1894 / 13 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 16 Jan 1894 18:00:01 GMT) scan diff

wönltz. Anmehdefrist. sowie offener Arrest mit

zeigefrist: 6. Februar 1894. Gläubigerversamm⸗

lung: T. Februar 1884, 2 10uhr.

. 2. März 1894, Vormittags

r.

Stollberg i. Erzgeb., den 12. Januar 1894.

Der Gerichts k Xi Sãchs. Amtsgerichts:

Jähn.

160221] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Mühlenbesitzers Christian Hermann Lehmann in Langenchnrs— dorf ist heute, am 11. Januar 1894, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Kon⸗ kursberwalter: Kaufmann Carl Oskar Schütze in Waldenburg. Anmeldetermin: 10. Februar 1894. Erste K , , am 6. Februar E894, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 20. Februar Üs94, Vormittags IO uhr. Offener Arrest, Anzeigefrist: 3. Februar 1894.

Königlich Sächf. n, n. Waldenburg. Bam ö Bekannt gemacht durch: Exp. Reißig, Ger. Schr.

60225 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gelbgießters Paul Otto Fleischer in Annaberg wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 20. Dezember 1893 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Annaberg, den 11. Januar 1894.

Königliches Amtsgericht. Schmidt.

6 M50] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Hotelbesitzers Gottlieb Pohle in Frose ist in⸗ folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor—⸗

chlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 25. Januar 1894, ,,,. LO Uhr, vor dem Herzoglichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 9, anberaumt.

Ballenstedt, den 12. Januar 1894.

Stieger, Sekretär,

Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts.

(6 M254] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns und Marmorwaarenfabrikanten Gustav Schleicher in Firma M. L. Schleicher hier, Lehrterstraße 30, ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters und Beschlußfassung der Gläubiger über die Vergütung des Gläubigeraus⸗ schusses Schlußtermin auf den 5. Februar Ü 894, Nachmittags 121 Uhr, vor dem Königlichen Amts ericht L. hierselbst. Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., Saal 32, bestimmt.

Berlin, den 19. Januar 1894

During, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82.

I60Q253 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Wollwagrenhändlers Moritz Grand . Wallner⸗Theaterstraße 33, mit Geschäften in Nord⸗ hausen, Rautenstr. 4, und in Greussen (Thüringen) ist zur Abnahme, der Schlußrechnung des Ver— walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen und zur K hf r der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ mögensstücke der Schlußtermin auf den 13. Fe- bruar 1894, Nachmittags 14 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J. hierselbst, Neue Friedrich- straße 13, Hof, Flügel C., part., Saal 36, bestimmt.

Berlin, den 1I1. Januar 1894.

Kohlmorgen, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 83.

(1602521 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der nicht eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Brause * Steinert hier, Burgstraße 30, in Liguidation, ist infolge Schlußvertheilung 6. er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.

Berlin, den 12. Januar 1894.

Hoyer, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 81.

(6 M265 Konkursverfahren.

Das Konkurberfahren über das Vermögen des Kaufmanns Adolf Franz Moritz Brauden⸗ burger hier, Scharrnffr, 19, in Firma A. Bran— denburger, ist infolge S e nn nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.

Berlin, den 12. Januar 1894.

Hoyer, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 81.

60264 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ernst Pfeiffer, Inhaber der Firma J. Messing und Mitinhaber der Firma Pfeiffer * Mertins zu Cassel, wird nach erfolgter Ab— haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Cassel, den 6. Januar 1894.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 2.

60ꝛa3] Beschluß.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Töpfermeisters Otto Hartwig hier wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Egeln, den 12. Januar 1894.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

(60258

In der Konkurssache der Eheleute Bäcker und Krämer Peter Mohr I. und Margarethe,

eb. Geisler, zu Weitersburg wird der auf den

d. M. anberaumte Termin zur ersten Gläubiger⸗ versammlung und Prüfung der angemeldeten Forde, rungen ꝛc. aufgehoben und neuer Termin hierzu auf den 20. Januar 1894, Vormittags 10 Uhr, bestimmt.

Ehrenbreitstein, den 12. Januar 1894.

önigliches Amtsgericht.

60257]

Königl. Württ. Amtsgericht Eßlingen.

Das Konkureberfahren über das Vermögen des Wilhelm Bauer, Schuhmachers in Eßlingen,

ist nach erfolgter e,. des Schlußtermins und nach Vollziehung der Schlußvertheilung heute auf⸗ gehoben worden. Den 12. Januar 1894. Amtsgerichtsschreiber Jüngling.

60M204a6 Beschlus. -

Nachdem in dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Maurermeisters Carl Hagemann zu Feldberg der am 16. Dezember 1893 abgeschlossene, vom Konkursgerichte bestätigte Zwangsvergleich rechtskräftig geworden ist, wird hierdurch das frag⸗ liche Konkursverfahren aufgehoben.

Feldberg, den 7. Januar 1894.

Großherzogliches Amtsgericht. H. Fölsch.

60248 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Schlachtviehhändlers Louis Ferdinand Geißler in Burkersdorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. .

Frauenstein, den 10. Januar 1894.

Königliches Amtsgericht.

gez) Colditz. Veröffentlicht: Aktuar Oehme, Gerichtsschreiber.

60259 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß der Heinrich Stephan Wittwe von Ober⸗Rosbach wird nach Vollzug der Schlußvertheilung aufgehoben.

Friedberg, den 10. Januar 1894.

Hoh her lid? Amtsgericht.

602321 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kohlenhändlers Stephan Olbrich in Glatz, in Firma J. Gloger's Nachf. S. Olbrich, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß— verzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ stücke der Schlußtermin auf den 5. Februar 1894, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst, Richterzimmer 1, bestimmt.—

Glatz, den 11. Januar 1894.

Dierich, Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

(602331 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma Waurich * Huste in Seifheuners dorf ist infolge eines von den Inhabern der fallierten Firma ge⸗ machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 31. Januar 1894, Vormittags EI Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst anberaumt.

Groshschönau, den 1 . 1894.

xp. Puell, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

(60238 Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Victor Jözewiez zu Inowraz- law ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 8. Februar 1894, Vormittags EO Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 14, anberaumt.

Inowrazlaw, den 11. Januar 1894.

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

60237 Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters und Kaufmanns H. Reimann zu Inowrazlam ist infolge eins von dem Gemein⸗ schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs vergleiche Vergleichstermin auf den 9. Februar 1894, Vormittags 190 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. I4, an- beraumt.

Inowrazlaw, den 11. Januar 1894.

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

60227 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Drechslermeisters Richard Höfinghoff zu Let⸗ mathe wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— termins hierdurch aufgehoben.

Iserlohn, den 12. Januar 1894.

Königliches Amtsgericht.

60230] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Viehhändlers Aräon Samuel zu Hüls ist in— folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ schlags zu einem Zwangs vergleiche Vergleichstermin auf Samstag, den 3. Februar E894, Vor⸗ mittags L090 Uhr, vor dem Königlichen Amts—⸗ gerichte hierselbst anberaumt. Der Gemeinschuldner bietet den anerkannten Gläubigern 10, ihrer 55 rungen an, zahlbar 14 Tage nach eingetretener Rechts⸗ . ö Bestätigungs⸗Beschlusses über den Zwangs⸗ vergleich.

Kempen, den 12. Januar 1894.

Schoenfeldt,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

60235 Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters und Kleiderhändlers Angust Lagenstein zu Landsberg a. W., Wasserstraße Nr. L ist infolge eines von dem Gemeinschuldner 1 Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche

ergleichstermin auf den L. Februar 1894, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts—⸗ n,. hierselbst, Zimmer Nr. 23, I Treppen, an⸗

eraumt.

Landsberg a. W., den 10. Januar 1894.

; Galle, Sekretar,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

60241] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bauunternehmers und Bahnhofrestauratenrs Gustav Sswald Franke in Oetzsch wird na erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdur aufgehoben.

dein zi den 11. Januar 1894.

nigliches Amtsgericht. Abtheilung III. teinberger.

60270 ; Beschluß.

Der Ftonkurs über das Vermögen des Krämers

August Schmitt zu Schwenilingen 9 durch

2 , . beendet und wird daher auf⸗

ehoben.

ö Merzig, den 9. Januar 1894. Königli Amtsgericht. I.

60247 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsgesellschaft S. Falkenstein zu Nordhausen ist zur Prüfung der nachträglich ange⸗ meldeten Forderungen Termin auf den 25. Januar 1894, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 2, an= beraumt.

Nordhausen, den 9. Januar 1894.

ohne, Aktuar, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

60219 Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Seitz Beck hier wurde nach erfolgter Schlußvertheilung aufgehoben und das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Kaufleute Philipp Seitz und Christian Beck hier mangels . eingestellt.

Nürnberg, den 9. Januar 1894.

Königliches Amtsgericht. (L. S.) Miller. Zur. Beglaubigung: . Der geschäftsleitende Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts: (L. S.) Hacker, Kgl. Ober⸗Sekretär.

60269 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Stanislaus Ludwig Kaniewski in Firma S. L. Kaniemsti zu Posen wird nach rechtskräftiger Bestätigung des angenommenen Zwangsvergleichs und Abnabme der Schlußrechnung des Verwalters aufgehoben.

Posen, den 29. Dezember 1893.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.

60268 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Carl Schoen zu Posen wird nach rechtskräftiger Bestätigung des angenommenen Zwangs⸗ vergleichs und Abnahme der Schlußrechnung des Ver— walters aufgehoben.

Posen, den 11. Januar 1894.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.

60226 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Baumeisters Friedrich Otto Zenner in Ge— ringswalde ist zur Prufung der nachträglich an⸗ gemeldeten Forderungen Termin auf den 3. Fe⸗ bruar 1894, Vormittags EO ühr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt.

Rochlitz, den 10. Januar 1894.

Akt. Zumpfe, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Iboꝛ22, Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Klempners Peter Brutzig in Rödding wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.

Rödding, den 12. Januar 1894.

Königliches Amtsgericht.

60231] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns Ernst Albrecht Lauckner in Beierfeld ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschtuß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermöͤgensstücke der Schlußtermin auf den L. Fe⸗ bruar 1894, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.

,, den 12. Januar 1894.

Sekretär Oeser,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

(60229 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns Fritz Behle zu Soest ist zur Abnahme der chlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu be⸗ rücksichtigenden Forderungen und zur ming der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ mögensstücke der Schlußtermin auf Dienstag, den 6. Februar E894, Vormittags EI Uhr, vor 3 , Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 8,

immt.

Soest, den 12. Januar 1894.

Wieges hoff,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

ö

nach den Nothstande be irken vergl. IV. der . ach 2. ö. oben

bezeichneten Tarifausgabe in B s

lichen Artikel des Ausnahmetarifs, sowohl der unter Rr. 1 als auch der unter Nr. 2 benannten, auf- gehoben. Dagegen bleibt für die unter 1 der Taris⸗ ausgabe aufgeführten Artikel (Torfstreu und Torf⸗ mull, Streutorf und eln Le n, sowie für den später unter der gleichen Nummer aufgenommenen

Artikel Haidekraut der ö festgesetzte

Geltungstermin (J. September 1894) bestehen.

Berlin, den 13. Januar 1894. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, zugleich namens der übrigen Königlichen Eisenbahn⸗

Direltionen, der Kaiserlichen General-Direktion zu

Straßburg und der Großherzoglichen Eisenbahn— Direktion zu Oldenburg. ö

(60293 Gütertarif von Deutschland nach Semlin transito. In Tarifbestimmung 4 obenbezeichneten Tarif sind die Worte „Die ursprünglichen r fr rie bleiben den neuen Frachtbriefen beigeschlossenꝰ zu streichen. Breslau, den 12. Januar 1894. Königliche Eisenbahn⸗Direktisn, namens der Vecbands⸗Verwaltungen.

60294

Direkter Güterverkehr zwischen Deutschland

einerseits, Serbien, Bulgarien und der Turkei andererseits über Oesterreich Ungarn.

Am 15. Januar d. J. tritt zum Tari für den obenbezeichneten Verkehr der J. Nachtrag in Gel⸗ tung. Auf Grund dessen werden die Frachtsätze des Tarifs für Frachtgüter aller Art in Wagenladungen zu 5000 und 10000 kg mit dem J. März 1894 außer Kraft gesetzt.

Der Nachtrag enthält außerdem Aenderungen der allgemeinen Bestimmungen für den Gütertransport und Berichtigungen. Derselbe ist in den nächsten , kostenlos bei den Verbandsstationen zu be⸗ ziehen.

Bis zum Erscheinen desselben ertheilt das Ver— kehrs Bureau der unterzeichneten Königlichen Eifen⸗ bahn⸗Direktion Auskunft.

Breslau, den 13. Januar 1894.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion, namens der Verbands⸗-Verwaltungen.

l6Ce8o0] Bekanntmachung.

Zum diesseitigen Lokalgütertarlfe vom 1. April 18890 ist der vom 15. Januar d. J. ab gültige Nachtrag 26 herausgegeben, durch welchen für den Verkehr zwischen den Stationen des diesseitigen Direktionsbeʒirks untereinander neue Ausnahmetarife

a. für rohe Kalisalze, kalziniertes Düngefal; und

konzentrierten Kalidünger,

b. für Kalk gebrannt oder gemahlen und Kalkschlamm zu Düngezwecken eingeführt und die für rohe Kalisalze und für kalziniertes Kalidüngesalʒ für das oben genannte Verkehrsgebiet bisher bestandenen Ausnahmesäãtze aufgehoben werden.

Dannover, den 13. Januar 1894.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

60290 Südwestdeutsch⸗ Schmeizerischer Eisenbahnverband.

Die im J. Nachtrag zum Kohlentarife für den

Verkehr von Stationen der südwestdeutschen Eisenbahnverwaltung en einerseits und den Stationen der mittel⸗ und westschweizerischen Eisenbahnverwaltungen anderseits vom 1. Jul 1858 enthaltenen Frachtsätze für die Station Bingerbrück treten mit dem 1. März 1894 außer Kraft. Die nach diesem Zeitpunkt etwa zur Auf⸗ abe kommenden Sendungen müßten in Basel um⸗ artiert werden, wodurch sich gegenüber den jetzigen direkten Taxen Frachterhöhung en ergeben. 5 Auskunft ertheilt das Gütertarifsbureau der unter⸗ zeichneten General. Direktion.

Karlsruhe, den 13. Januar 1894.

Namens der betheiligten Verwaltungen: General⸗Direktion der Großh. Bad. Staatseisenbahnen.

60292 Ausnahmetarif für Eisenerz aus dem Lahn⸗

Dill⸗ und Sieggebiet, sowie für Ruhr Koks

zum Hochofenbetrieb nach verschiedenen Stgtionen dieser Gebiete.

Am 15. d. M. erscheint eine Neuausgabe des vor— bezeichneten Tarifs, welche neben zahlreichen Er⸗ mäßigungen einzelne geringe Erhöhungen enthält. Soweit, letztere eintreten, bleiben die bisherigen , noch bis Ende Februar d. J. bestehen.

Abdrücke des neuen Tarifs sind bei den betheiligten Dienststellen für je 40 3 zu haben.

Köln, den 12. Januar 1394.

Namens der betheiligten Verwaltungen: Königliche Eisenbahn Direction (rechtsrheinische).

60291 OesterreichischUngarisch⸗Französischer Eisenbahn⸗Verband. . Frachtsätze für Ceresin⸗Transporte von Mährisch⸗Sstrau nach Paris oder umgekehrt.

Mit Gültigkeit vom 1. Februgr 1854 bis zur Durchführung im Tarifwege, längstens bis 31. De⸗ zember 1894, werden, für Ceresin Transporte im Verkehr zwischen Mäͤhrisch⸗Ostrau, Station der Kaiser Ferdinands. Nordbahn, einerseits und Paris Douane andererseits nachstehende Frachtsãätze

erechnet:

Tarif⸗ 1c. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.

60288

Im Binnen⸗ und Wechselverkehr der Preußischen Staagtseisenbahnen untereinander, im Binnenverkehr der Reichseisenbahnen in Elsaß ⸗Lothringen, im Reicht bahn Staatsbahnverkehr, sowie im Wechfelverkehr der Preußischen Staatsbahnen und der Reichseisen⸗ bahnen in Elsaß Lothringen mit den Oldenburgischen Staatseisenbahnen tritt der Ausnahmetarif für Streu⸗ und Futtermittel hinsichtlich der unter Za. 4. der Tarifausgabe vom 19. September 1893 aufgeführten Artikel am 1. Juli 1894 außer Kraft.

Mit demselben Tage wird auch die außerordent⸗

Bekannt gemacht durch: Sekr. Beck, G.⸗S.

Bei Frachtzahlung pro Wagen Frances Gold für und Frachtbrief für mindestens 1000 kg

5 000 Kg 116,55 10 000 R 107,45 Wien, am 12. Januar 1894. K. K. General ⸗Direktion der Oesterreichischen Staatsbahnen, namens der betheiligten Verwaltungen.

Redakteur: Dr. H. Klee, Direktor. Berlin:

Verlag der Expedition (Scholy. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagk⸗

liche Frachtermäßigung von 25 do für Sendungen

Anstalt, Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

*

Böörsen⸗Beilage

* 21

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗-Anzeiger. M 13. Berlin, Dienstag, den 16. Jankar 1892. Fonds nnd Staats⸗Papiere.

. ö Regensbg. St.- A. 3 1238 5000-500186, 5B Kur⸗ u. Neumark. sch. 3000-30 198,303 Gerliner Börse vom 16. Jannar 1894. n. r, er erer ne .

ö Rheinprop. Oblig 4 versch. 1000 u. Lauenburger .. 1.7 3000 - 0 103,506 ; z ö Dtsche . 4.10 5000 - 107,20 6 do. do. 3 1.4.10 1000 1. 500 068, io Pommersche ... 4.10 30090 - 30 103, 2063

Amtlich festgestellte Kurse. e oh - h i 60. 35h . Li, ish u ho ß ch to. . bod 35 , , w do. do. öoO00 -= 200 185,560 b; 10 3000-39 1093, 2063 . n n re chn enn 26, a e ö, do, do ult. Zan. Sb bn Hob/ , 1 Eeset = ois , w bsterr. gol dlz. = bo , n gut. Preuß. Kons. Anl. ö 3000 -= 30 103 3063

w 22 . 8

*

Km. = o M, 1 arone u. . = ss , , Zuid. do. do. do. 34 1.4. 10 5000 - 160 io,. 59h; 4 3000-30 97, 205;

W. 12 0 * 1 Guld. hol. B. 1,70 Æ 1 Mart vancs do. do. do. 4.10 5000 - 150 85, 75 bz Schldv. d Brl Kfm. 4 ö ; . , r ö bob, Ten, g,, ö

gh a, Sohr Weimar. do. 31 M2006 Westyr. Prov. Anl. 3 Wiesbad. St. Anl. 3

10 3000-30 103, 4063 30090 30 98, 40bz 3000-30 103,90 3000 - 30 103, 29bz 3000-30 97, 30 B 3000-30 193,20 b (. ö 97,40 bz 2000 - 200 104,506 II 2000-200 —, 2000-200 1106, 906 10000200 , 5000-50096, 706

do. do. ult. Jan. Pr. u. D. R. g. St. do. do. ult. Jan.

ö 1 8 T. . * ö

O. . ö; . ö * = Glan din. Vlche. ir . Alton St M 37 gj

Augsb. do. v. 1889 Barmer St. Anl.

do. do. —— Berl. Stadt⸗Obl. , d,, reslau Anl. ö do. do. 1891 3 ö . 51, 05 ar dy. 3 do. do. 1889 —— do. do. ee, . 9 162, 65 b anziger o. . Din do. 91 S0, So G Düsseldorfer 1876 710, 806 do. do. 1890 G,. 35 bz Elberf. St. DSbl. 27 56h; Effen St Db y 2b 56 bz do. do. 218, 25 bz in n ö 66 Geld · Sorten und Banknoten. gamer. Sr 353 Münz ⸗Duk Engl. HBnkn. 14. 20, 375b3 do. do. 393 Rand Du. == ö Bln. 100 F. S1. 10 Btl.5f Kieler do. S931 o

4.

2 ö

332323

ief 30606 -= 1501 16, 00 . 4 4, e ; 3000 - 150 868, 70h) do. Et. Cisb.· Anl. 3j 0000-150 - Brem. A. S5 87, 38 3. 1.2. 000 = 150 98, 00bz do. 1890 u. 92 000 -= 500 96,706 000 = 15036 003 ö is s. 1 3000 209 = 3000 = 150199, 75 bz dannn, t-Rnt. 3 1.2.3 2000-500 - 3000 = 150 558,308 St. Anl. S6 zoo0 = 00 85,99 G gr. f. 000 - 150 - do. amort. 7 do00 = 600 g6. 75 bz 3000-75 66, 106 do. do. 91 000 -= 00 96, 75G 3000 = 75 o. 10bz do. St. An . 33 doo00 = 00 96 70 bz 3000 = 75 103, 900 Meckl. Eisb Schld. 3000 - 500 3000-75 102756 do. konf. Anl. S6 3000 - I060 - 3000 - 75 57 460 hz do. do. 1899 3000 - l100 08, 0B

zod0 = Ho lo O0 b G 4 Sd. Spart. doo · boo] =

2 K DN =

Bayerische Anl.

3

883

do. do. Kur⸗ u. Neumark. do. neue..

6

SS 283285 .= -

33

n , .

8 KK L= g= S8 S8. 38 38 02023828

ö * k

—— —— —— —— 9 CSS

83 J / .

K

006 D. . zoo oh ir hd 1 r 3 Posensche

a,, J Schles. altlandsch. do. do.

do. landsch. neue

do. do. do.

* 2

0b = 200 37,060 Sachs Alt. Lb⸗Ob. öooo -=- 1001100006 , Sãchs. St. M. S Ibo G = 75 95 5 G 0h -= 56 97, 756 Sächs. St.⸗Rent. oo 0o = 500 86, 40 zo 00-665 do. Ldw. Pfb. u. Kr. 2000-75 96, 70b3 G 30006 = 150 97, 756 do. do. 2000-75 102.4063 G 6b σO - 56 Wald. Pyrmont. 3000-300 —, Soo = 100 o7, 756 Württmb. 81 - 83 2000 - 200 - 3000 - 100 1 Pr. A. hhst w 120,006 5000 1090 97, 75G urhess. Pr.⸗Sch. Stck 120

3000 - 100 - Ansb. Gunz. 7fl. . 12 hoo = 100 9 756 Augsburger 7 fl. x. =. S 12 5000 - 100 Bad. Pr... v. 67 4 1.2 00 = 200 i03. 3096 Bayer. Präm. A. 4 5000 - 200 97, 70bz Braunschwg. Loose = 6b · Io los 50G Göln. Mbh. Br Ech: 4000-100198, 20 Dessau. St. Pr. A. 35 1. 000 - 200 36 80bz mburg. Loose 3 5000-200 96, 8obz übecker Loose .. 000 -= 60 196, 80 bz Meininger 7 fl. x. Oldenburg. Loose

NR riefe. ö 6 . ii zoon z0 sioz o,; Pappenhm. 7sl. . au .. 4 1.4. ; ü

r 8—

—ie

82

8 D g

19 d 3

* 61 S

D ——

C L E X 0 c . 8 2 8

2 SC M

8

2000 - 200 90, 909 2000-500 - Sovergs St. lländ. Noten 165, 90bz Königsb. 91 J. u. I. 2000-500 102256 20 Fres.⸗ St. talien. Noten 71,50 B kl. f do. 189331 8 Guld.⸗ St. . e Noten —— Liegnitz do. 18324 Dollars p. Et. Dest. Bin. p100fl 162,75 bz do. do. 18923 Imper. pr. St. do. 1000 162,75 bz Magdebrg. St. A. do. pr. 500 gf. Ruff. do. x. 100 R 219, 306 do. do. 1891 do. neue.... ult. Jan. 219, 25a, 50a219 bz do. do. II. Abth. do. do. 500 g do. do. Amerik. Noten ult. Fbr. 9, 20a, H0a219b Mainzer St. A.. 1900 u. 5009 . do. do. 388 do. kleine Schweiz. Not. 80, 90 bz Mannheim do. 88 do. Cp. 3. N. J. Zollkupons .. . 325, 30h G do. do. 90 Belg. Noten —, do. kleine 325, 00bz G Ostpreuß Prp. O. Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 40 /o, Lomb. 4 u. Hoso. ir. rov.⸗-Anl. otsdam St A. 92

2 22222— *

ESS RB B' d- de, d,

8 3

do. do. Lt. D. Schlsw. Hlst. L. Kr. do. bo, 6 Westfalische ... do. k Wstpr.rittsch. J. B 3; do. do. II. 35 do neulndsch. I. 3]

36

8 22

2 XW Q QQ 0 QQ 20 2 Q Q 2200 220 20 D

de

O 2 0

. 3000 103.40 . 36. . 9h . Obligationen VDeutscher Kolouialgesellschaften.

. Kur⸗ u. Neumark. Dt. ⸗Ostafr. 3. D. 5 1.1.7 1000 - 3501103, 5oB

8E d d e e d , =.

g

—=— 222 D

zoo 30 los zb

52 460bz G Russ. inn. Anl. v. 1887 52, 60 bz G do. do. pr. ult. Jan. innere Anleihe IV. 40,50 bz G * Gold⸗Rente 1884 17, 30 bz 3 !

do. 65,60 bz. = do. pr. ult. Jan. hh. ho bz St. Anl. von 1889 6640 bz y F6 kleine ; 6h, 7 da, Sa, 40 bz G . 1890 II. Em. 1000-500 4 64,60 bz ö ö II. Em. 100 64, 60 bz . IV. Em. 500-20 20 * 65, 00 bz d Eisenb.⸗Anl. ersch. 3125 u. 1250 Rbl. 64. 60a, 70a, 40 b do. her sch. 625 Rbl. 200M 20 51,50 bz Ler ö 125 Rbl. 20 * 51,60 bz do. pr. ult. Jan. 1000-100 Rbl. P. 68, 256 8. n, III. ö 125 Rbl. 10 Fr. —— Drient⸗Anleihe II. 1.7 1000 u. 100 Rbl. P. 1000 u. 500 9 G. 113,756 do. pr. ult. Jan. ̃ z 4500-450 A . Fh. II. 5 1.5.11 1000 u. 100 Rbl. P. 20400 - 10200 A do. pr. ult. Jan. 69, 304, 10 bz 2040-408 ½ Nikolai⸗Obligat. . 2500 Fr. 100, 10a, 20 bz 000 - 500 MS. . kleine . 500 Fr. 100, 104, 20 bz Poln. Schatz⸗Obl. 19 500 - 100 Rbl. S. ö kleine 150 u. 100 Rbl. S. 92, 8ohr Pr. ⸗Anl. von 1864 100 Rbl. 167, 1063 689. von 1366 100 Rbl. 152, 75 bz 5. Anleihe Stiegl. 1000 u. 500 Rbl. . ¶Boden⸗Kredit ... 100 Rbl. M. 108,506 do. do. gar. 1000 u. 100 Rbl. 103,403 do. Intr. Bdkr. Pf. JL. 5 400 S0 24,606 Schwed. St. ⸗Anl. v. 1886 5000 - 500 Æ 896,253 do. do. v. 1890 5000-500 Æ 696,40 bz do. St.⸗Rent.⸗Anl. .. 000 - 1000 87, 40b3 260 fl. K. M. 145,50 bz do. Loose 10 Thlr. Freb. Voofe v. 68 100 fl. Se. W. 327 36 bi; do. Syp. Pfbr. v. Ss z000 = 366 M or 2063 fl.. I860 er Loose ... 5. 1000, 500, 100 fl. 145, 90 bz do. do. v. 1878 4600-3000 101,50bzG do. pr. ult. Jan. 146, 20a] 46,0063 do. do. mittel 1500 101,50 bz G do. Loose v. 1864... 100 u. 50 fl. 323,506 do. do. kleine 600 u. 300 M, 10,506 do. Bodenkredit⸗Pfbrf. 20000-2090 6 do. Stãdte · Pfdbr. S3 3000 - 300 101, 006 6G fl. f. Polnische Pfandbr. L= V 3000 Rbl. 67, 25 bz Schweiz. Eidgen. rz. 98 1000 Fr. —— do. . 1000-100 Rbl. 67, 30bz kl. f. do. do. 1889 10000 - 1060 Fr. do. Liquid. ⸗Pfandbr. . 1000 - 100 Rbl. S. 64, 70bz Serbische Gold⸗Pfandbr. 400 0 ie n Port. v. 88/89 mn. Ifd. Kp. 2030 40 28 00b G do. Rente v. 1884 400 4 69,50 b G. do. do. kl. m. IId. Kp. 406 Mp0 28, 00bz G do. pr. ult. Jan. ae n, oe ,,,. HJ aab⸗ Graz. Pr. nr. 2 Il0ol, sobz j pr. ult. ; do. do. ex. Anr . ö 44 isi.⸗ iseu 24000 - 1000 Pes. ö Röm. Stadt ⸗Anleihe J. S0 106 G do. do. II- VIII. Em.

70, 10bz ö. .v. 47 1093,50 B kl.f. Rum. Staats⸗Obl. fund. 101,60 bz do. do. 1886 4 100,906 kl.. do. do. mittel 101,75 bz 4 1.3. IlI00 006 fl. f. do. kleine 102,006 do. St. Anleihe v. 1880 4 i. . do. amort. Y, 00 bz do. do. kleine 4 . ; do. kleine gh. 00bz G do. do. neue v. S5 4 do. von 1892 gö, 00bz do. do. kleine 4 do kleine Oh, 00bz do. do. v. 1887 3 do. 1893

gh 6b; Türk. Anleihe v. 65 . o. I öö0 00bz Gkl. f. do. von 1889 do. 1

79, 50 b . kleine C. 1 e Sher Bklf. w 46 9 r 75,75 B* * do. do. von 1891 400 L. G do. D. 1

76, 75 darf ang Anl. v. 1822

Lissab. St. Anl. 86 L. II.

do. do. kleine

Luxemb.Staats⸗Anl. v. S2

S *n. Stuce Mailänder Loose ....

fr. 3. 147,30 bz do. ö

47, 30 bz Mexikanische Anleihe ..

41,25 bz do. do.

41,256 ; do. kleine

do. pr. ult. Jan. 41,606

45,80 bz ö 20er 95,70 bz B do. pr. ult. Jan. gh, 70 bz B Staats ⸗CEisb.. Dbl. 96, 10 bz kleine 9ö, 10h Moskauer Stadt⸗Anl. 86 31,10 b Neufchatel 10 6. 5 31, 10bz New ⸗Jorker Gold⸗Anl. —— Norwegische Hypbk. Ohl. 58,10 do. Staats · Anleihe 88 92,20 b3 G . kleine J 1892 , . Gold⸗Rente .... 103,806 618. kleine do. pr. ult. Jan.

Aus länbische Fonds.

1000 - 500 Rbl. 125 bi

3125 125 Rbl. G. S626 125 Rbl. G. 500-20 4 500-20 *

X

Argentinische oo / Gold. do. do. kleine A4vHo/so do. innere ] do. kleine A410 /o a mn v. 88 ; o. . do. do. Barletta⸗Loose Bukarester Stadt⸗Anl. 84 do. do. kleine do. do. v. 1888 do. do. kleine Buen. Aires ho / vi. K. 1.7.91 do. do. . do. x0 / o Gold ⸗Anl. 88 do. do. kleine Bul n , 92 ö en. 98 nl. 1889 o. o. . Chinesische Staats ⸗Anl. 3 Landmannsb.⸗Obl. do. do. do. Staats⸗Anl. v. 86 do. Bodkredpfdbr. gar. Donau · Reg. 190 fl.... vptische Anleihe gar. . o. iv. Anl

S Ge , ——

o = do de 8

x= = *

*

. 857 = 37

1 , *

C · O σᷣ· 0 * 2 * D ö

wt F —— T *

r .

do. pr. ult. Jan. do. pr. ult. Jan. Loose v. 18654... do. Dalra San. Anl.

en,,

f

St. ⸗E. Anl. 1882 do. v. 1886 ö ö U, r Foo e alizische Landes · Anleihe Galiz. Propinations⸗Anl. Genua 1590 . . FGothenb. St. v. 1 S.A. Griechische Anl. a1 6.

do. do. do. kons. Gold⸗Rente do. do. 109er do do. kleine

4

8 ] 1 w

.

2 C r r 8 3 3 8 8 * . 293

2 ** , 0 8 8 C = . .

27

tee e, =

ü

. .

S ——

287

8

2

.

Mon. ⸗Anl. i. K. I. 1.94 o. do. kl. do. do Gld⸗ A. ho / ci. Klö. 12.93 do do. do.

do. do. do. Holländ. Staats⸗Anleihe

de

.

1

gi7oG Anf.

ö 2

air nn,

6

2

8 ö

es

—— —— ——

p o e e = = = .

ee D ü ü 23.

2 w 2 *

1035 u. 5I5 X a, (0a, 50 bz do. kleine

SS . 8 6 3 3

.

2

148— 111 2 ; ä. a . 1 1000 u. 190 4 ; do. ho kleine ? ö v e * do ö. 1 105 bl Anl. 1890

Sas Rel. e. konsgl. Anl. 1856 O. 2 2 de. da. do. P. ult. an. de. Zoll Bhiigationen

——

do. Narl an , n,, do. ( g.

———

2 2 2

. * 2 2

62

.

2 —— 2X2

18924

, .