— —
1) General⸗Agent Emil Kümmel zu Köln a. Rh. 2 Wittwe des Ober⸗Ingenieurs Heinrich von 8. Wilhelmine, geborene Kümmel, zu Cassel, 3) Julius Kümmel zu Milwaukee unter der alten Firma fortgefübrt.
Die dem Kaufmann Emil Kümmel ertheilte Pro— kurg ist erloschen.
Zur Vertretung sind nur die zu 1 und 2 Genannten berechtigt, laut Anmeldung vom 29. Dezember 1893 cingetragen am 4. Januar 1894.
Cassel, den 4. Januar 1894.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4.
Sandelsregister. 59516
Nr. 1962. Firma: S. Rahmer in Casfel. In haber der Firma ist Generalagent Sigismund Rahmer daselbst. Laut Anmeldung vom 36. De—
Cass el.
zember 1893 eingetragen am 4. Januar 1894.
Cassel, den 4. Januar 1894. önigliches Amtsgericht. Abtheilung 4.
Dũüsseldorr. Bekanntmachung. 59587
In unser Gesellschaftsregister wurde heute unter Nr. 1533 woselbst vermerkt fteht die offene Handels · zesellschat in Firma „Pukarski * Co.“ hier ge , eingetragen; .
Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueberein⸗ kunft aufgelöst. Der Kaufmann und Schneider Josef Pukarski zu Düsseloorf setzt das Handels- geschäft unter der Firma „Josef Pukarski“ fort. Diese Firma wurde heute unter Nr. 3540 des Firmenregisters eingetragen.
Düfsel dorf, den 3. Januar 1894.
Königliches Amtsgericht.
Dũüsseldorr. Bekanntmachung. 59592) In unser Gesellschaftsregister wurde heute unter Nr. 1691 eingetragen die offene Sandelẽgesellschaft in Firma „Steinmann Co.“ mit dem Sitze in Düsseldorft. Die Gesellschafter sind: 1) Ehefrau Otto Jonassohn. Laura, geborene Steinmann, Kauffrau zu Düsseldorf. ö 2) Lina Jonassohn, Kauffräulein zu Düsseldorf. Die Gesellschaft hat am 3. Januar 1894 be— onnen und ist zur Vertretung derselben jede der Hesellschafterinnen berechtigt. Düsseldorf, den 3. Januar 1894. Königliches Amtsgericht.
Dũüsseldorr. Bekanntmachung. 59590] In das Gesellschaftsregister wurde heute unter
Nr. 1077, woselbst eingetragen stebt die offene ndelsgesellschaft in Firma „Ant. Peters“ hier olgendes vermerkt:
Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst. Der Kaufmann August Peters zu Düssel— dorf hat das Handelsgeschäft mit sämmtlichen Aktiven und Passiven übernommen und führt dasselbe unter unveränderter Firma fort. Die Firma ist nunmehr unter Nr. 3341 des Firmenregisters eingetragen.
Unter Nr. 1102 des Prokurenregisters wurde heute eingetragen die von der Firma „Aut. Peters“ hier dem Kaufmann Anton Peters hier ertheilte Prokura.
Düffeldorf, den 3. Januar 1894.
Königliches Amtsgericht.
Dũüsseldorr. Bekanntmachung. 59588] In das Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 1302 — Düsseldorfer Vereins ⸗Truckerei Aktiengesellschaft — Folgendes eingetragen worden: Der bisherige Vorstand der Gesellschaft, Redakteur ö Kempgens ist am 2. Januar 1894 aus seiner Stellung geschieden und am jelbigen Tage der Kauf⸗ mann Josef Schumacher hierselbst zum Vorstand bestellt worden. Düsseldorf, den 3. Januar 1894. Königliches Amtsgericht.
Dũuüsseldorr. Bekanntmachung. 59591] Das unter der Firma „Fabritlager der Württembergischen Metallwarenfabrit Geis⸗ lingen H. Mohaupt“ hier betriebene Handels geschsst ist aufgegeben und die Firma heute unter Nr. 2865 des Firmenregisters gelöͤscht worden. Düfseldorf, den 3. Januar 1894. Königliches Amtsgericht.
Dũüsseldorr. Bekanntmachung.“ 59589 Unter Nr. 3339 wurde heute in unser Firmen— regifter eingetragen die Firma „Rudolf Dubois“ mit dem Sitze in Düffeidorf und als deren In haber der Kaufmann Rudolf Dubois zu Düsfeldorf. Düsseldorf, den 3. Januar 1894. Königliches Amtsgericht.
59504 Ederswalde. In unser Eesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 11 die Handelsgesellfchaft ig Firma. „Aron Hirsch et Sohn“ mit dem Sitze zu Halberftadt und einer Zweigniederlassung i Messingwerk bei Eberswalde vermerkt steht, ist eingetragen worden: ;
Der Gesellschafter Hermann Hirsch ist aus der Gesellschaft ausgeschieden und der Dr. Abraham HDirsch in Halberstadt als Gesellschafter mit der Berechtigung, die Firma zu zeichnen, eingetreten.
Eberswalde, den 23. Dezember 18935.
Königliches Amtsgericht.
Eschweiler. Bekanntmachung. 59505 Die unter Nr. 65 des Firmenregisters eingetragene Firma „C. W. Bachem“ zu Eschweiler wurde jeute gelöscht. Eschweiler, den 8. Januar 1894. . Unterschrift) . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
59506
Eutin. In das Handelsregister des unterzeichneten Gerichts ist eingetragen:
Zu Nr. 142. Firma; Auguft Hoffmann.
2) Die Firma ist erloschen.
Eutin, 1894, Januar 6.
Großherzogliches , . t. Abtheilung J.
; allroth.
Freiburg i. Sehl. Bekanntmachung. 59508] Die unter Nr. 3 unseres Prokurenregisters einge kragene Prokura des Alfred von Janus kiewicz far die Handels gesellschaft A. Willmann Æ Comp. in Freiburg i. Schl. ist heute gelöscht worden. reiburg i. Schl., den 29. Dezember 1893. Königliches Amtsgericht.
Freiburs i. Sch.. Bekanntmachung. Iõd ho?
Die in unserem Firmenregister Nr. 79 eingetragene Firma A. Titze, bisheriger Inhaber Brauerei besitzer August Titze zu Freiburg, ist an Dr. phil. Fritz Butter zu Freiburg i. Schl. veräußert und als neue Nr. 109 unter der Firma A. Titze 's Nachf. Dr Fritz Butter eingetragen worden.
Freiburg i. Schl., den 6. Januar 1894.
Königliches Amtsgericht.
Gera, Reuss j. L. Bekanntmachung. lõgõlol Auf Fol. 695 des Handelsregisters für Gera ist am 6. dss. Monats die Firma Tunkel * Nitzschke in Gera (Kleiderstoff ⸗Versandgeschäft) und sind als Inhaber derselben Kaufmann Augustin Blasius Tunkel und Kaufmann Emil Robert Otto Nitzschke, beide in Gera, eingetragen worden. Gera, den 8. Januar 1894. . Fürstl. Amtsgericht. Abth. für freiw. Gerichtsbarkeit. Dr. Schuhmann.
Gera, Reuss ᷓ. L. Bekanntmachung. õ9õ 99] Auf Fol. 493 des Handelsregisters für Gera, die
Firma Theodor Metzner Sohn in Gera
betr., ist heute verlautoart worden, daß der bis—
berige Mitinhaber Schieferdeckermeister Karl Theodor
Meßner in Gera aus der Firma ausgeschieden ist. Gera, den g. Januar 1894. ᷣ ; ;
Fürstl. Amtsgericht. Abth. für freiw. Gerichtsbarkeit.
Dr. Schuhmann.
Gerresheim. Bekanntmachung. 59511]
Die im Gesellschaftsregister des hiesigen Amts⸗ gerichts unter Nr. 35 eingetragene offene Handels— gesellschaft unter der Firma:
„Gebr. Volmer“ zu Hilden ⸗ ist durch gegenseitige Uebereinkunft der Gesellschafter aufgelöst. Der Walter Volmer, Kaufmann zu Hilden, setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma zu Hilden fort. Die vorgedachte Gesellschaft ist im Gesellschaftsregister gelöscht und die Ein— tragung der Firma mit dem Sitze zu Hilden und des Walter Volmer als Inhabers derselben unter Nr 60 des Firmenregisters heute erfolgt.
Gerresheim, den 8. Januar 1894. Königliches Amtsgericht. J.
Glei wit. Bekanntmachung. 59674] In unser Gesellschafteregister 1 unter laufende Nr. 163 die Handelsgesellschaft Pelikan Scherke mit dem Sitze in Gleiwitz heute eingetragen worden. Die Gesensschafter sind: 1 der Kaufmann Josef Pelikan, 2) der Kaufmann Georg Scherke, beide in Gleiwitz. Die Gesellschaft hat am 4. Januar 1894 begonnen. Gleiwitz, den 10. Januar 1894. Königliches Amtsgericht.
59512 Sörlitz. In unser Gesellschaftsregister ist sup Nr. 423 die Firma „Dentsche Butter ⸗Compagnie. Maaß * Ce“ mit dem Sitze in Görlitz und folgenden Rechtsverhältnissen: Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1894 be— gonnen. Die Gesellschafter sind: I) Kaufmann Julius Maaß, 2) Kaufmann Curt Wagner, beide in Dresden. heute eingetragen worden. Görlitz, den 8. Januar 1894. Königliches Amtsgericht. Greiꝝ. Bekanntmachung. 59513 In unserem Handelsregister ist Folgendes berlaut- bart worden: ; I) auf Fol. 634 die Auflösung der unter der Firma „E. Wagner Co.“ hier bestehenden Handelsgesellschaft und der Ueber · gang des Geschäfts unter gleichem Namen auf den bisherigen Theilhaber Herrn Kaufmann Emmo Wagner hier zufolge Antrages vom 19. Dezember v. J. 2), auf Fol. S6 der Uebergang des unter der Firma „Adolf Nothmann“ von Herrn Kaufmann Adolf Nothmann hier be⸗ triebenen Geschäfts unter Beibehaltung der Firma auf Herrn Kaufmann Hermann Cohn hier zufolge Antrages vom 30. Dezember v. J., 3) auf Fol. 245 die Auflösung der unter der Firma „Drahota & Meister“ hier bestebenden Handelsgesellschaft und der Ueber— gang des Geschäfts unter gleichem Namen auf den bisherigen Theilhaber Herrn Kaufmann Hermann Adolf Taver Meister hier zufolge Antrages vom 30. Dezember v. J., 4) auf Fol. 637 die neue Firma „Paul Drahota“ und als deren alleiniger Inhaber Herr Kaufmann Paul Drahota hier zufolge Antrags vom 36. De—⸗ zember 1893. Greiz, den 5. Januar 1894. Fürstliches Amtsgericht. Abth. II.
Schroeder.
Hamburg. Berichtigung. 59746
In der Bekanntmachung des Landgerichts zu Hamburg, betreffend Eintragungen in das Handelsregifter, abgedruckt in der 3. Beilage der Nr. 309 pro 1893 dieses Blattes, muß es bei der
letzten unter Dezember 22 veröffentlichten Firma nicht Nord deut scher Lloyd, Allgemeine Versicherungs⸗ Gesellschaft, sondern richtig: Nordischer Lloyd, Augemeine Versiche⸗ hei rungs⸗Gesellschaft eißen.
Kattowitz. Bekanntmachung. 59678 In unserem Firmenregister ist die unter Rr. 37 eingetragene Firma C. Staub zu Laurahũtte, Inhaberin die verw. Kaufmann Caroline Staub daselbst, und in unserem Profurenregister die unter Nr. 34 eingetragene, dem Kaufmann Salo Staub zu Laurahütte von der Inhaberin Caroline Staub für die Firma C. Staud ertheilte Prokura heute gelöscht worden. stattowitz, den 20. Dejember 1893. Königliches Amtsgericht.
KSnissbers i. Er. Sandelsregister. lh9õl8] Die in unserem n, . unter Nr. 4 ein⸗ etragene Firma Arthur Lorek ist zufolge Ver⸗ . vom 8. Januar 1894 an demselben Tage gelöscht. Fönigsberg i. Br., den 8. Januar 1894. Königliches Amtsgericht. XII.
KRdönigsbers i. Pr. Sandelsregister. 59517 Für die Firma R. Hauptmann ist dem Herrn Adolph Knopp hier, Prokura ertheilt. Dies ist in unserm Prokurenregister unter Nr. 1126 eingetragen am 8. Januar 1894. r, i. Pr., den 8. Januar 1894. Königliches Amtsgericht. XII.
Kðpeniek. Betanntmachung. (59519 In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 39 die am 6. Juli 1853 begonnene Handels. gesellschaft „J. Gottfr. Müller“ mit dem Sitze zu Adlershof und als Gesellschafter: 1) der Kaufmann Arno Guido Rudolf Weiße zu Adlershof 2) Frau Kaufmann Henriette Ida Marie Minna Müller zu Schöneberg eingetragen worden. Köpenick, den 8. Januar 1894. Königliches Amtsgericht.
Limburg, Lahm. Bekanntmachung sog7 3] In unserem Gesellschaftsregister. woselbst unter Nr. 77 die hiesige Kommanditgesellschaft in Firma Mereuria eingetragen steht, ist heute folgender Vermerk eingetragen worden: ; Die Gesellschaft hat sich aufgelöst, der Kauf⸗ mann Joseph Krepping hier ist zum Liquidator ernannt. Limburg, 3 Januar 1894 Königliches Amtsgericht.
59531] Philippsburg. In das Gesellschaftsregister wurde heute unter O. 3. 18, Firma Bacher Æ Eie., eingetragen:
Die Gesellschaft hat sich durch gerichtlichen Ver— gleich vom 23. November 1893 aufgelöst. Der Ge— sellschafter Anton Mackle hat Akfive und Passive übernommen und führt das Geschäft als Einzel. firma fort.
In das Firmenregister wurde heute eingetragen: O.. 3. 99. Firma Anton Mackle in Oberhaufen:
Jähaher der Firma ist Kanfmann Anton. Mäackle in Oberhgusen. Derselbe ist verbeirathet mit Jofef Sauter Wittwe, Sofie, geb. Schwarzmeier, von Mingolsheim. Nach dem Ehevertrag vom 25. Juli 1890 haben die Ehegatten je 50 Mn in die Güter gemeinschaft eingeworfen und alles übrige, gegen— wärtige und künftige Beibringen von derselben aus— 1. burg, den 5. J 1894
ilippsburg, den 5. Januar . krẽf! Amtsgericht. Dr. Waltz.
Potsdam. Bekanntmachung. 59532 In unser Firmenregister ist unter Nr. 1954 die irma „Marie Siegert“ mit dem Orte der
Niederlassung Pote dam und als Inhaberin der⸗
elben Frau Marie von Werder, geb. Siegert, zu
Potsdam zufolge Verfügung vom 30. Sezember
1893 heute eingetragen worden.
Potsdam, den 2. Januar 1894. Königliches Amtegericht. Abtheilung J.
Potsdam. Bekanntmachung. 59533 In unser Prokurenregister ist unter Nr. 104 die dem Kaufmann Wilhelm August Borm zu Potsdam für die Firma Albert Beyer — Nr. 1552 des Firmenregisters — ertheilte Prokura zufolge Ver— fügung vom 2. Januar 1894 beut eingetragen worden. Potsdam, den 3. Januar 1894. ; Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
o 9534 Reichenbach i. sehl. Bekanntmachung. In unserem Gesellschaftsregister ist unter Nr. 178 die Handelsgesellschaft
I) der JFabrilbesizer Wilhelm Vogel, 2) der Appreteur Carl Schneider, beide zu Reichenbach, heut eingetragen worden. Reichenbach u. E., den 9. Januar 1894. Königliches Amtsgericht.
Rendsburg. Bekanntmachung. 59535 In das hiesige Prokurenregister ist am heutigen Tage als Prokurist der Firma C. W. Boese in Rendsburg der Kaufmann Wilhelm Boese in Rendsburg eingetragen worden. Rendsburg, den 4 Januar 1891. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.
Roda. Bekanntmachung. 59536 Im Handelsregister des unterzeichneten Gerichts ist auf dem die Firma G. W. Mylius in St. Gangloff betreffenden Fol. 20 heute verlaut— bart worden, daß Kaufmann Anton 3 Mylius in St. Gangloff Inhaber ist und daß die Firma künftig S. Mylins firmiert. Roda, den 9. Januar 1894. Herzogliches Amtsgericht. Kießling.
9537] Sehmölln. Handelsregister für Schmölln. Auf Fol. 22 des Handelsregisters für Schmölln ist heute verlautbart worden, daß der Kaufmann Sskar Richard Donath in Schmölln Mitinhaber der Firma V. Donath daselbst ist, wodurch sich die demselben für diese Firma ertheilte Prokura erledigt hat. Schmölln, den J7. Januar 1893. Herzogliches Amtsgericht. rau.
Bekanntmachung. 59538] Nr. 195. Zu O.. 1580 des Firmenregisters wurde eingetragen: Die, Firma Gustar Bährle, Fettwaagren⸗ fabrikation in Zell i. W. ist durch Geschãfts⸗ aufgabe erloschen. . Zu O.-3. 192 des Firmenregister Mechanische
Schönau i. W.
Stadtilm.
Buntweberei Todtnau von Oskar Wolff wurde eingetragen: . . Als Prokurist ist Kaufmann Guido Wolff von Todtnau bestellt. Schönau i. W., 4. Januar 1894. Gr. Bad. Amtsgericht. Schopf.
Siegen. Sandelsregister sõ 96539] des Königlichen Amtsgerichts in Siegen. Am 3. Januar 1894 ist in das Gesellschaftsregifter
unter Nr. 371 bei der „Siegener Bank für
Handel und Gemerbe“ in Kol. 4 eingetragen: An Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen
Kaufmanns Albert Giesler in Siegen ist der Direktor
Richard Gronau in Siegen zum Mitglied des Vor⸗
standes bestellt worden.
Siegen. Dandelsregister 59540] des Königlichen Amtsgerichts in Siegen. Folgende Eintragungen sind bewirkt: . 1) Am 3. Januar 1894 in das Firmenregister
unter Nr. 639: Die Firma Rudolf Siebel mit
dem Sitze in Siegen und als deren Inhaber der
Kaufmann Rudolf Siebel in Siegen, .
2) am 6. Januar 1894 in das Firmenregifter ,. 627: die Firma Felsch Helmke ist erloschen, ;
3! am 39. Deiember 1893 in das Gesellschafte- register unter Nr. 326 bei der Firma „Siegener Ofenrohrfabrik Steffe Comp.“ in Kol. 4:
Der Gesellschafter Heinrich Münker ist aus der Gesellscheft ausgeschieden und wird die Gesellschaft bon den beiden übrig bleibenden Gesellschaftern und den beiden in die Gesellschaft neu eingetretenen Ge— sellschaftern, dem Gewerken Friedrich Steffe, früher in Klafeld, jetzt in Siegen wohnhaft, und dem Kauz mann Friedrich Prinz zu Siegen unter der bisherigen Firma fortgesetzt. Von den beiden neu eingetretenen Gesellschaftern ist nur Prinz zur Vertretung der Gesellschaft und zur Zeichnung der Firma berechtigt.
59541] Sonneberg. Auf erfolgte Anmeldung ist Blatt 257 des Handelsregisters zur Firma Escher Co zu Sonneberg eingetragen worden, daß mit dem 31. v. Mts. Kaufmann Carl Quastenberg zu Sonne⸗ berg aus der Firma ausgeschieden und an dessen Stelle Kaufmann Louis Trinks zu Sonneberg als offener Gesellschafter in die Firma eingetreten ist.
Sonneberg, den 3. Januar 1894. Herzogl. , Abth. J. otz.
Springe. Bekanntmachung. 59542
Auf Blatt 227 des hiesigen Handelsregisters ist heute zu der Firma Ahrens Morgenstern ein- getragen; ; ; dere Wiuflfösung der Gesellschaft ist beschlossen und wird die Firma nur noch als 6, ,, ge⸗ zeichnet. Liquidator ist der itinhaber Arthur Morgenstern zu Lauenstein.
Springe, den 9. Januar 1894.
Königliches Amtsgericht.
Iod gg Zu der Fol. B des biesigen Handels. registers eingetragenen Firma Thüringer Bleiweiß fabrik Max Buchholz * Eo. in Oberiim ist unterm heutigen Tage eingetragen worden:
Der bisherige Mitinhaber Kaufmann Paul August Ferdinand Welt in Berlin ist ausgeschieden und an dessen Stelle der Kaufmann Ernst August Welt in Berlin als Mitinhaber der Firma eingetragen worden.
Stadtilm, den X. Januar 1894.
Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht. Speerschneider.
Tirsechtiegel. Bekanntmachung. 59544) Im Firmenregister Nr. 15 früher 366 der Firma Ludwig Donig ist in Kolonne 6 folgender Ver— merk eingetragen: . Die Firma ist erloschen. Eingetragen zufolge Verfügung vom 6. Januar 1894 am 6. Januar 1894. Tirschtiegel, den 6. Januar 1894. Königliches Amtsgericht.
Usingen. Bekanntmachung. 59545 In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 91 eingetragene Firma Wilh. Heinr. Dienstbach zu Ufingen heute gelöscht worden. Ufingen, den 8. Januar 1894. Königliches Amtsgericht. II.
8820] Waldshut. Nr. 24 885. In das diesseitige Han- delsregister wurde eingetragen: . ;
1) Zu O- 3. 547 des Firmenregisters — Spin⸗ nerei Lauffenmühle in Thiengen:
Johann Bernhard (Hans) Fischer in Lauffen müble bei Thiengen, verehelicht seit 1. Juni 1872 mit Julie Richard von Locle, ohne Errichtung eines Ehevertrags. Nach den gargauischen Gesetzen wird das Vermögen, welches die Frau in die Che ein⸗ bringt und welches ihr während der Ehe anfällt, Eigenthum des Ehemannes; die Ehefrau erhält jedoch für die Hälfte ihres eingekehrten Gutes ein auf das gesammte Vermögen des Ehemannes fh erstreckendes Pfandrecht mit dem Range einer dur besondere Pfandschaft versicherten Forderung.
2) Zu O. 3. 255 des Firmenregisters — Augnst Kehl in Eberfingen:
Die . ist auf Ableben des August Kehl auf dessen Wittwe Agatha, geb. Riegger, in Eberfingen übergegangen. ö .
3) Zu ODe.3. 38 des Gesellschaftsregisters — Spinnerei Lauffenmühle in Thiengen: h
Die Gesellschaft hat sich durch den Tod der Wittwe Bertha Fischer und den Austritt des Fi Fischer aufgelöst. Die Firma wird von Johann Bernhard SHans) Fischer unverändert weitergeführt. Vergleiche Firmenregister O.. 3. 542.
Waldshut, den 9. Dezember 1893.
Großh. Amtsgericht. Waag.
Redakteur: Dr. H. Klee, Direktor.
Berlin: Verlag der Expedition (Scholy.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags Anstalt Berlin Sw. Wilhelmstraße Nr. 32.
3um Deutschen Reichs⸗An
M 10.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntm
CGentral⸗Handels⸗Registe
Das Central ⸗ Anzeigers 8SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Handels⸗Register.
Wittenberge. Bekanntmachung. 59546 Die in unserem Firmenregister unter Nr. 89 ein⸗ , d. Firma H. Hautschke ist heute gelöscht worden. Wittenberge, den 28. Dezember 1893. Königliches Amtsgericht.
59547 Wusterhausen a. Dosse. gebe rte, er Die unter Nr. 9 (früber 169 unseres Firmen- regifters eingetragene Firma „C. Uthemann“ zu Busterhausen a. D. ist zufolge Verfügung vom 30. Dezember 1893 gelöscht. Wusterhausen a. D., 30. Dezember 1893. Königliches Amtsgericht.
59548] Zielenzig. In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom 5. Januar 1894 an demselben Tage eingetragen worden: Laufende Nr. 262. Bezeichnung des Firmeninhabers: Kaufmann Bern— hard Kiesel zu Zielenzig. Ort der Niederlassung: Zielenzig. Bezeichnung der Firma: B. Kiefel. Zielenzig, 8. Januar 1894. Königliches Amtsgericht.
Genoss enj chafts⸗Register.
Adenan. Bekanntmachung. Iõgõd49]
In dem Genossenschaftsregister des hiesigen Amts- gerichts ist unter lfde. Nr. R bei dem Wanderath⸗ Langenfelder Darlehnskassenverein zu Wande rath heute Nachstehendes eingetragen worden;
In der Generalversammlung vom X. Oktober 18933 ist an Stelle des ausgeschiedenen Vorstands— mitglieds Johann Hennrichs zu Niederbaar der Michel Pitzen zu Niederbaar gleichzeitig als stell vertretender Vereinsvorsteher gewählt worden.
1denau, den 6. Januar 1894. Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. III.
59550] Ansbdach. Für Weidenbach und Umgegend hat sich am 5. d. M. ein Credit n. Vorschns⸗ Verein mit unbeschränkter Haftpflicht gebildet, welcher heute im Genossenschaftsregsster eingetragen wurde. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Bankgeschãfts auf gemeinschaftliche Rechnung behufs Beschaffung der erforderlichen Geldmittel zur Förde⸗ rung des Erwerbs und der Wirthschaft seiner Mit— glieder. Alle Bekanntmachungen des Vereins und die denselben verpflichtenden Dokumente ergehen unter dessen Firma und werden mindestens von zwei Vor⸗ standsmitgliedern unterzeichnet. Quittungen über Ginnahmen bedürfen außer der Unterschrift des Lassiers noch die eines zweiten Vorstandsmitglieds. Der Vorstgnd besteht aus drei, der Aussichtzrath aus sechs Mitgliedern. In der Gründungsversamm⸗ lung wurden in den Vorstand gewählt: als Direktor: Glasermeister Joh. Müller, als Kassier: Näh⸗ maschinenhändler J. T. Rohr und als Kontroleur: Maurermeister Fr. Gran, sämmtlich von Weidenbach. Zur Veröffentlichung seiner Bekanntmachungen be⸗ dient sich der Verein der in Ansbach erscheinenden Fränkischen Ritung. Die Einsicht der Liste der Genossen ist Jedem gestattet.
Ansbach, den 10. Januar 1894.
Königl. Landgericht. Kammer für andelssachen. Dr. Meyer, Ober⸗Landesgerichts⸗ Rath. Cassel. Genossenschaftsregister. õghõh3] Nr. VI. Firma Simmershäuser Darlehus⸗ kassen⸗ Verein 1, ,. Genossenschaft mit
unbeschränkter Haftpflicht.
An Stelle des aus dem Vorstand und dem Verein ausgeschiedenen Johannes Schweinsberg zu Sim⸗ mershausen ist am 19. November 1593 in der
eneralversammlung das bisherige Mitglied des Aufsichtsraths Bürgermeister Heinrich Rihr vin! bon Simmershausen, als Vorstandsmitglied gewählt worden.
Eingetragen laut Anmeldung vom 14. bezw. 26. Dezember 1853 durch Verfügung vom 30. Be; zember 1893 am 2. Januar 1594
Caffel. den 2. Januar 1894.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. oõsõ5q) Coburg. In das hiesige Genossenschaftsregister tam 8. Januar 1894 zu Hauptnummer 14 den ltershansen⸗ Hellinger Darlehnskassen⸗ Verein zu Altershausen, eingetragene Ge⸗ nosseuschaft mit unbeschränkler Haftpflicht betr, eingetragen worden: An Stelle des verftorbenen . Georg Jiß wurde Georg Gretzer von Altershausen in den orstand neu gewählt.
Coburg, den J. Fanuar 1894.
Kammer für Handelssachen. Kreß.
Damme. Großherzoglich oõ9h5 l] Oldenbur isches Amtsgericht Damme. In das Genossenschaftsregister ist heute ein-
getragen zur Firma
Fü˖nfte Beilage zeiger und Käniglich
Berlin, Freitag, den 12. Januar
und Königlich Preußischen Staats⸗
Landwirtschaftlicher Consumverein Damme eingetragene Geuossenschaft mit unbeschrünkter
. Haftpflicht zu Damme.
Sitz Damme.
2) An Stelle des verstorbenen Kolons Franz Rohling zu Borringhausen ist der Kolon Benn Meyer zu Holte zum Direktor gewählt.
Damme, 1894, Januar 4.
Großherzogliches Amtsgericht. Unterschrift.)
Eltville. Bekanntmachung. 59683
Deute wurde in unser Genossenschaftsregister bei Nr. 1, Vorschus verein Eltville eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Saftpflicht in Spalte 4 eingetragen:
An Stelle des Gutsbesitzers Nicolaus Mahr ist Weinhändler Josef Abt dahier zum Mitglied des Vorstandes gewählt worden.
Eltville, den 31. Dezember 1893.
Königliches Amtsgericht.
Gehren. Bekanntmachung. 59552 In das diesseitige Genossenschaftsregister ist heute ju Nr. 9 eingetragen die Errichtung einer Zweig⸗
dniederlaffunz zu Langewiesen der unter der Firma
Ilmenauer Consum Verein, eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Ilmenan bestehenden Genossenschaft. Das Statut datiert vom 1. Dezember 1893. Der Sitz ist Ilmenan.
Gegenstand des Unternehmens ist der gemein—⸗ schaftliche Einkauf von Lebens- und Wirthschafts⸗ bedürfnissen im Großen und Ablaß im Kleinen an die Mitglieder. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ nossenschaft erfolgen unter deren Firma mit der Unterzeichnung zweier Vorstandsmitglieder durch die Zeitung Die Henne“ in Ilmenau, und falls diese eingebt, bis die Generalversammlung ein anderes Blatt bestimmt, durch den Deutschen Reichs. Anzeiger.
Das Geschäftsjahr ist bemessen auf die Zeit vom 1. Januar bis 30. Juni und vom 1. Juli bis 31. Dezember.
Der Vorstand besteht aus: J
I) dem Geschäftsführer Oskar Schwabe,
2) dem Kassierer Franz Dörjer,
3) dem Kontroleur Hermann Jauch, sämmtlich in Ilmenau.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden Jedem gestattet.
Gehren, den 8. Januar 1894.
Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht. II. Abth. Maempel. R önigsee. Bekanntmachung. 5H 9555
Fol. J unseres Gengssenschaftsregisters, woselbst der Vorschußverein Koenigsee e. G. m. m. H. verzeichnet steht, ist zufolge Beschlusses vom 5. Jna— nuar 1894 eingetragen worden, daß an Stelle Des aus dem Vorstande Ende 18935 ausgeschiedenen Kon— troleurs, des Registrators Georg Kirchner hier, der Kaufmann Robert Hahn hier auf die nächsten 3 Jahre als Kontroleur gewählt worden ist.
Königsee, den 9. Januar 1894.
Fürstliches Amtsgericht. Marschall. HKyritꝝz. Bekanntmachung. 569556
Bei dem Vorschuß und Spar⸗Verein, ein getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Kyritz ist heute in das enossen schaftsregister eingetragen:
An Stelle des verstorbenen Direktors, des Bůrger⸗ meisters Speer, ist der Fabrikbesitzer Carl Tonrad zu Kyritz zum Direktor bestellt.
Fritz, den 5. Januar 1894.
Königliches Amtsgericht.
Luckau. Bekanntmachung. 59558
Der „Vorschußverein zu Luckau; Einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ hat am 16. Dezember 18935 Aende rungen und Neuaufstellung des Statuts beschlossen. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter deren Firma mit der Unterzeichnung zweier Vorstandsmitglieder durch das Luckauer Kreisblatt und, falls dieses eingehen oder die Veröffentlichung darin aus anderen Gründen unmöglich werden sollte, durch den „Deutschen Reichs-Anzeiger“, bis ein anderes Blatt bestimmt ist.
Die Mitglieder des Vorstands sind: Louis Heugel, Au ust Fitzner nnd Carl Görlich, sämmtlich zu Luckau.
Luckau, den 6. Januar 1894.
Königliches Amtsgericht.
Lũchonmr. Bekanntmachung. 59557 In das Genossenschaftsregifter hiesigen Amts⸗ gerichts ist heute die durch Statut vom 4. Dezember 1893 errichtete Genossenschaft unter der Firma: „Molkereigenossenschaft Schletau, einge⸗ tragene enossenschaft mit unbeschränkter Daf ich mit dem Sitze in Schletau eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist die Milch— , auf gemeinschaftliche Rechnung und efahr. Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt- machungen erfolgen unter deren Firma, gezeichnet von drei Vorstandsmitgliedern. Als Publikations- organ dient die Lüchower Kreiszeitung'. Die Mit⸗ glieder des Vorstandes sind Halbhufner Carl Schulze in Schletau, Vor—
sitzender,
ungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗
r für das Deut
; ndels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle ost⸗Anstalten, fũ Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen 3 ö ! .
Preußischen Staats⸗Anzeiger.
1894.
eichen⸗ und istern, üb Geb ter, Konkm e, w ; Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheink auch in einem befonderen Blatt unter n n Muster· ter stern, tiber Patente, rauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif. und Fahrplan
sche Reich. (Mr. 1893.)
Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
Bezugspreis beträgt UG 1 50 3 für das Vierteljahr. —
Einzelne Nummern kosten 20 3. —
Insertionspreis für den Raum (einer Druckzeile 30 4.
Srster Gotthard Müller daselbst, Stellvertreter, . Schulz daselbst, Mühlenbesitzer Wilhelm Garzmann in Schmarsau, Anbauer Ernst Schmidt in Bocleben.
Die. Willenserklaärungen des Vorftandes für die Genossenschaft können mit verbindlicher Kraft nur durch drei Vorstandsmitglieder erfolgen. Die Zeich⸗ nung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden der Firma ihre Namensunterschriften beifügen.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.
Lüchow, den 9. Januar 1894.
Königliches Amtsgericht. III. Mülhausen i. Els. 59559] ; Genossenschaftsregister des Kaiserl. Landgerichts Müihausen i. Els.
Unter Nr. 19 Band L ist heute eingetragen worden, daß an Stelle von Herrn Gustar Doöllfus Herr Lorenz Libs in Sausheim als Vorstandsmitglied der „Mülhauser Milchgeselschaft = eingetragene Genoffenschaft mit beschräukter Haftpflicht —“ hier gewählt ist.
Mülhausen i. Els., den 8. Januar 1894.
Sckretariat des K Landgerichts. elcker.
. ed Neuss. In unserem Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. J Seerdter Darlehnskaffen verein eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht Folgendes eingetragen worden:
Durch Beschluß des Auffichtsrathes vom 4. Januar 1894 ist an Stelle des durch Tod ausgeschledenen Stellmachers Heinrich Turxs zu Heerdt der Techniker Wilhelm Piette zu Heerdt zum Vorstandsmitgliede gewählt worden.
Neuß, den 19. Januar 1894.
Königliches Amtsgericht.
Nürtinsen. Bekanntmachung. Isõ9h6b l] In das Genossenschaftsregifter ift heute das Aus; scheiden des Friedrich Stoll von Wolfschlugen aus dem Vorstande des Darlehenskassenvereins Wolfschlugen,/ eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, eingetragen worden. Nürtingen, den g. Januar 18541. K. Amtsgericht. Ober⸗Amtsrichter v. Wächter.
59563 Rosenberg i. Westpr. e n ,,.
In unser Genossenschaftsregister ist in Spaste 4 bei der Firma Kredit Verein zu Freystadt heute Folgendes eingetragen:
Der Kaufmann Franz range zu Freystadt ist zum Vorstandsmitgliede und provisorischen Vertreter des Kassierers an Stelle des verstorbenen Kaufmanns Gustav Prange gewählt.
Rosenberg, Westpr., den 8. Januar 1894.
Königliches Amtsgericht. J.
59562
Rosenberg i. Westpr. Bekanntmachung.
fan b Verfügung von heute ist in unser Ge—
nossenschaftsregister bei der Firma: Kreditverein zu Rosenberg folgender Vermerk eingetragen:
Als Stellvertreter für den erkrankten Bürger⸗ meister Titz ist der Buchhalter Georg Schmidt von hier in den Vorstand gewählt worden
Rosenberg, Westpr., den 5. Januar 18913.
Königliches Amtsgericht. J. 59684 St. Wendel. Zufolge Verfügung von heute ist in das diesseitige Genossenfchaftsregister bei Nr. — Guidesweiler Consumverein, eingetragene
Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht — eingetragen worden:
Laut Generalversammlungsbeschluß vom 3. De⸗ zember 1893 ist an Stelle des aus dem Vorstand geschiedenen Nicolaus Marx, Franz Müller. Ackerer zu Guidesweiler, gewählt worden.
St. Wendel, den 2. Januar 1894.
Königliches Amtsgericht.
sõ 9682] St. Wendel. Zufolge Verfügung von heute ist in das diesseitige Genossenschaftsregister bei Rr. 15 Allgemeiner Consumverein, eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Grügelborn Folgendes eingetragen worden:
Laut Generalversammlungsbeschluß vom 31. De—⸗ zember 1893 ist die Genossenschaft aufgelöst und sind zu Liquidatoren ernannt worden:
1) Johann Rein, Bergmann, 2) Jacob Alles, Ackerer, beide zu Grügelborn wohnhaft.
St. Wendel, den 9. Januar 1894.
Königliches Amtsgericht. =
59565 Wartenburg, Ostpr. Bekanntmachung. Bei dem Vorschuß⸗ und Darlehnsverein, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht, zu Wartenburg ist heute in das Genossenschaftsregister eingetragen: An Stelle des ausscheidenden Rechtsanwalts Lueck ist Kaufmann Heider zum Vorstandsmitgliede — Direktor — bestellt. ;
Wartenburg, den 30. Dezember 1893. Königliches Amtsgericht.
59564
Wartenburg, Ostpr. Bekanntmachung.
Bei dem Syar⸗ und Darlehnskaffen verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschrãnkter Haftpflicht zu Gr. Bartelsdorf ist heute in das Genossenschaftsregister eingetragen: An Stelle des ausscheidenden Lehrers Grunwald ist Carl Lehwald in Gr. Bartelsdorf zum Vorstands⸗ mitgliede bestellt.
artenburg, den 30. Dezember 1893. Königliches Amtsgericht.
59566 Zweibrücken. In der Generalversammlung des Hermersberger Darlehenskassen⸗Vereins. eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter TDaftpflicht, vom 16. Dezember 1893 wurde an Stelle des austretenden Mitgliedes Bold zum Vor= standsmitglied gewählt: Jakob Lindemer. Zweibrücken, den 9. Januar 1894. Kgl. Landgerichtsschreiberei. Merkel, K. Ober⸗Sekretäͤr.
Zeichen⸗Register.
(Die ausländischen Zeichen werden unter Leipzig veroffentlicht.)
Kerlin. Königliches Amtsgericht . Abtheilung s9 II. ; Berlin, den 30. Dezember 1893. Als Marken sind gelöscht: a. das unter Nr. 756 zu der Firma Hermann Günther Cie in Berlin, laut Bekanntmachung in Nr. 304 des Deutschen Reichs⸗Anzeigers“ von 1883, für schwarzes Lederschmieröl, genannt „ schwarzer Riesterfeind ein- getragene Zeichen; 4 b. das unter Nr. 757 zu der Firma Robert Böhme in Berlin, laut Bekanntmachung in Rr. 3 des „Deutschen Reichs- Anzeigers von 1884 für Par= fümerien und Toilettenseifen eingetragene Zeichen.
lodosõ]
KRerlim.
Königl. Amtsgericht J. zu Berlin. Abtheilung 89 1I.
oö 8094
Als Marke ist eingetragen unter Rr. 1834 zu der Firma: A. E B. Elkisch in Berlin, na Anmeldung vom 27. Dezember 1895, Vormittags 11 Uhr 51 Minuten, für wollene Garne das Zeichen:
K
C C SHRZ-Ii CH
ol ls hergessellt. Garantirt farb- luft- ung Waschecht.
3 ;. 3 . 13 D ö * .
L
ge 2 cBHUüGt Zz.
ö 1 8e er; Se hweiss * X *
* * Cm one ei