do. .
Berliner Aquar. do. Zementbau
— de OS —
8 ö
Centr.⸗Baz. f. F. Chemnitz. Baug.
do. Fãrb. Körn. Contin.⸗Pferdeb.
O O O r 2 —
— — — —— —— — — — =
= — — Q— — S — — — —
821 Q- GT LT / '
e , , pendo nd. ö; agonschm. S. P. 49,50 bz G ,. , , 8 62,006 10s, 9006 178, 256 95, 25 G 126, 006 3, 00bz G
rankf. Brauerei elsenk. Gußsthl Glůckauf konv.. Gummi B.⸗Frkf. Gumf. Schwanitz en. Gußst. kv. richshall .. ess.· Rhein. Bw. Rarlsr. Drl. *. Rönig Wilh Bw. Rönigsb. Masch. Rgeb. Pf. Vr. A. Langens. Tuchf. k deyt⸗Josthl. Pap Lichterfeld. Gas⸗ ass. u. T. G. Lind. Brauer. ko. Lothring. Eisenw Masch. Anh. Bbg. Mckl. Masch. Vj. J Möõbeltrges. neue Möoll. u. Slb Stet Münch. Brauh. k. do. do. Vorz. Akt. Niederl. Kohlnw. Nienburg, Eisen. Nürnbg. Brauer. Dranienb. Chem. do. do. St. ⸗Pr. Pomm. Msch. Fb. Votsd. Strahenb. do. do. konv. Rath. Opt. Fabr. Rauchw. Walter Rh. Westf. Ind. ö Sãchs. Nãhfd. kv. Schles. DpfrPrf. Schl. Gas⸗A. G Schriftgieß. Hu Stobwa sser V. I. StrlsSpilk. Et P Sudenb. Masch. Sůdd Imm. 000 n,, Nordh. Tarnowitz St⸗Pr do. itt. A. Union, Bauges. . Vulkan Bgw. kp. Weißbier .
O01 8
— — O do de oo ro- to-
= CCC — — — — — C
— — 2 22 — 050 — 6
O do do O O = 3
& O O, O O Q e, O o 0 , o .
2
kö ‚ = SSK AS
— . dd 0 8 O S S*
11 1 1111RHR1B B .
W . D R V 6 2 8 ö 2 V 6 R 8 ö 4 R 6 1 8 8 ö 2 8 ö ü
——
1 —
do. (Bolle Wilhelmj Wein Wissen. Bergwk. Zeitzer Maschinen
— — — — — — * — — — —— —— ——— —— —— — — — ———— —— 2 — — — —— 7
A2 32S 2 — 2 — 4 20 — — 4 — 3
O Odd S — O
de
Versichernungs · Gesellschaften. Kurz und Dividende — „ pr. Sta. Dividende pro 1892 1893 Aa , 460 Aach. Rückvrs.⸗ G. 2M / o v. 400 Mun Brl. Lnd. u. Wssv. 2M / 0 v. 00 Mun Brl.Feuervs. G. 20 /ov. 1000 Mun Brl. gel⸗ G. 20. 1000 Brl. Lebensv.· G. 2M / ov. 1000 Mun Golonia, Feuerv. 200 /ov. 1000 Mun Concordia, Lebv. 200 ½ο v. 1000Mν Ot. Feuerv. Berl. 2M / v. 1000 Mun Dt. ö. Berlin 200 / 9 v. 1000 Mr
18606 ö5det ki B
506 z0boG 2006 Fb ch 33666 1606 1065
10666 5006 34006 592 bz G 765 6G 726
Deutscher Phönix 2M /g v. 1000. Vtsch. Trnsp. V. 26 6/ov. 400.46 Drẽd. Allg. Trsp. 100 /o v. 10000. Düssld. Trsp. V. 100 /o v. 1000 Mur glberf. Feuervrs. Mb / v. 1000 Mu ortuna, A. V. 20/9 v. 1000 Mun ermania, Lebnsv. 20M / ov. 00 λνν Gladb. Feuervrs. 2M /g v. 10007 Köln. n, , , Köln. Rückvrs. G. 200 /v. 00 Mun Leipzig. Feuervrs. HM / ov. 1000 Run Magdeb. Feuerv. 200 ½¶ v. 10002. Magdeb. Sagelv. 33 6 o v. 00 νs Magdeb. Lebensv. 2000 v. 500 Magdeb. Rückvers. Ges. 100724. Niederrh. Gut. ⸗A. 10) b. 00 M. Nordstern, Lebvs. 200 / v. 1000s Oldenb. Vers. Gs. 20 / ov. 50 Mπνσ euß. Lebnsv. G. 2M /o v. SQ euß. Nat. Vers. Bͤöb / op. 40 Mu rovldentia, 100 von 1000 fl. er g Id. 100 / ov. 1000 Mun hein. Wh Rc v. 1 cd. 1H cncr Saͤchs. Rückv. Ges. ho / g. 00 Mτι Schles. Feuerp. G. 200i. G00 Mt 150 Thuringia, V. G. WM / od. 1000Mιυι 169 Transatlant. Gut. 20 / v. 1500 980 Union, elvers. 2M / 0 v. 00Mι, 63 Viktoria, Berlin 200 / 9 v. 1000 168 41000 Wstdtsch. Vs. B. 20M /g v. 1000. 24 — MWilbelma Maadeb. Allg. 100 2½ 33 7406
Berich tig ung. (Nichtamtliche Kurse.) Gestern: Rhein. Wests. Bank konv. 40 00h.
7506
3306
15758 3563
560 B
1 . .
Fonds⸗ und Aktien⸗Börse.
Berlin, 23. Januar. Die heutige Börse er⸗ öffnete in schwacher Haltung und mit zumeist wenig veränderten, zum theil etwas niedrigeren Kursen auf spekulativem Gebiet. Die von den : ylätzen vorliegenden Tendenzmeldungen lauteten gleich
rückhaltung der Spekulation
remden Börsen⸗
6 an günstig und boten geschäftliche Anregung nicht dar.
ier entwickelte sich das Geschäft bei großer Zu⸗ sehr ruhig, gestaltete sich aber später etwas lebhafter, als infolge von Deckungskäufen allgemein eine Befestigung der Haltung eintrat, die sich bis zum Schluß rf uh verstãrkte.
Der Kapitalsmarkt bewahrte feste Gesammt⸗ haltung für heimische solide Anlagen bei normalen Umsätzen; Deutsche Reichs und Preußische konsoli⸗ dierte Anleihen fester. .
ö,. festen Zins tragende Papiere zumeist gut behauptet, aber rubig; Italiener nach schwacher Er⸗ öffnung befestigt und lebhafter; Russische Anleihen und Noten schwankend; Ungarische Goldrenten fest, 2 schwach.
er Privatdiskont wurde mit 23 9 notiert.
Auf internationalem Gebiet gingen Oesterreichische Kreditaktien nach schwächerer Eröffnung in festerer Haltung . lebhaft um; Franzosen fest, andere Defterreichische Bahnen behauptet; italienische Bahnen anfangs schwach, dann fester, Gotthardbahn und schweizerische Bahnen abgeschwächt.
Inländische Eisenbahnaktien ziemlich behauptet und ruhig; Lübeck⸗Büchen schwach.
Bankaktien ruhig; die spekulativen Devisen etwas lebhafter und nach schwachem Beginn fester. .
Industriepapiere wenig verändert und ruhig; Montanwerthe schwach.
Frankfurt a. M., 22. Januar. (W. T. B.) de, , n,, Londoner Wechsel 20,410, i Wechsel 81.15, Wiener Wechsel 162, 60, 3 o / o Reichs Anl. S6, 60, Unisiz. Egypter 102,90, Italiener 74 00, 6 oO konsol. Mexikaner 65,00, DOesterr. Silber⸗ rente 79 60, Oesterr. 4/60 /0 Papierrente — —, Desterr. 46/9 Goldrente 97 40, Desterr. 1860 er Loose 123,60, 3 oo port. Anleihe 20,809, H oso amort. Rumän. 94, 90, 40/0 russ. Konsols 100,70, 3. Orient - Anleihe 69, 90, 4 990 Spanier 62.30, 5 o/o serb. Rente hö. 00, Serb. Tab.⸗Rente 64, 00, Konv. Türken kl. 22,60, 4 0/10 ung. Goldrente 95,40, 4 09 ungar. Kronen 90,60, Böhm. Westbahn 2984, Gotthard⸗ bahn 148,80, Lübeck⸗Büch. Eisenb. 132.00, Mainzer 108,20, Mittelmeerb. 75, 90, Lomb. S894, Franz. 2563, Raub ⸗Dedenburg 423, Berl. Handelsgesellsch. 128, 16, Darmstädter 128, 30, Disk. Komm. 173,00, Dresdner Bank 130, 10, Mitteld. Kredit 91,50, Oest. Kredit. aktien 2853, Reichsbank 150,0, Bochumer Gußstahl 12,00, Dortmunder Union 54, 00, Harpener Berg⸗ werk 136,30, Hibernia 114,30, Laurahütte 113,60, Westeregeln 135,70. Privatdiskont 23.
Fraukfurt a. M., 22. Januar. (W. T. B.) Effekten · Sozietät. ( Schluß.) Desterr. Kredit⸗ aktien 2863, Franz. — Lomb. S985, Ung. Goldr. gö, 50, Gotthardb. 149, 00, Disk.⸗Kommand. 173.20, Boch. Gußstahl 123,00, Harpener 136, 10, Laurahütte 113,50, Schweizer Nordostbahn 103, 70, Italien. Merid. 103,99, Mexikaner 64,40. Italiener 74.90, Ital. Mittelmeerbahn 76,90. Ruhig.
Leipzig, 22. Januar. (W. T. B.) Schluß Kurse. Jo /g sächs. Rente 86,45, 34 oo sächs. Anl. 100,20, Buschtiehrader Eisenbahn-⸗Aktien Litt. A. 213,25, do. do. Litt. B. 221, 00, Böhm. Nordbahn⸗ Aktien 147,25, Leipziger Kreditanstall⸗Aktien 174,75, do. Bank · Aktien 129, 56. Kredit ˖ u. Sparbank zu Leipzig 116,50, Sächs. BankAktien 115,25, Leipz. Kammg.“ Spinn. Aktien 153,00, „Kette“, Deutsche Elbschiff⸗ Aktien 57,50, Zuckerfabrik Glauzig⸗Aktien 11100, ,,, Halle⸗Aktien 125, 00, Thüring. Gas⸗
esellschafts⸗Aktien 157,00, . Paraffin und Solaröl ⸗Fabrik 71,75, DOesterreichische Banknoten 163, 20, Mansfelder Kuxe 300 00, Altenburger Aktien⸗ Brauerei 155,00.
Bremen, 22. Januar. (W. T. B.) (Kurse des Effekten Makler. Vereins.) Ho / g Norddeutsche Woll⸗ kämmerei und Kammgarnspinnerei⸗Aktien 148 Gd., 5 o/ Norddeutsche Lloyd⸗Aktien 1178 Gd., Bremer Wollkãmmerei 280 Br.
Hamburg, 22. Januar. (W. T. B.) (Schluß⸗ Kurse.) Preuß. 4 60 Konsols 107,40, Silberrente 79, 21, Oesterr. Goldrente 97,20, 4060 ung. Goldr. gh. 70, 18690 er Loose 123,20, Italiener 74,560, Kredit⸗ aktien 286,25, Franz. 641, 00, Lomb. 2165,50, 1880 er 3 MN, 40, 1883 er Russen — Deutsche B. 151,50, 2X. Drient · Anleihe 67,30, 3. rent Anleihe 67, 50, Diskonto⸗Kommandit 173,50, Nationalbank für Deutschland 104 00, Hamburger Kommerzbank 191,50, Berliner Handelsges. 128,75, Dresdner Bank 131,30, Nordd. Bank 123,50, Lübeck⸗Büchener Eisenbahn 132,50, Martenburg, Mlawka 71 20, Ostpreuß, Süd-
bahn 71,25, Laurahuütte 113,20, Nordd. Jute ⸗Spinn.
g8, 00, A. -C. Guano⸗Werke 145,70, Hamburger acketfahrt Aktiengesellschaft 101,25, Dynamit ⸗Trust⸗ ftiengesellschaft 126, 00, Privatdiskont 23. Hamburg, 22. Januar (W. T. B.) Abend⸗ börse. Kreditaktien 286,25, Diskonto⸗Kommandit 173,95, Lombarden —— Russ. Noten 221,550, Italiener 74 90, Dynamit⸗Trust 126,509. Lustlos. Wien, 22. Januar. (W. T. B.) Schluß ⸗Kurse.) Oest. 41 o / y Papierr. 98, 5, do. S 97, 90, do. Goldr. 1206,10, do. Kronenr. N,96, Ung. Goldr. II7, 460, do. Kron.⸗A. 94.75, 1869er Loose 146,50, Türk. Loose 57,40, Anglo⸗Aust. 154,75, Länderbank 252,50, Kreditaktien 353,65, Unionbank 258,25, Ungar. Kredit 425,75, Wiener Bankverein 126,00, Hä. Westbahn 378,59, Böhmische Buschth. Eisenbahn 452.00, Elbethalbahn 242,50, erd. Nordb. 2930,00, Oest. Staatsbahn 310,59, emb. Czern. 262,00, Lombarden 108,25. Nordwestb. V0 s,“ Pardubitzer 156,56, Alp. . Mont. b2 6, Taback ⸗Aktlen ——, Amsterdam 104.00, Deutsche lätze 61,373, Londoner Wechsel 125,30, Pariser chf. 49,823, Napoleons 9, 96, Marknoten 61,376, Ruff. Bankn. 1,36, Silberkup. 100, 00, Bulgar. (1892) 116,00. Wien, 23. Januar. (W. T. B.) Lustlos. — Ungarische Kreditaktien 425, 50, Oesterr. do. 352,265, ranzosen 310,10, Lombarden 108,10, Elbethalbahn 2, 25, Dest. Papierrente 98, 95, 4 0/0 ung. Goldrente 117,30, Oesterr. Kronen - Anleihe 97, 15, Ungar. Kronen- Anleihe 94,75, Marknoten 61,874, Na⸗ poleons 9,97, Bankverein 126,00, Tabadaktien 200M. 00, Länderbank 252,26, Buschthierader Litt. B. Aktien — —, Türkische Loose 57,40. — London, 27. Januar. (W. T. B.) (Schluß ⸗ Kurse.) Englische 24 069 Kons. 9815sis, Preuß. 40/0 Konsolz —, Italien. o / Rente 733, Lombarden r, 49e 88er Ruff. 2. Ser. 100, Konv. Türken 223, Oest. Silberrente — do. Goldr. —, 40 o ung. Goldr. 934, 4 09 Spanier 623, 34 oo fartz . oo unifizierte Egypter 1014, 4 5/0 Trib.⸗ Anleihe 1016. 6 ca konsol. Mexikaner 65, Ottomanbank 14, Canada Pacifie 72, De Beers n. 1651, Rio
Nordbahn 224,00, Blei
Tinto 144, 40/0 ees 61, 600 fund. Arg. Anl. 8 Arg. Go ẽ 644, 400 auß. Gold⸗ an 41, 3 0 /g Reichs; — IGriech. 1881er
Anl. 314, Griech. 1387 er Monop. An. 343, 4 oo Griechen 1889 257, Brasil. 1888 er Anleihe 58, vi, 185, Silber 303.
aris, 22. Januar. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) 3 oo amort. Rente 97,877. 3 os0 Rente 97,874, Ital. 5H eM Rente 74 260, 4 0uο ungar. Goldrente F4z, 3. Orlent Anleihe 69,00. 40/9 Russen 1889 Ig, s0, 40/9 uniftz. Egypt. 102, 85, 40/0 span. äuß. Anleihe 623, Konv. Türken 23,15, Türkische Loose 98,75, 4 o/o Prioritãts Türkische Obligationen 90 469,50, Franzosen 633,75, Lomb. 238,75, Banque ottomane 605. 00, Banque de Paris 626, Banque do Gzcompte 40,00, Credit foncier 1023,99, Credit mobilier 81, 0, Merid.- Anl. 510,09, Rio Tinto 363,75, Suez ⸗Aktien 2690, Credit Lyonn. 776,00, Bangue de France 4120, Tab. ottom. 408 00, Wechsel a. dentsche Plätze 1227/18, Londoner Wechsel kurz 265, 16, Cheques auf London 26, 18, el auf Amfterdam kurz 206,62, Wechsel auf Wien kurz 195,75, Wechsel auf Madrid k. 407,50, Wechsel auf Italien 133, Robinson A. — — Portugiesen 20, 12, Portug. Tab. Obl. 335,00, 3 o/0 Russen 84,35, Privatdiskont —.
Paris, 22. Januar. (W. T. B.) Boule⸗ vardverkehr. 3o/ Rente 97, 77 , Italiener 73, Soâ 72, 85a73, 4 09 ung. Goldrente 94,56, Türken B, 10, Spanier 62, 68, Banque ottomane 603, Rio Tinto 365,75, Tabackaktien — Portugiesen — —, Türken⸗ loose 98,25. Matt.
Mailand, 22. Januar. (W. T. B.) Italienische 5 o/ J Rente 83,45, Mittelmeerbahn 456, 00, Meri⸗ dionaux 570, 00, Wechsel auf Paris 114,72, Wechsel auf Berlin 141,45.
St. Petersburg, 22. Januar. (W. T. B.) Wechsel auf London M2, 30, Wechsel auf Berlin 45,20, do. auf Amsterdam — —, do. auf Paris 36571, Russ. 2. Orient ⸗Anleihe lol, Russ. 3. Orient. Anleihe 1023, Russ. Bank für auswärt. Handel 3294, St. Petersb. Dis konto⸗ Bank 4703, Warschauer Diskontobank —, St. Petersburger internat. Bant 490. Ruff; 44 oso Gldenf een g er! 1514, Große Russ. Eisenbahnen 2713, Russ. Südwestbahn⸗A. 1143.
Amsterdam, 22. Januar. (W. T. B.) (Schlutz. Kurse.) Oesterr. Papierrente Mai⸗Novpbr. verz. 781, Desterr. Silberrente Jan. Juli verz. 7895, Oesterr. Goldrente — 40s9 ung. Goldrente — Ruff. gr. Eisenbahnen 1414, Ruff. 2. Orientanl. 668, Konv. Türken 233, 3850 boll. Anl. 103, 5 5/0 gar. Transv.⸗E. —, Warschau⸗Wiener 1284, Marknoten 59,05, Rufs. Zollkupons 191.
Hamburger Wechsel 58,90, Wiener Wechsel 94,50.
Newm-⸗York, 22. Januar. (W. T. B.) (Schluß Kurse.) Geld leicht, für Regierungsbonds Prozent- satz 1, Geld für andere Sicherheiten Prozent- satz 1, Wechsel auf London (60 Tage) 4 841, Cable Transfers 4 874, Wechsel auf Paris (60 Tage) 3,24, Wechsel auf Berlin (606 Tage) 9147. Atchison Topeka & Santa Fo Aktien 12, Canadian ,. Aktien 70, Central Pacifie Aktien 15,
hicago, Milwaukee & St. Paul Aktien 593 Denver & Rio Grande Preferred 31, Illinois Zentral Aktien z, Late Shore Shares 1263, Louisville & Nashville Aktien 443, N. . J. Lake Erie Shares 157, N. J. Zentralbahn 1004, Northern Pacifie Pref. 15, Norfolk and Western Preferred 194, Philadelphia and Reading 50s J. Inc. Bds. 34, Union Pacifie Aktien 193.
Bombay, 22. Januar. (W. T. B.) Wechsel auf London per 4 Monat 143 Pence per Rupee. Der Kurs am Freitag war 15 Pence.
Rio de Janeiro, 22. Januar. (W. T. B.) Wechsel auf London 10 / 1.
Buenos Aires, 22. Januar. (W. T. B.) Gold⸗ agio 245,00.
Produkten ˖ und Waaren⸗Börse.
Berlin, 22. Januar. Marltpreise nach Er⸗ mitteluna des Königlichen Polizei⸗Präsidiums.
Föchsse I Niecrigffe Pr 1 e. ft
Per 100 Eg für: M Richtstroh
rbsen, gelbe, zum Kochen.. 40 , wel Linsen 70 Kartoffeln (neue) Rindfleisch von der Keule 1 kg Bauchfleisch 1 Rg... i 1 Kalbfleisch 1 kg , 1kg utter 1 Rg
1
S! 1 8851 551388
S0 16 35
& l = I —— = — ! =
Berlin, 23. Januar. (Amtliche . stellung von Getreide, Mehl, el, Pe⸗ troleum und Spiritus.)
Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) per 1000 kg. Loko unbelebt. Termine fast unverändert. Gekündigt — t. Kündigungspreis — S Loko 155 149 S n. Qualitt. Lieferungsqualitãt 144 , per diesen Monat = per Februar — per März — , per April — per Mai 148,5 — 148 — 148,5 bez., per Juni 149,25 bez, per Juli 150, 25 bez., per August —, per September 152 bez.
Roggen per 1000 Eg. Loko sehr geringes Angebot. Termine behauptet. Sek. — t. Kündigungspreis — ꝗꝙ Loko 1233 — 130 6 n. Qual., Lieferungsqual. 126 4, inländ. guter 126 ab Bahn bez., russ. —, per diesen Monat —, per April 139 — 130,25 bez., per Mai 13075 151 bez., per Juni —, per Juli —, per September —
Gerste per 1060 kg. Still. Große und kleine 145 — 185, Futtergerste 112— 144 Æ n. Q. DVafer per Ioo0 kg. Leko matt. Termine wenig ver⸗ ändert. Gek. — t. Kündigungspreis — “ Loko 140-183 MÆ n. Q. Lieferungsqualität 150 A, pommerscher mittel bis guter 113 - 162 ber., feiner 163 —= 175 bey, preußischer mittel bis guter 143 bis 162 bez, feiner 163 — 178 bez., schlesischer mittel
*
bis guter 145 - 164 bez., feiner — per diesen M — per April — ver Mai 14175 - 142,25 265 142 bez., per Juni 139,5 bez., per Juli —.
Mais per 100 kg. refo matt. Termine ge. schäftslos. Gekündigt 50 t. Kündigungspreis 112,5 4 Loko 113-120 ½ nach Qual., ver diesen Monat 112,5 406, per Februar —, per Mai 106,75 41
EGrbsen per J000 kg. Kochwaare 160 - 195 4 nach Qual, Futterwaare 138-152 Æ nach Qual. Bine, ws e Let, Winter. Ra
aaten per Loko Winter⸗Raps — 4 , , genm r. 9 u. I per g o inkl. Sack. Termine matt. Gelündigt — Sack. Kün⸗ digungeyreis , ver diesen Monat 1620 , per . — per März —, per April —, per ai 16,90 —– 16,85 bez, per Juni 17 bez., per August —, per September —.
Rüböl vr. 100 Kg mti Faß. Termine unverändert. Gek. m. F. = Ztr. Kündigung preis — MS Loko mit Faß — obne Faß — per diesen Monat — ver April ⸗Mai 46,9 S, per Mai 47,0 S per Oktober 47,9 M.
Petroleum. (Raffiniertes Standard white) per 1066 ö. Faß in Posten von 100 Ztr. Termine —. ündigt — Kg. Kündigungspreis — 4 Leko —, per diesen Monat — n
Spiritus mit 50 60 Verbrauchgabgabe per 1001 100039 — 100000 nach Tralles. Gekund. — Kündigungspr.! = M Loko ohne Faß 51,9 bez.
Spiritus mit 70 Æ Verbrauchsabgabe per 10601 à 10000 10 000 ½ nach Tralles. Gekür digt — L. Kündigungepreis — K Leko ohne Faß 32,4 bez., per diesen Monat —.
Spiritus mit 50 Æ Verbrauchsabgabe per 1001 à 100 9 — 10 000 0 nach Tralles. Gekündigt — 1. Kündigungepreis — Æ Loko mit Faß — per diesen Monat —.
Spiritus mit 70 6. Verbrauchtzazzabe. Fest. — Gelündigt — 1. Kündigungspreis — M Loko mit Faß —, per diesen Monat 36,5 bez., per Fe⸗ bruar —, per März —, per April 37,4 — 37, — 376 bez, ver Mai 57, 6 =3 75. 337,8 bez, per Juni 38, 1— 538 – 38, bez., per Juli 38,5 — 38,4 — 38,6 bez., per August 38,8 — 38,7 — 38,9 bez, per September 39, 1539 – 39,2 bez.
Weizenmehl Nr. 900 20 00-18, 00 bez, Nr. 0 17,75 = 16, 00 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt.
Roggenmehl Nr. O u. 1 1625 = 15,75 bez., do. feine RNarken Nr. O u. 1 17, 25 — 16,25 bez., Nr. 9 13 4 böber als Nr. O u. 1 vr. 100 Kg br. inkl. Sack.
Stettin, 22. Januar. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen loko still, 133 140, pr. April⸗ Mai 144.00, pr. Mai⸗Juni 146,00. Roggen loko still, 17— 122, pvr. April ⸗ Mai 125,50, pr. Mai ⸗Juni 126,50. — Pommerscher Hafer loko 146— 148. Rüböl loko unverändert, pr. Ja⸗ nuar 46,00, pr. April. Mai 46,00. Spiritus loko behauptet, mit 70 M Konsumst. 31,30 rr. Jan. 31,00, pr. April ⸗Mai 32,8090. Petroleum loko 8 80.
Posen, 22. Januar. (W. T. B.) Spiritus loko ohne Faß (50er) 48, 89, do. loko ohne Faß (70er) 29,40. Still.
Köln, 22. Januar. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen alter hiesiger loko 15,50, do. neuer hiesiger 15,25, fremder loko 16,25, Roggen hiesiger loko 14,00, fremder loko 15.00, e. alter . loko — —, do. neuer hiesiger 16,50, fremder 16,50. Rüböl loko 51,00, per Mai 49. 80 Br.
Mannheim, 22. Januar. (W. T. B.) Pro⸗ dukten markt. Weizen pr. März 15,30, vr. Mai 15,30, pr. Juli 15,40. — Roggen pr. März 13,25, pr. Mai I3,35, pr. Juli 13,40. — Hafer pr. März 1470, pr. Mai 14,59 pr. Juli 1430. Mais pr. März 11, 00, pr. Mai 1095, pr. Juli 10.50.
Hamburg, 22. Januar. (W. T. B). Ge⸗ treidemarkt. Weizen loko ruhig, holstein. loko neuer 142 - 145. Roggen loko ruhig, mecklenb. loko neuer 132-138, . loko ruhig, 90— 92. — Hafer ruhig. Gerste ruhig. Rüböl (unverz) still, loko 4,0. — Spiritus ruhig, pr. Januar⸗ Februar 209 Br., pr. Februar⸗März 203 Br., pr. April ⸗Mai 21 Br., pr. Mai- Juni 214 Br. Kaffee ruhig. Umsatz 1500 Sack Petroleum loko geschäftslos, Standard wbite 1Jcko 5,00 Br.
Hamburg, 22. Januar. (W. T. B.) Kaffee. (Nachmittagsbericht . Good average Santos pr. Januar 835, pr. März S3, pr. Mai S814, pr. September 78. Behauptet. ö
uckermarkt. (Schlußbericht) Rüben⸗Rohzucker J. Produkt Basis 88 6/9 Rendement neue Usanee, frei an Bord Hamburg pr. Januar 12474, pr. März 12.523, vr. Mai 12,65, pr. Sept. 12,573. Still.
Wien, 22. Januar. (W. T. B.) Getreide markt. Weizen pr. Frühjahr 7,52 Gz, 7,64 Br., pr. Mai⸗Juni T65 Gd., 7,67 Br., pr. Herbst 733 Gd, 7,85 Br. Roggen pr. Frühjahr 625 Gd, 657 Br. pr. Mai⸗Juni 6,38 Gd., 640 Br. Mais pr. Mai⸗Juni 521 Gd., 5,23 Br. Hafer pr. Frübjahr 6,97 Gd, 699 Br.
London. 23. Januar. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. (Schlußbericht) Weizen eireg 3 sh. niedriger . vorige Woche, Mais und Maligerste stetig.
lahlgerste f sh. höher. Hafer stetig, ordinärer 3 gefragter 4 fh. höher als vorige Woche. Schwimmendes Getreide ju Gunsten der Käufer, befonders entfernte Ankünfte, Gerste und Mais fest.
Glasgow, 22. Januar. (W. T. B.) Roh—⸗ eifen. Knfang. ) Mixed numbers warrants 43 s. . 9 . (Schluß.) Mired numbers warrantt
Amsterdam, 22. Januar. (BW. T. B) Ge treidemarkt. Weizen auf Termine niedriger, pr. März 152. pr. Mai 154. Roggen loko geschäftsloz⸗ bo. auf Termine wenig verändert, pr. März 111, pr. Mai 110. Rüböl loko 25, pr. Mai 23, wr. Herbst 24.
New⸗JYork, 22. Januar. (W. T. B.) Waaren“ bericht. Baumwolle in New⸗Jork 7, do. in New⸗ Orleans 7T'is. Petroleum ruhig, do. in Nem, Jork b, 15, do. in Philadelphia 5,10, do. rohes 6 H0, do. Pive line Zertif. pr. Janugr . Schmal; ( Vestern steam) 20, do. (Rohe uu. Hrötherg) 43. Maig pr. Janugr 4233, pr. Fehr. Dr, pr, Mai 457. Joie? Winterweizen b, do. Weijen pr. Januar S5t, pr. Februgr 66 39 März 571, pr. Mai 691. Getreidefracht na
werpool 3. — Kaffee fair Rio Nr. 7 18, ui Rio Rr. 7 pr. Februar 16,42, do. do. 2. Ap 1ö,z? Mehl. Spring clearz, 0. Zucker Au sit Kupfer loko 1000.
Chicago, 22. Januar. (W. T. B.) Weinen,
anuar oz, pr. Mai 644. Mais pr. Januar 3**.
sbort clear nom. Porr pr. Jan. 15,560.
Dentscher Reichs⸗Anzeiger
und
Königlich Preusisch er Staats ⸗Anʒeiger.
ger Bengapreis beträgt vierteljahrlich 4 509. K Alle Nost⸗Anstalten nehmen Bestellung an; ö. 2 für Ggerlin außer den Nost Anstalten auch dir Expedition 7 * .
8wW., Wilhelmstraße Nr. 32.
Sinzelne Aummern kosten 25 3.
U
Insertio ns preis für den Raum einer Arumhzeile 30 5. Juserate
nimmt an: die Königliche Expedition . des Aeutschen Reichs · Anzeiger? 4
und Königlich Rreußischen Staats- Anzeigers
Berlin 8g ., Wilhelmstraße Nr. 32. R
M 21.
Berlin, Mittwoch, den 24. Januar, Abends.
1894.
Seine Majestät der König haben Allergnãdigft geruht:
den vormaligen Professor der Botanik an der Universität
zu Lund Jakob G. Agardh daselbst zum auswärtigen Ritter
des Ordens pour le mérite für Wissenschaften und Künste zu ernennen.
cen . z . r d , R . d X C
Deutscher Reichs⸗Anzeiger und — Königlich Preußischer Staats⸗Anzeiger.
am 1. Februar d. J. bei den Königlich sächsischen Staats⸗ eisenbahnen an der Strecke Leipzig — Dresden die Haltestelle Engelsdorf für den allgemeinen Wagenladungsverkehr eröffnet werden. Berlin, den 23. Januar 1894. Der Präsident des Reichs⸗Eisenbahn⸗-Amts: Schulz.
enkassen:
enkasse (6. H) zu Krausnick, ,,, erstützungsverein (G. H.) in
enkasse (E. H) in Brunstorf, enkasse für Seidenweber und
5. , n und Krankenkasse n, ie Sammtgemeinde Riemsloh⸗
Melle (. H), . rstützungs⸗ und Krankenkasse
Inhaltsangabe zu Nr. 6
des öffentlichen Anzeigers (6ommanditgesellschasten auf Aktien und Aktiengesellschasten
. ikenunterstützungs⸗ 1dt (E. H.), Brüderlichkeit, gegründet am zu Schwanheim a. M., bekasse des Bürgervereins zu
und Be⸗
für die Woche vom 15. bis 20. Januar 1894.
—
enkasse (E. H.) zu Soest,
.
der in serierenden Gesellschaft
Firma und Sitz
nhalt der Bekanntmachung
rr. Datum zauhandwerker in Pr. Star⸗ bekasse Victoria zu Friedrichs⸗
se der Stadt Aken (E. H.)
Aktien Bade C Wasch Anstalt Saarbrücken — Saarbrücken. Aktien⸗Bierbrauerei in Hamburg
Aktiengefellschaft Brauerei Zirndorf bei Nürnberg — Zirndorf. ir, er fe Corpshaus⸗Holsatia⸗· — Hannover Altiengesells
Ittiengesellschaft Dampfer Wilhelm Lüdke — Stettin Aktiengesellschaft des Sophienbades — Reinbeck
Iltiengefellschaft für Glasfabrikation vorm. Gebrüder Hoff mann
. aft Illertissen Dietenheimer Brücke — Illertissen. ienge
e , Thiederhall in Thiede bei Braunschweig. ... AUktiengesellscha
Allgemelne Deutsche Credit⸗Anstalt — Leipzi Allgemeine Deutsche Handels⸗Gesellschaft in Liquid. — Berlin.
Allgemeine Renten⸗ Kapital. und Lebens versicherungs bank
Bank des Berliner Kassen Vereins — Berlin Baugesellschaft Humboldtshain — Berlin
Jaumwoll⸗Feinspinnerei in Augsburg Bayerische * ;
Werner Krewel C Cie — Godesberg
aft Couvertfabrik Konstanz C Emmishofen iü
Konstanz
Ittiengefellschaft ,. vormals
Kattowitz J ellschaft Loge Leopold zur Treue in Karlsruhe.... t zur Eintracht! in Mannheim
uckerfabrik Bennigsen — Bennigsen uckerfabrik Peine — Peine
Teutonia — Leipzig
ndelsbank — Munchen
n —— — — — * 229 1 D = von neuem die Bescheinigung ertheilt worden, daß sie, vor⸗ behaltlich der Höhe des Krankengeldes, den Anforderungen des 75 des Krankenversicherungsgesetzes genügen.
Berlin, den 22. Januar 1894. Der Reichskanzler. Im Auftrage: Rothe.
Bekanntmachung.
Am 25. d. M. wird im Bezirk der Königlichen Eisen⸗ bahn⸗Direktion in Berlin an der Strecke Angermünde — Prenzlau der Haltepunkt Warnitz für den Personen— verkehr, und
⸗ Generalversammlung Aufsichtsrath Bilanz
Generalversammlung Bilanz
Generalversammlung Generalversammlung Bilanz
Generalversammlung Bilanz Generalversammlung Prospekt Generalversammlung Verloosung, Rückstände Generalversammlung
Zinsfuß Auflösung, Gläubiger⸗ aufforderung
Aufgebot eines Versicherungoscheins ö
apitalherabsetzung,
Verloosung 15 Generalversammlung 16 Verloosungstermin . 16.1.
J in (Reichs⸗Gesetzbl. S. 379) die aß sie, vorbehaltlich der Höhe rungen des 75 a. a. O. ge⸗
74. 13 ndel und Gewerbe. 1951. etung:
ann.
14 17.1.
ale Preußen.
g haben Allergnädigst geruht:
verordneten⸗Versammlung zu die bisherigen unbesoldeten
ep, den Kaufmann Albert
nten Julius Oelbermann fernere Amtsdauer von sechs
17.11. chen, Unterrichts- und
1I7 201. elegenheiten.
mie der Künste.
nach ung.
gs Seiner Majestät des die Königliche Akademie der Januar d. J., Vormittags ing⸗Akademie eine öffentliche ergebenst eingeladen wird. reservierten Räume sind nicht
34 . n Akademie der Künste. ker.
19.
er⸗Kirchenrath.
u Templin berufene bisherige — 3 — 9 Dee tom, Mberpfarrer Müller in Beeskow, ist zum Superintendenten der Diözese Templin, Regierungsbezirk Potsdam, bestellt worden.
Die Nummer 1 der Gesetz⸗Sammlung, welche von heute ab zur Ausgabe gelangt, enthält unter .
Nr. I6 42 die Bekanntmachung, betreffend die Allerhöchste Genehmigung des von der Korporation der Kaufmannschaft zu Danzig am 15. September 1893 beschlossenen „Revidierten Statuts“ dieser Korporation. Vom 6. Januar 1894, und unter
Nr. g643 die Verfügung des Justiz-Ministers, betreffend die Anlegung des Grundbuchs für einen Theil der , . der Amtsgerichte Düren, Erkelenz, Gemünd, Jülich, Malmedy, Sankt Vith, Prüm, Waxweiler, Eitorf, Bonn, Dülken, Adenau,
3
Kastellaun, Sankt Goar, Kirn, Sinzig, Zell, Köln, Bergheim, Lindlar, Opladen, Völklingen, Lebach, Perl, Merzig, Wadern und Saarburg. Vom 16. Januar 1894. Berlin, den 24. Januar 1894. Königliches GesetzSammlungs⸗Amt. Weberstedt.
Personal⸗Veränderungen.
Königlich Preußische Armee.
Offiziere, Portepee-Fähnriche ꝛc. Ernennungen, Beförderungen und Versetzungen. Im aktiven Heere. Berlin, 18. Januar. Hoge, Sec. Lt. von, der Res. des Westfäl. Train⸗Bats. Nr. 7, kommandiert zur Dienstleistung bei diesen: Bat. im aktiven Heere und zwar als Sec. Lt. mit einem Patent vom 1. Mai 18935 bei dem genannten Bat. angestellt.
Berlin, 20. Januar. Graf v. Keller, Gen. Major und Kommandeur der 2. Garde⸗Inf. Brig, zum Mitgliede der Studien⸗ kommission der Kriegs⸗Akademie ernannt.
Abschiedsbewilligungen. Im aktiven Heere. Berlin, 20. Januar. v. Metz sch, Rittm. 4. D. zuletzt Komp. Chef im Großherzogl. Hess. Train. Bat. Nr. 25. unter Fortfall der- ihm er⸗ tbeilten Aussicht auf Anstellung im Zivildienst, mit seiner Pension und der Erlaubniß zum ferneren Tragen der Uniform des genannten Bats. zur Disp. gestellt.
Aichtamtliches. Deutsches Reich.
Preußen. Berlin, 24. Januar.
Seine Majestät der Kaiser und König nahmen heute Vormittag von 10 Uhr ab die Vorträge des Chefs des Zivilkabinets und des Kriegs-Ministers und um 1 Uhr Mittags die Meldung des zum General-Konsul in Egypten ernannten Freiherrn von Heyking entgegen.
Die vereinigten Ausschüsse des Bundesraths für Zoll⸗ und Steuerwesen, für Handel und Verkehr und für Eisen⸗ bahnen, Post und Telegraphen hielten heute eine Sitzung.
Nach den Ermittelungen des Kaiserlichen Statistischen Amts ergeben sich für Menge und Werth des aus⸗ wärtigen Handels im abgelaufenen Jahre folgende Hauptsummen: . dagegen 1892 295 099 123 hkg
Einfuhr: Menge 298 208 757 hg 1227 004 000 6
Werth 4184 901 000 6 Menge 2lI3 627 71 kg 1988 916 146 hkg Werth 3 283 455 000 S., 3150 104 990 6
Danach ist die Einfuhr im Jahre 1893 dem Vorjahre gegenüber um 42 103 000 6 geringer, die Ausfuhr um 133 352 000 6 größer geworden. Einen sehr erheblichen An⸗ theil an der Minderung der Einfuhr hat die Mindereinfuhr von Getreide und anderen Erzeugnissen des Landbaues (593 265 000 6 gegen 660 846 000 A6 im Vorjahre) und von Vieh (203 28 060 M gegen 245 445 0099 16 im Vorjahre); die Mehrausfuhr erstreckt sich auf alle Gruppen des Zoll⸗ tarifs mit Ausnahme der folgenden: Baumwolle und Baumwollenwaaren, Erden, Erze, edle Metalle (darunter Gold, gemünzt und roh, 101 576 S6 gegen 149 827 000 6 im Vorjahre), Flachs 2c, Haare, Hopfen, Leder und Leder⸗ waaren, Pelzwerk, Steine und Steinwaaren, Stroh- und Bast⸗ waaren, Theer, Pech, Harze. — Zur Berechnung der Werthe für das Jahr 1893 sind hierbei noch die für 1892 festgestellten Einheitswerthe angenommen, da die definitiven Werthe für 1895 erst durch die im nächsten Monat im Kaiserlichen Statistischen Amt zusammentretende Kommission für die Handels⸗ werthe festgestellt werden.
Aus fuhr:
Durch Verfügung vom 15. Januar d. J hat der Finanz⸗ Minister angeordnet, daß zur Förderung der Unternehmungen von 6 (Gesetz vom 28. Juli 1892, Gesetz⸗Samm⸗ lung S. 225) sowohl in den Katasterbureaus der Königlichen Regierungen als auch in den Katasterämtern die zu solchem Zweck verlangten Kopien und Handzeichnungen von Katasterkarten stets mit thunlichster Beschleunigung anzu⸗ fertigen sind. Falls die räumlichen und geschäftlichen Ver⸗ hältnisse es zulassen; und gegen Die Person des namhaft gemachten Zeichners nicht besondere Bedenken obwalten, können die Königlichen Regierungen dem Unternehmer oder dem mit der Anfertigung der Vor⸗
arbeiten für das Unternehmen Beauftragten die Erlaubniß ertheilen, Handzeichnungen auf durchsichtigem Stoff von den