1894 / 10 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 12 Jan 1894 18:00:01 GMT) scan diff

6. , auf Aktien u. Aktien ⸗Gesellsch 7. Erwerbs. und Wirthschafts⸗Genossenschaften.

Anzeiger. 3 ee ger von Rechtsanwälten.

was keine Schädigung der Industrie herbeiführen wird. Der 2 i 4 321 Mill. Kilogramm, . aus Short clear middl. loko 41, Januar ⸗Abladung 38. Taback.

Staats sekretãr des 2 Schatzamts deutete bei der Etats⸗ ß 44 Mill. Kilogramm Umsatz 139 Packen Paraguay. 1. e ,. ; beratung an, daß man bei Durchführung der Reichs. Steuerreform J = London, 11. Januar. (W. T. B) An der Küste 4 Weizen . fat ustellungen n. . beim Mebrbedarf des Reichs sich werde umsehen mäffen, wescher JJ ladungen angeboten. 3. Unfall- und Invaliditãts. x. zersicherung. 2 Etz er Erwerbszweig herangezogen werden soll. Das wird in erster Linie 1 26 dso Javazucker loko 159 ruhig, Rüben⸗Robzucker *. 33 Verpachtun gen. Verdingungen c wahrscheinlich immer die Taback. Industrie sein. (Zuruf: Monopol.) e anne, loko 126 matt. Chile Kupfer 423, pr. 3 Monat 43. 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren. Wir sind aber nicht der Meinung, daß das Monopol ein Segen für k. JJ Liverpool, 11. Januar. (W. T. B.) (Offizielle Notierungen.) eee das Deutsche Reich ist. 9 1 American good ordin, 4, do, lew middsing 4, do. middling 43, ; 2) Auf ebote Zustellun en hren gegangenen, auß Johann Paul Dierke in über 110 M, fällig am 31. Ottober 1893.ů aus. Um 6 Uhr wird die weitere Berathung bis Freitag 1 . do. good middling 4 do. middling fair 4is / i, Pernam fair 4g, 1 Untersuchun S⸗Sach en 9 J 9 Bagenz bei Spremberg laufenden Police Nr. Ma 7516. 6 von Kalieki C Friedlaender. gezogen auf 1 Uhr vertagt Argentinien J do. good fair 44, Ceara fair 4Psis, do. good fair 43, Egyptian 9 3 h * und der J der „Equitable“ Life Assurance Society of the S. Simon in Berlin und von demselben acceptiert, ; eren J . brown fair 4i3sis. do. do. good fair 5, do. do. good 5z, Peru ; 9 Pnited States beantragt. Der Inhaber der Ur⸗ mit Giros von Kalieki & Friedlaender, HYermann SDafer Mais und Buch weizen auf 35/10 Mill. Kilogramm rough good fair Hi, do. do. 3. 6, do. do. fine 63. do. moder. lõg oo Steckbrief. (oõghg9g] Zwaugsversteigerun kunde wird gufgeiordert, spätesteng in dem auf den Jacobson, W. Euler und des Vereins chemischer (darunter etwa 43 Mill. Kilogramm Mai), dapon aus rough fair 4t, do. do. good fair Sing, do. do. good Sz, do. smooth Der im untenstehenden Signalement näher be⸗ Im ] Wege) Fer M3 wen fn ung soll das A5. Mai 1894, Mittags 12 Uhr, vor dem Fabriken in Mannheim! von der Handlung ; Rußland . . . 14510 Mill. Kilogramm fair ö / is, do. do., good fair 45, M. G. Broach good Ka / i, do. fine 4 is, xichnet⸗ Jäger Mitschte des Brandenburgischen im Grundbr che Fon br en,, ; g Berlins im unterzeichneten Gerichte, Neue Friedrichstr. 13. Hof, D. Sandkuhl. Nachfolger Mertz C Bucher in St. Land⸗ und Forstwirthschaft. Rumänien . To = Dhollerah good, 34, do, fully good zz, do. fine 4isis, Domrg good zia ne, Jäger Watgihleng Nr. bat sich in der Nacht pom Kreise Niederbarnim Band 56 Ehingen, ; ö is amm Flügel B, rart. Saal 32, anberaumten Aufgebot. Johann, . l . ; Vereinigte Staaten von Amerika 75/io do. fully good ziy i do. fine 44, Seinde good 3*7jis, Bengal fully 8 zum 9. Januar d. J. aus jeiner Garnison Lübben 3 d ie e, re,, . i hi us den Hermine seine Rechte anzumelden und die Urkunde s. der zu der Police Nr. 61 829 der Victoria zu Ernteaussichten in Chile. Bulgaren. . good 3, do. fine Zis / i. en heimlich entfernt und ist bis jetzt noch nicht Namen des Fabrikanten Johannes Spiel hier einge— vorzulegen; widrigenfalls die Kraftloserklärung der Berlin Allgem. Versich. Aft. Gesellschaft über . ; ; 66 j ö. ; ö Es liegt daher gegen denselben tragene, in Ter Waldstraße Nr. 43 belegene Grund⸗ * 1 3 ä. Sem ren, n. Nachrichten aus Concepcion von Ende November v. J. zufolge Deutschland Bradford. 11. Januar. (W. T. B.) Wolle ruhiger, feine ierhet zurückgelehrt. Es lieg . : stuck amm 4. April 1894, Gor mittags d Urkunde erfolgen wird. 2000 „M, lautend auf den Seminarlehrer Jacob Har der Stand des Weizens im Süden Chiles nur ein mittelmäßiger. olland . Wollen träge. Ordinäre Kreuzzuchten und englische Mittelforten fest. Ber erdacht der Fahnenflücht vor, Sämmiliche bor dem umterzeichncten Serie mri, ha h err, Berlin, den 31. Oktober 1893. Wolf zu Nendorf⸗-Straßburg i. E., ausgegebenen Die Anbauflãche hat zugenommen und wird in den Provinzen Malleco chweden. Alpakka fest. Garne und Stoffe rubig. Militãr und Zivilbehörden werden ersucht, auf den gene F edrich t. 13, of, Flügel C, part., San] 6 Das Königliche Amtsgericht J. Abtheilung 81. Rückgewährscheine 1, 2, 3 vom 1. April 1888, und Cautin um 25 0 größer geschätzt als im Vorjahre. . ( St Petersburg, 11. Januar. W. T. B.) Der Reichsrath . Mitschke zu fahnden und ihn im, Hetretungs. dersteigert werden. Dat Grundstick t ber einer Nr. 143 288, g, 90 und 4. 5 vom 1. Axril 1855 hat gestern endgültig die Verstaatlichung der Riga-Düna“ ale ftrehmen und hdi nächste Mhilitärbehötde Fläche von 13 4a 48 4m mit 1500 , Nutzung W 3 . ö 64 20 3 von dem Seminar⸗ ö. a ehrer Jaco olf,

d Türkei burger Eisen bahn bestätigt. zum Weitertransport abliefern zu wollen. ü ; ; . ? ' Produkten markt. Talg loko 58, 09, pr. . —. Weizen Lübben, den 10. Januar 1894. werth zur Gebäudesteuer veranlagt. Auszug aus [5og60z3) Aufgebot. Ee der r der elt Nr. A4 oz der Victoria zu Berlin

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

Gesundheitswesen, Thierkrankheiten und Absperrungs⸗ k 9 3 n gt ,, E t dag Aufgebet* gender kund J ö öͤnigliches Kommando des Brandenburgischen 'r Steuerrolle, beglaubigte Abschrift des Grundbuch ist das Aufgebot nachfolgender Urkunden: Versih Aft. Gef ;. , , . ö. ö ,. ö Fluß und Seewege Heng Beo 5 Fr JJ ,, ö Jäger Bataillons Nr. 3. . glattes, etwaige . und andere, dag Grund, z. Tes Sterkefaffenkuches der großen Berliner . 9. ö feel eh 4. * . . ( Desterreich⸗ Ungarn. n d r it ; 8 Am ster vam. 11 W. T Signalement. stück, betreffende Nachweisungen, sowie besondere Sterbekasse Rr. 10, verseßen mit er Nr. 12417, * Rick ig 3 ch . ,,,, n n, n ,,,, go,, , n, ,, , rs datt gien , , Wo ,,, , ,, , , de,, , , , dn ü, b , ind du Verordnung der Ministerien des Innern, de ; . 1 M 6 ; . ; ö burgischen Jäßer⸗Bataillons Nr. 3, katholischer ebenda. Zimmer 41, eingeseben werden. e Real⸗ zeodor Loeffler über 250 „6. von der Tochter, h. 86 633 vorn 15. * ö Dandels und der Finanzen vom 31. v. M. im Einvernehmen mit weden . Mill. Kilogramm New Y erk, 11. Januar. (W. T. B.) Die Börse eröffnete , . Her z 55 z berechtigten werden aufgefordert, die nicht von verehelichten Kapellmeister Rebiceck, Elifabeth, geb. Nr. T8 683 vom 15. Dezember 1861 und vom der Königlich ungarischen Regierung die s. 3. erlassenen Ein- und Deutschland 1. 3x . C63 6 ( frägs und verblieb auch im weiteren Verlauf in diefer Haltung. Der 5 een, , . ß ai . den Lich ö. f k ka . 5 Teal d Durchfuhrverbote gewifser Waaren aus den Franzöfischen Häfen im W 3 . Mill. Kilogramm, bag, ö. J 86 i . , ö . . O00 Sick. . . 4 ö. . o 3 . her rte enfehnl e, en, nenn, g, keen. 8 3 . Strich Golf von Lyon und aus den Departements Herault und Gard (vergl. 2 ; Ver , , . 1 8 zᷣnli . / n buche zur Zeit der Eintragung des Versteigerungs, Pb. des Depotscheines des Komtors der Reichs ö 1 R. Anz.. Nr. 177 vom 27. Juli 18393), sowie aus Rumänien (vergi. 8 J . J Weizen eröffnete schwach und fiel den ganzen Tag infolge 96 ewobnlich, get e. Gesichte farbe an ö nacht hervor a, . k. Hauptbank e ich ern, iere 3 ee tere, Di Inhaber der Urkunden ö , , ,, An 5 ñ 2 Realisierungen und. unerwartet ungünstige Kabelberichte Schl Gesicht, braune Augen. Mitschke ist bekleidet mit ö 8e * ö 3 spätestens in dem auf den 8. Ottober 1891 ,,,, 4 J . HJ . schwach ung am fallend den gan! a mit k schwarzem Jaquett, schwarzer Hofe, gelbgrauem . von n r k ö. . ö. . 000. e 3 Cs J Rꝛachmitta ns 1L2I Üühr, vor' dem unterzeichneten . ö ö . . . * , s * 9 ö . S 3⸗ ) 36 J. ö 8 5 * ö 6. ö . * *. . 1. 13561 . e nne, Rr. I35 vom g. Juni 1ööh3) in Kräft und werden auf Lie Ger ste ä /ig Mill. Kilogramm, davon nach.. infolge Realisierungen und Zunahme der Ankünfte im Innern schwach. ö Pelzjacke von Hamster und braunem . . . , , ö 666. 6 kJ 69 5 6. Gericht, Neue Friedrichstt 13. Hof, part. Zimmer 3s, europäische und asiatische Türkei ausgedehnt. Deutschland . Yi Mill. Kilogramm Chieago, 11. Januar. W. T. B.) Weiz en anfangs böher eisen Hut. . boten anzumelden unz, falls der betreibende Gläublger Lieutenant FRomeyce? bier anberaumten Aufgebotstermine ihre Rechte anzu⸗ Malta. Holland ü . Mill Kil au besser⸗ . für den Export, dann fallend infolge schwacher 948 Stectbri widerspricht, dem Gerichte glaubhaft zu machen, (c. dez Sparkasfenbuches der hiesigen städtischen melden und die Urkunden porzulegen. wid rigenfall (Vergl. . R. Anz.“ Nr. 301 vom 18. Dezember 1893.) . ais und Buchweizen S'sio K. * . Sch e . Mais eröffnete sehr fest, . gen . , Heinrich Anton widrigenfalls dieselben bei Feststellung des geringften Sparkasse Rr. 588 3532, lautend auf die Wittwe w erfolgen wird. Durch Verordnung der Lokalbehörde in Malta vom 36 x. M. Deutschland 48/10 Mill. Kilogramm JJ . ens eb. am 7. Jui 1860 zu Celte, zuletzt Gehoks nicht berücksichtigt werden uhnd bei Ber, Vianske, Stfille, geb, Klein ont, hier über Sösd!!“ ag gn igliche An l ericht s Abtheilung 8 sind die bisherigen Quarantänebestimmungen in folgender Weise ab— osland JJ g in Iren affrltffh welcher fich ist sol eine theilung des Kaufgeldez gegen die berücksichtigten 18 3 von der Witthe Manske, j g g ( ö geändert worden: . g. JJ Verkehrs⸗Anstalten buch vollstreckbares Urtheil. der . lichen Land? Ansprüche im Range zurücktreten. Diejenigen, weiche . der von der Allgem. Gifenbabn. Versicherungs— Einer Quarantäne von zehn Tagen (vom Tage der Abreise ge— Karkoffeln's io Mill. Kilogr . ö . ö ncht u Altong vom 4. Juli 1893 3 Ge,. das Eigenthum des Grundstücks eanspruchen, werden Gesellschaft zu Berlin auf das Leben des Weichen 59606) Aufgebot. ö rechnet) unterliegen Schiffe von w lll. Kilogramm Troppau, 11. Januar (B. T. B) Der Kardingl. Fürst« . n stinf⸗ bon fünf Möcnaten bollstreckt werden. guff'ferdert, or Schluß dez BVersteigerungötermins stellerg Friedrich Köilhelm Thalemann n Sindenau l' wis! Wittwe Hulda Kannemann, gebor. Dünne— Odessa, der Küste zwischen Salonik (inkl) und der griechischen gi J ö bischof Kopp aus Bres lau hat für den Bahnbau Barzdorf— . erfucht, denfelben zu verhaften und in das die Einstellung des Verfahrens herbeizuführen, widrigen. ausgeferkigten Lebens verficherungs-Lolice Rr. 2 6090 beil, für sich und als Vormünderin ihrer Minder— Grenze, Konstantinopel und dem Vilayet von Tripolis‘. 80 J i ö Lin dewiese 50 909 Gulden gespendet und das zum Bahnbau nöthige achste Gerichte hefangniß n . falls nach erfolgtem Zuschlag das Kaufgeld in Bezug vom 27. November 1871 über 1096 „. = von den jährigen Kinder Frida und Louise Kannemann, fowie 56 ö en fünf Tagen (pom Tage der Abreise ge— 6 . erh , es Eigenthum des Breslauer Bisthums ist, unentgeft— n e, ee. n . ö . k . n 3 66. ,, , . vertreten durch den Rechts, der . , Fabrikant Louis Topf zu Erfurt rechnet) unterliegen iffe von . Fd g ö ich abgetreten. 3e 47 - . a eil über die Ertheilung des Zu ags wird anwa olffgram hier, haben das Aufgebot des angebli g gange »der Küste zwischen Salonik (exkl. und Sid el Bahr (Ein— ,, ng. In obigen Angaben für den Im; und Crport London, 11. Januar. (W. T. B) Der Union- Dampfer Königliche Staateanwaltschaft. am . April A894, Nachmittags 125 Uhr, «é. der don der Direktion der Berlinischen Lebens— re e mn a n m nn, ,. 3. . gang der Dardanellen), der Regentschaft von Tunis und . V 6 ; 2 „Tartar' ist heute auf der Ausreife in Kap stadt angekommen. 5 an Gerichtsstelle, wie oben, verkündet werden. Versicherungsgesellschaft hier dem Schneidermesster Rr. II S7 aus estellt auf den Namen des am Algier. df 6 , , 565 löl6z9] Steckbriefs Erneuerung. Berlin, den 3. Januar 1894. August Radczewski, in Bromberg ertheilten Em. zr Ditbber 1856 i e m n. , Alle in Malta eintreffenden Schiffe haben sich einer strengen 6 nicht nbi rache sind ; ; Der hinter den Kaufmann Paul Riedel, geboren Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 86. pfangs⸗Quittung vom 22 Juli 1874 über die Police über jetzt noch 137 ½ beantragt. Der Inhaber des ärztlichen Untersuchung zu unterwerfen. . ; Mannigfaltiges. am 16. April 1865 zu Magdeburg, unter dem K ö. der genannten Gesellschaft A. 15 747 über 500 Thlr. Sparkassenbuchs wird aufgefordert, spätestens in Frankreich. . an J, in ö. . y. ö 739. 91. sõsh9s] . ö ö k dem auf den 18. September 189 1, Vormittags Durch Verordnung des französischen Ackerbau ⸗Ministers vom . ; ; ; Das für die Gerätheabtheilung der großen Landwirthschafts« erla gene Sted brief wird hiermit erneuert. n Sachen des Großköthers Wilhelm Appu des echlets a. A1 Fintenheerd, den A1 hr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer dl Delember 1833 ist die Einfuhr don Rindern, Schafen, Ziegen w . . 3. Ser hz: Vlusstellung bestimmte s n große ee das sich nach Osten zu e,, ö Fand il 3 . . ö . 2 2s. Wyhember 592 ber, 2 m uri enn, ir ss anbetaumten Au gebotätermine eine echte und Schweinen aus der Schweiz nach Frankreich bis auf weiteres 7457 1, an den Treptower Park anschließt, von welchem es nur durch die Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 134. Steigerkahl hier, Klägers, wider den Schlachter⸗ don Ottoma; Roth auf, die Tirmg Ellrichs- Wachs. anzumelden und das Sparkassenbuch vorzulegen, 4745 710 6 gegen 4590 150st im Vorjahre. Die Zahl der Koks. kall ; sa Ber ö Schmutter. . n , Siederei in Berlin, Schönhauser Allee Rr. 56, von wißt ; stloserkli 386 jj verboten worden. fen im Jaht 1zgz betrug Jab Wegen zg. alfs une Kai cht . 4 ee , st. . in., chen e ., eltern meister Carl Vockel hieselbst, Beklagten, wegen schterte are rice n fälsich an e, Tr gebe a 3 ü 1 die . oserklärung des Sparkassen⸗ ö , ö em Direktorium der Deutschen Landwir aftsgese ür die w Forderung, wird, nachdem auf Antrag des Klägers Mr e,, ,. *. 4. uchs erfolgen wird; en, e 8 5 . . ' ö; ö vo ö = . . . ö . sich die bisherige Vermehrung der Kokserzeugung Zwecke der Ausstellung k Die Uebergabe des arks selhst loö9 485. Steckbriefs Erledigung. Die Beschlagnahme des dem Beklagten gehörigen, zu . 3 ö O 3 6 Erfurt, den ö Januar 1839 ; ö 2 ; . Auf die Obligationen der Dux-Bodenbacher Eisenbahn wird erst später erfolgen. Auf dem Platz werden 16 Gebäude Fär Der hinter den Kommis Wilhelm Franz Stein Seesen Suß No. ass. Ih belegenen Wohn ift. Far Tad ö ) Königliches Amtsgericht. Abtheilung VIII. St, Petersburg. ll. Januar. Dem Regierung beten. zu. e J . n . ur fämmtst Beräthe und, Erzeugnisse, die Kosthallen und zwei große Restaura. am 17. Mai 1854 in den Alten J. LV. G. 366/81 Fauses sammt Zubehör zum Zwecke Ter Zwangsber, den Justiz. Rath JZacobsen hier, J folge ist die Cholera⸗Epidemie in den Gouvernements Simbirsk ist, wie W. T. B.“ meldet, das Bezugerecht für sämmtliche Aktien, tionen erbaut und Ji Plätze für die Aufstellung v 9 ithen , ; ,. , g. des Sparkassenbuchs der hiesigen städtischen bis auf ibo Stick die den. Bagrerlbh fer die Obllgatter eth erh! ten, K ,. ü Auf ng von Geräthen im 2 Unterschlagung erlassene Steckbrief wird steigerung durch ,, vom 5. d. M. verfügt, auch Spartafse Rr. V6 5e, lautend auf Cen Kaufiann l145395) Aufgebot. Konstantinopel, 11. Januar. Dem letzten Cholera-Bulletin ausgeübt. In der Bagrsubskription ist der 2 Betrag, zu⸗ ; . ö e ,, . 2. Ja 1894 die ö , . sst , ö. . am Bernhard Schwarz hier, über 346 M6 341 3 Der Landwirth Johann Scheer zu Hellinghausen zufolge kamen hier zwei Erkrankungen und vier Todesfälle vor. Aus züglich der von den Aktionaͤren nicht bezogenen Obligationen, über— Kd nil che Tn las ttschaft stei ae . , n n ; 2 . von dem ꝛc. Schwarz, 5 . hat das Aufgebot der Sparkaffenbücher Nr. 39 143, Adrian gpel, Demotika und Salonichi liegt keine Nachricht zeichnet. ö ö c Die Ausschreibung des allgemeinen Eis-Wettlaufens, welches z . H 3 111u ö lichem Amtsgericht, h. des Sparkassenbuchs der . städtischen ausgestellt auf den Namen Hermann Scheer zu über die Cpidemie por. = Die Einnahmen der Lübeck-Büchener Eisenbahn betrugen als einzige größere eislaufsportliche Veranstaltung dieses Winters am , g Uhr, ber Herzaglichem Am ggerichte Sparkasse Nr. 144 268, lautend auf Auguste Köhler, Hellinghausen, lautend über die Summe von 155 60 im Dezember L905 nach vorläufiger Feststellung z75 319 „e gegen 8 in. . Berlin Cchtirtschuhk lub J. ö. e st· G is bahn log 86] Steckbriefs Erledigung. bier gange fetzt. inf, welchem die, Hhhothelgläͤubiger Tochter der Wittwe Köhler, über 338 M 15 3 S , und Rr. 36 867, ausgestellt auf den Namen S385 392 im Dezember 1892, mithin weniger 12 173 0 Die Gesammt. ö ö ö ner . . 33. , . d Bi Vert Der gegen den Burschen August Karl Wilhelm die Dvpothetenbꝛiefe zu überreschen haben. von den Erben der Wittwe Köhler, vertreten durch Gerkrud Scheer ebendaselbst, lautend über nnn Sandel und Gewerbe. einnahmen vom 1. Januar bis Ende Dezember 189535 betrugen nach . fe we . ö. 9 i . uff * eng . 539 e Stürzer wegen schweren Siebstahls unter dem Seesen, den 6. Januar 1854. den Feuermann Otto Meißner hier, Summe von 310 66 18 3, der staͤbtischen Spar⸗ . 2 vorläufiger Feststellung 4 821 034 gegen 4739 8609 M im . fn . ö g 6 mn egen fen e. u gef d . 5. August 1 in . Akten IV. J. 536. 87 er- Verzogliche; Amtsgericht. i. des; unausgefüllten Wechsels, welcher den kaffe zu Lippstadt, welche belin Brande feines Hauses Tägliche Wagengestellung für Kohlen und Koks mithin mehr 81 226 6s n, erg Cann ge, . . garen ge, ge. lassene Steckbrief wird zurückgenommen. v. Rosenste rn. Aegeptationzpermerk angenommen per 36. November an f. Mär! d. J. abhanden gekommen find, und an der Ruhr und in Oberschlesien. Wie der Frankf. Ztg. aus New- Mork gemeldet wird, Der Slener . ; . 43 . Heeisn e rr d Berlin, den 4. Januar 1894. 1893, über zo0 6. Man, Blumenfeld. trug, und des zwar daz des eifteren als Beboll mäͤchtigler seineg An der Ru hr sind am 11. d. M. gestellt 11 583, nicht rechtjeitig beschloß die Verwalkung der Louisville Bahn, keine Dividende größen ö der ,. hinter cu ander , . Königliches Landgericht JI. 9h97 am 26. September 1853 auggestellten, ani 35. De⸗ Sohnes Hermann / dag des lehteren als Eigenthũmer gestellt keine Wagen. . ; zu zahlen. . hne Reihenfolge zu ewinnen ist, ehe er dauerndes Cigentbhum des Der Untersuchungsrichter. In Sachen des Post-⸗Assistenten Emil Becker in zember 1895 zahlbaren Wechsels über 10 000 6, beantragt. Der Inhaber der Urkunden wird auf⸗ In Oberschlesien sind am 10. d. M. gestellt 5296, nicht recht. Aus Jo hannes burg berichtet die Londoner A. CG. nach Siegers wird al . Junioren Schnelllaufen über 1509 m folgt Berlin, pertreten durch den Rechtsanwalt Steiger, acceptiert von Hartwig Kantor owie; Nachf. Joseph gefordert, spätestens in dem auf den 20. Mai zeitig gestellt keine Wagen. einer Reuter Meldung; Die Goldausbeute der Hruben von e. w das fin Herre ufa et aller Lander offene Vn oͤgg9o) Steckbrief Erledi tahl hierselbst, Klägers, gegen den Kaufmann Her. TLoewenthal, beide Wechsel nicht ausgestellt von 1894, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeich— Witwaters rand betrug im Dezember 146 357 Unzen gegen abe. Echnelllaufen ib. 3060 m. Im Kunstlaufen erfolgt die Kom— D t 9j . be . 2 gung. den Cafetier mann Becker zu Seesen, Beklagten, wegen Hypothek. dem Kaufmann A. Rofenhain hier, bertreten durch neten Gerichte anberaumten uf ebotstermine seine 1 Unzen im ö 1893 und 117748 Unzen im Dezember re In der Figuren nach freier Wal irre glunfffisfer sind 5 , Wenz 4 ö lapitals ze. wird, nachdem auf Antrag des Klägers den Justiz Rath Dr. Alexander⸗Kakt, . Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, Zwangs⸗Versteigerungen. , . , ,, . Minuten Zeit gegeben. Den Schluß bilden Schülerschnelllaufen über s5 wegen Betruges erlassene Steckbrief wird hiermit We s n ö k . 1 . k . . 5. n. . die Kraftloserklärung der Urkunden 8 ) 2 6 1 J. . 9 er ö J. 2 . Beim Königlichen Amtsgericht 1 Berlin standen am eine Zunahme von fast 3000 Unzen gegen den böchsten früheren doo und doo m. ee, ,, , Ji 1894 behör zum Zwecke der Zwangsversteigerung durch 7. Fanuar 18585 ber 56G , 40j0 Preuß. ., er e mne n den 2. November 1893. 10. und 11. Januar die nachbezeichneten Grundstücke zur Versteigerung: Menats ertrag. Im Witwatersrand-Yistrikt allein! sind im . en. * ; e . m Landarn Beschluß vom 5. d. M. verfügt, auch die Eintragung Staats- Anleihe mit Zinsscheinen per 1. Juli 1885 Königliches Amtsgericht. Pankstraße 50. dem Bauunternehmer Paul David zu Berlin Jahre 1893 1478 475 Unzen Gold gefördert worden. Die Gold Hirschberg. 9. Januar. Zur Aubringung einer Geden ktafel önigliche Staatzanwaltschaft beim Landgericht IJ. dieses Beschlusses im Grundbuche am 5. d. M. flgd. und Anweifungen pon den Sanitats⸗ Rath . gehörig. Fläche 11,57 a, Nutzungswerth 18790 M; Mindestgebot felder in der Umgegend von Johannesburg haben eine wunderbare an dem Haufe Blinkoff n Ir gn . 1 a 357 d . JJ erfolgt ist, Termin zur Zwangsversteigerung auf Pr. Stoecker'schen Minorennen, vertreten durch den 180 000 46; für daz Meistgebot bon 292 000 60 würde der Kauf- Entwickelung gehabt. Vor sechs Fahren, 1887, belief sich die Se. Fer 336 wa ,, , . 367 , e g fen rc loo 7] Montag, den A8. Juni 1894, Morgens Vormund, Bankdirektor Benndorf zu Braunschweig, loz6iß! fe ee, ö . mann Salam ongdt sum ann, Brandenburgstraße 3, Erftcber. sammtausbeute auf weniger als z5 Ünzen, deren Werth erwa Hauses die Genehmiun m worden. Bie Tafel ird den Der gegen den Handelsmann Carl Dauneboom Ii Ühr, vor Si n enn Amtsgericht hier an, J. des mit dem Namen eines Ausstellers i. Der Schein der städtischen Sparkasse Wassen hurg Demminerstrgße 58, der Frau Zimmermeister Ciara Jungk, 112 0600 Pfd. Sterl, gleichkam. Im Jahre 1892 wurden auf der Hir schb Tad eh un aue nn, . estelij werben un aus Amsterdam unter dem 4. Juni 1890 wegen Zoff gesetzt, in welchem die Hhpothekgläubiger die Hypo. nicht versehenen Prima⸗Wechsels d. d. Berlin, den Ng Sl bl ßoö8. Hauptbuch Nr 8 vom 20. Mar geh,. Katte, gehörig; Fläche 1933 a Nutzungswerth 16560 a. ganzen Erde etwas über 25 659 G3 pPfd' Sterl Gold gegraben. Die 3er ge Sr ft . ,,, . e Hgul' een, n defraude erlassene Steckbrief wird als erledigt damit thekenbriefe zu kberreichen . 18. Oktober 1395 über I67 ½½ 15 1, Jahlbar am 159 zu 200 , lautend auf die Maurers tochter Unna Mindestgebot 1500 M; für das Meistgebot von 210 000 ½ wurde der Minen von Witwatersrand geben somit etwa den fünften Theil der 0g. uff 1777 ö an 3 9 . nghrch R 5 2 Drts⸗ zurückgenommen. Seesen, den 6. Januar 1894. 15. Januar 1394 an die Ordre von mir selbst, ge— Kaltenhauser von Trostberg, nun Köchin in Salz Kaufmann Albert Zoller, . 70, Ersteher. Neue ] gesammten Goldförderung der Welt. . cf schd erg * n Mir e 1h nnr, g, . ,, 7 Osnabrück. 8. Januar 1894. Herzogliches Amtsgericht. zogen auf Max Lewinski in Berlin, Alexanderstr. 63 hurg, ist angeblich zu Verlust gegangen. Auf deren Friedrichstraße 4 dem Kaufmann E. Friedlaender gehörig; Das „Gewerbeblatt aus Württemberg, welches 6. Stal l⸗ ap . 2 ö. Der Erste Staatsanwalt: v. Rofen ste rn. und von diefem acceptiert, von dem Kaufmann ] Antrag vom 26. D. ts. ergeht demgemäß an den Nutzungswerth B S4a0 „e; für das Meistgebet von 435 169 66 wurde von der Königlichen Zentralstelle für Gewerbe und Handel in H Fleischm ann. : Meyer E. Struck hier, stwaigen unbelannten Inhaber des Pbenbezeichneten der . . Krüg ö . 2 . . ; . ö. 36 0. rt , wird, erscheint mit dem Beginn des neuen K ooho6) . m. der nachfolgenden vier, am 28. September 1890 k ö ,, Beim Königlichen Amtsgericht Berlin wurde das 6.) Jahrgangs in vergrößertem Format, wovon den Lesern in einem. 2 . , ; . . . . ; d. d. Berlin ausgestellten Wechsel: n ( 8 den Verfahren der Zwangsversteigerung des im Grundbuche von Zehlen—⸗ ö lrtikel . geben wird. Außerdem hat die erste an e men 950 * re red , g, nn,, n ö Großh I. Schoff ichte hierselbst sind In der Swan geh ellstre ckungs sache der Firma Ge— 1) . 300 6 6 . Dezember 1890, 21. Zuli 894, Vormittags 8 Uhr, vor dem dorf. Band 21 Blatt 667 auf die Namen des Schänkwirths Nummer d. J. folgenden Inhalt: Dienstnachricht. Handels- und ff , 3 Ch ; glant.“ Man facht nn e. ö . . erzogl. d erh 2 . st sin brüder Gelbtke in Blankenburg, Klägerin, wider den acceptiert von Wilhelm Neumann, ausgestellt von iter t gen Gerichte anberaumten Aufgebot termine Wilbelm Adam, des Bauunternehmers Gottlob J entzsch und Zollverträge. JItalienische Jolltarif⸗Entscheidungen. Das neue 6 8 . . ö . 55 16 bien B seman . f 3. t 1st r ein gen Uebertretung gegen 8 r. 3. St. G. Bs. Schmiedemeister Heinrich Memler in Düttenrode, jetzt J. Cohn, mit Blankogiro des letzteren, seine Rechte auf den genannten Sparkassaschein an. des Malermeisters Gottfried Grosche eingetragenen. zu Zehlendorf Königliche Landes- Gewerbe ⸗Mufeum in Stuttgart. FYle guten Bare, arg 5 der alten Schůtze h eren ka ing halten und 1) der Rischl lle Mar Gmil Ki . ; ; belegenen Grundstäcks aufgehoben. Die Termine am 16. und 35. Ja. alten,. Jeiten im Handwerk. Verschiede ne!“ ittheilungen (Zoll, aher . lch) e. Gru bt en . 96 1 ge Ken, Myott er Tischlergeselle Mar Emil Kirschke aus Gläubiger aufgefordert ihre Forderungen unter Angabe acceptiert von Wilhelm Neumann, ausgestellt von werden wird. . nuar 184 fallen fort. In dem Verfahren der Zwangversteigerung vorschriften in Frankreich. Bezahlung ker Patentgebühren. 3 * . er Srundstein zu einem Ghemnitz, Bellmann⸗Denkm 3 6 Galater Lndwi Adol des Betrages an Kapital, Zinsen, Kosten und Neben. J. Cohn, mit Blankogiro des letzteren, ,,, am g Dezember. 1893. des im Grundbuche von Schöneberg Band 35 Blatt Nr. 1343 hl. Verbot der Einführ von Sträflingsarbeiten nach Nord Amerika. Gelegt werden. . 6 hlachter Ludwig Johann Adolf Rewohl sordezungen binnen zwei Wochen bei Vermeidung 3) über 300 S, fällig am 31. Dezember 1890 ; öniglichsz Amtsgericht. den Namen der separierten Gürtler Marie Wilhelmine Pantzer, Kün stliche Patina auf Denkmälern. Hebung der Elfenbeinschnitzerei. 5 . V des Ausschhusseg hier anzumelden. Zur Erllärung geceptiert von J. Cohn, ausgeftellt von Wilhelm . 8) Ritter. geb. Hartwich, eingetragenen Grundstücks sind die Termine am 155 Bierproduttion und Bierbesteuerung im Deutschen ReichJ. ; ö . ; D e Tuchmacher Ferdinand Schramm aus ¶Über den Vertheilungeplan sowie zur Vertheilung Neumann, mit Blankogiros des letzteren und des 20. Januar 1894 aufgehoben. ittheil ĩ ü ñ kunst⸗ Bonn, 12. Januar. Der Begründer und frühere Leiter der arkemen, . der Kaufgelder wird Termin auf Freitag, den 30 J ; und 20. Janus ufge Mittheilungen aus dem Vereinsleben (Württembergischer Kunst = ; ; 3 ) der Lehrer Felix Fisch s Schönb Rixdorfer Vorschußvereins, 59601 gewerbe⸗Verein. - Gewerbeverein Um). Entscheidung des Reichs. deutschen Seewarte Wilhelm von ,, ehemaliges Mitglied ö er Kehrer Felix Fischer au chönberg, 16. Februar 1894, , n, 11 Uhr, vor 4) über 26 *, fällig am 16. Januar 1891 Ge haben beantragt: ö erichts. Ausstellungswesen. Preisausschreiben. Literarische des Dentschen Reichstags, ist dem W. T. B.“ zufolge geffern' ge— b Ter. Bäcker Johannes Peterfen aus Vorwerk dem unterzeichneten Amt gerichte anberaumt, woßu aeceptiert von J Cohn ausgestellt von Wilhelm 1I) der Maurer Nicolaus Fenßlein in Weiß . n en. Jteues int Lag des en erte Mu storben. bei Lübeck, . die Betheiligten und der Ersteher hiermit vorgeladen 3 . 9 , nan Fenßlein in Weißen⸗ Antwerpener Getreidehandel. en 31 S wer be Mu eum . ) der Bierbrauer Friedrich Janssen aus Wehden, werden Neumann, mit Blancogirg des letzteren, brunn a. ö das Aufgebot der Hypothelenurkunde l ; . Magdeburg, 11. Januat. (W. T. B.) Zuckerbericht. ,,, fi der Arbeiter August ch nter glatt h Blankenb ü 3. 1894 von dem Kaufmann Alfred Veit hier, - des Herzogl. Amtsgerichts J. hier vom 65. Januar Die Vortäthe an, Getreide betrugen Ende Dezember v. J. in Kornzuger exkl., bon S2 do = = neue 1325. Rornzucker ? att. Dwilli 5 6 3. ,,, . arg der beiden von Fig, Kugelmann auf Math. 1669 über, zöoö e mit 4 verzinslich, eingetragen Antwerpen nach angestellten Schätzungen: . S8 o Rendement neue 12 65, Nachprodukte exkl., 75 o, Rende⸗ München, 12. Januar. W. T. B.“ meldet: Gestern Abend 9 1 Kauf h ter E ee, , Amtsgericht. Salcher C Söhne in Wien gezogenen, bei der im Grundbuch für Weißenbrunn a. F Syt Nr. 21 2 n orm ment 19190. Schwach. Brotraffinade J. Brotraffinade II.. —, enplodierte ein Benzinballon in einer in der Westermühlstraze 6a, aufmann Johann Peter Evers aus ibbentrop. Nationalbank für Beutschlandi ins Per ni zab tar? W Grun uh, . r ähh. * e 651 Gem. Raffinade mit Faß 2628. Gem. Melis J. mit Faß gelegenen chemischen Waschfabrik und zerstörte diese theilweife. Der sI) der Varbier Joachim Heinrich Eckmann aus 2 . mit dem Acceptations⸗Vermerk tig; Math. Salcher Barbara Fenßlein von ,, a. F. als

Kw, iq Matt. Rohzuckert! J. Produkt Transito f. 4. B. Hamburg Besttzer der Fabrik wurde getödtet, drei anders Personen wurden Schönberg oõꝛsoꝛ] Aufgebot. 8 Söhne Sallmann versehenen Wechsel d. d. Sam. Gläubigerin und auf Antragfteller als Schuldner ei i Ernst Friedrich Wil, burg, den 19. Juni 1893, von denen der eine über lautend;

nöd, . . pr. Januar 12.57 bez. u. Br., pr. Februar 1240 bez, 12.123 Br. schwer verletzt. renne r üftia ; ;

r. ; ö . ; aͤftig je zu 50 6 ev. 14 Tage ver⸗- Der Friseur und Heilge ; J. ö

. ö = ö e. 3. ,,, 5 1 46 ö 3 . . . ur gf 6 ? gen Haft der helm Hackbarth zu 661 hat daz Aufgebot der . . . . ö.. . . ö . 2) die Wittwe Dorette Hülß hier das Aufgebot

Der Imp ort nach Antwerben' auf dem Fluß. ünd Seewege ban dei a Plasa Grand ujter B der K np, ver N 1. 1 Gestern ist, wie das D. B. H. meldet w rbitten un. event; Mittzeiĺ g, des Aufent⸗ f , , . sᷣ 84. it . f ec i . ö ; un ö ,, 6 n n ,,,,

ftellte sich in dem Zeitraum von Ende November bis Ende Dezember . ebruar 3, 3. 4. per Mar; 3.43 6, per April 3 473 e, ver Mai n f m n , nn, ,,,, fer hallsorts der vorstehend genannten Personen. Prebidentia, Frankfurter Versicherungsgesellschaft ech ongte nach heute fällig ist Bi on der Hand. hier vom 15. Juni i855 über So M mit 5 0oso

5 5 . 3 2 z 3. . . pril 3, Aus t Tho beim Melo San Vincente der aus Capri ankommende Damp . Schönberg i. Meckl., 9. Januar 1554. zu Frankfurt a. vom 20. Februar 1873 über lung Math; Salcher C Söhne in Wien, : per zinzlich eingetragen im Grundbuch für Coburg

. . 9 . 5 , e , . 6 ., au, 4 un 3 Sibilla mit dem nach Palermo abgehenden Dostẽ mr Großherzogliches Amtsgericht h00 Thaler beantragt. Der Inhaber der Ürkunde o. des Depots Heine des Komtors der Reichs Bd. 8 Bl. 153. Hyt. Nr. 792 Abth. III. Nr. 2/Ii.

. k u ,. . , per Okttober 3, 65 M, per November 3, 65 4A Scl la. zusammengestoßen. Der erstere ist sofort gesunken, . . G. Horn. wird aufgefordert, spätestens in dem auf Dienstag, Hauptbank für Werthpapiere Rr. 582 Be, om auf Bäͤckermeister f. Hin hier als Gläubiger

J ö n en . drei 8a f und ein Maschinist den Tod in den Wellen fanden. d den 3. Juli 1894, Vormittags 10 Ühr, vor 17. Dejember 1841 über 3000 M- 40 Schlesische und auf Bäcker Christian ernh. Hülß hier als a dem ,. Gerichte, Zimmer Nr. 9, an⸗ ,, . lätt. C. mit Zinssch, per 1. Juli 1392 und Schuldner lautend;

k = Fämmlingsauktion. Am Markt waren viele Käufer. Die „Scilla“ ist nur leicht beschädigt. Deutschland z Ven 354 0900 kg wurden 210 00 Kg verkauft, Buenos Aireswolle lõdgt8?] . Staats anwaltschaft Nrävensburg. beraumten Aufgebotstermine seine Rechte anzu. AnweisungLen von dem Bureagu⸗Vorsteher Alois I) die Firma Gebrüder Seligmann hier das Auf⸗—

) 1 . 10 *. ; ; h . Weien auf 1095,10 Mill. Kilogramm, davon aus doll behauptet bis 5 33 australische Wolle 10 bis 15 4 höher. Aufhebung einer Vermögensbeschagnahme. melden und die Ürkunz« vorzulegen, widrigenfalls Reisch in Breslau, als Vormund der minderjährigen ft der Hypothekenurkunde des vorm. Mshamtz Ii.

Rumänien. ; ; 662i Mill. Kilogramm Brem en, 11. Janugz? (W. T. B.) Börsen-Schlutzbericht. ; ; erf ĩ sich Durch Beschluß der Strastammer dez K. Land. Mn ä ird. Geschwister Müller, ier vom 12. September 1877 i inge⸗ k . Raffinierte Petroleum. Offiziesse Notierung der Bremer Petroleum⸗ das K ,, 6 . *r , ef gerichts Navengburg vom T4. November 1883 ist die ,, ring . , ö. ö. Wechsels d. d. Berlin, 2. September 1893 tragen im ge neh gn R Eher een Bd . Vereinigte Staaten von Amerika 148610 Borse.) Stetig. Leko 5.Joßh. Baum wol e. Anziehend. Upland da ö 3 9. brun st anzu⸗ In 8. Nobember 1876 verfügte Beschlagnahme des Kön: liches Amtogericht. Y ; über 200 6 fällig am 2. Dezember 1893, aus. Spt. Nr. 83 Abth. III. Rr I. auf die Antrag⸗ . middling, loko 417 3, Upland, Basis middling, nichts unter low digung s ans nüche ansãhlich der letzt] Feuer sbrun Vermögens des wegen Verletzung der , flicht ö . estellt von 3 W sfsch Birkenstraße 59 zezogen slerin als Glaͤubigerin Jeo5. I]. Horka, Kw, middling, auf. Termin · ie seru nd. vr. Januar 1E A, pr. Februar erkennen, und lehne jede Verantwortlichkeit ab. Nerurtheilten Franz Raver San von wir r en . Wilh. Rel hier, Feldzeugmeisterstraße . . (. Oe fn te . . nf . g. Forkel jun. Türtei d 5 415 , pr. Nãri 414 8, vr. April 42 4. Tr. Mai 426 A4, pr. Juni 46. aulgau, aufgehoben worden. (45907 Aufgebot. bon, demselben acceptiert, mit den Blankogiros Sie Inhaber dieser Urkunden werden aufgefordert, 1 . 425 3. Sch m alz. äher. Loko Wilcox 45 3, Armour shield , , en 30. Dezember 1893. Der Administrator Johann Paul Dierke zu J. Wolfsohn und A. Schwidetzky von der Hand- spätestens in dem auf Sonnabend, den 29. Sen⸗ k 45 3, Cudahr 47 , Rohe & Brother (pure) 53, Fairbants Staatsanwalt Gmelin. , . Pommern, vertreten durch Rechtsanwalt lung A. Schwidetz y hier, tember 1894, Vormittags 9 Uhr, vor dem d t . Wolle. Umsatz: 8 Ballen. Speck. Beffer. zu Posen, hat das Aufgebot der angeblich ver⸗ r. des Wechsels . d. Berlin, den 20. Juli 1893 unterzeichneten Gerichte anberaumten Anfgebots.

zu erlangen. die nachstehend bezeichneten Perfonen, nämlich: in Anderbeck, Beklagten, wegen Forderung, werden dle 2) über 130. , 'faht , am 15. Januar 189], zumelden, widrigenfalls derselbe für kraftlos erklärt

r .

w

*

.

1