1894 / 9 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 11 Jan 1894 18:00:01 GMT) scan diff

1

Ci und nach einer kurzen Erholun loß die Börse J 98, 80, 40/9 unifiz Egypt. 6. per 1000 kg. Fochwaare 164 195 A , . ; 21 . . 89 * Sa one. 24,756 er. en. te n. . 3. 5 2 s Anleihe 635, Ronv. 56 , 6 nach Qual. H . En Er El 2 1 El EF ̃ ; as Ge entwickelte sich im allgemeinen EGrbsen . ; . ; 462, 00, Fran Delsaaten per 1000 kg. Loko Winter Rays . . do. Zichorienfb. . ; . do. mt; Sn. Vrʒ. . k w. Pferdb. Gresl. Br. Wies. k Grod fabrik Carol. Ork Offl. ö f. F. emnitz. Baug. do. Färb. Körn. Conti. Pferdeb. . ko. Denutsche Asphalt Vt Ind AGS. P. do. Verein. Petrl. do. do. St. Pr. . vendo nd. agonschm. S. P. r, enk. Gu Glũckauf kond. Gummi B.⸗Frkf. Gumf. Schwanitz gen. Gußst. ko. elnrichs bali. ss.· Rhein Bw. ö 57 Rönig Wilh Bw. 0 Königsb. Masch. ggbb. Pf. Vnrz. Il. Zangens. Tuchf. ky Ley · Josthl. Pap Eichierfeld. Gas⸗ Wass. n. G. Lind. Brauer. ko. dothring. Eisenw Masch. Anh. Bbg. Mckl. Masch. Vj. . Möbeltrges. neue Möll. u. Slb Stet Münch. Brauh. k. do. do. Vorz. Akt. Niederl. Kohlnw. Nienburg, Eisen. Nürnbg. Brauer. . o. do. St. Pr. PVomm. Msch. Fb. Potd. Strahenb. do. do. konv. Rath. Opt. Fabr. Rauchw. Walter Rh.-Westf. Ind. Sãͤchs. Sãchs.

153. 25h ruhig, gewann aber für einige Ultimowerthe und te Rentenpapiere zeitweise größeren Belang. Winter ⸗Rübsen 33

Der Kapitalzmarkt bewahrte feste Gesammt⸗ 00 Roggenmehl Nr. O u. 1 ver 100 Kg. brutto li k. baltung für heimische solide Anlagen bei igen M* Sack. Termine geschäftsloß. Getündigt Sack ö J . Umsätzen; von Deutschen Reichs. und Preußffchen Kündigungspreis „, per diesen Monat 16,35 46, . . und conso Anleihen waren dreiprozentige unbedeutend Banque ran Tab. ottom. 40900, per Februar —, ver März —, per April ö 4 9 abgeschwãcht. Wechsel a. deutsche Plätze 122*/is, Londoner ei per Mai . J

Fremde festen Zins tragende Papiere im ganzen kur; 25,15, eques auf London 265, 17, el Rüböl pr. 100 kg mit Faß. Termine unverändert. behauptet und ruhig; Italiener anfangs fest, dann auf Amsterdam kurz 206, 68, Wech sel auf Wien .

. ek. m. F tr. gungsmeis 0 Loko . F * 9 schwächer, Mexikaner schwach, Ungarische Goldrenten Vo (Jö5, Wechsel auf Madrid ü. 410,00, Wechsel auf mit Faß ohne Faß —, per diefen Monat —, . ; ; etwas nachgebend; Russische Anleihen und Noten Italien 13, Robinfon. A. 119,68, Portugiesen 19,31, per April, Mai 470 bez, ber Mai 47, 1 16, per 2 . 12, 75 6G ziemlich lebhaft, Serben eiwas besser. PVortug. Tab. Obl. 320 00, 3 oso Russen Sb. 20, Oktober 48,2 M 9 etroleum. siniertes Standard white) ver . R.

33533333335

1X

ö

1 8

D 0 i , o n Y

131506 Der Privatdiskont wurde mit 3 6/o notlert. Privatdiskont 25sis d x 78, 25 6 Auf Internationalem Gebict gingen Defterreichische Paris, g. Januar. (B. T. B) Beule⸗ 106 kg mit Faß in Posten von 100 Ztr. Termine Kreditaktien zu nachgebender Notiz ziemlich lebhaft vard verkehr. 300 Rente 7 72, Italiener 76,45, Gekundigt Eg. Kündigungspretk 4 . um; Franzosen und Lombarden sest; auch Schwei. 40 unggrische Goldrente g5g, Türken. 23,10, Leko per diesen Monat 4 . ; * zerische Bahnen fester und ruhig. Spanier 63, 43, Banque ottomane 607, Rio Tinto Spiritus mit 50 6 Verbrauch abgabe per 100 er Genngapreis heträgt vierteljährlich 4 M 50 3. ö Insertionapreis fur den Naum einer Arumzeile 30 3. Inländische Eisenbahnaktien ziemlich behauptet z68. 70, Tabackaktien —, Türkenloose =. Behauptet, 1090 1000000 nach Trallez. Ger6nd.— Alle Rost Anstalten nehmen Bestellung an; 3 Juserate nimmt an: die Königliche Expedition und wenig lebhaft. . Mailand, 9. Januar. (W. T. B.) Italienische Kündigungspr. - Leko ohne Faß 53, 5 bez. ö fir Berlin außer den Nost Anstalten auch die Erpedition . . des Aeutschen Reichs Anzeiger⸗ ö 5 gi. fetzt en 6 all⸗ . ö . . . . ö . 26. . . ge de . 1991 . S w., Wilhelmstraße Nr. 32. 1 5 und Königlich Rreußischen Staats- Anzeigera x mählich unter wankungen etwas nachgebend. ionaux O00, echsel auf Pari 60, Wechse o na 8 . ekündigi ; J 6 ö. : 32. 62,25 G Industriepapiere wenig verändert 893. ruhig; auf Berlin 140,25. 1. Kündigungspreid K Lcko ohne Faß w Einzelne nummern kosten 25 3 ö Berlin 8. Withelmstraße Nr. 32 [1 —— Montanwerthe schwankend, zum theil abgeschwächt. Amsterdam, 9. Januar. (B. T. B) (Schluf⸗ 349 bez, per diesen Menat = . ö 107,75 b G . Kurse.) Oesterr. Papierrente Mai⸗Nobbr. verz. 79t, . Shai tus mit 50 3 Verbrauchsa gabe per 1001 2 1 as. 29 4 178. 00b3 G Frankfurt a. Mt., 9. Januar. B. T. B.) Desterr. Silberrente Jan. Jull verz. 793, Sesterr. 100 09 10 000 ½ nach Trasles Gekũndig: . 8 HS. ö * ö w ; ö ben, 2,196 . . WC 9 . 3 29 . . . ; . fi ö ö n un 3. . . e , 6. 9. * . 14h. . i are m . , g Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Verordnung, Ministerium für Handel und Gewerbe —— o konso exikaner 65,20, esterr. Silber Transv. CG. —, arschau⸗Wiener 128, Marknoten ) ruhiger. ündigt =. e . !. ö . . ante, o, Msterr; ies. Papierrent; ssd d Lz, Ruff. Zofstupong 195. Kndtgngepreitz, e , eat, mil ga, per era Major z D. Eichradt zu Freiburg i. B, betreffend die Untersuchung der zur Einfuhr ge— gs; Wefterr. ae Golbrenie gr o, O'sterr. 1660 er ohe Wöchse uf Wm fe . . diesen Htonat 3.6. ,, ö bez. pe Februnr k ar , , a5 ar n, , e, . . . . 9. B eta nntmachung, 37, 33436 12499, 3 do port. Anleihe 19 50, 5 o/ amort. New-⸗Hork, 9. Januar. (W. T. B.) (Schluß Per März per April 38,7 - 39 38,7 bez., ver , iter Klaffe mib Cichenlanb gade, 9 der Tandesgtenze betreffend die Allerhöchste Genehmigung des von Ramm dh, Lol erufß, donsoi r, Brent. Kare; Hi lit, r Rc munis Fehn, Pr ss , gb, de, m ebehsn der H Arch ni mmi Dan arhe g est phal zu Soest . . 1 der Torporatign der, Kaufmannschaft zu Danzig , gc e,, e gönn, , f, n ee ,, , . 1 e , ,, , be, l, ons H ge e kel e ern , rer ibierte Oh, ; Mente o], 9M, Konv. Türken 84 8 . , bei. , ö Mai v. J. (Amtsbla Stü Seite 171, atu ieser ion. kl. 22,80. 4 0n ung. Goldrente 35. 90. 409 ungar. Cable Transfers 487, Wechsel auf Pars (o Tage) Weizenmehl Nr. 00 290, 00 18,090 bez, Rr. 0 Bezirksoffizier bei dem Landwehr⸗Bezirk Goldap, und dem J. . 2 866 . . ö , . p g . i 9 ö ; , 1770 i od per. Feine Meeren be, ae, ,. irt ; 9 r Stück 17 Seite 179, Stück 21 Seite T7), betreffend die Des Königs Majestät haben mittels Allerhöchsten Föuen 930 Böhm. Westsan zözz. Gettkard. 36 Rechsel anf Berl (66 are, ,, ö ws os ber gehe Marien ber sn, benni ls. Rittmeister a D. Schil low zu Stoln, bisher im Husaren⸗ Untersuchung der zur Einfuhr gelangenden Pferde, Wieder- grlasses von 1 Dezember v. J. das von der Korporatlon der 6d . k 6 ö *. ö . 3. ö * at mug n a n adi , n 1 *, . k Regiment Fürst Blücher von n,, (Pommersches Nr. 5, auer lun Schweine an der Landesgrenze, und in theslweifer Kausmannschaft zu * Danzig ö September v. J. be⸗ ; ittelmeerb. 81, omb. Franz. Vacifie Aktien SKentral Harcifie Aktien * Nr. 1 17,25 - 16, . 8 vierter Klasse ö ; 3 ; g 1 ; 9 am . t T. , be⸗ k . J ,,, ? 18249, 261 1. Gl), resdner ? ] 302. ) Ge . ß . e⸗ 1 r. 3a ö . J ; ,, , 6 ee, w, , d, , d,, d, ,, e. at tien 2 Rei an . 5 ou tlie ashvtlle en . 1 e . ollgew. 3 ö er Unverandert, i, . . * 9 ie infuhr au em Eisenbahnübe an u 9 j ,, ( ö 12450, Dortmunder Union g , , ö Frie Shgres 134. N- M. Zentralbahn g5S, Northern Hafer weichend, leko pr. 2005 Pit. Zoll gew, 133. den Königlichen Kronen- Hrden dritter Klasse, (Bahnhof Templerbend) kann an jedem zn ,, 11e Uhr . . JJ Perles. bihernig liz os. Lankaßätte 11I456. Pacifig ref. ie, Ftorfsft and Western Prehn Veiße Erbfen, pr, bobo Pf Hoilgwicht jz do. dem städtischen, Polizei⸗Inspektor a. D. Bartels zu Nachmittags, die durch die Verorbnung vom 21. März v. J. Berlin, den 6. Januar 1894 Westeregeln 135,00. Privat dis kon 38. 196, Philadelphia and Reading 5 J. Ine; Bds. Spiritus pr. 100 1 10900, loco 396, pr. Frühj. 32. Harburg den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse, zugelaffene Einfuhr von Schweinen als dem Königreich der . . . Der Minister ., 9 9 1. , , oi k 3 ait Unten J ,, w 15m, dem cpangelishen Lehrer . . ö . een nach dem städtischen Schlachthause zu Aachen am Justi Minister für Handel und Gewerbe n- Sozietät. uß.) Desterr. leicht. J indert. Umsatz 15 . j j ͤ e ; ) ö ; . aktien 2932, Fran 2608, Lomb. 948, 6 wen. Buenos Aires, 9. Januar. . T. B.) Gold⸗ do. inländ. hochbunt und weiß 136,00, do. inländ. n , 3. Montag, Diensta . Sonnabend jeder Woche bis 112 Uhr In dessen Vertretung: Im Auftrage: 36-00, Garthardb. 151,95, BVisk Kommand. 179 30, agis 231. o. hellbunt 133 56, do. Transtt hochbunt und weiß dem Steuer Aufseher . D Fr id drich Hildebrand zu Nachmittags stattfinden. ö Nebe⸗Pflugstädt. von Wendt. Boch, Gußstahl 125,40, Harpener 141, C, Laurah itte 126g. do hellbunt 112,00, do. Termin zu freiem . im Kreisé Bsterob * H, (denn TCsend ahn . Lade⸗ Die Einfuhr auf den Eisenbahnübergangspunkten Dalheim, 113410, Schweiher Nordoftbahn 105 15. Italien. Merit. St. Petersburg, 9. Januar. (W. T. 3.) Aus ˖ Verkehr pr. April ⸗Mal 144.50, do. Transit pr April 3. erg im Kreise, M w en . ESt. Vith und Herbesthal ist am ö Donnerstag und Min ister iu m der geistli chen, Unterrichts- und 1096,30, Mexikaner 65, 30, Italien? 7740, Ital. weig der Reichsbank vom 9. Januar n. St. *) Mai 123 50, n n zu freiem Verkehr meister 4. D. Au gu st Schulze zu Trier un dem haussee⸗ Sonnabend jeder Woche stalthaft. Die inführ von . s 6 3 ö . = S5 M0 B Mittelmeerbahn 8120. Fest. ; Tr senbestand . . DRcbl. 36 M, 0 is io O09 Ib, 06. Hichgen Lok. underänt', Ho. lan. 12,00, Stationsarbeiter Hinrich Rademacher zu Wistedt im Kreise und Schweinen aus Belgien auf dem TVandwege üben? bas Medizinal⸗Angelegenheiten. 78 506 Dambtzrg, 9. Jmnugr. WB. . B.). Schluß, Pie kontierte Wechsei . 31 35 Cos 3 sgh 50 Po. kuf, Fder poin z. Tran. Sz O0, do. Termini Harburg das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. Vebenzollamt Herbesthal wird am Dienstag, Donnerstag und Am Schullehrer⸗Seminar zu Karalene ist der bisherige S9 756 . Se. 66 . . ,, . fi 66 1129 0004 4000 ö Sonnabend . von 10— 12 Uhr zugelassen. Hilfslehrer Melinat zum orbentlichen Seminarlehrer be— hl 506 M, Desterr. Goldrente 97,50, ung. Vorschüsse a. öffentl. M 50, do. gapreis en . w. ; 1 ö . M6 oo, 1860 er Loose 126. O0. Italiener an, g Ee Fonds;; . 888331 000 4 75 000 Verkehr 11569. Gerste große (660 - 706 9) 120 Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: n den Dienstag . , m. . Feiertag. fördert worden. 64 50 G6 aktien 23 . Franz. H49 00, Lomb. 226 00, 1880 er do. auf Aktien u. . . . kleine . 5 Hafer dem Freiherrn von Sinner auf Schlos Landshut im , . ö , . uin 1 ö. 15256 Ruslen 7 20 1385 er Rusfen Deutsche B. 166 2, Sbligatisnen .. 8 6536 000 4 560 0900 inländischer rbsen inländische gantbon 8 den Königlichen Kronen-Sröen zweiter Klasse ,,,, id g fallt,

os, 59 B . ,, e 3. J 67, 10, g, , . ö J, 6 loko kontingent er 9. bo, nicht kontingentiert mit hem Stern, ow * bene orte sind spätef Abend

56 iskonto⸗Kommandit 179, 10, Yatlonalbant inanz - Ministeriums. 5 219 ; ö ö . j ie einzufüuͤhrenden Transporte sind spätestens am Aben . ö . 36h. Deutschland 196.50, Hamburger Kommerz ban? he fh 8 ,,,, 1906 439 900 4 10 354 900 Stettin, 9. Januar. (B T. B.) Getrerde⸗ dem Surgernneister ohannes Christm ann zu Ringen⸗ gor n ier e ng. n, 3 e, BVahnzugs Aichtamtliches. 177106 Berliner Handelsges. 133,50, Dregdner Bank 1534,30, Verzinsliche Depots 20 166 009 661 60906 mar kt. Weizen lolg unxeränd, 133 140, pr April dorf im Landkreise Straßburg i. E. den Königlichen Kronen⸗ a. für den ÜUebergangspunkt Wachen (Bahn ö ; 103,756 3 . 3. J,, ; , Gisen ahi. 3. . i Zunahme gegen den Stand vom k ö ö 43 Orden vierter Klasse zu verleihen. hend ben Veh arten er re Th e il he . Deutsches Reich. k. 20, Maxienburg⸗Mlawka 72,50 Süd⸗ 25. Dezember. . 27, Pr. = (6,90, . . 5 ; is hier- . 2A Hob G ah en , . 63 . 3 ; 26 ,, . . a b. . . Kw Dalheim dem Kreis⸗Thier⸗ Preußen. Berlin, 11. Januar.

O0, AG. Guano 147,350. mburger ed , 486. uböl, toto ruhig, pr. Ja- i ,, K ö w j je stů ĩ a mi

e w,, Jo3, 10, we e mr Produkten · und Waaren · Börse. nuar 46, 90, pr. April. Mai 4635. Spir tue Deutsches Reich. , C. für die f e g sfation St. Vith dem Kreis⸗Thierarzt . ĩ 1 5 s ö. ö . 1 4 , ö 1g, , . ttiengesellwyöbatt lz 0. Dripatzit ten 55. Berlin, 8. Januar., Marktyreise nach Er . 1. i rn ,,. . je st i J 3. Stenzel in der lita r f hes ff sch orte San der 193 7563 G Sold in Barren pr. Kllogt, 2753 Br., 284 Gd. möttesunz pez Königlichen Pellzel⸗ Prästdtumg. 06e br. April. Mai 37. Petroleum loks bs. Seine Majestät der Kaiser haben am 9. d. M d. für den Uebergangspunkt Herbesthal dem Kreis- a4. D. z

86 35 6 Silber in Barren pr. Kgr. 94,35 Br., gz 75 So. Vir f, f. 4 . Zanugr. (B. T. B.) Sp ett ioke Mittags 1 Uhr, in n,, ,. iesigen 6 den neu⸗ Thierarzt zu Eupen anzumelden. Kriegs⸗Akademie an. 24

n 5. 1 6 2 1 * * D

29

M X · D C O DQ

2 2

I 01 8

de do o re- =

1

111

E S . . m .

n

D de ů O

ͤ

r 23

* & 8 o 0 , 0 —— —— dn, ,. n

1,

te -=

O de O K t · O

23

StrlsSpilt᷑. Et P Sudenb. Masch. Sũdd Imm. MMM, Tapetenf. Nordh. Tarnowitz St⸗Pr

bo. Litt. A. Union, Bauges. . Vulkan Bgw. kv.

**

ö

8698 8 c NN -= M WL. X D .

1 1 r , , . 2 332

6 oh ch Wechselnotirungen: London lang 2o 367 Ir, e. ahn eg bor 49.00, do. soko ohne Faß (öerj ernannten Königlich portugiesischen außerordentlichen Gesandten Die auf dem Landwege über das Nebenzollamt Herbesthal Heute Morgen um 9 Uhr empfingen Seine Majestät den . 3. t. 66 . gb? 63 I. , 6. , . per Joo g f 3 , und bevollmächtigten Fu en am hiefigen Allerhöchsten Hofe einzuführenden Transporté sind ebenfalls fpaͤteftens am Abend Kriegs-Minister, General Bronsart von Schellendorff zum 240 Met. ; 2220. ö. er ür:

! Ig. 167,85 Br., 167,55 Gd., Wien Ig. 163,00 Br., ; lo) Gd. Parlz ig. Shrdo Br. sg 20 Gh, Ti ö. ö 3 . 3 .. 369 . rbsen, gelbe, zum Koch 3.

o rz 4, 33 r., do. 60 Tage Sicht G = : ver sichernn gs. Ge en ch after. 715 ö. 1609 Goö. 36 , . N',

Kurs und Diwidende pr. Hamburg, . Januar. (B T. B) Ab end Lin Dividende pro 1892 1893 bör fe. Kreditaktien 23350, Digkonko Konmandit Kartoffeln neue) ach. M. Feuern W sop. IH chr 466 17930, Franzosen sb Jö, Ruf. Itoten 2183, C, Rindfleisch - Lach. Rũckors. G. WMo v. 00 bιά: L10 Packetfahrt 10350, Italienische Rente 77 45. Fest, Lon der Keule 1 kRg... Brl. nd. u. sv. 2M v. 00 120 Wien, 9. Januar. (W. T. B. ) Schluß ⸗Kurse.) De n ö rl. Feuervs. G. M0 /b. Ioo0ꝛs 130 Dest. M /s M Papierr. 98, 35, do. Silber. 3,0, boy. Schweineflesch 1 Eg... rl . Hagel. I. G. Wo ob. 1 O60, o Goldr. Ig, 1b. Yo ung. Goldr. 115.35, 185er oof. Kalbfieisch 1 1g äs 35, Angle. Ausi. 34. sch, Banderbanf 57 Ih, ö

Kreditaktien 3625, Unionbank 253. 069. Ungar, Hutter 1 kg Kredit 429, 9, Wiener Bankverein 1277,75, Bös h m- Westk. Zr C. Höhm. Nordb. , O6. Wuaschtß . 1566.00, Dux Bodenh. —— Elbethalbahn 244,75, Galiz. . —, Ferd - Nordb. 2925, O6. Franz. 310,85, demb. Czern. 263, 90, Lombarden 112,46. Horb er As 00 Pardubitzer 196 50, Alp. . Mont. 50,70, Taback⸗Aktlen 19900, Amsterdam 102 96 Deut sche Plätze 60. 85, Londoner Wechsel 124,15, Pariser

SDS &

C elm & Wissen. Bergwi. Jeitʒzer Maschlnen⸗

C . . 3

8 = —— ——

Samburg, 9. Januar. (W. T. B.) Ge⸗ n. n e ' . J ö Vort beitet lsd it d C des Militãr⸗ ĩ ; ĩ ĩ in. Vicomte de Pindella in Audienz zu empfangen und aus vor dem Einführungstage dem Kreis-Thierarzt zu Eupen an— ortrag, arbeiteten alsdann mit dem Chef de llitar a,,, . 6 ö. ane. eh dessen n, Schreiben Seiner Mar hn des Königs zumelden. t kabinets, General von Hahnke und hielten um 111 Uhr im neuer 139 =- 1538, ruff. loko ruhig, 890 535. von Portugal entgegenzunehmen geruht, durch welches der— Die vorstehenden Bestimmungen treten mit dem 8. d. M. hiesigen Königlichen Schloß eine Kronrathssitzung ah. Um ler ruhig. Gerste ruhig. Rüböl (unverz.) matt, selbe in der gedachten Eigenschaft bei Allerhöchstdenselben be⸗ in Kraft. 1 Uhr hatte der be g gf Marine⸗ Attaché bel der hiesigen ko 47. Spiritus loeg fester, pr. Jannar⸗ glaubigt wird. Aachen, den 2. Januar 1894. Königlich italienischen Botschaft, Kapitän zur See Volpe die Feber, 3. r, pr. Febnngr, März 253 Br. Der Audienz wohnte der Staatssekretär des Auswärtigen Der Regierungs⸗Präsident. Ehre, von Seiner Majestät in Abschiedsaudienz empfangen zu Er. April Mar 21 Br., pr. Mai Juni 2f3 Br. Amts, Wirkliche Geheime Rath Freiherr von Marsch all bei. von Hartmann. werden. Kaffee fest. Umsatz 2000 Sack Perrole nm 1 ittelb der Audi de dem Gesandten die loke ruhig, Standard white eko 495 Br. nmittelbar nach der Audienz wurde andten d Hambnrg, g. Januar. (. T. B33 Kaffe . . . Empfangs bei Ihrer Majestät der Kaiserin ö a,,, ö Nachmittags bericht Good average Santes pr. zu theil. ö ĩ er Königli panische Botschafter und dessen 3 6 5 S3, pr. DHeꝛa dl. . . Königreich Preußen. Gemahlin werden, wie aus der bereits veröffentlichten An—

September 783. Schleppend. Bekanntmachung eute Vormitta ; je zn ali ß sage hervorgeht, nunmehr die zum Allerhöchsten Hof gehörigen ö J Ruben Roh g hat im hiesigen Königlichen Schloß ; 1. *, mn 66 86 , . . betreffend die Ernennung eines Bevollmächtigten eine 6 des Krönrath s stattgefunden. Ben Gegenstand * , , ö,, . . 4 frei an Bord Hamburg vr. Januar 12, 10, vr. Mar; zum Bundesrath. der Berathungen bildeten die Verhältnisse des laͤndlichen * er 9 , . ,, . gin is n uhr e nne! 12 . Pr. Mal 1262, gr Sept. Jb. Bel aizptei. Anf. Grund des Artikels 6 der Verfassung ist von Seiner Srundbesitzes und die Errichtung von Landwirthschafts— . ö . it: far bie Denne in nue ge cht n Wien, Januar! W. , Bj, Ggrreipz, Majestät dem König von Württemberg der Präsident kammern. . Kleidern, für die Herren vom Militär in kleiner Uniform,

. 9 j . 70 P 1 2 2 1 2 2 2. * 2 . E 3 * rn ,, Dr. von Stieg litz zum Bevollmächtigten zum Bundesrath für die Herren vom Zivil in Frack mit Srdensband über

Br. 5 Wö8 Göde ? 90 Br,. Roggen vr. Frühjahr nn,, Zufolge der . genehmigten Vorschriften, welche der Weste. 9

1815

0 8 D 8

ͤ

Irl. Lebens v. G. WM ov. 10003 M 182, Colonia, Feuerv. 20. I0002ας 360 Goncordia, Seby. 200 ½) v. 000. 48 Dt. Feuer. Berl. MM v. 1000 Mι, 100 Dt. Lloyd Berlin 2000, v. 10003. 200 Deu scher Phönir M v. 10 fi Ii Disch. fag. V. 26 5sov. 400 64 Drsd. Allg. Trey. I0Ob /o v. 1000 300 Feu . ov. x ortuna, A. V. 200½) v. 10000ν 120 ania, Lebnsv. 20 /o. S500 Mu. Gladb. Feueryrs. M/ v. 1000 Mu ö 20M /o. 00 Mur ln. Rückvrs. G. 2060 v. 500 Q. Leipzig. Feuervrs. Mo / v. 100034, Magde . 2M ov. 1000 Ms

131 8

1-1 14 . X *

. 8 Ga, 6Mi0 Br vr. Mai. Fun Ci? Gh., Geis Berlin, den Januar 184 tierten Botschastern aw ärkne rh, de, de

Wchs. He], Naholeong aß, Marknoten SM ß, 11 * r. Mais pr. Mal-Juni 853 Sb,, 534 Br. Der Stellvertreter des Reichskanzlers. gene bir , nd ir jn n ln 3 2 ch? . .

Rufs. Bankn. 1,326, Sil berkap. 1693 595. Bulgar. Berlin, 10. Januar. (Amtliche Preis fest⸗ Hafer pr. Frühjahr 6, 97 God., 6,04 Br von Boetticher. ö ofe gehörigen“ oder daselbst vorgestellten gerren den Bot.. Der Bundes rath versammelte sich heute zu einer Plenar⸗

Anl. 11430, Desterr. Kronenrente S6 ), Ungar, sterlung von Getreide, Mehl, Oel, Pe⸗ Linerpool, 5. Januar; (W. T. B. Baum⸗ 9g . r deren Gemahlin nen , dieselben von Ihren sißung. Vorher hielten die vereinigten Ausschüsfe für das

Fronenrente gh, C0 troleu m und Spiritus) 6. wolle. Umsßz 14 600 B., davon für Spekulation * ft j d. Königlichen Majestaͤten und von Ihren König? Landheer und die Festungen und für' Eisendahnen, Post und

Wien, 19. Januar. (W. T. B.) Fest. Weizen . Augsschluß von Rauhweizen) per und Export 1600 B. Unveränd. Middl. amerikan. Einfuhr und Ausfuhr von Zucker kaiserlichen un öniglichen Majestãten und vo önig⸗ Telegraphen eint Ctrung

Ungarische Creditaktien 429 50, Desterr. do. 358, 50, 1065 Kg. Loko einiger Handel. Termine äußerst Lieferungen: Januar Februar 419, Käuferpreis, im Monat Dezember. ö. oheiten den Prinzen und den Prinzessinnen des König⸗

Franzosen 311575, Lombarden 11225, Glbethalbahn still. Gekündigt t. Kündigungspreis re Toko Februar,. Mär; aner do., März. April Ki /s do, lichen Hauses empfangen worden find, somie äaämmtliche zum

4, 3, Qeft. Papierrente 98, 35, 40 ung. Gosdrente 135 149 1 n. Qualität. Lieserungsqualität 1435 , ril. Mai. 44 do, Mal Juni 4is /a do., Juni⸗-Jull 1893 189 Allerhöͤchsten Hofe gehörigen oder dafelbst vorgestellten Damen

116,80, Oesterr. Kronen - Anleihe g6, 85, Ungar. geringer märk. 138 ab Bahn bez, weißbunt 145 47/16 Verkäuferpreis, Juli⸗August * / Kaäuferpreis, den Vor chaftẽrinnen ö allgemeinem Herksmmen den ersten . ö 6 ö.

. . a *r. 9 Ee. 3 ö 6 . i enn, 5 . m g z , e. ö dia T B.) Roh 100 Kg netto Besuch, und zwar in Person, zu machen. Diese Bestimmung ene , in e G nr zer 26 dien e gen . oleons 9, Sog, ankverein 128,00, Tabackactien per —, per April per Mai 150.75 9. Januar. . ; = C ? . nn ; ; lend . ten,

l ; . e an,; tritt jezt in Betreff deo, Königlich spanischen Bot die insofern bevorzustehen scheine, als beabsichtigt sei, dire

19900, Laͤnderbank 258, 00, Buschthierader TLitt. B. 151 bez, per Juni 152 bez., per Juli 153 bez, eisen. Anfang. Mired numbers warrants 42 sb. von ausländischem Zucker: . j ac ri, 96. 6 j ig. (e 5 Mired 9 nt . schafters und dessen Gemahlin in Kraft. ; ; Arn, per August = per September 195 d ,. (Schluß) Mired numbers warra 1) in der frelen Berkehr⸗ Hersn, Cen i Kamen n, Kolonialabtheilung vom Auswärtigen Amt zu trennen und

2ondon, 9. (W. T. B. luß ⸗· R 1009 Kg. Ecko wenig Verkehr. Termine 42 sh. 19 d ; 4 . ; ̃ ichs⸗ slen. ; ; ö. , FRons. Ss] pre e r wen ee e i e, e nnn, denden, g Janrar. (W. T. B.). Ge Rasfinirter Zucker 296 372 Der Dber Jeremonienmeister: ö zuzutheilen. Diese Nachricht ent Konfols * Italien. o/o Rente 75g, Lombarden M Leko 1235 —- 130 'n. Qual. Lleferungsqual. t reidem arkt. Weizen per Mär 156, vr. Mai Rohʒucker 624 125 Graf A. Eulenburg. ; dä; 40lo 89 er Russ. 2. Ser. Mot, Konv. Türken 126, 6, inland. guter 127 ab Bahn bez, russ. 3 ef per März 114, vr. Mai 113. Rüͤböl pr. 2) auf Niederlagen: ö gig n , * , 4 ö. 3. ö , m, 23 9 53 Az *. 9. n, . J. Januar. (W. T. B.) Waaren * e, Zucker ö 1 * .

. ö Spanier 63). 73. 2,265 ez, ver Juni 133,25 ez., per Bork, 9. J . 8. 240 J ; ; . ö ie ei ee cm hn 41 a 1 Si d e e, we S n be, Hs bez. bertcht. Baumwolle n Rem. Hort sysie, do, in Rem. a Ministerium des Innern. Nach der im , , . aufgestellten Nach⸗ 191, 6 9 kansol, Mexikaner 655, Ottomanbant Gerste per 1000 Rg. Gute Waare gefragt. Große Orleans 78. oleum ruhig, do. in New. weisung über die im Monat ovember v. J. auf 14t, Canaba Passe 746, De Beers neue J6ß. Rio und klemme 43 185. Furtergerfte 12144 , n, B., Fart 5, 15, do. Philadelphia 5, 10. do. rohes . ö. Bekanntmachung. deutschen Bahnen (ausschließlich der bayer ischen) Tinto 146, 4 0s0 Rrpeeg 655, 6 oM fund. Arg. Anl. Hafer ver 1009 Kg. Leko gut behauptet. Drmine 860), do. Pive line Gerti. pr. 8 e. von inlãndischem Zucker der fe. Ks zo, s io In rel meiner Bekanntmachung vom 29. Dezember bei den ügen mit Personenbeför derung vorgekommenen , . , e Er ig n . ö. er e n r ö ö 6 Srother) 366 M 3 . gh des Zuckersteuergesetzes bp 361 1785 2364 371 v. J. werden die . Mitglieder der beiden Häuser des Versp ätungen, haben auf 36 größeren Bahnen und ö. or 9 4 34 . ,, n . 25 , . ö hg, . 3 565 653 Landtags der Monarchie davon in Kenntniß gesetzt, daß Bahnnetzen mit einer Gesammtbetriebslaͤnge von 37 432 94 km , , e, m e , 28 * se en alldees. ,, ,,,

—— 9 me 1 . *. j 8. 3 . * 222 1 Platzdiskont 18. Silber 314. 163 180 bez., schlesischer big guter 146 bis Enn rr Zucker 31186 259 6. sowie zu u r, gleichzeitig dienen de

1818118881 88188

Magdeb. Sagelv. 33 xo /o v. 50 Mu Magdeb. Lebensv. 200 / v. 00 Me Magdeb. Rückvers. Ges. 100 Ya. Niederh. Gũt. A. 107 :O ,,,, 200 v. 1000 M. Oldenb. Vers.⸗Gs. 200 /p. 500 M. euß. Lebnsv.⸗ W /o v. 500 Mr 8. Nat. Vers. 250 / 9 v. 00 παν opidentig, 1900/0 von 1090 f. ein Wsts. d. i bm op. Ipod d, Rhein. Rͤcv. 100. 40003. f. Rück Gef. So ah. 0 33 Schles. Feuerv.· G. 20M /s. HQ. w , , Transatlant. Git. 200) v. 150 Union, Hagelders. M/ v. 00 : Viktoria, Berlin Mo / v. 1000 a- ö v. 10002. Wilbelma Magdeb. Allg. 100 'm).

J

hiesigen Königlichen Schloffes erfolgen wird.

; ; üge, zusammen 2085. Von den fahrplanmäßigen Zügen Berlin, 19. Januar. Die heutige Börse er⸗ is 25,36, St. , S3 /. 836 Mehl,. S Berlin, den 10. Januar 1894. und um 101½ Uhr in der St. ß stattfinden. mit Personenbeförderung wurden geleistet! 15 912917 iig⸗

12 h 2

i ĩ i i ; uar. B.) (Schluß Kurse. 1 1000 Kg, Leko fest. Termine be Rupfer 10fo Io. 25. i Am lin, 11. 1894. kil 280 R'8 513 Achskilometer gegen 15 394 664 Zu

6. . , 3 . , ö. , . , . ö 3, , ,. H ,, ö, ö Gee, . 29, ! ö 0 —1 * n 1 4 12 f b ö . 3. 1

2 ö . 4, en n ,, . WM, g ö ö. 64. n 3 ö e 5 m e n. pr Jan. 2 Fb. . Graf zu Eulenburg gegen 14810163 Zug- und Ag 887 571 Achskilometer

ie Bant 26d Pfd. 163 ber, fein? , ver d Ing = ber 1 . ͤ Fonds. mid Aetien · Sprse. ,, 8 ee e öh, wien J. *, Hern, üg ar, , ber 3 . Zuvor wird Gottesdienst um lb Uhr in der Schloßkapelle 59. Par . aris,

b