1894 / 14 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 17 Jan 1894 18:00:01 GMT) scan diff

8

; Berkehrs⸗Anftalten. leiser. . Sarvhische Ode. und Vie froh und frisch⸗ die instru⸗ i Raums besonders zu Hilfe kemmen oll. ;

; = . ; ,, tale Mitwirkung an diesem Abend übernimmt der Violinvirtuos⸗ aus erter. Zirkel, eine sogenannte Leier= dient gem. 86 ; . Nach dem Ostsee- Eisbericht der Käftenbezirks. Inspeltion für Nen n nr. . 3 . r n, , ,, , ö, e en n, an, Erste Beilage

and Kleiner Belt und Kieler Bucht. eisfrei. Flensburger Das Musikfest des Berliner Tonkünstler⸗Vereins chẽinun öhrde eisfrei, en⸗Eisdecke mit freier Fahrrinne, ö wie schon erwähnt, am 2X. 23. und T4. Jebruar statt findet, J 212 ; . 9 mpfer paffierbar. eres Fabrwasset nach Wismar feste Eis. 2 Fammermusik u. a. ein von den Herren Felix Dreyschock ö 3 ; zum l en el 8⸗ nze er und K 0m li rel 1 en Staats⸗An l 1 er deck. große Frachtdampfer werden ein. und ausgeeist. Zahr— Professor Halir. Königlichen Kammermusikern Ad. Miller und Dechert Das Provinzial⸗Schulkollegium der Provinz Brandenburg hat ; * . * , . 2 k 8. ö b gu gefü het Quartet des r . * a hien i rr fe; 3 . 16 die , . * 1 4 B er li n Mi z ch d 1 3 189 4

ö ? ; . Dampfer erner ein Quintett von Fr. und ein Quartett von Pasch, deren sheren Lehranstalten für Berlin und Vororte in folgen 13 3 ittw = . Kesserbgre decke Nach den Nor dee. is gericht der Kästen, e, . ,, Herren Markees und Malb. Weise angeordnet lerftes Batu: Schulschluß , e, ,. anch ; ; en anuar ö e n , ö, n =/ , Gülzow übernommen haben. Der r der m Ostern: II. tc daß vgl in m , d, ö i inde entschi auwetter e . j Schauspi f i ãsidentsch des Sommerferien: . i bis ugust; Michaelis: 29. em i ö . ⸗— za sabthasset goch zuge reren. Curtaren it äinfce. n e d, les . 2 n , , Statistik und Volks wirthschaft. Gel sbung mage ken gewesen sein, so wäre von denselben an Zur Arbeiter ke wegung herrscht bis Hamburg mäßiger en, Der Schiffsverkehr ist nicht Die Ferien der Volks schulen sind für Berlin und die Probin; Weite res Cin?k . Staalssteuern zu entrichten gewesen: . In Mag deburg fand am Montag eine Schuh macher⸗ wesentlich behindert. Unterhalb Vremerhavens ist wenig, oberhalb ; - Brandenburg, wie folgt, sestgeftelt worden: Ssterferien bon Mittwoch eiteres zur Ein kommensteuerstatistik in Preußen. . in den Eintom mensstufen von: denn, , statt, die. über den Streit zwischen den zuständigen bis Vegesack viel Treibeis. Von Vegesack bis Bremen ist das Fahr⸗ Mannigfaltiges. JI. Marz, bis Donnerstag, 3. April; Pfingstferien von Freita Im Anschluß an die in Nr. 9 vom 11. Januar gemachten Mit a. über 900 bis 3000 0 35 303 760 A, also mehr 1 805 603 ƽ, Arbeitern Berliner Schuhfabriken und dem soʒialdemokratis

ai; Sommerferien von Freit theilungen ist über die Veranlagun zur Einkommensteuer in den b. 3000 . 6000 21717 551 . 22898088 . , , , Bock verhandelte. (Vgl. Nr. 306 v. 1893

wasser frei. Die Eisbrecher sind in Thätigkeit. r z n j ie 11. Mai, bis Donnerstag. 17. M erf x Das neue ,,, am K nn,, wird, wie 6 tif iin Dienstag, gin ust Berlin bis Drei 14. . Jahren 1893/94 bezw. 1892,93 noch , r mitzutheilen; die in C. 6090090 , S000 S6 7572 538 3 ] 527 200 , Derr Bog vertheidigte seinen Standpunkt, und

aàmbhurg, 16. Janugr. (WB. X. B). Ham burg Am eri⸗ die Nat. Ztg.. schreibt, nach der Versicherung des Baumeisters Nichaelisferien von Sonnabend, 29. September, bis Diengtag, Klammern mitgetheilten Zahlen beziehen fich auf das Jahr 189293. jusammen also 5 O22 470 mehr als nach dem neuen Gesetz auf sie ein anwesende? Berliner Schuhmacher Menzel sowie mehrere Redner

kanische . Attien Gefellschaft. Der PVost . , nn n ö ,, (Berlin Hs 9. Sttober; wer er, von . it einem Ginkommen von mehr als 3000 find veranlagt zu veranlagen gewesen sind. Dieraus ergiebt sich, welche . der . Unabhãngigen · konnten, wie dem Bericht der Mgdb. Ztg. zu

dampfer . Gotha. ist heut Morgen in Curhapen eingetroffen. 2 4 4 ucher der weiten Hallen nech reüht un fert! een, woch, ig. Dezember, bis Donnerstag, z. Janupr. 318317, G16 889) Zenstzen physische Personens; das sind jo diesen Zensiten gegenüber das neue Gintommensteuer g e gebracht entnehmen ist, nicht verhindern, daß die Versammlung die Stellung-

Der Schnelldampfer Norm äann ia ist heute Mittag 12 Ühr in , ö K lllob n der Veröllerung und 12585 (is, ä) Fo fanmtficher Jenstttn, hat. Sie durch das neue . in een t, ähm de Hock cen ackbiattes gegenäer dem Berliner Kusftand allein die jetzt noch stehenden Gerüste dienen ledigli er An⸗ Das hiesige Cisenbahn-Betriebsamt macht bekannt: Heute Das veranlagte Einkommen dieser Zenfiten Y beträgt i r . ,, in den Ginkemmensstufen bis zu als gerechtfertigt anerkannte.

. „n, betragen 97, ier

Atem - Wort angekommen. bringung der Belleidung von Wänden und Decken oder der s Uhr früb kam der von Schleften eintreffende Jug 324, ben 266 5s old C792 345 342) M und sondert fich nach den einzelnen o der Gesammtzahl der Zensiten. Dier in Berlin wird, wie die Berliner Volksz. berichtet, der Bemalung und Vergoldung. Betritt man das Gebäude von . persa . 2 . Schlefifchen 3 3 Einkommensquellen wie folgt: Verein Berliner Sausdiener von der Verl ner fozialdems 6. kratischen Lokalkommission als eine Vereinigung bezeichnet, die nicht

Theater und Mufik. dem dem Brandenburger Thor am nächsten gelegenen, also wohl : e. arg, . ; . snigli Mascaani's ĩ idli 55 rechtzeitig zum: Stehen und fuhr in Weiche 8, westlich der Halle auf J. aus Kapitalvermögen F irtbf .

3m Königlichen Dpegn haue weren wn, Maecagni s in Zukunft am meisten enten fühdlicht Festikäl, e begegnet man 4 . und 6. Wagen für ö. 36 1011 . 87 472 . G91 721 201) t, D 3 Wirthschaftsiahr 1895. auf dem Boden der modernen Arbeiterbewegung stehe, weil er, entgegen Ca gallerie rusticana“ und Donizetti s Regimentstochter- gegeben. hier noch einer Mtenge Rüstungen, die Bildhauern und Maurern zur f. Verletzungen vom Perspnen bäben nicht statteen , . 11 Grun? . Aus dem Jahresbericht der Handels. und Gewerbekammer zu äinck? Verfhrechen, nicht mehr in nter, weer ne enn, Der 7. Symphonie Abend der Königlichen Kapelle finde? am Vollendung ihrer Arbeit dienen. Natürlich ist von der Aufstellung 1 E 3. . Hauytgleis. Um 8 ner n, konnte ein- . run ze enge, 361 284 Sonneberg für 1833 kann die Irkf. . bereits mittheilen daz demnächft in den Kaumen der Philharmonie (inen. Masken an ah. Pienstag 25, Janmugt, nicht wie ursprünglich bestimmt, am 23 d. Mü. der Standbilder der zlten, Kaiser von Karl dem Greßen bis ĩ i e ren, 26 6 werden. Die Bar,. aar, um 11 Handel, Gewerh ö 85 ) 76 die Fammer sich sehr befriedigt äber die Erfolge aus spricht, welche die halten? Koh. den. In der Schu hwaagren fabrik von Fürsten⸗ statt da wegen der Vorbereitungen zur Oper Die Medici zu welcher Maximilian, die fär die bier befindlichen Nischen bestimmt sind, noch e f. k ö . gög ed n s . 86 * ö. Veichsregierung bei den kleinen Han dels ver krägen mit Rumädnict. Henn, sind nicht, wie der. Vorwärts- hervorhebt. bei der Beendigung täglich große Proben stattfinden, die für den Symphonie Abend nichts zu sehen, ein großer rother Teppich schützt vorlaufig das werth⸗ ü seitigt. VN 1 Gewinn bringen et Be . Serbien und Spanien in den Tarifsatzen für die Spielwaagreninduftrie des Ausstandes (gl. Mtr. . d. Bl) sammtliche Forderungen be⸗ nöthigen Proben um einen Tag verlegt werden müssen. volle Stein material der Treppenstufen. Linker Hand gelangt man Der Verein zur Beförderung des Gewerbfleißes . mn 35 n 5 gel ge n gung des Handels kammerhezirkz Friielt bat. Für Rumän len ist der Jolt⸗ willigt. anten ee, rößte Theil. Die übrigen Streitpunkte

8 Königlichen Schauspielhause gelangen morgen als durch die Garderoben in die große Wandelhalle, die fast die ganze . 16 ö. 9 4 k 6 ; 2 = satz ermäßigt und die auf Seide bezugliche Klaufel di 8 zasicht den d genseiti 9 sgleich erledi

3m j 0 = * . ö ; s ; ir n feiert sein 73. Stiftungsfest Montag, den 27. Januar d. J. In Ab d S 9 ; bezug ausel, die es ermöglichte, wurden urch gegenseitigen Ausg eich erledigt. fünfter Abend des Schiller Cyelus Wallenstein 8 Lager un? . Die Länge des Gebäudes in Anspruch nimmt und trotz des nr die Hmittagz 5 Uhr, durch en Festmahk in Cn glischen Seen me mere; 6 , ,, ,, dauernden Lasten daß Puppen mit 10 Fr. ver Kilo befteuert wurden, lediglich weil an In Brünn stellten, wie im „Vorwärts“ mitgetheilt wird, Piccelomini. zur Aufführung. In den Hauptrollen sind die Damen Wände, angewandten künstlichen Materials durch ihrn. mächtigen straße A9, bei Hufler. . u. s. w. G6l 483 201) S0 gebracht. ihnen einige kleine, mit Seide überfvonnene und als Ausputz dienende 76 Dam pfstuh lweberinnen bei Der Firma Renu mark aun * , . 6 ne 1 9 Nesper, Klein, Ludwig, , 4 . wei . Ton . . 46 ö. J Die Zahl der Bevölkerung ö. or (es gos 2h g ö i e,. gänzlich in Wegfall gekommen. Für 5. d. M. wegen Lohnstreits die Arbeit ein. ahl; Arndt, Vollmer. Keßler heschäftigt. 2 imposanten Gindruck ma me nachlten, Naum, dem großen, nach Karlsruhe, 16. Januar. Die Schiffbrücke bei Maxau . . mn 8 224) Köpfe; Serbten ist ebenfalls der Wunsch erfüllt, daß hinfort Kinderspiel⸗ In Römerstadt traten nach demfelben Blatt am 8. d. M. ,,, e e g, ,,, den Gan, n, dc, c, nen sn, , , L,, ,, Schauspiels echt auf Glück! von Alga Wohlbrück vor; es if Maler, fa änchener, die de tig nengewolbe. Verkehr mit der Pfalz wieder aufgenommen worden. V' (6 832), gleichlalls die Sätze des Minimaltarifs um die Hälfte ermäßigt und Die Winderinnen und Schweiferinnen haben sich mit den Ärbeitern Wr, Tircftien gelungen, die Verfasserin für die Darstellung einer Ferlichen Arahenken in gänlichen Tönen vetzieten. Heinmhscher int es k als solche, deren Einkommen 900 wenigstens annähernd die ehemaligen Vertragsfätze wieder? reicht fölidarfsch rt! men ganzen striken 90 Personen. Sauxtrolle der Novilät zu gewinnen. . in dem südwestlichen Ecksalon, der ganz mit Holz getafelt und mit Odessa, 16. Januar. Bei den Stürmen, welche während nicht g 8e, g- e .. 21 079 431 29 845 279. worden. Im Zentral-Theater soll als nächste Neuheit eine französische Tünstlerisch geschnitzten Architefturen, alles in warmen, dunklen der lchien Cage hercschten, sint, wiel , gn, mene, n en Veranlagte Jensiten sind vorhanden 2 475 773 621435 355. ; —⸗

. 32 6. dar 1 ene, . pn . . geschmückt 3 * n m . 2 3 Schwarzen Meere zehn Segelschiff. derunglẽckt, daron zwei mt WGruppenweise geordnet beträgt im Veranlagungs jahre 1893/93 Bestand der Deutschen Fluß, Kanal, Haff- und Literatur. H . w neten gieren deln händ der gesaminten enam, T sesschfsäe hne en nf . Küstenschiffe am 31. Dezem ber 16h Nilitãärisches.

2. * ö; ö . 2. a, en. . 2 ; : K in den Einkommensstufen von: Die unten folgende Uebersicht bringt den Best d der Fluß⸗ In Heft 1 des vierzigsten 8 . ü ü e n t e r ee n e. . k 2 1 . . ö . , . er cr. Nen Jork 16. Januar. Nach neueren Nachrichten des a. über 900 bis 3000 ½ 2160 451 Köpfe oder S7, 1200 der Gesammt⸗ Kanal- Haff und ö. Den hen Reich 6. 31. 2 die * ahhh. 2 w,. . . d ge: d . g t Besten dez inneren Ausschmäckung der Kirche, unter Mit. der Decke, Vergoölder mit glänzender Verzierung derselben beschaftigt 8 ö . 3 =. 2 nnn, n p z0oo bis Sooo 6. 20s oss ö zahl, . 9 Bestandes ist amfolgt auf Berlin) maght der Herausgeber Dberst . Lieutenant C. Sch nagen wirkung der Konzert⸗ und Oratoriensängerin Fräulein Henriette Liebert, und Tine Hauptarheit des Architekten ist es gegenwärtig, diese kleineren 3 8 . l 1 3333 . . ö. . . , , undes rat hebeschlusses Tom 30. Juni 1881 Protokolle burg zum 24. Januar. dem Friedrichstage, nach der Voss. tg. de Musifdirekters: Herrn Otto Dienel Srgelh, des Kammer- Ausschmückun gsarbeiten, die oft mehr alg bie groß? Archttettur ins zehn Personen getsdtet und 44 verletzt worden. 5 00 nn. 4 . 13, go = s 412 . wonach jedeg fünft, Jahr eine Statisti des Bestandes vem 6. Februar 763 Mittheilungen äber. Gine feltsdme Königs. virtuosen Herrn . des Kammermusilus Herrn Fritz Maneke Auge fallen, zu überwachen. Wo Holztheile noch fehlen, sind sie in e 16 . 71 906. ö 2 90 o/ . D Flußschiffe bergestellt werden soll. Die Aufnahme dieses Geburtstagsfeier, welche am 24. Januar 1762 dem Geburtstage des

5 = ' 36 ; 9 ann. ; ar nr. An cht . 7 ö. ; An Steuer bringen diese einzelnen Zensitengruppen auf: estandes soll sich auf den Schluß des Erhebungsjahres beziehen und die Großen Königs und des Kronprinzen von Schweden preußische Offi⸗ und des Konzert- und Dratoriensängers Herrn Theodor Hauptssein. Arbeit oder bedürfen nur noch des Anschlageng, ja die Polstersitze für . ; . = zur gewerbẽmãßigen Frachtbeford dienenden Schi ; 3 15 S855 ; 6 6 r. 6 7 Billets zu 3, 2. 1 und 50 M sind zu haben in der Hof⸗Musikalien. Ten Lesesaal sind bereits eingeliefert. An den Zimmern des Präsidiums Nach Schluß der Redaktion eingegangene . Zensiten mit einem Einkommen von: . . 3 de . r, . Schiff. won 19 Innen 6 mit. Offizieren des ihnen feindlich gegenüberstehenden chwedischen n e. Bete u. 253 Leipzigerstt. 3. im w vorbei, die 1 e. . des In, r, g warten, n Depeschen. a. über 900 bis 3000 00 33 498 157 M oder 29, 440 / des . oder Registertons) 535 . . en . n ,, . di ee f ö . 3 i n ten) 8⸗Ki Lau J ta ts, von 9 bis in das östli stibül an der Sommerstraße, das, hauptsächli . solls, 1 ̃ . ; , 1 di e X 34 rter gen,, m ö z 1. 3. mg m ft . w n 2. hc . rim nn . 5 h,. Rom, 17. Januar. (W. T. B.) Durch eine König⸗ b. 30M bis 600 MÆν 19 027 864 6ο6 , 16,7200 ö. in, mg, der. Gattung, des hauptsachlichen Materials, Armee Korps vom 20. Januar bis 7. Februar 1864 hat zum in der Vorhalle der Kirche. jeder farbigen Ausschmückung entbehrt und mit seinen beiden seitlichen liche Verordnung vom gestrigen Tage, welche von sämmt⸗ . S600 bis S000 MÆ6, 7 045 328 p65 , G6 ig o ; er Tragfähigkeit und der Maschinenkraft begreifen. Neben den eigent⸗ dreißigsten Gedenktage des Gefechts bei Miffunde am 1. Februar

Anton Sistermans wird an seinem diesjährigen Liederabend, der Hern, in echtem Material ausgeführt, einen besonders rußig. lichen Ministern . ist, wird über die d S000 0 54 226 596 MÆM 47,65 0s lichen Flußschiffen sollen an den unteren Basserläufen, den Haffen 1566 der General. Licutenant von Mteverinck einen dem Tagebuch eines

. ö j 3* 4. 2 *. * ö ö ö * * M; 37 1 21 ; 5 Hen e,. 8 am Freitag, Abends 8 Uhr, in der Singe Akademie, stattfindet, schönen Anblick gewährt. Von hier ist im Augenblick der beguemste Provinz Mafsa' Carrara der Belagerungs⸗ Vor dem Inkrafttreten des neuen Einkommensteuergesetzes, näm. 2 3 3 , diejenigen Schiff; von 16 und Augenzeugen entnommenen . beigestenert. Der General 1 il ler? el ie chene Mille 2 le' * Den Ge n, re em ö . J 1 ; 1. ; teuergesetzes, n mabr, Tonnen geiählt werden, welche in das Verzeichniß der See⸗ Pajor Speck hat eine Artec Ueber die Leitung der Bewegung und . . . . ** 1e. . ie mn. . . , , . ö. zustand verhängt. General Hensch ist zum außer— 1 ,, . 1891/92 haben dieselben Zensiten⸗ schiffe nicht aufgenommen sind. Für die Zählung der Schiffe ist der des Feuers der schweren Artillerie beim Angriff auf vorbereitete Ver- r . 1. D h se d . auf⸗ j is j . gruppen entrichtet: j . 2 * an . 32 w . . . i. lee an diesen bed giptechen wel, se dern,, men, Iachlagen n gerrl r tece , Demns d s loee Stab . ordentlichen 3 . mit w 2 a. zog cp des Gesammtzhols, 3 , , e ,. welche nur zum Zwecke einer theidigungslinien, mithin in der Position Schlicht geliefert. des zwesten Liederabends von Frau Rosa Rakli an für den Präsidenten und die Bundesraths mitglieder sind un Aleks ernannt worden. Nach Meldungen aus Massa vom heutigen 6 360, Aahrt gebaut sind, sollen nicht aufgenommen werden. Mit einer völkerrechtlichen Betrachtung“ über die Verwendung der demselen Tage. ien, 7 Uhr. im Saal 6 st ein, Wallet s kerelts eingeliefert. De Mauern der e een din! Hie von . General ehh ,. früh dort ée, n, e. und hat . g ( . . der che nn g ff 8 k 3. . ö. , e mn, ö. 3. den ·

ö ; . 14 w,, ! ; ; . . . alsbald seine Funküonen als Kommissar übernommen. , ö faänlnadmen e am sl. Dezember 1872 1877, 1883 selben Gegenstand behandelnden Ärtikel des * ruffifchen Blattes enthält außer Kompositionen von Schubert, Mozart, Beethoven, oben bis unten mit Holz getäftest werden, sind noch unbekleidet, da F ss q. 34.77, und 185. vor ufgeg! ngen win d sithn fich neh de, ü eren, regen k

erer

ö. asfenet, Fischhof und Paumgartner eine ganze Reihe 66 ist die Decke des Saals und die sie mit den Wänden verbindende Würden für die Zensiten mit einem Einkommen bis zu 5000 60 erschienenen Band 0 Neue Folge) der Statistik des Deutschen vertreten. Ein mit v. T unterzeichneter Aufsatz berichtet nach dem

rahms 'scher Lieder, und zwar Ueber die Haider, There se , Immer oute fertig, ebenso die alttypische Holzdecke der Tribünen, die der (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.) (a, b, e) für das Jahr 1893,94 nicht die Tarifsätze des Einkommen Reichs veröffentlichten Tabellen wie folgt: Es waren im Deutschen in St. etersburg 1891 erschienenen Nachschlagebuch für Offiziere des

. Bz / // / / steuergesetzes vom 24. Juni 1891, sondern noch diejenigen der früheren Reich heimaths berechtigt: Genera stabs von Kossinski und dem Rus ischen Invaliden) über 234 . 1 , , r, . 2 e est⸗ rbeit eines ungenannten Verfassers beha : Wetterbericht vom 17. Januar, Mascagni. Text nach dem gleichnamigen Volksstũck von Residenz . Theater. Direktion: Sigmund Lauten Konzert Haus. Donnerstag: Karl Meyder⸗ ũ unter ,, ae, e,, ub be. gestellten Oktober⸗Heft des Jahrgangs . 3 . den fe ben gn S üßbr Mergenz. Verga. In Scene gesetzt vom ber- Hegi ffeur Tetzlaff. 10-20 20-0 50-100 100-200 do ö5ß Hr, Frag, Fila fung zun Heft. er Herltaer Sete, fte, ne esl Di ; ; . burg. Donnerstag: 3. 26. Male Der Mufstergatte. Konzert. Gesellschafts⸗Abend. ; 300 400 456 kannt Trag⸗ x Gesue 9 den einmal.

3 Dirigent: Rapellmeister Hr, Mug. . Die Tochter Me Premier mari de ErFanecg.) Shan: Hotel Kölnische Hof, Krausenstrage 45 Tonnen fähigkeit Einen nach archivalischen Quellen bearbeiteten Beitrag zur Beleuchtung des Regiments, Komische Oper in . von i 3 Ritten von Albin Valabre ue. är he Im horn n . . ö von der militãrischen Zustände in deutschen Kleinstaaten während des 3 33 3. . 86 ö. des inge. Plauderei in 1 Aft bon Hanz von Ran . ; ö r, . 3 k ö. der ar Ft . von Bothmer St. Georges. irigent: Musik⸗Direktor Wegener. fese jang 7 Ahr ? 24 572 geliefert. Der General⸗Major Schröder giebt unter dem Titel Anfang 7 ö se 2 a, ü. . 3. J 3 689 Troja 1593. eine auf mündlichen Mittheilungen des Professors Dörp⸗ , 18. ,,. 4 ö . i, Fer mn, Zirkus Renz (Karlstraße). Donnerstag, Abende 6. 22 5 (' n . , ö der . , . 5. B. allenstein 's Lager. Schaufriel in ; = 23. n bre . , r 3 Ritung, im vergangenen Jahre fortgesetzten Ausgrabungsarbeiten in 1 Aufzug von Friedrich von . In . Neues e , . , r wen, 3—5. 74 Uhr: 3m 6 t . ; n . : 36. 843 ,. n,, ,, . . die ue, . 18e N gesert vom Ober Regisfeur Max Grube. Die Direktien: Sigmund Lautenburg. llstãndig neue und glänjende Ausffaffung und J . J . ö c 32 urben nach ihrer gegenwärtigen Organisation und militärischen Ver⸗ ghristiansund / . bedeckt Piccolomini, Schauspiel in s Aufzügen von Fried., Donnerẽtag: Sappho. Sittenbild in 5 Atten ö. nn, ge . 36 i en . ö ö . . 19 2685 wendbarkeit. . Endlich berichtet der Vije⸗Admiral von Henk noch

Trrenhagen. 388 3 Nebel rich von Schiller. Anfang? Uhr. von Alphonse Daudet und Adolphe Belot. Deutsch ö ste. als . 170 über die englischen Flottenmanboer im Jahre 1563.

Stockholm 2 Nebel ch ; Sch fang ; 2. Bloc Anfang 7 Ut Außerdem: 4 arab. Schimmelhengste, als Fahnen⸗ D* . 85 ö Landeskunde

d sti R be Freitag; Dpernhaus. 18. Vorstellung. Mignon. don Pau Dod, nsang t. pferde vorgeführt vom Direktor Fr. Renz. Prinz‘, 22 24 . 4 N . . —ᷣᷣ ö 261 SW . n e U Ther in s Akten zen Amhroise temat. 6 mit Freitag: Dieselbe Vorstellung. geritten ven Herrn R. Renz. Das Schulvferd 2 26 Verlag 39 g gli cgra d if e Jin e 3 1. . ch St. 4 . 1 5 ; . ! * ; , - 312 ö —ᷣ , 8 hij 8 eib; n n), ein NMoskan . 772 WSW 1 beter : ung de Goethe chin Romans Vilhelm ö Wremwell;, geritten von Fräulein Oceana Renz. ö 313 in Bureaus und. Komtoren ein wohlbekanntes und geschätzt s . K gere, , Viktoria · Theater. Belle. Alliancestraze 7 / i, , , , e r i n r r. d,,

3

m

861 do do

Wind. Wetter.

wolkig Aberdeen = 4 bedeckt

empera fur n o Celsius

50 C. 40R

red. in Milli

* 1

deo T re O0

Cort Queens ö Von der Gesammtzahl der Flußschiffe u. s. w. am Ende des euerdings zur ist bei S e r . ö? . . Bon Paul Taglicni. Dirigent: Kapell meister Sucher. Donnerstag: Mit vollständig neser Ausstattung: berühmten Akrobaten Gebrüder Frediani. Mr. Ta Jahres 1592 entfielen, hiernach 1536 ober 8. o¶9 auf die Dampfer ,, . 5. 9 e sr 21 , . . . 53 . R ' . . * Anfang 7 Uhr. Die Kinder des Kapitän Grant. Aus. vater Lee als August 2. und 21 318 oder 933 69. auf die Segelschiffe; von den ersteren Gegensatze zu den entsprechenden der Seeschiffe und 6. 3 dis ö. e, ,, * Wit wied . 6. ö. . Schauspiellaus. 18. Verstellung Schiller Eyelus. ffattungsstfck mit großem Hasstct Anfang 71 Ut? Preise wie gewöhnlich. . e e nem. bon 71 957 t. oder 26 der besonderen Verhältnisse und Jö. der Binnenschifffahrt bezw. der 76 500 Artikeln Auskunft geben über alle auf Deutschland bezüglichen 5. 3 6. Abend · Wan en ftein Tod., Trauer iel in Sonntag. Nachmtttags 3 Uhr, ermäßigte Preise, Freitzg: Ein Künstlerfest. gesammten festgestellten Tragfähigkeit; von den Segelschiffen hatten Wasserlãufe wohlbegrũndet. Mit jenen Erscheinungen stimmt; topographischen Ramen sowie über sämmtliche Staaten und deren mburg.. ect * L168 eine solche von 2555 S5ß t oder 97 * 3 äbiakel 1 I Iießbeln 3 Aufzügen von Friedrich von Schiller. Anfang Lampaci Tasabundus, oder: Das lieder- Sonntag: Zwei Vorstellungen. Um 4 Uhr Nach⸗ f chunt tkütze Wsegfehi in 64 f oder ih. 96 d 2 durch ⸗· es überein, wenn die durchschnittliche Tragfähigkeit der Dampfer bei Verwaltungsbezirke. Alle Orte mit mehr als 306 Einwohnern sowie Neufahtwaffer 1 Jiebei Uhr. . g Tiecrlatt Zauberpoffe mit Sefang und mittag und . Uhr. , a e. geren ; sich ö. , . .. , . ß ö n , , m. ö kleineren , in denen , eine . Memel. S 4 wolken) allet. . Durchschnitte zahlen entspricht es, wenn von den Dampf 7 igt. i' ĩ n n,, ,,,, temelẽ 64 4 Sah t 8, on der fern 759 oder steigt. Folgende Ueberficht giebt weitere Auskunft Karkber ag t d erzeichnet. Orten si . fe Theater. Donnerstag: Der Theater Anter den Cinden. Donneratag: tf. ððꝛ ö. 1 ö. 3 n. 30 t, von die durchschnittliche r g e enen uft darüber: Es betrug . . . 3 ,,, eren He, dr ee, Tenauar. Salon Pigzelber ger. Drerette vor 8. Offenach Familien⸗ Nachrichten. saͤhig irc hehe KJ J . err eg, still Regen ;) Sonnabend: Fauft. Hierauf: Brahma. Ausstattungs⸗Ballet. Anfang = Gegenüber den Ergebnissen früherer Aufnahmen hat di l . ihiỹ̃ z ö. , * . J 4 3 74 Uhr. . Seh hien, * Rester 3 e. . 5 er den e len, 2 . ganzen, 9 noch viel herr, Der gf en 2 2. 16 16 , ö . ö 22 wo . . S ; rl. artha Engelmann roß⸗Peterwitz bei taz aber die Tragfähigkeit derselben zugenommen. Sieht 5 8 8 ] * * ob lsqh. satistisch. Sn ĩ olit̃ ; ñ W 1 * Berliner Theater. Dennergteg: Aus ver 6 Zweiter Maskenball. Rg Kantb). Hr. Amtsrichter Carl i g, den Resultaten der ersten Aufnahme im 36 1872 , r mn * jn. , , . 3 sich die am 31. De enber a fe tick. 5 . , , . zwei i 8 2 Nebel . Oper. Das Gefäungniß. Anfang mit Frl. Käthe Grottke (Schönau, Katzbach. sich nachträglich herausgestellt hat, unrichtig waren, so fand bel den ö ö greg ve e g keit Staaten, Provins. und 6 Bas . . ö . He ag: 21. Abonnements Vorstellung. Julius Adolph Ernst Theater. Donnerstag: Zum 24 nn,, n,, , a gn 6 6 . 2. n n, mr g. Danpfschife in en 6. 5 vollstẽ dige gen fer Tandegkunde in ber bequemen Form ns WS 6 ? . ; . ö Vrn. ö z . . . Der. d, Quo , 1 Lexi . flag schei q in 26 LZLief J . 4 nge, 2 6. ö. 8 6 , n Major Geng ier be, (Brandenburg a. S5. . hong ss! bis 15nd ine Vermnebrung um 38 Schiffe oder ö ; ö ö 186 8 r 36 nur else ie gr , ,, K , , , , ,,, s , Kuegeeber . 2 . ' 2 3 ö . 5 . W.) . 2 ; „d. h. ö ezw. 26, * ö 243 ö ) Abends Regen. 3 Nebel, Reif. ) Gestern Tritogien an einem Tage andet Sonntag falt. von Gd. Jacobson und Benno Jacobson. In Scene , r. . *. . 95 unge gig do. Wie fich die Zunat nk? hei Ln unh d; . . , ; 365 275 w , . are , ,,, 8 wre , n, n , ,,,, nn,, ,,, ,,,, , , , : , , , men, ,, le, de ef eh. nebersicht Jer Witterung. —— . jazzi. bweig Gan gien! e, erg, Tits eit im 5 gestaltete, lehren folgende Nachweisungen: Ts betrug ele udn. ö meide, Qberlshrer am Spzeum zu Straßburg ü. . Strahburger ö er e, . 3 r LCessing⸗ Theater. Donnerstag und folg. Tage: Zentral Theater Alte Jakobstraße Nr. 30 . w, r 5 . 9 . se . deren Zunahme . 346 deren Zunahme . 8 Hin , . . 3. . . 9 J ziebend, li on ottland, währen ** . . r. Rud. Traugo m ernigerode). ; 5 Segel⸗ ö . n, er wien Ee Cid par E. Corneille . 141 Da die Leftũre der Tuftbrug iber Siewestruß land ant bechsten Madame Sans. Gene. in e tes; Gere ens, Cinfgu. Scan 8. Professo. Dr. Adolf Schumann (Gries bei schiffe absolut co schiffe absolut Co 13 224 der Dramen gorneille s viele Schwierigkeiten bietet, so find hier die n , me, dn fen, Tuftftrõmung ist . id 4 ten ban Carl Laufs. Hifrguf. um 26. Male. Dee, Pr, Landralh nn mi hitrer e eigen 30. 260 45.56 So 47 sss sachgemäßen Erläuterungen befenders willkommen, nicht minder die das Wetter in Deutschland mild, vorwiegend trübe Wallner Theater. Sonntag: Zum 1. Male: Berlin A893. Revue in Abtheilungen von 3. Nilbeim Aulgust ven Marschall (aktengottern, 830 323 3859 133 73 2958 gMtroduetion p. JL-I. Mägen die gut ausgestatte ten Bändchen und vielfach neflig, stessfenweife it Riederschlag ge⸗ . Leipziger. Anfang der Vorstellung 7 Ühr, der Nreis Zangenfalza). Hr. Beh. Sher. Juffi 2 . 5 . 1 43 50] dieser Sammlung anerkennende Verbreitung finden, damit das Unter, j Manerblümchen. (Franz Guthery, Osec er fallen, jedoch nicht in erheblicher Menge, nur in den re, =, n , Cad * Revue 94 Uhr. . Rath Ludwig Keibel (Berlin). 1530 377 32,7 213185 2081 108 Lübeck. ; zfllichen und südlichen Gehbietstheiĩen herrscht vielsach * X. v. . 3 ; Freitag: Dieselbe Vorstellung. die Trag⸗ die Trag⸗ K 26 078 ; NMusit. : noch leichter Frost. In Gallrien un Sährußfel 3. 28332 26 ö 4 heute ; fahl ir fahr ; mburg . 276 236 Die den achten Jahrgang abschließenden Nummern 22 bis 24 dauert die streng. Kalte D. n e, ,, , , man mne, , a, 8 Redakteur: Dr. S. Klee, Direktor re der Pampf. deren Zunahme Sa . deren Zunahme Glifaß Lothringen 52712 ders; Musikalischen Jugendvost.! Stuttgart, Carl Gräningetj . n, n, , , n , k onzerte. , sh fe schiff . , 2 0 2 2 2 2 . 2 * ö 5 * j 8 . ; h ö Friedrich WMilhelmstäntisches Theater. Sing- Ahademir. Donncretag, Aeng s Eber: Verlag der Gryedition S cholt⸗ k 4 j a, ,, ö Het en gr, Denutsche Seewarte. . . Chausseestraße 25. Einziger Klavier⸗Abend von Moriz Rosenthal. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlage 33 165 18 . 16235111 . . w. und 68,7 6 der gesammten ermittelten Tragfahi keit auf 233 den Kindern an den langen Vinterabenden eine ebenfo , ö , 9 * Sonate 226 2 von . Anstalt Berlin Sw. Wilbelmstraße Nr. 32. . ö. 3 ö. =. 260493 413 6 2 . 2335 A, beiw. 199 0 auf Hamburg, 259 bezw. 38 oo auf . . re,, und nützliche Beschäftigung in reichstem Akten ven E. Derrmann. sixacs von Scarlatti. otte von Martini. ö. ; . ö 2 658 595 1 3. chsen und 2,4 bezw. 47 ο auf Baden. diesen vier Bundes; aße gehoten wird. ; Theater ⸗Anzeigen. Musik von Louig Roth. In Scene gesetzt von Variation b. 35 von Brahms. 3) Scherzo, Fünf Beilagen ach hat auch bei den Flußfahrzeugen, ahnlich . bei den See staaten zusammengenommen sind 3 * 6 . 5 In der in demselben Verlag erscheinenden Neuen Musik.; ig. Schanspiele. worn aten: Opern y ö Derr Faxellmeister Feder⸗ . 8 * von 2 a. . ö. leinschließlich Börsen. Beilage) Ef alljährlich beobachte? wird er die Zahl wie die a. glu fa nf er. 36 . Tragfähigkeit von 2466 6s 8 (- S8. 3a . . z 1 w. r 836 3 1. . Aönigl spiele. = ö ; . f. -Frühlingsweben und Johannisnacht“ von ãhigkei i n ,, ß r n g er ermittelten Tragfähigkeit) hei igt. ) z ĩ ing eingehen ban. 17 Verstelluig. Ga rahleriãs Tusticana Freitag: Zer vientenaut zur See. Polini. I Khapacdis Kang r de, ens, und das Berzeichniß der gezogenen . et ee n n n . J, ,, ee n än ese srgsf. behandcit I gien renten wf, mn ( Gauer? J. Dyer in 1 Auffug don iert K 2 ) gCurmãrkischen a . en- eren die prozentuale Steigerung historische Bilder aus Alt⸗Wien werden die Beziehungen von

de e o O

ö 3 , n /

S 7 8 l

O Rt N G —·

GG 6 3

ö

1

6 567 nehmen guten Fortgang gewinnt.

* C o S SS- 0