*
ö õl6ss] ö an i663] J Kοnstanaz. r *. . . . H ö Srevesmahlen. In das dell . rn, n, , ; ; ta ma, Haudelsregistereinträge. 61674] Mannheim. 6 i8os] , . . , . 1 . . . 89 . d ö. 2 9 dies seitige Handelsregister wurde ein⸗ . Zum Handeltregister 2 2 F ü n f t E B E i 1 6 9 e
e ge . ee. ,,, 4 Bankier Hermann Bartels in Hannover ist * 2 . ö Guggen . * 2. . . . . ⸗ n igli ; ĩ . . JJ um Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. . Berlin, Montag, den 22. Januar 1894.
ungen aus den Handels⸗ e en. Zeichen und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchemuster, Konkurfe, fowie die Tarif- ind Fahrylan=
T Kaufmann Chr. Callies jun. ist als Prokura ertheilt. e , n , fte, an deen, g de, en, 2 ,, n der, d wer- , ,,, , , . . ö J Den Kaufleuten Hugo Miehlich dahier und Karl an te e e, higher in Freiburg, ist als Direktor M 19. Großherzogliches Rints gericht Hannover. Bekanntmachung. 61666 2 wohnhaft in Kreuzlingen, wurde Prokura i ' e 4. en g, . 9 Karlsruhe, 27 v ö er in Konstanz, a irektor der ; er alt dieser er in welcher die Bekanntm
In das hiesige Handesregister ist heute eingetragen: ⸗ ö ; u. B auf Blatt hö zu der Firma Hä rd Ren, s Ju Org. 274: Die Firma „Beneditt Schatz . der Rheinischen Creditbank in Freiburg und Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheink auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite
Sahnem. Sandalsregister. 61424] wiede: in Fonftauz“ ist erloschen. ar Stoeßer, bieher 1. . J Zufolge Verfügung 1 heutigen Tal 5 Das Geschäft ist auf Kaufmann garl Kette zu fi D-. ld mur Firma Erust Strauß in Filiale re Ie, de g,, . 4 3 s ö
Konstanz“: Dem Kaufmann Mar Haaf in Kon. nannt. Bie Prokura des letzteren ist hierdurch er⸗ en 60 I. an e ⸗ eg er * d a5 D en e en * (Nr 196.)
* . ?
folgende Eintragungen erfolgt: Hannover zur Fortsetzung unter der Firma H. Ir. . 6 . gin g gie. 3 unter Nr. 56, wo— . . . K 4 6 . 3 Karl Hirsch ö k 6. in Freiburg ist als Prokurist ie Firma „Gubener Maschinenbauanfstalt, auf Bla 2 die Firma: 2 irma, war!, Hirsch, der Filiale der Rheinischen i ĩ ĩ j ũ̃ ; ö ; z ; nt 34 Enn r . . 36 233 3 D. ett ihr, mit dem Nieder. Veälgssdnchsn fan fänd, Tul, ee le den, , , ö . - . getz * ern, Te lg . , . . kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central Handels Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der der nerkẽ fleht. eingetragen! . laffhmncrorte Pannsver mn alsniter,m m,, n si in Konsta uz Jene nschaz. mit cinem weiter. r, m, Ber . un g öni 6 . on * eutschen Reichs. und Königlich Preußischen Staats. Bezugspreis beträgt J 80 3 für das Vierteljahr. — Ginzelne Nummern kosten 20 3. — Der Ingenieur Robert Franz Eckardt in Guben Kaufmann Carl Kotté zu Hannober. Den Kaufleuten Johannes Blanke, wohnhaft in Ermächtigten zu zeichnen. 9 Anieig ¶HBilhelmstra obeiogen werden. Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 . ist in das Handelsgeschäft des Ingenieurs Ernst Sannover, den 17. Januar 1894. Emmishofen, und Karl Plothe, wohnhaft in Kon- Mannheim, 15. Januar 1894. ; Hugo Franz Genz in Guben als Händels gefellschafter Königliches Amtsgericht. IV. stanz, wurde Kolleltin Prokura ertheilt. . Großh. Amtsgericht. III. ö Seelos wn. Bekanntmachung. 61691] daß dieselbe erloschen bezw. auf die Handelsgesell⸗. Nach der Inventur vom. 30. Juni 1393 betragen eingetreten und die nunmehr unter der Firma . 6) Unter 253. 420. Firma und Niederlassungs⸗ wir,, Handels Register Unter Nr. 15 unseres Gesellschaftsregisters, die schaft gleicher Bezeichnung übergegangen ist; nämlich die Aktiven der Firma Gebr. Schüller „Gubener Maschinenbauanstalt, Eisengießerei niumum ere mg m, 816 ort tar] Eitle, Nachfolger von Karl Schuler KJ * Firma M. Sperling zu Berlin, mit einer Zweig. I ist unter Rr. 44 unseres Gesellschaftsregisters die 2945 696 4 20 J. Diervon sind abzuziehen wer Hanne end, wn, rtegnnmagerg, , eahsch! L Cä, Seiser and te fert in gere, wgnmmeim; Sandelgrcgihereinträÿn.e, solsos) Pr. Eylau. Saudelsregister. sissc] sikeflafsungs in Groß Ne4en dorf; Kreis ebf, an. s. Täember 1öss unter der imme lug, li es , s gen halten, „die, die: Aktien, bestehende Handelsgefellschaft unter Nr. 46 des 8 i . ro a. öühne in Inhaber der Firma Karl Gitle, lediger Kaufmann Rr. 2012 Zum Handelsregister wurde eingetragen? Der a n e, . zu Ronigs⸗ betreffend, ist Kolonne 4 folgende Eintragung be, Mittweg“ errichtete offene Handelsgesellschaft zu gesellschaft zur Berichtigung übernommen hat. Gelellschaftsregisters eingetragen. e , , es hiesigen Handelsregisters, ist und Seifenfabrikant in Konstanz; Zu O- 3. 617. Gef. Reg. Bd. VI. Firma berg i. Hr. bat fur feine zu Rr. Eylan bestehende, wirkt: . J Werden am 15. Januar 1894 eingetragen, und 6 die verbleibenden 2 836 871 Æ 14 3 hat die Demnãchst ist in 2 Gesellschaftsregister unter Pem Kaufmann Heinrich Zi ö ᷣ B. In das Gesellschastsregister. „Badische Bank“ in Mannheim. ; unter Nr. 45 des Firmenregiffers mit der Firma Der Gesellschafter Georg Sperling ist aus der sind als Gesellschafter vermerkt; Gesellichaft ĩ . Nr. 146 die Handelsgescklscha ft pie, , ,n — a. ö in n ist 1) Zu O8. 111 zur Firma er,, d Durch die Beschlüsse der außerordentlichen General- G. Rosochacki, Germania Drogerie⸗ ein. Handels gesellschaft ausgeschieden. I) die unverehelichte Paula Mittweg zu Werden, 2 070 000 6 — 3 in 2079 Aktien à 100046 — 3 Gurcher Malcheendaäenstait. Eiscngickerei etui, dcn am ls Jannat tathe chers msn S obann in, tonstang l, ven enn ge e dd de, lien, ,, Wtragene Handelsniederlaffung den Sroghisten Außnst 1Eingetragen, zufolge erfügung vom 15. Januar ö der Taufmann Mdosf Hopmann Dase bft, an die genannten Inhaber und Dampftesffeifabrik Genz Ecard , In der GSeneralrersammiüng vem ö. Behn ber ig wurde Lie tif 35rrr nr nnen, f Woittomwitz zu Pr. Gylau als Prekuristen bestellt 1833 3m 16. Sanmar e, zr der Kaufmann Carl Weltmam zu Pfenheim : JJ mit dem Sitze zu Guben und sind és deren e— ö ir. . 3 , ,,. . 1893 wurde beschlosen, daß das Aktienkapital der geändert. Die Bauer der Gesellschaft ist fũnszig und hat die dem Kaufmann Eduard Kauffmann zu Akten über das Gesellschaftsregister Bd. II. S. 194) welche das bisher von der Wittwe August Mittweg gewãhrt und ; sellschafter önigliches Amtsgericht. theilung J. 9 um achtzigtausend Mark durch Ausgabe Jahre vom Tage der Ertheilung der Staats gench= Pr. Eylau am I9. . 155 erteilt. Prokuln Seelow, den 185. Januar 1894. unter der oben bezeichneten Firma geführte Geschäft 871. 14, baar an dieselbe bezahlt, 1) der. Ingenieur Ernst Hugo Franz Genz in J Inn vierhundert neuen Aktien zu je zweihundert migung 3. März 1870) an gerechnet. zurückgezogen, was am 16. Januar 1894 unter Nr. h Königliches Amtsgericht. unter jener alten, im Firmenregister unter Nr. 17 ö wãhrend . uben, 61807 Myrt erhebt werde 2. Die Gesellschaft hört vorbehaltlich der Bestim⸗ des Prokurenregisters vermerkt ist. . J eingetragenen Firma, in der vorerwähnten Gesell⸗ 766 000. — von derselben gestundet wor⸗ Y der Ingenieur Robert Franz Eckardt in Guben Möhr-Crenzhausenm. In den hiefigeh Han? . Zu O-3. 128 zur Firma „Karl Schuler * mungen des Artikels 58 schon von dem früheren Pr. Eylau, den 16. Januar 1894. 61692 schaftẽf arm weiterführen. . den sind. und als Rechtsverhältnisse eingetragen worden: del sregistern wurden heute folgende Einträge gemacht: S in Konftanz, Zweigniederlassung des Haupt. Zeitpunkte an auf zu bestehen, wo ihre Befugniß zur Königliches Amtsgericht. Solingen. In unser Prokurenregister ist heut. Die . die Hesellschaft zu vertreten, steht s 3 . J. Sa, wie ohen. Die Gesellschaft hat am J. Dezember 1893 be⸗ 2. im Firmenregister: elch ft in Kreuzlingen ; Infolge Verkauft ist Ausgabe von Banknoten aufgehoben werden sollte. — — Folgendes eingetragen worden: Jedem der esellschafter zu. Sämmtliche Gründungskosten sind von den Ja⸗ gonnen. Zur Vertretung der Geselsschasft ist jeker. Rr. zg Firma Simon Peter Gerz J. in Le . dieses Zweiggeschäft; und, demgemäß die Die Befugniß zur Ausgabe bon Banknoten besteht Ragnit. Bekanntmachung Isi685] Bei Nr. 236. Die seitens der Firma Gustav Werden, den 13 Jantz r 1864. habern der Firma Gebr. Schüller zur Berichtigung der beiden Gesellschafter berechtigt, dägegen ha'ßen Söhr in Kol s; Fie Firma ist auf den Kauf . ura der beiden Kaufleute Wilhelm Steiger und bis zum 31. Dezember 1965 einschließlich. . Bei der unter Rr. 25 des G *gellschaftstẽ isters Linder in Weyer der Ehefrau des Fabrikanten Königliches Amtsgericht. übernommen worden. . Wechsel und Schuldberschreibungen der Gefellschast mann Alfons Wilhelm Loetschert zu Höhr über— . eg erloschen. ö Mannheim, 18. Januar 1894. eingetragenen offenen Sandels gesellschaft 6 Ernst Linder, Emma, geb. Schall, daselbst ertheilte J Die Mitglieder des Vorstandes sind: nur dann rechtsverbindliche Kraft, wenn sie von gegangen. 9 3u T-. Fö, zur Firma „Gebr. Maner in Großh. Amtsgericht. III und Waunag at er Lenken ingken) ift heute Prokura. 51699 Herr Friedrich Wilhelm Schüller und beiden Gesellschaftern gemeinschaftlich mit der Firma Nr. 84. . ö z Dis dem Kaufmann Rudolf Hirsch er—⸗ Mittermaier. Jolgendes eingetragen Solingen, den 18. Januar 1894. Wittstock. In unser Gesellschaftsregister ist Derr Karl Thegdor Schäller, und dem Namen der beiden Gesellschafter gezeichnet Bezeichnung des Firmeninhabers: Kaufmann 26 Prokurg ist erloschen. kö Jaach Ausscheiden des bisherigen Gesellschafters Königliches Amtsgericht. III. unter Nr. 55, woselbst die Handelsgesellschaft in als ordentliche Borstandemitglieder (Direktoren) . 73 lens Wilh. etschert . 5 , e. . Mar ienhumnz. , , , 616 8] Bestzers Friedrich Bartel aus Unter- Ciffeln wird . Firma A. Pflughaupt mit dem Sitze zu Witt⸗ ‚ . n , , Guben, den 17. Januar 1894. Art der Niederlassung. Höhr. r. Amte gericht. In unser Firmenregister ist am I. Januar 1894 die Gefellschaft unter der alten Firma von den Sꝑpyrottau. Bekanntmachung. Ilbl6983) stock vermerkt steht, am 15. Januar 1894 ein⸗ Derr Friedrich Nichard Schüller r Königliches Amtsgericht. Bezeichnung der Firma: Simon Peter Isele. eingetragen worden, daß das unter der Firma Jo⸗ übrigen Gefellschaftern Bauunternehmer Ehristoph In unser Gesellschaftsregister ist bei der unter getragen worden: als deren Stellvertreter (stellvertretende Di⸗ — — hannes Lück Nachsoiger (NRr. 455 des Firmen= Wannagat und Befitzer und Kaufmann George Nr. 8 e,, ,. Firma , , Die Gesellschaft ist durch den Tod ö. Gesell⸗ In etre n J * zi U uf IJ. ; 3 . 5 für Kartoffelfabrikate, vormals Blumenthal schafterin Marie Olga Pflughaupt aufgelös Hern er e, Cem ee Worsitender,
Gerz 1. 2
b. im Prokurenregister: Kotthus Bekaunntmachun 75 registers) hierselbst bestehende Handelsgeschäf ö J g. 61675 ndelsgeschãst durch Branys fortgesetzt. J
Krieg, Glogau, Filiale Wichelsdorf, Wittstock, den 15. Januar 1894. e, ö 3 z a, de,,
Herr Karl Fürchtegott Schüller, als dessen Stell⸗
Sapem, Handelsregifter. 61659 Nr. 22 in Kol. 6: Die Prokura is s. ̃ . j . ᷣ ; ; ( Nr. 2 6: D st erloschen. ö ze Cirtra! Vertrag auf den Kaufmann Hugo Kupk e ) d In unser Firmenregister ist beute bei Nr. 40 der Grenzhausen, den 8. Januar 1894. 9 ö. w sind folgende Gintra burg . re ö e, . . . olgendes eingetragen worden: Königliches Amtsgericht. Jirma Gustav M o . . r, n. ge . ö ö. 8 8 Königliches Amtsgericht. 9 9 — . gli ö Die Firma it rn zu Bärenklan eingetragen: , , Der, Gerichtsschreiber kim Gesellschaftsregister zu Nr. 21 unter unveränderter Firma fortführt. k 1) Der Kaufmann Adolph Julius Goerlitz aus tn, . . 14 . oschen. . des Königlichen Amtsgerichts Höhr,Grenzhausen. Der Fabrikbesltze Ludwig Cduard Kahle ist im Die Firma ist nunmehr unter Nr. 479 des Ratibor nnn 616871 Berrnhut im Königreich Sachsen ist am 3. Sep Derr Friedrich Louis Schüller. ö en ö, ,, w Jahre 1383 verstörben. Die beiden anderen Gesell⸗ Firmenregisters mit dem Bemerken neu eingetragen 8 ö , ,, , l tember 189 zum zweiten Vorstandsmitgliede bestellt 568 = lölgßs! ' Der, Hergang der Gründung ist von den von dem dnigliches Amtsgericht. schafter haben das Handelsgeschäft bis jetzt Unter daß Inhaber derselben der Kaufmann Hugo Kupke . Enter worden. ,,, , 534 , ,. . w d Jever. In das Handelsregister if ogso? e,, . Gin . zu Marlen burg ct. ? Nr. 78 bei der Firma „Marcus Fröhlich“ zu 2 Burch Beschluß der Generalrersammlung vom registers des unterzeichneten Amtsgerichts ist heute Chemnitz als Revisoren bestellten Herren . Hannover. Betkanntm 3 9. * 8 8 ist zu den Firmen nunmehr durch gegenfeitige fiel kunft auf . Marienburg, den 17. Januar 1894. vglat Folgenden eingetragen worden. 56. 24. Februar 1893 ist das Grundkapital der Her Re, sttieng sellschaft, unter. der, Firma: Gebr. Jehann Vogl, Kaufmann und Agenten in , Der e n,, e ger, Tl tin fel, nic lihes unteherihr. , , , der Fi ᷣ Nach. 3 J3. G6. S Sis Jer in Kottbus fetzt das Handelsgeschäf . J n n *. hundertfünfundsiebzig Tausend Mark. herabgesetzt * ; ö k . ö . 3 , . anderter . fort . wahr zr ge, memen, SDaudelsregister. 61679 , , ,,,, . setzen die beiden anderen gesch e ö ) Harry dadtens i . . . registerẽ In unserem Fitmmenregister ift zufolge Verfügung i gh i der veränderten Firma „Samuel Inhaber lau lende. Aktien über je 1606 Æ (Ein- 86 * , , ,,, Herstell . ö. ö. . ö 2 . Sitz: ö ters. ; . . ih no ; ; Gegenstand des Unternehmen ie Oerstellun ö. önigliches Amtsgericht. ranz . und Kaufmann Carl Erythropel in 6). G. Stephan, Kuust. und, Sandelsgãärtner, 16 m e g reg ,, vom 18. Januar J,, . Gleichzeitig ist im Firmenregister unter Nr. 639 , die Attionãre verpflichtet von rohen Baumwollgespinnsten und deren 3 . anner as Geschäft unter unveränderter Firma . r . sche Gärtnerei, Sitz Jever . e, n. . Camino in * 3 . , die Firma „Samuel Fröhlich“ zu Bosatz und dein Vorstandẽ ihre Aktien einzureichen und halten sowie der Betrieb der damit zusammenhängenden Saunover, den 16. Januar 1894 *. irma ist erloschen Bezeichnung des Firmeninhabers: der Kaufmann Dtto Carl, Albert Kaminsky in Memel h) * . 9. 6 Samuel Fröhlich renn i , ge deen gen meer, ene Di er gin ital, der Gesellschaft beträgt z Rnigliches Amte gericht. Iv. Jever, 1554, Januar 6. 2 ö Christian Rolff in Kottbus 9. . 6 2 3 ß en . nn . 1894. ö ,,,, K . 2 id hoo n dm 1 263 . 2 Genossenschafts Register. i ö er ö eren Inha 8 . J . am zu ö e J = ö z ö zich ä. üieeheilan . k 1. ,,,, . Könickckes Anteäentdzt. Ihiteiltmgs c... , n d n , de lune nge g gel nickt beshränkr soinoc Manno ver. Bekanntmachung. 61662 ; Lingetragen zufolge Verfügung vom I85. Januar Memel, den 1. Kanugr 1334. Ratiwer,. Beranntma s6lss6) Mttien einreicht, weird diz, iberzählige trie fir Fer Vorstand der Sesehschaft beftcht arg einer Brandenburg a. I. Bekanntmachung. ; 6 ir De, ,, . ist heute Blatt 1393 K lcosgoj 146 am 195. Januar 1894. Königliches Amtsgericht. 36 2. Senf , f a. an, e n. , Ah ten ier 3 der mehreren vom Nu ffichtsrathe zu bestellenden Bei der unter Nr. 5 unseres Genosfenschafte⸗ ö! R . * * Simon is eingetragen: Jever. In das Handelsrenfter ist se. ttbus, den 19. Fanuar 1894. K Nr 111 bel der Firm, Rani borer Hgollinaalcu- . . . 3 w . Personen (Direktoren Auch kann der Aufsichts rath registers ingetragenen Genossenschaft: Consum ö em der ; nhaber Kaufmann Julius Meyer ö 8 13 Königliches Amtsgericht. 5 6ᷣl680 Fabrit Lomnitz Wachsmann Folgendes em. reiner , Gin chan rer mg g. een Stellvertreter diefer Personen (stellvertretende Direk. Verein Vorwärts, zu Brandenburg a g ein. , . , , en, wet Kö Mülheim a, d. Buhr; Setanntàmachẽng. getragen worden. J ( ,, ud, e. ging, mm . a m n, 2) Xi. Stegemann. Sitz: Belfort, Gemeinde Kettwus. Bekanntmachung. õl6r6) ,,, ,,, . 3 e, at, ien, gegenseitige . egebenen Blätter aufgefordert; bleibt diese, Auf. 5 3 Een fn . ,, ö f . Bant, Die unter Nr. 75) n e , e, . erg un itz hierse ein⸗ unft aufgelöst. Der Kaufmann Herrmann Wachs- sord beachtet, wird dieselbe mit d ; ; 9. Vorf zgeschi ö g enthilt söaiotet des re göeich aur, Sig: Schan, Ce, güde, Ge en, dnnn m, d e de , , , ,,. , e g, n,, ,, d d, den i i ,. Bott; , Hh h Weihe born hiee it en setn Dffene Handel elch ft mg! rober 1893 ne e ent ; w ,, . var, te meer dünn Ft zog drechunß dr gerluffes ire geht ernennt. , bezw. 1. Januar 1894. W. R. Feldkamp, Sitz: Rüstersiel, Gemeinde ertheilt und ist dies unter Nr. 82 des Prokuren · Fauf ñ ö ; ,. „Gleichzeitig ist im Firmenzegister unter Nr. 3) An Stelle des aus dem Veorstande der Aktien. enthi k ch im Deuts i Braudenbur a. S. den 16 Januar 1894 : vi Neuende, — . aufmann August. Güldenberg hierselbst äber⸗ die Firma Ratiborer Wollwagren⸗Fabrik schaft ausgeschi zffentliche Bekanntmachung in Deutschen Reichs. i n . . dertreten, ausggeschlossen . . st zu Gemeinde Jieuende⸗ . . Königliches Amtsgericht. . 56 . itz unter ö e ge. 3 Fußabes der Kaufmann Herrmann Wachsmann Slggau sum Worstandemitgliede Peftellt worden. , he e r, k Bekannt⸗ NJ ö 1462 . Kaufmann Ludwig Redecker in Hannover ist 5 ö Toelstede, Sitz: Kopperhörn, — eingetragen. Jö ,, 1894. ten, W e, ,, n machungen erfolgen dutch den Deut chen Reichs⸗ Rraunschm ig. In das dissseitige Gençssen= . K . Prokura des Kaufmanns ö 5 Kotibus. Betauntmachung. 6lsr7 Mülheim a. d. Ruhr, den 31. Dezember 1893. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IX. R k . ö ö. , ö ee, ,, Dannover, 18. Januar 1894. Jever, 1894, Januar 19. ͤ 22 unser Gesellschaftsregister ist Folgendes einge⸗ Königliches Amtegericht. ö 3 Sprottau. Bekanntmachung. 6h ein Blattern zu veröffentlichen oder den ihm 6. mit unbeschr. Daftpflicht / Folgendes eingetragen: Königliches Amtsgericht. IV. Amtsgericht. Abtheilung III. gen. ö nüinei Rendsburg. Bekanntmachung. (61688 In unser Firmenregister ist unter laufende Nr. 224 kannten Aktionären schriftlich zugehen zu lassen Der Bahnwarter Heinrich Gülecke und der — Brauer. 3 i , g r an Geschw. Leh —— — 5 rig lichen a, e,. 666 kiesie K ist heute sub ö. dig 2 , zu be e, n. , . an en Gern n ö W nf dns. . Tischler Heinrich Johns sind aus dem Vorstande J 2 . aft: Lehmann. ĩ E 31 eingetragen worden: eren Inhaberin die Wittwe Henriette Hemmerling, 12 be. Schiller n Venush ausgeschieden und desteht der Vorstand nach statt: Hannover. Bekanntmachung. 61669 3) Sitz der Gesellschaft: Cottbus zu Mülheim a. d. Ruhr. Tirma: Mölck æ Dibb eboren. Korn, in Sprottau, am 7. Januar Isg Die, Firma. Eebr. Schüller in VenusbergC ; 35 Miri baz bi mach Ciel. Betanutmachnng. 9 . ; . ,,, 8 nl; rma: ck E Tibbern. 9 h prottau, 3 vertreten durch ihre Inhaber: ; ö gehabter Neuwahl jetzt aus folgenden Mitgliedern⸗ kö ,,, , , , . WJ / Niederlassungsorte Linden und als deren Inhaber Tage ad Nr. 533 betreffend die Firma Gebrüder U) die Handelsfrau Emma Lehmann in Kottbus, Nuhr bestehende, unter Nr. 96 des Firmenregisters Die Gesellschafter sind Kaufmann Heinrich Mölck Königliches Amtegericht. 2 . . ,,. ,. Freie, . ebhard Huber und Kaufmann Friß Landgraf in Kiel, Feselischafter die Hachdecker, 2) die Handelsfrau Martha Lehmann in Kottbugß. mit der Firma Conrad Fuglsaug eingetragene und Kaufmann Magnus Christian Friedrich Dibbern k ö. 5 K ö . rleß zu Hänndover. . meifter Friedrig; Kar! Tutzschke (genannt Landgra) Vile Gefcllschaft hat am. 29. September Jö3s Handelsniebersassang; ⸗ in Rendsburg. Die Gesellschaft hat am 6. Januar Stassrurt. Bekanntmachung. leises] in Se enen, 1 t Schüller, Syinnereibeñ Braunschweig, den J7. Januar 1894. Offene Handelsgefellschaft seit 17. Januar 1894 und Friedrich Adolf Gustav Landgraf, beide in iel, begonnen. 1) den Buchhalter Wilhelm Richter, 1894 begonnen und ist zur Vertretung jeder der In dem Firmenregister des unterzeichneten Amts ĩ , . Siurchtegott Schüller, Syinnereibesther Herzogliches Amtsgericht Riddagshausen Hannover, den 17. Januar 1894. . en:. . . Eingetragen zufolge Verfügung vom 19. Januar den Buchhalter Ferdinand Eckenberger, beiden Gesellschafter berechtigt. gerichts ist heute zufolge Verfügung vom I5. Januar in ei ach: ; Schottelin. ö . Königliches Amtsgericht. I. ee. zesellichafter. Dachdeckermeister Friedrich Adolf 1851 am selbigen Tage s) den Buchhalter 664 Dreißigacker, Rendsburg, den 15. Januar 1894. 1894 86 1 Emil Schüller, Kaufmann in H . nl g rere, ,. ö . . Kottbus, . 14 22 . als Pro ful mer, * ö . . 2 k Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. a. die unter Nr. 714 eingetragene Firma F. Vchngbern ; 617011 nutun 202 u 1 ; ö õnigliches Sgericht. . m 15. Januar 1 i 6 z ir T Schü f n ß Auf i sum⸗ n . 3 D en, dme , 26 il iht rnb gien n, . * i 2. an unter Nr. 214 des Prokurenregisters vermerkt ist. . 61626 . . 3 F. W. Stein in ö Karl Theodor Schüller, Kaufmann in Weiß. , w ö . n arl Tu e (genannt Landgraf ; JJ w ; d Inhaber der Kaufmann ö 5 Cabriẽeñ j j 5 ö. j . i d, dr de, e drr, , , g rere, gesessen ü weh, deere, un, n, ed e säen een, 'ne der , me , dn. daher n , r, n, n, , ; ; ; 1 nhaber unter der bisherigen Fi =. mn es r , , ö r r . = . ist h 1 iesige Handel sub Nr. 4A. 2. . , . 9 ;. . . Fritz Kramer in Hannover ist ie, 6. Nr. 2030 des , , . . mf . 3 441 Deypying, in . . 37 3 ö . worden in . . den 15. Jamnar 189 ⸗. 9 Richard Schüller, Fabrikbesitzer — , 3 ; ; t ĩ ĩ i ĩ unter Nr. ö 2 He e, ,,. ol. 3: S. . apotheker. Fʒniañ̃ ich ĩ ; z 3. e., Fund . oe . i . Prokura des Kaufmanns Mühlmeister ist er= . a n , . ee, eingetragenen Firma S. F. Ernfst 2 fan . . 3 nan eg ö. a. Kol. 4: . . Königliches Amtsgericht. J 2 . Robert Schmidt, Kaufmann in Ein⸗ w nm n, nd zum Vorstandsmit⸗ n. mit d itze in Ki elbft Prokura ertheilt worden. Die Eint zünd als deren Inhaber der Maschinenfabrikant Kol. h: thek ili inri iedel bei Chemnitz. ⸗ ; Dannoner, den 17. Januar. 15394. i fe gern iar h en . 2 2 ist unter Nr. 33 des Prokurenregisters , m. Wilhelm Haertel ebendaselbst; Gartzen herr. w . r, , t . e, Genannte haben säͤmmtliche Ahtien äber Ehenni gen ds, enn tt. Königliches Ämtegericht. 1v. Tandgras ] n ig schte (kenannt . Lemgo. Cen , Jän erh zin unser Prokurenregister lfd. Nr. 56: Roftock, den 15. Januar 1894. n anf elf g rets fe, fi Kent ute mr, neden ö w k Fürstli die für die vorbezeichnete Firma von dem Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung III. Die Handelegesellchaft Renner n. Seitz in Hie Firma Gebr. Schüller, die nunmehr in Liqui⸗ Bõ hme. 3 Strehlen eingetragen worden. dation getreten ist, hat ihr Geschäft mit allen Aktiven n en, n 2 oro 2 * 1 —
K
K . 5 3 3
. . ne m m ch, . r. abth f. e, , . Maschinenfabrikanten Wilhelm Haertel sen. zu Neu gunerer. Betammtaachang. ois) antgliches Rnttegericht. theilung V. nn. el sen. . man, ; Die Gesellschafter sind: le , Im hiesigen Handelsregister ist 66 Blatt 4955 — — ,, , Haertel ö 33 li de, e,. Ru de,, 1) die verwittwete Kaufmann Emilie Renner, 36 Wel . In unser Genossenschafteregifter ist bei Nir. 3 — zu der Firmg Scheibe Hagenberg Angetragen: Kleve. Betauutmachung. . lolszs] Neufalz, den 8. Januat 18843 , , ,,,, geb. Näbiger, in Strehlen, a be das fich auf den Folien s. 65 und Jig des Grund. Miichmagazin Genofsenschaft zu Darkehmen ,,, ,, si gil c ts erh. ü e,, ne, ,,, , DO äetsmänn Fächer Guter Sitz n n ge fte T, h, n 'ner ref rn, ,,, e w h in 2 , e, liches Amtege . . Strehlen. ; i 2 , n , , g e, in Hannover allein unter unveränderter Firmä fort., unter der gin, kJ auf Blatt M1 bei der Sinn. *. Viering: Operkaugungem. Sandelsregister. 61683 k 3 . 2 38 i . Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1894 be— 1 135 . a n ,,, den en,. be, ,, en,. geseßt. „Kuipping & Nöel“ Die Firma ist erloschen, Nr. 32. Firma Heinrich Probst Wittwe in Kaufmann P n ö . ö. in gönnen bucht füt Weißbach und l des Grund und Hypo. nuar 1894 ad als Stellvertreter für den ausgeschiedenen ö n me e m ,, ear G g e chf, 9366 6 , nnn gel 3 me, . sun, Strehlen, den 13. Januar 1893. thekenbuchs für Grießbach eingetragen befindet, unter Direktor Voigdt eingetragen. ö J , 2 . e e, n,, . . sᷣrckitenreisterẽ er nerkt js . , vartehne n e n he ee let. einkunft auf gelhst. ö assiden von der bisherigen Inhaberin, Wittwe des — — 1 eißbach gehörigen, an Herrn Karl Fürchtego ö Hannover. Bekanntmachung. 61665 Kleve, den 17. Januar 1894. Mannheim. Ganudelsregistereinträge. 61810 inrich Probst übernommen hat und unter der bis= Schv elm. Handel sregister Iblõsol , . ,, ; 6 g Sn Hehe, dere fn ente glas . Königliches Amtsgericht. J. Ar. 220. Zum. Fandelsregifter wurde ein. Kricen Firmge fortführt, Laut Angseldung dem dee g öniglichen Amtsgerichts zu men,, um. ,, . fete rg rm , ge em. sorae. Sr e e n de zur Firma Garvens E Co. eingetragen: Die — getragen: . 1894 eingetragen am 15. Vanuar 1894. ö. 9. unter Ni. 195 unseres 6 ters ein. . * — Boh rnb . zeichneten Grundstücken 3 ö. n . Mo. K o g * mee , n. . erkaufungen, den 15. Zanuar 334. 2 agene Firma C. Langewiesche d Ce zu Vie Firma it 5 toren, Tramnsmissionen und sonstigen Zubehörungen, . gutten, cingetr. Genossen schast
andlungs voll macht des Ingenieurs Gustav Groß. Kleve. Bekanntmachun si672] . Zu O- 615 Ges. Reg. Bd. II. Firma: „Gas. 6 im zu Wülfel ist erloschen. In das hiesige Bandels. r ren.) Register ift , , ng, n ) . . auf die mit ihren Vislingen, den 16. om . . .
Dem bisherigen Bevollmächtigten Kaufmann Wil⸗ hene unter Rr 668 einget i helm Büscher, . in Wülfel, und dem ne , wohnende Cane nn nt ngen, , , . ä Dezember 1353 hat die Mussösung der, Gefess. , n, nm ere , . f ⸗ n Gemäßheit des Gefetzzes vom 15. Aprii 1869 in men 2S36 55I M iC 3 in die Gesellschaft ein Lammers zu , ö 2 ranz unterm 28. Dejember 1893 in den
inrich Frerichs in Wälfel ist Handlungähwoll macht welcher daselbst ei ; P chaft und die Bestellung des K 8 der Weise ertheilt, daß fie bie Firma Eher zu i e Ile gt. 5 , errichtet p Mannheim als Li 6 5 k Redakteur: Dr. S5. Klee, Df etta . , lebende Wittwe Garl ö ,,,, sol6zos] beltgt Grotkop daselb ; Berlin: , rn wel, eg, girma Gebr. Schüller erkaͤlt für ihre Cinlagen Berstand gewählt worden
zeichnen haben A. Knipping“ Mannheim, 16. Januar 1864 ö
Bannover, den 17. Januar 1894. Kleve, den 75 Zan . Groß Amtegericht 11 iti S nh nasch hies gel cht ind don feuem ungez. des Königlichen Amtsgerichts zu
Königliches ; . . Janugr 1854. Amtegericht. III. Verlag der Expedition (Sch p19. . Nr. 183 d i Affsen der Gefellschaft im Nominalbetrage von Eckernförde, den 16. Januar 1894. , Königliches Amtegericht. . Mittermaier. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ cn ge g en. / ö 6 der unter Nö 17 Unseres Firmenregisters 29'000“ — 3 auf Grund der nachstehenden Be; tan,,
Anstalt, Berlin Sy. Wilhelmstra ße Ne. 3. aufgeführten Firma „Aug. Mittweg / eingetragen, rechnung:
f it den Kassenbeständen, Wechseln, Effekten, — nna arl, Catharina anuar 1539. e er. ö . und halb⸗ mit unbeschränkter Haftpflicht zu Summelfeld, ; ; Gr Amte gericht. ertigen Waaren, Maschinen, Werkzeugen und fon, heute Folgendes eingetragen worden: en Beftänden zum Inventurenwerth' von jzusam— An Stelle des ausgeschiedenen Käthners Peter