1894 / 8 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 10 Jan 1894 18:00:01 GMT) scan diff

spekulatiwem Gebiet mit wenig veränderten No— ĩ goqhwaare Irbsen per 1000 . 1641 ; .

ö ein. . . 2 1398-152 Æ nach 23 ; 3 4 ö as . 4 sich im allgemeinen Dest. Silberrente G * Viktoria ⸗Erbsen 215— 230 0 . 2 . g, gewann aber im weiteren Verlaufe an Aus—⸗ panier Delsagten per 1000 Rg. Loko Winter Rays 4 do. Vt Snk. Vrz. Birkenw. Baum. Brnschw. Pferdb. Bresl. Br Wies. k Brodfabrik .

ol. Brk. Offl. Centr. Ba). f. F. Fhemnltz. Baug. do. Färb. Körn. Contin.· Pferdeb. Tröllwtz Pay. ko. Deutsche Asphalt Dt Ind AGS. P. do. Verein. Rei . 0 do. de. S5 Br. 6 Eilenburg. Kattn 8 FSppendorf Ind. O0 k 0 65

dehnung, als sich eine Befestigung der Haltung ein⸗ Winter ⸗Rũb stellte; nach weiteren unwefentlichen Schwankungen s 6 ö u. 1 rutto stellte; nach weiter Mexit Rogg l 1 ver 100 b * ia . . bewahrte feste Gesammt⸗ ir ,, : . 4 s a. . haltung für hejmische solide Anlagen ber ruhigem ftern lan cle eschein dee e r g fn , e 1 . g. gestern Anmeldeschein vom 2. 8. M. à 16,20 verkauft, 9 . fei . ö ö . k. * : ö ; 6 rar , Fremde, festen Zins tragende Papiere konnten übst pi . i ihren Werthftand durchschnittlich behaupten bei * 6c el 123 ,,, ö 61 ,, . nzeiger ortugiesen, Oesterreichisch Ungarische Renten ; tri ; ; 3 . 2363 ö. . aa, ö ö w ad s z 9 9 Auf, dem internationalen Markt gingen Oester⸗ ertes ; reichische Kreditaktien unter kleinen ,, mit Fa ö k 3 n neh ö.. 1 = Lombarden fest, 5. —. ekündigt Kg. Künd igun ehren * 8 * er . ; J . . . . . . ezugaspreis etrãgt iertel 5 ] th . Eisenbahnaktien ziemlich fest und zum . ee nee * , gabe per 160] k 1 . . . 2 * 2. J . . * 6 i —— Bankaktien ruhig; die spetulativen Devisen nach e de,, , n, ö * r er 3 9 . 233 ; ce t r big n h Paris Banque Kündigunggyr.· * Loko ohne Faß 52.5 bez. für Gerlin außer den Kost· Anstalten auch die Expedition . des Aentschen Reichs Anzeigers Industriepavie g besestigt⸗ - Spiritus mit 79 . Verbrauchsabgabe ver 100 SV., Wilhelmstraße Nr. 32. j Herm, em, , , , ö Industriepapiere ziemlich fest, aber nur vereinzelt 2 100 /. 10 006060 nach Tralles. Gertündigt Sinzelne um mern kosten 25 3. . .

etwas lebhafter; Montanwerthe fest und zum theil . ggpre . . lebhafter . DVanque Franc =, Ta . 62 Ir at . , , . ö d Berlin, Mittwoch, den 10. Januar, Ahends. . 1894.

, ,, = P =

33333333335

C —— —— * .

Gr

= 2 6 26 00 228

= 2

. m m . . . . . . . . . u.

.

. = . .

ankf. Brauerei 0 4 senk. Gußsthl 90 4 Glückauf kon 4 Gummi B - Frkf. 3 Sum. Schwanitz x23 4 , 21 inrichshall . 10 , lsr. Drl. Pfb. 53 Tönig Wilh. Sw. 0 TRönigsb. Masch.

ea e .

= ö K 2 4 ö 2

Wechsel a. dentsche Plätze 1333, Londoner Syir ius mit do eab

JJ 2424148

a e. Anl. Ss 3; g ah anf Rm re Dos, Ss, eL auf Kirn = L., Kündigungspreig = 2 =

, ,, , k ö

6 Rronenanleihe S2 50. Bresl. Dictontoben an, g Portug. Ta zorn . w Fett und Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 3) der Kranken- und Begräbnißkasse des Gewerkvereins Königlich Bayerische Armee.

49 256 Bresl. Wechslerbank 25,90, Kreditaktien 220 00, Privatdis kon Ic mil Faß . diesen wn ü . ö dem Amtsgerichts⸗Rath Stahl zu Elmshorn im Kreise der deutschen Schneider und verwandten Berufs⸗ Offiziere, Portepee-Fähnriche ꝛc. Ernennungen,

ö. k . k . Per dies at 3.30 3732 bez., Pinneberg und dem Justiz Rath Pr Golz zu Berlin den genossen (E. H.) zu Potsdam, k 366 . 2 K

. . k 1 n . p. , . . inn k in Al 24. Dezember. v. Lottner, Vize⸗Feldw. der Res., dermalen Rothen Adler-Orden dritter Klasse mit der Schleife, * ö.. Kaufmännischen Krankenkasse von 1884 in Altona dienstleistend im 3. Inf. Regt. Prin; ** von Bavern, zum Port.

61, 006 58.25, Oberschl. Portl⸗Zem. II, 06. Opp. Zem ; ; ö ; . . 10634090, Kramsta 129,55, Schlef. Zement 3g, dem Reichskommissar für die Seeämter „Brake“ und r, ö. ; Fähnr. in diesem Truppentheil ernannt. Georgi zu Oldenburg von neuem die Bescheinigung ertheilt worden, daß sie, vor— 4. gn tz. Hafker. Hauptul. 2 la suite des 1. Fuß Att.

C

KRgsb. Pf. Vrz. A. Teyt.·Josthl. Pay Tichter feld. Gas. Wass. n. T. G.

. = = , = . . n . .

Schles. Zink 1860,90, Laurahüfte II4. 03, Verein. „Emden“, Korvetten⸗Kapitän a. D. z . Großherzogthum), dem evangelischen Pastor Guschall zu behaltlich der Höhe des Kränkengeldes, den Anforderungen Regts. vakant Bothmer, Direftions⸗Assist. von den Art. Werkstãtten,

ZDind. Brauer. ko. fabr, S4 00, Oestr. Bankn. 161,50, Russ. Bar dothring. Eisenw Masch. Anh. Bbg. Mckl. Masch. V.

do. do. II. Möbeltrges. neue

.

2 0 21 90, Breslauer elektrische Straßenbahn 125 60 Bralin im Kreise Groß⸗Wartenberg und dem Gerichtskassen, des 8 75 des Krankenversicherungsgesetzes genügen. zum Unter, Direktor bei, der Pulverfabrik ernannt. 0 Frankfurt a. M., 8. Januar. (B. T. ö K Rendanten, Rechnungs⸗-Rath Kobley zu Guben den Rothen Berlin, den 8. Januar 1854 Abschiedsbewilligungen. Im aktiven Heere. 4. Ja- 5 Schluß -⸗Kurse.) Londoner Wechsei 20,75, . Adler Orden vierter KRlasse Der Reichskanzler. nuar. Hecht, Hauptm. à 4 suite des 1. Fuß⸗Art. Regts. vakant Wechsel 80 O66, Wiener Wechfel 164 16, 3 6. Rei ; Si Inhalt . dem Gerichtsschreiber a. D. Kan lei: Rath eindrichs Im Auftrage: Bothmer und Unter⸗-Direktor bei der Pulverfabrik, mit Pension und

0 Anl. S6 40. Unisic. Egypter 102.30, Italiener 78 F irma und i tz ; . e e der, e e. Rothe. mit der Erlaubniß zum Tragen der Unlform der Abschied bewilligt. MNöll. u. Slb Stet 60 6 9½ο0 konsol. Mexikaner 65, 95, Oesterr. Sill zu Köln den Königlichen Kronen-Orden dritter Klasse, ; . Im Sanitäts⸗Korps. 26. De zem ber. Dr. Bergmann Münch Brauß. 9 43 110 rente S030, Oesterr., /e o. Papierrente der inserierenden Gesellschaft kJ dem Militär⸗Intendantur⸗RNath Dr. Kanzki. zu. Berlin, Assist. Arft 1. Kl. vom 6. Inf. Regt. Kaiser Wilhelm. König e de, Ter tt, 5 is 2365 Desterr. 460 Goldrente e 10, Destert. 1560 er Ce Intendanten ,, ,. . für e,, . von . als Bats. Arzt im 2. Fuß. Art. ö zum Stabsarzt,

. dem Hafenmeister Polack zu Cuxhaven un em Haup Königreich Preußen. Dr. Ruidisch, Unterarzt des 17. Inf. Regts. Orff, in diesem Regt.

0

5

5

31

. . . . . . ö. I ernt 3 nin dn e An , fert erf ber 5 e Nienburg. Eisen. uman. 9. 30, 4069 ruf. Konsols 96, go, 3. Ori Sankt i München München Generalversammlung 2 Steueramts⸗ enten a. D. Doben zig zu Berlin den König—⸗ zum Assist, Arzt 2, Kli, befördert. Dr. Brenner, Stabsarz ärnbg. Brauer. Anleihe 69,10, 4 69 Spanier S3 35, 55. She nf fg r han zu 5. Aufsichtsrath 22 lichen Kronen⸗Orden vierter Klasse, Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Bom 3. Feld-Art, Regt. Königin Mutter, als Chefarzt zum Garn. an . fl. 22,60, d Goldrente 86 66. 0 . 5 dem evangelischen Lehrer und Hausvater Zachert am dem Heroldsmeister, Kammerherrn von Borwitz und an n ach . ö. . 1 2 rg, 3. do. St. Gr 657 l. 23 66, ü a, ung. Golbrente S6 o) un 5 64 g . K . 1. . . ; 5 9 86 De. ö [en. d ; FVeld⸗Art. Regt, zum 6. Inf. Regt. Kaiser ilhelm, König 3 i, , we, , , nö, i, , ,, , ,, d Gel ee. ginn n,, , n , , wia en weer saß dr d, n n, , ber dr,. ore S , r. . o s oz 0, Tubec. Buch Crsen . 3, o , = S* Lagerhaus⸗Ges ; 163834 . r ĩ ne, n,, ehen, orie Beamte der Militärverwaltung. Dezember. do. do. konv. 41.161 gl, 00b; G 109,40, Mittelmeerb. S2 70, Tomb. 4, Franz. 265 Straßen⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft in Hamburg Verloosung dem e 86 den Kreisdeputierten, Gerichts⸗-Assessor von Busse zu Ca spari, Gymnasial⸗Professor vom Kadekten⸗Korps, in den er⸗ Path. Ort. Fabr. 2123 88. 063 Raab⸗Dedenburg 44, Berl. Sandelsgeselssch 153 Tank⸗Dampfschifffahrts ⸗Gesellschaft in Hamburg in Lig trurpe für Deutsch⸗Ostafrika das itär⸗ Ehrenzeichen erster Brodan zum Landrath des Kreises 36 zu ernennen. betenen Ruhestand getreten. 4 1. XIII. Königlich Württembergisches) Armee⸗Korps.

Rauchw. Walter 78, 236 Darmstädter 131 70, Disk Komm. IFJ, 19. Dresd ; 7 i, m e. iengefellschaft insb etzung . Klasse, sowie ; ö B 135 30, Mitten 595 ag ** S ; Thode'sche Papierfabrik, Aktiengesellschaft zu Hainsberg ig; 94 ; . K Rh. Westf. Ind. 39 75 ank 133,80. Mitteld. Kredit 82 50, Deff. re an, *. dem Porzellanformer Andreas Henkel in der König Im Sanztäts, Korps. 4. Januar. Dr, Burk, Unterarzt

Sächs. Gußstbl . al ssd. Aktien 231, Neihsbanf 162 35. Bochumer Gut Thüringer Aktien Brauerei in Liquidation zu Naumburg a. S.. lichen Porzellan Manufaktur zu Berlin und dem Gefangen⸗ K w . ö ö

86 W gp . 6 ö . . n. irie d nnr i ger. . 554 Au sseher a. D. a zu Berlin das Allgemeine Ehrenzeichen . 6 . eg , , . 3 , . a g. , 3

ö‚ ö, Oobz 2. a 46. Tondernsche Aktien B ei⸗Gesellschaft in Tondern 2 24. in Gold zu verleihen. ; 3 . . inn. ; n Gren Köniain O

K ö , e K J 37. Febrüar d. J nach der Siadt Dan zig zu berufen , ,,,

. ] V ö 1,69 . * 9. . . j ö ö ö 1:22 .

Stobwasser Cl. 9 41. 53 506 Effekten · Sozietã t. (Schluß. Oesterr. Kre⸗ ia», Aktiengesellschaft für Kranken⸗, Unfall- & Lebens⸗Ver⸗ 3. . Beamte der Militärverwaltung.

WJ, JJ n,, Seine Mafestät ver König heben Ahegnadigs Seht Starts: mäatterian. , .

, ki, D, enn . . , ᷣöᷣ ö dem Baurath Caspar, Mitglied des Cijenbahn-Hetriebe - Der Archivar zweiter Klasse Dr. Chil. Georg Winter Fil ee, er, gl

ö . . ,,,, ,. e zu Ratingen & Satzvey in Liq Rückiahlung amts in Neisse, und dem Wagenwärter Franz zu Potsdam in K ö. in , , . ernannt, 2

Tarnowitz St. pr 41. 20, 00bz sz 197120, Mexikaner 65, 5g. Italiener 77 56, IJ Verlagsanstakt und Druckerei A.-G. vorm. J. F. Richter) in ; die Erlaubniß zur Anlegung der ihnen verliehenen nicht⸗ er Archip⸗Assistent Dr. phil. Paul Karge zu Königs—⸗ o. Täitt. A. 5 i. ol, obz Mittelmeerbahn —— Fest. . Verloosung preußischen Insignien zu ertheilden, und zwar ersterem: des berg O-Pr. als Archivar zweiter Klaffe angestellt worden.

3 Tirsig, s. Jann, (w. T. B) Sch Victorin zu Berlin, Allgemeine Verficherungs-Aktiengesellfchaft Ritterkreuzes erster Klasse des ö , , ,. Aichtamtliches

ĩ Haus⸗Ordens, letzterem: des Kaiserlich und Königlich öster— Ministerium für Handel und Gewerbe. .

H 2 z Kurse.) Jo sächs. Rente 87, 00 37d sãchs. A reichisch ungarischen filbernen ivil⸗Verdienstkreuzes. s garis 3 ö Die Ernennung des Lehrers Dr. Jander zum Lehrer an Deutsches Reich.

= io doo fosß dots oe 6. Butte ade bin, tte fr Berlin n n, F. ven der Wal & Co. Dinklage Bilan den Königlichen Maschinenbauschulen in Dortmund ist auf . seinen Antrag zurückgenommen worden. Preußen. Berlin, 10. Januar. Seine Majestät der Kaiser und König nahmen

. ; 59 16066 Aktien 149409, Leipziger Kreditanstalt-Aktien 176, ,. . Nachtra 411.57 9, 50 do. Gant. Aktien 28, 3. Kredit · u. Sparbank zu Lei Weimarische Bant . zur n Finanz⸗Ministerium. heute Vormittag um 10 Uhr den Vortrag des Staatssekretärs des Reichs ⸗Marineamts und von 101½ Uhr an den Vortrag

239, 006 oo, äcksr Seh Atta 115. 6, Leid. amm Wermele lirchener Bank zu Wermelskirchen Ein zahlung des Chefs des Zivilkabinets entgegen.

Rent ge b Ser. Ten ente g Hg, onp. Tü! Skaskaer Kohlenwerke C Briquettfabriken Bautzen Generalversammlung

ro-

Aufgebot einer Police

Seine Majestät der Kaiser und König haben Allergnädigst geruͤht:

den nachbenannten Beamten im Ressort des Auswärtigen Amts die Erlaubniß zur Anlegung der ihnen verliehenen Der Kataster⸗ Sekretär Bech in Koblenz, sowie die Inftignien zu ertheilen, und zwar⸗ Kataster⸗Kontroleure Bauer in Graudenz, Bolkenius in

Dr O O t O 2 221

Spinn. Aktien 151, 00, „Kette, Deutsche Glbschi ta sisqher G BVerei ĩ ĩ senkirchen . Verloosung, Rückstände 1 ö ö . 9. f. d. . ö * 19 ——— ö Aktien s8,50, Zuckerfabrik Glauzig-Aftien 107 6 f irren e hen ö ö ö Gee, n nnn, n, , Falle, Aktien 123 90. Thüring G. ö zer chem ische ʒ abtik Hamburg Kapital herabsetzung, gersichernugs. Gesellschaft Fleet tig gb g, gere Harsh, J 566 Gläubigerausforder ug vestcher ung . e 1 ö ger. Solarõl. Fabri 71,00, Ye frre hi ck Bankno Winterhuder Bierbrauerei Hamburg . Verloosung ; . . pro (ser iz 164,75, Mansfelder Gture 310.00, Altenburger Akti⸗ Wollgarnspinnerei Eichenthal Aktiengesellschaft in Freiheit Osterode . der vierten Klasse des Königlich bayerischen Ahrweiler, von Clausen in Schroda, Conxrad in Hagen,

dot Brauerei 152.00. Umwandlung in einn Verdienst⸗Ordens vom heiligen Michael: Deb us in Gersfeld, Del ho ugne in Altenkirchen, Dlétz in

ac. M Feuern. 2c sah. 190 160 Dambrrg, 38. Januar. (B. T. B) Schl a / Har sellschaft mit beschr. . 1 rm el ESchli Gesellschaft mi eschr dem Vorsteher der Botschaftskanzlei in Madrid, Hofrath Gladenbach, Hamann in Brandenburg a. H, Herm eling ö der am Dienstag, 3 8. M, unter dem Vorsttz des

Aach. Rũckors . G. 200/90 b. 40033 110 Kurse.) Preuß. a0 Konsols 107, 16, Silperre; Haftun ö. * 12 2 ö = 9 J / 2 . ing, * 3 2 i 6. ü * i i ĩ li . . 2 2 * Srl. end. u. Wssp. 2000. 500 120 3070. SDestert. Goldrente 97 20. Ab σ ung. Gol Glãubigeraufforderung 2 1 Dressel; . 3 . Vize⸗Präsidenten des Staats⸗Ministeriums, Staatssekretärs des

Srl. ws. G. 200 p. 1 2130 . ' 4a 7 ; . r ö G. 200. 10002. 6 20, 1860 er Loose 125.50, Italiener 77, 5, Kred n 14 des Ritterkreuzes zweiter Klasse des Herzoglich worden. Innern Dr. von Boetticher abgehaltenen e, ,. des

2 S* D 8

Irl Hagel. I. g. 2M iv. IMM O aktien 2225, Franz. Si, H0, Lomb. 226 o, i886 . . Srl debens v. G. Ho d 1h d Se, isn. Rufen 5 i e ö, ö. Beat h & 135 War lenb, nnmen net k . Vel satan sachsen⸗ernestinischen Haus⸗-Ordens?: Bundes raths wurde der Dek aration vom 30. ezember Colonia ener. 2M ap. 10600το 9 W. Orient Anleihe s6, 50, 3. Orient-Anleibe S6, K J dem (Wahl⸗) Vize⸗Konsul in Zante Caruso; Ministerium der öffentlichen Arbeiten. Ps betreffend das Handelspravisorium mit Spanien, nach= Concordia, Leb. 2M υονσ . 10003 48 Dis en to. Commandit Iy9 z, Jai nalfank , ü selschaft Hambur ö . ; . l träglich die Zustimmung ertheilt und eine Abänderung des Vl. Feuer erl. Mo o v. 100 πνάB Iod Deutschland or. oM, Hamburger Kommerz ban Joa,. Zoologische Gesellschaft Hamburg ; ferner: 4 Der bisherige Königliche Regierungs- Baumeister Fr ie d-! Negulativs der Kommission für Arberterstatistik - genehmigt. des Kaiserlich und Königlich östergeichish KRchfce öden akkabtück Krit kenmkenbt des Jon dem. Bericht. ber Boten, Ench elmenn zt mh, 3535 R . ö. ungarischen Ordens der Eifernen Krone Em ef gngsgebaudes auf dortigem Bahnhof beschäftigt, ist zum Ergebniß ihrer Thätigkeit wurde Kenntniß genommen. Endlich H van. l, eil. ö ,,, 3 Ho, Ls , gur, ern, 3 ; ; ; . . ute hielten die vereinigten Ausschüsse des Bundesraths ö dehknn vc ofrath und Chiffreux im Auswärtigen Amt Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und für F und Steuerwesen und für Handel und Verkehr eine . ; Medizinal⸗Angelegenheiten. Sitzung.

5

8

13511111

Dt. Lloyd Berlin 200, v. 100033 200 Deutscher Phönix 200 ½0 v. 10001. 110 Dtsch. Trnẽx. V. 26 6/9. 2400 0 64 Dread. Allg. Trey. 100 ον. 1000 300 Dũssld. Trsp. V. 100 o. 10003 255 Elberf. Feuervrs. 2000 0. 1000 240

Berliner Handelsges. Dresdner Bank 134, . 1 Verloosun . Rückstän de ier, Tant gs, Läbe, d, , fen ren n,,

OG Qt

ortund. A. V. M,, G. ioc, is

J Lebnay. WM / ov. 00 MMυ, 45 Gladb. Feuervrs. M) O. 10003 0 5 60 Töln. Rückvrs. G. 20 /οοu. 0. 485 Teipzig. Feuervrs. HM / op. 1000 Mαν 7260 Nagdeb. Feuery. 2M Mv. 100022 150 Magdeb. Hagelb. 33 6 0 9. 500 M. 45 NMagdeb. Lebens. MM ov. SM ., 260 Nagdeb. Rückvers⸗ Gef. 19020 45 Nie derrh. Gũt. A. 10/0 0.500. 40 Nordftern. Lebvs. 2M /p. 109002 1605 Oldenb. Vers.⸗Gs. 200 /ο . 500 65 reuß. Lebnsp.-G. 2M . 500σάCꝗ́40 Nat. Vers. 250 / O. O0, 27 rovidentia, 1000 von 1090 fl. 35 bein Wstj od j e o. Iod qu, J5 NRhein.· Wsts. Rd. IOM ab. 100, 4 Sch. Rack. Gef. So o Soo ae, Schles. Feuerv . S. WM oo. o ha, 166 Thuringia. V. G. M. 1000 I60 Transat lant. Gũt. M ox. I50υαλ! S0 Union, Hagelders. M0 / .-. Oο0ũ:. 63 Viktoria, Berlin M/ b. 1000 M 168 Vstdtsch. Vj B. 2M / gx. 1900, 24 Wilbelma Maadeb. Alla. 10M 33

2 D

1111

22 28 2 S

hdd ; 7

Berichtigung. (Nichtamtliche Kurse) Gestern:

Pomm. Masch⸗Fabr. 66, 506.

Fonds

des Kurses ein; im äbrigen fetzten die Kur

nnd Actien ⸗Bõörse. Berlin, 9. Januar. Die heutige Börse er⸗ fnete in wenig fester Gesammthaltung; Italiener trat eine weitere erhebliche Erm

Akltiengesellschaft 14. 75, Privatdiekont 33. Samburg, 8. Januar. (B. T. B.) Aben börse. Kreditaktien 291,76, Digkonto⸗ Kommam 17870. Lombarden 226 00. Ruff. Noten 217 Pacetfahrt 101,70, Italienische Rente 77,35. A , .

en, 58. Januar. (W. T. B.) ( Schluß⸗Kurs⸗ Deft. 1/6 o / g Papierr. 8, 45, do. Silberr 98,20, d Soldr. II8 hM, Y ung. Goldr. 1165 8h. I86der Lor 14659. Anglo Aust. 154 25, Länderbank 256.5 Kreditactien 355 55, Unionbank 261.25, Unga Tredit 4253, M, Wiener Bankverein 125 56, Böhr Westk. 375, 066 Böhm. Nordb. 34. 50. Hufchth.

1 60M S7, Londoner Wechsel 124,16,

Kronenrente 95, 10.

anzo 116,80, Oesterr. Kronen Anl. 6, 85, Un Kronen Anleihe gö, 00, Hie, 60 79,

Aktien 255.50. Desterr - Ung. Bank steigend 1042.

Kurse.) Englische 2600 K

Berlin: Redakteur: Dr. H. Klee, Direktor. Verlag der Expedition (Scholz).

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗Anstalt, Berlin s., Wilhelmstr. Nr. R

45750, Dux ⸗Bodenb. Elbethalbahn 245,00, Gali. Ferd. Nordb. 2935, 96. Franz. II 75, demb . · Czern. 2653 50, Lombarden 11375. Nordwestb. 218,25, Pardubitzer 19650, Aly. Mont. 50, 40, Taback ⸗Aktlen 19900, Amsterdam 102,95, Deutsche ser 12321, Napoleong 9,55, Marknoten o, 57, Russ. Bankn. 1,324, Silberkoup. 166, 00, Bulgar. Anl. 114 50, DOesterr. Kronenrente 96 90, Ungar.

Amfterdam, 58. Januar. (W. T. B) Ge⸗ treidemarkt. Weizen a pr. Mai 158.

Noggen per 1000 kg. Loko geringer Verkehr. Termine niedriger. Gekündigt 100 t. Kündigungspr. 177 06 0. Qual., Lieferungsqual. 26.5 AM, ss. = ver diesen per Mal 137 131,3 Juli —, per Sep⸗

Bessere Kauflust. Gr und kleine 145 - 185, Zuttergerste 112— 144 M n. per 1000 kg. Leko fest. Termine behauptet. eis Æ Loko . 316 vomm m er 163 180 bez., 43 8 guter 146 162 bez, feiner chlesischer mittel bis ver diesen

Termine unveränd., pr. ! oggen loco geschäftslos, o. auf Termine fest, pr. März 113, pr. Mai 113. Rüböl loco st 243

Newm⸗York, 8. Januar. (B. T. B.) Wagaren⸗ bericht. Baumwolle in New Jork Sysig, do, in New⸗ 6 his in adelyhia

line Certi

ern steam)

Lvoko I25 - 130 A1 n. inländ. guter 127 a Monat —, per April e. bez., per Juni

Gerste per 1000 g.

März 156, b Bahn bez., ru d

Jork s 15, Ko. o. pr. Januar

; h ö. 423, pr. Febr. . er Winterweizen Jannar 674, pr. Februar pr. Mai 715. Getreid ; Kaffee fair Ries Nr. T pr. Februar 16657, do. do. pr. pring elears, 2.30. Zucker 21.

anuar. (W. T. B.) Maig vr. Januar clear nom. Pork vr. Jan. 13,02.

Wien, 9. Januar. (B. T. B.) Ruhig. e . Creditaktien 427 00, Desterr. do 355,65,

en 319,25, Lombarden 111,550, Elbethalbahn 2, Dest. Papierrente 8, 109, 49 ung. Gosdrente

n. G., Lieferungsqual 84 3 ) 985

er 146 bis onat . ver 140,75 bez., per Juni

ber 1000 kg. Loko unverändert. Termine kündigt 1. Kündigunggpreis M Loko Qual., per diesen Monat 112 bez, per Mai 107,75 bez.

r bez. schlesi bez., felner . 2 140,50 ez., per Mais

voleons g 865. Bankverein 157 00, Tabaqactien 132 00, Länderbank 256, 00, Buschthierader Titt. B. 16,25. Mehl, S

Kupfer loco 160,25.

114-121 A nach

, Januar 61, vr. Mai ebruar

Lendsn, 8. Januar. (B. T. B. 13 ons. 98, per (z.

des Großherrlich türkischen Medschidje-Ordens zweiter Klasse:

dem Ersten Sekretär bei der n Botschaft in Konstantinopel, Legations-⸗Rath von Tschirfchky und Bögendorff; der dritten Klasse desselben Ordens:

dem 6 bei dem Kaiserlichen General⸗Konsulat in Konstantinopel Schmidt;

des , erster Klasse des Königlich

schwedischen Wasa⸗-Ordens:

dem Hofrath und Chiffreur im Auswärtigen Amt Oehlandt; sowie des Ritterkreuzes zweiter Klasse desselben Ordens:

dem Dolmetscher⸗Eleven bei dem Kaiserlichen General⸗ Konsulat in Shanghai Pr. Franke.

2

Deutsches Reich.

Auf Grund des 8 75a des Krankenversicherungsgesetzes in der Fassung des . vom 10. April 1892 , . etzb. S. 379) ist folgenden rankenkassen: der Zentral⸗Kranken- und Sterbekasse der Tapezierer und verwandten Berufgenossen Deutschlands in Hamburg (E. z der Kranken⸗ und Sterbekasse der Tischler und im Tischlerfach beschäftigten Arbeiter für Zamburg und Umgegend (. S) in Hamburg,

Beförderungen und

1. Großherzo zur Dienstleis⸗ d eug Pr. t. vom Art. Depot in Saarlouis, Wolff, Zeug⸗Pr. t. vom Art. Depot in Diedenhofen, zu Zeug ⸗Hauptleuten, Wollen haupt, Zeug⸗Lt. von der Art. Werkstatt in Straßburg . Art. Depot in Köln,. zu Zeug⸗Pr. eug⸗Feldw. vom Art. Depot in Erfurt, Neuberg, ot Insp, Meyer, Zeug⸗Feldw.

i. E., Hanck, Lts., Reinke, Zeug⸗Feldw. von der 4. Art. Dey

Abschieds bewilligun gen. Im activen alais, 2. Januar. teinhäuser, * ; egt. Herzog Ferdinand von Braunschw Res. entlassen. Kieser, Pr. Lt. vom ö ) t ; r. 18 und kommandiert zur Dienstleistung bei einer

ilitär⸗Intend,, behufs Verwendung im Intendanturdienst, aus⸗ geschieden und zu den Offizieren der Landw. Inf. 1. Aufgebots über⸗ getreten. Totz ke, Zeug Hauptm. von der 1. Art. Depot . Insp. harakter als Zeug ⸗Major und seiner bisherigen

uptm. vom Art. Depot in Metz, mit nstellung im Zivildienst und seiner bis⸗

L. Posen.)

mit Pension, dem Uniform, Su rkow, Zeug. nsion nebst Aussicht auf in igen Uniform, der Abschied bewilligt.

Dem Privatdozenten in der juristischen Fakultät der riedrich⸗Wilhelms⸗Universität zu Berlin Dr. Johannes iermann ist das Prädikat Professor beigelegt worden.

Per sonal⸗Veränderungen. Königlich Preußische Armee.

Offiziere, 2 zEc. Ernennungen,

ersetzun gen. Im aktiven Heere. Neues Palais, 4. Januar. v. Rüxle ben, Pr. Lit. vom . Mecklenburg. Drag. Regt. Nr. 17, auf sechs Monate

ung bei dem Militär⸗Reitinstitut kommandiert. .

rt. Depot in Posen, zu Zeug ⸗Lts,., befördert.

Heere. Neues rt. Fähnr. vom Inf. (8. Westfäl.) Nr. 57, nf. Regt. von Grolman

Das Staats⸗Ministerium trat heute Vormittag um 11 Uhr zu einer Sitzung zusammen.

Mit en gr den Beschluß des Bundesraths vom 14. Dezember 1893 wegen Stundung und Sicherheits⸗ stellung der Branntwein-Verbrauchsabgabe enn Nr. 309 des „R⸗ u. St⸗A.“ vom 29. Dezember 1893) hat der . Finanz-Minister in einer Verfügung vom 2. Januar d. J. die Provinzial⸗Steuer⸗Direktoren 26. darguf hin⸗ n,. daß hinsichtlich der Art und Weise der Sicherheits⸗ eistung für kreditirte Branntwein⸗Verhrauchtabgabe fortan die für die 6 gestundeter Abgaben sonst bestehenden allgemeinen Vorschriften mit der Maßgabe in Anwendung zu kommen haben, daß inländische Staatspapiere, deren Kurt⸗ werth hinter dem Nennwerthe zurückbleibt, nur nach dem Kurswerthe anzunehmen sind.

Der Königliche Gesandte von Derenthall hat am 2 d. M. die Ehre gehabt, Seiner Königlichen Hoheit dem . von Sachsen⸗Coburg und Gotha sein neues Be⸗ glaubigungsschreiben in Coburg in Audienz zu überreichen.