1894 / 8 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 10 Jan 1894 18:00:01 GMT) scan diff

k K . 8333

ld ls] a Parteal. Ousigationen der Consolidirten cedendutte in Zabrze O / 8.

Nachstehende Stic zur Rückzahlung fãllige, . t zur Einlösung vorgezeigte Gd Bartial C æaligationen unferer Gesellschaft und

aber nicht

zwar:

Ar cloofung ver 1. April 1884: Nr. 1130,

Ausloosung per 1. April 1890: Nr. 465 466 1126

1127 1128 129 1131

Werden gemäß § 5 der Bedingungen unserer 6 0so ekannt gemacht und

Partial⸗Obligationen hiermit aufgerufen. Zabrze, den 8. Januar 1894.

Consolidirte Redenhütte.

Der Vorstand. Pa stor.

o9 15a]

Consolidirte Redenhütte in Zabrze.

Die von uns eingelöste und kassierte 60/9 Con⸗ Redenhütte⸗ Partial Obligation Rr. 1739 ist uns abhanden gekommen und

solidirte

wird hiermit aufgerufen. Zabrze, den 8. Januar 1894.

Consolidirte Redenhütte.

Der Vorstand. Pa st or.

9149

Eisenbahn · Gesellschast

für Deutsch. Ostafrika (usambara-⸗Linie)

zu Berlin.

Auf die Antheile unserer Gesellschaft rufen wir

die zweite Einzahlung von 25 9o, 250 M auf die i 50 S auf die Antheile zu

Einzahlungen können geleistet werden

entweder bei unserer Kasse hierselbst, Wil⸗

ö 57/58, oder

Quittung zu leisten.

also von

.

Interimsscheine uns selbst franko einzusenden.

Berlin, den 5. Januar 1894.

Eisenbahn⸗Gesellschaft für Dentsch⸗Ostafrika

(¶uUsambara⸗Linie). Lucas.

ntheile zu 10090 M und von . hierdurch auf den L. Februar 1894 ein. Die

ei den in der Subseriptionseinladung vom 19 April 1893 genannten Instituten und Firmen.

Ueber die Einzahlung ist auf den Interimsscheinen Zu dem Zwecke sind die

(od z 03]

Bank für Grund

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der Sonuabend, den 3. Februar 1894. Mittags E12 Uhr, in äanseren Geschäftsräumen, Weißegasse 11. stattfindenden fünften ordentlichen

besitz.

Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Zur Theilnahme an der Generalverfammlung sind diejenigen Herren Actionäre berechtigt, welche sich entweder in der in § 19 der Statuten vorgeschrie⸗ benen Weise legitimieren oder Depositenscheine über bei den Herren Günther C Rudolph in Dresden zum Zwecke der Generalversammlung deponierten

Aktien vorzeigen. 1 Vorlegung des Geschäftsb

Beschlußfassun

brachte Vertheilung des Reingewinns.

Ertheilung der Entlastung an den Aufsichts-

rath und den Vorstand der Gesellschaft.

4) Wahlen zum Aufsichtsrath. Dresden, den 9. Januar 1894.

Bank für Grundbefitz.

Lange.

Gesc crichtes und des Rechnungsabschlusses für das Jahr 1893. ßf über die in Vorschlag ge⸗

69148

Straßburger Schäfte⸗Manufactur

zu Straßburg i / Els.

Bilanz pr. Z 0. November 1893.

Activa.

Passi va.

Immobilien u. Neubau Maschinen u. Utensilien

Fto. Korrent⸗Debitoren Atftien⸗ Kapital Kto. Konto Kreditoren Amortisations⸗Fonds Refervefonds Tantieme des Aussichts⸗ G Gewinn Saldo

ji J6 86 1913 8 35

za osã 2

.

3

200 0006 15 58 65 75353 157519

996 43 26363660

8) Niederlassung 2c. von Rechtsanwalten.

od 223] Bekanntmachung. . Der Rechtsanwalt und Notar Adolf Schück hier⸗= selbft ist am heutigen Tage in dis Liste der Rechts. . bei dem unterzeichneten Amtsgericht einge⸗ gen. Altona, den 8. Januar 1894. Königliches Amtsgericht.

9220] Bekanntmachung. Es wird hiemit bekannt gegeben, daß der ge—⸗ prüfte Rechtspraktikant Georg Pierner von Hohen stadt, welcher mit Entschließung des K. B. Staats. Ministeriums der Justiz vom 31. Dezemher 1893 Nr. 25 377 zur Rechtsanwaltschaft bei dem K. Amtz⸗ gericht Hersbruck zugelassen, unterm Heutigen in die Liste der bei dem K. Amtsgericht Hersbruck zuge—⸗ lassenen Rechtsanwälte, eingetragen wurde. Hersbruck, den 9. Januar 1894. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Der geschäftl. Kgl. Sekretãr: (L. S5 Fuchs.

lõsoꝰ 84] Belanntmachung. . In die Liste der bei dem Königlichen Amtsgericht bierselbst zugelassenen Rechtsanwälte ist heute der Rechtsanwalt Berthold Kann eingetragen worden. Kottbus, den 6. Januar 1894.

Königliches Amtsgericht.

Iod 222] Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt und Notar, Justiz Rath Dr. Heinrich Theodor Wilhelm Golz in Berlin, ist auf seinen Antrag in der Liste der beim Landgericht Berlin J. zugelassenen Rechtsanwälte heute gelöscht worden. Berlin, den 4. Januar 1894.

Königliches Landgericht J.

Der Präsident: Angern. 659221] Bekanntmachung. . Der Rechtsanwalt Ernst Wagenknecht ift auf seinen Antrag in der Liste der beim Königlichen Landgericht Berlin Lzugelassenen Rechtsanwälte heute gelöscht worden. Berlin, den 6. Januar 1894.

Königliches Landgericht JI.

Der Präsident: Angern.

sõsgss] . Der Rechtsanwalt, Bürgermeister Herr Ernst Ludwig Albert Reistiger in Königstein, hat die Zulassung zur Rechtsanwaltschaft aufgegeben und ist deshalb in der Anwaltsliste des unterzeichneten Land⸗ gerichts gelöscht worden.

Dresden, am 4. Januar 1894.

Königliches Landgericht. Wehinger.

59219 Bekanntmachung. J

Die Eintragung des Rechtsanwalts Friedrich Bieringer dahier in der Liste der bei dem König—⸗ lichen Landgericht München J. zugelassenen Rechtẽ⸗ anwälte ist am heutigen Tage wegen Aufgebung der Zulassung gelöscht worden.

München, den 7. Januar 1894. .

Der Präsident des Kgl. Landgerichts München J.: v. Braun. 59092

1) In der erdentlichen Versammlung der Anwalts- kammer des Ober⸗Landesgerichtsbezirks Köln vom 16. Dezember 1893 hat die Neuwahl von acht Vorstandsmitgliedern nach Ablauf der Wahl⸗ Periode, wie die Ersatzwabl für das während seiner Wahlperiode verstorbene Vorstandsmitglied, den Ge⸗ heimen Justiz⸗Rath Goetz in Köln stattgefunden.

Die ausgeschiedenen Mitglieder Bloem in Düssel⸗ dorf, Bloem in Elberfeld, Boltz in Saarbrücken, Elben in Köln, Fischel in Koblenz, Hagen in Bonn und Rieth in Köln wurden wiedergewählt; an Stelle des Rechtsanwalts Justiz Raths Rheindorf wurde Rechtsanwalt Justiz⸗Rath Eumes in Kleve und an Stelle des während seiner Wahlperiode verstorbenen Geheimen Justiz⸗Raths Goetz in Köln Rechtsanwalt Euler daselbst gewählt.

2) In der Sitzung des Vorstandes der Anwalts- kammer vom selbigen Tage wurden für das Jahr 1894 gewählt:

Justiz Rath Elben zum Vorsitzenden, Justiz⸗Rath Bloem in Düsseldorf zum stell⸗ vertretenden Vorsitzenden. Justiz⸗Rath Rieth zum Schriftführer, Justiz⸗Rath F. W. Kyll zum stellvertretenden Schriftführer. Die Gewählten haben die Wahl angenommen. Köln, den 2. Januar 1894. Er. I7 015. Königliches Ober⸗Landesgericht.

2353 385 235

Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.

Debet.

263 386 28 Credit.

6 Geschãftskosten, Gehälter. Reise⸗ spesen, Steuern, Repara⸗ turen 2c. 29 1892/9353 M 28 734,83 Saldo ⸗Vortrag von 1891/9. 664.27 Brutto Gewinn a. Fabrikation und Waaren, Miethen und Zinsen

Saldo

24 29359 ö

* zo 1

.

6

86 C06 *

13,31 4

7) Erwerbs und Wirt

Genossenschafte

o6 671119

Dividende 1892/93 900 90 A per Ifftie, Reservefonds 1436,75 tn. Tantie me des Auf⸗ sichtsratbs B64 39 , Tantis me der Direktion —= 7754, 14 10, Gratiftfattonen: Bureau. und Arbeiter⸗ personal 1300 1, Vortrag auf neue Rechnung

ö e 6 ? *. 6 ö * re

33 sr i

hschaft⸗

*.

* 27

9) Bank ⸗Ausweise.

Stand der Badischen Bank

am 7. Januar 1894. Aeti vn.

Iõ9ꝛ41]

o 64 z34 66 11 8365 7

Kö, ichskaffenscheine ;. Noten anderer Banken ; 16041 360 70 002

Sonstige Aktiv 2 zi 65

19 136 31409

8 23890 915

2 Passi vn.

1629381 15 485 0090

g 000 oo 1 345 663

lich fäll ö ö ih e gebundene Verbindlichkeiten· Sonstige 3 . S30 565 9:

829915

Die weitzer begebenen igen deut

. ier

Eigene Effekten. 8h 3 Darlehen an den Statuts

Reserve⸗ Fonds Bankschel

Verbindlichkeiten Sonstige Passiva

H. An dreae.

õ0s228]

Eingezahltes Aktien⸗K

Guthaben bei der Reichs band

Staat ig ãs dei Eassira. apital 2 *

ne im nmlauf 1 Täglich fãllige Verbindlichkeiten⸗ An eine Kündigungsfrift gebundene

Noch nicht zur Einlösu Guldennoten ( Schuldschein Die noch nicht fälligen, weiterbe

Wechsel betragen M0 3 590 50h Die Direktion *.

A 189 5300 33, 59h naerfiner;:,,: , E gegen He, K / oh

1714300

AM 18 000 0909 41500009 115504090 4962 000

11424700 5637 100

e

ankfurter Bank.

autenschlaeger.

Stan d

der Württemhergischen Notenbank

am 7. Jannar 1894.

K 131100 gebenen inlãndischer

Metallbestand Reichskassenscheine.

Wechselbestand. k Sonstige Aktiva

Grundkapital Reservefonds Umlaufende Noten Tägli

An

Sonstige Passiva.

59161

Lombardforderungen

ündigungsfrist Verbind ichleiten

Activa.

Noten anderer Banken.

Passiva. faͤllige Verbindlichkeiten gebundene

Eventuelle Verbindlichkeiten im Inlande zahlbaren Wechseln Æ 1265 5653 62.

M11 736 74113 54 280

1 856 200 19 603 256 43 16027 306 8 430 30

677 07879

9000 000

Bank für Süddeutschland.

Stand am 7. Jannar 1894.

(. 733 31101 Zz23 566 30909 - ö 785 997 93

ö 40 7609 S38 71771

aus weiterbegebenen,

Kasse:

Immobilien

. Aktienkapital II. Reservefonds

run

VII. Diverse Paf

odd ?]

Altienkapital Neservefonds Speʒialreserve Accepte

Gotha.

rd⸗For!

; h ni Wechsel en Æ 2525 463.77.

Acti vn. 1) Metallbestand

Gesammter Kassenbestand Bestand an Wechseln . Lombardforderungen . Eigene Effekten

Passiva.

HI. Immobilien⸗Amortisationsfonds

I. Mark-⸗ Noten in Umlauf...

V. Nicht ef Noten in alter

II. Täglich fällige Guthaben va

Eventuelle Verbindlichkeiten aus

gegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: * e. M 3 963 897.50.

66.

5 1090 492 20 615 27300

T 18 169 5a65

4160797

433 159 3482503

33 425054 15 672 300

97 696 14 918 700

91 7587

33

J zi 1 335 149

95 36 O6

3

1788 66457

3676

Privatbank zu Gotha.

Activa.

Banken I⸗Bestand

6 557761. 2152762. ö 58 221. 19 439 999. 1525 835.

3 25 707 1514 100.

rũckstãnd. Zins⸗ kupons k 0 Zweiggeschäft, bezahlte Zinsen ꝛc. Zweiggeschaft, Reservefonds en 31. Dezember 1893. Direktion der Privatbank zu Gotha. G. Schapitz.

Schloenmilch.

lbs) Braunschweigische Bank.

Stand vom 7. Januar 1894. Acti

82 20 065, 33 425 054 83

zum Incafso eln .

72

14 05 95

ends . Resewefonds

laufende Noten 3 378 606. 10.

bundene . 10611900. —. Sonstige Passiwwa . 146 571. 35.

Eventuelle Verbindlichkeiten aus

weiter begebenen, im Inlande

jahlbaren Wechfein!. 1 0509 284 75. n ,,. . 7. Januar 1894.

Bewig. Tebbenjohanns.

ae, . .

10 Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

Iõ99g3] Bekanntmachung. Nachdem der Herr Ober⸗Präsident der Rhein- Provin; durch Erlaß vom 31. Dezember 1893 die Errichtung einer Apotheke in Waldböckel⸗ heim (Kreis Kreuznach) genehmigt Fat, fordere ich geeignete Bewerber auf, ihre Meldungen bis zum 20. Februar d. 6. schriftlich bei mir einzu⸗ reichen. Persönliche Vorstellung ist zwecklos. Den Meldungen hat der Bewerber beizufügen: 1) die Approbation als Apotheker, 2) die physikatamtlich beglaubigten, nach der Zeit⸗ folge geordneten und gehefteten Dienstzeugnisse, I) ein Führungszeugniß der Polizeibehörde seines derzeitigen Wohnorts, 4) einen Lebenslauf, 8) einen von einer öffentlichen Behörde beglaubigten Nachweis über den Besitz der zur Anlegung und zum Betriebe einer Apotheke erforderlichen Geldmittel, 6) die pflichtgemäße Versicherung des Bewerbers, daß er bisher eine Apotheke noch nicht besessen hat. Bezugnahme auf die einem früheren Bewerbungs⸗ gesuche beiliegenden Ausweise zu 1=6 ist unstatthaft. Bewerber, welche nach dem Jahre 1854 approbiert sind, sowie solche, welche längere Zeit das Apotheker⸗ ewerhe nicht betrieben haben, werden voraussichtlich eine erücksichtigung finden. Koblenz, den 4. Januar 1894. Der Regierungs⸗Präsident. In Vertretung: Koch

59174 Bekanntmachung.

Zur Theilnahme an dem von dem vormaligen

Raths⸗Kämmerer Ernst Wilhelm Müller in dem

Testament de dato Salzwedel, den 24. Januar 1735

gestifteten Stipendinm sind: ;

a. die Söhne der durch Männer abstammenden männlichen Descendenten des Bruders des Stifters weiland Ludwig Müller in Braun— schweig,

die Söhne der durch Männer abstammenden männlichen Deseendenten des Oheims des

Stifters weiland Dr. Balzar Nicolaus

Burchardt zu Salzwedel und 2. die Söhne der durch Männer abstammenden

männlichen Descendenten des Freundes und

Gevatters des Stifters weiland Apotheker

Dettloff Friedrich Freese in Salzwedel, in erster Reihe berufen.

Auf Grund des § 11 der durch die Allerhöchste Kabinets-Ordre de dato Berlin, den 25. Januar 1875 bestätigten Abänderungen der Stiftungs⸗ Urkunde fordern wir diejenigen, welche zu obiger Kategorie gehören und als Bewerber um das Sti⸗ pendium auftreten wollen, auf, sich bei uns während der präklusivischen Frist bis zum 1. April d. J. zu melden und ihre Ansprüche gehörig und vollständig darzuthun. . Unerläßliche Bedingungen der Zulassung zum Genusse des Stipendiums und der Studienunter⸗ stützungen sind. ö

a. der Nachweis der Entlassung aus der Prima eines preußischen oder eines von dem Ferrn Minister des öffentlichen Unterrichts den preußischen gleich geachteten ausländischen Gymnasiums mit dem Zeugniß der Reife für die Universitãts . Studien.

der Din einer vollständigen Universitãt als immatrikulirter Student oder der Besuch der preußischen Kriegs⸗, Bau- oder Forftakademie.

Salzwedel, den 3. Januar 1894.

Der Magistrat.

lõ89gss] Aufruf.

In der QOberst-Lieutenant von Blankeustein⸗ schen Nachlaßsache ist noch ein Baarbestand von 34,17 * vorhanden. Derselbe gehört:

1) den Erben des Fräuleins Alexandrine von Zastrow aus Potsdam mit 11,055 A4,

2 den Erben der verwittweten Frau Major von , geb. von Blankenstein, aus Berlin mit 23, 117 6.

Die Rechtsnachfolger der beiden genannten Damen werden ersucht, ihre Ansprüche an diese Restbestände unter Uebersendung der bezüglichen Erbbescheinigungen bei 2 Unterzeichneten innerhalb 6 Wochen zu erheben.

Marienburg Westpr., den 7. Januar 1894.

Teß mer, Gerichts Sekretãr und Nachlaßpfleger.

st ge⸗

losꝛ26) . Oelsnitzer Bergban.

gewerkschast Oelsnitz im Erzgebirge.

Die Gewerken der Oelenitzer Bergbaugewerkschaft werden hiermit zu einer Mittwoch, den 24. Ja- nuar a. c., Vormittags 11 Uhr, im Hotel Stadt Hamburg! in Glauchau statt findenden

außerordentlichen Gewerkenversammlung ergebenst eingeladen.

Tages or 6: Anderweite Beschlußfassung über Beschaffung von Geldmitteln zur Auffchließung der ö. un⸗ berũhrten . der Gewerkschaft. Oelsnitz im i rge 9. Januar 1894. rubenvorstand.

ug. Bauch, Vorsitzender.

68] 3118

Dritte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Unzeiger.

M S. Berlin, Mittwoch, den 10. Januar . 1894.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, G Zeichen ; ' , n,, e,. Bekanntmachungen der deutschen Gifenbahnen enthalten find, ers 1 auch in . ; . . 8 Mutter'eatstern, ber Patente, Scbranchemister Konkurse, sowie die Tarif. und Fahrplan.

Gentral⸗Handels-Register für das Deutsche Reich.!‘

Das Central ndels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle ost⸗Anstalten, für Das Central ⸗Handels⸗Register für das D Rei int i ãgli Fal mmehuröne nis Cääerltit zes Däutschen zäeiche. and Köck Hlfte Bern gsx? l, amel. Rhtegistz für des Denthhe Reich arschhnt zn der Nengl tächidn— d Anzeigers 3M. Wilhelmstraße 32 bezogen werden. ö 96 5* ö 8 . ö . ,, . 2

Vom Central⸗Handels⸗Regifter für das Dentsche Reich“ werden heut die Nrn. SX. und 8B. ausgegeben.

; ee. k 3 . ö 1. , d, e,. ( . Bekanntmachungen, ahn ,, n,, dn, , , , . verde ee, , bet uuehart betreffend die zur Verö entlichung . Raehmel * Boellert eingetreten und es ist die hierdurch entstandene, Der Kausmann Jarl Wulckon zu Berlin ist der Ha ndels⸗ Reai Sintrã mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, die Firma Carl Reinecke Eo. führende Director der Gesellschaft geworden 2c. egister⸗ träge getragen: . Handelsgesellschaft unter Rr. I4 77 des Ge⸗ In unser Gecel chr t en tc ist unter Nr. 12299 bestimmten Blätter. ö ,, Sduard . . Oln ef isters . woselbst die Aktiengesellschaft in Firma: . w Berlin if Januar aus der Demnã ist in unser Gesellschaftsregist t Sch i ĩ Gross- Gerau. Bekanntmachung. Iõ9l6s] Dandelsgesellschaft ausgeschieden. Nr. 14477 die ö . . , Einträge in das SHandelsre ister des unterfertigten In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 12087, ; Carl Reinecke Æ Eo. mit dem Sitze zu Wurzen und Zweigniederlassun k 9 n, für das Jahr 1894 in der Darm⸗ woselbst die Handelsgesellschaft in Firma? mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Ge⸗ zu Berlin vermerkt steht, eingetragen: ? stãdter Zeitung und im Gro Gerauer Kreisblatt, . . Meyer Co. ö. sellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen Laut Vermerk im Handelsregister von Wurjen Einträge in das Genossenschaftsregister in dem mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, worden. dom 5. Dezember 1893 ist der Kaufmann Karl . Anzeiger und dem. Groß ⸗Gerauer Kreis⸗ 1 . Die Gesellschaft hat am 1. Max Seifert aus dem Vorstande ausgeschieden 46 9. ,,, . * 12 den Tod des Frãulein gonnen. dagegen der Kaufmann Julius Adolph Doff⸗ c er Zeitung ann ertha Meyer aufgelöst. n unser Fi ĩ ist nndsmitglied (Di . ö ö : . . . segt In unser F rmenregister ist mann zu Wurzen Vorstandsmitglied Direktor) = u, 2. Januar . as Handelsgeschäft unter unveränderter Firma ö. Großh. ö,. Amtsgericht. 3 . och.

ein⸗

ein⸗ Januar 1894 be⸗

unter Nr. 22 470,

woselbst die Handlung in Firma: geworden. ; nnter r Firm . 1 —⸗ In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 13 781, J. Meyer & Co. fort. Vergleiche Rr. Zs 455 mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein. wofelbst die Gesellschaft . beschrankter Paft ing in D* Ii neff e fert, . ; an,. Firma: n.öemnnachst ist in unser Firmenregister unter Das Handelsgeschäft ist mit dem Firmenrecht Die Post, Gesellschaft mit beschränkter Nr. 25 455 die Handlung in Firma: durch Vertrag auf die Kaufleute Sigmund Rosen mit Tem Sitze zu Berlin . N , e. , W. 63 ; Suhab und Hugo ö . gbd zu Berlin, über. tragen: em S nd als deren Inhaber gangen. Vergleiche Nr. 14 476 des Gefell Der Redakteur Dr. K = ,, Julius Meyer zu Berlin eingetragen , gehört, Ge, iner . en. . ; emnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Tarl August Groddeck zu Berlin i schãfts⸗ In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 13 450, Nr. 14476 die Handelsgesellschaft in . führer 83. hee n, —— e woselbst die r e hen ö Firma: Hahn Berlin, den 5. Januar 1894 ö A. Rackwi omp. . mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Gesell⸗ Königliches Amtsgericht J. Abthei mit dem Sitze zu Erfurt und Zweigniederlassung schafter die beiden Vorgenannten eingetragen ö 14 . cen la. k zu Berlin vermerkt steht, eingetragen Die Gesellschaft hat am 1. Januar 16895] begonnen. Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ In unser Firmenregister find je mit dem Sitze einkunft aufgelöst.

D zu Berlin, Das Dandelsgeschãft ist durch Vertrag auf unter Nr. 25 452 die Firma: den Kaufmann Heinrich Rackwitz zu Berlin Fritz Lehmann übergegangen, welcher das elbe unter unverän⸗ (Geschãftslokal: hee nn frage 68 II.) und derter Firma fortführt. Vergleiche Nr. 25 456 als deren Inhaber der Kaufmann Fritz Leh⸗ des Firmenregisters.

r ö mann zu Berlin, Demnãchst ist in unser Firmenregister . Nr. 26 4565 die Handlung in Firma: . 2. Rackwitz Comp. mit dem Sitze zu Erfurt und Zweigniederlassung zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Rackwitz zu Berlin eingetragen worden. Die Gesellschafter der hierselbst am 1. Januar 1894 begründeten offenen Handelsgesellschaft in

Firma: . Wilh. Klopp Co. (Geschäftelokal: Bessesstraße 155 sind: der Kaufmann Wilhelm Carl Hermann Klopp zu Berlin und der Kaufmann Hermann Emil Otto Heinze zu Dies

Charlottenburg. . des Gesellschafts⸗ registers eingetragen worden.

ist unter Nr. 14 474 Die Gesellschafter der hierselbst am 1. Januar 1894 begründeten offenen Handelsgesellschaft in

Firma: 3 . upsch C Heck

(Geschãftslokal: Moritz straße & sind:

der Kaufmann Friedrich Oscar Kupsch und

der Kaufmann Julius Heck,

beide zu Berlin. Dies ist unter Nr. 14 475 des Gesellschaftsregisters . worden.

Hüneheberg. Bekanntmachung. 59086 Die in Gemäßheit des Gefetzez vom J. Mai 1835, betreffend die Erwerbs⸗ und Wirthschaftsgenossen schaften, zu erlassenden Bekanntmachungen werden im Deutschen Reichs und Prensfischen Staats. Anzeiger, im öffentlichen Anzeiger des Amtsblatts der Königlichen Regierung zu Frankfurt a. O. sowie im Müncheberger Wochenblatt, bei kleinen Senofsen⸗ schaften nur im Reichs ⸗Anzeiger und im Münche⸗ berger Wochenblatt veröffentlicht werden. n,, den 6. Januar 1894. önigliches Amtsgericht.

Handels⸗Register.

Die Handelsregistereintrãge über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rutrik des Sitzes die ser Gerichte, die übrigen andels⸗ Vgistereinträge aus dem Königreich Sach fen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzog⸗ thum Hessen unter der Rubrik Leipzig resp. Stuttgart und Darmsta dt veröffentlicht, vie beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich.

KRreslau. Bekanntmachung. õ90 26] In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 2195, be⸗ treffend die hier unter der Firma Julius Gold- stein CS bestehende offene Handelsgesellschaft heut eingetragen worden: .

e , . ist durch gegenseitige Uebereinkunft der beiden Göellschafter aufgelöst.

Breslau, den 2. Januar 1594.

Königliches Amtsgericht.

unter Nr. 25 454 die Firma: Wäsche⸗Versand -Haus Fr. Aron (Geschãfts lokal: Krausnickstraße 122) und als deren Inhaberin die Frau Franziska Aron, ge⸗ borene Baruch, zu Berlin, eingetragen worden. er Kaufmann Emil Georg Kaufmann zu Berlin hat für sein hierselbst unter der Firma: E. G. Kaufmann bestehendes Handelsgeschäft Firmenregister Nr. 18074)

unter

Rræeslau. Bekanntmachung. 9024]

In unser Gesellschaftsregister sst bei Ni. 2473, betreffend die hier unter der Firma Fordan Redlich bestehende offene Handelsgesellschaft heute . worden:

Die dem Simon Kirschner und dem Hermann Gremmler, 8 beide zu Berlin, Kollektivprokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 10205 des Prokurenregisters ein⸗ getragen worden.

Dagegen ift unter Nr. 9323 des Prokurenregisters bei der für die vorgenannte Firma dort eingetragenen Kollektivprokura vermerkt worden, daß die Kollektiv⸗ prokura des Robert Mangelsdorff erloschen, die des Simon Kirschner nach Nr. 10265 übertragen ist.

Die hiesige Sandelsgesellschaft in Firma:

Holländisches Cacao · Saus n Maether E Co. (Gesellschaftsregister Nr. 12 7855 hat dem Ernst Bernhard Robert Plume zu Berlin Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 10 206 des Prokuren⸗ registers eingetragen worden. . Gelöscht sind: Firmenregister Nr. 17 698 die Firma:

. Benno Grun.

Firmenregister Nr. I7 836 die Firma: Adolph Thiem. Prokurenregister Nr. S236 die Prokura des Ernfst

Krafft für die letztgenannte Firma.

Firmenregister Nr. 23 685 die Firma:

ö Paul Brennicke C Co.

pufehe Verfügung vom 38. Januar 1894 sind am

63 hi ne ö

ie Gesellschafter der hierselbst am 29. August 1893 begründeten k C delegesellschat in 6 , = 9 . . J . ö. R. Blume ; ist d 1 Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein— enn, . sind: . ist d

etragen: 3 er Fabrikbesitzer Paul Lesser und 2 zom 29. De; n

Das Sandelegeschãft ist durch Erbgang auf . der Kaufmann Willy Pottlitzer, g, . ö k * Frau ö ö n e , 6. beg zu Berlin. ö ui e, Caffel, den S Januar 1394

arg, zu Berlin übergegangen, welche elbe ies ist unter Nr. 14 473 des Gesellschaftsregi an nn . ; ; ; unter unveränderter Firma fortsetzt. Vergleiche ia. worden. , , . Amtegericht. Abtheilung .

Gelöscht ist:

Nr. 25 457. Demnächst ist in unser irmenregister unter Prokurenregister Nr. 10 026 die Kollektiv⸗ Prokura ö ö Nr. 25 457 die Handlung in . des Otto Wilhelm Leckschewitz, 2 en, den 29. Dezember . F. Rexhausen ; e. angewisch und des Bernhard Rudolf Großh; Amtsgericht. mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaberin aldemar Ball für die Firma: Fr. Mallebrein. die 9 . Hedwig Wer nen, geborene Marg, Meyer Ball. i, , ,. ; lin, den 8. Januar 1894. Rerlin. Sandelsregister 59226 ö ö 39 eilt 97 ter Nr. 22 094 . i ĩ 2 mr gliche 2 6 1. zu * 9 s * enregister ist unter Nr. 2 . Königliches n ,,,. Abtheilung 89 / 90.

he woselbst die Handlung in Firma: 8 ufolge Verfü ung vom 6. Januar 1894 sind am ent da 4g Vu ler Zanuar 1894 folgende Eintragungen n, . mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗

. unser Gese . ister ist unter Nr. 400, getragen: n

oselbst die Hande agesellschaft Das Handelẽgeschãft ist durch Vertrag auf ufolge Verfügung vom 8. Januar 16* sind am

n * Meyer Ba ü den Bu bändler Carl Gustay Hugo kendorf selben Tage folgende Eintragungen erfolgt:

. ö. itze zu Berlin vermerkt steht, ein— zu Berlin übergegan en, welcher dasselbe unter 3 unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 6b 6, selbst bestehenden Firma F. Koegel vermerkt worden 9 3 . . der Firma K. J. Müller Evangel. Buch u. wofelbst die Aktiengesellschaft in Firma: daß das Geschäft mit dem Firmenrechte auf die na ler e ge legges Haft ist durch gegenseitige Kunsthandlung fortsetzt. Vergleiche Nr. 26 453. ; Charlottenburger Wasserwerke Wittwe des Kaufmanns Koegel. 3 geb. Becker

ebereinkunft aufgelöst. . Demnãchst ist in unser Firmenregister unter mit dem Sitze zu. Berlin vermerkt steht, einge in Eisleben durch Erbgang und Verkrag über⸗ . * J, , . Ball zu . a Nr. 25 453 die val 3, , tragen: gegangen ist. der Nen olf Gradenwitz zu Berlin sin J. er Durch Beschluß der Generalversammlung wom * Hie irmg ist demnächst an dems zu 8 ernannt und zwar dergestalt, Evangel. Buch⸗ n. Kunsthandlun 19. Dejember 1893 ist der 5 32 des gi Nr. h gil e n, und . 8 2 1. handeln befugt sind. mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber n . worden, und zwar nach Maßgabe des die Wittwe des Kaufmanns Koegel, Minna, geb. e

JJ Alt- Damm. In unser Gesellschaftsregister ist heute bei der unter Rr. 1 eingetragenen Handels⸗ Eiellschast A. M. Nathanfohn -s Witte Folgendes eingetragen: Die Wittwe des Kaufmanns A. M. Nathansohn, Johanna, geb. Fabian, ist aus der Handelsgesell⸗ schaft ausgeschieden und der Kaufmann Paul Nathan⸗ sohn hierselbst am 2. Januar 1894 als Handels⸗ gesellschafter ausgetreten. Alt⸗Damm, den 4. Januar 1894. Königliches Amtsgericht.

Alten purs, S- A. Bekanntmachung. 59015 In. das Handels register des Amtsgerichts ist heute auf Fol. 189 die neuerrichtete offene Handelsgefell⸗ schaft in Firma Widmer Ce in Mensel witz eingetragen und verlautbart worden, daß Maschinen⸗ techniker Jacob Adolf Widmer aus Berlin, Maschinen⸗ ie Gesellschafter der hierselbft am 1. De bauer und Techniker Friedemann Balduin Seymer zember 1893 begründeten offenen Handelsgesellschaft in Meuselwitz und Maschinenbauer Zohann Wilbelnn in Firma: Pilz daselbst Inhaber der Firma sind. Gebrüder Wasservogel ltenburg, am 8. Januar 1894. (Geschãftslokal: Rathhausstr. j) sind: Herzogl. Amtsgericht. Abtheilung IIb. der Kaufmann Siegfried Wasservogel und rau se. der Kaufmann Arthur Wasservogel, beide zu Berlin. Dies ist unter Nr. 14478 des Gesellschafts⸗ registers eingetragen worden. n. unser Firmenregister ist unter Nr. 11742, woselbst die Handlung in Firma: F. Rexhausen

KRreslau. Bekanntmachung. 59023] In unser Firmenregister ist bei Nr. 7130 der Uebergang des unter der Firma: Goerlich Coch! s Buch ˖ n. Kunufthandlung (ulrich Putze jetzt Gustay Wolff) bisher hier bestehen den' Gef ãfts durch Vertrag auf den Buchhändler Robert Felder zu Breslau, sowie unter Nr. S941 die Firma: Goerlich n. Coch's Buch n. Kunsthandlung . (Inhaber R. Felder) hier, und als deren Inhaber Ter Buchhändler Robert Felder zu Breslau heute eingetragen worden. Breslau, den 2. Januar 1894.

Königliches Amtsgericht. Cassel,. Sandelsregister. 599060 Ur. 1754. Firma Ziehe Æ Giesler in Cassel. Die unter obiger . bestandene offene Handels gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen; eingetragen laut Anmeldung vom 28. Dezember 1893 am 2. Januar 1894. Cassel, den 2. Januar 1894.

soils Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4.

Raden. Gesellschaftsregister⸗ Einträge. ö ,,,. 84 8 a chart

s wurde heute eingetragen: Firma Hermann Klehe 2 in re =. 4

mann Klehe sen, mann Klehe jr. und Franz Klehe bilden eine offene Han ebe ef chu welche don jedem Einzelnen vertreten wird. Her⸗ mann Klehe sen. ist verheirathet mit Emma Krust don Badenscheuern. Nach dem Ehevertrage wirft Fer Shetheil 100 in die Gemeinschaft ein; alles übrige gegenwärtige und zukünftige, liegende nd fahrende, aktive und passive Vermögen eines

C

Jeden wird bon der & m fin cg mutgesc ossen.

ster. ö 05g] t in Cassel. Kaufmann Johann

Darmstadt. Bekanntmachung dl 66] In das Firmenregister wurde heute eingetragen: Die Prokura des Carl Prandstraller für die irma Heinrich Keller Sohn“ hier sst erloschen. . Bernhard Haack dahier hat Kollektivprokura mit Louis Hiob für genannte Firma erhalten. Darmstadt, 3. Januar 1894. Großh. Hessisches Amtsgericht Darmstadt. J. Dr. Berchelmann.

Rerlin. Sandelsregister 59227 des Königlichen Amtsgerichts L. erlin. os oo] Eislebem. In unser Firmenregister ist am 4. Ja⸗

in Firma: 11 nugr 1894 bei der unter Nr. l eingetragenen hier⸗

s ftsregister ist unter Nr. 173, der Buchhändler Carl Gustap Hugo Lützkendorf zu etreffenden Protokolls, welches i ilage⸗ in Ei i woselbst die Cane ee n er! in Firma: Berlin eingetragen worden. ; band . f e . Sg g . r, isters at n,, Schneider Eo. ö In unser Firmenregister ist unter Nr. 22 236, Vol. VII.. Seite 1059 u. flgde. befinbet.,. eingetragen worden, daß dem Kaufmann Ma 2 getragen itze zu Berlin vermerkt steht, ein. wofelbst die ban e, ö i , . unter Nr. 12236, in FBisleben für die vorgebachte Firma . er⸗· ; ; ö k. . ; sxwose ie Aktiengese st in Firma: theilt ist.

65 e in men er n,, . 23 dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein- 866 ö er wan 5 den 4. Januar 1894.

; . od aus der getragen: mit dem Sitze zu Berlin v t, ein⸗ öõnigli icht. Vandelsgesellschaft ausgeschieden. Der Kaufmann Max Fischer zu Berlin ist in] getragen: ö Tonic iche mts ger ht

Nr. 532 zum

b