7919 * . . des — — e. Heyn, Cäcilia, geborene ann, zu Köln, Prozeß- bevollmãchtigter Rechtsanwalt Justiz⸗Rath a 1 in Köln, klagt gegen ihren Ehemann auf Güter, trennung. Termin zur Verhandlung ist bestimmt auf den 8. März 1894, Vormittags 9 Uhr, vor dem de den Landgerichte zu Köln, J. Civil⸗ kammer.
Köln, den 30. Dezember 1893.
Der Gerichtsschreiber: Theiß, Actuar.
7912
Durch rechtskräftiges Urtheil der 1. Civilkammer des Königlichen Landgerichts hierselbst vom 15. No⸗ vember 1893 ist . den Eheleuten Metzger⸗ meister Sebastian Rosenstock und Anna, geb. Höppner, zu Düsseldorf die Gütertrennung mit recht- licher Wirkung vom 22. August 1893 an aus⸗ gesprochen worden.
Düffeldorf, den 20. Dezember 1893.
Gronau, Actuar, ; als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
67913 . Durch rechtskräftiges Urtheil der 1. Civilkammer des Königlichen Landgerichts hierselbst vom 7. November 1893 ist zwischen den Eheleuten Kellner Carl Tank und Margaretha, geb. Cronenberg, zu Düsseldorf, die Gütertrennung mit rechtlicher Wirkung vom 28. Juli 1893 an ausgesprochen worden. Düsseldorf, den 20. Dezember 1893. Gronau, Actuar, ; als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
57914
Durch rechtskräftiges Urtheil der 1. Civilkammer des Königlichen Landgerichts hierselbst vom 15. No⸗ vember 1893 ist zwischen den Eheleuten Maurer— meister Wilhelm Winter und Elise, geb. Gade⸗ busch, zu Düsseldorf die Gütertrennung mit recht— licher Wirkung vom 8. August 1893 an ausgesprochen worden.
Düsseldorf, den 20. Dezember 1893.
Gronan, Actuar, als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
57915
Durch rechtskräftiges Urtheil der 1. Civilkammer des Königlichen Landgerichts hierselbst vom 21. No⸗ vember 1893 ist zwischen den Eheleuten Bierhändler Anton Trandt und Elisabeth, geb. Kunz, zu Düssel⸗ dorf, die Gütertrennung mit rechtlicher Wirkung vom 18. September 1893 an ausgesprochen worden.
Düsseldorf, den 21. Dezember 1893.
Gronau, Actuar, als Eerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
67921]
Durch rechtskräftiges Urtheil der 2. Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Düsseldorf vom 21. November 1893 ist zwischen den Eheleuten Kupferschläger Paul Rutten und Albertine, ge⸗ borene Pöplinghaus zu Krefeld die Gütertrennung mit rechtlicher Wirkung vom 26. August 1893 an ausgesprochen worden.
Düsseldorf, den 27. Dezember 1893.
Gronau, Actuar,
als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 57922]
Durch rechtskräftiges Urtheil der 2. Civilkammer des Königlichen Landgerichts hierselbst vom 21. No⸗ vember 1893 ist zwischen den Eheleuten Fuhrknecht Wilhelm Zimmermann und Hubertine, geborene Heinen, zu Krefeld die Gütertrennung mit rechtlicher Wirkung vom 13. Juli 1893 an ausgesprochen worden.
Düsseldorf, den 27. Dezember 1893.
Gronau, Acetuar,
als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Io 7923)
Durch Urtheil der III. Civilkammer des Königl. Landgerichts zu Elberfeld vom 13. November 1893 ist die zwischen den Eheleuten Polsterer und Decorateur Otto Kersften zu Solingen und der Sopbie, geb. Wiemer daselbst, bisber bestandene eheliche Gütergemeinschaft mit Wirkung seit dem 5. Ottober 1893 für aufgelöst erklärt worden.
Straubel, Actuar,
Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
soõ7 924
Durch Urtheil der III. Civilkammer des König—⸗ lichen Landgerichts zu Elberfeld vom 20. November 1893 ist die zwischen den Eheleuten Fabrikarbeiter Franz Joseph Schoth zu Elberfeld, uud der Elise, geb. Proll, daselbst, bisher bestandene eheliche Güter, gemeinschaft mit Wirkung seit dem 28. Juli 1893 für aufgelöst erklärt worden.
Straubel, Actuar, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
oz 926 . .
Durch Urtheil der III. Civilkammer des König—⸗ lichen Landgerichts zu Elberfeld vom 29. November 1893 ist die zwischen den Eheleuten Metzger Ernst Camp zu Elberfeld und der Anna Elisabeth, geb. Niebergall, daselbst bisher bestandene eheliche Güter gemeinschaft mit Wirkung seit dem 9. Ottober 18983 für aufgelöst erklärt worden.
Straubel, Actuar, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
Io7 925] . 324 Durch Urtheil der III. Civilkammer des König⸗ lichen Landgerichts zu Elberfeld vom 29. November 1893 ist die zwischen den Eheleuten Handelsmann Heinrich Mohrenstecher zu Elberfeld und der Martha, geb. Amert, daselbst bie her bestandene eheliche Gũtergemeinschaft mit Wirkung seit dem 1. Sep tember 1893 für aufgelöst erklärt worden. Straubel, Actuar, . Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
67920] Gütertrennung. .
Durch Urtheil des Kaiserlichen Landgerichts zu Milhausen i. E. vom 12. Dejember 1893 ist zwischen Regina Stutz, Fabrikarbeiterin in Obersteinbrunn ObnEls. und deren Ehemann Moritz Herbst, Schneider daselbst, die Gütertrennung ausgesprochen worden.
Mülhansen i. E., den 29. Dejember 1893.
Der Landgerichts ⸗Secretãr: (L. S.) Stahl.
3) Unfall⸗ und Invaliditãats⸗ꝛc. Versicherung.
Reine.
Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c. 57995]
In dem am 19. dieses Monats im Deutschen Hause zu Eberswalde anstehenden . termin gelangen aus der Oberförsterei Grimnitz die nachstehend bezeichneten Hölzer zum Ausgebot: Schutzbezirk Kölln, Jagen 128: 446 Stück Kiefern⸗ Bauholz; mit 750 fm. Schutzbez. Wilhelmseichen, Jagen 43: 38 ECichen⸗Nutzenden mit 89 im, Us Stück Kiefern⸗Bauhol; mit 256 im. Schutzbez. Ziethen, Jagen 218,9: 24 Eichen⸗Nutzenden mit 0 fin, 680 Stück Kiefern⸗Bauholz mit 540 fm. Schutzbez. Joachimsthal, Jagen 872: 68 Stück Kiefern ⸗ Bauholz mit 70 fm. Ablage Miechen: 58 Stück Kiefern⸗Bauholz mit 116 fm aus Jagen 52.
Grimnitz bei Joachimsthal U.-⸗M., den 2. Ja⸗ nuar 1894. .
Der Forstmeister: von Hövel.
57762 Verdingung.
Ein ausrangirtes Schiff, und zwar die Hulk Thetis, soll mit dem fest an Bord befindlichen Inventar, sowie mit Anker und Ankerkette am 5. Februar 1894 Mittags 12 Uhr, öffentlich verkauft werden.
Angebote sind schriftlich einzureichen und auf dem Briefumschlage mit der Aufschrift:
Angebot auf Thetis ; und mit der Firma der Bietenden zu versehen.
Bedingungen liegen im Annahme⸗Amt der Werft aus, können auch gegen 050 M von der unter⸗ zeichneten Behörde bezogen werden.
Wilhelmshaven, den 23. Dezember 1893.
Kaiserliche Werft, Verwaltungs⸗Abtheilung.
5) Verloosung ꝛc. von Werth⸗ papieren.
47941 Bekanntmachung.
Bei der heute nach Maßgabe der §§ 39, 41 und 47 des ö vom 2. März 1850 wegen Errichtung von Rentenbanken im Beisein der Abgeordneten der
Provinzial⸗Vertretung und eines Notars stattgehabten
S5. öffentlichen Verloosung Pommerscher 4 ooOiger Rentenbriefe sind die in nachfolgendem Verzeichnisse aufgeführten Nummern gezogen worden. Sie werden den Besitzern mit der Aufforderung , ,, den Kapitalbetrag gegen Quittung und
ückgabe der ausgeloosten Rentenbriefe im curs⸗ fähigen Zustande mit den dazu gehörigen Zins⸗ coupons Serie VI. Nr. 8/16 nebst Talons vom 19. März 1894 ab, in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr, in unserem Kassenlocal, grüne Schanze Nr. 15 oder bei der Königlichen Rentenbank⸗Kaffe zu Berlin in Empfang zu nehmen. Vom 1. April 1894 ab hört die Ver⸗ zinsung dieser Rentenbriefe auf.
Inhaber von ausgeloosten und gekündigten Renten⸗ briefen können die zu realisirenden Rentenbriefe unter Beifügung einer vorschriftsmäßigen Quittung durch die Post an unsere Kasse einsenden, worauf auf Ver⸗ langen die Uebersendung der Valuta auf gleichem Wege auf Gefahr und Kosten des Empfängers erfolgen wird.
Rentenbriefe der Provinz Pommern. Verloosung am 16. November 1893. Auszahlung vom 19. März 1894 ab bei den Königlichen Rentenbank⸗Kafsen zu Stettin und Berlin.
34 3621 3726 2 4792 4888 hõ 83 5642
2491 3218 3310 3416 3944 4373 4415 4423 4959 5075 5333 5499 5 6083 6178 6216 6252 6 6450 6494 6687 6731 6886 7219 2 7244 7613 7944 8149 8169 8190 S207 8233 8328 S648 8748 5761 8838 8953 S960 9015 10054 10150 10162 102096 10255 10426. Litt. EB. zu 1500 ½ Nr. 66 244 393 426 453 456 474 516 556 678 707 1245 1271 1369 1509 1784 2067 2134 2301 2416 2447 2482 2563 2621 2919. Litt. C. zu 300 M Nr. 48 S5 131 296 499 844 S867 924 930 983 1034 1434 1455 1868 1916 1947 2205 2224 2395 2458 2569 2613 2824 3327 3623 3675 3855 3937 4284 4358 4375 4457 4568 4657 4752 5223 5245 5400 5539 5651 5828 5902 5903 6196 6234 6346 6382 6435 6915 6939 6987 7295 7330 7458 7489 7570 7629 7660 7753 7754 7854 7874 7875 8933 8045 8224 S286 8287 8351 8369 85902 8538 8754 9233 9394 9591 97791 9799 9936 9995 10094 10098 19141 10146 10214 106393 10416 10441 109557 10602 10653 10666 106683 10721 10740 19995 11094 1165 11429 11516 11582 11792 i20934 12038 12070 12220 12350 12824 13176 13214 13294 13438 13511 13604 13791 13883 13976 13996 1418 14154 14215 14246 142853 14296 14426 14640 14822 15031. Litt. D. zu 75 S6 Nr. 200 319 344 431 505 751 775 1545 1644 1909 1963 1972 2069 2358 2732 2824 3211 3240 3531 3610 3786 3872 3902 40952 4089 4254 45356 4400 4980 5008s 5132 5233 5354 5358 5418 5479 5538 5576 5759 6028 6209 6254 6264 6235 6741 6779 6998 7009 7088 7100 7309 7411 7477 7484 7573 7666
2079 3761 4892 5773 h512 7683
2161 3830 4941 6022 6680 71924 S382 8621 9981 10002
7754 7783 7788 7790 7816 7898 7918 89007 8351 S606 8719 8766 8780 8876 8913 8950 904090 9055 9089 9205 9219 9510 9511 9512 9880 9892 9983 10159 15186 102218 10268 10419 106097 10670 10797 10803 10853 11036 11163 11270 11323 11326 11426 11483 11661 11690 11769 11896 11898 12080.
Litt. E. zu 20 S9 Nr. 5323 5324 und 5325.
Stettin, den 16. November 1893.
Königliche Direction der Rentenbank.
47942 Bekanntmachung.
Bei der beute nach Maßgabe der 55 39. 41 und 47 des Gesetzes vom 2. März 1850 wegen Errichtung von Rentenbanken im Beisein der Abgeordneten der Provinzial Vertretung und eines Notars statt⸗ gehabten ersten öffentlichen Verloosung Pom⸗ merscher 3 procentiger Rentenbriefe 0 sind die in nachfolgendem Verzeichniß aufgeführten Nummern gezogen worden. Sie werden den Besitzern mit der Aufforderung gekündigt, den Kapitalbetrag gegen Quittung und Rückgabe der ausgeloosten Rentenbriefe im eure fähigen Zustande mit den dazu gehörigen Zinscoupons erie J. Nr. 6 /I68 und Talons vom 19. März 1894 ab in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr in unserem Kafsenlocal, grüne Schanze Nr. 15, oder bei der Königlichen Rentenbank⸗Kafse zu Berlin in Empfang zu nehmen. Vom 1. April 1894 ab hört die Verzinsung dieser Rentenbriefe auf. In⸗ haber von ausgeloosten und gekündigten Rentenbriefen können die zu realisirenden Rentenbriefe unter Bei⸗ fügung einer vorschriftsmäßigen Quittung durch die Post an unsere Kasse einsenden, worauf auf Ver⸗ langen die Uebersendung der Valuta auf gleichem Wege auf Gefahr und Kosten des Empfängers er⸗ folgen wird.
Rentenbriefe der Provinz Pommern. Verloosung am 16. November 11893. Auszahlung vom 19. März 1894 ab bei den Königlichen Rentenbank⸗Kassen zu Stettin und Berlin.
Litt. F. zu 3000 S Nr. 115 146.
Litt. H. zu 300 Æ Nr. 11 23 66 70.
Litt. J. zu 75 Æ Nr. 5 7 20 29 35.
Litt. K. zu 30 M Nr. 3 5719 11 16.
Stettin, den 16. November 1893.
Königliche Direction der Rentenbank.
48799 Bekanntmachung.
Bei der heute nach Maßgabe der §s§ 39, 41 und 47 des Gesetzes vom 2. März 1850 wegen Er⸗ richtung von Rentenbanken im Beisein der Abgeord⸗ neten der Provinzial Vertretung und eines Notars stattgehabten siebenunddreißigsten öffentlichen Ber⸗ loosung von 4procentigen Schleswig ⸗Hol⸗ steinischen Rentenbriefen sind die in nachfolgendem Verzeichniß aufgeführten Nummern gezogen worden. Sie werden den Besitzern mit der Aufforderung ge⸗ kündigt, den Kapitalbetrag gegen Quittung und Rückgabe der ausgeloosten Rentenbriefe im curs⸗ fähigen Zustände mit den dazu gehörigen Zins— coupons Serie III. Nr. 9 16 und Talons vom 19. März 1894 ab in den Vormittagsstunden von 3 bis 12 Uhr in unserem Kassenlocale, grüne Schanze Nr. 15, oder bei der Königlichen Renten⸗ bank⸗Kasse in Berlin in Empfang zu nehmen. Vom 1. April 1894 ab hört die Verzinsung dieser Rentenbriefe auf. Inhaber von aus⸗ geloosten und gekündigten Rentenbriefen können die zu realisirenden Rentenbriefe unter Beifügung einer vorschriftsmäßigen Quittung durch die Post an unsere Kasse einsenden, worauf die Uebersendung der Valuta auf gleichem Wege auf Gefahr und Kosten des Empfängeis erfolgen wird. Hierbei wird darauf aufmerksam gemacht, daß nach S444 des Rentenbank⸗ Gesetzes die aus den Fälligkeitsterminen vom 1. April und 1. Oktober 1883 verloosten Rentenbriefe mit dem Schlusse dieses Jahres verjähren. Rentenbriefe der Provinz Schleswig⸗Holstein.
Verloosung am 21. November 1893.
Auszahlung vom 19. März 1894 ab bei den Königlichen Rentenbankkassen zu Stettin und Berlin.
Litt. A. zu 3000 M½ Nr. 208 604 611 861 2066 2195 2352 2870 2901 3082 3543 3588 3615 3653 3656 3695 3733 4112 4299 4643 4735 4749 4766 4819 4875 4889 4971 4992 5075 5569 6049 6502 6545 6611 6899 7750 7812 8097 8378 8413 8578 S697 8704 8816 9014 9305 9558 9919 10283 10383 1028 10526 10743 19856 11239 11918 12157 12170 12180 12247 12375 12595 12885 12995. Litt. E. zu 1500 ½ Nr. 449 504 609 761, Litt. C. zu 3200 M Nr. 126 329 446 472 918 1927 1408 1804 1921 2036 2122 2246 2260 2266 2565 2766 2830 3350 3352 3530 3568 3726 3727 3916 3975 4256 4289 4475 4717 4908 5020 5113, Litt. D. zu 75 Nr. 195 313 355 391 1307 1321 1455 1589 1973 2164 2229 2624 2723 2727 2734 2748 3031 3037 3056 3075 3221 3246 3489 3492 3518 3762 3825 4047 4163 4618 4631 4679 475090 49590 5085 5119 5173 5232 5432 5446 5576 5716 5766 5974 6023 6217 6358 6359 6459. Die Rentenbriefe Litt. E. Nr. 1 bis incl. 4835 sind sämmtlich gekündigt.
Stettin, den 21. November 1893.
Königliche Direction der Rentenbank.
57963 ; , * der am 2. Januar 1894 stattgehabten III. Verloosung unserer Obligationen sind folgende Nummern gejogen worden: 20 Stück Obligationen à 250 10 Nr. 140 166 174 288 323 385 474 511 609 632 647 729 731 777 797 809 843 918 9265 928. Die Rückzahlung erfolgt vom 2. Juli 1894 ab bei der Teutschen Bank. Berlin, den 3. Januar 1894. Versuchs⸗ Æ Lehr -Anstalt für Brauerei, Berlin.
57 966
Bekanntmachung.
Die Corpons per 2. Januar 1894 der der Vereinigung von Besitzern Northern Pacifie
General First Mortgage Gold Bonds angehörigen Bonds sind bezahlt worden. n bei der Coupon⸗-Kaffe der Deutschen Bank in Berlin und der in Frankfurt am Main gegen Vorlegung und
deren Gegenwerth von heute ab rankfurter Filiale der Denutschen Bank
Demnach gelangt
bstempelung der von uns ausgereichten Certificate zum festen Satze von 16 417,50 per 5 100, —, d
mit M 125,25 per Ccupon zur Auszahlung.
Das Comité der Vereinigung von Besitzern 60ĩ 0 Northern Pacifie General First Mortgage Gold Bonds.
44260 Deren ; um Zwecke der . en Amortisation der r 3 . rivilegii * 2. Mai en o Westyren sii Pro⸗ vie ier Ta e n er ue V. Ausgabe sind nach⸗ stehende Anleihescheine und zwar: A. Ausfertigung vom Juli 1888. Iitt. A. Nr. 8 262 318 319 320 — 5 Stück à 3000 S6. ( 15 000 4 e . LIitt. C. Nr. 531 724 727 797 798 — 5 Stück 1000 4 Litt. D. Nr. 486 491 691 692 955 956 978 979 1131 1158 1159 1169 — 15 Stück don nie,, Iitt. E. Nr. 358 1072 1246 1247 1248 1347 1493 1495 1496 1497 1498 1499 — 12 Stück à 200 C... Summa: nebst Zinsscheinen Reihe II. Nr. 2 bis 10 und Anweisungen. E. Ausfertigung vom Oktober 1890. LIitt. A. Nr. 410 411 412 — 3 Stück à 3000 6 — Litt. B. Nr. 622 623 624 — 3 Stück à 2000 Æ — Litt. C. Nr. 929 930 931 932 933 934 935 936 937 938 114 — 11 Stäck , LIitt. D. Nr. 1208 1209 1210 1211 1212 1213 1214 1215 1216 1217 1417 1418 1419 1420 1421 1422 — 16 Stück à 500 S — — 8000 Iitt. E. Nr. 1866 1867 — 2 Stũck à 200 4 00. Summe TW . nebst Zinsscheinen Nr. 7 bis 16 und An⸗ d Ueberhaupt: 64 800 A durch freihändigen Ankauf erworben worden. Restirend aus früheren Kündigungen: Litt. B. Nr. 121 der IV. Ausgabe über 299 * Dieses wird auf Grund des § 4 der zum Aller ⸗ höchsten Privilegio vom 2. Mai 1887 gehörigen . hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht. Danzig, den 25. Oktober 1893. Der Landes⸗Director der Provinz Westpreußen: Jaeckel.
9 000 A 6 000 ,
11000 .
weisungen.
g a ö sos] Deutsche Ressouree. Nachstehende Hypothekenantheilscheine: Nr. 172 über 500 , Nr. 174 über 100 M und letzter Auleihe von 12 000 4A: Nr. 32 über 100 M sind ausgeloost und werden den Inhabern zum L. April E89 gekündigt. Königsberg i. Pr., den 3. Januar 1894. Der Vorftand.
ᷣosos] . .
Der von uns ausgefertigte Depositenschein vom 22. November 1887 über den Versicherungsschein Nr. 46 848, ausgestellt auf das Leben des berstor⸗ benen Herrn Martin Gustap Gottlieb Wittich,
Haupt⸗Zollamts⸗Assistent in Aachen, zuletzt Steuer ⸗
Inspector in Altona, ist uns als verloren angezeigt worden.
In Gemäßheit von § 16 der Allgemeinen Ver⸗ sicherungsbedingungen unseres Revidirten Statuts machen wir dies hiermit unter der Bedeutung be⸗ kannt, daß wir den obigen Schein für kraftlos er⸗ klären und an dessen Stelle ein Duplicat ausstellen werden, wenn sich innerhalb dreier Monate vom untengesetzten Tage ab ein Inhaber dieses Scheins bei uns nicht melden sollte.
Leipzig, den 5. Dezember 1893.
Lebensversicherungs⸗Gesellschaft
u Leipzig. Dr. Otto. ; 3 .
xe, , , , , , , , e , , .
6) Kommandit⸗Fesellschaften
auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
Kllhelmburger chemische Fabrik, Hamburg.
Nachdem in der Generalversammlung der Actionäre vom 14. Oktober 1891 eine Herabsetzung des Grundkapitals mittels Ausgabe von Vorzugs⸗ actien gegen alte Actien unter Zuzablung von je 300 6, beziehungsweise eine Zusammenlegung der alten Actien beschlossen worden, werden die Inhaber von alten Actien nunmehr laut Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 24. Oktober 1893 zum letzten Male aufgefordert, ihre Actien am Contor anzumelden; der Termin läuft mit dem 1. März Is94 ab. ö
Gemäß Art. 243 H. G. B. werden die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.
Hamburg, Dejember 1893.
Der Aufsichterath.
Der Vorstand.
os055] . Actien⸗Zuckerfabrik Gandersheim.
Zu der am Donnerstag, den 2. Januar e., Nachm. 23 Uhr, im Gasthofe zum Prinz Wilbelm“ bierselbst stattfindenden außerordenttichen Gene⸗ ralversammlung werden die Herren Actionäre hierdurch ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: ;
Berathung und Beschlußfassung der Instruction
für die Campagne 1894/95. Gandersheim, den 3. Januar 1894. Direction der Actien⸗Zuckerfabrik Gandersheim. P. Crüsem ann. E. Henze.
zum Deutschen Reich
X 4.
Zmeite Beilage
Berlin, Freitag
g, den 5. Januar
s⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗-Anzeiger. 1894.
1. Inter uchungs⸗Sachen.
32. ufgebote, Zustellungen u. dergl. 3. Anfall ⸗ und Invalidttäãts. ꝛc. Versicherung. 4. p Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verloofung ꝛe. von e ,,,,
Deffentlicher Anz
r,
8 S. Niederlassun iger 23 9. Her, , . e.
6. = , aul Aktien u. Attten⸗Gesellsch
7. Erwerbs und
2c. von Rechtsanwälten.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
trthschaftẽ· Henofsenschaften.
6) Kommandit Gesellschaften auf Aktien n. Aktien⸗Gesellsch.
lo8009] ö Zu un serer am 12. Jannar 1894, Nach · mittags A Uhr, im Rathsteller Naumburg a. S. Fatifindenden außerordentlichen Generalver⸗ sammlung wird die Tagesordnung erweitert und kommt unter 5 ein Antrag des Herrn Th. Wernicke zur Beschlußfassung, welcher dahin geht, die von ihm und deim Rentier Wölbling nach 5 10 des Statuts hinterlegten 40 000 M in 2 der Gesellschaft an 1 Wernicke und dem Konkursverwalter der ölbling'schen Masse auszuantworten. Halle, den 4. Januar 1894. Der Aufsichtsrath
der Thüringer Actien Brauerei
in Liquidation zu Naumburg a. S. Carl Ott.
sos! Weimarische Bank.
Auf die Tagesordnung der zum 15. Januar er. einberufenen außer ordentlichen Generalversamm- lung werden noch folgende Punkte gesetzt: 4) Ermächtigung der Liquidatoren Theile oder die Gesammtheit der Activen gegen einen Pauschalpreis zu verkaufen, auch Grundstücke freihändig zu begeben. 5) Festsetzung der Vergütigung an die Liqui⸗ datoren. Berlin, den 4. Januar 1894. Der Aufsichtsrath der Weimarischen Bauk. A. Müller. oro? Thiỹdeꝰf j ; bös n Thäͤde sche Papierfabrik, Actiengesellschaft zu Hainsberg. In Gemäßheit der im Handelsrecister eingetragenen Beschlässe unserer General oersammlung vom 28. Ok tober 13893 auf Serabsetzung des Actienkapitals der Gesellschaft um 909 000 MS durch Zusammen⸗ legung von je drei Actien 3 300 S in zwei öde S fordern wir unsere Aetionäre hiermit auf, . Actien nebst Dividenden⸗ in der Zeit vom 115. hi Ja⸗ nnuar I S9 4 k bei der Dresduer Bank, ; . Nr. 8, um ecke dieser n in⸗ 1 ser Zusammenlegung ein Den Actien sind arithmetisch geordnete Nummern⸗ Verzeichnisse in doppelter Ausfertigung beizugeben, zu denen Formulare bei der Dresdner Bank zu er— halten sind. . Von je drei eingelieferten Actien wird eine Actie zurückbehalten und vernichtet, die anderen beiden, ebenso wie deren Talons und Coupons, werden mit folgendem Stempel versehen: 2WAbgestempelt und demgemäß für 300 M als Actie giltig zufolge Beschlusses der Generalver— jammlung vom 25. Oktober zurũckgegeben. . der Actien erfolgt vom 15. Februar Actien, deren Anzahl nicht durch drei theilbar ist, sind ebenfalls einzureichen. Je drei derselben werden durch Abstempelung von zwelen und Vernichtung der dritten zusammenge legt, die abgestempelten Äctien aber werden vom Vorstande durch die Dresdner Bank zum bestmöglichsten Preise verkauft werden. Der durch den Verkauf erzielte Erlös wird im Auf⸗ trage des Vorstandes von der Bank an die Eigen⸗ tbümer der eingelieferten, nicht durch drei theilbaren 6 nach Verhältniß ihres Antheils ausgezahlt Nicht abgestempelte Actien gewähren in Zukunf weder ein Recht zur Theilnahme an der gien dersammlung, noch werden sie bei Verwendung des Reingewinns berücksichtigt. . Hainsberg, den 5. Januar 1894. Thode sche Papierfabrik, Actiengesellschaft zu Hainsberg. Die Direction.
Dres den.
stücke in
lo? 496 4 Die Wallgarnsginnerei Eichenthal Actien-
gesellschast zu Freiheit ⸗Gstersde a / harz ist aufgelöst und in eine Gesellschaft mit be— schräukter Haftung unter der Firnm Ssteroder Wollgarnspinderri umgewandelt. Sämmtliche Activa und Passiva sind auf die neue Gesellschaft übergegangen. Wir fordern unsere Gläubiger gemäß S§ 79 des Gesegzes auf, sich bei uns zu melden. ö Der Geschäftsführer der Ssteroder Wollgaruspinnerei Gesellschaft mit beschraänkter Haftung. Fritz Wichelhausen.
57958 Eisenhiütten werk Thale Aetien⸗Gesellschaft.
n 3 ö. 3 unserer Gesellschaft werden iermit zu der am Sonnabend, den 29. Januar L894, Vormittags 0 Uhr, im Hotel Hubertus bad zu Thale stattfindenden 22. ordentlichen General— versammlung unter Mittheilung der nachstehenden
Tagesordnung: I) Feststellung der Bilanz und der Gewinn— Vertheilung und Entlastung des Vorstandes. ) Aufsichtsrafhswahlen. 3) Aufhebung des in der Generalversammlung vom 19. Dezember 1891 gefaßten Beschlusses betreffend die Ausgabe neuer Prioritãts. Actien im Betrage von S0 0009 MS. 4) Beschlußfaffung über Erhöhung des Grund— kapitals der Gesellschaft durch Ausgabe neu zu schaffender 5 0 Vorzugs⸗Aetien unter gleichzeitiger . desselben durch Rückkauf der noch vorhandenen alten Stamm⸗ Actien, sowie über die durch diese Beschlüffe nothwendig werdenden Statuten⸗-Aenderungen, insonderbeit Abänderung der F§ 5, 6, 7, 8, 13, 17. 28, 33, 38 und 56 des Statuts. II. Die Inhaber der Vrioritäts⸗Actien unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer nach Schluß ↄbiger Generalversammlung im vorbezeichneten Locale stattfinden den besonderen Generalversamm⸗ lung mit folgender Tagesordnung eingeladen. Tagesordnung: Genehmigung der von der vorstehend ein⸗ ö Generalversammlung aller Actionãre ad Vunkt 3 und 4 der Tagesordnu efaß i z. g nung gefaßten IL. Die Juhaber der Stamm⸗Aetien unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer nach Schluß der vorbezeichneten General⸗ U . versanmmlung in demselben Locale stattfindenden Generalversammlung mit derselben wie unter IH. bezeichneten Tagesordnung
I.
besonderen
, nmeldungen zur Generalversammlung, nach Maß⸗ gabe der Vorschriften des 5 18 16 . Statuts, werden vom Vorstande unserer Gesell⸗ Haft auf deffen Bureau in Thale am Donnerstag, den 18. und Freitag, den ES. Januar 1894, in den üblichen Geschäfte—⸗ stunden und am Sonnabend, den 20. Januar bis eine Stunde vor Eröffnung der General— versammlung entgegengenommen. Bei der Anmeldung muß ein vom An⸗ meldenden unterschriebenes, nach den Gat— tungen und der Nummernfolge geordnetes Verzeichniß der zu vertretenden Actien über⸗ 6. 36 . x Die Bilanz nebst Gewinn und Verlust⸗Rechnun und die Geschäftsberichte des . und 1g Aufsichtsraths werden vom 6. Januar an bis zur Generalversammlung im Bureau der Gesellschaft in Thale zur Einsicht der Actionäre ausgelegt sein. Ebendaselbst können Abdrücke der genannten Schrift⸗ Empfang genommen werden. Thale, den 4. Januar 1894.
Der Aufsichtsrath des
R. Schel zig. F. Knörich.
Eisenhüttenwer ks Thale Aetien⸗Gesellschaft. J. V.: Th. Hartmann.
57 964 Aeti va.
Bilanz der Akt. Ges. Stahlbad Imnau
per E5. Oktober 189.
Passiva.
Immobilien Mobilien
44 221.74
aus 18953 1931735
559 gol o? Soll. Gewinn und
280 000 — 232 832 37 47 068 65
Verlust. Conto.
Unkosten. Conto
Immobilien⸗Conto: 162208
394465 47 68 55 9 18795 9 5939 ]] 7615 29 634451
NX öss 7] Imnan, Hohenzollern, 15. Oktober 1895.
vpotheken⸗ Conto nteressen· Conto
alair⸗Conto
Der Aufsichtsrath.
Allgemeines Betriebs ⸗Conto Wa sserbetriebs · Conto . Anschaffungs⸗Conto Verlust⸗Conto
Tagesordnung eingeladen. .
Pr. Gewinn pr. 1899.
ora
ö Bei der heute 1871, sind nachstehend
in Berlin in Berlin in Berlin
Samburg,
J . 851 1574 1616 1660 1680 17537 1907 1531 20165 2237 22 27 zs gh g w, d, d, d, d, wel h , d, d, d, dat „56s 7811 oil 75h sitz sss sis ghd gzis är Szgs za6 Jos 7s, geg
Die 40n0 Rentenbriefe werden vom 1. Juli er. an . außer bei unserer Kasse hier, Gr. Bleichen 25 .
Hypotheken⸗Bank in Hamburg.
erfolgten notariellen Ausloosung unserer A0 Rentenbriefe, Emission von
aufgeführte Nummern gezogen worden: Zahlbar am L. Juli E894.
6569
bei der Deutschen Bauk. bei der Berliner Handelsgesellschaft, bei dem Bankhause Jacob Landan
und den sonstigen bekannten Zahlstellen al pari eingelöst. Mit dem 1. Juli cr. erlischt die Verzinfung.
Restanuten:
71253 1512 2933 3184 3262 5181 3553 5904 6677 7277 8040 8978 ga481. Die Direction.
2. Januar 1894.
2824 3075 3161 7249 7420 7473
57994
nachzuweisen. 1) Die
27) Die 3) Die
gart oder bei Herren Bränning Fischer in St
Attiengesellschaft Bachner iche Brauerei, Tübingeu⸗Stuttgart. Die Generalversammlung findet am 24. Jzannar 1894 statt.
. ; ; Actionã e selben beiwohnen, haben die Aktien mindestens 3 Ta ,,
ge vorher bei der Gesellschaftskasse in Stutt⸗
Tagesordnung:
uttgart zu deponiren oder den Besitz glaubhaft
— 2 27 * 3 8 s⸗ 1 Entgegennahme des Jahresberichts des Vorstandes mit den Bemerkungen des
Aufsichtsraths.
Genehmigung der Bilanz und Ertheilung der De Beschlußfassun ) ] charge.
Os kar Bachner.
über die statutengemäaße V s Reingewinns 4) Neuwahl des Aussichtsraths. J Stuttgart, den 30. Dezember 1893.
Actiengesellschaft Bachner'sche Brauerei Tübingen⸗Stuttgart.
57970 Activa.
Bilanz am 2320. Sentember 1893.
Passiva.
Grundstück und Gebäude Maschinen
Utensilien
Mobilien
Der
Serlasgrüner
Gustav Tempel, stellv. Vorsitzender. *
Actien
Hypothe
7478 26 485 46731 Streichgaruspinnerei.
Der Vorstand. Tempel.
Auffichtsrath.
— 150 000 — 75 600 — 158 393 28 18 935 — 7475 59 45 585 44
.
57967
Activa.
Bilanz pro 30. Inni 1893.
Maschinen- G Armatur⸗-Fabrik vorm. leis, Schauztin E Secer Frankenthal.
Passi va.
3. Gebãude⸗Conto
10) Fabrik⸗Conto 11) Kassa⸗Conto 12) Wechsel⸗Conto
Soll.
1) Grund⸗ und Boden⸗Conto
. Gewinn. und YVerlust Canto.
46. 3 82 847 18 17 Actien⸗Kapital⸗Conto ... 26873 10] 2) Conto-Corrent Conto, Credi⸗ 32 414 64 toren 16726131 3 241 797 70 125 334 89 4) 14223 — 12 88551 67 334 20 bb 63 8? 3 242 90 395257 367 183 92 18710388536
1871038
1M. 1250000 336 912 19965 22575
99 410 142 175
Haben.
An Unkosten Conto = ö
Per Fabrik⸗Conto
65 826 03
. 3 bh 826 03
57955 Activa.
F. van der Wal C Co.
General⸗Bilanz pr. 1892.
Dinklage.
Passi va.
Pr. Waarenlager: Schuß⸗ u. Kettengarne Roh⸗, halbfertige und fertige Waren.. Farb⸗ u. diverse Waaren Buchforderungen ... Kassa u. Wechselbestand Fabrikanlagen u. Ge⸗ bäude
Abschreibung pr. 1892
6
6 3 1093 200 — 30441187
66 900
An Actienkapital ... Buchschulden.. — Reservefonds ; J Ueberschuß aus 1891 138 913 09 . ,,, der . Beneralversammlun 3283 42 2658 oth 6e Gewinn und Verlust⸗ C 30063 42 117 68 50 3 638 660 110000 —
16 3 t 3 16 786 6
lz gos 49 2363 248 135 6
291961
ALeti a.
id Fs 7]
Dinklage, den 6. April 1893.
Der Verwaltungsrath. Georg van der Wal. GC. Borgmann.
Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto pr. 1892.
2
473 611
. do. aus 1891, zur Verfügung des Ver⸗ waltung raths ..
S, , at 3 30 063 42 . An 150ͤ Dividende von 1063 200 Æ ... Tantiome der Geschäftsführer
do. des Verwaltungsraths⸗ 3283 fũr die
33 346 84 Fonds für neue Anschaffu U arberei und die Fabrikanlagen. NUebderschuß zur Disposition der nãchsten
Generalversammlung 33 346 84
Dinklage, den 6. April 1893. .
Der Verwaltungsrath. Georg van der Wal. GC. Borgmann.
r
w ,
ö /
k