1894 / 14 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 17 Jan 1894 18:00:01 GMT) scan diff

r 9 . undheit Thier krankheiten und ib sperrung ¶I6. Janr . gi . eln. 8 zorg , , I. Wr r . 1 9 k , m. 8.

denken an Goundcd und T i Taylor r n . 1 ewid met. D i. Maßreg . Vater ——

. k . K 2 . * Deffentlicher Anzeiger . e , e n, 2 r Ter eor gert Rem . 2 ;

reibungen mitt den Bil nen Die Lokalbehrde in Malta hat unter dem 9. d. M. eine neue Bel 73, dor Houble Sz. 6hr Musi i anter Persönlichkeiten sowie Quarantäneverordnung erlaffen, welche die im R Anz Rr 16 bom 32. ; 10. Verschied en achungen. ( JJ , , . osegger r um mern gegeben. Endlich verdienen 6. 2 8 und unesten angeordnete St. Petersburg, 16. Januar. (W. ; trag us dem Grundb it der Ei 60644 Aufgebot. Es werden daber die Inhaber der Bücher auf. die beigefñũgten gefalligen Klavierstũcke und Lieder Erwãhnun . Quarantãne —— 2 und die gegen Tripolitanien auf 5 Tage herab- ma rft . soko 3 & 9 . * 6 . 1 Unt 2 5⸗ 86* 83 ng hervorging, . t Es 1 das Aufgebot . Schuldverschreibungen gefordert, spãtestens im Aufgebotstermin, den 4. Mai Mu sftehltz dhe dire is Gegann wee d siritar- xgesett witz. Ftoggen scto' 633. Hafer Loio 41d. Hanf late te , ersuchungs⸗ Sachen. orterungen pon Kap tal. Zinsen, der? 1 I n, w 1881. Mittags 12 uhr. e , inte ene, u siter Zeitung Berlin 8M). Defsaucrstt. 3 Kren is. Jahr loko Iq 56. ; ; wiederkebrenden gen oder, Kesten, späteiteng mn * 4e 187 irt E Re 18 402 uber Mo von Serichte Zimmer Rr. Js, ihre Ftechte anzumelden ang. Dieses Organ, welches sich in erster Linie die Vertretung der Am ster dam, 16. Januar. (B. T. B) Sava Kaffee bob 29 Steckbrief. w Versteigerungstermin dor der Aufforderung zur Ab⸗- Herrn Gustap Titius zu Goldberg i. Mecklbg. und die Bücher vorzulegen, widrigenfalls die Kraft- ö der Militãrmustker sewie die Debung der Militärmust Justiʒ . Ministerin good ordinary 53. Ban kazinn 45. Segen den unten beschriebenen Kommis Fran gabe don Geboten anzumelden und, falls der be⸗ D. de 1850 Titt. D. Nr. 56589 über 565 ä, de loserklãrung derselben erfolgen wird. angelegen fein läßt, bringt daneben auch zahlreiche Auffãtze von all-= chen Stockholm, 16 Januar. W. T. B.) Die Direktion der Staudt aus Koblenz, welcher flüchtig ist, ist die sreikende Gläubiger widerspricht, dem Gerichte glaub. 1851 Titt. B. Nr. 5666 über 200. οσ, de 1884 Fönigsberg., den 4 Oktober 1883. , 6 und bemüht sich namentlich, die musikalijchen Kennt Staats sisenhbahn hat die Verstaatlichung der fogengnnten We st⸗ Untersuchungs haft wegen Betrugs und Urkunden. Kast zu machen, widrigenfalls dieselben bei Feststellung Litt. D. Nr. 3203 uber 500 4 don Herrn Hermann KFõnigliches Amtẽgericht. VMM. nisse il . likums * erweitern, indem es Artiteln ber Tbeater, Kon- ( sten· Bahn Hel f ingborg —Göte borg, die den internationalen fälschung verhängt. Es wird ersucht, denselben zu des geringften Gebots nicht beräckfichtigt werden und Seißler 3u Crimmitschan, ? . über . und Lunstliteratur seine Spalten öffnet, Musikbeilagen Maßn ch Handels verkehr in steigendem Umfange vermittelt, befürwortet. berbaften und in das Landgerichts ⸗Gefängniß ju Fei Vert Lilung des Kaufgeldes gegen die berü⸗= ce. 49 1884 Litt. B. Rr. 1631 über 2000 M von loo? sg ers . 533 Wettbewerbe far Kompositionen, Preigrãthsel ꝛc. D 8 Anz. ö. New Jork, 16. Januar. (W. T. B Die Börse eröffnete Hanau abzuliefern. sichtigten Ansprüche im Range zurücktreten. Die⸗ Herrn Robert Graßnick zu Zoppot Auf Antrag der Stadtverwaltung zu Haspe wird . 2 . 2 . Feuilleton sergt ferner für Unter- . mit weichender Tendenz, später trat eine Erholung ein und der Schluỹ Hanau, den 13. Januar 1894. jenigen, welche das Gigenthum des Grundstäcks beantragt. Die Inhaber der Urkunden werden auf⸗ bier durch das Aufgebot Ter bie- im Grundbuch * n Der Stellennachwels für die Militãranwärter hat fich che war, luftig. bei sesten Rursen. Der Uimfatz der Äktien belrus Der re, , re,. beanspruchen, werden aufgefordert, vor . des geordert spãtestens in dem auf den 6. Oktober 1894 nicht eingetragenen. in der Steuer gemeinde . . 23 . = und Dmnutz bringende Einrichtung bewährt, zumal 129 900 Stück. Der Sil bervorrath wird auf 155 Hb Unzen bei dem Königlichen Landgerichte. Versteigerungstermins die Sinftellung des Verfahrens Mittags 12 Uhr, vor dem unter cichneten Jericht legenen GHrundstücke Flur J. Re , e del, ie . r,. jeder Wieise zu näherer Auskunft bereit ist Das geschãtt. Beschreibung: Alter 4 Jahre,. Größe 1.64 m, Ferketzn führen, witrtgen falls nach ei m Zuschlag Neue Friedrichstraße 13 Hof, Flugel B. wart, Saal 33 Große von 8M 93 eengiur in in , n, 38 . Tattign alijaährlich kerausgegebene - Risttär,- m usifer- Statur mittlere, . Runkel Augen braun, Nase az Kaufgelt in ug auf Ten An Kruch an die anberch en e m mm de,, . hi, ane, rar Größe vor 0 oh an rain ner m, e. 4 iz. und Talchenbuch 2 eine Fülle von Angaben für stumßf, Zähne gesund Gesicht rund und voll, Ge. Stelle des Srundftäck ritt. Tas Urtkeik ät bie m, und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls Weg Tam Kfer bezeichnet. Anlegung 2 e r , , . d, Lebensberhältnisse der Milttärmusiker 1 ch fte, spater sichts fare gesnnß, Kleidung. schwarzer Sat, brauner Sitkellung des Juschlags wird ate , Ter, lie nl ere, me, m. erfolgen wird! n Hrn fte f dm n rag n . nach offiziellen Quellen enthält, ift von diesen ebenfalls als ein stets Ge 5 . . . ; laß stetng Ueberzie her, blauer Rock braun karr. Weste, grau 1894. Nachmittags 121 Uhr, an Gerichtestelle, Berlin, den 4 Januar 1594. . Gs ergebt hiermit an alle die jen hen welche bas ahmen in Kraft bleiben. er schiffsungen von den gestt. 989 Besondere Kennzeichen: schielt auf dem wie oben, verkündet Terden. Königliches Amtsgericht J Abtheilung 81. ,

gern benutzter Rathgeber geschätzt. geordneten gesundheitẽvolizeil ichen Ma Segenüber dieser leßzteren Rategorie von Drten bewendet es auch noch atlan Vereini rechten Auge. Berlin, den . Januar 1894. in Anspruch nehmen, die Aufforderung, ihre Rechte

Unterhaltung. 6e ; ; ; . . . lin, den anua . . Die im Zahbre zes gründete, wöchentlich einmal, für den . 6 Sãf 6a 8 Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 86. sõoss3) Bekanntmachung. Ind Ansprüche auf die Grandstücke Hätten. im Peel, dans e diertessährli erschein ende. stetz mit treff lichen Ilu⸗ Im übrigen giebt die oben erwähnte Belanntmachmnng eine lieber. . 60 bo?] Steckbriefe Erneuerung. ; Auf Antrag des Kaufmann G. J. Seibert, ver- Aufgekotstermine am s. wen, nnn, r . 2 Feitichrit Schorer s Samilienbratt * derjenigen Ortt. denen gegenüber zur Zeit gesund heitspoltzeiliche Der gegen zen Kaufmann Adel Fraustadt, [6gs4iJ. Zwang sversteigerung. treten durch den Rechtsanwalt Dr. jur. Th. Behn, h 6 3 , n, e Fame Fm gkehens Nummern des neten, Jalrgangs rie Maßnahmen in Kraft find ene ten! diefer Ueberficht Cbicag o, 16 Januar. (B. T B) Weizen auf Nachrichten eber am?. März 1815 zu Carnickau, wegen be,. Imn Wege Ter Jkangerckiftreckun soll das im Tt das gefetzlihe Mortißkkatienszverfahren iber die 6 rr n, e,, , . 46 neun . 2 . . dolgendes . aus Furopa . abgeschwãcht, syãter erholt auf Deckungen der , ,. in . . . n . 1 Grundbuche von der an r, . 86 3. . . dr, ö 14 p, 8 2 . —ĩ Duarantane findet zur Zeit ni t Baissiers. Schluß stetig. i 5 etwas ö 518/78 rep. unter dem 7. Apri 79 erlassene und Nr. 4703 auf den Namen des Klempnermessters Serie 1025, Nr. über 6 150, eingeleite zul ließ e , k 32 Junge; von H. von Kahlenberg, worin der A. Die . im 2. Abschnitt L des Gesetzes uber . w a . er nme, unter ö Februar 1884 erneuerte Steckbrief k zu Rummelsburg bei Berlin 9 und die vorläufige Zahlungs fuspension bei der Finan⸗ Sasye, . J, , ich it 1 . dert, wie eine ihrem Gatten kübl gegen Maßregeln gegen Sinschleypung ansteckender Krankheiten ins Rei wird hiermit nochmals erneuert. getragene, in der Dan zigerstt, hach dem Kataster Deputation verfügt worden, was hierdurch zffentlich oͤnigliches Amtsgericht. 6 . Frau durch den . Tod ihres blühenden fünsftehn⸗ Dom 2 Juli 15880 sind in Wirksamkeit gegenüber folgenden Orten: Verdin en im Auslande. Berlin, den 9. Januar 1894. r. M belegene Grundstück am 9. März 1894, bekannt gemacht wird. . ö. . jäbrigen Sohnes zu innigem nschluß an den Ehemann veranlaßt London, Palermo, den 3 im Schwarzen und Asow'schen gung Staatsanwaltschaft bei dem Königlichen Landgericht J. Vormittags 107 Uhr, vor dem unterzeichneten Hamburg, den 13. November 1593. 60871 Aufgebot. wurde, sowie eine interefsante Abhandlung des Profeffors Dr. Lazarus Meer, Konstantinopel, den Sf Gericht, an Gerichtsftelle. Neue Friedrichstraße 13 Das Amtsgericht Hamburg. Nachdem Herzoglich Braunschweig⸗Lüneb. Kammer, ö. ; ; erden. Abtheilung fur Aufgebotssa Direktion der Domänen, glaubbaft gemacht bat,

Spiel und Spiele mit Lechs hübschen Abbildungen von Kleehaas städten in Egypten, den k . J of, Flügel CG. parterre, Saal 36, versteigert werden. ne. 2 Segel pie Zehme Silla) Tongting und Cochinching nebst Sflindien, die niederländischen ost. e606] Steckbriefs⸗ Erneuerung. as Srundftäck ist mit 30 M Nemertrag und (ge) Tesdorvf, Dr. daß sie Eigenthümerin der von dem Herzoglichen . . . und Stah e,. . . die Vortheile und Nach⸗ indischen Kolonien inbegriffen, und Japan. . Der gegen den Kaufmann Eruard Fraustadt, ner Fläche von 833 a nur zur Grundfteuer veranlagt. . . . Domãnenamte Wickensen relevierenden Kammer- Krug= 1 eee. . , . iht Veen und ibre Berentung B. Verbot der Einfubr und Gebet der Desinfettion. Die Ein. geboten amn 7 Junk 1845 zu Gäarnich wegen Auszug aus der Steuerrolle, beglaubigte Abschrift des (L. S) Ude, Gerichtsschreibergebilfe. gerechtigkeiten zu Mainzholzen, Lenne und Heinade . . 2 ichen Lebensführung eingehend besprochen werden. fuhr don Lumpen sst verboten aus Rußland und Finland. Japan Ybeilnabme am betrügerijchen Bankerutt in den Srundbuchblatte, etwaige Abschãtzungen und andere J ist, und das Aufgebot bezüglich diefer in dem Grund⸗ . . 9. ia . Ilustrationen dieser beiden Nummern sind her= nebst den unter Litt, A. genannten, in anderen Ländern belegenen M Akten E. 518/78 unter dem 12. Oktober 1879 er⸗ daz Grundstäck betreffende Rachmelfungen, fowie 60574 buche nicht eingetragenen selbftändigen Gerechtigkeiten ,, . ö . nach 26 . don A. de gourten, Däfen London ausgenommen. Aus diesen Ländern oder Orten sst Es ĩ ; sassene und zuleßt unter dem 114 Februar 1861 befondere Kaufbedingungen können in der Gerichts- U Ma4hstehende Urkunden: beantragt hat, so werden alle, welche ein Recht an 6 = me. 8e. m ö i . ff. . .. S ferner verboten. Kratzwolle einzuführen, wenn dieselbe nicht zufolge 116752 009 3. erneuerte Steckbrief wird hiermit nochmals ernenert. schreiberei benda, Fiägel P, Zimmer 41. eingesehen j. Bie dem Carl Friedrich Heinrich Wachtmann diesen Kruggerechtigkeiten zu haben vermeinen, hier- malde den Haul ener, gem, r, . 2 3 . 23 erbrachten vollftändigen Nachweises karbonifiert oder gewaschen unt Segovia 18 142 345 ; Berlin, den g. Januar 1894. werden. Ale Nealberechtigten werden zufgesprtert, zu Ham kurg zu Ganften feine? Scknes Gark Crnst Thrch aufgefordert. selce frätesten? dem auf mälde don 4 2 Neueste Nachricht. ma,. ; arch S auf 89 Grad Celsius erhitzt worden sst. . . Cartagena Staatsanwaltschaft bei dem Königlichen Landgericht J. die nicht von selbst auf den Erstebher übergehenden Alwin Über eine Versicherungs umme don 1005 . Dienstag, den 13. März 1894, Vormittags , 6 . 8. en ö Yxiginalzeichnung von Es ist endlich verboten, aus den unter Litt. genannten Orten Valencia ᷣᷣ. An prüche, deren Vorhandensein oder Betrag aus Eon ber Deutschen Rilitãt dien st. Versicherungs. Anftalt AO Uhr, anberaumten Aufgebotstermine bei unter- . 26 1 d r, , esondere Kunstbeilage mit Ausnahme von London gebrauchte Leinwand, gebrauchte k ö J dem Grundbuche zur Zeit der Eintragung des zu Sannober auggeftesste Police Rr. 41593 vom zeichnetem Gerichte anzumelden, unter Androhung JJ WHreiduggestick und sebrehchtes Hettzeng niufübren. wenn diess FJabrica de Murcia 2 3 Verste gerne Termerks micht kerrerging, insbesendere H. Iltoker 1854. Jamie Sie dem Gar err, de Riebhtsnachtkeils das nag Ablauf er n ei. Verschiedenes. Gegenstande nicht als Relfegepack mitgefährt werden eder von Tarragona ; K. Württ. Staatsanwaltschaft Ellwangen. Derartige Forderungen von Kapital, Zinsen, wieder ˖ Deinrich Wachtmann 9 Gunsten feines Sohnes Herzogliche Kammer, Direttion der Domänen, zu Die ‚Zeitschrift für Bau we sen ?, herausgegeben im mne Cmpsänger. auf. Tre und Sjauben schnzftlich be⸗ Trida ; Hie am * März 1883 angeordnete Feschlag; ichrenden Hebungen oder Koften. sbaäkeftens im Ver= rig Ludwig Paul iber ene Ver cern nem e mon, Brannschweig ale Jigenthümerin im Grundbuche Min ste rium ker sffentlichen Arbeiten, Schriftleiter Srl Setra! stätgt, wird, daß die elben nur infoige (iner Ausen halts— 3 205 909 nahme de. Vermögens des am 13. September 3. steigermngefermin vor der Aufforderung zur gabe Iood M von der Dentschen Militärdienft Versiche, eingetragen werden wird, und daß, wer die ihm ob⸗ und Hekar Hoßtes. erkeg ven Wilhelm Cunst 1. Schn in Welt, drrähdernng. de Cigentbämers ins Land lommen. Sofern 4130 993 913 in Hartbolsmä. S. A. Swünd, geborengz Matthäus ben Geboten anzumelden und, falls der betreibende rungs- Anstalt zu Pammnover ausgeftellte Police liegende Anmeldung unterläßt, sein Fecht gegen kr e Ten, we be elt ,d, , me se nchen, die beenden Geenube des eengengnanten Wesmung gal, 6 8532 006 Telz Tarde n sdr, Ns en der Straftammer ʒGigukiger widerspricht, ren Gerichte glanbtast m tas m mz. Fg, nen Dritten, welcker im redlichen Glauben an die nbalt: Die Königlichen Sbfervatorten för Astteptrsit. Meterrlggie fingefnhrt werken können, sind diesclbe dennoch., itt sie ais von be al 47 140218 des st. Landgerichts hier aufgehoben. machen widrigenfallz dieselben bei Feftftellung de; II. die dem jeg weiland Sammetschneider Richtigkeit des Frundbuch? die Gerechtigkeiten er⸗ and Geod nt. amn, e . an ne, , 8 sonders unreinlicher oder sonst verdãchtiger Beschaffenheit befunden z 21 243 200 Den 12. Januar 1894. . geringsten Gebots nicht berücksichtigt werden und bei Carl! Friedrich Adolf Adam zu Limmer zu Gunsten worben haz nicht mehr geltend machen kann. Bandirektoꝛ P Gym, , D , r dg, mn, Karlsrute Neten, srückzuhalten, bis daß sie unter öffentlicher Kontrole der 34 33 Hos S. Staate anwalt re. . Kaufgelk gegen die berücksictigte! feiner Ghefrän Matkifte, geb. Hinze, üker ein Stabtstbendorf, Een, 8. Januar 1893. . r . Profe for ,, , Kerlgruhe⸗ Desinfektion unterzogen worden sind. ü 3 R r,, . . 2 D ,. e,. Kapital von J00 Talern Q t ben der Hanno⸗ , ĩ FIntwi sgeschi sothik i 5 ; ö . 1 ö . = 8 6500 as Eigenthum des Grun bean pruchen, werd f Lebens versicherungs⸗Anstalt zu nnover w . . . *r Oi n n , . . . 8 2 Der Sesundheitsstand in Berlin gestaltete sich in der Woche 116 009 , , . vor Schluß des Versteigerungstermins 2 146351 ö. 25, 38 1572, Veröffentlicht: Schünemann, Gerichtsschreiber. dischen Schwarzwald, von Acchitekt Hröfefset Bermntharh Koßmann . . o enn gn ftig in auch zie Sr, 1 a die Einste lung, des Verfahrens e, ,. IIL. die dem j tt weiland Maurer Heinrich G in Karlsruhe; Die Halle im Wehnbause des Pr. Kolbe in Rakebeul, 6 Atfeengte inn erte zur Kamm, ein, lbnahms fauf 1ööo Yilb 2233 900 5 Fidrigenfa ll nag erfolgtem Zusch lag das Kaufgeld in Friedrich Konrad Wejerling n Delmstedt über 169870) Aufgebot. von Regiekungs Baumeister O. March in Gharicttenburg; Ümgesta‚ Sinnzehner und aufs Jaht berechnet. farben 1s gegen o, s). Unter 8310 2) Aufgebote, Zustellungen Bäekug auf den Anspruch an die Stell de Grund. Ane unter dem . Funi 1875 auf 165 Thalct Auf den Antrag des Baßnarbeiters Wilhelm tung der Bahnhofs. Anlagen in Duffeldorf; Ueber klein- Du lãsse den Todesursachen kamen a ku te Entzündungen der Athmungs= S6 000 ftüc tritt. Das Urtheil über die Ertheilung des herabgesetzte Versicherungssumme von 300 Tha. Schulze zu Giebigenstein weren Een Vater, der von Regierung. und Baur atb G me, in em. Vie Gre, organe, wiewohl noch immer häufiger als sonst um diese Jahres- V 23 000 und dergl. Zuschlags wird am 9. März 1894, Nachmit⸗ lern Kurant von der Sannoberschen Lebengverfiche= ee * Augist 1835 zu Bartschendorf geborene Unge bauten im Hafen don Pillau in den Jahren 18556 bis 18589; hi 2 ö ea,. 166 ie . Vorwochen zum Vorschein. tags 12 Ur. an Gerichtsstelle, wie oben rungs- Anftalt u Dannover ausgestellte Police Hausdiener und Handelsmann Friedrich Bilbeln Die Einrichtung der Wasferffands.Vorausfage an der oberen Glker Au rungen n ge ps Haben akgengmmen,. Dig Zahl der [60640 Zwangs verfteigerung. ang geben, derkündet werden. Nr. 18153 vom 21. September 1873, ; Schulze zu Halberstadt, welcher seit dein 7. Mai don Ingenieur H. Richter in Prag; Die Grundwasser⸗ Verhaltnisse 2. sie * . sa, . 15 (von 24 De gleichen Im Wege der Zwangevollftreckung soll das Berlin, den 8 Januar 1894. —⸗ ö sind durch Urtheil vom heutigen Tage für kraftlos so, also seit länger denn 20 Jahren die hiesige Vagdeburgs, von Wilhelm Krebs in Leipzig; Zur Berechnung der . . 86 uf . n , . erheblichen Nach im Grundbuche von den Umgebungen Band 165 Königliches Amtsgericht L. Abtheilung Sö. erllãrt. Stadt verlaffen kat, und über weichen feit die ser Durchbiegung gegliederter eiserner Balkenbrücken, von Regierung - naß me * der . ee e bet ö Vr. 7122 auf den Namen des Zimmermeisters Hannover, den 2. Januar 1894. Zeit nichts wieder bekannt geworden ist, ingleichen

*

S C . S & ð

1

de de de 8

—— —— 2 N

H- 88 o ee H S 8 S d G

1

Baumeister J. Labes in Hohenstein S- Pr.; Verzei niß der im ; ö ; ö Ferdinand Webling bierselbst eingetragene, in ; ĩ Königliches Amtsgericht. VJ. dessen Rechtsnachfolger hierdurch aufgefordert, fich reußischen Saat und bei Bek srten bes a 3. . engere glg, in de Vormache; von je io ooo de benden . Ackerstraße z 113 belegene Grund ftäck am l 6c re re, , 31 bei dem inter eichne en Gericht vor oder spätestens ö. 9 ** 33 a. . starhen, aufs Jahr berechnet, 57 Säuglinge. Von den Infektions= ö l 10 ImB Wege der Zwangévollstreckung soll das im ** 1 Baubeamten (Dezember 15957 Verzeichnis der Mitglieder der Akademie krankheiten zeigten nur Erkrankungen aͤn Piphtherie, di nn n,. 2. März 1894. Vormittags 10 uhr, Grundbuche von der Loufenstadt Band 59 Nr. 32657 50l5n Aufgebot in dem auf den 29. Dezember 1894. Vor— des Bauwesens in Berlin; Statiftische Nachweisungen, betreffend die Stralauer Viertel . 31 ß 3 r en. 36. aus dem dor dem unterzeichneten Gericht an Gerichtsftelle, ö Auguft nhm l 3 d zeblic 3 gene Urkunden mittags 9 Uhr, an hiesiger Gerichts stelle, Zimmer in den Jahren 1382 bis einschließlich 1551 vollendeten Hochbauten mahle, Steigerun ; 6 . 3 . ene , ö. Mere Frisdrichltt 16 Hof lige C. Fart, Saal se, u Berlin eingetragene, in der Dre dener straße * * * w. ke . nden Nr. 1j, anberaumten Termine schriftlich oder ver der vreußischen Staatseisenbahn Verwaltung, und betreffend bie im i fe . . Scharl * . n h * * 4. ñ̃ . ö versteigert werden. Das Grundstück ist mit 108 * 16 e, . . am 16. Marz 1891 m. n, . * e s Ludwig Tucholke lönlich zu melden, und daselbst weitere Anweisung Jahre 1591 vollendeten und abgerechneten, bejw. nur vollendeten HKufg ; ö . . Zabl. Grhran, Reinertrag und einer Fläche von 7 2 56 4m m, J ; zei 1 ö erwarten, widrigenfalls der genannte Hausdiener 5 kungen an Typhus waren selten; an Kindbettficber R 4 Erk ; ö ; Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Neudorf Niechanowo, vertreten durch den Justiz= ; * preußischen Staatebauten aus dem Gebiet des Hochbaues. kungen zur Kenntniß. Rosenartize C . ö . aa ö b 3 err, zur rundsteaer, mit 11330 4. Nutzung werth Sericht an Bericht. stelle. Jene Friedrichstraße Rr. 1 . ö Gnefen, das auf selnen Namen und Handelsmann Friedrich Wilbelm Schulze für Die Fachzeitschrift Dinglers vosptechnisches nne . * . ungen . enge. es der . Sprache. zur Gebäudesteuer veranlagt. Auszug aus der dor glnger Grrgeschõß Se b. derftrignil . 8 hler . ' Sreisspartaffe in? Garscn un todt erklärt werden wird. ‚. Jon rng 17, die unter Mrirrkung' Sen Häesefsor ' 6 age n ee, e. . ö 25 eranderung in nem orrommen. ö. Belgien. Steuerrolle, beglaubigte Abschrift des Grundbuch⸗ ,, n, , * AWde⸗ . 3 460 e aus estellé Spe! vSalberstadt., den 8. Januar 1894 . Jarisrube vom Ingenien? A. ollen bern il Btutt ar und Professor Hielten rer fler dn üer Se fiche 1 . 6 chin Februar, . 9 der ö w . , , . 2 lee, . . . e is am nicht ur Crnneste er, Cage gen nt Go . nn ö, Königliches Amtẽgericht. Abtheilung LV. 5. Kast 1 z 6e. ird Berlaa d . z ri. e rrchtung von 3 Metallbrücken zwischen Esneux und Ripage in stũ elende Nachweisungen, sowie besondere Kauf mn : audestenr ? e, d, da,, , Mas ,, , n , , , ,,, . , , , , wr e, , enn gc, , waeen . , nn w ge. 6 en n, n, r, n , . men: 5 dreier ge, mn Bor⸗ Abtheilung S88, 87 Fr. bez. 1 Fr., ügel D., Zimmer eingesehen werden. e n ö 5 en, = dmr, reg, g r, e, dn e. , , , , bes werh k . l geh. k ö, dei, , n, ,,,, , e , rnehr e, , e L ü ie Fortschri im gef iet is 2 2 2 . . ; geb ! Kaufbedi 5 i ichtsschreiberei wi reis ss s nãmlich: . * * . . . . Handel und Gewerbe. Preis der Pläne 225 Fr. für den Quadratmeter. 2 . . 3 m. ö. er. . ö. n , . h ö . i n r h . Wittwe desselben Charlotte Anna Caroline Da, die einzelnen Zweige der gewerblichen Thätigkeit fich vielfach Tägliche Wa 11 ĩ̃ nem ark. n , re, n , , me aufgefordert, Nr 45066 z . Bertha, geb. Kräger, und berühren und durchdringen und el. Fortschritt auf irgend einem Ge⸗ ; ö. een get 6 , . 356 1. Februar, 12 Uhr. Magistrat (Magistratens 4 de Afdeling's dRermerks nicht hervorging, insbesondere derartige die nicht von selbst . Ersteher übergehenden 2 unbekannten Inhaber dieser Urkunden werden 2) der minderjãbrigen Kinder des Erblassers: biete sehr oft in einer überraschend erfolgreichen Weise auf einen An J e D, . itia Secretariat Lagendelstraedè Nr. 1 in Kopenhagen. Lieferung r. von Kapital, zinsen, Piederkebrenden An sprüche, deren Vorhandensein oder Betrag aug ierkurch aufgesorder? srätesten? in dem auf den a. Ludwig Heinrich Oscar und fremden Grwerbszweig Einfluß ausübt, so werden die vlanmãßigen, gestelst , n,, am 16. 8. M. geftellt 11721, nicht rechtzeitig don gußeisernen Röhren für die Gaswerke Kopenhagens? Bedingungen Debungen oder Kesten, spätestens im Versteigerungs dem Grundbuche ar Zeit der Eintragung des Ver⸗ ** 2 1892. Vormittags 10 Uhr, im b. Frida Emma Anna, vertreten durch ihren kurzen und mit bildlichen Darstellungen berfehenen Uebersichtsberichte 9 Sberschlesi 588 4979 * zur. Ansicht auf dem Tegnekontoir paag Festre Gas vaerk- termin vor der Aufforderung zur Abgabe zen Se⸗ steigerungẽvermerks nicht hervorging, insbesondere Zimmer 7 anberaumten Termine unter Vorlegung a, , den Maurermeister Friedrich Carl aus allen technischen Cedictenr teen n de, e, , n u ,,. . in. sind am 15. d. M. gestellt 4872, nicht recht. wochentäglich von 16-2 Uh. Schriftliche Angebote mit der Auf⸗ boten anzumelden und, falls der e, , . Glãubiger crärtige Forderungen von Karital, JZinfen, wieder. 5 e rkanden r, Re,, farm anmmndden!, Rutzschbach in Altona, tern technischer Betriebe gewiß willkommen sein. Bas Jahres 2 schrift: Fübud paa Stõbejernsrör til Ksobenhavns Gasvasrkers. widerspricht, dem Gerichte glaubbaft zu machen, fehrenden Debungen oder Kosten, svätestens im Ver. widrigenfalls die Kraftloserklarung erfolgen wird. wird ein Aufgebot dahin erlassen: . . 3 , . it e g den . Inhalt des Magdeburg, 16. Januar. (B. T S) Zucerbe richt e . 8 digen g . Cingsmn steigerungstermin vor der en,, ,,. . r. Gucsen, den k =. . ö . * ö . ö Journals erkennen, das sich auch als Nachschlagewerk verwenden lãßt. Korn juder eri. von 827 ann. . rs⸗ alten. i e. . . *. sean, von Geboten anzumelden und, falls der betreibende Königliches Amtsgericht. Erben und der bekannten ãubiger an den Der erste Veil pes X 15 3 355 8 7 . o , neue 13,30, Tornzucker erkl. . theilung des Kaufgeldes gegen die berücksichtigten M Ser . 5 ö 9 . 33 ee, 8 ö , , 6 , , e. K, J 69 9 eee, e. r, . , . O0. . totraffinade J 3 : . , Der Postdampfer Karlsruher hat am anuar Nachmittags as Eigenthum des Grundstücks Heanspruchen, werden ie alls, atm ne 2 bot. Rechts wol 35 ö x ö en. e ern n fr, , . Dem. Rafflnade mit Faß —— Gem. Melis J. mit Faß Dover passiert. Der Postdampfer Amerika hat am 14. Januar , . vor Schluß des Versteigerungẽtermins . . Srartisfent ? gf 3253 der stäãdtischen zee nm m,, am e g m m, k kaffe e ee m nn, Seschãfts los No bucker L. Produkt Transito f. a. B. HDamburg Nachts Lizard wassiert. Der Postdampfer Bra unschw eig Fat die Einstellung des Verfahrens herbeizuführen, widrigen ; sichtigten Ansprüche im Range zurücktreten. Die · Sparkasse zu Bocholt, ausgestellt für Anng Hütter hne Finterlassung einer letztwilligen Verfügun . . ö 2 . 6. . 5 Februar 56 . Br., am 15. Senuar Morgens St. Catharine Paint passiert. Der falls nach erfolgtem le das Faufgeld in Bezug jenigen, welche das Eigenthum des Grundftücks be. n Raesfeld und lautend lam 1. Januar 1893 über verftorbenen Architekten Rudolph Ludwig Deinri n stursen reiche Erfabrungen gesammelt hat, giebt darin alle 3g, * ö e ,. maresden, ist am 14. Januar Vormittage in New. a d, n, , en di dete, des erh gn, n, mne, eden aufgefordert, vor Schluß des 60 * S1 J, verzinslich u 3 /g ist angeblich ver K4utzschbach Grk. oder sonstige Anft ruh? e , ö r. 6 e,, , ra, , m 675 Br. Fest. Nork angekommen. Der Postdampfer Kronprin; Friedrich Das Urtheil über die Ertheilung des Zuschlags wird n Fruchen, 2 ö ; fol den Antrag der Eigen ; re, i, me , m, erwüũnschten Rathschläge für den Selbstunterricht, für die Leitung von 2 16 . ; ; 2 ] * z ö. Ver steigerungstermins die Einstellung des Verfahrens loren gegangen und soll auf g 9 bermeinen, werden hiermit aufgefordert, solche Uebungekursen und Vereinsühungen, sowie einen die Paragraphen der h . . (8. Va m m zn gzTerm in, Wilbelm;, ift am 153. Jannar Nachmittags van Rear J am 3. März 1891. Nachmittags 12 Uhr, herbeizuführen, widrigenfalls nach erfolgtem Zuschlag thümerin Anng Hütter, jetzt wohnhaft zu Haus Ansprüche bei dem unterzeichneten Amtsgericht, Systemurkunde nach allen Seiten beleuchtenden Uebungsstoff, der den . 3,47 * rer r , , 23 wah . ab ge en, Der. Postdampfer fal bat an Gerichtestelle, wie oben angegeben, verkündet das Kaufgeld in Bezug auf den Anspruch an die Dellwig bei Dortmund, zum Zwecke der neuen Dammthorstraße 10, 1. Stock. Zimmer Nr. I7, , zur sicheren . des Systems führt. Das Buch sei r , er Juni 3,52 *. ver * 3. , ver gene üdr . 8 . ö n, m. . gestin g . 6 den 6. Januar 1894 Silbe, Grand ditt. Das ö 6376 enn, ge. r 1. . 2 . e m 23 3 ö 3 ö * ; . en eifrigen Stencgrar ben nochmals empfehlen. ver Serterfhher 3 So 4. ver Sitobe? 3, 67316 4. ; 6, J mi e fi rer, , , 5 Srtheilung des Zuschlags wird am 20. März wird daher der Inhaber dieses Sxarkassen. Nachmittag r, anberaumten . er . ) . 626 M, per November 365 * Straßburg haben am 13. Fanuar Nachmittags St. Vincent Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 85. ; ice ftelle. wie b nnn, n,, rr, . , 14 rere, , Die jeden Sonnabend erscheinende Zeitschrift Das Pferd? Umsag 43 0 kg Passiert. Der Reichs. Postdampfer S ⸗— F ES94, Mittags 12 1jhr, an Gerichtsstelle, wie buchs aufgefordert, spätestens . ; ufgebetstermin, dafelbst Parterre, Zimmer Rr. J a . r 2 ; ö liert. . fer Sach sen' hat am 14. Januar . erkü 10. 1894, Vormittags 11 r, bei u . Auswärtige thunlichst ist mit dem 1.2. M. aus dem bisherigen Verlage in Dresden in Brem en, 16, Januar (B. T. B.) Börsen. Schlußbericht. Nachmittags die Reise von Sin gap ore nach Celombo fortgesetzt. 9 m, . ,. dem ö Gericht, . hing seine . . 6 k 66 ö ü ö . ö. . etz n , ,, . ö Salier. ift am 15. Jamat Nachmittags loool Zwangs versteigerung. 2 2 1. Abtbeilung 8 Rechte k und das Buch vorzulegen, widrigen mächtigten er n, 3 ua schlu fes und ? 2. ; : Jahrgang in verän e. est. Leko 5, ez. Baum wolle. wach. an in Aden angekommen. Im W der 3 spollstreckung soll das im 36 falls das letztere für kraftlos erklärt werden wird. bm, Ren n, , da n , age. Gestalt und mit der Beilage Der Traber berausgegeben, während middling, loko 42 3, Upland, Basis middling, nichts unter low Wien, 16. Januar. (W. T. B.) Die Vollversammlung der ö . Nr. 2 . 1 5 , d,, r nk = 4 . ; 1 3 . j * o a. 5 4 ; . ö en, 16. . T. B. ) dt Band 3 Nr. 228 28. November 1893. g ten , , ö ã1 , n dete: . leibt. Vas . tth 4 pr. 2 . br. Mai 426 3, pr. Juni Lo nen herzustellen ienthallinie und Donau⸗ Rrojant᷑ Ce lin eingetragene, in der In Sachen, betreffend die Zwangeverstei erung . ; . das Gebiet . sachgemãßen Anwendung, Haltung, Pfleg. und Zũch⸗ 42 3. Schmal. Ruhig. Soko Wilcor 41 3, Armour shield canal linie auf Rechnung ihrer eigenen Fonds, unter der gesetz⸗ 2 k z e,, Grund des ee, Nr. 301 a. im b . den 9. Januar 1894. n. des Sebrauchepferdes jeder Art; ö 6. Beilage Der Traber 435 5, Cudahr 46 3, Fairbanks 36 3. Speck. Ruhig. Short lichen Beitragsleistung des Staats, des Landes und der Gemeinde am 7. = 1894. Vormittags 100 Uhr, hiesiger Feldmark, hat das Großherzogliche Amte (49365 Aufgebot. . Das Amtsgericht Hamburg. . en die Interessen der deutschen Traberzucht und Dee Trabrenn· clear middl. Ioko 39, Januar ⸗Abladung 38. Tabac. Umfsatz Wien, zu übernehmen. Die r,. der inneren Ringlinie bor dem unterzeichneten Gericht, an Gerichtestelle, gericht zur Abnahme der Rechnung des Sequesterß, Die Sparkassenbücher der hiesigen städtischen Ablbeilung fir = sports dertreten. Die uns vorliegende erste Nummer des 25 Fässer Maryland. . ö. mit eventuell elektrischem Betriebe behielt die Kommiffion einem Neue Friedrich straße 13, Sof, Flügel C, part,, zur Grklärung üßer den Theilungspian, fowie zur Sarkasse⸗ ö . . ger) Tesdorpf Pr. . Ren nm ge . , , 6 . , . (. . (W. 3. rn, 3. e, n. Woll. Privatunternehmen vor. Saal 10 i werden D* Heu ft ifl Vornahme der Vertheilung Termin auf Freitag, a. II. Nr. 27 5 93,77 *, ausgefertigt Verẽffentlich e Ude, Gerichtsschreibergehilfe. ß dem wir or Dis Schulung ven Steeplechasern auktign war gut besu ei ziemlich le er eiligung. Preise London, 16. Januar. (W. T. B.) Der Castle · Dampfer vom late . ĩ 750 * den 2. Februar 1894, Vormittags LO Uhr, für Heinrich Krebs, . ; zan Hippophilus London, das Bildniß des belannten Herrenreiter? gegen Schiußpreife der vorigen Auktion underänderte d , Trakl Doune Castle‘ hat am Sonnabend auf der Heimreife die Nutzun ; 2 en 6. e A * . Der Theilungẽ plan und 2 Rechnung b. II. Rr. 27 27I über 1911 , ausgefertigt Major von Seyden · Linden und das seines berühmten Steer lechasers angebot beträgt 270 000 Ballen, heute wurden 10 558 Ballen an⸗ Canarischen In seln passiert. Der Caftle Da mpfer Dunottar . der 1 e , ahb sch f 14 Seguesters werden vom 12. Januar d. J. an zur für Albert Karp. (60638 . . . . eine Aus lassung des Grafen Wrangel über. Amerikanisches geboten. . . East le ist am Sonnabend auf der Ausreife von Southampton des Grundbuchblatts, etwaige bschatzungen und Einsicht der Betheiligten auf der Gerichtsschreiberei s angeblich verloren gegangen und sollen auf den Lage. Die r der —— olthofer in den amerilanischen Traber und einen Aufsat Zur Fohlen⸗ An der Küste 8 Weizenladungen angeboten. abgegangen. Der Castle Dampfer Hawarden GCastler ist am andere das Grundstäck betreffende Rachweifungen, niedergelegt sein. ntrag der Eigenthümer, nämlich: . biers. haben die Erbschaft des verst. Vaters derselben, zucht. ven . Rost · Saddrup. Der Traber. bringt außer zeit g6 o/sg Javazucker loko 15 ruhig, Rüben Robzucker Sonntag auf der Heimreise in London angekommen. sowie besondere Kaufbedingungen können in e⸗ Kröpelin, den 8. Januar 1894. ad a. des Bäckergesellen Heinrich Krebs hierselbft, Arbeiters Fritz Holthöfer, nur mit der Woblthat gemäßen Mittheilungen über den allgemeinen Standpunkt des Trab., loko 1261 fest Chile Kupfer t, pr. 3 Monat 433. Gerichtsschreiberei ebenda. ö 1, eingesebe Großherzogliches Amtsgericht. ad b. des Schmiedes Ferdinand Karp bierselbst deg. Inventars angetreten. Antrags mäßig werden . * rr , . , 5 9 23 ,, ,, 9 * (W. T. B.) Die heute eröffnete werden. Alle gende e n mer 4 ö als des Vaters ö . . arp, ö 1 . 4 2. . großen Championats in n⸗ en im Jahre 32 ollauktion war fest. Es wurden 4500 d = ford. ie ni st eber er- en Ausferti ür kraftlos er- selen ju Haben men, aul sordert, io n fest. Es wurden allen zu den November fordert, die nicht von selbst auf den Srsteher über . . neuen Ausfertigung f sraleftenz in Termine Mittwoch, 21. Jeb ruat

Abonnementeyreiẽ für die Zeitschrift beträgt 3 0 dierteljãhrlich. preisen verkauft. gehenden Ansprüche, deren Vorhandensein oder Be⸗

y nn, . ds

SSB