1894 / 5 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 06 Jan 1894 18:00:01 GMT) scan diff

ü

Zufolge Verfügung vom 4. Januar 1894 sind am haber der in Bonn wohnende Kaufmann Emil Baltes eingetragen worden. Bonn, den 2. Januar 1894.

Neu, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abth. II.

selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Her l em, , ist unter Nr. 183, woselbst die Handelegesellschaft in Firma: Robert Warschaner Co. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: . Der Gesellschafter Carl Albert Schwartz ist

KRonn.

aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden. Dem Friedrich Pottin zu Berlin ist für die

ertheilt, daß er in Gemeinschaft mit einem der dier nachbenannten Collectivprocuristen Felix Alexander, Hermann Edmund Toeffler, Friedri Carl Erich Schul jendorf und Bernhard Friedrich Schloesser berechtigt sein soll, die Firma der Gesellschaft zu zeichnen. Dies ist unter Nr. 10 191 des Procurenregisters eingetragen worden. . n unser vesellschaftsregister ist unter Nr. 2130, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:

Adelssen, Bürgers Co. ; mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein— getragen: . - Mit dem 1. Januar 1894 ist der Gesell⸗ schafter Max Bürgers aus der Sandelsge ellschaft ausgeschieden und der Banquier Robert Adelssen zu Berlin als Gesellschafter eingetreten.

Die Firma der Gesellschaft ist in:

Adelssen C Co.

geãndert.

Zufolge Verfügung vom 23. Dezember 1893 sind 9 27. Dezember 1893 folgende Eintragungen er— olgt:

Die hiesige Handelsgesellschaft in Firma:

N. Selfft C Co. SGesellschaftsregister Nr. 14452) hat dem Carl Friedrich Paul Stürickow, dem Wilhelm Adolph Wiedemann und dem Carl Johann Paul Ehrenberg, sämmtlich zu Berlin, dergeflalt Collectivprocura er= theilt, daß je zwei von . in Gemeinschaft mit einander die Firma zu vertreten berechtigt sind.

Dies ist unter Nr. 10 169 des Procurenregisters eingetragen Horden. ö Dagegen ist unter Nr. 6436 des Procurenregisters bei der für die unter Nr. 16307 des Firmenregisters vermerkt gewesenen Firma N. Helfft Co. ein. hetragenen Collectivprocura des Carl Friedrich Paul Stürickow. des Wilhelm Adolph Wiedemann und des Carl Johann Paul Ehrenberg vermerkt worden, die drei Collectipprocuren hier geloͤscht sind. Vergleiche Nr. 101639.

Berlin, den 4. Januar 1894.

Königliches . Abtheilung 89/90.

i la.

KRerxlin. Sandelsregister 58366 des Königlichen Amtsgerichts J. zu Berlin— Zufolge Verfügung vom 4. Januar 1554 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 11734, woselbst die Actiengesellschaft in Firma: Pommersche Hypotheken⸗Aetien⸗Bank mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein— getragen: . Durch Beschluß der Generalversammlung

biesige

ERremen.

Speciald

Heinrich

verãndert S. Graue

Jobann Ehefrau,

ted in ist der F ihrer Vo Gebr. Na

VPassiva

SVermann

Diedrich Passiva

Wilhelm

Scholz

dom 28. Februar 1893 und Urkunden vom

13. Juli 1893 und 12. September 18935 ist an Stelle des bis dahin gültig gewesenen Statuts ein neu redigirtes Statut gesetzt worden, von welchem ein Abdruck im Bellage Bande Nr. 785

zum Gesellschaftsregister Vol. III. Seite 525 Rremerharen. Bekanntmachung. In das hiesige Handelsregister ist heute ein

u. flgde. sich befindet.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 13 883, woselbst die Actiengefellschaft in Firma: Allgemeine TDeutsche Kleinbahn -Gesellschaft,

Actiengesellschaft

Der Regierungs⸗Rath a. D. Dr. jur. Ernst Magnus ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Zufolge Verfügung vom 5. Januar 13654 find am selkben Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 3380, woselbst die Actiengesellschaft in Firma: Norddentsche Gummi und Guttapercha—⸗ . Waaren⸗ Fabrik, vormals Fonrobert C Rei⸗ mann Aetiengesellschaft . mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein— getragen: ⸗‚ Der Kaufmann Gustar Weise hat auf— gehört, stellvertretendes Vorstands mitglied zu sein. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. OMgl2, woselbst die Actiengesellschaft in Firma: Aktiengesellschaft Pionier ö mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein—

getragen: .

Die Generalversammlung der Actionäre hat am 9. Dezember 1893 beschlosten, eine Erböhung des Grundkapitals auf 360 600 S6 herbei⸗ zuführen.

Berlin, den 5. Januar 1894.

Königliches a,, I. Abtheilung 89. i La.

Rerlin. Bekanntmachung.

In, unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 666 die Firma: .

„Eisengießerei Weißensee 1 Sitzen stock .

mit dem Sitze in Weißensee eingetragen steht, ist Folgendes vermerkt worden:

Die Firma ist erloschen.

Berlin, den 28. Dezember 1893.

Königliches Amtsgericht II. Abtheilung TVI.

58106] eingetragen worden

Bremen, Sandels sachen

getragen:

Niederschlesische Chamottewaarenfabrik, Actien⸗Gesellschaft, Bremerhaven.

. 2 . ; In der Generalversammlung vom 4. Dezember

mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, eingetragen: 1833 ist beschloffen, bis zur 18. Dezember 1893

durch Ausgabe von

Partiglohligationen einen Baarbestand von 200 560 4

zu beschaffen.

linge, solle die Liquidation der Gefellschaft in der im Generalversammlungeprotokolle vom 4. Dezember 1893 auf Seite 4 bis 6 dargelegten Weise erfolgen.

Für diesen

Die Bescha

schaftlich.

Bremerh

Rres lan.

löschen der

J

Breslau,

Rreslaun. In unser

Bonn. Bekanntmachung. 6585105

Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in dem hiesigen Handels⸗Gesellschaftsregister unter Nr. 424, wofelbst die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Aug. Jaeger mit dem Sitze in Bonn vermerkt steht. folgende Eintragung erfolgt: .

Die Handelsgefellschaft ist durch a n e Ueber⸗ elnkunft aufgelöst; das Handelsgeschäft ift durch Vertrag auf den in Bonn wohnenden Kaufmann Emil Baltes übergegangen, welcher datzselbe unter unveränderter Firma weiterführt.

worden. Sodann ist in das hiesige Dandels · Firmenregister

unter Nr. 456 die Handels firma Aug. Jaeger mit

dem Sitze in Bonn und als deren alleintger In-

.

der Firma . Remweck erri

getragen worden. Breslau, den 28. Dezember 1893.

C reslan. In unser

Erlöschen der dem Kaufmann Igna Zugleich ist in dem hiesigen Handels Procuren⸗ Breslau von dem Kaufmann Les Go dftein hier für Teglster unter Nr. 298 die seitens der Firina Aug. die Nr. Tal des Jaeger dem Emil Baltes ertheilte Procura gelöscht Leo Goldstein vormls Gebrdr. Reiwveck hier ertheilten Procura heute eingetragen worden. Breslan, den 28. Dezember 1833.

z

Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in das Handels⸗Firmenregister unter Dandelsfirma J. Bohl mit dem Sitze in Plitters—⸗ letztgenannte Firma dergestalt Collectivprocura dorf und als deren alleiniger Inhaber der in littersdorf wohnende Baumaterialienbändler Jo⸗ ann Pohl eingetragen worden.

Bonn, den 2. Januar 1894.

des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung II.

den 28. Dezember 1893:

The Continental Bodega Company, KBremenm als Zweigniederlassung der in Eriussel hestehenden Hauptniederlassung: Der Verwaltungsrath hat ö auf weitere 4 Jahre, ab 1. Januar 1894 zum

S. Edling. Bremen: Seit dem am 29. No⸗ vember 1893 erfolgten Ableben des Inhabers

Wilhelmine, geb. Wiechering, Jähaberin der un—

ist die Firma erloschen. HSasselhorst . Brunnert, . 27. Dezember 1893 ist die Firma erloschen. . W. Solft, Bremen: Inhaber Friedrich Wil— helm Theodor Alwin Holst. Augustine Mehlig,

Waldmann. Maritime Insurance Company Limi-

ist die Handelsgesellschaft unter Erlöschen der Firma aufgelöst worden.

Nanninga, übernommen worden. S. D. Nanninga, Bremen: Inhaber Hermann

irma Gebr. Nanninga übernommen hat. Pacius C Brickenstein, Bremen: Conrad Pacius Wwe, Marie Juliane Apollonia eb. Steinhäuser, ist am 9. Dejbr. 1593 als heilhaberin ausgeschieden. Die Carl Wilhelm Eduard Brickenstein und Cart

Passiva der Handelsgesellschaft übernommen und führen das Geschãft unter unveränderter Firma fort.

schaft, errichtet im Juni 1893. in Bremen wohnhafte Cafétier Franz Scholz und der in Berlin wohnhafte Privatmann Carl Göttert.

1) das V Flemming in Bremerhaven,

2) der Kaufmann Johann Georg Carl Roden— burg in Bremerhaven.

die Liquidation ist mithin am 19. Dezember 1893 eingetreten. ; . Die Liquidatoren zeichnen die

Der Kaufmann Johann Georg Carl Rodenburg in Bremerhaven ist aus dem Aufsichtsrath ausgetreten. Die Gläubiger werden zugleich aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.

Der Gerichtẽschreiber der Kammer für Handelssachen:

In unser r ist bei Nr. 8865 das Er—

durch den Eintritt des Kaufmanns Ignatz Ehrmann hier in das =, . des Kaufmanns Leo Goldstein erfolgte

Leo Goldstein vormls. Gebrdr. Reweck hier, und in unser Gesellschaftsregister Nr. 2806 die von den Kaufleuten Leo Goldstein und Ignatz Ehrmann, beide zu Breslau, am 277. Dezember 895 hier unter

Bekanntmachung. 58107] r. 465 die

Neu Gerichtsschreiber

58305 In das Handelsregister ist eingetragen

ugust Thiemann

irector ernannt.

Edling ist dessen Wittwe Taroline

gebliebenen Firma. l, Bremen: Am 20. Dezember 1893

Bremen: Am

Inhaberin eschiedene ugustine)

Bremen: Heinrich Friedrich Mehlig Henriette Auguste (genannt

Liverpool: Am 9. Oktober 1893 irma Bovyes & Ruyter eine Ergänzung llmacht ertheilt.

nninga, Bremen: Am 1. Okt. 1893

Die Actieg und derselben ind von dem Mitinhaber Diedrich Nanninga, in Firma H. D.

Nanning, welcher die Actwa und der aufgelösten Handelsgesellschaft zin Georg

Mitinbaber Auguft Pacius haben die Activa und

Erwerbegesell.

Göttert, Bremen: Inhaber der

aus der Kanzlei der Kammer für „den 28. Dezember 1893. C. H. Thulesius Dr.

57815

bypothekarisch einzutragenden

Falls diese Geldbeschaffung nicht ge—

Fall sind zu Liquidatoren erwählt: orstandsmitglied, Stadtrath Johannes

ffung der 200 00 ist nicht gelungen,

Firma gemein⸗

aven, den 28. Dezember 1893. Trumpf. . Bekanntmachnug. 58111 irma Rudolf Silberfeld hier heute

den 27. Dezember 1893.

Königliches Amtegericht. Bekanntmachung. 58116

Firmen⸗Register ist bei Nr. 7914 das

rlöschen der Einzel⸗Firma:

Leo Goldftein vormls Gebroͤr. chtete offene Handelsgesellschaft heute ein⸗ Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung. ; 568117 Procurenregister ist bei Nr. 1744 das Ehrmann zu

Firmenregisters eingetragene Firma

Rres lan. 7 58110 In unser Firmenregister ist bei Fir. 8656s kas Er? 6 der Firma R. Mehner heute eingetragen wor . Breslau, den 29. Dezember 1893.

Königliches Amtsgericht.

Ereslan. Bekanntmachung. 8112 In unser Firmenregister ist bei Nr. 6855 das Erlöschen der Firma M. Rösler senior hier heute eingetragen worden. Breslau, den 29. Dezember 1893.

Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. sõ8l 15] rocurenregister ist NQ. 2095 der Kauf⸗ mann Paul Friedrich zu Breslau als Procurist der hier bestehenden, in unserem Gesellschaftsregister Vr. 1579 eingetragenen Handelsgesellschaft S. M. Baumann heute eingetragen worden.

Breslau, den 29. Dezember 1893. Königliches Amtsgericht.

Rreslan. In unser

KRreslau. Bekanntmachung. 58109 In unser Precurenregifter sind Nr. 206566 die Kaufleute Simon Brasch und Max Danziger, beide zu Breslau, als Collectivprocuristen des Kaufmanns Julius Oestreicher hier für desfen hier bestehende in unserem Firmenregister Nr. 8639 eingetragene . Gebrüder Oestreicher heute eingetragen worden. Breslau, den 29. Dezember 1893.

Königliches Amtegericht.

KRreslau. Bekanntmachung. soõ8 114] In unser Firmenregister ist bei Nr. 6046 das Erlöichen der Firma Paul Nawrath hier heute eingetragen worden. Breslau, den 30. Dezember 1893.

Königliches Amtsgericht.

Breslau. Bekanntmachung. 58113 In unser Firmenregister ist beute bei Nr. 8939 der 1 des unter der Firma C. Jacobus bisher hier bestehenden Handelsgeschäfts durch Ver trag auf den Hausbesitzer Robert Meyn zu Breslau, sowie unter Nr. 8945 die Firma E. Jacobus hier und als deren Inhaber der Haus besitzer Robert Meyn hier eingetragen worden. Breslau, den 30. . 1893. Königliches Amtsgericht.

. Diepholzs. Im hiesigen Handelsregifter ist Fo 1409 zur Firma Wuttge Bärsag in Wagenfeld heute eingetragen: Col. 3 als Firmeninhaber: Kaufmann Johann Carl Paul Bärsag in Wagenfeld,

Col. 4 Rechtsverhältnisse: jetzt Ein zelkaufmann. Diepholz, den 29. Dezember 1893.

Königliches Amtsgericht. J.

58119 Dortmund. In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 604, woselbst der Dortmunder Verkaufs⸗ verein für Ziegeleifabrikate vermerkt steht, in Spalte 4 heute ö eingetragen:

Die gemäß Beschluß vom 5. Dezember 1893 be— schlossene Erböhung des Grundkapitals um 12 650 0 auf 90 000 S hat stattgefunden,

Dortmund, den 2. Januar 1894.

Königliches Amtsgericht.

Duderstadt. Bekanntmachung. 658122 Auf Blatt 156 des hiesigen Han delsregisters ist heute zu der Firma J. Kopp ju Obernfeld ein— getragen: Die Firma ist erloschen.“ Duderstadt, den 2. Januar 1894. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

Dülken. e In unser Gesellschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 46 (früher Nr. Sas) eingetragenen, hier⸗ orts domicilirten offenen Gesellschaft in Firma E. a, . E Cie folgender Vermerk registrirt worden:

Die Gesellschaft ist aufgelöst und sind die beiden Gesellschafter, die Kaufleute Edmund Gierlings und Victor Gierlings, beide zu Dülken, zu Liquidatoren bestellt und zwar derart, daß jeder einzeln zu handeln befugt ist.

Dülken, den 2. Januar 1894.

Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. ö,.

Dülken. Bekanntmachung. 58121

In unser Firmenregister ist am heutigen Tage unter Nr. 258 die Firma V. Gierlings zu Dülken und als deren Inhaber der Kaufmann Victor Gierlings zu Dülken eingetragen worden.

Sodann ist in unser Procurenregister am selben Tage unter Nr. 49 die den Kaufleuten Robert Ruhrmann und Ferdinand 6 jr., beide in Dülken wohnend für obige Firma B. Gierlings ertheilte Collectivprocura eingetragen worden.

Dülken, den 2. Januar 1894.

Königliches Amtsgericht.

Elpins. nr, ,, ,, 65124 Zufolge Verfügung vom 27. Bezember 1893 ist an demselben Tage in unserm Firmenregister unter Nr. 778 die Firma J. Windorf Nachfolger in Elbing, deren Inhaber der Kaufmann Isidor Grodsisk war, gelöscht. Elbing, den 27. Dezember 1893. Königliches Amtsgericht.

Elbing. , 58123

Zufolge Verfügung vom 73. Bezember 1893 ist an demselben Tage die in Elbing bestehende e eon ede affen der Kaufmannswiftwe Eveline

eich, geb. Teuchert, in Elbing ebendaselbst unter der Firma R. Reich in das dies seitige Firmenregister unter Nr S6 eingetragen.

Elbing, den 29. Dezember 1893.

Königliches Amtsgericht.

soõ8 125 Ellwürden. In das Handelsregister des unter⸗

Königliches Amtsgericht.

zeichneten Amtsgerichts iff zur Firma „Räthjen Æ Comp. Nordenham“ Seite 123 eingetragen:

Dem Tdlungsgebilfen Hei August Ado Helmers r ne, am ist ö. ertheilt. lb Ellwürden, 1894, Januar 2. Großherzogliches Amtsgericht Butjadingen. Eller horst.

581 Ercurt. In unserem Einzel · Firmenregister i bei der unter Nr. 239 verzeichneten Firma Michael Cron in Golonne g nachstehende Eintragung erfolgt: Das Geschäft ist auf den Kaufmann err. Cron zu Erfurt übergegangen, welcher es unter der bisherigen Firma welter . wird. Eingetragen auf Verfügung vom 30. 1893 am. 2. Januar 1894. Sodann ist unter Nr. 1199 in demselben Re ister die Firma Michael Cron mit dem Sitze hier⸗ selbst und als deren Inhaber der Kaufmann Jo⸗ hannes Cron hier auf Verfügung vom 36. v. Mis. heute eingetragen. Erfürt, den 2. Januar 1894.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

Fulda. Bekanntmachung. 568127] In dem biesigen Handelsregister ist bei der Firma B. J. Ruppel in Fulda Nr. 70 folgender Eintrag bewirkt worden: . Laut Anzeige vom 19. Dezember 1893 ist Heinrich Dablem aus Geschäft und Firma ausgetreten; ein⸗ getragen zufolge Verfügung dom 21. Dejember 1893 am 4. Januar 1894. Fulda, am 4. Januar 1894. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Mackeldey.

Dezember

58128] Gemünd. In unser Handels. Gesellschaftsregister ist heute zu Nr. 1, die Firma „Mechernicher Bergwerks ˖ Aetien Verein mit dem Sitze zu ,,, bei Commern“ betreffend, eingetragen worden:

Durch Beschluß des Verwaltungsrathes vom 21. November 1893 ist der Gesellschaftsbeamte Heinrich Schüller zu Mechernich neben dem bereits bestellten Peter Joseph Höres zu Mechernich zur Mitunterzeichnung beziehungsweise Contrasignirung der Unterschriften des General⸗Directers bestellt worden.

Gemünd, den 23. Dezember 1893.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

Gera, Reuss j. L. Bekanntmachung. 658129] Auf Fol. 534 des Handelsregisters für Gera, die Firma Uhlich Teichmann in Gera betreffend, ist heute verlautbart worden, daß der bisherige Mit⸗ inhaber Kaufmann Friedrich Felix Uhlich in Gera aus der Firma 4 ist.

Gera, den 30. Dezember 1893.

Fürstl. Amtsgericht. Abth. für freiw. Gerichtsbarkeit. Dr. Schuhmann.

58130] Sörlitr. In unser Gesellschaftsregister ist bei Vr. 134, betreffend die Firma Hoffmann R Schmidt in Penzig folgender Vermerk eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Görlitz, den 50. Dezember 1893. Königliches Amtsgericht.

Mam burg. 568131 Eintragungen in das Handelsregifier. 18973. Dezember 30.

Ernst Langloff. Diese Firma, deren Inhaber Ernst Emil Langloff war, ist aufgehoben. . J. Gust. Grube, J. EG. R. Waitz Nachf. Diese Firma hat die an Johann August Heinrich Friedrich Kolbow ertheilte Procura aufgehoben und an Christoph Heinrich arl Nienhagen und an Jobst Berger Procura ertheilt. . W. * A. Fürstenberg. Diese Firma hat die an Carl Cäͤsar Engel und Carl Adolph Robert Georg Meyer ertheilte gemeinschaftliche Procura

aufgehoben. , ;

Pröhl E Stangenberger. Die Gesellschaft unter dieser Firma, deren Inhaber Heinrich Christopher Pröhl und Georg Cduard Stangenberger waren, ist durch das am 1. August 1893 erfolgte Ab⸗ leben des Letztgenannten aufgelöst. Laut gemachter Anzeige ist die Liquidation beschafft; demgemäß ist die Firma gelöscht. . ; ö

J. D. Flügger. Diese Firma hat die an August Struven ertheilte Befugniß zur it⸗ zeichnung der Firma per procura gufgeheben.

Schmeil Æ Friedrich. Gustav Adolf Friedrich ist aus dem unter dieser Firma geführken Ge—⸗ schäft ausgetreten; dasselbe wird von den bis⸗ herigen Theilhabern, Christian Friedrich Schmeil und Andreas Friedrich Johannes Martens. als alleinigen Inhabern, unter unberänderter Firma fortgesetzt. . . ;

Seinrich Kalckmaun. Die Gesellschaft unter dieser 5 deren, Inhaber Gustav Adolf Friedrich, Fhristian Friedrich Schmeil und John Henry Alexander Threadgold waren ist aufgelõst. Laut gemachter Anzeige ist die Liguidation beschafft; demgemäß ist die Firma el t.

) Gustav Adolf

G. A. Friedrich. Inhaber: Friedrich. .

S. Rehfisch Nachf. Johann Christian Martens ist aus dem unter dieser Firma geführten Ge schäft ausgetreten; dasselbe wird von dem bis⸗ herigen Theilhaber Carl Matthias Kahlcke, als alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma fortgesetzt. ö . .

O,. Æ W. Malmberg. Diese Firma hat an Johannes Matthias Klemmer, Hugo Joachim Thristopher Schättiger und Gustar Wolff dergestalt Colletiv. Procura ertheilt, daß je zwei derselben gemeinschaftlich zur Zeichnung der Firma per procura befugt sein sollen. 1

Gutmann Æ Franck. Diese Firma, deren Inhaber Saly Gutmann war, ist auf ehoben.

Münch * Drofte, Diese Firma hat an Juan Baurtista Münch Procura ertheilt.

Adolph Lüdders. Töiese Firma, deren Inhaber Adolph Nieolaus Wilhelm Lüdders war, ist aufgehoben.

Simms Æ Lauge. Robert Theodor Caspar Simms

ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft ausgetreten; dasselbe wird von dem bisherigen Theilhaber Georg Emil Lange, als alleinigem

Inhaber, unter unveränderter Firma rte ne arten)

Victoria · Garten (Cuorm. von Essens 2A. G. Heinrich Peter Hering ist aus dem Vor⸗

ftande der Gesellschaft ausgeschieden.

Zufolge Bestimmung des Aufsichtsrathes bestebt der Verstand der Gesellichaft hinfort nur aus einer Person, . Zt. dem bisherigen Vorstands⸗ mitgliede Heinrich Friedrich Arend Schröder.

A.;. W. Garrifsen. Diese Firma, deren Inbaber August William Gorrissen war, ist aufgehoben. Joh“ Dittmer. Diese Tirma,. deren Inhaber Johannes Carl Ludwig

gehoben. Seinrich Abraham Co.

dem bisberigen Inhaber Heinrich Abraham unter unveränderter Firma fort.

W. Delventhal. Inhaber: Friedrich Wilhelm Delventhal.

James Bauch. Oscar Carl Heinrich Cornelio

Bauch ist. in das unter dieser Firma geführte Geschäft eingetreten und setzt dasselbe in Gemein⸗ schaft mit dem bisherigen Inhaber James Bauch unter unveränderter Firma fort.

Joh. Diedr. Bieber. Diese Firma hat an Christian

Lad wig Mensing und Karl Richard Müller gemein⸗

schaftliche Procura ertheilt. E893. Dezember 31.

Embden A Drishaus. Barthold Emil Embden ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft ausgetreten; dasselbe wird von den bisherigen Theilbabern Heinrich Arthur Dris⸗ baus senr. und Reinhard Gustav Busch in Gemein-

schaft mit den neu eingetretenen Richard Arthur

Embden und Heinrich Arthur Drishaus junr. unter unveränderter Firma fortgesetzt.

Friedr. Biebricher. Diese Firma, deren Jahaber Friedrich Julius Biebricher war, ist aufgehoben. S. Burghard Co. Arthur William Gorriffen

ist aus dem unter dieser Firma gefũhrten Ge⸗

schäft ausgetreten; dasselbe wird von dem bis.

herigen Theilhaber Heinrich Ernst Schmid. als alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma

fortgesetzt. Hartmann, Goldenberg Co. Ernst Ferdi—

nand Caspar Hartmann und Carl Johannes aus dem unter dieser

Firma geführten Geschäft ausgetreten; dasselbe

Koyemann senr. sind

wird von dem bisherigen Theilhaber Caspar Friedrich Ludwig Bein, hierselbst, in Gemein- schaft mit den neueingetretenen Henry Ernst Roberts und Ernst Louis Dutton, beide zu Aux Cayes (Haiti) wohnhaft, unter unveränderter Firma

fortgesetzt. 1894. Januar 1. Isidor Hirsch. Das Geschäft unter dieser Firma ist zufolge Erklärung des Inhabers Isidor Hirsch nach Berlin verlegt.

G. Armleder. Johan Haugaard ist in das unter A dieser Firma geführte Geschäft eingetreten und

setzt dasselbe in Gemeinschaft mit dem bisherigen Inhaber Carl Gabriel Armleder unter unver— änderter Firma fort.

Adolph

Gebr. A. Æ C. Meyer. Inhaber:

Detlev Mever und Carl Asmus Heinrich Meyer. Hermann Eduard Carl

S. Lemcke. Inhaber: Lemcke.

Cloos & Guarisco. Das bisher unter dieser Firma. von Ludwig Salvator Eloos geführte

eschäft wird von demselben unter der Firma L. S. Cloos fortgefetzt.

Geles & Garbutt. Inhaber: Robert Eeles, zu 2 on Tyne, und Frederie William Garbutt, ierselbst.

A. M. Eckstein Söhne. Emanuel Eckstein ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschãft ausgetreten; dasselbe wird von dem bie herigen Theilhaber Nathan Eckstein, als alleinigem In⸗ haber, unter unveränderter Firma fortgesetzt.

A. M. Eckstein Söhne. Diese Firma hat die

an Amalie Eckstein, geb. Meyer, und an Johann

Heinrich Bernhard Reinke ertheilten Procuren

r en und an Emanuel Eckstein Procura er— eilt.

Embden Gossler. Nach dem am 21. November 1893 erfolgten Ableben von Martin Emil Embden ist das Geschäft von dessen Erben in Gemeinschaft mit dem überlebenden Theilhaber George Albrecht Gossler fortgeführt worden, wird jedoch nunmehr von dem Letztgenannten in Gemeinschaft mit dem neu eingetretenen Georg Otto Embden unter un— veränderter Firma fortgesetzt.

Benediet Schönfeld. Felr Manfred Schönfeld ist in das unter dieser Firma geführte Geschäãft eingetreten und setzt dasselbe in Gemeinschaft mit dem bisherigen Inhaber Benedict Schönfeld . der Firma Benedict Schönfeld C Co. ort.

Benedict Schönfeld E Co. Diese Firma hat an Theodor Carl Tams und Max Josef Zucker⸗ mann gemeinschaftliche Procura ertbellt.

gen Braune K Comp. Christian Bernhard ngen Braune ist aus dem unter dieser Firma ker ihrten Geschäft ausgetreten; dasfelbe wird von m bisherigen Theilhaber Abraham Samfson, als nhaber, unter unveränderter Firma

fortgesetzt.

John M. Meyer. Ludwig Moritz Mainz ist in das unter diefer Firma geführte Geschäft einge⸗ treten und letzt dasselbe in Gemeinschaft mit dem bisherigen Inhaber John Matthias Meyer unte unveränderter Firma fort.

Iulius Sag , Carl. Hermann Bernhardt Fghristoph Pantaenius ist in das unter dieser

irma geführte Geschäft eingetreten und setzt das⸗ elbe in Gemeinschaft mit dem bisherigen Inhaber ö 38 Julius Hansen unter unveränderter rma fort.

Fischinduftrie⸗ Aetien⸗ Gesellschaft (vorm. Walkhoff). In der Generalversammlung der Actionäre vom I9. Dezember 1893 ist die Auf⸗ lösung der Gesellschaft vom 1. Januar 15894 ab beschlossen und Johannes Hugo Dustar Wäalthé um alleinigen Liquidator erwählt worden. etzterem ist die Berechtigung eingeräumt, fowohl

s Unternehmen im Ganzen, alfs die Fabrik mit allem Zubehör und Waaren unter der Hand zu derkaufen, als auch cbentuell Theile er Une! nehmens, d. h. die abrik, das Inventar oder die

aren unter der Vand durch Einzelverkauf oder

z hee r e e. s

on Walkhoff. Inhaber: Johannes

Hugo Gustav De with ö 3. , , i. 2 ,, ö ieser Firma geführten Geschä We ren; dasselbe wird 6 dem bisherigen

alleinigem

heilhaber Martin Goldschmidt in Gemeinschaft ͤ

ittmer war, ist auf⸗

; Emil Abraham ist in das unter dieser Firma geführte Geschäft ein. getreten und setzt daeselbe in Gemeinschaft mit

mit dem neu eingetretenen Otto Bernhard Gold · schmidt unter underänderter Firma fortgesetzt.

J. Goldschmidt Sohn. Dicse Firma kat die an

Ari George Matthies ertheilte Procura auf⸗; r. und an Wilbelm Goldschmidt sowie an lexander Reversbach Procura ertheilt. Georg Telge jr. Das unter dieser Firma bisher von Anton 54 Heinrich Telge geführte Geschaft it von Hugo Telge und Secar Telge übernommen worden und wird von denselben, als alleinigen Inhabern, unter der Firma Georg Telge Söhne fortgesetzt .

Georg Telge Sohne. Diese Firma hat an Anton BGeorg Heinrich Telge Procura ertheil.

Oscar Ott, Amsiuck Hell Nachf. Diese

Firma hat an Adolph Julius Hermann Petersen

Procura ertheilt.

J. Rosenfeld Co. Inhaber: Johann Rosen⸗ feld und Jahann Christian Carl Meyer. Ferdinand Geerz. Johann Albert Adolph Geerz ist in das unter dieser Firma gef ahrte Geschäft eingetreten und setzt dasselbe in Bemeinschaft mit dem kisherigen Inhaber Johann Ferdinand Wil⸗ helm Geerz unter unveränderter Ffrma fort. S. T. Schneider. Das unter dieser Firma bisher rden Johanna Auguste Dorothea, geb' Kahrs, des Deinrich Theodor Schneider Wittwe, geführte Geschäft, ist von Hugo Theodor Schneider über—⸗ nommen worden, und wird von demselben, als

alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma

fortgesetzt.

Dunckelmann E Co. Diese Firma hat die an

Semmpy Emden ertheilte Procura aufgehoben und an Peter Thomas Emil Andreas Hültz Procura ertheilt.

Sam son E Hertz. Iwan Samson ist in das

unter dieser Firma geführte Geschäft eingetreten

und setzt dasselbe in Gemeinschaft mit den bis— herigen Inhabern Semmy Abrakam Samson und

Theodor Hertz unter unveränderter Firma fort.

Ebert Classen. Diefe Firma hat an Wilhelm Ebert Procura ertheilt.

Siegmund Robinow * Sohn. Siegmund Robinow, Paul Melchior Robsnew und Walter Siegmund Robinow sind in das unter diefer Firma geführte Geschäft eingetreten und setzen dasselbe in Gemeinschaft mit den bisherigen In⸗ habern Hermann Moses Robinow, Johannes Adolph Robinom und Carl Siegmund Robinow unter unveränderter Firma fort. .

H. Lippmann. Zur Vertretung der Gesellschaft

unter dieser Firma und zur Zeichnung der Firma

sind fortan nur die Gefellschafter Joseph Lipp⸗ mann allein und Leo Lippmann und Max Lipp⸗ mann gemeinsam berechtigt.

Sauerland. Inhaber: Christian Adolph

Sauerland.

Blume E Löwenthal. Das bisher unter dieser Firma von James Löwenthal geführte Geschãft wird von demselben hinfort unter der Firma James Löwenthal fortgefetzt.

Ferdinand Müller. Diese Firma hat an Gustav Christoyh Hugo Müller Procura ertheilt.

Wilh. Storjohaun. Inhaber: Wilhelm Friedrich Theodor Storjohann.

Krauel æ Co. Das unter dieser Firma bisher von Carl Otto Krauel geführte Geschäft ist von Gustav Oscar Krüger übernommen worden und wird von demselben, als alleinigem Inhaber unter seiner bereits eingetragenen Firma Oscar Krüger fortgesetzt.

Jul. Schlüter. Rudolph Otto Petrufch ist in das unter dieser Firma geführte Gejchäft eingetreten und setzt dasselbe in Gemeinschaft mit dem bis— herigen Inhaber Hermann Julius Caesar Schlüter unter unveränderter Firma fort.

Wm O' (Swald & Co. Ernst Alfred O Swald und Albrecht William O Swald sind in das unter dieser Firma geführte Geschäft eingetreten und setzen dasselbe in Gemeinschaft mit den bis— herigen Inhabern Albrecht Percy O'Swald und William Henry O„Swald unter unveränderter Firma fort.

Torkuhl Nölting. Inhaber: Adolph Torkuhl und Arthur Heinrich Theodor Nölting.

Nach dem am

Januar 2.

Courad Warnecke C Co.

11. April 1893 erfolgten Ableben von Johann Conrad Warnecke ist das Geschäft von dessen Erben in Gemeinschaft mit dem überlebenden Theilhaber Albert Friedhelm Wehmeyer fort⸗ geführt werden, am 1. Juli 1893 aber bon einer Commanditgesellschaft übernommen worden, deren alleiniger , . haftender Gesellschafter der enannte A. F. Wehmeyer ist, und wird von der⸗ elben unter unveränderter Firma fortgesetzt.

Karl G. Haslinger. Inhaber: Kark ottfried Haslinger.

Herm. Evers. Das unter dieser Firma bisher von Amanda Mathilde Hermine Evers geführte Ge⸗ schäft ist von Leo Franz Anton Stepban über⸗ nommen worden und wird von demselben, als alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma fortgesetzt.

. * Fölsch. Johann Peter Heinrich Fölsch ist aus dem unter dieser Firm geführten Geschäft ausgetreten; dasselbe wird ö dem bisherigen

Theil haber August Robert Alhert Jabnke, als alleinigem Inhaber, unter unheränderter Firma fortgesetzt. ö

Bading Co. Die Gesellschaft unter dieser Firma, deren k Kaxl Heinrich Bading und Paul Herrmann Waldemar Möbius waren, ist aufgelöst; die Firma in Liquidation wird von den Genannten gemeinschaftlich gezeichnet.

F. Lappenberg. Martin Ferdinand Hahn ist aus dem unter dieser Firma geführten eschäft aus⸗ r ten; dasselbe wird von dem bisherigen Theil— aber Friedrich Jacob Wolder Larpenberg als alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma

fortgese Inhaber: Leopold Isenberg und

z.

Gebr. e,

David Isenberg.

N. London E Co. Die Gesellschaft unter dieser Firma, deren Inbaber Nathan Marcus London und Sussmann Samuel Levy waren, ist aufgeloͤst. Laut gemachter Anzeige ist die Liquidation beschafft; demgemäß ist die Firma gelöscht.

S. Pego * Co. August Christian Franz ego

ist in das unter dieser Firma geführte Geschaͤft

eingetreten und setzt dasselbe in Gemeinschaft mit dem bisherigen Inhaber Beinrich August Christian

Pego unter unveränderter Firma fort.

Teode Larsen. Eduard Mohr ist in das unter

dieser Firma geführte Geschäft eingetreten und

seßt dasselbe n Gemeinschaft mit dem bisherigen Inhaber Friederich Theodor Larsen unter *

irma Larsen Mohr fort.

Th. Hartmaun Schultze. Dartmann, zu Charlottenburg, ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft ausgetreten; dasselbe wird don den bieberigen Theilhabern Walther Heinrich Hermann Schultze und Johanna Wilhelmine, geb. Krümmer, des Friedrich Schultze Wittwe, als alleinigen Inhabern, unter unber⸗ änderter Firma fortgesetzt.

Siegert C Angelbeck. Inhaber: Heinrich Siegert und Eduard Eutyches Angelbeck.

Nord⸗Ostsee Rhederei. Die Gesellschaft hat die an Christign Friedrich Johannes Jürgens und Seinrich Martin Jacob Doehring ertheilte Be— fugniß, die Firma der Gefellschaft per procura gemeinschaftlich zu zeichnen, aufgehoben.

Filiale der Dresdner Baut in Samburg, Zweigniederlassung der Aktiengesellschaft Dresdner Bank, zu Dresden. Die Gesellschaft hat die an David Michelsohn ertheilte Befugniß zur Mit⸗ zeichnung der Firma der biesigen Zweignieder⸗ lassung per procura aufgehoben.

Waaren Credit · Anstalt in Hamburg. An Stelle des ausgeschiedenen Directors Samuel Julius Horwitz ist der bisherige stellvertretende Tlrector Ernst richtiger Carl Johannes Ernst Hertz zum Director und Carl Otto Krauel zum stell⸗ vertretenden Diiector erwählt worden.

Asbest⸗ und Gummiwerke Alfred Calmon, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts vertrag datirt vom 27. Dezember 1893.

Der ß der Gesellschaft ist Hamburg.

Die Gesellschaft bezweckt die Fabrikation und den Handel jeder Art Bedarfsartikel der Asbest⸗ und Gummibranche, sowie alle einschlägigen Ge— schäfte mit Ausnahme jedoch des Bankgeschäfts.

Das Stammkapital der Gesellschaft betrãgt S 5d0 000, —.

Die Stammeinlage des Gesellschafters Alfred Calmon betreffend, übernimmt die Gesellschaft das bisher von dem genannten Calmon in Hamburg in seinem Namen betriebene Geschãft mit allen Activen und Passiven, sowie ing— besondere auch mit allen Patenten und Verträgen, ferner sämmtliche für die Fortsetzung der Fabrikation sachdienlichen Maschinen und Ap⸗ parate der bisher von Alfred Calmon als Com- manditist in Hannover unter der 6 Otto Köhsel C Sohn mit Major von Kre er⸗Drostmar betriebenen Asbest- Fabrik, einschließlich deren Kundschaft zum Preise von S6 2603 830,99. In dieser Summe ist das Hamburger Geschäft zum Bilanzwerth und zwar mit s g99 749,79 berechnet, das in Hannover zum Taxwerth bezw. soweit dieser den Buchwerth übersteigt, nur zum Buchwerth der Maschinen und Apparate berechnet und zwar zu S 114 081,20, abzüglich einer Vergütung von S 10 000, auf die Ma? schinen, um welche diese niedriger eingestellt wor⸗ den sind. Ferner vergütet Alfred Calmon der Gesellschaft alljährlich é 3000, —, welche die 33 Otto Köhsel & Sohn an Calmon zu erstatten

at, so lange die bisher von der Firma Otto

Köhsel & Sohn in Hannover benutzte Fabrik von

dieser an die Garnisonverwaltung dermiethet ist,

wenigstens aber auf die Dauer von fünf Jahren.

Jedoch nur insoweit und so lang e, als er diefelbe

von der Firmg Otto Köhsel é Sohn erstattet

erhält. A. Calmon übernimmt das Delcredere für alle nach der Bilanz seines hiesigen Geschäftes vorhandenen Außenstände.

Die Stammeinlage des Gesellschafters Elek— tricitäts Gesellschaft in Hamburg betreffend, über⸗ nimmt die Gesellschaft die Kesfel! und Dampf⸗ maschinenanlage, sowie die Dynamomaschinen und Transmissionen, welche sich in der Fabrik der

Elektrieitäts. Gesellschaft in Hamburg befinden, so—⸗

weit diese für die neue Gesellschaft verwendbar

sind und zwar alles ebenfalls nach dem Taxwerthe bezw. Buchwerthe, falls diefer niedriger als jener gewesen ist, berechnet, und für den Gesammtpreis von e 45 000, = welcher auf die Einlage der

ElektricitätsGesellschaft angerechnet wird. Auf

den Rest der Einlage von M 315 000, sind

z. Zt. M 250 000, baar eingezahlt.

Gemäß 8 ] Absatz 3 des Gesellschafts vertrages ist Alfred Calmon, zu Hamburg, bis auf Weiteres zum alleinigen Geschäftsführer bestellt. Für den Fall des Ausscheidens des genannten Calmon aus dieser Stellung, bestimmt der Aufsichtsrath die , und die Art der Vertretungsbefugnisse der

eschäftsführer.

Der Aufsichtsrath ist berechtigt, einen Stell—⸗ dertreter des Geschäftsführers für den Fall der Verhinderung oder des Augtritts desselben zu bestellen und auf Antrag des Geschãftsführers

rocuristen zu ernennen, auch zu bestimmen, ob elbige für sich allein oder gemeinschaftlich mit anderen zur Vertretung der Gesellschaft befugt sein sollen. Jede derartige Bestellung erfolgt in notariell beglaubigter Forin.

Das Landgericht Hamburg.

Hannn. Bekanntmachung. 58132 In das hiesige Handelsregister ift unter Nr. 1145 heute eingetragen worden: irma: Pierre Lamy Söhne in Sanau. nhaber der Firma sind: 1 Kaufmaun Georg Lamy zu Hanau, 2 Kaufmann Otto Lamy daselkst, laut Anmeldung vom 23. Dezember 1693. Hanau, den 3. Januar 1894. Königliches Amtsgericht. Abth. J.

Hannover. Bekanntmachung. 58141] Im hiesigen Handelsregister ist 2 Blatt 2716 zu der Firma Carl Bewie eingetragen: Kaufmann Carl Bewie sen. ist aus der Gesellschaft ausgetreten. Die beiden anderen Gesellschafter Kauf⸗ mann Carl Bewie jun. und Kaufmann Wilhelm Bepwie zu Hanngper setzen das Geschäft unter un— veränderter Firma fort. Hannover, den 2. Januar 1894.

Königliches Amtsgericht. IV.

Hanngver. Bekanntmachung. 37. Auf Blatt 3425 des biesigen Dandelsregisters ist heute zu der Firma Earl Thiele Co. ein- getragen: Die Gesellschaft ist aufgelsst. Sannover, den 2. Januar 1894. Königliches Amtsgericht. IV.

Friedrich Theodor

Hannorer. Bekanntmachung. 55136]

Im . biesigen Handelsregister ist beute Blatt 4525 zu der Firma Henning Oppermann eingetragen:

Die Gesellschaft int aufgelöst. Das Geschãft wird von dem Gesellschafter Kaufmann Rudolf Henning . ö unter unveränderter Firma allein fort⸗ gesetzt.

Hannover, den 2. Januar 1894.

Königliches Amtsgericht. IV.

Hannover. Bekanntmachung. 58139 In das hiesige Handelsregister ift heute Blatt 4957 eingetragen die Firma R. Hornack mit dem Nieder⸗ lassungsorte Hannover und als derer Inhaber Fabrikant Rutolf Hornack in Sannover. Saunover, den 2. Januar 1894. Königliches Amtsgericht. IV. Hannover. Bekanntmachung. 58138 In das hiesige Handelsregister ift beute Blatt 4955 eingetragen die Firma: F. W. Möhring mit rem Niederlassungsorte Hannover und als deren In⸗ haber Kaufmann Fritz Wilhelm Möhring in Hannoder. Hannover, den 3 Januar 1894.

Königliches Amtsgericht. IV. Hannover. Bekanntmachung. 58140] In das hiesige Handelsregister ist Heute Blatt 4954 eingetiagen die Firma J. E. Walkemeyer mit dem Niederlassung sorte Hannover und als deren Inhaberin die Ehefrau des Kaufmanns Julius Walkemeyer, Johanne Christine, geb. Tölke, zu

Sannover. Hannover, den 2. Januar 1894. Königliches Amtsgericht. IV.

Hannover. Bekanntmachung. 58134

Auf Blatt 154 des hiesigen HSandelsregisters ift heute zu der Firma D. Breul * Habenicht eingetragen:

Dem Kaufmann Adolf Hasenbalg in Hannover ist Proeura ertheilt.

Hannover, den 3 Januar 1894. 3

Königliches Amtsgericht. IV.

Hannover. Bekanntmachung. 58133

Im hiesigen Handelsregister ist heute Blatt 4056 zur Firma Woll⸗Wäscherei und Kämmerei in Döhren bei Hannover eingetragen:

Buchhalter Friedrich Wienold ist nicht mehr stell⸗ dertretendes Vorstandsmitgsied. Buchbaster Friedrich Wienold in Hannover und August Vorster daselbst erhielten Procura in der Weise, daß jeder von ihnen die Firma mit einem Vorstandsmitgliede zeichnen darf.

Haunover, den 3. Januar 1894.

Königliches Amtsgericht. IV.

Hanng ver. Bekanntmachung. 581351 Auf Blatt, 4597 des hiesigen Handelsregisters ist heute zu der Firma: Adolf Hennies eingetragen: Die Firma ist erloschen.? Hannover, den 3. Januar 1894. Königliches Amtsgericht. IV.

Heide. Bekanntmachung. 58303)

Zufolge Verfügung vom 36. 7 M. ist heute in das hiesige Procurenregister zu Nr. 4 eingetragen worden, daß die dem Kaufmann Carl Heinrich Christoph Eblers zu Heide für die Firma Joh. Paap, G. S. Nissen Nachf. in Heide ertheilte Procura erloschen ist.

Heide, den 27. Dezember 1893.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. 658142

Hirsehpberg i. Sehl. Bekanntmachung.

In unserem Gesellschaftsregister ist bei der unter Nr. 166 eingetragenen offenen Handelsgesellschast Zeitz Elsner hierselbst vermerkt worden:

Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst, das Geschäft wird unter der unberänderten Firma von dem bisherigen Gesellschafter Zimmer⸗ meister Julius Elsner hierselbst fortgesetzt.

Demnächst ist unter Nr. 5834 unseres Firmen⸗ registers die Firma „Zeitz Æ Elsner“ hierselbst und als deren Inhaber der Zimmermeister Julius Elsner zu Hirschberg i. Schl. eingetragen worden.

Hirschberg, den 29. Dejember 1893.

Königliches Amtsgericht.

HImenau,. Bekanntmachung. 58143

Zufolge Beschlusses von heute ist in der Rubrik: Vertreter bei der Firma: z

Fischer Naumann Ce Farbenfabrik in Ilmenau Fol. S S. 16 Bd. J. des Handel s⸗ registers eingetragen worden:

Die dem Kaufmann Wilhelm Döllstädt in Ilmenau ertheilte Procura ist erloschen.

Ilmenau, den 3. Januar 1894.

Großherzoglich S. Amtsgericht. II. Kaestner. Karlsruhe. Bekanntmachung. 68181]

Nr. 40 189. In die Handelsregister wurde ein⸗ getragen:

. Zum Firmenregister:

I) Zu O.⸗3. 36 Band J. Zur Firma „Adolf Römhildt zu Karlsruhe. Die Firma ist erloschen.

2). Zu O.. 3. 598 Band 11. Zur Firma Friedrich Kiefer, Philipp Vomberg's Rach— folger“ zu Karlsruhe. Die Firma wurde geändert.

3) O.⸗Z. 683 Band II. irma „Friedrich Kiefer“ zu Karlsruhe. Inhaber Friedrich Kiefer, Kaufmann zu Karlsruhe.

4 6 O.⸗-3. 111 Band JI. Zur Firma . illmannsdörfer“ zu Karlsruhe. Die Firma ist erloschen.

5) Zu Q.-3. 648 Band JJ. Zur Firma „M. Hielscher Mi Karlsruhe. Die Firma ist erlofchen⸗

6) O3. 684 Band 1I. Firma „Badische Trockenplattenfabrit W. Kretschmar“ zu Karls. ruhe. Inhaber Otto August Wilhelm Kretschmar, Hofschirmfabrikant in Karlsruhe. Ehevertrag des- selben mit Emilie Wohlschlegel von Karlsruhe, d. d. Karlsruhe, 19. August 1873, wonach die Güter= gemeinschaft auf den beiderseitigen Einwurf von je 50 Gulden beschränkt ist. 36

7) Zu O3. 655 Band II. Zur Firma „Ma⸗ schinenfgbrik Lorenz. zu Karlsruhe. Dem Ir= genieur Heorg Greifeldt in Ettlingen und dem Wuf⸗ mann Karl Lorenz daselbst wurde in der Meife Follectip-⸗Procura. ertheilt, daß dieselben Hemein. schaftlich berechtigt sind, die Firma zu vert. (en und für dieselbe zu zeichnen. Die dem Kaufmann Friedrich Lorch dahier ertheilte Procura. ist erloschen.