1894 / 14 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 17 Jan 1894 18:00:01 GMT) scan diff

ö 8.

Aichtamtliches. Der e, zum Bundesrath, , 16 gesammten Epistop ieler Reichta gin Seiner Majestät dem 6 ai ser ie Wahlen der . 6. Legien, von sschnitten von Loosen zu Privatlotterien und Aus—

5 2 2. die Staatssekretãrt chraut ist nach Straßburg abg Insignien des kürzlich 99 m ser. Haus⸗ Kir ser, Graf von Mirbach, Timmermann, Weiß, spie iungen— ,, ed, , e ; agraph.

Dent sches Reich. Der Bevollmaächtigte zum unde rah Präsident des ert den Ordens zu überbringen. r Pascha bringt zu⸗ ein, Wenders, von Arn swaldt⸗Bähme, Bud de⸗ ; . ; zn al z Minn eri großem Beifall aufgenommene j . j in . Wer gewerbsmäßig geringere als die genehmigten Antheile oder Königlich württembergischen Staats- Minifteriums, Staats ber de, hen en worn mr. 2 2 , 16. . 7 . erl. . ‚, , . . Graf Kan itz Pon⸗ Abschnitte won Lor n n g Tate tell, de 9 en, oder

reußen. Berlin, 17. Januar. arti ĩ —ᷣ ĩ : ; . . 2 i, e,. . n, 36 r Dr. Freiherr von r , gi y * hann nieren ,. ut . eld nach dem Kommissions— Urkunden, durch welche solchẽ Antheile oder g n jum Eigenthum . h 8 H 4 am on ig ee. . 36. . abgesandtes Huldigungs⸗Telegramm d geantwortet liche und Königliche Hoheit den Kronprinzen. In der Be— Bezüglich der Wahlen der Abgg. Hosang, von Winter— * . K * er , rn, d nes ge, g e, g, n, d. Der hiesige cinesische Gesandte Hsü- Chin g-Ch eng ist nach hie ohh wb , win, nin, , en h,. e de, m fh. befindet sich der türtische General- Feldt, von Kois; slegier⸗ G tgenbutg, don Elmar, Feen Felöstrafe von einhundert bis zu eintaufend fünf hun derk e . n n e, n en dee e e ;;, . . e , ,, , en n er e e eee eum 21 d u ĩ ĩ i f j ichzeiti itte on befördert.

. . 2 . . . , . . ö ge dem katholischen Siandvunkt gemäß angendmmno!' J erk ic. . k . 4 .

elten daran anschließend ein Kapitel des ens ab. ; . ? Laufe der Sitzung traf der apostolische en des Ein . in Belgrad verbreitet gewesenes Gerücht an affen, daß verschie dene Protestbehauytungen unterfucht und Ferner hat der Juftiz-Minifter dem Herrenhaufe den Entwurf . apstes ein. ven dem Rücktritt des Unterrichts Minifters Wesn ic sst dem wolle n betheiligten Wahlborfieher, Beamten u. s. w. ene Fele. treffen die Heltzng des Äusgfüßrungz. Laut telegraphischer Meldung an das Ober⸗Kommando Frankreich „W. T. B. zufolge darauf zurückzuführen, daß der Minister reftiñziert werd ö , gesetzes zum Deutschen Gerichtsverfass ungsagesetz in der Marine ist S. M. Kreuzer „Sperber ?, Kommandant d be, rigen EG d 2 tir ten? aus persõnlichen Gründen beabsichtigt habe, seine 86 en glattes) ö go land, vorgelegt. .

; . . 9 Korvetten⸗Kapitän von Arnoldi, am 16. Januar in Singa⸗ 3e gestrigen Sitzun er TDeputirtentgmmer ver⸗ Entlassung zu nehmen, sich aber habe bereit finden lassen, sein ( . ö Ober. Bürgermeister Adickes⸗ Frankfurt a. M. hat seinen in der Die vereinigten Ausschüsse des Bundesraths für Zoll⸗ pore angekommen und will am 36. Januar nach Colomßo las, wie W. T. B. berichtet, der Deputirte Poincarrs Porte seuille zu behalten vorigen Sesston nicht mehr jur Erledi langten Gefeßentw und Steuerwesen, für Handel und Verkehr und fur Rechnungs- auf Ceylon weitergehen. ! a. den Bericht der Kommission, worin dem Gesetzentwurf über , ozeß gegen die Mitglieder des früheren . Graptarm ffn rg w 39. . wesen hielten heute eine Sitzung. die Konversion der / prozentigen Rente zugestimmt Mini ster iums , . lehnte gestern der Staats⸗ Preußzischer Landtag in. der von der vorjährigen Kommission des Haufes der Abgeordneten

wird, und beantragte die Dringlichkelt der Berathung. Der gerichtshef das Gesuch der Angeklagten auf Ausschlleßung beschlossenen Form wieder vorgelegt. Deputirte Terrier wies auf Baisse⸗Manöver hin, die von Cristic und Wiederaufnahme von Zivanovic in * den Serrenhaus. Endlich hat Freiherr von Manteuffel, unterstützt S8 ; R j ie mehrere Finanziers eingeleitet hätten. Der Finanz Minist ĩ ; Si ; itgli 9 auses, f Inte 4 . 16 Januar. Der Prinz und die ö er Gerichtshof ab. Sodann wurde der vierte Punkt der 1. Sitzung vom 16. Januar 1894. öl. Mitgliedern des Herrenhauses, folgende Interpellation ein—

Die „Frankfurter Zeitung“ läßt sich aus Paris, 16. Ja⸗ sin Ferdinand von Rumänien sind mit dem Bur deau betonte, die Regierung habe ein wachsames Auge Anklage verhandelt. Der Angeklagte icevi . ̃ i str. gebracht. mhar, den Rücktritt des deütschen Botschafters Grafen zu Prinzen Carol! zum Befuch am Fürstlichen Hofe hier ein. guf die erwähnten Vorgänge, und sprach sich alsdann 1er . ag er 6. die Armee 9 22 ,,, . Nr. 6 , v e n n gn 62 Wnrnühsent an die Allerkchtte Thronrede, welche die e Mün ster und dessen Erfetzung durch den Hesandten in getroffen. Dringlichkeit der Herathung aus, die auch angenemmen wurde hhigt, und schuld. nur. dielem die BVerantwörtung 116 Mitgliebern und damit dig Jesch aßfähttelenesgeftel! Wige der Sant wirtä'scatt anmerken ben Hir an dänn. ö 4 44 Alvensleben, melden. Die Nachricht gavern 9. , ,,,, w Ribarac hob hervor, Bogicevie treffe keine Verantwortung, da worden, Hat das Haus in die Erledigung der ==. ein w .. Dirt . i n , aer, n e,. x . r r die Konversion ab⸗ ini 3 3 ! Schli t is⸗ 36 ; ö w Die Kammer der k setzte gestern die gelehnt und dar die einzelnen Artikel des Gesetzentwurfs ange⸗ mib ue n r . Son . 63 ö , ,. . 9 . . . ß NRetbflandes in der Sutnithschaft mr Kan arent: Berathung des Etats des Ministeriums des Innern kommen. Der Deputirte Jauréès beantragte einen Zusatz— t . ö d V 46 ö. ue , , ,. rig Prälibthm, eben, ws den Ferren särn, g, D se der A ist ei sicht fort. Im Verlauf der Debatte erklärte der Minister des Artikel, wonach der Nutzen aus der Konversion der Rene zu n 1633 5 . der, mn ö ] * , . 34 1 die 2 Re ker er r h enlt eine 4 . Ein an die Königlichen Eisenbahn- Direktionen gerichteter Iinern. Freiherr don Feilitzsch gegenüber dem einem Steuernachlaß für den nicht bebauten Grundbesitz ver— beraumt. ö ö. z ahl, d geordneten von . Nebember, 1853 für, die 15 Legiglaturveriode Erlaß des Ministers ber gffentlichen Iirbeiten nem e. bgeordneten Grillenberger, die bayerische Regierung wandt werden solle, und ferner, daß der Konversionsgewinn . Fürst Otte zu Stolberg: Was mich betrifft, meine Herren kee eden Weiter hat der Finanz- Minister eine vergleichende Ueber- zember v. J macht auf die barttber erhobenen Klagen auß⸗ halte eine weitere Vereinheitlichun der Ver⸗ auch denjenigen Grundbesitzern und Landwirthen zu Dänemark. so spreche ich Ihnen meinen Dank für die Zustiumninung zu meiner sicht der Ergebnis e der Einkommen steuer, Veranlagung mnertam, Daß Hand ey c' arm d eh eden e gn nnn, en k für unmöglich, erstrebe aber eine Gute kommen solle, die ihr Land selbst bearbeiteten Der König ist, wie ‚W. T. B.“ aus Kopenhagen er⸗ Wiederwahl aus. Mein Bestreben wird. es arch in det n cuen Seffien fir 1892 93 um 1833,54 vorgelegt, Den wesentlichen Inhalt haben uweilen in einer die Mitreisenden belãstigenden oder gefãhr⸗ Vereinfa ung der Verwaltung. Die Verzögerung der Ent⸗ Der inanz⸗Minister Burde au hob heryor, es fährt, von seinein Unwohlsein wieder vollständig hergestellt. sein, die Verhandlungen des Haufes sachgemäß und unparteissch' zu 21 ö . . 1 9. ,. . 1. Januar d. J. enden Weise untergebracht wird. Das tegtere gut Kesüles scheidungen uͤber Bewilligung von Unfallsrenten sei durch den handle sich bei dem Antrag Jaures nur um eine Frage der - leiten ; 6 2 un an mn cg 3 F 2. 2 ö 2. 36 von Koffern und Kisten mit scharfen Kanten undd von er! H, igen Geschãftsgang begründet. Das Wahlverfahren der Methode. Die Regierung werde die der Landwirthfchaft ge⸗ Amerika. Auch die Herren Freiherr von Manteuffel und ) J schweren Gegenftäͤnden, welche bei nicht sorgfaltiaer inen, Berüfsge nossenschaften bedürfe einer Reform machten Versprechungen halten und in dem Budgel Steucr= Nach einer Meldung des, W. T. B. aus Washington Bötticher nehmen die Wahl zu Vize-Präfidenten mit bringung auf den Gepäckbrettern und) in belt Gepäckneten . nachlässe für den Verkauf von Immobilien beantragen. Die verhandelte gestern die Finanzkommission des Senats Dank an. . . während. der Jahrt' herabstürzen und! Yilreis . ö. k Kammer nahm sodann mit 280 gegen 240 Stimmen den erssen über den Vorschlag des Schatzsekretärs Carlisle wegen Auf Vorschlag des Grafen Schlieben werden ebenso die = sonen leicht gefahren können Unter Hinweis anf Kir Zufah— Ihre Majestäten der König und die Königin sind, wie Theil des Zusatzartikels Jaures an. Sodann wurde mit Ausgabe von Bonds mit kurzem Fälligkeitstermin bisherigen acht Schriftführer: Graf von Garnier Sammer, Nr. 2A des „Zentralblatts der B ; betiimmung zu 8 W der Verkehrs-Ordnung, nach welcher das S r, J meldet, geftern von der Villa in Strehlen in 163 gegen 75 Stimmen Auch der hweiß⸗ Theil des Zusatz⸗ und niedrigem Zinsfuß zu (inem auf im ganzen si zon Klitzing, von Neumann von der Often, von ber g gegeben in rte e mer sr n er e ens, jeder Reisende nur auf den über oder unter feinem Sitzplat; das Residenzschloß zu Dresden übergesiedelt. artikels Jaurs angenommen, Der Finanz Min ister Bur dean zis 100 Millianen beschränktten Nennwerih, Der. Sengtzr Peinersdorff. von Rohr und von Wiedebach durch dom 17. Januar, hat folgenden Inhalt: Statistif über Zentral—= benndiichen Raum zur llnierhrlngung von wenden en ge erklärte, wenn der Zusatzartikel in seiner Gesammtheit ange— Vgorhees erklärte, wenn die Kommission der Bill Zuruf wiedergewählt. ö ö. je8 Heizungs. und Lüftungsanlagen. Vermischtes: Wettbewerb um hat, hat. der WMinister. bahen doi gehn elne r Mecklenburg ⸗Schwerin. nommen werde, könne die Regierung nicht die Verantwort⸗ zustimmen sollte, würden zwei Monate vergehen, ehe Damit ist da Haus konstituiert. Der Präsident wird Entwürfe fir ein. Landwirfh caffs. Kad Realschule in Herford. Direltionen veranlaßt, die über die Mitnahme von Hand⸗ Das Befinden Seiner Königlichen Hoheit des Groß- lichkeit für diesen Beschluß übernchmen Der Minister⸗Prãsident der Senat cine Entscheidung treffen könne, denn die hiervon Seiner Majestũt dem Kaiser und König Anzeige Song , ,, . , B dluchzziffer der Nechnischen Hochschule (pä in den Personenwagen bestehenden Vorschriften den herzogs und Ihrer Kaiserlichen Hoheit der Großherzog kn Eafimtr forderte die Kammer auf, im Interesse Vorlage, würde gnes lange Debatte. über die Silber- machen und guch das Haus der Abgeordneten benachrichtigen., in Berlin in Winter Salbiahr 1s . e, . Siations: und Jugbeamten in ðgrlnncrung zu (knen een, fl, bie den „hedtb' chr an' Cn? genen wr wird, der Konversion selbst jeden anderen Antrag fernzuhalten. frage veranlassen. Nachdem die Kommission ihre Zustimmun Schluß R/ Uhr. letztere anzuweisen, soweit möglich, auch darauf zu achten, bisher ein durchaus zufriedenstellendes gewesen. Andernfalls würde die Kammer die Verantwortlichkeit, ertheilt hatte, legte Senator Voorhees den Gese . 1 bei linterbringung des Hanßgepäcks iw den Pirsßnen bahn . . welche die Regierung nicht werde übernehmen können, des Schatzsekretãrs Carlisle, wegen Ausgabe von . auf die bersonlich. Sicherhelt bes Htreisnken der r nn, Sachsen⸗Weimar⸗Eisenach. auf sich nehmen mässen. Der Minister⸗Präsident versicherte Obligationen, vor. In Finanzkreisen glaubt man, daß In der , (N Sitzung des Herrenhauses, . Jiucksicht genomtnen wird Seine Königliche Hoheit der Großherzog ist, wie die sodann unter dem Beifall des Hauses, daß die Regierung der der Schatzsekretär Carlisle ohne die Abstimmung des Kon. welcher der Justi-Minister Dr. von Schelling and de— Kunft und Wisfenschaft. „Th. K. meldet, von seinem Unwohlfein, das? ihn Ende De- Landwirthschaft ihre volle Fürsorge zumende. Der Zu at⸗ grefses abzuwarten, handeln und gegen den J. Februar hin Minister für HLandwmirthschaft 2. von Heyden beiwohnten, In dem Wettbewerb um Entwürfe für ei ini zember befiel, vollkommen wieder hergestellt, fodaß er fei artikel aures in seiner Gesammtheit wurde darauf mit Sprozentige Bonds ausgeben werde, um die Reserve des machte der Präsident Fürst zu Stolberg⸗Wernigerode Landwirth schafts. und , n . einigen Tagen bereits die gewohnte Leßenswäise wider auf ö gegen 201 Stimmen ab gelehnt und die Regierungs⸗ Schatzes auf 100 Millionen zu bringen. zunächst eine Reihe . Mittheilungen. ; dem . Cent. Vl. d. Band. den Krsten Preis von So . nde Gemäß der bezüglichen Bekanntmachung des Ober Prä— nehmen konnte. vorlage im ganzen mit 495 gegen 1 Stimme angenommen. ine dem „New⸗HJork Herald“ aus Montevideo zu⸗ Das Andenken der seit der letzten Session verstorbenen Architekten Ludwig und Hülßner in Berlin und Leipzig, den zweiten e,. . , Am Montag beginnt der Landta g seine Thätigkeit. Voraus⸗ . Depesche vom 15. d. M. meldet aus Rio de Mitglieder ehrte das Haus durch Erheben von den Sitzen. Preis don 500 4 der Architekt Karl Richter in Mainz und den Achenbach trat am 15. Janüar der S6. Kom munall, sichtlich werden ihm mancherlei neue Vorlagen zugehen, darunter Rußland. ; Janeiro, daß der brasilianische Kriegs-Minister die Em ission Das räsidium erbat und erhielt die Ermächtigung, Fritten Preis von zoh 6 der Achtet Kuen g in Herfekt. ; . auch solche, die sich mit Maßnahmen zur Bekam pfung der Wie W. T. B.“ aus St. Petersburg meldet, heißt es einer neuen An leihe beabsichtige. Die Insurgenten hätten Seiner Majestät dem Kaiser und König die Glück⸗ Im Historischen Verein von Oberbayern zu dem Regierungsboten“ zufolge in dem Telegramm, worin die e n gerung von Bage wegen der bedeutenden Ueber⸗ wünsche des Hauses zu Allerhöchstdessen Geburtstag auszu- München hat kützlith Senckal More L. . Popp, Auzschußmitglied

mee

Landtag der Kurm ark unter Vorsitz des Königlichen Ge⸗ 5 3. ö . z wen z ; ö utternoth beschäftigen. Unter den aus dem ersten Theil ĩ ; . 2 ] ,,, , , ehh leer. ö Der Vorsitzende eröffnete den Landtag mit einem Hoch über die Revision der Gemeindeordnung. Die be⸗ fürsten Sergius für dessen Neujahrswünsche dankte: Gott Rücksug seien sie von regierungstreuen Truppen an⸗ Der Präsiden t richtete sodann . die Königliche Staats 2 . . * der 8er r ö . 4 auf bes Kaifers und Königs Itasentz tuin waldhegdech stehende Gemeindeordnung kennt keine Trennung zwischen gebe Frieden, Ruhe und, allseitiges Wohlergehen uns allen gegriffen worden; es habe fich ein lebhafter Kampf regierung die Frage, wann sie die Inter peklation des eine ö des Wortes Limes. Rach 2 ner 6 Landtag dreimal lebhaft einstimmte. Der Landtag hat durch Stadt⸗ und Landgemeinden. An eine solche wird auch in den Vor⸗ und der theuren Heimath“. entsponnen, in welchem die Insurgenten geschlagen Freiherrn von Manteuffel betreffend Maßregeln gegen limus quer) ein unferen Rechtsverhältnissen fremder und daher in den Tod des Vertreters de Ritterschaft des Kreiseg! West. schlägen über die Revision nicht gedacht; immerhin dürften die Italien worden seien. Die Verluste der letzteren würden auf den Nothstand der Landwirthschaft (s. u.), zu beantworten unserer Sprache nicht wiederzugeben der kechni cher Ausdruck, bon den avelland, des Grafen von Bredow Fricfach ein! anglãhrigt⸗ größten städtischen Gemeinden mit über 10 000 Einwohnern eine . k . . 0 Todte, die der Regierungspartei auf 409 Todte und bereit sei. 5 ö. römischen Ackertheilung hergenommen, die alle Naturgrenzen ausschließt 8 . 9 Wie der „Agenzia Stefani“ aus Massa gemeldet wird, 90 Verwundete angegeben. Nach einer Meldung des Der Minister für Landwirthschaft ꝛc. von Heyden und die Quadrate, in welche der im Privateigenthum stehende Boden

För, ; 9 andere Stellung insofern erhalten, als ihnen die Ent endun ö 6. h ; ; . ; ; *. . ; 215 * 5 G K . des eines besondern vom Gemeinderath zu an r, ,. striken daselbst Tausende von Marmorarbeitern. Die Bevõlke⸗ 6B. T. B. aus Rio de Jan ei ro von geslern hätten die erklärte, in der nächsten Sitzung zur Beantwortung bereit setheilt rind durch Zwischennege don einer kestimmten Breite kennt. erst Worte, L g sich zum Zeichen rung von Carrgra wurde in der Nacht zu gestern durch Regierungstruppen am Sonnabend den Verfuch gemacht, zu sein. Diese Zwischenwege find die limites. und in sofern bezeichnet das Wort

. immer zugleich sowohl die von Menschenhand gezogene Grenze wie die

seiner Zustimmung von den Sitzen. Neu Kngenrel ; in die Bezirksausschüsse und eine anderweite Organisation . ; ester . am. . ö Een g n e. n . een , .. 8. e,, 3 2 . . . . . w 3 nr . nn, . (Schluß des Blattes) von Men schenhand gebaute Straße. Diese BVorpelbedentung behalt i zb. iger e i 8 für die Stadträthe, Beigeordnete zur Arbeits-Entlastung für den Ge⸗ n, , n . uten, igt. za nang dn nennen un mm deem Zweck n Wort in . auf den S Timer ist n . n,, . meinde Vörstand, gebildet werden können. . den hier Durch die Wachsamteit der Truppen innerhalb der Stadt kleinen Booten die Schaluppe angegriffen. Die Auf⸗ * kJ 2 . 36. auf Jerwein *in Fs ee eösne, 3 aufgefũhrlen Punkten stehen noch zahlreiche andere zur Er⸗ 21 auf den Landstraßen . indeß Ruhestörungen vor⸗ ständischen hätten jedoch durch heftiges Gewehrfeuer die Boote J . des Reichstags für den Gef zugleich zum Begehen und Postenstellen für die Grenzvertheidigung Zauch Belzig, der Rittergutsbefitzer Led auf Dahngdorf; ßrterung, namentlich die Sicherung der Jukünft der Gemeinde.! gebeugt. Dig bewaffneten Saufen zogen fich in daz 86 zuregtgetrieben. Gestern früh habe ein heftiges Geschütfeuer n, , n, , . . weeks bg, ker tei dich ic m ein ren deer, nm,, . für die Städte und zwar für Berlin die Stadt ] beamten und ihrer Hinterbliebenen, die vorldufige und end! urück, In der Stabt Carrara ereignete sich ein Zwischenfa zwischen den Schiffen der Insurgenten und den auf einer 5 ö. 6. . ö 96 ö man sie wie in Deutschland durch einen Wall oder eine Mauer derordneten Paul Michelet und Eduard Reiß, für gültige Anstellung, die Entlassung, die Zurdispositions ohne Bedeutung Eine Gruppe von Ruhestörern lärmte vor Insel in der Nähe von Nictheroxn postierten Batterien der . wich er 3 * 6 ere wach die e, ,. über befestigt;. Nach einer 2 Ft, , ganzen. Limeslinie ö . ö . feln ng u. w. Her Gemen em n, , . . * nach . . ö. K , ,,. ö. nen hätten sich den Antrag Gan v: die Schu iterschta re en ane f, , n mhm er 393) , ö . .

8 ö . , stre ich Jedoch, nachdem die Truppen mehrmals in die Luf unter schweren Verlusten zurückziehen müssen. gesellschaften und gewerblicher Unternehmungen in Ansehung der . ene r: ; 96 , n Nantfurt a O der Stadtrath Gustav Schmidt, endlich für die Braunschwei geschossen hatten. Die Soldaten verfolgten die bewaffneten Steuerpflicht den ausländischen Aktien gleich;zustell tgesetzt. N sorschungen am bayerischen Antheil des Limes. Fine eigentümliche, Städte Havelland und Ruppin der Ziegeleibesitzer Ott 2 . . . . ie di ücke in di . jetzt anderswg ngch nicht beobachtete Kenstruttion des Limes fand Beyer . und für die . der rener Ihrg, Königlichen Hoheiten der Prinz und die Prin— . 3 vie e e , . iner i . 1 21 2 ,,,, . r , e, , danch ö ,. . , der Mählcnbesitzꝛ« Spiegel u Möenz, schließlich fir Tann, zessin Albrecht von renßen! sind igchtetin'm' Gefolge lenen. Die Eisenbahnstrecke wird sorgfältig uͤberwacht. Nach einer in Madrid eingetroffenen Nachricht haben die dem Antragstellen zurückgezogen. Die rifnummer und. 2. lange Strecke bloßgelegt wurde; hier bilden den Grund große Sand⸗ und Lebus der Hutsbestßzer Springer zu Seckeld' Bie enn von Hannover nach Beru abgereist. , een . ö. . ein. ö. lr wn n, n ö der Insel Mindanao 6e . er ben me n ,,, nn, stenngusdern n benz en fin een 3 bes ehh . Iwischenraum e, w, e, , g. ; . . n Fuhrer r rt, die Arbeiter zu be⸗ am 2. Dezember die spanischen Truppen angegriffen. e, e. T. , von etwa 25 m, damit bei Hochmasser ein Abfluß ermöglicht . . . ö ! ie . . 1. 1 Bei dem eee, wurden ö. ö und . . ,. 5 ö. n, . nn,. . ö. 6 3 46 ie. . der Ha . zandinnd Sack g . ; ĩ er Arbeit zurückkehren wollten. u ie Arbeiter der getödtet und mehrere verwundet. ff n. ; frei 21 ö Kreutweiher!, ergaben. daß dasselbe ursprüngli einer 6 ,,, ee. , Durch Krankheit Oesterreich . Ungarn. unterhalb Catraras * liegenden WMarmorbrüche von Piastone h *. . 6 war und sväter vergrößert wurde; im Kaftell. felbst. wurde Verden vom Landtage ferngeha en der Fürst zu Solms⸗ . . , . ö. wurden durch die Aüsständigen von Carrara zur Ein⸗ vor dem Inkrafttreten des Gesetzes ausgegebenen bezw. somweit' aus. fin Reihengräberfeld wohl aus dem. früheren Mittelalter entzeckt; ö. der n 6 der ö J 863 . . heute früh zu mehrwöchigem Aufenthalt stellung der Arbeit gezwungen. In To rand t eiran Xion landische Zar ere mn Frage Fanmnen ne egen mee chef mit w. n . gi e nrg Tin ef ehn, 2 2 J vn. 10, ei . ; ö 52 ; ; Irsing sind de ee, n, ,,, n, n, een gordtee, were dh,, , , n, ,, ,. , , Frankfurt 9. S. in den Lanblag eingetrén Nas Hi. estern, wie RR T Y. 1 h e. 83 . ragte Haufe Sturm, drang in die Häuser ein und forderte von Parlamentarische Nachrichten. e ne, J . 36 n,, 1. Juli . . viel Aehnlichkeit mit dem Zwischenkastell Jagdhaus im Taunnug. In heilung dieser Personallen nF ui? der Vorsitzende 2. egierung solle bas Schächten und 4 en n , ie. . , , . , , ir c en ee we, en! ö ge ach n ö . . , vnn h, zh 36 ̃ . 9 9 . ( . 2 ilitar bei Santa Lucia, das einen Kilometer ; 8. , . frei ine Unterkellerung gefunden, ähnlich wie im Kastesl. bei Groß⸗ . Hamer . , . 2 53 ö . Det, Kön sd mifetni eg, ge bewaffnete Janke ne 20 . ö , n . . ö . . bilbete: den! ersten für die Angle mah, hene ,n, N . Sich, lechiten an, die sich doch zurckog. Pie Heschäfte in 26. Sitzung vom Mittwoch, 17. Januar, 1 Uhr. flachen Kotte warsch tet pet wirt; Dieser Mutrag, weicher . m n nn cf i, . r e , ren r der! Uhr Feuer saziet: f ber lern rt diend 9. w, SBeifall des Hauses, Massg waren geschlossen, aber die Einwohnerschaft war durch Der Sitzufng wohnt der Staatssekretär D beiweckt, die im Tarif für lediglich zum Umtausch ausgegebene In— ar, n, , , ,. ß 6 36h ö. . ie,. . Lausitz und den zweiten fuͤr diejenigen der arma nge. schuldigung nicht auf sich ,, 6e ö r 3. k 6 , . , . ö daselbft Boetticher bei ; K ö , n. . , . nl f, w ,

ilfafass me. ̃ a Fi 1 6. 2. mae, ä erichtet wird, eine z ; . ; . f zwi ñ ie Thi if asse 6. des w, , ,. und der inneren Ver⸗ Gregorig die Wahrheit seiner Anschuldigungen beweisen werdd. neue Ruhestörung nicht . Bei Tor ano fand Auf der Tagesordnung steht n, . eine Reihe von Aenderung beabsichtigt, wurde vorbehaltlich formeller Aenderungen enn, n m, ö . ö. , . e , fees k 6 des ersten . 26. . . äber wies gestern cinen Antrag des gestern Nachmittag ebenfa lg Keren mmh fo zwischen An⸗ mündlichen Berichten der Wahlprüfungskommiffisn. . , r ner , . deff 63 ee. . ow⸗Buchow⸗ 9 geor . as 97 auf Errichtung eines Obersten archisten und Militär statt, wobei acht Anarchisten ge⸗ Die Wahl des Abg. An ker wird, nachdem der Referent auf 2 , , eee ,. . die Thürme bestanden, bevor die Limesmauer gebaut wurde, oder mit rpzom zu dess ellvertreter er Hauptmann erich hof es für die Länder der böhmis chen Krone tödtet und mehrere verwundet wurden; das Militär hatte das Wort verzichtet hat, für gültig erklärt; ebenso die Wahlen der f . Festlegun ö des Grundsatzes anko me, daß d Gef anderen Worten, daß auch der rätische Limes ursprünglich nur aus 4 , 2 er benden t . . gegen die der deutschen Linken einem ieinen Verlust zu erleiden fitgn bert lep Kart mltds an ,, ,, . 3 die Wahl . een rie 6 , e,, , , J ierungs⸗- un Landra Spezialausschuß. . ; , . g. Dr. von Buch ka (dkonf.) er ür die des , wee, n . zem zimes herziehende Graben, in welchem im Taunus die eigent⸗ man den Kampf beobachten könnte, entstand Eine Panik; die Abg. Haus, verzichtet ebenfalls auf das gewordene Werthe oder auf nach bisheriger Bestimmung fteuerfreie liche Grenilinie mit den Grenzsteinen festgestellt wurde, ist schon von

von Gersdorf zu Beeskow und zu dessen Stellvertreter Das Organ der Altczechen Hlas Naroda“ ist einer Tru ielten di ĩ n jere ni ĩ ; 3 ü der in 66 . ö . . [ j . gruppen hielten die Straßen besetzz. In Parma schritt Abg. Groeb entr) und Rickert (fr. Ver) beschwer apiere nicht beiwohne. Die Tarifnummer 2a wurd demnächst ohne dem um din Limes for eh, mn, , er Rittergutsbefizer * van der Schulenbußg auf Trampe Meldung aus Prag zufolge gessern wegen Wiedergabe einer br Polizei gestern früh zur Auflöͤsung des dortigen Arbetter⸗ sich inn chen fie deer en 96 e , e r n r e, k dn, ,, * Ware wwifchen e, n J keel , 2 e

Rmnannt. Dem ersten Ausschuß wurden sofort 2, dem zweiten inkrimin lierten Stelle aus der Anklage im Omladinaprozeß bundes und bel i ĩ f . ; ; 4 . ; egte die gesammte Korrespondenz mit Beschlag. ĩ j ĩ h ; ; jetzt im e W und dem ritterschaftlichen Konvent 1 Sache Über wwiesen, konfigciert worden. In , ö. . r d 3. . ki , n . r. w . . In 6 2 . auf cn . . en 2 . . y 3. 6 e , en, ,, G65. Kommunal Landtags an milde Stiftungen aber Jediglich hat dem asiden ten bes liberalen Rlubs i . . tern ie Arbeit ü k aufgenommen. 86 Falle, wo ein Protest gegen eine Wahl borhiegt, ein schriftlicher 6. . . 2. Ile e ö rag. e er theil sind etwa drei Fünftel der Linie bearbeitet. . i Kenntniß gebracht und durch 3. aan m n, tritt aus der Partei angezeigt. ier . verhaftete 353. 6. 2 ö. k an . . , . (ul) bittet den Präsidenten, es nicht He,, 39 . . ar an 6 a3 . B d 9 . we nenen e mit, fm rr ür erledigt erachtet. Der Ausschlußtermin für den Korrespondenz. zufolge erklärte Iraf Sapäry semen Bend des nach Tunis e . Dampfers „Bagnara“ den mehr zusmnlassen, daß die Referenten auf das Wort verzichten. . . ae hn, , e. gu a g,, Lr, . ö. . kn w e nnn, . * hen ne chM i icht

Eingang der in der gegenwärtigen Session noch zu verhan.· Austritt, wei0l der Ehegesetzentwurf Bestimmungen enthalte, Chef d itani ĩ ĩ ̃ Prästzent den Fegeßow; Ich bin nach der Seschäftordnung ff in Ziffer 2 i . . es Palermitanischen Arbeiterbundes a ribaldi 13 * ; ; freiungen zu Tarifnummer 2 beantragt der Abg. er, in Ziffer? internationalen Kongreß in Rom verbundenen Ausstellung zu = P nicht in der Lage, die Herren dasn zu zwingen. Ich kann fie nut hinter Bundesstaaten inzuschalten Kommunalverbände und Kom bewirken. Diesem Eomtt it nach der Nat 3. nunmehr von

delnden Sachen wurde auf den 0. d. HM. einschließlich und denen er auf Grund fine Uecker ugung nicht beistimmen Hosco sowie zwei andere ei —ĩ ü iter⸗

die nãchste Sitz 4 des Landtags auf heute Vormittag 1 Uhr könne. Graf Szapary verwahre 5 dagegen, daß er durch bundes . . ern fer 2. 9623 7 9. . die nien . ,, , m bisher zur Debatte ge, munen. Seitens des Abg. Dr. Schönlank wurde beantragt, für den dem deutschen Comltẽ ür den elften internationalen medizinis kestgesetz: In dieser Sitzung sollen zunächst die Wahlen des seinen Austritt den bisher von der Partei be olgten Prinzipien Verhaftsbefehle vorlagen. Aus Neapel gingen gestern stelltẽn ö ,, vn 2 . pᷣ , ke. . der Ablebnung dez Antrags Richter in der betreffenden Be.! Kongreß der Auftrag theilt worden, eine deut sche wien schaft. Vorfitzenden des Landtags und deffen. Stellvertreters und die untreu geworden fei. er erkenn? * ringlichkei, und Abend 26 Sfftziere und 20oJ0 Mann nach! Pale mg ab ,,,, femme erte gin det, nde ft, , siichen liche f Ml tian sft ung in em woran et, Das Gsmts, zige der Kammifsion zur außerordentlichen Reviston der Schwierige der qufgeworfenrn Feagt ? as * when, u, eben . Winne ts n berlh bereiche at, se nen be, denn, Sith trie ett l, n hlächhcht auf den eise a, fh Ke ln nennt,, mn. ständischen Kassen vorgenommen werden. Art der Lösung, wie sie in dem Gefetzentwurf vorgeschlagen Türkei. Dns darauf besteht, eins sutze Fiori von dein Inhalt bes Protestes Beginn der Sitzung des Reichstags abgebrochen. e ö vo. r. m e , f Ten, . sei, zur Beruhigung der erregten Gemü nicht geeignet 62668 Divisionsgeneral und Chef der Militärkanzlei des en. . ; x Dem Herren haue ist seitens der Minister des Innern, . . ir e usstellung . i en 8 Der K gi hol tentag ist gestern . unter dem Sultans Schakir Pascha ist nach einer Meldung des Nachdem dies geschehen, wird die Wahl des 26. 6 der Justi und der Finanzen nachstehender Entwurf eines Ge? BDrucksachen, Jeichnungen, Pho apbien, Praparate und Apparate,

orsitz des Fürst⸗Primas Vaszary und unter etheiligung „W. T. B.“ gestern von Konstantinopel nach Berlin ab⸗ für gültig erklärt. Ohne Debatte werden in derselben Weise sfetzes, betreffend den Hanber mit ÄAntbeilen und XF? soweit sie nicht besonders großen Raum einnehmen, anzumelden.

acht eingegangene Dankschreiben für e n mg, des Der frühere ungarische Minister⸗Präfident Graf Sz ap ar y ne, Gestern wurde uf