1894 / 10 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 12 Jan 1894 18:00:01 GMT) scan diff

Erholung infolge von Deckungen bemerklich, aber] Bangue de ane Tab. ottom. 41000 Delsaaten per 1000 Eg. Loko Winter ⸗Rapyg nach offiziellem Schluß schwächle sich die Haltung Wechsel a. deutsche Plãtze 1227/is, Londoner el Winter⸗Rübsen * wieder ab. kurz B. 15. G uf London. 25,17, Wechel Roggenmell Nr. G n. 1 ver 190 Kg Brutte ir kl. Die von den fremden Börsenplätzen vorliegenden auf Ämsterdam kurz 206,58, Wechsel auf Wien Sad. Ternttne geschãfts los. Seründigt Sack. Tendenzmeldungen lauteten gleichlalls ungunstig. 200, 75, Wechsel Madrid . 406 00, Wechsel auf Randzeungsnreis - AM, per diesen Monat 16.30 4, Hier entwickelte sich das Geschäft im allgemeinen Italien I, Robinfon-R. 118, 12. Portugiesen 1943, per eh ruar per März —, per April ruhig, nur einige Ultimowerthe gingen zu herab- Vortug. Tab. Obl. 320 00, 3 C79 Russen S3, 00, per Mai . . gesetzten Kursen lebhafter um. ; Privatdis kont 21. Rüböl pr. 100 Eg mit Faß. Termine matter. Der Kaxitalsmarkt zeigte sich weniger fest für Paris, 10. Januar. (W. T. B.) Boule⸗ Get. m. FJ. Zer. Kündigungs eis 4 Lofo beimische solide Anlagen; Deutsche Reichs. und vardverke hr. Jöso Rente 5 O3, Italiener ö,do, mit Sat ohne Faß ver dief⸗ Monat Preußijche consol. Anleihen etwas abgeschwãͤcht. oo ungarische Goldrente 5, Türken 23,17, ver April Mai 46,7 466 bez, per Mai 463 1, Fremde festen Zins tragende Papiere zumeist be⸗ Spanier 63, 22, Bangue ottomane 6109, Rio Tinto per Oktober 13,0 A hauptet; Italiener matter; auch Mexikaner, Dester Th G0, Tabaqtaftien 410, Portugiesen 19, 43, Turken⸗ Petroleum. (Raffiniertes Standard hl der

n ar ö . . ; . r *. 9 *. reichisch⸗ ungarische Renten und Serben abgeschwächt; loose 106335. Fest. 100 Kg mit Faß in Poften von 109 33. Termine ; . Russische . und Noten fest, eng g Mailand, 10. Januar. (W. T. B.) Italienische Getundigt g. Kündignn hren 1. 4 * Der Privatdiskont wurde mit 30 notiert. 5. o/o Rente S6, 80. Mittelmeerbahn 464 60, Meri⸗ 2cko per diesen Morat 66 2 diongux 597. 09. Wechsel auf Paris 113,45, Wechfel Spiritus mit 6 . PVerbrenchead . 4 *

ö

* D oo de S OD

do. Jichorienfb. do Wr Snt. Vr. ö w. Mferdb. BVBresl. Br. Wies. k Brodfabrik .. , . Daz. f. Gbemnitz Baug. do. Färb. Körn. Sontin. Pferdeb. Crõllẃz. Jay. ko. 1 Dentsche Asphalt 5

Eilenburg. Kattn 0 Ervendorf Ind. 6 Fadonschm. S. p.90 Frankf. Brauerei 0 Selsenk. Gußsthl 0 . Slũckauf konvx.. Summi B.- Frkf. 8 Sumf. Schwanitz 123

ö. Gußst kö. 23

26301

11

3333383333333

D en ge e K.

c - * S- e · - =

Auf internationalem Gebiet gingen Desterreichische ; bgade per 100 Kreditaktien zu weichender Notiz ziemlich lebhaft auf Berlin 146 00. 2 109090 100000 nach Tralles. Se *znz. um; Franzosen iemlich fest und lebhafter, andere St. Petersburg, 10. Januar. (B. T. B.) Kündigungspr.. Æ Lcko ohne Faß 53,4 bez. . Desterreichische Bahnen zumeist behauptet, Schwei⸗ Wechsel auf London 3, 10, Wechsel auf Berlin 45,55, Spiritus mit 79 6 Verbrauchsabgate per 109 ö. —— ;. zerische Bahnen still. . . ders f Amsterkam. . 3. do. uf Pari: 30d, 2 Job os. = 6 G06 o nach Trallen. Seren! Aer Henngspreis brtragt vierteljährlich 4 50 3. Ansertionapreis fur den Raum einer Aruchzeile 30 3.

Inländische Eisenbahnaktien schwach und ruhig; Ruf. 2. Orient Anleihe 1018, Russ. 3. Orient J Kündigungsrreik— 0 Leko ohne Faß Alle Rost Arstalten nehmen Bestellung an; . t Juserate nimmt an: die Königliche Expedition Marienburg · Mawkaer und Osipreußische Südbahn Anleihe 103, Ruff. Bank für auswãrt. . 33, * —– 33,5 bez, per diesen Monat für Berlin außer den Nost Anstalten auch die Expedition * . . des Aeutschen Reichs · Anzeiger . 5 . 16. . . 55 . . . , . ö . gi. 1; 1 S., Wilhelmstraße Nr. 32. . und Aöniglich Rreußischen Staats- Auzeigerz

ankattien gingen in den spekulativen Devisen zu Diskontobank 372, ersburger intern 19 so na ralles. ündi n a, 616 . ; . stärker nachgebenden Kursen ziemlich lebhaft um, 398, Ruff. 40/9 Sede mr , er 1535 Greße J. Kündigung preis Eck mit Faß 8 2. Sinieine Anwnern keken 28 * ö 6 Berlin Sm. Withelmsteafte Nr. 32. l namentlich Dis konto⸗Kommandit. Antheile. . Ruß Eisenbahnen 44, Russ. Südwestbahn. A. 1144. ver diesen Monat . ii 179.25 bz G Industriepapiere wenig verändert und ruhig; Amsterdam, 16. Januar. (W. T. B.) (Schluß 6 mit 70 Æ Verbrauch abgabe. Weichend. 2 1 15 ö 10. 1894.

k

95, 00b; G Montanwerthe abgeschwãcht und ruhig. Kurse. J Desterr. Papierrente NMai⸗Nevbr. verz. 793, kündigt 1. Kündigungsrreis , Ecko 124 09e. bB ,, Defterr. Silberrente Jan. Juli verz. 794, Destert. mit Faß per diesen Monat 374 - 37 - 371 bez. 3,70 Frankfurt a. R., 10. Januar. (B. T. B.) Goldrente 26t, 4 ol o ung. Goldrente gaz, Ruff. gr. Per Februar = per März 38,4 38 bez, ver Apri Schluß ⸗Kurse.) Londoner Wechsel 20 375, Pariser Gisenbabnen 1408, * f. 2. Orientanl. 644, Konv. 38,7 - 38,2 38 3 = 382 bez. ver Mai 38 9 383— ö . . 6 ; ; . ; 50. 00 nl. 86.20. Unisic. Egypter 102 60, Italiener 77 30, Transv.- E. Warschau⸗Wiener 129, noten 39353 382 39,3 bez, per August 40 1 —= 3987 bez., Seiner Durchlaucht dem Fürsten zu Schaum- Verlegung der Brief- und Geld ö d Aus W. T. B.“ zufolge, an die Stadtverordneten von 60 kensol. Mexikaner S5, 16, Desterr. Silber, 55. 15, Ruff. Zosstapons 19733. ver September 10,5 -= 40 bez. irg. Li 8 ö. e 9. und Geldan nahme und Aus⸗ f ; ᷣböchfte Nauk r,. ere ,, . Schliß . Weinen eh gte, go 3 Ho 18. o ber, Rr, o burg-Lip pe den Schwarzen Adler-Nrden zu verleihen. gabestel len des Postamts (Stettiner Bahnhoß. 3 ee wr e e, e e, e. n , ,,. 3s, He Goltten sr, Seher. 56 er zoose Hure Seid leicht, far Ren rhngsbönoös Helen 173 16 h ber etre en nb, gc, bend Am 14 Januar, Abends nach Dienstschluß werden die Den theteerorhneten sprrece Ich für die treuen Sehengwänsche ze, gi, reä, wisicke ö s5ß, daz green fas , Te nr aner e d, Pre, Wenge ehr ir dl m ,, nen lt, Wiesgund Gelb Annahme- und Ausggbestelien des Postamt a welche Mir dielelben als Vertreter der Berliner Väͤrgerschaft bein. Fumän. 83 od. 4p rusf. Konsols 3. Orient, 1. Wechsel au Tondon hh Tage) 484. Narlen Rr; O u. 1 1725 -= 1650 des, Re 6 i 4. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: (Stettiner Bahnhof) vom Stettiner Bahnhof nach dem Hause Jahreswechsel gewidmet haben, Meinen herzlichen Dank aus. Gern mnleihs. sos, ü Shgnier sd Jö. s ssg erb. Gable Trantgserß 54, Wechsel auf Parke Lo Tae, bäber als Fin o n s' , fas, , , im, Ga ö w ; im Kreise Schlegelstraße Ne 14 *0celes! ö werde Ich auch im neuen Jahre die fortschreitende Entwickel Rentz ss bo, Serb. Tab, Rente s , Konp. Türker is?. Wechserk ar Berlin (sd Tag , , Bert der fündig? Derut ien elde e, dem Landphrsitus Dr. Völckers zu Patzeburg im Kreise Schlegelstraßze Nr. 14 verlegt . . ö 22, 89, 4 oo ung. 5,8 o / tchi a & Sant ö nee, * Herzogthum Lauenburg den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse Die Zweigstelle Schlegelstraße ist auch zur Annahme Meiner Haupt- und Residenzstadt mit Meinem lebhaftesten Interesse k * e Gert Gene . . e ,. n g een, , ö. . nit der Schleife von zelegrammen geöffnet begleiten und Mich f Ich sehe, wie die städtischen B onen 91,70, Böhm. n 3093, Gotthard⸗ cifte tien 72, 9 cifie Aktien 133, von 3 30-3, 40 Æ ver oct. xtra große über m Sch . gen, ; 'egleiten und Mich freuen, wenn Ich sehe, wie die städtischen Be—= bahn 151 30, Lübed-⸗Büch. Eisenb. 133 30, Mainzer Ehicago, Milwaukee & St. Paul Aktien 56, Notiz bezahlt. Ausfortirte Fern, Heal e dem Eisenbahn⸗Bau⸗ und Betriebsinspektor a. D, Bau— Berlin C. den 19. Januar 1834. . börden in aufopferungsvoller Arbeit bemüht sind, den stetig wachsenden 109,50. Mit telmeerb. Sl 30, Lomb. 933, Franz. 2614, Denver & Nio Grande Preferred 304, Illinotẽ hon 46 per Schog. Kalleier je nach Qualitãt rath Richter zu Neuwied, dem Steuer ⸗Einnehmer erster Der Kaiserliche Ober⸗Postdirektor. Anforderungen der Neuzeit, insbesondere auf dem Gebiet des Verkehrs Raab⸗Dedenburg 43, Berl. Sandelsgesellsch 13316. Zentral Altien gl, Late Sbore. Shares 12. 3, 6-10 4 ver Schock Tendenz: Matt. Klasse a. D. Westphal zu Zossen im Kreise Teltow und dem In Vertretung: der Schule und der Gesundheits pflege sowie in der Fürsorge für en . ö Dire fuß rte, h, mers gahritnnten eis . tranken und nothleidenden Theil der Ginwohnerschant, nach Mnlichtt r ötid nen dä, Reichbant log, Höch̃unee Sanni ne , , i, fn , nn, tts Heir Fier. r i, G ig , mm, haupt zu Hangu den Rothen Adler-Orden vierter Klasse, re, g, n. 33 k . , ,, iss do. zr. Safe sisenbahn Güter Expedienten g D. Berger zu Berlin, den 9. Januar 189 ztsokG Kerk icõ 20. Hibernia Ils 76, Sanrakütte 13.5, 31s. Hunte eme tri, , Kmeat. Juni 12g. ö.. = Vo mm ersche? Y Hafer Jinsterwalde im Kreise Luckau den Königlichen Kronen-Orden K ö mirbeln k 564.006 Westeregeln 134.50. Privatdiskont 27. Buenos Aires, 10. Januar. (B. T. B.) Gold- soko 146 - 148. Ribs] loo geschãftslos, pvr. Ja- vierter Klasse, sowie . 3 64 106 Fraukfurt a. M., 10. Januar. (B. T. B.) agio 234. 06. nuar 46,00, vr. April Mai 4629. Syirstus den Gerichtsvollziehern a. D. Friedrich Conrad zu . ; . W T g) g, , , ,, , , dee ke, , , d nder ,, o 2cο0 οοOObzG aktien 2714, Franz. 2614, Lomb. 924, Ung. Goldr. ien, 109. Januar. (W. T. B. S0, vr. Wril⸗Mai 33,50. troleum loko 9,00. För zu Fors 8 im Kreise Us ö 8 ö ö ; ö . KJ ö. . . , d d, e ne dis, Pl, d,, d, mee, Dest Ung; Hank vom . Januar)) Posen, is. Januar. e T, , dn, Fels , , , R , , Seine Mais stät der König haben Allergnadigst geruht: Der Königlich spanische Botschafter und, dessen 360 865364 Bech. nm flat 133, 16, Harhener 140 50, Laurahftt? Notenumsauf es sss w M16 ghz Gs Fl. abu Faß Cöoer) 49 so. Vo. Loke ohne m. Vebin, dem Priratförster Julins Loth zu Lichte dem Geheimen Ober⸗Regierungs-Rath und vortragenden Gemahlin werden, wie aus der bereits veröffentlichten An— issn d, ids, Schwe er glandefs ahr ir s. tien. de, Tälern., ., e, s o Pid's göööl. zb derer) K, ko, deJ J j e, , n e e,, ,,, , n, , , nr, bene ,, 150 685 50h; 19650. Mexikaner Sö, 0g. Italiener 77 10, Ital. Goldbarren 1607 956 6069 4 66 G56 Hamburg, 19 Januar. (B. T. BS) Ge— zu Schletau im Kreise Jüchom dem: Steuer⸗Ausseher a D. Wil⸗ Ghargtter als Wirklicher Geheimer Ober-Regierunge Rath mit oder daselbst vorgestellten Herren und. Damen empfangen. S660 152 656 Mittelmeerbahn 8190. Ruhig. In Geld zhlb. Wechsel 14 329 000 tre idemarkt. Werzen loko ruhig, hofftein. loko helm Gnech zu Trebitz bei Wettin a. S, dem Thorkontroleur dem Range eines Raths erster Klasse zu verleihen? ferner Dieser Empfang wird Sonneag, den 14. und Montag, den 1000 64 6003 Saumbnrg, 10. Januar. (D. T B.) Schluß⸗ Portefeuille 165 19099 1 neuer 142 =- 145. Roggen loko ruhig, mecklenb. loko a. D. Carl Renner zu Militsch, bisher zu Breslau, dem den Gerichts⸗Asseffor Nacken ; . t 15. d. M., jedesmal Abends von gi bis 11 Uhr stattfinden 1000 54 506 Karse.) Preuß. 4760 Konsols 10730, Silberrente Lombard! . 156 30 G65 =* neuer 132 138, ruff. loko ruhig, 50-97. landwirthschaftlichen Aufseher Wilhelm Meyer zu Gerickens⸗ geen Berichts Assessor Nacke in Hamm zum Staatsanwalt Der Anzug unh (fr b . eschnlttenen 600 116 256 30330, Destert, Goldrente ga 70, 400 ung. Goldr. Drpotheken⸗Darlehne 125 506 000 4 . ruhig. Gerste ruhig. Rübsl (unverz.) matt, berg im Kreise Lebus, dem Domänen⸗Rentamtsdiener a. D. in en. 3 6. e Steuer⸗Inspektor ; in Kleidern . die Herren vom Militär in ang. Uniform 1000 07, 75 B de bo, 1360er Loose 126 00 Italiener 7 M, Kredit. Pandbriefe imllmlauf 120 844 00704 oko 47. Spiritus loko fest, vr. Januant⸗ Andreas Amm zu Sonnenburg im Kreise Os⸗-Sternberg S en anner montrolenn. Steuer Inspe tor Magnino in für die Herren vom Zivil in Frack mit Srdensband üben 500 53 506 aktien 203 go, Franz. 00, Lomb. 226 0, 1380 er Steuerfreie Noten⸗ Februar A4 Br., pr. Febraar⸗ März 213 Br., und dem herrschaftlichen Kutscher Gottfried Bickert zu Stolp den Charakter als Rechnungs⸗Rath zu verleihen. (her. te? re ö. it Vrdensband uber ,, k , . . ö ö 3 S600 sio3, 756 Diskonto⸗Kommandit 178, 19, Nationalbank für Dezember. oto fest, Standard white loko 5,009 Br. 3. ; ; . . Deutschland 106,00, Hamburger Kommerzbank 102 600. DSamburg, 16. Januar. (W. T. B.) Kaffee. 2 9 e, ne. ; Narr In der am Donnerstag, 114 d. M., unter dem Vorsitz des A dobz Gd. Berliner Handelsges. 135,9, Dresdner Bank 134,00, Produkten und Waaren ⸗Börse. Qachmittagsbericht. Good average Santos pr. . . ö . . . , en. Vize⸗Präsidenten des Staats⸗Ministeriums, Staatssekretãrs des

2, 00 bi G 6 . , j n, , ,, 4 2 Berlin, 19 Januar. . nach Er⸗ k 6 S2t, pr. Mai 814, pr. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: über zu hesbachten find, haben sammtliche um 2 m Innern Dr. von Boetticher abgehaltenen Plenarsitzung des 114 00G . n , ,, n. dem Königlich schwedischen Lieutengnt zur See Gust a0 Hofe gehörigen oder daselbst vorgestellten gerren den Hot. Bundes raths wurde die Vorlage, betreffend die Anerkennung

3 ; ** 57 = der belgischen Prüfungszeichen für Handfeuerwaffen in Deutsch⸗ L Produkt Basis S8 o/. Rendement neue Ufance, e, ,, *. ; . schaftern und deren Gemahlinnen, nachdem dieselben von hren 23 * 1 ; frei an Bord Hamburg pr. Januar 12.40, pr. Maͤr; österreichischungarischen Licutenani, der Reserve Hr. Phi. Katserktchen ur an , . und 39 Ihren 3 fand, dem Ausschusse für Handel und Verkehr überwiesen und 12323. pr. Mai 12,634, yr. Sept. 12.723. Ruhig. Dscar Baumann zu Wien den Rothen Adler⸗Drden vierter lichen Hoheiten den Prinzen und den Prinzesfinnen des König, über die Auslegung einer Bestimmung der Friedens Transport Wien, 10. Januar. (B. T. S. Gerreise- Klasse, sowie . . lichen Haufes empfangen worden sind, sotdiẽ sammtlich? zum ordnung für die Eisenbahnen, sowie über verschiedene Ein⸗ 9 arkt. 6, pr. . . ; 36 771 dem pensionierten Gemgindeforster Peter Didio zu Ruß Allerhöͤchsten Hofe gehörigen oder doajelbst vorgestellten Dam en gaben Beschluß gefaßt. r., pr. Mai⸗Jur ; . *. j j ĩ ; . ; i n n. = = Her st z Ger, 6 86 Roggen 69 . im Kreise Molsheim das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. . BVotschafterinnen tach allgemeinem Herksmmen den ersten , 9 3 ö i rn 9. , , r. ais pr. Mai⸗Juni 5.32 God., 5,34 Br. et ĩ ö . = eee 8 J Hafer pr. Frübjahr 6, 95 Gd., 6.97 Br. Seine Majestãt der Kaiser und König haben schafters und dessen Gemahlin in Kraft. Nach Beschluß des ; Königlichen Staats⸗ Ministeriums ,, n, , ue, n ., dere r , ,,, k markt. (Schlußbericht. Markt sehr ruhig, Weizen ; ; s. . De i ister: J ö *. . ; ruhig, fremder fest, Mehl stetig, Mais c fe ; dem Geheimen . . und . k einen für den landwirthschaftlichen Verbrauch neu eingeführten L sb. niedriger. Gerste zu Gunsten der Käufer zu Metz sowie dem Polizci-Direktor Dall und dem Polizei- j konzentrierten Kalidünger ausgedehnt, auch wird ein Hafer nur zu niedrigeren Preisen verkäuflich. Rath Zahn zu Straßburg i. E. die Erlaubniß zur Anlegung neuer ermäßigter Staffeltarif für Düngerkalk (auch Slasg ew, 19. Januar. (B. T. B35 Rob⸗ der ihnen verliehenen Insignien zu ertheilen, und zwar . Dolomit, Gips, Kreide) eingeführt werden. ei sen. Anfang) Mired numbers warrants 45 . ersterem: des Komthurkreuzes zweiter Klasse des Königlich . H j ̃ 1. d. Fest. (Schluß. Mixed numbers warrants sãchsischen Albrechts⸗Ordens, letzteren beiden: des Offizier⸗ Ju stiz⸗Ministerium. . K , . 8 ; kreizes des Ordens der Königlich italienischen Krone. Der Rechtsanwalt Karl Friedrich Wilhelm Bud den⸗ Aumfterdam, 10. Januar. (W. T. B.) Ge⸗ . R h ] . ö. ö. treide markt. Weizen auf Termine underäand., pr. berg in Nienburg ist zum Notar für den Bezirk des Aber⸗ Nach der im Reichs⸗Eisenbahnamt aufgestellten Rach⸗ März 156, pr. Mai 15. . loeo geschãftẽlos, Landesgerichts Celle, mik Anweisung feines Wohnfitzes in Rien— weisung der auf deutschen Eisen bahnen aus— do. auf Termine wenig verändert, pr. März 113, burg, ernannt worden. schließlich Bayerns im Monat November v. J. beim n , e s. Rüböl loco 25, pr. Mal 24, pr. SEisen bahnbetriebe (mit Ausschluß der Werkstaͤtten vor— Wien, I. Nannat. B. T. B) Fest. ; Ren. Hort, 10. Janugr. (B. T. B) Waagen. Dentsches Reich. Fin an z⸗Minister tum. , n fe guf e en , Ungarische Treditaktien 425 50, Desterr. ds. 357 0, eis fest⸗ Ke richt. Baumwosse in Jew⸗Jort Ss fis, do. in Rem⸗ . 6 ö . ¶‚. n, . ̃ ö nig gen, und 3 Zusammenstöße auf f mn. 24 8 Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: Der Kataster⸗Sekretär Morath in Schleswig, sowie die gleisungen und 22 Zusammenstöße in Stationen und 25 sonstige

Franzosen 31425, Lombarden 117 65, Glbethalbabn Del, Pe- Orleans 735. Petroleum träge, do. in Iem= 2 ; ; ; r 9 -. = ö ; 5 QM, Dest. Papier rente 8 353, To, K 9 Jork h 16, ö verf del 5, 15, do. rohes Allerhöchstihren außerordentlichen Gesandten und bevoll- Kataster Kontroleure Lehnert in' Hofgeismar, Liehr in Unfälle (Ueberfahren von Fuhrwerken, Feuer im Zuge, Kessei—

116,570, Desterr. Kronen ⸗Anleihe 96 55, Ungar. 6M, do. Pipe line Zertif. pr. Januar 73). mächtigten Minister am Königlich rumänischen Hofe, Legations⸗ Kyritz, Loe bell in Rastenburg, Lübeck in Lauenburg i. P. explesionen und andere Ereignisse beim Ei enbahnbetriebe, sofern Kronen Anleihe 85 00, Marknoten Sb . 83. Schmal. (Western steam; 857, do. (Robe u. Rath von Bülow von diesem Posten behufs anderweiter Machert in Sagan, Nacke in Bentheim, Philipp in bei letzteren Personen getödtet oder verletzt worden sind). Bei voleons 3 865, Bankverein 12775, Tabactaktien ; Brothers) 380. Mais br. Januar 42, hr. Febr. dienstlicher Verwendung abzuberufen⸗ Bergheim, Rudolph in Steinau a. DO., Sch aetzke in diesen Unfällen find im ganzen, und zwar größtentheils 1 Landerbant 259. 25, Buschthierader Tãtt. B. K Sin e, 1 3. Hirschberg, Sittenfeld in Belgard und Thon in Hanau durch eigenes Verschulden, 277 Personen verunglückt, sowie „do. R ö . 8 57 2 0 ö 3 6is z j 77 j di Landog, 0 Januar. (83. . S) (S4lus. * 4 ; pr. Höär, dt, Se Mai fis. Getede nt n r,, ,, , ae e , hr . Karse Englische 2 c Kon]. sgi ns. Preuß. Jop Liverpool 34. Kaffee fair Rise Rr. 7 184. de, Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: l z d e tfall e . Todt g die ol ö Tonsols Italien. 3 o Rente 753, Vombarden August —, per September Rio Nr. 7 pr, Februar 1672, do. do. pr. April dem Ober. Steuer. Inspettot Toh m n sler Ce en ĩ eht, und zwar ent fallen, je eine Tödtung auf die Königlich 3, 490 898er Russ. 2. Ser. J9t, Konv. Turten Roggen per 1900 kg. Leko wenig Angebot. Ter 16.39. Mehl, Spring clearg, 235. Zucker I. 6 im Steuer⸗Inspektor zu Colmar den württembergischen Staatseisenbahnen, auf die Reichseisenbal nen XI, Oest. Silberrente do. Goldr. 4 0690 ung. mine * matt. Gekündigt t. Kündigungspreis Kupfer loko 16 25. harakter als Steuer⸗Nath, sowie . 3 in Elsaß⸗Lothringen und auf die Verwaltungsbezirke der König⸗ Goldt. git. 4 9 Spanier 563, 30/0 Ggypter 83. Eck, 135-136 n. Qual., Lieferungsqual. dem Ober⸗Guchhalter Ell zu Straßburg, den Enregistre⸗ ö lichen Eisenbahn-Dire ktionen in Frankfurt, Hannover und ü unifizterte Egypter 1015, 44 5/9 Tri. Anleihe 1265 A, inland. guter 127 ab Bahn bez, russ. Answeis über den Verkehr auf dem Berliner ments⸗-Einnehmern Foetsch zu Oberehnheim, Jacoby zu Aichtamtliches. Magdeburg, eine Verletzung auf die Main⸗Neckar⸗Eisenbahn, 1916, 6 e konsol. Merikaner 651, Ottomanbank ver diefen Monat wer April 131,25 bez., ver Schlachtviehmarkt om 10. Jannar 1894. Mülhausen und Meitzler zu Saargemünd, dem Hauptamts—⸗ drei Verletzungen auf die Königlich württembergischen Staats⸗ L, annrs pee i, De Beers nene 6, Rio Wai ii cs bez, ver Fun per Juli, ber Unt cb, und Marktzy reise nach , , Kendanten Schgene wert zu Hagenau unb dem gRlegierungs Deutsches Reich (eisenbahnen, zwei Verletzungen auf die Reichseisenbahnen in Hie r. 4 . 3. w . . g n. . joo Eg. Ruhig. Große und klein , , welche nach Leben · Sekretär und Bureau ⸗Vorstcher Stegemann kei dem . ; Elfaß⸗Lothringen, je fünf Verietzungen auf die Verwaltungs⸗ nl m. . Jieichs. Anl. = 2 1851 er r 4 2 Hun 9. a, Auftrieb 594 Stück. (Durchschnitte⸗ . in Colmar den Charakter als Rechnungs— ; Pr en fen. Berlin, 10. Jann ar bezirke der Königlichen En ellen, irektionen in Magdeburg Anl. 30, Sriech. 183 er Monoh - Anl. z, 4 C0 Hafer per iGo Eg Ecko behauptet. Termine wenig preis für 100 Eg.) J. Qua. 6, II. Hunl. zu verleihen. Gestern Abend ist Seine Königliche Hoheit der Erbgroß⸗ und Berlin, zwei Verletzungen auf den Verwaltungsbezirk der 2 . . 1885 er Anleihe 59], . 23 y Kũndigun 6 1 Loo 145 . 2 6m Qual. S6 - 94 Æ, IF. Dual. ö herzog von Sachsen⸗Weimar zum Besuch bei Seiner . n, d, mer. . err n 6 de. ont 11, er 314. is 185 Æ n. Q., Lieferimg itãt 150 A, pommer. 74 . . . K je stã is hnig ei ff etzung auf den Verwaltungsbezirk der Königlichen Eisenbahn⸗ In die Bank ffoffen 065 Pfd. Sterl. scher mitte] big guter rer . ber. feiner nere, Schweine. Auftrieb g531 Stück. ¶DDucch—⸗ Der Kaiserliche Direktor bei der Physikalisch⸗Technischen ö. Xe enn, k J gero in Elberfeld. . n nn. und Arbeitern Paris, 19. Januar. (B. T. B.) (Schluß Kurse) bez, preußischer mittel bie guter 145 - 163 bez., feiner r . für 100 Rg.) Mecklenburger 106 108 4, Reichsanstalt Professor Dr. Hagen ist für die Dauer von Heute Morgen 7 ÜUhr 35 Minuten begaben Beide im Dienst wurden beim eigentlichen Eisenbahnbetriebe eg amort. Rente 95, 0, 3 o Rente 7 bo, 16 = 169 schlesischer mittel big guter 145 bis schweine: a. gute 102 - 104 6, b. geringere fun Jahren zum beigeordnelen Mitgliede der Kaiserlichen Kaiftrkich d Königlich Majestäten Sich nach 19 getödtet und 187 verletzt, von fremden Perfonen lein⸗ 7308 Ital. S/ Rente 7615, 4 sio ungar. Goldrent? 153 ber, feiner Per diesen Monat ver 94 - 10690 1 bei 2M, Tara, Galizier 90 - 94 Normal Aichungs· Kommnifflon ernannt worden. , m, . j lic d icht im Dienst befindli Bahnbeamt d Rs, ze, Orient Ankeibe 6ss9, ace, Fernen iss; pril'W=m Per Mai 11 = 1455 ber, ber Jan Fei Wsss Tara: leichte Kenarn' lä, ,, n, dem Anhalter Bahnhof, üm daselbst Ihre Majestät die h icßlic der nicht, im Dienst befindlichen Bahnbeamten und onde. aud Attien⸗ Sor 30.00. 400 unifiz. Gzypt. 102. 70, d oso span. 9 per Juli Tara, Bakonyer 96 - S5 0 bei 23-27, 5 Kg Tara . Kaäiserin und Königin Friedrich bei Allerhöchstderen Arbeiter 13 getödtet und 13 verletzt. Auherdem wurden bei ends. ,, Anleihe 63k, Tonv. Torten 3 13, tir , Mais ver 1900 Eg. Soko unverändert. Termine Pro Stack. . Ankunft zu begrüßen. Um 10 Uhr fuhren Seine Majestät Nebenbeschäftigungen 31 Bahnbegmie und Bahnarbeiter ver⸗ Berlin, 11. Januar. Die heutige Börse er gJ. 50. 4 0 äts Türkische Obl en 80 niedriger. Gelündigt *Kündiqunggpreis A Kälber. Auftrieb 1820 Stück. (Durchschnitte⸗ Der Kaiserliche BVize⸗Konsul in Tehuantepek (Mexico) hat nach dem Grunewald, wo eine größere Hofjagd abgehalten letzt. Von den saͤmmtlichen Unfällen beim Eisenbahnbetriebe Iffnete und verlief im wesentlichen in schwacher 467 oon, Banque Leko 14 121 . nach Quct, ber iecen Mongi preis fär Kg) J. ua i 5 I 30 M, , Sul. n Stelle des verstorbenen Konfular⸗ Agenten Juan . den wurde. entfallen auf. A. Staatsbahnen und unter Stgats—⸗ Daltung; die Kurse setzten auf spekulativem Gebiet zu⸗ ue de Darig 3g, Banque ver Februar —= ver Mai 10655 - 107 25 be. b.. = L,18 AÆ. III. Qual. G 76- Gd 90 Taufmann Augustin Rieke zum Konsular⸗Agenten in verwaltung stehen de Bahnen (bei zusammen 34 776 71km meist etwas niedriger ein und mußten bel vorherrschender Tompte 4200, Credtt fonciẽr 1018 90, Crerit grhfen per 1000 kg. Kochwaare 164 - 1995 4 Scha fe. Auftrieb 10973 Stuck. Durchschnitts Tapachula benni k Betriebslänge und 1013 881298 geförderten Achskilometern) Rea isatigns lust auch weiterbin noch nachgeben. Nur wobssier 3 05. Merid. Ani. Ms oM, Rio Tim nach Qual., 138 152 M nach Qual. preis für 1 Kg.) J. Qual. O 85 -=- 1,00 M., IJ. Dual. ; . 24 Fälle; davon sind verhältnißmäß ig, d. h. unter vorübergehend machte sich gegen Schlaß eine fleine] 65 s3, Ser Akten 2692. Gechst horn. 776, 00, Vittoria, Grbsen M35. - 350 M Or 2 - 08360 M III. Qual. 4 Berückfichtigung der geförderten Achstilometet und der im

einrichshall . 10 . ss⸗-· Rhein. Bw. zarlsr. Drl. Pfb. 55 Ronig Wilh. Sw. 0 Tönigsb. Masch. 9 Rgsb. Pf. Vrz⸗ . 2 dan gens. Tuchf. 3 e, Jostbl war 5 Lichter feld. Sas Waff. n. T G. dind. Brauer. ko. 4 zothring. Eisenn O Masch. Anh. Bbg. O0 Mckl. Masch. V.. 5 do. do. II. MNMöobeltrges. neue Möll. u. lb Stet Münch. Brauh. k do. do. Vorz. Akt. Niederl. Roh Inw. Nienburg, Eisen. Nürnbg. Brauer. Dranienb. Chem. do. do. St. Pr. 2 b. otsd. Strahenb. do. do. konv. Rath. Opt. Fabr. Rauchw. Walter Rh. -Westf. Ind. Sãch . Gußstblf. Sãchf. Nãhfd. kp Schles. Dyfr Prf a , e. Schriftgieß. ö K StrlsSpilł. St Sudenb. Masch. 14 Südd Imm. M M 6 Tapetenf. Nordh. 3 Tarnowitz St⸗ Pr do. itt. A. Union, Bauges. . 55 Vulkan Bgw. ko. 90 Weißbier Ger.) 64 do. (Bolle) 2? Wilbelmj Weinb 0 Wiffen. Bergwk. 0

D

. , , —— ö»— 0 0 2

. = . . . . . . . . . . . . . , . . . .

.

. . . . . . . .

o

x= *

2

Sr = = = . D

2

2

c . 0 m 0 O 0 O 0 0 . . . O . . .

1c

JJ

D O O O do Cr O

1221

. = O . m . . . . . . A 2 2 4 3 0 22

1 k n,

loz 5 ob soo0, AC. Guano⸗Werke 148,00, Hamburger 3806 756 16 dre, , , 102,75, Dynamit ⸗Trust⸗ 59 606 ktiengesellschaft 124 75, Privatdiskont 3. Per 100 Eg für: 36063 G . ne, , , . . ; eizer Masch nen 260 240. 35 sr se. Kreditaktien 291,70, Diekonto. Rommandi ß we , Packetfahrt 195,10, Italienische Rente 77, 00, Laura ö i org l X T. B) Schluß Surse) ien, 10. Januar. . T. B.) (Schluß⸗Kurse. Bersicherungs · Gesellschaften. Dest. AMss / Parierr. 98, 77, do. Silber. 353 Ho, dö. Kurs ad T widente = . n,. Goldt. 119.20. 40j0 ung. Goldr. 116, So, 1860er Zoofe Disidende gro 1332 1895 16 Co,. Angle Inst. Js 50. Vänderbank 3833, den der Keule 1 Eg es , Feuern Mor 1000 i609 Kreditaltien 35. 90, Unionbank 26150. Ungar. Bauchfleisch 1 Eg. Lich Rc rs. G. 2M o v. M0 νs 19 Tredit 435375, Wiener Bankverein L27565. Böhbm. Schweineselsch 1 1E Brend. u. Wsd. M /o v. 300 ναν 2 Westb. 335,00 Böhm. Nordb. 336 90. Buscht h. Gif. Kalbfleisch 1 468. 00, Dux ⸗Bodenb. —— Elbethalbahn 244375, Ham melfleisch 1 kg

bahn 72,59, Laurahütte 114,25, Nordd. Jute⸗Spinn. Df. 1 uckermartt. (Schlußbericht) Rüben ⸗Rohzucker ragt un n Afrikareifenden, Kaiserlich und Königlich reise.

= m . . . m w 5 .

1713838

Srl. Hagel . I. G. Mv. 1000ι.‚.·. 0 Saliz. =. —, Ferd. Nordb. 2930 00, Franz. 313, 00, Butter i Rg...

Yrl Sebensb.. S. M o. 1000σάVbgwu . 263 O0, Sombarden ii rec r e Eier 60 Stück.... Colonia, Feuerv. MMiο. 1000 3609 As, 735, Pardubitzer 196 50, Alp. . Mont. M2 30, Karpfen 1 Rg ....

Taback· Akten 199 90, Amsterdam 107 35, Deu sche Aale K54

lätze 60. 90, Londoner Wechsel 124 50, Parifer Sch. 330, Navoleong S6], Macknoen S0 95), Ruff. Bankn. 1323, Silberkup. 100 99, Bulgar. Anl. 11450, Oesterr. Kronenrente g6 3h, Ungar.

Concordia, gebr. Mo v. 1000. 45 Dt. Feuery Berl. Ms v. 1 000πά· 1099 D vd Berlin 200 v. 1000Mνν 200 Dentscher Phönix 206 v. 1000 f. 110 Dtsch. Trnex. V. 26 35/0 v. 2400 64 Dred. Allg Trey. IC ο . 10002 3900 Dñffld . rer. K Io o v. Ido συ‚:63 Elberf. Feuervrs. MMD. 100023 240 ortuna. A. V. M½e v. 10002 120 ania, ebnsd. 20 ον.- OOάώsesò 45 Gladb. Feueryrs. Mo v. Io0M—0,. 9 Köln. agelvs.· G. Mo v. 00: 69 Röln. Rũckoyrs.. G. 2M. φ&Rι. 48 Leipzig. Feuervrs. HM / , 0 7209 Nagdeb. Feuer. MM v. 1000: ss50 Nasdeb· Hageld. Zz H/ v. 0M, 65 Nag deb. Lebensv. 0 0 v. 50. 20 Magdeb. Rũckvers . Ges. 10009 45 iederrh. Gut · A. 10 /o b. 500, 40 Lordflern bp. WM ob. Ido R, 13 lden b. Verf · Gf wied. ooo de, 65 treuß. Sebnso.-G. M . M0υο, 40 uß. Nat. Vers. 230 9 v. 00MM 27 ovidentia. 1090/0 von 1000 f. 35 ben. n ef. ibo gr. Jod, Ss Rhein Wftf. Rc. 105 / q. 00: 24 Sãchs. Rückv.⸗Ges. So /S. 500. 75 Schles. Feuers. G Mar. 00 τλ‚ 59 Thuringia, .- G. 2M0υον. 10002 160 Transatlant Gũt. 20M. 15000 90 Union, Hagelders. M / 9 v. 500 é 63 Viktoria, BerlinzM / av. 1000 168 V tetsch. Vl. B. M/ D. Io. 34 Gilbelma Magdeb. Allg. oo sa. 33

11 001 112 88SEC e P 2

131811 885188188

11

w