. Id in Schönwald, Bad. warzwald. Wochenschrift für den Papier- und Schreib⸗J und auf die Festigkeit der Baummwollgespinnste. — Wittenders. Bekanntmachung. õ8h gh ö. r . em * 771. 66 . 3. die Papier verarbeitende In Ueber die Appretur von Cheviotstoffen. — Einrich . Die auf die Saru, der Handels, 8e n V 1 E T* t E . B E ĩ n 0 9 e
laffe. k (Dr. ve r sirsgen, — 6 — tung ö, , . des Wassers. — . a, n ö en , . s8. Nr. 20 271. Gummi⸗Ventilkegel zu Wasser ˖ Nr. 1. — Inhalt: ereins nachrichten — — Fachschulwesen. — gemeiner Theil: Die Ge i de neten Amtsgeri . 9 . s. jeitu e Tur r fer W. ö . Berliner Frühjahrsmesse. — Neujahrskartenverkauf. Sãchsssch Textil⸗Berufegenossenschaft im Jahre 1893. während des Geschãfts jahres 1894 von dem fing ö Um Dent en Rei S8⸗An ei er und K öni li r en i en St ft ats⸗A * und Dampfkessel Armaturen Fabrik in Deuben — Neuheilen. — Berliner Briefmarken börse,. — Die Reform des Zolltarifs in den Vereinigten gerichts. Kath Schinidt unter Mitwirkung des Amts- 2 zeiger. , , , t,: c,,, rn... . S6. Nr. 20 284. Weberlitze aus links un erichte. Berliner Glückwunschkarken. — Gebrauchs. nerei in Deutschland. — Zur Lage des Berliner . — ' 2 gezwirnten Halblitzen kon und Unter⸗ muster. — Vom Böchertisch. Genfectionege schäfts.! Vom New. orker Import den Dentschen Reichs. und Königlich n 6G. Berlin, Montag, den 8. Janua⸗ 18394. litze. Wilhelm Scheeren, Lißzenschnürer, in . — — geschäft. - Marktberichte. Verzeichniß neu ein⸗ ö. Tien ficht Sagte arnzeiger, — ö ö Rheydt. 11. Dezember 1893. — Sch. 1631. Deutsche Bösttcher⸗, Küper u. Schäffler ,. irmen. — Zahlungseinstellungen. — ie Berliner Börsen⸗-Zeitung, Der Inhalt dieser . in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Geno enschafts, Zeichen und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif- und Fahrplan
S7. Nr. 20 253. Vertzeug zum, Herausziehen Zestung. Centralblatt fuͤr die Intereffen der ge, Submiffions kalender. — Was giebts Reues 3 — V,, der Königlichen Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheink auch in einem befonderen Blatt nnter Tem Tit! urg un
ei z is ei 3 j ü d Absatz. K e, , le e el ö J ĩ ö z Gelentstücke an eine in dem Gestell durch Mutter Rötrcher-⸗Innüngen.“ Nr. 1. — Inhalt: Die Der Metallarbeiter. Eigenthümer und veröffentlicht. ö ; 2 2 * 6 31 E et (Nr 6B 7 ,, , , , , , h n, , . Alexander von Kieter in Dresden- ., Werder Import. — Reue ÜUniverfalholzbearbeitungsmaschine nhalt. Gewerbliche Rundschau. — Ueberziehen ] rch d . . as Central Hande, - Register, für das Deutsche Reich kann durch alle Post-Anstalten, für Das Central- Handels Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — straße 33. 12. Dezember 1893. K. 1868. är Kleinmotorenbetrieb. — Ein wviesseitiges 6 Silber i n e Strom, 22 . ,, . . Herlin, auch durch zie, Königlich Grpedition des Deutschen Reichs., und Königlich Preuß'schen Stacks! Bezugspreis beträgt * 50 3 für das ge, — *. ö ö 8 3
Nr 20 403. Schraubenzi her mit gus—- Perfonal⸗Beschaffungs⸗Institut. — Wo hat ein . i Pa ö f e ft gemrun . End Zeichen . Ant xh fte fte err e n 3 . . ö Anzeigers SM. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druchzeile 36 3. pech sellgren . ö ,, Gewerhetreikender nen. Gerichte stand;. Das kerl; 3 . . , und Staats. Anzeiger. . ö J 1 3. ** ö ore, , e n . Handels⸗Register. n den Zumhiutz aber Cc ban r, F m fan Die biengz en r nel n ene Seite in den zyvlindrischen Thell des Stiels ein Vermischtes licher Schleif⸗ und Wetzstein. — Patente. — Tech⸗ önigliches Amtsgericht. Der na f J 9 . = Ilokal: 9 irc r. ind: Ear er omp.
51 kö. e, ee. stes. . . . s 8 ; 58475 lufmann Heymann Stern aus Nordhausen der Fabrikant Eduard Bunzl und (Gesellschaftsregister Nr. 10 804) hat dem Max zum gert K . ö J ,,,, Altona. Bei Nr. 2430 des girmenr la f und der Kaufmann Meier Stern aus Berlin, beide der k Kurt Weiß, Busch zu Berlin Prokura ertheilt und ist 8 mi . 35 . ; 1 , Deu tiche Chemiker⸗ Zeitung. . e , , ,, d ls⸗9 ist irma S. E. E. Rabeler zu Hamburg mil letzt hier, sind Inhaber der Firma. beide zu Berlin. unter Nr. 10 197 des Prokurenregisters eingetragen . en 1 ider a. d 6. mn e n, . Grosser in Berlin 8SW., Wilhelmst 121. Nr. 1. k Fesler Lacküber z ug auf Hetass. Han els⸗ tegis et. weigniederlassung zu Altona, Inhaber Kaufmann Eingetragen auf Grund der Anmeldung und ge— Dies ist unter Nr. 14 469 des Gesellschaftsregisters worden. kö Kahn . 6 k J egenständen. — Bücherschau. — Der Geschäfts⸗ j K ; einrich Emil Eduard Rabeler zu Hamburg, ist richtlichen Verfügung von heute, Bl. J und 2 der eingetragen worden. Gelöscht ist:
k z νο s Verstellbarer Schraubenschlůssel Patente. . Handelenachrichten. ö,, , Patentliffeẽ — 2 Dandeldregistereintrãge über Altiengesellschaften mant: j Spezial. Firmenakten. Die Gesellschafter der hierselbst am 1. Ja. Firmenregister Nr 15 611 bie Firma: ,, n, ee, li de ee ee ,, g e eee rde , nn,, Fee, d eee me, e ee', ,, d,, ,
8] ae, , ,, . . ; Fã 3ei . ü Nr. I. ; ] k ltona, den 3. Januar 1894. urstl. Schwarzh. Amtsgericht. J. in Firma: erlin, den 5. Januar 1894. ,, is ee n ,,, ,,,, e, d io, nn. . Cr e n , mn, ce er ü waeuees Sus , , ; 6. . in Berlin. Nr. 1. — Inhalt: Neujahrsgruß für j . e er,, . . egistere ö ⸗ k eschäftẽlokal: Kommandantenstr. ind: il a.
in Neuß a. Rh. 12 Dezember 1893. L*. 1894. — Städtische Wafferwerke am Müggelsee. n,, d ö . 6 ö. Königreich Württemberg und dem Großherzog⸗ — —— Arnstadt. Bekanntmachung. 58481] der Kaufmann Albert Böddicker 2
Nr. 20 , 2 , n. . **. Zur Organisation des Handwerks. — Vereins⸗ ,,, ,, , . thum Hessen unter der Rubrik Leipzi resp. — ; . östt6]! Die Firma Leopold Rein zu Älrnstadt ist im der Kaufmann August Gerhardi, Rielereld. Handelsregister h 8487 66 ö * ten ö. J . . Iugelegen heiten. — Locale und Vermischiec * == ern dere n änk⸗ nr. . Ile un. Stuttgart und Danmstg dt veröffentlicht, Vie Altona. J. Bei Nr. 1519 des Firmenregisters, hiesigen Handelsregister Fol. 376 Seite 1Iio heute wbeide zu Berlin. des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld. ben. Dr. Den 96 8 , in Yeunchen. Technische Iöotizen: Bauconstruetion von John . ge käeber bre Bishmmg von Rrofelken beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ 6 Wilh. Lorenzen Nachf. zu Ottensen, gelöscht worden. Dies ist unter Nr. 14 470 des Gesellschaftsregisters Die unter Jir. 17490 des Tirmenregisters einge⸗ 17. November 1893. — B. . 2145. Stewart. — Socialck. — Submiffions Resittate. gen. abends, die letzteren monatlich. nhaber Kaufmann Johann Hinrich Thies dafelbst,“ Arnstadt, den 5. Januar 1894. . worden. tragene Firma Otto von Kamptz Æ Co zu
ie
8 ,, ner , Gingefandt. Bau ⸗Submisssong⸗ An zeiger. Hie n e er. ,, sst notiert: Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht. J. esellschafter der hierselbst am 1. Januar Bielefeld (Firmeninhaber der Kaufmann Orts pon z 2 ) ö * . h .
68 68 Die Firma ist in J. H. Thies geänd ñ gesenlscha n. Tan mn Gin, mn, 3 Dräger, Lübecker Bierdruckapparate. und Arma—⸗ er nne Finds. and andelszeitung Aus dem Handelsbericht von Gehe u. Co., Dresden, Aachem. Bei Nr. 1944 des Gesellschaftsregisters, II. . 3. . . . 1 , . JJ
turen, Fabrik, in Lübeck. 13. Dezember 18983 B M n D September 1893. — Sprechsaal. — Tagesgeschichte. weselbst die Kommar ditgesellschaft unter der Firma Firma J. H. Thieß zu Alt Inhaber Bech. , ; J . g von W. T. Bruer, Berlin⸗Schöneberg.) S. lei ; Fi ies zu ona, Inhaber eekum. Sandelsregister 58485 Fr. Schulz E Co. D. 776. ä wf lt, Rähm ah di Oentiche Schicmmacher= g eitung, Valan e,, . , n, , n Kaufmann Johann Hinrich Thies dafelbft. des Königlichen Amtsgerichts zu Veckum. (Heschäft lokal: feng Friehricht? 7) sind: nielgrela. Sandelsregister sas]
,,, nn er mit inn nh Eisenwerk Wülfel. — Der Bericht der Börsen⸗ , Altona, den 3. Januar 1894 Die unter Nr. 15 des Firmenregisters eingetra Friedri s Königli ; 2 Hat gh. . d = ; ie. : e ,, . a, de ; = Nr. gene der Kaufmann Friedrich Schulz und des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld 3 Ausflüssen versehenen Hahn zur Verstãrkung En , ,, Dividenden⸗Schätzungen. — bon Wilhelm Meyer, Leipzig. Nr. 1. — Inhalt: Der dommanditist ist gestorben; die Theilhaber Königliches Amtsgericht. Abth. IIIa. irma „F. Topp“ (Firmeninhaber der Kaufmann der Kaufmann Leopold Cohn Die dem Kausmann Auguft von Kamp zu Bi ler w . n n n , Eisenbahn. = aer, Pacifie. Zum, neuen Jahr! Sffizielle Verbandenachrichten. Fran; Baumgärtner und Eugen Müller, beide . Topp zu Beckum) ist gelöscht am 2. Ja⸗ beide zu Berlin. . feld für die r Otto an . ö
3 * tr 23. NR 5. u ition w ĩ i Kaufleute in Aachen, setzen das He ift sei — — ; ö Dam burg. Gothenstr. 9. 25. November 1893. Fisenbahn. — Central. Pacific Baßn und Sʒuthern , VJ . 1 . e n , iht o8477) nugr 159. Dies ist unter Nr. 14471 des Gesellschafts. Bielefeld ertheilte, unter Rr. 104 des Procuren⸗
. ö Paeifie · Railroad⸗ Company of California. — Oester⸗ ö ; ffene Handels gesellschaft , Altona. Bei d b Nr. 664 des G ts! Beckum, 2. Januar 1894. registers eingetragen worden. registers eingetragene Procura ist am 36. Dezember S9. Nr. 20 32. Zentrifuge mit Keileinlagen⸗ . ungaris inanzgefchäfte. — Aktien Gesell., aus der Enquèste der aus allen Berliner Branchen. affen (Handelsgesellschaft ort. Zur Verkretung der , Königliches Amtsgericht. In unser Firmenregister ist unter Nr. 15 666, 1833 gelöscht. . eng r nene. n n E r n e r . — pereinigungen zusammengesetzten Commission für Gesellschaft ist jeder von ihnen berechtigt. registers registrirten Akttengefellschaft Hamburg 1 ch gerich wf ibst . ö . , 9
Bexichterstattung an den Reichskanzler über die Aachen, den 3. Januar 1894. Magdeburger Feuerversicherungs⸗Gesellschaft ; 5 Zuckerfabrikdirektor, in Taus, Böhmen; Vertreter: . a i, Kündigungsverhältnisse im Handels⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. ju Hamburg mit Zweigniederlassung zu Altona . 7. igli , He, n, n. sn 8] ; 2. Eitner Riel ela. dandelsregister 5681809 Rud. Schmidt in Dresden, Schloßstr. II. Be. Zeitschrift für H 66 gewerbe für Schirmfabriken und Sch m g haft. st notirt. . ; 3. . . . , Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein— , er , mn reh, er 133) . Schlofserei. (Cigenthü sgeber: ñ ĩ ö J ie Zweigni ; ; 8 . — . . . tsregisters ist die *, k * 1. , . . 5 k. J ö. lb S469] i em nn * W n foebe 2 5 „F. Topp“ und als deren Inhaber die Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf am 1. Januar 1894 unter der Firma Stto von Uebertragungen. Zum Kapitel der Lehrlings -Ausbildung. — Schmied m n. n Dran lffart a O Cen ner Schi . Bei Nr. 4632 des Jirmenregisters, wo⸗ Königliches Amtsgericht. Abth. IIa. ittwe Ferdinand Topp, Elisabeth, geb. Samson, den Kaufmann Teo Lipstein zu Berlin über! Kamptz R Ce errichtete offene Handelsgesellschaft Die folgenden Eintragungen und auf die nach— eifernes Treppengeländer. — Neuere Formmaterialien und Stöcke. Bie Affociation des Kapitals. Aus der . 6. k, K . Kinder zu Beckum am 2. Januar 1894 en, e bern e üs. J * . ö , . . eingetragen und
3 ie, , r e e. . ir enn nn, . ; . ; . My; ) rzeichnet ste . irma fortsetzt. Vergleiche Nr. ⸗ ind a esellschafter vermerkt: genannten Personen übertragen. für Eisenguß. Illustrierte PVatentschau Branche. Der Regenschirm als einfaches Mittel zur wurde in Spalte 6 vernmnerft: ö Andernach. Bekanntmachung. 58480 Beckum, den 2. Januar 1894. Demnächst ift in unfer Firmenregister unter 1) der Kaufmann Otto von Kamptz zu Bielefeld,
Klaffe. Feuilleton. — Elektromotoren im Kleingewerbe. — Beseitigung giftiger Gase aus Brunnenschachten. Das Handelsgeschäͤft ist durch Vertrag auf den In unser Firmenregister sind zufolge Verfügung Königliches Amtsgericht. Nr. 26 435 die Handlung in Firma: 2) der Kaufmann Äugust von Kansptz daselbst.
6. Nr. A405. Flaschenverschlußsicherung. — Technische Anfragen und Beantwortungen: Stör en Rundschau. Verkehrsnachrichten. Patent- Liste. Maschinẽnfabrikanten Mar Lamberg n Bun scheh vom heutigen Tage folgende Eintragungen gemacht k W. Eitner J ö Gustav Theodor Richard Jacobi in Altona und im Pumpenbetrieb; Aneinanderschweißen von Blitz⸗ Musterregister. ,, ee! . . 1 . Eerlim. Sandelsregister S707! mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber Rielerela. Kandelsregister 58488 ; ö Firma fortsetzt. ö. unter Nr. 223: ; des Königlichen Amtsgerichts J. zu Berlin. der Kaufmann Leo Lipstein zu Berlin eingetragen des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld. * 54 zu Zufolge. Verfügung vom 4. Januar 1894 sind worden. Die unter Rr. 1404 des Firmenregisters ein⸗ eber, am 5. Januar 1894 folgende Eintragungen erfolgt: In unser Firmenregister ist unter Nr. 17035, getragene Firma Wilh. Tönsmann zu Bielefeld
Karl Robert Richard Fischer in Hamburg. ableitertheilen; Verwinden der Seile eines Flaschen⸗
. , , , er e enn sen, Li,, , e n d.
und V . ; . in Andernach und als deren Inhaber Abraham a, . n ,, isches. I AIllaemei — Rechtsurtheile. — Verlag von Jean Zeimet in Trier) Nr. 1. — für vorstehende . dem Christian Bruders in ĩ ; ö. — Firma Ernst Theodor Schütt in ö ,, rf f; Prosit Neujahr. — Deutschland: Zur 6. k rokura verzeichnet steht, wurde in 3 6 In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 2956, woselbst die Handlung in Firma: Firmeninhaber der Kaufmann Vilhelm Tönsmann ' D 2 * * ö . . s . s . . . . 2 ü 2 j . F ' 9 2 ö *, n,, e, r, ;,, , , r ge ee ten,, n, , be e, be, , na, n bei ennie, ee zum Einbringen der Wäsche aufklappharer Wasch, Konkurse. J . Aus dem Elfaß. = Besterreich Firma „S. J. Lamberts“ mit dem Srte der Andernach und, als deren Inhaber Emil Weber, mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein getragen: . J,, käerf Tss' 6 Radeke in Hankurt Gllekt, min ü sterte gelte ung gr Bl'echtn dot ri ,, enn, d,. 6 e d , , . . JJ Ade wenel s sbäff it, di Cetsang, t waenkeendurg, Hara. Ban 1 Säülsftsg 5 ane, ⸗ S j ipzi — Kunstweingesetz = Frankreich; Bordeaux. — Jtalien: Lamberts, Maschinenfabrikant in Burtschei ein⸗ * ; ; ö ( ie Theilhaberin Johanna Schultze, geborene useinandersetzung mit den Miterben auf die far ,. denn e A7. rm mn 123. Hehäuse, für Drugminde· Ker Stoll, ez Lenhig z, , n. J Di . 3 1893. — Spanien: Zur getragen. däm Firma Hermann Weber mit dem Sitze Krümmer, ist mit dem J. Januar 1894 aus der Wittwe 3 Becker, geborene Reiß, über⸗ 6 , füt, den hiesigen Amtsbezirk ist heute
2 s D Cx rungsventile mit einer zut Aufnahme des Ab. Verband deu sche⸗ ,,, , . Situation des spanischen Weinhandels. — Ver⸗ Aachen, den 3. Januar 1894. z Andernach und als deren Inhaber Hermann Handelsgesellschaft aus geschieden. egangen, die dasselbe unter unveränderter Firma gende eingetragen 8 — 3 . Kier e fe . ö. ee e non mischtes: Ueber, italienische Süßweine. — Wein- Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. , 1891 Der Theilhaber Friedrich Theodor Hartmann erf. Vergleiche Nr. 25 441. sch r ö ö . e ,
Reduzierhebelendes dienender theilweiser Er⸗ . ; — ofuhr aus Italien nach Deutschland. — Weineinfuhr c, . wohnt jetzt nicht mehr zu Osnabrück, fondern Demnächst ist in unser Firmenregister unter j ; . FSerma eter, Kaufmann, in — Tafelaufsatz aus Bronzeoid. — Patent Wand ausfuhr aus a ö . nn K Königliches Amtsgericht. ; ! , Kaufmann Htto Fischer hieselbst bislang in offener ö ; lampe von Fr. Stübgen C Co. in Erfurt. — nach Amerika. Nachrichten über Concurse. os 70] . Sn m fe , ister ist unter Nr. 1212, Nr. 25 441 die Handlung in Firma: Vandele gesellschaft unter der Firma! „Conrad
Bierdruck⸗Apparat mit Wasser betrieben. — Die Patentliste. — Literarisches. Aachen. Unter Nr. 1610 des Prokurenregister wurd . wernnntu ach gung. aftsre Simon Becker
; ; , , ; in Trumpff“ betriebenen Handelsgeschäft aus, und Löschung . ö . . . , n. ; egisters w . ach 558478) woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaberin * ö 23 , .
. gemeine Deutsche Aussteslung von Nahrung. und . ; zz die dem Christian Bruders in Aachen für die Firma Im diesseitigen Handelsregist ; , n,. ; in wird letzteres fortan unter unveränderter Firma von In Folge Verzichts. Genußmitteln in Braunschweig. — Ventilation Weinbau und Weinhandel. Wochenschrist „S. R R. Lamberts“ daselbst ertheilte Prokura Firmen n nnn JJ mit dem Sitze zu , Zweigniederlassung . 6 6 denz Kann ann. Otte Fiche allein, weitergeführt.
j mittel Wasserstrahlbrausen. (J.). — Spiritus, für Weinhandel, Weinbau und tellertechnik, Philipp eingetragen. a. Fol. 845 Bd. III. ilh. ĩ ᷣ j ᷣ 8 ̃ ͤ ; Blankenburg, den 30. Dezember 1893.
Ihnen 1s sag. Cite zofsthn der Stätare , ü. e e rm ne m eie, wire , ,, , ,, , wen s, dannen g,, aol e g g en , J ,, ane J Derzogliches Amtsgericht.
,,, . , höhe, s h i aiißest gorbrich dasetbst, Sarg, edel ffte dri Denn, L ng . jnaschinen ier uflahme von Schwingkörperchen h ö .. eng. ö. 1. . er Handel und Verkehr. — Aterarisches. — Perfonalien. — Beschluß dom 25. Dezember 1833. der Firma Carl Ernst E Co. (Gesellschaftz. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ HR ů
in jeder Abtheilung. Ungarn. — Gerichtliche Entscheidungen. — Patent , soõ8czij 8. Fol. Cab Bd. II. E. Lahse daselbst, Beschluß register Nr. 5508) betriebenen Handelsgeschäft getragen: KRæechkenneim,. Bekanntmachung. 568689
Berlin, den 8. Januar 1894. wesen. — Gebrauchsmuster⸗Register. — Muster⸗· — Die er Weinernte in Spanien. en gau ö . ; ö von Jr Ce en der zg. ,, , . getragen: ; ö 3 Im Vandelsregister rar mf nns, gend,
Kaiserliches Patentamt. 686638 registet. — Handelsregifter. — Lite arische.— , w . Fol. S533 Bd. III. Weill — Gundersheim d ö ö . , die offene Handelsgesellschaft unter Firma Klein—
v. Koenen. Verschiedener; . Submissionen,, Marktberichte. ) ; * Co. daselbst, Zweigniederlassung der gleich. Die Firma Ph. Bonte ist daher gelöscht lottenburg übergegangen, welcher dasselbe unter schuitz Wittemann in Bockenheim eingetragen
Preis ñ̃ Busch“ zu Alzsleben gelöscht worden. 2 ] ; ; ragen — Neue Preiscourante und Musterbücher. BVekanntmachun en, Alsleben, Saale, den 3. Januar 1894. hamigen Firma in Frankfurt a. M., Beschluß vom worden. unveränderter Firma fortsetzt. Vergleiche fl ideen ö ,
k ö ; * . Königliches Amtsgericht. 28. Dezember 1893. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 12516, Nr. 25 440. ; ̃ t n , ODun deg iche Vo lens G ewer be; Zeitschrift betreffend die zur Verö entlichung nn ben Tin gen, e Fel. Sat. Bd. III. M. Fräukel daselbst, woseibst k ö ö! ö . Der cht ist in, unser Firmenregister unter Fae'b Wittemann in Lorch (Rheingau). Die Ge— a er g: . . e,, 3 ice t n , lt, . der Handels 2c. Register⸗ Einträge — = e e,, der gleichnamigen Firma in G. A. Tolzmaun C Co. Nr. 26 446 die Handlung in Firma: i rn . ö e men r die Interessen des gewerblichen geistigen Eigen. Industr e = . ; . amburg, 36. . i . en m, den 2. Januar 1894. thums. Herausgegeben von A. Kuhnt und de De ler, (Grünberg i. Schl. Nr. 2. — Inhalt: Das Garn⸗ bestimmten Blätter. Altenburg, S.-A. Bekanntmachung. 5847 t. 36 . 1 . Wee ,,, Kues, ö Kn mit dem Sitze w deren Inhaber Königliches Amtegericht.
5 de n, . 2 ; ) ö ikbrände. = ; Auf dem die Fi i ð ; iti , Berlin C. Nr. 2. Inhalt: geschäft 1893. Fabrikbrände. — Meßperrichtung soszs0) . b . 56. k Beshluß vom 30. Dezember 1895. Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber ⸗ der Kaufmann? Alerander' Gumpert zu Charlotten⸗ ö .
Für Erfinder. — Veränderte Patenterwerbung in für Spulmaschinen. — Fadenführer für Spul— . ; m bu 5 ; Apolda, den 30. Bezember 1553. einkunft aufge t urn nn , ,. 8491] sterreich⸗ Ungarn. — Ausländische Rechtsprechung. maschinen. — Deutsche Patente. — Mangelhafter Derstem. Die Bekanntmachungen der im Jahre Amtsgericht fortgeführten Handelsregisters des vorm. . icht. In. . 3 8 eingetragen . . Sig Brake]. sellschaftsreaister id Ver. Stagten von Nord ⸗ Amerika. ie , = Preßeffekt. — Lumpen, Färberei. Submisfion. — 1894 in das Handelsregister des hiesigen Amtsgerichts Stadtgerichts Hier ist beute verlautkart worden, daß a, , i mn leer . 3 . n, nn et . zu in ig ö bei laufende wr. gel n e , . e
ᷣ Experi . ichte. zu bewirkenden Eintragungen erfolgen durch;. Ernst. Arnd Müller, Kaufmann in Altenburg, ; . ; ö ; . J . I) den Deutschen Reichs- und Königlich alleiniger Inhaber ist und die Firma künftig Apol w ö rgleiche Nr. 25 442 des irmenregisters. unter Nr. 25 439 die Firma: ; Fol 36 . der gemeinschaftlichen Ge . g, , g , , , n, rr , d,, n, ie , rn, , senen, mr d, d, , e, ,, n , e:
ehrt n hie ö . ; 2) die Effener Volkszeitung, h ; . ; s vom] ⸗ ; t ? 3 — sowie d 6 1 , Fe nee n, , n, n, . r erde rr slse ang mn. , ,. kbar tien Cs , r fn e, aher wit, Heihrisnn Däcue gien Senn, Keen g l, g beurer if Der Geschaftsszeu n.. Confectiong. Zeitung. einen. Industrieller. Hielefelb. Nr. . Inhalt: Dorsten, 23. Dezember 1393. Krause. Band 6 ,, ,,,, . , , ,,, a. der 8 3 der Sta luten dahin ab geandert: Der Fchtlätt, für Lies Mannffaktur, Ftonseitzsäs, und Ftensah ke bert tungen Rines deutz chen Fiachsst! ür. Königliches Amtsgericht. KJ e , e rtr , , g, e n hg, Fh ceient Guta Tolimann zu Berlin eingetragen, unter . ö . n nn,, ,, 33.
Ledewaaren,, Hut, Putz. und Weißwaaren , — Jahresberichte für 1393. — Berichtigung. — Er⸗ 3 bi ; z ; ; x ; 1356 rab t d d ĩ sche⸗ a, ** . ir ; tettin. Bet . 58584 ; 58474 indermeister Karl Conrad Umlauf hier als Inhaber Dem Eduard Julius von der Heyde zu Char— (Geschäftslocal: Prinzenstr. Is6) und als deren 6 bera geseß sodaß das Grundkapital . , an. a , n, klärung. Industrielle Not zen. r sibericht. 13 9 * gi mt rng . . Altona. JI. Bei Nr. 1233 des Gesellschafts= iger Firma eingetragen worden. f5 ö lottenburg ist, für die letztbezeichnete Einzelfirma Inhaber der Mechaniker Heinrich Thiele ju 1 117800 „ in S28 Aktien , Das aus dieser bon Eduard Melchior, Berlin SW.) Nr. ] vom Centralblatt für die Textil-Industrie Lungen in das Handels, und Genossenschaftsregister Tegisters, Firma Friedr. Martens Ce zu Apolda, den 4. Januar 1894. Prokura ertheilt und ist diefeibe unter Rr. 1 155 Berlin eingetragen worden. Perabseßbung. frei, werdende Aktienkapita von [ e * D 2
6. Januar enthält: Umschau in der Branche. — e on Berlin G., dei g g sen, Num 11. durch: Altong, Gesellschafter Kaufleute Johann Glaus Großherzoglich en, n, , II. des Prokurenregisters eingetragen worden. Der Kaufmann Wilhelm August Hädicke zu Berlin 124 2099 6 wird mit 200 S6 auf je eine Aktie der ne —
k der Konkursordnung. — Die Einfuhr en der Börfe) Mr. . I) den Deutschen Reichs- und Königlich . Martens und Rudolph Richard Adolf In unser gen ee stf g fr ist unter Nr. 12793, hat für sein hierselbst unter der Firma: G21. Aktien J. Zeichnung derart gezählt, daß aus den Industrie. = Zur Lage des Strick a han é f, . . und Praxis der Wollfärberei. Verbesserte ) die Rorddentsche Presse hier, Brüggemann aus der Gesellschaft ausgeschieden. Im hiesigen Dandeltre ster git zu Fol. 3g mit dem Sitze zu Dresden und Zweigniederlassung dem Georg Alexander Ernst Wenck zu Berlin, Pro- später berichtigt werden.
zie. . lein. Aus dem Patentamt. Neueste Deutschen Reichs. und Königlich Preu fzischen Firma Friedr. Martens & Co zu Alton, in Arnstapt verzeichnet steht, eingetragen worden; Die Zweigniederlassung zu Berlin ist auf Prokurenregisters eingetragen worden. gender if gemacht: Diejenigen Bestimmungen, protest⸗ Erhebung durch Vermittelung der Post. — ärben und Spülen von Strähnengarn.! Mäschmne Harke , e.
— Peck in Arnstabt ist am J. Janudt Inn unser Gesellschaftzregister ist unter Nr. 13 138, (Hesellschaftsregister Rr. 33) hat dem Emil von Brake, den 2. Jan ar' 189] j ö 1h? — 8 1 , m, J 2 2 e , mchenmnftert.⸗ Buntes Ulletleiit. .. . . Preßvlatte für Appretur-; entzen Æ Kur ng rokura ertheils und sind dieselben unter
Hannoversches Gewerbeblatt. Heraus muster⸗ Anmeldungen: Garngespinnste, welche aus Ruhrort. Die Bekanntmachung der Ein— wn , , Firmenregister ist heute unter Aru steßs, den z. ö Bie Geseuschʒaft ist durch gegenseitige neber= an,, n ee, de ei r e. , t ; . ĩ ; ; ö ; ö ie R t 7 n Ort der Niederlassung: Altona, achs mann. ; 261 ö für Gewerbe und Industrie. (Verlag von Gebrüder wird. Drahtlitze mit Dra tschlinge für und die Ruhrorter Zeitung erfolgen. Firma grig Wlrnle. setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter des Emil von Bernuth vermerkt worden, daß die Konkursvermerk gelöscht. — DOrganisation des Handwerks. — Zur Kehre vom berichte. Letzte Marktberichte. Konkurse. Curse — 83m 11er; r del⸗register ist zu Fol. 430, Demnächst ist in unser Firmenregister unter tragen worden find. R. Weg mann. e. Th. Gen natignal Ausstellung von Antwerpen 1894 — Allgemeine Zeitschrift für Textil-In , werden im Jahre 1394 durch den Deutschen Rtelchs— Redakteur: Dr. H. Klee, Direktor. 9 den 4 Januar 139. mit dem Sitze zu 3. und als deren Inhaber mit dem Sitze u Strassburg i. Gif. und Zweig. Rraungehweig. Bei der im. Dandeldregister . . in ö wissenschaftliches: Selbstthätige Ausrückvorrichtung Ünna, den 5. Dezember 1893. 6 eig, guf Grund der Anmeldung und ge, Pie Gesenlschafter der hierselbft am 4. August Prokura ertheilt und ist diefelbe unler Ne. J ig6 I. d. Mien der h rige, alleinige Inhaber, Kauf⸗—
. ; 3 zt ö ; . nhalt: Die Tarif⸗ . iger, riedrich Brüggemann, beide daselbst, ist notiert: w woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: MW. Hädicke Beständen der Äktiengesellschaft 15 „06 nach Ablauf . , 6j = 5 , . reform in den Vereinigten Staaten. Färberei: 9 , n g Am 31. Dezember 1893 ist, der Kaufmann Arnstadt. Bekanntmachung. 68483 ö 36 eferftein bestehendes Handelsgeschäft (Firmenregister Nr. 4740) der gesetz lichen Wartefrist und 50 Sς zwei Jahre . . ö. ö — 5 loser Baumwolle. Spinnerei: für kleinere Genossenschaften jedoch nur durch den II. Bei Nr. 2571 des Firmenregisters: Selte 13754, woselbst die Firma Gebrüber Beck zu Berlin vermerkt steht, eingetragen: kura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 10 193 des b. ju den Sonderbestimmungen des Statuts fol⸗
; den. = J ; ue. . Emulsionirtes ; ; . . — Wer trägt die Emballagekosten? Wechsel⸗ k Vorrichtung zum Beizen, Staats ⸗Anzeiger und durch die Norddeutsche Presse Inhaber Kaufmann Johann Glaus Friedrich Unter Inhaber: gehoben und daher die Firma hier gelöscht Die hie ge Handelsgesellschaft in Firma: 5 ich auf , ,,,. von e . 26 Submissignswesen. Schutz marken. Nachrichten um Entfernen jofe an Geweben u5 s. w. site nter hier veröffentli t 8 6. 1 . Den 3. Fanuar 1894. Der Kaufmann Ernst worden. chiedener Zeichnungen beziehen, gelangen in Wegfall. aus dem Ausland. — Aus den amtlichen Patent—⸗ Ilocen, Staubteilchen z bern. du rh iel fn e , de g 3 cht. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ha. haber ausgeschieden. woselbst die , chaft in Firma: ernuth und dem Hugo Hardt, beide zu Berlin Königliches Amtsgericht. Konkursnachrichten. Jö zwecke. Selbstthätige Spindel ./ Ausrückwvorrichtung J os ihtli n n, n, ,. E (er. mit dem Sin bn Berlin . steht, ein ⸗ Nr. 16 194 bejw. 10 195 des Prokurenregisters ein⸗ 58492
, õ8586 irmenakten. 9b. getragen: getragen worden. . KRraunschweig. Bei der im Handelsregister
ehen vom, Gewerbe- Verein für Hannover. Organ giner Mischung ven Mobair und Ramiefaser be. tragungen in unfer Genoffenschaftzregister wird im . in Mi ürstl. ̃ einkunft aufgelöst. bei der für die vorgenannte Gefellschaft dort ein, Schönfelß . b. Frqhgnet
er Handels kammer zu neg. General. Anzeiger stehen, wobei die i im n n . Ie, er gu ee, gel ch,, Reichs. Auzeiger Ber dert rikent ri; Mickbke ju Altona, 6. . e n iger cht. r. Der Gesellschafter Theodor Gentzen zu Berlin ger e, Kalgtirte turen C. Dis, arb und sst, beute, der am s. Februar 16g. eingetragene
ebstühle. Jänecke in Hannover) Nr. 1. — Inhalt: Die Literatur. Bezug und Äbfatz. Sprechfaal. Patente. Ruhrort, den 15. Dezember 1893. Firma fort. Vergleiche Nr. 25 437 des Firmen- Kollektivprokuren in Cinzelprokuren verwandelt, daher Braunschweig, 4 Januar 1894. w e . fhniglichtt in gen r. ann , än gh u theilunn 2 Axustadt. Betauntmachung. 58482 registerz. hier gelöscht und nach Nr. 10 194 bezw. 16 155 über- dere ich Amtsgericht. Luftwechsel. — Berliner Gewerbeausstellung und vom 2. Januar. Telegramme. Anzeigen. Unna. Bekanntmachung. Iõ8h87] * 5 eingetragen worden: Nr. 25 457 die Handlung in Firma: ie Handeltgesellschaft in Firma: ö deutsche Kunstgewerbeausstellung 1896. — Die inter⸗ — Die nn ng für unser Genossenschaftsregister nf e fn . 3 . ö e, , . . Jeirschristen Auszüge? Mechan sch· technische. Cemisch⸗ du strie, vormals Wochenschrift für Spinnerel und Anzeiger und den Hellweger Anzeiger und Boten . S. Æ M. Stern, L. Rein' s Nachf. der Buchdruckereibesitzer Theodor Gentzen zu Berlin niederlassung. zu Berlin (Gesellschaftsregifter Band JI. Seite 255 verzeichneten Firma: Barden ⸗ Iichuische. = Vtera tur. Verelng mitt hei lungen Weberei. Leipzig. — Inhalt: Fach bekannt gemacht. Berlin , , , n, e Arnstad eingetragen worden. Nr. 12 337) hat dem Eduard . zu Berlin werper 23 ist heute vermerkt, daß mit dem is he
für Garnweifen. — Der Einfluß des Färbens der Königliches Amtsgericht. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗ Verfügung von heute, Bl. JLund ? ber 1891 begründeten offenen delsgesellschaft in des Prokurenregisters eingetragen worden. mann Georg Deter hieselbft, den Kau Otto losen Baumwolle auf die Hygroskopicität der Fasern k Anstalt, Berlin 8sW., Wilhelmstraße Nr. 32 cee zien e e en !. I Firma: a. . IBeter aus Breslau als 3 Gesells fn in das