oo 92] ‚. Ben. den zum Im ecke des ᷓ hau ffecbaues auf Grund All en vilegiums vom J. Nobember cheinen sind be⸗ den: scheine v
reis
Den die Kayi
bol 43
Die Aktien- 2 und der . — 365 ung der Her zogli r ger er. im Vertrage gef I) Das Anlehen ist 4000 Stück * 1000 * zerlegt, welche mst
chen fol
auf den In
gegen deren demnächstige Einlieferung die
o]
cheine erfolgt bei den Kassen der
elellschaft Thiederhall
Nonats Dezember an gerechnet, zur Rückzahlun binnen 19 Jahren vom Tage der Fälligkeit an. ;
6) Zur Sicher heit für Kapftal. Jinsen un mj e Kosten hat die im Herzogthum Braunschweig belegenes 3 ö. Grund behõrungen und Gerechtsamen, Maschinen, Werkzeugen und Gerãthf
März 1881 die Ei
Gemäßheit des Gesetzes vom 30. r. ö für das gesammte Anlehen auf den ogl. 7) Zu Syndiken fi, 9 rnemann in Thiede bestellt, von denen ein Jed 30. März 18851 und dem Anleihevertrage d
) Die Berufungen der Generalperfammlün
die Beschlu assungen in denselben erfol
des Anleihepertrages. Jede Theilf
te Anlehen wird fofort fãll
Amtsgerichts Wolfenbüttel von Thied
lãn e c. die
Die A entstanden.
. Theilschulbrerschrei ark.
illionen
Die EFröffnungs. Bilanz der Gesellschaft vom 1. Juli 1893 stellte sich, wie folgt:
n, 3
*
83
3 664 764 45
136 505 83 257 305 33
1546 8445
36 156 62
46 29959
Chlortasiumfabrit. Gebande
Konto Maschinen⸗ Aprar. Konto
a 16s 1s 0s os gz 2126333
—
Summa der Anlagen Debtioren⸗ Konto
Invaliden und Alters versich. k KRautions⸗ Konto
; Das zu Thiederball 8e nnn. von 11006 kommenden Kal
* mals llit) 7 5 16 Absatz 1 und § 17 S Is. Die Generalversa
S 6 genannt
Die v dem Versammlung Tagesordnung wir zur Beschl
865) Verloosung 2c. von Werthpapieren.
Litt. G. über 200 M Nr. 34 Inhabern vorgedachter A
kündigt.
Thorn, den 10.
fortlaufenden Nummern
Jahren, von dem auf dis Fälligkeit folgenden letzten Tage des
Namen der Syndiken en Justiz Rath Semler
53 78 140. talien hierdurch mit der die Betrãge gegen Einreichung der An om L. Juli d. affe in Empfang zu nehmen Januar 1894. Kreisansschuß.
Krahmer.
Der
z — —r— ——— 6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. FErospect.
41200 hypothekarisch fichergestellte Anleihe
Aůtien- Cesesssciaft Cfielsersjall in E fiielse
fei Hraunscimeig 1000509.
auf Grund der 55 10 und 31 ihres Gesellschafts.˖ il 1867 und 30. März 1851 mit Genehmi⸗ Regierung vom 11.
u. Dezember 1893 4 Millionen Mark aufgenommen. Die
ende: aber lautende Tbheilschuldverschreibuagen (L bis 4000) versehen und vom
balbjãhrlich fallig gegeben, gegen deren Rückgabe die zuerst am 1. Januar 1854, ge⸗
1 ab bis längftens eilschuldverschreibungen bei⸗ berechtigt, die in dem Plan erfolgen im J
Schuldverschreibungen abzũgli 42 Hendel erf ö
in Thiede. ausgelooste Schuldberschreibungen dagegen
Schuldnerin ihr gesammtes eigenthum mit allen Ju= sten verpfändet und in bestellten Hypothek zur d ; in die Grundbücher e und Fümmelse bewirkt.
intragung der
on Naturereignissen oder Feuerschaden
i mt spätestens binnen drei Monaten zahlt.
mwandlung der Gewerkschaft Thiederhall
Kuxe zum
= in 4 Aftien
Das Grundkapital
44383 1006000 10006 560 —
24 74g 8s is S3
1 143 2l6 573 3 15650 6 75a 365
Per Aktien⸗Kavital⸗Konto Anleihe⸗ Konto.. Kreditoren ⸗Konto Lohnrũckstãnde⸗ Konto Gasanstalts . Reserve⸗
Konto
. S 05 160 58 dern in einer
mit diesen vor⸗ Das Kalisalzlager ehreren, in ver⸗ sich zunãchst auf die
enaturiert und undenaturiert
gen kann jederzeit von
ng muß erfolgen. wenn Zehntel des Anleihe ersuchen.
nleihescheine werden Aufforderung ge⸗ .
Is, ab bei der hiesigen
zum Versandt gelangt, letzteres dagenen de zu P. ewecken verschickt wird. Stunden aus mit Mauerung Die im ? welche von einem über die Forder⸗ Kompreff 6 Dampftessel vorhanben, von denen Die zur Verarbei Tagesleistung von 5656 3 bemessen, daß in derselben mi verarbeitet n 3 e Die ührung der Fabrik-Efflupien in die Oker unterhalb Braunschweigs geschi ĩ ca. 13 Km lange, gußeiserne Rohrleitung von 179 mm Durchmesser. , m,, ö Das der Gewerkschaft eds g. Areal über Tage umfaßt ca. 144000 am. Unter den 25 438 am edeckenden Baulichkeiten befinden sich außer den für den Bergwerkz. und Sabriltetrieb erforderlichen 36 Arbeiter Wohnhãuser, fowie zwei zweistöckige mafsive Gebãude, in — z Büreau⸗ und. Laboratoriumgrãume, sowie die Wohnungen für die Iren Direktoren Die Erleuchtung der gesammten Werksanlagen geschie t durch eine eigene . ird ebenso auch der Wasserbedarf durch eine eigene, aus , 2. ac , ö . w ö 24 ö. 6 Thiede durch einen Schienen. g güter verbun ung, Si ing ei n Betriebes, ihre durch Dampfkraft betriebene W ö, Die Gewerkschaft hat ihren Fabrikbet I) vom M
theils weiter auf Chlorkalium verarbeitet, Mit der zur Förderung dienenden Mañ kõn em vorbandenen Schachte, der eine Tiefe von Jh m hat, 9 ils ö. 6
ft betrieben 6 Sung des für
Fabeiß ißt kͤr ein aschinen derartig uantum Rohsal⸗
gonnen und
66 342 649 86
195 289.91
191 618.91.
1893 stellte sich niedri er Gesammtũbers
folgende Ueberschüsse erzielt
Der Ueberschuß d der wa,, in das e Höhe e
er, weil der größere Theil uß des Jahres 1893 wird
Kuxe als A e vom 39. April 1867 un Gesellschaft zur Einsicht aus.
Aktien ⸗Gesellschaft Thiederhall.
r Nachdem ein Theil der Theilschuldverschreibungen von den frü f e n ,,, . ch ngen von den früheren Gewerken vom Verkau
Nominal Mark 3 200 000
unter folgenden Bedingungen zur Subskription gestellt 1) Die Subfftrivtion erfolgt auf Grund des diesem Prospect beigegebenen Anmeldungsformularz in Berlin bei der Berliner Sandels . Gesellschaft
am Mittwoch, den I7. Januar er.,
. Ser, don 9 Uhr Vormittags bis 5 Uhr Nachmittags.
7 Der Subsfrivtionspreis ist auf 99 Yo zuzũglich der usancemäßigen Stückzinsen vom 1. Ja⸗ nuar er. bis zum Zablungstage festgesetzt.
3) Bei der Subftripfion ist (ng Kaution bon 500 des Nominalbetrages baar oder in der Sub— triptions telle geeignet erscheinenden Effekten zu hinterlegen.
4 Die Zutheilung, welche dem. Ermessen der Zeichen ffelie überlassen ist, erfolgt baldmoglichst
unter schrift licher Benachrichtigung an die Zeichner. .
5) Die Abnahme der zugetheilten Stücke in Original. Theilschuldverschreibungen hat in der Zeit
vom 24. bis 31. Januar er. gegen Zahlung des Preises (3) zu erfolgen.
; Die Zulassung der Anleihe zum Handel und zur Notiz an der Berliner Fondsbörse ist auf
unsern Antrag genehmigt worden. .
Berlin, Januar 1591.
Berliner Handels- Gesells chaft.
60131
Bilanz der Langkat-⸗ Besitang Maatschappij in Hamburg,
Activa. ultimo Dezember 1892. Fassi va.
i
6 23
. 3
du get. Befitang· Plantage Kaufpreis derselben in Aktien · Favital Aktien
100 000.—
2000— Kassa und Guthaben bei der Commerz⸗ und Disconto. Bank in Hamburg dangkat Besttang⸗ Plantage,
Pasfwa S 15 fos s3 2. 35 Verlust, des ersten Ge
98 000 —
11 g0g9 30 5 86g za
134 30 80,
300 000 — Samburg, 13. Dezember 1893. Der Aufsichtsrath.
Bilanz der Langkat · Besitang Maatschappii
am 20. Oktober 1893. 16
Hamburg, 27. November 1893. Der Vorstand beziehentlich Liquidator.
60132 Aetivn.
Langkat⸗ in A
2000 — 66 38 oo, —
Abschreibung emãß Beschluß der e n fen er, dell
6. März 1893 5769,14
bei * KRommer . und Sd
82 ao se
or 1 66
Hamburg, 11. Januar 1893.
Der Liquidator. Der Aufsichtsrath.
60176 Chemische Fabrik Eisenbüttel in Liquidation zu Braunschweig.
Ftwalge Anspräche daraus sind, bei Verlust der „Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesell⸗ selben, innerhalb 8 Monaten hei Haft zur Generalversammlung im use , Ywaten bei uns geltend iu Cel nf ,,, a l nstfticz bie n
Magdeburg, den 9. Januar 1894. auf Sonnabend, den 2X7. Januar 18894, Magdeburger
Vormittags 11 uhr, einzuladen. Cebens Hersicherungs · Gesellschaft. ) Vorlage un . In Vertretung: wan des Li
. ü
enehmigung der Schlu un
es Liguidators. , , 7 Ertheilung der Decharge an Aussichtsrath und Liquidator.
Die Eintrittskarten sind gegen Nachweis des
Aktienbesitzes am 25., 26. und 27. Januar 1894 bei der Braunschweigischen Bank hier, Bankplatz Nr. 6. in Empfang zu nehmen. Die S lußrechnung liegt vom 13. d. Mts. ab in den Heschäftsräumen der Firma Pi. Gätkind & Comp. hier, Brabantstraße 8, zur Einsicht für unsere Aktionãre bereit.
Braunschweig. 109. Januar 1894.
Der ö des Aufsichtsraths: ax Gutkind.
lõoleg Die von uns unterm 6. Dezember 1873 für Toni Borck in BPosen ausgefertigte Aussteuer Police * 27014 über 15 00 M jautend ift angeblich ab⸗ handen gekommen.
Linde.
60136 ; Actien⸗Bierbrauerei in Hamburg.
In heutiger Generalversammlung wurde
J. C. Lütge zum Mitgliede des Aufsichtsraths wieder gewählt.
Für das verflossene Geschäftsjahr wurde eine Dividende von 3 erklãrt, welche gegen Einliefe⸗ rung der Kupons mit Nummern ver zeichniß und Aufgabe der Bank. Konto mit M 600 — per Aktie vom 13. Januar cr. an zu erheben ist.
Samburg, den 12. Januar 1894.
Der Vorftand.
Heilt in gemablenen
Dritte Beilage
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Känig
Berlin, Montag, den 15. Januar
M 12.
ae.
lich Preußischen Staats⸗A1nzeiger.
1894.
1. Unt
2. , 2 u. der
3. Anfall ⸗ und Invalidttãts · c. 8. 4. Verkãufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c. 5. Verloosung ꝛc. von Papieren.
auf Aktien u. Attien⸗Gesellsch. tsanwãälten.
G. TommanditGes * 7. Erwerbs und ö. 1 enschaften. 8. Niederlaffung ꝛc. von Rech
Deffentlicher Anzeiger.
usweise.
16. Verschiedene Betanntmachungen.
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. Mãärkische Maschinenban⸗Anstalt
vorm; Kamp 4 Cie. .
In der außerordentlichen Generalbersammlung unserer Gesellschaft vom 17. Dezember 1892 ist beschlossen worden: „Das Grundkapital der Gesellschaft wird von 2 409 900 6 auf 3 60 060 60. vermindert in der Art, daß der Nominalbetrag der Aktien von 600 6 auf 5090 40. . und auf jede Aktie der Betrag von 100 0 zurückgezahlt wird. Nach Ablauf des gesetzlichen Sperrjahres erfolgt diese Rückjahlung gegen Vorlegung der Aktien behufs Abftempelung mit dem Herabsetzungsbermerk Die näheren Ausführungsbestimmungen werden dem Aufsichtsrath uͤberlassen.
Das Sperrjahr läuft am 31. Januar a. . ab, ö. .
Wir fordern unsere Aktionãre hiermit auf, schon jetzt ihre Aktien ohne Dividendenscheine und Talons unter Beifügung eines doppelten, arithmetisch geordneten Nummernverzeichnisses bei den Herren
ö. Schappach Cie., Berlin W., Markgrafenftraße 18, franko einzureichen und erfolgt vom . 1: Februar a. e. ab die Rückzahlung von 100 M pro Aktie zugleich mit Rückgabe der abgestempelten Aktien. . . ö .
Bei Entgegennahme der Aktien und der Räckzahlungsbeträge ist der obigen Firma eine doppelt für einfach gültige Quittung über die zu empfangenden Baarbeträge, sowie die eventuell ausgeftellte Quittung Über die eingereichten Aktien auszufolgen. . ; . .
Für die bis Ende Februar a. C. eingereichten Aktien erfolgt die Rückgabe resp. Rückzahlung innerhalb 8 Tagen vom Tage der Einreichung, jedoch nicht vor dem 1. Februar a. c.; für die nach dem 1. März a. c. eingereichten Aktien wird eine Frist von 14 Tagen für die Erledigung vorbehalten.
Gleichzestig bringen wir zur Kenntniß, daß die Tividende für das Geschäftsjahr 1892,93 auf Dividendenschein Nr. 20
bei den Bankfirmen
59655]
vom 1. Februar a. c. ab mit 60 6— pro Aktie
I. S. Brink Cie., Elberfeld, Albert Schappach E Cie., Berlin, zur Auszahlung gelangt. Wetter a. d. Ruhr, im Januar 1894. Nachdruck nicht honoriert)
Der Vorstand. H. Blank. W. Schnell.
602m
Bilanz pro 30. September 1893.
S, Per Aktien Kapital Hypotheken⸗Kto. Aecepten⸗ Konto Dividenden. Kto. Reservefonds⸗ ö,, Speʒialreserve⸗ jonds⸗Konto Diverse Kredi⸗ ,, Rein⸗ Gewinn.
93 1000000 — 282 000 — 38 824 40 320 -
zal as o 500 -
121 549 58 37 324 55
C, sg
641 491 16 6 414 2 635
S 616 085.54 2405.62
An Immobilien⸗Konto
Zugang — 190 0—cGJbschreibung Maschinen⸗Konto. . 4A 174 Zugang — 100 Abschreibung Utensilien⸗Konto Zugang — 20 0 Abschreibung Fuhrwerks⸗ Konto.. 60 Zugang — 10 00 Abschreibung . Lagerfaß Konto... 0 Zugang — 590i Abschreibung Transportfaß⸗ Konto. ( Zugang — 20 0o0 Abschreibung Mobilien ⸗ Konto ĩ Zugang 66. Abgang — 20 9½ 0 Abschreibung Vorrãthe: Bier
O76 25
187 ꝛ9 7 L465 J6
170 9
46 3565 71 26 41
38 358 30
21 77272 1X61 9
19 821 68 67 131.90
19374 — Sb õ 05 90
23636860
,,. 83 149 30
16 11213
1s 756 28 20286
1s ⁊33 8
110450 8 150.21 1650.95
o 499 26
5090 12
Betriebsmaterialien Fũtterungsmaterial Bierflaschen Bierflaschenkasten - Kohlen sãure 134 96454 5 29047 2 350 - 216 16202
167 355 55 383 551 52 11493 S 5
Gewinn und HYerlust. Conto.
1493 859
Verbrauch
e, nnr raumaterial Betriebsmaterial
Bierflaschen Bierflaschenkasten General. Unkosten· Fonto Abschreibungen Reingewinn:
5 oo jum Reserve⸗ fonds
232166 god gp sõ
— —
600 960 06 Laut Beschluß der heutigen Generalversammlung wurde die Dividende pro 1892. 1893 auf e
L Yo festg 3 und kann lelbige pr. Aktie mit e I5 fofert in Duisburg bei unferer Geschättsta se, in
rankfurt a. bei der Deutschen Union Bank gegen Auslieferung des Dividendenscheins Rr. er⸗ oben werden.
Duisburg, den 10. Januar 1894.
Duisburger Brauerei⸗Actiengesellschaft
vorm. Gebr. Bällert.
soö99ls] . ; Die Attiengesellschaft in Firma Allgemeine Deutsche Handel Gefellschaft ist laut Generalpersammlungę· beschluß vom 30. Dejember 1893 aufgelöft. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hierdurch auf⸗ gefordert, sich zu melden. Berlin, den 10. Januar 1891
Allgemeine Jentsche Handels ⸗Gesellschaft in Liquid. Carl Beer.
loo!) Die Herren Aktionãre der ; ; Rathenomer Expartbier-Branerei,
Rutschmann Co, Commandit . Gesellschaft
auf Actien zu Rathenow werden zu der am 39. Januar 1894, Abends S Uhr, im kleinen Saal des Hotels Kaiserhof⸗ zu Rathenem stattfindenden ordentlichen General— versammlung hierdurch ergebenst eingeladen.
Als Legitimation dient die Vorlegung der Aktien durch den Eigenthümer oder dessen Bevollmãchtigten gemäß z 15 des Statuts.
Die Aktien können zu diesem Zwecke bereits vom 27. d. Mts. an entweder bei der Kaffe der Gesellschaft oder bei dem Rathenower Bank— verein hinterlegt werden.
Tagesordnung: 1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn ⸗ und Verlustrechnung sowie des Geschãftsberichts. 2) Ertheilung der Decharge. 3) Beschlußfassung über die Reingewinns. 4) Neuwahl eines ausscheidend Aufsichts raths. .
Der Geschäftsbericht liegt in dem Geschäftslokale der Gesellschaft zur Einsicht der Kommanditiffen aus. Druck ˖ Exemplare werden vem 77. d. Mis. ab aus. gehãndigt. .
Rathenow, den 13. Januar 1894.
Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: C. Heidepriem.
Verwendung des en
Mitgliedes des
60273 Offenbacher Portland Cementfabrik Actiengesellschaft Offenbach a / Main.
Einladung zur fünften ordentlichen General— versammlung auf Mittwoch, den 31. Januar 18941, — E90 Uhr, im Frankfurter Hof in Frankfurt a. Main.
Tagesordnung: 1) Bericht des Aufsichtsrathes und der Direktion über das Geschäͤftsjahr 1892.93. 2) Vorlage der Bilanz und Beschlußfassung darüber. 38) Entlastung der Verwaltungsorgane. 4) Neuwahl des Aufsichts rathes.
Diejenigen Herren Actionäre, welche an der Generalpersammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien bei dem Vorstande der Gesellschaft in Offenbach a. Main oder bei Herrn S. Opyen⸗ heimer in Hannover spätestens am Tage vor dem n , , mit einem doppelten Verzeichnisse der Stücke vorzuzeigen, und erhalten da⸗ gegen Eintrittskarten.
Dffenbach a. M., 14. Januar 1894.
Der Aufsichtsrath. Dr. Franz Caspari.
0274 Offenbacher Portland Cementfabrik A. G. Offenbach a /Main.
Einladung zu einer außerordentlichen General—⸗ versammlung der Stammaktionäre auf Mitt wach, den 31. Januar 1894, Vormittags LI Uhr, im Frankfurter Hof in Frankfurt a. M.
Tagesordnung: Beschlußfassung über Herabfetzung des Stamm⸗ kapitals um einen Betrag bis zu 150 000 M0
Diejenigen Herren Stammaktionare, welche an der außerordentlichen Generalversammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien bei dem Vorstande der Gesellschaft in Offenbach a. M. oder bei Herrn S. Oppenheimer in Hannover spätestens am Tage vor dem Versammlungstage mit einem doppelten Verzeichnisse der Stücke vorzuzeigen und erhalten dagegen Eintrittskarten.
Offenbach a. M., 14. Januar 1894.
Der Aufsichtsrath. Dr. Franz Easpari.
S075] Offenbacher Portland Cementfabrik A. G. Offenbach a / Main.
Einladung zu einer außerordentlichen General- versammlung auf Mittwoch, den 31. Jannar 1894, , 12 Uhr, im Frankfurter Hof in Frankfurt a. M.
Tagesordnung: ö.
1) Beschlußfassung über Herabsetzung des Stamm⸗ kapitals um einen Betrag bis zu 150 000 6 und eventuell .
2. Aenderung des 8 4 des Gesellschaftsstatuts.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der außer⸗ ordentlichen Generalversammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien bei dem Vorstande der Gefell⸗ schaft in Offenbach a. M. oder bei 2 Oppenheimer in Hannover spätestens am Tage vor dem Versammlungstage mit einem doppelten Verzeichnisse der Stũ 8 dagegen Eintrittskarten.
Offenbach a. M., 14. Januar 1894. Der Aufsichtsrath.
e vorzuzeigen und
Dr. Franz Caspari.
60126 Bilanz ⸗Conto.
Debet.
0 969 173 952 80 733 091 38
99 64837 49 88033 20 092549 21 23 51 1778963 2 60640 533 65 145 654 21 68 500 — 574403 297538 53 839 08 12530 — 28 13638 10 888 60
An Grundstücks⸗Konto
Gebãude⸗ Konto
Bier Konto Sopfen · Konto Mal ⸗ Konto GSerste⸗Konto
; Wechsel⸗Konto e Faßholz⸗Konto Versicherungs⸗Konto Eis⸗Konto . Credit.
3 S800 000 — 400 000 — 75 000 — 9180 — 892793 123 000 —
170389
Aktien⸗Kapital ˖ Konto Prioritãten⸗Konto Sypotheken⸗Konto
4160639 085.44 ab Verlust⸗ Saldo vom WMetjahre 2125.01 36 360 43 145477230 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto am 30. September 1893. PDebet.
An . Verlust vom Vor⸗ jahre
ö
25 55 573 26 S604 o] 10 5635 13 5g oz
14527 18
1 00 ʒaäuf Grundstũcks⸗ Fun 15h 11060 auf Gebäude ⸗Kt. 10 619.92 10 99 a. Maschinen⸗Kt. 10 ou auf Oekonomie⸗ Konto JI. . 10 0ᷣ auf Inventar⸗Kt. 5 /o f 160 0/0
auf Gefãß⸗Kt. J. auf Gefãß ⸗ Kt. II. S0 o auf Flaschen⸗Kto. Reservestellungen: dem Reservefond ; dem Delkrederefond. * c. Tantiemen: dem Aufsichtsrathe lt. 84705 6
kö ; 158 63629
6 3 93 381 67 16 309 62
1000 —
Per Bier Konto Abfall ˖ Konto
16 158 636 29 Koblenz a. Rh., den 30. September 1893. Nlittelrheinische Brauerei. Gesellschast vorm. Melsheimer E Co. und W. Laupus.
Der Vorstand. C. Beeger.
60127 .
Nachdem die ordentliche Generalversammlung vom 16. Dezember v. J. beschlossen hat, das Grund⸗ kapital unserer Gesellschaft von * 800 000 — auf S 700 900. — herabzusetzen, fordern wir ge⸗ mäß Art. 248 verbunden mit Art. 243 und 245 des Allgemeinen Deutschen Handelsgesetzbuchs, unsere Gläubiger auf, sich bei uns zu melden.
Koblenz u. Andernach a. Rh., den 12. Januar
94.
Hlttelrheinishe Brauereigesellschaft
vorm. Melsheimer Ce und W. Laupus. Der Vorstand. C. Beeger.