. o/ op. 00M, 73 Shles. Feuerp.⸗ G. 2M υοπι. 500 150 Thuringia. V. G. 2M /. 10002 160 Cranectlant. Güt. M/ ο b. 1500 0 90
Roggen per März — vr. Mai 111. Räböl pr. dem Second⸗Lieutenant Dam in im Ulanen⸗Regiment zusammen 113 Stück über je 200 Thaler — 22600 Thaler nach Bückeburg begeben. . Mai 23 3 J Großherzog Friedrich von Baden (Riheinisches] Rr 7. oder 6 S0 M Der Regierungs-Rath Windmüller zu Minden ist an New-⸗Jork, 3. Januar., (W. T. B.) Waaxen des Ritterkreuzes zweiter Klasse des Großherzoglich 56 werden den Besitzern zum 1. Juli 1894 mit die Königliche Re ierung zu Posen und der Regierungs⸗
3 ⸗ ĩ ö N . ö in? * 9. z 23 s ' bericht. Baumwolle in New⸗Nork 8, do. in New hefsischen Verdienst⸗ Ordens Phil ip pes des Groß⸗ der Auf orderung gekündigt, die in den ausgeloosten Nummern Assessor Pr. Droste zu Marienwerder an die Köni liche
50 73. etroleum träge, do. in New⸗ . ; w. Mun eln; . ; . do. ö er nnn, b, 10, do. rohes müthigen: verschriebenen Kapitalbeträge nebst den Stückzinsen Direction für die Verwaltung der directen Steuern zu Berlin
20 600, do. Pive line Gertif. pr. Januar 56. dem Hauptmann von Wi ĩ . en gr , , die Zeit vom 1. Januar bis 30. Juni 1894. gegen Quittung verse t. worden.
Lo Schrnal (Western steam 330, do. (Rohe u. ment wc . 1L. C. ö. e nin Negi⸗· und Rückgabe der Actien und der nach dem a , n, ie neuernannten Regierungs⸗Assessoren Reuscher 33 Prothere) . 3. Mais pr. Janugr i g, br. Fchr. . zahlbar werdenden Zinsscheine Reihe if Rr * bis 10 und 3 von Stosch sind bis a weiteres den Landräthen 30 Dt, pr. Hai 47. Ntothe Kink. een 5. des Ritterkreuzes des g enn mecklen- nebst Anweisungen für die nächste Reihe vom 2. Juli 1394 der Kreise Jüterbog Luckenwalde, Regierungsbezirk Potsdam, do do. Weizen. pr. Januar s5ß, Pr. Februar 673. burgischen Haus⸗Ordens der Wenbischen Krone? ab bei der Staatsschulden⸗Tilgungskaffe in Berlin, Tauben⸗· und Ohlau, Regierungsbezirk Breslau, zur Hilfeleistung in
J 8
2 2 242 — &
. . J n ,, , , . ᷣᷣ v 2 e 3. d ⸗ r im Husaren⸗ . . wi gte R ö . Vor⸗ den landräthlichen Geschäften zugetheilt worden.
20 Rio Nr. 7 pr, Februar 16752, do. do. pr. April randenburgische 33 ; E achmittags, mit Ausschluß der Sonn⸗
20 . 2 dc gg elears, 2,309. Zucker 23. des Ritter kreuzes erster Klasse des Großherzoglich 6 n . 6. dir i n, seden.¶ Monate .
2 . . (B. T. B) Wellen pr. sächfischen i,, 1 amkeit oder vom kassen 6 in i ,,, 6. a, feng, . Wie das Ober⸗Commando der Marine mittheilt, ist
Rußss. Bankn. 1325, Silbercoup. 100 00, Bulgar. sd Januar 66ß, pr. Mal 653. Mals vr. Januar 34. ö . en: . Zweck können bie Effecten einer dieser Kassen schon vom 1. Juni S. M. S. „Spe rber“, Commandant Corvetten⸗Capitän
nl,, . Sveck sbort elear nom Port vr. Jan. 12.52. ,. lor von Wrochem im 5. Thüringischen In⸗ 1894 ab eingereicht werden, welche sie der Staatsschulden⸗- von Arnoldi, am 3. Januar in Macgssar ( Insel Celebes)
Fronenrente gõ 223. Blei 1 ko . nee, de, fan ö ö Nr. M (Großherzog von Sachsen) Tilgungskasse zur Prüfung vorzulegen hat und nach erfolgter angekommen und will am 8. Januar nach Singapore weiter⸗ Wien, 4. Januar. B. T. B.) Schwankend. ö. . ö en, e. über . , , ,,, ö selbe 1 major Freiherrn von Maltza hn, aggregirt dem— a n. die Auszahlung vom 2. Juli 1894 ab bewirkt. gehen.
Ungarische Ereditactien 424,50, Oefterr. do. 353,65, Berlin, 4. Januar. (Amtliche Preis fest. 29 en, , , . e Schlacht cwicht elben Regiment, und ; Der Betrag der etwa fehlenden Zinsscheine wird vom
Franzosen 000, Lombarden 103 90, Elbetbalbahn stellung von Getreide, Mehl, Oel, Pe. Auftrieb un der rer, welche nach e „dem Major z. D. von Hagen vom Landwehr⸗Bezirk Kapilal zurückbehalten. ö
r,, Dest; Papierrente 88 30, 40 /o ung. Golbrente troL'eum und Spiritus.) n, n,, , . . velche n Weimar; Vom 1. Jüli 1894 ab hört die Ver insung der Wilhelmshaven, 4. Januar. Der Contre⸗Admiral
r. . 73 w,, , gg mne, 103er Ei, , , * ,, ; un eng Stück. Durchschnittt⸗ ferner: verloosten Äctien auf. ö g Mensing ist dem W. T B. zufolge unter Entbindung von
beleons 8 ort, Bankoerein iss 6h, Tabaclactien kündigt Joo r. Kündigungepreig 144 M Loco 134 preis . ö. . — 2 . ee des . . . . Zugleich werden die bereits früher ausgeloosten, noch k als Commandant von Helgoland nach' Kiel
. 1938.00, Landerbank 2654,00, Buschthierader Litt. B. 86 9 k K 6 6, 3 . ö. ö n ö . 1 ir . 5 9. 66. 9 E z 6 chen rückständigen Actien: ;
aion, Dagelberf aM /o v. M, 6. , , ver * 2 D M. . . . = . . ö ; i. . Leer, , ang, G, g. r, Gan l h mitn, be, an K zem Hhersten von Belgw, Commandeur des J. West— , . n . 6h Ar. 2 Der kö der Kammer der Ab-
— t
Wietoria, Berlin M /o v. 10900σλσ 168 —; j Edt Ff. 5, 249 ĩ ̃ 227 = uß. 40 Juli 152.75 = 183 bez, per August — chnittspreis für 100 Kg.) Mecklenburger 108 , * . ĩ , 82 . 86 1. 8 andschweine: 2. gute 164 — 105 S, b. geringere fälischen Husaren⸗Regiments Nr. 8; und bis 10 und Anweisüng zur Abhebumg' ber Reihe ITF 66 hat gestern, wie W. T. B.“ meldet, nach ängerer Debatte mit 10 Sammen der Liberalen, einer
Wilbelma M b. Alla. 100 α, 331 ! — ien. 5 0 / Rente 764, Lo den en ver 1000 Kg. Loco geringer Verkehr. Ter⸗ ⸗ 6 eerrern= .. . 3 e en, Gonv. Tirken mine en. Getünd. 3 , k 6 . . des Commandeurkreuzes des Kaiserlich japanischen unter Vergütunglben Stüczinsen für die Zeit? vom ; ⸗ Fondg⸗ nnd Actien⸗Sörse. , Oft. Silbertente — do. 1. 23 e 2 . e 235 ö. , . ö Vatan, gs ei ge, ö , , üg Tan Ordens des heiligen Schatzes: 1. Januar bis 36. Juni 1890. en der en n, und einer Stimme der Bauern⸗ Derlin, 4. Januar. Die heutige Börse er. Goldr. 344, 4 oo Spanier 634, 3 o hn ö gu ; ; ) dem Major Ritter von Longchamps-⸗-Berier, etats— Nr. 16 231. ündler gegen 11 Stimmen des Centrums die Anträge
* 2 1 7 . — z — i 1 5 -=- 132— pro Stück. . 2 11 2 offnete wieder in fester Haltung und mit zumeist 40,0 unificirte Egypter 101, 44 o T Anleihe ver diesen Mongt — per Mai 1531, 6 — . . . itts· ae, ö am ö . auf staatliche Mobiliarversicherun abgelehnt. f 131,75 bez, per Juni — per Juli — Kälber. Auftrieb 957 Stück Q gg * mäßigem , , des Dragoner⸗Regiments von Bredow Aus der Kündigung zum 1. Juli 1891. m. Laufe der Debatte hatte ber Hin 969 .
etwas höheren ö f speculativem Gebiet. 1004, 6 o consol. Mexikaner 653, Ottomanbank 5 T äl 1 z Gerste per lo kg. Still. Greße und kleine preis für 1 Rg.) J. Qual. 1,20 - 1,36 M, II. ¶ . Schlesisches) Abzuliefern mit Zinsscheinen Reihe J Nr. 3 Freiherr von Feilitzs sich gegen die Verstaat⸗=
Die don den fremden Börsenplätzen vorliegenden 145, Canada Pagtste 74. De Beers neue 166, Rio Go -= 1.18 . III. ua. G 85 - G 933 M . ; Tendenzmeldungen lauteten gleichfalls ziemlich günstig Tinto 144, 4 9 Rupees 664, 6 os9 fund. Arg. Anl. 140 —= 185, Futtergerste 115 — 139 Æ n. X. 1, 8a . 1 ie 5 ¶ Cerchschnitte⸗ bis' 10 und Un wei sung ien Abhebnng Per Reih r , en, ,,,
e ee, en,: in Rer. ; 53, 456 Golt- ver 1006 Kg. Loco gute Waare beachtet. l ö ; .. ug d. —t 1
k . mit dem flüssigen Wh. w: i urg . 13 4. i a m. * . ö 2 , * g li, 1 6 Sual. ,, „np, II. Qual. unter . . e , l . 6. . Zeit vom 8 f. die Privat . a. en. zu ausrei 6 D schãf 1 . sich i J i Anl. 294, Griech. 1887 er Monop. Anl. 326, 4 0⸗/0 Loco 14 - 1836 AÆ n. Qu, Lieferungsqualitãt 158 AÆ, I 0, 60 - 0,72 Qual. - ; . ; 8 W. — oncessignen veranlaßt worden. ine Staatsanstalt könne d ö Nr. BG. weder billigere Prämien noch eine beträchtlichere Entschãdigung
83111 8
1 — 1 — — — 201 1 — 1 — 88 R C
i S
J
11411311 D 8
— O 2
— *