1894 / 20 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 23 Jan 1894 18:00:01 GMT) scan diff

Bezeichnung der Firma.

Namen der Inhaber.

Bezeichnung der Firma. ;

Namen der Inhaber.

Bezeichnung der Firma.

Namen der Inhaber.

8 ge

20 22

Eduard Asmann hier. F. B. Ladewig s hier. P. C. Dähler hier.

r. Wm Wilke hier.

1Weber hier.

AXA. Offermann hier. Seinrich Bühne hier. Wm Selbach P. Sohn hier. Gebr. Bergmann hier. Rich. Kraus hier. Joh. David Steinborn jr. hier. P. A. vom Scheidt hier.

Heinr. Diergardt hier. einr. C. Cramer hier. rist. Herbener hier.

Gebr. Bornefeld hier. ugo Bleckmann hier. HS. Mengel jr. Cie hier. nst. Werth hier. Tugendhold Schmidt hier.

iedrich Cornelius hier.

Alex. Gleichmann hier.

Gustav Fischer hier.

G. Wessel C Cie hier.

BP. Carl Neumann hier.

Sermann Wolff hier.

Victor Garenfeld hier.

7. Bredt hier.

Carl Heinr. Kron hier.

Julius Morsbach hier.

Seinr. Schelenhaus hier.

ilhelm Schwartz hier.

Gust. Ad. Biermann hier.

2 S. J. Amfaldern hier.

Ernst Lendesdorf hier. D. Clement hier. Gust. Pfarr hier.

Fr. Simons hier. Carl Gerwin hier. Edoardo Taceini hier. Augnst Schmitz hier. Emil Niederstenbruch hier. Robert Offer hier. Robert Schaub hier. Ad. J. Mommer hier.

Albrecht Rathsam hier. Louis Steinwartz hier.

Friedrich von Eynern hier.

nd , Fahlenbach hier.

A. F. W. Stirn hier.

C. Schwabe hier.

Ed. Mombãcher hier.

Carl Semmelroth hier.

Zr. Wilh. Althoff hier.

Heinr. Finke Jr. hier.

Aug. Tuüngen hier. Theodor Alther hier. Wim Fette hier.

Otto Möllenhoff hier.

Fried. 2 Schmits hier.

Fr. Wm Knevels hier. Alex Schwabe hier.

G. Winterberg hier. Friedr. Sans mann hier. Friedr. Bilse hier.

P. Hassenkamp hier.

Rich. Hulverstuhl hier.

Carl Th. Goldenberg hier.

Georg Friedr. Mathlage hier.

Carl Wegener hier.

Lz. W. Meng hier.

Seinrich Bicker hier.

Ed. Wink hier.

iedr. Rohr hier. ilhelm Vetter hier.

Benj. Finkensieper hier.

J. J. Schadde hier.

3. Gottlieb Schaarwächter hier.

Heinrich Huth hier.

Christian Kaufmann hier.

3 C. Schemann hier. A. Korten hier.

Heinr. König hier.

BGust. Ohligschlãger hier.

Eduard Kleinsen hier.

Chr. Weber hier.

Ch. Schaetzer hier.

B. A. Effer hier.

Aug. Drescher hier.

Rob. Sehlbach hier.

Joh. Scheffels hier.

Beter Seiler hier.

W. Rauner hier.

D. Groos hier.

J. W. Lückenhaus hier. ermann Schmitz hier. W. Thüngen hier.

Theodor Bulls hier.

König Vianden hier. Ernst Bunsen hier.

Schüßler E Silberg hier.

A. Stern hier.

J. A. Funke hier.

Ednard Zapp hier.

Richard Jung hier.

Carl Langenbeck hier.

1 chüßler hier.

Buchsieb hier.

Gust. Becker hier.

Wilh. Thöne hier.

Fr. Aug. von Eynern hier. Kupyerschlag hier.

ebr. Werbeck hier.

Wilh. Raadts hier.

3 R Lehmann hier.

F. W. Baacke hier.

Emil Rohde hier.

J. P. Siebel hier.

Carl Voß hier.

G. Wiegand hier.

S. Heindrich hier.

Kaufmann Eduard Asmann.

. Friedr. Ladewigs. Bierbrauerei desitzer Peter 33 Dãhler. Kaufmann . ilh. Wilke.

Jarl Friedr. Weber. Anton Offermann. Heinrich Bũhne. Wilhelm Selbach. Gust. Ferd. Bergmann. Richard Kraus.

ZJSJohann David Steinborn jr. Bleichereiinhaber Peter Abraham vom

Scheidt.

Kaufmann Joh. Heinr. Diergardt.

Heinr. Carl Cramer. Ghristian Herbener. Heinr. Wilh. Bornefeld. Hugo Bleckmann. Job. Heinr. Mengel. Gustav Werth. Tugendhold Schmidt. ö Cornelius. Iexander Gleichmann.

er ein be. Gustgy Jischer.

aufmann Gustav Wessel. 2 Peter Carl Neumann. . Hermann Wolff. Wittwe Victor Garenfeld. Kaufmann Aug. Jul. Bredt. Carl Heinr. Kron.

Handelsagent Jul. Morbach. Kaufmann Heinrich Schelenhaus.

ö Wilhelm Schwartz. k Gust. Ad. Biermann.

Branntweinbrennereibesitzer Hermann Jo—⸗

sef Amfaldern.

Kaufmann Ernst Leudesdorf. Ghemiker Otto Clement. Kauf mann Gustar Pfarr.

ö Fridolin Simons. . Gerwin. Edoardo Taceini. August Schmitz. Emil Niederstenbruch. Robert Offer. Robert Schaub.

Konditor Adolf Ferd. Mommer. Robert Schröder Seinrich s Sohn hier. ; Kaufmann Albrecht Rathsam.

Spezereihãndler Robert Schrõder.

Louis Steinwartz.

Knopffabrikant Friedr, von Eynern. Kaufmann Jonathan Fahlenbach.

Aug. Friedr. Wilh. Stirn.

Clemens Schwabe.

Eduard Mombãcher.

Carl Semmelroth.

6 Wilh. Altboff. rich Finke

ö jr. Fãrbereiinhaber Aug. 83 Tũngen. Kaufmann Theodor Alther.

; Wilhelm Fette.

Buchbinder Otto Moͤllenhoff. Kaufmann Friedr. Auß Schmit s. Bautechniker Friedr. W

Apotheier Friedr. Alexander Schwabe. Kaufmann Bustav Winterberg.

ilh. Knevels.

ö. Fri ni Hausmann. Heinrich Friedrich Bilse. Philipp Hassenkamp.

Antiquar Rich. Hulverstuhl.

Kaufmann Carl Theodor Goldenberg. ö. Georg Friedr. Mathlage. Svezereihãndler Carl Wegener.

Sandelsagent Lorenz Wilh. Meng.

Kaufmann Heinrich Bicker. Eduard Wink. Friedr. Rohr.

1 * ö * 1 Spezereihãndler Wilh. Vetter. Kaufmann Benj. Finkensieper.

Joh. Jacob Schadde. Joh. Gottlieb Schaarwãchter.

Sypezereihãndler David Heinrich Huth.

ö Christian Kaufmann. Johann Caspar Schemann.

k . Kaufmann Johann Abr. Korten.

Handelsmann Heinr. Köni

Faufmann Guftap Dil lager.

Spezereihãndler Eduard Kleinsen.

Fabrikant Christian Weber. Kaufmann Christian Schaetzer.

ö Baltbasar Albert Esser. . August Drescher. ö Robert Sehlbach.

Bauunternehmer Joh. Scheffels. Kaufmann Peter Seiler.

. Friedr. Wilh. Rauner. Dtto Groos.

Ziegeleibesißer Joh. Wilh. Lückenhaus. Raufmann Hermann Schmitz.

ärbereibesier Friedr. Wilh. Thüngen.

Bandfabrikant Theodor Bulls.

Kaufmann Robert König.

Fabrikant Ernst Bunsen. 2

Deilletsfabrikant Carl Schüßler.

Kaufmann Abraham Stern. Spezereihãndler Joh. Abr. Funke. Kaufmann Eduard Zapp.

ö Richard Jung. Carl Langen beck.

Deilletsfabrikant Heinr. Schüßler.

Kaufmann Wilh. Buchsieb.

Fabrikant Gust. Becker.

Wilhelm Thöne.

Spejereihãndler Friedr. Aug. von Eynern. Kaufmann ,. Kupperschlag. ö ö

Friedr. Gust. Werbeck. Wilhelm Raadts. inr. Friedr. Lehmann. riedr. Wilh. Baacke. Emil Rohde. ö und Schlossermeister Heinr. Serm. Siebel.

Kaufmann Carl Voß. Koblenbändler Gustav Wiegand. Kaufmann Carl Heinrichs.

W. Hulverscheidt hier. lbert Wierth hier. Emil Staats hier. *. Klein jr. hier. Serberholz hier. Bernh. Schulte hier. S. Schumacher hier. Wilh. Simmer hier. Jul. Steinkühler hier. Richard Bertram hier. W. Biegmann hier. Witte hier. Engels hier. Rautworm hier. Rob. Schütz hier. J. C. Hahn hier. C. Stremmel⸗Schürmann hier. Johannes W. Clever hier. ü. Sporket hier. Carl Klein sen. hier. 2 S. Tuchs hier. ilhe lm Fesper hier. Emii Jelineck hier. Christ. Gerhardt hier. G. Behle hier. Bunge X Cie hier, Adolf Köcke hier. Carl Finkenrath hier. M. Marcus hier. Carl Mühlinghaus hier. Doerst hier. riedr. Eckermann hier. Chr. Thelen hier. Lonis Dähler hier. David Langenbeck hier. W. Koelle hier. Franz Hohubaum hier. Aruold Pithan hier. E. Reinhold hier. L. Silberstein hier. Heinrich Schneider hier. * G. Savermann hier. W. Scherenberg hier. F. J. Wackermann hier. Leopold Oplatka hier. Joh. Dreser hier. Wilh. Hasenclever hier. 3 Abraham hier. . W. Ehrenberg hier. Wilh. Hesse hier. Emil Brebach hier. Gust. Langensiepen hier. Lorenz Frees hier. Wilh. Nagel hier. Aug. Rauhaus hier. Alex. Fischer hier. F. Brögeler hier. Albert Buchholz hier. 7 Brand hier. Grãbe hier. W. Baner hier. Friedr. Wolff hier. Emil B. Zapp hier. Dermann Bergerhoff hier. Doerst hier. ebr. Wirtz hier.

Birker E Koch hier.

Seinr. Birngrube hier.

Emil Klanke hier.

A. Soppmann Sohn hier. Alfred Lohmeyer hier. BPeter . hier.

Mieden hier.

. Julius Sporket hier. Ed. Schäfer jr. hier.

Hermann Voswinkel hier. Ad. Coeler hier.

Emil streutzer hier. Robert Lohmann hier.

Emil Kröckelsberg hier. Ang. Halbach jr. hier.

Carl Moll hier.

Abraham Schulte hier.

W. Pieper hier. erdinand Stöcker hier.

W. H. Hohrath hier.

Wilh. Maas hier.

J. A. von Scheven hier. W. Sasselmann hier.

Arn. Boß hier.

Emil Leuchter hier.

Carl Gerharts hier. Seinr. König hier.

W. Kratochwinll hier. Flamming * Thomas hier.

2. Schurz hier.

Spiecker hier.

6 Sandrock hier. Stader hier.

Carl Trappmann hier.

B. Kottsiepen hier.

ermann Brocke hier.

W. E. Tonnemann sen. Æ Schmidt Kaufmann Carl Otte Bertrams.

hier.

W. Middeldorfs Nachf. hier. DOberstadt Rentsch hier.

Albert Hülsenb ier. Ang. k. mn. 9h

Juiius Rentsch hier. Aug. Böhmke hier.

Wilhelm Kettling hier. ermann Burbach hier. et. Lüttringhans hier.

Rudolf Mann hier.

August Weskott hier. L. Mushövel hier.

J. S. Stein hier.

ausemaun E Döpper hier. ilh. Löwenberg hier.

* A. Milchsack ier.

aul Senser hier.

Barmer Schraubengläser

faktur, Carl Bracht .

Kaufmann

Bierbrauereibeñ

Bãcker

Ricmendreher Jchann Abraham ven

Kaufmann Friedr. Wilh. . , ne

. Emil Staats. Friedrich Klein. Kohlenhãndler Wilh. Herberholi.

Kaufmann b. Schulte.

. Hubert Schumacher. Seidenfãrbereibesitzer Wilh. Simmer. Kaufmann Jul. Steinkũhler. Klempner Richard Bertram. Kaufmann Wilh. Biegmann.

3 ritz Witte. Sohann Engels. Kohlenhändler Carl Rautworm. Kaufmann Robert Schütz. Johann Carl Hahn. Carl Stremmel. Johannes Wilh. Clever. August Sporket. 8 Soh. Heinri 3. Leinenhändler Wilhelm Kesper. Kaufmann Emil Jelineck. Bauunternehmer GChristian Gerhardt.

Herm. Gottfr. Behle.

Kaufmann Eduard Bunge. , Wolf Köcke, Spezereihändler Carl Finkenrath. Dan delsmann Meyer Marcus. Lüstrierer Carl Mühlinghaus. Kaufmann Louis Doerst. Maschinenfabrikant Friedr. Eckermann. Klempner Christian Thelen. Bauunternehmer Louis Dãhler. Kaufmann Dapid Langenbeck.

ö. Wilhelm Koelle.

ö Franz Hohnbaum. Fabrikant Arnold Pithan.

aufmann Edmund Reinhold.

= Leopold Silberstein. ö Heinrich Schneider. . erm. Gottfr. Havermann. Bauunterne Kaufmann Friedr. Jul. Wackermann.

Buchbãndler Leopold Oplatka.

Metzger Johannes Dreser. Wilhelm Hasenclever.

Böcker Friedr. Abraham.

Caspar Wilh. Ehrenberg. Wilhelm Hesse.

Brauereibesitzer mil Brebach. Naschinenbauer Gustav Langensiepen. Kaufmann Lorenz Frees.

Bäcker Wilhelm Nagel. Weinhãndler Aug. Rauhaus. Metzger Alexander Fischer.

. Wilh. Bröõgeler.

Ibert Buchholz.

itzer Friedr. Brand. Kaufmann Emil Gräbe.

Wilhelm Bauer.

Böcker Friedrich Wolff.

Kaufmann Emil Bernh. Zapp. ö Derm. Bergerhoff. Friedr. Doerst.

Backofenbauer Aug. Wirtz. Maschinenbauer Robert Koch.

Kaufmann Heinr. Birngrube.

Spezereihãndler Emil Klauke. Tapezierer Eduard Emil Hoppmann.

Kaufmann Alfred Lohmeyer. Schlosser Peter Schmitz.

TFoklenkändler Fr. Wilh. Mieden. Agent Julius Sporket. Kaufmann Ludwig Cduard Schäfer.

. Hermann Voswinkel. . Adolf Coeler. . Carl Gerhardt.

Bäcker Robert Lohmann. Zigarrenhändler Emil Kröcelsberg. Bierbrauer Aug. Halbach jr. BViebhãndler Carl Halbach. Bierhãndler Abraham Schulte.

Spe ereihãndler Heinr. Wilh. Piever.

Wirth Ferd. Stacker. Wiz. Herm. Hohrath. Wilh. Maas.

Scheven.

Buchhändler Wilh. Hasselmann.

Agent Arnold Voß. *. 5

Metzg er Emil 8 I Gerharts.

Gar Heinrich König.

Kaufmann Wenzel Kratochwill.

z ee, ne, ö Herm. urtz. Buchbinder Gustav 53

Jigarrenhaãndler Heinrich Sandrod. Raufmann Carl Stader.

Carl Trappmann.

Cisenwaarenbandler Ven. Kottsiepen.

Kaufmann Herm. Brocke. Uhrmacher Carl Schmidt.

Friedr. Oberstadt.

Agent Alb. Pil senkasch

Taufmann Aug. Gecke.

Agent Julius Rentsch.

n, Aug. Böhmke. ent Wilhelm Kettling.

1. er en. Burbach. ö eicherelbesitzer Peter Lüttringhaus. Delikat 22 Rudolf Mann.

Backer Friedr. Aug. Weskott.

Kaufmann Ludwig Mushövel. Inhaber einer Material und Farbwaaren⸗

handlung Johann Heinrich Stein.

Kaufmann Friedrich Döpper.

ilhelm Lõwenberg. Serm. Aug. Milchsack.

ul Heuser. . Cramer. Jarl Bracht.

mer Friedr. Wilh. Scherenberg.

ermann Heuser hier.

. Riechers hier. Carl Jul. Westkott hier. E. R. Freymann hier. Max Menzel hier.

Panl Leinberger hi

A. Bergmann ir. hier. G. öllmann hier.

Otto Hoppe hier. König * Schneider hier. C. B. Eichmann hier. Carl Drügge hier.

6 Soetebier hier. Mesthaler hier.

Rud. Kieselbach hier.

S. Kreis hier.

Carl Lemberg hier.

Ad. Tũmena hier. Böhmer Æ Cie hier.

Volkmann hier. J. Schlemmer hier. Carl Fr. Schneider hier. Peter Schneider hier. Wilh. Harstang hier. Müller C Peltzer hier. W. Uttermann hier.

Barmen, den 29. Dezember 1893.

Königliches Amtsgericht. J.

er. Friedr. Schaarwächter Æ Ci hier.

Barmer Patent Schnürriemenfabrik

Ed * W. Kiüsener C Cie hier.

LSöwenapotheke H. Schmithals hier. Apotheker Heinr. Schmithals.

Kaufmann I gere riedr. Wilh. Riechers. s tl Jul. Westkott. Ernst Rud. Freymann. Max Menzel. Vaul Leinberger. Daniel Delbermann. Adolf Abrah. Bergmann. Gustav Köllmann. Otto Hoppe.

Friedr. Wilh. Schneider. Carl Bernh. Eichmann.

! Carl Drũgge. Redakteur Josef Soetebier. Kaufmann Andreas Mesthaler.

. Rudolf Kieselbach.

35 Hans Kreis.

2 Carl Lemberg.

? Adolf Tũmena.

ö Eduard Böhmer. Sattler Wilh. Klüsener. Kaufmann Aug. Volkmann.

JZacob Schlemmer.

= Garl Fried. Schneider. Händler Peter Schneider. Kaufmann Wilh. Harstang. Chemiker Adolf Müller. Habt flant Wilh. Uttermann.

Berlin. Sandelsregister 62200 des Röniglichen Amtsgerichts T. zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 19. Januar 1894 sind am 20. Januar 189 folgende Eintragungen erfolgt; In unser Gesellschaftsregifter ist unter Nr. 7687, wofelbst die Handelsgesellschaft in Firma: ; Sommer Æ Saphir mit dem Sitze zu Leipzig und Zweigniederlassung zu Berlin vermerkt steht, eingetragen:

Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelõst.

Der Kaufmann Chaim Leo Saphir zu Schöne⸗ berg setz das Handelsgeschãft, dessen Sitz jetzt nur Berlin ist, unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 25 506 des Firmenregisters.

Demnaͤchst ist in unser Firmenregister unter Nr. 25 506 die Handlung in Firma:

; Sommer Saphir mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Chaim Leo Saphir zu Schöneberg eingetragen worden. ;

Die Prokura des August Gotthold Dietze für die erffbezeichnete Gesellschaft ist erloschen und ist deren Löschung unter Nr. 57 des Prokurenregisters er⸗

folgt. . 8 unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 10 127, wofelbst die Handelsgesellschaft in Firma: Wolffheim E Reinglaß Nachslg. mit dem Sitzt zu Berlin vermerkt steht, ein getragen: Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst. . Der Kaufmann Gotthelf Bloch zu Berlin ist zum alleinigen Liquidator ernannt.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 10 795, wofelbst die Handelsgesellschaft in Firma:

Is. Kappel mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: ö 3 Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Neber⸗

einkunft aufgelõst. . Der Kaufmann David Kappel zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 25 505 des Firmen⸗ registers. ĩ ; .

Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 25 503 die Handlung in Firma:

Is. Kappel mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann David Kappel zu Berlin eingetragen worden. .

Dem Paul Meyer zu Berlin ist für die letzt=

enannte Einzelfirma Prokura ertheilt und ist die⸗ . unter Nr. 10 225 des Prokurenregisters einge tragen worden. ;

Dagegen ist in unserem Prokurenregister unter * . Ce e n,, * ö 2 ür die geselli 8. verm worden, daß die Prokura hier gelöscht und nach Nr. 10228 übertragen ist. ;

Ferner ist dem Hugo Wollin und dem Otto Lalaß, beide zu Berlin, für die letztgenannte Einzel= . Kollektivprokura ertheilt und ist dieselbe unter

r. 16 279 des Prokurenregisters eingetragen worden.

Endlich ist in unserem Prokurenregister unter Nr. 86567 bei der Kollektirprotura des Huge Wollin und des Dito Laraß für die Handelsgesellschaft Is. Kappel vermerkt worden, daß die Prokura hier gelöscht und nach Nr. 10 229 übertragen ist. .

Dis Prokura des Carl Rosenthal für zie erst. bezeichnete ben,, . ist erloschen und ist deren 1 ung unter Nr. 86581 des Prokurenregisters

olgt.

36 unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 13 872, wofelbst die Handelsgesellschaft in Firma:

Karol Weil C Co. ; mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: 6

Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelõst. . ;

Der Kaufmann Emil. Danziger zu Berlin setzt das Handelsgesellschaft unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 25 h04 des Firmen⸗

registers. Demnãchst ist in unser Firmenegister unter Nr. 25 504 die Handlung in Firma⸗ ; starol Weil & Co. mit dem Sitze zu Berlin und als deren In— haber der Kaufmann Emil Danziger zu Berlin

1 worden. e GHesellschafter der am 15. Juli 1893 be- grũndeten offenen Handelsgesellschaft in Firma:

Pflug * Haerstei; mit dem Sitze zu Eisenach und Zweigniederlassung zu Berlin (hiesiges Geschäftslakal: Gneisenau= straße 57) sind: der Kaufmann Matthäus Pflug zu Eisenach und der Kaufmann Josef Haersteiß zu Berlin. .

Dies ist unter Nr. 14 509 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden. .

In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 25 505 die Firma:

Carl See , Wallstraße 3/4) und als deren In⸗ aber der Kaufmann Carl Hesse zu Berlin ein⸗ getragen worden. ö ö Gelöscht ist: Firmenregister Nr. 357 die Firma: M. Moritz Lehmann. Berlin, den 20. Januar 1894. Königliches , Abtheilung 89 / 90. il a.

Rigg e. Sandelsregister 61905 des Königlichen Amtsgerichts zu Bigge.

J. In unfer Firmenregister ist unter Nr. 14 die Firma E. Bürger Comp. zu Olsberg und als deren Inhaber der Gastwerth Carl Bürger zu Olsberg am 13. Januar 1894 eingetragen. Die Firmenbezeichnung ist aus dem Gesellschaftsregister übernommen. Esde. Nr. 4 des Gesellschaftsregisters von Bigge. . .

II. Die unter Nr. 4 des Gesellschaftsrgisters ein⸗ getragene Firma C. Bürger * Comp. zu Olsberg ist hier gelöscht am 13. Januar 1894. Tingetragen zufolge Verfügung vom 12. Januar 1834. (Akien über das Gefellschaftõregister Band Blatt 00.) ERonn. Bekanntmachung. 61906

Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in das hiesige Sandelsfirmenregister unter Nr. 469 die Handels firma .

Brauerei Germania

Frau G. Schumacher mit dem Sitze in Hersel und als deren alleinige Inhaberin die Frau Gerhard Schumacher, Maria Magdalena Walburga Schüller zu Hersel,

und in das hiesige Prokurenregister unter Nr. 370 die feitens der Ehefrau Gerhard Schumacher für ihre gedachte Handelsniederlassung 1) ihrem Ehemann Gerhard Schumacher und 2) Johann Claren, beide Bierbrauer in Herfel, ertheilte Prokura mit der Maß⸗ Abe eingetragen worden, daß Jeder berechtigt ist, die Firma einzeln per Procura zu zeichnen.

Bonn, den 17. . 1894.

Neu, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Boppard. Bekanntmachung. 61907 In unser Handels- (Firmen Register ist unter Nr 1635 die Firma Franz Nicolaus Killgen, und als deren Inbaber der Müller Franz Nicolaus Killgen zu Burgen am heutigen Tage eingetragen worden. Boppard, den 17. Januar 1894. Königliches Amtsgericht.

KBreslan. Bekanntmachung. 61917

In unser Firmenregister ist bei Nr. S947 der Ucdergang des anter der Firma: Carl Lierke bisher hier bestehenden Geschäͤfts durch ö auf die vberwittwete Frau Marie Jungfer, geborene Hoffmann, zu Breslau, sowie unter Nr. 895! die Firma; Carl Lierke hier und als deren Inhaberin die vor- genannte Frau Jungfer heut eingetragen worden.

Breslau, den 16. Januar 1854.

Königliches Amtsgericht.

KRreslau. Bekanntmachung. 61913 In unser Firmenregister ist bei Nĩ 7117 der Ueber⸗ gang des unter der Firmg Thomas * Borsdorff bisher hier bestehenden Handelsgeschäfts durch. ViesU trag auf die Kaufleute Heinrich Diemer und riedrich Gebauer, beide zu Breslau, sowie das Erlöschen der Ginzelfirma: Thomas & Borsdorff und in unser Gefellschaftsregister Nr. 2811 die von den Vor⸗ nannten am 2. Januar 1894 hier unter der Firma * omas Æ Borsdorff errichtete offene Handels gesellschaft heute eingetragen worden. Breslau, den 16. Januar 1894.

das Handelsge schã i :

Kluge erfolgte Erlöschen der Einzelfirma: A. Galle hier, und in unser Gesellschaftsregister Nr. 2812 die von 1) dem Schneidermeister n Kluge zu

Breslau, Y dem Kaufmann Guido Simon zu Breslau

am 1. Januar 1894 hier unter der irma A. Galle 2 offene Handelsgesellschaft heute eingetragen worden. Breslan, den 16. Januar 1894.

Königliches Amtsgericht. ) .

KRreslau. Bekanntmachung. 61912 In unser Firmenregister ist bei Nr. 5333 der Uebergang des unter der Firma: August Dauber bisher hier bestehenden Handelsgeschãfts 6 Ver⸗ trag auf die Kaufleute August Dauber jr., Richard Dauber und Carl Menzel, sämmtlich ju Breslau, sowie das Erlöschen der Ein jelfirma; August Dauber und in unser Gesellschaftsregister Nr. Wl3 die von den Vorgenannten am 1. Januar 1894 hier unter der Firma August Dauber errichtete offene Handels⸗ gesellschaft heute eingetragen worden.

Breslau, den 16. Januar 1894.

Königliches Amtsgericht.

Kreslau. Bekanntmachung. 61910 In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 2627 die durch Uebereinkunft der Geselischafter erfolgte Auflösung der zu Breslau unter der Firma G. Mueller C Ce bestandenen offenen Handels- gesellschaft heut eingetragen worden.

Breslau, den 16. Januar 1894.

Königliches Amtsgericht.

KEres lan. Bekanntmachung. 61914 In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 1495 die durch den Austritt des Kaufmanns Simon

Gesellschaft und in unser Firmenregister Nr. 836562

haber der Kaufmann Hermann Sonnenfeld hier ein⸗ getragen worden. Breslau, den 17. Januar 1894.

Königliches Amtsgericht.

Rreslau.

sellschaft und in unser Firmenregister

Breslau, den 17. Januar 1894. Königliches Amtsgericht.

KRreslau. Bekanntmachung. 61915 In unser Firmenregister ist bei Nr. 7449 das Er⸗

eingetragen worden. r; Breslau, den 17. Januar 1894. Königliches Amtsgericht.

Moritz Joachimsohn ebenda eingetragen worden.

Firma „M. Joachimsohn“ eingetragen worden. Charlottenburg, den I7. Januar 1894. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

Danzig.

Heinrich Angelius Dohm zu Danzig eingetragen. Danzig, den 16. Januar 1894. Königliches Amtsgericht. X.

getragen:

1) Seite 136 Nr. 257:

Firma: J. F. Koch, S. D. Peters Nachf. Sitz: Ganderkesee, ;

Friedrich Koch zu Ganderkesee.

Die Firma ist erloschen. Delmenhorst, 1894, Januar 6. Großherzogliches Amtsgericht. II. Ten ge.

Düren.

auf 200 000 M erhöht worden. Düren, den 17. Januar 1894. Königliches Amtsgericht. IV.

getragen: tober 19893 auf die Ehefrau Ferdinand

worden.

Unter Nr. 1101 des Prokurenregister wurde heute eingetragen die von der Firma „O,. Wirth hier dem Kaufmann Ferdinand Lutz hiers. ertheilte

Prokura. Düfseldorf, den 17. Januar 1894. Königliches Amtsgericht.

PDiusseldor t. Bekanntmachung. 62235 Unter Rr. 297 des Firmenregisterg, woselbst ver⸗ merkt steht die Firma „F. Naumann“ hierselhst,

Königliches Amtsgericht.

wurde heute Folgendes eingetragen:

Sonnenfeld aus der offenen Handelsgesellschaft S. Sonnenfeld hierselbst erfolgte Auflösung dieser

die Firma S. Sonnenfeld hier und als deren In⸗

Bekanntmachung. 61916 In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 2719 die durch den Austritt des Kaufmanns David Glück zu Breslau aus der offenen Handelsgesellschaft D. Glück hierselbst erfolgte Au ff sung dieser Ge⸗ s. Nr. S953 die

Firma D. Glück hier und als deren Inhaber der aufmann Julius Ruttner hier eingetragen worden.

löschen der Firma Hermann Schubert hier heute

61918 Charlottenburg. In unser Firmenregister J heute unter Nr. 4853 die Firma „M. Joachim⸗ fohn“ mit dem Sitze zu Charlottenburg (Worm— 6 62) und als deren Inhaber der Kaufmann

Gleichzeitig ist heute in unser Prokurenregister unter Nr. 116 die der Frau Rosa Joachimsohn zu Charlottenburg ertheilte Prokura zur Zeichnung der

Bekanntmachung. 61920)

In unser Firmenregister ist heute sub Nr. 1900 die Firma „Danziger Meierei H. Dohm“ zu Danzig und als deren Inhaber der Kaufmann

la 1921 Delmenhorst. In das Handelsregister ist ein⸗

Mlleiniger Inhaber: Kaufmann Johann Georg

2) Zur Firma H. D. Peters in Ganderkesee:

Bekanntmachung. (61922

In Ausführung des Beschlufses der General, Ver sammlung der zu Düren bestehenden Aktien. Gefell ˖ schaft Dürener Dampfstraßenbahn vom 2. No: vember 1893 ist das Grundkapital der Gesellschaft

Dũuůsseldorr. Bekanntmachung. 62238 In unser Firmenregister wurde heute unter Nr 3158, wofelbst vermerkt steht die Firma „S. Wirth. Inh. Ferd. Lutz“ Folgendes ein—

Das Handelsgeschäft ist durch Jr am 1. Ok⸗

ft 1d Lutz, Ottilie, geborene Wirth, Kauffrau zu Düsseldorf, über. gegangen, welche dasselbe unter der Firma „GS. Wirth“ fortsetzt. Diese Firma ist unter Rr. 3345 des Firmenregisters heute eingetragen

Der cen deer, be, ist durch ., am I. nuar 1 auf den Kaufmann Carl zu Dũssel⸗ dorf übergegangen, welcher dasselbe unter unverãn-

derter Firma fortfetzt. Die Firma ist nunmehr unter 3346 des Firmenregisters eingetragen

worden. Düfseldorf, den 17. Januar 1894. Königliches Amtsgericht.

Pũsseldort. Bekanntmachung. (62237 In unser Gesellschaftsregister wurde heute unter Ur. 1636 eingetragen die Kommanditgesellschaft in Firma „Heinrich Kamper Co.“ mit dem Sitze in Dũffeldorf. Perfönlich haftender Gesellschafter ist der Kauf⸗ mann Heinrich Kamper bierselbst, Der Gesellschaft, welche am 15. Januar 1894 be- gonnen bat, gebört ein Kommanditist M= Düsseldorf, den 17. Januar 1884. Königliches Amtsgericht.

Dũsseldort. Bekanntmachung. Ib2236] In unser Gesellschaftsregister wurde beute unter Nr. 1847, woselbst vermerkt stebt die offene Han⸗ delsgesellschaft in Firma „Brockhoff * Oefter⸗ reich“ hier Folgendes eingetragen: Die Handel sgesellschaft ist durch gegenseitige NUeber⸗ einkunft aufgelöst und die Firma erloschen. Düffeldorf, den 17. Januar 1894.

Königliches Amtsgericht.

Ppũsseldort. Bekanntmachung. 62239 Unter Nr. 377 des Gesellschaftsre isters, woselbst vermerkt steht die offene Handelsgesellschaft in Firma „Theodor Camphausen * Rose“ hier wurde heute Folgendes eingetragen; Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einfunft aufgeloͤst und die Firma erloschen. Düffeldorf, den 17. Januar 1894.

Königliches Amtsgericht.

Dusseldorf. Bekanntmachung. 622411

In unser Firmenregister wurde heute unter

Nr. 3347 eingetragen die Firma „Emil Oester⸗

reich“ mit dem Sitze in Düsseldorf und als deren

Inbaber der Kaufmann Emil Oesterreich hierselbst. Düsseldorf, den 17. Januar 13894. Königliches Amtsgericht.

Dũusseld ort. Bekanntmachung. 62240] Unter Nr. 1105 des Prokurenregisters wurde heute eingetragen die von der Firma „W. Hamacher hier dem Kaufmann Max Haines hierselbst ertheilte Prokura. Düsseldorf, den 17. Januar 1894. Königliches Amtsgericht. =.

Düsseldorrt. Bekanntmachung. 62242 In unser Prokurenregister wurde heute unter Nr. 1195 eingẽtragen die von der offenen Handels⸗ gesellschäft in Firma „Gebr. Poensgen“ hier dem Sber⸗Ingenieunr Oskar Aust hierselbst ertheilte Prokura. Düsseldorf, den 17. Januar 1894. Königliches Amtsgericht.

619231 Eisleben. In unser Prokurenregister ist heute unter Nr. eingetragen worden, daß dem Kaufmann Bruno Michael zu Eisleben für die unter Nr. 674 des Firmenregisters registrierte, hierselbst bestehende Firma Werner u. Asmus Prokura ertheilt ist.

Eisleben, den 18. Januar 1894 Königliches Amtsgericht.

Elperteld. Bekanntmachung. 61924

Die Rechtsverhältnisse der hier, bestehenden Kommanditgesellschaft in Firma Reinh. Wüster K Eie., eingetragen unter Nr. 2131 des Gesell⸗ schaftsregisters, haben sich insofern geändert, als daß , Carl Stohmann zu Elberfeld am 1. Oktober 1893 als persönlich haftender vertretungs⸗ berechtigter Gesellschafter eingetreten und eine Ver⸗ schiebung der Vermögenseinlagen durch den Aus—⸗ und Eintritt der Kommanditisten stattgefunden hat.

Elberfeld, den 18. Januar 1894.

Königliches Amtsgericht. Abth. VI.

ElIberreld. Bekanntmachung. 619251

In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 2541. woselbst die Handelsgesellschaft in Firma B. Flores Söhne mit dem Sitze zu Elberfeld vermerkt steht, eingetragen worden. .

Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelöst.

Elberfeld, den 18. Januar 1894.

Königliches Amtsgericht. Abth. VI. Emden. Bekanntmachung. 61927

Fol. 24 hiesigen Handelsregisters ist zur hiesigen Firma Johannes Mustert eingetragen;

Sp. 3. Die Mitinhaberin A. C. Mustert, geb. Swartte, ist ausgetreten.

Sp. 4. Die offene Gesellschaft hat durch den Austritt der unter 3 genannten Gesellschafterin auf⸗ gehört. ;

Das Geschäft wird in bisheriger Weise unter derselben Firma fortgeführt.

Emden, den 12. Januar 1894.

Königliches Amtsgericht. II.

Emden. Bekanntmachung. .

Fol. 164 hiesigen Handelsregisters ist zur hiesigen Firma W. Loesing eingetragen:

Sp. J. Das Geschäft ist mit der Firma nach dem Tode der Inhaberin auf deren beide Sõhne Johannes Loesing und Wilhelm Loesing, Kaufleute in Emden, übergegangen.

Sp. J. Offene Handelsgesellschaft. .

Sp. 5. Die dem Segen e. Loesing ertheilte Prokura ist erloschen.

Emden, den 17. Januar 1894.

Königliches Amtsgericht. II.

Emmerich. Bekanntmachung. (61928

1) In unserem ß ,,, ist heute bei Nr. 2543, die Handelsgesellschaft in e,. „Gesell⸗ schaft für Holländische Margarinefabrikation Herm. Vaneker & Co“ zu Emmerich betreffend.

Folgendes eingetragen;